1932 / 225 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 24. September 1932. . 3

Sffentlicher Anzeiger.

52 e9] Bekanntmachung. den

Die am 1. 10 1932 fälligen Zins scheine der 8 3 Schatzanweisungen von 1929 und 1930 der Stadt Berlin, deren Zinsfuß laut Notverordnung vom 8. 12. 1931 auf 6 3 herabgesetzt ist, werden zu

sich hieraus ergebenden Beträgen, die der 5 *. Schatzanweisung von 1928 zu dem auf den Zinsscheinen stehenden Reichs markbetrag eingelöst. Berlin, den 22. September 1932.

Der Oberbürgermeister.

52330]. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Tres den Losungsliste Nr. 16. Bei der am 20. September ih32 vorgenommenen Aufwertung sschuldverschreibungen unserer Anstalt gezogen worden:

2213. Bilanz ver 31. Dezember 1936.

T

RM

; Aktiva. Hausgrundstück 512 790,

Abschreibung 1 140, Debitoren

8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. O., ; Genossenschaften Oeffentliche Zustellungen, 11. ensch .. De 2 1 9 nfall⸗ ai ersicherune Verlust⸗ und Zund lachen, J * 1 m, . sw. v apier Bankausmeise, ( 1 = 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Attiengesellschaften, Verf am lau.

Aufgehot Preußische Candesrentenbant. 3. Aufgehote.

; . BVetanntmachung. ; Bei der am 20. September 1932 stattgehabten Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden: . n ee. . 1. Achte Auslofung der 8o5 (ab 1. 1. 1832 68 ) Goldlaudes⸗ K . ä m d n renten briefe der ren chen Tandee enn, - ene, -- verlorengegangenen, am 17. 5. 1936 Sg Such l. R. jn Fin Ge imat TR. NN d i s 367. ausgestellten und am 17. 6. 1930 fällig 46 Stüc Buch st. E zu 1009 Goldmark Nr. 107 250 252 344 397 433 gewesenen Wechsels über 200 RM, der 1609 811 Sa9 963 84 1954 1137 1192 1217 1251 1362 1418 1523 1582 1937 von ihm auf den Mühlenpächter Hel⸗ 2. * . 2327 2368 2562 2663 2664 2842 2899 2948 2982 3057 3254 muth Gatzke, Dürrenseldermühle bei zess 3319 340 2507 3635. . Bunssow. Neum., Kreis Friedeberg, Nm., ; 43 Stüc Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 36

zogen und von diesem angenommen 7100 811 815 824 8i6 s842 928 1033 1072 1132 gez ; ; ; worden ist, beantragt. Der Inhaber der 2 23 ü. 2150 2165 2173 2398 2512 2624 Urkunde wird aufgesordert, spätestens 52 66 3278 2320 3388 35568 3574. in dem auf den 17. April 1933, mit⸗ * Stück Suchst. D zu 2099 Goldmart Nr. 23 180 5681 662 680 697 80 tags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten S8 16963 113 1174 1334 1667 1718 1751 1770 1939 i968 1999 2023 203 Gericht anberaumten Aufgebotstermin 2293 2321 2329 2413 2460 2475 2536 28305 2815 2965 2968 2972. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ ootletül Suchst. I. zu 190 Coldmart ü. 35 6s 26h 279 dz ojs S3 kunde vorzulegen, widrigenfalls die 300 926 927 936 10630 1075 1128 1333 1402 1451 1700 1717 1773 isz3 1979 Kraftloserllärung der Urkunde erfol * 3 s. 2545 2546 2702 2715 2725 2789 2792 3163 3324 3415 3447 gen wird. 516 4 3912 3918 3935.

Friedeberg, Nm., den 16.9. II. Zünfte Luslosung der 82 (ab 1. 1. 1932 60) Goldlandes=

