1932 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 225 vom 21. September 1932. 2. 4 G r st è B e i 1a ge * ; Verhandlungen in unzulässiger Weise gestört hat, un s 1 ã Geldsorten und Banknoten. * 8 2 d P sisch St ts i bewußt den Weg 9 * 2e = Heeren. 49 * . H n 4 n r . k 83 an, 3Um Deutschen RMNeich anzeiger Un ren Een ad anze ger

; 86 . ; k 24. September reich geraten war, : i. Bir unterftütze Der tschließ santrag der Kommu⸗ 24. Septe Versailler Vertrag aus den Angel 1 3u hel e! . U . J er e. * ] 9 J ö . 82 e bung der Ber Irdnungen ub Geld Brie Geld Brief Mr 225 1932 ; ; or ausßenvolitischen Forderungen. Aber es e der die sosortie Aufhebung . unt 1 Mn 2. a. 2 e sede Regierung n den . 22 n polii chen ) tzige Regierung * 23 ö bonn A und 3 r die Bade polizei verlangt wir 58 ant 20 38 20 46 20,38 20 16 2 2 . oe In ' leß ige Negiernng .. 180 Spla 1 161 1e lnb 11 a . Dbeltelun . . ( ( x . E —— . Q . J . kommt auch auf die Methoden * —— 6 2 ö den Haushalts; r, , n, s Annahme findet 20 Fres. Stũᷣ 16,16 16,22 1616 ; ; uns in der Außenpolitik den Weg zu Erfolgen erbaut ne darauf dem Hauptausschuß überwiesen. Annahme ‚. . ) Irce.- Stucke 1135 1185 uns auf einen Stand zurückgeworfen, n n . Fragen ist gegen die Stimmen des Zentrums 24 k 5 J . ; Auf⸗ Amerifanische: Handel und Gewerbe. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Mos kau, 20. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) ar Aue w den außenpolitischen Fragen J er ö 0 Ce 2 Amerllagul la en 9 * ö ö, ; . 3 37 5 378 ; G69 * ; 87 R r, , n . 1000— Doll. 18 4.20 23 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Wertpapiermärkten. 1000 engl. Pfund 7454 G., 678,39 B., 1009 Dollar 1931, 16 G. 8 420 2

; 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,21 G. 46.31 B 087 Berlin, 23. September. Pre isnotie rungen für Nahrungs- Devisen. ch z„21 G., 46,31 B.

Rom munistischen Partei, 2 . sämt er Verbote von Zeitungen und Zeitschrifte 26 E ; 13 Volkswillen stützen können Es hebung samtlicher Verbote v0 n 8 ** * Te. . und 1 Soll. handen sind, die sich auf den Vol illen s 722 die Außerkraftfetzung aller die freie Meinungsäußerung be 3 und, w geht nicht gü, eine arbeit willige Partei van der Fergunporthnn , mn hefsneltbäsnmungen und die Amtsenthebung des rgentinisch, - 1 ah. beo ö mittel. (Einkaufspreise des Lebensmittele inzei. Danzig, 23. September. (W. T. B.) (Alles in Dan) Lond 23. September. (W. T. B. Si 'asse 1776 J , n,, w 3, . handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) Gulden. eg, , , Fanztger ond en 23. September. (W. T. B.) Silber (Kasse) 17,76, u Thi t der Erwartung, daß die Neuwahl eine Berliner Polizeipräsidenten Dr. Melcher verlangt. 2e Canadische . . . J kanad. ; 3,15 ; . Dor r, , m, , . Bulden) Banknoten; Polnische Lok 100 glotv bzb G., bz.r3 B., Silber auf Lieferung I5is

Redner schließ 1 e r ar ig, ;

J 1

Dawes⸗Plans , er ,, notwendig, daß in Reich und Landern starke Regierungen vo

de de

.

