1932 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 21. September 1932. S. 2

Hlankenhain, Thür. ĩ 51158 In das Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist bei der Firma Wilh. Wilke

in Kranichfeld heute eingetragen wor⸗

den: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die

Juni 1932 be Gesell⸗

121

hat am 1. onnen. Pecsönlich haftende schafter sind die Kaufleute Carl helm Wilke und Wilhelm Ernst Wi beide in Kranichfeld. Blankenhain, 15. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.

ö 1E . NRraunschweiꝶ. ö 651159 In das Handelsregister ist am 14. September 1932 bei der Firma Ge brüder Köker in Braunschweig folgen

des eingetragen: Neuer Inhaber; Frau Marie Köker geb. Klenke in Braun

schweig. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sind nicht

111

auf den neuen Inhaber übergegangen Dem Kaufmann Friedrich Köker in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts gericht Braunschweig.

HBremen. 51470

(Nr. 78.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 14. September 1932.

„Attanta“ Handels⸗Attien geselt⸗ schaft, Hremen: In der Generalversamm lung vom 2. September 1932 ist inhalts 71] der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Krast gesetzten Bestimmungen der zz 13, 14, 15, 19, 20, 30 Ziffer 3 des Ge—⸗ sellschaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aussichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats beschlossen.

Gesellschafs für Immobilienver⸗ wertung mit beschränkter Haftung, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Juli 1932 ist Gesine Lämkemeyer als Geschäftsfüh⸗ rerin ausgeschieden.

Gerhard C Hey Attiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 6, 9 Abs. 5 und 16 Abs. 2 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages unverändert wider in Kraft gesetzt und ist 8 8 Abs. 1 Satz 3 (Berufung des Auf⸗ sichtsrats) geändert.

Joh. Lange Soꝰhn's Wwe. C Co. Wolltgesellschaft mit beschränktter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 29. Juli 1930 ist das Stammkapital von Reichs⸗

mark 1000 000, um RM So0 C00, auf RM 200 000, herabgesetzt. Das

Stammkapital beträgt einschließlich der in dieser Gesellschafterversammlung be⸗ schlossenen Kapitalerhöhung 300 000, Reichsmark. Durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung ist der Gesell⸗ schaftsvertrag inhalts 158] der Akten ge⸗ ändert. Die Neufassung des 53 des Ge⸗ sellschaftsvertrages gilt als nicht einge⸗ tragen.

„Nordsee“ Deutsche Hochseefische⸗ rei Bremen⸗Cuxhaven Attienge⸗ sellschaft, Vremen: Die an F. W. J. H. Schäcker erteilte Prokura ist erloschen.

Ocean Comfort Company mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. August 1932 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 300 000, RM von 100 000, RM auf 400 000, RM erhöht. Gleichzeitig ist der 34 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Stammkapital) inhalts 42] der Akten geändert.

Deutsch⸗Türkische Roh Tabak Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Tibor Rapoch in Dresden ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. August 1932 ist die Firma inhalts 29] der Akten geändert in: „NRohta“ Rohtabakhandelsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Die Alleinvertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Gryso von Harlessem ist auf⸗ gehoben. Der Geschäftsführer Julius Wilhelm Kulenkampff ist künftig berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. An Heinrich Leonhard Wilhelm Kulen⸗ lampff in Dresden ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer Willenserklärungen für die Gesellschaft abzugeben.

Johs. Surmann C Co. Attien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 3. September 1932 ist inhalts 49) der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats beschlossen. In derselben Generalversammlung ist der 5 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats) inhalts 49] ge⸗ ändert.

Tipphoikenhaus für Bekleidung und Einrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. August 1932 ist der S6 des Gesell⸗ schaftsvertrages inhalts 145] der Akten geändert.

Friedrich Hegeler, Die Firma ist erloschen.

C. F. Reimann, Bremen: Die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Johannes Joseph Prinz, Adelheid geborene Reimann, in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 6. Sep⸗

Bremen:

tember 1932 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der

Schweers & Co. Komm.⸗Ges., Bremen: Kommanditgesellschaft, begon⸗ nen am 14. September 1932, unter Be⸗ teiligung einer Kommanditistin. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Johann Christian Schweers in Bremen. Geschäftszweig: Finanzierungen aller Art, mit Ausnahme des Bausparens. Richtweg 25, Nordwollehaus.

TDelsack⸗ Zelte Bertriebsgeselt⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Bremen: Johann Gartelmann ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. In der Ge sellschafterversammlung vom 21. Juli 1932 ist Carl Rost zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 13. Juli 1932 ist die Firma inhalts 16) der Akten geändert in: „Del⸗ sack Segeltuchwarenfabrit Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung“. In der Gesellschafterversammlung vom 7. September 1932 ist inhalts 119] der Akten die Aenderung der Ziffer 2 des Gesellschafts vertrages beschlossen, die nun mehr folgenden Wortlaut hat: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von unter dem Namen „Delsack“ zu ver⸗ treibenden Zelten und Segeltuchwaren aller Art, der Handel mit diesen und ein⸗ schlägigen Artikeln, Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Rechts⸗ geschäfte. ;

Delsack⸗Betriebe Gartelmann & Boltmann, Bremen: Johann Gartel mann ist am 1. April 1932 gls persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter der Firma Delsack⸗ Betriebe Boltmann & Co. fort geführt.

Gebrüder Klingenberg, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1932. Gesellschafter sind: die Kaufleute Johann Friedrich Klingen⸗ berg und Walter Klingenberg. Geschäfts⸗ zweig: Zigarrenfabrikation und Versand. Teerhof 16.

Amtsgericht Bremen.

Lzüren, Westt. 51160 In unser Handelscegister B Band 1, Nr. 3 ist heute bei der Firma Portland Zement- und Kalkwerke „Deutschland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Büren folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen. Büren, den 10. September 1932. Das Amtsgeright. KBurx, Rz. MauaꝶdMdeh. 51161 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist bei der Firma Heinrich Ermisch, Aktiengesellschaft, in Burg b. M. heute eingetragen: Die Prokura des Otto Fleischer ist erloschen. Burg b. M., am 16. September 1932. Das Amtsgericht.

beendet.

Dessau. 51165 Unter Nr. 1602 des Handels⸗ registers Abt. A ist heute die Firma „Franz Franke“ in Dessau, Inhaber Elektrotechniker Franz Franke daselbst eingetragen. Dessau, den 13. September 1952. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 51164 Unter Nr. 1111 des Handelsregisters Abt. A ist eingetragen, daß die Firma „Gustav Hempel“ in Oranienbaum er— loschen ist. Dessau, den 13. September 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Die bur. 51163 Im Handelsregister A wurde bei der Firma Theodor Eckmann in Münster b. Dieburg heute folgendes eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Dieburg, den 31. August 1932.

