1932 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ü ,

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2296 vom 26. September 1932. S. A

.

18909271 f 7 Den 9 9 1 1 . 52237 Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ ( 1h ö Sa nale. . ö. ö! schen Reichsanzeiger. Geschäftslolal: In un er . . 1a enstr. . unter Nr. 228 am 23. Ap 93 Langenstr. 70. 8 , w,, n,, Hoppe & Co., Bremen. Der Kaus⸗ Firm „Franz ;

Friedrich August Carl Wilhelm d

uktengroßhandlung, 54

Engelmann in Dresden:

Neugattersleben⸗ mit Musikinstrumenten aller Art; Waisen⸗

3. auf Blatt 22 564, die Firma Curt Der Musik⸗v nstrumentenhändler Robert Curt Engel⸗ nann in Dresden ist Inhaber. (Handel

bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Dresden, am 20. Sept. 1932.

Illemann in Bautzen aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden sind.

An ihre Stelle sind Bankdirektor

Oskar Suschke in Bautzen und Prokurist Dr. Johann Ziesche in Cottbus zu Vor= 52247 standsmitgliedern bestellt.

mann u ö Sohendorf“ und als de Inhaber hausstraße 27 und Ringstraße 30.) Hershach, Sachsen. ö 1 . . Sievers in Oberneuland ist am 1. =. . e . . . Blatt 22 565, die Firma Hem⸗ z * Q— ist heute auf doyerswerdg O. L., 9. Sept. 1932. Lember 139 gls Gesellschaster einge. n. nn mn: Sohendorf eingetragen pel's Wormser Weinstuben Marga⸗ Blatt 465, die Allgemeine Deutsche Amtsgericht. en, rrethe Hempel in Dresden: Die Wein- Kredit⸗Anstalt Filiale Neugersdorf Bilhelm Hoppe, geb. Glund, als Gesell Calbe (Saale). 12. September 1932. stubenbesiterln Martha Margarethe Hem⸗ betr., eingetragen worden: Der Gesell Hoyerswerda. 2259) schafterin ausgeschieden.: 0 ö. , Imisgericht. pel geb. Richter in Dresden ist Inhaberin. schaftsverkrag vom 20. Dezember 1899 In unser Handelsregister Abt. A ist Withelm Haate, Bremen. Inhaber 3 / (Gewandhausstraße 1.) in der Neufassung vom 10. Juni 1922, unter Nr. 242 heute die Firma ist der Laufmann Friedrich Vilhelm Clieve. reo]! . auf Blatt il 06s, betr. die Firma st Tdurch Beschluß des Aufsichtsrats Fritz Hoffmann, Kommanditgesellschaft, Haake in Bremen. Geschafts zweig: Musi In unser Handelsregister B ist folgendes Max Kluge in Dresden: Die Handels vom 26. August 1932 im 5 4 abge⸗ Bernsdorf, O. C., eingetragen worden. kalien⸗ und Instrumentenhandlung. Obern⸗ eingetragen worden: . ( niederlassung ist nach Zittau verlegt ändert worden. ; ; Es ist eine Kommanditistin vor⸗ straße 2224. J. Bei H.-R. B 20, Firma Clever worden. Das Grundkapital zerfällt jetzt in handen. Persönlich haftender Gesell—

Bremen: Die

August Lohrengel,

ö 1 . Firma ist am 1. Oktober 1931 erloschen.

Straßenbahngesellschaft Haftung in

mit beschränkter

Cleve: Oberbürgermeister

Heinrich Ringe, Bremen. Inhaber a. D. Otto Plaßmann in Düsseldorf ist ist der Kaufmann Heinrich, Ringe in gestorben und an dessen Stelle der Direltor Bremen. Geschäfte weig:; (isenwaren- Hr. KWüheim Kern in Essen zum Ge⸗ geschüst. Biebricher Straße é. . schästsführer bestellt. ö

Herm. Otto Schröder, Bremen:; 2 Pei S. N. Bz 87, Firma W. Mertens, Mit dem 6. September 1932 sind Frau Taba, Jigarren und Lebensmittel⸗

K. Heidelberg, geb. Schröder, und rau Aktiengesellschaft in Cleve: Das Grund⸗

A. M. Rickman, geb. Schröde r, als 8 kapital ist von 500 000, RM auf schafter ausgeschieden. Die Gesellschast ist 100 000, . RM herabgesetzt.

aufgelöst worden. Seitdem führt der ver 3. Bei H.-R. B 117, Firma Hotel bleibende Kesellschafter Andregs Schröder Mahwald, Vittiengesellschaft in Cleve: das Geschäft unter unveränderter Firma Pie Firma ist geändert in: Leuchtens

sort. Hotel Maywald Aktiengesellschaft in Eleve.

Die an X

Franz H. Boß, Bremen: . David Voß erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. .

Carl Wilder, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Carl August Wilder in Bremen. Geschäftszweig: Großhandel und Werkvertretungen in Straßenbaumateria lien und Baustoffen. Nordwollehaus.

Gebr. Hildebrandt, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Sep⸗ tember 1932. Gesellschafter Ind: die in Hattingen⸗Ruhr wohnhaften Kaufleute Heinrich Ludwig Helmut Hildebrandt und Kurt Hildebrandt. An Ludwig Hilde⸗ brandt in Bremen ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Kaffee, Tee und ähnlichen Produkten. Breitenweg 25.

