1932 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

1

ar, rm m

2

. 1 1

ö *

. 7 / .

2

e eee, . *

/ „ä 7

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 4. Oktober 1932. 2. 1.

und Abgang 3510, 7000 Auswertungsausgleich 1000, Abschreibung . 1 000, Möbel u. Utensilien 150, Abschreibung . 30, 120 Beteiligung 19 9009, Abschreibung 9 000, 40 000 Effekten j 1 —— Schuldner k 205 5358 65 Kasse , 621 16 Vorräte = ö 26 B56 35 516 159 16 ö Schulden. Stammaktienkapital . 138 9000 Vorzugsaktienkapital .. 120 oo0 = Gesetzliche Rücklage... 23 946 97 Gläubiger . 85 731 85

541951.

Abschtußbilanz ver 31. Dez. 1931. Attiva. ö. Nasse . e 21265

11 25 Bankguthaben... 22915 908

Effekten w ö 350 Lager (Rohmat. u. Waren) 71 230 80 Debitoren... 61 301 83 111? O 2224 214290

Geschäfts autos . 5533

Allgem. Gewinn⸗ u. Ver . lustkonto n. 1 41 573 42 188 415 538

Passiva.

Altienkapital . . 100 000 Gesetzl. Reservesond? . 10 0000 Außerordentl. Reservefds. 19493 56 Warenkreditoren . 3 270 02

Darlehns konto... 1500 Bankkonto. J 33 413 188 415 58

Apolda, den 22. April 1932. Max Haupt ö! Textilattiengeselischaft. Max haupt. 2AUligem. Gewinn⸗ u. Berlusttonto.

An Generalunkostenkonto .. ö Abschreibungen auf:

Debitoren '

Inventar und Autos

101 90128 . 6 526 30 13 237 56

852 85

122 517 99

Per Fabrikationskonto.... 77 844 57 Bilanz konto 44 673 42

122 517 99 Apolda, den 22. April 1932. Max Haupt Textilattiengeselischaft. Max Haupt. 1 / 1654490]. Geschaftsabschluß am 31. Mai 1932.

Vermögen. Grundstücke V 32 000 Gebäuden. 119 900,

Abschreibung 2 0090, 117 900 Maschinen . S6 vo 0, Zugang . 3 858,85 n 4568, 85

Abschreibung 86 200 -

Fuhrwerk .. 10 060, Zugang 510,

Tri- Abschreibung

Unterstützungskasse für Be⸗ amte und Arbeiter Rückständiger Gewinnanteil Rückstellung für Export und Ueberlagerungszucker Hypothek ... 6 806,90 Abgang... 6 806,90 Einnahmen. . 93 030,59 Ausgaben . 7856 424,93

wein

6 47268 162

134 240

—*

760566 di pp ĩᷣ Groß⸗Munzel, den 30. Juni 1932.

Aktien⸗Z3uckerfabrit Munzel⸗HollMensen. Der Vorstand.

51491ãJ. Attien⸗Zucerfabrit Munzel⸗Holtensen. Aussichtsratswahlen Satzungs⸗ änderungen.

Die o. G. V. vom 10. d. M. wählte den gesamten Aufsichtsrat in seiner bisherigen Zusammensetzung wieder. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds Herrn Rittmeister a. D. Kurt von Mandels⸗ loh, Düendorf, wurde Herr Ritterguts⸗ besitzer Ernst Kramer, Nordgoltern, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aussichtsrat wählte zu seinem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter die Herren Hofbesitzer Her⸗ mann Ostermeyer, Holtensen, und Hof⸗ besitzer Richard Kreipe, Ostermunzel.

In Gemäßheit der gesetzlichen Bestim⸗ mungen wurde folgender Satzungsnach⸗ trag beschlossen: ;

Sämtliche den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags bleiben unverändert in Kraft.

Es erhält jedoch 5 18 als Absatz 4 fol⸗ genden Zusatz:

Der Aufsichtsrat ist ein für allemal er⸗ mächtigt, solche Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags zu beschließen, die nur die Fassung betreffen.

z 22 Absatz 1 erhält jetzt folgende Fassung: Die Berufung des KÄufsichtsrats regelt sich nach z 244 a des Handelsgesetz⸗ buchs.

Groß⸗Munzel, den 28. Sept. 1932.

546531. - Krouenbrauerei Wiener Wttien-

Darmstadt. .

Wir laden die Attionäre unserer Gesell

schaft zur Teilnahme an der ausßer⸗

ordentlichen Genere lhbersammlung

für Montag, den 24. Tttober 1932,

vormittags 10 Uhr, im Brauereiaus

schank zur goldenen Krone, Darmstadt,

Schustergasse 18, ein.

Tagesordunng:

1. Beschlußfassung über die

mungen des Ge sellschafts vertrages

unter II. B, betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder des

Aufsichtsrats, namentlich über die

85 14, 15 und 21 des Statuts, gemäß

Artikel VIII der Verordnung des

Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

Artikel VIII dieser Verordnung.

3. Vericht des Vorstands gemäß 54 der Verordnung des Reichspräsi denten vom 6. 10. 1931, Teil 5 Kapitel 11 über Kapitalherabsetzung in erleichtexter Form.

