1932 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 29. September 1932. S. 2

gleichstermin nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Juli 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 24. September 1932.

Dresden. 535091 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Ingenieurs Josef Erhard in Dresden, der Ostra⸗Allee 13 und Ham burger Str. 35 eine Eisengroßhandlung betrieben hat, Wohnung: Eisenacher Str. 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 24. September 1932. PDresden. 63510 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Gesellschaft Johann Odorico Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Leisniger Straße 74, die daselbst ein Beton⸗ und Eisenbetonbaugeschäft be⸗ trieben hat, mit Zweigniederlassungen in Berlin, Chemnitz, Leipzig und Frankfurt a. M. wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 26. September 1932. Freiherg, Sachsen. 153511 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Anna Selma verw. Fischer geb. Schulze in Freiberg, Berthelsdorfer Straße 47, die unter der Firma Anna Fischer vorm. Emil Fischer ebenda ein Kolonial⸗ und Fischwarengeschäft be trieben hat, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, am 24. Sept. 1932. IIa gen- IIaspe. s3512] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Klinke & Becker, Kommanditgesellschaft zu Hagen⸗Haspe, Kohlenbahn 2, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hagen ⸗Haspe, 23. Sept. 1932. IIa gen- IIaspe. 635131 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Fa. Autovertrieb Sauerland, Pattberg & Co. Kommanditgesellschaft in Hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hagen⸗Haspe, 23. Sept. 1932.

IAIalIlIle, Westi. 535141 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Heinrich Hagemann in Versmold wird nach Ab haltung des Schlußtermins hiermit aufge hoben. Halle in Westf., den 26. September 1932. Das Amtsgericht. IIa nhbhung- Wilhelmsburg. „I53515 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Autohaus Elbe G. m. b. H., Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord, im Busch Nr. 76 78 (Geschäftsführer Kauf leute Hermann Seeland, hier, im Busch Nr. 72, und Hermann Winter, Gr. Hans dorf, Hoisdorfer Landstr. 285) wird einge⸗ stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Harburg⸗Wilhelmsburg, 24. Sept. 1932. Amtsgericht. VII. Köln. Konkursverfahren. . 53516 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Urban in Köln, Breite Straße 19, Privat⸗ wohnung: Köln-Lindenthal, Falkenburg straße 14, wird von Amts wegen mangels Masse eingestellt.

Köln, den 22. September 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Königsberg, Er. 53517

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft A. Reißmann, hier, Rhesasir. 21, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 22. September 1932. Land eslut, Sehles. 563518

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Aronade, Kolonialwarengeschäft in Landeshut in Schlesien, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Landeshut i. Schles., den 20. Sept. 1932.

Das Amisgericht.

Liegnitz. S35 191]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Pusch und Leuschner, Gemüsegroßhand⸗ lung, Gurkeneinlegerei und Sauerkohl⸗ fabrik in Liegnitz, Moritzstraße 11, In⸗ haber: Arthur Pusch und Robert Leuschner in Liegnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 23. September 1932.

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Konkursverfahren. 53520] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Jahn in Mühlhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1932 vor⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Juli 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Anitsgericht Mühlhausen, Ostpr., 12. September 1932.

Münster, Westi. [63521]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeistersémil Schmie⸗ ding zu Münster i. W., Gallitzinstr. 6, wird

vom 26. Juli 1932 ange⸗ l termins hierdurch aufgehoben.

nach erfolgter Abhaltung des Schluß Münster i. W., den 23. September 1932. Das Amtsgericht. Münster, Westi. l Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Kaufmanns Hermann Kellers mann in Münster i. W., Bremer Straße Nr. 19 (Zigarrengeschäft), wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Münster i. W., den 24. September 1932. Das Amtsgericht.

Neustettin. 653523

In dem Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des am 1. März 1932 in Neustettin verstorbenen Elektromeisters Karl Dumke in Neustettin ist zur Abnahme

der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung über

etwa nicht verwertbare Gegenstände der Schlußtermin auf den 27. Otto ber 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Zimmer 3, bestimmt. Neustettin, den 23. September 1932. Das Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 653524

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bauunternehmers Karl Go⸗ ronch, Osterode, Ostpr. (Baugeschäft Go⸗ ronch & Wiese), ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 20. September 1932.

Passau. 53525 Das Amtsgericht Passau hat mit Be⸗ schluß vom 26. September 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Bankiers Georg Nuber von Passau nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Passau, den 26. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Schlawe, Bomm. 63526

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Bor⸗ chardt in Schlawe wird, nachdem der im Termin vom 18. Februar 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 23. Februar 1932 be⸗ stätigt worden ist, hiermit aufgehoben.

Schlawe, den 24. September 1932. Amtsgericht.

