1932 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 233 vom 4. Ottober 1932. S. 4.

nehmens ist die Zucht von Silberfüchsen und anderen Edelpelztieren, der Verkauf von Edelpelztieren sowie von Nauchware. Stammlapital: 20 000 RM. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei gemeinsam

Geschãfts führer Geschãftsführer: Rudolf Boehmer, Kaufmann in Walchen⸗ see, und Dr. Fritz Schuldenzucker, prakt. Tierarzt in Burgbernheim. machungen ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. Fritz Bauer Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Bahnhofplatz 1.

.

ne, m, n mne mr, n,

Die Bekannt⸗

Sitz Pasing, Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 21. September 1932. Gegenstand des Unternehmens Großhandel mitteln, die Errichtung von Zweignieder⸗ hinsichtlich §z 3 und Ha beschlossen. Der laͤssungen, die Beteiligung an Geschäften Ümtausch der Vorzugsaktien ist durch- gleicher Art sowie der Handel mit Gegen⸗ geführt. Die 20 Inhabervorzugsaktien ständen des täglichen Bedarfs. Stamm⸗ Gesellschaft wird, selbst wenn mehrere Geschäfts⸗ triebs⸗Aftiengesellschaft. Sitz Mün⸗ führer bestellt sind, jeweils durch einen chen. Vorstandsmitglied Felix Nieder⸗ Geschafts führer vertreten. Geschästssührer: mayr gelöscht.

Fritz Bauer, Kaufmann in Pasing. Geselischafter Rechtsanwalt Felix Schrauth schaft mit beschräntter Haftung. in München bringt nach näherer Maßgabe Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ des Gesellschaftsvertrags Mobilien und Fahrzeuge zum Gesamtannahmewert von 10 000 RM ein. Louis Schloß. Neuturmstraße Schloß, Kaufmann in München. handel mit Gerbrinden, Gerbstoffen und Gerbextralten.

„Sey fried⸗Wertstätte“ Amalienstraße Inhaber: Ernst Neeb, Kunst Herstellung und

2 ; . 6

gare

Sitz München,

er=··· , r

gewerbler in München. Vertrieb kunstgewerblicher Erzeugnisse. . 28ilhelm Kreitmair. chen, Rosenstraße 8/ 9. Inhaber: Wilhelm Restaurateur Restaurant „Spöckmaier“. Veränderungen bei eingetragenen

München. sichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet

; ö .

Am perwerke⸗Etettrieitäts⸗ Attiengesellschaft. Sitz München. Generalversammlung vom 26. Septembe 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe der eingereichten, Niederschrift, ferner die Genehmigung der ne mit der Oberbayerischen Ueberland⸗Zen⸗ Aktiengesellschaft Amperkraftwerke Akttienges abgeschlossenen vom 26. und 23. September 1932, wonach Gesellschaften Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Amperwerke-Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft übertragen, endlich die Grundkapitals 6000 RM sowie dessen Erhöhung 11000000) RM beschlossen. Herabsetzung und Erhöhung sind durchgeführt. Grundkapital beträgt nunmehr 26 000 900 Reichsmark, eingeteilt in 180 000 Inhaber⸗ aktien zu 100, 2000 Inhaberaktien zu 5099, 6000 Inhaberaktien zu 1000 RM. Vorzugsaktien sind eingezogen. Vorstandsmitglieder: Dr. Ing. Willi Bins⸗ wanger, Diplomingenieur und Direktor, und Ernst Zech, Kaufmann und Direktor, Weiterer Prokurist: amtprokura

der Neuen

Herabsetzung

Wilhelm von rstandsmitglied. Dberbahyerische Altiengeselischaft. München. Die Generalversammlung vom 26. September 1932 hat die Genehmigung Amperwerke⸗Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft in München abgeschlosse⸗ nen Vertrags vom 26. September 1932, wonach an diese letztere das Vermögen der Oberbayerischen Ueberland-Zentrale Aktiengesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien übertragen wird, beschlossen. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3. Neue Amperkraftwerke⸗Attien⸗ gesellschaft. Sitz München. Die Gene⸗ ralversammlung vom 26. September 1932 hat die Genehmigung des mit der Amper⸗ werke Elektricitäts Aktiengesellschaft München abgeschlossenen Vertrags vom 23. September 1932, wonach an diese letztere Gesellschaft das Vermögen der Neuen Amperkraftwerke⸗Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui— Gewährung von übertragen wird, beschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist damit aufgelöst. Die Firma ist

14. Büsscher & Hoffmann Akttien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ Generalversammlung 15. Juni 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags sowie Aende⸗ rungen desselben nach Maßgabe der ein⸗ Niederschrift beschlossen, besonderen die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 184 000 RM und dessen Er⸗ höhung um 584 000 RM. Herabsetzung und Erhöhung sind durchgeführt. Grundkapital beträgt nunmehr 1000 000 Reichsmark, eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ aktien zu je 1006 RM. Die neuen Aktien sind zu 10029 ausgegeben.

5. Madruck Britett Akttiengesell⸗ chaft. Sitz München. Die Generalver⸗ mmlung vom 25. Juli 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags sowie Aenderungen desselben nach Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift beschlossen. Torfwerk Sanimoor Aktien⸗ Sitz München. neralversammlung vom 25. Juli Wiede ceinstellung der außer Bestimmungen l

neberland⸗

gesell schaft.

Kraft getretenen

Gesellschaft vertrags sowie Aenderungen desselben nach Maßgabe der einge ceich⸗ ten Niederschrift beschlossen.

J. Industriewerk Hirschan Aktien⸗ gesellschast. Sitz Nünchen. Die Gene⸗ ralversammlung vom 16. Juli 1932 hat weiterhin die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 6 000 000 RM und die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundlapital beträgt nunmehr 2000 000 RM, eingeteilt in 2000 Inhaberaktien zu je 1000 RM.

