1932 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

taanzelger Nr. 228 vom 24. September 1932. S. 2 Et ste Zenframandelsregisterbellage zum̃ Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 2235 vom 24. September 1932. . 3

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staa

5919] ? chlossene Herabsetzung des ist folgendes ist durchgeführt.

ist

A 7952. Agricola & Co.: Die Firma ist erloschen. * laut A 3972. Hohenzollern⸗Apotheke No vom August Robert Barabas: Das Geschäft ist 1932 durch den Beschl der General⸗ mit allen Rechten der Fortführung der versammlung vom gleichen Firma an den Apotheker Wilhelm Stihl den 85 3 Abs. 1, Abs. 2 Satz in Frankfurt a. veräußert worden. 7 Abs. 2 und 3; 12 Abs. 1; 35 abge⸗ Seine Prokura ist erloschen. Die Firma Kaufmanns Werner Kuntze zu Berlin- andert sowie in g 14 wieder . Kraft lautet jeßt: Hohenzollern⸗Apothete Robert Dale nieg ist erloschen. gesetzt worden. . Barabas Inhaber Wilhelm Stihl. ; De Amtsgericht Hagen

Elsterberg den 19. September 1932. Frankfurt a. M., den 17. Sept. 1932. , ö eine Ver

Das 139ecerid Amt sasrich 9 ö 1 F

Das Amtsgericht. Amtsgericht. Wbt. . Haliberstadt. 51941) person wahr, die bevollmäe Friedeberg, Oneis. 61934 15 1 ae ne m,. R. ar , Sr. nde run Im Handchzregister A ist ' heute hente unter Nr. 166 die Gesellschaft mit er mn e. 1 unter Nr. 171 die offene Handelsgesell⸗ beschränkter Haftung unter der Firma 1 zugunsten de schaft Chwieralski X Rauch zu Alt⸗ Auto- Licht G ellschaft mit beschräntter 8 9— ** , Gebhardsdorf gelöscht worden. a stung Magdeburg, Zweignieder⸗ biese V = . ‚. 2 Für das unter lassung Halberstadt, eingetragen. Gegen⸗ ö

Hagen zu Hagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 6. 1932 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Am 13. 9. 1932 bei Nr. 570, Allge⸗ meine Oelhandelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Zweigniederlassung Hagen zu Hagen. Die Prokura des

Abzug der der Gesellschaf

s ; Hannover. 5043] Kosten gesondert von

s In das Handelsregister ist eingetragen Vermögen der Gesellschaft in Abteilung A: Zu dem Treugut gehören auch die Zu Nr. 9835, Firma „Lindly⸗— Forderungen aus den Tilgu Selene Bunnenberg: Die Firma ist lehn abzüglich der Verwaltung geändert in Hermelith⸗Fabritation und die zur Sicherung der T Helene Bunnenberg.

geleisteten Sicherheiten. TDi Zu Nr. 109 011, Firma Baum⸗Werla essen der Gesamtheit Kurz u. Co.: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Wilhelmine Kurz ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 10 012 die Firma E. Kortg G Co. mit Sitz in Hannover, Brühlstr. 13 und als persönlich haftende Gesellschafte Fräulein Emma Korte und Witwe Minn; Müller in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 16. September 1982

werändert wieder in Kraft

sesl t 2 van 210 5 11 85 92y1 J 255 24 . 3 gesetzt 3 T* 21411 5m Linden 1 ö. . ö 101 * ; . wa Hemm diät am 1 ; von n .

irma Maschinenfabr it res lau.

. In en ? —ͤ

—128

* eriel“ Grundstücke Aktiengesell 4

schaft: Durch B ! r

i. .

rere 3

CjichMlußk Der ener

mlung vom 9 eptember 19

rma Romberg

e) Ber der Buschei Beton⸗ X Sijenbeton⸗-San il

D

W.

**

ee J in og 1 ] ordnung vom 19. 5 hen 831 au lalgt die. Vertre durch ie ei * e m . gehobenen den ushchta kat. ,, , ftsfhrer in Gemel 6 Ber der Firma ug. Wulff in treffenden Bestim ngen des eil 26 9 . . 160 n Lager: Die Firma ist von ö 38 J 1g um andert in 9. 468 . J ; 6 . 22 schafte vertrag ändert Karl Eselgroth wegen gelöscht. S.⸗R. A336. Kraft gesetzt. Nr. 37 360 4, 2 mit beschränkter im 10. September 1932: 3 see“ Deutsche Sochseefischerei . ma Möbel⸗Rahl G. im. b. H. in 4 1911 1 De ma weed belz nn. * * ö i Bremen⸗ Cuxhaven Aktiengesell . rr, , , = . schast: Froku zes jedrich , . ml ist beendet. S. R. B 712. Wilhelm Johann in rich . ire nn n, nm ,,. ! . e J 15779 Zeitschriften w— r, , m e,. nee seissae it. dau lüdauf⸗Bau⸗ nftiengesell⸗ Aktiengesellschaft: I ito

CO

CGS QE 3

Amts Ran

do = w.

