1932 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

mindestens zwei Mitgliedern. Die Ver tretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands (ordentliche oder stellvertretende gemein⸗ sam oder durch ein Vorstands mitglied (ordentliches oder stellvertretendes! in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Es ist nicht eingetragen, wird aber veröffentlicht: Das Grundkapital ist ein geteilt in Stück 54 009 Attien zu je RM 1000, —, Stüd 63 000 Aktien zu je Non 300, und Stück 71 0090 Aktien zu je RM 100, —. Die Altien lauten auf den Inhaber. Die Festsetzung der Zahl der Vorstandsmitglieder und deren Be⸗ stellung erfolgt durch den Personalausschuß bes Aufsichtsrats. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels einer minbestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichen⸗ den Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtärat oder Vorstand im „Deutschen Neichsanzeiger“ veröffentlicht, und zwar unter der Firma und der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder Der Vorstand“, je nachdem die Veröffentlichung von diesem oder jenem zu ergehen hat.

Amtsgericht Stolberg Rhl. Lraunst ein. . 50933 Handelsregister

„Bürstenfabrit Erwin Pruckner Ge— sesischafi mit beschränkter Haftung“, Sitz Rosenheim: Geschästsführer Walser gelöscht. Prorurist: Ferdinand Peter. Amtsgericht Traunstein, 19. 9. 1932. 50935

VW alda inden nꝶg, SconIes. 3 Nr. 552

In unser Handelsregister A ist am 12. September 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft Nudolf Püschel Go., Altwasser, einge— tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelßst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Püschel ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Fer IL a- M em Li. 50936

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 30, betr. die Firma Kurhaus Oberhof Inhaberin Minna Fleischer mm Oberhof, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 9.

Zella-Mehlis, den 15. September 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

NϾuburg, Ioni-.

Die Dreschgenossenschaft ; dorf, ein netragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Seiboldsdorf ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 8. 1932 aufgelöst.

Neunburg a. d. D., 10. September 1932.

Amtsgericht Registergericht.

51068 Seibolds⸗

HR ee tz, Cr. ArHnSMalde. 51071 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

bei der unter Nr. 15 verzeichneten

Elektrizitätsgenossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht Liebenow heute folgen—

des eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 35. 4. 1232 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

Reetz, Nm., den 15. September 1932.

Das Amtsgericht.

Ser lin idle I ö In das Genossenschaftsregister ist am

8. September 1532 unter Nr. 54 die

Brennerei⸗Genossenschaft, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Hasenberg mit dem Sitz in

Hasenberg, eingetragen worden. Statut vom 10. August 1932. Gegenstand des Unternehmens ist

der Betrieb einer landwirtschaftlichen

Branntweinbrennerei zur gemeinschaft⸗

lichen Verwertung von Kartoffeln und

Getreide der Genossenschaftsmitglieder

für Brennereizwecke sowie die Verwer⸗

tung des gewonnenen Spiritus auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Schneidemühl.

51073)

Tr un. 3 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, „Ländl. Spar- und Darlehnskasse Schöna e. G. m. b. H. in Schöna“, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1932 ist das Statut geändert worden: Zum Gegenstand des Unternehmens ehört noch der gemeinsame. Bezug andwirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitglieder sowie der gemeinschaft⸗ liche Absatz der landwirtschaftlichen Er⸗ kn ent derselben. misgericht Torgau, 14. Septbr. 1932 Villingen. Raden. 51075 Genossenschaftsregister. Eintrag Band 1 O—-3. 12, Konsum⸗ verein St. Georgen (Schwarzwald) ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht in St. Georgen (Schwarz⸗ wald): Durch Generalversammlungsbe⸗ chluß vom 6. 12. 1930 wurde die atzung nen gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Bedarfsgütern im roßen und Ablaß im kleinen gegen rzahlung.

Erste Zentral

1

5. Musterregister.

(Die ausländislchen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht) Dro- -en. ; ; 51054 In unser Musterregister ist unter Nr 6 bei der Firma A. Berg,. Möbel sabrit in Drossen, eingetragen:

1 oersiegeltes Paket mit 19 Mustern für Küchenschränke, plastische Muster, Fabriknummern 2, 52. 102, 112, 122, 32. 332. sh2. iz. Me, 3135, X, 402 112. 422. 502. 6M. 622, S822.