Amtsgericht. rentenbriefe der Kren sischen Tandezrentknñönn? Reihe III

52307 Aufgebot. Der Landwirt Erich Lehmann in

5 Stug achse Ji Fodd doit nnr . i , s Ig. Jeßnigk hat das Aufgebot zur Aus

eine 14 Stüd GSuchst. B zu 1000 Goldmart Nr. 30 125 271 358 382 727 1185 ; n Erlenbr Vr j Seinr! ausgerertigt 2001 2097 2560 2867 3157 712 3851 ; ö erung, sich Erlenbrunn, Pf., 10. Heinrich Sommer, ; 22. September 1932. —̃ 7 851. chließung des Eigentümers des. Grund- 1 Fabrikarbeiter, Lemberg, 11. Otto . 6. 1 z 6 . Cin ö Goldmart Rr. 45 25, so 1333 1441 1714. tücks Parzelle 184, Kartenblatt 1 vom lasse nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Moosmann, Fabrikarbeiter, Pirma⸗ ) üd Buchst. D zu 299 Goldmark Nr. 215 442 936 1098 1147. . mächtigten vertreten zu laffen. sens, Rheinberger Straße, 12. Arnold, 33 . F. , 1äl30 ha gemäß 8s 7 B. G- B. be- Trier, den 20. September 1932. Fabrikarbeiter, Ludwigshafen, Rh., Tritte Auslofung der 77 (ab 1. 1. 1932 6 Goidlandes⸗ antragt. Die Chefrau 6 4 Tie Geschästsstelle des Landgerichts. Schulstraße ö, wegen Forderung mit renten briese der Tren ichen Tandesrenickdant - Mee, T -=- 6 w * 2 dem nt rage, n. als Ge Sri d duda. Tn F deinßn nt . d r , , iss. 1 DWdüh Eislühelgoffüfann in Wgowen, ürteilen, an, die Klägerin 69.33 R 1467 lö60 2174 2546 zäs!' 356d zs, zig dia is, äs i 6sI7 72, mender wird aufgefcrdert, spätest ne in ; d , , uebst Rr ''ginsen hreraug vonn 1. Ja⸗ . 1 * ben fing. * Schmöedegesellen Ernst nugr 1835 bis 31. Dei mber 1821, 33. 16 Stüd Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten ve . er nner, r Zinsen hieraus vom 1. Janugr 1926 2416 2925 3102 385, e BVerlin unter der Behanptung, daß er bis 31. Dezember 1331, 8 3 Zinsen hier—= 4 Stüc Buchst. N zu 299 Goldmart Nr. 2313 1115 1280 1406. Aufgebotsterm ihre Rechte anzu⸗ Berlin, unter uptung, . unr 189 bezahlen i ) . , der Häusangestellten Frieda Hoffmann, aus seit 1. Januar 1dr zu bei 2 Stüc Huchst. E zu 109 Goidmart Rr. 1418 1620) . , ,, ihrer Mutter, in der gesetzlichen Emp. Ind wegen eines Feil betrages, von 1X. Zweite Auglg fung der T (ab 1. 1. 1832 86. Goldlaundes- ich e e rn , 17 Sept fängniszeit (28. November 1930 bis . Ee , , ,. renten briefe der Tren nchen Tandesrentcnböantkl - Nene Tir. ö ' 1 e 6 9* 20 s. j 3g Var 192 S 91. TVeSenlbD- ——— Dae limtsge rich. . e . d . , . fs sn me ,. fannt. Trier wen, nr isn dis zl. Peäender 1631 83 Sinn Tuch e fog Cosdmari 3m. 33 ii 1. nehme, mit dem Antrag auf kosten⸗ Zinsen hieraus seit 1. Januar 19 die 22 12 E zu 190 Goldmark Nr. 41 1 . pflichtige, vorläufig vorftreckbare Ver⸗ Zwangsvollstreckung aus der im Grund⸗ Vie Re = ge often Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1933 gekündigt. urteilung, an fie zu Händen des je⸗ buch von Erlenbrunn Band 4 Blatt 0 2 üiczza lung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriese erfolgt vom r en Vormundes vom 26. Septem⸗ auf Plan Nr. 126a und 1268 ein⸗ „Januar i933 ab durch die Preußische Staatsbank (Sechandlung), Berlin wa s, ber aj vis zur Vollendung des getragenen Sicherungshypothek zl , n. gegen Rücgabe der Landesrentenbriese mit den Zinsscheinen 16 Lebensjahres deine laufende Unter- dulden. Verhandlungstermin ist be⸗ 2 e, . bei Reihe Il; Nr. 1 20 bei Reihe MI, Nr. 5 20 bei Reihe Vi und haltsrente von Si RM vierteljährlich im stimmt uf, Montag, den 7. No⸗ r. ö bei Reihe VI! nebst Erneuernngeschein. .. i voraus, und zwar die rückständigen Be⸗ vember 1932, nachm. 3 Uhr, vor biiefe om 1. Januar 1933 ab hört die Verzinsung vorstehend aufgeführter Renten— träge sosort, die künftig fällig werden⸗ dem Amtsgericht Pirmasens, Bahnhof⸗ riefe 2 ,, den an jedem Vierteljahrsersten, zu straße 25, Sitzungssaal 4, wozu die den 20. September 1932. zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Beklagte, Katharina Steigner, hiermit Preußische Landesrentenbank. des Rechtsstreits wird Beklagter vor das geladen wird. . am r / /// Amtsgericht Berlin⸗Spandau, Moritz⸗ n . 20. ber,, esam]. . t e o, n, , n Geschãftsstelle ia mtsgerichts. Zinssentung für die 85 ,, der Stadt Dresden ö ; 12 1 41 1 t. om Ja re . laden. Der , 6 . Nach der Bekanntmachung des Rates zu Dresden, Finanzamt, vom 14. März Instanz ein hc . r bewilligt. 1032 beträgt der Hinssatz für die e., Schaßanweisungen der Stadt Dresden von? . J . 6 . . . Vierten Verordnung des Reichspräsidenten 1 Sentbr 1932 zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens k , vom 8. Dezember 1931 mit Wirkung vom 1. Januar 1932 ö ? Geschäftsstelle des 359 . zar n a . . undert jährlich. . ͤ Für die am 1. ober 11 und später fällig werdenden Zinsscheine 23 2l] Derfel e, mng, tthilf gelten deshalb die nachstehenden Een n m. rn Zins schei e. . . 6 ö. . . *. h . Buchstabe , ng 1 144. 35 * ermin letzt in Raidwangen, 84 Nürtingen, 1a ert me wohnhaften Taglöhner Gotthilf Ebner auf Unterhalt aus Vaterschaft und be⸗ antragt vorläufig volistreckbares Urteil zur Zahlung von vierteljährlich 60 RM, vierteljährlich vorauszahlbar, vom 14. Sept. 1932 bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündl. Verhandlung wird. Be⸗ klagter vor das Amtsgericht Nürtingen