Schönlanke. h3527]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Hans Tan⸗ detzti in Schönlanke (Schneiderei und Textilwaren detail) ist nach dem Schluß— termin aufgehoben.

Schönlanke, 23. September 1932.

Amtsgericht. Schrein iurt. 53528

Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des a) Gemischtwarenhändlers Karl Schumann in Schweinfurt, Mars straße 14, b) Pflasterermeisters Fritz Wet⸗ terich in Schweinfurt, e) Dach⸗ und Schieferdeckermeisters Georg Müller in Schweinfurt, wurden mit Beschluß des A.⸗G. Schweinfurt vom 26. September 1932 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt. Vilsbibung. 53529] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Konkursgericht hat mit Beschluß vom 13. September 1932 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Josef und Katharina Strebl von Plaikamühle nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich

beendet, aufgehoben.

Vilsbiburg, den 23. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Witten. 53530

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dekorationswarenhändlers Heinz Kroth in Witten wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 12. September 1932. Amts gericht.

Wolgast. 6535311 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Sagert in Wolgast wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 22. August 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 22. August 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wolgast, den 26. September 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. 535331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Cohn, Alleininhabers der Firma M. G. Neumann und Sohn (Woll⸗ und Strickwarengroßhandel) in Berlin O 2, Poststraße 29, ist heute, 13 Uhr, das Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. 81. V. N. 45. 32. Vertrauensperson: Kaufmann Dr. Prinz in Berlin W 30, Maaßenstraße 14. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 19. Oktober 1932, 1I,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 265. September 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.

Rerlin- Schöneberg. 5635341

Ueber das Vermögen des kaufmän⸗ nischen Angestellten Alphons Drchudesch, Berlin⸗Steglitz, Peschkestr. 3, ist am 24. 9. 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Erich Norden, Berlin, Potsdamer Str. 96. Ver gleichstermin am 22. 10. 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. Die Akten liegen den Be teiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. 9 V. N. 37ẽ. 32.

Berlin⸗ Schöneberg, 24. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin- Schöneberg. 53535

Das am 8. 8s. 1gę93? vom Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gallinek, alleinigen In habers der Firma Goedecke u. Gallinek, Berlin, Potsdamer Str. 110, ist durch Beschluß des Landgerichts II Berlin vom 15. 9. 1932 aufgehoben und das Ber⸗

gleichsversahren zur Abwendung des, Vertrauensperson:

Konkurses eröffnet. Treuhandrevisor Richard Hollberg, Verlin, Hohenstaufenstr. 62. Vergleichstermin am 24. 10. 1932, 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. Die Termine im Konkursverfahren vom 29.9. 1932 und 7. 10. 1932 fallen fort. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht aus. (9 V. N. 28. 32.)

Berlin⸗Schöneberg, 26. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rruchhausen-Vilsen. 53536

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Husmann in Bruchhausen⸗Vilsen ist am 24. September 1932, 11 Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der berat. Volkswirt H. Ahmels in Bruchhausen⸗ Vilsen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 14. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bruchhausen⸗Vilsen, den 24. Sept. 1932.

Das Amtsgericht.

Celle. 53537]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Minna Wichmann, geb. Lechte in Celle, Großer Plan 28, wird heute, am 20. Sep⸗ tember 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig ist. in Celle wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht

bestellt. Termin zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 17. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen

auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts

zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Celle, 20. September 1932.

Coburg. 53538 Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ schluß vom 26. 9. 1932, nachmittags 253 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Hartung in Coburg, Allein⸗ inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen: 1. Carl Hartung, Coburg, 2. Versandhaus „Zwei Raben“ Carl Hartung in Coburg, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag bestimmt auf den 26. Ok⸗ tober 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 23 des Amtsgerichts. Zur Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Coburg be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Coburg, den 26. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Duisburg. 53539] Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Stein⸗ grobe u. Nienaber G. m. b. H., Kon⸗ fektionsgeschäft in Duisburg, Münzstraße

Nr. 3436, wird heute, am 26. September,

1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der vereid. Bücher⸗ revisor Otto Mildenberg in Duisburg, Moselstraße 65, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Oktober 1932, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

Hamburg. 653540 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Seiwo“

Seide und Wolle Selig K Buxbaum, Hamburg, Neuerwall 109, Hptr., Einzel⸗ handel mit Seide und Wollwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 24. Sep⸗ tember 1932 um 14 Uhr 32 Minuten er⸗ öffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: der beeidigte Bücher⸗

revisor Arthur Bartels, Hamburg, Fer⸗ dinandstraße 29. Zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 22. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer

608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung

Uhr, das

Der Rechtsanwalt Sagebiel,

des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. J 53541 ! Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft in Firma von Horn & Hecker, Hamburg, Rödingsmarkt 1, Laden und 1. Stock, Textilwareneinzelhandel, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 26. September 1932 um 14 Uhr 50 Min. eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der Rechtsanwalt Dr. Julius Goldfeld, Hamburg, Neuerwall Nr. 73/75, und der Bücherrevisor Joseph Rendsburg, Hamburg, Klosterallee 25/1. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 20. Oktober 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz gebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 6068, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hirschberg, Riesengeb. . 153542] Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Papierfabrik Schubert C Co., Kommanditgesellschaft in Berthelsdorf, Kreis Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, wird heute, am 26. September 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer Fabrikdirektor a. D. Oskar Hagen in Hirschberg (Rsgb.), Güntherstraße 9, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 10, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (9 Vn. 7/32.)

