1932 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

29 1 . . 1 8 295 N 227 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 227 vom

eptember 1932.

in Reichenstein wird eingestellt, weil eine

den Kosten des Verfahrens entjsprechende

Masse nicht vorhanden ist. (N 1 / 32). Reichenstein, 22. 9. 1932. Amtsgericht.

ems cheid- Lennep. 529961 Betanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Firma Troost & Co. in Hückes

.

wagen wird, nachdem der in dem Ver gleichstermin vom 20. August 1932 ange nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 25. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Remscheid⸗Lennep, den 20. 9. 1932.

Das Amtsgericht. IRosenbeng, Westpr. 162997 Betanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Deutschen Einkaufsgenossen schaft für Oele, Fette und Betriebsstoffe, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Freystadt, Westpr., ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin am 20. Ottober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rosenberg, Westpr., an

beraumt. .

Rosenberg, Westpr., 22. Sept. 1932.

Das Amtsgericht. Schenklengsield. 529981 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachers Arnold Müller in Ransbach wird gem. 5 204 K.⸗O. einge stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens, insbesondere den durch erforderliche An sechtungsprozesse zur Entstehung gelan genden Kosten entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.

Schenklengsfeld, 23. September 1932.

Das Amtsgericht.

Schwei dn it. 52999]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Wilhelm Föoörster, Inhaber der Firma Wilhelm Förster in Schweidnitz, Langstr. 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 26. Ot⸗ tober 1932 um gi, Uhr vor dem Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Schweidnitz, den 23. September 1932.

Amtsgericht. Sch;hweidnitæz. 530001 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der verwitweten Bäckermeister Pauline Pätzold in Schweidnitz, Büttner straße 23, wird nach erfolgtem Schluß termin hiermit aufgehoben.

Schweidnitz, den 20. September 1932. Amtsgericht. Sondershausen. 530011 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der verw. Frau Rosa Herzog, geb. Janson in Sondershausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1932, nachm. 4 Uhr, vor dem Thüring. Amts⸗ gericht in Sondershausen, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗

ligten aus.

Sondershausen, 23. September 1932. Thüring. Amtsgericht 1IV. Speyer. 53002

Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 22. September 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Robert Fuchs, Schuhhandlung, Alleininhaber Robert Fuchs in Speyer, als durch Schlußverteilung erledigt auf⸗ gehoben.

Speyer, den 23. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stettin. 53003 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Berta Kramer, geb. Scheurenberg, Inhaberin der Firma Kramers Spezialhaus Berta Kramer, Herren⸗ und Damenstoffe in Stettin, Mönchenstraße 11, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 21. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. 53004 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Carl Wolff, Inhabers der Firma Carl Wolff, Tuchgroßhandlung in Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 22. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Straubing. 53005 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 24. September 1932 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der ehem. Juweliergeschäftspächterin Luise Schneider in Straubing zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Nachprüfung der bisher bestrittenen Forderungen Termin anberaumt auf Donnerstag, den 209. Otto ber 1932, 8 Uhr vorm., 3. Nr. 12.11.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Strehlen, Sehles. 53006 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bäckermeisters Ernst Junek in Strehlen wird, nachdem der in

dem Vergleichstermin vom 19. August

1932 angenommene Zwangsvergleich durch f tember 1932, mittags 12 Uhr, das Ver

rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Amtsgericht Strehlen, 12. Septemb. 1932.

2 33007 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Klempners Nikolaus Becker in Wadern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wadern, den 20. September 1932.

Das Amtsgericht.

Wadern, Bz. Trien. 530083 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Otto Kläser in Wadern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wadern, den 20. September 1932.

Amtsgericht.

