1932 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 24.

Seytember 1932.

S. 2

.

2321 1523571

diühl, Baden.

Das Ke mögen der Firma Jol Johannes Gissler, Sägewerksbesi He

kurs verfal über das Ver er und wurde

hlußtermins aufgel

1a * 1411

' 911 2114 . Abhaltun

Bühl, 21. 9. Bünde, Wesit. Ver

Das Kontur mögen des Rohtabakhändlers Wilhelm Möller in Bünde, Wiesenstraße, Inhabers der Firma Wilhelm M nach erfolgter Abh termins aufgehoben.

Bünde, den 14. September 1932.

versahrer

öller in Bünde wird

des Schluß

17 71 altung

18 Amtsgericht. Däheln. 52359] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchdrudters und Papier händlers Carl Emil Schmidt in Ostrau wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hier durch aufgehoben. Sächs. Amtsgericht Döbeln, d. 21. 9

PDresden.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Adolf Paul Schmidt, der in Dresden⸗N., Großen hainer Str. 86, unter der Firma Schmidt Magdlung einen Lack⸗ u. Farbenhandel betrieben hat, Wohnung: Melanchthon⸗ straße 4, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeh

Amtsgericht Dresben, Abt. II, d. 21.9. 1932.

ben.

Duderstadt. Beschlus. 52361]

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Kommandit⸗ gesellschaft C. F. Hertwig in Duderstadt, 2. des persönlich haftenden Gesellschafters Kaufmann Albert Hertwig in Duderstadt wird an Stelle des verstorbenen Referen⸗ bars a. D. Otto Guttermann in Duder⸗ stadt der Kaufmann Heinz Kreuzer in Duderstadt als Konkursverwalter bestellt. Amtsgericht 9. 1932.

D 211

Duderstadt, den 15.

ElIsterwerda. 52362] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Wittstock C Co. in

Mückenberg ist nach dem Schlußtermin

aufgehoben.

Amtsgericht Elsterwerda, am 20. 9. 1932.

Firma

Essen, Runr. 5623631

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft unter der Firma Adler Farbenwerke und chemische Fabrik Aktiengesellschaft zu Essen, Her⸗ fulesstraße 50 sß2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Essen, 14. September 1932. Amtsgericht. Flensburg. 52364] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Rerup in Flensburg, Nikolaistraße 12, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 16. September 1932

aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg. Frankiurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Installationswerlstatt Neptun G. m. b. S. in Frankfurt am Main, Brönnerstraße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung auf⸗— gehoben. Frankfurt a. M., d. 19. September 1932. Amtsgericht. Abteilung 42.

IHIagenorm, Meeklh. 513131

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Hofbesitzers Friebrich König in Picher soll die Schlußverteilung stattfinden. Das Schlußverzeichnis liegt auf dem Amtsgericht Hagenow aus. Die Masse beträgt 5771,31 RM. Nach Abzug der Massekosten und bevorrechtigten For⸗ derungen bleibt zur Verteilung auf die anerkannten Konkursforderungen von 21 848,52 RM ein Betrag von 4 326,48 Reichsmark. Die Dividende beträgt also 19, 8 30.

Hagenow, den 18. September 1932.

Nechtsanwalt Dr. Fen ch als Konkurs⸗

verwalter.

ISß2z66]

Haigerloch. 62366 Konkuraverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Gott⸗ lob Schulz in Betra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Haigerloch, den 17. September 1932. Amtsgericht. Herrenberg. 52367]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Höpfer, Kaufmanns in Unterjettingen, wurde am 20. Sep⸗ tember 1932 nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Amtsgericht Herrenberg.

Käln. Beschlu ñ. 52368]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mertes & Böhle, G. m. b. H. in Köln, Schildergasse 47/40, wird Termin zur Gläubigerversammlung bestimmt auf den 6. Oktober 1932, 11,30 Uhr. Tagesordnung: 1. Rechnungs⸗ legung des Verwalters. 2. Anhörung über bie den Gläubigerausschußmitgliedern fest⸗ usetzenden Vergütungen. Terminsort: . Köln, Justizgebäude Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 16. September 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

5 9 R va 3 Gijssier, Inh. m

en. 14.