Drossen den 6. September 1932.

Das Amtsgericht.

Hassel. 510355 In das Musterregister ist am 13. Se tember 1932 zu M.⸗R. 789 eingetragen: Friedrich & Co. G. m. b. H.., Kassel, angemeldet am 10. September 1932, vormittags 11,20 Uhr, ein Geschmacks⸗ muster für Verpackungszwecke, ver⸗ schlossen in einem versiegelten Kästchen, Fabriknummer Neo s7i1, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Miinchen. 51056

Bekanntmachung.

In das Musterregister wurde getragen:

Unter Nr. 23681, Adolf Daumiller, Bildhauer, in München, 1 Muster eine „die Kerze“ bildende Figur, Gesch.⸗Nr. bh 138 versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1932, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Unter Nr. 3682, Deschler Sohn, Firma in München, 1 Muster eines Ehrenkreuzes in Email, Gesch. Nr. 245, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 11. August 1933, nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.

Unter Nr. 3633, Sandweberei Sig⸗ mund von Weech in München, 4 Muster, und zwar Vorhangstoff Hella, Gesch⸗- Nr. 1 mit 6, Möoöbel⸗ bezugsstoff Atlantik Gesch.⸗Nr. 1 mit Möbelbezugsstoff Eckehard Nr. 1 mit Möbelbezugsstoff Hadwiga Nr. 1 mit 4, Möbelbezugsstoff Helvetia Nr. 1 mit 6, Möbelbezugsstoff Kuba Nr. 11 mit 17, Möbelbezugsstoff Lindau Nr. 1 mit 3, Möbelbejugsstoff Mainau Nr. 1 mit 3, Möhbelbezugsstoff Singen Nrn. 1 3, 4, 5, 6, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23 August 1952, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Unter Nr. 3684, Karl Schultes, Fabrikant in München, 1 Muster eines chamoisfarbigen Kartons mit mittels Blechstreifen befestigten zylindrischen Gläschen, welche Honig enthalten, Gesch⸗ Nr. 776, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1932, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

München, den 14. September 1932.

Amtsgericht.

ein⸗

* 9 . 2 9,

J. Konkurse und Vergleichsfachen.

Artern. 51263] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl Mieth in Artern, Jüdenstraße 9g, wird heute, am 15. September 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner erklärt hat, daß er zah⸗ lungsunfähig sei. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Angerstein in Artern. Anmeldefrist bis 7. Oktober 1932. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 7. Oktober 1932. Artern, den 15. September 1932. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 51264 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Edeljoghurtwerk „Hansa“ in Bad Deynhausen ist heute, i? Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. 10. 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Wahl des Konkursver⸗ walters und Gläubigerausschusses, Be⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle und sonstige Beschlußfassung nach 5 132 K.⸗O. sowie Prüfungstermin am 25. Oktober 1932, 9, 30 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße Nr. 12, Zimmer Nr. 34. Bad Deynhausen, 16. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Cloppenburg. 51265 Ueber das Vermögen der Firma Koll & Göken, offene Handelsgesellschaft in Cloppenburg, ist am 14. September 1932, vormittags 11,ů30, Konkurs erkannt. Ver⸗ walter ist Auktionator B. Coldewey in Cloppenburg. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1932 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 25. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932. N 26 /sꝛ. Amtsgericht Cloppenburg.

Dortmund. 651266

Ueber das Vermögen der Baugesell⸗ schaft „Deutsches Eigenheim“ gem. e. G. m. b. H. in Dortmund, Schmiedingstraße

Villingen, den 10 September 1932. Bad. Amtsgericht. JI.

