1932 / 220 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

n

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 19. September 1932. S. 2

Olbernhau. 510131

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrzeug⸗ und Maschinen⸗ händlers Friedrich Kurt Kaden in Deutsch⸗ neudorf i. Erzgeb., Nr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Montag, den 10. Ot⸗ tober 19832, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Olbernhau, Zimmer 8, anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Amtsgericht Olbernhau, 14. Septbr. 1932. Osnahbrücle. 510141

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Heinrich Ruppen kamp, Osnabrück, ist gemäß 5 204 der Konkursordnung mangels Masse ein gestellt.

Amtsgericht Osnabrück.

Liorzheim. 51015 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des KaufmannsSermannSchweizer, Alleininhaber der Firma H. Schweizer, Tapeten⸗- und Linoleum⸗-Versandhaus in Pforzheim, Leopoldstr. 10a, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 14. September 1932. Amtsgericht. Al.

NRalt(henor. Beschluß. 51016] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Paul Hahn in Nennhausen wird heute, am 15. September 1932, mittags 12 Uhr, ein gestellt, da der Gemeinschuldner, die be⸗ kannten Gläubiger und der Konkurs⸗ verwalter dies beantragt haben. Rathenow, den 15. September 1932. Das Amtsgericht.

Ia lzehunr, Lommi. 510171 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Hinz, Inh. der Firma Reinhold Hinz Söhne, Ratze buhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ratzebuhr, den 12. September 1932. Amtsgericht. Schöneck, Vogt]. 5018]

Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke und zum Gehör der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung der Auslagen und der Vergütung für die Gläubigerausschußmitglieder in dem über das Vermögen der Firma Bruno Müller in Schöneck eröffneten Konkursverfahren wird Termin auf den 14. 10. 1932, vori. HM, Uhr, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters wird bei der Umfänglichkeit und Schwierigkeit des Konkurses auf 3000 RM festgesetzt. Hinzu treten noch die Auslagen des Verwalters, die in Höhe des vom Verwalter zu er⸗ bringenden Nachweises werden festgesetzt werden. (K 6/25.)

Amtsgericht Schöneck i. V., 14. 9. 1932. Schniweidnitæ. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Arthur Dahlbor in Schweidnitz, Burgstr. 19, ist der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1932, S!“ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr 16, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Erhebung von Einwendungen

egen das Schlußverzeichnis der bei der

zerteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.

Schweidnitz, den 14. September 1932.

Amtsgericht. Wanhurg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerbebank, e. G. m. b. H. zu Warburg, ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf den 24. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Warburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Tagesordnung: 1. Bericht des Konkurs⸗ verwalters, 2. Neuwahl von Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern an Stelle der aus⸗ geschiedenen Gläubigerausschußmitglieder. 3. Festsetzung der Vergütung für die aus⸗ geschiedenen Gläubigerausschußmitglieder. 4. Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forde⸗ rungen.

Warburg, den 15. September 1932.

Das Amtsgericht.

äiwickau, Sachsen. 51021 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Georg Erler, Inhaber der Firma Papiergroß⸗ handlung Rudolf Erler in Zwickau, Friedrichstraße ͤ, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 15. Sept. 1932.

Au erhach, Vogtl. 6510221

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Emil Lenk in Auerbach i. V., Schönheider Straße 68, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma

Arthur Lenk in Auerbach i. V., Herren⸗ wäschefabrikation, wird heute, am 15. Sep tember 1932, vormittags 11 Uhr, das ge richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bankdirektor a. D. Erich Schwartz, hier. Vergleichstermin am 13. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Auerbach, d. 15. 9. 1932.

Rautzen. 510231

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Handelsmannes Her mann Gedlich (Handel mit Konfektions ware) in Bautzen, Nordstraße 7, wird heute, am 14. September 1932, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Kaufmann Gustav Christoph, Bautzen, Flinzstraße 40. Vergleichstermin am 13. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Bautzen, den 14. September 1932.

Benlin.