l J 1

. * . . ; 4 Fffentl . n een, , ; . 1 der der sich seiner Verantwortung gegen- Posten des Polizeipräsidenten soll nicht wieder besetzt, die im Englische: große 1465 ; 2 . re. augestẽ ute, ef dete, Sachkerstznd g der 100 Deutsche Reichsmark G. —— B. Amerikanische Reichstag schaffen werde, der . 4 der Lage ist, die x. z d ar vorgesehenen Mittel sollen gesperrt werden. 1 * 1453 l 2 und 9 3 in rn. Preise in Reichsmark; (5. bis 100 Stücke 5, 13, 99 G., 5.i5, ol B. Schecks: London Wertpapiere. 5, . nd Vaterland bewuß 18 in der Vage 5 n Haushalt 4971 M gesehene * 8 * * Ul unit * 6 Berster aupen, grob 32,00 bis 33,00 Ferstengraupen itte 7771 2 9. x * 7 R 92 . J 1 über olk und 2 iter 6 2 9 U t. . D ) 2 1 ird der neu nuf die 7 nges⸗ Türkische .... türk. Pfund 9 199 2 55 . 19 656 * Gen . . * ö. * Ger stengtaupen mittel 177 ö G., 17,81 B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 57,58 G., Fran kfu rt a. M., 23. September. (W. T. B.) Ho Mer. ãußere geschäfte zu führen. (Beisal im Sentri ** Einstimmig angenemmen ar,, ,, I 7Tstè n, Belgische 1609 Belga 58 . bs, 20 58, 3 bis 37.00 A j Herstengrütze 200 his 25,00 M. Haferflocken 5770 8. Telegravhische: London i777 G., 18146 B., Paris Gold 7,00, 49 oο Irregation 425, 4 M Tamaus. S. I abg. Ji, z , saabe d Kom⸗ ; ; 1 8er N j zi c en, Belgische. .. 10 Dig 3: zis 33 0 Haferarüke, nesoftene 35 18 s 19en ' 5 ? . 6 ** . r. . 22 . . 54 , . . , ordnung gesetzte Antrag der Nationalßsozi, 2 Io Lewa 23 3290 bis 33 00 6. Dasergrütze, gesottene 35,00 bie 36.00 , Roggen⸗ 20,14 G., 20,18 B., New Jork h. 13,74 G., 5, 14776 B., Berlin 5 J Tehnantepec abg. 3 80. Aschafrenburger Bunvapier * r rm Int inand = 8.1 *. 282 dustrie bei der Bulgarische .. 1 8 z. . * hl 0 O 6/9 26 50 bis 28 50 AÆ. Weizeng 39. 50 bis 40 565 M ö ; 9 1 * * 70 ( ? 9 80, 2 afenburger Buntpapier egensätze der Rahman, nn intlarver der starkere Berücksichtigung der Kleineisenindustrie n Dãn ische lIo00 Kr 76, 3, Ib,.25 72. * c Lo pb 955 2 * Heitengrie 26 95 dis 1930 Q DG. B. Cement Heidelberr Itsch. Gold u. Silber 135, 0h. Emag . 9 * 8958 ö oziali en au entle be ů. . 8 56 Maro n 0 Vb 106 a 2 . * 2 Har 36 6 0 . k N 8m 3 2 * 8 4 . 2 ö. ; ö ; ö 2 U. . . 23 . 1 bsichten der N ger, de. are Tie Vergebung von staatlichen Aufträgen und , 6 lob Gulden Sl,64 81, ö . . 565 i , 3 60 *. ri. 6. Wien, 23. September. (W. T. B.) Amsterdam 284 95, Berlin Frankfurt —— . Eßlinger Masch. 24.00 Felten u. Guili. 60 90, inen en RRonlturt ken! rèin. ö . 1 21 ) 9159 Ie De . * ö 21 . We —ł 3 ) Eg⸗Sade 7. N. O , M Dis 0 6, 2 2 9. 5 5 1908 9* ö 5 2 2 mh 1 ** * RBeßr C, ina Rar Aa 7758 ** e. Mitteln zur Unterstützung der Kleineisenindustrie sorde Estnische .. 100 estn. Kr. ĩ 968 8 ö 3 0 pig 5 z 168,75, Budapest 12429, Kopenhagen 125,25, London 24. 55, New Ph.. Holzmann 56, 25, Gebr. Junghans 17,75, Lahmeyer 11750, s izenau . k lle Pack 41, O bis 5, 004 w angetreten ö . . ; n.. ch x An⸗ 2 * ) J 6,21 29 We zenauszugme yl, seinste Marten, alle Pacdungen 1 18 01,006 6, N 7 9 Paris 9777 R 64 23 28 9 5 M ö 375 werk 54 00 Sch Iy anke 200 gen S3 ; An den Handelsausschuß geht ein sozialdemokratischer . Finnische. . Im . * *. 16 15 16515 Speiseerbsen Viktoria, gelbe 29,50 bis 33,50 Speiseerbsen Viktoria . ork 709.20, Paris 2 (, (6, Prag 20, 989 Zürich 136,80, Marknoten Mam rastwer e 24, S ne vr. Fran ent. 5.00, Voigt u. affner trag der Porzellanmanufaktur die notwendigen Mittel zur Französische . 1h 3 16 54 Riesen gelbe 33 56 bis 3h 00 M Bohnen wen e mn, 90 bis 168,15, a 36.96, Jugoslawische Noten 10,94, Tschecho⸗ ** Zellstoff Waldhof 43,90, Buderus 39,75, Kali Westeregeln ag. 2e e, ne,. ; jsberiae f zur Holländische . . 100 Gulden 8, 385ᷣ 9 ; 5 2 1 slowakische Noten 20, 96, Polnische Noten 79 20, Dollarnoten 766 50 2,56. Aufrechter 's Betriebs im bisherigen Umfang zur Dollandijche .. . ö 55 21,66 20, 90 4A, Langbohne 61. 25,00 bis 27,00 A, kle I ö * p 6. da,, Dollgrnoten G6, 29 92 8 4 . Aufrechterhaltung des Betrieb 1 ge Stalienische: gr. 106 Lire 21362 21,55 21,63 * 260 6. Jangbohnen. ausl. . 16 . Linsen, tleine, letzter Ungarische Noten Schwedische Noten 132.70 Belgrad 12516 Hamb urg, 23. September. (W. T. B.) (Schlußkurse. Barmer Verfü zu stellen ö 56 ö 2 21,9717) 21,79 Ernte 3400 bis 39,900 M Linsen, mittel, letzter Ernte 39, 00 bis * qamin f e, . ö * Bank Verein und E : zrivath ene Stic zus Verfügung zu stellen. 100 Lire u. d 100 Lire 17 1 . ; . , . ) Noten und Devisen 100 Pen Bank⸗Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen—⸗ , V. d O0 Lire u. dar. ; 36 4 4 Tinsen e legter rule 81 ; oten und Ve für engö. 2 e s. 1 hält die Ermächtigung Zeitpunkt und 8 ĩ ; * ? 32 6.28 6.32 7,00 4. Linsen, große, letzter Ernte 17,090 bis 63,00 A, Kartoffel⸗ legt) 55 25. Pe sb 67 00 gibeck. 3 , e, mr. Der Präsident erhält, rf gn, Fes! Landtags Tigges iche. W Pinar ; : mehl, superior Zz, 56 bis zä„h0 „, Brüchreis 19,90 bis 26, 00 4. Prag zs. Septemker; (. T. Br Amsterdam 1357, Berlin (elt ee, nr Fre hen 6 oo, Lübech wichen e C0 B. Damburg⸗ * . für ; Wieder? ? es X 4ag8 zndis 00 X . 3. ä w. ö 4 e,, ) i 2. U, r, * 2 * 3831 52 842 2 ö. 4 Amerite ? 