1932 / 222 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 21. September 1932.

S. 9

Iloi663.

Mitteldeutsche Landesbank

Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —.

Prospettbefreinng für die Schuldverschreibungen des Provinzial⸗ verbandeg von Sachsen zwe Einführung an der Magdeburger Börse.

Auf Grund des 5 40 des Börsengesetzes (R. ⸗G.⸗Bl. 1908 S. 215) hat der Preußische Minister für Handel und Gewerbe durch Erlaß vom 29. 8. 1932 angeordnet, daß es zur Einführung der von dem Provinzialverband der Provinz Sachsen bzw. der Sächsischen Provinzialbank als Rechtsvorgängerin der Mitteldeutschen Landes⸗ bank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magdeburg ausgegebenen Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes von Sachsen, und

zwar der ö im Gesamtbetrage von

a) H , (ehem. S7) Sächsischen Provinzialanleihe Aꝗ13 .. 3 000 000 RM g 74 . * A4... 850099099 e 68 6. 75) 1. . . 5 000909900 4 668 6 , 746 =. e AlI81. 50090009 ej 6 6 645 ö ö AISI. 60000095 5 66 ( . 755 . . . 50090 000 * ü [ 3 AI71II. 56009600 . 7826 2. ; AIS... 19 0009990 eingeteilt in 2) Ansgabe 13.

Lit. A Nr. 1— 5090 Stück 500 über je RM 2000,

RB , sol- 1809 19099, 1009

9 * 10 -= 09g, mog, , gh =

kw

m o in

b) Ausgabe 14.

Lit. A Nr. 1—1400 Stück 1400 über je RM 2000,

. 10-2709 , , , , 10

C No- 009 , 1399, vo

D Wo = 100 w

, e) Ausgabe 15.

Lit. A Nr 1— 359 Stück 350 über je RM 5000, B , 351 - 800 k C S0 - 2090 , 1499, 1009 D . *I 0909, g809 800. „EE , 3001-40090 J¶w 10909 100,

4) Ansgabe 18 1.

Lit. A Nr. 1— 300 Stück 300 über je RM 000, B, Got- 1299) 699, 2000 C 10 - 809 1600 1000. „D , 300σœ- 209, 100, , 800. ,

e) Üusgabe 16 11.

Lit. A Nr. 301— 600 Stück 300 über je RM 5000, B lot - 1899 699 20009 C 3401-509090 PZ 1699, 1099. D . en =, , no,, , , oon R ., sol- Gigs,, oo, , , no

1) Ausgabe 17 1.

Lit. A Nr. 1— 500 Stück 500 über je R 5000, B , 501 - 109090 sog, , , 09g 0 = 0g d D , Vor- 899), 899, , 809 m aan m, noa, an

9g) Rusgabe 17 11.

Lit. A Nr. 38091— 4100 Stück 300 über je RM 5000, , w „C , Rol- 6309, 18699, , 1090 D , aon -n, zog, , gon = n,

n) Ausgabe 18.

Lit. A Rr. 1— 900 Stück 9g00 über je RM do00, e n C , 2001— 469090 2600 , 1000 „D , 4601 - 5800 , 00.

. , ,,, 100,

55 * J 1 an der Börse in Magdeburg der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf.

Die auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen sind in endgültigen Stilcken über die vorbezeichneten Gesamtbeträge in Reichsmark (1 RM ges kg Feingold) ausgegeben.

Der Zinssuß beträgt:

a) 679 (ehem. 899) bei der Ausgabe 13, b) 689 (ehem. 799) bei der Ausgabe 14, e) 699 (ehem. 799) bei der Ausgabe 15, d) 69 (ehem. 799) bei der Ausgahe 161, e) 69 (ehem. 690) bei der Ausgabe 16 Il, f) 699 (ehem. 799) bei der Ausgabe 17 1, g) 6 (ehem. 729) bei der Ausgabe 17 IJ, h) 699 (ehem. 82) bei der Ausgabe 18.

Die Zinsen werden halbjährlich gegen den jeweils fälligen Zinsschein gezahlt, und zwar zu Februar und 1. August j. J.,

Januar und 1. Juli j. J.,

April und 1. Oktober j. .J.,

Januar und 1. Juli j. J.,

Januar und 1. Juli j. J.,

März und 1. September j. J., g) am 1. März und 1. September j. J., h) am 1. April und 1. Oktober j. J.

Die Tilgung der Anleihen erfolgt durch Auslosung oder durch Ankauf von

Schuldverschreibungen, und zwar zu

a) erstmalig zum 1. 2. 1927 jährlich mit 299,

b) erstmalig zum 30. 6. 1927 jährlich mit 14 9,

e) erstmalig zum 30. 9. 1927 jährlich mit 1 90,

4) erstmalig zum 31. 12. 1927 jährlich mit 174 36,

e) erstmalig zum 31. 12. 1927 jährlich mit 11 *,

I) erstmalig zum 31. 8. 1923 jährlich mit 194,

g) erstmalig zum 31. 8. 1928 jährlich mit 159,

h) erstmalig zum 31. 3. 1929 jährlich mit 19 des ausgegebenen Gesamtnennbetrags zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung des Kapitals ersparten Zinsen. Verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung der Anleihen ist zu a bis 1. Februar 1933 ausgeschlossen. Bei den Anleihen zu b bis ih ist eine ver⸗ särkte Tilgung oder Gesamtkündigung jederzeit zulässig. Die Rückzahlung wird zu 10099 bewirkt.