Schokoladensabrik C Go. Gesellschast Haftung, Berlin.

ehmens: Ml Derstel

ü. „Nord Bei de

21

Emmerich. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 171 bei der Firma Clemens Ficker, Emmerich, folgendes eingetragen worden:

51930)

ingsbe

——

—— Die

T 8 do

ö J erloschen. .

hsanzei verlag

12 235

durch

1 N 1 Schlilesische NMontan⸗ gesellschaft beschränkter Haf tung: Carl Brandt ist nicht mehr Ge schäftsführer. Bei Nr. 46 748 Na—⸗ tionaler Schallpvlatten⸗Dienst Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Horst S j jst nickt mel Ge za Franz Auf Rühl, beide in n bestellt ra des Franz Auffarth und Rühl ist erloschen. Vei er. Jann omitz⸗Garagen und Autobetriebs⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Verthold Grüne berg ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Berthold Reinhold Gerhard Grünebe in Be ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Berthold Franz Grüneberg ist Prokura erteilt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 3122 „Regal“ Buch- und Zeitschriften Verlag Gmb. und 40 6607 Zentrale sür Zeitungeverlage GmbJz. Berlin, den 16. September Amtsgericht Berlin

Henrlin. . In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 202 „Am Lust⸗ garten“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs-Aftiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. September 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 55 9 (unverändert), 12 Abs. 5 (abgeändert wieder in Kraft gesetzt. 15 Abf. 2 Ziffer o ist durch die gengnnte Ver— ordnung aufgehoben. Ny. N g 0 Genthiner strase 16 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1988 sind die durch Ar⸗ tikel VIII gerordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmug⸗ en des Gesellschaftsvertrggs unver- ändert wieder in Kraft gesetzt. Hugo Blitz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Erich Czuczka, Berlin. Nr. I6 8M, Bitu⸗ mul Kaltasphalt Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 31. August 1982 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1770 009 RM beschlossen Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 9860 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 51. August 1932 in 5 4 Abs. 1 und 23 geändert. Durch denselben Be⸗ chluß sind die durch Artikel VIII der erordnung oom 19. September 1981 aufgehobenen Bestimmungen uber Zu⸗ sammensetzung., Bestellung und Ver gütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft if Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: an, mann Arnold Buchholz, Berlin. Als icht eingetragen wird noch veröffent⸗ Uicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Döoh Inhaberaktien zu je 1000 RM. Berlin, den 17. September 19. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

rIim. 51904 . biz Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 4965 W. Spindler Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Au⸗ ust 1932 sind die gemäß Artikel VIll er Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 7 und 10 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, 57 unver⸗ ändert und 5 10 Abs. 5 in abgeänderter Fassung. Durch denselben Veschluß ist F 9 geändert und sind die s5 7 bis 16 in 85 6 bis 9 und die Ss§ 12 bis 19 in Ss§5 10 bis 17 umbeziffert. Der 5 18, setzt 16, Abs. ? Ziffer 2 ist durch Artikel VII! der genannten Verord⸗ nung außer Kraft getreten. Nr. 22 161 Maschineubau⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1932 ge—⸗ ändert in S5 2, 3, 10, 18, 19. Der durch Artikel Vllt der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene z 9 ist unverändert wieder in Krait gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung von Vermögens⸗ werten des Vereins Deutscher Ma⸗ schinenbau⸗Anstalten in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch vexöffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt nach Durchführung des in der J. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ berordnung vorgeschriebenen Umtauschs in 50 Inhaberaktien zu 100 RM. Nr. 36 949 Uhlandstraße 194 Grundstücksverwertungs⸗ Alktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1932 sind die durch Artikel VIII der

8132 Bei

1

ermul 1 I

1932. A 66 93.

51903

oy bel

fabrikation: Die

ius Cornelis Bake in ist tandsmi l stellt Nr. 31 183 G. S. S Arttiengesellschaft für = T Firma

1 YyI1111

mann

rat Berlin

211 zum Vor lied be egmaier trumpf

chen

1

*

3. *

den 17. September itte.

Berlin, Amtsgericht Berlin Berl im. . .

In das ndelsregister Ab

unterzeichneten Gerichts Bei Nr

.

herige hie

* Hauptniederl

mann Georg Kober

schaft ausgeschieden. ?

Nr. 6311 W. Kelln.

Wishelm Hinze. ; Berlin, den 17. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

Herlin. ö. olg) Die unter dem J. September 1932 veröffentlichten Eintragungen der Abt. 91 sind bereits am 6. Septemher 1932 erfolgt. In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Ge richts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 44960 Leo Landau X Co. Inhaberin jetzt: Witwe Flora Landau geborene Cono, Berlin. Nr. 54 095 Georg Stenzel . Co. Werkzeug⸗ maschinen: Die Gesamtprokura des Walter Freier ist erloschen. Nr. 57 625 Panama Jacoh Ernft Jacob: Der Kaufmann Friedrich Häsner, Berlin, ist in das Geschäft als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Offene Handelsgesellschaft eit 16. Juli 1932. Die Firma lautet setzt: Panama⸗Jacob Jacob SHäsner. Berlin, den 17. September ] Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

er kin. 51908 mug das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr, 22 805 Chemie⸗ Revisions⸗ und reuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Die Prokura des Hermann Walter ist erloschen. Bei Nr. 24 119 Grund stücksẽgesellschaft Bayreutherstr. 39 mit beschränkter Haftung:; Franz Stadler ist nicht mehr Geschufts führer. Ingenieur Johann Nesiba in Prag ist zum Geschäftsführer Hestellt. - Bei Nr. 36 843 Hofsman⸗Bügelmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung! Kaufmann. Albert C. Bruge in Few York, Kaufmann Karl S. Cate im Paris sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 46 817 „Figaro⸗Apgrate“ Ban und Wer—⸗ trieß Kahlhufer, Müller X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma heißt fortan: „Figaro⸗Apparate“ Bau und. Ver⸗ krieß Kahlhofer . Ev. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Laut Be— schluß vom 1. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag. bzgl. der Finnia, der Gesellschafterbeschlüsse und. der Ver⸗ tretung abgeändert. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so sind zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich tretungsberechtigt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Kaufmann Egon Müller ist nicht mehr Geschäfts führer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 17 177 Haus Friedrichstadt, Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mbH., Nr. 7 s32 Äälbertini-Produktion Gb.

