1932 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 228 vom 28. September 1932. S. 2 Er ste Jentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 28. September 1932. g. 3

52789

Erfurt: Die Geschäftsinhaberin Frau

1 i Criünhkherg, Schles. 52817 Marie Luise Kossenhaschen geb. Bie⸗

Im Handelsregister B ist heute bei Ur. 57, Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jandke & Co. Akttiengesellschaft in Grünberg, Schles. eingetragen worden: Durch Beschluß der Heneralversamm⸗— lung vom 7. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 12

Chemische Fabrit“ Kommanditgesell⸗ schaft in Koblenz. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Eugen Schuster in Koblenz. Der Gesellschaft gehören zwei Kommanditiften an. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Adalbert Schuster und der Frau Marta Arnold geborene Tam, beide in Koblenz, mit der Maßgabe, daß diese zur Vertretung

und

und S. R. B 2804 Hipp & Co. m. b. S. Che⸗ mische Fabrik und Farbwerk, Zündorf, S- R. B 2YVe23 Heinen C Groß mi. b. S., T 1 8 9 20 . 8 8 2792 92 7 Töln, S. R. B 2X8 Köper und Komp. S⸗-R. B 6763 Verwertungsges. G. m. b. S. Köln, S.⸗R. B 3062 Cox eigene und fremde Patente m. b. H., & Co. (France) Limited, Zweignieder⸗ Köln, S⸗R. B 6806s Vulkafix G. m. lassung Cöln / Rhein, S.⸗R. B 3102 Holli⸗ b. H., Köln, S⸗R. B 6847 Colonia 6 , G. m. b. H., Köln, Gitterfenster⸗Werkstätten G. m. b S., H.-R. B 3192 Jebsen & Co. G. m. b. S. Köl 8.9 872 f HFes. für , e, daß ; Dai. B Ilg? Jebsen s G m. b. H., Köln, H-⸗R. B 6872 Gefa Ges. für 1 ee, mn . nur geme nschaftlich befugt sind. Köln, SH R. B 32099 Industriefuß⸗ Elett to und feinmechanische Apparate Vorm wieder in Rrast gesetzt worden. Amisgericht Koblenz. boden K Köln, und Maschinen m. b. H., Köln, SH. R Amtsgericht Grünberg, Schlef. S⸗R. B 3373 Keramis San B 67d Siri Wirkwaren Sande saei den 20 September 1932 6. 3 ö. V.. . 24 . Keramische Han⸗ 2. Strick & Wirkwaren Handelsges. 0. Ser gs2. n. ö löl6ss]! delsges. m. b. S., Köln, S- R. B Iiß7 m. b. S., Köln, S- R. B SGG Rudolf . ö ——— . Na hstehende irme do 8 . 8 Rossi * '! S Pfl 8 Vers dbuchhandl 1 5 ,, eso ü zesis 1 Nachstehende Firmen wurden am Faurand, Rossie K Co. G. m. b. H., Pflips, Versandbuchhandlung, G. m. . R 8 ö * 1. . l 15. September 1932 von Amts wegen Köln, S.-R. B 3511 Defra Deutsch⸗ b. H., Köln, H⸗R. B 6907 Fahrzegbau mi ff Handelsregister A O.⸗3. 101, Firma In unser Handelsregiffer Abt. A ist , J enn ff fh , , ge 3. *r ** i. . hh ö. a burg (3weigniederlassung der in Frank. 8 33 ; 2 an, mn nn, ö,, geloscht: . zöostsch⸗Am anische t⸗ Und M. L. D., DV. M. oB Blech⸗ f ' este n ? Buch⸗ und Steindruckerei R. Barth in heute unter Nr. 17] die offene Handels⸗ S—⸗R. A 158 Emil Lammers, Köln Impori G. m. b. H Aon 5. R B 352 waren Verkaufskonto 6 mn * 6 amn, T beste henden, Hauptniene— *r , ere ** 2 * , . j r man w ee. 2 8, Mm. D. P., P. M. 592 1 Denn s 10 T r 2. P. ssun iter Nr 337 Ettlingen: Die Firma ist erloschen. Celschaft in Firma Heinrich Heitzer, R. A 254 Sermann Erkelenz, Köln, Kettenfabrik und Eisengieserei 8 m Köln, H⸗R. B zorn Weft rwald⸗Licht⸗ n m, , 5 ö 3 * s 2 26 54 * ji Ro 83 z 2 ( ö =* . . . . J len Ind 1 e Le = 4 l, D.⸗ M. 71 Welle ald⸗Licht⸗ 91 ) . Mie 5 janz do 55 . Litlingen, den 22. September 1932. n , n. mit dem itz in Tremmen, H.⸗R. A 1135 Heinrich Weyers Köln, b. H., Köln, S. R. B 3550 Bergmanns⸗ spiele G. m. b. S., Köln, S- R. B 65937 26 B. Nie, Zweigniederlassung in Amtsgericht. 2 n en ch . . , , D-, A 1199 S. Lachs, Köln, Se-R. heim G. m. b. H., Gleuel, S- R. B 3679 Eontrastmull G. m. b. F. Köln. 8, R . ist erloschen ö . 1. ein- I 2121 Gebr May, Köln, S. R. A Zis Brichard & Dukrieur G in 6. S., Köln, B 6e Destiwa G. m. b. H. deftllliertes gazn ki Fer Firma m med. Robert rich gitze en.. Fabrikant in Trem⸗ Geschw. Bon jean Köln, H.⸗R. A 2476 5 R. B IJ775 C Jacobs 8 Co. G m Wasse r Köln, H.-R. B 696 Baubedarf Hahn & Co. Nutrapan⸗Gesellschaft Her⸗ en 2 Vans Veiter Kauf 1 5 M) 3 2 * * 6— 9 . 2823 z . 6 . 1 =* 4 4. . . 26 = n Un 1 edizinis er Unt 2a r 1 164 dang 6 r , . E. Mäurer K Cie, Köln, S. R. A 2825 6. 5. Köln 5 R. B 3915 Kölnkaroß G. m. b. S., Sermülheim, S. R. B S7 ern. medizinischer und pharma⸗ Dr en, 3 inrich Heitzer jr., Kar Bunaarte . ö ö , . , . . = i,, * . zeutischer Präparate it besch te ; 1 Dein h 8 . tan Bungarten & Leinung Inhaber A. Karofserien und Fahrzeuge, G. m. b. 5., Lünenschloß & Co. G. m. b. H, Köln. . . Präparate mi Hhräntten mann in Dremmen, 4. Ehefrau Cl⸗ Schüller, Köln, H.R. A 2951 C. M. Köln, S. R. B 3937 me; Konzert⸗ H.⸗R. B 6995 Prudentia Deutsch Vaftung in Magdeburg unter Nr. 1194 mens Schulte, Käthe geb. Heitzer, ohne Boisseré. Köln S R fs * Fan in, , . . , , Beruf in Grebben, 5. Maria Beitzer Boisserée Fztöln. S. R. A 3158 J. David Leitung Nettelhorst g Simon G. m. Sparkalender, G. mb. 3e: Köln, H.R. befuanis des Hain bel rrrerung; 6 2 2 ,, X von Geldern, Köln, 5.R. A 3172 b. H., Köln, H.⸗R. B 3972 Hagen & B 6998 Adler⸗Verlag Vfender & Co befugnis des Willy Döbel ist beendet. scajt . k 3. Joseph Forsch, Köln, S-R. A Ili81 Freihoff G. in. b. H., Köln, H.-R. B 3991 m. b. H., Köln, S.⸗R. 3 7023 Wäsche— x Kaufmann Hermann Schmidt in Kaltghät am n. Janugr l? beggnnen, Mathäus van Delden, Köln, H.-R. A Deu-Clectron. d m b. H. (Vertrieb fabrik Lona G. m.. b. S., Köln, S-R. Mgeeburg ist zum Geschäftsführer Zur Vertretung der Gesellschaft sind se 3793 Friedrich Gunter Köl ; . z , nn. z 7 6os gann Ma . 5 z bestellt wei Gesellschafter zus en elm. ,, Friedrich untermann, Köln, elektrischer Apparate), Köln Deutz, E 70e Kann, Montag Co. m. B. H. . ; ; . i heir wk . 22 1 ern tigt. S-. A 4102 August Borns. Köln, H.-J. BS 399 Udelhoben⸗Werk A. G. Köln, H⸗R. B 7010 Vestmark Verlag M die, Firma. Gertrud,. Niehoff in Heinsberg, 20. September 1932 K 3 Friehri Enbem ann n,. 2 ne, rm, ,. we . . s RE nn, n,, Magdeburg unter Nr 63 der 6 ö . d.. Aa Ild6. Friedrich Endemann, Köln- Kalt Dampfteffel fabrik vorm! G. m. b. S., Köln, 8. R. B zoes Je- k 4 2 . TVöln, Se R. A 4770 Cölner Filter- und Engel & Udelhoven, Köln⸗Kalk, SR. lenit⸗Stein G. H. Köln, S. R. teilung A4. Inhaberin ist die Juwelier⸗ . Segeltuchfabrik Eugen Heinrich, Köin, z 2 f Tabatfabri! wine Gertrud Niehoff in Mägdetzurg. S. R. A 45562 2fibert Lbevenich, Köin,

