1932 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 224 vom 234. September 1932. S. 2

olI638 . Attiengesellschaft.

Sermann Wronker 466591

2A. Th. Meiner Aktienge sellschaft, Stadtilm. 3. Bekanntmachung.

50094

Simonius sche Cellulosefabriken Attiengesellschaft, Fockendorf.

52413 Hiegelei Augsburg“ in Augsburg. (A. o. Generalversammlung.)

51619). Betanntmachung. Auto⸗Mafam G. m. b. H., Berlin. Die Auto⸗Mafam G. m. b. H., Berlin,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 15. Oktober 1932, vormittags

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 14. Oktober 1932,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

der Generalversammlung vom werden hierdurch zu der am Donners⸗

ö In : 2 Juli 1932 haben unsere Aktionäre

29

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

11 Uhr, in dem Bankgebäude der Dresdner Bank zu Frankfurt am Main, Gallusanlage 7, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung i mit folgender Tagesordnung einge⸗ laden:

Mitteilung gemäß § 240 über den Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung mitstimmen wol⸗ 1 len, haben ihre Aktien bis am 10. Oktober 1932 bei der Dresdner Filialen, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Miltenberg! a. M., oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Srankfurt am Main, den 19. Sept tember 1932.

Der Aufsichtsrat. Bacharach. Der Vorstand. Sack. Wron ker.

514421.

== Mecklenburgischer

Wirte Attiengeselischaft zu Lübz. Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlungs beschlusses vom 18. Mai 1932 sind die Aktionäre durch dreimalige Bekannt⸗ machung vom 15. 6., 15. 7. und 30.7. 1932 im Reichsanzeiger aufgefordert, ihre Lit. A Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Lit. A Nr. 0013/0017 46147 73 107/108 118/120 144/148 173 1981200 209 218/219 220 244 262/267 502/6513 528/530 628/644 654 657 678/679 798 / 807 9341937 941 1338 1360/1362 1386 1388. 1392 1398/99 1416 1425/1434 1435 1517/1531 1533 1571 1573/74 1578 1582 1609/1618 1654 / 1663 1684. 1688 1712/1713 1720/1729 1775/1779 1870 1872 1952/1957 2004 2655/2657 2667 2670 2671/2674 2691/2692 2693 2694! 2696 3291 3298 3380/3409 3410/3414 3437/3440 3446/3453 3794/3795 3819 / 35825 3841/3843 3847 3850/51 3960 4062 4143 4148 4203/42083 4224/4228 42934295 43121313 4426 447514480 4671 45681 4666/4667 4674 4679/1683 46974704 472654730 4731/4735 4736 4740 4741/4742 4748 4818/4519 4833 4835 4847/4861 5359 5430/6431 5432 6463 5963 / 5971 5972 / 75 60900/6001 6092. 6093 6380/6382 6403/6410 6417 6424 6430 6432/6439 6539 6612 6638 6658 6663/6664 6710/6713 6962. 6963 6980 7297/7298 7310/7311 7316 7317 /

1

98. G.⸗B.

Bank oder deren

zu

beschlossen, 420 000, ! ; herabzusetzen. Der Herabsetzungsbeschluß

Zusammenlegung folgenden

den Gewinnanteilscheinen für 1931 ff.

spätestens ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis spätestens zum 10. Dezember 1932 Deutschen Bank

zu erfolgen.

zu scheinen über scheinen für 1932 ff.

zur Zusammenlegung am Schalter der obengenannten ; Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision

69070

Grundkapital von auf 140 000 –— RM

das RM

st in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ iäre auf, ihre Aktien zum Zweck der nach Maßgabe der Bestimmungen einzureichen. Die Einreichung der Aktien hat mit

inter Begleitung eines arithmetisch ge⸗

32 einschließlich bei der und Disconto⸗Gesell⸗ Arnstadt in Arnstadt,

Filiale 1 in. Ar üblichen Geschäftsstunden

der

chaft, vährend

Gegen Einlieferung von je drei Aktien

100 RM mit Gewinnanteil⸗ für 1931 ff. wird eine Aktie RM mit Gewinnanteil⸗ ausgereicht. die Einreichung der

joo,

Erfolgt Aktien

Stelle, so wird keine in Anrechnung ge⸗ bracht. Die Aktien unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. Dezember 1933 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche ailt für ein gereichte Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Vermertung für Rech⸗ nung der Betelligten zur Verfügung gestellt worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden im gleichen Verhältnis neue Aktien aus⸗ gegeben werden, die für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und deren Erlöse den Beteilig⸗ ten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflich⸗ tet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Stadtilm, im August 1932.