Wei nam. 530091 Konkurs Kurt Rötting in Weimar, Inhaber der Firma Offenbacher Leder⸗ waren. Das Verfahren wird aufgehoben. Schlußverteilung hat stattgefunden. Weimar, den 22. September 1932. Thüring. Amtsgericht. Wermelskirehen. 63010 In dem Konkurs über das Vermögen l. der Firma Pfeiffer u. Jung, 2. des Kaufmanns Werner Jung in Wermels kirchen ist infolge des eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 13. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Zimmer 7 zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Das Amtsgericht in Wermels kirchen. 3 N. 8 u. 9 / 82. Wernigerode. 63011 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Gustav Friebel, Wernigerode, als alleinigen Inhabers der Firma Gustav Friebel in Wernigerode, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Amtsgericht Wernigerode, 22. Sept. 1932. Wiesbaden. 530121 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Rudolf de Lange, Alleininhabers der Firma Ad. Lange (Wäsche und Ausstattung) in Wiesbaden, Bärenstr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amts gericht 6 b, Wiesbaden, am 12. Sept. 1932.

Wiesbaden. 3; S3013)

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kürschners Kurt Hetzer in Wiesbaden, Sedanplatz 6, wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben. Amtsgericht 6 b, Wiesbaden, am 16. September 1932.

Wiesbaden. 563014 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Eheleute Schuhmachermeister Philipp Theodor Stein und Luise geb. Schrumpf in Wiesbaden⸗Erbenheim, Sedanstr. 5, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 4. Mai 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 11. Mai 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amts⸗ gericht 6b, Wiesbaden, am 26. Sept. 1932. Wusterhausen, Hosse. „153015 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Köhn in Wusterhausen a. Dosse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Wusterhausen a. Dosse, 21. Sept. 1932.

Das Amtsgericht.

REergen, Rügen. 53016

Ueber das Vermögen der Wirtschafts⸗ genossenschaft der Loge Hertha zur Hoff⸗ nung, e. G. m. b. H. in Saßnitz a. Rg., ist heute um 18 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Otto Bliefert in Stralsund bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Ok⸗ tober 1932, 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 10, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bergen a. Rg., den I7. September 1932.

Das Amtsgericht.

Delmenhorst. 530171

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bertram in Delmenhorst, Lange Straße 124, wird heute, am 22. Sep⸗ tember 1932, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus W. Ellermann in Bremen, Georgstraße 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Vergleichstermin am 19. Ok⸗ tober 1932, 97 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Delmenhorst, den 22. September 1932.

Amtsgericht.

PDünren, Rheinl. 33018 Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Franz

1 1 —— 22 ö 82 . 983 Aubreville in Düren, alleinige Inhaberin

der Firma J. Mechernich, Möbel⸗Haus,

Düren, Kaiserplatz 7, ist am 22. Sep

gleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, den 15. Oktober 1932, vor mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düren, Jesuitengasse 11, Zimmer Nr. 20a, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Düren, den 22. September 1932.

ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ceislingen, Steige. 530191

Ueber das Vermögen des Konstantin

Deuscher, Inhabers eines gemischten Warengeschäfts in Deggingen, O.⸗A. Geis lingen, wurde am 24. September 1932, vorm. 9! Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Samstag, 22. Oktober 1932, vorm. 1014 Uhr. Von der Bestellung einer Ver⸗ trauensperson wurde abgesehen. Amtsgericht Geislingen⸗Steig.

Heidelberg. 63020

Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗

rich August Wolff, Eisenwarenhandlung, Inh. O. Lackner und A. Weber in Heidel⸗ berg, Hauptstr. 181, ist unter Aufhebung des die Eröffnung des Konkursverfahrens anordnenden Beschlusses des Gerichts vom 6. 9. 1932 und der damit verbundenen Verfügungsbeschränkungen am 20. 9. 1932, vormittags 11 Uhr, das Bergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Unter Aufhebung des Termins vom 1. 10. 1932, vormittags

1IM Uhr, ist nunmehr Vergleichstermin

anberaumt auf Samstag, den 15. 10. 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. 11. Vertrauens person ist Bücherrevisor A. Spinner in Heidelberg, Häuserstr. 34 a. Heidelberg, den 23. September 1932. Amtsgericht. A. 4.

Karlsruhe, Baden. 653021

Ueber das Vermögen der Frau Emilie Zender, Inhaberin eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Karlsruhe Beiertheim, Gebhardstr. 54, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗

öffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Theodor Butz in Karlsruhe, Drais⸗

straße 7a. Vergleichstermin ist am Mitt⸗ woch, den 19. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karls⸗ ruhe, Akademiestr. 8, 3. Stock, Zimmer

Nr. 263.

Leipzig. 53022 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Weh⸗ ling in Leipzig W 33, Demmeringstr. 4, Alleininhabers eines ebenda betriebenen Spezialgeschäfts zur Herstellung und Ver⸗ trieb von Maschinen für die Rauchwaren⸗ industrie unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Carl Wehling in Leipzig“, wird heute, am 21. September 1932, vormittags 91 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Dr. H. Höpfner in Leipzig C 1, Roßplatz 15. Vergleichstermin am 19. Ok⸗ tober 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 21. Sept. 1932.

Liegnitæ. Sz0ꝛ3]

Bergleich s verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Kurt Meirich in Liegnitz, Bäckerstr. 12a,

ist am 23. September 1932, 101 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗

revisor Kurt Pachur in Liegnitz, Schubert⸗ straße 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 22. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 129, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der

weiteren Ermittlungen sind auf der Ge- Stargard, Pomm.

schäftsstelle, Zimmer 135, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bekanntmachung.

23. September 1932, nachmittags 3 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfah⸗

Fritton in Lindau, Ludwigstraße D 10,

mittags 10 Uhr, in Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Lindau. Als Vertrauens⸗ person wurde Likörfabrikant Gebhard Köberle in Nonnenhorn aufgestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das

Ergebnis der etwaigen weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf Zimmer Nr. 10 zur Ein⸗

sicht der Beteiligten niedergelegt. Lindau, den 24. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindau.

tober 1932, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Tuttlingen.

VIehlauken. 15 Vergleichs verfahren.

z Vermögen der Kaufmanns⸗

Witwe Maria Höfer aus Mehlautken

20. September

13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

Schuldnerin Rechtsanwalt Vertrauensperson Gläubigerausschuß Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. f Vergleichs ver fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten « niedergelegt.

Amtsgericht Mehlauken, 20. Sept. 1932.

Wies haden.

Ueber das Vermögen der Witwe Karl Wilhelm Lugenbühl, Elisabeth geb. Rieks Marktstr. 19, berin der Firma G. H. Lugenbühl und Leinenwaren en gros in Wiesbaden, ist am 21. September 1932, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Der Kaufmann Franz Spring in Wiesbaden, Dreiweidenstr. 10, ist zur Vertrauensperson ernannt.

Mehlautken Wiesbaden, Alleininha⸗

ausstattunge

Denutscher Neichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

O

. Erscheint an jedem Wochentag abends. Be

monatlich 2, 30 Mc einschließlich 0, 45 Q.AÆ

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der

e Alle Postanstalten nehmen für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8

Einzelne Nummern kosten 30 y, einzelne

gegen Barzahlung oder vorherige des Portos abgegeben.

Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 19. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wies⸗

göpreis durch die Po Sgebühr, aber ohne tsstelle 1,90 RA Bestellungen an, in Berlin

Beilagen 19 Einsendung des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Anzeigen vreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzei . i e, di e e in, 6 33 . j

rlin 48 ĩ ftrã ö . Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa d . ö (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck 2 1 hervorgehoben werden sollen. Befristete Anjeigen müffen 3 Tage Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

MUilitsch, Bz. Breslau. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der verwitweten in Militsch Der Antrag auf Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Nr. 208 /9, anberaumt. Eröffnung des werden nur

einschließlich

ergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin dieses unter Darlegung der

191 Uhr, das

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 6b, am 21. September 1932.

Verfahrensvoraussetzungen beantragt hat. Der Bücherrevisor Karl Militsch wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht Termin zur Verhandlung über

Schuhmann in

Nr. 228. Neichsbantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 28. September, abe

O

Beetzendori.

Das Vergleichs verfahren über den Nach⸗ laß des am 20. Mai 19 Tischlermeisters Beetzendorf ist nach Abschluß eines gericht⸗ lich bestätigten Vergleichs am 25. August 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Beetzendorf.

Vergleichsvorschlag 21. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem bezeich⸗ Zimmer 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Militsch, den 23. Sept. 1932.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Zeitabschnitte können Dem Kreiswahlleiter bezirke und Abstimmungszeiten

32 verstorbenen wbt zborstã

* 6 Abstimmungsvorstände bestellt ist über Eihrichtung der Stimm— Mitteilung zu machen.

neten Gericht,

Exequaturerteilung.

jung zur Reichstagswahl.

machung über den und Warenzeichen auf ei tember 1932.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Vom 27. September 1932. Schutz von Erfindungen ner Ausstellung. Vom 26. Sep⸗

Abstimmungsvorstandes werden tzett Wahlumschläge, dem nächstfolgenden Abstimmungs— wird festgestellt, daß die Stimm— ; e bisher abgegeben Abstimmungsniederschrift zu ver— übergebenden und dem Unterschrift

Stimmurne, Stimmscheine, stimmungsniederschrift usw. vorstand übergeben. urne verschlossen ist und wievi Die Uebergabe ist in der

Stimmzettel,

KEBeuthen, O. S. D

BVergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Capitol⸗Lichtspiele G. m. b. H.

in Beuthen, O. S., ist infolge Bestätigung

des Vergleichs am 12. September 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht in Beuthen, O. S.

G el Stimmsche

Am 23. September 1932, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Kolonial⸗ warengeschäftsinhabers Hans Köhler in München, Bayerischzellerstr. 10, das ge⸗ Vergleichsvverfahren Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt

Preuszen. ge Personalveränderungen.

. übernehmenden Abstimmungsvorstand Ernennungen und sonsti 336 6 Zeitungsverbot.

nzeige, betreffend die Aus

Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem chilenischen Wahl⸗Kons ist namens des 1932 das Exequatur erte

(2) Wird die Stimmabgabe unterbrochen, so wird der Spalt der Stimmurne mit amtlichen Siegeln verschlossen. D urne, die Stimmscheine, . umschlägen, mungspapiere werden mungszeit amtlich verwal sicht gehalten. von dem näch vorsteher oder sein nahme beiwohnen.

ie Stimm⸗ ine, der Vorrat an Stimmzetteln und die Abstimmungsniederschrift und bis zum Beginn )yrt oder unter ständiger amtlicher Auf⸗ ; Unterbrechung genügt es, wenn zen Abstimmungsvorstand der Abstimmungs⸗ Stellvertreter und ein Beisitzer der Ueber—

wendung des gabe der Nummer 54 der Preußischen Vertrauensperson Beuthen, O0. S.

Bergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

Handelsgesellschaft

.S., Ring 19,

Str. 10/1, bestellt. Der Vergleichs⸗

L. Altmann in Beuthen, Bestätigung des 14. September

19. Oktober 1932, vorm. Si4z Uhr, im Ge⸗ Prinz⸗-Ludwig⸗

schäftszimmer ein Zu diesem Termin

Straße 9, München. werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/1IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Str.9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des

aufgehoben

Amtsgericht in Beuthen, O. S.

(I) Wird die Abstimmun

J g. um 6 Uhr nachmittags oder früher beenbe, ö h h ags oder früher

t Abstimmungsvorstand nur die äge und Stimmscheine fest. Die un⸗ e ve Abstimmungsvorstand in Gegenwart der übrigen Mitglieder es in einem Paket, das er mit der Ab= gegebenen Stimmscheinen un⸗ S nächstgelegenen allge⸗ die Stimmen zusammen mit timmbezirks

onsul in Halle, Henri W. S. „Reichs unter dem 17. September ilt worden.

stellt der zuletzt tätige Zahl der abgegebenen Umschl geöffneten

Brake, Oldenhb.

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe des Kauf— manns Theodor Rabitz, Martha geb. Ad⸗ dicks in Brake: J. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 12. September 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. II. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das

Umschläge versiegelt der ] tellvertreter des Abstimmungsvorstand stimmungsniederschrift verzüglich dem meinen Stimmbe den Stimmen sei

(2) Endigt di der zuletzt tätige es nach z 124 Reich

Verordnung zur Reichstagswahl. Vom 27. September 1932.

Auf Grund der S5 18, 61 Abs.

timmordnung vom 14. März

assung der Fünften Aende

timmordnung vom 24.

hiermit für die Reich

ergleichsgerichts 1 Abstimmungsvorste zirks übergibt, der die nes allgemeinen S e Abstimmung nach 6 Uhr na timmungsvorstand das sstimmordnung weiter.

bs. 2 und § 167 der Reichs⸗ 1924 (RGBl. 1 S. 173) in der g zur Reichs⸗

Rendsburg. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Holst in Rendsburg, Kirchenstraße 2, wird auf seinen Antrag das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abw Konkurses heute, am 21. September 1932, mittags 12 Uhr, angeordnet. trauensperson

Verfahren aufge⸗ . so s chmittags, so stellt

rungsverordnun Ergebnis fest und gibt

Juli 19355 (RGBl. Sstagswahl am 6. November 1932 ver—

Amtsgericht, Abt. I, Brakei. O 12. September 1932.

Breisach. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Ottmar Schätzle, Landwirt und Kaufmann in Gottenheim, ist nach Be⸗— stätigung des Vergleichs aufgehoben. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Im übrigen gelten die allgemeinen W

In e ie ahlvorschriften auch für Stimmabgabe im Reiseverkehr. ö

Bücherrevisor . Auslegung der Stimmlisten. Rendsburg bestellt. zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag des Schuldners wird auf den 17. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rendsburg, den 21. September 1932.

Das Amtsgericht.

Schotten. Bergleichsverfahren. ermögen des Kaufmanns Heinrich Winnen, Rainrod Kreis Schotten, eptember 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. ist an den Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 13. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Hess. Amts⸗ gericht in Schotten, Zimmer Nr. 6, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schotten, den 22. September 1932. Hess. Amtsgericht Schotten.

ch Einrichtung der Stimma

Stimmlisten j n erwachsenden Barauslagen

bgabe im Reiseverkehr de 23 Oktober 1932 auszulegen. z .

werden voll vom Reiche

Stimmkarteien sind vom 16. bis

Breisach, den

II. Stimmabgabe im Reiseverkehr ? HI. * n f . kRuskirehen. Seschluß. l. Nu mmernfolge der Wahlvor Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebr. Doepgen in Euskirchen ist nach Yestätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben worden. Euskirchen, den 20. September 1932. Das Amtsgericht.

ende mit Stimmscheinen, * nmabgabe in einem allgen Reichsstimmordnung) bietet, gangsbahnhöfen des innerdeuts auf einigen Uebergangsbahnhöfen ar Stimmbezirke

denen sich keine Möglich⸗ teinen Abstimmungsraum werden auf einigen großen chen Personenverkehrs sowie g der Reichsgrenze be mit Abstimmungsräumen i Abstimmungsräume eiseverkehr), Reichsbahn:

Aachen Hbf.

Die Nummernfolge der Reich die Abgeordnete in 2 let 9. denen sich Abgeordnete

2swahlvorschläge der Parteien, ichstag entsandt haben oder zu Reichstags bekannt haben, ist

sozialistische Deutsche Arbeite Partei Deutschlands, tei Deutschlands,

Deutschnationale Volkspartei, Bayerische Volkspartei, Deutsche Volkspartei,

8 Deutsche Staatspartei,

3 = Christlich⸗Soz 10 = Reichspartei

J 11 Deutsche Bauern 12 Landbund rtnerbund), eutsches Landvolk Landvolkpartei), 14 Volksrecht⸗Partei.

keit zur Stin des letzten

1—Ü Vational 2 = Sozialder 3 Kommunistische Par

und zi f f , , .