B 4114 Sommer K Co. G. m. b. H., B 7076 Havanna Ges. für ; ö ö k Magdeburg, den X. September 1933 Im Handelsregister ist eingetragen H. R A 5008 Friedrich Magnus Nachf . 8 3 4208 5 Ketten ** . 8— R. B 080 T as Amtsgericht Abt 8 ;

Firma Kreditkasse W. Germer K Co. Köin. S. R. A0 528 Jacobfohn' & Eo, jc k ö. n. * mig. lunge gef. n . Kön 8 R

in Grasleben, als Inhaber: Gastwirt ösn' S RM X . Wm mn (g „nisches Holzbearbeitungswerk A. G., Uungsgen— . ,, , n .

Hit. ne Rene 23 aher: 2 1. Köln, H. R. A 54167 skar Hoffmann, Köln, H.⸗R. B 4458 Julius Nockher, EK A Strumpf⸗Verkaufs⸗Ges. m.

. 3 helm ermer und Kaufmann August Köln, H.⸗R. A 5540 Wwe. Anna Gandz G m. b S Köl 58 R 6609 reien Köln, H.⸗R 3 9 Fernwacht G Wegner, beide in Grasleben. Ofsene Köln S-R. A 5770 Kaffeehaus Ger⸗ 77 * 36 * i * R. B. 520 e, Cöln S -R * 6 wa. ann der Handelsgesellschaft, begonnen am J. Sep⸗ mania Eugen Aßhener, Kbin, S.-⸗R. A 2 ö r ggg . * ' 8 4 zur Herstelluna von Ki uisimasse 5 tember 1932. Jeder Gesellschafter ist 577 Lubmin Gelmwina“? , 4603 Libertas Buchdruckerei 5! 11

ö X. l ; 5774 Ludwig Gerwing, Köln, H.⸗R. A . * 99 249 * e. zeugnissen m. b. S. Köln S -R 2191 Kinn ertretung befugt. Anmttsgericht zözg Wilhelh Vertraut, Köln-Weillhrin. U. Eee Köln en, B 6c A Schlecht Kenn e mn. G n Kön =, B Helmstedt . wn nnn, Reg mul deim, & Cie. Transport-Ges. m. b. S., Köln, Van Ar cz, für, Woh⸗ ; R. A 6380 Fischer K Bauer, Köln, «* 3 4647 R ; ir S 7129 1 . A 680. Fisch W Sgler, nn, H.⸗R. B 4647 BVermos A. G. für Spe— 127 Waren⸗ R. A 6505 Stto Haussels. Köln, arma schtnen nn, . zparatebau, Köln usch⸗ und Handels Ges. m. b. H 3 39 wien ; ;

R. A 662s Eugen Joseph, Köln, , , e e , ,. , S-⸗R. B 7141 Schläger & Eo dier *r wiede in, Kraft gesetzt und 8 13 R. A 663 Bruno Kinlho“ Köhn .*. B 196 Cavalu Kaffeehaus und 4 Fön. 5. 5 en, . , , Il und § 23 neu hinzugefügt.

R. A II23 Walter L. Bußmann, Bal cis (G. m. 6. S. Köln, H⸗R. JZJigarrenfabril 9 ; 1 Köln, H.⸗R. A 7283 Gottfried Dah⸗ E 4832 Algimer Allgemeine Im- und RB 715g Betriebs Amtsgericht. mann, Köln, 8. 55. A 7367 Petros Le Export Ges. für Lebensmittel A. G., oeh, V.- I. alm ng ö ,,,

5 1 ö P. IM. 1 * 1 8 X . 8 * * . 2 d 5sa 52 ; 4 842 venteris, Köln, H.⸗R. A 7605 Oscar ** 54 1. , . Gemũüsebau , r. . ven „Köln, H⸗R. 5 Os 1 r a n. emüsebau und 53 285 y Deiters, Röln, Feä. a iz Earl A. Ge, in. Ainiwerpen Kölner Zwei 3 5. gönn Tie unter Nr. 255 des Handels- Burchard jr, Köln, S. R. A i679 Sofa. anstalt, Köln, S. R. B. 4863 Wolfahrt, F ng Elternhaus Bauspar- un registers 4 eingetragene Fi ma „Scheu⸗ Vertriebs Gef. Hörftiötter Stahl Koch K Eo. G. m. b. S., Köln- Nippes, v 4 in,, 1 nert . Co., Inhaber Else Scheu⸗ Köln. S. R. d 7300 Seylamp R Weber 6 B * Becker & Co, Handel sges. B 71 Fil bee . 2 toöln, nert, Neusalz (Oder)“ ist erloschen. ., , . wn, , R , n , . f en 19. Septembe Köln, B. ⸗R. A 7839 Holländisches Im⸗ g 1 463 6. . 3 Ubig b. H Köln, 8⸗R B 7172 Syrup⸗ Neusalʒ Oder), den 19. September porthaus Jofeph. Lion, Köln, S. R. A egarine , G., Köln, RM B sris Jabrit Porz Urbach Otto Gieß X Eo. 1932. Amtsgericht

( 8 3 V 21 1l, P. M. * 317150 8 3 ö abrit Ssorz⸗Urbach otto HVieß . 9 . l I912 Julius Geismar, Köln, H.-R. A 1 2 mb, L. 2 n. G m. b 8 Köln . 5. 3 . 8 9) .

, , pzsn , 2 S—⸗⸗R. 5166 Coron Wein Aktien- ö , Ne ĩ

,, Mags & Co., Köln, H.-R. A aeg ich f a , m B*** . & Cie G. m. b. S, Köln, S-R. Oherhaugenn, He heim.