Ueber das Vermögen der Berliner Stuhl⸗ und Ledermöbelfabrik Lawrenz u. Co., GmbH., Berlin O 34, Romintener Straße 35, Herstellung und Vertrieb von Sitzmöbeln, ist heute, 19 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. 1654 VN. 56. 32. Vertrauensperson: Kaufmann Dr. Georg Pohl, Berlin W 50, Nürnberger Straße 5. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 13. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Der Antrag auf Eröffnung des Ver fahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 15. September 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 164.

SlI024

Crimmitschau. 561025 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Claus in Crimmitschau, Werdauer Str. 14, alleinigen Inhabers der Firma Beyer K Claus (Herstellung von Tuchem), daselbst, wird heute, am 15. September 1932, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Dr. Renner in Crimmitschau. Vergleichstermin am 14. Oktober 1932, vormittags 8 Uhr. Die Unterlagen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle aus. Amtsgericht Crimmitschau. Franke äiurt, Main. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Franz John, Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein—⸗ getragenen Firma Franz John, Gürtel⸗ u. Taschen⸗Fabrikation, Frankfurt a. M., Zeil 119, ist am 9. September 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ vendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heiner Mayer in Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 188, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 4. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Starke Str. 3, J. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den g. Sept. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

61026

Frankfurt, Main. 61027] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Paul Mela, Inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Paul Mela, Frankfurt a. M., Niddastraße 74, ist am 13. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Herbert Strauß in Frankfurt a. M., Zeil 116, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 7. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Starke Straße 3, J. Stock, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., den 13. Sept. 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

Frank iurt, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Malinowski, Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Teppich⸗ haus Orient, Adolf Malinowsti, Frank⸗ furt a. M., Zeil 25, wohnhaft Frankfurt a. M., Liebigstraße 47), ist am 14. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Trier in Frankfurt a. M., Biebergasse 8, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 11. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Starkestraße 3, J. Stock,

60s]

Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung bes Verfahrens nebst seinen

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 14. Sept. 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

IIagenorm, Ulerlelb. 51029 Vergleich sversfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Ebert Nachf., Inh. Adolf Schlünz Erben, Kolonial⸗ und Materialwaren⸗ handlung in Hagenow (offene Handels⸗ gesellschaft, Inhaber: Witwe Frieda Schlünz geb. Müthel und Kaufmann Hans Schlünz) ist am 10. September 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Schneidermeister Jarmer in Hagenow ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ abend, den 8. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht in Hagenow anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hagenow, den 10. September 1932.

Meckl. Schwer. Amtsgericht. IIambung. 41030

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Ortwein & Sohn, Hamburg, Glashüttenstraße 31, Bilder⸗ rahmenfabrik und Vertrieb von Bilder⸗ leisten aller Art, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkürses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 14. September 1932 um 12 Uhr 51 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Dr. phil. cam. Ed. Hoffmann, Hamburg, Königstr. 14ñ16, 2. Diplomkaufmann Kurt Kreysel, Ham⸗ burg, Uhlandsir. 35 J. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 15. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgeb., Anbau, J. Stock, Zimmer Nr. 608, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗

öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hum bung. 6510311

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Paul Funke Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg 8, „Dovenhof“, Export von Kartoffeln, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 15. September 1932 um 14 Uhr 55 Minuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: der Wirtschaftsprüfer Dr. Franz Edwin Gercke, Hamburg, Ferdinandstraße 56, II, und der beeidigte Bücherrevisor Max Deutschländer, Hamburg, Mönkedamm 7. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 13. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 60s, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 651032]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma M. Wohler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg 8, „Dovenhof“, Handel mit Bleichererde, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 15. September 1933 um 14 Uhr 57 Minuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: der Wirtschaftsprüfer Dr. Franz Edwin Gercke, Hamburg, Ferdinandstraße 56 II, und der beeidigte Bücherrevisor Max Deutsch⸗ länder, Hamburg, Möntedamm 7. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 13. Ok⸗ tober 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizge⸗ bäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. ö

