1932 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

J H.

e, .

r

ö

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 1. Oktober 1932. 2. 4.

schieden. Der Beklagte trägt die Allein schuld. Der Beklagte hat die Prozeßkosten zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Landgerichts Franken thal / falz vom Donnerstag, den 1. Dezember 1932, vormittags vi Uhr, im großen Sitzungssaale, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeß gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 28. Sept. 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts.

154055. Deffentliche Zustellung.

Der Techniker Herbert Schuster in Gera, Schützenstraße 10, b. Vogel, ver treten durch die Rechtsanwälte Metz und Dr. König in Gera, klagt gegen seine Frau Margarete Schuster geb. Schäfer, früher in Gera wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, die Frau für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihr die Kosten des Rechtsstreits aufzu erlegen. Der Kläger ladet die Verklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streites vor die 3. Zivilkammer des Thüringischen Landgerichts zu Gera (Thür.) auf den 15. November 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde rung, einen bei diesem Gerichte zuge lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Gera, den 23. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.

1540661.

Deffentliche Zustellung. Ehefrau Margarethe Dorothea Luise Thieß geb. Prestin, Lübeck, Schwart auer Allee 145, vertreten durch den Rechts anwalt Dr. Heinz Paul, Hamburg, welche gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Erwin Adolf Henry Martin Thieß, zu letzt wohnhaft in Hamburg, zur Zeit un bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung klagt, ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 13 ((Ziviljustizgebäude, Sieve lingplatz,, auf den 29. November 1932, 9e Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 28. S

Die Geschäftsstelle des

Die

eptember 1932. Landgerichts.

(640571. Deffentliche Zustellung.

Die verehelichte Fleischer Erna Stania, geb. Pätzold in Kandrzin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gowin in Cosel, klagt gegen den Fleischer Walter Stania, früher in Cosel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus §§ 1567 B. G. B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß z 1574 Abs. 1 B.⸗G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts Ratibor auf den 23. No⸗ vember 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Ratibor, den 19. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

654068]. Deffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Sophie Heller geb. Jacobs in Schwerin i. M., Fritz⸗Reuter⸗ Straße 36, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Behm in Schwerin i. M., klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karlo Georg Heller, zuletzt in Schwerin i. M. jetzy unbekannten Aufenthalts, auf Grund des z 1568 B.⸗G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Mecklb.-Schwerinschen Landgerichts in Schwerin auf Montag, den 19. De⸗ zember 1932, vormittags 1114 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und durch ihn etwaige Einreden und Beweismittel durch Schrist⸗

540601. Deffentliche Zustellung.

Das uneheliche Kind Rosemarie Her merschmidt, vertreten durch das Jugend amt Lebus in Seelow, Kreisausschuß obersekretär Schaale, klagt gegen den Boxer Max Neujahr, früher in Berlin, Waldemarstraße 34, bei Richter, wegen Unterhalt mit dem Antrage, den Be klagten zu verurteilen, an die Klägerin vom 22. April 1932 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine monatliche Unterhaltsrente von 25, RM am l. jeden Monats zu zahlen. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 14115, auf den 1. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer 253/255, II Treppen, geladen.

183 C. 820. 32.

Berlin, den 22. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin ⸗Mitte.

54063]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährigen, unter Amtspflege schaft stehenden Kinder Bodo Guehlke, geboren 18. 3. 1914, und Ilse Guehlke, geboren 12. 1. 1916, vertreten durch das Städt. Wohlfahrts⸗-Jugendamt Hannover, Friedrichstraße 16, Prozeßbevollmächtigte: Verw.⸗Insp. Frenzel und Rockstroh, jeder für sich, beide beim Rat zu Dresden, Jugendamt, Proz.⸗Abt., klagen gegen den Vertreter Adolf Guchlke, b sher Dresden 28, Schillingstraße 7, Revisionsbüro Mer kur, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Anspruchs auf Unterhalt mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verur⸗ teilen, den Klägern vom Tage der Klage zustellung an eine monatliche Unterhalts rente von je 75, RM im voraus, die rückständigen Beträge sofort, zu Händen des Städt. Wohlfahrtsamts Jugend⸗ amts zu zahlen, und das Urteil gemäß FS 708, 6 3.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ gericht Dresden, Lothringer Straße 1 III, auf den 17. November 1932, vor⸗ mittags 8 Uhr, Saal 323, geladen. 36 S0 / 32.

Das Amtsgericht Dresden,

den 27. September 1932. 53825 Oeffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsgericht Regensburg hat die öffentliche Zustellung nachstehender Kla⸗ gen und Ladungen an die bezeichneten Beklagten bewilligt; 1. In Sachen Ella Kurzbeck, minderjährig, in Zschoppels⸗ hain, vertreten durch den Bezirksver⸗ band Rochlitz, Wohlfahrts- und Jugend⸗ amt, als Amtsvormund, Prozeßbevoll⸗

miächtigter, gegen den landw. Arbeiter

Georg Nerl in Wolkering, nun unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, wird zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bei dem Amtsgericht Regensburg, Zimmer Nr. 67, J. Stock, Termin auf Freitag, den 14. November 1932, vormittags

Sin Uhr, bestimmt und der Beklagte Nerl hierzu geladen. (A 2709530.) 2. a) Die geschiedene Ehefrau Eva