Ziehung der 59 igen sind folgende Nummern

AUntersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangeversteigerungen. Aufgebote, Gruppe 1-110, Nr. 10 86 93 112 126 1862 159 231 283 284. Die vorbezeichneten Nummern gelten in den Gruppen 1-110 und für jeden ** 3j gas 7d Wertabschnitt dieser Gruppen als 4 ö . 26 ö 3 —— Ferner find ausgelost worden von Dugang · m,. Gruppe 111. J, 6 Buchstabe zum Nennbetrage von 1990 RM. Nr. 13 322 371. Abschreibung C Cilges M e, , . zum Nennbetrage von 500 RM Nr. 311 325 344 393 411 Verlustvortrag enn, ö v 2. 7121,96 Buchstabe D zum Nennbetrage von 109 RM. Nr. 317 240 245 371 403 Gewinn in 1930 3 692, 13 432 461 477 498 515 521 585 602 607 sI 637 667 681 686 735 807 S35 Avale 664 324. 840 954 974 999 10090 1021 1034 10665 1126 1157 1161 1II96 1200 1205 1208 1299 1213 1216 1219 1221 1233 1242 1244 1245 1246 1248 1254 1262 1265 1277 1279 1281 1288 1291 1293 1299 1312 1323 1328 1330 1333 1334 1335 1346 1348 1356 1357 1364 1365 1372 1380. Buchstabe E zum Nennbetrage von 50 RM Nr. 399 411 413 415 449 458 514 527 529 561 631 646 676 677 682 700 705 705 732 821 902 913 923 939 969 970 g73 979 985 g86 988 1005 1007 1009 1011 10153 1018 10290 10927 1928 106360 10632 10946 10652 1060 1051 1064 1086 1090 1093 1085 19098 1099 1100. Buchstabe F zum Nennbetrage von 10 RM Nr. 629 667 681 731 814 843 896 926 951 957 964 1076 1266 13190 1318 1350 1368 1394 1411 1464 1465 1499 1594 1749 1776 1783 1794 1844 1851 1854 1865 1871 1990 2014 2069 2082 2089 2143 2164 2165 2168 2206 2425 2466 2473 2535 25652 2584 2598 2675 2682 2715 2830 2864 2866 2915 2958 2982 3012 3097 3237 3241 3254 3255 3263 3265 3268 3270 3271 3272 3276 3288 3300 3301 3304 3305 3310 3311 3316 3320 3323 3341 3358 3359 3365 3366 3367 3370 3375 33765 3377 3379 3101 3403 3410 3411 3413 3415 3417 3418 3424 3428 3442 3444 3449 3454 3456 3461 3464 3473 3482 3183 3502 35608 3510 3515 3524 3525 3526 3530 3531 3537 356558 3559 3571 3574 3590 3591 3593 3596 3599 3603 3632 3642 3645 3648 3651 3658 3661 3662 3667 3668 3684 3686 3688 3695 3699 3700 3701 3703 3713 3714 3739 3743 3753 3762 3767 3779 3784 3785 3791 3792 3811 3818 3820 3822 3825 3826 3829 3831 3853 385866 3890 3893 3898 3901 3908 3915 3917 3918 3924 3925 3941 3942 3944 3945 3946 3949 3950. Die Einlöfung der gezogenen Aufwertungsschuldverschreibungen (ohne Gutscheine) erfolgt ab 1. Januar 1933 bei der Krebitanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresben⸗A., Ringstraße 275, gegen Rückgabe der Aufwertungsschuldverschreibung zum Nennwert zuzüglich 52 Zinsen ab 1. Januar 1926. Mit Ablauf des 31. Dezember 1932 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Die Einlösung vermitteln sämtliche deutsche öffentliche Spar⸗ und Girokassen und Girozentralen sowie alle im Freistaat Sachsen ansässigen Banken und Bank⸗ geschäfte, bei denen auch die Losungelisten eingesehen oder kostenlos entnommen werden können. Der Einlösungsbetrag für die gezogenen Aufwertung s⸗ schuldverschreibungen berechnet sich wie folgt:

511 9 300

66 869 19

52328 . zu Berlin Allgemeine Ver sicherunge⸗Actien⸗Gesellschaft. Police nanfgebot. Die Unfallversicherungsscheine Nr. 290 M9 Oberkellner Franz Schmülling, Dresden, Nr. 314336 Geschäftsführer Panl Baschin, Hamburg, und Nr. 379 026 Kaufmann Dr. Armin Holzer, München, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Ein⸗ spruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 22. September 1932. Der Vorstand.