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln be⸗ zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von 1e kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.-G.⸗Bl. 1 S. 482) im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Maßgebend ist die letzte vor dem 15. des der Fälligkeit vorangehenden Monats erscheinende Bekanntmachung. Die Umrechnung dieses Goldpreises erfolgt zu dem am 15. des der Fälligkeit voran⸗ gehenden Monats amtlich notierten Berliner Börsenmittelkurs für Auszahlung London oder mangels einer Notierung an diesem Tage zu dem letzten vor diesem Tage amtlich notierten Kurs. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2800 RM und nicht weniger als 2780 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Für die Anleihen haftet (außer Ausgabe 13) neben den Darlehensforderungen und dem Vermögen der Mitteldeutschen Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt als Rechtsnachfolgerin der Sächsischen Provinzial⸗ bank der Provinzialverband von Sachsen mit seinem gesamten Vermögen und seiner Steuerkraft. Für die Ausgabe 13 haftet der Provinzialverband von Sachsen allein.

Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jahrlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht ein⸗ gelösten Stücke werden außer im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger künftig auch in der Magdeburgischen Zeitung veröffentlicht.

a) am b) am ) am d) am e) am I) am

W Q

führt. Die Einführung erfolgt bei der Ausgabe 13 am 21. 6. 1926, Ausgabe 14 am 19. 11. 1926, Ausgabe 15 am 30. 12. 1926, Ausgabe 185 1 am 8. 8. 1927,

Hartmann.

Ausgabe 16 11 am 8. 8. 1927, Ausgabe 17 1M am 11. 5. 1928, Ausgabe 18 am 8. 5. 1929.

Magdeburg, im September 1932.

Dire ttion der Mitteldeutschen Zandesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —. Schmidt.

Meyen.

J. Aktien⸗ gesellschasten.

51834 Berichtigung. In der Nr. 219 d. BI. J1 Anz.⸗Beil.

mäß es in der Auslosung der 5 digen Anleihe von 1929 des Nheinischen Elektricitätswerke im Braunkohlenrevier A. G. unter e) Teilschuldoerschreibungen von g, 690

Reichsmark (Bapiermark 1000 nach der Nr. 37 328 nicht 36 336, sondern richtig 37 336 heißen.

61641. Ber liner gemeinnützige Vangesellschaft, Berlin, Hollinannstraße 23.

Die am 31. Mai 1926 satzungsgemäß ausgeloste Aktie Rr. 1443 ist bisher noch nicht zur Auszahlung vorgelegt worden. Laut 512 der Satzung der Gesellschaft ver⸗ fällt diese Aktie der Gesellschaft, wenn sie nicht binnen? Monaten nach Erlaß dieser Aufforderung, spätestens am 30. November 1932 bei der Kasse der Baugesellschaft zur Auszahlung vorgestellt ist.

Berlin, den 16. September 1932. Der Vorstand. Fink. Dr. Faehndrich.

51946. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Oktober 1932, nachmittags 16 Uhr, im Hotel Hasse in Stadthagen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordaung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931/32.

2. Vorlegung der Bilanz per 30. Juni 1932 und Beschlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

65. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Bersammlung beteiligen wollen, haben

ihre Aktien spätestens am 5. Werktag vor

der Versammlung bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar zu hinterlegen.

Stadthagen, den 19. September 1932. P. A. Rentrop Att.⸗Ges. Der Aufsichtsrat.

Dipl. Kaufm. Emil Greef, Vorsitzender.

(616421. Die Aktionäre der Akttiengesellschaft Bereinigte Asbestwerkte Daneo⸗

Wetzell & Co. zu Dortmund werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Dt⸗ tober 1932, mittags 131 Uhr, in dem Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen zur endgültigen Beschlußfassung über die Punkte der Tagesordnung, die in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1932 zurückgestellt wurden. Tagesorduunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1931.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1931.

3. = von Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung des Nummernver⸗ zeichnisses und der Aktien bei der Reichs⸗ bank gemäß der Veröffentlichung der Reichsbank in Nr. 20 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 25. Januar 1927 nicht mehr zweckmäßig ist, weil die Reichsbank keine Depotscheine, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen, mehr ausstellt, sondern nur Quittungen, die aber diese Berechtigung nicht einbegreifen. In⸗ folgedessen bleibt zunächst nur die Hinter⸗ legung von Nummernverzeichnis und Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar, welch letzterer Depotscheine ausstellt, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen.