4. Beschlußsassung über die derab

setzung des Grundkapitals in er

leichterter Form gemäß Verordnung

des Reichspräsidenten vom 6. 19. 1931

von nom. 1 150000, RM auf nom.

360 000, RM zwecks Deckung von

Verlusten und zum Ausgleich von

Wertminderungen im Vermögen der

Gesellschaft durch Einziehung der

eigenen Attien und durch Zusammen

legung der Aktien im Verhältnis 8:

u. enksprechende Aenderung des 5

der Statuten.

Beschlußfassung über die Verwendung

der durch die Einziehung der eigenen

Aktien und durch die Herabsetzung des

Grundkapitals freiwerdenden Beträge.

6. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat die Kapitalherabsetzung durchzuführen und insbesondere die Einziehung der Aktien gemäß 5 200 H.-G. -B. vorzu⸗ nehmen und entsprechend den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung bie Neufassung der Satzungen zu voll ziehen.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗

Bestim

did

J 5

Di

ordentlichen Generalversammlung keil⸗ nehmen wollen, haben gemäß 526

unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein nebst Rummernverzeichnis über deren bei einem deutschen Notar oder einer anerkannten Großbank erfolgte Hinterlegung spätestens am Donnerstag, den 20. Sktober 1932, während der üblichen Geschäftsstunden 9 . Gesellschaft in Darmstadt, Dieburger Straße 93, oder . bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale der Dresdner Bant, Darm⸗ stadt, oder . bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Darmstadt, oder bei der Varmstädter Volksbank e. G. m. b. H., Darmstadt, oder bei der Hessischen Handwerker⸗Zentral⸗ genossenschaft, gemeinnützige A.⸗G., Darmstadt, zu hinterlegen und bis Schluß der Ganeral⸗ versammlung daselbst zu belassen. Darmstadt, den 30. September 1932. Der Vorstand.

Merkt. Carl Müller. ö 464071.

Bedburger Wollindustrie A.⸗G., Bedburg, Kreis . Abschluß am 31. Dezember 1931.

An. Rhe G9

Grundstückkontoe.⸗..-.. . 209 000 Gebäudekonto 618 0090, Abgang . 5 500, 5 T po. -=

Abschreibung 6b. 606 500 Maschinenkonto 790 909,

Abschreibung 16000 74 000 Gerätekonto 1900,

Abschreibung . 200, 1700 Mobilarkonto. 1 Eisenbahnanschlußkonto

1500,

Abschreibung . 200. 1300 Verschiedene Schuldner 21 363 83 Kassabestand . 291 28 Wechselbestand 2 265 30 Wertpapierkonto««.« 1 Vorräte... 198 87525 Verlust k 661 23313

2474 53379

Per Aklienkapitalkonto.⸗.. . 1 825 000 Anleihekonto . 15 330, einge löste Stücke.. 5745, 75 9 584325 Verschiedene Gläubiger . 639 940 54 2474 533 79

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1931.

An RM 9 Saldovortrags.. 515 920 96 Uebernahme von Materi⸗

alien, Generalunkosten⸗

und ZHinsenkonto.. . 122 91217 Abschreibungen. 22 400

8 n

Per Verlust . . 661 23313 661 23313

Der BVorstand.

geselischaft vorm. Gebrüder Wiener,

53925 53386 n 24814 245835 24846 24847 25019 25033

In der am 5. Sept. 1932 stattgefun Die Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ 25049 25082 25127 25201 25205 25315 de w sind samt⸗ tung Otto Herberg & Co., Berlin, ist 25351 25352 25353 25375 25380 26506 liche bisherigen Mitglieder des Auf⸗ aufgelöst, Gläubiger wollen sich beim 25523 25756 26010 26097 26 105 26155 sichtsrats auf Grund der Verordnung unterzeichneten Liquidator melden. 26185 26227 26232 26311 2633 26371 de Herrn Reichspräsidenten vom Berlin so 16. Melchiorstr. 24, den 26396 26397 264091 26415 26471 26474 19 Sept. 1931 aus dem Amt geschieden. 29. September 1932. 26505 26532 26533 266190 26712 26876 Es wurden neu in den Aufsichtsrat Otto Herberg X Co. Ge sellschaft 26881 26887 26931 26950 26956 26957 gewählt: 1. Herr Paul Simon, Pro⸗ mit beschränkter Haftung i. L. 26959 26961 26973 266074 26975 27147 kurist in München, 2. Herr Dr. Fritz Seifert. 27166 27170 27181 27293 27439 2449 Hemmer, Prokurist in München, 3. Herr 4 27460 28497 28498 28517 28526 28531 Hermann Sauer, kaufmänn. Direktor ößs 4 228668 28686 28749 258750 28862 23364 in München „Kältag“ Kälteaulagen⸗Vertriebs⸗ 28904 28963 28987 28979 29020 200390

Chemie A.-G. für chemischt. gesellschaft m. b. S., Hamburg. 29233 29436 20447 28452 20457 29460

u, pharmazeutische Erzeugnisse In der Generalversammlung vom 29479 29492 29551 29601 29650.