Amtsgericht Bremen.

s 1 j

Hremen. Handelsregister. S2231] Gemäß § 1411 des F. G. G. werden die Inhaber der nachstehenden, im hiesigen Handels register eingetragenen Firmen oder deren Rechtsnachfolger, deren Auf⸗ enthalt nicht bekannt ist, davon benach⸗ richtigt, daß die Löschung der Firmen beabsichtigt ist. Das Erlöschen wird ge⸗ mäß § 31 H.-G.⸗B. von Amts wegen ein⸗ getragen werden, wenn nicht innerhalb von 3 Monaten Widerspruch erhoben wird. Carl Wilder C Co., Bertriebsge⸗ sellschaft chemischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschräntköer Haf⸗ tung i. Liquid., Georg H. Lippold, Otwi⸗Feuerungsbau Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Büro⸗ haus Gesellschaft mit beschränkier Haftung, Steened s Kets⸗ Schoto⸗ laden⸗ und Zucerwgrenfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 1. Liquid., Anton Baecker Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Zita“ Export⸗Attiengesellschaft, ntlich mit dem Sitz in Bremen. Amtsgericht Bremen.

Hüren, Westr. 52233 In unser Handelsregister A Nr. 25 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Bürener Holzwarenfabrik G. Vor⸗ mann, Büren“, unter Nr. 3 folgendes eingetragen: . . Die Inhaherinnen Frau Ignatz Vor⸗ mann und Frau Otto Vormann sind gestorben. Leren Erben sind aus der Hesellschaft ausgeschieden bis auf den Kaufmann Wilhelm Vormann und den Ingenieur Anton Vormann, beide zu Büren, die die Gesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen, Der Kaufmann Wilhelm Vormann ist allein zur Geschäftsführung und Vertretung befugt, während Anton Vormann davon ausgeschlossen ist. . Die Prokura des Wilhelm Vormann ist erloschen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: a) Kaufmann Wilhelm Vormann in Büren, b) Ingenieur Anton Vormann in Büren. Büren, den 17. September 1932. Das Amtsgericht. Hunzlau. ; 52234 In das Handelsregister B 54 ist bei der Firma Steinzeugwerk G. m. b. H., Bunzlau, eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 360 000 RM auf 90 000 RM herabgesetzt. Amtsgericht Bunzlau, 8. August 1932.

HBunzlan. 3 52235

In das Handelsregister A 300 ist bei der Firma A. Augustin & Co. in Siegersdorf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ( Amtsgericht Bunzlau, 10. Sept. 1932.

Nur sti dt. . 52236

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 740, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit-Austalt Zweigstelle Burgftädt in Burgstädt, Zweignieder— lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig, ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 20. Dezember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni gz, ist

durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. August 1932 im § 4 abgeändert

worden. Tas Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in fünfzehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, achtundvierzig⸗

Die Vorstandsmitglieder Syndikus Dr. rer. ve Geschäftsführer Wilhelm Pauls in Cleve

stellt. kan jedes Vorstandsmitglied allein zur Vertretung berechtigt ist. Inhalt

gemacht: ! ändert, daß die Bestellung und Abberufung des Vorstands der Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit obliegt.

Ive.

unter Nr. 466 die offene Handelsgesell⸗

schaft „Menke⸗Tee⸗ Import“ Johannes Menke K Co. in Cleve“ eingetragen worden.

Gesellschafter sind: 1.

Gottfried Menke, Cleve, 9. Kaufmann Paul Robert Ritscher, Hau bei Cleve.

F. W. Schaefer,

pol. Jakob Girkes in Cleve und ind abberufen. Gastwirt Josef Leuchtens ind dessen Ehefrau Katharina geb. Bach⸗ nann sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗

Die Satzung ist dahin geändert,

Außer dem der Eintragung wird bekannt⸗ 55 der Satzung ist dahin ge⸗

Cleve, den 16. August 1932. Amtsgericht.

52239

In unser Handelsregister A ist heute

Die Gesellschaft hat am 1. September 1932 begonnen. Persönlich haftende Kaufmann Jo⸗ Cleve, 2. Kaufmann

hannes Menke,

Cleve, den 16. September 1932. Amtsgericht. Detmold. . 22 t In das Handelsregister A Nr. 69 Detmold 6 heute eingetragen worden: Die Firma

ist von Amts wegen gelöscht. Detmold, den 26. September 1932 Das Amtsgericht, J.

Dinslaken. 52242 Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister B Nr. 21, ist heute bei der Gewerkschaft „Pionier mit dem Sitze in Gotha und einem Verwaltungssitze in Walsum a. Rhein, Zweigniederlassung in Walsum am Rhein, irn, eingetragen worden:

Die sämtlichen Vorstandsmitglieder haben ihre Aemter niedergelegt. Neu⸗ gewählt wurden folgende Vorstands⸗

personen: 1. Direktor Gottfried Süreth in Aschaffenburg als Vorsitzender des Grubenvorstands, 2. Direktor Curt Müller in Walsum als stellvertretender Vorsitzender des Grubenvorstands, 3 Dr. Hans Widerg in Aschaffenburg, 4. Bankdirektor Walter Born in Duis⸗ burg, 5. Kaufmann Dr. Carl Hüttenes in Düsseldorf, zu 3—5 als Mitglieder des Grubenvorstands.

Dinslaken, den g. September 1932.

Amtsgericht.

Dresden. ö õ2243

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; .

1. auf Blatt 4884, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Baubank für die Residenz⸗ stadt Dresden in Dresben: Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag vom 1. April 18865 ist in 519 durch Hinzufügung eines neuen Absatzes sowie in § 16 durch Neufassung durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Im übrigen sind die Bestim⸗ mungen in den §§ 18, 19, 20, 21 und 134, soweit sie sich auf die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehoben worden sind, durch Beschluß derselben Generalversammlung laut derselben no⸗ tariellen Niederschrift von neuem be⸗ schlossen worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 20 807, betr. die Kar⸗ pathia Marmorwerkte Attiengesell⸗ schaft in Dresden, früher in Crimmitschau: Durch Art. VIII des 1. Teils der Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie sich auf die Bestellung, Zusammen⸗ setzung und Vergütung des Aufsichtsrats beziehen, mit Beendigung der General⸗ versammlung vom 13. August 1932 außer

tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und zehntausend Aktien zu se vanzig Reichsmark.

mtsgericht Burgstädt, 20. Sept. 1932.