8. G. Hirth Berlag Atlien gesell⸗ schaft. Sitz München. Die General- versammlung vom 21. September 1931 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

lauten nun auf je 100 RM. 9. Para, Eintanfs⸗ und Ber⸗

10. Bayerische Petroleum⸗Gesell⸗

lung vom 20. September 1932 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich des Sitzes beschlossen. Dieser ist nun Berlin.

1II. Alte Haide Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in München. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 6. September 1932 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift heschlossen.

12. „Süd ⸗Kredit München Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. September 1932 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗

nun: Sanierung s⸗Kredit⸗München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

15. DOberbayer. Sperrholzvertrieb r Woerner & Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige

Alleininhaberin: Anny Hau (geb. Woer⸗ r), Kaufmannsgattin in München.

München.

Prokura des Rudolf Vogt gelöscht.

1II. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Ludwig Braungart. Sitz Mün⸗

chen.

3. Franz Widhopf. Sitz Haar.

4. Hans Wolf & Co. Sitz Unter⸗

menzing.

5. Josef Altstetter. Sitz München. 6. Kaspar Kreitmair. Sitz München.

München, den 28. September 1932. Autsgericht.

Veuenhans, Humm, Sed) In das hiesige Handelsregister A ist

folgendes eingetragen worden:

Nr. 185. Firma Kartoffelstärke⸗Ver⸗ trieb, Leo Feuer, Kommanditgesellschaft, Emlichheim! Die Firma lautet jetzt: Emlichheimer Karioffelmehlfabrik, Leo Feuer, Kommanditgesellschaft, Emlich⸗

heim.

Nr. 199. Firma Eduard Hillmer, vorm. Nordhorner Konsumverein in Nordhorn. Alleininhaber:; Kaufmann Eduard Hillmer in Nordhorn. Dem Kaufmann Georg Hillmer in Nordhorn

ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Neuenhaus, 23. 9. 1932.

Veuliallenslebenm. 54294

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 54 bei der Firma Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft. Berlin,

folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1932 ist das Grund⸗ kapital um 3 000 0090 Reichsmark herab⸗ gesetzt. Nach erfolgter Durchführung dieses Beschlusses beträgt das Grund⸗

kapital jetzt 13 600 009 Reichsmark.

Die durch Artikel VlIl der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen 11, 16 und 23 des Gesell⸗ schaftsverkrags sind durch den Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1932 wieder unverändert in Kraft ge⸗

setzt.

Es sind ferner geändert 3 12 Strei— chung der Absätze 2 und 3 und §5 15 Abs. 3 (Heranziehung von Sachverstän⸗

digen durch den Aufsichtsrah.

Neuhaldensleben, 17. September 1932.

Das Amtsgericht.

Venuhalgldensleben. 5654295

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma offene Handelsgesell⸗ schaft Franz Müller in Neuhaldensleben (Nr. 131 des Registers) am 23. Sep⸗ tember 1932 folgendes eingetragen wor⸗

den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neunhaldensleben.

Vun aldensleben. 54296 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 565 am 25. September 1932 bei der

Firma Kreissteinbruch G. m.

Neuhaldensleben, folgendes eingetragen:

Fabrikbesitzer Martin Uffrecht in Neuhaldensleben und Gutshesitzer Franz Jäger in Sommersdorf sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. An deren Stelle ist der Buchhalter Hermann Dettmer in Neuhaldensleben als Ge⸗ 32 schäfts führer bestellt.

Amtsgericht Nenhaldensleben.

12

Die öffentlichen Velanntmachungen er⸗ deren Inhaber der Kaufmann Diedrich Reichs⸗ von Bargen in Himmelpforten einge⸗ Amtsgericht

KHenknkdenslehben. In unser Handelsregister B ist heute durch den Deutschen bei der Firma Zuckerfabrik anzeiger.

Schackensleben G. m. b. S. in Schackens⸗ Amtsgericht Pirna, den 28. Sept. 1932. 214. 9. 1932. leben folgendes eingetragen worden: Gutsbesitzer Rudolf Bethge ; Geschafts führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer S Schackensleben

n nn n , , n,

Hot -M. ? 8 S.⸗ *. B 292 F. S. Kruse & Eo. iefbau⸗Gesellschaft

das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts Stettin ist am 27. Sep⸗ tember 1932 unter Nr. 1144 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Koestag“ Ostdeutsche Fut⸗ termittel . Gesellschaft Haftung“ und mit dem Sitz in Stettin eingetragen worden. vertrag ist am 15. September 1932 fest⸗ und durch den Vertrag vom 17. September 1932 und die Erklärung vom 26. September 1932 geändert wor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Futtermitteln ü

Das Stammkapi⸗ tag bet 50 000 Reichsmark. schäftsführer sind der Kaufmann Franz Hochhäusler in Stettin und Herr Fried⸗ rich Krierle in Schneidemühl; sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch i schäftsführer vertreten. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Schackens leben . beschraänkter . Kaufmann Heuschkel in Berlin⸗Lichterfelde ast els Geschäfts führer abberufen und an seiner Stelle zum Geschäftsführer der Inge⸗ nieur Paul Kruse in Berlin, Bautzener Straße 3, bestellt. Potsdam, den 20. September 1932. Amtsgericht. Abteilung 8.

als Geschäftsführer be⸗

Neuhalden leben, 23. September 1932. beschränkier Das Amtsgericht. J Der Gesellschafts⸗

J ; ;;;

Nensalz, Oder. In unser Handelsregister Abt. A ist 26 die Firma „Re⸗ sormhaus Fritz Fellisch“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Fellisch in Neusalz (Oder) eingetragen worden. Neusalz ((Oder), den Amtsgericht.

rene.

heute unter Nr. . It adolfzell.