in Liquidation in München. J. Dezember 1931 ist beschlossen. worden, Die Rüczahlung erfolgt vom . die Gesellschaft aufzulösen. Die Glaus 1. Dezember 1932 au mit dem Auf⸗ 564476 biger der Gesellschaft werden hierdurch werlungsbetrag von... . . RM 40,

Pertrir⸗ Chemische Fabrit aufgefordert, sich bei ihr u . abzüglich 843 Zinsen für De⸗

; 2 j Hasloh, Holst., 22. August 1932. 9.17 Attiengeselischast. Serin Der Liantdator: zembe 3 0 Cilan ain 4 Warn ee Claus Lucke, Hasloh in Holstein. . RM 390 83

. an . für jede Teilschuldverschreibung außer bei a Attiva. Ra, O sögenn 6 ber Kasse dei HGesellschaft Grundstücke = s g' Burch Beschluß der Gesellschafter der bei der Deutschen Vank und Disconto— Gebäude. .. 20 65 n Pꝑeragis⸗-Saatzucht Gesellschaft mit be. Gesellschaft n Verlin, 6. FJabrikeinrichtungen = (be ld schrantter Haftung, Beisin 5, bei der Dresdner Bank in Berlin sowie Büroeinrichtungen -- 26 309 95 Findersinstraße 4, vom 36. 9. 1926 ist bei den Niederlassungen dieser Banken Fatenteᷓ c= al S] das Stammkapital der Gesellschaft um in Duisburg, Düsseldorf, Essen und 1 16 8236 32 339 950 RM herabgesetzt worden. Köln, . Wechsel und Schecks 216 722096 * Düie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗s bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Bank. und Postscheckk . den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. C Cie. in Köln . . gutgaken 339 335 94 Berlin, den 39. Septeniber 1932. gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ Beteiligung .* 23 840 Die Geschäftsführer der Peragis⸗ bungen nebst Jahreszinsscheinen vom Debitoren. 1 154 63519 Saat zucht Gesellschaft mit l. Juli 1933 ff. und Talon. Mit dem Lagerbestände doo gz⸗ 18 beschränkter Haftung: 1. Dezember 1932 hört die Verzinsung der Transitorische Posten «. l0 207 11 Carl B ücht ing. Erich Foelsche. ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Avale 18 600. J w Fehlende Zinsscheine werden vom Ein—

3 510 643 09 (1541751 . lösungsbetrage in Abzug gebracht. assiva. , , , Ferner machen wir darauf r,, . Aktienkapital ..... 1 000 000 , . 2 6 . .

Reservefonds⸗ . 18 102 9 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ oe 5 . ö sind! Amortisationsfonds!.. 616 36 3 sammlung, ist die Gesellschaft aufgelölkt; . Nr. Orig gra geg ez res 9727 Kreditoren. .... 1 453 7153 27 Die Gläubiger der Gesellschaft werden gos 99g] 16333 s 10985 109583 Kautionen“ 14 850 * aufgefordert, sich bei derselben zu melden. I363 Tr'a66 ies T1033 11924 11926 Hypotheken 39 344 7197 Hannover, den 28. September 1932. 2 t nig miss fies 1e Transitorische Posten .. 202 286 94 ͤ Der Liquidator: 0 1 2. 1263 1436 1 Avale 15 000, Dr. Karl Gräfenkämper, Rechtsanwalt ahi ae , es, es, sedzs 3 1. April und Notar, Hannover, Georgsplatz g. 134453 1316 13430 14034 14250 iädos Wöttag vom 3 hz ane 145336 itszs jäszg 1453) ite 7* . [ 6 3 34 * * 1* * 1

Gewinn in Die Budapesta - Grundstückserwerbs⸗ 63 . 1 . . ss

oz / 32. 100 02. ls äs ss gesellschalt m. b. . in rl g, en. 1496 14h62 14963 15122 15124 15126

öso ois o9 selsst. Dien er, e g fh def snsbes is izh iszor lan äs ss,

Gewinn. und Berlustrechnung beKden aufgefordert, , n.

diqui da pesta⸗ 3 . ö ; oll. Rao e =, . , , mbit zie Win gbr wn, w n, , , ir m. b. S. in ignüidation. . 2166 1. 2. Ils 21658 , . ö J,,

Gebäude. J 15 180 19 54612 . 2168 8 39 ; 2 P

Jabriteinrichtungen!. 162 133 94 * cant für Teerverwertung löl is n, n,, zn, ge.

