1932 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2. 1

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 222. Derlin, Mittwoch, den al September

O

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 22g vom 21. September 1932.

4669

Laut Gesellschafterbeschluß vorn 6. Juli 1332 ist die Firma Dr. Rotter Co. G. m. b. S., Berlin W 30, Barbarossastr. 62. aufgelöst. Zum Liqui- dator ist Herr Alfred Schöbel, Berlin W 30, Karl⸗Schrader⸗Str. 10 ernannt worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei dem Liquidator zu melden.

Das herabgesetzte Kapital von 5 400 09000 Reichsmark ist eingeteilt in 1500 Aktien über je 1000 (Nr. 1—1500), 37 800 Aktien über je RM 100, (innerhalb der Nummern 1-43 000), 6000 Aktien über je RM 20, (innerhalb der Nummern 58 001 - 68 000).

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber; sie tragen die faksimilierten Unter⸗ schriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und der persönlich haftenden Gesellschafter sowie den handschriftlichen Eintrag der Seite des Aktienbuches und die Unterschrift eines Kontrollbeamten und sind mit Dividendenschein (z. Zt. Nr. 10 ff. und Talon) ausgestattet.

Die persönlich haftenden Geselischafter sind zur Zeit die Herren Walther Flakowski und Dr. jur. Curt Böhm in Halle / S.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. Friedrich Keil, Geheimer Justizrat, Halle / S., Vorsitzender; Aurel Goethert, Bankdirektor a. D., Halle / S., erster stellvertretender Vorsitzender; Generaldirektor Dr. L. Hoffmann, Halle / S., zweiter stellvertretender Vorsitzender; H. Dicker, Fabrikbesitzer, Halle / S.; Ernst Ehlert, Kaufmann, Halle Dr. Otto Fischer, Bankdirektor, Berlin; Hans Gürth, Brauereibesitzer, Weißenfels / S.; Fritz Herbst, Fabrikdirektor, Halle /S; H. Lamm, Direktor, Halle S.; Dr. Otto Rabe, Landes⸗ ökonomierat, Halle / S.; Bruno Reinicke, Rittergutsbesitzer, Jemmeritz (Altmark); C. Wentzel, Oberamtmann, Teutschenthal.

Besondere Vorteile für bestimmte Aktionäre, Aktiengattungen usw. hinsichtlich des Stimmrechts, der Gewinnverteilung oder der Liquidation bestehen nicht. Die Bestimmungen über die Berteilung des Reingewinns weichen von den gesetz⸗ lichen Vorschriften nicht ab.

Der von der Generalversammlung genehmigte Jahresabschluß per 31. Dezember

1931 lautet wie folgt:

489291. Bilanz konto

ver 31. Dezember 1931. Attiva: Grundstücskonto 41 290, —, Betriebskostenkonto II 65 252,59, Große Instandsetzungen 225, Kontotorrent⸗ konto: Mietekontokorrentkonto 351,78, Omniakonto 677,71, Hauszinssteuerkonto os, 60, Kontokorrentkonto III 287 134,49, zus.: 288 222,58 RM. Passiva: Kapitallonto 15 090990, —, Hypotheken Kreditorenkonto 265 000, —, Kontokorrentkto.! Mietekontokorrent⸗ konto 229,90, Transitorisches Kto. 3 671,70, Reservekonto 16 166,82, Abnützungsge⸗ bühr 14 189, —, Grunderwerbssteuerrück⸗ lagekonto 1 855, Gewinn⸗ u. Ver⸗ lusttonto: Gewinnvortrag 11 336,61, Gewinn 1931 7 252,14, zus.: 18 788,75 Reichsmark.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931. Soll: Betriebskostenkonto 19 841,53, laufende Instandsetzungen 1945,50, Schönheitsreparaturen 199,50, Hypothe⸗ kenzinsenkonto 13 500, —, Kto. f. uneinbr. Forderungen 699,56, Körperschaftssteuer⸗

49481. ilanztonto per 31. Dezember 1931. Attiva: Grundstückskonto 31 200, —, Betriebskostenkonto II 5969, —, Große Instandsetzungen 1260, —, Kontokorrent⸗ lonto: Mietekontokorrentkonto 1440,00, Kontokorrentkonto II 140749, 85, zus. 142189, 97, Hypothekenausgleichskonto 63 000, RM. Passiva: Kapitalkonto 25 0090, —, Hypothekenkreditorenkonto 170 000, —, Kontokorrentkonto: Mietekontokorrentkto. 5, Dmniakonto 35664, 69, Hauszins⸗ steuerkonto 540,02, zus. 4109,71, Tran⸗ sitorisches Konto 6474,90, Kreditkonto ho0s, 8s, Mietausfallkonto 1160,24, Ab nützungsgebühr 12541, —, Grunderwerbs⸗ steuerrücklagekonto 1159, —, Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag 8223,62, Verlust 58,38, verbl. 8165,24 RM. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1931. Soll: Betriebskostenkonto 20 410,54, Laufende Instandsetzungen 2896,55, Schönheitsreparaturen 744,30, Hypo⸗

1932

O0

O

.