Hirschberg (Rsgb.), 26. September 1932.

Amtsgericht. Melsungen. Bergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. Correus, Stein- und Bildhauerei zu Gux⸗ hagen, Inhaber Jakob und Martin Correus zu Guxhagen, ist am 22. Sep⸗ tember 1932, 1114 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Stolte zu Melsungen ist Ver⸗ trauensperson. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Melsungen, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. ;

Melsungen, den 22. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schönebeck, Elbe. 353544

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Breitrück, Samenhandlung und Baumschulenartikel in Schönebeck⸗Bad Salzelmen, Ortsteil Grünewalde, ist heute, am 24. September 1932, 914 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34, bestimmt. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Werner in Schönebeck⸗Bad Salzelmen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schönebeck⸗Bad Salzelmen, d. 24. Sep⸗ tember 1932.

Das Amtsgericht

S353]

Weissenĩiels. 53546 Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Carl Beeckmann in Weißen⸗ fels, Markt 12, als alleiniger Inhaber der Firma C. Beeckmnann, Weißenfels, ist heute, 12 Uhr 15 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertraueneperson: Bücherrevisor Franz Söhnert in Weißenfels. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 26. Oktober 1932, 19 Uhr, Zimmer 30. Der Antreg auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Weißenfels, den 26. September 1932. Amtsgericht. Abt. 3.

Wuppertal-ElIberfeld. 53547] Uever das Vermögen der Möbel⸗ handlung Rudolf Höfer & Co., Allein⸗ inhaber Rudolf Höfer, Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Walter⸗Rathenau⸗Straße 20, ist am 26. September 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Eduard Petrick, Wuppertal⸗Elberfeld, Distelbecker Straße Nr. 14. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 27. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wuppertal⸗ Elberfeld, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Kernrlin. 53548

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Apothekenbesitzers Bernhard Hadra, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Hadra, Apotheke zum weißen

Schwan, Fabrik chem pharm. Präparate, Drogen und Chemikalien en gros, Berlin O2, Spandauer Straße 40, ist am 24. Sep- tember 1932 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 154.

Io3649] Bischoiswerda, Sachsen.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaften in Firma a) Schulze & Hoffmann, b) Hoffmann & Co. und deren persönlich haftender Ge⸗ sellschafter, ) Karl August Schulze und d) Max Martin Hoffmann, zu a— d in Neukirch (Lausitz), die baumwollene, halb⸗ leinene und leinene Tisch⸗ und Mund⸗ wäsche sowie kunstseidene Tischdecken und alle sonstigen einschlägigen Artikel der Weberei⸗ und Tapisseriebranche herstellen, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 6. September 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. September 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Bischofswerda, den 23. September 1932.

Breslau. 53550 Das Bergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Generalvertreters Ernst Berck in Breslau, Gustav⸗Freytag⸗Str. 13, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufge⸗ hoben worden (41. V. N. 52/32.) Breslau, den 24. September 1932. Amtsgericht. Chemmitæ. 535561 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Fa. Woldt & Kempe, Ingenieurbüro für Elektrotechnik, in Chemnitz⸗Rottluff, Limbacher Str. 266, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 22. September 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 26. Sept. 1932.

Essen. 53552 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma A. Diehl, Hoch⸗, Tie s⸗ und Betonbau Aktiengesell⸗ schaft in Essen, Baumstraße 14, ist durch Beschluß vom 21. September 1932 aufge⸗ hoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Essen, den 22. September 1932. Amtsgericht.

CGrevenbrüchke. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Alfons Kraume in Kirchveischede ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Grevenbrück, den 21. September 1932.

Das Amtsgericht.

oss]

Hamborn. 63554 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Karl Deneke, Fisch⸗ großhandlung in Hamborn, Roonstr. 73, wird der im Vergleichstermin vom 16. September 1932 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt und infolge der Bestätigung das Verfahren aufgehoben. Hamborn, 23. September 1932. Amtsgericht. (2 VN 1432.) Lauenstein, Hann. 5365551 Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Hartmann in Wallensen ist Termin zur erneuten Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 5. Oktober 1932, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenstein an⸗— beraumt. Lauenstein i. H., den 26. Sept. 1932. Das Amtsgericht.