Zweck der öffentlichen Zustellung be⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits kanntgemacht.

vor die 11. Zivilkammer des Land⸗ macht. 2 . gerichts München 1᷑ auf Donnerstag, Geschäftsstelle des Amtsgerichts den 17. November 1932, vorm. Darmstadt.

9 Uhr, Sitzungssaal l/, mit der Auf⸗ ; ————

forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ 52322] Oeffentliche Zustellung. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Die Rirmasens e. G. bevollmächtigten zu bestellen. Zum m. b. H. Sitz Pirmasens durch Rechts⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Pirmasens als

anwalt Brunner in dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten, klagt gemacht.

„gegen: 1. Katharina Steigner, genannt München, den 21. September 1932. Frau Lirnold, Febritarbeiterin aus Geschaftsstelle des Landgerichts J. Erlenbrunn, Pf., zuletzt in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 2. Johann Steigner, Fabrikarbeiter, Nieder⸗ 5

. * R simten, 3. Anna Wendel, geb. Steigner, den.. ĩ ö 6 Firmasens Enfer ee, 1 Rag? Bictorig zu Berlin Allgemeine

dalena Sommer, geb. Steigner, Lem⸗ e / berg, 5. Friedrich Steigner, Zwicker, ö gung . h

6 8*5* e, is ff, S,. . Die Hinterlegungsscheine vom 3. No⸗ Ehemann Franz Mertes, früher in Offenbach, Guta Abo]. Straße 6 ö ren Cebengpolicen Nr. Wittlich, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ 6. Karl Eteiß ner; elta e ter, zin ö wund Wb ö Kaufmann Roe und Aufenthaltsort, zur mündlichen Niedersimten, , Elisabeth, Moos Warschawski, Charlottenburg, sind ab⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die mann, geb. Steigner Firmasens, handen geibmméen. Falls binnen zwei 1. Zivilkammer des Landgerichts in Rheinberger Straße, 8. Senrrig 4 k Einspruch, * Trier, Justizplatz, 1. Stockwerk. Zim- ner, Tagner, Frankfurt a. We, Karl⸗ Scheine für kraftlos erklärt und neue mer 65, auf den 25. November 18932, Max-Straße 43, 9, Ludwig Steigner,

523111 Bekanntmachung. w Ungültiger Führerschein für einen Kraftfahrzeugführer. Der dem Dr. med. Heinz Bira, geb. 29. 2 1895 in New York, wohnhaft in Gr Rhüden, am 27. 8. 1929 hier unter Listennummer 1058 ausgestellte Führer⸗ schein wird hiermit ür kraftlos erklart. Gandersheim, 19. September 1932.

12 D 1I2nY TF Die Kreisdirektion.

225 029 83

S03 849 02

Passiva.

Aktienkapital ... Kreditoren K Uebergangsposten. .. Grunderwerbsteuerrück⸗ dd Avale 664 324,

Vereinsbank 500 000 242 291 02

59 725

——

52317 Bekanntmachung. w. Ungültiger Führerschein für einen Kraftfahrzeugführer. Der der Ehefrau Brunhilde Bira, geb. Dietrich, geb am 11. 10. 1895 in Stendal, wohn haft in Gr. Rhüden, am 29. 6. 1929 hier unter Listennummer 1024 ausge⸗ stellte Führerschein wird hiermit für kraftlos erklärt.

Gander aheim, 19. September 1932.

Die Kreisdirektion.

833 279 319 .

1214 1484 2812 2579

1403 472 532 694 1681 1670 1774 2884 2984 3096

344 1101 1534 1873 2241 2723 3243 3294 3348 3382 3429 3489 3538 3608 3672 3716 3795 3867 3928

417 588 1223 1546 1899 2252 2768 3244 3295 3352 3387 3431 3496 3544 3610 3675

29 1

3796 3876 3931

597 622 1225 1247 1568 1590 945 1950 2288 2397 2793 2822 3246 3250 3297 3299 3354 3355 3391 3392 3435 3439 3497 3501 3546 3551 3612 3617 3681 3682 3727 3731 3797 3804 3884 3886 3936 3939

52319 Oeffentliche Zustellung.

In der Ehescheidungssache der Ehe⸗ frau des Mechanikers Franz Mertes, Else geb. Herzberg, in St. Goar, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rie⸗ ser in Trier, ladet die Beklagte ihren

. Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll.

Verlustvortrag 1. 1. 1930. Handlungsunkosten Zinsen w Abschreibung 2

RM 9 228 72196 8 990 04 24 4094 08 67 081 85 329 197 93

1932.