Kraft gesetzt worden. Der Kaufmann Max Eichhorn ist nicht mehr Mitglied des

Josef Rubin in Dresden: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Berlin verlegt

7. auf Blatt 20 151, betr. die auf⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft Paul Petzoldt & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 20. September 1932.

Dresden. J ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 8929, betr. die Attiengesellschaft Bank für Brau⸗ Industrie in Dresden (Zweignieder⸗ lassung; Hauptniederlassung Berlin): Die Generalversammlung vom 18. August 1932 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ kapital von dreizehn Millionen ein⸗ hunderttausend Reichsmark auf elf. Mil⸗ lionen neunhundertachtzigtausend Reichs⸗ mark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Juni 1899 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. August 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in 5 17 (betr. Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien) geändert worden. Im übrigen sind die Bestimmungen in den 85 10, 15, 19 Ziff. 4 und 5 21 Ziff. 7, soweit sie sich auf die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehoben worden sind, durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung laut derselben notariellen Niederschrift von neuem beschlossen worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Jede Vorzugsaktie über einhundert Reichsmark gewährt sieben Stimmen. Amtsgericht Dresden, 20. September 1932.

Dresden. IB2245] Auf Blatt 22 562 des Handelsregisters ist heute die Ehemische Fabrit Weißig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Weißig bei Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Chemikalien aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Weißig oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stamm⸗ kapital beträgt, vierundzwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die „4 durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Ludwig Becker und Richard Kaulke, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschaft übernimmt die auf Blatt 637 des Grundbuchs für Weißig in Abt. III unter Nr. 12 zugunsten der Commerz—⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Neumünster, in Neumünster einge⸗ tragene Grundschuld von 7 kg Feingold samt den Zinsen zu 5a jährlich seit dem 1. August 1932, die an die in 51 des Gesellschaftsvertrags genannten Gesell⸗ schafter Becker und Kaulke durch die in notariell beglaubigter Form am 4. August 1932 vollzogene Urkunde abgetreten ist und zu deren Abtretung an die Gesell⸗ schaft sich die beiden vorgenannten Gesell⸗ schafter verpflichten, zum Werte von 20 C000, (zwanzigtausend) Reichsmark in Anrechnung auf die Stammeinlagen, und zwar die des Gesellschafters Becker mit 6666,57 RM, des Gesellschafters laulke mit 6666,57 RM, der Gesell⸗ schafterin Fräulein Micklich mit 6666,66 Reichsmark als Teil deren Stammein⸗ lage. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Bahnhofstr. 2.) Amtsgericht Dresden, am 20. Sept. 1932.

Dresden. Iõ2246]

Auf Blatt 22 563 des Handelsregisters ist heute die Buchbinderei Pyra Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1932 abge⸗ schlossen und am 15. September 1932 ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist eine Großbuchbinderei und ein Papierverarbeitungsbetrieb sowie der Handel mit Papier- und Schreibwaren, Büromöbeln und Bürobedürfnissen und die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗

6. auf Blatt 13 991, betr. die Firma fünfzehntausend

tausend

tausend Aktien zu je einhundert

worden. mark Aktien zu je Bernsdorf, O. L., ist Prokura erteilt.

99. 46 . 1 2244] Wieser in Eppingen.

Kaufmann Adolf Müller, Forst (Lau⸗

Aktien zu je ein⸗ Reichsmark, achtundvierzig⸗ Reichs und zehntausend zwanzig Reichsmark.

Amtsgericht Ebersbach, den 20. September 1932. Eppingen.

Handelsregister.

52248 Firma Gebrüder Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eppingen, den 20. September 1932. Bad. Amtsgericht.

Forst. Lausitz. ; 52250 Im hiesigen Handelsregister A 60, betr. die Firma Adolf Müller, Forst (Lausitz, ist der bisherige Inhaber

sitz, gelöscht und eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Adolf Müller, Inh. Martha Müller, Forst (Lausitz ). Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Martha Müller, geb. Schmidt, Forst Causitz, ausgeschlossen. Diese ist als Inhaber des Geschäfts eingetragen. Dem Kauf⸗— mann Adolf Müller, Forst (Lausitz), ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Forst (Lausitz),

14. September 1932.

Forst, Lausit̃r. 52249 In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Nr. 1289. Firma Joachim Fischer, Mech. Putzwollfabrik in Forst Lausitz, und als Inhaber der Fabri⸗ kant Joachim Fischer in Zoppot. Amtsgericht Forst (Lausitz), 16. 9g. 1932. Gera. Handelsregister Abt. B. 52251) Bei Nr. 163, betr. die Firma Max Biermann, Aktiengesellschaft, Gera, haben wir heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen der 85 7 und 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und § 10 Abs. 2 geändert worden. Gera, den 21. September 1952. Thüringifches Amtsgericht.

Glauchau. ; 52252 Auf dem für die offene Handels⸗ gesellschfaft Georg Herrmann in Glauchau geführten Blatt 702 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschafter Georg Theodor

Konrad Max Herrmann ist ausge⸗ ieden.

bre icht Glauchau, 15. Sept. 1932. Grevenbroich. 52253

Im Handelsregister A 193 ist heute 4 466 Winter, Gre⸗ venbroich, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Grevenbroich, den 14. Septbr. 1932. Im cher cht. einsberg, Ee hein. 52254) nz der rern rn ffter A Nr. 171 r r senfn 5 ; . Koenigs in Ratheim ist heute eingetragen: Hein⸗ . st aus der Gesellschaft ausgeschieden. Heinsberg, 16. September 19832. Amtsgericht. Hessisch Oldendorf. 52255 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung m ist unter Nr. 53 zu der Firma Holzwerke Hessisch⸗Oidendorf, Gebrüder Beierlein in Hessisch Oldendorf einge⸗ tragen: Der Liquidator Arnold Beier⸗ lein ist verstorben. Durch Beschluß der ee, wr, Paul Beierlein und Helga Beierlein als Erbin ihres Vaters Ar—⸗ nold Beierlein ist der Kaufmann Paul Beierlein in Dortmund, Stauffen⸗ straße 9, zum alleinigen Liquidator be⸗ tellt. Amtsgericht Hessisch Oldendorf, 20. September 1932.