Berlin, den 17. September 1932, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. 51910

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 7 457. Wiha ma Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Wirtschafts⸗ und Vaushaltungs⸗ Maschinen⸗Vertrieb, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Wirt⸗ schafts⸗ und Haushaltungsmaschinen so⸗ wie der Betrieb von Handelsgeschäften und der Handel mit Waren aller Art. Stammkapital: 20 00 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Ernst Max Pott in Berlin⸗Lankwitz, Kaufmann Erich Meyer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1932 abgeschlossen und am 12. August 1932 abgeändert. Nr. 47468. mn, d Grundstücks⸗ und Ver⸗ nögens⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung von Grundstücken und anderen Vermögenswerten. Die Gesellschaft ist auch zur Durchführung aller damit in

90.

932

——

ner⸗ ver⸗

Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags betreffend den Auf⸗

Verbindung stehenden Geschäfte befugt. Stammkapital: 20 9000 RM.. Zum Ge⸗

Nr. 17467 bis 47 tragen noch veri icht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur

24 9r* z

83 Wi T 47 ** irch den Deutscher

Bei Nr. 12694 Verkaufsstell einigter Fabrikanten isolierter ungsdrähte, Gesellschaft schränkter Haftung:; Emil Mezer nicht mehr Geschäftsführer.

Karl Dammann in Berlin

hot ) l 1

1

einem tsführer oder mit Prokuristen. Prokurist: Otto Mühlau in Berlin⸗Charlottenburg. Er die Gesellschaft Geschäftsführer. BVei Nr. 35 890 „Der Laut“ Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung für Lautanpargate und Lautwesen:; Horst Obermüller ill nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Auffarth, Kaufmann Erwin Rühl beide in Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 40 65 Mufikverlag „Silk“ Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Francis Salabert ist nicht mehr Geschäftssührer. Bei Rr. 46 367 Topolyn Tobis⸗ Polyphon Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. August 1952 ist Gesell zafts r

es

irtrag bezgl. der Firma G 1 d Gesellschaftsvertrags) T; *

Geschäf een

gemeinsa 9 ö

der

54

n abgeündert. Die Firma heißt fortan: Tyohis Topoly⸗Film Gesellschaft nit 3 schränkter . Bei Nr. 16 105 Treuhandgesellschaft für die „Sonne“ Sparer mit beschränkter Haftung: Oscar Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47379

mit He⸗ Haftung.

6 The London Preß Exchange Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. August 19 ist der Gesellschaftsvertrag bergl. der Ver⸗ tretung abgeändert.

Kaufmann Frank Carlyle Mitchell, London, ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17023 Kölner Sporthallen Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 21. August 19 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der. Sitz der Gefellschaft ist nach Köln⸗Ehren⸗ feld verlegt, Berlin, den 17. Sey Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Bocholt. 6l0lij

Im Handelsregister, Abt. B, ist heute unter Nr. 9l die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma: „Knopffabrik Hesselbein Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bocholt ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. August 19832 abgeschlossen und am 7. September 1932 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Knöpfen aller Art sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmen. Das Stammkapital beträgt 20 090, Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Walther Kühler, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 73. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ fühter vertreten; sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so können nur zwei zu⸗ sammen oder je einer mit einem Proku— risten sie vertreten.

Bocholt, den 19. September 1932.

Preuß. Amtsgericht.

September 1932.

Eochum. IS1912] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 27. August 1932: Bei der Firma Industrieban Bochum G. m. b. H. in Bochum: Rudolf Ziegenhirt gen. Funke in Bochum ist gemäß 5 29 B.-G.⸗B. zum Liquidator bestellt. H.-R. B55.

Am 6. September 1932: Bei der Firma Adolf Füßmann G. m. b. H. in Bochum: An Stelle des Kaufmanns Fritz Cramer ist der Kaufmann Walter Voigt in Bochum zum Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 211.

Am J⁊. September 1932: Bei der Firma Stadtschänken⸗Betriebsgesellschaft m. b. H. in Bochum: Fritz Brümmer ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Rudolf Kray in Mülheim⸗Ruhr zum Geschäftsführer be⸗ stellt. H.R. B 722.

Am 8. September 1932:

a) Bei der Firma Hotel Fürstenhof Frau Wwe. Leo Bindels in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. S. R. A 2289.

b) Bei der Firma M. Gramatzki Co. in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.R. A 2179.

c) Bei der Firma Heinrich Potthoff

schäftsführer bestellt ist: Bücherrevisor

r Auguste Engel⸗

3 ve im urch Beschluß der Ge J nmlung vom 29. ist 5 15 Abs. 2 Einberuf bis 14 de die stellung des A aütung einer daher nack vom 19. 9. 19 unverändert H.R. B 566. Am 14. September 1932: Bei der Firma Engels & Co. in Bochum; Frau s ö ist aus der Gesellschaft eschie den, diese somit aufgeköst. Frau d Engels ist alleinige Inhaberin S. R. A 2478. September . Firma St pfhaus chfeld und Adler in Die Firma ist erloschen.