Lübeck. Beschluß. L53556

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Martin Heinrich Alwin Schütt, all. Inh. einer Handlung mit Rahmenleisten, Rahmen und Kunstblättern in Lübeck, Große Petersgrube 23, wird nach Bestätigung des am 23. September 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Lübeck, den 24. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II.

AIagdehburg. Beschluß. 5366571] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Bunge in Firma Bunge & Müller, Leinen⸗ und Baum⸗ wollwaren⸗Großhandlung in Magdeburg, Ott⸗ovon⸗Guericke⸗Str. 95, ist nach be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht A, Magdeburg, den 23. September 1932.

Iünster, Westi. 535658

Das Vergleichs verfahren über das Ver- mögen der Frau Anni Bollmann, der alleinigen Inhaberin der nicht einge⸗ tragenen Firma A. Utendorf, Münster i. W., Drubbel Nr. 19, wird aufgehoben, nachdem der im heutigen Termin ange- nommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist.

Münster i. W., den 22. September 1932.

Das Amtsgericht.

Lorgau. 53659 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Kurt Schulze in Torgau ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Torgau, den 24. September 1932. Das Amtsgericht.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 229. Berlin, Donnerstag, den 29. September

1932

9 t 2 Erscheint an jedem Wochentag abends. Dame, . 5 f 7 * ö . e ,,, 90, er. f

. für Selbst⸗ ö 26 . —̃

abholer bei der Geschärtestelle 5 95 Ra monatlich. nf ge spaltenen Hetitieile 1.10 Qc. . .

Alle, Postanstalten nehmen Besteslungen an, in Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister,

Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 45, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 4. Genossenschaftsregister,

r 16 9. vor dem Einrückungstermin bei der ! k lle orherige Ein- ö ; . ; o

1 sendung des Betrages einschlief lich des Portos —— * Geschãftsstelle eingegangen sein. 1 Kon kurse und Vergleichs sachen. 5 6 . c. .Verschiedenes.

7 Herlin. 53141] mit einem Vorstandsmitgli s ni ĩ ĩ . ö. . - smitglied. Als nicht Die durch Artit Ner amn, 43S ; I. Handelsregister. . 2 Abteilung 2 Angetrggen wird noch a nf, vom , E , her He. einen : 3 eten Gerichts ist heute Die Geschäftsstelle befindet sich in 55 7 und 12 sind unter Abänderung n i

Arnsberg. 53135 In das Handelsregister A ist heute

eingetragen worden: Nr. 78 087 Linde⸗

2 Wanne Eickel J mann . Co., Berlin: Kommandit⸗ r ein eln en,, Dae

Grundkapital zerfällt in 7350 Stamm

des 5 12 wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noc veröffent⸗

wird

eingetragen noch veröffentlicht: ö

die offeng Handelsgesslischaft unter der gesellschaft seit 6 Funi igz3. Persönli r Als Einl f i zelsz ft un er ges „Juni 1932. Persönlich aktien zu je 260 RM. 12600 S ö. Das ae 9 86. Einlage auf. das Stammftapitad Firma Elemens & Co. in Sundern haftender Gesellschafter: Paul Linde⸗ aktien . . 700 RM, lh a , 83 , 5 282 ] . c.

eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Hugo Ame in Sundern, Kaufmann Josef Thewes in Neheim und Kaufmann Willy Elemens in Gürzenich bei Düren. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Juli iss? degonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Dugo Arolt und Josef Thewes, und zwar nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Arnsberg, den 19. September 1533.

Amtsgericht.

mann, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Nr. S088 Lüdeke Æ Co. Butter Groß handlung, Berlin: Offene Handels— ee aft agg 15. Aut 1932. Gesell⸗ hafter sind die Kaufleute Ernst ziehen vor allen übrigen Attien eine dir dele Berlin, Adolf Riecke, Berlin⸗ geren von 8 93 2 ha g, Lichtenberg. Zur Vertretung der Ge⸗ recht für Fehljahre und haben im Falle sellschaft sind nur beide Gesellschafter der Auflöfung der Gesellschaft vor allen emeinsam oder jeder Gesellschafter in übrigen Aktien das Recht auf vorzugs⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen weise Befriedigung in Höhe von 130 * ermächtigt. Bei Nr. 18083 Ehr. Die Stammpriorltätsaktien sind den

