1932 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 9 . 4

ö

Neichõ⸗

und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 28. September 1932.

S. 2

Hartgrieß 41.00 bis 4200 A4. Weijenmehl 29.09 bis 38,990 4A Weijenauszugmehl in 100 kg- Säcken br. En. 37,00 bis 41.00 A, Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 41,09 bis 5,00 4, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 29.0 bis 33 50, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 33.50 bis 35,09 4, Bohnen,. weiße mittel 19,00 bis 20,50 4, Langbohnen. ausl. 25,00 bis 27,00 A, Linen, kleine, letzter Ernte 3400 bis 39,900 4, Linsen. mittel, letzter Ernte 39 00 bis 47.00 Æ Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis 63.00 AÆ. Kartoffel mehl, superior 33,90 bis 34.350 . Bruchreis 19990 bis 20,09 4, Rangoon- Reis, unglasiert 1900 bis 2000 4A, Siam Patna . Reie, glasiert 26. 00 bis 30,00 A. Reisgrieß. puderfrei 25, 00 bis 3200 4. Ringäpfel, amerikan. extra choice 96.00 bis lo. 09. 4A Amerik. Pflaumen 40b0 in Originalkistenpackungen 55 00 bis 56.00 4, Sultanas Kiup Caraburnu S Kisten 90.90 bis 965,090 4, Korinthen choice. Amalias 86,00 bis 1,00 Æ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 180090 bis 190900 4. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 20090 bie 220 09 A. Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 200900 bis 210,00 AM. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 190 00 bis 200,00 4 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 00 bis 230, 00 4A, Rohkaffee Santos bis Extra Prime 338,00 bis 34800 e, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 352.00 bis 480,00 M, Röst kaffee, Santos bis Extra Prime 428,00 bis 444, 00 (, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 450,00 bis 630 090 , Nöst⸗· roggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 35,00 „MS,. Röstgerste, glasiert, in Säcken 32.090 bis 34,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,00 bis 48,99 M, Kakao, stark entölt 169, 09 bis 200,00 , Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260 00 6, Tee, chines. 540, 00 bis 740, 00 „ι, Tee, indisch 830,00 bis 1060,00 M, Zucker, Melis 68,79 bis 69,50 „, Zucker, Raffinade 70,50 bie 71.50 „S, Zucker, Würfel 76,00 bis S2 00 4M, Kunsthonig in J kg-Packungen 76,00 bis 78,00 „S, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82, 09 bis 106,00 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 68 00 bis 72.00 αις, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg S0 090 bis 84.00 ½½, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 104,00 bis 114 900 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 106 kg 6000 bis 68,00 S, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 20 S, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 25 10 A, Siedesalz in Säcken 22.18 bis 4, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,56 M, Bratenschmalz in Tierces 9,000 bis 10600 M, Bratenschmalz in Kübeln 99,00 bis 101,00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 91,00 bis g3, 00 A, Purelard in Kisten gl, 09 bis 93,00 M, Berliner Rohschmal; 114,00 bis 117, 09 A. GCorned Beef 1216 Ibs. per Kiste S6, 00 bis S6, 002 , Corned Beef 48.1 1b86. per Kiste 45,00 bis 47,00 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 12000 bis 124,00 S, II 102,50 bis 11490 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140 00 bis —— M. II 126,00 bis 138, 90 M, Molkereibutter La in Tonnen 258,00 bis 262,00 ½, Molkereibutter Ua gepackt 268,00 bis 274,00 M, Molkerei⸗ butter 11a in Tonnen 242, 00 bis 250,00 S, Molkereibutter Ia ge⸗ packt 252,00 bis 260, 909 46, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 300,90 bis 304,00 S, Auslandsbutter, dänische, gepackt 310,00 bis 314.00 A, Speck, inl., ger., 150, 00 bis 160,00 AM, Allgäuer Stangen 20 069 82, 00 bis 9200 M, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 M, echter Gouda 40 o 126,00 bis 134,00 (, echter Edamer 40 0,υη 126,00 bis 134, 00 „S, echter Emmenthaler, vollfett 260,00 bis 288 090 Ss, Allgäuer Romatour 20 0, 108,00 bis 1II8, 0 , ungez. Kondensmilch 48116 per Kiste 1800 bis 19,0094, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 „S, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 9g0,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 27. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) Banknoten: Polnische Loks iC Jiolv S5, 64 G., S7 6. . 100 Deutsche Reichsmark —— G. B. Amerikanische (H⸗ bis 100⸗Stücke) 5, 14,19 G., 5, 15,21 B. Schecks: London 17.754 G., 12794 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,61 G.

—— G, B.,. New Vork 5.14.24 G., h, 15,26 B., Berlin B.

Wien, 27. September. (W. T. B.) Amsterdam 284 75, Berlin 168,70. Budapest 124295, Kopenhagen 124,75, London 24,55, New Vork 709,20. Paris 27,77, Prag 20, 9395 Zürich 136,70. Marknoten 168, 10, Lirenoten 36.96, Jugoslawische Noten 10,94, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,974 Polnische Noten 79 15, Dollarnoten 706,50 Ungarische Noten —— “), Schwedische Noten 122.20, Belgrad 12.516. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 27. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,58, Berlin S0h, 25, Zürich 650,79, Odlo 556,50. Kopenhagen 605,00, London 116 60, Madrid 277,50. Mailand 173,90, New Vork 33 80, Paris 132,25, Stockholm 600, 50. Wien 475,00, Marknoten 803,25, Polnische Noten 3787, Belgrad 59, 44. Danzig 664,00.