Handelscegister B Band 1 O.-3. Gotthard Allweiler, Pumpen⸗ fabrik A. G. in Radolfzell: Das Grund⸗ kapital ist um 1 200 000 RM herabgesetzt

17 September ähnlichen Produkten. tag beträgt

Neusalz, Odder. 9 September In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragenen

Firma Martin Apelt, Sitz Reusalz

Amtsgericht.

je einen Ge⸗

Ie nation. Prokuristen

Handelsregister B 20. September 1932 unter Nr. 99 die beschränkter „Breitbarth's mit dem Sitz in Raudener Straße 1, Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. August 1932 errichtet d Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ tuosen, der Vertrieb von Weinen und Tabakwaren Schankwirtschaft

Kaufmanns Nensalz (Oder), Amtsgericht.

ö * Se iesls ö Teuber ecloschen ist. Gesellschast den 21. September 1932. 2 ;

e / . stillarion G. m. b. on

Trannmsteim.

2 j * . 2 sregister In unser Handelsregister B Nr. 28 r n. Handels register. wurde ant 26. September 1932 bei den r, , Firma Mineraglmühle

beschränkter

„Rosenheimer Skifabrik Johann Schandl“, Sitz: Rosen⸗ Alleininhaber: Johann Schandl, Kaufmann, Rosenheim. (Herstellung und Großvertrieb von Sportgeräten.)

Amtsgericht Traunstein, 27. 9.

Gesellschaft

Gesellschafterbeschluß Schneeschuhen 3 Stammkapital von auf 125 000 RM erhöht. ie Einlage auf das erhöhte Stamm⸗ wird dadurch aufgebracht, daß die Gesellschafterin Frau Witwe Bern⸗ hard Schulte von ihrer Darlehnsforde⸗ rung 75 00060 RM abschreibt.

Amtsgericht Neuß.

9. Juli 1031 ist

kapital beträgt 20 000 RM.

. Weissenfels. Gesellschafter ;

as Handelsregiste Nr. 33 am 14. 9. 1932 bei der Firma Verkaufs gesellschaft der Michelwerke G. m. b. H. in Groß Kayna:

Die Prokura des Franz Reinecke ist Dem Bergwerkdirektor Dr⸗ Ing. Walter Mund in Halle a. S. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Geschäftsführer oder ei anderen Prokuristen die Gesellschaft zu

Amtsgericht Weißenfels.

Kaufmann Kaufmann Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 3 Jahren geschlossen. Wird der Gesellschaftsvertrag von keinem der Gesellschafter schriftlich gekündigt, sich seweils auf ein weiteres Jahr. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das Geschäftsjahr Eintragung der Gesellschaft und endet am 31. Dezember 1932. ist berechtigt,

In unser Handelsregister A Nr. 387 wurde am 28. September 1932 bei der Firma Alfons Meyer getragen: „Die Firma erloschen.“ Amtsgericht Neuß.

so verlängert er

11. Wifred Hofeller & Co. Sitz Prokura des Fritz Unikower ellschaft, beide gelöscht: Franz Schreyer hat nun Einzel⸗

Verträge prokura. . 15. Jakob Renner. Sitz München.

Jeder Gesell⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten, jedoch verpflichtet, Wareneinkäufen

Vordd hausen. l In das Handelsregister As st am 29. September Carl Becker jr. Deutsches Hartplatten= und Isolierweck zu Nordhausen, Nr. 519 des Registers, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Carl Becker jr. Deutsches Hartplatten⸗ und Isolierwerk Inh. H. Blaß. Als Inhaberin ist Frau Hildegard Blaß geb. Becker in Nord⸗ hausen eingetragen. Kaufmanns Ernst Blaß ist erloschen. Der Uebergang dec in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Frau Blaß geb Becker ausgeschlossen. Amtsgericht Nordhansen.

Worms. Handelsregister wurde heute bei der Firma Kaiserbazar M. Obenauer in Worms eingetragen: Die Prokura des Klein ist erloschen. borene Niedt, in Worms ist zur Pro— kuristin bestellt. Die Firma Obenauer“. Worms, den

. Betrage von . ; sowie bei Eingehung Wechselverbindlichkeiten anderen Gesellschafters —̃ einzuholen. Frieda Klein, ge= Anrechnung

2 ft Sitz Mi 1 ; . 3. J. B. Zen st erer. Sit; München. Stammeinlage bringt:

a) der Gesell⸗ Walter Breitbarth einen Be⸗ und Weinen, der von der Gesellschaft für 275,19 RM übernommen wird, b) der Gesellschafter Berthold Breitbarth das zum Betriebe erforderliche Gesellschaft für 2000 RM übernommen wird, in die Gesellschaft ein. öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Ratibor. Saalfeld, Sanle.

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 69 bei der Firma Thüringisch⸗ Fränkische Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld heute eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Reinhard Strecker ist Dr. Fritz Bügel Amt als Geschäftsführer Dr. Reinhard Strecker schäftsführer bestellt.

Saalfeld, Saale, 26. September 1932

Thür. Amtsgericht.

ist geändert in:

Die Prokura des . é P se S* 28 stand von Spirituosen September 1932.

Hessisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

AItoma, Elbe. J Eintragung ins Genossenschaftsregister am 30. September 1933.

d , , a,,. 2

Oppeln.

Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 45 Norddeutscher⸗Lement⸗Verband Verkaufasstelle worden: Laut Beschluß vom 30. 6. 1932 ist der Gesellschaftsve trag bezüglich des Beirats (5 8 Abs. I abge⸗ ü Amtsgericht 27. September 1932.

eingetcagenen

und Kredit⸗ verein Nordmark, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Altona. Statut vom 15. August Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Krediten für Wirtschaft und Erwerb der Mitglieder durch Besorgung aller diesem Erwerb dienenden bankmäßigen Geschäfte. Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

und Treuhand⸗

Auf Blatt 489 des Handelsregisters für ö Lanbdezirk Pirna, Firma Schuhfabrik Theophil Just Nach⸗ folger Inhaber Fritz Keyl in Weesenstein, ist heute eingetragen worden: Fritz Keyl ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaft in Firma Theophil Just Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weesenstein übergegangen. lautet künftig: Theophil Just Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 16. August 1932 ab⸗ Der Gesellschafter Guido Lehmann hat das von dem früheren Inhaber Fritz Keyl betriebene Handels⸗ geschäft mit sämtlichen Aktiven unter Aus⸗ schluß der Außenstände und ohne Passiven mit dem Recht der Firmenfortführung käuflich erworben und in die Gesellschaft Gegenstand des nehmens ist die Herstellung von Schuh⸗ waren aller Art und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist befugt, sich bei anderen Unternehmen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen und solche Unter⸗ nehmen zu erwerben. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend Reichs⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Geschäftsführer sind befugt, jeder für sich die Gesellschaft zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer Hermann Guido Lehmann in Bischofs⸗

betreffend die

Sn alfeld, Saale. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 31 bei der Firma Wiede⸗ Aktiengesellschaft in Saalfeld heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 25. August 1932 Grundkapital in erleichterter Form auf 100 000 Reichsmark durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 3:2 nebst Einziehung von nom. 17 400 Reichsmark Aktien herabgesetzt und 5 4 und Stückelung des⸗ elben), 85 7, 10, 17 Bestellung, Zu⸗ ammensetzung und Vergütung des Auf⸗ ichtsrats) des Gesellschastsvertrags ge⸗ ändert bzw. neu gefaßt worden. Saalfeld, Saale, 27. September 1932. Thür. Amtsgericht.

Augsburg. Genossenschaftsregistereinträge⸗

1. Bei „Siedlungsgenossenschaft Augs⸗

burg⸗Firnhaberau

nossenschaft

Die Firma eingetragene beschränkter pflicht“, Sitz Augsburg. Die General- 5. März 1932 hat beschlossen.

Der Gesell⸗

versammlung vom Neufassung Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. 2. Bei „Wortelstettener Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ unbeschränkter pflicht“, Sitz Wortelstetten: Die Gene⸗ ralversammlung vom 12. Juli 1932 hat Neufassung des Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereins- mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Ge lo⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf landwirtschaftlichen Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur u überlassen. Firma lautet Darlehenskassenverein l stetten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Augsburg, 3. Sept. 1932.

Grundkapital

eingebracht. nossenschaft

beschlossen.

Schi rgiswaldle. 1 Auf Blatt 332 des Handelsregisters, Textilhandelsgesellschaft Mautner & Lüttich mit dem Sitz in Kirschan betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 28. September 1932.

Erzeugnisse

Weiter wird bekanntgemacht: Auf das Stammkapital werden folgende Stamm⸗ einlagen geleistet: 22 000 RM von Guido Lehmann, 1500 RM von Rudolf Lehmann, 1500 RM von Käthe Lehmann. Guido Lehmann leistet eine Stammeinlage in der Weise, daß er das von ihm erworbene Schuhfabriklationsgeschäft in die Gesell⸗ schaft mit allen Aktiven, insbesondere mit den gesamten Vorräten an Rohstoffen, und Fertigfabrikaten, Vom Einbringen ausgeschlossen sind die Grundstücke mit Gebäuden, Maschinen, überhaupt sämtlichen Grundstücksbestandteilen und Grundstücks⸗ Der Geldwert dieser Einlage wird mit 12 000 RM angenommen.

Sinsheim, ElIsenz. . 3 I: q 66 2 Fa. Heinrich Schneyder in Eschelba . Die Firma ist erlo O .⸗3. Benützung hilipp Rößler in Eschelbach. Inhaber Philipp Rößler, Zigarrenfabrikant in Eschelbach.

garrenherstellung Amtsgericht

Zigarrenver⸗ Der Kaufmann Oskar Rößler in Eschelbach ist Prokura erteilt. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz, den 27. September 1932.

Verantwortlich für Schriftleitung Direktor Mengerina in Berlin-Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Beriin. Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

und Verlag:

Kerkzeugen und Fetrieb innerhalb des Bezirks Güstcow Spar⸗Verband Löbau, eingetragene wirtschaftsschule

hiesigen Handelsregister A heute unter Nr. 317 die Firma Diedrich von Bargen in Himmelpforten und als

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 233. Derlin, Dienstag, den 4. Oktober 1932

——

.