Fries, geb. L'Arronge, in Berlin W ls, Fasanenstr. 73, vertreten durch Dr. jur. Walter Fraenkel, Rechtsanwalt und Notar, und Dr. jur. Hans Strauß, Rechtsanwalt in Berlin W 8, Behren— straße 50 52, klagt gegen ihren ge⸗ schiedenen Ehemann Otto Fries, zu⸗ letzt Kaufmann in Regensburg, König⸗ straße 3, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerin eine monatliche Unterhaltsrente von 200 Reichsmark, zahlbar jeweils bis läng⸗ stens 3. eines jeden Monats, mit Wir⸗ kung vom 1. August 1932 an zu zahlen. (GR. 2724132.) b) Alfons Schießl, ge boren am 11. Februar 1932, gesetzl. ver⸗ treten durch den Amtsvormund des Stadtjugendamts Regensburg, klagt gegen den ledigen Elektrotechniker Franz Wilpert, zuletzt in Haugenried, nun unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, zu erkennen: 1. Es wird fest⸗ gestellt, daß der Beklagte der Vater des am 11. Februar 1932 unehelich gebore⸗ nen Alfons Schießl ist. II. Der Be⸗ klagte ist schuldig, dem Kinde von der Gehurt bis zur Vollendung des sechzehn⸗ ten Lebensjahrs als Unterhalt eine je für drei Monate vorauszahlbare Rente von monatlich 30 RM zu gewähren. III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Ur⸗

satz mitzuteilen. Schwerin, den 23. September 1932. Die Geschäftsstelle des Meckl. Schwerinschen Landgerichts.

54059]. Deffentliche Zustellung.

Die Frau Frieda Hohmann geb. Seidel, jetzt in Glauchau, Schießstraße 4, bei Leip⸗ ziger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Dr. Hoch in Glauchau, klagt gegen ihren Ehemann, den Weber Johann Hoh⸗ mann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Glauchau, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau auf den 22. November 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Zwickau, den 29. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

teil ist vorläufig vollstreckbar, soweit die Unterhaltsbeträge für das Kind für die Zeit nach der Erhebung der Klage und für das der Erhebung der Klage vor⸗ ausgehende Vierteljahr zu entrichten sind. (A 1910/32.) c) Das uneheliche Kind Rita Heigl in Regensburg, im Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt Graf Spreti in Regensburg, Strau⸗ binger Str. 9, klagt gegen den ledigen Volontär Peter Regensburg, jetzt Unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von Franziska Heigl am 30. Juli 1927 in Regensburg unehelich geborenen Kindes Heigl, Rita Helena, ist. II. Der Beklagte hat an Klägerin Heigl, Rita Helena, von deren Geburt, d. i. 30. Juli 1927, bis zum vollendeten 16. Lebensjahr eine vierteljährlich vor⸗ auszahlbare Unterhaltsrente von monat⸗ lich 35 RM zu entrichten. III. Der Be⸗ klagle hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil wird, soweit die Entrichtung für die Zeit nach der

bei dem Landgericht.

Erhebung der Klage und für das der

Zizelkoff, zuletzt in

Erhebung der Klage vorausgehende letzte Vierteljahr zu erfolgen hat, für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt A 482/32.) Zur indlichen Verhandlung der Rechtsstreite werden die Beklagten vor das Amtsgericht Regensburg, Zimme Nr. 67, I. Stock, und zwar Otto Fries auf Montag, den 31. Oktober 1932. Franz Wilpert und Peter Zizelkoff auf Freitag, den 4. November 1932,

jeweils vormittags S! Uhr, geladen. Regensburg, 24 September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 54063]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Horst Dobbermann in Sorau (Nd. Lausitz, Prozeßbe voll mächtigter: Amtsvormund Stadtinspektor Schlager in Sorau (Nd. Lausitz), klagt gegen den Bäcker Walter Seidel, früher in Sorau (Nd. Lausitz), Priebuser Str. 12, unter der Behauptung, daß der Beklagte sein Vater sei, mit dem Antrag auf Zahlung von vierteljährlich 81 einund achtzig Reichsmark Unterhalt für die Zeit vom 25. August 1932 bis zur Voll⸗

endung des 16. Lebensjahres, an den Kalendervierteljahrsersten fälligen Vor

ausraten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Sorau (Nd. Lausitz) auf den 24. November 1932, 9 Uhr vorm., geladen. Sorau (Nd. Lausitz,, 29. Sept. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

640691. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Luise Anita Lange in Meuselwitz, vertreten durch den Stadt⸗ vorstand, Jugendamt, in Meuselwitz, klagt gegen den Arbeiter Ernst Köhler, zuletzt in Schwaben wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen des Jugendamts in Meuselwitz von ihrer Geburt, d. i., vom 30. 3. 1930, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 13

achtundsiebzig Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 30. 9.,

30. 12, 30. 3 und 30. 6. jeden Jahres im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Waldenburg i. Sa. auf den 11. November 1932, nachm. 2 Uhr, Zimmer Nr. l, geladen.

Waldenburg, Sa., den 27. 9. 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

54061]. Deffentliche Zustellung. Die Allgemeine Grund⸗ und Bau⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Halensee, West⸗

fälische Straße 26, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Bernstein, Berlin, Hinter der Katholischen Kirche 2, klagt gegen die Frau Irene Hartert, früher in Berlin W, Ruhrstraße 21, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vorlaufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 100, RM nebst 2 v. H. Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. Januar 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 10, Berlin G62, Neue Friedrichstraße 12 —165, auf den 29. Ottober 1932, 11 Uhr, Zimmer 1650/1561, Hauptgang A, II. Stock, geladen.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 54062]. Deffentliche Ladung.

In Sachen des Kaufmanns Franz Hugo Schick, Erbach, Eberbacher Straße 2, gegen den Bürstenmacher Franz Debus, Erbach, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, steht wegen eines Anspruchs von 35, RM und der Kosten der Rechtsverfolgung Termin zur Güteverhandlung bei dem Amtsgericht Eltville, Zimmer 1, auf den 2. November 19323, vormittags 9 Uhr, an. Der Beklagte wird zu diesem Termin hiermit geladen. Die Einlassungs⸗ frist ist auf 24 Stunden abgekürzt.