Wir stellen aber ferner anheim, ge⸗ gebenenfalls das Nummernverzeichnis und die Aktien bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und ihren Nieder⸗ lassungen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Dortmund zu hinterlegen. Falle eine dieser letzteren Hinterlegungs⸗ stellen gewählt wird, bitten wir, uns die⸗ selbe mitzuteilen, damit wir der Bank eine entsprechende Anzahl Eintrittskarten zur Ausfüllung und Weitergabe an uns über⸗ senden.

Bonn, den 19. September 1932.

Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem 1 mit Genehmigung des Preußischen Ministers des Innern ein anderes Blatt estimmt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graßmann, Geh. Bergrat.

5088]

Einladung zur Generalversammlung der Luitpold⸗Verlag A. G. in Liqu. am Mitt⸗ woch, den 19. 109. 32 vorm 11 Uhr, in der Teppichsabr. Gebr. Schoeller in Düren (Rheinl). Tagesordn.: 1. Ge⸗ nehmigung der Schlußrechnung. 2. Ent⸗ lastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats. Aktienhinterlegung bis 16. 10. 832 bei unserer Kasse, München, Brienner Str. 8. München 17. 9. 32. Luitpold⸗Verlag A. G. i. Liqu. Der Aufsichts rat. Leo Schoeller.

vos 10]. Trusebahn⸗Nęrtien⸗Gesellsch aft Wernshansen Herges⸗BVogtei in Schmalkalden.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. Otto ber 1932, in Werns⸗ hausen (Bahnhof) um 12 Uhr mittags.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1931. Abnahme der Jahresrechnung f. 1931. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum Beginn der Sitzung beim Kreisausschuß in Schmalkalden zu erfolgen.

Schmalkalden, am 20. Sept. 1932.

Der stellvertr. Borsitzende des

Anfsichtsrats: Dörmer, Bürgermeister.

St

51640].

Einladung zu einer Generalver⸗ sammlung der Firma Elias Cohn Königsberger 2A.⸗G., München.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung für Do nners⸗ tag, den 13. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Notariats München V, Karlsplatz 10, ein mit folgen⸗ der Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

Geschäfisjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Wiederinkraftsetzung der Satzungs⸗ bestimmungen über Bestellung, Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats und Aufsichts ratsvergütung.

E. C. MMönigs berger 2.⸗G.

Der Vorstand. Ries. Goldstein.

51644. Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 11. August 1932 zu Punkt 2, 3 und 4 der Tagesordnung haben die Aktionäre: Herr Rechtsanwalt Dr. Eisold, Dresden⸗ A. 1, Prager Straße 10 1, Herr Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Carl W. David, Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Str. 39, Herr Regierungsbaumeister Paul Hintze, Jun⸗ genthal bei Kirchen (Sieg), Frau Else Lamarche geb. Engels, Düsseldorf, An⸗ fechtungsklagen erhoben. Verhandlungs⸗ termin ist vor ber 4. Kammer sür Handels⸗ sachen des Landgerichts Dresden, Pill⸗ nitzer Str. 41, auf den 18. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Niedersedlitz, 19. September 1932. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Attien gesellschaft. Sarfert. Wiese.

48415. . Sta dt⸗Theater⸗Gesellschaft, Hamburg.

Generalversanmmlting der Aktionäre am Donnerstag, den 29. September 1932, mittags 12,39 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Hamburger Gtadtcheaters, Eingang Kleine Theaterstraße, Portal 1IV.

Tagesordnung: c 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32. Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Auslosung von 4 A-Aktien. Wahlen zum Aussichtsrat. „Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. September, 12 Uhr mittags, bei den Notaren, Herren Dres. von Sydow, Rems, Bartels, Grase⸗ mann und Biermann⸗Ratjen, Große Bäckerstraße 13, zur Empfangnahme der Eintrittskarte vorzulegen.

Hamburg, den 21. September 1932.

Der BVorstand.

Sr . 80 P

S. 325 zur An⸗

Die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und ausgelosten s51862) Stüde werden kostenfrei außer bei den auf den Zinsscheinen genannten Einlõsungs⸗ stellen in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt eingelöst; daselbst werden auch die neuen Zins⸗ scheinbogen ausgegeben. Im Fall einer Konvertierung der Anleihen wird eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung kostenlos erfolgt.

Die Anleihen sind auf Grund des Gesetzes über die Munbelsicherheit von Wert⸗ papieren und Forderungen vom 29. Oktober 1927 R. -G. Bl. 1 legung von Mündelgeld gemäß z 1807 B. G.⸗B. Abs. 1 Nr. 4 geeignet.

Sämtliche vorbezeichneten Anleihen sind bereits an der Berliner Börse einge⸗

Boizenburger Plattenfabrikt A.-G., Boizenburg, Elbe. Die für den 28. September 1932 ein- berufene außerordentliche Generalver⸗ lammlung wird hierdurch auf Freitag, den 30. September 1932, 7 unr nachmittags, mit der gleichen Tages- ordnung verlegt.