ö var auf folgen Bahnhöf ; Neustadt, Aisch. 3 genden Bahnhöfen der Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat mit Beschluß vom 15. 9. 1932 den von Philipp Weingärtner, Konditor und Caffé⸗ besitzer in Neustadt a. Aisch, vorgeschla⸗ genen Vergleich bestätigt und das Ver⸗

gleichsverfahren aufgehoben.

Neustadt a. Aisch, den 23. Sept. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwiebus. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Graetz in Schwiebus, Frankfurter Straße Nr. 57, ist nach er⸗ folgter Bestätigung des am 26. August 1932 angenommenen 4. Juli 1932 aufgehoben.

Schwiebus, den 22. September 1932.

Das Amtsgericht.

ist am 22. S Groß Boschpol (Pommern Hagenow Land. amburg Hbf. dannover Hbf.

arlsruhe S5bf.

Gleichzeitig

Berlin Anhalter B Friedrichstra Hörlitzer Bf. Lehrter Bf. otsdamer Bf. Schlesischer Bf. Stettiner Bf. Zoologischer Garten. Bremen Hbf. Breslau Hbf. Charlottenburg. Cranenburg.

Dresden Hbf. Emmerich.

ialer Volksdienst Evangelische Bew

des Deutschen Mittelstandes (Wirtf afts⸗

(Württembergischer und Wein⸗

(Christlich Nationale Bauern- und

Marienburg.

. , Hbf. ünster (Westf) Hbf.

Nürnberg 9st) dof

Parteien, die im letzten treten waren, könn k . en Reichswahlvorschlag ei Reichsstimmorvdnung , hre Kreiswahlvorschläge die nach § 9 dieser Verordnung zusteht

Reichstag durch Abgeordnete ver—= n beim Reichsminister des Innern der ihnen zufolge ihres Anschlusses an ren Partei nach 8 62 Abs. 3 Nummer mit Buchstabe Nummer behalten, die

en auf eine Antrag statt

; —; 36 3 Grünthal, Inhaberin Anna Homp zu Amtsgericht Liegnitz, 23. September 1932. Stargard i. Bomm., Galanterie⸗ und Bi⸗ jouteriewaren, wird heute, am 23. Sep⸗ Lindau, Bodensee. 53024] tember 1932, 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Das Amtsgericht Lindau hat am eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Ernst Beggerow in Stargard i. Pomm. bestellt. Termin zur Verhand⸗ rens zur Abwendung des Konkurses über lung über den Vergleichsvorschlag wird das Vermögen des Kaufmanns Eugen auf den 20. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten beschlossen. Termin zur Verhandlung über Nr. 5, anberaumt. Amtsgericht Stargard den Vergleichsvorschlag wurde anberaumt i. Pomm., den 23. September 1932. auf Montag, den 17. Oktober 1932, vor⸗ Tuttlingen. Ueber das Vermögen des Albert Manz, Inhabers eines Stickerei⸗ und Wäsche⸗ geschäfts, hier, wurde am 24. September 1932, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Vertrauensperson ist der Diplomkaufmann Dr. Heinz Müller in Villingen, Baden. handlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners ist auf Samstag, den 22. Ob-

nitz Hafen. Stuttgart 5bf. h f gart Hbf

Flensburg. rankfurt a. M. Hbf. reiburg, Br.

Stuttgarnt. gag chehnfen (Hafenbahn⸗ of).

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Goetheanum⸗Bücherstube G. m. b. S. in Stuttgart⸗Ost, Schellbergstr. 49, wurde durch Beschluß vom 23. September 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Im übrigen er Veichswahlvorschlag Stimmzettel die Numn stabenzusatz na innerhalb der Zustimmung d. chswahlvorschlags, schluß einverstanden ist. nach 5 62 Abs.

halten die Parteien, die ihren Anschluß an den hlvorschlags mit Buch⸗ ordnung nur, wenn sie Anschlußerklärung eine l Vertrauensmann des schluß erklärt ist, mit dem An⸗ lls erhalten sie die Nummer mordnung.