52314

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 19. September 1932 ist der verschollene Arbeiter Hinrich Diedrich Kröncke, geboren am 9g. Ja⸗ nuar 1870 in Bülkan, zuletzt in Wester⸗ sode wohnhaft, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ mber 1922 festgestellt. Amtsgericht Osten, 19. September 1932.

. Haben. Hausertrag... Verlust

104 168 10 225 029 83

329 197 93 belmeßhaus Attiengesellschaft,

Leipzig. Abosch. Saffra. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 26. Juni 1931. Union Treuhand⸗Attiengesellschaft. Schimann. Lampe.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Paul Koratkowski, Erich Eckert, Willy Marx, sämtlich zu Berlin. Berlin, im September 1932. helmeß haus Attiengeselischaft. Der Vorstand. r 511351. Attien⸗Gesellschaft für Korbwaren & Kinderwagen⸗Industrie . Hourdeaur⸗Bergmann. Bilanz auf den 31. Dezember 19831.

An Attiva. RM 96 Immobilien . 441 271,75 Abschreibung 16 646,76 124 62499 Maschinen einschl. Desench⸗ tungs und Veheizungs⸗ anlage... is 443, 72 Zugang.. 2640,59 NR övs r 57 Abschreibung 5 379,95 Werkzeuge und ssiemnssse n

.

52326 Aufruf.

Die Police Nr. Um G 580 749 lautend auf Herrn Rudolf Johann Wilhelm Furthmann, Kaufmann in Ohligs, wird uns als abhanden gekommen ge— meldet. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgesordert, sich binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wind. 1 München, Leopoldstraße 8, 24. Sep⸗ tember 1932. ; Schweizerische Lebens versicherungs⸗ und Rentenaustalt in Zürich. Der Haupibevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. Ruf.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ . ) Komman ditge ell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschasten bestimmten jlnterabteilnugen 7 - 11 verffeꝛrt⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

4. Deffentliche Zustellungen.

ö2*l5] Oeffentliche Zustellung. Bender, Margareta geb. Post, in Bamberg, Zinkenwörth 19, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Oskar Heintz in Frankenthal, klagt gegen ihrem Ehemann Bender, Otto, Ma⸗ schinenschlosser in Lanibsheim Pfalz, z. Zt. ohne bekannten Aufenthalt, Be⸗ klagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: Tie Ehe der Parteien wird geschieden. Der Beklagte wird für den schuldigen Teil erklärt. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der III. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal / Bfalz vom Dienstag, den 22. November 1932, vormittags S Uhr, im kleinen Sitzungssaal, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu be⸗ stellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt.

Frankenthal, 20. September 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts.

52316 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau. Marie Schulze, geb. Flohr, in Weißenfels a. S., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Patzschke in Naumburg (Saale), klagt gegen den Kürschner (dmund Schulze aus Weißenfels a. S. auf Grund des 5 1567 B. G⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung

256 501 667 1761 1873 2356

Aufwertungsschu ldverschreibungen im Nennwert von 500090. - 1000, 500, 100, 60, 10 RM RM RM RM RM RM Buchst. A Buchst. B Buchst. C Buchst. D Buchst. E Buchst. E RM RM RM RM RM RM

Sooo,. 1000, S0, 100, 80, 10,

6523068 Sammelaufgebot.

Es haben beantragt: 1. Der Fach⸗ arzt Dr. med. Paul Swars in Inster— burg: das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über die auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ tücks Kaulehmen Blatt 187 in Abt. III er. 9 für ihn eingetragene Aufwer⸗ mngsforderung von 960 RM; 2. der Seckenburger Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. ü. H. in Seckenburg, vertreten durch seinen Vorstand: das Aufgebot des verlorengegangenen Hypotheken briefes über die auf dem Grundbuch⸗ blati des Grundstücks Kastaunen Blatt Nr. 107 in Abt. III Nr. 3 für ihn ein⸗ getragene Darlehnsforderung von 2000 Goldmark; 3. die Creditgesellschaft zu Kaukehmen e. G m. u. Kau⸗

Nennwert. 5 99 Zinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dez. 1932. 1180 350 170, 36— 17,50 3 560 Einlösungsbetrag. 6750, 1350, 675, 135, 67,50 13,50 Aus früherer Ziehung find uns verschiedene Aufwertungsschuldverschreibungen zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden:

Gruppe 1 - 116. 31 42 43 51 52 55 66 72 s2 87 110 111 114 118 119 124 128 129 137 142 178 180 1995 206 211 214 218 221 222 226 266 274 285 290 292.

Gruppe 111.

Bunch stabe D zum Nennbetrag von 190 RM Nr. 559 588 1074 1076 1128 1166 1179 1201 1202. Buch stabe E zum Nennbetrag von 50 RM Nr. 610 629 870 871 gi0o g25. Buchstabe F zum Nennbetrag von 10 RM Nr. 316 318 400 414 425 426 487 438 447 451 455 470 796 818 839 129 1302 1303 1307 1324 1382 1592 1696 1606 185690 1991 2033 2071 2075 2147 2150 2239 2402 2411 2424 2828 2829 2835 2839 2849 2853 2859 2870 2878 2883 2887 2889 2894 2903 2906 2911 2926 2931 2933 2937 2941 2949 2953 2997 3010 3027 3033 3072 3106 3149 3233. Dres den, den 20. September 1932.

Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

Nr. 8 9 11 108 109 170 174 2650 264

89 90 g1 95 143 148 153 232 246 252

103 157 253

107 166 257

523323] Oeffentliche Zustellung.

Frau Rosa Glaser in München, Fürstenstraße S /IIl, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Alwin Römer in München, Kaufingerstraße 2 III, klagt egen Dr. Oskar Koch, Irene Koch, Oskar Koch und Helmuth Koch, Buch⸗ händler, letzterer unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, zu erkennen: Die Beklagten sind samtverbindlich schuldig, an die Klägerin den Betrag von 558,60 RM nebst 2 3 Zinsen über Reichsbankdiskont, mindestens aber 6 760 Zinsen hieraus seit 1. 2. 1930 zu be⸗ zahlen. II. Die Beklagten sind samt⸗ verbindlich schuldig, an die Klägerin einen Turniertennisschläger herauszu⸗ geben. III. Die Beklagten sind samt⸗ verbindlich schuldig, im Falle der Un⸗

1, Zugang... 4737,18 T s, is Abschreibung 4737, 18 1— Inventar. . d T T Zugang.. . 1946, 40 Ti; pd ) Abschreibung . 4261,86 Kassabestand Wechselbestand ... Debitoren einschl. Bank⸗ und Postscheckguthaben Warenbestand ... Effekten und Beteiligungen Berlust in 1931 97 181,18 Vortrag vom

H. in kehmen, vertreten durch den Vorstand: das Aufgebot des verlorengegangenen Grundschuldbriefes über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Mostei⸗ ten Blatt 40 in Abt. 111 Nr. 26 für sie eingetragenen Grundschuld von 13 900 Goldmark. Die Inhaber der Urkunden werden aufgeferdert, spätestens in dem auf den 15. Januar 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 7. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ solgen wird. . . Kaukehmen, den 20. September 1932.

523355 Bekanntmachung.

Der Geldbetrag der am 1. Oktober er. fälligen Zinsrate für die 6 ige Roggenwerlanleihe der Stadt Inster⸗ burg ist unter Beachtung der Bestim⸗ mungen der Schuldverschreibung auf 6,235 RM pro Zentner festgesetzt.

Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt ab 1. Oktober er. kostenfrei durch die iesige Stadtbank. . e, , . den 21. September 1932.

. Der Magistrat.

. Einlösungsbetrag 3 881 74

16 784 47

1. 10. 1932 24 8094 15

1. 4. 1933

1. 19. 1933 435 089 74

412 974 02 1

Bekanntmachung. 1. Die Auslosung der Auslosungs rechte zur Ablösungsanleihe des

52333) 4. 1934

24837. 1. 10. 1934

. t löes 31 Betanntmachung Gardinenwerte loch,

5 dige Holzwertanleihe der

Amtsgericht.

52309 Aufgebor. . Johannes Wanner in Bargau hat be⸗ antragt, den verschollenen Johannes Wie dinann, geb. 20. Sept. 1877 in Bargau und dort letz e, em. für tot zu erklären. Der bezei hnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich pa⸗ lestens in dem auf den 7. April 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ botstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufferderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gerickt Anzeige zu machen. Gmünd, den 16. September 1932. Württ. Amtsgericht Gmünd.

2313 *

Durch Ausschlußurteil vom 20. Sep⸗ tember 19323 ist der Grundschuldbrief ilber die im Grundbuch von Köln Blatt 778 in Abteilung III unter Nr.? für den Kaufmann Albert Mosbach in Köln, Rheinaustraße 1B, einge⸗ tragene Grundschuld von 10 0090 Gold⸗ mark für kraftlos erklärt.

Köln, den 20. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

52310 . , ; .

Die Schneiderswitwe Marie Fuchs in Eichstäti, Haus Nr. D 389 hat die ihrem Sohn Leonhard Fuchs, Schneider in Eichstätt, im Juni 1932 erteilte all⸗ gemeine Vollmacht zu ihrer Vertretung in allen . für kraftlos erklärt. Dies wird gem. S 176 B. G.-B. öffentlich bekanntgemacht.

des Rechisstreits vor den Einzelrichter der III. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 22. No⸗ vember 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sit durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. .

Naumburg a. S., 20. Septbr. 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

52317] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Elisabeth Tischler geb. Gebhardt in Weißenfels a. S', Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Richard Burkhard in Naumburg a. Saale, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Johann Tischler, früher in Weißen⸗ fels a. Saale, auf Grund der S 1565 und 1568 B. G⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beilagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1II. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg, Saale, auf den 2Z2. November 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Naumburg, den 2W. September 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

52318) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Landau, Ilka. Kauf⸗ mannsfrau in München, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Winter in München, gegen Landau, Arthur, Kaufmann, zuletzt in München, Müllerstr. 31, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, ladet die

auf Donnerstag, 27. Okt. 1932, 9 Uhr, geladen, ö Amtsgericht Nürtingen.