Boizenburg, Elbe, 21. Sept. 1932.

Der Vorstand. Bischoßf.

50607] Wilhelm Stein, Likörfabriken Artiengesellschaft, Würzburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 15. Oktober 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft stattfindenden

19. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bllanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1931, nach welcher das Aktienkapital der Gesellschaft zwecks Beseitigung von Verlusten und zur Weriberichtigung in er— leichterter Form auf RM 75 000, —, neben RM 7500, Resewesonds herabgesetzt wird, durch

a) Herabsetzung des Nennbetrags der Attien im Verhältnis 8 zu 3, b Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 8 zu 3.

2. Abänderung des 5 3 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß Beschluß zu 1.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ bestimmungen, betreffs Bestellung, Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats (6§ 8 13 und 14 der Satzungen), gemäß Artikel VIII der Notverordnung vom 19. g. 1931 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bezüglich der Berechtigung fir Teil⸗

nahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimmrechts wird auf die Bestimmungen des § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Bezug genommen. Hinterlegungsstelle: die Gesellschafts⸗ kasse in Würzburg. Der Anfsichtsrat. Ulrich.

51860 überlandzentrale Pommern Akttiengeselischaft. Einladung zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der Überlandzentrale Pommern A. G. werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 14. Ok⸗ tober 1932, vorm. 11 Uhr, in den Sitzungssaal des Provinzigalausschusses im Landeshaus zu Stettin, Landeshaus⸗

platz, eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung von nom. RM 18760 eigenen Aktien gemäß § 227 S.⸗G.⸗B.

2. Nähere Auskunftserteilung, des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gefellschaft eine weitere Kgpi⸗ talherabsetzung erforderlich erschei⸗ nen läßt. ;

8. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um wei⸗ tere RM 36 481 240, gemäß der Verordnung vom 6. Oktober 1931 durch Einziehung von Reichsmark 781 240, eigenen Aktien und durch Herabsetzung des verbleibenden Stammkapitals von Reichsmark 71 400 000. im Verhältnis 2:1 auf RM 35 7090 000, zwecks Aus⸗ gleichs der Ueberbewertung der Vermögensgegenstände der Gesell⸗

chaft,

1. Ha henßsassung über die Verwen⸗ dung der aus der Lapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge und Ermächtigung des Aufsichtsrgts zur Durchführung der Beschlüsse im einzelnen. ;

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Inhabern der Aktien über RM 20— und 100 den Um⸗ tausch in Stücke zu RM 100 bzw. 1090, anzubieten.

6. Ermächtigung des Aussichtsrats ur Feststellung des neuen Wort- ats des 8 4 des Gesellschaftsver⸗ trags auf Grund der gefaßten Be— schlüsse und des Ergebnisses des Umtauschangebots.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 11. Oktober 1932 ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen:

1. bei der Gesellschaftskasse in Stettin,

2. bei den Zweigniederlassungen der Gesellschaft in Stralsund, Belgard, Massow und Stolp,

3. bei der Provinzialbank Pommern in Stettin oder bei deren Zweig anstalten in Stralsund und Stolp,

4. bei einem deutschen Notar. k Für kommunale Verbände gilt als

Hinterlegungsstelle die zuständige amt⸗ liche Kasse. ;. -

An Stelle der Aktien können auch die darüber lautenden amtlichen Depot⸗ scheine, in denen die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sein müssen, hinterlegt werden.

Stettin, den 20. September 1932. Der stellvertr. Vorsitzende

des Aufssichtsrats:

Graf von Behr.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 21. September 1932. S. 3

l5 1859

Auf Grund des § 4 Absatz 2 unseres Gesellschaftsvertrags vom 11. 4. hat der Vorstand heute beschlossen, daß die Aktien unserer Gesellschaft voll ein⸗

Bekanntmachung.

gezahlt werden müssen.

Die Attionäre werden aufgesordert, die BVolleinzahlung bis zum 36. 9. 1933

zu leisten.

Eisenach, den 20. September 1932. Bausparkasse Thuringia

Nktie nge se llschaft.

Der Vorstand. Dr. Fischer. w

81484.

Goldsiegel Katao⸗ n. Scho koladen⸗ fabrik Attien gesellschaft, Berlin S0 16, Am Köllnischen Part 4. Bilanz per 31. Dezember 1931.

1939

i643. l ö. Plauen in Plauen i. B. 1e

Aktionäre unserer

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung der Verwaltungsorga

Gesellschaft oder bei einem deutschen No

Aktiva. J Postscheck K k , Waren J Inventar .

Hoffmann CRamm Embg. Gewinn und Verlustkonto: Berlustvortrag aus Vor⸗ jahren.

360 oo6,

oder bei der Landesbank Westsach * A.-G., Plauen, bis 16. Oktober 1952 e

schein als Ausweis vorgelegt werden.

Plauen, den 19. September 1932. Der Borstand. Otto Meyer.

So00631.

(C. E.) Attiengesellschaft, Hamburg.

Ge sellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 20. Dttober 1832, nachmittags 4 Uhr, im, Grünen Zimmer“ der Rats⸗ lellerwirtschaft in Blauen i. V., stattfin⸗ denden 9. ordentlichen Generalver⸗

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats über das Geschäftsjahr 193. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge—

Zwecks Ausübung des Stimmrechts muß die Hinterlegung der Aktien bei der

shließlich erfolgen und ein Hinterlegungs⸗

ü 7777 British⸗ American Tobacco Co.

lo5ls838]. Gaswert Schandau

dentlichen eingeladen. Tagesordnung:

ö vom 1. 8. 1931 bis 31. 7. i932. ne. .

winnverwendung. tar 3. sen

in⸗- 44. Beschlußfassung über die

sichtsrats.

; ö 59 885 * ; 9. 3 ichts Zu sammensetzun j

an, ,,, 2 Gewinn- und Verlustrechnung ö Q der 6 . ear n

21a * 0 w. 8 a,. 9 * 28 inn ,, ö 23 19. September 1931. in R, (GBergutung an den Auf⸗ assiva. Deb R 19 J. Zur Teilnahme an der Generalver— cht rat)

; = ö et. R? 9 6 Une : eralve 1 2 . Attien lapitai ..... 360 0000 Allgemein? Untchen 6 jammlung ist jeder Aktionar berechtigt, der des Au fsicht ats. nn, 18 4066 66 Geminn per id? 35 15 i os feine Attien wwätestens am J. Oktober iszz 6. bre, m. de 83 Absat 1 Satz]

7 7 w C— bei der Sächsischen Staatsbank in er , betreffend die Laufzeit

Gewi v * 124 63 14 Dres den oder Leipzig hinterlegt. * ** 3 m. .

erlustrechnung. Kredit. . An Stelle von Aktien kann auch der 2 . 2 ̃ ; . R Parenkonto ...... 114 4864 6? 2 eines Notars hinterlegt wer⸗ ee , ungs⸗ Handlungsunkosten. .... Sos 58 Zinsenkonto ...... 10 378 47 den. ,, * 8. Wahl der Bilanzprüfer für das R 2079 92 Dresden, am 19. September 1932. nen. Ge hann, 9 . Inventarabschreibung. ... 10 ; 124 863 14 Gaswerk Schandan en 3 häftsjahr gemaß § 262 h Gewinn w 1119 Bilanz per 31. Dezember 18931. Aktien gesclischaft. nm in der Generalversammlung zu mr. ie,, Der Vorstand. nie

2 842 69 aIstiva Ra 09 1 oder Anträge u stellen, müssen

ö . RM. . . ie Aktionare spätestens am Freitaa,

Warenbruttogewinn .... 2842 69 k 14 726 r . 51612). - . den . Sltober 12, Lis zum Enge der Der Aufsichtsrat besteht aus: b s ; ; 14s dus Hugo Schneider ttiengesellsch aft, lee, , . bei der Kasse der

1. Siegfried Wolf, Bln. Charlottenburg,

Kantstr.

2. Carl Fomm, Bln. Spandau,

136;

burger Straße 87a;

See

Beteiligungen Maschinen u. Einrichtungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus

500 199 308

Attiengesellschaft in Dresden. Die Attionare werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Ottober 19232, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Eleltra, Aktie nge sellschaft, Dresden A Bismarchplatz 2, stattfindenden 27. or- Generalversammlung

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stande und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das 27. Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Ge 2

Beschlußfassung über die Entlastung 3 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wieder⸗ herstellung bzw. Abänderung der ge⸗ mäß BVerordmmg über Altienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen in S 10-15 und 230 des Gesellschaftsvertrags, . betr. die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ giltung an die Mitglieder des Auf⸗

510811

Eisen⸗ und Emaillierwerke⸗

Aktiengesellschaft i. Ligu.

Die Aktionäre unserer

im sellschaft stattfindenden sechsten Gene ralversammlsung eingeladen. Tagesordnung:

jahr vom 1. 19 Mai 1932

Beschlußfassung über die Ge gung der

und Verlustrechnung sowie

teilende Entlastung. Festsetzung neuer mungen an Stelle Verordnung vom 1931 außer Kraft

der

19. gesetzten

Leipzig.

