1932 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeflage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 2e7 vom 27. September 1932. . 4

2. Güterrechts⸗ register.

¶C Chren, Thür. 52709

In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 106 eingetragen worden: Geber, Max Karl Louis Wilhelm, Kauf⸗

mann, und Frau Geber, Nosa gew. Sölle, in Altenfeld, Thür. Durch ge⸗

richtlichen Vertrag vom 4. Juni 1932 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Frau aus⸗ eschlossen worden.

hür. Amtsgericht Gehren, 31. 8. 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Adenau. 52693 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. H bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse Hönningen e. G. m. u. H. zu Hönningen (Ahr) 14 folgendes eingetragen worden: zurch Beschluß der Generalversamm lung vom 24. Juli 1932 ist § 37 des Statuts (Geschäftsanteil) geändert worden.

Adenau, den 10. September 1932.

Amtsgericht.

52691 HBad Hramstecht, Holstein. Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 die „Milchliefe⸗ rungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wakendorf 11“ in Wakendorf II ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchlieferung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr

an die Meiereigenossenschaft Waken⸗ dorf II. Statut vom 8. März 1932

nebst Nachtrag vom 16. August 1932 zu S5 34, 35 des Statuts.

Bad Bramstedt, 271. September 1932. Das Amtsgericht. NHlIlanktenburg, Harn. 2695)

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, Gemeinnützige Bau⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Blankenburg, Harz, heute ein⸗ getragen: Die bisherige Satzung ist durch eine neue Satzung vom 895. Fe⸗ brnar 1932 ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist ft der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegen fn des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Blankenburg, Harz, beschränkt.

Amtsgericht Blankenburg, Harz.

Oppenheim. ; 2695

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: das Statut vom 19. Juli 1933 der „Deutsche Wein⸗ absatzgenossenschaft e. G. m. b. H.“ mit dem Sitz zu Oppenheim. , ne. des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Verkauf der von den Mitgliedern auf Grund der abgeschlossenen ö träge (Sonderverträge) zur Verfügung gestellten Weine, Weinbrände, Sekte und ähnlicher einschlägiger Artikel im In⸗ und Ausland.

Oppenheim, den 19. September 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Hasszan. 4 52699 Genossenschaftsregister.

J. Neueintragung: Eierverwertungs⸗

Genossenschaft Zeitlarn u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz. Zeitlarn.

Statut vom 6. März 1932. Gegenstand: gemeinsame Vermittlung der von den Mitgliedern anzuliefernden Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung für Rechnung und im Namen der Mitglieder und die Hebung und Förderung der Geflügelzucht.

II. Aenderungen:

14 Milchverwertungsgenossenschaft Röhrnbach und Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz Röhrnbach: In der General⸗ versammlung vom 24. Juli 1932 wurde §z 2 der Statuten geändert; Gegenstand ist jetzt auch die Verwertung von Eiern.

2. , Bauverein Passau, e. G. m. b. H., Sitz Passau: In der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 wurden neue Statuten angenommen. Gegenstand,; Bau. Erwerb und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen; er , , lich dar⸗ auf gerichtet, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh— nungen im Sinne der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Ausführungsbestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen; es dürfen nur die in 5 6 der Gemein⸗— nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ nn re mn mn , bezeichneten Ge⸗ chäfte betrieben werden.

3. Allgemeine Baugenossenschaft Passau, e. G. m. b. S., Sitz Paffau: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1932 wurden neue Statuten angenom⸗ men. Gegenstand: wie bei Nr. 2.

4. Bayerische Beamtenbaugenossen⸗ Halt e. G. m. b. S., Sitz fm In

er Generalversammfüng dom 71. Juni 1932 wurden neue Statuten angenom⸗ men. Gegenstand: wie bei Nr. 3

Passau, den 22. September 1932.

mtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Detmold. 52701 In das Musterregister ist heute unter

Nr. 809 eingetragen worden:

Theodor Müller & Co. G. m. b. 9 in Detmold, verschlossener Umschlag mit 6 Mustern für plastische Erzeugnisse, nämlich Lesetische mit den Fabrik⸗Nrn. 129 und 132a, Nähtische mit der Fabrik⸗Nr. 10h, Kronen mit der Fabril⸗Nr. 586 und Zugkronen mit den Fabrik⸗Nrn. 811 und 899, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1932, vormittags 7 Uhr 45 Min.

Detmold, den 16. September 1932.

Das Amtsgericht. I.