Hillesheim. Eitel. 52256

Im Handelsregister A Nr. 87 wurde heute bei der Firma Molkerei Hilles⸗

Inhaber: Franz Runge, Hilles⸗

heim, Hilles eingetragen: Die Firma ist er⸗

heim, loschen. Huͤlegheim, Eifel, den 31. Aug. 1932. Amtsgericht.

Hoyerswerda. . 2257)

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 18 der Fa. Serbska Ludowa Banka, Wendische Volksbank, Aktien⸗ gesellschaft in Bautzen, Filiale Hoyers⸗

der Bankdirektor Conrad Barthel un

werda, heute eingetragen worden, daß

schafter ist der Fabrikbesitzer Fritz Hoff⸗ mann in Bernsdorf, O. L.

Kaufmann Karl Heiber in

8

Dem

Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1932 be⸗ gonnen.

Hoyerswerda. O. L., 16. Sept. 1932. Amtsgericht.

37 2259) Isen akg en-HHLanklcéenshüttel. Im hiesigen Handelsregister B ist bei

der unter Nr. 21 eingetragenen Ziegelei⸗ aktiengesellschaft, Knesebeck, heute gendes

fol⸗ eingetragen: Der bisherige Vorstand, Frau Johanne Brinkmann in Knesebeck, ist Liguidator.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 271. August 1932 über die Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen ist die Gesellschaft aufgelöst. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel,

19. September 1932.

Kaltennordheim. 52269 In Abt. A Nr. 104 unseres Handels⸗ registers ist heute die Firma. Gebr. Dörsch, , n, bildhauerei, Oberweid, und als deren Inhaber: 1. Maxtin Dörsch, Holzschnitzer, Ober⸗ weid, 2. Louis Dörsch, Holzbildhauer, Oberweid. 3. August 6 Holʒ⸗ schnitzer, Oberweid, eingetragen worden. Kaltennordheim, 17. Septbr. 1932. Thüringisches Amtsgericht.

H arolat h. ; 52238 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist bei, der Firma Cgrolather Harzkäserei, Alfred Stein in Carolath, Niederschlesien, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 2

Amtsgericht Karolath, 17. Sept. 1932.

HKiel. h2261] Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 17. September 1932 bei der e,, Nr. 599, Michel Kohlen⸗ Kontor Kiel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kiel in Liqui⸗ dation: Franz Reinecke ist nicht mehr Liquidator; Kaufmann Kurt Knoche in Halle (Saale) ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Kiel.

HKönigstein, Elbe. 52262] Auf . 131 des Handelsregisters, betr. die i Exnerwerk A. ⸗G. Königstein, Elbe, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Juni 1932 laut Notariats⸗ r, , von demselben Tage abge⸗ ändert worden.

Amtsgericht Königstein, Elbe,

den 19. September 1932.

IE äöthen, Anhalt. 52263 Unter Nr. 706 Abt. A des Handels- registers ist die Firma Brauerei Gustav Büchert in Köthen und als deren In⸗ haberin die verw. Frau Ida Büchert geb. Stengel in Köthen eingetragen. Köthen, den 21. September 1952. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Leipzig. . lõꝛ264] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: . 1. auf Blatt 26 964, betr. die Firma Hecht & Koeppe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Oskar Werner Schumann ist erloschen. .

2. auf Blatt 24 371, betr. die Firma Lipsia Transportgesellsch aft mit beschräntter Haftung in Leipzig; Her⸗ bert Faust Sohrauer ist als Geschäfte führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf Oswald Winde in ützschena bestellt. . 233 ö. . 14 806, betr. die Firma Lindenauer Grundstücksgesellsch aft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Felix Asperger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschãäfts führer ist der Rechtsanwalt Dr. Gotthold Hammer in Leipzig bestellt.

9 ö. 3. 27 320 die Firma Fr. R. Kayser Eo. in Leipzig! KLatharinenstr. Nr. 23 1I). Gesellschafter sind a) der Kauf⸗ mann Franz Rudolph Kayser in Bad Dürrenberg und b) der Rechts anwalt Dr. Fritz H. Scheibner in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Juni 1932 errichtet worden. Die unter a) und b) Genannten dürfen die Gesellschaft nur in Gemein= schaft miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. (Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Be⸗ schaffung von Hypotheken, Vermögens verwaltungen und bankmäßigen Ge— schäften). .

5. auf Blatt 24 568, betr. die FJirma Hermann Arnold Nachf. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

führer ist bestellt der Kaufmann Willy

Vorstands.

Weißwange in Dresden. Weiter wird noch

r

der Regierungsrat a. D. Bankrat Emil

Firma erloschen.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 26. September 1932. g. 9

6. auf Blatt 26 531, betr. die Firn Mar Jessner in Knautkleeberg: D Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 20. 9. 193

Leipzig.

tragen worden:

1. auf Blatt 9998, betr. die Firma Rordsee“ Deutsche Sochseefischerei xh. Attien gesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Wilhelm

Bremen⸗Curhaven

Die Prokura des Friedrich

Johann Heinrich Schäcker ist erloschen.

2. auf Blatt 13 136, bert. die Firma In Max Fommer in Leipzig: Die Prokura

des Wilhelm Senße ist erloschen. 3. auf Blatt 20 979, betr. die Firm

Mitteldeutsche Lac und Farben⸗ fabrit Geselischaft mit beschräntter

Haftung Niederlafsung Leipzig i

Leipzig: Berthold Haas, Aaron M. Ruß Das baum und Berthold Strauß sind als Ge

schäftsführer ausgeschieden. Der Gesel schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesel

schafter vom 12. September 1932 abge⸗ 1. ändert worden. Die Firma lautet künftig: Martin Ledermann, Lacke und Far⸗

ben, Gesellschaft mit beschrãn tte Haftung.

