1932 / 219 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

latoren Gesellschaft, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Herms⸗ dorf i. Thür., ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1932 ist das Grund⸗ lapital um 1200 000 RM herabgesent worden und beträgt nunmehr 10 893 000 Reichsmark.

Für die mit Beendigung der General versammlung vom 28. Juli 1932 gesetz lich außer Kraft tretenden 15, 16. 17, 18, 26, X Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aussichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Juli 1932 die 16, 17 und 35 Ziffer 5 in der bisherigen Form wieder vereinbart und die 8s 15, 18 26 neu gefaßt worden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28 Juli 1932 sind ferner die §S§ 4 Abs. ? Satz 1 (Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals, 12 Abs. 1 (Vertretung der Gesellschaft), 21 (Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats, Anpassung an § 244a des Handelsgesetzbuchs), 27 Abs. 1 (Ort der Versammlung) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden.

Die Vertretungsbefugnis ist nunmehr nach dem abgeänderten §5 12 Abs. 1 wie solgt geregelt:

„Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person usammengesetzt ist, von dieser und, so⸗ 6 er aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗— lich mit einem Prokuristen abgegeben werden. Zur Verpflichtung der Gesell⸗ schaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen.

Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliederngleich.“

Stadtroda, den 10. September 1932.

Thür. Amtsgericht.

Stullupünen. 50424 In unser Handelsregister A Nr. 198, die Firnia Hermann Samland, Eydt⸗ luhnen, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das bestehende Handels- eschäft auf den Kaufmann Friedrich mland in Eydtkuhnen mit dem 1. September 1952 übergegangen ist und unter unveränderter Firma fort⸗ geführt wird. Stallupönen, den 9. September 1932. Das Amtsgericht. St ralsum.l. 650426 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 508 vermerkten Firma „Al⸗ bert Heine, Schlosserei und Auto⸗ mobilreparaturwerkstatt“ in Stral⸗ sund das Erlöschen der Firma einge⸗— sragen worden. stralsund, den 10. September 1932.

Amtsgericht. St ralenn(l. e 59427 In das Handelsregister A ist bei der

vermerkten Firma

Automobile“ in Stralsund das Erlöschen der Firma eingetragen worden. . Stralsund, den 10. September 1932. Amtsgericht.

unter Nr. 612 „Hans Fickert,

Strausberg. 50428 Bekanntmachung. Handelsregister B Ny. 19, Firma „Stadt Strausberg“ Grundstücksver⸗ kaufs⸗Gesellschaft m. b, H., Strausberg: Laut Gesellschaftsbeschluß vom 3. Juni 1932 sind vom 5 3 des r g s vertrags Absatz ? geändert und die Ab⸗ sätze 3, 4 und 5. gestrichen worden. Strausberg, den 9. September 1932. Das Amtsgericht.

Stuttgart. S066 3] Handelsregistereintragungen: a) vom 6. September 1932.

Bei der Firma Schaal & Co., Sitz Stuttgart: Die Firma ist nicht erloschen, zum Liquidator ist bestellt: Friedrich Härter, Bücherrevisor, Stuttgart.

b) vom 10. September 1932. Neue Einzelfirma:

L. D. Thieme & Co., Hauptsitz Chicago, Zweigniederlassung Stutt⸗

art (Kriegerstr. 2). Inhaber: L. Oscar Ahr n d Kaufmann, Chicago. August Dieterich, Stuttgart, hat Prokura, be⸗ schränkt auf die Zweigniederlassung Stutt⸗ gart. Regulierung von Erbschaften im Ausland, Beratung in allen internatio⸗ nalen Rechtsfragen, amerikanisches Bank⸗ geschäft.

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

E. Krauß, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Helmuth Krauß, Kaufmann, Stuttgart, übergegangen. Die Geschäfts= forderungen und werbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Gustav Ottinger, Stuttgart: Ge⸗ schäft und Firma übergegangen auf Albert Buck, Kaufmann, Stuttgart. Prokura Albert Buck erloschen.

Franz Friedrich, Stuttgart⸗Cann⸗ statt: Geschäft und Firma unter Aus⸗ schluß der Verbindlichkeiten übergegangen auf Rudolf Häußermann, Albert Durst und Albert Ehemann, die es unter der seitherigen Firma als offene Handels⸗ gesellschaft weiterführen. Prokura Berta 6 erloschen. Eintrag gelöscht.

ö. Reue Gesellschafts firmen: Franz Friedrich, l Cannstatt. Sffene Handelsgesellschaft seit

1 1 2 2 1 8 Zweite Fentralbandelareninerbeitange Im eins -S 2 ν ν r

——

277 vom 17

S rotember 1932. S.

2

l. September 1932. Gesellschafter: Rudolf Häußermann, Oberingenieur, Sindel singen, Albert Durst, Kaufmann, Albert Ehemann, Ingenieur, je in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt. Zwei Gesellschafter zu sammen vertreten die Gesellschaft. Pro kura hat Franz Friedrich, Stuttgart⸗Cann statt, zeichnungsberechtigt gemeinsam mit einem Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen. S. E.-F.

