1932 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ee, . . ..

Zweite Jentralhandelaregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.

ein Bildereinral

Ernst Lohse in Freiberg wird aufgehoben, nachde gleichstermin vom 106. 3 mene 3zwangsvergleig tigen BVeschlußs

10 rden 111.

Amtsgericht ?

C C ISCenkirchen. dem Kankur en Handelsg Küche!, 39, nd Ki

nburgstraße 3

ing auf d 32, vormittags 10 Uhr, hiesigen Amtsgerichts. raumt. Die Geschäftsstelle, gerichts, zur niedergelegt.

Gelsenkirchen, den

Zimmer 41 de Einsicht der Beteiligten

CiISenkirehen. 50490 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma M. Rothmann Co., Gelsenkirchen, Hindenburgstr. 39, 2. deren Inhaberin Frau Witwe Louis Meyer, Gelsenkirchen, Hindenburgstr. 39, in fortgesetzter westsälischer Gütergemein schaft mit ihren wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung auf den 11. Oktober 1932, vormittags 190 Uhr, Zimmer Nr.) des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Die Schlußrechnung ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 13. September 1932.

d 2

Das Amtsgericht.

Söhnen,

IIa burg. 504911

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Neumann & Böcler, Großhandel in technischen Artikeln, Hamburg, Admi ralitätstraße 71/72 11, ist am 13. Sep tember 1932 mangels Masse eingestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Kellinghusen. 650492

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Mühlenbesitzers Christian Stubbe in Sarlhusen ist am 5. 4. 1932 wegen Massemangels eingestellt worden.

Amtsgericht Kellinghusen.

Kohblenx. 50493 Das Konkursverfahren über das Ver mögen 1. des Carl Keil, 2. des Peter Keil, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Carl Keil, Koblenz, Werkstätten für Möbel und Innenausbau, Dampfsägewerk in Koblenz Lützel, Andernacher Str. 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. (7X. 46 31.) Koblenz, den 10. September 1932. Preuß. Amtsgericht. Leipzig. 50494 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Leipziger Textilwaren gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig C 1, Brühl 21 (Geschäftsführer: Kaufmann Nathan Baden in Leipzig), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, den 8. Sept. 1932. Leipzig. 50495 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma „Allgemeine Bau maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig C 1, Plösner Weg Nr. 10—14 (Geschäftsführer: Kaufmann Georg Breuer in Leipzig), wird nach Abhaltung des Schlußtecmins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 12. 9. 1932. Leipzig. 50496] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Richard Hofmann in Leipzig, Kurprinzstr. 5, all. Inhabers eines Damenhutgroßhandelsgeschäftes unter der im Handelsregister eingetra⸗— genen Firma „Hofmann & Fritzsche“ in Leipzig, Neumarkt 31—33, 111, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 12. 9. 1932.

Lichtenstein- Gallnberg. „15097

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Lebensmittelhändlers Max Louis Junghans in Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchauer Straße 27, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Amtsgericht Lichtenstein Callnberg, den 9. September 1932. Limburg,. Lahn. 50498

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mechanikers Hanns Hohn, Limburg, Lahn, früher Diezer Str. 6, jetzt Bergstraße 1, Inhabers der Firma Hanns Hohn, Automobile, wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Limburg, den 9. September 1932.

Das Amtsgericht. Os iii. 50499

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Januar 1932 in Görlitz ver— storbenen, in Marienthal, Ortsteil Rus= dorf, wohnhaft gewesenen ehemaligen Butterhändlers Johann Ferdinand Her—

Prüjun w der

Schlußrechnung ist auf der Ida lthenor .

Iegau. In dem mfkursversahren über da nögen des eühlenbesitzer Gustav

in Großstorkwitz wird Termin nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 4. Tttober 1932, vormittags 9! Uhr, anberaumt J richt Pegau, den 13.9

1e

1A ; 1932

Ia lden, Westi. Kontur sverfahren.

noögen

Das Konkursverfahren über

in

565062 Kontnrsverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Franz Sauer in Rathenow wird zwecks Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstel lung des Verfahrens mangels Masse Termin auf den 5. Ottober 1932, vorm. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 47, anberaumt.