9 Van 9 S eri en, . Nord Tagesordnung für den Wiederzusammentritt d e Retllan iche .. j65 gat ; ö 1 72 4138 Htang oon. Reis, unglasier! 19. 060 bis 26, H A4, Siam Patlna-Reie, 805, 353, Yirich 65.53. Oslo Fos 50). Kopenhagen 60, 56, London ame w 1 are, damburg , . 0 dde Som'set-Rußland als das Vaterland aller Werktätigen und wender festzusetzen. gltauiichs ; . 189 tas —̃ z i5 73 15 glastert 6. os bis Hb M. Hieisgrich, pideiftei 3 6s bis ze b , 11g Waben ssb wöaileas fs. Jem Horf zz do, Paris err, Ge, Tibärtss ene, gümnmi 2c o, wn d,, , Sowjet⸗Mi ö UI 1 Vegllel! w . h 26 ö Sn armen s ö 5 . ö. . ö . ö . . 78 g ü 5 1. 25 92 =. 26 = 289 54 e . 9 Guan 1 mmnami Nobe , n. 58 tenbrauerei 59, sich dagegen, daß man linksstehenden Künstlern die Ausstellung Schluß 716 de ,, 1 Yiininn 1 ö. Ningäpfel, amerikan. extra choice 96,00 bis 106,00 M. AUmerik. 183. Stockhohm 600,00, Wien 7 0, Marknoten 863, 25, . Ga nn h g vg mn, ann . tenbrauerei 59,00, ĩ dag n, da 8 o sterro ick. Sc . . . * 1 . x. 7 3787 / 2 5 121 88416 iel ies 2,909 B., Dtabt Minen 18,00 B. Desterreich.: gr. os Schilli Pflaumen 40jb0 in Sriginalkistenpackungen 55 00 bis 56 06 „ü, Polnische Noten 37583, Belgrad 59,44. Da nzig 664 00. Wien, 23. September. B. T. B. Amtlich. (In Schilling 1 rn r . t Sultangs Kiup Cgrahurnu s Kisten oo bis gö,0g A, Korinthen B u dapest, 23. September. (B. T. B.) Alles in Peng. Wien Vzlferbundsanteik- Dollar Stucke Io7 29, do od Dollar St hätten. (Lebhafte Zurufe von den Nationalsozi * 2 ü * ö. 2. e nn 242 Hoi Amalias 6 99 bis l) „, Mandeln, süße, courante, in S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 9.93. 108, 9), 4 o,) Galiz. Ludwigsbahn —— 0 RNudosfsh aön 3 . . ja Gnsastelste in ein Kriminalmi sen . 5 1 . ; ö 1 806 1 ? ) ö ö ö 1 Masl⸗ ö c z ; . k 0 Dual. UI ig8 bah . . o üuludolssbe 13, 82 klärt worden, daß die ausgestellten . Verkehrswesen. neue 500 dei loo Lei 5 2, 486 2,47 2,49 Ballen 450600 bis 190,99 MÆ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen London, 24. September. (B. T. B.) New Jork 3461 j Paris YM, Vorarlberger Bahn * ijose gehörten. (Zustimmung bei den Nationalsoziali unftlev tonne diefe . ftschiff „Graf Zeppelin unter Doo Tei 166 Lei 2,46 244 2.46 2lg0 bie 229 09 A. Zimt (Kassia ganz ausgewogen 260 06 bis 88,25 Amsterdam 67 23. Benser 24, Italien 6756 den Komimüniften Für die revolutionäre ö Kin it 21. ; ö Südamer 9k af gh te 361 ö ez n, , . 665 Kr . 74. 85h 74,5 74, 85 210, 00 J. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgen ogen 19000 bis Berlin 145553, Schwei 17,56, Spanien 42.23, Ässabon 109 96, J 15 05 Kritit nur ein Anspotn zu weiterer Arbeit ein. n. en, dernen Luftschisff Gral, pepe, W srsendungen sind mit ei Sh ee ze. foo tz 81,30 S098 1,30 z0cweose. Pieffer, we Münter, zuggeiwogen ai h big jg go.“, Rocpenhagei Id, Wien 2328, ian ul 7 00 Me Warscha; RC m m, io Fial. Boveri kapitalistischen Gesellschaft sei eben für ruste produttibe tubeht 9. abends n, nn. Bernambucoꝭ) auß ener; gi. 563 z. 81,30 S0 98 81.39 Rohkaffee Santos bis Ertra Prime z38, 009 bis 345.00 MS6,, 30 57, Buenos Aires 40,75, Rio de Janeiro 537,00 B 164,715, Brürer Kohlen Uspine Monlan 1340, Felten kein Platz. Alle derartigen Gewaltmaßnahmen , Nachtflug des Synditats von NRecie * in Rio Goon ge: ar. . Seseten 33 34.47 3433 34.47 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 35290 bis 48600 M, . 5 ti 18 23 68 yt . 8X 2B) (Schl gfurs amtlich. Guilleaume fib 4 * 6 . p A. . ö te Deichen des Niedergange- zitalistischimpe sti⸗ 56 R Zagen, . Spanische “) .. . . ö HYöfffaff = 55 4 ö Pe 258. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich. Guillea ume (19 zu 3 zusammengelegt Krupp A.⸗G. —) ien ein Zeichen des Niedergange kapitalistijch imper ian bereits am 8 Röstkaffee, Santos bis Extra P 428,00 bis 0 4 26 j . . er m, n. . w en. 2195 a, m , n ein . cher Die Arbeiterschaft habe auch das Versagen der . * neiro e f l . Tschecho⸗ slow. 9 2.43 Röstkaff ; 2 t ] . . 2 06 bis g. . 6 Deutschland London 88,35, New Vork 25,51, Belgien Prager 8 isen 210,00 Rimamurany 31 95, Steyr. Werke (Waffen) schen Systems. Die Arbeiterschaft ch de Janeiro ei 2 12,43 1937 124 östkaffee, Zentralamerikaner aller Art 450,00 bis 630 09 A6, Röst⸗ 333 , w, ge,, nern; 309 S 6 199 5 Skodawerke Steyrer Vaniert. 56 50 S Feßßemande 1 ; der SBD. Minister am 20 zuli klar erkannt und ; 2 000 u. 1000 R. 100 Ke * . 15 2 . z hn 2 33 960 bis 36 * af ; 8 5905, (9, Spanien 2089 Italien 130,90, Schweiz 492,00, Kopen⸗ Silodawerte Steyrer Papier 56, 00, Scheidemandel SPD.⸗Führung, der SPD. Minister am 2X. Sli, 1 i 267 worden. In Buene . ö 100 Ke 12,43 1237 12,43 roggen, glasiert, in Säcken 33,A00 bis 35,00 M, Röstgerste, glasiert, hag; —, Holland 1624 75, DOs! Stockhol R —, Leykam J ö werde daraus ihre Folgerungen ziehen. Die Minister den 2 . 17. 9. mittags angekommen. 6. hlch 21 30 wieder in 500 Kr. u. dar. . . 6. . ö. in Säcken 32, 00 bis 34.00 M, Malß kaffee, glasiert, in Säcken 44 66 agen —, Yollan 24, 10, slo —, Stockholm Prag TXeytan hätten an diesem Tage wie schon so oft in entscheidenden Stunden am 19. 9. von Pernambuco am 21. 9. um 21, ede Ungarische ... 100 Peng