. , 528m 26 verhard Helten, Köln⸗Mülheim, eln chat, Roln, Ri B en Erd- K uf Bekanntmachung. inden burg, O. S. D282] R. 8020 Philipp Franck, Köln,

. r 5 d 7178 , Hochbau G m' d. 8. Kahn, , g 178 Etab⸗Einkaufsverband für 6 e n. ,,, . ser delsreais N ; 5.4 5234 K. RB 38 z 331 Köln ingetragen am 22. 9. 1932 in j In unsez, dandelzregister Abteilung à Fe-zi. A. Ss Henrg ' Fink. Köln, 6 esd Leonh. Backes Gm. b. 8. Köln kon? S- R. A Nr. 672, Firma Otto Kötter in 22 * 6 or 22 * 82 w. * ** = 5 . 5 1 2 1 ist am 22. Septeniber 1932 unier A 8iß9 Jacob Steven, Weiden,

Verordnung vom 19 September 1931 sest abgeschlossen und läuft nach diesem Celle. . . . außer Kraft getretenen 18 und 20 Zeitpunkt auf unbestimmte Zeit weiter. Ins Handelsregister B 1 ist heute ä Tune Gesellschaftsvertrags unverändert Geschäftsführer: 1. Reinhard Witte, jzur Firma Harry Trüller Aktiengesell⸗ ringer ist wieder verheiratet und heißt

wieder in Kraft zu setzen und 5 18 Ab⸗ Fabrikbesitzer, Braunschweig, 2. Karl schaj in Celle eingetragen: ö. etzt Scha sermeier * . r

Nr 6 am 8. 9 1932 bei der Firma satz 1 Satz? (Berufung des Aufsichts⸗Honemann, Fabrikant, Braunschmeig. Die durch Artikel UilI der Verord⸗ O In Abt. B Nr. lG bei der MWayß

r Sols gm é. 8. He Fei der rm rats) zu andern 3. Ludwig Schels. Betriebsleiter, nung vom 19. September 1931 aufge⸗ und Freytag Aktiengesellschaft“ Frank⸗ Lurhaus —— * ** Geer . Nr 79 am 27 8. 1932 bei irma Braunschweig. Die Vertretung der Ge⸗ hobenen S8 8, 9, 13. 14 und 15 u⸗ urt a. Main, Zweignieder gssung in W. Bieber zu Mehlem bei Be . Dr. H. Geißler Nachsolger Gesellschaft sellschaft erfolgt, wenn mehrere Ge⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ Erfurt unter der Firma „Wayß und berg: Ter zersönlich haftende Gelen mii esn * e, daltung in Bonn: schaftssührer bestellt sind, durch minde⸗ sichtsrats und Vergütung an seine Mit⸗ Freytag Aktiengesellschaft Zweianieder⸗ schafter Tr. Günther Bieber ist . ö . * wald Bröker lin Bonn hai Geschäftsführer. Stamm- glieder) sind durch Beschluß der Gene⸗ lassung Erfurt“ in Erfurt: Die Firma Gesellschaft ausgeschieden. Friedhelm Rausmann wal RM. Als nicht einge⸗ ralversammlung vom 11. 7. 1932 un⸗ der Zweigniederlassung ist erloschen. Bieber in Mehlem ist in die Ge sell chaft e, in tragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Erfurt, den 2. September 1932. als persönlich haftender Gesellschafter zum geschafta führer bestellt kanntmachungen der Gesellschaft er Amtsgericht Celle, 20. Septbr. 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14. ö , Rr Leg am 7 8. 1932 bei der Firma folgen durch den eutschen Reichs⸗

irma . a 6 hm * W. ie Sparburg⸗Zwecksparkasse Aktiengesell anzeiger. Amtsgericht Braunschweig. Fir ia s . rehm in 1. sch Beschluß der

aft in Bonn: Durch

mn 3 57 999 pie zr eneralversammlung vom 30. Juli REremerharven. . ö

Nr. 2458 am 2. 8. 1932 die Fi ma 32 ist der S1 des Gesellschaftsvertrags 41 In das Handelsregister ist ein— life nig uch m. Lem, . 9 dah vi, . Firma der Gesell⸗ getragen worden: 1. am 19. 5. 1932 zi in Bonn, Belderberg Nr 6, und als n etz: 2 urg Bau par der Firma Bernhard Meyer Bau⸗ ren Inhaben ** die Buchhändle Attiengesellschaft. Außerdem ist geschäft: Die Firma ist erloschen. . . bel“ 3 Ziffer a des, Gefellschaftsver * am 21. . 193 zu der Firma Dan. 2 Rn 23 d m I. gan! 2 . trags dahin geändert: Gegenstand des Elaussen, Gesellschaft mit be schränk⸗ F. J. Meyer in Trier, Zweignieden nternehmens ist nunmehr: Gewährung ter Haftung: An Stelle des verstor⸗ = lassung in Bonn, Kurfürstenstraße 653, von regelmäßig unkündbaren Darlehen

benen Kaufmanns Heinrich Gaston . ;. deren In der fman 3 z,, , ve, * . PDipnpoldisma lde. 1a 8. 1 . 21 in. e 39 , aus den angesammelten Spargeldern Blanke ist dessen Witwe, Anna Elise n Blatt 34 des hiesigen Handels⸗ laden. und HFrolinenwerte 6, 5 * . ann Qosef Breug je ̃ ö 690 ö . ; z 2 Al l R des iesigen Handels ; ne. ; Johann 30e Breuer 21e ihrer Sparer zum Hausbau, Hauskauf, geb. Goerz, in Bremerhaven zum allei⸗ registers betr die Firma Arthur in Finsterwalde, N. L., am 13. August 3 Nr. 2169 n 2648. zur Entschuldung von Haus- und nigen Geschäftsführer bestellt worden. ; Wenzel Feinkosthaus Antonie j

w 1932: Die Vertretungsbefugnis des I. w. 1 ** Reichel in Dippoldiswalde, ist heute Bertretungsßefugnis v. in X R lgass 6 dänn Grundbesitz sowie zu anderen Zwecken. 32 am B. 9. 1952 zu der Firma Hein⸗ in Bonn, Wenzelgasse Nr. 20, und als

; Xi m „, Liguidators ist nach Verteilung des Ge⸗ einge en worden, daß die F ö 6 ; er. 20, Nr 994 am 10. 9. 1932 bei der Firma rich Butzer offene Handelsgesell⸗ d, r sellschaftsvermögenz erloschen

deren Inhaberin Antonie Hubatka da Sandelsgesellschaft Borjäns C Cie, mit schaft Zweiguiederlassung Bremer 3 9 Herrn, 1932 J Abteilung X. Nr. 57, Fa. Georg selbst. * beschränkter Haftung in Bonn: Dem hawven: Der Gesellschafter Architekt . . Burgheim, Finsterwalde, N. 8. am Nr. 26 l am 3. 9. die offene Hugo Frensdorff, Kaufmann in Duis⸗ Wilhelm Heinrich Butzer in Dortmund Pzbenm. 52802 27. August 1932: Die Firma ist er⸗

Dandelegesellschaft in Firma aul Kepr, burg-Ruhrort, ift Prokurg erteilt. Er ist am 26. Dezember 1931 verstorben. * Auf Blatt 695 des hiesigen Handels loschen. 9

mann L Co. Damenhüte mit dem Sitz ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ Seine Witwe, Hulda Emma geb. Kling, registers, die Allgemeine Deutsche Finsterwalde, den 27. August 1932.

in Bonn, Marttbrücke 4. Gesellschafter meinschaft mit einem, Geschäftsführer in Dortmund, sst als seine Alleinerbin Krebit-Anstalt. Filiale Döbeln in Amtsgericht.

lind: Paul Koopmann, Kaufmann, in zu vertreten, Der Geschäftsführer Firma nach dem Tode ihres Ehemanns als Ge- Döbeln betreffend, ist heute folgendes ; —— .