4. auf Blatt 24 340, betr. die Firm Paul Wilde in Leipzig: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Georg Paul Wilde sen. ist als

Gesellschafter ausgeschieden. Georg Paul Wilde jun. führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 17 487, betr. die Firma Schriftgießerei D. Stempel Attien⸗ gesellschaft, Abteilung Schrift⸗ gießerei Heinr. Hoffmeister Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Amtsgericht Leipzig, 21. September 1932. AIagdebung. Iõ2265

In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden:

L. bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig bestehenden Haupt⸗ niederlassung) unter Nr. 725 der Abtei⸗ lung B: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 Aktien zu je 1006 Reichsmark, 18 000 Aktien zu je 100 Reichsmark und 10 999 Aktien zu je 20 Reichsmark. Durch Beschluß des durch die Generalversamm— lung vom 4. Mai 1932 dazu ermächtigten Aufsichtsrats vom 26. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

2. bei der Firma Maja⸗Schmuck und

=

Uhren Leo Wittstock in Magdeburg unter Nr. 4635 der Abteilung A: Inhaberin ist

jetzt die Kaufmannsehefrau Henriette Wittstock geborene Rosenbaum in Magde⸗ burg. Magdeburg, den 20. September 1932. Das Amtsgericht A- Abt. 8.

NIagdeburg. 522661 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: l. bei der Firma Magdeburger Liqui— dations⸗ Casse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 48 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 2. bei der Firma C. W. Vogel in Magde⸗ burg unter Nr. 975 der Abteilung A: Walter Carl Jacob Vogel ist durch Tod ausgeschieden. Es ist eine Kommandi— tistin in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist dadurch in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 3. Mai 1932 begonnen hat. 3. bei der Firma J. G. Wolff in Magde⸗ burg unter Nr. 1425 der Abteilung A: Die Prokura des Gustav Naunapper ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 4. bei der Firma Paul Zirpel K Co. in Magdeburg unter Nr. 1150 der Ab⸗= teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 21. September 1932. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim. 52267] Handelsregistereinträge vom

21. September 1932. H. Hildebrand & Söhne⸗Rheinmühlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Mannheim. Die Generalversammlung vom 31. August 1932 hat beschlossen: 1. die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags in den z§5 8 Absatz 1 (Vorstand), 18 Satz 1 (Stimmrecht) und die Streichung des Abs. 2 des S2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 2. die Wieder— herstellung der durch die Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen, den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, soweit sie in den S 11-16 des Gesellschaftsvertrags enthalten sind. Dabei wurde dem 513 (Aufsichtsrat) ein neuer Absatz entsprechend dem Inhalt der

eingereichten Niederschrift hinzugefügt. Luverdus G. van Amstel, Vieh=, Fleisch⸗ und Speck-Import⸗Exrport, Mannheim. Inhaber ist Kaufmann Luverdus Geradus

van Amstel, Mannheim.

Bad. Amtsgericht. F. G. 4. Mannheim.

ALcerane, Sachsen. 52268

Auf Blatt 920 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaft Allgemeine Deutschée Credit⸗Anstalt, Filiale Franz H. Moeschlers Söhne in Meerane, Zweig⸗ niederlassung der im Handelsregister des ee, t, Leipzig eingetragenen Firma Illgemeine Deutsche Credik⸗-Anstalt in Leipzig betr., ist heute eingetragen wor⸗

Io2537] 26. In das Handelsregister ist heute einge

1a Generalversammlung vom 4. Mai 1932, Stammkapitals um ie erteilten Ermächtigung ist vom Aufsichts⸗

rat der Gesellschaftsvertrag vom 20. De 2 10. Juni 1922, durch August 1932 im

worden. Das Grundkapital zerfällt nun

Reichsmark, 48 000 Aktien zu je einhunder Reichsmark und 10000 zwanzig Reichsmark.

a Gesellschaft ist aufgelöst. zum alleinigen Liquidator bestellt. n Menden, Kr. Iserlohn, 9g. Sept. 1932 Das Amtsgericht. NUlIünchen.

1. JI. Neu eingetragene Firmen.

am 17. August 1932. Gegenstand des

ö aus Ostindien und dessen Verkauf sowohl im Groß⸗ als auch im Kleinhandel in europäischen Ländern sowie der Betrieb aller damit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungsbe⸗ rechtigt. Geschäftsführer: Dr. Heribert Freiherr von Wurzbach, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Sultanas, Früchteveredelungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Kufsteiner Platz 2. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 17. September 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung bzw. Veredelung speziell von trockenen Wein⸗ trauben sowie im allgemeinen von Süd⸗ früchten für Rechnung Dritter. Stamm kapital: 25 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsf ührerbestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsbe— rechtigt. Geschäftsführer: Marco Ferro, Kaufmann in München. Die Bekannt machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. Taver König. Sitz Pfaffenhofen a. Ilm. Inhaber: aver König, Kauf⸗ mann in Pfaffenhofen a. Ilm. Gemischt⸗ warenhandlung. 4. Silvio Malfatti. Sitz München, Oberländerstraße 5. Silvio Malfatti, Kaufmann in München. Großhandel und Kommission in Obst und Südfrüchten. 5. Ludwig Utz Fourniergroßhand⸗ lung. Sitz München, Zweibrückenstraße Nr. 12. Inhaber: Kommerzienrat Ludwig Utz, Großkaufmann in München. 6. Reise⸗ & Sportkleidung Gustav Henle. Sitz München, Prielmayerstraße Nr. 1.0. Inhaber: Gustav Henle, Kauf mann in München. Handel mit Reise⸗ und Sportkleidung und einschlägigen Artikeln. J. „Banjae“ Bananenvertrieb Luitpold Jakobi. Sitz München, Berg am Laimstraße 330. Inhaber: Luitpold Jakobi, Kaufmann in München. Groß⸗ handel mit Obst und Südfrüchten. S8. Bavaria⸗Film⸗Attiengeseli⸗ schaft. Sitz München, Maximiliansplatz Nr. 22/1. Der Gesellschaftsvertrag ist abge⸗ schlossen am 21. September 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige des Filmgewerbes und der Lichtspielkunst, insbesondere die Her⸗ stellung von Filmen und Lichtbildern aller Art, der Verleih und Handel mit solchen, der Betrieb von Lichtspieltheatern sowie die Beteiligung an Unternehmen gleicher oder verwandter Art und Interessen⸗ gemeinschaften mit solchen. Grundkapital: 600 000 RM, eingeteilt in 600 zu 1050 auszugebende Inhaberaktien zu je 1000 RM. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Vorstand: Dr. Eberhard Eder, Diplom⸗ volkswirt in München-Solln. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Zahl wird durch den Auf⸗ sichtsrat festgesetzt, dem auch die Be⸗ stellung obliegt. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Otto Eisenmann, Bankbeamter; 2. Hans Heinrich von Stryk, Bankbeamter;