A. Th. Meisiner Aktiengesellschaft. Dr. Martin Meißner. Johannes Meißner.

82205.

tag, den 13. Oktober 1932, vormit⸗ Freitag, den tags 11 Uhr, in den Räumen der vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Deutschen Bank schaft, Eichensaal, stattfindenden Generalversammlung ergebenst einge⸗ versammlung ergebenst eingeladen. ü laden.

und Disconto⸗Gesell⸗

Berlin W 8, Mauerstraße 39,

ordentlichen

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931 und Beschluß⸗ fassung darüber.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) Wiederaufnahme der mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der §§5 16 und 26, betreffend Zusammensetzung, Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an dessen Mitglieder;

b) Aenderung des 8 betr. die Einberufung des sichts rats;

c) Aenderung des § 20 Absatz 1, betr. Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichts rats;

d) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zu Fassungsänderungen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl von Bilanzprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

19 Absatz?2, Auf⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

10. Oktober 1932 bei dem Vorstand der

Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, oder

deren Zweigniederlassung in Mannheim

oder einem deutschen Notar hinterlegt

haben.

Fockendorf, Thür., 12. Sept. 1932. Der Vorstand.

C. Hangleiter. Stadler.

52199].

Aufforderung zum Umtausch der Attien der Biersener Actien⸗Gesell⸗ schaft für Spinnerei u. Weberei, Viersen, Rhld. Die ordentliche Generalversammlung vom 30. April 1932 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital unserer Gesell⸗ schaft in erleichterter Form von nom. RM 1680000, durch Einziehung von nom. RM 180000, eigenen Aktien und durch Zusammenlegung der dann noch verbleibenden nom. RM 1500000, Aktien im Verhältnis 190: 1 auf nom. RM 15000, herabzusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses General⸗ Sören A GJ Zortiund, von⸗der⸗

saal der Banyerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ l

Tagesordnung: Abänderung des Beschlusses außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juni 1932 über Kapitals⸗ erhöhung durch Verlängeruag der Frist zur Aktienzeichnung bis zum 30. De⸗ zember 1932. j Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Auto⸗Mafam G. m. b. H. 9 Liqu. Heinemann, Liquidator.

50436 Die Flanellin G. m. b. H. in Wupper⸗ al⸗Barmen ist aufgelöst. Die Gläu⸗

der biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

dert, sich bei ihr zu melden.

Wuppertal⸗Barmen, 25 8 1932. Der Liquidator der Flanellin G. m. b. H. i. L.

50612

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. sammlung der Gaen Gefell schaft mit

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. Werk tage vor der Generalversammlung, d. i. der 11. Oktober 1932, und zwar bis zum Ende der Schalterkassenstunden, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, München und Nürnberg, oder bei dem Bankhaus Friedrich Würth in Augsburg ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummer versehenen Hinter⸗ legungsschein einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot behalten werden. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Die Aktionäre können 1 auf Grund schriftlicher Vollmacht, welche in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft verbleibt, ver⸗ treten lassen. Außerdem können ver⸗ treten werden: Handlungshäuser durch einen ihrer Inhaber oder Pxokuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Pflegebefohlene durch ihre Vormünder oder Pfleger, Körperschaften und Ver⸗ eine durch einen ihrer gesetzlichen Ver⸗ treter. Göggingen⸗Augshurg, tember 1932. Der Aufsichtsrat der Ziegelei Augsburg. ; Friedrich Würth, Vorsitzender. ü 72 ᷣᷣos?77]. ; Liquidationseröffnungsbilanz per 29. Mai 1932 der Fa. Massow

22. Sep⸗

beschränkter Haftung vom 14. September 1932 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um RM 25 000, herabgesetzt. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

versammlungsbeschlusses in das Handels⸗

Tann⸗Str. 48.

in Bremen

Die Gläubiger der Gesell⸗

melden. Bremen, den 14. September 1932. Der Geschäftsfiührer.