Prioritätsaktien Lit. B zu je 2900 RM, zu 1090 Vorzugsaktien Lit. . ö. je 24 RM 3 und 1000 Vorzugsaktien Lit. D zu je 3 RM, alle auf den Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien Lit. G und PD be—⸗

und 28511 zu 10909 RM, ' Namensvorzugsaktien: 25 000 zu 15 RM. Nr. 4 459 Prinzessinnen⸗ straßte 23 Grundstücks⸗Aktiengesell= schaft: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom g. August 1932 ist der

sein Patent Sch g397)9 V/ 36 d a 2 4. 1931, Patentnummer 557207. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen nlung r Reichsanzeiger. Bei Nr. 41 345 gemäß Artikel VII der Verordnung Astra Grundstücks verwertung sge⸗ vom 19. September 1931 außer Kraft sellschaft mit beschränkter Sa stung getretene 8 J des Gesellschaftsvertrags in Liquidation: De. jur Günther unverandert wieder in Kraft gesetzt. Dageförde ist nicht mehr Liquidator Nr. 44796 Schultheiß⸗Patzenhofer Prokurist Stto Witter in Berlin. Brauerei⸗Attiengeseilschaft: Rudolf Zehlendorf ist zum Liquidator destellt.

Artern 53156 * j ; * ö J c 6 Stiehl Nachf. Fliege T Lehmann: S akti enüber ; re Zer Dr ear, n. . ; . 2 In unser Handelsregister Abt. A ist Die Firma sst nicht ,s . 6 ==, n. gegenüber in der Weise Zernott und D. scar Nothmann sind Nachstehende Firmen sind erloschen: heute unter Nr 114 die Firma Dtto en ichs . icht 7 hen. Die Ge⸗ zevorrechtigt, daß sie aus dem Rein nicht mehr Vorstandsmitglieder. Neo. 18 681 A. E. C. G Allgemeine . e haft besteht als Liquidationsgesell⸗ gewinn vorweg eine Dividende von 4 93) Nr. 45 786 Saxonia Grundsticks⸗ Exvort⸗ und C ommijsions dese n

Meyer in Artern und als ihr Inhaber

der Schuhmachermeister . . ebenda eingetragen worden.

Artern, den 15. September 1992 Das Amtsgericht.

schaft fort. Liquidatoren sind Kauf⸗ mann R. Pantke, Berlin, und Gertrud Lehmann, Berlin. Nr. 53 949 Ver⸗ ziukerei Wittenau Willy Tabbert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 15 September 1931 außer Kraft getretenen zz 9, 12 Satz 3

schaft mbSo. Nr. 19923 Gonda und Bak, Kunstverlag, GmbS. Berlin, den 22 September 1932 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Herlin.

beziehen und, nachdem die Stammaktien gleichfalls 435 bezogen haben, mit diesen gleichmäßig an dem noch etwa vorhandenen Reingewinn teilnehmen. Im Falle der Auflöfung der Gesellschaft

. dan . 653137 , . Erwin Behrens haben sie vor den Siammaktien das und 4 und 15 Ziffer 4 des Gesellschafts Ee s J 53145 j ⸗— unser Handelsregister Abteilung B ist alleiniger Inhaber der Firma. Recht auf volle Rückzahlung des Nenn- vertrags unverändert wieder in Kraft! In das Handelsregister B des unter⸗ ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Nr. 77 5s M. Lenger Æ G Hirsch— betrags. Je 100 RM der Stamm- und gesetzt. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 47 187. Ewald Kretfch= mar Hotelgesellschaft mit beschränk⸗

Berlin, den 22. September 1932.

Die Firma lautet jetzt: Lenga K Hirsch. ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Aktienmaschinenfabrik Kyffhäuserhütte uma laute Der Gesellschafter Kaufmann Moritz

Stammprioritätsaktien gewähren eine vorm. Paul Reuß, Artern, am 15. Sep ;

Stimme, je 6 RM der Vorzugsaktien

tember 1932 folgendes eingetragen: Lenger, Berlin, heißt richtig: Mordka Li ihnen 1 Gi Haf , e. . 2 gen: enger, Berlin, heißt richtig: dka Lit. G gewähren 11 Stimmen, je 1 RM ter Haftung, Berlin, Gegen tand des Auf Grund des Beschlusses der General- Lenga. Nr. 70717 Karl Meier der Vorzugsaktien vit. 5 R Herlin. 53142 Unternehmens: der Betrieb von Hotels,

Gast⸗ und Schankwirtschaften. Stamm kapital: 20 909 RM. führer bestellt ist:

83 Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, 11 die Firma ist erloschen. Berlin, den 21. September 1932.

versammlung vom 19. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt geändert: §z 4 Satz 1 lautet nunmehr: Das Grund⸗