Amtsgericht. Dienholæz. K 51166 In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Firma Heinrich

Plaggemeyer G. m. b. H. in Hagewede eingetragen: Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Heinrich Plaggemeyer in Hagewede und Louis Möhlenpage in Marl. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. August 1932 aufgelöst.

Amtsgericht Diepholz, 12. Sept. 1932. Düren, Rheinl. 51167 Handelsregistereintragungen.

7. 9. 1932, A 369, Firma P. Horn, Düren, 8. 9. 1932, A 635, Firma Jo⸗ hann Josef Schloßmacher, Düren⸗ 13. 9g. 1932, A 356, Firma O. Hauck, Dürener Eisenblechwaren⸗ Fabrik,

Düren: Die Firmen sind erloschen.

7. 9. 1932, A 719, Firma Lambert Kohl, Düren, 9 9. 1932, A 103, Firma Leonhard. Stollenwerk, Düren, Die Gesellschaften sind aufgelöst, die Firmen erloschen.

15. 9. 1932, A S828, Firma M. Pollack & Dahl, Drove: Durch den Tod des Gesellschafters Moses Pollack, Drove, ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem Kaufmann

Robert Dahl in Drove allein fort⸗ geführt. Amtsgericht Düren. Pusseldorĩ. ö

In das Handelsregister B wurde am 15. September 1932 eingetragen: Bei Nr. 151, Chemische Fabrik Düssel⸗ dorf Aktiengesellschaft, hier: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23. Mai

Passiven und unter der gleichen Firma fort.

stimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat, wieder in Kraft gesetzt und ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Nr. 2421, Sailer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 24. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis herigen Geschäftsführer Kaufleute Karl Sailer in Düsseldorf und Karl Dietrich in Wuppertal⸗Elberseld sind die Liqui⸗ datoren. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 2606, Baugesellschaft West deutschland Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf, hier: Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 28. Juni 1932 sind die kraft Gesetzes außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung, betr. den Aufsichtsrat, wieder eingefügt worden. Bei Nr. 3425, Düsseldorfer Treuhand Gesellschaft Altenburg C Tewes, Aktien⸗ gesellschaft, hier: Dem Bruno Hausmann in Düsseldorf ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 3716, „Verla“, Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist erweitert. Das Unternehmen verlegt insbesondere das Gesamt⸗Fernsprechverzeichnis für Rhein land und Westfalen auf Grund von Ver⸗ trägen mit der Deutschen Reichspost Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Gesamt⸗Fernsprechverzeichnis für Rheinland und Westfalen Verlags⸗ Aktiengesellschaft. Bei Nr. 4459, Gauverlag „Volksparole“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. September 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Völkischer Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Amtsgericht Düsseldorf.

51168

PDuishurg. . Handelsregister ist ein⸗

In das getragen: Am 2. September 1932: . Unter B Nr 1573 bei der Firma Rhei⸗ nische Bau⸗Industrie Aktiengesellschaft in Duisburg⸗Meiderich:; Die 8, 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags (Zu⸗ sammensetzung und Ergänzung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung für denselben) sind gemäß der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten. Am 12. September 1932: Unter A Nr. 668 bei der Firma Duisburger Cigarren-Versand Hein⸗ rich de la Haye in Duisburg: Das Ge⸗ schäft ist auf Friedrich de la Haye als Alleininhaber übergegangen. Unter B Nr. 68 bei der Firmg Duis⸗ burger Maschinenbau Aktiengesellschaft vormals Bechem u. Keetman) in Duisburg: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 24. August 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft

getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend den Auf⸗ sichtsrat, in teilweiser Abänderung

wieder in Kraft gesetzt. Am 13. September 1932. Unter B Nr. 827 bei der Firmg Wil⸗ heim Backhaus, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort: Durch Beschluß der Geseil—⸗

schafterversammlung vom 25. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn verlegt.

Am 15. September 1932: .

Unter A Nr. 4280 die Kommandit— gesellschaft Schürmann K Co. in. Duis⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Klempner und Kupferschmied Peter Schürmann und der Kaufmann Wilhelm Lockert, beide in. Duisburg. Es sind zwei Kommanditisten vor— handen. Zur Vextretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Lockert ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 15. August 1932 begonnen.

Unter A Nr. 4281 die offene Han⸗ delsgesellschaft Jakob Jansen & Co. in Duisburg-Beeck. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bauunternehmer Jakob Jansen und Fräulein Luise Jansen, beide in Duisburg⸗Beeck. Die Gesellschaft hat am 15. September 1932

begonnen. ( . Amtsgericht Duisburg. PDurla ch. 51170

Handelsregister B. Eingetragen am 15. September 1932 zu . Baden⸗ elektra G. m. b. H. in Durlach: Die Liquidation und die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators Ludwig Schenkel ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach.

Erwitte. 51172 Bei Fa. Bernhard Rose, Oestereiden, mit einer unter der Firma „Bernhard Rose Zweiggeschäft Erwitte“ betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Erwitte ist im Handelsregister A 42 folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Erwitte ist erloschen. Amtsgericht Erwitte, 9. Septbr. 1932. Essen, Ruhrn. 51062]

In das Handelsregister Abt. B ist am 13. September 1932 eingetragen:

Zu Nr. 2082, betr. die Firma Imago Kundenwerbedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Frau Else Schwarz ist als Geschäftsführerin ab⸗

1932 sind die außer Kraft getretenen Be⸗

Zu Nr. 1999, betr. die Firma Lozalit⸗ gestellt. Fabrik keramisch⸗tech⸗ ist hältern mit und ohne Spezialauskleidung

Altiengesellschaft, nischer Artikel in Essen: Die bisherigen

Gegenstand des Unternehmens Lieferung und Erstellung von Be⸗

Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags für die Getränke⸗ Flüssigkeits⸗ und über die Zusammensetzung und Bestellung chemische Industrie, sowie damit zu⸗ des Aufsichtsrats und über die Vergütung sammenhängende und verwandte Ar⸗

seiner Mitglieder sind durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 20. August 1932 wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ 3 versammlung vom 20. August 1932 ist z I der Satzung geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Höhr (Westerwald) verlegt. J Zu Nr. 89, betr. die Firma Gewerk schaft des Steinkohlenbergwerks Langen brahm zu Essen⸗Rüttenscheid. Durch Be⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom si 28. Juli 1932, genehmigt vom Ober⸗ 6 bergamt zu Dortmund am 27. August 1932 ist die Satzung bezüglich des 58 (Beschluß⸗ r fähigkeit der Gewerkenversammlung), des z 9 (Beschlußfassung der Gewerkenver sammlung) und des z 19 Abs. 5 (Ver⸗ gütung des Grubenvorstands) geändert. Bergassessor a. D. Heinrich von Waldt⸗ ( hausen, Bankier Kurt Hirschland und si Generaldirektor Bergrat Karl Hollender sind aus dem Grubenvorstand ausge⸗ schieden. Generaldirektor Bergrat a. D. Carl Ruschen ist durch Tod aus dem si Grubenvorstand ausgeschieden.

Zu Nr. 1312, betr. die Firma Deutsche s Papierhandelsgesellschaft Aktiengesell⸗ s schaft, Essen: Durch Beschluß der General⸗ 1 versammlung vom 22. August 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft) l getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ s schaftsvertrags über Bestellung und Zu⸗ 1

und 26 des Gesellschaftsvertrags) unter Abänderung des 5 10 Abs. 1 und 2 Satz 2, z 15 Abs. 1 und z 26 Abs. 2c wieder

Volksbank Actiengesellschast, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1932 sind von den gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats die 9, 10 und 11 unverändert wieder eingefügt, dagegen ist 5 10a (Wahl des Aussichtsrats⸗ vorsitzenden und seiner Stellvertreter) geändert. Amtsgericht Essen. Frankfurt, Main.

Veröffentlichung

aus dem Handelsregister.

B 4169. „Schellenberg“ Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum allei⸗ nigen Liquidator ist der Kaufmann Dr. Willy Schnell in Frankfurt a. M. bestellt.

B 2662. Neue Frankfurter Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräntter Haftung: Der Immobilienmakler Hein⸗ rich Glücklich in Frankfurt a. M. ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 3237. Opel Automobile Ber⸗ kauf s⸗Attiengesellschaft: Die nach den bisherigen Satzungen der Gesellschaft über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats getroffenen Bestimmungen, welche durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1932 wieder in Kraft gesetzt.

B 1763. Emag Elettrizitäts⸗At⸗ tiengesellschaft: Direktor Fritz Cahn zu Frankfurt a. M. ist als Delegierter des Aufsichtsrats vorläufig für die Dauer von drei Monaten ab 6. August 1932 als Stellvertreter von behinderten Mitgliedern des Vorstands bestellt worden.

B 4523. Durferrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Glüh⸗ und Härtetechnik: Der Kaufmann Dr. Hermann Federlein, Buchschlag i. H., ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. An seiner Stelle ist der Assessor a. D. Hans Menzel in Frankfurt a. M. zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ tellt. B 2244. Gesellschaft für Seuchen⸗ bekämpfung, Akttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1932 sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom 19.9. 1951 außer Kraft gesetzten Aufsichtsratsbestimmungen nämlich die S5 11, 12 und 16 der Satzung unverändert, die S5 13 und 14 in ver⸗ änderter Form wieder in Kraft gesetzt worden.

B 1854. Frankfurter Kreditanstalt, Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1932 sind die durch Art. VIII der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. 9. 1931 aufge⸗ hobenen 13 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrages (über den Aufsichtsrat) nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 15. 8. 1932 in den Vertrag wieder auf⸗ genommen worden. Dabei ist dem § 13 ein sechster Absatz (betr. Austrittserklärung von Aufsichtsratsmitgliedern) hinzugefügt worden. Ferner ist in 58 20 der Abs. 1 (betr. Vergütungen für Aufsichtsrats⸗ mitglieder) geändert und Absatz II und IV gestrichen worden.

B 5149. Borsari & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ünter dieser Firma ist am 10. September 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M.

sammensetzung des Aufsichtsrats sowie der tretenen Vergütung seiner Mitglieder (55 10, 15 schlossen: a) Der z 19 alte Fassung bzw. F518 neue Fassung (nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 25. Februar 1925) tritt unverändert wieder in Kraft, in Kraft gesetzt. mit der Maßgabe, daß im dritten Absatz,

Zu Nr. 1132, betr. die Firma Deutsche erster Satz wegfallen die Worte: „nach Ablauf der für den ersten Aufsichtsrat gesetzlich vorgeschriebenen Amtszeit von dessen treten wieder in Kraft die S5 20 und 21 alter bzw. 19 und 20 neuer Fassung, mit der Maßgabe, daß in 5 20 bzw. 19 Absatz 2 vor dem Worte „drei“ das Wort „unter“ eingefügt wird. ) Der § 22 alter bzw. 21 neuer Fassung tritt unverändert wieder in Kraft mit der Maßgabe, daß im Absatz 6 (drittletzter Absatz ) hinter den Worten: „innerhalb acht Tage einzuberufen“, der Satz eingefügt wird: „Im übrigen gelten für die Einberufung die Bestimmungen des 5 244 a des Handelsgesetzbuches“. d) Der 5 23 alter bzw. F 22 neuer Fassung tritt unverändert wieder in Kraft mit der Maßgabe, daß in Ziffer 8, die Worte: „S800, Goldmark“ oder die sonst dort stehende Betragsziffer ersetzt werden durch die Worte: „2400, Reichsmark“, und daß in Ziffer 19 die Worte: „1000, Goldmark“ oder „15 000, Reichsmark“ je nachdem, welche Ziffer bisher einge⸗ tragen ist, ersetzt werden durch die Worte: „5000, Reichsmark“. ) Der § 24 alter bzw. 5 23 neuer Fassung tritt unverändert wieder in Kraft. ) Der § 33, Ziffer 4b, tritt unverändert wieder in Kraft.

beiten und die Erstellung von Kellereien. Das Stammkapital beträgt 20000, RM. Die Gesellschaft wird zunächst bis 31. De⸗

ember 1937 geschlossen. Kündigt keiner

der Gesellschafter 6 Monate vorher, so läuft der Vertrag von Jahr zu Jahr mit der sechsmonatigen Kündigungsfrist weiter.

zu Geschäftsführern der Gesellschaft wer⸗

den bestellt: a) Herr Diplomkaufmann Dr. Ottomar Hasselblatt, b) Herr Diplom⸗ brauereimgenieur Hugo Bletschacher, beide

n Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Fesellschaft ist jeder der beiden Geschäfts⸗ ührer allein berechtigt. Bekannt⸗ nachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4460. Cafe Faßbender, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Reiblich, Kaufmann, Frankfurt a. M., ist

nicht mehr Geschäftsführer. Feorg Brammer, Koch, Frankfurt a. M., st zum Geschäftsführer bestellt.

B 2542. Kübelhaus⸗Berwaltungs⸗

Akttiengesellschaft: Durch Beschluß der

Heneralversammlung vom 5. August 1932 st, nachdem durch Art. VIII der Aktien⸗

rechtsnovelle vom 19. 9. 1931 die Auf⸗

ichtsratsbestimmungen außer Kraft gesetzt ind, der 510 der Satzung aufrechterhalten vorden.

B 3296. Ibelo Pfeifenfabrit, At⸗

tien gesellschaft: Die Generalversamm⸗

ung vom 22. August 1932 hat mit Rück⸗ icht auf die durch die Aktienrechtsverord⸗ iung vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗ Aufsichtsratsbestimmungen be⸗

Mitgliedern.“ b) Unverändert

B 3868. Wrigley Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. August 1932 ist ange⸗ ordnet worden, daß die nach Art. VIII Abs. 1 der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats auch in Zu⸗ kunft bestehen bleiben.

Frankfurt a. M., den 14. Sept. 1932.

Amtsgericht. Abt. 41.

Lreital. ; . ö

In das Handelsregister ist heute au Blatt 648, Firma J. Kontny Söhne in Freital betr., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter Nr. 1b eingetragene Gesellschafter Aloisius Karl Kontny ist ausgeschieden. Der unter Nr. La eingetragene Kauf⸗ Kontny ist

mann Benno Bonifazius. K Inhaber des Handelsgeschäfts. Amtsgericht Freital, 5. Septbr. 1932. Friedberg, Hessen. 51175

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

1. Am 5. Juli 1932 bei der Firma Karl Bindernagel in Friedberg: Die Prokura der Frau Hedwig Bindernagel geb. Trapp ist erloschen. .

2. Am 15. Juli 1932 bei der Firma Herz Aaron in Friedberg: Von Amts wegen gelöscht. .

In unser Handelsregister Abt. B wurde eingetragen:

1. Am 15. Juli 1932 bei der Firma Oberhessische Bank A⸗G. in Friedberg: In der Generalversammlung vom 7. Mai 1932 sind die 88 13, 14 165, 19, 20 und ö ö. er, 3 der bie.

rigen Fassung neu beschlossen worden. beser, 15. September 19832 bei der Firma Wetterauer Druckerei C Verlag A.⸗G. in Friedberg: In der General⸗ versammlung vom 30. September 1951 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von 10 zu 1 zusammenzulegen und dasselbe auf 50 000 Reichsmark zu erhöhen. ;

3. Am 15. September 1932 bei der Firma Schwarz & Ulrich A.-G. in Friedberg: In der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1932 sind die 588 11, 12, 13, 14 und 17 der Satzung in der

eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗

berufen.

vertrag ist am 7. September 1932 fest-

bisherigen Fassung erneut beschlossen

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 21. September 1932. g. 3

worden. enden Zusatz: 244 a H.⸗G.-B. in der Fassu

Verordnung des Reichspraäsidenten vom 19. September 1931 bleibt unberührt.

In § 14 Abs. III und Abs. IV ist die wertungsgesellschaft m. beschr. Haftg., Zahl 4 durch 2 ersetzt Halle a. S. Abt. B Nr. 7659. Automobi Friedberg, den 15. September 1932. Attiengesellschaft, Halle a. S. Abt.

Hessisches Amtsgericht. Nr. 874. Roeber Bauunternehmungen, w . Gesellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. Fulda. I1I176) Halle a. S., den 16. September 1932. Unter H.⸗R. A 590 die Firma Engel⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19 hardt und Klüber in Fulda, offene ; 33 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Hann. Münden 51179 hat am 19. 8. 1932 begonnen. Inhaber Veranntmachung. ; sind Die Kaufleute Eduard Engelhardt Handelsregistereintragung. S. R. B28 in Fulda und Leopold Klüber in zur Firma Mitteldentsche Braun⸗ Schmalnau. Nicht eingetragen: Ge- kohlen und Schamotte Werte At schäftszweig: Eisen⸗ und Eisenwaren- tiengesellschaft in Hann. Münden: handel, ö Geschäfts räume: Rhabanus Die Firma ist erloschen und von straße 13. . ; Amts wegen gelöscht. SR. A 148, Firma Wilhelm Rau⸗ Hann. Münden, den 15. Sept. 1932 scher, Fulda: Inhaber ist jetzt der Das Amtsgericht ö Kaufmann Wilhelm Rauscher in Fulda. *

Die Prokura

erloschen. ö Fulda, 15. September 1932. Amtsgericht. Abt. 5. a ill orf.

Im Handelsregister wurde hen

Firma Schwäbischer Kohlen u. Brikett Vertrieb Erwin Glowacki in Kleinalt⸗

dorf, Inh.

händler in

dorf, eingetragen.

Amtsgericht Gaildorf, 15. Sept.

Cha. Handelsregister Abt. B Bei Nr. 309, bet r. ;

Erwin Glowacki K

Textilfabrikation. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gera, haben wir

heute eingetragen: Der Kauf

Erich Rauh in Gera ist als Geschäfts

führer ausgeschieden. Gera, den 15. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.

des Wilhelm Rauscher ist

Kleinaltdorf, Gde. Euten—

die Firma Geraer

s 14 erhält als Absatz 6 sol⸗ Abt. A Nr. 2631. Die Bestimmung des Halle a. S.

ng der Halle

51162 te die gendes *. Firma Heir

ohlen⸗ tember

H.R.

1. Badische Zeitung, Gesellschaft mi

a. S.

Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Abt. B Nr. 471. Grundstücksver⸗

HHginriehswaldce, O-tnr. 51180 3. In das Handels register Abteilung A ist bei der Firma Bekleidungshaus Neukirch Inh.: Fried⸗ rich Kowalewski, Neukirch (Nr. 75 Registers), am 14

A Nr. 73.

September 1932 fo eingetragen ist erloschen. irichswalde, 1932.

Das Amtsgericht.

Handelsregistereinträge.

Romanus Stipka & Co., Abt. A Nr. 4146. Cath Co.,

des worden: Die

Ostpr,, 14. Sep

Die Gesellschaft hat einen o

verbindlich zu vertreten. Als nicht eingetragen

sestgesetzt. Oeffentliche

Reichsanzeiger.

ist erloschen.

Rechtsanwalt und Notar

bestellt.

Tilly geb. Grimme, Kassel.

Carl Ebert ist erloschen. der in dem Betriebe

t mehr Liquidator. An seiner

vertrag ist am 8. August 1932 festgestellt. ̃ zesel srere M Geschäfts führer, von denen jeder für sich Teck. allein berechtigt ist, die Gesellschaft rechts—⸗

der mel

wird bekannt⸗ gemacht: Die Dental ⸗Manitin⸗Head Com⸗ B pany Ine. in New York hat in Anrechnung U, auf ihre Stammeinlage ihre Geheimver⸗ 4 S. fahren zur Herstellung gummierter Papiere ete. und der dazu erforderlichen Klebstoffe in dem aus dem Gesellschaftsvertrag er⸗ sichtlichen Umfang eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2 000, RM Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen J.

Am 2. September 1932: Zu H.-R. A 2687, Heinrich Renter, Kassel. Die Firma

Am 7. September 1932: Zu S.-R. B 303, denschel⸗Verwaltung G. m. b. H., Kassel. Fabrikbesitzer Oskar R. Henschel ist seit 15. Mai 1932 nicht mehr Geschaftsführer. Ernst Mangold in Kassel ist zum Geschäftsführer

Dr.

Am 12. September 1932: Zu H.-R. A . 637, Trost C Comp., Kassel. Inhaber ist l⸗ die Ehefrau des Kaufmanns Fritz Trost, geb. Grimn ? Dem Kauf⸗ mann Fritz Trost in Kassel ist Prokura er teilt. Die Prokura des Friedrich Peter und Der Uebergang des Geschäfts be z

G. m. b. H., Kassel. Friedrich Dott ist nicht

Stelle i

nuar 1932 Hammerwerk). ellschafter: 1. Selmut Schenk, Diplo

Werkzeugfabrit

Müschenborn, Ingenieur,

Kommanditisten. Prokurist: Sa

Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

HKoblenæz.

In das Handelscegister Abteilung wurde folgendes eingetragen: 1. am 5. September 1952 unter Nr. bei der Firma „Kärlicher Aktiengesellschaft in Kärlich“. Du e Beschluß der Generalversammlung vo 6. August 1932 wurde die Satzung a Grund der Verordnung über recht vom 19. September 1931 w

wiederhergestellt. S5 17 nad

19 (Ve

236 10. September 1932 Nr. 353 bei der Firma ,

Aktiengesellschaft, Filiale Koblenz“ Gesellschaftsvertrag ist „urch Beschlu der Generalversammlung vom 12 Augu 1932 geändert: 8 Aufsichtsrats), 5 11 sitzung), 8 13 2

2

** ö 9 m 6. 6 Firma „Felix Graul“, Küstrin, Nr. 56 st des Registers, am 12. September

2. am 14. September 1932 die Fa. küschenborn K Cie,, Sitz Oetlingen⸗ Kommanditgesellschaft sei 1. Ja⸗ erkze und Persönlich haftende Ge⸗

Ingenieur in Detlingen⸗Teck, 2. Mar daselbst.

Schmitt, Kaufmann in Oetlingen Teck.

51185

Tonwerk

Aktien⸗

gütung und Einberufung des Aufsichts⸗ rats) haben eine neue Fassung erhalten. unter I. W. Remy,

' Der

1 Mita; 223K 9 Mit liederzahl des

Aufsichts rats . W. Hedderich⸗Fischer in Ludwigs⸗

* 12 2 BVergutung für den Auf⸗

errichtet und abgeändert am 29. Novemben 1924, 20. März 1928 und 12. August 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Schiffahrt mit eigenen oder gemieteten Schiffen, insbesondere mit Verfrachtung auf dem Rhein, dessen Nebenflüssen und Kanälen, Speditionen jeder Art. Lager⸗ geschäfte, Kranbetrieb, Kommissionen ns Uebernahme von Agenturen und Ver tretungen, hauptsächlich auch mit der Ver⸗ tretung der Interessen der Schweizer Schleppschiffahrtsgenossenschaft in Basel. 3 Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗

sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche as Unternehmungen zu erwerben sowie sich 3 an solchen Unternehmungen zu beteiligen 4 und Filialen zu gründen. Das Stamm—⸗ kapital beträgt 26 000 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre bestimmt; sie

m⸗

m

uf

ie

soigt geändert. Tie ge nn, is 8 433 verlängert sich jeweils um weitere 10 Jahre, und 24 werden mit gleichem Wortlaut

sofern nicht von einer Mehrheit von mindestens vier Fünfteln des vertretenen Stammkapitals ein Jahr vor Ablauf des gegenwärtigen Gesellschaftsvertrags die Liquidation der Gesellschaft beschlossen ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Gesellschaft war bisher in Mannheim.

*⸗

5 st K 2. Veränderungen.

hafen a. Rh.: Die Erbengemeinschaft ist auf⸗

2 . sichtsratz. 8 17 7PRicfan, 15 gehoben. Das Geschäft ist it Firmenf

. 2 gruͤnbeten Forderungen u. Yeloedin . sichtsrat 238 17 (Rücklage aus dem 9a , 2 e schaft ist mit Firmenfort⸗ 932. Husum. 51181) keiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts Reingewinn). ö rungsrecht, Aktiven und Passiven auf In das Handelsregister B Nr. 35 durch die Ehe frau Trost ausgeschlossen ; 3. an 43. Feptember 183 unter . ö 5it7]] Rudolph Karstadt, Attiengesellschaft, Am 13. September 1932: Zu S. J. B Wr 6e bei der, Firma „Lomp K Wilhelm Hedderich in Ludwigshafen a. Rh., vormals 8. Homfeldt, Husum ist ani 700. Cari Kaiser & Co. G. m. 6' H. Kassel Schäfer,. Automot Gesellschaft mit übergegangen, welche dasselbe unter der

16. September 1932 folgendes einge⸗ Josef Rosenau, Düsseldorf, ist nicht mehr chrantter Haftung, Koblenz“: Die bisherigen Firma unverändert weiter⸗

tragen werden! Die Firma ist er⸗ Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Firma ist von Amts wegen gelöscht lührt, Dem Kaufmann Wilhelm August

losche Amtsacricht Gu: ) z . er. An = Amtsgericht Köbfer Hedderi j L iagshafe .

mann loschen. Amtsgericht Husum. Kaufmann Walter Strauß in Karlsruhe . . . 6 2

. mn Kalte 1 5 ) e Einzelpre a erte ; zum Geschäftsführer bestellt Liüstnri 86 2. i S Eie. i

Karlsruhe, Baden. 51493) Zu H.⸗R. B 768 Kunden Kredit ö . oi 31 311866 2. S bermaier & Eie, in Lambrecht:

ö an das Handelsregister Aw ist bei der Drei Kommanditisten sind eingetreten.

2 Dem Diplomingenieur Otto Gümbel in 1932

Neustadt a. H. ist Prokura derart erteilt,

. beschränkter Haftung, Karlsruhe. Die Karl Klementz in Kassel'z Liquidator folgendes eingetragen: ů igt ist Halle, Saale. 56 811 r . uh itz in Kassel zum Liquidator folgendes eingetragen: r bere ie Fi it eine In da ist 8332 Firma ist erloschen. 12. 9. 1932. bpestellt. Der Kaufmann Gustav Tamm in . . * w worden unter: getragen besc finger „. Co. Gesellschaft mit Zu. H.-R. B 309. Casseler Basalt⸗ Guben und der Kaufmann Richard 3. Ban und W fein fle griff. aer Abt. B Nr. 1045. Vertriebsgesellschaft 291. 4 , Die Industrie A. G., Kassel. Durch General- Nequadt in Berlin sind aus der Ge— sellschaft mit per, m r, in, 4 der Halleschen Rohvappenfabrik Max , , 2. 1633 . n . . ——— 6 . ö. . ö . ; 8 5 e., az 1 gen. 15. 9. 1932. die durch die Verordnung vor Amtsgericht Küstri iehr Geschafts führe i schäfts , . . lschafts 9g ist schaft mit beschränkter Haftung, Karls schriften der S5 15 und 26 Ziffer 4 des ü fal 5118 Di , n, m, nn am 14. Mai 1932 abgeschlossen. Gegen⸗ ruhe. (Waldstraße 22 und Erbprinz Gesellschaftsvertraas 26 Ziffer es Landau. He FalIxz. 51189 Diplomkaufmann in Köln. ö. . . (W ze 22 rbprinzen⸗ Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft J. Gelöscht wurden die Firmen 14. Pfalzdrugerei Speyer Gesell⸗ . der Vertrieb von Rohpappen; der Der An- und Verkauf von neuen und Erwerb von ähnlichen Unternehmungen, gebrauchten Möbeln aller Art sowie von die Beteiligung an ihnen und die Ueber“ anderen zur Wohnungseinrichtung ge nahme von Vertretungen von ihnen. hörigen Gegenständen sowie der Abschluß wee, n e. 20 090 RM. Geschãäfts aller Geschaͤfte, welche hiermit mitielba: . nn. Rauf mann Erich Graß⸗ oder unmittelbar in Zusammenhang eher Halle a. S. Hierzu wird veröffent⸗ stehen. Zur Erreichung des Gesellschafts

licht: Als Einlage auf das Stammkapital

wird in die Gesellschaft eingebracht Gesellschafter Walther Graßmeyer Anrechnung von 19 000 RM auf Stammeinlage: a) zur Erzeugung

Rohpappe geeignete übliche Rohmateria lien im Werte von 7006 RM, b) ein Büsching⸗Lastzug, bestehend aus Kraft—

wagen nebst Anhänger, im Werte 12 000 RM.

Abt. B Nr. 3. Zuckerraffinerie Halle Aktiengesellschaft, Halle a. S. Dr. Julius

Baumann ist aus dem schieden; zum weiteren Vorstandsmit ist Direktor Willi Leithold, Dröbel, bestellt.

Abt. B Nr. 36. H. Proepper & Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a Die Prokura an

Vorstand ausge⸗

Bernburg⸗

Friedrich Krüger ist er⸗

ellung

vom unter seine von

Firma

kaufsstel richten

Unterne sich auch jeder ge von oder die

ͤ übernehmen. Stammkapital: 200060 RM. Geschäftsführer: Ferdinand Kahn, Herbert Kahn, Werner Kahn, Kaufleute, Karls⸗ Der r

: ruhe. glied 6. Aug

24. Aug

Co., .

mehrere

oder

loschen.

Abt. B Nr. 569. Bank für Landwirt-

2 Nr. 569. B. ür Land schafter schaft Attiengesellschaft, Filiale Halle, , Halle a. S. Gegenstand des Unterneh⸗ 1. Ferdi

mens ist jetzt: Betrieb von Bankgeschäften ruhe,

aller Art. Die Generalversammlung 29. Juni 1932 hat die Grundkapitals um 2500000

RM schlossen. Der

Gesellschafts vertrag

durch Beschluß der Generalversammlung

vom straße 22

Herabsetzung des der Firma Marx Kahn, Inhaber Ferdinand be- Kahn, betriebene Möbelgeschäft mit Ak—

ist tiven un

vom 29. Juni 1932 unter Berücksichtigung Werte v

des Art kels VIII der Verordnung vom 19. September 1931 neu gefaßt. Ter ist von der Eintragung einstiweilen aus—

geschlossen. Hierzu wird veröffentl

Das Grundkapital von 2000 000 RM ist Namens⸗

eingeteilt in: a) 5000 RM vorzugsaktien zu je 100 RM nominell

2000 fachem Stimmrecht, b) 1 9935 900 RM

Inhaberstammaktien zu je 20 RM nomi . Stimmrecht.

Abt: B Nr. S67. Hallische Nachrich Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle 4 An Hans Block, . ̃

nur gemeinsam mit Arthur Petsch.

Prokura an Oskar Riemer ist erloschen.

Abt. B Nr. 896. „Nordsee“ Deut

dochsee fischerei Bremen⸗Cuxhaven, Aktien⸗ ge sellschaft, Zweignie derlassung Halle a. S., Die an Friedrich Wilhelm

2 6 ohann Heinrich Schäcker erteilte Prok ist erloschen. .

Abt. A Nr. 4248.

Halle (S) Oskar Hirte, Halle a.

Inhaber ist der Buchhändler Oskar Hirte

in Halle a. S.

Abt. A Nr. 250. Wilh. Heckert, Halle a. S. Stadtrat Marie Probst, geborene Wehrmann, in Halle a. S.

Die verwitwete Frau

ist aus der Gesellschaft ausgeschie den.

Abt. A Nr. 3153 Bernhard En t. Bern gelart Halle a. S. Inhaberin ist jetzt die Ehefrau 8 geborene Lichtinger, Halle a. S. Der Uebergang der in dem

Barbara Engelart,

Betriebe des Geschäfts begründeten F

derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau

Engelart ausgeschlossen. Die Barbara Engelart ist erloschen. j Folgende Firmen sind erloschen: Abt. Nr. 275. F. G. Weiße & Co., Halle a.

Halle g. S., ist Gesamt⸗ prokura erteilt; er vertritt die Gesellschaft

Zeitungs⸗Zentrale

§8 4

icht: auf Grun

mit zeichnet, sammen nell Kaufman ten, S. Schenkun Anlage

zeichnet, sammen

Die sche

sellschaft anzeiger. ura

wegen ein S.

Kassel. In das Am 256.

Prokura d

Kassel.

or- lung von

Papieren

Prokura der Stammkapital: 20 900, RM. Geschäfts⸗

führer ist A Kassel⸗B., S. beschränkte

bezeichnung abgeändert worden. die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

durch einem Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗

das von ihm zu Karlsruhe, Wald⸗

zum Gesellschaftsvertrag verzeichnet, im Kahn, Kaufmann, Karlruhe: a) eine For⸗ derung an Ferdinand Kahn aus Gehalt in Höhe von 5200 RM, b) Waren (Möbel,

1932 mit Ferdinand Kahn sen., wie in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag ver—

an Ferdinand Kahn aus Gehalt in Höhe von 3700 RM, b) Waren (Möbeh laut

mit Ferdinand Kahn sen., wie in der

Werten von der Gesellschaft übernommen werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

4. Holzeinkaufs⸗Aktiengesellschaft, Karls ruhe. Die Firma ist 44 haf

Amtsgericht Karlsruhe.

Oscar Hille, Kassel. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Gerhard Schlunk jun.,

Eee. 30. apiergesellschaft mit beschränkter Haftun Gegenstand ist r ge.

Papierverarbeitung und Großhandel mit

straße 30.) Gegenstand des Unternehmens:

zwecks ist die Gesellschaft befugt, unter der gleichen

oder unter einer anderen Zweigniederlassungen oder Ver— len im In- und Ausland zu er— und gleichartige oder ähnliche hmungen zu erwerben. Sie darf wan anderen Unternehmungen in setzlich zulässigen Form beteiligen 2 . Vertretung für andere Firmen

e Gesellschafts vertrag ist am ust 1932 festgestellt und am ust 1932 hinsichtlich der Firmen⸗ ig abgeän Sind Geschäftsführer bestellt, so wird einen Geschäftsführer mit bringen in Anrechnung auf ihre inlagen in die Gesellschaft ein: nand Kahn, Kaufmann, Karls—⸗

und Erbprinzenstraße 30, unter

d Passiven, wie in der Anlage on 181 10 RM, 2. Herbert

d Schenkungsvertrag vom 31. Mai

im Werte von 5000 RM, zu⸗ 10200 RM, 3. Werner Kahn, n, Karlsruhe: a) eine Forderung

gsvertrag vom 31. Mai 1932 zum Gesellschaftsvertrag ver⸗

im Werte von 5000 RM, zu⸗ S700 RM, welche mit diesen

erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 16. 9. 1932.

chen. Von Amts getragen. 17. 9. 1932. Badisches

; Sl163) Handelsregister ist eingetragen: August 1932: Zu H.⸗R. A 532,

; Kassel. Die es Wilhelm Haupt ist erloschen. August 1932: H.-R. B 835.

ĩ die Verede⸗ Papieren und Buntpapieren, und Rohstoffen aller Art.

der Kaufmann Fritz Schröder, Osterholzstr. 5. Gesellschaft mit

gesetzt.

Zu H.⸗R. B 148.

rats) und z 12 (Stimmrecht eig teile) ergänzt.

105. Hasenauer & Mardorf, Ka haber ist die Ehefrau des

Kassel. Der Uebergang der in

triebe des Geschäfts begründeten Forde

rungen und Verbindlichkeiten ist Erwerbe des Geschäfts durch die Else Hasenauer ausgeschlossen. Zu H.-R. A 2683. Zill æ Co Die Ge sellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Max Zill in alleiniger Inhaber der Firma.

zentrale Gemeinnützige Obst⸗ & handelsge sellschaft m. b. H., Kasse

Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 30. August 1932 ist der Gese

vertrag zu 53 (Geschäftsjahr) nach Maß—

gabe des Protokolls geändert.

H.R. A 2849. Rud. Otto Zweignie derlassung Kassel. Offe delsgesellschaft. Die Gesellschaft l. Januar 1927 begonnen. P

haftende Gesellschafter sind: Dr. Ing. e. h.

Ernst Ludwig Richard Adolf Schiele, Kaufmann und Ingenieur, Hamburg,

Friedrich

teilt an: Friedrich Wilhelm

Altona, Gottfried Rudols Max Kretschmer,

Hamburg, Martin Hamburg, unter Betrieb der Hauptniederlassung

Johannes

Zweignie derlassungen Lübeck und Kassel. Jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit Gesamtprokuristen Vertretung der Gesellschaft befugt. den bestellten Prokuristen sind serner je

einem anderen

zwei gemeinschaftlich zur Vertret Gesellschaft befugt. Am 15. September 1932:

Kassel. Die Firma ist erloschen.

geschieden. An seiner Stelle ist Lomberg in Dortmund führer bestellt. Die Lomberg ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 7, Kasse

Prokura des

Hemnten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Bayerischer Hof W.

Dildegard Stolze Spaeth erloschen.

und Marie

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 15. September 1932. Kirchheim u. Teck.

Sandelsregistereinträge. 1. am 19. Juli

esellschaft, in Oetlingen- Teck:

r Haftung. Der Gesellschafts⸗

irma ist erloschen.

Zu H.-R. B 598. Casseler Gartenbau⸗

h Hermann Wittenburg, Kauf— mann, Hamburg. Gesamtprokura ist er⸗

Beschränkung auf den

Zu H.⸗R. A 2459. Carl Lauenroth, Zu H.⸗R. B 196. Dortmunder Eisen⸗ handlung G. m. b. H. Nie derlassung Kassel. Gustav Ehiout ist als Geschäftsführer aus⸗

zum Geschäfts⸗

; ; Spaeth Aktien⸗ gesellschaft Lindau (öden kz Prokura

1. a 1 1932 bei der Fa. Friedrich Müschenborn & Cie, .

Direktor Heinrich Heydenreich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. bisherigen Direktor Kaufmann Heinrich Hendenreich in Kassel ist Prokura erteilt. S. R. B Schmidt'sche Heiß. bam gese lsschaft m. b. d, Kassel. Durch i. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. August 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag zu 58 (Genehmigung des Aufsichts

Den

ener An

Am 14. Spetember 1932: Zu H.-R. A

ssel. In

] ; Kaufmanns August Hasenauer, Else geb. Clemann,

dem Be⸗

bei dem Ehe frau

„Kassel.

Der bis⸗ Kassel ist

Gemüse⸗ l. Durch

Ilschafts⸗

Meyer, ne Han⸗ hat am ersönlich

Büchen, Zeuner, und der zur Von

ung der

Alfred Alfred I.

Sii82

Luise

51184

Die

Feiedrich Flickinger 1 Flaschenweinkellerei und Friedrich Kuhn, handlung in Billigheim. II. Firma Albert Siegel in Landau d, Ki; Die Prokura des Kaufmanns Karl Wingerter in Godramstein ist er— loschen.

Amtsgericht Landau

n Südpfälzische in Landau i. d.

M* .

Titttor 160 Füttermittel⸗

i. d. Pf., 16. 9 32

Luauenburx. Pomm. Im Handelsregister Abt. A ist am 14. 9. 1932 die Firma Herbect Prinz in Lauenburg i. Pomm. und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Prinz in Lauenburg i. Pomm. eingetragen.

Amtsgericht Lauenburg mi. Pomm.

51187

Lauenhuræ. HPomm. 51188

Im Handelsregister Abt. A ist am 9 9. 1932 die Firma Paul Ziemer in Lauenburg i. Psecõĩmm. und als deren Inhaber der Bierverleger Paul Ziemer in Lauenburg i. Pomm. eingetragen. Amtsgericht Lauenburg i, Pomm., Ludwigshafen, Rhein.

Handelsregister. 66 1. .

Bereinigte Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschräntter Pifcurn] in Veustadt a. H. Geschäftsführer ift: Rudolf Simon, Kaufmann in Neustadt a. 5. Der Gesellschaftsrertrag ist am 22. August 1932 errichtet. Gegenstand des Unter— nehmens sind: a) Betrieb von Lichtspie!⸗ theatern, b) Beteiligung an gleichartigen Unternehmen und Erwerb von solchen. Die Gesellschaft kann zu ihrem Zweck auch Grundstücke erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschast wird vertreten: a) wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen allein, oder durch zwei Prokuristen in Gemeinschaft, b) wenn zwei oder mehrere Geschäfts« führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann aber auch, wenn zwei oder meh⸗ rere Geschãäftsführer bestellt sind, einzelnen Geschäfts führern die Befugnis erteilen, allein die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Gesellschaf⸗ ter Rudolf Simon, Kaufmann, unb Katha⸗ rina Schulte geb. Simon, beide in Neustadt a. H., bringen zur Deckung ihrer Stamm- einlagen außer einer Geldeinlage als Sacheinlage das ihnen gemeinsam gehörige betriebsfertige Theater im seitherigen Lichtspielhaus „Metropol“ in Neustadt a. H., im Gesamtwerte von 10 000 RM, wovon jedem der Einleger die Hälfte mit je 5009 RM zusteht, in die Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Carl Mich. Seitz in Neustadt' a. H., Treppenweg 11. Inhaber: Carl Michael Seitz, Weingroßhändler in Neustadt a. H. 2 und . —.

; eizer leppschiffahrts⸗ genossenschaft Gesellschaft J be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Zollhof Halle 3. Ge schäftsf ührer sind: 1. Dr. Peter Zschokke, Kaufmann in Duisburg, 2. Fritz Degen, Dire tor in

51066

Basel. Der Gesellschaftsvertrag ist am

schaft mit beschräntter Haftung in Speyer: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 30. August 1932 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Liquidator ist der bisherige Geschästs⸗ führer Oswald Dobbeck, Verlagsdirektor in Speyer. .

5. Heinrich Brauch, Blechem balla⸗ gen⸗Fabrit Haßloch / Rheinpfalz in Haßloch: Dem Kaufmann Fritz Brauch in Haßloch ist Einzelprokura erteilt.

6. Carl Mich. Seitz Gesellsch aft mit beschräntter Haftung in Liqui⸗ dation in Neustadt 4. S.:. Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. J. Fritz Reiß⸗Eberhardt in Gimmel dingen: Das Geschäft ist mit Firmenfort= führungsrecht auf Wilhelm ellstein, Gutsbesitzer in Köln⸗Merheim⸗rechtsrhei⸗ nisch übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verhindlichkeiten des früheren In⸗ habers bzw. dessen Nechtsnachfolger sowie der Uebergang der in dem Betriebe be⸗— gründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

388. Friedrich Geist in Neustadt a. H.:

Das Gejichäft ist mit Firmenfortführungs—⸗ recht auf Ludwig Doerzapf, Kaufmann in Mußbach, übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Friedrich Geist Nachf., uhaber. Ludwig Doerzapf“ weiterführt. Die Haftung des Erwerbers für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Verbindlichkeiten des frükeren Inhabers bzw. dessen Rechtsnachfolger sowie der

Uebergang der in dem Betriebe begrün⸗

deten Forderungen auf den Erwerber ist

ausgeschlossen.

9. Konservenfabrit Moser Gesell⸗

sch aft mit beschränkter Haftung in

Liquidation in Grünstadt: Die Liqui⸗-

dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

10. Heinrich Gies in Bad Dürkheim:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen.

II. Heinrich Magin in Frankenthal:

Der Gesellschaster Heinrich Magin ist mit

Wirkung vom 1. Januar 1927 aus der Ge—

sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Firmen⸗

fortführungsrecht, Aktiven und Passiven

auf den verbleibenden Gesellschafter

Johann August Schlitt, Kaufmann,

Schwiegersohn von Heinrich Magin, in

Frankenthal übergegangen, welcher das⸗

selbe unter der bisherigen Firma als

Einzelkaufmann weiterführt.

3. Gelöschte Firmen.

Christian Schlosser in Ludwigshafen

a. Rh.

Ludwigshafen a. Rh., 10. Sept. 1932. Amtsgericht Registergericht.

Lißdinghansen. 51190 In unser Handelsregister A ist zu

Nr. 7 (Firmg Anton Niehues, Inhaber Kaufmann Anton Niehues zu Ott⸗ einge⸗

marsbochglt) heute Fier, . Die Firma ist erloschen.

üdinghausen, 12. September 1932. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 09065] In das Handelsregister ist heute ein etragen worden: Die Firma Terra mport⸗Oel Verka fsgesellschaft mit be⸗

30. Dezember 1920 und 9. April 1921

schränkter Haftung tin Magdeburg unter

x , , .

. . .

ö