rma. Am 15. a) Bei der „Cden“ Bu Bochum⸗Linden: H. R. A 2432. . b) Bei der Firma Bierbrauerei Gebr. Müser Attiengesellschaft in Bochum⸗Langendreer: In der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ seichterter Form auf 500 000 Reichsmark durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 6:1 beschlossen worden mit der Maßgabe, daß die Aktionäre auf je 600 Reichsmark Nennbetrag der bisheri gen Aktien je 100 Reichsmark Nennbetrag neu auszugebender Aktien unter Stücke⸗ lung der neuen Aktien in Stücke zum Nennwerte von 100 Reichsmark und 1000 Reichsmark erhalten. H.⸗R.⸗B. 14. o) Bei derselben Firma: Die General⸗ versammlung vom 30. Juni 1932 hat gleichzeitig die Wiedererhöhung des auf 00 660 Reichsmark herabgesetzten Grund⸗ fapitals auf 1 200 000 Reichsmark durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien im Nennwerte von je 1000 Reichs mark beschlossen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Die neuen Aktien werden zu pari ausgegeben. H.⸗R. B 14. Am 16. September 1932 Bei der Firma Albrecht Schwarz in Bochum: Dem Herbert Schwarz in Bochum ist Prokura erteilt. S.⸗R. A 883.

Breslau. 51915

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 1. September 1932: Abt. B Nr. 1007: Die Firma „Metallhüttenwerke M. G. Pinoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, lautet fortan: „Bres⸗ lauer Metallschmelze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 1932 ist 5 1 des Gesellschafts vertrages (Firma) geändert. Durch denselben Be⸗ schluß ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Rechtsanwalt Dr. Richard Prager und der Bankprokurist Karl Kraus, beide in Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Liqui- datoren sind nur gemeinsam zur Vertre⸗ tung berechtigt.

Am 2. September 1932: Abt. A unter Nr. 12 631: Firma „Metallhüttenwerke M. G. Pinoff“, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Richard Rappaport in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe der früheren Inhaberin begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerbe durch Kaufmann Richard Rappaport ausge⸗ schlossen worden.

Amtsgericht Breslau. Breslau. 51916

Die in unserer Vekanntmachung vom 20. Mai 1932 (Nr. 122 vom 27. Mai 1932 dieser Zeitung aufgeführten Firmen fAlbt. B Rr. 432, 2211, Zza7, 2445) sinb nach Ablauf der Wiberspruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden.

Breslau, den 6. September 1932.

Amtsgericht. Breslau. 51917

In unser Handelsregister B Nr. 1110 ist heute bei der „Internationalen Harvester Company mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Geschäftsführer August Rentsch in München und Theodor E. Stelter in Neuß sind ausgeschieden.

Breslau, den J. September 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 51918

In unser Handelsregister B Nr. 2489 ist heute bei der „Schlesische Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des Diplomingenieurs Kurt Daluege ist der Diplomingenieur Hans Borgstede in Berlin⸗Friedenau zmu alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Breslau, den J. September 1932.

Amtsgericht.

in Bochum: Die Firma ist von . wegen gelöscht. H.R. A 1322.

.

igniederlassung Bochum Breslau in die

Co., eseilschast, be⸗ ust 1932. Persöͤnlich schafter sind: verw. Kauf schmidt geb. Breit und der

Besser, beide in Breslau. der Gesellschaft ist nur

1 er Bei 10 508: Firma Erste Breslauer Fein⸗ kost⸗, Fleischsalal⸗ und Mayonnaisenfabrik W. Popp Co., Inh. Walter Popp und Richard Reinhold, Breslau: Die Prokura des Aurt Roth ist erloschen. Rr. 12 6361 Firma Neumann & Furche Herrenpelz⸗ konfektion, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. September 1932. Persönlich haftende Gesellschafter Kürschnermeister Heinrich Neumann und

t. er 1932:

N r

Kürschner Fritz Furche, beide in Breslau. Amtsgericht Breslau. Breslau. 51920 Handelsregister B Nr. 1622, Silesia⸗ Ufatheater Aktiengesellschaft, Breslauf Arthur Leßheim hat sein Amt niedere legt. Der Kaufmann Erich Heinz Leßheim in Breslau ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 8. September 1932. Amtsgericht.

Breslau. 151921]

Handelsregister B Nr. 414, „Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft“, Breslau: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Rechtsanwalt Dr. Hartmann Müller ist der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Fuchs zu Breslau zum ordentlichen Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Breslau, den 10. September 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 51922] Handelsregister B Nr. 2478, Michels

& Cie., Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗

lassung Breslau: Die Prokuren des

Friedrich Kayser, Herbert Labandter und

Gustav Sponner sind erloschen. Breslau, den 10. September 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 51923 Handelsregister B Nr. 28, Kaiser's Kaffeegeschäft HYesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau: Die Beschränkung der Gesamtprokura der Herren Walter Gütschow, Heinrich Künkel und Franz Pullem, sämtlich in Viersen, ist aufgehoben. Den Herren: Walter Güt⸗ schow, Viersen, Heinrich Künkel, Viersen, Franz Pullem, Viersen, Gustav Geisler, Berlin z. Zt. Viersen, Rudolf Geyr, Berlin, Heinrich Kistner, Viersen, Dr. Wil⸗ helm Lichtschlag, Gladbach⸗Rheydt, Felix Schnütgen, Berlin, und Johannes Wilm⸗ kes Viersen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich und jeder zusammen mit einem Einzelproku⸗ risten zur Vertretung befugt sind. Breslau, den 12. Seytember 1932. Amtsgericht. nurgstu dt. öl 924 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 650, betr. die Firma Albert Winkler in Burgstädt, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 16. Sept. 1932.