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 6510331

Ueber das Vermögen der Firma A. Molling C Comp. Kommanditgesell⸗ schaft, Großdruckerei, Hannover, Schnei⸗ derberg 38139, wird heute, am 16. Sep⸗ tember 1932, 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Bücherprüfer A. Hampe, Hannover, Kaulbachstr. 29, wird zum Vertrauensmann bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag am 17. Oktober 1932, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Er⸗ öffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Ab⸗ teilung 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Hessisch Oldendori. 651034

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Ger⸗ hard Söffker in Hessisch Oldendorf wird

liche Vergleichsverfahren eröffnet. Der Steuerberater Walter Gaerling in Rinteln ist zur Vertrauensperson bestimmt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 13. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Amtsgericht Hessisch Oldendorf,

S036 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Karlstadt hat am 14. September 1932, nachmittags 6 Uhr 35 Min., über das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Büttner in Karlstadt am Main das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Nebel in Karlstadt a. M. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 4. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Karlstadt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Karlstadt zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Karlstadt, den 15. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kiel. Vergleichsverfahren. 51036!

Ueber das Vermögen des Max Bechtel, Werkstatt für Innendekoration, Kiel, Preußerstraße 15, wird heute, am 14. Sep⸗ tember 1932, um 19 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor und Konkursverwalter Adolf Ladner, Kiel, Holtenauer Straße 111, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 14. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Ringstraße 19 (Neben⸗ gerichtsgebäude), Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eroffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Ringstraße 19, Zimmer 4, zur Einsicht aus. 25a VN 12/32.

Kiel, den 14. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 26a.

Osterode, Har. 51037] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Adolf Schaper in Osterode a. H., Dörgestraße 19, wird heute, am 16. Sep⸗ tember 1932, 1014 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsbeistand Friedrich in Osterode a. H. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den II. Oktober 1932, 9 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts niedergelegt. Amtsgericht Osterode a. H. Solingen. 651038 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗ rich Hartkopf, offene Handelsgesellschaft in Solingen, Inhaber Carl, Kuno und Richard Hartkopf, Stahlwarenfabrikation, wird heute, am 15. September 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Eine Vertrauensperson wird nicht ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 7. Oktober 1932, nachm. 17 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Saal 36, an⸗ beraumt. 6 VN. 732.

Solingen, den 15. September 1932.

Das Amtsgericht. 6.

Stuttgart. 51039 Am 14. Sept. 1932, nachm. 5 Uhr 30 Min., ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des August Köhnlein, Inh. eines Baumschulbetriebs in Stuttgart⸗Zuffen⸗ hausen, Kurze Str. 3, eröffnet worden. Als Vertrauensßperson ist bestellt: Julius Koch, kaufm. Berater in Lauffen a. N. Vergleichstermin ist auf Freitag, 14. Okt. 1932, vorm. 111½, Uhr, Archivstr. 15/1, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. 510401

Am 14. Sept. 1932, nachm. 5. Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Nördlinger C Pollock A.⸗G., Reiseartikel⸗ u. Kofferfabrik in Stuttgart, Reuchlinstr. 4 B, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Rechtsanwalt Dr. Blind in Stuttgart, Werastr. 3. Ver⸗ gleichstermin ist auf Freitag, 14. Okt. 1932, vorm. 10 Uhr, Archivstr. 15ñ1, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Berlin. 651041 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

heute um 8 Uhr 42 Minuten das gericht⸗

mögen der Akttiengesellschaft in Firma

Gebrüder Breslauer Pelzwarenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin Sw 19, Wallstraße Nr. 11.12, Zweigniederlassung Breslau V, Gräbschener Str. 5, ist am 12. September 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Rerlin- Lichtenberg. SI0421] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ warenhändlers Richard König, Berlin⸗ Lichtenberg, Wilhelmstr. 66, ist durch Beschluß vom 31. August 1932 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. 2 V. N. 11. 32. Berlin⸗Lichtenberg, 3. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2. Berlin-Spandau. 6510431 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Spiekermann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin⸗Spandau, Mertenstraße 9 / 10, ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs am 8. Septbr. 1932 aufgehoben worden. Spandau, den 8. September 1932. Das Amtsgericht. (J. V. N. S8 / 32.)