Budape st, 27. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 9.92.

London, 28. September. (W. T. B.) New York 3451, Paris

ss, 15 Amsterdam 36025. Brüssel 2491. Italien 6731, Berlin 14,52. Schweiz 17,927. Spanien 4228, Lissabon 109 /s, Kopenhagen 19266, Wien 29425, Istanbul 750,00 B., Warschau

30,87, Buenos Aires 40, 87, Rio de Janeiro 543, 00 B.

Paris, 27. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland London 88,19, New Jork 256,533 Belgien 354,25, Spanien 20879 Italien 130,95, Schweiz 492, 00, Kopen⸗ hagen Holland 1025,00, Oslo Stockholm Prag ö. 60, Rumänien ——, Wien —— , Belgrad —, Warschau 28,66.

3 rig, 27. September. (W. T. B.) (Anfangenotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest Prag 75. 60. Wien

Amerika 25,53. England 8821, Belgien 354,00, Holland 125,90, Italien 130,90, Schwei 492,006, Spanien 2087 / Warschau 28,65, Kopenhagen ——, Oslo Stockholm —, Belgrad —.

Am sterdam, 27. September. (W. T. B.) (Amtlich. ) Berlin 59,25, London 8,504, New York 2495/9, Paris 9, 71543, Brüssel 34,563, Schweiz 48,01, Italien 12,77, Madrid 20 40, Oslo 43, 35, Kopen⸗ hagen 44.75, Stockholm 44,25, Wien —— Budapest ——, Prag 37,50, Warschau —, Helsingfors Bukarest —— JYotohama —, Buenos Aires —.

Zürich, 28. September. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20,323, London 17190, New Jork 5187s, Brüssel 72, 02, Mailand 26,61, Madrid 42,45, Berlin 123,423, Wien Istanbul 247,00.

Kopenhagen, 27. September. (W. T. B.) London 1928, New PYork 559,60, Berlin 133,25, Paris 22,95, Antwerpen 77,565, Zürich 107,95, Rom 28,80, Amsterdam 224,75, Stockholm 99 15. Oslo 97, 314, Helsingfors 8, 35, Prag 16,65, Wien —.

Stockholm, 27. September. (W. T. B.). London 19,49, Berlin 135,00, Paris 22,35, Brüssel 79, 00. Schweiz. Plätze 109,50, Amsterdam 227,25, Kopenhagen 101,50 Oslo 98, 50, Washington ob 4,00, Helsingfors 8, 4, Rom 29,50, Prag 17.25, Wien —.

Oslo, 27. September. (W. T. B.) London 19,86, Berlin 137,26, Paris 22,606, New Yort b76, 50, Amsterdam 231,50, Zürich 111,25, Helsingfors 8,70, Antwerpen 80,25, Stockholm 102,25, Kopenhagen 103,25, Rom 29,65, Prag 17,5, Wien —.

Mos kau, 24. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 671,87 G., 672,21 B., 10600 Vollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Neichsmark 46,21 G., 46,31 B.

——

London, 27. September. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1711/4, Silber auf Lieferung 1716/4.

ö

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 27. September. (W. T. B.) 5 C Mex. äußere Gold 6,75, 45 o Irregation 425, 4 o, Tamaul. S. 1 abg. gi / doso Tehuantepee abg. 4,00. Aschaffenburger Buntpapier Cement Heidelberg Otsch. Gold u. Silber 135,99, Emag Frankfurt —, Eßlinger Masch. 24,00, Felten u. Guill. —— Ph. Holzmann 581i /g, Gebr. 2 17,25, Lahmeyer 114350,

23 Zellstoff Waldhof 45,50, Buderus 39,50, Kali Westeregeln 113.

Hamburg. 27. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Barmer Bank Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen—⸗ gelegt) 4,25. Vereinsbank 66, 09, Lübeck⸗Büchen 41.00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 17,7), Hamburg Südamerika 36, 60, Nordd. Lloyd 18,50, Harburg⸗Wiener Gummi 26, 00, Alsen Zement S2, 00, Anglo⸗Guano 30, 09. Dynamit Nobel Holstenbraueres 60, 00 B. Neun Guinea 155,00 B., Otavi Minen 1800 B.

Wien, 27. September (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 107, 30, do. 5065 Dollar⸗Stücke l08, 00. 4 090 Galiz. Ludwigsbahn 4 Rudolfsbahn 3.86, 409 Vorarlberger Bahn ——, 3 Staatsbahn 63 50, Türkeniose 15,15. Wiener Bankverein Oesterr. Kreditanstalt —— Ungar. Kredithant —— Staatsbahnaktien 1740, Dyngmit A.-G. —— A. E. G. Union 1090. Brown Boveri —— Siemens Schuckert Brürer Kohlen —— , Alpine Montan 13,15, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) . Krupp A.. G. Prager Eisen ——, Rimamurany 29.75, Steyr. Werke Waffen l, S5, Skodawerke Steyrer Papierf. , Scheidemandei Leykam Josesgthal 1ůI0, Aprilrente —, Mairente —„ Februarrente Silberrente —, Kronenrente G6. 249.