Warnemünde. ier dieses Reichswa 5 62 Abs. 3 Reichsstimm Frist zur Einreichung der beibringen, daß der an den der An

Die zur Ab z 165 Reichs ahnhöfe in eeigneter Ba tändigen Rei mungsräume sind durch zu machen.

grenzung der Stimmbezirke beru

n enen Behör g), die für die im t 3

5 2 aufgeführten tzen sich wegen Bereitste Bartesälen usw.) mit den n in Verbindung.

Aushänge und Hinweista

immordnun

etracht kommen,

, in

sbahndirektionen Die Abstim⸗ n , h eichsst

feln kenntlich a4 chsstim

IV. Seemannswahlen.

Traunstein. ;

Das Amtsgericht Traunstein hat mit Beschluß vom 3. September 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Me⸗ chanikers Hans Haslreiter in Unterwössen ) Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Traunstein, den 21. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Für die Stimmabgabe im renzung der Stimmbezirke zuständigen Bedürfnissen Die Abstimmungszeiten allgemeinen W

Reiseverkehr werden von der zur zuständigen Behörde nach Be⸗

Reichsbahndirektion Reiseverkehrs müssen innerhalb ahltgges liegen. Der Abstim-= ungsvorsteher itzern Für einzelne

() Als Seeleute im Sinne des sind besonders auch zu behandeln: a) Handelsschiffskapitäne, die sich durch und alle sonstigen zur Bes hörenden Personen mit die Besatzung von fiska ihrzeugen auf Seewass ie Zivilbesatzung der

S 1112 Reichsstimmordnung

h ihr Patent ausweisen, atzung eines Handelsschiffes ge⸗ Dauerausweis über ihr lischen Leuchttürmen un erstraßen und in Küsten Leuchttürme und der

Abstimmnngszeiten sprechend festgesetzt. der 24 Stunden des mungsvorstand besteht seinem Stellvertre⸗

Konkurses eröffnet.

Termin zur Ver⸗ gewässern;

er und zwei bis ĩ zwei bis sechs Beis Schiffe der

Poftschecttonto: Berlin ai821. 1 932

Reichsmarine (Werf s f Vass

; smar Werft Lotsendampfer, Wasserprä—

zen n ) pfer, asserprähme,

q) die Zivilbesatzung der Kriegsschiffe (Friseure, Köche, Kan— tinenpächter, Handwerker usw.) sowie alle sonstigen plan= maßig oder überplanmäßig auf Kriegsschiffen eingeschifften

timmberechtigten. ie in Absatz 1 unter b bis 4 aufgeführten Personen sind

timrr * * 2 1 5 ĩ f mmabgabe nach §5 111 a Reichsstimmordnung zuzulassen ie . * *

19 * dor 5 s . *** 8 1 sao; . ,. dem Stimmschein eine Bescheinigung der zu⸗ Dienststelle vorlegen, daß sie aus dienstlichen Gründen

Ma kI 27 * am Wahltage ihr Stimmrecht an Land nicht ausüben können.

§ 13.

Die zur Abgrenzung der Stimmbezirke zuständigen Behörden werden ermächtigt, die Abstimmungszeit für Seeleuke abweichend von 5 111a Ziff. 4 Reichsstimmordnung den örtlichen Bedürf⸗ nissen entsprechend festzusetzen. Die tagliche Abstimmungszeit muß mindestens 2 Stunden dauern. ö

M bit . . Sof Abstim mung auf Seefahrzeugen (Bordwahh.

§5 14.

Für dentscke Saß 1 86 0 Für deutsche Seefahrzeuge, die in das Schiffsregister ein⸗

sind und am Abstimmungstage voraussichtlich fünfzig

Stimmberechtigte an Bord haben, wird ein Abstimmungsbezirk gebildet, der zum Heimathafen des Schiffes zählt. Auch wird ein Abstimmungsvorsteher und ein Stellvertreter des Abstimmungs⸗ vorstehers ernannt. Die Bildung des Abstimmungsbezirts und

die Ernennung des Abstimmungsvorstehers und feines Stell— vertreters obliegt der für den Heimathafen nach 8 165 Reichs⸗ stimmordnung zuständigen Behörde.