Breslau. 510441]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Arthur Pulst & Co. G. m. b. H. (Fabrikation und Handel mit technischen und elektrotechnischen Artikeln) in Breslau, Herdainstraße 90 (Geschäfts⸗ führer die Kaufleute Arthur Pulst und Albert Hahm), ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch heutigen Beschluß aufgehoben worden. (42 V. N. 38/32.) Breslau, den 12. September 1932. Amtsgericht.

Cõönlit x. 561045 Vergleich sverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen: 1. der Kommansitgesellschaft Max Müller in Görlitz, 2. der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafterin Frau Martha Müller geb. Weidenbach in Görlitz ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehsben. (14 VN I0 / 32.)

Görlitz, den 16. September 1932.

Das Amtsgericht.

Kötzschenbroda. 651046 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗— dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Willi Gerth in Radebeul, Gutenbergstraße 5, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗— gleichstermin vom 12. September 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 12. September 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 15. September 1932.

Ludwigslust. 51047

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Techentin⸗Ludwigsluster Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Techentin wird nach Bestätigung des am 29. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Ludwigslust.

Mannheim. 51048

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W. E. B. Johanna Webers Einheitspreisbazar in Mannheim, P 6 Nr. 20, Inhaberin Frl. Johanna Weber, daselbst, wurde nach Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben. Mann⸗— heim, den 12. September 1932.

Amtsgericht Mannheim. B.⸗G. 1. Mülheim, Ruhr. 51049]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Hubert Meyers, Alleininhabers der Firma Joh. Hubert Meyers in Mülheim, Ruhr, Kohlen⸗ kamp 32, wird aufgehoben, weil der Ver⸗ gleich bestätigt ist. .

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 16. September 1932.

Rosenberg, O. S. 51050

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Jezowaer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Jezowa: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 6. September 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. (VN 2 / 32.)

Rosenberg, Oberschles., 13. Sept. 1932.

Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 651051]

(5 Vn. 11.132.) Beschluß in dem Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen der Ostpommerschen Baugesellschaft m. b. H. „Ostbau“ in Stolp: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 5. September 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf- gehoben. Stolp, den 13. September 1932. Das Amtsgericht.

UIm, Donau. 6510652]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Franz Leiber, Inhabers der Firma Franz Leiber, Möbelhandlung in Um, Frauenstr. 118, ist am 13. Sept. 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Um, Donau.

Nr. 229.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 19. September

1932

O preis monatlich 1,15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebübr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftestelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ya. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9 Bezugs⸗ RM einschließlich 0,30 MM

O

O

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Sr & Rt,

-a S,

E

nhaltsübersicht.

ndelsregister,

üterrechtgregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

3.

'

9

O

I. Handelsregister.

ArEIS. ĩ 50614 Die in unser Handelsregister A unter Nr. 56 eingetragene Firma Joseph Goldberg, Arhs, ist erloschen. Arys, den 12. September 1932. Amtsgericht.

Aschaffenkhurg. 50615 Bekanntmachung.

„Reiß „* Schultz“ in Alschaffen⸗ burg: Die Prokura des Anton Hohen⸗ berger ist erloschen. Der Kontoristin Anna Schultz in Aschaffenburg ist Pro⸗ kura erteilt.

Aschaffenburg, 13. September 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Had Sal- flen. 50616 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

1. bei der unter Nr. 138 eingetra⸗ genen Firma „Wilhelm Linnemann in Ehrsen“: Die Firma ist erloschen.

2. bei der unter Nr. 218 eingetra⸗ genen Firmg „Hermann Metzler, Kom⸗ manditgesellschaft in Schötmar“. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Metz⸗ ler ist alleiniger Inhaber der Firma.

3. bei der unter Nr. 236 eingetra⸗ genen Firma Fritz Klein in Bad Salz⸗ uflen“: Die Firma ist erloschen.

Bad Salzuflen, 9. September 1932.