Am sterd am, 27. September. (W. T. B.) 70½ Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 56,75, 535 0 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 4716 6 o Bayer. Staats. Obl. 1945 50,25, 7 0 Bremen 1955 5400 6 o½. Preuß. Obl. 1952 46166, 700 Dresden Obl. 1945 54,90, To/. Deutsche Rentenbank Sbl. 1950 5700, Toso Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 19593 —— 7 00 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 45 50, 7 Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 70 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 62 00, Amster⸗ damsche Bank 19609, Deutsche Reichsbank 1035/7 0, Arbed 1951 36.50, 7 oo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 Y Cont. Caoutsch. Obl. i950 —, 7 υ Otsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 66.75, J o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 6 o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 56, 00, 6 0 / Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 495/66, 6 oο J. G. Farben Obl. 79775, 7 G Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951“ 7 00 Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 700 Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 45,25, 7 o. Rhein. Westf. E.⸗Obl. H jähr. Noten 7 0so Siemens⸗Halske Obl. 1935 60 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 88, 00, 7, Verein. Stahlwerke Obl. 1951 40,50, G6. Yo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 9 J. G. Farben Zert. v. Aktien 83,9, 70, Rhein. Westf. Elektr. Obl. I956 57, 56, 6 0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 59 50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 6 9 Siemens u. Halske Obl. 2930 —, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London 27. September. (W. T. B.) Die heutige Fortsetzung der 6. diesjährigen Kolonial⸗Wollauktionsserie brachte bei zahlreichem Besuch wieder lebhaftes Geschäft. Ins⸗ gesamt kamen 10 461 Ballen in guter Auswahl zum Angebot, die Kauftätigkeit war allgemein, und innerhalb der Auktion wurden 9691 Ballen zugeschlagen. Für Austral⸗Merinos in allen markt⸗ gängigen Qualitäten sowie für Kap⸗10—12⸗Monats⸗Wollen waren die Preise gut behauptet. Feine, mittlere und grobe Neu⸗ . lagen sehr fest und konnten häufig weiter im

zreise anziehen. Das Preisniveau für beste, mittlere und

geringe Austral⸗Seoureds sowie für geringe Kap⸗Snow⸗Whites und feine und mittlere Merino⸗Waschwollen war gleichfalls gut behauptet. Feine Falkland⸗Inseln⸗Probenienzen stellten sich 50 v5 höher als Neuseeland⸗Wollen. Bei mittleren Scoureds und , . Schweißwollen wurden häufig Lose infolge zu niedriger Febote zurückgezogen.

Manchester, 27. September. Am Garn und Gewebe markt tendierten Garne fest, und die Nachfrage war ermutigend. In Geweben ist die Nachfrage gleichfalls im Zu⸗ nehmen begriffen, und obgleich die Preise noch immer unsichere Haltung zeigen, wurde über ziemlich gute Verkäufe, hauptsächlich

b 7,73 B. Telegraphische: London —— G.,. B., Paris 1 Mainkraftwerke 53, 00, Schnellpr. Frankent. 8,00, Voigt u. Häffner J nach China, berichtet. 2 .. Sffentlicher Anzeiger. ü . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, S8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche , , dn. 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, b. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall ˖ und Invaliden versicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 *

anberaumten

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

53285 Zwangsverfsteigerung.

Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Nauen, den 17. September 1932. Das Amtsgericht.

wird. über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, werden aufge⸗ ö. spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Alle Personen, welche Auskunft nur für

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Ravensbrück 2 9. ee. Nr. . . 16 nachstehend beschriebene Grundstück am 34 16. Röohember id ze, 1 lihr an zer Fllen gebb) Gerichtsstelle, Kirchstr. 143, Zimmer 3 ö Nr. 6, versteigert werden. Lfd. Nr. 2, Gemarkung Himmelpfort Forst. Karten⸗ blatt 18 Parzelle Nr. 917, 1 3. 1. t teuerrolle Nr. 61, Wirtschaftsart und ö Lage: Bebauter Hofraum, Größe 25 a, zeichneten Gericht. Gebäudesteuernutzungswert 645 A. Der Versteigerungsvermerk ist am 13. Sep⸗ tember 1932 in das Grundbuch einge⸗ tragen. Als Eigentümer war damals der Gastwirt Alexander Walter in Ravensbrück eingetragen.

Lychen, den 19. September 1932.

Das Amtsgericht.

53286

tot zu erklären.

erfolgen wird.

machen.

Aufgebot. . Der Emil Simon in Gießen, Credner⸗ 9. n n, 9e 1. Ter Rechtsanwalt Dr. Bosch in Juni 1845 zu Gießen, zuletzt wohnhaft in Gießen, für 6 Der here bn Ver⸗ 16 ollene wird aufgefordert, si spä⸗ ,,, e, testens in dem auf den 18. Mai 1933,

var mittage 19 3 25. Juni 1932 in Köln verstorbenen

Giesen, den 22. September 1932.