Nr. 25 27, ist heute, am 16. September

handelsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 221 vom 20. September 19232. S.

nung des Bergleichsverfahrens das Kon kursverfahren eröffnet. Conkursvermalter ist der Rechtsanwalt Dr. Boemke, Dort mund, Arndtstraße 13. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1932. Konkursforderungen sind bis zum 20. No vember 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerder⸗ sammlung am 18. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichts straße 22, Zimmer 72. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Januar 1933, 10 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Eisleben. 51267] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Pschedsnick in Helbra, Siebigeröder Straße 1, wird heute, am 15. September 1932, um 16,45 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Hetsch in Eisleben. Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1932 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen am 26. Ottober 1932, vormittags 10, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 49. Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ hörende Sache besitzt oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forde⸗ rungen, für die er aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung fordert, dem Ver⸗ walter bis zum 12. Oktober 1932 anzeigen. Amtsgericht Eisleben, 15. September 1932.

CI ii tæ. SI268] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Schiller in Gleiwitz, Nikolaistraße 2, wird am 16. September 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann E. Ziemann, Gleiwitz, Augusta⸗ straße 19. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurs forderungen bis einschließlich den 3. Oktober 1952. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Oktober 1932 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. September 1932. 20 N. 64/32.

Hamburg. 51269] Ueber das Nachlaßvermögen des am 28 April 1932 in Hamburg verstorbenen Friedrich Heinrich Johann Georg Koß, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Flemmingstr. 16, U, ist heute um 10 Uhr 30 Min. Konkurs eröffnet. Verwalter: Verwaltungsassessor Johannes Birckholtz, Hamburg, Rentzelstraße 68. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 185. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 18. Ok⸗ tober 1932, 107 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 13. Dezember 1932, 101, Uhr. Hamburg, den 16. September 1932. Das Amtsgericht.

Hanau. Konkursverfahren. 51270 1. Das Bergleichsverfahren wird ein gestellt. 2. Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Wilhelm Schaaf in Niederrodenbach ist am 13. September 1932 das Konkursverfahren eröff⸗ net. Der Rechtsanwalt Daube in Lan⸗ genselbold ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis 14. Okto⸗ ber 1932. Erste Gläubigerversammlung Freitag den 7. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Nußallee 17, Zimmer Nr. 44. Hanau, den 13. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hannover. 51271]

Ueber den Nachlaß des am 7. 7. 1932 verstorbenen Gastwirts Ludolf Rehbock, Hannover, Alte Celler Heerstr. 23, wird heute, am 17. September 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat i. R. Ludwig Kothe, Han⸗ nover, Seydlitzstr. 33 1, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der S5 110, 131, 132 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin am 13. Oktober 1932, 102. Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. September 1932.

Amtsgericht Hannover.

Heinsberg, Rheinl. 1651272] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Gottfried Schüll in Dremmen ist am 16. September 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dechant in Heinsberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Oktober 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, immer Nr. 1. Heinsberg, den 17. September 1932. Amtsgericht. Abteilung 2.

Insterburg. 51273]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Wenskeit in Gr. Eschenbruch ist am 14. September 1932, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

1932, 11 Uhr 45 Minuten, unter Ableh⸗

Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 26. Otto⸗ ber 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19.

Insterburg, den 14. September 1932.

Amtsgericht.

München. Setanntmachung. 5I274] Ueber den Nachlaß des am 10. Sep⸗ tember 1932 verstorbenen Kaufmanns Karl Neumayer, Inhabers der Firma J. K. Neumayer, Kinderwagen⸗‚ Vetten⸗ Bett⸗ u. Kinde rwäschegeschäft in München, Wohnung: Ganghoferstr. 50 /I, Geschäft: Blumenstr. 1 u. Rosenstr. 5, wurde am 15. September 1932, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siegbert van Wien, München, Luisenstr. 3. Offener Arrest nach Konkursordnung §5 118 mit Anzeige⸗ frist bis 5. Oktober 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /1IV Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 20. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi⸗ gerausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung 55 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 11. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724 / I1 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 7. November 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/11 Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. S275]. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Kunstmalers⸗ ehefrau Pfaffenzeller, Therese, Inhaberin eines Parfümeriegeschäftes in München, Wohnung: Maximilianstr. 8 IJ, Geschäfts⸗ räume: Maximilianstr. 8 9, wurde am 15. September 1932, nachm. 5 Uhr 15 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Franz Reinach, Mün⸗ chen, Sonnenstr. 18. Offener Arrest nach Konk.⸗-Ordg. z 118 mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 74117, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9g, bis 12. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi⸗ gerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. 55 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Freitag, 14. Oktober 1932, vorm. 817 Uhr, Zimmer 723 /I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 26. Oktober 1932, vorm. 8! Uhr, Zimmer 723/11, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neumarkt, Oberpialz. [512761

Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat heute, nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß des Gastwirts und Großhändlers Adam Feyerabend, gestorben am 12. Juli 1932 in Pyrbaum, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kleber in Neumarkt i. d. Opf., Hindenburg⸗ straße 6. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 1932 einschließ⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, Zimmer Nr. 2, bis Montag, den 10. Oktober 1932 einschließlich. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den z5 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am Samstag, den 15. Oktober 1932, vorm. Sr Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 8. November 1932, vorm. Sr Uhr, je in Zimmer Nr. 8 des Amts⸗ gerichtsgebäudes.

Neumarkt i. d. Opf., 16. Sept. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neumarkt i. d. Opf. Oberweissbach. Beschluß.

Ueber den Nachlaß der am 23. Dezem⸗ ber 1930 verstorbenen Witwe Eline Biehl geb. Jahn aus Meura wird am 12. Sep⸗ tember 1932, nachm. 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist Hugo Linoner in Oberweißbach

sSl277]

1932. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. Oltober 1932, vorm. 1014 Uhr.

Oberweißbach, den 12. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts. Schirgiswale. 51278]

Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Gustav Lehmann in Wilthen wird heute, am 15. September 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schirmer, hier. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1932.

Anitsgericht Schirgiswalde,

den 15. September 1932. Siegen. 51279 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Polsterers Josef Thelen in Weidenau, Wilhelm⸗ straße 66 J, wird heute, am 16. September 1932, vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Demandt in Siegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Oktober 1932 bei

ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Oktober 1932 Anzeige zu machen. Siegen, den 16. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. LTreiiumt. (6512301 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Gustav Mog in Treffurt wird heute, am 16. September 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmidt, Treffurt. Anmeldefrist: 7. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Be⸗ schlußfassung nach 5 132 K.⸗O.: 15. Okto- ber 1932, 9 Uhr. Prüfungstermin: 15. Oktober 1532, 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest: 14. Oktober 1932. Treffurt, den 16. September 1932. Das Amtsgericht. Velbert, Rheinl. 512811 2 N 14/32. Ueber das Vermögen des Nachlasses des verstorbenen Apothekers Peter Barrenstein in Velbert ist am 16. . 1932, vormittags 83 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Vedder in Velbert, Friedrichstraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 8. Oktober 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Okto⸗ ber 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Oktober 1932, vor- mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer JI. Velbert, den 16. September 1932. Amtsgericht. Würzburg. 51282 Das Amtsgreicht Würzburg hat über das Vermögen der aufgelösten Fränkischen Milchverwertung eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Würzburg am 15. September 1932, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vocke in Würzburg, Domstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7⁊. Oktober 1932. An⸗ meldefrist bis zum 22. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den S5 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg be⸗ zeichneten Fragen: Samstag, den 8. Okto- ber 1932, vormittags 101 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am: Samstag, den 19. November 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.

Alzex. Beschlusß. 1351283

In dem Konkurs über das Bermögen des Friedrich Hamm in Bechtolsheim wird, nachdem der im Termin vom 29. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch Beschluß vom 7. Mai 1932 rechtskräftig bestätigt worden ist, das Kon⸗= kursverfahren aufgehoben.

Alzey, den 7. September 1932.

Hess. Amtsgericht.

Ansbach. 512841

Mit Beschluß des Amtsgerichts Ansbach vom 15. September 1932 wurde das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und Schreibwaren⸗ geschäftsinhabers Heinrich Kühn in Ans- bach als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Ansbach, den 16. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ansbach. 51235 Mit Beschluß des Amtsgerichts Ansbach vom 15. September 1932 wurde das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Rupprecht in Ansbach als durch Schlußverteilung beendet ausge⸗

hoben.