II. Aufforderung zum Umtansch der

8 Arten.

Goethestr. 3 5, Burgstraße 26,

Behrenstr. 35.39,

Einreichungsformulare können bei den ge⸗ nannten Stellen entnommen werden. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen jede eingereichte alte Aktie über RM 109090, sieben neugedruckte Aktien über RM 100, und gegen jede alte Aktie über RM 1090, drei neugedruckke Aktien zu RM 20, sowie außerdem auf je zwei alte Aktien über RM 199, eine weitere

neugedruckte Aktie zu NM 20, gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je zehn

3. Karl Kröger, Sagard (Rügen). 193090 16 516,08 Berlin, den 17. September 1932. Gewinn per Der BVorstand. Richard Gombert. 1931 15 516, 08 i /..... 32 ͤ 107181625 3 ö Vassiva Bilanz ver 21. Delem ber 1831. Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien 100 000 Attiva. e **

, ; 39 voo J Stammaktien... 3

ebaude . . 1231 808, t * Abschr. 1931 1092 14. 1 120 784 Tiverse Kreditoren... 1 2162

Maschinen, Modelse und 1077181625 Zeichnungen 212 341, Der Aufsicht Veichnung 221 fsicht s rat. dvugang 1931 277878 Dr. Alfred Lauffmann, Borsitzender.

505 119, 78 Ter Borstand. Abgang 1931 3 690, C. Parsons. H. Kobrin. 301 129, 78 Mit den Büchern verglichen und über

Abschr. 1931. 70 698,78 230 731 einstimmend gefunden.

Werkzeuge, Gerssse, nen- Die Bücherrevisoren: silien, Formen u. Gieße⸗ Louis Mueller. Dr. Walter Schlage reiinventar . 47 565, Dr. Schlage.

Abschr. 1931. 21 579, D e, e · / , ᷣ·Q—u—&ᷣ ,

1 1 661449.

Büroinventar ... 1— Bilhelm sbau Attien⸗Geselsch aft.

. 417498 Abschluß auf 31. Tezember 1931.

Kd ses 2933 ——

Effekten .. 17 451 66 Bermögen. RM 9

Debitoren einschl.

guthaben Warenvorräte

Fa Miene,

Reserve fonds

lungen

Vortrag aus

Gewinn 1931

Nicht eingelbste Dividenden Kreditoren einschl. Anzah⸗ nnterstutzungsfondẽ für Be⸗ amte und Arbeiter .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

vanl

iva.

1930 öl 664,56

10 382, s; 81

1 328 o34 as bas 60 30

TI vs go

362 450

486 10 0009

od bo

soo os

037 24

4739 97690 Gewinn⸗ nnd Berlustrech nung

per 21. Dezember 1931. Soll. RM 9 Abschreibungen ..... 194 391 78 , 157 14749 Soziale Lasten.. .. 64 27249 Handlungsunkosten . 302 286 27 Neingenm nim 81 037 24 799 13527

Haben.

Vortrag aus 19860 .. 61 664356 Bruttouberschuß .... 737 480 71 799 13527

Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke rn n,

F. Thörl. Ernst Breu.

Der Weber.

Grießmann. Palm. Dr. Max Thörl.

Aufsichtsrat.

Thorwald Temps. Der Vorstand.

R. Koeber. F. Wilkens.

ir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ ember 1931 geprüft und bestätigen ihre ebereinstimmung mit den von uns eben⸗ salls geprüften, ordnungsgemäß geführten

Wir

A. Wiesch. A. Kosel.

Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den

Deutsche Treu hand⸗Ge Vodinus. Schü

1j. Zuli I9zꝛ.

sellschaft. z

Immobilien: Grundstücke Gebäuden.

680 000, gz 900,

a. —— 60 = eine neugedruckte Aktie zu RM 160, aus⸗ JJ , Mengrierung.. . . 200 J Aktionäre ausdrücklich die Ausgabe von Debitoren w 80 e 3 . w . Poßschec 3657 erlangen.

6 a, 6. 1 Den An und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen werden die obengenannten

1387 382509 Stellen nach Möglichleit vermitteln. Schulden. ü Die Aushändigung der neuen Attien er⸗ Grundverniögen ö 450 000 folgt, wenn moglich, sofort, sonst gegen Hypotheken ...... 453 360 Rückgabe der über die eingereichten Äktien k 8 690 50 ausgestellten Empsangebescheinigungen bei Geseßliche Rücklage... 45 000 der Stelle, die die Bescheinigung aus⸗ Rücklage ..... 380 000 gestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht Reingewinn. .... 20 332 übertragbar. Die Einreichungsstellen sind === = berechtigt, aber nicht verpflichtet, die

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. RM Abschreibungen ..... 23 13691 Instandsetzung und Unter⸗

haltung 11 08044 Steuern und ginsen .. 57 453 45 Geschäftsunkosten .... 23 go9 71 Hausverwaltung und Rei⸗

nigung... 3 11077 Reingewinn w 20 332

139 023 28 / Haben. Gewinnvortrag... 192985 , 137 093 43

139 023 28

Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die bisherigen Mitglieder, die Herren: Privatier Ernst Leibfried, Vor— sitzender, Baurat Jakob Früh, steilvertr. Vorsitzender, Dr. Ing. Robert Bosch, Kaufmann Willy Schlosstein, Rechts? anwalt Otto Thalmessinger, sämtliche in Stuttgart, wiedergewählt und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Direktor Edwin Feldmüller Herr Dipl.

Ing. Edwin Feldmüller, Brauereidirektor in Stuttgart, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. .