Werdau, den 25. Septeniber 1932. Das Amtsgericht.

Sammelaufgebot.

53288

Köln, Deutscher Ring 22, 2. der Vechts⸗ anwalt W. inand in Köln, Salter⸗ ring 26, haben als Nachlaßpfleger: 1. des am 8. Juni 1932 in Köln ver⸗

andernfalls er für tot erklärt werden] Erbe nach e. Teilung des Nachlasses Ehe aus § 1668 B. G⸗B. Die Klä— en seinem r mün sprechenden Tei! der Verbindlichkeit. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Für die Gläubiger aus , rechten, Vermächtnissen und Auflagen gischen sowie für die Gläubiger, ; . Erben unbeschränkt haften, tritt wenn 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur sie sich nicht melden, nur der Rechts- einen bei diesem . nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Rechtsanwalt vertreten zu lassen. der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Köln, den 21. September 1932. Das Amtsgericht.

Erbteil ent⸗ gerin ladet den Verklagten zur münd⸗

Pflichtteils- vor die erste Zivilkammer des Thürin—

e , . Altenburg auf denen die Mittwoch, den 30. November 1932 richt zugelassenen

Altenburg, den 23. September 1932. Die Geschäftsstelle des Thüringischen Landgerichts.

53294 Oeffentliche e .

2 Der minderjährige Sigrid Leuthäußer,

storbenen Kaufmanns Georg Sievers

aus Köln, Molttestt: B. 3. der am loss d)]

Der von

fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die

fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß: 1. ! manns Georg Sievers, 2. der verstor⸗ benen Geschäftsinhaberin Emmy Decker spätestens in dem auf den 29. Novem⸗ ber 1932, 101 Uhr, vor dem unter⸗

aas 2 Q e T2 - Hessisches Amtsgericht. ͤ 53287 Aufgebot. 3. Aufgehote. soll auf Antrag der Pensionsinhaberin

Im Wege des Aufgebotsverfahrens Zimmer 231, anberaumten Aufgebots⸗

Klara . Bär in Aue, Lessing⸗ r

23 . 4 r, Ebersbach, schäftsi Berlin N 54, Rosenthaler Str. 4041, Fed n? ,, ; ; ö ef Geschäftsinhaberin Emmy Decker aus * , 2 fälli ide 74, wegen Unterha , Köln, Friesenstr. 17, das Aufgebotsver⸗ akzeptierte am 16 Januar 19 fällig *

An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu

gewesene, bei der Deutschen Bank, Ber⸗ lin, Hackescher 3090 RM vom W

ui, ; är nggort urn wie mit mündliche ,. Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ i , hn 1 ki unn! streits wird der Beklagte vor das Amts

vertreten durch das Kreiswohlfahrtsamt in Gotha, klagt gegen Landwirt Günther zuletzt Berlin, Hasen⸗

jährlich 12. 1931 an. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts-

ntrage auf Zahlung von

Markt, zahlbare, mit

gericht Neukölln, Berliner Str. 65169,

des verstorbenen Kaufj⸗ eg 2 r e. auf den 14. Dezember 19532, 9 ihr

erklärt worden.

Berlin, den 22. September 1982. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Zimmer 60, geladen. (15 C. 963. 52 zin mg ü. den X. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Neukölln.

(E216. F. 82. 31)

zeichneten Gericht, Reichenspergerplatz,

termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des

53291] Oeffentliche Zuftellung. Die Vereinsbank Höchst a. N, ein⸗

4. Oeffentliche .

de 88 Aufgebot. traße 7, der frühere Kaufmannslehr⸗ Gegenstandes und, des Grundes der ; ĩ

3 Kaufmann Robert Haase in . Friedrich August Bär, geboren Forderung zu enthalten. Urkundliche 1 tellungen here den m nnn . Werneuchen bei Berlin. Verfahrens- am 15. 1. 1873 in Werdau und daselbst Bepweisstücke sind in Urschrift oder in err tun ir mee del ch ff mz ch eri en, m, , e, . 3 . ,,,, , . 63 53290 Oeffentliche Zustellung Froze sbedollimachtigter⸗ ziechtsanwali k , , ,

verlorenen, auf seinen Namen laufenden Staaten von Amerika ausgewandert ist, werden. 1428 der Zuckerfabrik Nauen, Aktien- gebotstermin vor dem . Werdau wird auf Donnerstag, den . 13. April 1933, vorm. 9 Uhr, 29

Namensaktien Lit. B Nr. 1427 und für tot erklärt

en über je 400 RM beantragt.

zer Inhaber der Urkunden wird auf⸗ efordert, spätestens in dem auf den anberaumt. 1 April 1933, 12 Uhr, vor dem wird aufgefordert,

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, diesem Aufgebotstermin zu melden,

Der genannte Verschollene si edig n sich spätestens in geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗

können, unbeschadet des Rechts vor den Der Auf⸗ Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Amtsgericht Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Befriedigung verlangen, als nach Befriedigung der nicht aus⸗ bert

schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder

in Altenburg, Thüringen, Hohe Str. 12, , , ichti zerden, von den Erben nur Mehnert in , , , ö. gegen den Arbeiter Georg Adal⸗ Schicks, . . Thüringen, Hohe Straße 12 z. Zt. unbe⸗ dem Antrage: 1. die Beklagten zu 1, 8, kannten Aufenthalts, auf Scheidung der] 4, 6 und 7 zu verurteilen, einzuwilligen,