Cleve. 51925

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 466 die Firma „Industrie⸗ bedarf Georg Herzog“ mit Sitz ir Cleve und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Herzog in Cleve eingetragen worden.

Eleve, den 9. September 1932.

Amtsgericht.

*

Deggend ort. 51926 Heute wurde im Handelsregister für Regen eingetragen bei der Firma Holzwarenfabrik Andrs Rock mit dem Sitz in Zwiesel, daß die Firma ge⸗ ändert ist in Andre Röck, Inhaberin ist nun Röck Maximiliane, Geschäfts⸗ inhaberin, Zwiesel, Stroh⸗ und Bast⸗ waren und Glaswaren. ] Deggendorf, den 16. September 1932. Amtsgericht. ElIsterherg 51929 Auf Blatt 185 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Broschier⸗ weberei Aktiengesellschaft in Elster⸗ berg ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 11. August 1932 hat laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage die Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf vier⸗ hundertfünfundsiebzigtausend Reichs⸗ mark durch Einziehung von eintausend Stück Stammaktien über je 169 RM gemäß den Vorschriften der 3. Notver⸗ ordnung des Reichspräsidenten Teil 5 Kap. II über die Kapitalherabsetzung in Oktober

erleichterter Form vom 6. 9. 9831 (RGBl. 1931 S. 556) beschlossen.

sind:

An Stelle des verstorbenen Gesell

wa 22 mn. : 7 * m J 9 ö w 2 ea, Karl Ficker sind dessen Erben, August Rauch in Alt⸗Gebhardsdorf und ie Witwe Anny Ficker geb. Kerkhoff,

und Ficker

der die und

Kaufmann Hermann Ficker minderjährigen Mathilde

Maria Ficker, sämtlich ir

Emmerich, mit einer Einlage von je L500 RM als Kommanditisten in die

offene Handelsgesellschaft eingetreten

und haben mit dem 2. Gesellschafter die 1 Fortführung als Kommanditgesellschaft

unter unveränderter Firma vereinbart

Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1932

begonnen. Emmerich, den 15. September 1920 Das Amtsgericht.

Essen- Steele. 51931

In unser Handelsregister Nr. 63, betr. die Firma „Lebensmittel⸗ Einfuhrgesellschaft mit Haftung, Steel 1953 Der hannes Ammerlaan ist abberufen worden. Der Kgufmann Alfred Effer in Essen⸗West ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Essen⸗Steele

Fischhausen. 51932

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 68 (Otto Rauschen): Die Firma ist in Gl ge geändert. Unter Nr. 118 die Firma Marta Glage, Rauschen, und als deren haber Marta Glage geb. Steinke, Kauf⸗ mannswitwe, Rauschen. Die Firma hieß bisher Otto Glage.

Amtsgericht Iistbhan len den 12. August 1932

Glage,

. Marta

4 d n⸗

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 2030. Drucerei F. Eichhorn: Die Firma wird infolge Uebergangs auf bie Druckerei F. Eichhorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. gelöscht.

A I2461. J. S. Lerch & Co.: Die Hewerkschaft Deutz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Gewerk⸗ schaft Herrmann in Hannover als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge sellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Ge haft ist nur der Gesellschafter Lerch ermächtigt.

A II 380. Ftornbdörfer & Appel: Der Ingenieur Otto Appel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hugo Naumann in Frankfurt a. M. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist geändert in Korn⸗ dörfer & Co.

A 4202. Ferdinand Flinsch: Dem Kaufmann Ernst Steffens in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise

Solos]

erteilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ sellschafter oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

A 919. Ludwig Gutmann, Prä⸗ zio sa⸗Büro⸗Cinrichtungshaus: Der Kaufmann Isaaec Ettlinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 12525. Schneider⸗Opel: Schnei⸗ der⸗Opel Attiengesellschaft. Das unter dieser Firma geführte Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der bisher entstandenen Verbindlichkeiten an den Kaufmann Hein⸗ rich Stahlmann in Berlin⸗Neu Tempelhof veräußert worden, der es unter der ge⸗ änderten Firma: „Schneider⸗Opel“ als Einzelkaufmann fortführt. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

A 12526. Jakob H. Kohnstamm: Inhaber: Kaufmann Jakob H. Kohn⸗ stamm, Frankfurt a. M.

A II 751. Preissel & Co.: Der Kauf⸗ mann Ernst Ohligschläger ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann August Zwiebel in Neu Isen⸗ burg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafte rin Fräulein Selma Preissel ist jetzt die Ehefrau Selma Zwiebel geb. Preissel in Neu Isenburg.

A 13314. Julius Sawald, Gela⸗ tine, Hofheim a. T.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Oswald ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 96443. F. H. Dsear Müller, Mode zeitungsverlag: Inhaberin ist jetzt: Witwe Emilie Müller geb. Kalt⸗ wasser, Frankfurt a. M., als Statutar⸗ erbin nach Frankfurter Statutarerbrecht. Ihre Prokura ist erloschen. Die Prokura Otto Stöcker bleibt bestehen.

A 12527. Meitschule am Stadt⸗ wald Johannes Ennulat: Inhaber: Sattelmeister 4. D. Johannes Ennulat,

Frankfurt a. M.