Bad Godesberg, und Ehefrgu Paul Vilhelm Backhaus Gefellschaft mit be- fellschafter ausgeschieden. J. am 23. J. Sinaktraaen' worden: . Fręital. . 528 i Tief Wilhelm Bag hang Gefell cat mit : ; ̃ eingetragen worden; n das Handelsregister ist heute au Kaopmanng Elisabeih geh. Tiefenthal schränkter Haftung ist abberufen; an 1632 zu der Firma Treuhand Ver Gesellschafts vertrag vom 20. De— Bio 3 ö die Firma F. G. Sohre daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. 9. seiner Stelle ist Wilhelm Backhaus zum Bremerhaven. Alktiengesellschaft: zember 1899, in der Neufassung vom ar , ö a ed nn em 1932 begonnen. Geschäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ Durch Beschluß in der Generalver⸗ 19. Juni 1922 ist durch Beschluß des enge se Hast, 9 9g ö . ö Nr. 2162 6 . I , * j 31 9 1939 181 S9) . k ö F, 5, Freital in Freital⸗Deuben, eingetragen Nr. 21462 am 15. 9. ( führer Wilhelm Backhaus ist befugt, die sammlung vom 31. August 1932 81, 82] Aufsichtsrats vom 26. August 1932 im worden: Die Generalverfammlung vom Handelsgesellschaft in Firma Brüder Gesellschaft allein zu vertreten. Der sind Abänderungen Gesellschafts⸗- S 4 abgeändert worden. 23 Jun 1932 hat a , das Dohle in Bonn, Josefstr. 21 a. Ge sell Geschäftsführer Josef Borjans ist be⸗ vertrags beschlossen worden. Die durch Das Grundkapital zerfällt nunmehr Grunder sl in erleichterter Form von schafter sind: Reinz Tohle und Valentin rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich Gesetz aufgehobenen s 12 bis 21 des in fünfzehntausend Aktien zu je ein— De. an men w Dohle, beide Kaufleute in Bonn. Die mit einem Prokuristen zu vertreten. Gesellschaftsvertrags sind unverändert tausend Reichsmark, achtundbierzig⸗ elch sun *. echgzhanderltan send Gesellschaft hat am 9. Juni 19652 be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ wieder in den Gesellschaftsvert rag auf⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ lech e mar, aul acwel Mihionen chen gonnen. Zur Vertretung der Gesell sellschafterbeschluß vom 5. August 1932 genommen worden. Der Gegenstand des mark und zehntausend Aktien zu je , Reichsmark durch schaft ist aur der Kaufmann Heinz in 8 8 enisprechend geändert, Außer⸗ Unternehmens (z 2) ist auf „die Ver⸗ zwanzig Reichsmark. n, hm, . 3. Dohle in Bonn ermächtigt. dem ist durch gleichen Beschluß 8 9 wertung von Patenten“ und durch die Amtsgericht Döbeln, 22. abzuͤsetzen Die Herabfetzung ist erfolgt Abteilung B: Nr. 72 am 14. 9. 1932 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ Einschaltung dieser Worte in 8 2 er⸗ 3 Gen sch ft 'en n,. r. bei der Firma Germania Brotfabrik rufung der Gesellschaftsversammlung) weitert worden. Der Nam der Firma Donaueschingen. 52803 pen ben 19622 in durch Beschluß derselben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in geändert. . 5 ist abgeändert worden in Internatio- In daz Haudessregister A Band l Generalverfammiung laut, notarseller Veicl, uf Grund des Bechhissts der , Vir, s am 29. s. 1933 bei ger rms nale s Patent Rerfwertungs Llttien. O3. Fe wurde hene eingetragen die irecmne mf enn fiche Ten m z Hesellshaftz. vom 14. 3. 1433 ist das Pinguin -Cigareltenfabrit, Kesellschaft geiellschaft. Die Rertretungebefugnis gffche. Dandelggefeslschaft. in Firma zbedenbertlweebendeigen egen sind von der Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung in Bonn: Die des bisherigen Vorstands dermann Furtwangia Paginiermaschinenfabrit did Vestim mungen 5 sich auf die Zu⸗ Haftung betriebene Geschäft mit der Prokurg des aufmanns Karl Wembten Hotina ist beendet. Allleiniger Vorstand FPortap und Ritter, Sitz in Furtwangen. ann mie lter ung Hestellinn * und ? Ker Firma. Germanig. Brotsabrik unter ist erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß ist der Kauimann Exich Lengning in Gesellschafter sind Karl Hoxray, Kauf⸗ gütung des Äufsichtsrats beziehen und Ausschluß der Passiven auf den Kauf- vom 18. Juli 1932 ist 86 Abs. . vambutg. Der Sitz ist nach Hamburg mann in Furtwangen und Paul Ritter, burch Art. Vll des 1. Teils der V. O. mann Karl Maria Johannes genannt Gesellschaftsvertrags dahin ahgegndern; veren, d 199802 Kaufmann in Karlsruhe. Die Gesell⸗ des Reichspräfidenten vom 19. Septem⸗ Hans Troullier, zu Essen wohnend, als Der Geschäftsführer Wittig ist berech⸗ Bremerhaven, 23. September 1932. zee ght nner rate lgeseäzt worden Einzelfirma mit dem Recht der Fort sind, durch Wäschluß dersclben General-

B 6787 Ayrer & Hoven Sveditionsges. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6746 Wertstatt Das Kinderkleid G. m b. H., Köln,

Nr. 166 Walter Jäsche, Kleinmöbel

und Ovalrahmenfabrik, Nr. 17. Ver⸗

andhaus Spreewald Inh Louis

Ascher, sämtlich in Lübben sind von

Amts wegen gelöscht.

Lübben, den 17. September 1932. Amtsgericht.

Nr 216 am 7⁊ẽ. 9. 1932 bei der Firma Otto Marcus & Co. in Bonn Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen

des

der Firma Ma gilebmrnræ. 52838 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 bei der Firma Wayß und Freytag, Attiengesellschaft, Zweigniederlaffung Magdeburg, mit dem Sitz in Magde

stens zwei

kapital: 20 000

* Crimmitschan. 52800 Auf Blatt 754 des Handelsregisters, die Firma Emil Ischocke in Crim⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetra gen worden: Ernst Emil Zschocke ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf mann Beuno Emil Ischocke in Crim mitschau ist Inhaber. Amtsgericht Crimmitschau, 23.

e . ; 52792 )

am wh parb

Finsterwaldle, V. L. 52809 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Abteilung B Nr. 46, Espewe Schoko⸗

9. 1932.

528011 Hubatka

1932

52819

Helmstedt.

ingsges. m. b. H

Vanuen.

Gn unse

52841 i B 2 ist bei Osthavelländische folgendes einge⸗

r Handelsregister Aktiengesellschaft Kreisbahnen, Nauen, tragen:

Durch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1932 ist die Satzung geändert, insbesondere werden die §§ 15

1932 die offene des

)

, Köln, H⸗R. B

—— *

1

HHerne.

8 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 43 ein⸗ getragenen Firma Portland Cement und Kalkwerke Wilhelm Schlenthoff Aktiengesellschaft in Herne folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 15. August 1932 sind die Ss§ 9, 10, 12 und 14 des Gesellschafts— vertrags geändert.

Herne, den 21. September 1932.

Das Amtsgericht.

52820

Q 23

n, den

*

.

Sept. 1932.

B. 2845

2 8

7920 D. l

52795) 122

.

Hruchsal.

Handelsregistereintrag A 11 Firma Löb K Rothschild, Bruchsal: Benno Rothschild ist auf 1. September 1932 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bis⸗ herigen Gesellschafter Julius Löhb, Kaufmann in Bruchsal, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fortführt.

Bruchsal, den 20. September 1932. Amtsgericht. J. NRurgsteinfurt. 52794 In das Handelsregister A Nr. 368 ist am 23. September 1932 bei der Firma Karl Strotmann in Borghorst

eingetragen, die Firma ist erloschen.