Köpenicker Straße 32, klagt gegen 14 Rechtsanwalt 7 usw., 6. die unverehelichte Frieda

Thüringen, Walter, früher in Berlin⸗Steglitz, wegen Einwilligung in die Grundbuch⸗ berichtigung aus 8 894 B. G.⸗B. mit

Altenburg,

zuletzt in Altenburg,

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 28. September 1932. . 3

daß als Eigentümer des in Berlin, Am 3. November 1932, 9 Uhr, mit de

Nonnendanm, belegenen, im Grund

Blatt Nummer 1202 an Stelle des bis herigen Eigentümers Isidor Walter in Grundbuch als Eigentümer eingetrager wird: 1.

treten durch den Vorstand in Frank furt a. M-Höchst, 2. die Beklagte zu 1

verwitwete Walter in . 9 arry Walter in

Oranienburg 3. der Beklagte zu 3 Berlin⸗Charlotten

Ehefrau Martha Ludewig geb. Knorre 5 Verlust⸗ und .

hurg,

Charlotte Kausek, geschiedene Gerling geb. Walter in Königsberg i. Pr., Admi

ralstr. 7, 5. die Beklagte zu 6, die unver⸗ ehelichte Frieda Walter, zuletzt in Ber—⸗ lin⸗Steglitz, Forststr. 31, bei Heydenreich,

Aufenthalts, 6. der Gerhard Walter in Berlin, Barbarossastraße 4, in unge⸗

jetzt unbekannten Beklagte zu 7,

teilter Erbengemeinschaft. Die Klägerin ladet die Beklagte zu 5 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17. 1. Stockwerk, Zimmer 142, auf den 30. November 1932, 10 ühr, mit der Aufforderung, 6 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen. 13. 0. 3209/32. Berlin⸗Charlottenburg, 19.9. 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III Berlin.

63292] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Georg Alexander, Berlin, Dunckerstr. 26, Kläger, Pro— eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Tres. Beck und Salinger, Charlottenburg, Königin⸗Luise⸗Str. 16, klagt gegen den Arthur Hans Werner, früher Berlin— Halensee, Hektorstr. 21, Beklagten, mit dem Antrage: Den Beklagten zu ver urteilen, an den Kläger: 1. a) 1180,60 Reichsmark nebst 6 2, Zinsen vom 7.12. 1931, b) 1155,45 RM nebst 6 * Zinsen vom 2. 12. 1932, eh 1021,35 RM nebst 6 * Zinsen vom J. 1. 1932 sowie , ', Provision zu zahlen. 2. Der Be klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts 3 in Berlin-Charlottenburg, Tegeler Weg 17 bis 29, 1. Stockwerk, Zimmer 104, auf den 2. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.

Charlottenburg, 20. Septb. 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

d2910]. Deffentliche Zustellung. Dr. Bruno Birnbaum, Charlottenburg, Bleibtreustr. 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Simon, Charlottenburg, Bleibtreustr. 20 klagt gegen Adolf Trotz, früher Berlin⸗Schöneberg, Gotenstr. 66, wegen Honorarforderung auf Zahlung von 113,43 RM nebst 699 Zinsen seit 5. Februar 1932. Termin zur mündlichen Verhandlung 21. 12. 1932, 9 uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Schöneberg, Grunewaldstr. 66/57, Zimmer 32. Berlin⸗Schöneberg, den 19. 9. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

löde*95] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Ida Wessendorf geb. Fricke in Magdeburg, Kühleweinstr. 18, klagt gegen den Arbeiter Gustav Leid— gebel, früher in Magdeburg, wegen Räumung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, die Wohnung im Hause Kastanienstr. 18, ptr., zu räumen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be—⸗ klagte vor das Amtsgericht in Magde⸗ burg⸗N., Umfassungstr. 76, auf den 1. November 1932, vormittags 9e Uhr, geladen.

Magdeburg, den 23. September 1932. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Abt. Neustadt.

53293) Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Anton Kill in Bendorf, Vallendgrer Str. 27, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Stolz in Neu⸗ wied, klagt gegen den Anton Kill jun. in Drenton, USA., N. J., Stuyvesem 1 Ave, Nordamerika, früher in Bendorf, unter der Behauptung, daß derselbe ihr aus der im Grundbuch von Bendoif Band 39 Art. 1774 eingetragenen Hypo⸗ thek eine Darlehnsforderung von 3280 Reichsmark nebst 9 * Zinsen ab 1. April 1929 schulde, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten als Gesamtschuldner mit den übrigen Erben des Anton Kill aus Bendorf zu verurteilen: 1. an die Klä⸗ gerin 3280 RM nebst 9 935 Zinsen ab 1. April 1929 zu zahlen, 2. wegen des zu 1 angegebenen Geldanspruchs mit Zinsen die Zwangsvollstreckung zu dulden in den Grundbesitz von Bendorf, eingetragen im Grundbuch von Bendorf Band 39 Artikel 174, und zwar mit dem Range, den die dort unter fd. Nr. 3 für die Klägerin als Gläubigerin eingetragene Hypothek von 3280 RM inne hat. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer

1 die Klägerin, Vereinsbank Döchst a. M. e. G. in. b. H., ver⸗

Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 48, bei Fundsachen.