Abt. B

. beschränkter ist am 13. September

dieser Firma be⸗ ⸗steriebene Geschäft ist die neue Firma als ihr Inhaber der Ofenfabrikant August Rauch daselbst eingetragen Friedeberg (Queis), den 27. August 11932. Das ic Fiürih, Haern. 51935 r Handelsregistereinträge. Wäsche⸗ u. Textilversand Scherr & Co., Sitz Fürth. Offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Michael Berditschewsty, Kaufmann in Fürth.

. 2. Richard Wießmann Brenn⸗ und Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Leyherstr. 61, er richtet auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 81. August 1932 Urk. des Not. Fürth L Gesch. Reg. Nr. 1585 Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit Brennstoffen, Dachpappen und sonstigen Bauartikeln Das Stammkapital der Gesellschaft be— trägt 20 000 zwanzigtausend Reichsmark —. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer vertreten Geschäftsführer sind: Richard ief mann, Kaufmann, Marie Wießm

tannsehefrau, in Fürth.

K* f 1 Har Mien 60 1 6

* Richa

5 RM

beide sführer mann ist zur alleini und Zeichnung der Frau Marie Wießmann sellschaft nur mit eir s zführer vertreten

befugt. in die Ge schäft sellschaft zeichnen. Fürth, den 16. Amtsgericht Gera. Handelsregister Abt Bei Nr. 146, betr. Morand K Co., Aktiengesellschaft, haben wir heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1932 sind die durch Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen der 88 7, 9, 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags mit den aus dem Notariatsprotokoll ersichtlichen Aende⸗ rungen wieder in Kraft gesetzt worden. Gera, den 19. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.

lat.

Handels⸗Reg.⸗Sache A 294. Villa Ilse, Emilie Grittner heide: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glatz, 5. 9. 1984 Hßagen, Westi. 519391

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 3. 9. 1932 bei Nr. 2043, offene Handelsgesellschaft Stapp C Kämper zu Hagen⸗Haspe: An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Sattlermeisters Adolf Stapp ist dessen Witwe Marie geb. Fuhrmann zu Hagen⸗ Haspe als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

Am 8. 9. 1932 unter Nr. 2321 die Firma Wilhelm Homberg zu Herdecke und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Homberg zu Herdecke.

Am 9. 9. 1932, offene Handelsgesell⸗ schaft Schürmann & Vohs in Liquidation zu Hagen: An Stelle des Bücherrevisors Josef Wagner zu Hagen ist der Bank⸗ direktor a. D. Oscar Scherf zu Gummers⸗ bach bestellt.

Am 10. 9. 1932 unter Nr. 2322 die Kommanditgesellschaft Karl Franck mit beschränkter Haftung & Co. zu Hagen, Ebertstraße 33, Zweigniederlassung des in Wuppertal⸗Elberfeld bestehenden Haupt⸗ geschäfts. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist die Firma Karl Franck mit beschränkter Haftung zu Wuppertal⸗Elber⸗ feld. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1918 begonnen. Es sind sieben Kommanditisten vorhanden. Den Kauf⸗ leuten Karl Meyer, Paul Knipp, Robert Voß und Wilhelm Kleberg, sämtlich zu Wuppertal-⸗Elberfeld, ist Prokura erteilt. Am 16. 9. 1932 unter Nr. 2323 die offene Handelsgesellschaft Forkel C Hahn zu Hagen, Wehringhauser Straße 25a. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Ernst Forkel Karoline geb. Klein⸗ schmidt und der Kaufmann Eugen Hahn zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1932 begonnen.

Am 16. 9. 1932 bei Nr. 2289, Firma Eugen Hahn zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 16. 9. 1932 bei Nr. 10652, Firma Elektromotorenvertrieb Ernst Forkel zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Hagen.

51938 Firma in Alt⸗

Hagen, Vest. 51940 In unser Handelsregister Abt. B ist n, ,

Am 6. 9. 1932 bei Nr. 693, Glückauf

stand des trischen ständen. 142 000 RM. burg. 8. März 1927

„Sa wata“

ter Hastur beschluß sind die

vertrags

vforoso 1d ntenese, zestellt wor Emden

loschen. Glaeser C

212 92 1 jetzt Walt

Kaufmann

N, o sg 5131 Geschãafts

nommen wo Darwild Haftung.

2318 Y endet. Vie to il t 1121112

Liquidator: Prokurist, zi M.

mibabeg.

oschen. loschen. Werner

Kaufmann,

gerie.

loschen. Gustav

schafter tember 1932 Breckwoldt laus Karoline

offene

burg. Co.

nicht mehr Otto Paul

führer bestell „Geka“,

tung.

stand des

des

kollektiv au

Bauaktiengesellschaft Zweigniederlassung

aufgebrachte

vom

mer ist been

*

Erich Kasten,

Meister's Drogerie. geändert worden in:

Rubbert C Co. Johannes

ter Haftung.

t ü Unternehmens Handel mit und die Reparatur von elek⸗ Automobilausrüstungsgegen⸗

2 Vas

Stammka Geschãftsfi

festgestellt.

September

Hamburg. l Sandelsregistereintragungen. 17. September 1952. Hamburger Fabrik Gesellschaft mit beschränk—⸗ Gefellschafter

Durch

12.

ig.

S2 Sep

der G

det.

ist zum Geschäftsführer

A. W.

dort * den. Vie

erteilte

Sievers. Velnrich

zu

betriebe keiten u, Rem 22 Fnhabders

und Fo sind rden. Co.