51880

Das Transport⸗Comptoir der ver⸗ einigten Spediteure auf dem Berlin⸗ Anhaltischen Bahnhofe Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Möckernstraße 26, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden, Berlin, 22. September 1932. Transport⸗Comptoir der vereinigten Spediteure auf dem Berlin⸗Anhaltischen Bahnhose G. m. b. H. Litzkow, Liquidator.

51879] Das Transport⸗Comptoir der ver⸗ einigten Spediteure auf dem Ham⸗ burger und Lehrter Güterbahnhofe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Invalidenstraße 51, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger werden er⸗ sucht, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, 22. September 1932. Transport⸗-Comptoir der vereinigten Spediteure auf dem Hamburger und Lehrter Güter⸗ bahnhofe G. m. b. S. Oscar Hinrichs, Liquidator.

Il. Genossen⸗ schasten.

Nr. 224.

Verlin, Freitag, den 23. September

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Trier. Konturs verfahren. 52044]

Ueber das Vermögen der Firma Ewald Warzescha und Brüder, Maschinen und Werkzeuge in Trier, St. Barbara⸗Ufer 1, Inhaber Ewald Trier, St.⸗Bar⸗ September 1932, nachmittags 1697 Uhr, vor dem Amts⸗ eröffnet worden. 3a. N. 37/32. Konkursver⸗ walter ist der Treuhänder Justus Lehr in Trier, Saarstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 5. Okto⸗ Erste Gläubigerversammlung

und deren alleinigen Warzescha, Kaufmann, bara⸗Ufer 1, ist am 19.

gericht das Konkursverfahren

ber 1932. und Prüfungstermin am 21. Oktober 1932, vormittags, im Gerichtsgebäude, Dietrich⸗

straße 18, Zimmer 2. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1932. Trier, den 19. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

REBad Salzungen. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Danz in Schweina wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Salzungen, 17. September 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

o2ꝛodas;

Bad Salzungen. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschwister Mathilde und Sophie Köppl in Bad Salzungen wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Bad Salzungen, 17. September 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

S206]

Bamberg. 652047]

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 20. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Georg Buchfelder in Bam— berg, Generalsgasse 7, als durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich be— endigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

platz 38, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Düsseldorf, den 12. September 1932. Amtsgericht. Abt. 14a.

Düsseldort-Gerresheim. 52054 Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma J. H. Stürmer zu Hilden und deren Inhaber 1. Kaufmann Alfred Stürmer in Hilden, 2. Kaufmann Her— mann Volmer in Hilden wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juni 1932 angenommene gwanggsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düsseldorf⸗Gerresheim, d. 13. 9. 1932. Das Amtsgericht.

Duisburg. Beschluß. 52055 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Walter Engling

in Firma Walter Engling in Duisburg,

Am Buchenbaum 31, wird infolge Schluß⸗

verteilung nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 20. September 1932.

Das Amtsgericht.

EImshorn. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich von Döhren jun. in Elmshorn wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Elmshorn, den 19. September 1932.

Das Amtsgericht.

62056

Emmerich.

Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Firma Hubert Röttges, Elektro⸗

großhandlung in Emmerich wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. 3 N 1/1931.

Emmerich, den 19. September 1932. Das Amtsgericht.

52057]

Freiburg, Elbe. 52060] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Amandus Wilkens in Oederquart ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

Karlsruhe, Baden.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Mehle und Schlegel, Inhaber Wilhelm Mehle in Karlsruhe, Amalienstr. 23, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karls⸗ ruhe, den 19. September 1932. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts A 4.

Kiel. Konkursverfahren. 52068 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Alleininhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Garber C Co., Auto⸗ mobil⸗ und Motorradzubehör⸗Großhand⸗ lung, Kaufmanns Henry Garber, Kiel, Marthastraße 5, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 25 a

N 102,31. Kiel, den 19. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Koblenz. 52069] Das Konkursverfahren über den Nachlaß bes am 27. Januar 1932 verstorbenen Redakteurs Hans Schaack, zuletzt in Ko— blenz, Löhrstr. 109, wird gemäß 5 2048.8. mangels Masse eingestellt. 7 N. 37/32. Koblenz, den 17. September 1932. Preuß. Amtsgericht.