* Josefsthal Aprilrente ——, Mairente . ! ? ] g9gla] ; 76,50, Rumänien —, Wien —— Belgrad —— Warschau 25.60 Februarrente —, Silberrente Kronenrente —. en Stunde . 21. 1 ; tellwei isgefũhrt bis 48,90 M, Kakao, stark entölt 160, 00 bis 200,00 MS, Kakao, leicht (o, )0, Ztumänien —, Wien Belgrad Warschau 23,60. Fe ente —, Kronenrente —, früherer Jahre die geg bene Gelegenheit zu aktivem, bewaffnetem Friedrichshafen gelandet, also nach knapp viertagiger Fe d nur abgestempelte Stücke. *) Nur teilweise ausge .

11 / 1 ö = saoitovscraf 160 , . ; 373 . 15 ö ö Par l ; Widecstand verpaßt. Wenn die revolutionäre Arbeiterschaft Die hat Post aus Brasilien. Argentinien, Uruguay, Paraguay und

8 91 1 * 7 2 * * . T 2 7 09 ch 1 ; 36 ; . 43. 23 Semntem er [M . , Am sterdam, 23. ptember. 71 o // Deutsch entölt 268, 06 bis 250 0 6, Tee, chinef. S0 M0 bis 716 H „e, Tes, Paris 25. September. (2. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei Reich eee ie g Cem , . . . e j z ö z 16 ö 20 * 25 9 5 m 9 e, ,. Ir e, mn. * VMelcbhSsadnletbe 74 ) = Veutsche Reichsanlei dann würden in der Die fi in bestimmten' Sendungen sind Ost devisen. indisch Sao 0 bis 166,0 c, Zucker, Melis 68 25 bis g5 39 e, verkehr,), Veutschlanß —= mn. Bukgrest . Prag ien 9. (Joung) 4583 630 ats. Sl 70 Zoözialisierung in ihre Hand nehmen werde, dann wurden e er Chile mitgebracht. Die für Bexlin r , , . 3e g, vor Zucker, Raffinade 70,50 bis 71,50 4, Zucker, Würfel 76606 bis r, Amerika 26,91, England S8, 33, Belgien Holland we doung 35. , r , , , . Soziglister g z . 6 e, . 3 18 ke a⸗ h . * ö c 22. 9. r 5 2 ; 2 6 * ö 9478 7 390 ** 9? —— ö 55665 53 emen . Preuß. 1952 45.2 0/9 resde Tat Köpfe rollen, nämlich die Köpfe aller Parasiten und 16 mit Anschlußflug der Deutschen Luft Pang. 2 * . ue . . Auszahlungen. . 82.00 b, Kunsthonig in 1 kg- Packungen 76. 00 bis 78, 00 S, Zucker— 124675, Italien 130,90, Schweiz 492,00, Spanien 26 9, 265, ; e. . . . * 19 ö 2 2 listischen Lakaien. (Händeklatschen bei den er, . die . mittags in Berlin eingetroffen und den n, . aer, ne, Warschau 100 31. 47, 10 47,30 4, 10 15 sirup, hell, in Eimern S2, 06 bis 106, 00 SS, Speisesirup dunkel, in Varschau 28,55, Kopenhagen 8O8610 Stockholm k 2 —; Ur e Jenkendar Dbl; J. ,. 367 8 6 Huhu⸗Rufe bei den Nationalsoz ta Sesfesßen Tages zugestellt den. Die nächste Fahrt ne Warsch 54 7 , . i, d., en,, 0 utsche Hyp.⸗Ban ln. Pfdbr. ö. 70 / 9 Deutsche mal „Rot Front!“ rufen Huhu⸗Rufe bei den Nationalsozie mittag desselben ages gage em = . l ,,. 6 Wostschluß Posen ..... 100 31. 1719 468 96 4736 Eimern G90 kis So M M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern bon Bel gad 45. 2 W B 106 nher re j arkassen· und Giroverba 4. o/ . gente. God. Ard listen ) 36. Südamerika findet am 26. 9. ab Friedrichshafe 14 ait. . 2 Faitowltz ioo 5. 47, 10 47,30 47, * 124 kg 68,00 bis 72,00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 127 kg aris, 24. September. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) en . Zentr. 2 D Vys gibt folgende Erklärung ab: Die f n Anschlußf der Deutschen Luft Hansa A.-G. am 25. u ke . ; 36 6 84a * 65 er, ö 4665 Berlin 6071, England 88,38, New York 25,51! dh „(o Sach; Boden kr. Pfdbr. 1953 Amster⸗ Abg. Bigand (D. Vp gibt folgende Ertlärung ars, für Hen Anschluß ug der eum C und beim Postamt Stutt⸗ Notennotierungen. ß 09, big Sch 00 S6. Erdbeerkonfiture in Eimern von 121 kg 104595] Perlin 60s. England 338 Nen Vork 2351? damsche Bank 106 50 utschẽ Jeeichsbank 7 o Arbed 1951 - . ] . ie on, , mate nac . ö 5 Morsn 2 und 1111 P ü 5 z 116 ; 1 . . c . GS Snanien ) , Dal che ant ), ; eule dvtelbhbsbant ——, I 9 Arbed 96 Dentsche Voltspartei bedauert, daß bis heute, füns bone, nch it Uhr beim LKuftpostamt r . 2 ostan Friedrichshafen Palnische l00 31 1 46.889 4735 1 46.90 4730 Eis zltzso e, Pflaunenmug; in Gimern von fa und 13 g 6s, Jo . Pran 73 ) 7 o A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1845 getätigter Preußenwahl, der Preußische Landtag noch leinen Pparla gart 1 an demselben Tage um 15,36 49 . Ref de ungsbedin⸗ Polnische . 