D

an J. G. E.

e Gesamtprokura i

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden

8 ᷓtto

1 Hamburg.

Van

Bargebuhr. Die an Meyer erteilte Prokura ist erloschen. Paul Funk C Co. aul Friedrich Funk, Kaufmann, zu Sein Prokura ist er⸗

Dia Firma it er⸗

Rudolph Blunck. Inhaber ist jetzt Ferdinand

zu Hamburg.

Apel.

getreten.

begonnen.

ist geändert worden in:

Co. Wil hel

Gustas

pital ihrer

Kaufmann Franz Nienhaus in Magde⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am

2 Die B

machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Halberstadt, ö ö. den 17.

1932.

1

Automaten

1

23 V

6 * von 2

an .

rderungen

nicht

mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers E. Meher ist be⸗

2 Venn

st erloschen.

6 168 Schäffer

E.

Inhaber ist jetzt

Die Firma ist Meister⸗Dro⸗ Die an M. C. E. Sauer er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Larsen C Mohr. Die an F. F. Kohl⸗ mann erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Adolf Zeichnung erfolgt durch Prokuristen E. A. P. Mohr und G. A. Apel oder durch die beiden Proku⸗ risten Witwe M. P. J. Mohr, geb. Rabe, und Ehefrau R. M. C. Witten⸗ burg, geb. Ratzeburg. Wilhelm Breckwoldt. schäft ist Robert Karl Franz Alke, Kaufmann, zu Altona, als Gesell⸗ ein

Gemei die

In das Ge⸗

Die

Handelsgesellschaft hat am 1. Die Firma

Wilhelm

Gesellschafter: Niko⸗ n Rubbert, Kaufmann, und Ehefrau Friederike Johanna Rödelbronn, beide zu Hamburg. Handelsgesellschaft 19. September 1952 begonnen. Hans Hatlappa. Inhaber: Johannes Karl Hatlappa, Kaufmann, zu Ham-

Rubbert,

hat

Chemische Fabri Dr. Heppes * Gesellschaft mit beschränk⸗ W. H. N. Köhler ist

Geschã e

Seger,

t worden.

Unternehmen

fgebrachten

Vermögen

Kaufmann, Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗

Gesellschaft für Kapitali⸗ sie rungen mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. September 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den 88 2 (Gegen⸗ und 8 Satz 1 Kontrolle der Geschäftsfüh⸗ rung) geändert worden. des Unternehmens ist die Verwaltung durch die Leistungen der Sparer Vermögens und die Hergabe von Darlehn aus demselben an die einzelnen Sparer nach Maßgabe der jeweiligen Ver⸗ tragsbedingungen. ie kann zur Durchführung des Zweckes mehrere Sparerkreise einrichten. Das durch die Leistung der Sparer kollektiv

9

Gegenstand

Gesellschaft

wird

ist

tember FS§ 6 und 7 des Gesellschafts⸗ (Geschäfts führer tretung) geandert worden. tretung der Gesellschaft erfolgt einen Geschäftsführer. tungsbefugnis H. E. O. Dietz und R. W. H. Jam⸗ Adolf Heinrich Wil⸗

n Stölting, Kaufmann, zu 2

und

Vertre

8 18 2

eschäfts führer

Blunck,

der

betragt ist der

ekannt⸗

51942

1932 Nov Ver⸗ e Ver⸗

durch

IItona

über⸗

er er⸗

e T. F.

nsame beiden

offene

Sep⸗

geb. Die

am

Max zu

6 die Gesellschafterversamml spargeschäfte im Sinne

sicherung sag

8 bs ausgeschlossen

derung des Geschäftes zu gewähren, wie überhaunt Zweck der Gesellschaft schäfte zu sich

tigt 91 84

19. September Reimers E Co. (Kir Firma und die an M. H. Reimer erteilte Pi

ura

n 8 ÿYrIof c 1112 L III i

beschränkter

Haftung.

(* 11 ö

bestellt worden

Andree C W des W C. R schen

Dee b. .. 11 eL 1.

„D. W. M.“ Deutsche Wäsche⸗Ma⸗ nufaktur Franz Behler. Inhaber:

** 29 lber .

u r, rn n

ilkerling. Die 1 Pohl ist er l

Franz Albert Fabrikbesitzer, zu Hamburg.

Gusta Wichmann. Die ist erloschen.

ie gemeinnützige Gesellschaft für zohnungsbau mit beschränkter daftung. Durch Gesellschafter

* * 111158 9 * 8 chl vom J.

**. 2 '.

5

82 *

*

o nte mor Septembe

*

2282 *

nmungen mgen sind

TDan⸗ 1111

des behörde

schlieben.

nach den don

nungsunternehmen ndend Verwaltungsgrundsätzen unter achtung der Vorschriften der Gemein nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen festgesetzt. Bei o rw; r Wer S

rung von Wohnungsbauter ist gemäß der Gemeinnützigkeitsver ordnung und ihren Ausführungs bestimmungen eine Sicherung gegen ungexechtfertigte Preiserhöhunge bestellen In jedem Fall unzulässiger Preissteigerung dem Wohnungsunternehmen eingeräu Recht Gebrauch zu machen

Franz Kauders A Go. Prokura ist erteilt an Hugo Kauders.