Amtsgericht Eltville, den 26. September 1932.

54065. Deffentliche Zustellung.

Städtische Sparkasse Kehl klagt gegen den Adolf Drexler, früher in Emmen⸗ dingen, aus Bürgschaftsübernahme mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 1000 RM nebst 799 Zinsen seit dem 6. Juni 1932 und Kostentragung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Kehl auf Mittwoch, den 14. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 11, vor⸗ geladen.

Kehl, den 28. September 1932.

Amtsgericht. J.

53818] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Bartel Berndorf, Anna Maria geb. Brinkmann, Köln, Plank⸗ gasse 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Tiltmann in Köln, klagt gegen den Kaufmann Paul Zeyn, früher in Düsseldorf, Fürstenwall 202, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung: 1 daß die im Klageantrag genannte Hypothek nicht dem Beklagten zustehe, weil er die Auszahlung des ver⸗ sprochenen Darlehns von 1500 RM ver⸗ weigert habe, sondern den Erben des verstorbenen Gottfried Brinkmann, darunter der Klägerin,. 2. daß der Be⸗ klagte zu Unrecht die Einwilligung in die Auszahlung des auf dem im Klage⸗ antrag genannten Sparbuch hinterlegten

Betrages von 378 19 RM verweigere, ] sicherungsgesellschaft

weil die Hypothek zu 1 nicht entstanden sei und der hinterle trag die erfallenen lichen Hypothek darstellten, mit dem Antrag: 1. den Bekla erurte len, zu bewilligen, daß das Grundbuch von Lövenich Bd 1017 bezü

der daselbst in Abt. III unter fd. Nr. 5 für den Beklagten eingetragenen lehnsbuchhypothek wie folgt berichtigt ür m w; Mam I Kkh* 2 55 * wird: Die Post Abteilung III Nr. 5 steht als unverzinsliche Grundschuld in

ihn te Be

6 Zinsen der angeb⸗

fur e . len 31

26 Bl

Höhe von 1500 RM den Miterben: 1. Gottfried Brinkmann, Köln, Schil⸗ lingstr. 10, 2. Hermann Jos. Brink⸗ mann, Lövenich b. Köln, 3. Paul Brink⸗ mann, Köln, Kasparstr. 31, 4. Frau

Joh. Schmidt geb. Brinkmann, Vingst, Burgstraße, 5. Frau Barthel Berndorf geb. Brinkmann, Köln, 6. Frau Her mann Pannenbecker, Anna Margarethe geb. Brinkmann, Weiden b. Köln, in ungeteilter Erbengemeinschaft zu; 2. den Beklagten zu verurteilen, darin einzu⸗ willigen, daß der vor Notar Custodis auf das Spacbuch Nr. 35 239 bei der Kreissparkasse in Köln hinterlegte Be⸗ trag in Höhe von 378.19 RM, betr. Zinsen der angeblichen Darlehnshypo⸗ thek, eingetragen im Grundbuch von Lövenich Bd. 26 Bl. 1017 Abt. III Nr. 5, zuzüglich der auf den Betrag von Ns, 10 Reichsmark erfallenen Zinsen an die Miterben 1—6 ausgezahlt wird; 3. die Kosten des Verfahrens dem Beklagten aufzuerlegen und das Urteil für vor⸗

läufig vollstreckoar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Reichensperger⸗ platz 1, auf den 15. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer 250, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 26. September 1932. Geschäftsstelle

Zivilkammer des Landgerichts.

der 4.

5640661. Deffentliche Zustellung.

In Sachen August Hanke, Leipzig, gegen Thalbauer (Gegenstand und Antrag ab⸗ gedruckt unter Nr. 38297 des Reichs- und Staatsanzeigers Nr. 175 vom 28. Juli 1932) wird beklagte Firma Ludwig Thal⸗ bauer (Inh. A. Thalbauer), zuletzt Karls⸗

ruhe, Geranienstr. 22, zum neuen Ver⸗ handlungstermin am 14. Novem ber

1932, vorm. 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer Nr. 127, geladen. Leipzig, den 28. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

64067.

Deffentliche Zustellung. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Nitsche in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Hohenzollerndamm 6, Prozeßbewvoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Leist in Berlin-Steglitz, Schloßstr. 44, klagt gegen den Privatbeamten Harald Hackett, früher in Stahnsdorf, Bergstraße, wegen 150, Reichsmark mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 150, RM zuzüglich 696 Zinsen seit dem 1. 8. 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Potsdam, Zimmer 59, auf den 7. No⸗ vember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. 6. G. 1429/32.

Potsdam, den 20. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

540731 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Hinterlegungsscheinaufgebot.

Hinterlegungsschein zur Lebensver⸗ sicherungspolice Nr. 1049 321 Walter Wedelemwski, Johannisburg, ist ab⸗ handen gekommen. Falls binnen zwei

tonaten kein Einspruch, wird oer Schein außer Kraft gesetzt und neu aus⸗ gefertigt.

Berlin, den 28 September 1932.

Der Vorstand.

540721 Deutsche Welt Lehens⸗ versicherungs⸗Attiengesellschaft. Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 16048 Albert Hein, Winsen (Luhe), Luhdorfer Straße, wird als verloren gemeldet. Der etwaige J des Versicherungs⸗ scheins wird hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 2. Dezember 1952 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls der Versicherungsschein für ungültig er⸗ klärt wird.

Berlin, den 29. September 1932.

Der Vorstand. 54071 Aufruf.