Köln. Beschluß. 520701 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Meßner, Fischer 8 Co. Kom.⸗Ges. in Köln, Mathiasstr. 2, Großhandlung in Spirituosen, a) des Laufmanns Franz Meßner in Köln, Teutoburger Str. 33, b) des Kaufmanns Gottfried Fischer in Köln, Mathiasstr. 2, wird eine Gläubigerversammlung anbe⸗ raumt auf den 11. Oktober 1932, i0 Uhr. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung des Verwalters, 2. Anhörung über die den Gläubigerausschußmitgliedern zu gewäh⸗ renden Vergütungen. Terminsort: Amts⸗ gericht Köln, Justizgebäude am Reichens— pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 17. September 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

2 Ꝙ.

kKäln. Konkursverfahren. 52071 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Weidemann jun., Inhabers der Firma Carl Weide— mann, Handelshaus für Lebensmittel in Köln, Severinstr. 232, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

oꝛosr]

Leipzig.

Inhabers einer

86 204 K.-O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 15. Sept. 1932.

Leipzig. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Marie Clara vhl. Heinrich geb. Heyneck in Leipzig O 1, Dresdner Straße Nr. 29 IV, all. Inhaberin der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Ofen⸗Heinrich“ in Leipzig O 1, Roßplatz Nr. 12, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 16. Sept. 1932.

Leipzig. 520771] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Gothard Heinrich Guth in Leipzig N 21, Petzscher⸗ straße 10, all. Inhabers eines Groß und Kleinhandelsgeschäfts in Papier, Schreib⸗ und Lederwaren und Luxusgegenständen unter der im Handelsregister eingetra genen Firma „Gebr. Graetz, Inhaber Otto Guth“ in Leipzig, Bayersche Str. 14, wird gemäß 5 204 K. -O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 19. Sept. 1932. Lippstadt. 52078] In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckermstr. Heinr. Scheer, Benning— hausen, liegt das Schlußverzeichnis über die zu verteilenden 767,78 RM beim Amts⸗ gericht Lippstadt auf. Lippstadt, den 20. September 1932. Schulte, Rechtsanwalt, Konkursverw.

München. Bekanntmachung. Am 17. September 193532 wurde das am 22. Dezember 1931 über das Vermögen der Magdalena Mall, Alleininhaberin der

S2079)

eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

oõꝛo]n s]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Kraftwagen⸗ händlers Dr. Franz Weisbach in Leipzig, Straße des 18. Oktobers Nr. 17, all. Kraftwagenreparatur⸗ werkstatt unter der gleichnamigen, handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma in Leipzig, Königstr. 5, wird mangels Masse gemäß

52076]

Fa. M. Mall, Tabakwaren in München,

232

Trxeuburg. Beschluß. 32086) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Kaufmanns Otto Gerhardt in Kl. Oletzko ist Schlußtermin auf Dien s⸗ tag, den 11. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ar. Il, anberaumt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind in der Ge schãfts⸗ stelle niedergelegt. Treuburg, den 16. September 1932. Amtsgericht. LUIm, Donau. (52087 In dem Nachlaßkonkurs des 3361 Engler, Kaufmanns in Ulm, ist Schluß termin zur Beschlußfassung gemäß § 162 K.- O. und Anhörung der Gläubiger gem. 391 KO. vor dem Amtsgericht am 15. Otto ber, 12 uhr, Jimmer 11. Amtsgericht Ulm / Donau. Weimar. 52088 Konkurs des Wollwarenfabrikanten Georg Toisy in Weimar, alleiniger In⸗ haber der Firma Georg Toisy in Weimar. Das Verfahren wird aufgehoben. Die Schlußverteilung hat stattge funden. Weimar, den 17. September 1932. Thür. Amtsgericht.

Weimar. 2089]

Konkurs über den Nachlaß des Land⸗

wirts Walter Bösiger in Süßenborn. Das

Verfahren wird aufgehoben. Die Schluß⸗

verteilung hat stattge funden.

Weimar, den 19. September 1932. Thür. Amtsgericht.

Weissenburg, Bayern. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Weißenburg i. B. hat in dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Martin Linden⸗ berger in Weißenburg i. B. die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Ter⸗ min zur Abnahme der Schlußrechnung nach z 162 K.⸗O. und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt auf Donnerstag, den 13. Ot⸗ to ber 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts. Weißenburg i. B., den 19. Sept. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S2090

Wesel. 2091] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Carl Beck C Alfred Schulze

Spielwaren⸗ und Holzwaren⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

zu berücksichtigenden Forderungen der

Nürnberg. 52080

7318 7342 7350/51 7396 7405 7406 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit

7407 7409 7440 7546/7547 7644 7663 42 : mögen des Elektroingenieurs Max Com⸗

50970]. Belzig. 52048

register erfolgt ist, fordern wir hiermit aufgehoben.

u. Berwer⸗

7739 7752/7754 8917/8919 8921 8927 S932 /8935 s934 8952/8953 s956 / sgo7 8958 / 81 8970/89g71 3356 / 3372.