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18 0989 Manes

Stimmen. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen und

Zum Geschäfts⸗ Hotelkanfmann

lapital betragt 1997000 RM, eingeteilt in Anttsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. wird vom Aufsichtsrat zu gerichtlichem Kesten, Berlin. Inhaber: Manes Ewald Kretschmar, Berlin. Gefellschaft * a) 5000 Stück Aktien à RM 160, —— oder notariellem Pr c Die Kesten, Kauft ersin Neukölln S) mit beschränkter Haftung. Der Geselk⸗ 8 . . em Protokoll ernannt. Die sten, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. . *. J NM 500 000, 1000 Stück Attien Nærlin. zl tz Berufung der Generalversamml d Vel r. 163 Wilhelm Gattwinkel Haft de trag ist am 3. September 1432 . RM 200 RM 200 000, -= 300 Stück In das Handelsregister B ist heute die sonstigen * 6 Nachf. Ter bisherige Gesellschafter abgeschlossen. Nr. 47 433. Vertriebs- Alttien RM 1000, RM 300 000. e, d. Nr. 323 „Adler“ Deut⸗ Gesellschaft' erfolgen 1 Deu t⸗ Kurt Miethke ist alleiniger Inhaber 2 n, der C. Neugebauer P) , / . à RM 1400, * 2 2 . Cement = Fabrik,. schen! Reichzakzelg'r, 7 R Wenz Firma. Tie Hesellschft'ist an gelost. ichfig. Bell A e, an eser 2 zusammen R 1007000. Actiengeellschaft: Die Prokura für Jehlendorfer Ei hn. X Safen Ur. 15551 Max Biermann Nachf.: it beschränkter Haftung, Berlin. Im 5 17 Ab e Worté Fritz Wöhlbier ist erloschen. Nr 9g88 55. orfer Eisenbahn⸗ Safen r. 1. Bie n Nachf.: Seen , me 2 n? Absatz 3 treten anstatt der Worte 9 Wohlbier ist erloschen. Ur. 988 Aktiengesellschaft? Dre In Paul Die Firma lautet sortan: Max Bier— Fegenstand des Unternehmens: der einer Vorzugsaktie“ nunmehr die Worte Berliner Kindl Brauerei Aktien⸗ oer t m kehr For 3. Wut mann Nachf. Emil Gründlings Bertcieb und Handel von Musttinstru— „der Vorzugsaktien“ und anstatt „40 Stim⸗ gesellschaft: Karl Labitzke, Bruno . k, , BVotfta nd 33 n, Erb. Offen Sänbe s e , nn,. gs menten aller Art sowie von sonstige . ür j . Elsner, Gotthard Rohde, aul Gtaser Kenieur Dr.- Ing Helmut Hemscheidt in Frben, ene Sandel sgesellschaft eit Ipparatentlet, n: * enstigen men nunmehr Für je Rae 14. = der Vor- End eau Da w . Paul Glaser Berlin-Lichterfelbe it zum Vorstandl vel 21. April 1633. Gesellschafterin nen sind: 9 n zur mechanischen Wieder⸗ 5 d Sor 2 f 1 . 6 = 1 v.. 2 , x * ö 36 ö en n 3 . en. Grund⸗ , ae. 6 . stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft Margarete Gründling, geb Huke, ver⸗ 66 68 nr, , 9 betragt itzt Mor oy 3 6 3 Kenn eg, . alt fiene allein zu vertreten. Nr. 20 s . w, . Ruth Gründ⸗ eue, g hn 8 8e 14 *. . versammlung vom 19 r,, , . schaft: Durch Beschluß der General- RFisf. . Vertehrstüro Artien.· werner ehe. n . Berlin, Zur orte? Fabrik Stammkapital: F ben Vorstand zu ermãchti , , d., versammlung vom 31. Mai 1932 sind gesellschaft; Durch Beschluß der Gene⸗ . der 1 ist nu g, die hieichs mare. 2 i fn ihr? 3 aktien gemäß d 4 des he lisch . die gemäß Artikel Visf der Verord— ralpersammlung dom 3. September , . 1 gn nd ling stellt ist: J. Kaufmann Kant ö. in zu kündigen unter den 1 ĩ eee ee; nung vom 15. September i5zl außer e, lud, die, Bemäß Alitel in der der g 34 . 