Lippisches Amtsgerlcht. I.

HRenshberꝶ. 50617 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 103 folgendes eingetragen worden: Firma C. C E. Hager, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz zu Berg.⸗Gladbach Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Emaille. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts führer sind Carl Hager und Erwin Hager, Kaufleute zu Berg.⸗Gladbach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 131 und 25. Juli 1933 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Geseillschaft befugt. : Bensberg, den 7. September 1932. Das Amtsgericht.

Hergheim, Erft. 50621 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. Ztz bei der Firma Peter Schopen, Bierbrauerei in Kirch⸗ herten, folgendes eingetragen worden: Der Witwe Peter Schopen, Katharina geb. Gatzen, und dem Geschäftsführer Karl Sülzen, beiden in Kirchherten, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder getrennt handeln kann. Bergheim, Erft, 3. September 1932. Das Amtsgericht. Rerlin. 50618 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2339 Aktiengesell⸗ schaft für Cartonnagenindustrie Filiale Berlin: Die Generalver⸗ sammlung vem 21. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 2500 009 RM auf. 2 550 90h RM be⸗ , Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1932 in 5 1 ge⸗ ändert. Durch denselben Beschluß sind die 85 11, 12, 13 und 19 Ziffer 3, so⸗ weit sie durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 auf⸗ gehoben sins, unverändert wieder in Kraft * Sitz der Gesellschaft ist jetzt resden. Prokurist: Heinrich Arno Paul Oelsner, Dresden. Er ver= tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ kuren des Cäsar Kohnert und des Ulrich Henry Lutter sind erloschen. Nr. 1651 HVahnsche Werke Actiengesellschaft: Die Prokuren für Anton Bickmann, Georg Koch und Alfred Rabe ö.. er⸗ loschen. Otto Schäfer und Gotthold Simon sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Nr. 2 102 Gersonwerk Ak⸗ tiengesellschafi für Blechemballagen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juli 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 51 abgeändert. Durch denselben Beschluß sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 ausgehobenen z§5 13 und . des Gesellschaftsvertrags wieder in . gesetzt, 5 13 unverändert und 5 14 a geändert. Der § 265 Ziffer e ist durch genannte Verordnung außer Kraft ge⸗

für Blechfabrikate. Nr. 31 609 Chiffriermaschinen Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1932 ist der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretene 58 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Der 5 31 Ziffer b ist durch die genannte Verordnung aufge⸗ hoben. Nr. 38 612 „Berlinia“ Autobetriebs⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30 März 1932 geändert in 5 5 und 5 7. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vor standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen, soweit nicht der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern das Recht zur Alleinver⸗ tretung gewährt. Heinz Stark ist nicht mehr Vorstand. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird fortan vom Aufsichtsrat bestellt. Nr. 45 477 Deutsch⸗Skandinavische Sandels⸗-Akttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8 und 10 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Dr. Gre⸗ gor Gordon ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Syndikus , Feitelberg.

ge sellschaft

D. Dr. David Nr. 46966 Gebr. Berglas Mecha⸗ nische FKammgarnwebereien Aktien⸗ gesellschaft, Berlin: Prokuristin: Bella Holz geborene Schimmel in Ber⸗ lin⸗Treptow. Sie vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 37 600 August Gädicke Fischgroß⸗ handlung Aktiengesellschaft: Firma ist erloschen.