Köthen, Anhalt. . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gen des Fabrikanten Wilhelm Nau ann in Köthen ist nachträglicher Prü fungstermin und Schlußtermin auf den Oktober 1932, 10,, Uhr, vor dem Amtsgericht in Köthen, Zimmer 6, be⸗ stimmt. Köthen,

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Lünebung. 152370] Das Konkursverfahren über das mögen des Fräuleins Leg Sch genannt Schiffmann, Texrtilwarenhgnd lung in Lüneburg, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Il, hier, vom 1. September 1932 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. den 20. September 1

z Amtsgericht. III.

den 20. September 1932.

8589 arz,

932

2371] Das Konkursverfahren über r zen des Gutsbesitzers Alfred Dpitz in Schedlisken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 15. September 1932. Amtsgericht.

Magdeburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Herrmann in Magbeburg, Friesenstraße 450, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht A Magdeburg, den 16. September 1932.

rz? 2]

Magdeburg. gonkuräs verfahren. Das Konkursberfahren Üüber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt März in Magdeburg, Breiteweg 211, in Firma Kurt März, Schuhwaren, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufge hoben. Amtsgericht A Magdeburg, den 16. September 1932.

2373]

Mannheim. 52374] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Kaufmann August Reinach Wwe. geb. Kahn in Mannheim wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 20. September 1932. Bad. Amtsgericht B.⸗G. 15. Marktheidenfeld. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat erst Maßchliuß nam 14 Sentember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Josef Albert in Röttbach gemäß S§5 202, 203 K.⸗O. eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung einschließlich der dem Konkursverwalter bewilligten Vergütung samt Auslagen sowie zur Prüfung nachträglich angemel⸗ beter Forderungen ist bestimmt auf Samstag, ven 22. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Marktheidenfeld. Die Schlußrechnung ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Marktheidenfeld.

Minden, Westi. 52376 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Rudergesellschaft „Wittekind“

e. V. in Minden i. W. wird, nachdem der

in dem Vergleichstermin vom 27. Juli 193 angenommene Z3wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27.7. 1932 bestätigt ist, hierdurch nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Minden i. W., den 14. September 1932.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 52377]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Graefer, hierselbst, Alleininhaber der Firma, Gustav Graefer, Baubeschläge en gros“, hierselbst, wirb aufgehoben, weil der Zwangsver⸗ gleich vom 25. August 1932 rechtskräftig ist.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 20. 9. 1932.

München. 523781 Bekanntmachung.

Am 20. September 1932 wurde das unterm 15. Juli 1930 über das Vermögen des Wilhelm Kraß, Inh. der Fa. W. Kraß, Phonographenhaus in München, Seidl⸗ straße 26, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster, Westi. 52379 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Anton Reinhold in Greven i. W. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münster i. W., den 20. September 1932. Das Amtsgericht.

Münster, Westi. 52380] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Limberg & Hiltermann in Münster i. W., Alter Fischmarkt Nr. 1 und Ludgeristraße Nr. 5 (Herrenwäsche⸗ spezialgeschäft), und ihres alleinigen In⸗ habers Kaufmann Josef Limberg, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. * Münster i. W., den 20. September 1932. Das Amtsgericht.

Olbernhau. Das Konkursverfahren mögen des Möbel in Olbernhau, 3 Abhaltung des aufgehoben. Amtsgericht Olbernhau, den 21. 9. 1932.

Oldenburg, Oldenburg. 15, In dem Konkursversahren über Vermögen des Kaufmanns horst in Ofenerdiek, Neusüi ist der Auktionator Ralle als Konkursverwalter entlassen. tionator Gustav Gent in Hauptstraße, ist an dessen Konkursverwalter bestellt. Oldenburg, den 16. September 1932. Amtsgericht. Abt. VII. N. 51/31.