52320] Oeffentliche Zustellung. l Der Kaufmann Oswald Heuer in Berlin G0 34, Maternstraße Nr. 8, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. PM. Riegelhaupt in Berlin N2c, Fried⸗ 2 136. klagt gegen den Herrn Ernst Franzke, früher in Berlin, Friedrich⸗Karl-Straße Nr. 31, wegen 200 RM mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbarne Verurteilung zur Zahlung von 200 RM nebst 2 3 gane über den jeweiligen Reichsbankdiskont von 1069 RM ab 15. März 1932 sowie von 100 RM seit dem 15. April 1932 und 1380 RM Wechselspesen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin- Mitte, Abteilung 246. 11. Stockwerk, Zimnier 24 —216ß, auf den 15. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, geladen. Berlin, den 21. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

52011 .

Der Rechtsanwalt Carnier in Tarm— stadt klagt gegen die Frieda Schaaf in Darmstadt, Hinkelsgasse 14 zuletzt wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf kosten⸗ fällige und vollstreckbare Berurteilung zur Zahlung von 113,88 M nebst 8 Zinsen ab 1. 1. 1932, entstanden durch anwaltliche Bertretung im Jahre 1931. Die Beklagte wird zu der am 2. No vember 1932, 9 Uhr, auf Zimmer Nr. 219 des Amtsgerichts Darmstadt stattfindenden Güteverhandlungstermin

möglichkeit oder des Unvermögens der Herausgabe des Turniertennisschlägers . Kiagsantrag Ziffer Il) 306, RM bzw. einen in das Ermessen des Gerichts gestellten Betrag nebst 3 * Zinsen hier⸗ aus über Reichsbankdiskont, mindestens aber 6 33 hieraus seit 1. Februar 1930 an die Klägerin zu bezahlen. IV. Die Be⸗ klagten sind samtverbindlich schuldig, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu erstatten. L. Das Urteil ist ohne evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der mitbeklagte Buchhändler Helmuth Koch vor das Amtsgericht Regensburg, Zim⸗ mer Nr. 6711. Stock, guf Montag, den 31. Oktober 1932, vormittags Sn Uhr, geladen. Regensburg, 20. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.

. Verlust⸗ und Jundsachen.

52325 Aufgebot. ö . k Nr. 2585 (la) des Bezirksverbandes der Eisenbahn⸗ vereine Mainz zur Sterbegeldversiche⸗ rung der verstorbenen Frau Wwe. Ehrisstine Förster ist angeblich abhan⸗ den gekommen. Er wird für kraftlos erklärt, falls ein Berechtigter sich inner⸗ halb zweier Monate nicht meldet. Idung-Germania Lebens⸗ Verficherungs Akttiengesellschaft.

Srovinzialverbandes von Sannover . kan gr. 1932 findet am 5. Ok⸗ ĩ 1932 statt. ö k 21. September 1932. Die Direktion der Landesbank der , Hannover. r. Brandes.

52332 . . lde gughosung von Aus losungs rech ten der Ablösungsanleihe der Stadt Freiburg im Breisgau für dez 33 1932 findet * Montag, den 24. Ok⸗ tober i832, statt. .

Freiburg im Breisgau, 20. Sep⸗ tember 1932. ö ;

Der Oberbürgermeister.

51750 3 9 Kohlenwertauleihe der Stadt Breslan,.

J. Otltober 1932 jälligen werden vom 1. Okzober 53? ab in der Städtischen Bank zu Breslau und bei folgenden . äusern eingelöst: Deutsche Bank . e n, , aft Commer. un Privat⸗-Bank, Dresdner Bank. Für den auf 15 g lautenden Zingschein werde, 31 RM gezahlt, für die höheren Wern ein entsprechendes Vielfaches. 64

Die zur Rückzahlung am 1. Oktobe 1932 gekündigten Ich ilbve schreibungz werden ebenfalls vom 1. Oltober 193. ab bei den obengenannten Stellen * gelöst. Ter Einlöfungswert für Schul derschreibungen über den Geldwert bon 500 kg (= 1 9) beträgt ngch de Durchschnittskohlenpreis 1637 Rm, i die höheren Werte ein entsprechende⸗

Die am Zins scheine

Klägerin den Beklagten unter Wieder—

Amtsgericht Eichstätt.

holung des Klageantrags zur münd⸗

geladen. Dieser Klageantrag wird zum

Die Direktion.

iel faches din keen rei. Finanzabteilung.

1. 4. 1935 1. 10. 1935 ]

1 p) 266 ö * ; 2.— [ 1350 . ) Als Buchstabe D sind nur 3 Stücke zur Abrundung des Anleihebetrages aus⸗ gegeben. Die Stucke befinden sich im Besitz der Stadtgemeinde. Dresden, am 15. September 1933.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt. s e e e 2 2 2 2 2 Q , Q , - m, m m, 523361].