Berlin, den 12. September 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

2 Vie

Herlin. 50619 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 566 Kaiserallee 110 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Der s 5 des Gesellschaftsvertrags ist durch Artikel VIII Abs. 1 der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten. Nr. 23 695 Pots⸗ damerstraße 45 Grundstücksaktien⸗ gesellschaft; Durch Beschluß der Gene⸗ ralvversammlung vom 11. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen 35 9, 13, 14 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Constantin Berger ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Laufmann Otto Maetzke, Leipzig. Nr. 32 307 Porzellanfabrik J. Edelstein Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 30. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 500 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 6 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 1009 Inhaberaktien zu je 500 RM Nr. 32 896 H. Wittner Afktiengesellschaft für Baustoffe: Die §§ 6, 9 letzter Absatz und 16 Abs. 2 Ziffer 2e des Gesellschaftsvertrags sind durch Artikel VIII Abs. 1 der Verord⸗ nung vom 19. September 19351 außer Kraft getreten. Berlin, den 12. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Rerlin. 50620 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 454. Ploetz C Ey. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Arznei⸗Nahrungs⸗ und kos⸗ metischen Mitteln und die Fortführung der in die Gesellschaft einzubringenden Firma Ploetz & Co. Stammkapital: 0000 RM. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Max egner, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. September 1932 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Max Wegner ist von den Beschränkungen des 85 181 B. G.-⸗B. befreit. In die Gesell⸗ schaft ist das unter der Firma Ploetz & Co. betriebene Geschäft unter Aus⸗ schluß der im Betriebe dieser Firma be⸗

setzt Die Firma lautet jetzt: Artien⸗

gründeten Forderungen und Verbind⸗

lichkeiten eingebracht. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter May Wegner das ihm gehörige unter der Firma Ploetz & Co. betriebene Geschäft mit dem Recht der Firmenfortjührung unter Ausschluß der in dem Betriebe dieser Firma begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sowie das für diese Firma bestehende Warenzeichen „Ro⸗ tolin“. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 12 5090 RM festgesetzt. Als Einlage auf das Stammkapital wird ferner in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Max Wegner eine ihm zustehende, im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Spandau von Dallgow, Band 24 Blatt 694 eingetragene Hypothek von 7000 RM nebst den Zinsen seit dem 9. 19532. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 6500 RM festgesetzt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 535 Kaisers Kaffeegeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Beschränkung der Gesamt⸗ prokura der Herren: Walter Gütschow zu Viersen, Heinrich Künkel zu Viersen und Franz Pullen zu Viersen derart, daß Franz Pullen nur zusammen mit Heinrich Künkel oder zusammen mit einem Einzelprokuristen die Firma zeichnen kann, während dem Heinrich Künkel und Walter Gütschow diese Be⸗ fugnis gemeinschaftlich miteinander und jedem zusammen mit einem Einzel⸗ Rokuristen, Künkel auch zusammen mit Franz Pullen zusteht, ist aufgehoben. Walter Gütschow zu Viersen, Heinrich Künkel zu Viersen, Franz Pullen zu Viersen Gustav Geisler zu Berlin, 8. Zt. Viersen, Rudolf Geyr zu Berlin, Heinrich Kistner zu Viersen, Dr. Wil⸗ helm Lichtschlaa zu Gladbach⸗Rheydt, Felix Schnütgen zu Berlin und Jo hannes Wilmkes zu Viersen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich und jeder zusammen mit einem Einzelprokuristen zur Vertretung befugt sind. Bei Nr. 10 N77 Venetia Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Dr. Erwin Rahmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leo Kein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 2 7614 Illustrterte Filmwoche Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: BSermann Zimmer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Fritz Kuhnert in Berlin, Kaufmann Wilhelm Schaefer in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt Bei Nr. 26 827 Norddeutsche Landwirtschaftliche Maschinen-Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Schaaf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Hedwig Poenack in Berlin-Waidmannslust ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 311 Rettungsschrank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schaftecheschluß vom 7. Juli 1932 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator

ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 43 649 Klein Münz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Wassermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Lothar Witte in Berlin ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46115 Splendid - Fism⸗Compann Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Conrad. Wiene ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Herbert Sil⸗ bermann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46 132 Wilmersdorfer Immobilien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Targatsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dipl-Ing. Walter Schal⸗ scha in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 608 „Wilhelms⸗ hof Gaststätten . Gesellschaft mit mit beschränkter Saftung: Laut Be⸗ schluß vom 13. August 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 5 UAnteilscheine) ergänzt. Der Kaufmann Emil Jakoc Sörensen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist die Se⸗ kretärin Martha Tiede in Berlin be⸗ stellt. Die Sekretärin Tiede ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 44 672 Vigor⸗ Anthraeit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Jeske ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann William Rohmer in Berlin ist zum Ge⸗ schäßftsführer bestellt. Die Prokura des William Rohmer ist erloschen. Bei Nr. 456771 Lido Tanzpalast Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom J. Juni 1932 ist

der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Befreiung der Geschäftsführer von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G⸗B. ist aufge⸗ hoben, Willy Ernst Respondet ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann August Merkentrup, Berlin-Neukölln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Fräulein Mn dalene Haverkamp, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 46956 Mörtel⸗ vertrieb Gros⸗Berlin, Gesellschaft mit beschänkter Haftung: Gerhard Henschel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. N7 202 Landsberger C Go., Textifthandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 24. Juni 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: Sermann Rosenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft hat das von der offenen Han⸗ delsgesellschaft Sermanm Rosenberg in Liquidation in Berlin unter der Firma Hermann Rosenberg betriebene Han⸗ delsgeschäft in Textilwaren mit samt⸗ lichen Aktiven und dem Recht der Firmenfortführung sowie unter Ver⸗ pflichtung zur Zahlung der im Juli September und November 1932 fälligen Vergleichraten von je 11 20) RM aus dem gerichtlich bestätigten Vergleich vom 21. Oktober 1931 und unter Aus⸗ schluß der Passiven im übrigen er⸗ worben. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11957 Wilmersdorf Wilhelms aue 42 Grundstücks⸗ Gmb. Nr. 27 528 Regen C Co. Gmböb. Nr. 29 119 Werner Schwabe Gmbh. Nr. 31 444 Kohlenvertrieb Karl Zimmermann GmbS5. Nr. 38 358 Visiblex Vertriebs ⸗GmbsS. Nr. 39357 Ward C Go. GmbH. Nr. 39 782 Wassersport⸗Heim GmbH. Nr. 42 801 Industrie⸗Finanz⸗GmbHo. Nr. 12890 J. H. Krüger C Co. GmboöH. Nr. 43322 Neochrom Licht⸗ gesellschaft mbH. und Nr. 41620 2. Micha Gmb S.

Berlin, den 12 September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Bremen. 50622]

Bei nachstehenden Firmen ist am 14. September 1932 das Erlöschen der Firma von Amts wegen eingetragen worden:

„Brennstoff⸗ & Landesproduk⸗ ten⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liquid. , Frie⸗ drich Deiters Bremen Kommandit⸗

esellschaft auf Attien i. Liguid.,

t. Ed. Arps & Co. mit beschränkter Haftung i. Liquid., Rorddeutsche Tabakfabrik J. Heinrich Müller Attiengeselischaft i. Liquid. Bagge & Rosinnet Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung, Röpke Atktien⸗ gesellschaft für Lehrmittel, E. J. W. Tönny, Bremer Gummiwaren⸗In⸗ dustrie Otto Göbeler, Wilhelm Blanknagel, Hans Heinr. Haar⸗ meyer jr., Kolb & Co., Herm. Klingenberg Co., Otto Freese, Georg Mühry, Niedersächsische Re⸗ tlame Werkstätte Friedrich August Dltmanns, Heinrich G. Stahlhuth, Wilhelm Lentze, Arthur Alexander, Auto börse Gloystein & Co., Hell⸗ muth Röhrtkasten, Hinrich Reimers,

ermann F. Goeter s, sämtlich mit dem

itz in Bremen, Norddeutsche Kunst⸗ werkstätte 2. E. Richard Sörgel, mit dem Sitz in Vegesack. Amtsgericht Bremen.