291 ) bis 68,00 MS, Stein salz in Säcken 19, 21, bis 20. 30 s6, Steinsalz in Jolland 1924.75, 6 51 5. . rx r,, * 55 . 1 ö! 2 LYts. 5 lisrnd ö mentarisch verantwortlichen Ministerpräsidenten gewählt hat, o Bodensee) Postschluß um 1930. Ueber die Beförderungsbedi Packungen 21 30 bis 26, 10. . Siedesal in Säcken 22 1 bis MM, Rumänien 15,15, Wien 1 . A I950 66 35, 7 dos) Cont Gummim 4. 5 Thi 49 7200 daß der dem Herrn Reichspräsidenten allein g ne,, gungen geben die Postanstalten Auskunft. Reichsbank für den Giro⸗ Siedesalz in Packungen 23,36 bis 26,55 S6, Bratenschmalz in Tierces Am sterdam, 23. September. (W. T. B.) (Amtlich) Berli Fo, Geffen irchen Goldnt nt; ener, 6 Be ab Sil mmmissar das größte Land des Reiches verwaltet. Wir wunschen Umrechnungskurs der Reich s ba Pg . . 27,00 bis 106 00 M , Bratenschmalz in Kübeln go, 06 bis 101,00 S½, 5g9,2sz, London 8,621, New Jork 249, 00, Paris 9, 76, Brüssel 34,523, i r , , , kommissar l 5 2 if die eigentlichen Aufgaben ; 28. 100 Rubel 217,22 Reichsmark. ; ;. . ) ĩ ö . 2 ; 4 1 5 , n 49 —, so FJ. G. ö . o Mitteld. möglichst bald die Rückkehr zu Liner, au R agen en, . des ; verkehr nach Rußland: 1 Rubel 211,22 8 Purelard in Tierces, nordamerik. Fl, 00 bis 93, 00 M, Purelard in Schweiz 48.01, Italien 278. Madrid 20 423, Oslo 43, 40, Kopen⸗ ö ; der Gesetzgebung und Kontrolle sich beschräntkenden . Fral⸗ N er 3 des Mintsterial-Blgtts für die Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Kisten, l'. bis 9zo0 ie Berliner Nohschmals i ld os bis hagen 4486, Stockholm ic z0, Wien Budapest Prag Finn ne ner hz „Rhein Elbe Union Sol in. Sp. 19345 Parlaments und halten es für die 6 ,, . n,, * fur Pr . ; . nere R erwaltung (Herausgegeben im Wechseln Schecks u nd Auszahlungen auf ,. * 5 Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 Ib, 37,50, Warschau , , Helsingfors a, Bukar Vokohame 50 29 Rein . 9st . 56 w Noten 56 ob 7 . . im stols ; igens tiger Machte P ) 9 1 / 1 . X J . 2 8 . . '? V ĩ * . . ö ü 1 B 48. 1h86 or Kiste 4 00 bis 471 „. Mar ö w . s ? Mein. ** . T. H. 9 I. Rote 26, 99, tionen, unter Hintanstellung eigensuchtiger Wachau ßhnnhe gr k des Innern) vom 21. September 1933 2 . 32 7897 N Sterlin Forned Beef 48 / s. per Kiste 45,90 bis 47,090 AÆ, Margarine, Buenos Aires —. iemens⸗ Halske Sp 3. ; r,, ,,, das Zustandekommen einer dem Parlament Er r, Tre, 3 Breußischen Ministerium ia. ö m . Il verbände. RdErl. Britisch⸗Indien: 100 Rupien 765. Pfund ien g. Handelsware, in Kübeln, 1 12000 bis 12400 Sς, 11 102,55 bis ü rich, 24. September. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 20,327, inuber Sf g GY d, D,. 3 ,,, . gierung zu sorgen. Wir beg üßen es, a m, er . . it, . 9 ö di; 66 RdErl 15 9 32 Bürger⸗ Niederl i ndisch (. Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ 11 1,00 6, Margarine, Spezialware, in Kübeln s 1406 00 bis . siᷣ London 7, zk, New Jork ? 185, Brůssel 71.9 Masllan 265 7 ö 6 e. 2 6 a e 2 ir . la hm Te ö ĩ * ö ea. rern in Anariff genomme den ist, die so lange von de 8. 9. 12, Steuerverte gen! ,,,, , . . = . ö ; züalie 261 198 ; ́ereibutter La in Tonnen 258 00 bis 2.471. Berlin 13 Wien 3 werd Tel en, Slahlwerte ol. zit. . ,n. J. G. Farben Zert. referm in Angriff genommen, e, din n. 6 an Verant stener hy . RdErl. 18. 9. 32, Herabsetzung der Steuerverzugs⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich 1 a6 00 bi 138,00 „6, Molkereibutter La in Tonnen 2 Son bis Madrid 42,474, Berlin 123, 40. Wien Ist. 0. AItktien S3 50, 7 , * st 2 re,, , früheren Regierung , ,,, . wurde. Wir haben aber ef hf * Polizze iverwaltung. RdErl. 14 9. *, 1, vH Disagio, 262, 00 ι6, Molkereibutter La gepackt 268, 00 bis 274, 09 , Molkerei⸗ Kopen . ndon f wortungsfreudigkeit nicht durchgefül . wurde. W 11 ( zuschlage. 5 ffenverwallungsvorschrift. 2 UP X

Nationalsozialisten und l

ihrer Wecke unmöglich mache, nachdem die e ihrer Wecke unmoglich mache; ns 3 h * oyraenommen 00 Sch Prinz August Wilhelm eine Zensur der Ausstellung vorgenommen 10h Sch.. da.

M Vy

namit A.⸗G. ——, Siemens ⸗Schuckert

Vas 12

r Man Gr . Bod. C 1D.