Erscheint an jedem Wochentag abends. 6 preis monatlich 1,5 4 einschließlich 0,39 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Geschästsstelle 0 95 RMA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 MM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Inhaltsübersicht.

Dandelsregister, Süterrechts register, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

usterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichs achen, Verschiedenes.

19929 „MAIL A* Sannoversche Lampenfabrik

G. m. b. H. i. Liqu., Hannover. Gemäß Gesellschafterbeschluß ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, den 12. September 1932. Der Liquidator:

A. Hahn, Hannover, Georgstr. 20.

Anzeigenvreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 MQπ—t. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

.* ß

& S&S C er-

ö

O

J

Ur. 29 379 Eisenkredit⸗Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. August 1932 sind die durch Artitel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen

9

49990

Breslauer Metallschmelze G. m. aufgelöst. Liquidator: Dr. Georg Schuller,

Augsburg, Grottenau.

6. Bei „Jos. Dumbser & Co.“, Augsburg: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 15. Sept. 1932.

Eisenbetonbau, für fremde und eigene Rechnung. b) die Bauberatung sowie Uebernahme und Durchführung von Bauzeichnungen und Planungen jeg⸗

Heut hen, O. 8. 511531 In das Vandelsregister A ist unter Vr. 2176 die Firma „Sermann Saper Eiergroshandlung“ in

l. Handelsregister.

51139 Handels⸗

Sitz: Anehem. . H.⸗R. A 32053. das

Beuthen, O

thekenzinsenkonto 12750, —, Körperschafts⸗ steuerkonto 3386,15, Konto für uneinbr. Forderungen 209,42, Mietausfallkonto 665,18, Umsatzsteuerkonto 69,40, Ver mögensteuerkonto 918, —, Wasserbetriebs⸗ kostenkonto 820,71, Absetzung für Ab⸗ nützung 1150, —, Absetzung von großen Instandsetzungen 140, —, zus. 1290, —, Grunderwerbssteuerrücklage 237, —, Ge⸗ winn 8165,24 RM. Haben: Gewinnvortrag 8223,62, Miet⸗ zinskonto 36 306,31, Schönheitsrepara⸗ turen 684,12, Zinsenkonto 7379,44 RM. Neue Winterfeldtstr. 9, Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Attiengeselischaft. lr 1 Guerlain Parfumeunr 2.⸗G. Unsere Generalversammlung hat fol⸗ gende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung genehmigt: Bilanz per 31. Dezember 1931.

. 13410

Attiva. Inventarien. Warenlager,

nisse Außenstände Kommissionen .. Wechsel k * Kasse . * .

fertige Erzeug⸗ . 22071 34996 1940 118

1316 1087 1318

114

Postscheck . Dresdner Bank Mendelsohn n. Steuerrückforderung Verluste: Vortrag 1931

* d 9 9 9 9 9 9 9 9 8 2 9 9 2 9 9 8 0 2

3 380, 33 11 183,94

14 864 85 197

. .

Passiva. Grundkapital Dubiosenrückstellung ..

. 50 009 * Kommissionsgegenposten . 1 1

1625 1

164679 11 626 i 260 0560 =

Ss ir os Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

ö Soll. 4 R Löhne und Gehälter 1009020 Abschreibungen dos 39 Warenverluste . .. 185230 Debitorenverluste. Vermögens⸗ Körperschaft⸗ steuern usw. . Umsatz⸗ und sonstige Steuern. Frachten und Zölle .... Allgemeine Unkosten ... k 44 Verlustvorirags! ..

Guerlain Paris w G. m. b. H. i. Liquidat.

* . 1 . .

* *. . 49

k

Haben. Warenvertrieb... ,. Kommissionen . Verluste:

Vortrag.. 1

39977 JJ 3294 3 380,33

11 153, 9 14864

58 135

Paris.

zo 20650 922 45

8 62260 29 784 53 192514 3 350 33

58 135 65

38

27

65

Zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats sind wiedergewählt die Herren: Pierre Gabriel Guerlain, Paris; Jacques Edouard Guerlain, Paris; Raymond Pierre Guer⸗ lain, La Millisre; Jean-Jacques Guerlain,

konto 1218, —, Steuerzahlungen n. d. Auf⸗ bringungsgesetz 1543,30, Vermögens⸗ steuerkonto 1 267,40, Wasserbetriebskosten⸗ konto 711,B,75, Absetzung f. Abnützung 1900,20, Absetzung v. Große Inst. 25, —, zus.: 1 925,20, Grunderwerbssteuerrück⸗ lagekonto 618, —, Gewinn 18 788,75 RM. Haben: Gewinnvortrag 11 536,61, Mietzinskonto 37 925,04, Schönheitsrepa⸗ raturen 573, 36, Zinsenkonto 12323, 68 RM. Motzstr. 13 Grundstücs⸗Berwer⸗ tungs⸗Attiengeselischaft. 11 503121. J. E. Bloedner Sohn Aktien⸗ Gesellschaft, Seifenfabrit, Gotha. Bilanz per 1. Juli 1932.