Dürdeinichiungen !.. = J, , S, Tie rg, me dsf, ,. 3 , , nn

Tfö Fi5 os Auslosung unserer Anleihe von 1919 für . ö . ige a, Tb Gewinn ... .... z86 943 8 das Jahr 1932. ,, 3 DT Bei der am 22. September 1932 vor⸗ 23856 24158 24223 ; , genommenen Auslosung unserer 4M 96⸗ 20 24703 24705 24710 21 16 Haben, igen Anleihe vom Jahre 1915 sind 316046 28263 36266 2 1 Gewinnvortrag 1930/31 . 36 434 8.4 folgende Nummern gezogen worden: 26130 26353 26565 * Ge. ö Bruttoüberschuß 2 * 270 726 Nr 9788 9955 16009 10055 10096 26514 27203 27211 280048 9 2862 77e 87 ) 2 71016 a 29235 29255 29259 29654 29655 29679 Do sh si 10095 jolzo 101tz 10147 10191 1023 zt ze, zu '' ösr 19293 10352 10335 16345 10359 10379 29681. . J 1

Die sofort zahlbare Dividende ist auf 15333 10295 1041 10436 10455 10499 Duis burg⸗Meiderich, im Okt. 1932. 105 festgesetzd: worden und wird abzüglich 631 19351 loss loss 16763 1067.5 Gesellschaft für,. Tzerverwertung des Steuerabzugs vom Kapitalertrag mit 10779 16563 197535 6594 19815 16813 28. Not vor- pro Attie gegen Einlieferung 16515 19915 10540 19951 1100 11016 Dr. A. Spilker. des Gewinnanteilscheins durch die Haupt⸗ 621 16s] 1153 fiioi klFiz5 11s 6 . Gesellschaft sofort zur Aus= 11172 111585 11395 11451 11459 1468 ti - e ··¶QCKͥ zahn g geignugen. 5 11505 11510 11641 11659 1697

Veglin, den 23. Seh tember 1633 t 11575 11953 11959 11979 11980

„Pertriz. Chemische Fabrit. 1163 lzbäs 120 les 13391 13h 11 Genossen⸗ Attiengese lschaft. 124539 17490 12510 1257235 13766 12515 . Der Vorstand. 12831 12550 12913 13915 13022 1309! ] 13134 1329 13429 13145 13453 1351] Uasten.

54477]. 13541 13559 13566 13576 13615 1364 sass]

An die Stelle des aus dem Betriebsrat 13885 13694 13933 13953 13969 13971 2 1 Gen. Bers. der Srofei e. 6. in unseren Aufsichtsrat entsandten Herrn 13972 14031 14106 14121 14124 14168 * ö, 5 a. 13 io der hn] Verlln. Franz Remi, Hamburg, ist Herr Karl jaz02 14203 14204 14364 14433 14441] en e rch! de ehe m if, 90rd. ,,,, 1461 143096 14309 14317 1433 14363 5 öhung ber Anteile, Verschiedenes.

Berlin, den 29. Sehßtember 1932. 4626 145661 14563 14670 146530 ids 14 Erhöhung Ter er aun

„Peririx“ Chemische Fabrik 145830 14939 14940 14969 14972 15022 Attiengese (lschaft. 15047 15067 15075 18261 16331 18342 54s! Der Borstand. 15615 15631 156566 1555 15685 16733 7 Die Deutsche Privatbank e. G. m. 158393 16072 132351 15242 15255 16291 Bb. g. fff durch BPeschiuß der Generai— 16369 16378 16383 16389 16463 16569 verfammlung vom 11. 4 1832 aufge— ,,, 16933 16946 16972 17060 17074 17076 Otto Kogel atz. I0. Gesellschasten 1707, 17091 17107 17164 17130 1718! ern n h 17187 17206 17207 17219 17239 17241 . b. H. 17261 17365 17305 i7za4 17351 17393 5287 17432 17440 17468 1182 17526 17537 ld 6]. ] 17535 17550 1755 1757 17654 17752

Die Eisenwerk Hammerau Gesellschaft 17823 17826 17854 17862 17882 17892 9 mit beschränkter Haftung zu Hammerau 175335 17944 18919 18655 15095 18096 13 Bankausweise. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell, 15125 15139 15325 iszi9 iséepnz is403 3. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr 133335 13853 1855 1866, 1860 is6z6 (bod?! zu melden. ; 18677 18713 18714 18731 18737 18744 Sächsische Bank zu Dresden.

Der Liguidator der Eisenwerk 18765 15766 18776 18662 1920 1823 Wochenübersicht

Hammerau Gesellschaft mit be. i631 19336 19112 198133 19430 19463 vom 30. September 1932. schränkter Haftung in Liquidation: 19253 15751 19753 17s 198565 1os6s Attiva. RM

Schau m. 19355 19591 2000 260072 20167 20178 Goldbestand. . 6

5 26323 0 Tos 2663 Z6619 20752 Deckungssahige. Devisen . 1 63 7 6 j „236663 gos 665 z0s4z zos45z z0s71 Sonstige Wechsel u Schecks 46 777 3346

Die Tiemauns Hof G. m, b. H, in zern 2öer3 zosbh zbghs Zos2h zhgz6 Feutsche Scheidemünzen.. I 65 Gelsenkirchen ist durch Gesellschafter⸗ 2033 io ion zios3 21094 21121 Roten anderer Banken .. 1 367 373. besch muß bon 16. September 1833 gu. 3113. 31igz5 Steer zizzi zizzg zlaig Lombardforderungen ... 2 G35 8 gelöst. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ * Die, dss gisst zäös, zäh Wertpapiere. ..... Ih gh 6 r 5 der sich bei zer Gesellm haft, z melden 3 zie, zissi 21853 2Zis39 21875 Sonstige Aktiva. 28 8.9 724,26

Helfen it chen, zl. Seti ner, 5e. 3175 zi did Ahe Wa, de! assiva.