5*

OUldenk

Stelle

Oldenburg, Oldenburg. . I523 In dem Vermögen des Kaufmanns Ott

hoff in Ohmstede Il, alleiniger J

ber Firma Otto Strodthoff in Ohmste ist der jetzige Konkursverwalter, Auktio nator Heinrich Ralle, Oldenburg⸗Donner⸗ schwee, entlassen. Der Auktionator Gustav Gent in Oldenburg ist an dessen Stelle zum Konkursverwalter ernannt.

Kontursver

de

31 51.

Amtsgericht. Abt. VII. N 2s, Osnabrück.

In dem Konkursverfahren über Vermögen der Firma Kottmann & Nütten zu Osnabrück steht am

das

ißtermin 25. Oktober 19323, 111 Utzr, Zimmer Nr. 26, an. Schlußrechnung liegt Zimmer Nr. 17 aus.

Amtsgericht Osnabrück. Pritzwalls. 52385

In dem Konkursverfahren über

Vermögen des Kaufmanns Robert Knöller in Pritzwalk ist auf Grund eines vom

gleichsvorschlags Vergleichstermin auf den z0. September 1632, 12

anberaumt. der Geschäftsstelle niedergelegt zur Ein⸗ sicht der Beteiligten.

Pritzwalk, den 12. September 1932.

Das Amtsgericht.

Selb. *

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Dümmler & Co.,

Sitz Schönwald, wurde unterm Heutigen mangels Masse eingestellt. Selb, den 21. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb. Sonnenburg, N. M. 52387] ; Ee, ] in. Das Konkursdérsctset l? uper vas Srr⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Duwe in

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Sonnenburg, Nm., den 20. Sept. 1932. Das Amtsgericht.

Trier. Konkursverfahren. 523558!

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Ladner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Trier,

aufgehoben. . Trier, den 16. September 1932. Amtsgericht 3 a.

Ulm, Donau. S389]

vor dem Amtsgericht am 15. Sttober 1832, 12 uhr, Zimmer Nr. 11.

Amtsgericht Um, Donau. Wattenscheid.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Alwine Römer, Weiß⸗= und Wollwarengeschäft, Wattenscheid, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das

lich angemeldeten Forderungen und Fe setzung der Vergütung des Vermwa Termin auf den 15. Oktober 1932 10 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Wattenscheid,

den 19. September 1932.

Weiden. 52391] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bürger⸗ und Bauern⸗Spar⸗ und Darlehenskasse, e. G. m. b. H. in Weiden, wurde Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis, Anhörung der Gläubiger über die dem Konkursverwalter und den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden Vergütungen sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen be⸗ stimmt auf Samstag, den 15. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Weiden, Opf. Weiden, den 20. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wunsiedel. [52392]

Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß vom 14. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Kuhn, Granit⸗ und Syenit⸗ schleiferei in Leupoldsdorf bei Wunsiedel nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

.

18 218

ü

Oldenburg in 21 September 1932. ; ; Teęrmi Oldenburg, den 26. September 1932. jst zur Verfränensperson ernannt. Termin

das Gemeinschuldner gemachten Zwangsver⸗ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Vergleichsvorschlag ist auf

S2386]

Porzellanfabrik und Malerei, G. m. b. S.,

Kriescht, Nm., Bruchstraße 66 / 7, ist nach

wird das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

In dem Konkurs des Heinrich Geckeler, Schlossers in Ehrenstein, ist Schlußtermin zur Beschlußfassung gem. 5 163 K. O.

Iõꝛzoo]

Schlußverzeichnis, Prüfung der ngchträg⸗

Berlin. Ueber das und Ter in Be sw 6 , Sch nstr. 15 he Ihr, das Ver— zur Abwendung des Konturses worden. (84. V. N. 38. 32.) Vertrah person: Dr. Willi Gri uentzienstr. 4. lung über den V tober 1932, ö Berlin⸗Mitte, III. Stock, Zimmer 102 194, am Quergang 9. Der An uf Eröffnung des Versahr nlagen und den Ermittl ergebnissen ist auf der Geschäf Einsicht der Bete ĩ Berlin, den 21 richt

1Uhr, vor dem Amts

B Neue Friedrich⸗

213 14,

* ng

2

fahren. tmögen des Otto Gesche, zialgeschäfts mer Straße 11, nber 1932, 817 Uhr, das rfahren zur Abwendung des eröffnet worden. Paul Graf Berlin-Spandau, Hamburger Str. 111,

——

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

zur 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Potsdamer Straße 34, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Er öffnung des Verfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Spandau, den 21. September 1932. Das Amtsgericht. 7. V. N. 11. 32

[oac4nn schlag ist auf Mittwoch, den 19. Oktober 52334) . 6 1

5.