Die vorstehenden Aktien werden nun⸗ mehr gemäß der durch Bekanntmachung vom 15. 6., 15. 7. und 31. 7. 1932 er folgten Androhung für kraftlos erklart.

Der Borstand. O. Elasen.

52202

Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Geislingen-St. III. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1932 hat u. a, beschlossen, das Grundkapital von RM 20 250 9000. um Reichsmark 4050 000, auf RM 16200 000 in der Weise herahzusetzen, daß der Nenn⸗ wert jeder Aktie über RM 500, auf RM 400, herabgesetzt und auf jede Aktie ein Betrag von RM 45, aus⸗ bezahlt wird.

Nachdem dieser Beschluß nunmehr in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der

Deutschen Bank und Disconto-Ge⸗

sellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart während der üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen einzu—⸗ reichen.

Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geordne⸗ ten Verzeichnis, wofür die bei der Ein⸗ reichungsstelle erhältlichen Vordrucke zu verwenden sind, bis zum 31. Oktober 1932 einschlieslich gegen Quittung zu erfolgen.

An Stelle jeder auf diese Weise ein⸗ gereichten Aktie über nom. Reichsmark 500. wird eine neue Aktie über nom. RM 400, ausgereicht. ;

Gegen Rückgabe der über die einge—⸗ reichten alten Aktien ausgestellten Quit⸗ tung werden die neuen Aktien von der Einreichungsstelle nach Fertigstellung ausgefolgt.

Die Auszahlung des auf jede Aktie über nom. RM 500, entfallenden Bar⸗ betrags von RM 45, erfolgt bei der Einreichung der Aktien zum Zweck des Umtausches in neue Aktien.

Der Umtausch der Aktien und die Aus⸗ zahlung des Barbetrags erfolgt provi⸗ sionsfrei, falls die Einreichung der Ak⸗ tien am Schalter der Einreichungsstelle und bis zum Ablauf der festgesetzten

Frist vorgenommen wird, andernfalls

wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht. Geislingen, im Juli 1932.

fabriten Att. ᷣ⸗Ges.,

Ohrdruf i. Thür. In der ordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 5. 7. 1932 ist unter anderm beschlossen worden, das bisherige Aktienkapital von RM 900 900, in erleichterter Form durch Einziehung von RM 30 000, im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen Aktien unter Zusammen⸗ legung der restlichen RM 870 000, Stamm- und Vorzugsaktien im Verhält⸗ nis 3:1 auf RM 290 000, herabzusetzen. Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen und einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung, auf welchem die Nummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, zur Ab⸗ stempelung bis zum 14. Januar 1933 während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen bei:

Eommerz⸗ und Privat⸗Bank

gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Erfurt, Erfurt, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Kassel, Kassel, Gewerbebank e. G. m. b. H., Ohrdruf i. Thür. Die eingereichten je RM 300, alten Aktienmäntel werden durch Aufdruck auf RM 100, je Aktie abgestempelt. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienurkunden nebst den dazugehörigen neugedruckten Dividendenscheinbogen mit Erneuerungsscheinen erfolgt alsbald nach Abstempelung der Mäntel und Neudruck der Bogen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt ind. : Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 14. Januar 1933 zur Abstempelung ordnungsmäßig eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Verwertungserlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese bei Gericht hinterlegt. Ohrdruf, den 22. September 1932. Carl Beck C Alfred Schulze Spielwaren⸗ und Holzwaren⸗

fabriten Att.⸗Ges.

Aktien⸗

unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zweck der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen: J. Die Einreichung der Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein hat bis zum 24. De⸗ zember 1932 einschließlich an dem zuständigen Schalter der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen. 9 2. Für einen eingereichten Nennbetrag 3 von RM 100000, wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Soweit Aktionäre Beträge be⸗ sitzen, die RM 100000, nicht erreichen oder nicht durch 1000090 teilbar sind,

1

Bare Mittel Außenstände Fuhrparl und Inventar Vermutlicher Erlös aus zur

Forderungen

Liquidationskapital.... Aktienkapital

3 92 68

RM 229

4 954

7415

Attiva.