Stuttgart, im September 1932. ilhelmsban XA.⸗G.

. 1273 000

1387 382 50

R öfrei, wenn ihre Einreichung bei den oben—⸗

neuen Aktien zu RM 100, eine neu⸗ gedruckte Aktie zu RM 10090, bzw. an Stelle von je fünf neuen Aktien zu RM 20

Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗

genannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien gemäß F 290 5.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ferner wird in allen den Fällen, in denen eine ungerade Anzahl von 100, RM⸗Attien eingereicht worden ist, eine einzelne Aktie zu RM 109, für kraftlos erklärt, falls diese uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung des Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt wird. Der Einreicher einer un⸗ geraden Anzahl von 100, —RM⸗Aktien er⸗

hält also für die eine einzelne Aktie drei

neue Aktien zu je RM 20, und den Erlös, der aus der Verwertung der auf je zwei alte Aktien zu RM 106, entfallenden weiteren neuen Aktie zu RM 20, anteilig auf ihn entfällt. Die an Stelle der nicht eingereichten und demzufolge für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden ebenfalls nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. Leipzig, den 19. September 1932.

Carl Otter.

Sugo Schneider rn, w, ee,

Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 4. Juli 1932 beschlossenen Kapitalherabsetzung in das Handelsregister ersolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durch⸗ . sührung der Beschlüsse ihre Aktien mit zu⸗ Tisconto⸗Gesellsck gehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 22. Dezember 1932 einschließ . in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Brühl 75 77,

bei der Dresdner Bank in Leipzig,

5 bei dem Bankhaus George Meyer, in Berlin: bei der Dresdner Bank, unter Beisillgung eines arithmetisch ge⸗

ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Sprottau⸗Wilhelmshütte oder bei folgenden Bankhausern in Berlin: Deutsche Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,

9 *

Jarislowskty & Co. i. L., Jäger⸗

straße 69 Breslau: Deutsche Bank und chaf in Glogau: Tresdner Bank Filiale Glogau, in Magdeburg: Commerz nd

. 1 Mew h 4 ,,,, Privat Bank Akftiengesellschaft

ihre Aktien

Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, ., den LI. Oktober 1932, 14,30 uhr, Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ in Sprottau⸗Wilhelmshütte or denilichen

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Teilgeschäfts⸗

Juli 1931 bis zum

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfling des Nechnungsabschlusses. ng nehmi⸗ Bilanz nebsut Gewinn⸗ über die dem Vorstand und dem Auf⸗ sichtsrat einschließlich seiner bereits ausgeschiedenen Mitglieder zu er⸗

Satz ungsbestim⸗ durch die September Be⸗ stimmungen der S 17, 18 und 2

Die Spruchstelle

61610. In Sachen, betreffend die von der irmgꝗ Adolfshütie Kaolin⸗ und r

nottewerke Attiengesellschaft in Exo sta Adolfs hütte ö * ige Anleihe vom 185. Mai S9 von 560 900 4, hat dis Spruchstelle ent! schieden:

Der Gesellschaft wird auf Grund des Artitels 11 55 4 sg. der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungafrist in Aufwertungssachen vom 15. Rovemben 1931 (R. G. Bl. I S. G67) eine Zahlungs⸗ frist für die am 1. Januar 1932 fällig ge⸗ wordenen aufgewerteten Lapitalbeträͤge der noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen der von der Gesellschaft ausgegebenen 4M 5 igen Anleihe vom 15. Mai 1899 von 68 0090 A in der Weise bewilligt, daß die Gesellschaft Schuld⸗ verschreibungen in Höhe des Aufwertungs⸗ betrags von 171060 RM am I. Ottober 1932 und die restlichen Schuldverschrei⸗ 9 am 1. April 1933 zurückzuzahlen at.

Die Rückzahlung der am 1. Ottober 1932 zu tilgenden Schuldverschreibungen hat auf Grund einer Auslosung zu er⸗ folgen, welche alabald vorzunehmen und in den in den Ausgabebedingungen be⸗ stimmten Blättern bekanntzumachen ist. Bei der Auslosung sind die im Besitz der Stettiner Chamotte⸗Fabrik Akttiengesell⸗ schaft vormals Dibier Zentralverwaltung in Berlin befindlichen 88 Stück Schuld⸗ verschreibungen im Auswertungsbetrag von 6600 RM auszuscheiden. Die Rück⸗ zahlung dieser Schuldverschreibungen hat am 1. April 1933 zu erfolgen.

Für die Verzinfung und die Rück= zahlung der gestundeten Beträge mit dem Aufgelde gelken, unbeschadet der Vor⸗ schristen des 1. Teils Kapitel I der 4. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 (R. -G. BI. 1 S. 699)

die Bestimmungen des Art. I1 5 5 Abs. ö der Verordnung vom 10. November 1931. Nach 57 Abj. 3 der letzteren Verordnung können unbeschadet der Vorschrift des 57 Abs. 2 die Gläubiger während des Laufes der Zahlungsfrist die Zahlung des Auf⸗ wertungsbetrags fordern, wenn die Ge⸗ sellschaft mit der Zahlung von Zins⸗ beträgen oder Teilbeträgen zum Zwecke der Tilgung länger als einen Monat in Ver—⸗

zug ist.