Finsterwalde, V. L. S702

In das Musterregister ist eingetragen worden: Am 9. September 1932 unter Nr. 121. F. F. Koswig, Finsterwalde, N. L., angemeldet am 6. September 192, 12 Uhr, fünf versiegelte Pakete, enthaltend 153 Muster für Tuche, Nrn. 3201— 3203, 3211, 3212, 3531 bis

——

3535, 3541 354 1, 3551 3555, 3561 bis

3565, 3581 3586, 3214 5 Farben, X15 - 5 Farben, 3301 –— 3306, 3311 bis 3317, 3321 26, 3331 —ä234, 3341 bis 3344, 3451— 3455, 3481 3486, 3491 bis 3497, 350 1 - 3505, 3511 - 3516, 3521 bis 3525, 3351 3354, 3361 —365, 3381 bis 3386, 3401 3406, 3411 3416, 3441 bis 3445, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwer Jahre.

Am 9. September 1932 unter Nr. 122. Fa. Carl Emit Weise, Kleinmöbel⸗ fabriken G. m. b. H. in Finsterwalde,

N. L., angemeldet am 7. September 1932. 12,30) Uhr, ein Umschlag, enthal⸗ tend 3 Abbildungen für Kleinmöbel,

Erfurt“, Rauchtisch 47, Nähtisch 701, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Am 16. September 1932 unter Nr. 123. Fa. F. F. Koswig, Finster⸗ walde, N. L., angemeldet am g. Sep⸗ tember 1932, 11,03 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 28 Muster für Tuche, By IJ 3395, 3621 3425, 3305 5 Far⸗ ben, 3206 5 Farben, 3216 4 Farben, 3217 4 Farben, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre.

Finsterwalde, 16. September 1932.

Amtsgericht.

Flurgarderobe

2

xCiüinherg, Schles. 5627053 In unser Musterregister ist einge⸗ tragen Nr. 112. Deutsche Wollenwaren Manufaktur, Aktiengesellschaft, Grün⸗ berg, Schles., 1 Paket mit 39 Mustern für Anzug⸗ und Mantelstoffe, zweimal versiegelt, Fabriknummern 120115381, 516 i, 518, 550 l, 50, 534 i, Si, 56, 5721 5742. 6z2t, 66 f, 666i, 6584, 769i, 7021, 79 , A. G. I8s540i, 521, 5442, 5h31. 55 ij, 55, 5 dj. G6oi, 562i, 51d, 5141, A. G6. 28/5281, 5301, A. G. 30/4001, 061. 61, 425, 53541, 56 i, 5701, 70651, 7081, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 19. September 1932, 12,35 Uhr.

Amtsgericht Grünberg, Schles.,

den 20. September 1932.

HPegnu. 52704 In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma J. Herschthal, Schuhfabrik, Kommanditgesellschaft in Groitzsch, 33 Abbildungen für Damen⸗ schuhe, versiegelt, Geschäftsnummern 124, M7, 432, 434, 435, 436, 437, &, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 445, 446, 447, 148. 449, 450, 451, 453, 455, 451, 161, 462, 163, 464, 465, 4665, 4683, 469, 472, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. September 1932, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Pegau, 9. September 1932.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berlin. Iß2926 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloys Lechleitner in Berlin sw 68, Mark⸗ grafenstraße 80, persönlich haftender Ge⸗ sellschafter der offenen Handelsgesellschaft Aloys Lechleitner daselbst (Spielwaren), ist heute, 12,20 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 153. N. 220. 32. Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. Nehlsen, Berlin⸗ Charlottenburg, Windscheidstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Oktober 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. November 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13,14, III. Stod, Zimmer Nr. 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1932... Berlin, den 23. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. S2 927]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thomas Lechleitner in Berlin SW 6s, Markgrafenstraße 80, persönlich haftender Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft Aloys Lechleitner daselbst (Spiel⸗ waren) ist heute, 12,25 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 153. N. 221. 32. Verwalter: Kaufmann Dr. Nehlsen in Berlin⸗Charlottenburg, Wind⸗ scheidstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 21. Okto⸗

ber 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. November 1932, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. St., Zimmer 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1932. Berlin, den 23. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153. Berlin- Veukölln. 52928 Ueber das Vermögen des Landwirts Otto Dähn in Berlin⸗Britz, Franz⸗Körner⸗ Straße 165, ist heute nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens um 10 ½, Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann M. Krönert, Berlin N4, Chausseestr. J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1932, 104 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. November 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße Nr. 65— 69, Zimmer 70. 24. N. 71. 32. Berlin-Neukölln, 24. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bredstedt. 52930

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Sönke J. Thomsen, Langenhorn, wird heute, am 15. September 1932, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Kreditbank zu Bredstedt, e. G. m. b. H. in Bredstedt, vertreten durch den Vorstand,

dieser vertreten durch Rechtsanwalt Schmaljohann in Bredstedt, der eine

Wechselforderung von 150 RM gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit eingeräumt hat. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Hennings in Bredstedt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §5z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 24. Oktober 1932, 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932. Amtsgericht Bredstedt.