Düsseldori. 562395 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Ludwig, Düsseldorf, Marschallstr. 11, wird heute, am 20. September 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer Dr. Werres in Düssel⸗ dorf, Alexanderplatz 1, wird zur Ver— trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über Vergleichs vorschlag wird bestimmt auf den 17. Oktober 1932 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244. Amtsgericht. Abt. 14a.

8 der

52,

Luskirehen. Beschlus. 52396]

Auf Antrag der Firma M. Lion, In⸗ haber Karl Lion, in Euskirchen, wird heute, am 17. September 1932, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Alsteüe O f= e - 2 zur Verhandlung über den Vergleichs vor schlag wird auf den 13. Oktober 1932, poörm. 10 Uhr, Zimmer 16, bestimmt. Der Antrag nebst seinen Anlagen, insbe⸗ sondere der Vergleichsvorschlag, ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Euskirchen, den 17. September 1932.

Das Amtsgericht.

——— 1

Halle, Saale. 52397]

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ernst Heinicke in Halle a. S., Schulstraße 2 (Buchhandlung und Leihbibliotheht), wird heute, am 21. September 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus a. D. Gustay Koepper, Halle a. S. Merseburger Straße 159, wird zur Ber⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 20. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 42, anberaumt.

Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An—

lagen und das Ergebnis der weiteren

Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Simmer 43, zur Ein—⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle 9. S., den 21. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Liühecle. Beschluß. 52398

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edugrd August Leo Walther Petersen in Lübeck, Härstraße 19, all. Inh. der Firma Georg Petersen, Spezialgeschäft für Baby⸗ und Kleinkinderbekleidung, wird heute, 11 Uhr 20 Minuten, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnet, und der Bücherrevisor W. Sanitz in Lübeck, Geniner Straße 46, als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsborschlag wird auf Freitag, den 14. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. If, Zimmer g, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, den 21. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lüben, Schles. 2399] Ueber das Vermögen der Frau Erika Braun geborenen Schleußner in Kotzenau, Kreis Lüben, ist am 21. September 1932, 12,20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor Bruno Tauche in Bunzlau, Hüttenstraße, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung

1

piche Held und Klein A.-G. gerich 8 s 17, auf

11

Ermittlungen, sind

ber den Vergleichsvorschlag ist auf den tober 19532, 10 Uhr, vor dem Amts⸗

in Lüben anberaumt. Der Antrag fnung des Verfahrens nebst seinen Ergebnis der weiteren

auf der Geschäfts⸗ der Beteiligten nieder⸗

nlagen, und das stelle zur Einsicht

eschäftsstelle des Amtsgerichts Lüben.

Aschalienburg. 52400] Vetannimachung. Der Vergleichs termin in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Fa. Reiß & Schultz, Kleiderfabrik in Aschaffen⸗ burg, und deren Alleininhaber Ferdinand jultz, Kleiderfabrikant in Aschaffenburg, sindet am Tonneratgg, den 6. Dttober 1932, nachm. 4 Uhr statt. Aschaffenburg, den 21. September 1932. Geschästsstelle des Amtsgerichts. Berlin. 52401] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Marggrete Abraham⸗ sohn, Berlin 80 16, Köpeniger Straße 111 (Kleinhandel mit Manufakturwaren), ist am 14. September 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Belm⸗ Mitte. Abt. 83.

Hannover. 52102] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Löwenbach in Hannover, Tell⸗ kampfstraße 12, Elektrohandel, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 20. Sept. 1032. Küäln-Aülheim. EgE2403

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über bas Vermögen des Schreinermeisters Jean Stiel in Köln-Mülheim, Langemaß. J. Der in dem Vergleichstermin vom 20. September 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Insolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehohen.