zember 1899, in der Neufassung vom Beschluß vom S 4 abgeändert mehr in 15 000 Aktien zu je eintausend

Aktien zu je

Amtsgericht Meerane, den 20. Sept. 1932.

Eichengrün, Menden, eingetragen:; Die Der bisherige 5.

Gesellschafter Siegmund Eichengrün ist

52546

„Dirim“ Tee⸗Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Nünchen, Nymphenburger Straße 145. r Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen

Unternehmens ist der Import von Tee

Johannes

Jeserich

t ein.

Die

chen.

beamter in München.

menzing.

München. Sitz München.

gereichten Niederschrift, im lautet Haftung in München. standsmitglied Wilhelm

Gesamtprokuristen.

Neubestellter Geschäftsführer:

Sitz München. Zerle gelöscht. Neubestellter führer: Hermann Schlenk, prokurist in München.

tung. Sitz München.

Halle (Saale).

dation ist wieder aufgenomme

heimer, Kaufmann in Müncher die bereits eingetragenen

14. Josef Kiener. gelöscht.

bruck.

München, in Erbengemeinschaft

Sitz München.

3. Richard Schneider, kaufmännischer An= gestellter; 4. Heinrich Germann, Bank⸗ beamter, und 5. Hans Stäb, kauf⸗ männischer Angestellter, alle in München. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Kommerzienrat Wilhelm Kraus, Kaufmann; 2. Geheimer Justizrat Wil

helm Först, Rechtsanwalt, und 3. Wilhelm Amtsgericht.

von Thelemann, Rechtsanwalt, alle in 52270 München. Von den mit der Anmeldung ma m ,, 2270 eingereichten Schriftstücken, insbesondere ? ö .

von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden.

II. Veränderungen bei eingetragenen

ditgesellschaft

unter

1560 000

Generalversammlung September 1932 hat die Wiederein⸗ stellung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages so⸗ wie Aenderungen desselben nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Liguidator Hermann Hauer gelöscht; neu⸗ bestellter Liquidator: Karl Beck, Bank⸗

2 B

10. „Glückauf“ Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer Franz Reinecke gelöscht. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Arthur Vogel, Kaufmann in

1I. „Helios“ Heizungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Liquidation. Sitz München. Die Liqui⸗

n.

dator: Benno Fritz, Kaufmann in München. 12. eo Oppen heimer. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelsst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Walter Oppen⸗

1.

13. F. Schürr. Sitz München. Wei⸗ erer Prokurist: Hans Beichl. Dieser und Prokuristen Elisabeth Schürr und Heinrich Schürr haben Gesamtprokura zu je Zweien. Sitz Fürstenfeld⸗ bruck. Josef Kiener (Vater) als Inhaber Nunmehriger Inhaber: Josef Kiener (Sohn), Spediteur in Fürstenfeld⸗

16. Bernhard Weiß. Sitz München. Bernhard Weiß als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber: Margarete Weiß, Kaufmannswitwe, und Liselotte Weiß, minderjährige Kaufmannstochter, beide in

16. Hans Häberlein. Sitz München. Hans Häberlein als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Else Häberlein, Ingenieursgattin in München. rungen und Verbindlichkeiten sind nur nach Maßgabe des eingereichten Verzeichnisses übernommen. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Union Kaffeerösterei Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung.

2. Bahn hofbuchhandlung Starn⸗ berg Hans Schaeffer. Sitz Starnberg. 3. Gotthard Stritzl. Sitz Olching. 4. Karl Wiedmeier. Sitz München. 5. Max Habeder. Sitz München. München, den 21. September 1932.

Firma „Kaseinwerke Heinrich H. Menke“, hier: Das Geschäft ist in eine Komman⸗ Fortführung der

RM

250 000 RM und die entsprechende Aende⸗ jetzt: Josef Rosenberger tung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Gesellschafterin, die Attiengesellschaft in Charlottenburg, bringt nach nährerer Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrages zum Annahmewert von 150 000 RM Grundstücksteile in Spandau

2. Berkehrs Berlags⸗Geselsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz Wün⸗ chen. Geschäftsführer Carl Kremling sen.

gelöscht. .