des Unternehmens ist ausschließlich Haftpflicht in Löbau, eingetragen wor- pflicht zu Tanten. Gegenstand des 31026, 31027, 31028, Flächenerzeugnisse, 4 Genossenschasts⸗ darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ den: Das Statut ist vom 26. August Unternehmens; Zur dauernden Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani * gemessenen Preisen gesunde und zwec=⸗- 1932 mit Aenderung vom 15. und haltung einer landwirtschaftlichen Schule 26. September 1932, 11,A30 Uhr vor t mäßig eingerichtete Klein wohnungen im 23. September 1932. Gegenstand des im Bezirke der Genossenschaft die er⸗ mittags. tegl er. Sinne der Gemeinnützigkeit verordnung Unternehmens ist die Hergabe von forderlichen Gebände für die Anstalt Amtagericht Crimmitschau, ö und ihrer Ausführungsbestimmungen unkündbaren, unverzinslichen Darlehen nebst Obst⸗ und Gemüsegarten und den 1. Oktober 1932. randenburg, Hanel. 654439) zu verschaffen. Das Unternehmen darf an die Mitglieder der Genossenschaft sonstigen Einrichtungen zu schaffen und In das Genossenschaftsregister ist nur die im 5 6 der Gemeinnützigkeits⸗ von mindestens 3900 RM. und von zu erhalten. Satzung vom 10. 8. 1832. Düren, Rheinl. M453] heüte unter Nr. 44 bei der Fa. „Ein- verordnung und in den Ausführungs- höchstens zögo RM zum Erwerb oder anten, 29. September 1982. Nusterregistereintragung: Nr. 376. Firma kaufsvereinigung Wirteverein ein⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ zur Entschuldung von Mohilien nach Amisgericht. Gebrüder Schoeller, Düren, ein mit etragene Gen ossenschaft mit be⸗ treiben. Von der Genossenschaft aus Maßgabe der besonderen Spar⸗ und 6 Geschaftssiegeln verschlossener Umschlag, chränkter Haftpflicht“ in Branden- gehende Belanntmachungen werden Darlehnsbedingungen. enthaltend 6 Muster für Teppiche Haar⸗ burg (Havel) eingetragen worden; Die unter der Firma der Genossenschaft ver⸗ Amtsgericht Lobau, Sa., 29. Sept. 1932. garnphantasie Fabriknummern 703 Genossenschaft ist' duich Beschluß der ösfentlicht Und von zwei Vorftandzmit= 5 Mufterregister os, 7os, Jos, 7M, 70s, Flächenerzeug: Generalverfammlung vom 25. August giledern gezeichnet. Die vom Aufsichts Mehlankem. 54442 3. * nisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeidel am 1932 aufgelöst. rat ausgehenden Bekanntmachungen In unser Genossenschaftsregister it. (Die ausländischen Muster werden 24. September 1932, vormittags 10 Uhr. Brandenburg (Havel, 20. Sept. 1932. werden unter Nennung des Aussichts- heute unter Nr. 16 Die n , unter Leipzig veröffentlich) Amtsgericht Düren. Amtsgericht. rats vom Vorsitzenden oder bei Ver⸗ unter der Firma „Milchverwertungs⸗ A bur 34460 huinderung von seinem Stellvertreter genossenschaft Mehlauken⸗Popelken, ein⸗ 9 6 istereintri r Kaiserslautern. 84455] Braubach. * 64431] gezeichnet. Die Bekanntmachungen wer- getragene Gengssenschaft mit beschränk⸗ Fur M r , 6 In das Musterregister ist eingetragen Im Genoffenschaftsregister ist unter den in der Mecklenburgischen Tages⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Meh⸗ —— deine, Lan fmann alu 3s burg, Firma „Carl Ph. Schmidt“ in Kaisers⸗ Nr. 9 bei dem Braubacher Winzewerein kitung Güstrow, und in der „Meck⸗ lauken, kingetragen worden. Stadtjägerstr. 28 3 Munter Puterst ten lautern, ein versiegestes Paket, enthaltend e. G. m. u. H. zu Braubach der Gegen⸗ lenburgischen Volkszeitung“ Rostock, Das Statut ist am 22. Juli 1932 dosen aus, Loldlackiertem Keitzblech 1 Musler darstellend eine Tabelle für stand des Unternehmens gemäß der veröffentlicht. Sind Bekanntmachungen festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 100 un hoch, 4 min Durchmesser bis an Ʒußballte jultatẽ Tabellenstand und Ter⸗ maehen Sag nen mg, melt on! ein. n diesn Bizttern nicht zu ergsichezn, nehmens ist gemeinsame Milchver⸗ ö minsiste, Jeschaftsnummer 47, Flächen- 6 ragen. Eine grundlegende Aenderung so werden sie im Deutschen Reichs- wertung. Puder und betreffenden Werbetert, p) in muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

st nicht erfolgt. anzeiger veröffentlicht, bis die General⸗ Amtsgericht Mehlauken, B. Sept. 1932 ö . z Amtsgericht Braubach, 25. Sept. 1932. versammlung andere Blätter bestimmt k Grün 4 und be- . 2 hat und eine entsprechende Satzungs⸗ Meinerzhagen 51443 hrelfen gen Berbete gt, h in . , . Amts ericht = Re istergericht ; 51432 änderung in das Genoffenschaflsregister nenn, , form⸗Wund⸗ und Kinder⸗Puder“ und be⸗ 9 gisterg ö Bargdart, Hann;: tts?! nderung, in das ngenschaftshesister In unser Sanossenschaftsregister Unter treffenden Werbetert, Vie Dosendeckel In unser Genossenschaftsregister ist ungetragen ist. Mündliche und schrift⸗ Nr. 8 ist bei der Gemeinnützigen Bau⸗ sind mit jeweils gleichfarbigen gum⸗ Kirehheim u. Teck. 6544561

heute bei der Gemeinnützigen Bau⸗ liche Willenserklärungen des Vorstandes genossenschaft e. G. m. b. H., Meinerz⸗ mie . J ; J isterei

genossenschaft e. G. m. b. H., Burg- sind für die Genossenschast verbindlich, . 6 eingeiragen worden; . mierten want een kan und ausstaubdicht Am 28. 3 Fa. Carl dorf, die Reufaffung und Aenderung des wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern Die Genossenschaft ist durch Beschluß verschlessen. Die Dosen selbst ind mit Jaber X NM. Becker, G. m. d. S. in Statuts eingetragen. Das Statut ist abgegeben werden. Die Zeichnung der der Generalversammlung vom 15. 9. nr e, e, n. welche, , . Beilheim / Teck ein versie⸗ eiter Umschla am 21. Okt. 1931 festgestellt. Gegen⸗ Firma geschieht in der Weise, daß zwei 1932 aufgelöst ; schluß am Kopfende mit einer rot be⸗ mit Mustern für 8e e en ö stand des Unternehmens ist nunmehr der Vorstandsmitglieder der Firma ihce Amtsgericht Bieinerzhagen, 29. 9. 1932 drucgten Kapiersegelmarte ene. Rr. S73, S7 Flad enerzeugnis, Schutz⸗ e ü Mein ershagen marke und Text „Die Krone der Hygiene“) e 3 Jahrs, . .