Bremen. 2931]

Ueber das Vermögen der Firma Schneider⸗Opel Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Schleif⸗ mühle 43, ist am 7. September 1932, vor⸗ mittags 8,30 Uhr, durch Beschluß des Land⸗ gerichts Bremen der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Räcke, Bremen, Doms⸗ hof 17/18, zum Verwalter ernannt worden. Dieser Beschluß ist durch Nachtragsbe⸗ schluß des Landgerichts vom 8. September 1932 für wirksam erklärt worden. Das Oberlandesgericht Hamburg hat nun durch Beschluß vom 14. September 1932 auf die Beschwerde der Schuldnerin den Beschluß des Landgerichts vom 8. September 1932 aufgehoben. Danach gilt der Konkurs einstweilen als nicht eröffnet und die Termine vom 4. Oktober 1932 und 6. De⸗ zember 1932 finden einstweilen nicht statt. Sollte das Oberlandesgericht Hamburg die Beschwerde der Schuldnerin im übrigen verwerfen, würde die Konkurseröffnung wirksam werden.

Bremen, den 23. September 1932.

Das Amtsgericht.

Breslau. 52932]

Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Martha Faulhaber geb. Kleinert in Breslau, Ohlauer Straße 83, Inhaberin der Firma Martha Faulhaber, Breslau, Ohlauer Straße 83, wird am 22. Sep⸗ tember 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Fraenkel, Breslau, Agnesstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 3. November 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, e) die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 21. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 17. November 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. November 1932 einschließlich. (41. V. 135/39.

Breslau, den 22. September 1932.

Amtsgericht. Darmstadt. Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß der Karoline Elise Luise Auguste Goldmann in Darmstadt wird heute, am 23. September 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung vorliegt. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Möser, Darmstadt, Schillerplatz. Offener Arrest mit Anztige⸗ und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 19. Oktober 1932, erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 19. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer 118, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 9. November 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer 118, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Darmstadt, den 23. September 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Essen. 52934] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

se9szz]

Esra genannt Isaal Grünbaum aus Essen,

Ruttenscheider Straße 59, alleinigen In⸗ habers der Firma Isaak Grünbaum, Lebensmittel⸗Groß⸗ und ⸗Detailhandel, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Carl Cosmann II in Essen, Kettwiger Straße 17, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932. An⸗ meldefrist bis zum 5. November 1932. Erste Gläubigerversammlung den 25. Okto⸗ ber 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin den 18. November 1932, 1114, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer 32. Essen, den 23. September 1932. Das Amtsgericht.

Gr fent onna. Beschluß. IS52935) Ueber den Nachlaß des am 11. August 1932 verstorbenen Landwirts Karl Böhm in Burgtonna ist heute, am 12. September 1932, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Adolf Wunderlich in Gräfentonna ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. Oktober 1932 anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Offener Arrest. Gräfentonna, den 12. Sept. 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Hildhurghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ferdi⸗ nand Krohm G. m. b. H. in Hildburghausen ist am 22. September 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Hildburghausen. Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest bis 31. Oktober 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 3. No⸗ vember 1932, vorm. 11 Uhr. Hildburghausen, 22. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts.

õꝛgzsz]

Körlin, Persante. I562937] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Geschäftsfrau Luise Ziesemer geb. Ziemann in Körlin (Pers.), wird heute, am 23. September 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Salow in Körlin (Pers.). Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. 10. 1932 bei dem Gericht anzumelden. Termin zum Be⸗ schluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 22. Oktober 1932, 109 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörende Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an die Schuldnerin verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung fordert, dem Verwalter bis zum 18. Oktober 1932 an⸗

zeigen. Amtsgericht Körlin (Pers.), 23. 9. 1932. Leipzig. 52938]

Ueber das Vermögen der Frau Lydia Thiel geb. Körner in Leipzig O 1, Nikolai⸗ straße 11/13, Inhaberin eines Herren⸗ Modeartikel⸗Detailgeschäfts unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Lydia Thiel“ in Leipzig O 1, Thomas⸗ gasse 3, wird heute, am 23. September 1932, nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann P. A. Gärtner in Leipzig, Bayersche Straße 1. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1932. Wahltermin am 20. Ob⸗ tober 1932, vormittags 104 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 17. November 1932, vor⸗ mittags 8! Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Oktober 1932.

Amtsgericht Leipzig. Abt. Il, A.