Menden, Er. Iserlohn. 52269 3. Ehemie Attiengesellschaft für ist die unser Handelszegister ist heute chem ische und pharmgzeutische Er⸗ unter Nr. 138 zur Firma S. & P. zeugnisse in Liquidation. Sitz Mün⸗

4. Grundstügsgesellschaft Ham⸗

bestellter Geschäfts führer: Dr. jur. Otto in Hilsmann, Diplomkaufmann in

5. Neue Amperkraftwerke⸗Akrtien⸗ gesellschaft. Sitz München. Dem Vor⸗ standsmitglied Carl Anderl ist die Be⸗ fugnis der Alleinvertretung erteilt. 6. Spartasse der Baherischen Be⸗ amtenversicherungsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung in i Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. September 1932 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer Maßgabe der ein⸗ besonderen hinsichtlich der Firma, beschlossen; diese nun: Spargemeinschaft der Bayerischen Veamtenversicherungs⸗ anstalt Gesellschaft mit beschräntter

Waggonfabrik Jos. Rathgeber Attien gesellschaft. Sitz München. Vor— Scholz gelöscht. Rudolf Renner Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen

8. Gernerbräu Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Friedrich Zerle gelöscht. Hermann Schlenk, Brauereiprokurist in München. 9. Josef Höcherl, Bierbrauerei zum Sternecer in München, Geselt⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Geschäftsführer Friedrich Geschãfts⸗

rauerei⸗

Liqui⸗

Forde⸗

auf

vom

Ober⸗

Firmen.

L. Nährmittelfabrit München Ge⸗

bisherigen Firma mit dem Sitz in Neu⸗ brandenburg umgewandelt worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der

sellschaft mit beschräuntter Haftung Zweigniederlassüing München. Die Gesellschafterversammlungen vom 27. Juli und 2. August 1932 haben Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschriften, im besonderen die Herabsetzung des Stammkapitals um 150 006 RM, be⸗ schlossen. Die Gesellschafterversammlung

den: Auf Grund der in der ordentlichen

vom 13. August 1932 hat die Erhöhung des i

hier.

Das Amtsgericht.

Venrode.

Im Handelsregister Abt. A

Kaufmann Heinrich Hermann Menke, Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Neubrandenburg, 19. September 1932.

e, 2

2

nh. Rosenberger. der Kaufmann Neurode. triebe des

Josef Geschãfts

selben

19. September 1952. Veurode. 5 Im Handelsregister Abt. A Nr. 27 Firma August Kinzel Bau geschäft u, technisches Büro in Neurod gelöscht, weil nur noch vorliegt. 1932. Amtsgericht.

Vimptsch.

2273 S.⸗R. A 132: Georg Scholz Viehhand lung in Großwilkau, Kre Rimptsch

Eingetragen am 20. 9. 1932. Amtsgericht

Vossen. 5227

merau Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt, 339 dez hi sigen Han dels⸗ Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ registers ist heute folgendes eingetragen führer Alfred Schellhorn gelöscht; neu⸗ worden; Die RÄirma Gotthard Putzger

Nossen. Der Kaufmann Friedrich Hermann Gotthard Putzger in Nossen ist Inhaber. (Lederfabrikation und Großhandel mit Leder. Geschäftsraum: Mühlweg 7.) Amtsgericht Nossen, 19. September 1932. Nürnberg. 52275 Handelsregistereinträge. l. Bing Spielwaren Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Nürn⸗ berg, Regensburger Straße 215. G. R. XLII. 40. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spielwaren, ins⸗ besondere die Fortführung Spiel⸗ warenbetriebes der Firma Bing Werke vorm. Gebr. Bing Aktiengesellschaft in Nürnberg sowie die Pflege ergänzender Geschäftszweige. Das Stammkapital be⸗ trägt RM 20 000, —. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen von ihnen zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann aber auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einem oder mehreren Geschäftsführern das Recht eingeräumt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer sind Kommerzienrat Justin Schwarz und Harold Beck, Kaufleute in Nurnberg. Dr. Lang, der Verwalter im Konkurs über das Vermögen der Bing Werke vorm. Gebr. Bing Aktiengesellschaft in Nürnberg, und Paul Bing, Kaufmann in Nürnberg, bringen in die Gesellschaft, die je in einem Verzeichnis, welches dem Gesellschaftsver⸗ trag als Anlage beigefügt ist, aufgeführten Gegenstände, und zwar zu den hierfür an⸗ genommenen Wert von RM 19 000 und RM 1000, ein, womit die Stamm⸗ einlagen beider Gesellschafter geleistet sind. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Bing⸗Kü hlschrank⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Rürn⸗ berg, Regensburger Straße 215. G. R. XLII. 41. Der Gesellschaftervertrag ist am 9. September 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kühlschränken mit der Marke Bing“ sowie die Pflege er⸗ gänzender Geschäftszweige. Das Stamm⸗ apital beträgt RM 40 600, —. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei von ihnen gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku— risten vertreten. Durch Gesellschafter⸗ beschluß kann aber auch beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer einem oder mehreren Geschäftsführern das Recht ein⸗ geräumt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Theoder Orth, Kaufmann in Nürnberg. Die Gesellschaf— ter. 1. Dr. Lang als Verwalter im Konkurs über das Vermögen der Firma Bing Werke vorm. Gebr. Bing Aktiengesellschaft in Nürnberg und 2. Willy Bing, Kauf⸗ mann in Nürnberg, bringen in die Gesell⸗ schaft ein die in der Anlage 1 und III des Gesellschafts vertrages bezeichneten Gegen⸗ stände, und zwar zu dem hierfür ange⸗ nommenen Werte von RM 39 000, und RM 1000, —, womit die Stammein⸗ lagen beider Gesellschafter voll geleistet sind. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 3. Nürnberger Mehlhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.-⸗R. XLI. 63: In der Gesellschafterversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1932 wurde eine Aenderung des sz 3 des Gesellschaftsvertrages (Geschäfts⸗ jahr betr.) beschlossen. 14. A. 2X6. Faber Castell⸗Bleistift⸗ fabrik Attiengesellschaft in Stein bei Nürnberg. G. R. XL. 9: Die General⸗ versammlung vom 5. August 1932 hat die Annahme eines neuen Gesellschaftsver⸗ trages beschlossen. 5. Bleistiftfabrit vormals Jo⸗ hann Faber Attiengesellschaft in Nürnberg. G. -R. XII. 57: Die Gene⸗ ralversammlung vom 5. August 1932 hat die Annahme eines neuen Gesellschaftsvoer⸗ trages beschlossen. Der Aufsichtsrat ist nunmehr bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder befugt, allen oder einzelnen derselben Einzelvertretungsbe⸗

des

ben durch Franz Rosenberger aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Neurode, den

oirtrormor Kleingewerbe

NMenrgdo D ono rwrkor- Neurode, den 19. September

. 115 5 Do 26 Nimptsch, 29. Sept. 1932.