Mo biliar⸗Darlehnstafse Hansa, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Sitz Lübeck, Zgweigniederlassung Stuttgart (Kasernenstr. 45). Vertrag vom 109. Oktober 1931 mit Aenderungen vom 29. Oktober 1931, 1. Februar 1932 und 25. Februar 1932. Gegenstand des Unter— nehmens ist, den Sparern, welche ein Guthaben erhalten haben, zinslose Dar— lehen zum Zwecke der Beschaffung von Mobilien sowie zur Entschuldung zu ge⸗ währen. Stammkapital: 22 009 Reichs⸗ martf. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so muß die Zeichnung für die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. Geschäftsführer: Karl Jürs, Kaufmann, Lübeck, Werner Heyde, Kaufmann, Lübeck, Paul Retzerau, Kaufmann, Lübeck. (Be— kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen:

Hannah Diefenbach & Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

Herz X Burgheimer, Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschafter Rudolf Herz ausge⸗ schieden, an seine Stelle tritt seine Witwe Berta Herz, geb. Wertheimer, Stuttgart.

Süddeutscher Kohlenhandel Ge⸗

sellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Gustav Schaar und Franz Reinecke ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Arthur Vogel, Kaufmann, Halle a. S. Deutsche Krankenspargesellsch aft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Dr. Otto Schatz aus⸗ geschieden. Weiterer Geschäftsführer: Albert Fischer, Kaufmann, Leonberg.

Schwäbische Zwecksparkasse für Gewerbe und Handel Gesellschaft mit beschräutter Haftung (Ge Ha Sparkasse), Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗ Beschluß vom 22. Juli 1932 ist 56 des Ges.⸗Vertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Geschäftsführer Emil Rothmann und Gustav Epple abberufen. Neuer Geschäftsführer: Erich Arnold, Kaufmann, Stuttgart.

August Scherl Deutsche Adreß⸗ buch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart. Geschäftsführer Robert Schanz ausge schieden.

„Quelle“ Allgemeine Zweckspar⸗ 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Die am 19. De⸗ zember 1931 vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung ausgesprochene Unter⸗ sagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. Zu Liquidatoren sind bestellt: Dr. Erich Drucker, Syndikus, Stuttgart, Oskar Lohnert, Kaufmann, Stuttgart.

„Ferro“ Präzisionswerkzeugfa⸗ brik, ae erer aj⸗ mit beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗ Beschluß vom 29. Juli 1932 ist 51 Abs. 2 des Ges.⸗Vertrags geändert. Der Sitz ist nach Geislingen a. St, verlegt.

J. C. Eckardt Attiengesellschaft, Siß Stuttgart⸗Cannstatt: Die General⸗ versammlung vom 15. Juli 1932 hat die durch Art. VIII V.⸗O. Akt. ⸗Recht vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen Bestim⸗ mungen der z§5 9, 11 und 13 des Ges.⸗— Vertrags durch Neufassung wiederher⸗

estellt. ! Süddeutsche Holzwirtschaftsbank Attiengesellschaft Niederlassung

Stuttgart, Siß München: Durch Ge⸗ neralvers. Beschluß vom 4. Juni 1932 sind die 5 2, 3, 10 bis 16, 19, 20, 22 und 23 des Ges.⸗Vertrags geändert. Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart! Durch General⸗ vers.Beschluß vom 21. Juli 1932 sind die durch Art. VIII V.⸗-O. Att.⸗Recht vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen 12, 16, 24 Ziff. 3 des Ges.⸗Vertrags in ge⸗ änderter Fassung neu beschlossen und 13 des Vertrags abgeändert.

Chr. Pfeiffer ae ent. Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 9. Mai 1932 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder wieder in Kraft gesetzt mit Ausnahme des S517 des Vertrags, der neu gefaßt wurde. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

Sginemiündęę. 60429

In das Handelsregister A Nr. 49; ist

bei der Firma Friedrich Frenger in

Swinemünde eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Swinemünde, 12. September 1982. Das Amtsgericht.

Trier. 50450 Handelsregistereintragungen Abt. B. Am 1. 9. 1932 Nr. 193 bei der irma Hubert Zettelmeyer Aktiengesell⸗ chaft in Konz⸗Karthaus: Hubert Zettel⸗ meyer ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Sitz Stuttgart⸗

Am 5. 9g. 1932 Nr. 154 bei der

und

G. m. b. H. Trier: Durch Beschluß der jußerordentlichen Gesellschafterversamm

lung vom 28 Juni 1922 ist nach Auj⸗ lösung des Relervefonds der letzten Jahresbilanz in Höhe von 19992 99 RM das Stammkapital von 200 000 RM in

erleichterter Form auf Grund des 53. Teils Kapitel II der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 und der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 zum Zweck des Aus⸗ gleichs der Wegtminderung der Ver⸗ mögensgegenstände und der entstandenen Geschäftsverluste auf 40 009 RM her abgesetzt worden. Dementsprechend ist durch denselben Beschluß § 4 des Ge sellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht, 7, Trier.,

Vacha. 50431

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist bei der Firma Rhönkaserei & Großhandel, G. m. b. H. in Vacha, heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. September 1932 ist die Gesell schaft aufgelöst. Der Bücherrevisor und Steuerberater Josef Will in Vacha ist Liquidator.

Vachg, den 12. September 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Walid hréäl. . 50432

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebüder Marrenbach in Brüchermühle (Nr. 106 des Re⸗ gisters am 31. August 1932 folgendes eingetragen worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren und befugt, einzeln zu handeln.

Waldbröl, den 7. September 1932.

Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 656504538 Handelsregister A Nr. 189 ist ein⸗ getragen: Firma Elektrizitätswerke und Ingenieurbüro Erich Vincke in Wulfsen und als ihr Inhaber Ingenieur und Kaufmann Erich Vincke, daselbst. Amtsgericht Winsen a. L., 25. 8. 1932.