Ansbach, den 16. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Augsburg. ) 512861 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 15. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Photogeschäftsinhabers Heinrich Grewenig in Augsburg, Hindenburgstraße 58, Ge⸗ schäftslokal: Karlstraße D 78, mangels einer den Kosten des Verfahrens ent sprechenden Masse gemäß 5 204 K.⸗O.

eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Verantworilich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags-Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg.

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

Sierzu eine Beilage.

Nr. 221.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 20. September

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

z Konkurse und Vergleichs sachen.

Had 1Iteineræz. Besch luß.

Das Konkursverfahren

mögen des Kaufmanns Oskar Sendler in

Bad Reinerz,

tung des Schlußtermins

hoben. (2. N. 17 a/ 30- 107- .) Amtsgericht Bad Reinerz, den 12. September 1932.

hierdurch auff

Had Schranrtan.

. Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Kaufmanns Hans Rehder Mori⸗Fackenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bad Schwartau, 3. September

Amtsgericht. Abt. II.

5128

hierdur

Han tzen. 5129

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Helene verehel. Rostock geb. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier

Liebig in Bautzen, Seminarstraße

durch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen den 14. September 1932.

Eanulilzen.

Das Konkursverfahren über mögen des Händlers Alfred Herber Nopper in Bautzen, Gerberstraße 30, wir nach Abhaltung des Schlußtermins durch ausgehoben. Amtsgericht den 16. September 1932.

51291 das

I elgard. Idersante.

( Kontursverfahren.

Tas Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Siegfried Lewin in Belgard a. Pers. wird, nachdem der in

dem Vergleichstermine vom 30. August 922 . amm T ma . ; 6.

1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. August

1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., 14. September 1932. Amtsgericht.

Benrgzahenn.

Das Amtsgericht Bergzabern mit Beschluß vom 15. September 1932 das Konkursverfahren über Ver mögen des Landwirts Jakob Silbernagel, S. v. Karl, in Oberhofen mit Zustimmüng aller Konkursgläubiger, welche Forde rungen angemeldet haben, eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

hat

das

Herlin. 3 51293) Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma H Barella, Gewehr— fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Berlin, Vertrieb von Waffen Munitions und Jagdartikeln, Berlin W s, Frauzösische Str. 24, Zweigniederlassung in Frankfurt a. M., unter der Firma?! H. Barella, Gewehrfabrik G. m. b. H. Zweigniederlassung Frankfurt a. M., vorm. Bartels & Büttner, ist nach Abhal tung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. . Berlin, den 14. September 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 154.

KRerlin- (GhHarl(ottenhung. 51294 Das Konkursverfahren über das Ver— hiögen des Kaufmanns Josef Fingerhut, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Josef Fingerhut in Berlin -Char 8 Fingerhut in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Krumme Str. 19 (Herren und Knahenkonfektion, Einzelhandeh, ist

51287 über das Ver

. * a, e * 2 Inhaber der Firma J. Send ler, Reinerz, wird nach erfolgter Ahhal

erfolgter h

193:

Ver

hier

Bautzen,

. 290 51289

nach erfolgter Abhaltung .

oben. Bremerhaven, den

Die l

Tie Geschästsstelle

nins aiufo mins aufe

Breslau. Das Das

1 Kontursverfahre! der Fin ll lau, Tauentzienstr. 1, Kaufmann Sally Grünbaum, Schneiderbedarfsartikel und nach erfolgter Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 15. September 1932. Amtsgericht. (41. N. 133. 30).

m müön⸗ mögen baum

) Bre

16 2 ] Tuche, wi

d 658

Schlu

8 ( HBütor., Lz. Köslin. Vas

. V Konkursverfahren iber das Ve in ö (1

̊—

mögen der Firma Reck u.

V.

Schlußtermins R 1

in Bütow wird nach Abhaltung de J aufgehoben. ütow, den 12. September

* icht.

ch́

3. 1932. * Das An

143 as 159er

PDelnenlonst. 5

1 . ꝰ— Tas Konkursverfahre

mogen des Geflügelz 10 Klapproth in Ge folgter hiermit aufgehoben.

Delmenhorst, den

Amtsge

nner * = ndert e w

1 .

richt.