Folgende Versicherungsurkunden sollen

abhanden gekommen sein: Der Pfand—

schein, ausgestellt am 17. Dezember 1910, für den BVersicherungsschein Nr. 135 783 der Versicherungsgesell⸗

schaft Thuringia in Erfurt, auf das Leben des Herrn Franz August Kluger, vom 28. September 1899, der Ver⸗ sicherungsschein Nr. 182 419 der Ver⸗

Thuringia in

Erfurt, auf das Leben des Fräuleins

Rosa Schicke, vom 1. April i912 der Pfandschein, ausgestellt am 19. Juni

1909, für den Versicherungsschein Nr. 130 715 der Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt, auf das Leben des Herrn Dre med. Georg Eduard Walter, vom 12. Februar 1898, der Pfandschein, ausgestellt am 13. Mai 1914, für den Versicherungsschein Nr. 176961 der Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt, auf das Leben des Herrn Leon⸗— hard Arndt, vom 13. Februar 1911, der Versicherungsschein Nr. 92 569 der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft, auf das Leben des Herrn Friedrich Carl Birkholz, vom 14. Juli 1898, der Depotschein, ausgestellt am 7. September 1916, für den Versiche⸗ rungsschein Nr. 154 291 der Berlinischen Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, auf das Leben der Frau Else Emma Labe⸗ sehr geb. Lühe, vom 25. November 1912. der Versicherungsschein Nr. 131 260 der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft, auf das Leben des Herrn Gustav Rosenthal, vom 20. September 1907, der Versicherungsschein Nr. 643 784 der Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Gustav Rosenthal, vom 10. Mai 1917, der Versicherungsschein Nr. 908560 der Preu ischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, auf das Leben des

Herrn Gustav Rosenthal, vom 22. Sep⸗

tember 1916, der Versicherungsschein Nr. 212952 der Preußischen Lebens⸗

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Anton Reiter, vom 2. Juni 1882, der Versicherungs⸗ schein Nr. 195 983 der Preußischen Lebens ⸗Versicherungs⸗A Actien⸗Gesell⸗ schaft, auf das Leben des Fräuleins Christine Armhold, vom 22. Juni 1912, der Versicherungsschein Nr. 195 984 der Preußischen Lebens ⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Fräuleins Wilhelmiste Adelheit Arm⸗ hold, vom 22. Juni 1912. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Anfrufs an der Unterzeichneten vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 36. September 1932. Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.

51070 Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Folgende Versicherungsscheine sind ab⸗ handen gekommen: Nr. Wilhelma 45 231 Aw. 305012 auf das Leben des Herrn Martin Rolshoven, Landwirt in Berz⸗ dorf, Kr. Köln, Gut Helmeshof, Nr. Ar⸗ minia 26 206 Aw. 199434 auf das Leben des Herrn Leopold Ball, Fabrik⸗ besitzer, Berlin NW, Scharnhorststr. 23, Nr. Freia 135 139 Aw. 220 973 auf das Leben des Herrn Leopold Ball, Fabrik⸗ besitzer, Berlin NW, Scharnhorststr. 23,

Vr. Freig 19449 auf das Leben der Frau Minna Christine Nendel, geb.

Pilz, Freiberg i. Sa. Petersstr. 128, Nr. Wilhelma 33 129 Aw. 305272 21 das Leben des Herrn Franz Emi Leibiger, Kaufmann, Bernsbach, Erz geb., geboren am 2. 2. 1862, Nr. Freia 12293 Aw. 219 802 auf das Leben des

Herrn Robert Eduard Rothenburg, Pinneberg, Nr. Freia 56 25 Aw.

205 144 auf das Leben des Herrn Franz Kollmann, München, Marienplatz 1/11. geboren am 27. 10. 1876, Nr. Freia 55 621 Aw. 220916 auf das Leben des Herrn Claus Hinrich Fick, Bauunter⸗ nehmer, Dorum, Bez. Bremen, geboren am 3. Juli 1879. Die Inhaber werden hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 29. September 1932. Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

514322 Bekanntmachung.

Bei der am 28. September 1932 statt⸗ gefundenen fünften Verlosung der Aus⸗ losungsscheine der Stadt Berlin für 1932 sind die nachstehenden Nummern gezogen worden: 22 24 64 77 91 97) 142 171 290 304 327 358. .

Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den vom 31. Dezember 1932 ab mit dem fünffachen Nennbetrag nebst 5 3 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar so26 bis 31. Dezember 1932 gegen Rück⸗ gabe der Auslosungsscheine und von Schuldverschreibungen zum gleichen Nennwert von unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Zimmer 4, während der Kassenstunden von g bis 13 Uhr ein gelöst.

Berlin, den 29. September 1932.

Der Oberbürgermeister

Vexantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin ⸗Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

)

ö

.

ee, wee e, ee ,..

zum Deutschen Reichsan

Nr. 231.

Erste Anzeigenbeilage

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 1. Oktober

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der schaften, auf Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Gesellschaften m. b. S