Marburg, Lahn. Konkursverfahren. N. 14/32. Ueber den Nachlaß des ver⸗ storbenen Obsthändlers Richard Miglio⸗ ranzi in Marburg ist am 21. September 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Neu in Marburg, Frankfurter Straße 57. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 24. Oktober 1932, 10 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1932. Amtsgericht, Abt. 3, in Marburg a. d. Lahn.

o2g939]

Miün chen. Bekanntmachung. Am 23. September 1932 wurde der Fa. Münchener Lichtspielkunst A. G., München, Sonnenstr. 15, bis zur Entscheidung über den gestellten Konkursantrag jede Ver⸗ fügung über ihr Vermögen verboten. Aus⸗ genommen ist die Zahlung der laufenden Mieten und Gehälter. Weitere Ausnah⸗ men bedürfen der Genehmigung des Kon⸗ kursgerichts. 5 1066 K.⸗O. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

o2940)

õꝛ9dl]

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Kohlenhof München⸗Mittersendling G. m. b. H. in München, Geschäftsräume: Hof⸗ mannstraße 27/0, wurde unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens am 23. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr.

Hans Michelsen in Munchen, Prinz- Ludwig-⸗Straße 5. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 14. Oktober 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741,IV, Prinz⸗-LSudwig⸗Straße 9, bis 14. Oktober 1932. Termin zur Wahi eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung 5 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 24. Orto⸗ ber 1932, vormittags 9 Uuhyr Zimmer 725/ II, Prinz-⸗Ludwig⸗Straße 5 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

NVauen. NIs2942]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Baumgarten, alleiniger Inhaber der Firma F. A. Baumgarten in Nauen, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Dinse in Nauen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. Okto⸗ ber 1932. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 28. Oktober 1932, vormit⸗ tags 190 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 21. Oktober 1932.

Nauen, den 23. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neumarkt, Schles. 52943] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Wilhelm Schulze in Dambritsch, Krs. Neumarkt, Schles., ist am 23. Sep⸗ tember 1932, 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Alfred Dombrowsky in Breslau, Telegraphenstr. J. Konkurs forderungen sind bis 1. November 1932 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1932, vormittags 19 Uhr. Prüfungster⸗ min am 8. November 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. November 1932. Neumarkt, Schles., 23. September 1932.

Amtsgericht. 3 N. 6 / 32. Pößneck. 2944]

Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der Firma

J. Schlesinger in Pößneck, alleiniger In⸗ haber de aufmann Emil Adler in Pöß-⸗ neck, wirõ heute, am 23. September 1932, mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Büro⸗ vorsteher Otto Noethlich in Pößneck. An⸗ meldefrist bis 18. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 28. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. Oktober 1932. Pößneck, den 23. September 1932. Thüring. Amtsgericht.

Reutlingen. 52945

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Eugen Beck, Kaufmanns in Reutlingen, Karlstr. 16, Inhabers der Firma Eugen Beck, Konfektionshaus am Karlsplatz in Reutlingen, am 23. Sep⸗ tember 1932, vormittags 1016. Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Lieb in Reut⸗ lingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gem. 110, 132, 134 K.-O. und Prüfungstermin: 22. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Saal 1.

Amtsgericht Reutlingen.

Schongau. 152946 Das Amtsgericht Schongau hat über das Vermögen der Wald und Weide⸗ genossenschaft Böbing, e. G. m. b. H. in Böbing, am 23. September 1932, vor⸗ mittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Keltsch in Schongau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum Mittwoch, den 19. Oktober 1932 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 27. Oktober 1932 nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts Schongau. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schongau.

Vachun. 165620471

Ueber das Vermögen der Firma Rhön⸗ käserei und Großhandel G. m. b. H. in Vacha ist heute, am 22. September 1932, vormittags 9M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Georg Fröhlich in Vacha. An= meldefrist bis 31. Oktob. 1932. 1. Termin: J. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 11. November 1932, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oltober 1932.

Thür. Amtsgericht Vacha.

2

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengerina in Berlin ⸗Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Lern, irn lch n Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sierzu eine Beilage.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 227.

———

Berlin, Dienstag,

en 27. September

1932

7. Konkurse und Vergleichs sachen. *

S948] Ueber das Vermögen der Frau Ma— Schuh⸗ Waldenburg (Schles.) wird heute, am 21. September

Waldenburg, Sehles.

thilde Wollner Inhaberin des geschäfts J. Wollner in

1932, vormittags 8! Uhr, das Konki verfahren eröffnet, da Konkursantrag

stellt ist und Zahlungsunfähigkeit vorliegt.