wohnungen im eigenen Namen. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ Meppen. 54445 beklebt ist, plastisches Erzeugnis, an⸗ 37 nr ern, ger or Hann., schäftsanteil 209 RM. Die Höchstzahl Eintrag zum Genossenschaftsregister gemeldet am 25. Juli 1932 vorm. 10 Uhr 36 6 Kirchheim Teck den 21. September 1932. der Geschäftsgnteile, mit denen sich ein Nr. 79: Molkerei Rütenbreck und Um— 30 Min ; Schutzfrist drei Jahre, ere. . Mitglied beteiligen kann, ist fünf. gegend, eingetragene Genossenschaft mit Für Max Heine wie oben, 10 Muster: Konstanz. 54457]

Darmstadt. 54433 Amtsgericht Güstrow. beschränkter Haftpflicht in Rütenbrock. 1 Celluloidrassel mit Werbeaufdruck Mu fterregister. Eintrag in unser Genossenschafts⸗ ö Gegenstand des Unternehmens; Milch⸗ Heinform⸗ Wund. und Kinderpuder usw.“ Nr. 131. Paul Häußler und Curt

register am 26. September 153 bin- HEaiserslautern. satgr verwertung auß gemeinschaftliche Rech. n Form einer Kuderstrendose, 1 durck. Girardellis beide in Konstanz 1 AMobilbun sichtlich der Firma Tarmftädter Bolts, Im Genoffenschaftsregister wurde nung zweck Förderung dez Erwerbs sichtiger Hugie nebeutel aus Cellophan, ent. einwandpause) eines ahn, ,, . ͤ oder der Wirtschaft der Mitglieder. haltend i Gumminormalsauger, 1 durch⸗ (Radiator) mit 5 gerippten Heizröhren

ank, eingetragene Genossenschaft eingetragen: .

mit besc * re Haftpflicht, Darm⸗ a g, hmstation Rothselberg und Statut vom g, September 1533 , , , , , n , r

tadt: Durch Beschluß der Generalver⸗ Umgebunz, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Meppen, 27. Sept. 1932. haltend 1 Gummipatentsauger, 1 durch⸗ nummer 100, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗

sammlung vom 13. Juni 1932 ist mit beschränkter Haftpflicht“ Sitz in . ssichtiger Hygienebeutel aus Cellophan, ent⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗

Gegenstand des Unternehmens: Der Rothselberg. Statut vom 25 Seytember Miünchen-. 54446 haltend J Gummikappenjauger, 1 Jellu⸗ tember 1932, nachmittags 3, Uhr ö a , Gen ossenschaftsregister. loiddose, oberer Dosenalifdruck Waren. Konstanz, den 29. September 1932.

i ) häf 932 ier Be⸗ f 958 ter- 2 2 . 3 K re,, ere, ,, 6 Bayer. Zentral- Darlehenskasse, zeichen und die Worte „Die Krone der Bad. Amtsgericht. AI Birtkchaft der Mitglieder. Die Ge⸗ tung der in e W be, erg. eingetragene Genosenschaft mit be- Hygiene“, enthaltend 1 Gummischwamm, k noffenschaft unterhält ein? Sparkasse. glieder erzeugten Milch. Auf Beschlin schränkter Haftyflicht, Sitz München; ü Zelluloibdose, oberer Dosengufdruck. Lahr, Baden. 64458 Das Statut hat das Datum vom der Hheneralbersanmilun fan ) . Die Vertreterversammlung vom 6. Juli Warenzeichen und die Wortè Die Krone Musterregister Lahr, O. 8. 11. Firma g kann der Ge⸗ 1932 hat im Wege der Verschmelzung der Hygiene n, enthaltend z Va servati hs Sch d e lank in 3 ö 6

13. Juni 1932 erhalien. schäftsbetrieb auch auf die genossen⸗ * wr, ,. Dar mstadt, den 26. September 1932. schaftliche Verwertung 6 ae 2 r , . 1 durchsichtiger Hygienebentel aus Cello 23. 9. 1932, nachm. 245 Uhr, Abbil- def ere n girls e,, n,, ,,, , , , ben, dee, dige , ee ie rt . ser , ,, ,,. ⸗. glieder ausgedehnt werden. eingetra⸗ en m X ring), ufsteckplakat mi ummi⸗ Sessels, Fabriknummern 01286 und CGiüst rom. lõtg6! * Kaiserslautern, 23. 6 schränkter Haftpflicht beschlossen. een, Un ; ĩ —— 3. lsche ü ,, ; lantern, 23. September 1832 . n, r,. * saugern, Aufdruck; „Heinoform Die 0l288, Tisches, Fabriknummern S646 a ,,, ö ur Amtsgericht Registerge richt München, . 1932. . 2 ze m . re, . . 7 2 plastische Erzeugniffe . ; . G. m. u. S. / e , , e ne. 2 t ; auger erschiedene Sorten: Normal⸗ Schutzfri ahre. zu Kuhs vom 22. September 1932. Kirehen. 54438 , ea n ĩ = Lahr, 23. S Die Firma lautet jetzt Spar- und In unser Henossen schaft req ster ö e r (l6s3056 , er, . . Sar eg 7 Darlehnskasse Kuhs, eingetragene Ge- hene unter Nm zi die Genosfenschaft e ,, , n, m. des (Cellophan ] Beuteln, auf Kartonleisten e nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ unter der Firma „Bodennutzungs— . 22 * . (3 Leisten je 4 Beuteh, 1 Aufsteckplakat Löbau, Sachsen. 54459 pfingen. 2 311 mit 12 Gummischnullern (Beißringen), In das Musterregister ist eingetragen