Attiva. RM

Grundstückkonto. .... 260 441 Gleisanlagen. 19000 Maschinen und Utensilien 96 427 Kraftwagen und Geschirr ,. 4 740 Debitoren w 965 71511 Kasse, Banken u. Postscheck 195036 Wertpapiere u. Beteiligung 4585 Warenbestand 104 000 Gewinn- und Verlustkonto 11 43132 dos 280 79

.

1 * * . L

Passi va. Aktienkapital . Hypothek Unterstütznngskonto Banken Darlehen Reserven Kreditoren .. Separatkonten

200 000 70 ho 300569 167 99904 85 662 46 24 000 1162260 46 000

598 289

75 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1932.

Soll. RM 33 119 812

35 545 2436

13 300

171 094

d d 2 o 2 0 0 0 2

29 39 54 25

18

An

Unkosten . Zinsen Unterhaltung . Abschreibungen .

Per Haben. Warengewinn . Rücklagekonto . Reservekonto . Vortrag....

107 086 a0 507 6 12 000 11 431 32

Tr ö is

Die Generalversammlung der J. E. Bloedner Sohn A.⸗G. Seifenfabrik, Gotha, ist am 10. September 1932 im Schloßhotel zu Gotha abgehalten worden. Vertreten waren 1826 Aktien RM 182 600, —. Nach Geschäftsbericht von seiten des Vor⸗ stands, wurde Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto und Deckung des Fehlbetrags ge⸗ nehmigt und Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Der versammlung zurücktretende Aufsichtsrat ist neu gebildet worden, durch Wie derwahl der bisherigen Mitglieder, mit Ausnahme des, eine Wiederwahl ablehnenden Herrn Oberregierungs⸗ und Oberbaurat K. Wie senbach, Weimar.

Gotha, den 19. September 1932.

J. C. Bloedner Sohn Attien⸗Gesellschaft.

10

e .

Hamburg, im September 1932. Der Borstand.

(10200.

Der Vorstand. Heinr. Bloedner.

x—ᷣ—QuJi—i——. ,, , , „„ . , e Q 2 0 Q Q m m i-.

8. Kommanditgesellschaften auf Akttien.

er Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.

alle Nin ,,,, .

gemäß § 4 Abs. 2 der Bekauntmachung betr. die

auf Aktien in Halle (S.).

Bilanz per 31. Dezember 1931.

biger werden aufgefordert, sich bei ihr

mit heutiger General⸗

Attiva.

An Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ u. Divi⸗

dendenscheine. ..

a) Schecks u. Wechsel (mit Ausschluß b) unverzinsl. Schatzanweisungen des

her Sine . o) eigene Akzepte. . d) eigene Ziehungen. . .. e) Solawechsel d. Kunden a. d. Order

ligkeit bis zu drei Monaten davon innerhalb 7 Tagen fällig

) Rembourskrediter

Eigene Weripapiere:

Reichs und der Länder

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere b) durch sonstige Sicherheiten Bankgebäude,

Transitorisches Konto. . Außerdem: Aval⸗ n. Bürgschaftsd bil

Passiva. Per Aktienkapita! . .. Reserven Kreditoren a) seitens der Kundschaft b. Dritten

99 9 69 6

und sonst. dt. Kreditinstitute . o) sonstige Kreditoren

7 7

schluß von a) sind: innerhalb 7 Tagen fällig

2

Alzepte , 8 9989 Dividendenkonto 19

Dividendenkonto 192 Dividendenkonto 1929 Dividendenkonto 1930 . Transitorisches Konto...

Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtung

Debet.

Guthaben b. Noten⸗ u. Abrechnungsbanken. ... davon entfallen a. dt. Notenbanken allein ...

Schecks, Wechsel u. unverzinsl. Schatzanweisungen .

Nostroguthaben bei Banken und Banksirmen mit Fäl⸗

Vorschüsse a. verfrachtete od. eingelager

1. sichergestellt d. sonst. Sicherheiten. ... 2. ohne dinglich Sicherstellung. .... b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren.

a) Anleihen u. verzinsl. Schatzanweisungen des b) sonstige bei der Reichsbank u. anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere

e) sonstige börsengängige Wertpapiere.. 4) sonstige Wertpapiere 1 D Dauernde Beteiligungen b. and. Banken u. Bankfirm. Debitoren in laufender Rechnung. J davon entfallen auf Kredite an Banken firmen u. sonstige Kreditinstitute ..

0 6

96

Sonstige Immobilien 9 4

7 7 58 * p) Deutsche Banken u. Bankfirmen, Sparkassen

Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗

darüber hinaus bis zu drel Monzten fällig nach mehr als drei Monaten fällig

n 1137 650,53

RM

4131465 389 444

RM

284 312 ö von b —e) 3 342 888 Reichs und 2 0

de r z Ba nit ö 245

9

247 954

te Waren!

9681

471 635 181316

1 1 * 8 2 333 * 490 050 479 9541

83 421

1055761 79 200 22 293 041

und Bank⸗

15 312

1899089 18 141 553 1200000 495 000 119318

1 30 215 637

5 400 000 1000000

ben. Kredite 896 256 14 1348 245 10

19 903 585 28

22 148 089

.

lo 466 676 6! 10 60 42 3 6882 456 35,

1 99

1438000 81

869

936

1

a o o oo 9

2 D. 2 5 6 I

219 973

5 9 J 0

P ; 9 5 8 . * 6

30 215 637

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezem ber 1931. Kredit.

ern .

An

Unkosten .. Steuern.. Rücklagen.

RM Per 1295045 336 243

1500000

7 Ir Do

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ergibt.

O

75 91

18

zu melden.

Breslau, den 14. September 1932. Die Liquidatoren:

Dr. Prager. Kraus.

50159 bog ist aufgelöst.

Gesellschaft werden bei ihr zu melden.

aufgefordert,

Die Liquidatoren der Kreis⸗ Anzeiger G. m. b. S. i. Ligu.: M. Im me. Paul Brade.

50436

tal⸗Barmen ist aufgelöst. Die

dert, sich bei ihr zu melden.

Wuppertal⸗ Barmen, 25 8. 1932. Der Liquidator

der Flanellin G. m. b. S. i. L.

b. S. (frühere Firma: Metallhütten⸗ werke M. G. Pinoff G. im. b. S.). Die Gesellschaft ist anfgelöst. Ihre Gläu⸗

Die Firma „Kreis⸗Anzeiger / Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Jüter⸗ Die Gläubiger 9 si

Jüterbog, den 12. September 1932.

Die Flanellin G. m. b. H. in Wupper Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefor—

11. Genossen⸗ 449781. schaften.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

,

Attiva. RM Kassabestand und Postscheck⸗ guthaben . Beteiligung bei der „Heimat“ G. m. b. H., Berlin

9 5 2 *

Passiva. Geschäftsguthaben. ... Kreditoren... Rückständige Einzahlungen bei der, Heimat“, Berlin...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1750 27 500

49 000

78 250 -

7

250 - I8 000 78 280

Debet. ene

Unkostenkonto.J. .

Kredit. Eintrittsgelder...

keine Genossen ausgeschieden.

nossen an. Berlin, den 20. August 1932.

Brandenburgische

140

140 Im Laufe des Geschäftsjahres 1931 sind keine neuen Genossen eingetreten und

Am Schlusse des Geschäftsjahres 1931 gehörten der Genossenschaft noch 7 Ge⸗

enossensch aft für Siedlung, Geflügel⸗ und Pelz⸗

9. 140

140

Vortrag aus 1930. Zinsen, Wechsel, Effekten, Coupons,

Devisen, Sorten Provisionen Zuführung aus Reservefonds ..

Die eingezogenen Aktien sind seit dem Jahre 1927 an der Börse in kleinen Posten erworben und zwar zu einem Durchschnittskurs von 140,81 9 im Jahre 1927, 128.0440 im Jahre 1925, 110,0 9 im Jahre 1929, S9 88 im Jahre 1930, 73,1434 im Jahre i9g3z1. Die nom. RM 659 340, eigene Aktien waren vor der Einziehung zu einem Durchschnittskurs von 108,759 bilanziert. Durch die Einziehung ist ein Buch— gewinn nicht erzielt. Nach Einziehung der RM 600 0900, Aktien befinden sich noch nom. RM 59 346, eigene Aktien im Besitz der Gesellschaft. ; Der aus den offenen Reserven entnommene Betrag von RM 700 900, ist zu Rückstellungen für etwa voraussichtliche Ausfälle auf Debitoren verwandt worden. Zu dem gleichen Zweck ist der Gewinnvortrag aus dem Jahre 1930 sowie der im laufenden Geschäftsjahr erzielte Reingewinn verwandt, wie der Posten „Rücklagen“

Ra 38 103 261 859

. . 9 1

9 9 9 9 9

1270 eee 1057071841 700 000

3 13 T 759

d 9 9 99 7 0 9

3

tierzucht e. G. m. b. H. Der Vorstand. Ludwig. Krem kau.

m 0 d · ᷣ¶ .

I13. Vankausweise.

Württembergische Notenbant, Stuttgar

Stand am 15. September 1932. (hl 763] Aktiva. Reichsmark Goldbestand GBarrengold sowie in⸗ und ausländssche Goldmünzen, das Pfund fein zu R 1392, gerechnet)! === Deckungs fähige Devisen

10749 236, S8ᷣo

In vegister wurde eingetragen am 15. Sep⸗ en, 1932: Die offene Handelsgesellschaft „Aachener K Queck Æ Schwarz“ mit dem Sitz in Aachen, die am 1. September 1937 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Ge sellschafter: Joseph Schwarz, Direktor h Aachen, und Karl Heinrich Queck, Direktor zu Aachen. Geschäßftszweig: . 24 Wollstoffen und der Han mit solchen. Geschäftsräume: Wilhelmstraße 9 r ,. Bei der Firma „Grundstücksver— wertungs⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Aachen, Avalbert⸗ straste 39“ in Aachen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18 August 1932 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1932 ab aufgelöst. Max Kaerkes, Treuhänder zu Aachen, ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Bei der Firma „Assekuranz Ver⸗ nittlungs⸗ Aktiengefellschaft“ in Aachen: Durch den von den General— versammlungen vom 4. Mai 1931 und 0. Dezember 1931 genehmigten Ver— hne hin gswertrr vom 4. . 1931, abgeändert am 35. Dezember 1931, isi das Vermögen der desellschaft mit Wirkung vom 1, Januar 1939 ab als Ganzes unter Ausschluß der Liquida⸗ tion gemäß 55 305, 305 des Handels— gesetzbuchs gegen Geiwährung von Aktien an die Assekuranz- Vermittlungs Aktien- esellschaft in Köln übertragen. Die Besellschaft ist dadurch aufgelöst. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Anulen. . II I38 Handelsregistereintragungen vom 13. September 1932. Verãn derungen bei Gesellschafts⸗ firmen: Ziegelwarenfabrit alen G. m, b. H., Sitz Aalen: Reinhold Bräuchle ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Neuer Geschäftsführer: Andreas Bäurle, Kaufmann in Nürtingen. Aalener Tritotwarenfabrit᷑ Josef Klaus, Sitz Aalen: Dem Prokuristen Georg Uhl, Kaufmann in Aalen, ist die Ermächtigung zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken erteilt. Württ. Amtsgericht Anlen.

Alfeld. Leine., 511410 Im Handelsregister A Nr. 114 ist bei

der Firma Carl Dreyer in Wrisberg—

holzen heute eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Alfeld, 13. Septbr. 1932.

Augsburg. II 142]

Handelsregistereinträge.

1. „Helmuth Wolff Vereinigte Lichtspiel⸗ theater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz: Augsburg, Liebigplatz. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, er⸗ richtet mit Vertrag vom 20. Juli 1932. Gegenstand des Ünternehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern. Stammkapital: Dreißigtausend 30 000 Reichsmark. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch

chsanze iger. Ge schäfts⸗ Helmuth, Dipl. Ing., Archi⸗

P. Bemberg Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung: Augsburg⸗ Pfersee (Hauptniederlassung: Barmen): Dr. Albert Putsch, Wilhelm Langenbruch und Komm.⸗R. Robert Eisenmeier aus dem Vorstand ausgeschieden. Etzkorn, Rudolf, Diplomingenieur zu Oberbruch, ist als weiteres Vorstands mitglied bestellt mit dem Rechte, die Gesellschaft gemein⸗ scha ftlich mit einem anderen Vorstands⸗ 2 oder Prokuristen zu vertreten.

ug ustushur, UErzgeb. 51141] Auf Blatt r Fes hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hermann Graf, Harmonium⸗ C FPiano⸗Fabrik in Augustusburg betr, ist heute einge—⸗ tragen worden, daß in das Handels⸗ geschäft ein Kommanditist eingetreten ist. Die Gesellschaft ist am J. Sep⸗ tember 1932 errichtet worden. Weiter ist eingetragen worden: Der Kauf⸗ mannsfrau Hulda Helene Graf geb. Gutsche in Augustusburg ist Prokura erteilt. Augustusburg,

1932. Das

am 14. Amtsgericht.

September

um a. 51143

In unser Handels vegister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Triptis Aktien gesellschaft in Triptis eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 16. August 1932 ist das Grundtapital um 813 500 RM herab⸗ gesetzt worden und beträgt jetzt 8i9g 000 Reichsmark. .

Die 88 5 Abs. 1, 22 Abs. 6, 18 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Stimm⸗ recht der Aktien, Abänderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien sowie Berufung von Aufsichtsratssitzungen, sind geändert.

Auma, den 2 September 1932

Thüringisches Amtsgericht.

Ita Schwartan. 51144 In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 93, Firma Hermann Dahl in Bad Schwartau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Schwartau, den 13. Septbr. 1932. Amtsgericht. Abt. Ii.

a d Scgeberg. 51146

In das Handelsregister A ist bei der Firma Moritz Steinhof, Bad Segeberg, eingetragen worden:

Die Firma ist gelöscht, weil der Be⸗ trieb nicht über den Umfang des Klein⸗ gewerbes hinausgeht.

Bad Segeberg, den 6. Septbr. 1932.

Das Amtsgericht. Had Seeker. 51145

In das Handelsregister A ist die offene Handelsgesellschaft Schnoor K Walsberg, Sitz Bad Segeberg, einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. August 1932 begonnen. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Gustab Schnoor in Klein Niendorf und Walter Walsberg in Bad Segeberg.

Bad Segeberg, 13. Sepiember 1932. Das Amtsgericht.

amberg. 51147

Handelsregistereintrag.

Carl Hübscher, Sitz Bamberg: In—⸗

haber nun: Kruppa, Hans Hugo, Buch⸗

händler in Baniberg. Der Uebergang

der in dem Betriebe des Geschäfts be

gründeten Forderungen und Verbind⸗

lichkeiten ist ausgeschlossen.

Pet. Julius Weinig, Sitz Bam⸗

berg: Firma erloschen.

Bamberg, den 15. September 1932.

Amtsgericht. Registergericht.

Heeslůiom. 51148 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 149 dei der Firma G. Heinrich Franke, Schokoladen- und Zuc'erwarengroßhandlung, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beeskow, den 13. September 19332. Das Amtsgericht.

S8 8 (unverändert) und 12 (abge ändert) wieder in Kraft gesetzt,. Ur. 36 93 Deutsche Sieinindustrie⸗ Aktien ⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung voni 15. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 15. September 1931 außer Kraft getretenen z 13 und 15 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. W 288 Europãisches Zollbau⸗ Syndikat Attiengesellschaft: Richard C. Fluck ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist durch das Gericht bestellt: Werk⸗ direktor 4. D. A. Th. Schirmacher, Ber⸗ lin. Nr. 39 875 Bohr⸗, Brunnen⸗ bau⸗ und Wasserversorgungs⸗ Aktien. gesellschaft Filiale Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen 55 10 un⸗ verändert, 13 und 2 Ziffer e abge⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Ur. 12051 Deutsche Burroughs Nechenmaschinen Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Lawrence Frank Droste und George Schoenith sind er loschen. Lawrence Frank Droste, Kauf⸗ mann, Berlin, George Schoenith, Kauf⸗ mann, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Nr. 44 976 Gemein⸗ nützige Baugesellschaft Marien⸗ garten Attien⸗Gesellschaft: Prokurist: Hans Surholt in Berlin. Er ist be⸗ rechtigt, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten und Grund⸗ stücke zu veräußern und zu belasten. Berlin, den 14. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Herlim. 51149

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 820 „Zürich“ All⸗ gemeine Unfall! und Haftpflicht⸗ Versiche rungs⸗ Aktie ugesellschaft Fi⸗ liale in Berlin: Die Prokura des Dr. Julius Hartmann ist erloschen. Nr. 8509 Victoria Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Aetien⸗Gesellschaft: Die Pro— kura des Heinrich Rüter ist erloschen Nr. 1225 Internationale Unfall- und Schaden sversicherunge⸗Gesell⸗ schaft, Direktion für das Deutsche Reich: Carl Grieß ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Josef Posselt (Ver⸗ waltungsrat) in Wien ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 22 807 Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 5. Aug. 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals um 3660 000 RM auf 3466000 RM und seine weitere Er— mäßigung um 50 000 RM auf 3 356 0090 Reichsmark beschlossen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Aug. 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehgbenen 9, 12 und 19 Ziffer q des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, f 9 und 19 Ziffer d un⸗ derndert und § 12 in abgeänderter Tassung. er. 33 710 Schulz Sackur Aktiengesellschaft: Prokurist: Rudolf Behm in Berlin, Er sowie die Prokuristin Emma Glaser vertreten jeder mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. Die Prokurg des Otto Mroß ist erloschen. Alfred C. Becker und Bruno Hanyzer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Curt Schneevoigt in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 43719 Sch robs dorff Bauspar⸗A ktienge se il⸗ schaft:; Emil Oppermann ist nicht mehr Vorstandsmiiglied. Nr. 16 540 Pheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai

icher Art; Anfertigung von Taxen für Grundstücke und Gebäude, c) Erwerb und Verkauf von Baugelände, auch für fremde Rechnung, d) Finanzierung von Bauvorhaben und Vermittlung von Baugeldern und Hypotheken sowie die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen im und Aus⸗ land. Stammlapital: 2 009 RM. Ge⸗ schäftsführer:! Baurat a4. D. Gustab Becker. Berlin⸗Grunewald, Baumeister Walter Heuer, Berlin⸗Pichelsdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Augnst 1332 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die tretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. 7 1462. Gesellschaft für Filmerzeugung und Verwertung mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand Unternehmens: Die Herstellung, der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Filmen sowie die Durch⸗ führung aller hiermit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ lgpital: 20 00 RM. geschäftsführer: Syndikus Dr. Egon Zeitlin, Berlin. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Au— gust 1432 abgeschlossen. Zu Nr. N 461 und 47462. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17027 Hermann Arnsdorff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bei dem Uebergang des vom Kaufmann Hermann Arnsdorf mit der Firma Hermann Arnsdorff betrieben gewesenen Detailgeschäfts auf die Ga m. b. H. ist die Uebernahme der Passiven gemäß S 5 des Gesellschaftsvertrags vom 21. Dezember 1931 ausgeschlossen worden. Nachstehende Firmen sind erloschen: 7821 GmbS., Nr. 31211 Henning X Co. GmbH., Nr. 42 318 M. L. Hilde⸗ brandt C Co. GmbH. ilia le Berlin.

Berlin, den 14 Amtsgericht Berli

Rn üIn⸗

6. 221

Ver⸗

9 * Nr.

des

Y) Nr.

September 1932. n⸗Mitte. Abt. 92. Rerlin. 51152

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 17 463. Komödienhaus Schauspiel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Theater⸗ betrieb, insbesondere Bespielung des Komödienhauses. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be— stellt ist: Theaterdirektor Victor Bar= nowsky in Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Dr. Amandus Mahn in Berlin— Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1932 abgeschlossen und am 9. September 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird als nicht ein⸗ getragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5450 Nutzholzhandlung Ernst Busse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Busse ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 25 219 Lindestin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemisch⸗Pharmazeutische Handels⸗ gesellschaft: Dr. Hans Niesemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Louis Goldberg in Berlin ist zum weiteren e stess hre bestellt. Bei

Wilhelm Bohm,

öh . und als ihr Inhaber der Eiergroßhändler Hermann Saper in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, S S.,. 14 Sep⸗ tember 1932

HReuthen, G0. 8. 51154

In das Handelsregister B Nr. 236 ist bei der „Müller und Konsit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. September 193 ist die Fort⸗ setzung der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ zember 1917 beschlossen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. September 1932 Bitter geld. 51157

In unser Handelsregister B Nr. 24 Muldensteiner Werke G. m. b. H. Muldenstein ist am 1. September 1932 folgendes eingetragen worden:

Zum Vorstand sind bestellt: Fabrit⸗ direktor Ernst August Friedrich Wil⸗ helm Thümmel in Plauen, Dipl.⸗Ing. Fritz Guide Paul Wenzel, Muldenstein, Dr.-Ing. Friedrich Adolf Rühlemann, Dresden.

Spalte 7: Kommerzienrat Christoph Gustav Bretschneider und Max Konrad Venzel sind nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikdirektor Ernst August Friedrich Wilhelm Thümmel, Plauen, Dipl.- Ing. Fritz Zuido Paul Wenzel, Muldenstein, und Dr.-Ing. Friedrich Adolf Rühle⸗ mann, Dresden, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Direktor Thümmel ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗= lich mit einem der Prokuristen oder mit einem der beiden anderen Geschäfts⸗ führer zu vertreten, während die Herren Wenzel und Dr. Rühlemann berechtigt sind, die Gesellschaft entweder jeder einzelne gemeinschaftlich mit Direktor Thümmel oder mit einem Prokuristen, nicht aber die Herren Wenzel und Dr. Rühlemann gemeinschaftlich mit- einander die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be schluß der Gesellschafter vom 16. August 1952 hinsichtlich 5 7 (Vertretung der Gesellschaft durch die Geschäftsführer) geändert.

Amtsgericht Bitterfeld

Bitter ei d. 511561 In unser Handelsregister B Nr. 25 Papierfabrik Muldenstein G. m. b. S. in Muldenstein ist am 1. September 1932 folgendes eingetragen worden:

Zum Vorstand sind bestellt: Direttor Ernst August Friedrich Wilhelm Toümmel, Plauen, Dr.⸗Ing Friedrich Adolf Rühlemann, Dresden, Dipl-Ing.

Fritz Guido Paul Wenzel, Muldenstein. Spalte 7: Christoph Gustav Bret⸗ schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Max Konrad Wenzel ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Ernst August Friedrich Wilhelm Thümmel, Friedrich Adolf Rühlemann, Fritz Guido Paul Wenzei sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß Direktor Thümmel be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen oder mit einem der heiden anderen Geschäfts⸗ führer zu vertreten, während die Herren Wenzel und Dr. Rühlemann be⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit Direktor Thümmel oder mit einem Prokuristen, nicht aber die Herren Wenzel und Dr. Rühlemann gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist hin al des 57 (Vertretung der Gesell⸗ schaft durch die Geschäftsführer) ge— ändert. Amtsgericht Bitterfeld.

Ritterteld. . 51157 In unser Handelsregister B Nr. 87

11 694 158,26 gi 14. ig l66b zl5. = 3450 329,84 3 002 032.6 47 297 gb 7 00ο 0 - ? 441 G60. 21 464 60. -

11 669 729, 885

Nr. 40 984 Theaterabonnement Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung:

Klemens Herbe t nicht 3 Ge⸗ au

Prokuren des Karl Riedmüller, Waldemar zur Löwen, Peter Friedmann, Dr. Werner Schlie und Hugo Sopp sind erloschen. Die Generalversammlung vom 16. Juli 1932 hat Wiederherstellung der

Mäntel⸗Sernau, Zweigniederlassung der Köhler u. Priebatsch Attiengesellschaft, Bitterfeld, Hauptsitz: Berlin ist heute nachstehendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm-

lung vom 13. . 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen S5 12 14 und 28 d unverändert wieder in Kraft gesetzt. Zum Liquidator ist bestellt das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Albrecht Köhler. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 13. Juni 1932 ist die Gesell⸗ an 83

Bitterfeld, den 9. September 1932.

Amtsgericht.

Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Effekten.. Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ..... Reservefonds ..... Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlich⸗ ar lte dig jgefrist 2 n Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 31 827744, 34 Sonstige Passiva⸗ . 2048 277773 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 31 970, Zinsvergütung auf Girokonto 20 p. a.

Henrlin. 51150 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 795 Grünewalds , 8 Aktiengesellschaft: = 1 9 ct j * dre , , , z * rr 19 e .

rat bzw. Aenderung desselben nach Maß⸗ Abs. ui . 6g * 83 66 4 deres eingereichten Protokolls be⸗ . 1 vom 19. September . 2 31 aufgehobenen den Aufsichtsr

2 2 Kröll C Nill“, Sitz: Augsburg: treffenden Bestimmungen fi . .. 2 —— Erwin Nill in Augsburg ändert wieder in Kraft gesetzt. Robert ö * 2 ** . Mewes ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ee. . har SHãärle Sitz: Augs- Als nicht eingetragen wird noch ver— 4 g Betty, Kauf⸗ . t: Die verschiedenen Rechte der 1 itwe, . ktien Lit. A und B sind aufgehoben. 864 . Nilolaus Koch Komm. Ges.“ Das Grundkapital zerfällt an 2 100 ibz: Augsburg: Die Geselischaft hat sich Inhaberaktien zu 1009 RM.

Bekanntmachun Zulassung von Wertpapieren 6 Börsenhandel vom 20. April 1932 (R. ⸗G.⸗Bl. JI Seite 181).

Der Hallesche Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Komman⸗ ditgesellschaft auf Attien, bezweckt den Betrieb von Bank⸗ und Kommissions⸗ geschäften aller Art, insbesondere die Förderung und Unterstützung von Handel, Industrie und Landwirtschaft. Spekulationsgeschäfte für eigene Rechnung sind aus⸗ geschlossen, dagegen dürfen Wertpapiere für den laufenden Verkehr eingetan und Emmissions⸗ und ähnliche Geschäfte gemacht werden. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind berechtigt, unter Genehmigung des Aufsichtsrats an anderen Orten Zweig⸗ niederlassungen der Gesellschaft zu gründen und die gegründeten wieder aufzulösen, sowie die Gesellschaft bei anderen Bankinstituten mit einer Kapitaleinlage zu beteiligen.

Das voll eingezahlte Grundkapital betrug bisher 6000 000 Reichsmark. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 24. März 1932 ist die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form durch Einziehung von im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen 600 000 Reichsmark Aktien (5200 Stück über je RM 100, und 4000 Stück über je RM 20, erfolgt, und zwar gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. September 1931. Die erfolgte Kapitalherabsetzung ist am 19. Mai 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Das vor der Einziehung der Aktien vor⸗ handene Grundkapital von 6 Millionen Reichsmark war in voller Höhe zum Handel an der Berliner Börse zugelassen.

Halle / S., im August 1932. 1 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co, Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien.

e /// // 10. Gesellschaften

Burg Persen G. m. b. H. Die letzte Gesellschafterversammlung . 516191. Bekanntmachung.

hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ toße? Die Unterfertigten wurden zu Liquidatoren bestellt. Die Gläu— Auto⸗Mafam G. m. b. H., Berlin. Die Auto⸗Mafam G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei

schaft werden hierdurch aufgefordert, sich

bei ihr zu melden.

einem der Unterfertigten anzumelden. München, den 16. September 1932. Auto⸗Mafam G. m. b. H. i. Liqu. Heinemann, Liquidator.

1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betref⸗ fenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ . unverändert wieder in Kraft gesetzt.

Berlin, den 14. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Herlin. 51151 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47461 Becker X Sener Berlinische Baugesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: a) Die Ausführung jeglicher Art von Bau⸗ arbeiten im Hochbau, Tiefbau und

1. oführer. mann Johannes Lichter in Berlin ist zum Geschäfts= führer bestellt. Bei Nr. N 353 National 6 n Zentrale Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren . bestellt Die bisherigen Geschästs⸗

* 9 ührer. Bei Nr. 44 329 Lichtenberg⸗ Friedrichsfelder Grundstücks⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Jul. Friedr. Lehmann, Verleger, Paul⸗Heyse⸗Straße 26.

Dr. H. Christ, Rechtsanwalt, Neuhauser Straße 91II.