Der Oberschichtmeister i. R. Rich Loegel in Waldenburg (Schles.), Au straße, wird zum Konkursverwalter nannt. Konkurssorderungen sind bis z

21. Oktober 1932 bei dem Gericht anzu⸗

melden. Es wird zur Beschlußfossung ü die Beibehaltung des ernannten oder

2 2 1 1 * Wahl eines anderen Verwalters sowie ü

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 bezeichneten Gegenstände auf den 20. Oktober 1932. vormittags i,, Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Ok⸗ tober 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem

der Konkursverordnung

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr.

Untergeschoß, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

aufgegeben, nichts an den

Konkursverwalter bis zum 17. Oktob

1932 Anzeige zu machen. (6. N. 452/32 Waldenburg (Schles.), d. 21. Sept. 1932.

Das Amtsgericht.

Tell, AIosel.

52949

vom 8. August 1932 am 21. Septen 1932 aufgehoben worden. Berlin, den 22. September 1932.

Konkursverfahren.

mögen der Genossenschaftsbank e. G. b. H. in Miechowitz, Kreis Beuthen, O.

2 ist zur Erklärung über die vom Konki

. 6 107 des Genossenschafts gese ßes) für ard en er⸗ um

1932, 19 uhr, vor dem unterzeichne

park), Zimmer 25, anberaumt. Die V

ber die ar teiligten niedergelegt. Amtsgericht in Beuthen, O. S. Burbach, Westf. 5. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das V mögen des Händlers Karl Schuppener Wahlbach wird der auf den 12. Dttob , 1932, 1017 Uhr, anberaumte Tern zur Abnahme der Schlußrechnung us schuldners durch Feuer zerstört worden und mit einer anderen Schlußrechnu des Verwalters zu rechnen ist.

Amtsgericht.

Eisenach. 15295

mögen der Martha verehel. Heß, geb. Wi

haberin des Lebensmittel

Eisenach, den 20. September 1932. Thür. Amtsgericht.

(4 N 5/32.) Ueber das Vermögen der . 3

Firma Nußbaum Eich, offene Handel

gesellschaft, Zigarrenfabrik in Zell, Mosel, mittags

ist am 23. September 1932,

21591

s Elsterwerda. 5295

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ist nach dem Schlußtermin aufgehober

worden. Konkursverwalter: Rechtsar walt Justizrat Richter in Zell, Mosel. Al

gemeiner Prüfungstermin: 5. Novembe

1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts

gericht Zell, Mosel, Zimmer Nr. 8. A

i Amtsgericht Elsterwerda, 23. Sept. 1032.

w.

r Engen, Laden. 5296 . J ö.

Das Konkursverfahren über das Ver

i mögen der offenen

meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ Biethinger Co. in Mühlhausen, Inhabe

pflicht bis 22. Oktober 1932.

Zell, Mosel, den 23. September 1932.

Preuß. Amtsgericht.

Ahlden, Allen. ; Beschluß. ꝛᷣ Das Konkursverfahren über das Ver

52950

mögen des Kaufmanns Wilhelm Lüderitz * x In der Konkurssache der Frau Dora

in Schwarmstedt wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermnins hierdurch auf gehoben. . Ahlden (Aller), den 19. September 1932 Amtsgericht.

Ahlen, Westf.

vergleich Vergleichstermin auf den? 2. Sk⸗

tober 1832, vorm. 10 Uhr, vor dem Der

Amtsgericht in Ahlen anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ahlen Westf.), den 22. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augshbung. Is2952] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 22. 9. 1952 das Konkurs— verfahren über das Vermögen der Kolo— nialwarenhändlerin Betty Heß in Augs⸗ blirg, Alfonsstraße 16, mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß §5 204 K. -O. eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Pyrmont. 2953] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Heinrich Halves in Bad Pyrmont wird auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners eine Gläubigerversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ berufen: 1. Beschlußfassung über einen BVorschlag des Gemeinschuldners zum Zwangsvergleich. 2. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. Die Gläu⸗ bigerversammlung findet am 6. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, statt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle 2 des Amtsgerichts Bad Pyrmont, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Bad Pyrmont, 20. 9. 1932.

Berlin. Sß2954

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Louis Herzberg, elegante Herrenmoden, Berlin O 112, Frankfurter Allee 63, ist

62951]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Kirsch, In⸗ haber der Firma Ludwig Kirsch in Ahlen ist infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

meister in Mühlhausen, Wöhrle, Kaufmann in Singen a. H. wurde nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. . Engen, 22. September 1932. Amtsgericht.

Forst, Lausitz.

520538

Beeger, geb. Vogt, in Forst (Lausitz) sol

sind 103,24 RM Forderungen. Amtsgericht Forst zur Einsicht aus.

Forst (Lausitz), den 21. Sept. 1932. Paul Schulz, Konkursverwalter.