Duisburg. ö In das Handelsregister ist

tragen: 52844

Eonn. . ö2 / 8s In das Handelsregister B Nr. 10904 ist am 10. 9. 1932 die Firma Gottfried H. Gierlichs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, Sürst 9, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Edel pelz⸗ werk. Das Stammkapital beträgt 20 060 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gottfried Heinrich Gier⸗ lichs in Bonn. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft n durch zwei , . oder . Amtsgericht Burgsteinfurt.

einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ ,,,, . u rf sten 6 Oeffentliche Bekannt⸗ KRuxtehude. . 52795 machungen der Gesellschaft erfolgen im In unser Dandelsregister B Nr. 3 ist Deutschen Reichsanzeiger. . bei der Firma Kleinbahn Buxte⸗

Off ᷓff.

des

1932.

528231

—= 9

IImenan.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 440 ist unterm 31. August 1933 bei der Firma Heinrich Fritsch in Ilmenau eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; Vorm. Heinrich Fritsch, Inhaber Carl Fritsch. Alleiniger Jnhaber ist

12. 9. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. ude⸗Harsefeld, Gesellschaft mit be⸗ ; d chränkter Haftung in Buxtehude, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ meindevorsteher Franz Andreas in Alt— kloster ist als stellvertretender Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Fleckenvorsteher Johann Bargsten in Harsefeld gewählt. Amtsgericht Buxtehude, 19. 9g. 1932.

Calbe, Saale. 652796 In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Am 23. August

Hranunschwei.— . 52791

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Am 22. September 1932: Die Firma Ingenieurbüro Margarete Krüger. Inhaber: Frau Margarete Krüger geb. Elias in Braunschweig. Sitz: Braünschweig. Dem Oberingenieur Stto Krüger in Braunschweig ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei der Firma Kohle Zweigniederlassung

schaf Juli 1932 ien. Tabakwarengeschäfte G. m. b. tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Amtsgericht. scaft hat am 1. Juli 1dr begonnen , 1 ** m. b. H. 1 Fi ü j * ß K h z PV. U. D* Vsthus & Pa el Bauges. por! fam 6, 3 ö , er t 8e 2 s Niede 597 be X 136 2.4 berhausen: Di irma ist erloschen. führung der Firma Germania. Brot versammlung laut notarieller Nieder Nr. 507 bei der Tirma Richard Pürschel H. R. A S575 Mar Hesper, Köln 3 7236 Schleuderbeton G. m. b. H. jetzt der Kaufmann Carl Fritsch in

ö n ,,,, S⸗R. B 7207 Mecky G. m. b. S. Köln Außerdem ist. durch gleichen Heschluß w . m. b. S., Köln, H. K. B io Fihei Eu fe gönn Gi fer un l icht j 1 ,,,, z ** wa, = v Gesellschaftsvertr z 8 betr. den 92 ' 2 ; . ö 2 . J 13 2 ,, . Wo 234 z Amtsger t ber se Rhld fabrik übergegangen. Der Name der der Gesellschaftsvertrag in 8 8, betr. chrift . er . . . me,, in Hindenburg, O. S., eingetragen wor⸗- SH R. A 8727 Dammann K Sievert, hische Handelsges. für Wachspräparate ge ich berhausen, Rhld. as Gru ta eträ nunme en: Die Fi et setzt: Richard Höfn SR * L , o. l ; ) e ,

schaft mit beschränkter Haftung mit dem Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Das Grundkazi t den: Die Firma lautet jetzt; Richard Köln, H.R. A S901 Lucks CL Pathner H. 5. B 83856 uUma Elerfro n. Köln. Amtsgericht, Abt. 24, Köln n

Eitz in Beuel und der Gesellschaftsver⸗ k Am 16. September 1932: Carl Reichsmark und zerfällt in siebenund⸗ in Hindenburg O. S Zweigniederlaff ; Köl 8 R . o⸗Matertal e, . ö R andelsregistereinträge. 1937 bei der R rer, , ,, zwanzigtausend Stammaktien zum Nenn; Amtsgericht Sindenburg O. S 6 1 k . 65 Rheinland Oelhandelsges. m. b. SH 1 ) in Oberkirch: Die Firma ist er Nr. 195 am 27. 8. 1932 bei der Firma ) . ; ; 3. 6. ) 8 4 i , Titcher“ Urn“ Köln, S.⸗R 55686. Tr Broick R nter Nr. 17 Abt. B des Handels n eri; Tie Grma u g Godesberger Grundstücksgesellschaft mit haber ist der Kaufmann Carl Reinhold und in fünfzig Vorzugsaktien zum e 9 *. . Fiscger. K Kaul G. 2 8 3 Köln. &. R . s s . ü . F e : Garnatz in Duisburg. Dem Carl! Far- Nennbetrag bn je einhundert Reichs w ea rn fer. an,, A ga'löl Lepbold. Gilde Math. X Mofa Ber erh; d he Cxredit⸗Anstalt, Zweigstelle 9 *

—ͤ a, ohann Herpich“ in Hof: og, ] ren,, 1 fabri desellschaf ĩ eschränkte , ,, ,, , in e n, Unter B Nr. 1663 bei der Firma . . Lugene Cahen, Köln, H-R. A ĩ 5695 Uebersee⸗Handels⸗ Köthen, in Köthen eingetragen: Durch fabrit, Gesellschatt mit beschränkter ist zum weiteren Liquidator bestellt. ö in- lauten. r ̃ 4 rl Leiner. Köln? SHK ä gzo Buck G. m. b. H., Köln, SR 568 sellschaf jf 3 st ] Hahn'sche Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ Amtsgericht Freital, 22. September 1932. Tage Frieda, mung, . ,. Karl Leiner, Köln, H.⸗R. A g304 Buch— dz Löln, S-R. B 5684 26. August 1952 ist 8 4 Abs. 1 des Ge d , ö. ö am 1. 82

, , , . l ; das Geschäft ihres K. * s ö ; 8 * rn sellschaftsvertrags, wie folgt. geändert: 1832 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ . . . und Gotthold Simon sind nicht mehr Vaters Johann Herpich mitzel, Köln. H. R. A. Si5d Kölner 2 . 8 B 2. Ernst , , ,,. wie folgt, geändert: Nr. 429 am 13. 4. 1932 bei der Ri Vorstandsmitglieder. Dig Proluren des Jn das Handelsregister ist heute au schafter eingetreten. sind. 21. g. 1632. Tunst. Marmor Werkstätte Ferdinand s mi re Ei r i c Int ißt, g bäh geb Hd enen, Tn bels dete don hi en, 5 z Sonra G M 9 296 . y Ny ⸗ꝛ 4 PV.- M. 262 in ahl ? Brockma ar,, , . a ge Fscho ann 8 Y S ö

von Eynern C Co. Gesellschaft mit be⸗ Anton Bickmann, Georg Koch und Alfred Blatt 633, betr. Firma Arthur Kiebsch= . tit. Haager , ,,, , G. m. 6. KRörn . d Rec teilt in i5 50 Attzen über je! Reichs. Tischen alle Art. Das Siammtapftal chränkter Haftung in Bonn: Kaufmann Rabe sind erloschen. schaft mit beschränkler Haftung“ in Hagedorn, Köln-Mülheim. S-R. A ,, 5

) t zember 193: den: Die Firma ist erloßchen. 35 Selbitz: Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Fidneg S. Freemgn, Köln. Si- N. A n R. B 5544 Heinrich Kleikz 6 RM 400. und 10 000 Aktien über se führer, ist der Kaufmann Hermann

ehr Geschäftsführer. Fabrikant Rudolf Unter A Nr. 1357 bei der Firma Amtsgericht Freital, 14. September 1932 t 9 , , , t ö Rösch in Oberkirch. 21. 9. 1938. Amis⸗ mehr e e, , Fabrike i. * Leenen & Pothmann in Duisburg: Die zig, beendet. Israel Chosidoff, Köln, S⸗R. A 10 021 b. H., Köln, H.⸗R. B 5899 Berger =

von Eynern und Kaufmann Fritz vo r Amitsgerich: Hof, 22. 9. Grasbon & Liebenau, Köln, H.⸗R. Anhaltisches Amtsgericht. 5

nern, ö ; ; er Kaufmann Walter Leenen in when K S. R. A m. , Oelde. 2846 schäftsführern mit Einzelvertretungs— Ifen n w. dem . i en er 19 947 8.R. A R. B 50d Kurt Thies In das Handelsregister B ist kei *.