Köln-Mülheim, den 20. Sept. 1682.

Das Am ericht, Abt. 6.

Lünehurg. 524065]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Meyer in Firma F. C. Meyer in Lüneburg ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom heutigen Tage aufgehoben.

Läneburg, den 19. September 1932.

Das Amtsgericht. III.

München. 5240 Bekanntmachung. Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Leiter, K aufhaus r =, // D ö C orl Get, r uz mann in München, Silbérhtotnstraße 1, ist am 12. September 1932 nach Bestätigung des Vergieichs aufgehoben worden. Amtsgericht München, . Geschäftsstelle des Vergleichs gerichts.·

Sprottau. 52406] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Mechler & Co., G. m. b. H. in Neugabel, Kreis Sprottau, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. September 1932 aufgehoben. Amtsgericht Sprottau, 21. Sept. 103*

Stendal. 52407] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ i Otto Kramer

2 Ve

mögen des Töpfermeisters in Stendal ist nach Bestätigung des gleichs aufgehoben. Amtsgericht Stendal, 15. Sept. 1932. Stollberg, Erze. 52408] Vergleichsversahren zur Ahwen⸗ dung des Konkurses über das Vemangen des Färbereibesitzers Guido Gnüchtl in Pfaffenhain ist infolge der BVestatigung des im Vergleichstermine vom 21. Gep⸗ semnber 1957 angenommenen Vergseichs durch Beschluß von diesem Tage aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Stollberg, 21. Sept. 1932.

*

Das

Ulm, Donau. 52409]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Maja Gerster, Inhaberin der Fa. Erwin Gerster, Nähmaschinen⸗ handlung in Um, ist am 206. September 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Um, Donau.

Wuppertal-Barmen. Sß24 10]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fr. Aug. Mühlenfeld G. m. b. S., W. Barmen, Unterdörner⸗ straße 41 ind Heusnerstraße 3, Leder⸗ warenfabrik und Gerberei, Sattler⸗ und Polsterwarengroßhandlung, ist nach er⸗ folgter gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 17. September 1932 aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

8. Verschiedenes.

51418

Am 1. Oktober 1932 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nach⸗ trag 13.

Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen,

Berlin, den 21. September 1932. Rinteln? Stadthagener Eisenbahn.

n

mitglies und Vorsitzenden des Vorf w 2 ö es Vorstands der Landesversiche⸗ rungsanstalt Mittelfranken ernannt. . 5

Der N s ar N dDdasnors . s⸗ ĩ Der Vorstand der Landesversicherungsanstalt Mittelfranken.

Szezesnh (Feli Zaleski 8 x 811 unter dem 14. e nes .

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

monatlich 2,30 MA einschließlich 0, 43 Q . . . onatlich. e Postanstalten nehmen Bestell

für Selbstabholer die Geschäftsftelle 6e 1 Einzelne Nummern kosten 365 „ch, einzelne Beilagen 16

0

O 1 . ö Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

h Zeitungsgebühr, aber bei der Geschäftsstelle 1ů90 *

2 32. heren nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des . einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7553. (

in Berlin

Nr. 226. Reichs bantgirokonto.

Berlin, Montag,

O

Anzeigenyreis . r eschaftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 323. ĩ enn m n,, , wem ze 32. Alle Druckaufträge , . ö 21 eschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

ruck (einmal unterstrichen) ode strichen) hervorgehoben * fene dg vor dem Einrückungstermin

für den Raum einer fünfgespalt itzei Einheitszeile 1,85 32 2

.

Anzeigen nimmt an die

auch anzugeben, welche Worle etwa durch Sperr⸗ ö Gweimal . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bei der Geschäftsstelle eingegangen 83

den 26. September, abends.