ĩ ĩ 35 R . tter Ila in Tonnen 242, 00 bis 250,00 M, Molkereibutter Ia ge. New Vork hör, Spee NUnusfü Bedenke . D Ernte RdErl. 12. 9. 32, Wa 1213; al z si; Ber J urs ir butt 4. 2. . . , , 9 , H j ö 1 allerdings gegen. Einzelheiten der . , ir . , , ,, 32 , a d Schule f. Leibesüb. Paläst ina Palästina. Pfunde) Berliner, Nitielturs si packt 252,00 bis 260,09 6, Auslandsbutter, dänische, in nen Zürich 197,0, Rom 28,75, Amsterdam namentlich bezüglich der e, , m, ,, ,. , r e lf. * 14 rr 11 9 33 Mitteilung von Sterbe telegraphische Auszahlung London Pari, 6 2 5 300,00 bis 304,00 M6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 3 00 918 sl o ö De ing ors 3 ö Prag 16,65, Din nn n 2 sgerichten Hier ist der volks cha stlich Per sone and. R ; w .. ö J , ; S . ika: ; 3140 GSyeck. 15 biz 160 66 gfiazuęer aan 2 1 2 ** W. T. 6. ebung ö rng ge n. at ö. die wirtschaftliche Lage der fallen dänischer, schwedischer u. norwegischer Staatsauge höriger. Südafrikanische Union un 65 hne . Ein ,, K 1 9 Mb, ,, ng, . J m., 23. Sept. (W. T Hesichtspun und die Ruckscht a. 26. 2 , , , , . ä et RdErl. 14. 9. 32, Französische Südafrikanisches Pfund 5 Reichsmart. 9/0 82,0 is 92,0900 MS, Tilsiter Käse, vollse 30, 9 Fart 30, Brusse itze 199,00, k e ; M .

: ; , , e fiskalischen Gedankengängen oft ; Ztaatsangehörigkeit. Rd Il. 2 983 44 5 Südafrikanisches Pfund V., ? 50 60 * 98 Ga Ki 265 . . 957 95 1 1 * 98 * Ref nnn, , ö . 1 ch au swartif 1 Waren märkten. Bevölkerung gegenüber den rein sistalise 1 . zr at? Verkehrswesen. RdErl. 15. 9. 32 ö . . 'ayhische Aus⸗ 150,00 S6, echter Gouda 40 128.00 bis 136,00 (, e am 227,25, Kopenhagen 1091,59. Oslo 28,6, zashington 563,00, z ; zu kurz gekommen. Auch sind bei manchen , , , agatsangehörigteit, 2 2 ö. ; h *. wel ta m tit her Teil Austr alien: Berliner Nittelkurs für tel egra hi che . Edamer 40 ½ 128,00 bis 136,00 MSL, echter Emmenthaler, vollfe Helsingfors 8, 15, Rom 29,50, Pre 25, Wien —. Manchester, 23. September. (W. T. Garne lagen konfessionelle und partetpolitische Cinslüsse i ,, 1 6, . 4 9 er bas Ziel d. preuß. Verwalt. zahlung London abzüglich 20 / vH Disagio (Kurs f 260,90 bis 288,00 S6, Allgäuer Romatour 20 106,00 bis Oslo, 23. September. (W. ) London 19,87, Berlin 137,25 ester, jedoch kommen Abschlü ̃ f U

f unterstützen die, Belt tebungen, . Heu f Rundfunkrede . . Re . s che i nun gen Sichtpapiere), 116,00 M, ungej. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18,069 bis 9,00 ½, Paris 22,50, New York 574,59, Amsterdam 231,25. Züric 2 ätigkeit in G war bei reger Nachfrage ziemlich befriedigend

Deanttenkörper wieder die fachlich ,,, fen lich, . d e n ln g he en scclten Carl Heymanns Verlag, Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ gezuck. Kondensmilch 48 14 per Kiste 28,00 bis 31,00 MS, Speiseöl, Helsingfors 8,9, Antwerpen 80 25, Stockbolm 102,25, Kopenhagen Water Twist Bundles 91 er Ih rinters Cloth 246 8h iche Leistung zur Vorgussetzung sür die Berleidung oslgitlhtn Zu beziehen durch g lie , , iris 665 RM für Aus . K 6 5H Disaai Kurs ausgewogen 68,00 bis g0,00 M. 103,25, Rom 29,65, Prag 17 Bi ; ick ; . 2 , wir hoffen, daß dieser Gesichtspunkt nicht Berlin WS, Mauerstr. 44. Vierte jahr ih ö . zahlung London abzüglich 10 vH Disagio (Kurs für gewoger 0 bi 00 s c 35, Prag nur in der inneren Verwaltung durchgeführt wird, sondern daß gabe A Gweiseitig bedruckt) und 2,5 RM für Ausgabe Bie Sichtyapiere). . . in allen Verwaltungen, besonders aber in dem ge. 5 seitig bedruckt). Lure. für n msätze bis 5000. RM verbind lich. . - 7 Aywoias f ir e Made ) e 8 ministe rium un erte tem 3 ö k Akademien, Schulen) die durch die frühere Regierung herl'tlach a , 8 ö zißstände in der Personalpolitik schleunigst beseitigt werden. 2 . n T RY Moch weis der Bank Augu st Januar bis August k der Regierung, die geeignet sind, Handel und Gewerbe. , 6 praren ;

, je Gebote des Anstandes und der Sitte von England vom 21. Septembe ;. . 6 , , reßkoh reßtohlen aus öffentlichen Leben die Gebote des Anstandes 6. z 2 ; 3 . * , . September) in tausend Pfund ? . ö reßkohlen n im n ,, , zu bringen Wir erwarten, daß in der Berlin, den 214. September 1932. im Vergleich zu dem Stande am 14. Seytemben 79 Abn 66 Erhebungsbezirke Steinkohlen Braunkohlen Kors 9 . Brannkohlen Steinkohlen Braunkoblen Kolt . z , ,, . z die Stelle der uflockernden und verweich- K 8 Briketts i Sterling: Im Umlauf befindliche Noten n n sicherb . 3 j 2 3 Steinkohle (auch Naßpreß · 63 Steinkohlen (auch Naßpreß⸗