Die Gesellschaft hat die Kosten des Ver⸗

fahrens einschließlich der Vergütung des für die Inhaber der Schuldverschreibungen bestellten Vertreters zu tragen.

Dresden, den 12. September 1932. l bei dem Dber⸗ landesgericht zu Dresden.

ᷣ— . r m m, , r, r · , m,

Allg. Maschiuenbau⸗Ges. A.-G.,

h hinterlegen und bis zur Beendigung der alversammlung dort belassen eff ĩ verkehr ange ch los

können Hinterle

Effektengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar sind

die Bestimmungen des 5 28 Absatz 4 inserer Satzungen zu beachten.

Sprottau Wilhelms hütte, 21. September 1932.

Der Aufsichtsrat der Eisen⸗ und Smaillierwerke Afktiengesellschaft i. Liau.

Dr. Fuß, Vorsitzender.

, r , , r 0 m

den

Oberlungwitz, am 26. August 1932. Robert Götze Attiengesellschaft.

31435.

Chemin nitz. Kraftlosertlarung. Auf Grund des Generalversammlungẽs⸗

beschlusses vom 21. 6. 1928 und unserer Bekanntmachungen vom 21. 11. 1931, 17. 12. 1931 und 22. 1. 1932 erklären wir hiermit alle nicht zur Zusammenlegung eingereichten bzw. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellten Aktien unserer Gesell⸗

Robert Götze Attiengesellschaft, schaft (ar kraftlos. Es sind dies die 51447]. Dberlangwitz (Sa.). Nummern 01 - 0g 1201-121 12— Bilanz per 31. Dezember 1931. 1249 13094 1395 1308 1323 1325 ? f 1333 1335 1336 1342 1343 1862 Attiva. RM 81361 1363 1365— 376 1390— 1402 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ 1408 —- 1412 1414 1418-1431 1433- schinen und sonstige An⸗ 1443 1457— 473 1487 1494 1496 1 151719997 1504 1507—1598 1510 1511 1701 Waren- und Materiallager 66568 645 17063 17059 - 1710 1712 —– 1716 1719 Außenstände, sonstige For⸗ 1722 1725 1726 1729 - 1732 1737 1738 derungen, Kasse, Effel⸗ 1745 - 1754 1765-1793 1807 1808 1815 ten, Schecks und Wechsel, ; 1816 1818— 1822 1824 1825 1835 Banken.... ... 1 587 80037 1840 1858-1863 1865 1866 1870 1873 8 6 m n 6. JG 8e s J. September 1922. . Passi va. Der Borstand. Abel. . 9 1009 000 4 esetzlicher Reservefonds . 20 18153 Aiig. Maschinenbau⸗Ges. A.-G. 6 25 000 . . ; arlehen der drei alleinigen Bilanz per 31. . ö, . 996 278 28 * , * angfristige und sonstige Attiva. RM 9 Kreditoren 1 456 396 11 Geldbestaände ..... 421767 Transitorische Passiven. . 59 907 63 Verwertungsaktien ... 1— Karl Robert Goötze⸗ Stiftung 11 260 50 Debitoren ...... 60 576 23 Rügstellung für Stonti, , 27103 Provisionen, Umsatzsteuer Freies Inventar.... 423115 auf Außenstande und Verlustvortrag 1930 Umsatzbonus ..... Is 162 75 391 767, 38 Delkredere ..... 294 485 10 Gewinn 1931 195,92 39157146 Gewinn: * a) Vortrag aus 1929 und ( Sas 83 1930 .. 241 163,08 Passiva. b) aus 1931. 40 729, 35 281 892 44 Aktienkapital: T Stammakt. . 380 000, . . 3 763 66434 Forz. Akt. 20 0007 400 00 - erknst., und Gemwinnrechnung rebitoren —— 69 zr 83 Leer Telember 1931. Transitorenß..... 645 Soll. Ran 9 n sss s Abschreibungen ..... 397 29074 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. , 12903438740 2 ewinn: Soll. RM a) aus 1929 und 1930 Verlust aus 1930 .... 391 a, . ) aus 193 r ,,,, , e, = Haben. Da ben. Rohgewinn ..... 117 979 57 Gewinnvortrag aus 1929 Verlust aus 1930 , 241 16308 391 767,38 Bruttoertrag ..... 2172507 560 Gewinn 1931 195,92 391 571 46 2713 6068 doo s i oz ·

In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗

rats sind Veränderungen nicht eingetreten.

Otto Götze. Paul Götze.

Klemann. Höhn. u din.

Robert Götze.

September 1932.

Der BVorstand. Abel.

ee , . e .

——

/ r