Hipp old ismalde. t Vas Ki

nkursverfahren d mogen der He dwig vhl.

11

1 mögen geb. Groß in Elbing Schlußtermins Amtsgericht Elbing,

Hed! ö wird hierdurch aufgehoben

16. Sept. 1932.

Lins lerwalde,. X. L.

3.

In dem Konkursverfahr mogen des Bäckermeist Rink in Finsterwalde, N. L., ist Prüfung der nachträglich Forderungen auf den 1. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Q v w. n r Zimmer Nr. tz, anberaumt.

Finsterwalde, 15. September 1932

Das Amtsgericht.

Termin angemeldeten Oftober 1932,

Lrankiurt, Main. . Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Philipp Ehrlich Uhrengroßhandlung in Frankfurt a. Main, Eckenheimer Landstraße 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt am Main, den 9. Sept. 1932. Amtsgericht. Abt. 44.

5 I 305

rank int, Alain.

. Besch luß.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Moritz Fechenbach in Frankfurt am Main, Friedberger Anlage 21, alleinigen Inhabers der Firma S. Fechenbach, daselbst, wird nach Ab haltung des Schlußtermins und Schluß verteilung aufgehoben. Frankfurt am Main, 14. Sept. 1932.

Amtsgericht. Abt. 42.

ö 51306

Hrankinn't. an,, Besch luß.

51307

nach Schlußtermin aufgehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. Sept. 1932. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts. Abt. 40. Hrermen. lIõl295] Das Konkursverfahren über den Nach— laß des Schneidermeisters Emil Otto Pfaffenberg ist am 10. September 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Bremen, den 13. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hrernren. lIöl2g96] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Oberweser Ziegelei⸗ convention Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gewerbliche Niederlassung Bre— men, Sitz Bad Oeynhausen, ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 16. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. JI51297] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Kryno Gerhard Reepen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Bremen, den 165. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bremerhaven. . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

[51298

( zußben.

Das Konkursverfahren über das Ver ögen der Firma J. H. Franz Wwe., Bürsten. und Pinselhandlung, Inhaberin Margarete Franz! Wwe., geb. Zorbach, in Frankfurt a. M., Fahrgasse 122/126, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Frankfurt a. M., den 14. Sept. 1922.

Amtsgericht. Aht. 43.

Cermenrsheim. 51308] Das Amtsgericht Germersheim hat mit Beschluß vom 15. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Theobalt, Alleininhaber der Fa. Julius Theobalt, Spezerei-, Manufak—⸗ turwaren⸗ und Kurzwarenhandel in Bell— heim, nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Glogau. 5309] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des am 21. Juni 1931 in Drogelwitz verstorbenen Rudolf Prinz zur Lippe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 26. August 1932 bestäͤtigt ist hierdurch aufgehoben. ̃ Amtsgericht Glogau, 16. Sept. 1932.

- ; 51510 Konfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Ehefrau Anni Kautz geb. Fisch, Inhaberin der Firma Emmy Marx Nachf.,

mögen König,

des Waffenhändlers Waldemar

Putzgeschäft in Bre aven, ist infolge der Schlußverteilung

des Schlußter J

Ver burg

= 1 Inhaber

BlI3001

Gentzke G. m.

nach Abhaltung

wir t

C ünzhundg.

Betanntmachung. rch Beschluß des vom 15. Konkurse

* 2 Fa. S. n

9 Du

Amtsgerichts

in dem über das

C M. Weimersheimer,

5 14. Ottober 1932, 8e Uhr, Zimmer 121 des Amtsgericht

8

festsetzende Beschluß liegen in schäftsstelle des Amtsgerichts Günzl r- zur Einsicht durch die Beteiligten auf. Günzburg, den 16. September 1932 D mte der

1 9

(we sche stsste Ill

CC unun ensbach. Kontursverfahren. 15/30. In dem

das

6 N lber Kind jr., Grauwackenste hausen, Krs. Gi

Konkursvers 1 * 3 8 Vermögen der Firma

inbrüche

inge

cksichtigenden Forde Beschlußfassung d cht verwertbaren Anhörung i 1111111 9 11 9

1

einer Verg 5

zu beri

68 (

laubdigerau

lIamhbung.