Der Liguidatort Dr. Tie mann. ahr hrs zrobl Wos zac zaiol Koundkaxital.·——— 19 S3 3. 52878 22118 22129 22133 22138 22146 . k 3 266 * 6 ;

n,, zäö 23645 22592 22719 22739 22743 Sonstige täglich fällige Ver in Walbeck. * 5 5 ; bindlichkeit 10 206 093, 25 3 jau . ? . Fi 22744 22765 22767 22775 22783 22828 indlichteiten 4.

Als Liguidator der obigen Firma 35 ,, , T, An eine Ruin digungefr it ge— mache ich hiermit bekannt, daß die Auf. 22319 223566 3336 . löfung der Gefellschaft beschlofsen ist, 22919 22869 22071 22373 ohh , Stn een pa jftt! 13 36533 33 3 und ich fordere hiermit alle Gläubiger 23723 237529 23303 24022 24023 21031 Sonstige Passiva r der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ 24044 24957 2410 24108 24179 24224 Verbindlichkeiten aus weit erbege benen, zumelden. ] 24277 24308 3 2 2 * im . . zablbaren Wechseln Reichs⸗

dönige 24 September 1932. 24439 24456 515 535 2 9 mar 26, I7.

n nn,, . . 3 216099 21714 247535 2150 24800 24810

* 3

Vr. 233.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 4. Oltober

1232

( 7 7 ? 9 7 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezngs— . . 9 preis monatlich 1,19 -M einschließlich 030 *.* Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗= fünfgespaltenen Petitzeile 1, 109 M4. 2. Güterrecht register, abboler bei der Geschäftestelle 9 95 eM monatlich. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 3. Vereinsregister, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in ö . D r 1. Den offen hartregister Verlin für Selbfiabholer die Geschäftsstesle Sv. a8 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 3. Musterregister, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Y. ver dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintraggrolle, Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen, sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h 1 5 4 8. Verschiedenes. O ( 2 * .

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. 54222

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 47 (Firma H. A. Pierer Verlagsbuchhandlung in Altenburg) eingetragen worden, daß die Firma in „Otto Schade“ geändert ist.

Altenburg, am 28. September 1932.

Thüringisches Amisgericht.

AltenkBurg, Thür. 64223 Im Handelsregister Abt B ist heute bei Nr. 3 (Firma Rositzer Zucker⸗

Raffinerie in Rositzz eingetragen wor⸗ den: Dr. Julius Baumann scheidet mit

dem 1. Oktober 1932 aus dem Vor⸗ stand aus. Der Direktor Willi Leit⸗

hold in Halle a. S. ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Altenburg, am 28. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, hir. 54224 Im Handelsregister Abt B ist heute bei Nr. 118 (Firma Cetwa⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Altenburg) eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. August 1932 sind die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge setzten Punkte 16 und 22 des Gesell⸗ chaftsvertrags über die Zusammen⸗ etzung des Aufsichtsrats und seine Ver gütung wiederhergestellt worden. Altenburg, am 28. September 1832. Thüringisches Amtsgericht.

Aschersleben. 54225 H⸗R. B 9, Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben: Das Grundkapital ist von 1768 000 RM auf 353 600 RM . und sodann auf 700000 RM wieder erhöht. Der durch Beschluß der Generalversammz lung vom 14. 3. 1932 geänderte 5 5 des Gesellschaftsvertrags hat folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 700 000 RM. Es ist eingeteilt in 570 Stammaktien, eine jede zu 1000 RM, und 1300 Stammaktien, eine jede zu 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Aschecsleben, 25. August 1932. Amtsgericht. Rad Ereienmalde, Oder. 51226)

Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 34 eingetragenen Firma Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Bad Freienwalde (Oder) ist heute folgendes eingetragen worden:

Die bisherigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder sind durch Beschluß der Generalver sammlung vom 27. Juni 1932 bestätigt worden.

Die eigenen Aktien der Gesellschaft im Nennbetrag von 20000 RM sollen eingezogen werden. Das dann ver⸗ bleibende Grundkapital von 330090 Reichsmark soll auf 110 000 RM her⸗ abgesetzt werden. Je drei der bis⸗ herigen Aktien sollen zu einer neuen im Nennbetrag von 100 RM zusammen— gelegt werden.

Bad Freienwalde (Oder), 24. 9. 1932.

Das Amtsgericht. Had Oeynhausen. 54227

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

I. Abteilung B Nr. 26 am A. Sep⸗ tember 1932 bei der Firma Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Akttiengesell⸗ schaft“ in Melbergen: Durch 564 der Generalversammlung vom 16. Juli 1932 ist das Geschäftsjahr (5 19 des Ge ellschaftsvextrags) vom 31. Dezember

auf den 39. Juni verlegt. Das letzte Geschäftsjahr umfaßt den itraum vom 31. Dezember 1930 dis zum

30. Juni 1932.

II. Abteilung B Nr. 1091 am 23. Sep⸗ tember 1932 bei der Firma „Rottwilm, Holz⸗Aktiengesellschaft“ in Bad Oeyn⸗ hausen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

III. Abteilung A Nr. 279 am 24. Sep- tember 1932 bei der Firma „Heinrich Dohnhold“ in Bad Oeynhausen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Hens herz. 541308 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 63 bei der Firma West⸗

beschränkter Haftung zu Berg. Gladbach folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 17. September 1932 ist an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Josef Müller zu B.-⸗Gladbach der Kaufmann Heinrich Jung zu Köln⸗ Höhenberg zum Geschäftsführer bestellt.

Bensberg, den 22. Sentember 1932.

Das Amtsgericht. Rensberg. 51309 In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 74 bei der Firma Automa, Armaturen und Apparatebau Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu Berg. Gladbach folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 17. September 19 ist an Stelle des ansgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Josef Müller zu Berg.⸗Glad⸗ bach⸗Schlodderdich der Kaufmann Hein⸗ rich Jung zu Köln⸗Höhenberg als Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Bensberg, den 22. September 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. 51236

In das Handelsregister B ist heute

eingetragen: Nr. H 494. Hirsch

Kupfer und Messingwerke Aktien⸗

gesellschaft. Sitz; Berlin. Gegen⸗

stand des Unternehmens: der Betrieb von Metallwerken, insbesondere die Fortführung des bisher von der Firma Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke At⸗ tiengesellschaft (in Zukunft „Berlin Ilsenburger Metallwerke Aktiengesell schaft“ Berlin) als Zweigniederlassung in Finow (Mark) bei Eberswalde be triebenen Kupfer⸗ und Messingwerkes

(Neuwerk) unter Uebernahme der für die Zweigniederlassung Finow (Neu⸗

werk) eingetragenen Warenzeichen Nr. 398 135 / 9 a und 443 195137. Grund⸗

kapital: 12 509 009 RM. Atiengesell schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am

2

30. August 1932 festgestellt. Der Vor⸗ stand besteht aus mindestens zwei Per⸗ sonen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Haftung der neuen Ak tiengesellschaft für die im Betrieb der

einbringenden Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktiengesellschaft, jetzt Berlin⸗Ilsenburger Metallwerke Ak⸗

tiengesellschaft firmierend, begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betrieb dieser Gesellschaft be⸗ gründeten Forderungen auf die neue Aktiengesellschaft ist ausgeschlossen, so⸗ weit diese nicht im Gründungsvertrag und seinen Anlagen Verbindlichkeiten und Forderungen übernommen hat. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

J. Kaufmann Victor Bach, Berlin, 2. Ingenieur Adolf Schulte, Finow

(Mark), 3. Kaufmann Eugen Wallach, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin NW 7, Bauhof⸗ straße 7. Das Grundkapital zerfällt in 12500 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand wird vom Aussichtsrat bestellt. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, deren Firma in erlin⸗Ilsenburger Metallwerke Ak⸗ tiengesellschaft geändert wird 2. Rechts anwalt Dr. Wilhelm Pleuß Berlin, 3. Kaufmann Richard Glenske, Finow, 4. k . Bruno Binger, Finow, 5. Fabrikbesitzer Hermann Hirsch, Luckenwalde. Die Gründerin zu 1 bringt nach näherer Maßgabe des § 25 des Gesellschaftsvertrags und seiner An⸗ lagen in die neugegründete Aktiengesell⸗ schaft ein das bisher von ihr in Finow 6 betriebene Kupfer⸗ und Messing⸗ werk (Neuwerk) sowie die zum Betrieb des Neuwerks und der Landwirtschaft gehörigen, im Grundbuch des Amtsge⸗

richts Eberswalde von Lichterfelde Band 6 Blatt 210 und von Finow Band 15 Blatt 609 eingetragenen

Grundstücke, wie sie in der Anlage 3 zum Gesellschaftsvertrag rot 2 sind, mit Ausnahme des am 14. März 1932 von Band 11 Blatt 545 nach Band 15 Blatt 609 des Grundbuchs von Finow übertragenen Grundstücsteils, nebst allen auf dem Grundbesitz befind⸗

deutsches Autogen⸗Werk Gesellschaft mit

lichen Gebäuden und Anlagen, beweg

lichen und unbeweglichen Gegenständen, Zubehör, Beständen an Betriebs⸗ und Fabrikationsmaterialien, Halb und Fertigfabrikaten (Anlagen Ja, 4b, 40 und 4d des Gesellschaftsvertrags), ferner die sich aus den Anlagen 1a, 1b, 1c und 14d ergebenden Außen⸗ stände, Wechselforderungen nebst den für diese bestellten Sicherheiten und Schulden, ein Bankguthaben (Anlage 2), Bankschulden (Anlage 11) und die mit

dem eingebrachten Werk und dem Grundbesitz nebst Zubehör zusammen⸗

hängenden Rechte und Pflichten mate⸗ rieller und immaterieller Natur ( An⸗ lagen 5 bis 10). Die neue Gesellschaft übernimmt von der einbringenden Ge⸗ sellschaft sämtliche Metallempfangsver

pflichtungen und Metallverkaufsver⸗ pflichtungen, worin die Standard⸗ kupfergeschäfte an der Börse mitent halten sind. Die einbringende Gesell⸗

schaft steht der nenen Gesellschaft dafür ein, daß keine anderen Verbindlichkeiten als die in den Anlagen 1—11 oder sonst im Gesellschaftsvertrag genannten gegen diese geltend gemacht werden können. Der Betrieb des eingebrachten Neuwerks wird vom 1. August 1932 ab für Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ führt. Abgaben, Steuern, Lasten und Nutzungen sowie die Gefahrtragung gehen von diesem Tage ab auf die neue

Gesellschaft über. Für diese Einbrin gung, deren Aktira mit 20 741 501,08 Reichsmark und deren Passiva mit 8 215501038 RM nach näherer Maß⸗

gabe der Aufstellung in Anlage 12 des Gesellschaftsvertrags bewertet sind, wer den der Gründerin zu 1 12 496 Attien der neuen Gesellschaft zu je 1000 RM gewährt. Den ersten Aufsichtsrat bil den: 1. Bankdirektor Oskar Wasser⸗ mann, 2. Generaldirektor Dr. William Meinhardt, 3. Generaldirektor Dr. Max von der Porten, alle in Berlin. Die

mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats und der von der Indu strie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Nr. 829 Adler⸗ werke vorm. Heinrich Kleyer Aktien⸗ gesellschaft Filiale Berlin: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Veschluß der Generalversammlung vom A. Juli

1932 unter Wiederinkraftsetzung der durch Artikel VI der Verordnung

vom 19. September 1831 aufgehobenen Bestimmungen über Zusammensetzung,

Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats und unter Abänderung der

Bestimmung über das Stimmrecht der Vorzugsaktien im ganzen neu festgestellt

worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Vertrieb von

Kraftfahrzeugen, Büromaschinen, Fahr⸗

rädern, Maschinen, Apparaten,. Werk⸗ zeugen, Bestandteilen und Zubehör⸗

stücken hierzu, ferner der Betrieb son⸗

stiger gewerblicher Unternehmungen und der Vertrieb ihrer Erzeugnisse. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder

durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Je 100 RM Vorzugsaktienkapital gewähren eine Stimme und bei Be⸗ schlußfassung über 1. Besetzung des Aufsichtsrats, 2. Aenderung der Satzungen, 3. Auflösung der Gesell⸗ schaft 150 Stimmen. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmit⸗ lieder liegt dem Vorsitzenden des Auf⸗ fan t, in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter ob. Nr. 4938 Hirsch, Kupfer- und Messingwerke Aftien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. August 1932 in § 1, 5 4 Abs. 3, 5 7, 5 8, 5 9, 5 15, 5 16, 5 19 Abs. 2 und 3, 5 25 und 5 28 geändert; ferner ist 5 19 Abs. 7 gestrichen. Durch denselben Beschluß sind die durch Ar⸗ tikel Vill der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §5 14, 17, 18 und 27 Abs. 3 Ziffer 4 unter Ab⸗ änderung des 5 14 und der 8§5 18 und 27 sonst unverändert wieder in Kraft Lsetzt. Die Firma lautet jetzt: Berlin⸗ Ilsenburger Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb der Me⸗ tallwerke zu Berlin⸗Reinickendorf und

Ilsenburg am Harz. Die Gesellschaft

wird durch zwei oder durch eines von ihnen in Gämein⸗ schaft mit einem Proknristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bestellung des Bor⸗ stands durch den Aufsichtsrat zraucht nicht mehr zu notariellem Protekoll zu erfolgen. Nr. 8115 Hartwig Vogel Aktktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassfung Berlin: Die General⸗ versammlung vom 28. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 2812500 RM auf 4687 500 RM be⸗

Kraft gesetzt und ist 5 19 durch Hinzu fügung eines neuen Absatzes ergänzt

worden. Nr. 23 152 Bergmann⸗ Brie fumschlüge⸗Aftiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 15. September 1832 sind die gemäß Artikel VIII Verordnung vom 19. September 1831 am 9 August 1932 außer Kraft getretenen 5§5 9 13, 141 und 26 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, 59 und z 13 in abgeänderter Fassung, 55 141 und 25

89* 80 L

unverändert, ferner ist 5 24 Abs. 2 Ziffer 4 gestrichen und die bisherige Ziffer 5 ip Ziffer 4 geändert. Nr.

291 Aktiengesellschaft für ritnellen Bedarf: Durch Beschluß der General versammlung vom 19. Angust 1932 sind die gemäß Artikel VII der Verord⸗ nung vont 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 10, 11, 12 und 15 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 44 654 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗ Aftiengesellschaft: Prokurist:

Seifert in Berlin. Er vertritt gemein⸗

Karl

schaftlich mit einem Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen.