Rathenow, den 12. September 1932.

Das Amtsgericht.

Schivelhein. BSeschluß. Das Konkursverfahren über mögen der Firma Richard Schivelbein wird nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. Schivelbein, den 3. September Das Amtsgericht.

50503 das Ver Pieper in des

1932.

Schönberg., Mecklh. Besch lusß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Luise Minna Lina Kramer geb. Kruse in Grieben ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Schönberg i. Mecklb., d. 7. Sept. 1932. Das Amtsgericht.

50504

LrepIiorm, Loll. Kontursverfahren. Beschluß. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Wischmann aus Treptow a. Toll. ist der Schlußtermin auf den 8. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zim— mer Nr. 3, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. Die dem Konkursverwalter zu gewährende Vergütung wird auf

50505

1800, Reichsmark, die ihm zu er— stattenden Auslagen werden auf 115,09

Reichsmark festgesetzt. Treptow a. Toll., den 12. Das Amtsgericht.

Sept. 1932.

Lnrunstadt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Paul Stilo in Bomst ist Termin zur Gläubigerver sammlung auf den 5. Oktober 1932 um 1031 Uhr vor dem Amtsgericht in Unruh stadt anberaumt. Tagesordnung: 1. Be⸗ richt des Konkursverwalters über den Stand des Konkurses; 2. Erklärung der Geschwister des Gemeinschuldners hezüg— lich Hypothekenlöschung zu den Sanie⸗ rungsabverkäufen; 3. nach erfolgter Hypo thekenlöschung zu Punkt 2: Freigabe der Restwirtschaft aus dem Konkurse zur Um schuldung: 4. Vergleichsverhandlungen mit den Gläubigern auf der Basis von 5099 Befriedigung; 5. Prüfung ange— meldeter Forderungen. Unruhstadt, den 12. September 1932. Das Amtsgericht.

50506

Velbert, Rheinl. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hil bertz in Velbert ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. September 1932, vormittags 9“, Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. Velbert, den 12. September 1932. Amtsgericht.

50507]

Wittenberg. Bz. IIalle. 50308] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Klempnermeisters Paul Mehlitz in Blönsdorf wird nach rechtskräftig be— stätigtem Zwangsvergleich vom 25. 6. 1932 aufgehoben. Wittenberg, d. 8. 9. 1932. Amtsgericht. Wittenk erg. Br. Halle. 1505091 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Mai 1931 verstorbenen Me chanikers Pohl in Wittenberg wird nach erfolgtem Schlußtermin aufgehoben. Wittenberg, d. 12. 9. 1932. Amtsgericht. Wittenberg. Bz. Halle. 50310 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Adelbert Schlüter in Wittenberg wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 18. Juli 1932 rechtskräftig bestätigt und Schlußtermin abgehalten worden ist. Wittenberg, d. 12. 9. 1932. Amtsgericht.

50506

6511 in über das Ber 'rmeisters Paul Ho

ili.

Ia d en- IBaden. Ueber das Vermögen des Kurt

Langestraße 27,

e heut zergleichsverfahren Konkurses

Dipl

eroffnet.

den 12. Amtsgericht.

Zimmer

505 ö 8

ofsenen

Breslau.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft „Schwinge & Stehr“ Papierverarbeitungsfabrik in Breslau, Gräbschener Straße 175 (Gesellschafter: die Kaufleute Wilhelm Schwinge und Bernhard Stehr, beide in Breslau), ist am 12. September 1932 um 1214 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Kauf⸗ mann Ludwig Fraenkel in Breslau V, Agnesstraße 9, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 12. Oktober 1932, um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstr. 9, Zimmer Nr. 439 im 2. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfisstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 44/32.)

Breslau, den 12. September 1932.

Amtsgericht.

Der

Presden. 505141

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Constantin Langer in Dresden-A. 1, Oberseergasse 4/6, die daselbst den Groß⸗ handel mit elektrischen Bedarfsartikeln be— treibt, und deren Gesellschafter, Kaufmann August Constantin Langer in Dresden A. 24, George⸗Bähr⸗Straße 6, und Kauf mann Johann Wynand Harmans in Dresden⸗A. 24, Werderstraße 17, wird heute, am 13. September 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Herbert Wagner in Dresden⸗A., Prager Straße 10. Ver⸗ gleichstermin am 12. Oktober 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be teiligten aus.

Amtsgericht Dresden, den 13. Sept. 1932. IE OblIlenæz. 50515] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Meyer in Koblenz, Inhaber der Firma Josef Meyer⸗Raedecker in Koblenz, Altenhof 3, ist am 8. September 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor den. Vertrauensperson: Bücherrevisor Wilhelm Hack, Koblenz, Kurfürstenstr. 18. Vergleichstermin am 15. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. (7 V. N. 9 / 32.) Koblenz, den 8. September 1932. Preuß. Amtsgericht. MIL eissen. 505161 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hellmuth Mühlberg C Co. in Meißen, Hafenstraße 24, die dort den Klein⸗ und Großhandel mit Kolonial⸗ Süß⸗, Tabak⸗ und Feinkostwaren betreibt, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter: a) des Privatmanns Curt Bruno Mühl⸗ berg, b) des Kaufmanns Kurt Hellmuth Mühlberg, beide in Meißen, Hafenstr. 24, wird heute, am 13. September 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. Artur Fleißner in Dresden⸗A., Wilsdruffer Straße 31 1II. Vergleichstermin am 8. Oktober 1932, vormittags 9i/ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 13. Sept. 1932.

Skaisgirren. 50517] Bergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Markschies in Skaisgirren, Kon⸗ ditorei, Gastwirtschaft und Kolonialwaren und Eisengeschäft, wird heute, am 10. Sep⸗ tember 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt und die Eröffnung des Ver⸗— gleichsverfahrens beantragt hat. Der Bankbeamte Arno Malike aus Skaisgirren wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird zunächst nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 8. Ottober 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an— beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren

Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle

ihwarenhaus E.

218 vom 16. September 1932.

zimmer Rr. 7, niedergelegt.

1932

zen Amtsgerichts, r Einsicht der Beteiligten sgirren, den 10. September

Das Amtsgericht.

5903518 1932, nachmittags wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das V mögen des Paul Dürr, Inhabers einer Bauflaschnerei in Cannstatt, Olgastraße 4, Vertrauensperson: Hermann halmessinger, Direktor in Stuttgart, zhannesstraß 10. Vergleichstermin: 1stag, 1. Oktober 1932, vormittags vor dem Amtsgericht Stuttgart 11 in Cannstatt, Wilhelmstraße 4, 11. Stock,

Sitzungssaal. Der 2 Eröffnung

Siu i ani.

9. September

61

Antrag auf des Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der weiteren Er mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur s Beteiligten niedergelegt. lsgericht Stuttgart II.

iw eihrüchken. 50520

Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen der Ehefrau Berta Thomas, Inhaberin eines Lebensmittel geschäfts in Zweibrücken, am 13. Sep tember 1932, vormittags 9 Uhr 45 Min.,

des Konkurses beschlossen. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Berdel in Zweibrücken bestellt. Vergleichs termin ist auf Freitag, den 30. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 19, des Justizgebäudes bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst den Anlagen und weiteren Er⸗ hebungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 4, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 50521

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ww. Johanna Boebel, Berlin, Oranien⸗ straße 58, Möbelfabrik, hat die Vergleichs schuldnerin einen neuen Vergleichsvor— schlag vom 8. September 1932 eingereicht. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 144, Hauptgang A, am Quergang 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 162. Breslau. õ0522] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Paul Breuer in Breslau, Opperauer Straße 23, wird auf den Antrag des Vergleichs⸗ schuldners vom 26. August 1932 der auf den 22. September 1932 anberaumte Ver⸗ gleichstermin auf den 11. Dkto ber 1932 um 111 Uhr verlegt, da die Klärung der Ansprüche des Schuldners gegenüber der Schlesischen Immobilien⸗Gesellschaft noch eine geraume Frist in Anspruch nimmt. (41. V. N. 37 / 323.) Breslau, den 12. September 1932. Amtsgericht. Breslau. 50523 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Herz & Ehrlich in Bees⸗ lau, Ring 25, Kommanditgesellschaft, per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Max Altmann in Berlin-Charlottenburg, Carmer Straße 14, 2. Hermann Altmann in Kattowitz, Ring 11, 3. Arthur Altmann in Beuthen, O. S., Ring 19, 4. Bruno Altmann in Kattowitz, Ring 11, 5. Gott⸗ fried Altmann in Beuthen, O. S., Ring 19, 6. Robert Altmann in Breslau, Fehr⸗ bellinstr. 14, ist nach Bestätigung des an genommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 40/32.) Breslau, den 13. September 1932. Amtsgericht. ĩUDessan. 60524] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Junkers Flugzeugwerk Aktien⸗ gesellschaft in Dessau ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Dessau, den 9. September 1932. Amtsgericht. Dessau. 50526 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Junkers⸗Thermo⸗Technik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Dessau, den 109. September 1932. Amtsgericht.

Dortmund. 50525 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Maß⸗ mann, Inhabers eines Eisen⸗ und Haus⸗ haltungswarengeschäfts in Dortmund⸗ Derne, Altenderner Straße 5, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Dortmund, den 13. September 1932. Das Amtsgericht. Iss en., Ruhrn. 0527] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fräuleins Lina Schowe, alleinigen In⸗ haberin der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Christliche Buchhand lung L. Schowe, Essen, 1. Weberstraße 14, ist durch Beschluß vom 16. September 1932 aufgehoben worden, da der Vergleich an genommen und bestätigt worden ist. Essen, 10. September 1932. Amtsgericht.

L ü65rliiz. Bergleich z verfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Lausitzer Kristall⸗ glasschleiferei G. m. b. S. in Penzig, O. L., ist der Rechtsanwalt Dr. Otto Jaeckel in Görlitz zur weiteren Vertrauensperson be⸗ stellt worden. (14 VN 11,32.) Görlitz, den 13. September 1932. Das Amtsgericht.

1.

IIambung. 506529

Das über das Vermögen des Kauf manns Julius Schmidt, wohnhaft: Ham— burg, Lappenbergsallee 8 III, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Julius Schmidt, Geschäftslokal: Samburg, Eppen— dorfer g 2, Laden, Geschäftszweig: Herrenmoden, eröffnete gerichtliche Ver— gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 12. Sep⸗ tember 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Weg

IIambung. 50530] Das über das Vermögen des Schlachter meisters Georg Heinrich Oskar Schröter,

Wohnung: Hamburg, Habichtsplatz 15 111,

rüher: Hamburger Straße 201, eröffnete

das Vergleichsverfahren zur Abwendung

7

Vergleichsverfahren ist nach Bestätigung des Vergleichs 1932 aufgehoben

gerichtliche gerichtlicher am 12. September worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Kassel. 505311 Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver—

mögen der Firma Kasseler Vexir⸗-Artikel⸗

Fabrik C. H. Giesen in Kassel, Inhaber Kaufmann Hans Giesen in Harleshausen, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Kassel, den 12. September 1932.

Amtsgericht. Abt. 7. Kassel. 505321 Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Voepel, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Voepel in Kassel, Hedwigstraße 5 7, ist infolge Bestätigung des Vergleichs auf— gehoben.

Kassel, den 12. September 1932.

Amtsgericht. Abt. 7.

käln. Vergleichsverfahren. 50533

Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der Firma Creutzer & Co. G. m. b. H., Buchhandlung und Antiquariat, in Köln, Schildergasse 72— 74, ist durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 12. Sept. 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsver— gleich angenommen und bestätigt wor— den ist.

Köln, den 12. September 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

Landsberg, Lech. 505341 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Landsberg a. L. hat in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Herrenkonfektionsgeschäfts⸗ inhabers Hans Gebhart in Landsberg a. L. den Vergleich am 9. September 1932 be⸗ stätigt und das Vergleichsverfahren auf⸗ gehoben.

Landsberg a. L., den 12. Sept. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pössneeis. 350535

Vergleichsverfahren Meyer u. Metzel, Pößneck. Nachdem der Vergleich vom 6. September 1932 heute bestätigt worden ist, wird das Vergleichsverfahren auf⸗ gehoben.

Pößneck, den 13. September 1932.

Thüring. Amtsgericht.

Soest. 505361

Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der Firma Gustav Holtzwart, Möbelgeschäft in Soest, Inhaberin Witwe Kaufmann Gustav Holtzwart, Elfriede geb. Bierbrodt, in Soest, in fortgesetzter west— fälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, wird gemäß 569 V.⸗O. zugleich mit der gerichtlichen Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Soest, den 13. September 1932.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomimn. 3505371

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Voß, Inhabers der Firma Solinger Stahl— warenhaus Voß C Co. in Stolp, Markt 6, wird die Bekanntmachung vom 9g. Sep⸗ tember 1932 dahin berichtigt, daß ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen ist.

Stolp, den 14. September 1932.

Das Amtsgericht.

Wesel. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗— mögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Hübner in Wesel ist, nachdem der Vergleich gerichtlich bestätigt ist, auf- gehoben. Wesel, 12. September 1932. Amtsgericht.

Wunsiedel. 3505391

Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit:

Beschluß vom 10. September 1932 das

Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hans“

Greger, Inhabers einer Mühlenbau—

anstalt in Marktredwitz, nach Bestätigung?

des geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Wunsiedel, den 12. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

nicht

Sos38]

Deutscher Reichsanzeiger

RPreußischer Staatsanzeiger.

*

monatlich 2.30 Mech einschließlich 0, 48 M

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschä

Einzelne Nummern kosten 30 Na, einzelne Beilagen 10 einschließlich des Portos abgegeben.

99

Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post eitungsgebühr, aber ohne ; 8h ce, o e monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 w, 32.

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages Fernsprecher: Eh Bergmann 33

Sie

einer drei Geschäfts

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

Fettdruck (zweimal unter⸗

erlin, Sonnabend,

——

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 61 des Reichs gesetzblatts. Teil J. Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Aufhebung eines Zeitungsverbots.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem französischen Konsul in Frankfurt a. M., Georges Du fort, ist namens des Reichs unter dem 7. September 1932 das Exequatur erteilt worden.

Das dem französischen Konsul in Frankfurt a. M., Jean Bséguin⸗Billecocg, am 27. Februar 1930 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 51 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 17. September 1932 für eine Unze Feingoldd. ...... 118 sh 6 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel turs für ein englisches Pfund vom 17. Sep— tember 1932 mit RM 14,64 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach. . .. in deutsche Währung umgerechnet .... Berlin, den 17. September 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Liste der Schund- und Schmußtschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Ent⸗ scheidung

P. St. Berlin vom 23. 8. 1932

RM 86,7420, pence 45. 7183, RM 2.78882.

Bezeichnung der Schrift

Akten⸗ zeichen

bsch. 105

Verleger

Gerthau⸗ Verlag, Dresden

Eros ⸗Paradies und Hölle“ von Fritz Gitta (enthaltend die Einzelschriften: J. Rausch und Tanz um Venus, II. Hexen. sabbate, III. Wenn Eros er⸗ wacht, IV. Erotische Typen, V. Eros auf Abwegen),

auch die Einzelschriften Eros. Paradies und Hölle“ mit den vorstehend aufgeführten Untertiteln 1- V. Kölner Gerichts⸗-Zeitung“

44. Jahrgang (1932)

Nr. 23, 26

American⸗Girls ? von Arnaldo Fraeccaroli, vom übersetzt von I5. 9. 1932 Dr. Hugo R. Fleischmann

Leipzig, den 16. September 1932. Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. Arndt.

Verlag Pit Fries, Köln

Amonesta⸗ Verlag, Wien⸗Berlin⸗ Leipzig

P. St. Berlin vom 23. 8. 1932 O. P.⸗St. Leipzig

169

Bekanntmachung.

Die am 16. September 1932 ausgegebene Nummer 61 des Reichsgesetzblatts Teil Jenthält:

die Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Ver⸗ ordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932, vom 14. September 1932.

Umfang: nüt Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RM.

Postversendungsgebühren: (0,04 RM für ein Stück bei Vor⸗ einsendung.

Berlin NW 40, den 16. September 1932.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

6 Nr. 219. Reichs bankgirokonto. B

Preußen. Justizministerium.

Oberstaatsanwalt Dr. Trautm ann bei der Staats⸗ anwaltschaft des Landgerichts II Berlin ist zum Generalstaats⸗ anwalt und Präsidenten des Strafvollzugsamts in Kassel ernannt. Oberlandesgerichtsrat Dr. Thieme in Celle ist zum Landgerichtspräsidenten in Stargard i. Pomm. ernannt.

Bekanntmachung. Die mit Erlaß vom 5. September 1932 0. P. 26 sp. z P

59/96 ausgesprochene Verbotsverfügung des Sorauer Beobachter“, Vationalsozialistische Wochenzeitung für die Bezirke Sorau, Forst, Sommerfeld, Gassen, Triebel und Christianstadt, wird hiermit aufgehoben. Charlottenburg, den 14. September 1932. Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin. Dr. Maier.

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. September 1932

Wagengestellung für Kohle. Koks und Brikette im Ruhrrevbter: Am 16. September 1933: Gestellt 16 376 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 17. September auf 57,25 4 (am 16. September auf 57,50 S) für 100 kg.

Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin. Augu st 1932.

31. Jull 1932 2 O00 000 000,

31. August 1932 2 000 000 000, -

Aktiva.

Belastung der Landwirtschaft .

Bestand an Rentenbriefen: 31. 7. 1932 GM 600 000000 31. 5. 1932 GM 600 000 000 Darlehen an das Reich... Deckungshypotheken für Osthilfe⸗ Entschuldungsbriete gemäß §2 der Entschuldungs verordnung , Kasse, Giro, Postscheck⸗ u. Bank⸗ - ö 5 189 266,14 Kd /. Passiva. e Umlaufende Rentenbankscheine . 4 Umlaufende Rentenbriefe ... 440! 9 Osthilfe . Entschuldungs⸗ ö Gewinnreservve ... Rückstellungen ..

427 094 515, 14 427 073 962, 4

416 300,

5 172 415,40 33 800,

2 000 000 000, 427 073 963, 8 000,

44 200 611 260 20 4492 189, 69 4492 189,69 Sonstige Passiva 108, 05h 372 228, 35

Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind an eingegangenen rückständigen Grundschuldzinsen weitere RM 20 8653, 60 zugesührt worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten.

Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Gesetzes sind somit Rentenbank⸗ scheine im Betrage von RtM 351 660 640, 3tg gem. S Ta d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924 und gem. 5 22 d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 1. 12. 1930, 315 000 000, gem. F 7b d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924, 106 109 397, o gem. S 70 d. Liquid. Ges. in der Fasunh 4 ö. zal und n der Fassung vom 1. 12. 1930 x

S880 334 583, gem. S 11 d. Viguid. Gef. in der Fassung v. 30. 8. 1924

zus. RtM 1 653 104 620,86 getilgt worden.

Im 2 Ausweis erscheinen erstmalig auf Grund des

1 der Entschuldungsverordnung vom 6. Februar shz2 ausgegebene Osthilfe⸗Entschuldungsbriefe sowie die auf Grund des 5 2a a. O. eingetragenen Deckungshypotheken. Der unter sonstige Passiven ausgewiesene Unterschiedsbetrag zwischen Deckungshypotheken und Osthilfe⸗Entschuldungsbriefen ist darauf zurückzuführen, 2 Hy⸗ 2 bereits eingetragen sind, für die Entschuldungsbriefe erst

äter ausgehändigt werden. Die unter Attiva aufgeführten

echsel sind zur Refinanzierung von Osthilfe-Entschuldungsbriefen hereingenommen worden.

O04 S6, - S 000, -

61 260, 20

1 * * 1 * 1 2 *

den 11. September, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

9 . Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 Mu, espaltenen Einheitszeile 1,35 RM.

telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen oder durch : z strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

1932

——

In Berlin festgesteltte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,

Auszahlung.

Telegraphische

,

Buenos Aires. Canada.... Istanbul ... Japan ... . 2 New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Am sterdam⸗ Rotterdam . Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest.... Budapest ... aa Helsingfors .. Italien Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto. en,, 264 k . rag . 4 m nn, (Island 1. Schweiz . Sofia 2 * Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) ...

L türk. Pfund

1 Yen

IL ägvpt. Pfd. 12

loo gulden

l

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

1 Pap. ⸗Pes. I kanad. d

18 1 Milreis 1 Goldveso

100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

190 Frs.

100

100 isl. Rr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 00 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

I7. September

Geld 0, 908 3,796 2, 008 5599

15,00

14,62 4,209 0311

1,738

169,23

2647

5831 2518

81,82 6.294 21,6 6, 444 41, 96 75,77

Brie 0,912 3, 804 2, 02 l, O01

15,04

14,66 4,217 0,313 1,742

169,57 2.653

88, 43 2,524

ol, 9s 6. 366 21,55 6.156

4 91

75 35

1334 7357 16,53 12, 485

66.17 79, Ss 81, 35 3, 063 3413

16. September

Geld 0, 9903 796 2.008 0,999

15,060

14,62 4,209 0,311 1,738

169,23 2,647

58,31 2,518

22

2

8 0 0 CK X N D 82838

Q 8

Brie 0, 912 3,804 2012 1,001 15,04 14,66 4,217 0.313 1,742

169.57 2.653

58, 43 2,524

81,958 6.306 21,66 6.456 12,94 75,93

13.34 73. 67 16,53 12.485

66, 17 9 35 3157 3,063 35.56

75. 08

10,81 52.05

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische. Canadische ... Englische: große 1E u. darunter Türkische .... Belgische. . .. Bulgarische .. Dänische ... Danziger .. Estnische .. innische ... ranzösische .. ollandische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumanische: 1 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. chweizer: gr. Loo Frs. u. dar. Spanische ).. Tschecho⸗ low. 5000 u. 000K. 500 Kr. u. dar. Ungarische ..

Notiz für I

Stück

türk Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 chilling

100 Let 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Ke 100 Ke

100 Peng

I7. September

Geld

20,38

16, 16 4,185

4,20 420 0, 87

3677 1458 14,58

1,99 58, 15

75 60 ol 6g

6,23 16,45 168. 86 21,56

Brie

20 46

16,22 4,205

422 4,22 0.39 3,79 14554 1464 2,0 58, 39

75 Jo

21.63

2171) 21,73

6,38

1772 73 35

249 2, 16 74,78 Sl, ol 8101 33.93

12.37 1237

6, 42

4138 In

251 245 7h. 05 81, 33 81,33 34, 07

1243 1243

Geld

20,38

1616 4, 185

420 436 635

3,77 14,58 14,58

199 58, 15

Ih, 60 81,64 6,23 16,45 168,86 21,56

16. September

Brief

20 46

16,22 4,205

4,22 422 0, Sᷣ

3.79 14464 14, 64

201 58. 39

75 90 S1 936

627 1651 169. 54 21,64

217i) 21779

6,38

4172 jz 35

6.42

141 88 363

2,51 248 75, 05 81, 35 81.35 33, 90

12,43 12,45

) nur abgestempelte Stücke. 4) Nur teilweise ausgeführt.

Kattowitz.

O st devi se n. Auszahlungen.

47, 10 4710 47, 10

47,30 47330 47.30

Notennotierungen.

Polnische .. I 100 391. 1

46, 90

47. 30

47,10 47,10 47, 10

46, 90

17.30 17 36 1736

47, 30

*