ö. t Spitzner in Glauch ; 10 682 Ernst Kirchholtes, Köln, H.R. A dou le 8 c Im ganbe 3 ist 1

, s , . . dim in 66 R. Louis K Comp. G. m. b. H., Köln Wm Handels register ist heute bei der „Friedrich Schwarz esellscha i

: . * Unter A Nr. 42853 die offene Handels⸗ 3. e . tma ist er⸗ „Edmund Wißmann, Köln, SH. R. en,, 2 , , , rn. kehrt wer iedrich Schwarze, Gesellschaft mit

irma Gemeinnützige Siedlungs- Ge⸗ sellschaft Merkator⸗Verlag W. Grieb getragen worden: Die Firma i A 10275 Bruno H.-R. B. 6051 Café Schwerthof G. m. Firma M. Schwerin, Gesellschaft mit beschränkter Sajtu nig . Cee am ellschaft Bloemers Gesellschaft mit be⸗ 2 oschen. FGeR. A 19559 Lürman, Spies K ber 1 der gin . er sind di fleute Willi ͤ G. m. b. H., Köln, S. R. B 6d? Kark Oberschl., eingetragen worden; Die Ge, tragen.?“ Durch. lle s

. ng. in 2 Gesellschafter sind die Kaufleute Wi ann Rachf. ; . kragzn: Durch Beschluß der Gesell,

ellschaft ist aufgelöst und die Firma * . Hermann Schmiedke, beide ieimitæz. 52813 Max Lion, Köln, S.R. A 10693 Saul Emmel C Co. G. m. b. S., Köln, H.⸗R. sellschaft ist ausgelöst, die Firma nach schafterversammlung 2 11 aj,

erloschen. In unserem Handelsregister B 314 ist bei Herzig, Kösn, 8. J. A 19803 M. Löbl]! ö 4 Amtsgeri Sbersch! ö

8 Ilmenau. Der Uebergang der ü Be— ü H.-R. A 10 848 Heinrich Brand & Co, m. b. S., Köln, H.-R. Amtsgericht in Kreuzburg bersch!), aufgelöst und die Firme, wie folgt, ge= seefifcherei Bremen⸗Cuxrhaven, Ak⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde, Blant, Köln s. R. A 19 316 Dr. Jaffe 6. 6124 Ges. für Hochdrück-Dampffessel , ändert; Sprite eriebe efelsschaff. Ge. tiengesellschaft, Zweignie derlassung Aieg Guttmann,. Köln, Kd. 3 mz z .

dem Erwerb des Geschäfts au sgeschlossen. I 3 Kruft & Watrin, Köln, S. R. A 53 46 Gem. b. S. Köln, H. R. Liquidation“ geändert Rechts⸗ O 5 1 ꝛ⸗ 5 2 ö r 13 ä. 5 5 ö z . x S ' ti . ; z 1 Ilmenau, den 22. September 1933. 11 G2 M. Kamusis K Co., Köln, 3158 estdeutsche Steppdeckenfabrik anwalt und Notar Carl Gildemeister in H.R. A 11282 M Baermann & Co L. Heydt 5 Cie. G. m. b H., Köln Amtsgeri H.⸗R. 1282 M. Bae Co. . ; SG. m. b. H, Köln, Amtsgericht Oelde. vorm. Baermann & Walter Blufen⸗ u. H⸗R. B 6229 Verlags- und Reklame“ .

der Geseilschaft sind nur beide Gesen⸗ schafter gemeinsan— ermächtigt. 3 Gesellschaft hat amn 20. September 1932 begonnen.

rn. B Nr. 15 bei der Firma Aktiengesellschaft Westkauf“ Bezugs⸗ vereinigung des Westdeutschen Lebens⸗

Villeroy L Boch Keramische Werke Aktiengesellschaft, Steingutfabrik Bonn in Bonn: Gemäß Beschluß der Gene⸗— ralversammlung vom 9g. Juni 1932 sind die nach der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗

Limbach, Sachsen. 52834 2 68 2 M 36

In das Handelsregister if am *. September 1832 auf Blatt 586, die . Fritz Semmler in Limbach, Sa., betr., eingetragen worden:

Autobedarf G. m. b. H., Köln, H. R. 3soslls 5 s j S8her. 8 d M N sij 8r 26 d J ein e⸗ 8 5 Gesellschaft ist in Osberghaus Gesell- Aufsichtsrat, geändert. eing Gr i ö 6 Remberg & Co. G. m. b. S. Oherkireh. Raden ö 3 , . ö 1 ö 2 . zwei Millionen siebenhundertfünftausen Pürschel, Inhaber Helmut Kaufmann Nachf. C. Lucks Konstantinopel mit * = ; x Handelsges. m. b. S., Köln, H.⸗R. B 5409 5 irn trag dementsprechend geändert worden. . . . : . r HE ßthen, Anhalt. 1. Firma Stuhlfabrik Rösch u. Bro⸗ Reinhold Garnatz in Duisturgt, nn betrag von je einhundert Reichsmark . Köln 8 . g. 1952 en Dun. , ꝛ— R. B 5599 registers bei der Firma Allgemeine 2 6ebr 5 ch. Stuhl und Tisch . ä E Ha un in odesberg: l ö ! ö. = 7 82 2 B Mor * T z 8. 2X C UL. 1118 1112 heschränkter aftung esber natz in? Duisburg ist Prokura erteilt. mel debsen ann auf den Kamen ; in e 8 meister, Köln, H.⸗R. A n Bernardi G. m. b. H. ab . Handelsges. seit 21. 9. 32, da an diesem 8 Beschluß Aufsichts rats vom SDaftung in Oberkirch i. B.: Der Ge⸗ Yorse 26636 yo j 6 d ese sc aft —— 22 . . ' ) 9 38 *I 81 * Bäcke reibe? f 8 Schmara z 1 n,, , niederlassung Großenbaum: Otto Schäfer J Herpich in Hof in C. Musikalienhandlung Josef Schar⸗ Bäche reibedarf 809 Schwarz G. m. Freital. .. als Gesell⸗ Köln, D der Gesellsthaft be. hehmens ist die Herstellung von Holz Rol 9 . ö no n s 3 5816 Joys ( ö 2 8 6 35 5 z 2 S 5 zI6 Soi Rheinische Elektrostahlwerke Schoeller, „Selbitzer Schuhfabrik Gesell⸗ Sommer, Köln, H.-R. A 9646 Heinrich Am 19. September 1932: ner & Cos in Freital, eingetragen wor—= mufik-Gemeinschaft m., b' H. Röln mark 1900, 48 609 Attien über se beträgt 31 00 Reichsmark. Geschäfts- franz Herkenrath in Düsseldorf ist ni Am 19. September 1932: lbitz: e ĩd ; in ö ü l b. H., Köln, Franz Herkenrath in Düsseldorf ist nicht schäftsführerz Hellmut Heckmann, Leip- W74 Jacob Link, Köln, H.-R. 16019 . uisb i. J . . . . Köthen, den 21. September 1992 gericht Oberkirch. m, , ,. z . . C. Co. G. m. b. S., Köln, S.-R. B 560 . : , Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist ; 2812 2 K Eynern, beide in Düren, sind zu Ge⸗ Hesells chat i h C Jauchau. Hos ) 10040 Carl Gymnich, Köln, Wilhelm Alberts, Köln, ?