pflicht; w , n,. Dickendorf, Eingetragene 5a n shasti G dom 75. Aipris 1030 ist die in der Anl. Gens ssenschaft mit beschränkter Saft! Zweczt gemein schastl erwey ung der Aufdruck: ‚Heinoform Die Krone Nr Firma? F

zu 36 liegende nene Sagung, auf die pflicht mit dem Sitz in Fremd im Betrieb der Gen. für den Absatz an⸗ n, , n. i , . berwiesen wird, beschlossen worden. eingetragen worden. Das Statut ist fallenden Eier im Anschluß an, die Beißringe) in gleichen Größen, mit ver- Flügel, dessen w,, auf Gegenstand des Unternehmens ist dar⸗ am 23. 3. 1932 festgestellt. Gegenstand Württ. Eierabsatzzentrale G. m. b. S8. schiedenfarbigen Galalithringen und mindestens 3 Neerallrohr füßen ruht Ge⸗ nach, jetzt: 1. der Betrieb einer Spar⸗ des Unternehmens ist die Anlage und Stuttgart und die Förderung der Ge— scheiben, jeder Schnuller (Beißring) schäfts nummer ] plastisches Erzen nis und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Bewirtschaftung von Acker⸗ und Weide⸗ fie m , einzeln in! durchsschtigen (Cellophanm j offen, Schutzfrist 3 Jahre 2 ani

9 e . wir n . 9 gemeinschaftliche Rechnung ö , 1662. Beuteln, auf Kartonleisten (3 Leisten je 30. August 1932, vormittags 8 Uhr.

* J r ! 29 . er . ĩ Be iche i h ahr. ö . mtsgericht Neresheim. 4 Beutel), 1 Aufsteckplakat mit 12 Zellu⸗ Amtsgericht Löbau, am 30. Sept. 1932.

n auf 1d * .. 9 r, . irchen, Rn, d September 1932. siegen K 54447 loiddosen, Aufdruck: „Heino form⸗Gummi⸗

Hing fe 6 6. . . Fi m unser Genossenschaftsre. ster 5 2 er . in 16e ug = . ; ; ; . 2 . Zellul sen, obere enaufdruck: n das hiesige Musterregister ist heutẽ

ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Lampertheim. 54439 Ar. 18 it heute bei der dinma,. lll. Warenzeichen und die Worte: Die Krone under Nr. 6 bis 537 1

machungen erfolgen unter der Firma In unser Genossen ea meiner Konsumverein für Siegen und r , ; l . der ens gezeichnet wůrde . , Umgegend, eingetragene Ser fen ich af 2 gygene für je L Gummischwamm. getragen worden;: Firma Nießses, * Vocstandsmitgliedern. Sie sind in dem 39). März 19837 TFandwrtschaftliche mit beschränkter Haftpflicht in Weidenau, . 3 Seife oder je 3 Präservativs Düiting, Nordhorn, 55. Stosfrnuster, Mecklenburg. schen Genvssenschaftsboten Geld- und Warengenossenschaft, ein folgendes eingetragen; 1e ed r, , . se, r . Flachenerzeugnisse, angemeldet am 8. Sep- ,, ach dem Beschluffe der Generalver⸗ Am August 1952, nachm. 3 Uhr 30 Min., tember 1832, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, Blattes tritt an dessen Stelle bis zur ler Haftpflicht in Viernheim, Sitz sammlung vom 48, September 1983 Schutzfrist drei Jahre. aud zwar: Id S0 em Rigi, Jabriknummern nächsten Generalversammtung, in wel⸗ Viernheim. Gegenstand des Unter? lautet der 8 1 Abs. 3 (bett. Gegenstand a, , , , , . cher ein anderes Veröffentlichungsblutt nehmens; Gemeinschaftlicher Autauf des Unternehmens) nunmehr wie folgt: Gummispielball mit beiderleitigem Werbe. sos zs, soss0, goss, Sosäg, Hoss, zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs- landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Sowohl der Rabatt als uch die Rick. zFeinofeem - Cörper, Fuß med sade; 6e o em Tee, Fabriken . Die ei e n und . er mich fl. Verkauf landwirt⸗ ver . werden dem Kechtgan sprache w . 56 n , . Zeichnung für die Genossenschaft m aftli Erz isse: no berei i z ( 15, 16, . ; em

g für d ossenschaft muß ftlicher Erzeugnisse; ferner An⸗ na ereits bei der Warenentnahme 19h We ln enn. 37 ,,, 2235

durch zwel Vorstandsmitglieder erfolgen, nahme von Spargeldern und Bewilli⸗ von den. Mitgliedern erworben Die * ;

, 2 ha , ui ztücgvergütn ng? bemißt sichs prozentual frist drei Jahre. ö : 60255, 60260, 60265, 60270, 60450, bindlichkeiz haben oll. Für bestimmte Lampertheim, 21. September 1932 nach Verhälthis des Zadenpreigwerteßz Firma s Bereinigte Schuhfabriken Bern, sgi. Lotgo, Cotes. sog, gods, Angelegenheiten des laufenden Ge⸗ Hesf. Am fagericht. . der Warenentnahme eis · Bessels Attiengesellschaft . mit dem 60480; 68/70 em Kleiderflanell, Fabrik⸗ schesteberlchrg. n die ein ein lab ugeben ; Ziegen. den 2s. September 1932. Sitz in Augsburg, nun in Nürnberg, hat nummern 46600, 46601, 46602, 46603, sind, kann eines dieser Vorstanssmit⸗ Leipæig. 54440 ; Has zin ageticht. für die unter Nr. 233 eingetragenen, am 46694, 46605, 46606, 46607, 46610, ieder * ur r einen e n e gn n Auf att 310 des Genossenschafts⸗ 16. 6. 1926 angemeldeten Muster die Ber- 46611, 46612, 46613, 46614, 46618, hertreten werden. In diesem Fall hat registers ist heute die Firma Ürgarant⸗ Stuttgart. 54448 längerung der Schutzfrist um weitere fünf 146620, 46608, 465609, 46616, 46617, derselbe feiner Ünterschtift? den Zufatz Genossenschaft eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregistereintrag Jahre beantragt. 16618, 46619. 46621, 46622.