Forst, Lausitz. In der Konkurssache des Kaufmanns Adolf Müller in Forst (Lausitz) soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ver⸗ fügbar 19 577,26 RM. Zu berücksichtigen sind 431,25 RM Vorrechtsforderungen und 28 439,57 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt beim Amtsgericht Forst zur Einsicht aus.

Forst (Lausitz, den 21. Sept. 1932. Paul Schulz, Konkursverwalter.

Forst, Lausitz. õz 961] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 7. März 1932 verstorbenen In⸗ haberin eines Weißwarengeschäfts Martha Schmidt in Forst (Lausitz), Lindenplatz 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Das Amtsgericht Forst (Lausitz,

den 24. September 1932.

Frankenstein, Sehles. 52962] Besch lu ß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des früheren Gutsbesitzers Alfred Berger aus Stolz, Kreis Frankenstein, jetzt zu Olbersdorf, Kreis Münsterberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ n 1 w (6 NI2a /

; mtsgeri rankenstein, Schles. ,,,,

Gelnhausen. 62963) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Zipf & Boehm, G. m. b. H. in Gelnhausen ist nach rechtskräftigem Vergleich aufgehoben. Gelnhausen, den 15. September 1932. Amtsgericht.

Göppingen. h2964] Das Konkursverfahren über das Ver—

infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

verwalter eingereichte Vorschußberechnung

am 31. Dezember 1930 ausgeschiedenen Genossen Termin auf den 12. Sttober

Gericht, im Zivilgerichtsgebäude (Stadt⸗

Ioꝛoss]

aufgehoben, da das Anwesen des Gemein⸗

Burbach, Kr. Siegen, 23. Sept. 1932.

Das Konkursverfahren über das Ver—

Er mann, in Eisenach, Jakobsplan 20, In und Feinkost⸗

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Otto Hanel in Ortrand

und Heinrich

die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 177301 RM. Zu berücksichtigen Vorrechtsforderungen und 10530,22 RM nicht bevorrechtigte Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt beim

S2059]

1ber

Amtsgericht Göppingen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154. Cöppingen. 52965] Beuthen, O. s. 152955) Die Konkursverfahren über die Ver=

die termins aufgehoben. Amtsgericht Göppingen. ten Görlitz. Kontursverfahren.

park 5. b it. Die Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Drogen, schußberechnung ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

Schlußtermins aufgehoben worden. D

standene und noch einzuziehende

verteilung vorbehalten. (14. N. 63/30.) handelsgerichtlich eingetragenen Firma er⸗ Görlitz, den 24. September 1932. „Max Sust“ in Leipzig, 6. der offenen

e. Das Amtsgericht. er 22 . —— el

in Görlitz.

w. Konkursverfahren.

ng

vergleichs vom 2. gehoben worden. (14 N. 24/32.) Görlitz, den 24. September 1932. 8 Das Amtsgericht.

Garlitz. ö. Konkursverfahren.

in Göppingen, wurde am 23. 9. 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

mögen: 1. der Anna Schaal geb. Gaiser, Ehefrau des Emil Schaal in Göppingen, m. 2. des Karl Hermann Gaiser, Kaufmanns S., in Göppingen, 3. der Maria Gaiser von irs⸗ Göppingen, z. Zt. in Weinsberg, wurden in am 23. 9. 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗

IS2966

durch den früheren Konkursverwalter ent—

62967]

Das Konkursverfahren über das Ver ist mögen des Zigarrenkaufmanns Helmut Müller in Görlitz Theaterpassage) ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ September 1932 auf

2968)

Das Konkursverfahren über das Ver

hauses dort, ist nach erfolgter Abhaltung mögen des Kaufmanns Richard Schöne, e 2 . . 8D 2135 498 Nor

des Schlußtermins aufgehoben worden. Postkarten⸗Verlag und

i. Bomm. wird eingestellt, da eine d KLosten des Verfahrens entsprechen Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Das Amtsgericht. . Leipzig. In den Konkursverfahren: 1. der Firn „Bodo Bergk“, Gesellschaft mit b

Leipzig N 25,

Hugo Lehmann in Leipzig, Essenbahnst z J

Nr. 47, Inhabers einer Kleinhandlung m

Farben und Gemischtware

mögen des Uhrmachermeisters Kurt Mat⸗ unter der im Handelsregister eingetragene thes in Görlitz ist nach Abhaltung des Firma „Hermann Fuchs Nachf.“, ebend

er 3. des Kaufmanns Felix Unteutsch

Handelsgesellschaft unter der im Handels register eingetragenen Firma „Adol Bodenstein“ in Leipzig C 1, Weingroß handlung, werden an storhenen Konkursverwalters Direktor Milßealr 89 rio z Keinzi