im 20 September 1932: 1 r,, & Co. G. m. b. H., Köln, H. R. B soi Kreuzhurg, O. s. 52828 unter Nr. 37 verzeichnete Tir Nr. 652 am 1932 bei der . go des Handelsregisters ist heute ein. 10 206 b. 5. dricht· Cchwa rde greif gars rn l ch l f 8 Fischer, Köln Zollst ock, 5 Köl 5 R B 8s gt B beschr änkter Haftung“ K b ; nn, Peron de . . SG.-R. B 6652 Josef Berg hre Softung“,. Kreuzburg, 19. September 1932 es einge d oe 9 ; X Eo. in Duisburg. Persönlich haftende m den,. Sept. 1932. . 33 Lürma! , , em do e, erg bi, 1. September 198932 folgendes einge= ränkter Haftung in Bonn: Die Ge⸗ Amtsgericht Glauchau, 12. Sept. Bünemann Nachf., Köln, H.⸗R. A 10 640 ! x X E * * 53 12 * 66 9 y . j . ö n. . . in Mülheim⸗Kuhr. Zur Vertretung Herzig, B 6105 Matador Feuerlöscher Ges. beendeter Liquidation erloschen. 16. September 1932 ist die Gesellschaft Nr. 757 am 12. 9. 1932 bei der Firma der Firma „Nordsee“ Deutsche Hoch⸗ C Co, Köln, ; rungen und Verbindlichkeiten ift bei K bie Se Köln, S. R. B Sid3, Mar w kellschaft mit beschräukter Haftung imn Gleiwitz, heute eingetragen worden: Der .

Die an Föiedrich Wilhelm. Johann e , ,. S.⸗R. A 11 2565 Herbert E 8 G. m H. Köln, S* 39 Aktiengesell⸗ Heinrich Schäcker erteilte Prokura ist Thüringisches Amtsgericht. D- R. A 11.256 Herbert Cremer, Sürth, G. m. S,, Köln, H.-R. B 6201 Oelde ist zum Liquidator bestellt.

Braun⸗ erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den .

mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Äufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, also die 5 18, 19 und 27, unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 817 am 27 8. 1938 bei der Firma Germania Quarzitwerke mit he⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Ge⸗ schäftsführer Dr. Lohmann und Wil⸗ helm Wasserheß sind abberufen; an ihrer Stelle sind Direktor Dr. Konrad Friedersdorff und Grubenverwalter Heinrich Bünten, beide in Bonn, zu Geschäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ; Nr. 838 am 27. 8. 1932 bei der Firma Deutsche Vialit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Beuel: Dem Kaufmann Karl Westhofen in Limpexich ist Prokura erteilt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Dr.Ing. Gustav Rode⸗ wald zu Frankfurt a. Oder bestellt. Nr. 933 am 10. 9. 1932 bei der Firma Kaeuffer C Schmitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ludwig Schgrten⸗ berg ist erloschen. Der Geschäftsführer Sally Spier ist abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Hans Püls in Burgkundstadt zum Geschäftsführer bestellt. . ; Nr. NI am 15. 9. 1932 bei der Firma Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch C Co. Hauptverwaltung West,

Zweigniederlassung in Bonn: Die Gene⸗

schaft, ung : . hier: Durch Beschluß der Gez neralversammlung vom 29. Juli 1932 sind die durch Gesetz außer Kraft ge⸗ setzten 88 7 und 10 des HGesellschafts⸗ vertrags in abgeänderter Form wieder in den Gesellschaftsvertrag aufge⸗ nommen; § 8 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. . Bei der Fiema Schuhvertrieb Rhein⸗ gold in Braunschweig: Dem Kaufmann Erwin Samuel in Braunschweig ist Prokura erteilt. ; Am 23. September 1932: Die Firma „Deutsche Radium Manufaktur, Dr. Schiller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Braunschweig. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist errichtet am 3. Sep⸗ tember 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Radium⸗Haus⸗Trinkkuren und Radium⸗Badeküren und sämtlicher radiumhaltiger Präparate und ver⸗ wandter pharmazeutischer und chemischer Artikel. Geschäftsführer;: Franz Josef Wagner, Kaufmann in Leipzig. Stamm⸗ kapital; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . . . Die Firma „Braunschweiger Fleisch⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Sitz: Braunschweig. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 6. Sep⸗ tember 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb oder auch die Herstellung und der Vertrieb von Braunschweiger. Wurst⸗ und Fleisch⸗

ralversammlung vom 30. Juli 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der

1952 unter Nr. 232 die Firma Emil Trepte, Schuhwaren, Calbe g. S., und als deren Inhaber der Schuhhändler Emil Trepte in Calbe 9. S. Am 27. August 1932 zu Nr. 112 (Firma Christoph Wiese in i als Inhaber an Stelle des Kaufmanns Christoph Wiese in Zens der Kaufmann Walter Wiese in Zens. Am 17. September 1932 unter Nr. 233 die Firma Photo⸗ Zentrale Calbe a. S. Max PRietzner, Calbe a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Max Pietzner in Calbe a. S. Calbe a. S., den 17. September 1932. Das Amtsgericht.

Calbe, Saale. 62797 In das Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 24 (Firma Bürgel und Boden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Calbe a. S., Gurkenein⸗ legerei) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Calbe a. S., den 17. September 1932. Das Amtsgericht.

Cammin, Pomm. 52798

In das Handelsregister A Nr. 89 ist bei der Firmg Gebrüder Beutel ein⸗ getragen: Inhaber sind der Architekt Fritz Beutel, der Maurermeister Max Beutel, der Kaufmann Hans Beutel, sämtlich in Cammin i Pomm. Offene Handelsgesellschaft. Die Handelsgesell⸗ schaft hat am 31. Dezember 1931 be⸗ gonnen.

Cammin i. Pomm., 20. Septbr. 1932.

waren. Die Gesellschaft ist zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 1942

mittelhandels in Duisburg⸗Meiderich: Die Firma ist erloschen. .

Unter B Nr. 16066 bei der Firma Gewerkschaft Rhein⸗Ruhr in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg. Ehersbach, Sachsen. õꝰS05)

Auf Blatt 327 des Handelsregisters, die Firma Steurich C Wauer in Eibau betr, ist heute eingetragen worden, daß der Mitgefellschafter, der. Kaufmann Alwin Hugo Wauer in Eibau, ausge⸗ chieden ist. . den 23. September 1932.

Das Amtsgericht. Ehrenfriedersdorf. ö 806

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 502, die Firma Walther Weigel in Geyer betr., eingetragen worden, daß die Firma exloschen ist.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 22. September 1932. Erfurt. —. 52807

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: ; ;

a) In Abt. B Nr. 577 bei der Firma „Mitteldeutsche Hotelbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Die Geschäftsführerin Frau Marie Luise Kossenhaschen geb. Bieringer ist wieder verheiratet und heißt jetzt „Schäfer⸗ meier“. ; .

b) In Abt. A Nr. 1281 bei der Firma Georg Kossenhaschen, Großgasthof und

¶ICiwitꝝæ.

heute bei

Amtsgericht.

Weinhandlung Haus Kossenhaschen in

16. September 1932.

berg, In unserem Handelsregister B 34 i der Oberschlesische Stahlwerksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Berlin und Zweigniederlassung in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Dr. August Menzel ist beendet. Die Firma ist er⸗ soschen. Amtsgericht Gleiwitz, 17. Sep⸗ tember 1932.

Gleiwitz. 528515 In unserem Handelsregister * 156 ist heute bei der Firma Adolf Zernik in Breslau, Zweigniederlassung in Gleiwitz, eingetragen worden. Die Zweigniederlassung in Gleiwitz ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. September 1932. Goldberg, Schles. lõꝛS lb] In rer ge m er iter Abt. A ist unter Nr. 216 heute folgendes einge⸗ tragen worden: Kreiszeitung Buch druckerei und Verlag von Franz Beuchel, Schönau (Katzbach),, mit Zweignieder⸗ lassung in Goldberg, Schles., unter der Firma Kreiszeitung Buchdruckerei und Verlag von Franz Beuchel, Schönau Katzbach), Zweigniederlassung Goldberg, Schles. Inhaber Franz Beuchel, Buch⸗ druckereibesitzer in Schönau a. K. Amtsgericht Goldberg, Schles. den 19. September 1932.