Neurode eingetragen: Die Firma lautet Generalversammlung vom 28. Juni 1093

2 n Franz beschloß die Wiederherstellung der dur Inhaber der Firma ist Rosenberger in Die Uebernahme der im Be⸗ begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ 2

Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, betr. den Aufsichts⸗ rat und eine Aenderung des 5 16.

2A. X W. Schulte in Nürnberg. F- R. XII. 4: Das Geschäft ist unter Au- schluß aller im seitherigen Geschãäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Kaufmannsehefrau Hilde⸗ gard Schulte in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt.

e S. Nürnberger Allgemeine Zweck⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. G.-R. XIII. 105: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. September 1932 wurde eine Anederung des §1 des Gesellschafts⸗ vertrages (Firma betr.) beschlossen. Die Firma lautet nun: Nürnberger Allge⸗ meine zwecspargesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung.

. Siemen as⸗Schuckertwerke Afttien⸗ gesellschaft in Nürnberg. G. ⸗R. XXXVIII. 75: Die Prokura des Ludwig Steiner ist erloschen.

10. Fritz Günther Co. in Nürn⸗ berg. G. R. VI. 51: Die Prokura dez Karl Hirschmann ist erloschen.

II. Bayerische Vereinsbank in Nürnberg. G. R. XXXI. 43: Die Pro- kura des Hans Holzinger ist erloschen.

12. Kalksandstein Vertaufage⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G-R. XXXIX. 32: Alexander Dotzauer ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.

13. Reim & Co. Attiengeseltschaft für Blechindustrie in Nürnberg. G.-⸗R. XXV. 1009: In der Generalver⸗ sammlung vom 4. August 1932 wurde die Wiederherstellung der durch Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über den Aufsichtsrat nach Maßgabe des zu den Registerakten einge⸗ reichten Protokolls beschlossen.

14. Bavaria Schiffahrts⸗& Spe⸗ ditions Attiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Bamberg. G.-⸗R. XIX. 1095: Die Generalversamm— lung vom 28. Juni 1932 hat eine Aende⸗ rung der zs, 13 und 14 und die Wiederher⸗ stellung der durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trages (Aufsichtsrat betr.) beschlossen. Die Bestellung des Vorstands erfolgt nunmehr durch den Aufsichtsrat.

15. Süddeutsche Treuhand⸗Gesell⸗ schaft Akttiengesellschaft 3Zweignie der lassung in Nürnberg, auptniederlassung in München. G.⸗R. XVIII. 102: Die Ge- neralversammlung vom 30. Mai 1932 hat die Wiederherstellung der durch Notver— ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages (Aufsichtsrat S5 9 und 10 betr. und eine Aenderung der 5 2, 8 u. 11 des Gesellschaftsvertrages (Einschränkung es Gegenstands des Unternehmens, Wirtschaftsvrüfer und Aufsichtsratsberu⸗ fung betr.) beschlossen.

6. Noris Z3ünd⸗Licht Akttienge⸗— sellschaft in Nürnberg. G. R. XXV. 9: Direktor Unterberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied; als solches wurde neubestellt Direktor Paul Harsch in Wol-

kersdors. Attien gesellsch aft

yar tkasse

IJ. Kanold Ye grrederlafsung Nürnberg in Nürn berg. (5. R . XXXVIII. 110 Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist auf⸗ gehoben.

13. Wilhelm Kolb in Nürnberg. F. R. XI. 42: Die Firma ist erloschen.

19. Zosef Heilmann in Neumarkt ij. D.: Die Firma ist erloschen.

20. Kunstharzwaren gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. G- R. XLII. 51: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

21. Doll & Co. Attiengeselischaft in Nürnberg. G.⸗R. XXVII. 22: Die Generalversammlung vom 31. August 1932 hat die Wiederherstellung der durch Not- verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und eine Aende⸗ rung des z 8 (Aufsichtsrat betr.) be—⸗ schlossen.

22. „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Sremen⸗Cuxha ven Akttien⸗ gesellschaft in Nürnberg. G. R. XXXVIII. I: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Johann Heinrich Schäcker ist er= loschen.

23. Fritz Schneller C Co. in Nürn⸗ berg. G. R. XXXIII. 56: Dem Kauf⸗ mann Karl Rotzler in München ist Ge⸗ samtprokura mit einem weiteren Proku⸗ risten erteilt.

Nürnberg, den 16. September 1932. Amtsgericht Registergericht.

Offenbach, Main. 52761 Handelsregisterein tragung vom 16. Sep⸗ tember 1932: Zur Firma Neuhäusel K Stierle in Offenbach a. Main: Die Firma ist erloschen.

Dessische Amtsgericht Offenbach a. M.

Papenburg. 6562277 In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unker Nr. 11 eingetragenen Firma Anton Behnes, G. m. b. *. in Papenburg, eingetragen: Bauunter⸗ nehmer Hinrich Jannes de Boer in Emden und Kaufmann Cornelius Hein⸗

fugnis zu erteilen.

Er. 26

rich de Boer in Blankenese sind als

6. J. G. Kayser Attiengesellschaft Geschäftsführer ausgeschieden.

st bei der Firma Josef Rosenberger in in Närnberg. G. R. XXVI,. G0: Die Amtsgericht Papenburg, 19. Sept. 1932.