Worms. 3 50434 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma P. J.

Valckenberg, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. in Worms, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Hesell⸗

schafter vom 15. August 1932 ist auf Grund von Art. 2 der Verordnung vom 18. Februar 1923 das Stammkapital auf 400 000 Reichsmark herabgesetzt und dementsprechend § 4, ferner auch noch §8 17 des Gejellschafisvert rage (Gesell⸗ schafterversammlung) geändert. orms, den 10. September 19382.

Hessisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Had Salzuflen. do S9]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unker Nr. 1 eingetragenen Vereinsbank, eingetragene Genössen⸗ schaft mit Beschrankter Haftpflicht in Schötmar“ eingetragen: Der Maler⸗ meister Heinrich Ridder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der ö August Kramer in Bad gut en⸗Schötmar in den Vorstand gewählt.

Bad Salzuflen, 9. September 1932.

Lippisches Amtsgericht. 1.

ęlzig. 650799 In das Genossenschaftsregister ist en bei Nr. 15 (Spar⸗ und Dar⸗ ehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschran ter ef il otzschke) e eng eingetragen: Die Genossen⸗ chaft ist durch Beschluß der General⸗ versgmmlung vom 7. August 1932 auf⸗ elöst. Die Vorstandsmitglieder Otto . ,, beide in otzschke, sind die Liquidatgren. Amtsgericht Belzig, 14. Septbr. 1932.

Nerlin. . 150791

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Am 10. September 1932 bei Nr. 2049. Gemeinnützige Landerwerb und Banugenossenschaft Burgfrieden, e. G. m. b. H.: Auf Grund des Beschlusses der Generalver—= , ,. vom 2. Mai 1931 und des

eschlusses der Generalversammlung der Gemeinnützigen Selbsthilfe Bau⸗ genossenschaft Brieselang, eingetragenen Genossenschaft mit beschräntter Haft- pflicht in Brieselang vom 9g. April 1931 ist durch den Vertrag vom 5. März 1932 die Gemeinnützige Selbsthilfe Bauge⸗ nossenschaft Brieselang, eingetragene Genossenschaft mit , Haft⸗ pflicht, eingetragen im Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Nauen unter Nr. 35, verschmolzen mit der Gemein⸗ nützigen Landerwerb und Bangenossen⸗ schaft „Burgfrieden“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin. Am 13. September 1932 unter Nr. 2169 die durch Statut vom 30. Juli 1932 und geändert am 17. August 1932 und 29. August 192 errichtete Genossenschaft „Titania“ Zweckspar. und Kreditgenossenschaft, e. G. m. b. S., Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: den Mit⸗ gliedern zum Erwerb oder zur Entschul⸗ dung von Mobilien und für alle Zwecke

Firma Bernard Massard Sektkellerei

des wirtschaftlichen Lebens, z B. zur

Ausbildung des Sohnes zur Aussteuer

der Tochter usw. unkündbare Tilgungs⸗

darlehen gegen ausreichende Sicherheit zu gewähren. Die erforderlichen Mittel werden auf dem Wege der Selbsthilfe von den Mitgliedern nach Maßgabe der besonderen, von jedem Mitglied bei seinem Eintritt zu unterschreibenden Bedingungen aufgebracht. Jedes Mit⸗ glied ist verpflichtet, sich in Gemäßheit dieser Bedingungen durch regelmäßige Zahlungen am Sparen zu beteiligen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

Herlim. 50792

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2168 die durch Statut vom 28. Juni 1932 und geändert am 14. Juli und 2. September 1932 er⸗ richtete Genossenschaft Deutsche Not⸗ gemein schaft Siedlungegenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S., eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. den minderbemit⸗ telten Genossen den Erwerb von Grund⸗ besitz zu ermöglichen. 2. gesunde Klein⸗ wohnungen für dieselben zu errichten, 3. durch die Ausführung dieser Bauten den erwerbslosen Genossen Arbeit zu verschaffen 4 die weitere Betreuung der Siedler hinsichtlich der ordnungs⸗ gemäßen Unterhaltung und der wirt⸗ schaftlichen Ausnutzung der Siedlungs⸗ stellen durch dauernde fachliche Be⸗ ratung (gärinerische, landwirtschaftliche, bautechnische) insbesondere zur Er⸗ zielung eines zusätzlichen Erwerbs vor⸗ zunehmen. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 86, den 12. September 1932.

Eonndorf, Schwarz. 50793 Gen⸗Reg, Verschmelzung der „Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkgufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Bonn⸗ dorf mit der übernehmenden „Bäuer⸗ liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Bonndorf, e. G. m. b. S. in Bonndorf. Firmenfortführung unter „Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Bonndorf, e. G. m. b. . Amtsgericht Bonndorf i. Schw.

——

Nur stalt. 65094 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 35, betr. die Bauge⸗

nossenschaft Viertels Höhe Burkers⸗ dorf b. Bgst., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Burkersdorf eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Burgstädt, 14. Sept. 1932.

Eisenach. . 50795 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der Deutschen Dorfmarksied⸗ ung, eingetrggene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Oberellen eingetragen worden: Der Sitz der Ge⸗ nossenschaft st von Oberellen nach Mönchshof bei Römhild verlegt worden. Eisengch, den 11. September 1932. Thür, Amtsgericht Registergericht.