J ,, , gen, Wagengestellung für Kohler Keks un? Brie m Finterlente Noten 166 (Jun. 3130), andere Regierungssicherheile . steine) k steine) lichenden Erziehungsauffassungen wiede ein Celeb, ge, treter: Am 23. September 1932: Gestellt 15 816 Wagen. ur g sfinugapte 256 540 (Abn. 30), andere Sicherheiten der ; . uster Arbeit, zu Pflichterfüllung und Ehrfurcht tritt, daß die Ruhrrebier: Am 23. Septen der Emissionsabteilung ? ö G er mn nenesland der . t t t ernster Arbeit, zu lich hrländischen Erziehungsziele mehr als Emissiongabteilung F640, (3un. 40, „Silber münienbestanꝛ christlich religiösen und vaterlandische nd Erlasse der früheren feñ Notier ür telegraphische Emifsionsabtellung 3810 (unverändert), Goldmünzen · und Barren. e,. seither betont und alle ö gi entgegenstehen Eine In Berlin festgestellte Notierungen für . tuo bestand der Emifssionsabteilung 139 420 (Zun. 130), Deo tte, e Breslau, Niederschlesien 332 922 765 061 67315 3 390 . beseiti zerden, die diesem Ziele entgeg , , . z 5 ö 4111 . z . re F siten: 8 en 82 5 , R 275 ö . 7 er e ge ern ihrer sn nm, zwischen Reich und Preußen Auszahlung, ausländische Geldsorten , Regierung 25 zo . (Sun. 0 390) , Breslau, Oberschlesien . ; 1 242 34] ogg a 622 21 953 i „Aufteilung Preußens führen, wenn . Auszahlu (Albn. 7740), Private 32 909 Ahn, 260), Negierung Mar ebf k 2 5 009 5) 4551 052 5116 beseitigen muß, darf nicht , . . . 34 . sollen Bravo Telegraphische Auszahlung. 5 dh) (un 140), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse Flaugthal 4 9 5 3447 61 35 Nzhs 2665 andererseits selbständige Länder bestehen ble . 2 f 23. September 12 010 (Göibn. 40), Wertpapiere 138 ; . 2 Dortmund 1 5 587 768 . 1116346 215 575 rechts.) ö . soꝛialiste 24. September Septem Tiff erberfan? Bankabteilung 950 (Zun. 20). Verhaltnis de Bin ö 1 25 gg3 848 8 333 3593 81 Abg. Nuschke (Staatsp.) wird von den Nationalsozialisten ö Geid Brie Silberbestand den en, ,. 32 z8 Ih vy. Gleatinghouseumat Bonn ohne Saargebiet ; 2293 848 3106333 212523 472619 . Rufen begrüßt. Trotz der Mahnungen des Geld Brie Se B Reseiven zu den Passiven 40,24 gegen 38, 4 vor E, Boriak re g. 2 D* . 2 7 mit Gelächter und Rufen begrüßt. Tr i , 3 n di nfsprechende Woche des Voriahrs Preußen ohne Saargebiet . . 8196761 S h 74 250 1462164 300431 21 ies dauert die große Unruhe auf der rechten R ügengs,Aires 1Pap. Pes o, 906 0,910 O, 906 527 Millionen, gegen . h . ö , . 3. Vizepräsidenten von Kries auent, die 4 . ic nog, als Alg k lires 1 ö. ö . 33656 *g 3776 SJ Můllionen weniger ö,, 9 265 390 9 308 0385 1512575 324 5341 Seite des Hauses an. Der Lärm steiger ch . . 7 anad. (8 . = *. ö . 5 . ge shtöedos le eg haische: Beh blen en ber, ä, tt i Gäd;:: :! KUhbcfun! I d , h. Dar fs. 22. September Cee, g, Mus eisen Rihm! Berg h rt oncbenltk . . gestr ge Rede“ spricht, so daß von den Ausführungen des Zapan ... 19en o, 99 1,001 0999 Frankreich vom 16. September 1932 n, ,, u n München w 2 . * ö ö 8. . ö 5yo js 6 r Väze⸗— X 1 9 R 5 2 j ill Fr . . E be 286. ö

Redner; überhaupt nichts niehr zu, hören ist. Auch der Vize Kairo .... . J ägypt. Pfd. 14,97. 14,99 1495 gegen die Vorwoche) in Millionen Franken 1a Bayreuth... k ö 134 ? . 9 ;

.

* gewesen. Wir

Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat August 1932.

Preßkohlen aus

Vreßkoh Preßkohlen Braunkohlen

518078 31 248 1156 928 506 983 166 616

41 226 8 331 923

833 771 62 851 160 444 9279 960 1713045

1646315 367 962 5 956 411

12145111 2382948 15 605 706

553 894 15 4115589 27077146 I6 999 9990

*

2 2

ö c Ni

—— 388

2 8 =* D O

94076 795 hh2 5148

berät sich 14,57 thaben 2929 (Abn. bl). Devisen Amb 12641 ; . . a. . 3 , nis ehr verständlich machen und berät sich Rz 14,57 14,61 , 32 508 n. 108), Auslandsguthaben 29: Abn. ö e ?. . 114 . gh fahr r ne,, Fraktionsführer dh: 2 4209 4,217 4209 2 1 u. Zun. . Wechsel und , 6 Zweibrücken . 2 Dr,. von Winterfeid begibt sich schließetich zum Vizeßräsidzenten und Rio de Janeirs J Mil'reis äö3o083 6,610 9309 90, [Abn. Sic), davon: diskankierte inl. Handeiswechsel 293 dietentie