3 ie, Herlin aum chu len weg. 21 Causinan Vertrags genannten Vedin gun 2 3. Kraft getretenen Bestimmungen des Verordnung vom 15. Depten ber 193 w . it Erich Regler in Der di. Jeu bn Ge⸗ Auf hrulld ach esche nn cheneral, Heseilschaftsrzerrrags über äsammen, Kühe Kraft æetzelenzn s s ts, und Batkön ti, Gäenekäsertrèeerkne füll, mn, deschrant er af. e, versammlung vom 15. Mai 16 ee, setzung, Bestellung und Vergütung Satz 3 und 3 des Gesellschaftevertrags Marienbader R 2 4 Pi er Gesellschaftsrertrag ist am 283 Jul Gesellschafts vertrag wie igt g a dee. des Ausichtsrats unverändert wieder in unverändert, wieder in Kraft gesetzt Ses e' er, 3 * 2. , abgeschloffen und am N. 33 i n, , n, , , ,,, , , le , ,,,, ;;, ä Fas ; er ind 5 8, Abs. 3 und §5 12 Abs. 3 4 a. 12 3 die F in. * führer Mikley und Regler sind berech . . 2 Jeändert. Friedrich Rockel und ile; khren für Anton Königsheim und Eurt 4 m 1932 tigt, jeder allein die ö 2 2 von der General ersamml * , ander Hafner sind nicht mehr Bot, Mähne sind erloschen. Kaufmann Amtsgericht Berlin. Yrn err gh treten. Sie sind von den Beschrän— Personen.“ Der übrige n e d * stands mitglieder. Nr. 77 365 Grund Anton Könige heim in Berlin, Kauf-. * sz Trtte. Abt. M. lungen des s is B. G.⸗B. befreit. im bisherigen Wortlaut bestet ** . d stücksaktiengesellschaft an der Euler =. Eurt, Mähne in Berlin sind zu nern . 53139 Ferner wird bei Nr. 47 482 und 47483 wieder in Kraft gesetzt. ; 49 ,. 6 straße: Die Prokuren für Ernst Pol Vorstands mitgliedern bestellt. Nr. In daz Handelsregister Abteilur 5 als nicht eingetcagen noch veröffentlicht: schaftsvertrags erhalt folgende 66 rng und a K sind er⸗ in e, , , n, . 283 e . ue nn. . der Gejellschaft. er di er. . k Bau⸗- Durch Beschluß der Gene- eingetrage en Gerichte, ist heute folgen nur durch den Dentscher Reichs- ,, e halten für jeden Sitzungstag angemessene 5 is rornnst Dr, iur. Fri gesing. Lie , * eher . 35 gelöst Zum Jandelsgefellschaft eit 1. Juli 1833 arg ugesellschast mit be⸗ Entschäbigu ng ihrer NUustagen, . 3 berechtigt, gemeinschaftlich qui ide . estellt: Kaufmann Heselsschafler find; Anna Schneider geb schränkter Haftung: Die Prokuren jährli ea , m im Prokuristen zu vertreten. Julius Stiebel, Berlin. Nr. 34 535 Ren cha ter ; . dern geb des Ernst Polkowsti und der Gerte . ie, , Berlin, den 22. Sep n, 1932. Propharma Grunderwerbs⸗-Aktien⸗ 1 ah ge, geb. Richte. Willkomm find 2 2 1 Ert gewinn gemaß n; , wei ge elfe n, Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. sh a. er n , . . Beschluß der Berlin. 6 8, 8 e Ter walt gg sellscha ft, re ne . . . h . ener 9 ; c . . ö 4 ig z v z * ö 6. dieser Vergütung unter seine Mitglieder Lerlin. 53 146 e re e nnr inne e schsiß ö schaft sind nur Anng Schneider, geb. k hestimmt der Aufsichtsrat.“ 3 220 des In das Handelsregister B ist' heute 19. Januar! 193 nm. aufgehoben Richter, und Fritz Wurlitz, und zizar ist nich! mehr Gäschäfts füuhre— n. Gesellschaftsvertrags wird wieder in Kraft eingetragen. Nr. 47 434 Magdeburger Die Gesellschaft wird wieder n, . gemeinschaftlich ermächtigt. 23 Nr. mann Friedrich Thiel In Berlin ift . gesetzt. Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: ein. 43 97, L. Chr. Lauer: Die Prokura Geschästsführer bestellt. ** Nr ö. .