B. vorauszufetzen. Die Zeichuung nossenschaft mit beschränkter Haft— vom 29. September 1932. Amtsgericht Augsburg, 29. Sept. 1932. Amtsgericht Neuenhaus, 23. Sept. 1932.

äeschieht in der Weise, daß die Zeich pflicht mit dem Sitz in Leipzig enge, -Pollsdien f., Spar Gen ossen. nenden zu der Firma xer Genossenschaft tragen und weiter folgendes verlautbart schaft für unkündbare und zinsfreie Bad Oeynhausem.. ß54451 Oberndorf, Neckar. 54461] ihre Namensunterschtift beifügen. Ter morden: Die Satzung ist am 18. Män Darlehen, eingetragene Genossenschaft In unser Musterregister ist am 7. Sep⸗ Im Musterregister wurde eingetragen: Geschästsanteil (5 37 der Satzung) ist 19832 errichtet. Gegenstand des Unter- mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in tember 1932 unter Nr. 1092 eingetragen: Nr. 531. Firma Uhrenfabriken Gebrüder setzt auf o RM. festgesetzt. nehmens ist, zur Förderung des Er⸗ Stuttgart. Statut vom 21. September Friedrich Ottensmeher, Möbelwerke Ak. Junghans, A. G. in Schramberg, ein ver=

Guͤst or, den 28 Sehtember 1932. werbs und der Wirtschaft der Mitglieder 1932. Gegenstand des Üünternehmens tiengesellschaft, , Abbildung . Umschlag mit 18 Abbildungen mit

Anttsgericht. für gute Hausratsware aller Preislagen ist:; a) Gemeinjames Sparen der Mit eines Schlaßzimmers, bestehend aus Klei- den Nummern 4313. 5 184, 8/188,

. eine gemeinsame Konsummarke einzu- glieder der Genossenschaft, b) Abgabe derschrank, Bettstelle und Frisiertoilette, 17/536, 17564, 171562, 17571, 17575, 8 . ö4dsö] führen und dem Konfumenten für der⸗ bon unkündbaren und zinsfreien Dar- Fabriknummer 1032, Flächenerzeugnisse, 1716576, 17/677, 18 2415, 18246, 204, ö. Deen haft gg rein teen vom artige Ware eine über die bisherigen lehen an die Mitglieder der Genossen⸗ Schutzfrist s Jahre, angemeldet 24. August 205, 20/6, 20/8, 27/24 u. 27726, ange⸗ * eptember 1932 zur gemeinnützigen Gepflogenheiten hingusgehende Garan⸗ schaft, zur Anschaffung von Wohnangs⸗ 1932, 8, 40 uhr. meldet am 16. September 1932, nachmit⸗ e n , ien ch „Selbsthilfe“ für tie zu, gewähren,. Der Zweck der Ge- einrichtungen, Aussteuer, zur Ent— Amtsgericht Bad Oeynhausen. 99 3 Uhr 49 Minuten. 2 Je. und Umgegend e. G mb Se wossenschaft besteht weiter, darin, die schuldung., Erbabfindung, Studium, 5 , . r. 532. Firma Gebrüder Junghans, . üstrow; In der Generalversamn Marke und die Hengssen, die diefe Marke 4ausgenonimen Darlehen zu Bauspar⸗ GrimmimnmitFehanu. 544521 A.- G., Berk Hamburg⸗Amerikanische 2 2 10. September 1932 ist die in führen, dem Kensumenten durch ge- finanzierungen. Die Hur hen werden! In das Musterregister ist heute einge- Uhrenfabrik in Schramberg, ein versie⸗ 8 nlage zu löö] liegende neue eignete Gemeinschaftswerbung näherzu⸗- in Höhe von 200 RM bis 5oo0 RM tragen: ; gelter Umschlag, enthaltend eine Pause . ung, 21 die verwiesen wirz, ber- bringen. . . gegeben. Nr. 676. Firma Kunstanstalt Etzold mit den Slizzen von Rahmen für Stil⸗ ., 2 Gegenstand des Unter Amtsgericht Leipzig, 27. Septbr. 1830. Amtsgericht Stuttgart J. K Kießling Attiengesellschaft in Crimmit« uhren, Fabriknummern U 127, 11128, . * is nach jetzt der Bau und ——— ö ; w schau, 1 Umschlag, offen, 24 Muster Re⸗ Il / 129 und Ul / 130, angemeldet am 27. Sep- e etrEung von Kleinwohnungen im Lähan, Sachsen. 54441 Tanten. ; 54449) klamekärtchen, Geschäftsnummern 31005, tember 1932, nachmittags 3 Uhr 18 Min. . Namen., Der Gegenstand des In das Jenossenschaftsregister ist Genossenschaftsregister Nr. 35. Gen 31096, zioo?, 31068, 31009, ziolg, Zu Nr. s3! und 532; je plaftische Er= nternehmens ist auf den Geschäfts⸗ heute auf Blatt 142 der Mobiliar⸗ nossenschaft zur er,. der Land⸗ 2 31012, 31013, 31014, 31015, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

ö r. Tanten, eingetragene 31016, ziol7, 31018, 31019, 231920 Den 29. September 1932. und Umgegend beschtäntte Der Fweck! Gen ossenschaft mit! beschräutter Genossenschaft mit beschränkter Haft- ziöri, zioze, zioez, ziozg, ziozs, Württw Wr . Oberndorf a. R.