8 rrYFESYV 3 Vas RKonkursve

mögen des Silhelm Ins

lmann ostelkirche 151

1

6 Har I, Gesck

jäft 5 88 s 25 Laden, ist nack

rmins am!

. 7 3. Her mann Blumenthal, Hannover⸗Ricklingen Stadtweg 42, wird nach Abhaltung

Schlußtermins aufgehoben.

16 n,

IIcidelberg. 51316

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schütte des Schuhhauses Schütte, Heidelberg, Hauptstr. 69, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Heidelberg, den 14. September 1932.

nl Vnh.

HAeniord. 651317] Das Konkursverfahren über den Tischler— meister Gustav Menke, hier, Ahmser Straße, ist durch Ausschüttung beendet und wird hierdurch aufgehoben. Herford, den 14. September 1932. Amtsgericht. IIeriord. nnn Das Konkursverfahren über die Firma Margarinewerk Meyer C Rau, G. m. b. 8. in Herford, ist durch Ausschüttung beendet und wird hierdurch aufgehoben. Herford, den 14. September 1932. Amtsgericht. Hillesheim, Eifel. In den Konkursverfahren über das Vermögen: a) der Firma Gebrüder Baums, offene Handelsgesellschaft in Gerolstein, b) des Johann Peter Baums, Bautechniker in Gerolstein, ist zum Zweck des Abschlusses eines Zwangsvergleichs Vergleichstermin auf den 3. Ottober 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts—= gericht, Zimmer 8, anberaumt. Ver⸗ gleichsvorschlag und bzgl. des Konkurses zu a) Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hillesheim, den 7. September 1532. Amtsgericht.

51319

Jena. 51329] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Döhler in Jena, Inh. der Firma Carl Döhler in Jeng, ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Jena, den 15. September 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9e.

Kassel. 51321 . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Grune— wald, Inh. der Fa. David Straube Nachf.

früher in Guben, Herrenstr. 16

. Masse Die Schlußrechnung und der die Vergü 3 * tung und Auslagen des Konkursverwalters . der Ge

Amtsgericht Hannover, 156. Sept. 1932.

Käln. Konkursverfahren. Das 1 7 ö

Vas Rontursversahr

; Schuhhaus, ebenda, Iche hausen, Termin zur Abnahme der rd Schlußrechnung bestimmt auf Freitag, * vormittags?

indelsge sellschaft Bous, Köln, Kamekestraße 37, ; ; eiteren Kosten eingestel

K üönigshenrg., Lum. 9 Konkursverfahren mögen des in Cranz,

Vas Kaufmanns Königsberger erfolgter Abhaltun

aufgehoben.

KRKRöthen, Anhalt. In dem Konkursverfahren übe

Verze

krüfu⸗ s rm 1932, 101

in auf de Uhr, vor

zimmer 5, best

n 4.

Mot

Konstanz. Beka

nuntmachung.

. ö

9

Lahbianu. Kontursverfahren.

Konkursve

töonturs ral

machten Vorschlags zu zwangsvergleich Vergleichstermin 12. Ottober 1932, 10 uyr, 1 Amtsgericht in Labiau, Zimmer 1 Der Vergleichsvor klärung des Gläubiger

auf der Geschäftsstelle

vorn

Amtsgeri )

Leipzig.

Konkursverfahren über es Tischlereiinhabers Emil Böhme in Leipzig, Sidonienstr. 8 / Sb, wird gemäß 8 202 K.-O. mit Zustimmung sämtlicher Konkursgläubiger eingestellt.

3 11 r: 8382 T J Amtsgericht Leipzig, 12. September 1932

D Vas

8a .

mogen des

Leipzig. 513281

Das Konkursverfahren über den Nach laß des am 7. Juni 1929 zu Leipzig Reudnitz, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Gastwirts Bruno Röske, frühe ren Inhabers einer Gastwirtschaft unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Gesellschaftshaus“ Drei Lilien, daselbst (letze Wohnung: Leipzig C1, Kohlgartenstr. 63), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 16. September 1922.