des Alfred Koenig ist erloschen. Nr. 70 66 Rudolf R. Sternfeld Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Eduard Hirschberg, Berlin.

Berlin, den 22. September 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

Jedes ö vertritt allein. Zum Vorstand bestellt ist Kaufmann Dr. Fritz Pollack, Berlin. Ur. 38 763 Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Ein kaufs⸗Akttiengesellschaft, Zweig⸗ niederlasfung Berlin: Prokurist: Max Schaarschmidt in Berlin. Die Prokura ist auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung und der Zweignieder⸗ lassung Berlin beschränkt. Er vertritt

35417 R. S. Mach Co., Gesesl- schaft mit beschränkter Saftüng: Die in Wien befindliche Zweigniederlassung ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Bei Nr. 12 140 Verband ; deutscher Elektrizitäts⸗Zählerfabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ecich Hinze ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Bei

Artern, den 15. September 1932. Das Amtsgericht.

Berlin, wohin der Sitz von Magde⸗ burg verlegt ist. Gegenstand des Unter— nehmens: 1. Die Erwerbung und Be— nutzung von Bergwerkseigentum, zu⸗ nächst der Betrieb der Königsgrube bei Wanne in Westfalen, 2. die Gewinnung von Steinkohlen und sonstigen nutz⸗ baren Mineralien sowie die weitere Verarbeitung dieser Steinkohlen und

Artern. 53138] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei dem Eisenwerk Brünner, Aktien⸗ gesellschaft, in Artern (Nr. 4 des Registers), am 15. August 1932 folgendes eingetragen worden:

Direktor Paul Aßmy ist aus dem Vor⸗

stand abberufen. An seine Stelle ist Mineralien, 3. die Erwerbung resp. mit einem Vorstandsmitglied? *r, Kgrlim. k Bö3l44] Ar 1452 E. R. Krüger * Eo. Direktor Albert Eckardt in Artern 2 . 36 ,, don nl n 36777 Josef Singer e Aktien⸗ . . , . n , mit be⸗ Artern, den 156. August 193. 9 j ĩ velche zur Erreichung der gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ worden: Nr 648] Vr lch! e. * . . Haftung: Richa w Thun ist ( Das Amtsgericht. ö 2 6 . r erm ie, 29. Juni 1932 ma ** e n . . ni . . . Her lim. 53140 gesellscha I lischafts Fa, =/, . . el in der Ver⸗ reiniger Vertriebage fellschaft mit zum weile ren e i 1e n. mn, , . In das Handelsregister Abteilung A Besellschaftsvertrag ordnung dom 19. September 1931 außer be schräntter Saftung.; Veriin,. . ger n. .

ist am 6. April 1899 bzw. 5. Mai und Kraft getretenen Bestimmungen des

des unterzeichneten Gerichts ist heute 7. Juli 1809 fsestg spa ĩ ö Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ Nauch. ĩ i . ; ; . ho, festgestell. und später Gesellschaftsvertrags über die Zusam— e dee, e,, . Een nrenge el schaft, i. de. . ,,,, , ( , , n ,,,. us sichtsrats (868 10 bis 13) unverändert betreffend „Schumacher Luftbefeuchter⸗ vertrag geändert in §8 6 Vertretung), .

ie Gesell. wieder in Kraft gesetzt. & Luftreiniger“, eingetragen im Reichs⸗

Der § 18 j

7 Vergütung de r . ö t patentamt (Vergütung der Geschäftsführerj.

mann Kinne ist erloschen. Nr. 73 146 scha Di Die Geschäftsführer

nn ft, durch ei Vorstandsmitglieder durch genannte Verordnung außer Kra 2 ü i

2 , , n, oder durch ein Vor- getreten. Nr. 39 955 e en el Sch a, , schränkungen des 8 39 n 95. 6 . 6 a en 31 us er⸗= k smitglied in Gemeinschaft mit Metallhandel Abteilung der Mans⸗ Patentnummer 3 zwecks Fabri⸗ freit . * . 8 4 2 ! . 6. m Hein⸗ nee, Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ feld Aktiengesellschaft für Bergbau ation und Vertrieb) sowie Vteili⸗ man nischer 85 s un . . geschieden. Nr. 77 e n 3 standsmitgliedern sind besteilt. I. Berg- und Hüttenberrieb: Die Deneralver gungen an, ähnlichen Unternehmungen wennn Haft * e 6*n * . rom mandtt· Ga fell schaft⸗ * ö * or r, . Bruch. Dortmund- sammlung vom 27. Juni 1932 hat die Stammkapital: 2 Ho fi. Gescha fts⸗ e n re n nde. 4 ö mann Rudolf Fuchs it lüus d'r G. , , iches Bamtands mitglied, HerabseKzüng des Grundtapitaig um fihrer, Kaufmann Gustav Paul Mierke, fulin“ mit berchrer afl * . schaft ausge lch mn Wer 23 3 Eid 1 6 Thorhauer; Wanne⸗ 1 sö0 60M RM. beschlossen. Die Herab⸗ Berlin. Ge sellschaft mit beschränkter Der bisherige el en 2 Gef 6 . e rer e, ee, bn, nn, , , , ne, , e,, ,,, , ,,

oschen. ler. Röhlinghausen 2 Paul Habel, Der Gesellschaftsvertr ist dur Be⸗ mn as , n ,, , n,, nn,, nr, nn,.

*. 2 aden, 2. August sowie 15. S be 2 a2 Söc ĩ i . Ge⸗ . ö , 9 Röhlinghausen. Ein jeder von ihnen schlu der neden nnn ö vom 36 Gi uh e g n e. ee em ien llt . and, * . ; eilung 90. vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft ] 27. Juni 1932 geändert in 5 echo 1.1 bestellt, so wird die Gesellschaft durch] Papierfabriten aigẽntur Geseil⸗ .