Schott, 4. die Beklagte zu 4, Ehefrau

lassen.

1 Die Geschaätsstelle des Landgerichts.

Aufforderung, sich durch einen bei diesem 1633543. buch des Amtsgerichts Charlottenburg Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ais von der Stadt Charlottenburg Band 23 Prozeßbebollmachtigten vertreten zu gesetz

1 è Neuwied, den 22. September 1932

r Sarotti! Attiengesellschaft. Aufsichtsrai.

worden.

Der Borstand.

*

5382965 Iduna⸗Germania

. Leben s⸗Versicherungs⸗A.⸗G. Kraftloserklärung von Policen. Police Nr. S826 774

mann, Remscheid, Police Nr.

(Iduna) des Herrn Otto Böhlecke, Magdeburg, Nachtweide 20 a,

Nr. 3877 727 (Germania) des Herrn

Fritz Naujock und Frau Johanna Naujock, geb. Dreier, Bergeborbec, Bergmühle 13, Police Nr. 3 750 928

(Germania) des Herrn Friedri Mar⸗ cus, Hamburg, Hirtenstr. 18, sind an⸗ geblich abhanden gekommen. Sie treren außer Kraft, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet. Berlin, 28. Sept. 1932. Der Vorstand.

62705 Der Aufwertungsschein Aw 186188 über 130 RM Versicherungssumme, auf das Leben des Tischlermeisters Herrn Wilhelm Adolf Niekrenz in Anklam lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

öl 748

Der Versicherungsschein A 911 621 über 100090 RM Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Landwirt Georg Röber in Langenleuba lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver⸗— lustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 17. März 1932 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

*

7. Akttien⸗ gesellschaften. 63311.

Steinhuder Meer⸗Bahn A.⸗G.

Die auf den 29. September 8d. J. an⸗

beraumte Generalversammlung muß ver⸗

schoben werden.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft

werden hierdurch zu einer ordentlichen

Generalversammlung am Freitag,

den 18. November 1932, 15, 15 uyr,

nach Bad Rehburg, Tegtmehyers Hotel,

eingeladen. ,

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Jahresrech⸗ nung, Bilanz und Gewinnvertei⸗ lungsvorschläge.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. ĩ

3. Erteilung der Entlastüng an den Vor⸗ stand und den Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder dieses gemäß Art. VIII (1) der „Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht, Banken⸗ aufsicht und über eine Steuer⸗ amnestie“ vom 19. September 1931.

5. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

6. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form bis zu äußerstens 109 2900 RM durch Verminderung des Nennbetrags der Aktien bis zu 200 RM zur Anpassung an die ein⸗ getretene Wertminderung.

Erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals um höchstens 70 000 RM durch Ausgabe neuer gleichfalls auf

den Inhaber lautender Aktien im

Nennbetrage der herabgesetzten Aktien.

Beschlußfassung über damit in

Verbindung stehender Aenderung der

Satzungen. .

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung werden die Aktionäre auf⸗

gefordert, ihre Aktien nebst einem doppel⸗ ten Verzeichnis dieser gemäß z 12 des

Statuts spätestens am Tage vor der

Generalversammlung bei dem Vorstand

in Wunstorf einzureichen.

Wun storf, den 20. September 1932.

Steinhuder Meer⸗Bahn A.⸗G.

Der 36

Meßwarb. eldmann.

Herrn Karl Grünig, u e * RM 300 O00, eigenen Aktien und durch sit, Garnisonstr. sh, Police Nr. J 6i7 143 Herabsetzung des Nennbetrags der übrigen (Germania) des Herrn Paul Venne⸗ . Freiheitstr. 182, zu ermäßigen. 3769 63 Sermani des Herrn Sr. 8a 6 mark 5000, lautenden Aktien wird auf Thür. Gartenstr 46. Police Ni. Siß o Rn 2dr = der Nennketrag der über

Police mark 500, herabgestempelt.

Berlin⸗Tempelhof, 26. Sept. 1932. folge

ozoso].

hof in Stuttgart. 1. Betanntmachung.

53087. Ermäßigung des Nennbetrags der Attien der Industrie hof 26.⸗G., Stuttgart. 1. BSetanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26. 8. 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von bisher RM 6 300 000, in erleichterter Form durch Einzug von nom.

RM 6 000060, Aktien auf RM 3 000 500

Der Nennbetrag der bisher über Reichs⸗

RM 10090, lautenden Aktien auf Reichs⸗

Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum Samstag, den 31. Dezember 1932, bei der Gesellschaftskasse, Stuttgart, Schloß⸗

straße 8 I, oder der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl.

Bankanstalt, oder der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, zwecks Vornahme der Abstempelung ein⸗ zureichen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 31. Dezember 1932 eingereicht worden sind, werden gemäß 5 260 H.-G. ⸗B. für kraftlos erklärt. An Slelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien werden neue Aktien im herabgesetzten Nennbetrag ausgegeben, die von der Gesellschaft gemäß 5 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗ B. verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt oder gegebenen⸗ falls hinterlegt. Die Abstempelung erfolgt im Schalter⸗ verkehr bei den vorgenannten Stellen spesenfrei; bei Erledigung im Korre⸗ spondenzwege kommen die üblichen Ge⸗ bühren zum Ansatz. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe die abgestempelten Aktien⸗ urkunden von den Einreichungsstellen ausgehändigt werden. Die Einreichungs⸗ stellen find berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüfen. Stuttgart, den 24. September 1932.

Industrie hof .⸗G. G. Staehelin. W. Stickel.

53088]. Umtausch von Attien der Grund stück⸗2.⸗6. am neuen Bahnhof in Stuttgart in Attien der Industriehof 2. G. in Stuttgart. 1. Betanntmachung. Nachdem die Fusion der Grundstück⸗ A.-G. am neuen Bahnhof in Stuttgart mit der Industriehof A.-G. in Stuttgart in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Grundstück⸗A.⸗G. am neuen Bahnhof auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗= sowie Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Aktien der Industriehof A.-G. bis zum n , den 31. Dezember 1932, hei der Gesellschaftskasse, Stuttgart, Schloß⸗ straße 8 Il, oder der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl. Bankanstalt, oder der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, einzureichen. Für Aktien der Grundstück⸗A.⸗G. am neuen Bahnhof mit einem Nennbetrag von zusammen RM 3000, wird eine auf nom. RM 500, abgestempelte Aktie der Industriehof A.⸗G. mit Gewinnanteil⸗ scheinen ab 1. Januar 1932 ausgereicht; zur Durchführung des Umtausches bei Spitzenbeträgen wird eine beschränkte Anzahl neuer Industriehof⸗Aktien im Nennbetrag von RM 100, bereit gehalten. Aktien, welche nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1932 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.- B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht, es sei denn, daß diese Aktien bei der Einreichung zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der Industriehof A.⸗G. werden gemäß 5 290 Abs. 3 H.—⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird an die Beteiligten aus⸗ gezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. Die Einreichung und Aushändigung der Aktien erfolgt im Schalterverkehr bei den vorgenannten Stellen spesenfrei; bei Er⸗ ledigung im Korrespondenzwege kommen die üblichen Gebühren zum Ansatz. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe die Industriehof⸗Aktien von den Einreichungsstellen ausgehändigt werden. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Stuttgart, den 24. September 1932. In dustrie hof 2A. ⸗G. Der Vorstand.

des Landgerichts in Neuwied auf den

zumelden.

In dustrie hof A.-G. G. Staehelin. W. Stickel.

ü Aufforderung an die Gläubiger der 7. An Stelle des nach dem Betriebsräte Grundstü4c⸗ zi. G. am neuen in den Aufsichtsrat entsandten Arbeiters Leo Jordan ist der Dreher Otto Kasek, Berlin⸗Schöneberg, gewählt

Stuttgart, den 24. September 1932.

33231]. Hypothetenbant in Hamburg.

8. 12. 1931 geänderten Beträgen

Hohe Bleichen 18, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei L. Behrens & Söhne, bei Simon Hirschland, bei J. Magnus & Co., bei M. M. Warburg C Co., in Berlin an unserer Kasse, Fran— zösische Str. 7, und bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗-Gesell⸗ schaft, in Essen bei Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main). Verzeichnisse mit den neuen Zinsschein⸗ beträgen stellen wir auf Anfordern gern zur Verfügung. Hamburg, im September 1932. Hypothetenbant in Hamburg.

õsõgꝛ]

Askaniawerke Akt. Ges. vormals Centralwerkstatt-Dessanu und Carl Bamberg⸗Friedenau.

Einladung zu der am 15. Oktober

1932 um 12 Uhr in Dessau, Ka⸗

valierstraße 29 / 9, stattfindenden elften

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und Aufsichtsrats sowie

des Jahresabschlusses per 31. Ve⸗

zember 1931.

Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Grundkapitals der Ge⸗

sellschaft von 4005 000 RM auf

1605000 RM nach den Vorschriften

der Verordnung vom 6. 10. 1931

V. Teil Kapitel 2 durch Herab⸗

setzung des Nennbetrags der

Stammaktien über 1009 RM auf

0 RM und Herabsetzung des

Vennbetrags und Umwandlung der

Stammaktien über 1090 RM in zwei

Aktien über je 20 RM.

g. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien durch Gewährung neuer Stamm⸗ aktien über je 100 RM für je 100 Vorzugsaktien mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. 1. 1932.

4. Ermächtigung des Vorstands, die Beschlüsse zu 2 und 3 im Einver⸗ nehmen mit dem Aufsichtsrat durch⸗ zuführen.

5. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge.

6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

J. Beschlußfassung über die Enilastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8. Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen der §§ 4, 14 —20, 22 und 31 der Satzung (betr. Grundkapi⸗ tal, Bestellung, Berufung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, Stimm⸗ recht und Verteilung des Reinge⸗

winns).

9. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

10. Wahl von Bilanzprüfern.

Ueber die Punkte 2, 3 und 8 wird ein

in gesonderfer Abstimmung zu fassender

Beschluß der Aktionäre jeder Gattung

herbeigeführt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

aben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗

chein eines deutschen Notars bis spä⸗

testens am 12. Oktober 1932 an einer

der folgenden Stellen zu hinterlegen: in Dessau:

bei der Gesellschaftskasse, Unruhstr. 1,

bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, Kavalierstraße 29 / zo,

bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank, Kavalierstraße 8 / 9, in Berlin:

bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Friedengu, Kaiserallee 87 / g,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, W 8,

bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, W S, Behrenstr. 32 / 83,

bei der Firma Berliner Bankinstitut, Joseph Goldschmidt C Co., W 8, Französische Straße 57/58.

de

G. Staehelin. W. Stickel.

Dessau, den 28. September 1992.

Die Einlösung der am 1. Ottober 1932 fälligen Zinsscheine unserer jetzt 6 94igen Emission A (für die Zeit vom 1. 10. 1931 bis 31. 12. 1931: 70, ab l. 1. 19332: 690) jetzt 695igen Emissio⸗ nen B und K (früher 727) und J (früher 89g), jetzt 5 1 igen Emissio⸗ nen Lund Al früher 417 00) erfolgt mit den gemäß der 4. Notverorbnung vom

in Hamburg an unserer Kasse,

6329)

Aktionäre unserer

ahn⸗ werden hiermit zu der am Mittwo

e et

den 19. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude unserer

Das Vermögen der Grundstück⸗ A.-G. Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ am neuen Bahnhof in Stuttgart ist zu⸗ lichen Generalversammlung Generalversammlungsbeschlüssen laden. vom 26. 8. 1932 im Wege der Verschmel⸗ zung unter Ausschluß der Liquidation auf die Industriehof A. G. Stuttgart über- gegangen. Nachdem dieser Beschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Grund⸗ stück⸗ A.-G. am neuen Bahnhof auf, ihre Ansprüche bei unserer Geselischaft an—

einge⸗ Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über 5 26 Abs. 3 Positionen g ünd Kk und § 28 der Statuten.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien spätestens am 14. Oktober 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf in Düsseldorf oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Bad Godesberg in Bad Godesberg oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Samm Zahlstelle Ahlen (Westf) oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Münster in Münster oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen in Bremen oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Ahlen ( Westf.), 26. Septbr. 1932. Westfälische Stanz⸗ und Emaillir⸗

Werke A.⸗G. , vorm. J. C H. Kerkmann. Der Vorstand. Hecht. Kerkmann. Der Aufsichtsrat. Haverkamp, Vorsitzender. 1 53119. Bilanz auf den 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 610 000 Maschinen und Utensilien 670 000 R 494 649 15 Guthaben ö 407 587 67 Kassen⸗ und Wechselbestand 77 518 45 Verlust 1931 . 194 486,97 Gewinnvortrag

, .

k

192 11473 2 451 s70 -

Passiva. Aktienkapital ..... 2000 000 Neem nne, 765 000 J 376 870

2 451 870 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931.

Soll. RM 8 Löhne und Steuern.. 1052 430 85 Abschreibungen ..... 83 130 99

1135 561 57

Haben. Bruttoertrag. Verlust 1931. Gewinnvortrag w

8931 194 486,97

2 372,24 192 11473

1135 561 87 In den Aufsichtsrat sind gewählt: Herr Josef Blumenstein, Berlin; Herr Alfred Blumenstein, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Oscar Netter, Berlin; Herr General⸗ direklor Adolf Waibel, Berlin⸗Charlotten⸗ burg.

Ebersbach a. d. Fils, im Mai 1932.

Schwäbische Textilwerke Attiengesellsch aft.

Der Vorstand. Mühlhäuser. 1 53110.

Vereinigte , n , g.

Andre Hofer A. G., Freilassing.

Bilanz für 30. Juni 1932.

Attiva. Rm 98 Geld, Wechsel und Außen⸗

handen gn z 195 387 26 Fabrikanlagen ..... 319 162 Verlustvortrag am 1. Juli P 1931... . 73 085, 8 Gewinn dieses Geschãäfts⸗ jahres... 17156, 02 55 929 76

Gegebene Burgschaften 20 000,

/

RT 3s 7

Passiva. Aktienkapital ..... 500 000 8 462 39717

Gegebene Bürgschaften 20

ö 962 39717 Erfolgrechnung für 30. Juni 1932.

Soll. RM 9 Verlustvortrag am 1. Juli ß 73 08578 Abschreibungen. .... 197 14703 Handlungsunkosten ... 400 31260 P 670 545 41 Haben. ĩ . Ueberschuß aus Waren.. 614 615 65 Verlustvortrag am 1. Juli 1931... . 73 085,78 Gewinn dieses Geschãfts⸗ jahres... 17 156,02 55 929 76 670 545 41

München, den 22. September 1932. Vereinigte Feigenkaffee⸗Fabriken Andre Hofer A. G., Freilassing. Der Vorstand. Frdr. Goebel. Der Aufsichtsrat. Max Kühner, Vorsitzender.

Der Vor stand.