Direktor Wilhelm Sauerbier in Leipzig

Konkursverwalter ernannt. Es Beschlußfassung über die der ernannten oder die Wahl anderer Ver walter auf den 6. Oktober 1932, nach mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich neten Gerichte, Leipzig, Harkortstr. 11,

Papierhandlung Erdgeschoß, Zimmer 8, Termin anbe—⸗ in Görlitz, Jauernicker Straße 18, ist nach e. 5 . . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Amtsgericht Leipzig, am 22. Sept. 1932. worden. (14. N. S131.) ; . k

n. Görlitz, den 24. September 1932. Leipzig. 52977

Das Amtsgericht. . Gräienthal. 52969

Im Konkursverfahren über das Ver

mögen des Spechtsbrunner Spar- und 2. d. . . ;

Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. i. L. . as erz in Spechtsbrunn ist zur Erklärung über die Handelsgesellschaft Vorschußberechnung

7

Termin auf

In demselben Termin findet eine Gläu— bigerversammlung zur Neuwahl zweier Gläubigerausschußmitglieder statt. Gräfenthal, den 21. September 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Beschluß. S2970] J Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Linus Wiederholt in Jülich wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Jülich, den 16. Juli 1932. Amtsgericht.

Jülich.

Köthen, Anhalt. 52971] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Max Braune in Edderitz wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 6. September 1932 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köthen, den 21. September 1932. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Kulmbach. 529721 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Sächsisches Gardinen⸗ haus Karl Meyer, Kulmbach, wurden an Stelle der am 3. 9. 1932 ernannten Gläubigerausschußmitglieder nunmehr fol⸗ gende Gläubigerausschußmitglieder be⸗ stellt; Paul Georg Stix, Webwaren— fabrikant in Grafengehaig, D. v. Sperl, Kaufmann in Amberg und Hans Freis⸗ leben, Verkaufsleiter der Gardinenfabrik Plauen in Plauen. Kulmbach, den 15. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kulmbach. 52973) Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Be= schluß vom 22. September 1932 das Lonkursverfahren über das Vermögen der Firma „Frankengarage Reparaturwerk⸗ stätte, Kulmbach, Inh. Dipl.-Ing. Ulrich Langheinrich“ mit dem Siß in Kulmbach mangels Masse eingestellt.

Kulmbach, den 22. September 1932.

Amtsgericht, Geschäftsstelle.

Langenburg, Elbe. 52974] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Samuel Gundelfinger, Han⸗ delsmanns in Michelbach a. d. L., wurde am 23. 9. 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Langenburg.

Lauenburg, Pomm. Iõ2 975] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma C. Hahn in Lauenburg i. Pomm. und deren alleinige Inhaber, Baugewerksmeister Otto Hahn und Bau⸗

. den Abhaltung des 4. Stto ber 1932, 111 uhr, bestimmt. 3 1

He gsef Nj . 29 15er * 1 z 5 5 Hermann Josef Biethinger, . Die Berechnung ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mittweida.

mögen des Baumeisters Fritz Bruno Boch⸗ mann in Wiederau wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstercmine vom 25. Juni 1932 angenommene vergleich durch rechtskräftigen

vom 25. Juni 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Mittweida, den 20. 9. 1932.

München.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Frau Friedericke Anna verw.

Morell geb. Schäfer in Leipzig⸗Mockau, 1

haberin einer Tachometerfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen e n n. Morell“, Tachometerfabrik in Leipzig C 1, Berliner Str. 69, wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Leipzig, am 17. Sept. 1932. Leipzig. 52978

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Drogisten Hans Petrick in Leipzig W 3l, Weißenfelser Str. 48, Allein⸗ inhaber der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma Goetz⸗Drogerie, Drogen⸗, Farben⸗ und Chemikalien⸗Kleinhandlung in Leipzig M 33, Lützner Str. 36, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 26. November 193

Lauenburg i. Bomm. , d. 23. Sept. 1932. 52976]

schränkter Haftung“, Geschäftsbücherfabrik Immelmannstr. 10, 2. des Kaufmanns Johannes KRretzschmar in Leipzig N 22, Fritzschestr. 5, 3. des Tischlermeisters Julius Förster in Leipzig O 28, Brandiserstr. 13, 4. des Kaufmanns

Stelle des ver⸗

zu 4 bis 6 der Kaufmann Paul Alfred Gärtner in Leipzig, Bayersche Str. 1, als

wird zur Beibehaltung

Wilhelm -Busch⸗Straße 31, alleinigen In⸗

Firma

en der Firma Eurex G. m. b. S., München 23,

de Leopoldstraße 52, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Zwangsvergleich beendet

aufgehoben. ! Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

i Neidenhburg.

des Schlußtermins aufgehoben.