H erben, Bx. LL ln. 52824

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Fa. Metallchemie Horrem G. m. b. H. in Horrem folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Josef Grümmer ist abberufen, zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Pütz in Aachen bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert und neugefaßt worden.

Kerpen, den 2. September 1932.

Amtsgericht.

HCL erben, Bx. LEöln. 52825 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der. Fa. Tiefbauunternehmung Joh. Friedrichs m. b. H. in Horrem fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der bisherige alleinige Geschäfts⸗ führer Johann Friedrichs ist verstorben. Zum alleinigen n, nn, n. ist August Friedrichs, Tief auunternehmer in Horrem, bestellt worden.

Kerpen, den 22. September 1932.

Amtsgericht.

I QblIenæ. . 528265 In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A wurde folgendes eingetragen: 1. am 16. September 1932 unter Rr. 676 bei der Firma „Sehmer K Co., Koblenz“ Die Prokura des Kauf⸗ manns Theodor Mendel in Koblenz ist erloschen. 34 am 16. September 1932 unter r.

Kleiderfabrik, Köln, H.R. A 11336 Commissionshaus Salomon J. de Jong, Köln, H.-R. A 11383 Franz Vollmer K Co., Köln, H⸗R. A 11548 Felix Kesseler, Köln, H.-R. A 11570 Berg? haus C Co., Köln, S.⸗R. A 11659 Weitz C Co., Köln, H.-R. A 11775 Herzog K Gottschalk, Köln, S. R. A 1915 Stto Heyer, Köln, S. R. A 12043 Louis van Gelder, Köln, 5.-⸗R. B 28. Deutsche West Gesellschaft A. G. Köln, H⸗R. B 334 Immobilien und Hypotheken Commissionsbant Hp. m. H.. Köln, H.-R. B 235 Dahmen K Lie. G. m. b. H., Köln, SH. R. B 1189 Jansen & Co. G. m. b. H., Köln, S.⸗R. B 1608 Joh. Wilh. Boltendahl G. m. b. H., Köln, H.-R. B 1752 Garny K Hansen G. m. b. H., Köln, H. R. B i7fä B. Leh⸗ mann G. m. b. S. Köln, H.-R. B 1778 Dalchow K Keller⸗Mungengst G. m. b. H. Köln, H-R. B 1917 Boisserse und Compagnie, G. m. b. S, Köln, S.-⸗R. B 2X88 Fahrzeugwerke Rex G. in. b. H. Köln, H.-R. B 2520 Müller & Co. che— misch-technische Produkte G. m. b. H., Köln, S-R. B 2618 W. Beyenburg, Baugeschäft, G. m. b. H. Köln, H.R. B 2623 Karl Becke K Co, m. b. H., Köln, H.⸗R. B 2551 Wilh. u. Jos. Koelzer, G. m. b. H., Köln, S. R. B 26577 Ei- garren und Cigaretten⸗Versand⸗ Ges. Vor Sankt Martin m. b. H., Köln, S-R. B 2683 Wohn⸗ und Industrie⸗ bauten G. m. b. H., Köln, S. R. B 286 Elkazett Zigaretten⸗Fabrik und

1502 die Firma „Schuster K Co,

Ges. m. b. H. Sebaftian Lux, Köln, H.⸗R. B 6241 Jakob Schnelling G. m. b. S., Köln, H.-R. B 6254 Jeis Lack⸗ K Farben⸗G. m. b. H., Rodenkirchen, S.⸗R. B ßb25sß Arbol Herstellungsges. für Wachspräparate m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6265 Hermann & Rüdiger G. m. b. H., Köln, S. R. B 6289 Max Schulz G. m. b. H., Köln, S.⸗R. B 635] Louis Berg G. m. b. H., Köln, H.R. B E02? Hermann Schälter K Co. G. m. b. H', Köln, S.R. B 6403 Belleidungs⸗ haus Herz G. m. b. S., Köln, H. R. B 6409 Walther Guibier & Eo. G. m. 8; H., Köln, H.⸗R. B 6414 Schieritz⸗ Produkte G. m. b. H, Köln, H. R. B 6418 Kohlhaas & Roß, Kino⸗ und Projektion sges. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6468 Ges. für Herstellung technischer Papiere m. b. H., Köln, H.-R. B 6485 Richtath & Co. G. m. b. H, Köln, H.⸗R. B 6490 van den Loo Kohlen⸗ handel, G. m. b. S., Köln, S. R. B 6531 Dans Riemann & Co. G. m. b. H., Köln, K⸗R. B 6539 Donnet-Auto— mobile, Deutsche Verkaufsges. m. b. S. Köln, H-R. B 6580 Kuhl K Rulf G. m. b. H., Köln, S.-⸗R. B 6585 Licht spiel G. m. b. H., Köln, H.-R. B 6594 Kölner Textil G. m. b. S., Köln, S.-R. B 6628 Kleinschmidt & Eo. G. m. b. H., Köln, H⸗R. B 6649 Autofarben Ver— triebsges. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6655 J Chr. Limbourg G. m. b. S., Köln, Sa-R. B 6660 Karl Born G. m. b. S., Löln⸗Worringen, H.⸗R. B 6714 Radlal

Vertriebsgesellschaft m. b. H., Köln,

In das Handelsgeschäft ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten der Kaufmann Fritz Rudolf Semmler in Limbach. Die Gesellschaft hat 1932 begonnen.

Amtsgericht Limbach, Sa., den 23. September 1932.

am 1. Januar

Limburg, Lain. ] 52835 In unser Handelsregister Abt. A ist bei lfd. Nr. 138, Firma Geschwister Mayer zu Limburg, heute eingetragen worden: Zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist auch der Ge ellschafter Walter Phili ppphn . Limburg, L., den 19. Septbr. 1932. Das Amtsgericht.

Lgmmatzseh. 52836 Auf. Blatt 91 des Handelsregisters, die Firma Lommatzscher . Ak⸗ tiengesellschaft Lommatzsch in Lom⸗ matzsch betr., ist heute eingetragen wor⸗ den; Dem . Max Oskar Heßler in Lommatzsch ist Prokura er— teilt. Er ist nur berechtigt, die Ge—= , gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitglied zu vertreten.

Amtsgericht Lommatzsch, 22. 9. 1932.

Lübben, Lausitz. 52837 Die im Handelsregister A eingetra— enen ö. Nr. 7 M. Hagedorn⸗ Sötz,. Nr. 40 R. Klaeden, . 51

Tretlager G. m. b. S., Köln, S. R.

Oelde. 2845 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 54 verzeichneten Firma „Oelder Brennereigefellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Oelde am 19. September 1952 folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. August 1833 ist die Firma der Gesellschaft in „Friedr. Schwarze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Carl Layes ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Friedrich Schwarze in Oelde ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Oelde.

Oelsnitz, Vogt. 52847]

Auf Blatt 374 des , die Firmg Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt, Filiale Oelsnitz i. V. in Oels⸗ nitz i. V., Zweigniederlassung der Ak- , ,. t Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899 in der en e f vom 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. August 1932 im § abgeändert worden.

Das Grundkapital e,. nunmehr in fünfzehntausend Aktien zu je ein⸗ 2 Reichsmark, achtundvierzig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs-

nzig Reichsmark.

F. Trüschel, Nr. 718 Richard Petrigk,

mark und ö Aktien zu je mtsgericht Oelsnitz, T2. Septbr 1992.

J