§1ö5.

Die Gemeindebehörde des Heimathafens versorgt das Schiff mit Abstimmungsgexäten, mit Stimmzetteln, Umschlägen und Vordrucken zur Abstimmungsniederschrift. Für Seefahrzeuge, die vor dem Wahltage nicht mit den allgemeinen Stimm elteln ver⸗ sorgt werden können, werden die Stimmzettel an Bord durch Druck oder auf anderem Vervielfältigungswege hergestellt. Der für den Heimathafen zuständige Kreiswaͤhlleiter teilt zu diesem Zwecke im Benehmen mit dem Schiffseigner dem Schiffe den Inhalt des amtlichen Stimmzettels auf dem Funkwege mit.

§8 16.

((Y Zur Teilnahme an der Abstimmung an Bord (BordwahhM a r r solche Passagiere, die im Besitze eines Stimm⸗ 62) Zur Teilnahme an der Bordwahl sind außerdem berechtigt die mit Stimmschein versehenen Angehörigen der Schiffsbesatzung, sofern für die Besatzung keine Moglichkeit besteht, in den zehn Tagen vor oder in den fünf Tagen nach dem allgemeinen Ab⸗ stimmungstag (8 111a Reichsstimmordnung) an Land abzu⸗

517.

Befinden sich am Wahltage auf einem Schiffe, für das ei Abstimmungsbezirk gebiidet worden ist (8 . fünfzig nach 5 16 zur Teiinahme an der Bordwahl berechtigte Stimmschein inhaber, so hat der an Bord befindliche Abstimmungs= vorsteher die Bordwahl anzusetzen. Er 22 einen Abstimmunas⸗ dorstand und gibt spätestens am Tage vor dem Wahltage durch Anschlag den Abstimmangsraum und die Abstimmuüngszeit be— l Die Abstimmungszeit ist nach der Zahl der Stimmschein⸗ inhaber zu bemessen und soll so gelegt werden, daß allen Stimm scheininhabern Gelegenheit gegeben ist, an der Bordwahl teilzu⸗

Unter mständen kann die Abstimmungshandlung

unterbrochen werden. Für die Dauer der Unterbrechung is

. * n de Spalt der Stimmurne mit Siegeln zu verschließen. J a. 2. . es Schiffes im Hafen eines remden Stgates oder in seinen Hoheitsgewäs findet ei t wahl nicht statt. Hoheitsgewässern findet eine Bord=

§ 18.

Der Schiffskapitän meldet möglichst vor oder alsbald na Antritt der Reise dem Kreiswahlleiter, erforderlichenfallz eg Funkspruch, ob an Bord seines Schiffes eine Bordwahl staltfindet.

§ 19.

Das Abstimmungsergebnis wird nach den allgem z . J x emeinen Vor- schriften festgestellt und vom Abstimmun gr fer dem Kreis⸗

des Heimathafens unverzüg ich, erforderlichenfalls

durch Funkspruch übermittelt. Die Abstimmungsniederschrift mi * v * * * 4 2. m t ihren Anlagen und die gültigen Stimmzettel sr. g sstmnüt ordnung) werden mit der nächsten Post dem Kreiswahlleiter über-

§ 20.

Im übrigen gelten die allgemeine l. ti ii die gern g 9 llg n Wahlvorschriften auch für

VI. Abstimmungszeit. § 21.

8. ; ü . In Stimmbezirken mit weniger als 1009 Einwohnern kann abweichend von 5 112 Satz ? Reichsstimmordnung . kürzere, jedoch mindestens sechsstündige Abstimmungszeit von der zur Ab=

enzung der Stinimbezirke zuständigen Behörde festgesetzt werden. ie gekürzte Abstimmungszeit darf aber nicht später als 11 Uhr vormittags beginnen ünd nicht vor 4 ÜUhr na mittags schließen. Dem Kreiswahlleiter ist Mitteilung zu machen.

Berlin, den 27. September 1932.

Der Reichsminister des Innern. Freiherr von Gayl.