2 9 J

Verfügung gestelltem Grund⸗ stücksanteil . von⸗der⸗Tann⸗ Strg J

Passiva. Ibwicklungskosten . aus Vergleich a

16 000, g1 göõg, 34

interbilanz

werden für den darauf entfallenden nicht

in RM 1000, Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Die Umtauschstelle wird bemüht sein, den An⸗ und Verkauf von Aktien zur Erzielung von in neuen Aktien über RM 100, darstellbaren Beträgen zu ver⸗ mitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ ; urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktienurkunden er⸗ teilten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung. Die Umtauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangsbe⸗ scheinigung zu prüfen. 3. Die Zusammenlegung erfolgt kosten⸗ frei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei der vorstehend genannten Bank erhältlich sind, einge⸗ reicht werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet. 4. Diejenigen Aktien, die bis zum 24. Dezember 1932 einschließlich nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Empfangsberechtigten hinterlegt. Viersen, Rhld., den 22. Sept. 1932. Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. Der BVorstand.

Württembergische Metallwaren fabrik.

Alfred Schulze.

Berlin, Invalidenstraße 51. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung agel

sucht, i anzumelden.

Bahnamtliche

lõrsz2) im .

Die Vertriebsgesellschaft für Binde⸗ mittel mit beschränkter Haftung in Neu⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

wied ist aufgelöst.

beschränkter

10. Gesellschaften m. b. H.

Bahnamtliche Rollfuhr⸗Gesell⸗

51878) Die

chaft zu

mit beschränkter Haftung

t. Die Gläubiger werden er⸗

Berlin, 22. September 1932.

ue, Oscar Hinrichs, Liquidator.

Bekanntmachung.

Neuwied, den 20. September 1932 Der Liquidator der Vertriebs⸗ esellschaft für Bindemittel mit

Täupker.

ö5ls31] Bekanntmachung.

Die Teutoburger Gipswerke Strät ling und Stolze, Gesellschaft mit be schränkter Haftüng in Münster i. W ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Ge

sellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden.

Münster i. W., 20. September 1932.

Der Liquidator der Teutoburger Gipswerke Strätling

Ge sell schaft schrä tung in Liquidation:

re Ansprüche bei der Gesellschaft

Rollfuhr⸗Gesellschaft

Haftung in Liquidation:

Ge⸗ Kosten einzulösen, an

und Stolze, mit beschränkter Haf⸗

Bewirtschaftungs⸗⸗ tungsgenossenschaft für das Ritter⸗ gut Sellen dorf e. G. m. b. H., Berlin. Abschluß vom 31. Dezember 1931. RM 8 Anteilkonto 560 = Debitoren. 57 513 77 Kassakonto Verlust ..

63 462 72 1

2100 61 362 72 63 462 72

Eine Veränderung im Bestand der Genossen und in der Höhe der Haftpflicht⸗ summe ist nicht eingetreten.

Berlin, den 12. September 1932. Der Borstand. Deiters. Northe.

Anteilkonto Kreditoren

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

52218 .

Der minderjährigen Margarete Ella Masuch in Gumbinnen wird auf Grund der A⸗V. vom 21. 4. 1920 gestattet, außer den Vornamen Margarete Ella an sere Stelle den Vornamen Giselg zu führen.

Gumbinnen, den 9. September 1932.

Amtsgericht.

leis, ufelandische Gesellschaft.

Auster ordentliche Generalver⸗ sammlkung Donnerstag, den 19. No⸗ vember 1932 in der 11I. medie. Klinik der Charité, abends 7 Uhr. Statutenzusatz.

J. A.: J. Ruheamann.

scö0 826] Die Firma M. Adler, Pianofabrik in Bad Freienwalde, Sd. Bahnhof⸗ straße 11‚ỹ12, wird hiermit aufgefordert, die bei der unterzeichneten Firma ein= gelagerten 13 Pianos in verschiedener röße (Höhe 128 bzw. 180 bzw. 136 em) gegen Zahlung der auf diesen Instru⸗ menten geschuldeten Suinme von Reichs⸗ mark 5850, zutüsg ich genen und dernfalls wird der Pfandverkauf im Wege einer öffentlichen Versteigerung innerhalb 5 Tagen nach der Veröffentlichung dieses Aufrufs an⸗= geordnet werden. Allgemeine Transportgesellschaft vor m. Gondrand K Mangili m. b. S., Berlin XW 21, Quitzowstr. 1117.