Lübeck. Beschluß. 51329]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Camp— hausen, all. Inh. der Firma Camphausen K Co. in Lübeck, Klingenberg 3 /4, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 5. August 1932 wegen Mangels an Masse eingestellt,

Lübeck, den 16. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Lüdenscheid. 51330

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Soennecken, Iffland K Co. zu Ahelle wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 15. September 1932.

Das Amtsgericht.

Iün chen. Bekanntmachung. Am 14. September igz2 wurde das unterm 4. Dezember 1931 über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswitwe Marie Weiß, Inh. der Fa. Hugo Weiß in München, Rumfordstr. 57, eröffnete Konkursver⸗= fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. ; Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

81332

51331]

München. Bekanntmachung. Am 15. September i9g32 wurde das unterm 15. September 1931 über das Vermögen des Herbert Kotschenreuther, Wãäsche fabrik in München, Goethestr. 28, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

in Kassel, Eulenburgstraße 9, wird nach

Amtsgericht München,

2 ts ht XCheimm. 51335

LEotsdam.

Ragnit.

. UIiünster. 1 11.

* m Konkursv Xe 15 .

) 9 Zwangsver fung der chträglich angemel⸗

forderungen auf den 11. Ctiobe! 10 uhr, vor dem unterzeichn 2

Cten 932,

Sorde

1 * 1 .

513341 Konkursverfahren über des Kaufmanns Walter in Miehlen wird

nachträglich

Nastätten.

n das

von rmin zur angemeldeten und im Anschluß hieran zur über vom Gemein⸗

r gemachten Vergleichsvorschlaf 11. ODttober 1932, 11 Uhr,

Amtsgericht Nastätten anberaumt. zergleichsvorschlag und die Er—⸗ des Gl ere usses sind

ge richts

z 2

ine elnen

Betanntmachung. dem Konkursverfahren über das s Maschinenbau eue Gläubiger⸗

nin zur Prüfung

51336 Nentershausen. Bz. Kassel. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Idel in bersuhl n ird nach Abhaltung des Schluß⸗ ifgehoben. N. 1,331.

rshausen,

nen 8 en Sachs

Neuenbürg. In dem Konkursverfahren ü ermögen der Heinrich und imon, Gastwirtseheleute in Langen-⸗ tand, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ räglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin gem. F 162 K.⸗O. bestimmt uf Dienstag, den 11. Ottober 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuen! bürg. mtsgericht Neuenbürg.

N 4

Oberg iogau. 651338 In dem Konkurs über bas Vermögen

des Kaufmanns Stefan Smarsly Manu— fakturwaren ind Arbeiterbekleidung Ober⸗ glogau O. -Schl. wird ein besonderer Prüfungstermin auf den 1. Oktober 1932, vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 7 bestimmt.

Amtsgericht Dberglogau,

den 15. September 1932.

Peine. 51339] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Friseurs Karl Wüstefeld, Peine, Breitestraße 186, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ; Amtsgericht Peine, 13. September 1932. Pitschen. 51340 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Geschäftsinhaberin Hermine Walter geb. Passek in Pitschen wird nach erfolgter Aufhebung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Pitschen, 16. September 1932. Plau, ML ecklb. Beschtluß. 50713) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Plauer Brunnen⸗ und Fumpenbau Fr. Sönnichsen C Halle in Plau i. Mecklbg. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Vergü⸗ tung des Buchhändlers Fritz Röder in Plau für seine Tätigkeit als Konkursver⸗ walter wird auf 250, (Zweihundert⸗ fünfzig) Reichsmark festgesetzt. Plau i. M., den 25. August 1932. Amtsgericht. r, ö 2 51341 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Bankiers Wilhelm Kann in Firma W. Kann in Potsdam wird, nach⸗ dem der Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 28. Juni 1932 be— stätigt ist, aufgehoben.

Potsdam, den 22. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 8.

. 81342, Beschluß. Das Konkursverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Walter Friedrich dem der in dem Vergleichstermine vom 16. April vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

in Kraupischken wird, nach⸗

1932 angenommene Zwangs⸗

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Amtsgericht Ragnit, 14. September 1932.