O

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1932

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsch i

Ernennungen c. ,

yer , dne, ekanntmachung der amtli Ir i ziff nm dn, e, chen Großhandelsinderziffer vom

Bekanntmachung, betreffend

8 . September 1932. ekanntmachung über den Londoner Goldpreis

Bekanntmachung, betreffend Ziel bre schei 28 ** ö. Un . 2 ! 9

ö . Ihc ffend Ziehung der Auslosungsscheine des ekanntmachung, betreffend II. 9⸗ einsche R

ö : n . I. mecklenburg⸗schwerinsche Roggen⸗ eschluß des Frachtenausschusses Dresden, betreffend Mindes entgelte im Binnenschiffsverkeh 1 Min ge 23. September 1932. ö w

Anzeigen, betreffend die Ausgab ! ⸗. / e d ; 9 ö. Reichsgeseßblatts. eil 9 er Nummern 62 und 63 des

Preuszen. betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am

Branntweingrundpreis usß. Vom

Mitteilung, Bande. Zeitungsverbot.

Verkürzung eines Zeitungsverbots.

Amtliches.

Deutsches Reich.

2. Bekanntmachung. ö Mit Entschließung des Bayer. Staatsministeriums des . vom 12. September 1952 Nr. 1022 c 29 wurde vom

S ö 932 2x Oheorrogiov- ] . J 3

. . 1680 an der QOberregierungsrat bei der Regierung von , ,. und Neuburg, Kammer des Innern, Dr 2 1 r zum Regierungsdirektor bei der Regierung on Mittelfranken befördert und zum beamteten Vorstands⸗

Ansbach, den 24. September 1932

9 .

36 6 z ; Dem polnischen Generalkonsul in Frankfurt a. M

? = n. ist namens des Reichs

Exequatur erteilt worden.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 21. September 1932.

1913 100

18633 14. Sept. 21. Sept.

Inder gruppen änderung

in vy

8. Metalle (außer Eisen) . 109. Häute und Leder

11 12 13

14. Kautschuk IH. 16. B

17.

18.

0,5 vH gesunken; sie ift mi wi

5 vH gesunken; mit 94,B8 wieder auf den bisher ver— 56 tiefsten Stand von Ende gf an,, n dem Rückgang in der letzten Woche sind die Inder ziffern für alle Hauptgruppen beteiligt. ö. ;

Preise für Brotgetreide und Mehl ĩ ĩ Brotge ind Mehl niedriger als in der Vor— woche. An den Schlachtviehmärkten sind besonders die Preise

1. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmit Schlachtvieh . z . ö.

Vieherzeugnisse ...... 95, ü 575 Agrarstoffe zusammenn. S9 2 II. KRolonialwaren db III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle .

Eifenrohstoffe und Eisen

104.2

103,3 68.9

66, 959 572 85.1 ,

115,9 1633 553

22

Textilien

SS Do O O

**

w 1 Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette

d

1 O

Papierstoffe und Papier austoffe J Industrielle Rohstoffe und Dalbwaren zusammen. IV. Industrielle Fertigwaren roduktions mittel... Konsumgüter Industrielle Fertigwaren k V. Gesamtinder 4

* Nonatsdurchschnitt August· Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche

D d O

S8 821

De =

*

88 Do

um

In der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel lagen die

mit Wirkung vom 1. Oktober der

über den Londoner Gol ordnung vom 10. Oktob Wertbe rechnung An sprüchen,

um

mi j * ] ‚. z j 29 9 1 ; n nn, Abteilung Finanzen (Dessau, Bismarckstr. 22 a),

II.

märkischen Roggen auf 827 R ö e ,, zahlen ö. 6 I. Rr für ben Zentner sind zu

für Schweine und Kälber gesunken, während die Preis⸗ bewegung für Rinder nicht einheitlich war. In der Inden⸗ ziffer für Futtermittel wirkten sich Preis rückgůnge . und 6. 2 für Kraftfuttermiitel aus. p, Von den Koloni ten si k Margarine 4 K sind Kakao und Margarineöle Unter den industriellen Rohstoffen und besonders für Textilien und Kautschuk Preisrückgänge! ; verzeichnen; nur am Häute⸗ und Ledermarkt hat 23 D* . rung angehalten. In der Gruppe Textilien wurden rückgänge für Baumwolle, Baumwollgarn und Jute durch Preiserhöhungen für Wolle und Hanf nur zum feinen 1 ausgeglichen. Von den Nichteisenmetallen find Kupfer und Zinn im Preis zurückgegangen, während der Zintpreis an⸗ gezogen hat. In der Indexziffer für Häute und Teder wirkten sich Preiserhöhungen für Kalbfelle, Roßhäute sowie für Unter⸗ und Oberleder aus. Von den technischen Selen und i 6 Leinöl und Palmöl im Preis gesunken; der Preis k zu technischen Zwecken hat dagegen weiter an— AUnter den industriellen Fertigwaren für Konsumgüter gemeldet.