Unter Hinweis auf die Bekanntmachung vom 12. August 1932 wird Betanntmachung erlassen: 23 386 663 , Genehmigung der Aufsichtsbehörde wird die restliche Teilungsmasse in Höhe von 1,B70 99 des Goldmarkbetrages der Schuldverschreibungen alter Währung * . 9 der 7 2 163 . für die alten 409 Schuldverschrei⸗ usgegebenen v. 1. igen) Liquidations i = , 2926 v Joigen) Liquidationsgoldpfandbriefe . Die Anteilscheine nebst Ratenscheinen 1 u. 2 sind unter Benutzung der von der . Kreditkasse kostenlos zu beziehenden Vordrucke e n , ,. bei der Ritterschaftlichen Kreditkasse, Wolfenbüttel, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und deren Nieder⸗ lassungen . Braunschweig und Wolfenbüttel. Anteil und atenscheine dürfen nicht voneinander getrennt werden. Entwertete Anteil- und Ratenscheine werden nicht eingelöst. Zu einer Nach⸗ prüfung der Nummernverzeichnisse sind wir nicht verpflichtet. Mit der Einreichung verliert der Einreicher die Berfügungsbefugnis über die Anteil⸗ und Ratenscheine. Die Ausschüttung beginnt am 3. DOttober b. J. Es werden bezahli für die Anteil u. Ratenscheine Nr. JL u. 2 zu GM 3000, Liquid. Goldpfandbrief 11,879 RM 341, 10 n. . n 113, 70 „86,65 9a ö —— 2 Certifikat , 2,27

R 1,14 wolfenbüttel, den 21. September 1932.

. Stadt Hersfeld. Für die Verzinsung der Anleihe für die Zeit vom 1. April 1932 bis zum 30. September 1932 beträgt der festge⸗ setzte Preis für 1 Festmeier Derbholz 7,95 RM.

Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt durch die Stadtkasse und die Städtische Sparkasse in Hersfeld

mit 20 Pfg. für 1 im. mit 19 Pfg. für 3 im, mit 5 Pfg. für * km. Magistrat Herefeld.

7. Attien⸗ gesellschaften.

5 C823] Gläubigeraufgebot.

Die Generalversammlung der Straßen⸗ schilder⸗ und Hausnummern⸗Beleuch⸗ tungs Attiengesellschaft (SStuhag), Ber⸗ lin, vom 10. Juni 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 300000 um RM 195 660, auf RM 105 00— zum Zwecke der Be⸗ e. der Aktionäre von rückständigen Einzahlungen durch , nn,, . sämtlicher Aktien im rhältnis 20: 7 hergbzusetzen. Dieser * ist am 1. August 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.

Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Berlin, den 13. September 1932 Straßenschilder⸗ und Hausnummern Belenchtungs Aktiengesellschaft.

Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein.

Loewen stein. Giadebeck.

Kaufmann & Strau Attiengeselischaft, Neisse.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 12. Dtiober 1932, nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Neisse statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 und Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kap. II der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 von 360 000, auf 192 000, 4 durch Einziehung von 40 000, eigenen Aktien und durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von A 1000, auf A 606. Beschlußfassung über Verwendung der aus der Kapitalherabsetzung ge⸗ wonnenen Beträge.

Aenderung der SF 3 und 11 der m auf Grund der gefaßten Be⸗

E.

Wiederaufnahme der gem. Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden §Sf 7 und 9 des Gesellschaftsvertrags betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an die Aufsichts ratsmitglieder unter gleich⸗ zeitiger Aenderung des 57 betr. Zahl der Aufsfichts rats mitglieder.

6. Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

L. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Neisse, den 22. September 1932.

1. Jan. I931 9988,38

87 195 80

Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktienkapital .. Vorzugsaktienkapital

4r 20

Anleihe von 1909 ol 275, in 1931 zurückge⸗ kaufte Stücke 1275, Reservefonds ... ö Grundsteuerreserve Sonstige Reserven. Kreditoren... Anlehenszinsen .. Noch nicht erhobene Divi⸗ J

120 561 7

SI5 000 5 000

Ti dd = 60 000 - 100 000 5 000 000 36 000 -— 341 got 85 4426

11016

T si 7 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931.

An Soll. Verlust auf Waren⸗ und Fabri⸗ J Abschreibungen auf: Immobilien.. Maschinen... Inventar..

Werkzeuge..

16 6a6, 76 5 79. 9s 2651.86 1737.15

RM * 66 188 46

.

M 056 2

Per Haben.

Vortrag vom 1. Januar 1931. Verlustvortrag auf neue Rech⸗ nung * 8 8 1 2 2 8 2 * 1

Der Borstand.

Der Borstand. Roettinger. Schae

Nis 18 . oss s

S* 1080 80

97 18118

Lichtenfels, den 15. August 1932.

fer.