und Genossenschaften werden in der

Aktiengesell

für diese Gesellschaften bestimmten

ùnterabteilungen 7 11 veröffent

licht: Auslosungen des Neichs und

der Läuder im redaktionellen Teile. Buchst. II über 209 Goldmark leoß in) 1369 18385 (6561 .) 2539 ders nenen Fend fe inen. laut Heneralpersamm lungsteschluß vom Ar. 6914 10959 1069. 1229 1230 l296 2132 214i 22458 (2271 7.) 25335 2815, nee rar. 16. Juni 1932 bzw. 20. August 1932 53297. 1297 1380 14209 1617 15098 1899 1609 35586 361656 3655 3725 3757 3555 1222 62 K folgende Personen bestellt: Preußische Jentralstadtschaft, 18613 1615 1627 1828 162 1725 1735 424158 43838 4431 4561 4563 4671 4955 1. Rechtsanwalt Und Notar Hermann werlin Ä z5, Vittoriastraße 1h29. 130 1760 1751 1782 1763 1764 1906 4973 5Iiis S249 3445 5g zoit sieg Faber felder. Emden, Vorsitzender, . 1936 1835 1966 1986 1993 2177 21865 6412 7181 7339 7443 756 79735 sas ot. 2. Zankdirektor Arthur Hausburg, 22l9 2326 2365 2356 237 2378 2391 Lit., C a 200 Str. Nr. 27 ah Könige berger 2agerhaus Emden, 2393 2304 2642 2643 2646 2648 2651 1,9 379 (494, 3 497 531 S892 1314 2 Attien⸗Geselischaft. 3. Laufmann Otto Voges. Bremen, 2652 2653 2654 2655 2657 2658 2660 16655*** 1609** 744 1795 6 f, Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 4. Frau Hotelier Otto Kämpfer, ter d 2763 2705 2800 2801 2802 2803 2808 2392 2751 3063 3143 ziijs 3559. u den zu deram Dienstag, den 25. Ot⸗ Dorkum. . Ketanntmaschung,, e=aosg zog zisz zei za, z24z zer Lic, ih a' jo Rr, r' *, (zo tober 1932, 11 nhr vormittags, im Köhlers Strandhotel 2.46. Am 21. September 1932 hat in Höhe 3278 3279 3280 3289 32395 3295 3399 345 700 747 783** 784 796 Sitzungssaal der Deutschen Bank und Der Vorstand. O. Kämpfer. der vlanmäßigen „Tilgung eine Aus- 3319 zz11 3317 3313 3314 zis2 zizs 798i 763 525 002 7135. ess Disconto-Gesellschaft Filiale Königsberg,

losung von 6l⸗ch igen Goldpfand⸗ 34159 za 3497 3493 3551 3775 3733 , 1772 ö 2 1136 (1286 Königsberg, Br, Vorftäbtische Langgasse 541691.

2 16 (Lustandzreihe) 35835 zs6l 390i zeär zohz zoo zo. Eit. E a 3000 Kr. Nr. 129 Wen? elettindfnden ordentlichen Franz aer, Attiengeselfschaft

3 960 igen Goldpfandbriefen 1160 4233 1376 4145 4145 445 1453 Kopenhagen den 7. September 193ꝛ Generalversammlung hiermit ein- für Bauausführungen zu Berlin. ae! Ie nden ü, tos 41909 45331 4560 4706 4514 14516 Die Tirettlon des Arebitverrius geladen. Die Attiondre unseren Gese llschaft wer= . ausgelosten Goldpfandbriefe im 4817 4959 4969 5175 5186 5217 52s von Grundbesitzern der danische Tagesordnung: den hiermit zu der am 21. Otto ber 1932,

,, von 1 5219 5220 5293 5309 5312 5313 5314 Jusctstifte n 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— nachmittags 4 Uhr, im Büro des 1. n . » ige Goldpfand⸗ 5327 5334 5383 5384 54js 5495 593 1 Re und Verlustrechnung ver 31. Juli 1932 Notars F. Kersten zu Berlin W, Bülow⸗

ese Reih 5, 5537 5655 5737 5884 6254 6332 6333 sowie Bericht über das 36. Geschäfts⸗ straße 18, stattfindende dentli. ö 53337 566565 5737 2 332 633 . . sowie Bericht über das 36. Geschäfts⸗ straße stattfindenden ordentlichen 2. . 6 6906 ige 6 21 6485 6488 6489 6503 6540 ö ö . . . ,, eingeladen. 252 6577 6582 6689 6611 6612 6613 6614 . WBenehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ agesordnung:

3 . den Inhabern zum Kunrse 6615 6616 6617 662 6625 S671 6672 2 inn, und BVerlustrechnung sowie 1. der che, rn. des rn ands und . : 5 zum 2. Januar 1933 6673 6683 6733 6748 6756 6759 6773 7 Aktien⸗ Beschlußfassung über die Entlastung Aufsichtsrats, Beschlußfassung über

a, liefe 656774 6782 6843 6964 6975 6977 6080 2 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der

ie Einlieferung der Goldpfandbriefe Gos 87 6981 JeI5 7272 7169 747, 3. Beschlußfassung über die Verteilung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für hat in lieferbaren Zustande, mit Zins⸗- Buchst. E über 190 Goldmart ge e 0 en. des Reingewinns. . das verflossene Geschäftsjahr. scheinen per J. Juli 1963 und Erneue⸗ Nr. 20 23 41 83s 57 268 270 316 3, 4. Beschlußfassung über die Abände⸗ 2. Erteilung der Entlastung an den rungsscheinen, zu erfolgen. Der Gegen⸗ 318 382 383 389 390 391 409 413 415 154469) rung bzw. Wiederinkraftsetzung der Vorstand und die Mitglieder des

* der etwa fehlenden Hinsscheine, per 46 676 ga 953 sd 9öz voz 1130 1155 G. C. Klebe Papierwarenfabrit Satzungs bestimmungen über die Aufsichtsrats.

4 Juli 1033 und solgende wird von dem 1177 1196 19, 1251 1275 12535 1259 Akttiengesellschaft. Eberstadt Zusammensetzung und Bestellung des 3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß der . n Abzug gebracht. 1290 1388 1445 1456 1457 1544 1545 . . ¶(Bergstra ße). Aufsichtsrats und über die Ver⸗ Verordnung vom 19. September Ansprüche auf Nun stande von Zinsen 15646 1547 1549 1598 1602 1609 1610. Die auf Freitag, den 7. Oktober 1932 gütung des Aufsichtsrats (88 12: 1931. .