Berlin, den 24. September 1932. Statistisches Reichsamt. Dr. Platzer.

2 Bekanntmachung. . , mein schaftsbeschluß der Reichsmonopolver⸗ altung für Branntwein und ihres Beirats vom 24. Sep⸗ tember 1932 ist der durchschnittkiche Branntweingrundprels mit Wirkung vom 1. Oktober 1932 auf 48,30 RM je getto⸗ liter Weingeist festgesetzt worden. Der seit dem 1. Oftober 1403 geltende Treibstoffspirituspreis von 590 RM je Hektoliter Weingeist ist nicht geändert worden. Nach § 1 der Ver⸗ ordnung über den Bezug von Spiritus zu Treibstoff wecken vom 4. Juli 1930 (RGBl. 1 S. 199) in der Fassung der Verordnungen vom 19. September 1931 (RGBl. I S. 511) und vom 5. August 1932 (tGöGl. I S. 4023) beträgt siernach die prozentuale Pflichtmenge des zu beziehenden Spiritus für Treibstoffe mit Ausnahme von Petroleum 3 2 Abf. 2 a. a.

Halbwaren sind

xi e⸗ ctigwa wurden besonders (Hausrat und Kleidung) Preisrucgange

8 * —— *

. 1952 10 vH des Eigengewichts Berlin, den 24. September 1932. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Ern st.

Bekanntmachung

dpreis gemäß 81 der Ver⸗ er 19381 zur Aenderung der uf. 9 , . n n; Feingold (Goldmark ] . (RGBl. 1 S. 569). J er Londoner Goldpreis beträgt 26. Sep 93 für eine Unze Feingold ö. 29 ? n, 14 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. ; kurs für ein englisches Pfund vom 26. Sep- tember 1932 mit RM 14,575 umgerechnek = RM 86, 7820 für ein Gramm Feingold demnach... . pence 1h. 513] in deutsche Währung umgerechnet.... FM 27566.

Berlin, den 26. September 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung.

Die diesjährige Ziehung der Auslosun ĩ di. 3 sch

e s 2 Anhalt findet am 9 Hie lch 1g! Ihr im Sitzungssaale des Anhaltischen Staats⸗

Dessau, den 22. September 1932.

Anhaltisches Staatsministerium, Abtei ĩ ! eilung Finanzen. J. V.: Frohn. 8

mecklenburg⸗schwerinsche anleihe von 1923.

Roggenwert⸗

Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für Oktober 1932 fälligen Zinsschein

it. A 1,93 RM, Lit. B 6 e ere . 64 41 RM, Lit. C G, RM,

. den 24. September 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministeri Finanzministerium. ö , mat

ab 30 t aufwärts.

beigeladen, die geschleppt werden mil genannten Anteilfrachtsätze um 8 .

gegebenenfalls um die

Hammerbrook und nach Lübeck. Sie ermäßigen ich für V ö) l 2 1 nach mittelelbischen Stationen bis ie f, .

bestätigt worden.

18 . ö 27 = ö. Der Jrachtenaus schuß Dresden hat auf Grund der Ver— 2 des Herrn Reichsverkehrsministers vom 23. März ö nachstehende Mindestentgelte im Binnenschiffs“ verkehr auf der Elbe festgesetzt:

N

8 3 517 . 66 I. Beförderungspreise. K . ; * a 1 über Talverladungen ab Stationen von ober⸗ gau bis zur Reichsgrenze, die von O e ? k l ͤ chsg 11. Oktober 1932 ab zuführen sind, gelten bis f l stehend . 1. d, gelten bis auf weiteres nachstehende Mindeste . b eiteres nachstehende Mindestentgelte a) M sser 2 ) frei j frei § Massengüter ab frei Kahn bis frei Kahn Hamburg allgemeine Getreide und 9 asfser⸗ y Massengüter Knochenmehl 33 Rpf Rpf aufwärts. 37 ö 33 31

. . 30 . ,

Steine

Rohzucker

Rpf 42

5 ab 30 t 964 50 t .