Bünde, Westf. 0879]

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 9. 8. 1932. Abteilung B Nr. 64: Die Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank, Zweigniederlassung Bünde (Westf.): Der Gesellschaftsvertrag datiert vom No⸗ vember 1872 mit Anerkenntnisregistratur vom 2. Dezember 1872. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist mehrfach geändert. Er ist neu⸗ gefaßt am 5. 9. 1923. Weitere Aende⸗ rungen erfolgten am 10. 4. 1929, 11. 4. 1930, 29. 8. 1931, 24. 3. 1932.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank und Finanzgeschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bank⸗ geschäftlichen Bedürfnisse der Deutschen Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Die Gesellschaft kann die in ihrem Ge⸗ schäftsbetrieb erforderliche Immobilien und Einrichtungen erwerben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind,

den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu errichten.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 220 Millionen Reichsmark und zer⸗ fällt in zweihundertfünfzehntausend Aktien im Nennbetrag von je eintausend Reichs- mark und fünfzigtausend Aktien im Nenn⸗ betrag von je einhundert Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennden⸗ den Mitgliedern.

Mitglieder des Vorstands sind: Bank⸗ direktor Henry Nathan, Bankdirektor Wil⸗ helm Kleemann, Geheimer Legationsrat Dr. Walter Frisch, Bankdirektor Karl Goetz, Bankdirektor Samuel Ritscher, Staatssekretär a. D. Karl Bergmann, Bankdirektor Siegmund Bodenheimer, sämtlich in Berlin.

Willenserklärungen, insbesondere Zeich⸗ nungen des Vorstands, sind für die Gesell⸗ schaft verbindlich, wenn sie von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben sind. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstands⸗ mitgliedern gleich.

Die Generalversammlungen werden in der Regel durch den Vorstand einberufen. Die Bekanntmachung muß mindestens drei Wochen vor dem anberaumten Termin unter Angabe der Tagesordnung im deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sein. Die Generalversammlungen finden in Dresden oder Berlin statt. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier. Zur Gültigkeit der Be⸗ kanntmachungen genügt deren Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger.

Nachstehend Benannten ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura gilt uneinge⸗ schränkt für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen: Rechts⸗ anwalt Adolf Gaebelein, Abteilungs⸗ direktor Fritz Philips, stellv. Direktor Moritz Loewy, stellv. Direktor Arthur Schumacher, Rechtsanwalt Ewald Raaz, stellJ. Direktor Alfred Hahn, Rechts- anwalt Werner von Richter, stellv. Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmarck, Abteilungsdirektor Hans Siemens, stellv. Direktor Dr. Carl Wolfgang Wiethaus, stellv. Direktor Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin.

Am 19. 9. 1932. Abteilung B Nr. 55 bei der Firma Westfälische Kokesweberei, Gesellschaft mit beschränkter Hasftang, Dünne: Durch Beschluß des einzigen Ge⸗ sellschafters vom 31. Juli 1932 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Walter Wendt in Bünde.

Am 23. 8. 1932. Abteilung A Nr. 206 bei der Firma Carl Voß, Ennigloh, Bahn⸗ hof Bünde: Die Firma ist erloschen.

Bünde, den 15. September igz2.

Das Amtsgericht. Bnunzlau. 50624

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 134. „Adolf Teichmann ach fol · ger Max in Bunzlau“, als In⸗— haberin der Firmg die verwitwete Kauf⸗ mann Selma Weiß geborene Behmack in Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 9. Septbr. 1932.

Celle. 50625 Ins Handelsregister A 67 ist heute ur Firma C. L. Böhmer Nachf. in elle eingetragen: Das Geschäft ist auf

die Witwe Berta Rahls in Celle über⸗ egangen. Bei dem Erwerbe des Ge⸗

schäfts ist der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver— bindlichkeiten ausgeschlossen.

Amtsgericht Celle, 6. September 1932.

Cottbus. 50626 In das Handelsregister Abteilung A . eingetragen: Nr. 693, Lohde K Vetter

ottbus: Die Firma ift erloschen, wei der Inhaber Handwerker ist. Abtei⸗ lung B Nr. 25, Görlitzer Waren ⸗Ein⸗ kaufs⸗Verein Aktiengesellschaft in Dres- den: Den Kaufleuten Oskar . und Otto Hoeland, beide in Dresden, ist für die Hauptniederlassung Dresden, für die Zweigniederlassungen in Görlitz, Frankfurt a. O. und Cottbus Prokura erteilt worden. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