SH. Linnemann.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Landwirtschaftlichen Kreis— genossenschaft des Kreises Zauch⸗Belzig e. G. m. b. S. zu Belzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Belzig, 16. September 1932.

KEernlin. 520491

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft B. Heidemann & Co., Großhandlung für Polstermateriglien und Möbelstoffe, Ber⸗ lin, Marsiliusstraße 21, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 19. September 1932 aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154.

Berlin-Spandau. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der C Hülsebeckschen Erben: 1 Frau Ww. Hedwig Hülsebeck, Spandau, Kaiserstraße 1, 2. Architekt Karl Hülsebeck, Spandau, Neue Bergstraße 3, 3. Stadt oberarchitekt Gustav Hülsebeck, Berlin⸗ Neukölln, Innstraße 46, 4. Architekt Adolf Hülsebeck, Spandau, Kaiserstraße 1, 5. Bautechniker Max Hülsebeck, Spandau, Kaiserstraße 1, 6. Ingenieur Wilhelm Hülsebeck, Spandau, Damm Nr. 9, Kaufmann Martin Hülsebeck, Spandau, Kaiserstraße 1, 8. Elisabeth Hülsebeck, Spandau, Kaiserstraße 1, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ö Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Berlin⸗Spandau, den 19. Sept. 1932.

Das Amtsgericht. 7. X. 47. 30.

oꝛ0so0]

RBieleield. õꝛos1] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Getreidehändlers Fritz Pott, Heepen Nr. 43, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 19. September 1932. Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. 2052 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Eugen Tamm in Burg b. M., Inhaber der Firma Eugen Tamm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burg b. M., den 13. September 1932. Das Amtsgericht.

Dũüsseldori. 52053] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Siegfried Klugmann, 6. wohnhaft in Düsseldorf, Geibel aße 665, alleinigen Inhabers der Firma

Schlußtermin auf den 6. Okto ber 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Amtsgericht Freiburg (Elbe),

den 3. September 1932.

Freudenstadt. 52061] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Georg Schittenhelm, Schreiner⸗ meisters in Pfalzgrafenweiler, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 19. 9. 1932 aufgehoben. Amtsgericht Freudenstadt. Fürstenwalde, Spree. Beschlu ß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Su— chestow in Fürstenwalde, Spree, wird das Verfahren auf Grund des 5 204 KO. eingestellt, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht mehr vor⸗ handen ist. Fürstenwalde, den 23. März 1932.

Das Amtsgericht.

Gladbeck. 52063] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Franz Berger⸗ mann in Gladbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gladbeck, den 17. September 18932. Das Amtsgericht.

Hamburg. sß2064] Das Konkursverfahren über das Nach- laßvermögen des am 2tz. Januar 1925 verstorbenen Kaufmanns Emil Israel, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 14. September 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hw-uamburg. 2065 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Hans Willy Karl Friedrich Gustav Grimpe in Hamburg, Alsterufer 38, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 17. September 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 52066 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der „Klinker“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Schlankreye Nr. 73, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 19. September 1932 aufge⸗ hoben worden.

Köln, den 16. September 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Köthen, Anhalt. 520721 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma S. Teppich & Co. in Köthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köthen, den 16. September 1932. Anhaltisches Amtsgericht 5.