100 t 150 t 200 t 300 t 400 t t

500

Als

29 27 25 24 = , Massengüter gelten bis auf weiteres: Asphalt, Bauxitrückstände, Briketts, Sch ttestei ris ,,, ckstän de Briketts, Schamottesteine, Eisen k m ausschließlich Konstruktionsteile, Gas- 2 Glassand, Grubenholz, Hammerschlag ; aolin, Lapselscherben, Kartoffeln, Kohlen, Pech, Quarzit rr ,. und Kies, Schrott, Schwefelkiesabbrände ö Schweißschlacken, Spat, Ton, Tonerde, Wasserglas, Zement! 21 18 * 8 ; ĩ ; i ,. Lahnladungen nach Hammerbrook und nach Lübeck gelten vorstehende Sätze mit einem Zuschlag von 4 Rpf Nor 83 . Vorstehende Sätze gelten 150 em am Dresdner Pegel. folgende Niedrigwasserzuschläge: minus 1561 16560 em am Dres f resdner Pegel 2 161 - 170 em . 1 3 171-180 em r 1831-190 191 09 201-210 em 211 —220 am N K. . 6. . . . * Vorstehende Niedrigwasserzuschläge l sich f 2 r rzuschläge begrenzen sich für Briketts auf 4 Rpf. 3

65

bei einem Wasserstande bis minus zei niedrigeren Wasserständen gelten

CI cim

* Kohlen und

b) Stückgüter ab frei Kahn bis frei Kahn Hamburg unter 190 t 55 Rpf 5 ö . ab 10 t aufwärts 50 Rpf. Die se 566 It zi eine VUasserß 18 1 . einem Wasserstande bis minus 1 Niedrigwasserzuschläge: minus 151 —160 141 10 1 7

. stande . 50 em am niedrigeren Wasserständen gelten folgende

em am Dresdner Pegel 5 Rpf em 10

em 15

om .

2. 191 290 em . „201-210 em 30 „211-220 em 5 .

ö . 11 o) Für Verladungen noch mittelelbischen Stationen bis ein⸗

schließlich Magdeburg ermäßigen sich die vorstehenden Sätze

bei Massengütern um insgesamt

289 . Stückgütern * Rpf

. . 59

II. Anteilfrachten. genannten Talverladungen gelten vom 1. Oktober

.

Für die unter 1

1932 ab bis auf weiteres im Tages äft mi . ö 66 Sgesckh s Schifferanteilfrachten für je 10660 . , ,

; ! einschließlich Provision: a) Massen güter nach . ßlich Provision: allgemeine Nassengüter i 34

Getreide und Knochenmehl Rpf 36

Steine Rpf 34

Rohzucker

50 t 1060 t 160 t 200 t 300 t 400 6 500 t

1 * Werden bei Massengütern Posten unter 100 t Stückgutkähnen so ermäßigen sich die vor⸗

b) Stückgüter nach Hamburg 33 Rpf. Vorstehende Mindestsätze für Schifferanteilfrachten erhöhen sich Niedrigwasserzuschläge sowie die Zuschläge nach

bei Massengütern um insgesamt 2 R z „Stückgütern , . 2 ür Ausnahmebewilligungen von rachtenausschusses über Mindestentgelte

22

Beschlüssen des durch den Vor⸗

itzenden gilt weiter der unter de ; gemachte Beschluß. nter dem 27. August 1932 bekannt—

Vorstehende Beschlüsse sind von der Aufsichts behörde

Dresden, am 23. September 1932. Der Frachtenausschuß.

v. d. Decken, Vorsitzender.