—— 1

187

2 ,, bn. 8 J ? ; r55h (Abn. 733), in Bayern ohne Saargebiet K 621 106 717 6471 3 1025474 1 n *. Yun *. Eck ö een, 16 Goldpeso K. ö 1 , ö. ale gekauste Vorlaht⸗⸗ B 541 I131 884 7 456 372 1032789 5

erbricht dadurch die Sitzung. Erst nach einer X erdam⸗ . rankr eke enfs. 4. *. 6. . rene d m Dre don Kröes die Sitz9ng von neuem ler r in 100 Gulden 16923 169,557 lb n gn Wechfel 1836, zusammen 293 (ÄAbn. 8; . Bergamtsbezirk: KJ ; mat der Mitteilung, er habe die Sitzung unterbrechen müssen, weil Athen ..... 100 Drachm. 297 2,603 2 64 darlehen 3797 (übn. s, Bond der Autonomen n , . k 3 . . 125 328 4219 1 152715 32 234 e Ne Hauptstörer nicht habe feststellen können. Brüssel u. Ant⸗ kasse 662 funveränderth.· Pa ira. Notenumlguf 30 (281 (bn. Stollberg i. EC. . .. 54 ö 1403 927374 . 13 391

er die Namen der Hauptf - . 6 zKalich fällige Verbindlichkeiten 26 689 (Abn. 404), davon: Sresde 383 Iz 39 15031 8386 Abg. Nuschke (Staatsp) erhält von neuem das Wort und werpen ... 100 Belga b8,. 34 58,46 o8,? 4506), täglich fällige Verbindlichkeiten . lle, . ö ö 13320 sos 5 . 1 e.

ö. Ich e Sms ) . ; . ; z ' 24 2518 7 haben 799 (Abn. 136), Guthaben der Autonomen Leipzig... ̃ 200 ö 203 937 rte aus: Falsch ist die Behauptung des Herrn Kube, daß der Buearest ... 100 Lei ( 25518 2,62 ! Tresorgut aben . ( 2 2. 22 736 (Abn. z 1 . Dien rich eine mittelstandsfeindliche Budapest ... 100 Peng 1 . z2 Amort jationskasse 2936 (Abn. 103), , 26. *. Sachsen . x S806 563 5622 217257 2039399 6 830 889 152715 45 625 850 925 J Ii his, , , , s d, d, in W dne n n, d ü füt orjabe sis Gh S dil zus zros ) z ig ße, äs sßr, ö dis ö iz, ds al seibende der atzsteuer bis zu einem Umsatz von 5 Helsingfors . Fmk. . 38 . Zun. ). Deckur 8 B num . 9 e mn mr, m , gie allerdings er. ,. . 4 * 56 ö 66 r. Verbindlichfeiten durch Gold 77, lz vo (6,16 vꝰ). e gen x 377 930 . vi 7⁊i3 2723 363 . . . fgehoben hat. Dietrich war es auch, der die Jugoslawien. . 100 dinar ö ; ; ; . ** 8 . 1, e, 20 000 M heraufsetzte. Die Tat⸗ Kaunas, Kowno 10 Litas 41,96 4204 1.96 . t ot ie rung der Vereinigung für essen.. S0 80ol h 646 . 615 277 417 256 ache stehe aher Cen 1 ,, ,, . 2 66 . neu e e r rm nnn ken sich laut Berliner Meldung des n wein 14 3 . 4 8 11 w 6 ö , Minister unter dem Dru Uiff⸗ 1 2 2 K 4 2 . , . , . lie rr ges Deitihiam . 2 nn = des 2266166 g der , , m, . cspart wie die Beispiele von Mecklenburg Osfo .... 100 Kr. . 1. 5,53. I, 75 (ιο) für 8. ĩ 3 . ö . ; z ö rr 5 . nder een, k 43 , national⸗ 6. . 100 Frs. 16,49 16,63 16,495 (Fortsetzung in der Ersten Beilage) Deutsches Reich ohne Saargebiet. ... . S 463 399 10130798 1512736 341 328 2 464 237 * 67041228 I8 219 672 12557282 27358482 19175 556

sozialiftischer Agitatoren, daß sich Dietrich selbst Steuerstundungen Prag.... loo 12, 465 12,488 2, 466 Deutsches Reich (ohne Saargebiet)h: 193... .... 9517761 11020761 1861 1765 369 629 2565 237 5) 79 835 753 Ss 626 394 1567587318 3 086 450 20 S0? 995 zeiwährt habe, ist falsch. Alleidings hat Ministers Zietrich in Rerhiagvik . 5 88 6580 oh 6s Deutsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne Saargebieth: 1913 12127 6869 7250 269 2506 566 12767285 18748390 945690 648 56 666 9589 19 629 2863 3 20 157 14 0894 366 seiner Heimat, im badischen Schwarzwald, aus persönlicher Ge⸗ Island) 100 isl. Kr. * . . ö J Berlin. Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 1513 ...... . 16 342 6265 7 250 280 2747 680 507 695 187418530 127518665 56 658 98990 21 418 997 3 910 817 141081566 älligkeit Bürgschaften für kleine Sägewerksbesitzer übernommen. Riga ..... . 102 Latts 92 3. . . Verantwortlich für Schriftleitung i V: Weber in R. in diese Bürgschaften infolge des Zusammenbruchs einer großen Schweiz ··· 199 i ., gn, z. b ; Verantwortlich für den Verlag und . 266 Einschließlich 3 der Gesamtproduktion des Qbernkirchener Werkes. Das restliche Drittel ist unter ‚Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. Holzhandlung fällig wurden, konnte er sie natürlich nicht ph ic Sofia.... .. . 6 32 33836 32 47 Geschäftsleitender Obersekretär ZSahmel, Berlin. . r i Davon Ruhrgebiet rrechtsrheinisch): 5 526 812 t 6 Davon aus Gruben links der Elbe: 2251 844 t. 9 5 a , ,n, . ö. 6. loo Peseten . = Druck der ar nn,. , ; 2 3 9g Atuengejellschaft. ö ö (linksrheinichs ; 333 56433 t 3 ,

Steuerstun 6 * ö . * ; 5 AI mite . 5 Cern gr n 65 s loyal sein wird, seine unwahren Behaup— Gothenburg. 100 Kr. 74,73 7487 74,13 e. enn. zusammen: d 80 dbb t 9 ö der Berichtigungen aus dem Vormonat

K . = z Be en z

tungen zurückzunehmen. Tallinn (Reval, Fünf Beilagen

ali fegt. ̃ 1051 110,59 h ; ; n n Berlin, den 22. September 1932. . K . ; den 33 6 K . 3 x( Ci n i; 16 ol. gh leinschließzl Börsenbeilage und wei Zentralhandelsregisterbeilagen). p Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer gestellt, da r Abg. ö: at. . .

. 39 291 . 51 616