Gqtting em. ĩ 50796 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. IJ6 eingetragenen Spar⸗ K Di ef e. G. m. b. H. in Ober⸗ billingshausen am 15. September 1932 eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1932 ist der 5 2 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens)

geändert. Amtsgericht Göttingen.

Greene. 50797

Im Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen am 8. September 1932 bei der Fa. Molkereigenossenschaft Wenzen e. G. m. b. H. in Wenzen: An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 30. Juli 1936 getreten, welches mehrere, insbesondere folgende Aenderungen ent hält: Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Amtsgericht Greene.

Hannover. ö50Mg98

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hannover ist heute unter Nr. 251 bei der Genossenschaft Hann o⸗ versche Voltsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Hannover 14. Sept. 1932.

hi. lo 99) Genossenschaftsregister. Ländlicher Kreditverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kork: Die Firma ist geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kork“. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1932 wurde das seitherige Statut für ungültig erklärt und ein neues fest⸗ gestellt. Kehl, 10. September 1932. Amtsgericht.

Kænp. 6509800 In das Genossenschaftsregister ist bei der Hengsthaltungsgenossenschaft Alt Budkowitz und Umgegend e. G. m. b. H. in Alt Budkowitz (Nr. 41 des Registers) am 21. Juni 19532 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generglversammlung vom J. Juni 199 aufgelöst. Die Vertretung erfolgt durch die Liquidatoren. Halb⸗ bauer Vinzent Köenzessa und Mühlen⸗ besitzer Richard Slowik, beide aus Alt Budkowitz.

Amtsgericht Kupp, 15. August 1932.

Magdeburg. 50801]

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 250 bei der Genossenschaft Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Magdeburg ist heute ein— getragen worden: Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 12. Juni 1932 ist das Statut geändert. Die Firma lautet jetzt, Bau⸗ und Wirtschaftsge⸗ meinschaft Magdeburg⸗Anhalt eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt, in Mitteldeutschland Personen in nicht geschlossener Mit⸗ gliederzahl zusammenzuschließen, um ihre Förderung mittels gemeinschaft⸗ lichem Geschäftsbetrieb auf folgenden Gebieten zu bewirken: 1. im Spar⸗, Vorschuß⸗ und Kreditwege, 2 im Sied⸗ lungs- und Heimstättenwesen und der damit zusammenhaängenden Beschaffung von Gegenständen, 3. zur Behebung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit fowie von Notfällen durch gemeinschaftliche Hilfe. 4. zur Förderung der zinslosen Wirtschaft⸗ Das Bau⸗ und Zwecksparen im Sinne des Gesetzes über die Bauf— sichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und vom 6. Juni 1931 wird nach Maßgabe des Geschäftsplans, der Spar⸗ und Dar⸗ lehnsbedingungen der Bauwirtring Aktiengesellschaft in Bremen forigesetzt, bis ein Anschluß an eine vom Reichs⸗ aufsichtsamt genehmigte Bausparkasse zustande kommt. 63. vom Vorstand und Aufsichtsrat zu beschließendem An⸗ schluß an eine vom Reichsaufsichtsamt genehmigte Bausparkasse muß das Bau⸗ und Zwecksparen im Sinne dieses Ge⸗ setzes durch die Mitglieder bei dieser Bausparkasse erfolgen. Bis zur Aende⸗ rung des Geschäftsplans durch die Bau— wirtring Aktiengesellschaft und bis zum Anschluß en diese, arbeitet die Genoffen⸗ schaft mit den in 5 2a des Statuts an⸗ gegebenen Aenderungen.

Magdeburg, den 9. September 1932. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim., 50802] Genossenschaftsregistereintrag vom 13.9. 1932. Siedler⸗ und deimstättengenossen⸗ schaft Mietervereinigung Ladenburg ein⸗ getragene Genossenschaft mit heschränkter , in Ladenburg: Die Firma ist geändert in: Siedler⸗Heimstätten⸗ enossenschaft Ladenburg, eingetragene Genossenschaft mit n rann Haft⸗

66 ad. Amtsgericht, F⸗G. 4. Mannheim.

Marburg, Lahn. 50552

In unser Genossenschaftsregister j heute unter Nr. 66 die Genossenschaft unter der Firma „Pachtlandgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter fa l tn mit dem Sitz in Ginseldorf, Kreis Marburg, Lahn, eingetragen worden,.

Das Statut ist am 18. August 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Pacht⸗ land, insbesondere Rodland aus dem stagtlichen Forstbesitz zur Weiterver= pachtung an die Mitglieder. arburg, den 5. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Massom. 50553 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3! eingetrage⸗ nen Elektrizitäts⸗ und Maschinenge⸗ nossenschaft Korkenhagen e. G. m. b. H. eingetragen: ; ö

ie Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Amtsgericht Massow, 10. Sept. 1932.

Mayen. 50554] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen e e e „Bäcker- Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Niede rmendig“ eingetragen worden: . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1932 aufgelöst. . Mayen, den 10. September 1932. Amtsgericht.

folgendes

St. Rlasiem. h06ß6] Genossenschaftsregistereintrag O⸗3. 19, Firmg St. Blasier Bank, eingetragene enn sfenffhaft mit beschränkter 3 pflicht in St. Blasien: Bankvorstand Wilhelm Kaiser in St. Blasien ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 10. 9. 1932. Amtsgericht St. Blasien.

Schwerin, Warthe. 50555 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 20. Elel⸗ trizitäts⸗Verwertuüngs⸗ an fe t . e. G. m. b. H. zu Prittisch. genstand des Unternehmens: Der Bezug elektrischen Stromes für Licht⸗ Kraft⸗ und Wirtschaftszwecke von dem Märtischen Elektrizitätswerk. Aktien⸗ eesellschaft Berlin (M. E. W.) und die Ke n ke an einzelne Genossen und Stromabnehmer, soweit sie ihren Wohn⸗ sitz in Prittisch haben. Satzung vom 9. März 1932. Schwerin a. W., 13. September 19832. Amtsgericht.

Wan shes. 50557 In das hiesige Genossenschaftsregister nnn. Nr. 38 bei der Gemeinnützigen

mae g en n, „Roland“ eingetra⸗ ene Genossen hoh mit beschränkter pfl in Wandsbek heute folgendes

eingetragen worden:

Zweite Zentralhandelsregisfterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 17. September 1932. S. 3

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. August

1932 aufgelöst.

Wandsbek, den 9. September 1932. as Amtsgericht.

Westerland.

Die

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Sylter Kreditbank E. G. m. b. S. in Westerland am 129. 1932 folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglieder Klein und Nielsen sind aus dem Vor⸗ vorläufigen

bisherigen

ausgeschieden. Zu

zorstandsmitgliedern gemäß § 12 der

Satzun Herr

sind Herr Julius Jensen und arl Thiesen, Westerland, vom

Aufsichtsrat bestellt.

Das Amtsgericht Westerland.

FTiegenr ii cle.

* m.

hiesigen

mit

Genossenschaftsregister ist bei dem Gefeller Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, nossenschaft

eingetragene unbeschränkter pflicht in Gefell, eingetragen worden: Spalte 6: Durch Beschluß der Ge—

neralversammlung vom 5.

sind geändert.

Nach 8

reuth Mitglieder werden.

müssen

berufen werden.

Reichsmark

beigetreten.

dem

Reichsmark Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. September 1932 sind hiervon 10 RM sofort ein⸗ zuzahlen

Ziegenrück, den 128. September 1992.

Das Amtsgericht.

Juni 1932 ist an Stelle der bisherigen Satzung vom 5 Juni 1932 getreten: Die 5, 37, 55, 64 und 67 der alten Satzung 5 können jetzt auch Einwohner der Gemeinde Doba— Nach § 37 die Mitgliederversammlungen durch schriftliche Bestellung an alle Mit⸗ glieder oder durch den Gefeller Anzeiger Nach § 55 ist der Rest des Gewinns bis zur Höhe von 10 000 Reservefonds zuzu⸗ schreiben. Nach § 64 ergehen die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen im Genossen— schaftsblatt oder im Gefeller Anzeiger. Nach § 67 ist der Verein dem Verband ländlicher Genossenschaften in Erfurt Durch Beschluß der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 10. Juli 1932 ist der Geschäftsanteil auf fünfzig worden.

50558

505306

Ge⸗ Haft⸗

festgesetzt

5. Musterregister.

Cislingen, Steige.

Musterregistereinträge f Metallwarenfabrik in G Nr. 402, Mokkalöffel 110 000, Schutzfrist verlängert bis 18. Septbr. 1935, bei Nr. 4053, ein Besteckreklameständer Nr. 26 mit aufmontiertem Kaffeelöffel, Schutz⸗ 6 verlängert bis 26. Septbr. 1935

keueintrag Nr. 579, ein

sches Erzeugnis,

15 Uhr 30 Min.

Wttbg. Amtsgericht Geislingen, Stge, den 13. September 1832. j

IIm enan.

In unser Musterregister ist heute ein—

getragen worden: Nr. 660.

thermometer für

nis,

.

Schutzfrist September

16,30 Uhr.

Ilmenau, den 7. September 1952. Thüringisches Amtsgericht.

HR aha.

In unser Musterregister ist heute bei (Porzellanfabrik Decore 11 658 und 20 367) eingetragen worden: Für Decore 11 058 und 20 367 Schutz frist verlängert um 3 Jahre.

Kahla den 12. September 1932.

Ur. 85

3 Jahre,

1932,

Thür. Amtsgericht.

Marhurg, Lahn.

In das Musterregister ist unter Nr. 41 für die Marburger Tapetenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Marburg / Lahn, eingetragen: 5 Pakete mit 3 Musterkarten mit dem Aufdruck „Die neuen Hardkop Tapeten“, „Die neue Zeit“, „Rauta“ und 232 Ta— petenmustern mit folgenden Nummern: b

2162 1, 2174 6, 3184-1, zi9g9g - 3, 3203-4, 4216 —2, 5233 - 5, S237 - 4 heß0 = 2, bez g , 7266 5,

Ses ( = 2, 441 - 2, 4862-2, 433. 1, 1864w- ,

455- 3,

1134— *, 134— 7, 113 —- 9, 1134 - 10, 134 - 11, 1134 - 12, 2181 - 2, 2181-7, 2181-4, 21s 1-6, 2181 - 9, 2s 1 -= 12, 2181-13, 2181 - is, 32056 - 1, 32056- z,

32065— 3,

3206-8, 3206 -- 9, 32056 - 10, 3265 = 11, 3205 - 12, 30s = iz, 1163-1, 1153-2,

1153— 3, 1155— 2, 11565 –— 5, 4228— 2, 456— 3,

2177 5, 2177 9,

21672, 2175 1. 3190 –- 2, z200–- 3207-5, 4317 —= *, 234 -= 4, S238 - 2 S253 - 2, bab 0 =. S277 - 5,

134 2,

z2086 - 5,

1i53 = 4, 156—- 3 1156-7, 4228— 3, 7es7— 1, 2177 —– 6, 32041,

2169-3, 2178 4 3197— *, 3201 - 3, z208- , 4219-5, 5236 3 h242- 5 b266ß - ꝛ, 6261 =, S278 - 4

11354 - 3,

32605 –— 5,

1153 5, 1156 1156— 5, 4228 4

b245— 3, 2177 , 3204 - 3,

ür die Wttbg. eislingen: bei

versiegeltes Paket enthaltend die Abbildung folgen= den Musters: Monstranz 32989, plasti⸗ Schutzfrist Tag der Anmeldung: 12. Septbr. 1932.

Kaufmann ; Willy Heidbreder in Ilmenau, ein ver- 1932, siegeltes Paket, enthaltend ein Reklame— Werbezwecke schäftsnummer 5000, plastisches Erzeug⸗ angemeldet vormittags

Schönwald:

50540

3212 —3, 3211 8, 7273 1, 7273 - 6, 4230-1, 42231, 4223 7, 5247 - 6, 7272 3, 6265 —1, 6265 8, 1069 12, 1116 3, 1135 —9, 1143 —– 5, 1150 2, 1152 3, 1159 - 3, 2172 —6, 2180-1, 3188-1, 3193 —2, 3197 —10, 3210 = 4, 4229 4, 5234 —9, 5240 - 8, 2657 - 3, 7268 - 3,

z212— 6, 3211-4, 7273 2, S246—- , 4230-2,

223— 2, o247- S247 - , 7272 4

1084-8, 1059-13 1116 9,

144— 6 1150—- 6, 151-— 1158— ,

2182—1, 3189 —= 4, 3194 , 3202 3214—1, 5231 - 4, 5235 3, 5241 - 4, 6257 - 4, 7270 -= 4,

5 Minuten.

Venminster.

In unser tragen worden: für Stoffe, Flächenmuster 7741, 40 Minuten.

Das Amtsgericht. A

Saulgan. Im Musterregister wurde 1932 eingetragen: Nr.

Schwähische Celluloidwarenfabrit August Haidorfer in Mengen, 1 offenes Paket, enthaltend 5 ohne Glas, Fabi - Nuinmern 7500 / 7504, in Erzeugnisse, herstellbar in ver⸗

chiedenen Farben aus Zell

frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August lage

15 Uhr. Württ. Amtsgericht S

z21.— , z211— 5, 71273 3, S246 , 1230-3.

6266—- 2, 6265 - 3 10566 7, 1086 5, 1126 —- 3, 1126 - ö, 1140— 3 1140 - 16, IIa 7 2,

1185 1159 5, 2168 - 8, 2173 5, 2176-3, 2179 - 10, 2183 - i, 3191 - w 198-1, 3206 1, 4224-3, 5231-6, 5239 - 2, o248 - 4, b268 = 4, 7. -= , 486 - 1, 487-7, 489 —- 2, 490 2, 491 - 2, 1492 10, 493 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. August 1932, 11 Uhr

Marburg, den 8. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. III.

er Musterregister Nr. 115 bei der Firmg C. Sager Söhne & Co., Tuchfabrik, Neumünster, einge⸗ Ein versiegeltes Paket mit 19 Mustern nummern 2752, 2741, 231, 241, 251, 1871, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. September 1832 11 Uhr,

Neumünster, den 9 September 1932.

Photoständer

5, 1151 - 10, Nr. 1157— 3, 2172-5

3185 - 2 3192 5 3196—1 32092 4227 - 1 5233-2

50548 ist unter

Geschäfts⸗

bt. IV.

506544 am 18 Sept. 38. Firma

mit und iloid, Schutz⸗

aulgau.

3 Jahre,

50541

Ge⸗

S0038s

49 Sos42]

estimmt. 2171—, Annweiler, den 13. September 1932. . Amtsgericht Geschäftsstelle. ze 03-7, Berlin. Sosꝰ3] z3213—5, Ueber das Vermögen der Firma Be— 4220 5, kleidungshaus B. Baer Sohn & Co. Ge⸗

5236— 9g,

6266 -= 4 bꝛ64 4, S280 - 2,

1131 ,

z206— ,

156— 1, 1156 5, 4228 1, 2179-5, 2177 2, 2177-8,

7. Konkurse Vergleichssa

Altenburg, Thür. Kontursverfahren. Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma B. Eichel⸗ baum in Altenburg ist am 14. September 1932, 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Theodor Körner g. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. November 1932. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist 15. November 1932. Erste Gläubigerversammlung 16. Oktober

Ueber das

n Altenburg.

9 Uhr. Allgemeiner

termin 26. November 1932, 9 Uhr.

Altenburg, am 14. Septen Thüringisches Amtsge

AnnwDeilenr.

Das Amtsgericht Annweil

das Vermögen des Heinrich Steidler, Kaufmann in Spirkelbach, am 13. Sep⸗ tember 1932, nachm. 3 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent Karl Lutz in Annweiler. Offener Arrest Richtung bis zum 1. Oktober 1932 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Montag, den 7. Ol⸗ tober 1932, einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen Montag, den 3. Oktober 1932, nachm. 2 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Montag, den 24. Oktober 1932, nachm. 2 Uhr, beide Termine im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 1,

erlassen. Anzeigefrist

nderen Verwalters,

sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 5244-1, N

4, Chausseestraße 29 (Er

arbeitung und Veräußerung von Textilien) ist am 14. September 1933, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 154 N. 229. 32. Verwalter: Kaufmann Wunderlich, Berlin sw 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 12. November 1932. Erste Gläubigerversammlung 12. Oktober 1932, 11,30 Uhr. Erweiterte Tagesord⸗ nung: Aufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Ver— fahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 2. Dezember 1932, 10,0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Ob⸗ tober 1932.

z2iz= 1,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

und chen.

S061]

offenen

Prüfungs⸗

iber 1932. richt.

06721 er hat über

in dieser

werb, Ver⸗

3211. 2, z211— 6, 1273 4 o246- 3 4230 - 5, 4223 4,

1

5240 - 2, bꝛ51 =, 6263 —- 8, S276—- 1,

Brandenburg, Havel. Kontursversahren.

boG674

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann S. Salinger in

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ot

4111.

U. Amtsgericht. J. N. 27/32.

. Düss eldoni.

das Vermögen der Frau Wwe. Hermann Nacke, Inhaberin einer Tabak⸗ und Schreibwarenhandlung in Düsseldorf, Oberbilker Allee 23, eingestellt und über das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin das Konkursverfahren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist am 12. September 1932, 10,45 Uhr, rechtskräftig geworden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Meyer in Düsseldorf, Roßstr. 18. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1932, erste Gläubigerversammlung am 8. Ok⸗ tober 1932, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1932, 109 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244. Düsseldorf, den 12. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 144.

Düsseldorf. Ueber das Vermögen der Firma Deutsch Holländische Handelsgesellschaft m. b. H. (vorm. Jan E. Schoen) Export und Import von Mineralien, Chem. Techn. Produkte und Farben in Düssel⸗ dorf, Wilhelmplatz 9, wird heute, am 13. September i932, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver—⸗ walter ist: Rechtsanwalt Dr. Herbert Hahn in Düsseldorf. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Otb⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1932, 11 Ühr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1932, 10330 Uhr, vor dem hiesigen Amts—⸗ gericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Aht. 14 a.

50676

Duisburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Sally Wertheim, Inhaber Abraham Simon, Schuhhaus in Duisburg, Beekstraße 14, wird heute, am 13. September 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Meister in Duis— burg, Merkatorhaus, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. Oltober 1932, 10, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 185. No= vember 1932, 106 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer ss, Erdge⸗ schoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 16. Ot⸗ tober 1932. Amtsgericht Duisburg.

sos? 7]

Ehren frieders dor. I50678 Der Antrag des Gutspächters Max Rudolf Ullmann in Jahnsbach (Erzgeb. ), Nr. 69, über sein Vermögen das Ver— gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zu⸗ gleich wird gemäß 5 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute am 13. September 1932, nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Lorenz in Thum. Anmeldefrist bis zum 28. September 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Okt. 1932, vormittags 10, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ok⸗ tober 1932.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

den 13. September 1932.

Essen, Ruh. Iõ06791 Ueber das Vermögen der eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Firma Gemeinnützige Baugesellschaft Karnap eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Essen⸗Karnap st durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Reidenbach in Essen, Zweigertstr. 29, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1932. An⸗ meldefrist bis zum 5. November 1932. Erste Gläubigerversammlung den 18. Ok⸗ tober 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin den 15. November 1932, 10½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zweigert⸗ straße 52, Zimmer 23.

Essen, den 14. September 1932.

Amtsgericht.

Kirchen. 0680] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗

meisters Gustav Horn in Wehbach ist am

13. September 1932, 18 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet worden. Verwalter

ist Bücherrevisor Karl Holder in Betzdorf.

Abt. 164.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fröhlingshausen in Brandenburg 9 (Havel), Jakobstr. 10, Inhabers der Firma „Adolf Fröhlingshausen“ ebenda, wird heute, am 14. September 1932, um 11 Uhr,

Brandenburg (Havel), Große Münzenstraße 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener

tober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1932, um 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Steinstr. 61, Zimmer Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 6. November 1932. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. November 1932, um 10 Uhr, ebenda. ; Brandenburg (Havel, 14. Sept. 1932.

So675 Durch Beschluß vom 12. September 1932 ist das Vergleichsverfahren über

Uhr, und allgemeiner bei dem unterzeichneten Gericht.

Kirchen, den 13. September 1932. = Amtsgericht.

Löningen. oõo06s

Wirts Friedrich Strothmann in Esser

steller Ad. Jürgens in Essen i. O.

1932, vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Sep⸗ tember 1932.

Amtsgericht Löningen, 7. Sept. 1932.

Lüneburg. Ueber das Vermögen des Kloßerguts— pächters Heinrich Wex in Rettmer wird heute, am 13. September 1932, 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner den Antrag geßellt hat wegen Zahlungseinstellung und Ueber⸗ schuldung. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Strauß in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Ottober 1932. Anmeldefrist bis 12. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 13. Ok= tober 1932, 19 Uhr, und Prüfungstermin am 27. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lüneburg, Zimmer 55. Amts⸗ gericht III Lüneburg.

Osterode, Ostpr. 506831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Selzer, Osterode (Ostpr., Kaiser⸗ straße 13, ist heute, am 13. September 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Pawlowski, hier, Friedrichstraße, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Oktober 1932 beim Gericht anzumelden. Prüfungs⸗ termin und erste Gläubigerversammlung ist am 17. Oktober 1952, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 74. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 11. Oktober 1932.

Amtsgericht Osterode (Ostpr.),

den 13. September 1932.

Vaihingen, Enz. p06 841 Konkurseröffnung über das Vermögen des Walter Hagdorn, Inhabers einer Eisenwarenhandlung in Vaihingen (Enz), am 13. September 1932, vorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Layh in Vaihingen (Enz), während dessen Urlaub Notar. Prakt. Binder, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gemäß Sz 110, 132, 134 K- O. und Prüfungstermin: 16. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Anmelde frist bis 13. November 1952. Amtsgericht Vaihingen (Enz).

Witten. 06s] Ueber das Vermögen des Kolonial— warenhändlers Friedrich Klinker in Witten, Ruhrstraße 42, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Klinker in Witten, wird heute, am 15. September 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Antragsteller zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Allendorff in Witten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Ok⸗ tober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 14. Oktober 1932, II Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Freitag, den 4. November 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, äimmer Nr. 18, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Witten.

Ahlen, Westf. Beschluß. 560686 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Firma Gebrüder Seiler, der Frau Witwe Ferdinand Seiler und des Fabrikanten Theodor Seiler, sämtlich in Ahlen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahlen (Westf., den 8. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Arnstadt. I50687] Konkurs (Aufhebung).

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft in

Firma Ehrhardt C Demme in Arnstadt

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Arnstadt, den 14. September 1932. Thür. Amtsgericht.

Balingen. S0688] Das Konkursverfahren über das Ver—

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

J1I12. Oktober 1932. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 12. Oktober 1932. Erste Glau⸗ bigerversammlung am 13. Oktober 1932, Prüfungs⸗ termin am 20. Oktober 1932, 9 Uhr,

Ueber das Vermögen des Bäckers und

i. O., ist am 7. September 1932, nach⸗ mittags 5,ůõs Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungs⸗ An⸗ meldefrist bis zum 13. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 4. Ok= tober 1932, vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. Oktober Offener

S506 821]

tember 1932 aufgehoben. Amtsgericht Balingen.

Belgard, LBersante. Kon tkursverfahren.

vor dem Amtsgericht, hier, Lindenstraße 1

der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ aus schusses.

Belgard a. d. Pers., 3. September 1932.

Das Amisgericht.

Breslau. 50690 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kakteenzüchters und Gärtnerei⸗ besitzers Hubert Schulz, früher in Breslau⸗ Gruneiche, An den Linden 7, jetzt in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 173, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. August 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (42 N. 6 / 2.) Breslau, den 14. September 1932. Amtsgericht.

Damme. 50691] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Malermeisters Heinrich Droste in Damme wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben.

Amtsgericht Dämme, 13. September 1932.

Dresden. Iõ06921] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Kölker in Dresden, Alt Tolkewitz 31, der in Dresden, Gr. Plauensche Straße 14, unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Kölker, Elektro⸗Großhandlung, den Verkauf von elektrotechnischen Ar— tikeln betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 14. Sept. 1932.

Dülmen. 60693] BSetanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Wilhelm Bußmann zu Buldern ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20. J. 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dülmen, den 12. Sept. 1932.

Dũüsseldori. 2 0694 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Erhardt, Sabatzkh K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, Moltkestraße 30 / 3g, Autoberei⸗ fung und Vulkanisieranstalt, wird einge⸗ stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Düsseldorf, den 10. September 1932. Das Amtsgericht. Abteilung 144. Düsseldori. Iß0695 Die Konkursverfahren über das Ver— mögen: 1. der Kauffrau Johann de Waal, Sofie geb. Löcke, in Duͤsseidorf, Schloß⸗ straße 8, Inhaberin einer Großhandlung in Tabakfabrikaten; 2. des Kaufmanns Johann Stoltzen in Düsseldorf, Karolinger⸗ straße 83, Inhabers einer Tabakwaren⸗ großhandlung, sind nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangzsvergleichs auf⸗ gehoben.

Düsseldorf, den 12. September 1932. Das Amtsgericht. Abteilung 144.

Freiburg, Schles.

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Niederschlesische Por⸗ zellan⸗Manufaktur G. m. b. H., Nieder⸗ salzbrunn, wird ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse, zur An⸗ hörung der Versammlung über die Ver⸗ gütung des Gläubigerausschusses und Prüfung der nachträglich eingegangenen Forderungsmeldungen auf den 14. Ok⸗ tober 1932, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Freiburg, Schles., den 9. September 1932. Das Amtsgericht.

Friedland, Bz. Breslau. 50697] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Ludwig in Görbersdorf, Kreis Waldenburg i. Schles., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Friedla b, Bez. Breslau, den 23. 8. 1932.

Amtsgericht.

Giessen. Beschluß. po6g9s8] Betreffend: Konkurs über das Ver- mögen des Paul Scholz, Reformhaus in Gießen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des oben Genannten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gießen, den 27. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

Ingolstadt. 506991 Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit

lbosz96]

mögen des Wilhelm Stiefel, Schreiner⸗

Beschluß vom 17. und 24. 8. 1932 folgende

meisters in Onstmettingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 160. Sep⸗

ooss9]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Hubert Sen se in Groß Rambin ist der Schlußtermin auf den 30. September 1932, 19 Uhr, Zimmer Nr. I7, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis

. . . . !