Osterode, Ostpr.

52985

J. it n n 1, hoben.

1 in Amtsgericht Osterode, Os 2 3: 2 2 . e . Amts ht Osterode, Ostpr., d. 20.9. 1932 Leipzig, Eisenbahnstr. 78, Alleininhabers 6 de Ospr. d. 20. 9. 1g. 9

. Fehl⸗ einer Tapeten⸗, Linoleum⸗ und Wachs betrag bleibt einer eventuellen Nachtrags⸗ tuchgroß⸗ und Kleinhandlung unter de

Osterode., Ostpr. 52986 1

des

5 Schlußtermins aufgehoben.

Fassan.

. m n, .

zu 1 bis 3 der Diplomkaufmann SH. G. mögen des Schmiedmeisters Josef Schwarz-

Amtsgerichts Passau vom 8. September 1932 mangels Masse eingestellt.

Passau, 24. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Hetsdam. Iõ2 988] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Lahl & Neubert in Potsdam und deren Inhaber: Frau Elisabeth Kahl geb. Schu⸗ macher und Ingenieur Guido Zur in

Potsdam wird eine Gläubigerversamm⸗

lung zwecks Beschlußfassung über die Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens aus Mangel an einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse sowie zur Prüfung der noch nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. Oktober 1932 10 uhr, Zimmer S0, anberaumt. Potsdam, den 20. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Ouakenhbrij ck.

Amtsgericht Quakenbrück, 5. 9. 1932. Oualken hr ij eke. 52990]

Das Konkursverfahren Kaufmann und Gastwirt Diedrich Thesfeld in Menslage wird nach Abhaltung des Schlußtermins

angenommene Z3wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. No vember 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, am 17. Sept. 1932.

Leipzig. õ2 979]

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Polenz C Lange“ Pianomecha⸗ niken⸗ und Hammerkopffabrik in Leipzig⸗ Großzschocher, Hauptstr. 34 spersönlich haftende Gesellschafter: Frau Albine Maris verw. Polenz geb. Lehmann und Kaus⸗ mann Friedrich Richard Lange, beide in Leipzig), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 20. Sept. 1932.

Leipzig. Iõ2980] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Otto Ernst Gün— ther in Leipzig-Gohlis, Bleichertstr. 14, all. Inhabers einer unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Louis Günther“ in Leipzig⸗Eutritzsch (X 21), Theresienstr. 6, betriebenen Baumate? rialien und Plattenspezial⸗Großhandlung, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, am 21. Sept. 1932.

Lengenfeld, Vogt. 2981] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Spitzenfabrikanten Karl Dressel in Lengenfeld i. V., alleinigen Inhabers der Firma Karl Dressel, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. K 4/32.

Amtsgericht Lengenfeld, den 14. 9. 1932.

õꝛgs2] Das Konkursverfahren über das Ver

Zwangs⸗ Beschluß

Ipᷣ2gsz3] Bekanntmachung. Am 23. September 1932 wurde das

mögen der Firma Josef Held, G. m. b. H.

gewerksmeister Carl Hahn in Lauenburg

unterm 11. 12. 1931 über das Vermögen

Ravensburg.

Reichenstein.

aufgehoben. Amtsgericht Quakenbrück, 16. 9. 1932.

1 Is2goi]

Ragnit. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Friedrich Netz in

Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 21. September 1932.

Amtsgericht.

Rastatt. 52992]

Das Konkursverfahren über das Ver=

mögen des Eugen Sutter, Uhrmacher in

Malsch, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Rastatt, den 16. September 1932. Amtsgericht.

Rathenom. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lptischen Werke Ernst Rohr⸗ bach A. G. Rathenow, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

Soo]

zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder Schlußtermin und besonderer Prüfungs⸗

des Gläubigerausschusses der

termin für die nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 15. Ottober 1932,

vorm. 10 uhr, vor dem Amtsgericht Rathenow, Zimmer Nr. 47, bestimmt.

Rathenow, den 23. September 1932. Das Amtsgericht.

52994] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Fohann Hartlieb, Kaufmanns, Alleininh. der Lehrmittelanstalt in Ravensburg, wurde am 22. September nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Firma Hans Hartlieb,

Amtsgericht Ravensburg.

52995 Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Georg Cimbollek

2 . 52984 e⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Redemund in Muschaken ist nach erfolgter Abhaltung

Amtsgericht Neidenburg, 21. Sept. 1932.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Architekten Fritz Wiese, Osterode, Ostpr. (Baugeschäft Goroney & Wiese), ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Gottlieb Kaezinski, Brückendorf, ist nach Abhaltung

Amtsgericht Osterode, Ostpr., d. 22.9. 1932.