1 in 4 Jahren, die Ansprüche auf 1666 1674 1684 1761 1770 1787 1795 festgesetzte Generalversammlung findet 17: 18 der Satzung) gemäß der Ver⸗ 4. Erwerb eigener Aktien.

hinlosung der Goldpfandbriefe selbst in 1797 1895 1914 1955 2139 2267 22653 An diesem Tage nicht statt, sondern am ordnung des Reichspräsidenten vom 5. Statutenänderung.

, nach. Nraßgabe der Vorschriften 2269 2273 2276 2298 2319 2355 2351 Freitag, den 21. OSttober 1932, 19. September 1931. 6. Liquidation.

96 Bürgerlichen Gesetzbuches. 2379 2380 2351 23583 235 2385 2394 Eẽ6 Uhr, bei Notar Th. Kleinschmidt, 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 30. September 1932.

* Einlösung der gekündigten Gold⸗ 2501 2502 2968 2970 2997 3605 3013 Darmstadt, Hügelstraße 55. 6. Wahl des Bilanzprüfers gemäß Ar⸗ Der Vorstand der Franz Masser

1 , . Fälligkeitstage, 3033 3091 319665 3159 3205 3207 3209 Tagesordnung wie in Nr. 219 vom tikel I der Verordnung des Reichs⸗ Attiengesellschaft für Bau⸗ m2. Janugr 1933, ab statt. 3224 3247 z252 3325 3335 3362 3563 17. 9. 1832 bekanntgegeben. präsidenten vom 19. September 1931. ausführungen zu Berlin. * . gelangt find: 3564 3566 3569 3573 z5r4 z575 z57tz Eberstadt, den 27. Schtember 1832. Königspwerg, Pr. 25. September 1932.

Zu 1. ö 3693 3656 3684 3751 37552 3753 Der Vorstand. Fischer. Der Borstaud. Scheuer. Squar. 39815

e , . 3754 3755 37656 3757 3900 3929 3984 ö s. Akti sellschaf

6 e he k äh äöäs 16ö3 166 4166 Lat za s, ö ae,

Nr. 946 115 30 425 267 4 26 278 422 ; ; 1 . ; . ; ; ; ; * . a ,

1374 i373 lJalz 1423 i633 1652 . 1 . 460 4276 470 4281 Brodnitz u. Seydel A.⸗G., Berlin. Bonner Keramit 21.⸗G. ladet hier⸗— Aufforderung zur Einreichung p) ii Stuck? GM 50h, ' Gold- er. 22 4250 465 1371 4385 4156 Die Aktionäre unserer Gesellschaft mit ihre Aktionäre zur ordentlichen der Aktien zwecks Zusammenlegung.

mark S6 oo. Nr. il UI5 131 iz9 Hees dn, . . . 6th 4787 werden hiermit zu dex am Dienstag, Generalversammslung, anberaumt für In der Jeneraldersfammlung vom

ö. * * * 1 * 1 ? 1 . 5 2 30 R 1 j 9335 n 259 io =

151 238 251 423 6656 732 735. 46g 65 Ji . . . . 1 3 r, ,. 1932, 44 uwzr, Montag, 31. 19. 1932, nachmittags 2. Juni . ist beschlossen worden,

Zu 2. 69 ige Goldpfandbriefe 531 5g? 5521 * 5775 5379 540 im Hause Hall, Berlin W g, Linkstr. ig, 16 uhr, im Amtszimmer von Notar das Grundkapital der u ,. um Nieiher g r. e. 362 5853 553 d635ᷣ 8563 stattfindenden ordentlichen General- Krauß in Köln, Cardinalstr. 6, ein. RM l 090 000, dadurch herabzusetzen, a) 3 Stück a GM 2 GM 300, ö. 5587 5590 5591 5600 5644 5655 versammlung eingeladen. Tagesordnung: daß die Aktien im Verhältnis von ?: 1

Nr. 99 103 200. W Rüastnd V 65 Tages ordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz, der zusammengelegt werden. Dieser Be— b) 1 Stück GM 2909, —— GM 200. 2 . aus früheren 1. Bericht ö orstandẽ und Vor⸗ Gewinn- und Verlustrechnung, Be⸗ schluß ist am 9. Juli 1932 in das Han⸗

Nr. 12756. Geloß r . . legung der Bilan sowie der Ge⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ dels register eingetragen worden. Die

ar . 2 1n⸗ Mo 9 1 v 8. . . 2 * 8 ) a we , . é. ö 22 2 ) 3 Stück GCM 5090, GM 1500, e, , . 6 ee. 3. n. * Verlustrechnung per teilung, Entlastung von Vorstand und in em in, werden demgemäß aufge⸗

Nr. zoo? zh b. 2c ih. ö V,, d 31 Stück à GM 1600, —— Gold⸗ Bu . . Bldhiung uber die Genehmi⸗ 2. Beschlußfassung über Wiederauf⸗ und Erneucrungsschein spätestens bis

mark zl doo. r* 24h Ass , B über 500 Goldmark z ag g , , . 3 nahme bon Bestimmungen des Ges⸗ zum, 10. iobeniber 1632 einschließlich

2töbs 24366 24486 24584 24639 21663 Buchst. E über 100 Gold Beschlußfassung iber die Entlastung Vertrags über die Zusammensetzung bei, dem Vorstand einzureichen.

Ares Atöäßz ziosh 2Zöbid Siber Bid g'dnchst. F iber Soldmark den e , . Aufsichtsrats. und Bestellung des Äufsichtsrats und Aktien, die bis zum Ablauf dieser

25182 26230 26284 25627 25673 öh is *, enn m n. * 1932: die! fon mg 6 k 3 über Auf⸗= über die Vergütung an' die Mit- Zeit, nicht eingereicht werden, sowie ein-

26063 26139 26170 2615 265275 3 , , . . Sil . der Firma glieder des Alufsichtsrats, die auf gereichte Aktign, welche die zum Ersa

266K 62 26630 I6s03 zhoz6. ie 9 e mit dem 31. Dezember er , e n ern g m rlen, Grund der N.⸗V. v. 19. 9. 1931, 6 e.. Aktien erforderliche Za e) 6 Stück à GM 2006, = Gold- 173 ö ö . . n Art. VII, außer Kraft getreten sind. nicht erreichen und der Gesellschaft nicht

mart 12200 It, zol 30d 2 Buchst. B über 50990 Goldmark . 50 00). und Einziehung der 3. Neuwahl zum Aussichtsrat. zur Verwertung zur Verfügung gestellt / ) 34287 Nx. 620 Vorzugsaktien * 9 m. ) 9 2 . 16 *

, Fw, 6 n ö Bonn, am 1. Oktober 1932. werden, werden für kraftlos erklärt.

h 1 Stück GR zoo,. = Gold P uchst. über 209 Goldmark . Verschiedenes. Der Vorstand Münster i. W., den 30. Juli 1932 2 ö S Gold⸗ Nr. 1693 1133 1295 1329 1330 3421 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ r Der Vorstand 3 ;

mark 5000, Nr. 36014. Berlin, den 21. September 1932. Preußische Zentralstadtschaft.

I54o75]. Bekanntmachung. Von den Schuldverschreibungen des;

Provinzialverbandes Hannover, dlus gabe 1925, Reihe 16, sind in Gegenwart eines Notars zur Tilgung der Anleihe die in! dem nachstehenden Verzeichnis unter 1 aufgeführten Schuldverschreibungen aus⸗ gelost worden. ; Diese Schuldverschreibungen werden zum 2. Januar 1933 gekündigt. Eine Verzinsung nach dem 31. Dezember 1932 findet nicht mehr statt. Vom 2. Januar 1933 ab erfolgt die Rückzahlung des Kapitals in Hannover: durch die Landes⸗ bant der Provinz Hannover, Am Schiffgraben 2,

in Berlin: durch die Deutsche Lan⸗ des bankenzentrale A.⸗G., Unter den Linden 77, und

durch die Preußische Zentral⸗

genossensch aftstasse, Am Zeug⸗ hause 1/2,

gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen ersucht sich zwecks Auslieferung der neu

ö 2. . 8 en mit den dazugehörigen nach dem 2. Januar Couponsbogen baldigst an den Kredit⸗ Der Betrag verein zu wenden.

1933 fälligen Zinsscheinen. der fehlenden Zinsscheine Kapital gekürzt.

Ferner machen wir bekannt, daß von

wird vom

Schuldverschreibungen derselben Reihe die unter 2 aufgeführten Stücke noch nicht

zur Einlösung vorgelegt sind. Die Ein⸗ hagen an unserer Kasse, ferner bei sämt⸗ lichen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland sowie bei dem Schwei⸗ zerischen Bankverein in Basel.

lösung geschiegt auch durch die oben ge⸗ nannten Stellen. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hat bereits auf⸗ gehört. Das Ende der Verzinsung ist aus dem Verzeichnis zu ersehen. Für die fehlenden Zinsscheine wird der ent⸗

Schuldverschreibungen vom Kapital ge⸗ kürzt.

Kommanditgesellschaften

gationen hört ab 1. Januar 1933 auf, ö. n j daß. und der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ en früher gelosten und bereits gekündigten 6 wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.

363 851 874 892 1250 1295 1366 2209 sprechende Betrag bei der Einlösung der (2270 7,55) 3562 r adh Ion 4171 4239 1435 4463 4543 4633 4789 45898 5223 5286 5426 9720 5878 6973 6127

1. Berzeichnis der zum 2.

no ver, Reihe 1B.

Nr. 66 59 92 132 142 149 150.

1702 1772 2951.

Buchst.

2563 2569 26570 2572.

3422 3440 3443 3445 3448 3449 3452 3480 34383.

Buchst. E über 100 Goldmark Nr. 132 133 3163 3164 3165 3352 3392 3406 3409 3639 3655 3661 3670.

Hannover, den 27. September 1932.

Das Landes direktorium. Hagemann.

540741. Kreditverein von Grund besitzern der dänischen Jnselstifte. Verzeichnis über die zur Einlöoͤsung per L Januar 1933 oder früher ausgelosten Obligationen der 9. Serie.

h Januar 6230 1933 gelosten Schnivverschreibun⸗ 6911 gen des Provinzialverbandes Hau⸗ 8293

Buchst. A über 190090 Goldmark 10601 10828 10838 11513

Buchst. B über 500 Goldmark Nr. 598 600 601 602 608 621 1688 1701 765)

. vor der

6320 (6361 * J00M 7188 7418 (a9 ..) 757 S524 s584 85869 9438 92531 935 9691 99863 10125 10383 107 119290 1215 12303 12710 12809 (i334 *, , 136 130918 14025 14055 140583 14131 (14209 14279 14676 15192 15263 1519

9476

132

1784 2062 2063 2084 2085 15601 15847 15955 16095 16064 16100

16117 16146 (16175 *,) 16273 1631

CG über 300 Goldmark 16649 16765 16986 17613. Nr. 250 324 325 327 s57 1203 2562

Lit. B à 10909 Kr. Nr. 73 103 28 569 so7 1014 (1156 7,

) 6384 6475 6704

1274 1283 1286

542191. 2 M. Niedermayr, Papierwarenfabri I Attiengeselischaft, NRosen heim. * Wir fordern unsere Aktionäre auf, di 7 Erneuerungsscheine zu den Aktien Nr. 9 bis 5409 über je 20 Reichsmark bei de

5 der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel ; Bank, München, Nürnberg oder Augsburg 3 oder bei der Bayerischen Vereinsban

München, oder bei der Bankfirma Ernst

1ẽMoser & Co., Berlin W s, Friedrichstr. 85

54

1932

187].