Berlin, den 27. September 1932 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt 89 a Rerlin. 54233 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 398 C. Müller,

Gummiwagarenfabrik, Actien⸗Gesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom

23. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 009 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗

geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1000900 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Inni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 55 13. 18 Abs. 3 und 22 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags unter Hinzufügung eines Zusatzes zu § 13, sonst unverändert, wieder in Kraft ge⸗ setzt. Durch denselben Beschluß ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien zu je 10690 RM und 100 Inhaberaktien zu je 100090 RM.

Nr. 173 Paulinum“ Bau Aktien Gesellschaft: Frau Leocadia Cebrian

ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist Rechtsanwalt Tr. Paul Adler,

Berlin. Nr. 1925 RNiederlausitzer Kohlenwerke: Prokurist: Dr.⸗Ing.

Georg Beck in Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen. Nr. 27 502 Neue Winter feldstraße 9 Grundstücksvoer⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Erich Czuczka ist nicht mehr Vorstand. Pro⸗ kurist Paul Fillisch in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 31 586 „Raiff⸗ eisen“ Allgemeine Versicherungs⸗ ge n a. G.: Durch Beschluß der Hauptversammluyg vom 31. Mai 1932 ist der Verein aufgelöst. 8 Liquida⸗ toren sind bestellt: der bisherige Vor⸗ stand Theodor Stevens und Direktor Alfred Hasse, Berlin. Nr. 32 953 Radiofunk Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hugo Ringel ist erloschen. Nr. 44 675 Pax Bestattungs⸗ und Lebensversicherungs⸗Verein a. G. Berlin: Durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 30. Juni 1932 ist eine neue Satzung errichtet. Der Vor⸗ besteht aus zwei oder mehr Per⸗ onen. Der Verein wird durch zwei Vor⸗ 1 oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Erich Peter⸗Schley und Paul Sevecke sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Aussichtsrat besteht aus min⸗ destens 7 und höchstens 12 Mitgliedern

und wird von der Mitgliederversamm⸗

schlossen. Durch Beschluß der E versammlung vom 28. Juli 1 die durch l der Ver 1 vom 19 31 auf 1 85 9, 12 er 3 de « schaftsv indert wied n

Vorstandsmitglieder lung gewählt. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat

bestellt und abberufen. Die Aufsichtsratsmitglieder dürfen nicht in einem Vertragsverhältnis zu einem Konkurrenzunternehmen stehen und müssen im Besitz der bürgerlichen Ehren⸗ rechte sein. Zwei Aufsichtsratssitze sind den Berliner Vertragsbestattern vorzu⸗ behalten. Der Vorstand wird vom Auf⸗ sichtsrat bestellt und abberufen

Berlin, den 2. September 1932 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b KRerlin. 541230

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19734 M. Pauly. Inhaber jetzt: inn Danielsohn, Kaufmann, Berlin Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindli iten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hermann Daniel⸗ sohn ausgeschlossen Nr. 093

Friedrich Reimer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 6456 Albrecht Marowski Co. in Ligu.: Die Liquidation ist be—⸗ endet, die Firma ist erloschen. Er⸗

loschen: Nr. 11 791 Rudolf Mendel s⸗ sohn jr. Nr. 659 Adolph Lewinffi. Berlin, den 2. September 332 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Hern in. 54234

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 192. Born stein⸗Tra⸗ delins, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Berlin. Gegenstand 3 Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Damenmänteln. Stamm⸗ kapital: 24000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erwin Bornstein, Berlin, Kaufmann Siegfried Tradelius, Berlin,

39 Dr

Kaufmann Ulrich Tradelius, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep⸗ tember 1932 abgeschlossen. Je zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich jedoch nicht die Ge⸗ schäftsführer Siegfried und Ulrich Tra⸗

delius. Bei Nr. 26 233 Deibel K Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Laut Beschlüssen vom 15. Aug. 1932 und 13. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert (8 10). Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗

kuristen vertreten. Die Prokura des Werner Söhlke zu Berlin ist dahin⸗

gehend beschränkt worden, daß Werner Söhlke nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Paul Selzer zu Berlin ist dahin⸗ gehend beschränkt worden, daß Paul Selzer zur Vertretung der Gesellschaft aur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer berechtigt ist. Die Pro⸗ kura des Paul Baske ist erloschen. Bei Nr. 40 541 Histoplast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 25. August 1932 ist der Ge⸗ sellschaflts vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Geschäftsführer Richard Fürst und Franz Horowitz sind abbe⸗ rufen Chemiker Dr. Josef Laboschin, Berlin, und Kaufmann Werner Stein, Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Jeder Geschäftsführer ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Bei Nr. 47 362 von Holzschuher X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ 6 vom 22. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma 2 fortan: von Harrlach X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 14102 „Agraf“ Company mbecöh., Nr. 40 8634 „Sorridoh“ Wirtschaftsstelle für die dentsche Jägerei GmbS8., Nr. 12162 „Geflügelsarm Weiße Taube“ Gmb. Berlin, den 21. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Hærlin. ; 541235

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 7 493 Lux⸗Fili Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen jeder Art, der An⸗ und Verkauf von Lichtspieltheatern sowie der Vertrieb aller mit der Herstellung von Filmen in Zusammenhang stehender Artikel. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