Peter Peters. Inhaberin ist jetzt Witwe Meta Johanna Peters, geb. Seismann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Bertha Meta Johanna Peters und an Martha Johan: ia

Peters. Akttenge sellschaft

II J rung

ist

Kohle niederlassung Hamburg. Beschluß der vom 29. Juli

Zweig⸗ ; Durch Generalversammlung 1932 sind laut Art. VIH der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen der S5 7 und 10 des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats mit dem aus em notariellen Protokoll ersichtlichen Wortlaut wieder in den Gesellschafts⸗ vertrag aufgenommen und § 8 Abs. 1 (Berufung des Aufsichtsrats) geändert worden. Technisches Vertriebs⸗Büro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers H. C. R. Böhm ist be⸗ endet. Robert Pohl C Co. Attiengesell⸗ schaft. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg.

die

HHamhurg. sõl 994]

Die in der Bekanntmachung vom

2. Juni 1932 veröffentlicht in der Aus⸗

gabe dieses Blattes vom 10. Juni 1932)

aufgeführten Firmen sind von Amts

wegen gelöscht worden mit Ausnahme

folgender Firmen:

Bank für Industrie und Landwirt⸗ schaft Akt. Ges.,

„Delphin“ Reedereiges. m. b. S.,

Engelhart & Co, Ges. m. b. H.,

G. van Gelder K Co. m. b. H.,

e, me Handelskontor Ges. m. 68S.

Carl Hoym Nachf. Louis Cahnbley,

Pemöller & Schwarz,

Carl Reich Ges. m. b. H.

Hamburg, 19. September 1922

nach

eins) Eins),

Gebr. Webendörfer Gesellschaft mit

besitzers

begonnen. Abteilung B:

Nr. 231, Firma Pren ßischen Beamtenverein zu Hannover Lebens versicherungs verein auf Gegenseitigkeit: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1929 sind mit Genehmigung des Reichs aufsichtsamts für Privatversicherungen dich 55 23 Abs. 8 (Verwendung der Rücklagen) und 24 Abs. 3 (Verwendung der Ueber schüsse aus Gewinn⸗ und Verlustrechnung) und durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1932 mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatver gen die 55 5 (Organe des Ver 12 (Gegenstände der Beschluß⸗ der Generalversammlung), 1 (Ueberschrift: „Abschnitt 3 Prüfer“), 1 20 (Prüfung des Rechnungsab⸗ ), 26 (Inkrafttreten der Satzung

9 3), 8

2 3u

fassung

sowie die Abschnittsbezeichnung der biss herigen Abschnitte 3 bis 8 des Gesellz schaftsvertrags geändert.

Zu Nr. 2142, Firma Hannoversche Industrie⸗Attiengesellschaft: Fritz Arnscheidt ist nicht mehr Vorstands mitglied? Dr. jur. Carl Weyßer in Hannover ist zum alleinvertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Zu Nr. 3083, Firma Ele ktro⸗Medizin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Höfer ist nicht meh

Geschäfts führer. Fräulein Eva Fenger in

Hannover ist zum Geschäfts führer bestellt.; Amtsgericht Hannover, 19. Sept. 19323

Hof. Sandelsregister. ziois/ „Max Rauh“ in Hof: Erloschen. „Karl Höhn“ in Hof: Die bishe 3weigniederlassung Hof ist seit 7 Dauptniederlassung. Amtsgericht Hof. 11. S „Gebr. Stoe kel E Gr Münchberg: Off. Handelsgesellscha ft seit 1. 1. 1932, da an diesem Tage di Fabrikbesitzer Dr. Hanns Bergmann und Erich Grimmler in Münchberg schäft samt Firma von den Erben deg am 14. 12. 1931 verstorbenen Vor Carl Grimmler zur Weiter- führung übernommen n behufs Fabrikation und Handel von baum⸗ wollenen Tischdecken und Tischzeugen, istse dendecken, Dekora tionsstof fen verwandten Gegenständen. Diel Prokura des Dr. Hanns Bergmann ist als gegenstandslos erloschen. Amtsgericht Hof, 16. September 1932 Hohenstein-Ernstthal. sls] Auf Blatt 193 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die Firmg Fischer. Maas K Kappauf Aktiengesell schaft in Oberlungwitz betr., 6 heute eingetragen wordent Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. a 132 sind die durch Artikel VIII der Notwverordnung des Reichspräsidentem vom 19. September 1931 aufgehobenen ss 12, 13 und W des Gesellschaftsver⸗ trags vom 30. April 19823 erneut in Kraft gesetzt worden. Amtsgericht Hohenstein⸗-Ernstthal, am 16. September 1932.

Jęver. 519477 In das Handelsregister B des hies en Amtsgerichts ist heute zu Nr. 6, Elek⸗ trizitätswerk Wangerooge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in nger⸗ ooge 3 , worden:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. p⸗ tember 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ Llöst. Die. B herigen deschaff führ Jürgens und Clemens . zu Liquida⸗ toren bestellt. Die illenserklärung und Zeichnung für die Firma erfolgt durch beide Liquidatoren. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Liquidations irma ihre Namensunterschrift beifügen. Jever, den 10. September 19332.

Amtsgericht. Abt. 11

. 51948 B 53, Exterikultur A. G., Kolberg: Dem Fräulein Marie Lau in Kolberg ist Gesamtprokura erteilt. Sie ist ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Amtsgericht Kolberg, 14. Sept. 1932.

Leipzig. olg 4g] Auf Blatt 2A 319 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Gesell⸗ schaft für Grundstücks⸗ und Snpo⸗ thekenverkehr mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Markgrafenstraße Hh eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14. September 1982 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung von Grundstücks An- und Verkäufen und

Amtsgericht in Hamburg.

von Grundstücksbeleihungen, die Ver⸗