2 * 2.

t Märtische Karton⸗ n. Kartonnagen

e Aufsichtsratsänderung: Verstorben Din. 1 Bruno Sanguinetto. r Berlin, der

, , 1e x 29. September 1932 5 Gesellschaftskasse in Rosenheim oder bei ;

Der Aufsichtsrat.

Dr. Fleminger.

.

sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Ir Generalversammlung zei der Gesellschaft, Berlin-Tegel, Ber⸗= liner Str. 1957, oder beim Notar, Herrn Rechtsanwalt Dr. Blankenfeld, Berlin Wo, Linkstr. 19, hinterlegt haben. Berlin, den 30. September 1932. . Der Vorstand. Wilhelm Geugc,. Karl Brodnitz.

541701. Continent⸗Reederei Attien⸗ gesellschaft, Hamburg. Einladung zu der am Dienstag, den

NB. : Noch nicht eingereichte Obliga—⸗ tionen der früheren Auslosungen sind in Klammern angeführt mit Angabe des Fälligkeitstermins. ͤ Die mit * bezeichnete Obligation ist nicht ausgelost, der Inhaber derselben wird aber ersucht, sich zwecks Umtausches irrtümlich ausgelieferter Couponsbogen baldigst an den Kreditverein zu wenden. Zu den mit *** bezeichneten Obliga⸗ tionen sind die neuen Couponsbogen nicht abgeholt; die Inhaber der Stücke werden

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗

Die Rückzahlung erfolgt: In Kopen⸗

9. Serie à 49

Lit, A A 2009 Kr. Nr. 189 232 250

n, n, . Filiale Hamburg, bei

18. Oktober 1932, 12 uhr mittags, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Adolphsplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

54468 Bekanntmachung. Am 28. September hat die notariell Auslosung der Serie XX der 73 anf 5 konvertierten Goldkommunalobli⸗ ationen der Communal-Bank für Sachsen in Leipzig Lit. B (GM 50, —, Lit. GC Gold⸗ mark 1000, —, Lit. D (Goldmark 2000. —, Lit. R (GM. 5050. *) stattgefunden. Es sind sämtliche Num- mern gezogen worden, die mit der Zahl 97 enden.

Die ausgelosten Goldkommunalobli⸗ gationen werden den Inhabern zum Kurse von 1090 , zum 2. Januar 1933 zurückgezahlt.

Die Einreichung der Goldkommunal— obligationen hat in lieferbarem Zu⸗ stande mit Zinsscheinen per 1. Juli 1933 ff. und Erneuerungsscheinen zu er⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme des 55 der Satzungen betr. die Zusammenstellung, Bestellung und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats auf Grund des Ar⸗ tikels VII der Aktiennovelle vom 19. 9. 1931.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

2

folgen. Der Gegenwert der etwa fehlen⸗ den Zinsscheine per. 1. Juli 1933 ff. wird von dem Einglösungsbetrag in Ab— zug gebracht. Die Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstage, dem 2. Januar 1933 ab an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig oder an folgenden Einlöfung⸗ stellen: . in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗ conto Gesellschaft, Reichs Kredit-Gesellschaft Aktienge⸗ . sellschaft, in Dresden; Bondi K Maron, in Leipzig: Dresdner Bank in Leipzig, Kroch sr. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Losungsliste liegt bis zum 21. Ok⸗ tober 1932 bei der Gesellschaft in Leip⸗ zig aus. .

Attien spätestens bis zum 17. Oktober 1932 bei der Deutschen Bank und Dis⸗

lscha oder der Continent⸗-Reederei A.-G. zu hinterlegen. Hamburg, den 29. September 1932. Der Borstand. Max Mörck.

Von den im Vorjahre ausgelosten Stücken sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: Lit. C 316 335 41 und 455; Lit. D 916 und g3.5.

Leipzig, den 30. S

tember 1932.

52776 Zum Aufsichtsrat der Köhlers ; * 44 . hot 9 einzuliefern, woraufhin die Ausreichung *

Aktiengesellschaft

Borkum

Strand⸗ sind

5311

1

Kasse

Zu

Debit

Mobilien und 5 Kessel wa g gonẽ

II 852, 03

gang 110, 11 912,08

2595 Abschreibung 2978,02

dre,

Ra g

. Bilanz vom 1 Juli 1931 bis 30. Juni 1932. Attiva. Bankenguthaben . 21 922, 88 Postscheckemngt .. 1153,82 383 680,69 Wechsel ... 10 431,33

34 188

8 93406 53 98711 9710989

Passiva.

Aktienkapital 46556 000 Reservefonds . 6000 Delltederrree . 3 9g 49 Tantiemerückstellung .... 1 7650 Krebitoren· 30 219659

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 1.7. 1981... 10313 97 10989

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Rm 9. Generalunkosten ..... . 66 810655 Dubiose 2 5 2 2 3 99740 Abschreibungen ...... 297802 Tantieme 2 1760 Gale 1 7 ion le,, 103 13 65 64910

Haben.

, 10313 Noh gewinn 63 82 65 64910

Septe Communal⸗Bank für

Sachsen.

Köln, den 24. September 1932. Ostar Länge Aktiengesellschaft.