Landsberg, Lech. Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen der Fa. Georg Bassimir, Bassimir, Georg, und Pfeil, Alois, Kaufleute in Landsberg a. L., ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Feststellung der Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder sowie zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung zum Einstellungsan⸗ trage in den Konkursverfahren Kaufmann Georg Bassimir und Kaufmann Alois Pfeil bestimmt auf Donnerstag, den 13. Otto ber 1932, vorm. 9 hr, in Zimmer Nr. 9 des Amtsgerichts Lands⸗ berg am Lech. Das Honorar und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters wurden in dem auf der Geschäftsstelle niedergelegten Beschluß in der dort ersichtlichen Höhe festgesetz. Der Konkursverwalter gibt bekannt, daß im Konkursverfahren Firma Georg Bassimir zur Schlußverteilung auf S5 911,13 RM nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen 267141 RM, somit 2,79, Divi⸗ dende, zur Verfügung stehen. Im Kon⸗ kursverfahren Kaufmann Georg Bassimir und Kaufmann Alois Pfeil ist Einstellung des Verfahrens mangels Masse beantragt. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Landsberg a. L. zur Einsicht auf. Landsberg a. L., den 19. Sept. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 152074 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der in Auflösung befindlichen offenen Handelsgesellschaft unter der im Handelsregister eingetragen gewesenen in⸗ zwischen in anderen Besitz übergegangenen Firma „Louis Augustin“, Leipzig, Teig⸗ teilmaschinen⸗ C Backofenbaufabrik in Leipzig, früheres Geschäftslokal: Linden⸗ straße 6— * ((Gesellschafter: Kaufmann Joachim Augustin, Elisabeth Rost geb. Augustin, beide in Leipzig, und Charlotte Dietrich geb. Augustin in Torgau), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

52073)

Klugmann C Co. in Düsseldorf, Wilhelm⸗

Das Amtsgericht in Hamburg.

Beschluß vom 15. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Pinselfabrikanten Ludwig Schönleben in Nürnberg, Wohnung: Bartholomausstr. Nr. 36, 11, Geschäfts räume: Gabelsberger⸗ straße 23, als durch Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oebhb ĩsielde-Kaliendorf. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Frau Gertrud Borchers, verwit⸗ weten Engelke, geborenen Stülpnagel, in Oebisfelde⸗Kaltendorf ist mangels Masse eingestellt. Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 2. Das Amtsgericht.

Sꝛosi]

9. 1932.

Plauen, Vogtl. 52082] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Lebensmittelgroßhändlers Ed⸗ win Meister, alleinigen Inhabers der Firma Edwin Meister in Plauen, Albert⸗ straße 83, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Kg7/25. Amtsgericht Plauen, den 20. Sept. 1932.

Plauen, Vogt. 52083] Das Konkursverfahren über den Nach- laß der Frieda verehel. Ernst geb. Kahnes in Plauen ist mangels Masse eingestellt worden. K 122/30.

Amtsgericht Plauen, den 20. Sept. 1932.

Ratibor. 52084 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Jelaffke in Ratibor, Eisenbahnstr. 19, ist nachträg⸗ licher Prüfungstermin und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1932 um g Uhr vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Neuestr. 25, Zimmer 365, IJ. Stock⸗ werk bestimmt. 3 N 30a / i.

Amtsgericht Ratibor, den 20. Sept. 1932.

Schwelm. Iõ2085 Das Konkursverfahren über das Gesell⸗ schaftsvermögen der nicht eingetragenen Firma Geschwister Wehdeking in Gevels⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, am 16. Sept. 1932.

part in Wesel, Baustraße 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wesel, den 20. September 1932. Amtsgericht. Westerstede. 2092 In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Böhlje in Westerstede ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 18. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts gericht Abt. I in Westerstede bestimmt. Westerstede, den 19. September 1932. Amtsgericht. Abt. J. Wuppertal-Elberield. 52093 Das Konkursverfahren über das Ver— riögen der Firma Hirsch & Wistinetzki A. G., Wuppertal⸗Elberfeld, Hofaue, ist nach er⸗= folgter Abhaltung des Schlußtermins am l5. September 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Eiberfeld. Abt. 13. Tiegenhals. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Bieder⸗ mann (Inhaber der Firma Paul Bieder⸗ mann), Ziegenhals, Ring 29, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch ng e n n, Beschluß vom 5. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ziegenhals, den 17. September 1932. Amtsgericht.

IS2o9d]

Aschaiienburg. Bekanntmachung. K R Nr. 38/32. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 20. September 1932, nachm. 3 Uhr, über das Vermögen der Firma seiß & Schwkb, Kleiderfah rit in Aschaffenburg, und deren Alleininhaber Ferdinand Schultz, Kleiderfabrikant in Aschaffenburg, das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertrauensperson den Rechtsanwalt Dr. Albert Stühler in Aschaffenburg bestellt. Vergleichstermin ist auf Donnerstag, den 3. Oktober 1932, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 98 bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 84, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt.

Sꝛogs)]

Amtsgericht Schwelm, 13. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts,