1932 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 22. September 1932. S. 4

51629. Thüringer

Mode⸗ und Ausstattungs haus Richard Reibstein Attien⸗

geselischaft, Erfurt.

Bilanz am 29. Februar 1822.

516561.

Bilanz per 3. Dezember 1931.

5618741]. . Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Gustav H. Grießbauer, Hamburg⸗Bill brook, aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Der Aufsichts

Attiva. RM 9 Hausgrundstück 70 809,

69 400

Kasse und Bankguthaben. Schecks und Wechsel Debitoren ö. Waren und Materialien. Wertpapiere und Beteili⸗

gungen Einrichtungen u. Uebergangsposten

. H

2 Anlagen

1

22 66695 585 873 67 532 008 16

——

S rat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Richter, Dresden., Vorsitzender; Kaufmann Hans Timm jr., Hamburg Billbrook; Fabrikdirektor Max Wäntig, Olbersdorf b. Zittau i. Sa. Jutespinnerei Attiengeselischaft Königsbrüg. Unterschrift.)

Abschreibung Debitoren. w Verlust in 1931 2754,96

Gewinnvortrag 570,90 Sypothekenavale z 000, Eigentümergrundschulden 160 000,

1400.

68623

1

56 808 96

2184 06

128 393

schaft nach Maßgabe entnommen.

als Dividende.

und entnommen.

teilung beschließt.

Sodann werden die an die Vorstandsmitglieder und Angestellten der Gesell⸗ der Anstellungsverträge zu zahlenden Tantiemen Hiernach erhalten die Vorzugsaktien eine Dividende von 795. Reicht der Reingewinn eines Jahres zur Zahlung dieser Dividende nicht aus, so ist der Fehlbetrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre zu decken mit der Maßgabe, daß die älteren Ausfälle den jüngeren vorgehen. Eine weitere Beteiligung am Reingewinn steht den Vorzugsaktien nicht zu.

Demnächst erhalten die Aktionäre 495 des eingezahlten Grundkapitals

Von dem Rest wird die dem Aufsichtsrat zustehennde Tantieme berechnet

Der hiernach verbleibende Ueberschuß wird an die Aktionäre als weitere Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Ver⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

Berlin, Donnerstag, den 2

Nr. 223.

Zweite Anzeigenbeilage

sischen Staatsanzeiger

7. Altiengesellschaften.

Bekanntmachung.

652157]

Vom 22. September d. J der Lombardzinsfuß für Darlehe

5 Prozent.

Berlin, den 21. September 1932.

Jab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 4 Prozent, n gegen Verpfändung von Wertpapieren und Waren

2. September

51448. Bilanz am 30. Juni 193

Drahtloser Dien st w ,, amn.

61624]. A. G. für Weberei und Ausrüstung, Rheydt. Bilanz per 30. September 1931.

1932

51621]. Setanntmachung. Svammonia Allgemeine Bersicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft,

'., Beteiligungen. Abgang...

Ra 232 209

15 800 216 409

Abschreibung

ö Attiva. RM

ö 343 1 22 Anlagewerte .. Verlust 1924 1930

*

. Samburg. Ab seiten des Betriebsrats ist für den

15 Versicherungsbeamten Richard Meier der 38 834 60 Buchhalter Max Edelmann in den Auf⸗ 68 495 40 85 420 08

sichtsrat gewählt. Hamburg, den 19. September 1932.

Passiva. Aktienkapital Hypotheken. .... Kreditoren... Grunderwerbssteuerrück⸗

stellung Uebergangsposten. ... Hypothekenavale 70 000, Eigentümergrundschulden 10 000,

1163 780 68

Bilanz für das 25. Geschäftsjahr,

2 z abschließend am 31. Dezember 1931.

. Attiva. Rae 8, Anlagevermögen: 420291. 394 600 Attiva. 45 200

Reichsbank⸗Direktorium.

Luther. Dreyse.

Der Vorstand. Dr. Burghoff.

5626]. Attiengesellschaft für Brauerei bedarf, Dres den,

Am 19. August 1932 sind die Herren Hofrat Dr. Georg Barth, Lauf bei Nürn⸗ berg, als Vorsitzender, Direktor Hugo Gewinn- und Berlustrechunng. Horn, Dresden, als stellvertretender 20.

. * sitzender, Rechtsanwalt Rens Boden⸗

An Soll. RM 9 heimer, Dresden, und Dr. jur. Fritz Ull⸗ Unkosten..... 50 472 53 mann, Dresden, in den Aufsichts rat unserer Gewinn 357373 Gesellschaft gewählt worden.

35 ns s 1516331.

821 HDa ben. Dberlausitzer Zuderfabrit

. Attien gesellschaft, Löbau i. Sa.

49478. Bilanz der Karl Schellig Attien⸗ 193 093 23

geselischaft per 1. Dezember 1931.

Wertpapiere. Abschreibung . Bankguthaben w // Inventar... 639,40 Abschreibung . 638,40 1

Vankkonto . JJ, 10006 239 3036

100 000 58 896 57 994 601 15 10 282 66

ö Passiva.

Aktienkapital .. Kreditoren... Gewinn 49

Akftienkapital Rücklagen. Kreditoren. Gewinn..

180 000 151930 8 3333 193 9693 23

69 282 4101879

Blexer Dampfziegelei, Att.⸗Ges., Blexen. Bilanz per 31. Dezember 1531.

174 24970

14119535, ö. 650 ; 11110 ĩ 81237 . 16 750

Attiva. 429 Kassakonto .. 1576 80 Maschinenkonto .. 23 254 Rohmaterialientonto 260 Fuhrparkkonto 1851 Werkzeugkonto 1335,

Debitoren 42 270 53 Warenbeständekonto 5 274 70 Inventarkonto 390 Umzugskonto.... 21909 Gewinn⸗ und Verlustkto. 130 258 02

.

. Grundstücke . Passiva. Minderbewertung .. . * 164 Wohngebäude... 2 . 372 900 Abschreibung ... . 23 ( Minderbewertung . . 2 50 200 Fabrikgebäude .... . TJ dd = Abschreibung ... 9 Minderbewertung. . . Maschinen und maschinelle Anlagen

8 983 24 Zugang.. 2 260

mw 7860 68 349 400

Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das G

Grundstück und Gebäude Maschinen u. Gleisanlage Krananlage u. Mobiliar Beteiligung Buchschuldner Warenlager Verlust: Vortrag aus 1930 . Verlnst 198Jĩ—

Aktienkapital, 204 Stück

11 800, D Reservefonds ...... k Bankschuld 9 0 9 98 Darlehn . 9 Steuern, noch zu zahlen Zinsen und Unkosten, noch

zu zahlen

163 200 15 1740 23 335 33 12 6561

471 74 2600325

322 700

2. 292 * *

n Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Attiva. Handlungsunkosten ...

1244476 55 113 660 53 10 282 66 1368 419 74

——

Erträgnisse ..... 1 1 368 41974

Passiva. Aktienkapital K Ordentliche Reserve .. Konto zur Verfügung des

Vorstands ö Kurzfristige Verbindlich⸗

Geschäftsunkosten . Abschreibungen .. 2

so ooo 22621 15 0090

* 2 2 9

29 500 189 500

Vi vod -= 5478 456 V 7 7ß5

18 399 73 30 497 56

255 96631

8 ,

2413370

219759 255 966 31

. 59 046 26

Abschreibung . 1100

Abschreibung...

Der Aufsichtsrat besteht aus solgen⸗ den Mitgliedern: Kommerzienrat Fritz Straßburg, Chur, Vorsitzender; Handels⸗

Passt va. Aktienkapital .. Kreditoren .

77 000 134 943 05

Passiva.

10 3833 A

Minderbewertung. .... Werkzeuge, Inventar, Fuhrpark

82 618 15 nn

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Berluste.

Gewinne.

keiten an R.⸗R.⸗G. .. Rückstellung für Steuern. Gewinnvortrag aus 1930/31

15 000 23 700

1078, 19

1. Herr Carl Arnz,

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: . . . r 8 Fabritbesitzer in Grundstückstonto

. Silanz ver 30. Juni 1932.

An Attiva. Ra 9

2 . 9 9 . ö 17 650 798 900 754 600 1100 10 97159 S8 242 11 3 77440

2100 Tm ö 10 931 12 365

2316035 15 zog yz 30 066 28 30 197 56 3 TX J] .

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Ernst Röver, Ganspe b. Berne; F. W. Köster, Hammielwarden; P. Jünke, Wesermünde, L. Blexen, den 30. April 1932. Der Aufsichtsrat. Ernst Röver, Vorsitzer.

18 zo z 2 30 33

Zugang.... 220 Verlustvortrag aus 1930. Verlust auf Waren ...

Vetriebsunkosten

Rheydt; 32 16909 2. Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Wen⸗ n dehorst in Köln; 8 ; 100085 = . Drahtseilbahnkonto . 3. Herr Gerd C. Vorster in Rheydt. Lraftfahrʒeuglonto / 0 Bechseltonto . .. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Wertpapierekonto.

amm 36. Juni 1532. 1 6 Kaj * ö Schiff bau⸗Gese dkschaft Unterweser ö Soli. k

89 A.-G. e. Gesamtkosten des Nach⸗ ö Rechnung sa bschluß k z 4 * Beteiligungen .. richtenbetriebs 1931/32.

85 log am 31. m 931. 5 . 5 = . ) 455 214 99 20 83 1631 Versicherungskonto . Eigene Unkosten der Dradag 264530 Bestände

Steuern der Dradag ;

. so3 15 Radioanlagen .... 202370 Abschreibungen ..

Gewinnvortrag 1. 1. 1931 570900 Hausertrag . . 134061 ,, . 28767 Verlust J * 218406 9 10 3823 24 Grund stiücks⸗Attien geselischaft „Romulus“. Joseph.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 13. Juni 1932. union Treuhand Attiengeselischaft.

Lampe. Neeb.

Der Aufsichisrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. 130 258 021 Karl Goldschmidt, Rechtsanwalt Dr. Bruno i Bley, Direktor Fritz Schlesinger, sämtlich 258 996 28 zu Berlin.

Berlin⸗Tempelhof, 12. August 1932. Grundstücks Aktien geselischaft

Karl Schellig Attiengeselischaft. „Romulus“. (Unterschrift.) Joseph.

ü

61856.

Hermann Meyer é Co. Aktiengesellschaft Berlin.

Betanntmachung gemäß s 4 Abs. 2 der Berordnung, betr. die Zulassung 1823 von Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 20. April 1932. .- G. Bl. 1 8 735 53 Seite 181) auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 3. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der Fa. Hermann Reyer E Co. übernommenen Handelsgeschäftes, bestehend in der Fabri⸗ lation und dem Großvertrieb von Spirituosen, Likören, Fruchtweinen, Schaumweinen, Mineralwässern, Konserven und Marmeladen, sowie dem Großhandel mit Wein und anderen Genußmitteln, ferner der Erwerb und Betrieb pon gleichartigen Unter⸗ nehmungen, die Fabrikation und der Großvertrieb aller sonstigen Nahrungs⸗ und Genußmittel. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an allen Unternehmungen, deren Gegenstand mit dem Gegenstande ihres Unternehmens im Zusammenhange steht, in jeder Form, insbesondere auch durch Zeichnung und Erwerb von Aktien und Uebernahme sowie Erwerb von Stammeinlagen bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung zu beteiligen und überall Zweigniederlassungen zu errichten. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug zuletzt RM 2 820 000, und war

160

. Gewinu⸗ und Verlustkonto.

Debe tz. A

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1930 . 117061356 Handlungsunkostenkonto n. 4 549 Betriebsunkostenkonto .. 62 712 62 Abschreibungenkonto. .. 4 863 20 265 996 28

Pachten und Heu.... Verlustvortrag aus 1930. d

gerichtsrat Otto Straßburg, Görlitz, stell—⸗ vertretender Vorsitzender; Dipl.Ing. Hans Straßburg, Rathenow; cand. med. Lothar Straßburg, Beuel. . Vom Betriebsrat wurden in den Auf sichtsrat entsandt: Willy Schäffer und Fritz Wagner. Erfurt, den 22. Juli 1932. Der Vorstand. Roöeßler, Ferdinand. ö , 51625. Seiden⸗Industrie A.⸗G., Nheydt. Bilanz per 31. Dezember 1931. rev

Attiva. Kasse H 4 Außenstände Anlagewerte

Akzeptekonto .. ; ; —; Reingewinn aus 1931/32. 31 090,99

Versorgungskonto ....

Gebaudetonto . Maschinenkonto ..

2

Abgang .

E LL.

Abschreibung.. . 19 001

Beleiligungen: Heel geen Minderbewertung... .. Umlaufsvermögen: , 142 Kasse, Reichsbank, Postscheckamt 325 90672 . 275 508 45 Wechelbestand .. 2151565 Hypothekenforderungen ..... 247715 Forderungen: aus Lieferung und Leistun an Konzerngesellschaften. .... davon Lieferung und Leistung . an Vorstandsmitglieder .... an Sonstige 9 9 9 Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 Halbfabrikate , Fertigfabrikate... . Rechnungsabgrenzungsposten. ... Avale RM 237 860, = Kapitalentwertungskonto

236 459 134 005,

vant⸗

11

7 10 a6 Der Vorstand. von Eime. Klaassen. 371 938 17 7 900 1470

2 655 744 56 1714 391 74 Per Passiva. Attienkapitalkonto ... 1000000 Reservefondskonto ö 95 000 Hypothekenkonto ... 327 308 Diverse Kreditoren .. 3220 22307 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortr. a. 1930 / 31 5 524, 18

RM

31765. Bierbrauerei Gebr. Müser Attien⸗Gesellschaft, Bochum⸗Langendreer. Bilanz am 31. Dezember 1531.

Jährliche Abschr.

RM 8

Vermõ gen. RM

Grundstücke . 237 524,

128 738 26

g . 563 159 94 Abschr. u. Wert⸗ Gewinnvortrag 1930/31 minderung 82 78 108, 10 Gebäude und Anlagen 359 736, Zugang.. 7 470, . 33 - Abschr. u. Wert⸗ minderung 144 004, Maschinen . 127 339, Abschr. u. Wert⸗ minderung 52 541, Elektrische Anl. 5 557. Abschr. u. Wert⸗ 43 450 minderung 2923, 42 619 Geräte und Werkzeuge 2— 101436 191 der 1073, oo. 2 F 550 Ms n . . Wert⸗ ö ö . derun Davon durch R.⸗R.⸗G. erstattet: Inventar ö a) ordentliche Ausgaben: RM, Mode i n nnn Nachrichtenmaterial ... 145 755,53 * a , . Sende⸗ u. Fernsprechkosten 62 222,51“ Fasse⸗ 2 ö 1 . ⸗ꝰ)/ Neueinstellungen u. Um⸗

Außenstände (einschl. be⸗ buchung v. Sozialabgaben 14 009,

RM O9, Fabrikationstonto -* s8 14 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 4448779 per 18931. . 13196, 46 5 572 Vortrag aus 1930. .. 1706156 50 14823

Sonder⸗ Abschr.

RM 9

1621637 678 789 53

9 l. 1. 19311 Zugang

RM RM 68, 260 000

1823009 S838 400

31. 12. 1931 RM 686, 260 000

dio 600 509 009

Vermõ gen.

9 0 9 9 0 9 Dd·eͤ« 0 9 0 0 0 9

88

Reingewinn 1951/32 ..

107 47343 64 331 23

e

32 160 09 550 45 17

Haben. Einnahmen aus Nachrich⸗ tenbetrieb 1931/32... Nachzahlung auf Nachrich⸗ tenbetrieb Juni 1931 . 15 0090 Gewinnvortrag 1930 31. 10 600 Buchgewinn durch Aktien⸗

g n, 8 . Dividendenerträge 40 O00. Zinserträge... 10 000 Auflösung eines Teils Steuerreserve

zl og), 99

1. Grundstücke ö Aus wärt. Besitzungen Wirtschaftseinrich⸗

Kangend 12 7000 17 350255 3525025 Maschinen, Kessel und Kühlanlagen... 322 000 1 809 32 809 Elettrische Licht⸗ und Kraftanlagen.... 29 009 1691 35 Betriebseinrichtungen 70 000 37 10710 Pferde, Wagen und Geschirre .. 24 0090 Mog. 1295

Lagerfässer und Tanks 192 000 Versandfässer ... 54 000 2500500 8 500590 Kraftwagen .... 57 000 12696 12 696 75 Flaschenbiereinrich⸗

6 165090 80 3 280 Sonetta⸗ Abfüllanlage 14 856 7 14. Eisenbahnwagen .. 1 16. Flaschen und Kasten 90 0090 16. Wertpapiere..

, Schecks und Wechsel. Postscheckguthaben . Vorräte: Bier...

S66 810 56

37 000 19 19407

S846 000 428 500

14 zoo

Passiva. Artie nkapital Gewinn

50 00 109 ot or

145 23

55 15 23 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1 * *

5

4.

5 Reingewinn 1931/32

. 652 son 9! 10 006

e e 418 IS0 436 66 336,52 U 360 67

. 171439174

Gewinnu⸗ und Berlustkonto ver 36. Juni 18932.

150 000

141 000

z8 za 78 105316

Soll.

.

zoo C0. ö 336 36

An Unkosten Gewinn

12 500 76 000

z3 19138 21 107 10

Rm 9. 8 p27 30

An Soll. Aoschreibungen. ... Bilanzkonto

9 nn ö 24 * 9 dg n RM 2 110 1340 71 860 67 e m n. sI Per Haben. . 186 Vortrag a. 1930/31 .. 5 524 15

1 Fabrikbetriebkonto: Roh⸗ 1 gewinn 195163... 65 96391 115697 267 920 66

12 000 142 000 38 000 30 000

Passiva.

Grundkapital. 4705

10 000

Zugang..

Stammaktien Vorzugsaktien... . Reservefonds: 8 *. 1 2. 1 2 2 * 9 0 Rückstellungen: Rückstellung für Erwerb eigener Aktien Sonstige Rückstellungen s... Verbindlichkeiten: Rückständige Dividenden.... Hypothekenschulden.. .. Warenlieferungen und Leistungen

J

Per Haben. 2540 000

Bruttogewinn...

8 675 53 8 675 53 In den Aufsichtsrat wurden gewählt: 1. Herr Carl Arnz, Fabrikbesitzer in Rheydt; . ! 2. Herr Kurt Greef, Fabrikbesitzer in Viersen; . 3. Herr Heinrich Hützen, Fabrikbesitzer in Rheydt;

264 000 - 8 300

Reservesonds. 500 ls3 840 396 49 097 49 177 109 92 ö . 182 634 07 . i. Sa., den 1. Juli 1932. er Borstand. Dr. K. Bub.

Die am 14. September 1932 statt⸗

51 ed 0 45 500 32 606 657

19 326 12 000 3 2991 - 902866

65 547 03 597963 180 609

J

1107 16250 363 18261 17 15682

2 216 62

zahlter Raten) .

180 600 Beteiligungen

4. Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Wen⸗

dehorst in Köln.

516531].

eingeteilt in

2000 Stammaktien über RM 1000, mit den Nr. 1— 2009 und S000 Stammaktien über RM 100, mit den Nr. 1— 8000 sowie 1000 Vorzugsaktien über je RM 20, mit den Nr. Lit. A 1- 1000.

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die RM 2 So0 000, Stammaktien waren

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Atkii va. Inventar ... Waren. Debitoren. Wechsel .. e Postscheck . ö Verlustvortrag Verlust 1931 .

d o 9 9 o 9 a o 9 o o o 0 2 9 o o 0 9 9 292

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. d ; Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Juli 1932 ist das Grundkapital auf Grund der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 durch Einziehung von RM 2580 000, Stammaktien auf RM 2 540 006, herabgesetzt worden. Die Kapitalherabsetzung ist ain 20. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Die eingezogenen RM 280 000, Stammaktien waren wie folgt gestückelt: Stück 1000, Nr. 1— 1000 zu je RM 100, —, Stück 180, Nr. 1701 —- 1880 zu je RM 1000, Danach bleiben von dem jetzigen Aktienkapital von RM 2540 000, im Umlauf: 1820 Stammattien zu je RM 1000, mit den Nr. 1 1700 u, 1881 - 2000, 7000 Stammaktien zu je RM 100, mit den Nr. 1091 8000 sowie

M 5 500 158 935,

Schulden an Konzerngesellschaften Sonstige Schulden...

Rechnungsabgrenzungsposten. .. Avale RM 237 800,

Soll.

*) jetzt noch RM 48989, 10.

Gewinn⸗ und

Verlusttonto.

108 828 12

dos 228 62 18725

r

Haben.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Besitzsteuern .... Handlungsunkosten Grundstücks⸗

unkosten....

RM 600 278 62 277 172 411 365 080

und Haus⸗ 115 666

Abschreibungen auf An⸗

lagen

41943

9 81 91 O5 14

55 85

Bruttogewinn aus Fabri⸗ kation und Handel Zinsen ö Sonstige Erträge.... Grundstücks⸗ und Hausroh⸗ wd Erträge aus Inanspruch⸗ nahme von Reserven und

RM 1220115

22 833

62 600

186 072

Malz und Hopfen Sonstige Vorräte .

1. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsbeiträge .. Bürgschaften 29 158, Schuldner!)

Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Unterstützungskasse . Obligations aufwertung Genußrechte 48 6560, Hypotheken Gläubiger:

14

Schulden.

Langfristige Darlehen

70105 II 856

247176 266 96255

40 409 9599

71531 3516

491 700 382268 529

70 30

64 96

28 700 - 1300

50 000 30 000

201 992 800 000

1200 0009

88 200

Sozialabgaben ..... Unkosten. w Steuern des Nachrichten⸗

betriebs

.

außerordentliche Ausgaben: Wahldienste: Preuß. Volks⸗ entscheid 19. 8. 1931, Reichspräsidentenwahl 13. 3. und 10.4. 1932, Landtagswahlen 24. 4. 1932; hierfür Zahlungen an WTB. und Tu. für Nachrichtenmaterial 26 625, Unkosten .. 4665,98

8 100 28 48 196, 73

16 222, 865 387 459,15

z1 290, 9s

Abgang. 6 000,

Abschr. .. 11 981,

Ti

18 883

902

BVerbindlichteiten.

Aktienkapital:

Stammaktien 450 009,

Vorzugsaktien nd k Max Rindfleisch⸗Wohl⸗

w Werkunterstützungskonto . Nicht eingelöste Dividende

S20 925 16

10 000,

. 460 oo 46 000 302 113 0 5 000

5 209 92 265 95

8 1 * 2 .

Bankschulden 2 300 32

gefundene Generalversammlung hat fol⸗ gende Dividendenauszahlung für das Ge⸗ schäftssahr 19231 32 beschlossen: 82 Dividende auf Vorzugsinhaber⸗ aktien, 5 * Dividende auf Vorzugsnamens⸗ aktien, o Dividende auf Stammaktien. Die Dividende ist sofort fällig und kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Ne. 6 der Vorzugsinhaberaktien Nr. 1601 bis 7854 und 7855/56,

Nr. 11 der Vorzugsnarmnensaktien Nr. 1601-2200 und 501 - 1600, Nr. 6 der Stammaktien Nr. 7857 bis

10 829, und Nr. 9 der Stammaktien Nr. 33 737 bis 18191

312 006 20 27 62211 300 000

Am Bilanztage durch R. FR. J. noch nicht erstattet: Nachrichtenmaterial

aus Kapitalherabsetzung Vortrag aus 1930

59 384 29 312 00620

T 735 i Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Sonstige Abschreibungen .

1000 Vorzugsaktien zu je RM 20, Lit. A Nr. 1- 1009. Minderbewertung von An⸗

j ige? Die Stammaktien sind voll eingezahlt; sie lauten auf den Inhaber und tragen die Sonstige?)

Wechselverpflichtungen .....

926 837 220 961

nach Abzug der 10prozentigen Kapital⸗ ertragssteuer bei nachstehenden Kassen er⸗

Passiva.

ser,,

8 —— 4 4

Aktienkapital ... Steuerrückstellung . Delkredere, Reserve Kreditoren... Vertreterdarlehen .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Söhne Gehälter... Soziale Abgaben Inventar. ... Dubiosen 2 2 Zinsen« Steuern Handlungsunkosten Mieten. Provisionen. .. Kursdifferenzen .

3

1 . 2. 2

Haben. . i 79 27 94 145 06 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Rechtsanwalt Dr. Herbert Auerbach, Vorsitzender; Kaufmann Paul Auerbach; Kaufmann Martin Auerbach; Bankier Hermann Grundmann. Berlin W 56, Werderstraße 7, den

20. September 1932. Mo de⸗Wäsche⸗Industrie

Attien gesellschaft.

Waren .. Verlust 1931

faksimilierten Unterschriften des Vorstands der Gesellschaft und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters. Im übrigen wird Form und Inhalt der Attien, Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine vom Aufsichtsrat bestimmt. Den Stammaktien sind Dividendenscheine mit den Nr. 3 10 und ff. sowie ein Erneuerungs⸗ schein beigefügt. . In der Generalversammlung gewährt ein Stammaktienbetrag von RM 100, eine Stimme. Jede Vorzugsaktie über RM 20, verfügt über eine Stimme; jedoch bei der Beschlußfassung über Aufsichtsratswahlen, Satzungsänderungen und Auf lösung der Gesellschaft hat jede Vorzugsaktie über RM 20, 10 Stimmen, so daß in diesen Fällen den 25 200 Stimmen der RM 2 520 000, Stammaktien 10 000 Stimmen der RM 20 000, Vorzugsaktien gegenüberstehen. ; Die Gesellschaft verpflichtet sich, als ersten Punkt auf die Tagesordnung ihrer nächsten Generalversammlung den Antrag zu setzen, daß das Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien in den bekannten drei Sonderfällen (Beschlußfassung über Aufsichtsrats⸗ wahlen, Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft) auf höchstens sechs Stimmen für jede Vorzugsaktie von RM 26, herabgesetzt wird, so daß in diesen Fällen den 26 200 Stimmen der RM 2 520 000, Stammaktien 6000 Stimmen der RM 20 000, Vorzugsaktien gegenüberstehen. Die Vorzugsaktionäre haben sich mit dieser Maßnahme einverstanden erklärt. ĩ Der von der Generalversammlung zu wählende Auffichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Direktor Isidor Stern, Privatmann, Berlin⸗Wannsee, Vorsitzender; Georg Wolfson, Bankdirektor, Dresdner Bank, Berlin; Frau Rosa Meyer, geb. Gold⸗ stein, Private, Berlin; Dr. Heinz Ludwig, Volkswirt, Berlin⸗Steglitz; Dr. Richard Frankfurter, Rechtsanwalt, Berlin⸗Wilmersdorf; Dr. Ernst Gans, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Fritz Stern, Fabrikant (i. Fa. Hinz Fabrik G. m. b. H.), Berlin. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ halten neben einer festen jährlichen Vergütung von RM 1000, eine Tantieme von je 1109, jedoch insgesamt nicht mehr als 1099 des Reingewinns, der nach Vor⸗ nahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen und nach Abzug von mindestens 495 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. . Den BVorstand der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren: Dr. Felix Warschauer, Berlin⸗Schöneberg; Ludwig Warschauer, Berlin⸗Halensee; Martin Friedmann, Berlin⸗Grunewald, als ordentliche Mitglieder. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 1. Zunächst werden dem gesetzlichen Reservefonds, solange derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, 595 überwiesen und ferner die

lagen und Beteiligungen Rückstellungen

312201

33

2131249

23

Kapitalentwertungskonto.

I J s

Von den zur Einziehung gelangten RM 280000, Aktien waren RM 23 600, schon vor dem 31. Dezember ig3l in unserem Besitz. Von diesen Aktien haben wir RM 14480, im Jahr 1923 zu einem Papiermarkkurs von 1200 0, weitere RM 6160, im Jahr 1924 zur Abdeckung der Verpflichtungen eines Vertreters zu einem Gold⸗2 markkurs von 1209 übernommen und die restlichen RM 2960, im Jahr 1928 auf unsere damals in unserem Besitz befindlichen Aktien aus Verwertungsaktien bezogen. Diese RM 23600, Attien standen mit RM 11724, zu Buch. Die restlichen RM 256400, wurden im Jahr 1932, vor dem 18. Februar 1932, von einem Groß- aktionär zum Kurs von 60 39, also für RM 163 840, erworben. Da die Bezahlung dieser Aktien erst im Geschäßstsjahr 1932 erfolgt ist, wurde ein dem Kaufpreis ent-

sprechender Betrag in die Passiven der Bilanz per 31. Dezember 1931 unter dem

Dr. Feli y

J. A.: Der Bücherrevisor: Karl Lerche, Berlin⸗Lichterfelde.

zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge entnommen.

Ferner wurde der Reservefonds von.. auf

herabgesetzt, so daß ein weiterer Buchgewinn von.. RM 197 569.20

entstand. Der hiernach entstandene Gesamtbuchgewinn von .... RM 312 005,20 ist zu Abschreibungen bei den Bilanzposten „Anlagevermögen“ und „Beteiligungen“

verwendet worden. ö .

Außer den eingezogenen RM 280000. Stammaktien befinden sich eigene Aktien oder Vorratsaktien weder in unserem Besitz noch im Besitz eines Dritten für Rechnung oder unser Kursgarantie unserer Gesellschaft bzw. einer von uns abhängigen Gesellschaft. Eine Tochtergesellschaft, an der wir am 31. Dezember 1931 mit 58595 beteiligt waren, besitzt RM 22909, unserer Aktien. j

Berlin, im September 1932.

. 5 is 80, 11 724.

8 9 2 M

Titel „Rückstellung für Erwerb eigener Aktien“ eingestellt. Aus der Einziehung der Aktien entstand ein Buchgewinn von . iii R

RM 280 000,

165 564,

RM IIa 436,

7. ... RM 451 569, 20 261 000,6

M

19097 569, 20

ermann Meyer & Eo. Aktiengeselischaft.

arschauer. Ludwig Warschauer. Martin Friedmann.

Nicht erhobene Gewinnanteile .. . Bürgschaften 29 158,

S889 88 S

8

449

) darunter RM 16101, 34 Aufwertungsforderungen. ) darunter Bankschulden RM 368 161,28, Kautionsaufwertung RM 683,50.

21

3 518 494

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1931.

96

Soll.

1. Betriebskosten, Vermittlungsgebühren, Löhne, Gehälter, Frachten, Futter usw.i) ....

Ausbesserungen, Kühlungskosten, 2. Jährliche Abschreibungen laut Bilanz. 3. Sonderabschreibungen laut Bilanz ...

aben. 1. Vortrag aus 1930 ... * w

2. Einnahmen: Bier, Treber, Eis, Mieten, 3. Buchgewinn durch Sanierung .....

Steuern,

RM

2211659 491 700

2 268 529 52

4971 889 76

zinsen usivãa) r

9 2 9 .

22 841 2119478 2 829 570

) darunter laufende Steuern RM 767 891,70. ) darunter Mieten RM 20 177, 63, Zinsen RM 03016, 17.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

1971 889

und Verlustkonto haben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstinimung

gefunden. Köln, im Juni 1932. Treuhand⸗BVereinigung Dietes. ppa.

Attiengesellschaft. Fröhling.

Iu der Generalversammlung am 30. Juni 1932 wurde der neue Aufsichtsrat

gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Verwaltungsrechtsrat Dr.

Otto Maiweg,

Düsseldorf⸗Lohausen, Ju den Eichen 4 Vorsitzender; Heinrich Müllensiefen, Witten Crengeldanz, stellvertrẽtender Vorsitzender; Heinrich Müser, en n e , Fürst⸗

Pückler⸗Str. 44; Hans Müser, Gerber, Berlin M 16, Sächsische Str. 67.

Köln⸗Lindenthal, Am Stabtwaldgürtel 24; Gustav

13 113, o 710 08s 8 96 l, 10

Sende⸗ u. Fern⸗ sprechkosten.

Gehälter und .

am 31. Dezember 1931.

Soll. Roe 9 Verlustvortrag. 3 760 25 Unkosten 275 941 89 . 215291

89 9 8 9 9 9 9

Sozialabgaben Unktosten ... 3 373,37 Vertraglicher Juschnß det Dradag zum Nachrichten⸗ betrieb 1200,

S641 z6 96,56

455 914, 99

Uneinbringliche Forde⸗ 1 Abschreibungen und Wert⸗ minderung. ....

6 075

294 451 585 381 08

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom II. September 1932 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt, weil mit dieser Generalversammlung sämtliche Mandate der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder er⸗ loschen waren. Der neue Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren Reichskommissar Scholz, Dr. Magnus und Oberregierungs⸗ rat Conrad. Gemäß den am 29. * 1932 erlassenen Leitsätzen für die Neuregelung des Rundfunks, welche in Ziffer 9 die Bestimmung enthalten, daß die Drahtloser Dienst A. G. zu liquidieren ist, beschloß die ordentliche Generalversammlung die Auf⸗ lösung der Gesellschaft, nachdem das Ge⸗ schäftõ jahr 1931/32 ordnungsgemäß ver⸗ abschiedet worden war. Liquidator wird Herr Ministerialrat Leberke sein.

Berlin, 17. September 1932.

Der Borstand der Dr ahtloser Dienst Attiengeselischaft. Dr. Räusscher.

Haben. Betriebsüberschüsse ... Buchgewinn aus Kapital⸗

herabsetzung 150 000, Buchgew. aus Herabsetzung

d. Reservefds. 54 00909,

SI 381 08

504 000 585 381 08

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗= funden.

Wesermünde⸗Lehe, im August 1932. Carl Hohn, beeidigter Bücherrevisor.

Wesermünde⸗Lehe, 31. Dezbr. 1931.

er Aufsichtsrat. Ulrich.

Der Vorstand. W. Blanke. Merkel.

Nach der stattgefundenen Neuwahl ge⸗ hören dem Aufsichtsrat folgende Herren an: Direktor Ernst Ulrich, Vorsitzender; Konsul Max Pust, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Direktor Carsten Janßen; Direk⸗ tor Wilhelm Kämpf; Rechtsanwalt Dr.

Heinrich Rindfleisch; alle in Wesermünde.

hoben werden: in Lõbau i. Sa.: bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Sächsischen Staatsbank, Zweig⸗

] stelle Löbau,

in k : bei der Sächsischen Staats⸗

ank,

in 9 bei der Sächsischen Staats-

ank,

n, :Ubei der Sächsischen Staats⸗

ank.

Ferner hat die Generalversammlung Beschluß darüber gefaßt, die zufolge der Verordnung vom I9. September 1951 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der S5 9 und 13 des Gesellschaftsvertrags über Be⸗ stellung und Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung an am. Mit- glieder wieder aufzunehmen.

Nach der in der obigen General- versammlung erfolgten Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen: Landes⸗ ältesten Walter Fünfstück, Kunnerwitz, BVorsitzender; Bankdirektor Heinrich Mel⸗= ching, Bautzen, stellvertr. Vorsitzender: Rittergutspächter Oek.-Rat Klahre, Prei⸗ titz; Rittergutsbesitzer Oek. Rat Ad. Rich⸗ ter, Lautitz; Gutsbesitzer Oswald Schnei⸗

der, Ober Ludwigsdorf.

Außerdem aus dem Betriebsrat: Kocher Wilhelm Perlich, Löbau; Schlosser Arthur

Rötschke, Löbau.

Löban i. Sa., den 19. Septemberl 932. Der Borstand. Dr. K. Bub.