1932 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8*. . J J 8 ö . 83

e .

/

——

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 5. Oktober 1932.

S. 4.

i862]. Dreifus & Lehmann A.⸗G. in Stuttgart. Bilanz auf 31. Tezember 1931. Attiva: Kasse, Postscheck und Wechse⸗ 18993, 83, Kunden 174417,91, Maschinen

und Inventar 17 833,50, Gebäude 270614 Waren 92066, Verlust 143 851,24, zusammen II7776, 458 RM. Passiva: Per Lieseranten 25 986,06,

Banken 48399, 66, Darlehnskto. 73 790,76, Hypothekenbank 94 600, —, Aktienkapital 384 0096, —, Reserve fonds 81000, —ů Del kredere 10000, —, zusammen 717776, 48 Reichsmark. Vertust⸗ u. Gewinn⸗ rechnung. Soll: Handlungs- u. Fabri⸗ kationskosten 364 614,26, Abschreibungen 4314,80, zusammen 368 929g, 0906 RM. Haben: Per Rohgewinn 283 418,51, Verlust 85 510,35, zusammen 368 929,06 Reichsmark. Stuttgart, im August 1932. Der BVorstand.

acm 2 ᷣᷣ , g e, 1545211.

Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. Kasse, Banken ..

. RM 9 14 868 13

2 5 . Traveller Cheques. 145 850 50 Postschekkk . 146156 Debitoren . 5 600 37 Einrichtung und Anlagen . 57 722 35 Reklame 1931/32. 1000

Transitorische Posten .. 101 803 90 Verluste vorhergehender

Geschäftsjahre .... 5 499 35

336 806 16

Passiva. , 100 000 Banken: Traveller Cheques

d 145 850 50 Kreditoren . 10781386 Transitorische Posten . 12 70578 N. G. J., Genua.... 52 77571 Sitmar, Genua.... 14 487 42 Gewinn 1930/31 ... 20489

DJ s is Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Allgemeine Unkosten ..

Rao, 9 162 310 35

Gewinn 193081 ..... 20489 163 01524 Haben. Provisionen aus Passagen, Tourismus, Fahrkarten 3 163 91524

Io ois 3 Berlin, den 18. August 1932. Deschita Deutschland⸗Schweiz⸗

Italien Reise⸗ u. Transport⸗2I.⸗G.

Der Vorstand. A. Rusca. W. Mailänder.

In der Generalversammlung vom 265. 8. 1932 ist das Aufsichtsratsmitglied Alfred Queirazza, Neapel, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Com. te Ezio Bonfanti aus Genua in den Aufssichtsrat gewählt.

ö /

(o lis87].

Generalbilauz der Zuckerfabrik

Bedburg pro 39. Juni 1932. ł

Attiva. Grundstücke . 121 615,13 Zugang . . 200 000, Gebäude. V 55. Abschreibung 25 290. Maschinen . . 188 469, 12 Abschreibung 62 823,04 Anschlußgeleise 11 440, Abschreibung 880, Mobilien... 2 061 Zugang. 1 326, 3 386,

Abschreibung . 361,50 Kassenbestand ... Warenvorräte ... Bankguthaben, Debitoren.

321 61513 305 230 126 64608

10 560

3 024 50

4 32757 284 626 29 1339 761 20

239179086

Bassiva. Aktienkapital 1300 000 Reservefonds ... 225 000 Unterstützungsfonds 26 000 Anleihe ö 13 10439 Nicht erhobene Dividende 856 80 , 6657 720 78 Reingewinn, bestehend in:

Ueberweisung zum Re⸗ servefonds 10 000,

1299 Dividende l 56 000,

Vortrag a. neue Rechnung

7108,39 173 10889

239479086 Gewinn⸗ und BVerlustkonto

der Zuckerfabrik Bedburg pro 39. Juni 1932. Berlust. Abschreibungen auf: Gebäude. 265 290,

——

Maschinen . 62 823,04 Anschlußgleise 880, Mobilien 361,50 S9 354 54

1174709132 173 108 89

77

1437 254 75

Vetriebskosten ..... ,,,

Gewinn. Vortrag aus 1930/31 .. Fabrikationsüberschuß .. Zinsenüberschuß ..

6 63490 140466517 25 954 68

. 1437 254 75 Bedburg, den 7. September 1932.

5458751.

Westfãlischen Telefo n⸗Geselisch aft 21. G., Dortmund.

Ja hresabschlußbilanz

per 31. Dezember 1931.

344891. Samburger Buchprüfun Treu hand⸗Geselischaf

¶„Savetreu “)

Bilanz per 31. Dezember 1831.

ug s⸗ und t V. ⸗G.,

521851.

Bilanz am 31. Dezember 19231.

Treuhand⸗ und Bermögens⸗ verwaltung s⸗Attiengeselischaft,

Sörunewitz.

RM 8 380 099 203315 147 579 28 506 40

530 21783

An Vermögen.

2 Bar⸗ und Bankbestand . Forderungen... Vorauszahlungen...

Per Berbindlichteiten. Aktienkapital ... Schulden Vorauszahlungen . Delkredere ... 5 Saldo: Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto..

100 600

409 81531 3310 62 12 641 31

145056 530 217 83

Gewinn⸗ und Berltustrechnung vom 31. Dezember 1931.

An RM 9 Saldovortrag aus 1930 . 1233384 Generalunkosten .... 234 798 63 Abschreibungen. .. 12 490 43 Saldo: Gewinn ö 1450566

285 973 46

Per Erträgnis 285 973 46

285 973 46

9 9

l. Januar 1932. SaldovortragBg.... 41415056 Dortmund, den 31. Dezember 1931. Westfälische Teleson⸗Gesellschaft 2I.⸗G.

548761. Westfälische Teleson⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Dortmund. Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft ist neugewählt worden, er besteht aus solgen⸗ den Personen: Herrn Adolf Loebenberg, Berlin⸗Grune⸗

wald;

Herrn Richard Schneider, Frankfurt (Main);

Herrn Dr. Alfred May, Frankfurt am Main.

Dortmund, im September 1932. Der Vorstand. 1 52475. Norddeutsche Treuhand Attien⸗ gesellschaft, Hildes heim. Bilanz per 31. Dezember 1831.

Attiva. Ra 8

Konto der Aktionäre... 26 000 Inventar, Stand am 1.1. 1931 1 Zugang... 830,32 Vr

Abschreibung . 131,32 700 - Geschäftserwerbskonto, Stand am l. J. 1931 . 300,

Abschreibung . 300, V

Wertpapiere 3 300 -

Nom. RM. 2 00, eigene ö Aktie, m. 5095 Einz.. 600

Forderungen: aus Leistungen an Banken. aus Darlehen und Reise vorschüssen

17 13401 6 766,88

0

25 3476

1096,81

Kasse: Bar J 221,58 Postscheckguthaben 135,93 657 651

Verlust in 1931 Tos; Gewinnvortrag j aus 1990 .. 970, 22 7 83621

63 441 32

Passiva.

Aktienkapital 1 50 000 Gesetzl. Reservefonds .. 1500 Außerordentl. Reservefonds. 1500 Verbindlichkeiten.. ... 10 441 32

63 Mi 32 Hildesheim, den 31. Dezember 1931. Der Borstand. Rieger. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931. RM 9 27 029

73499

Verlust. Gehälter. Soziale Abgaben...

99 9

Abschreibungen auf Anlagektn. 431 32 Abschreibungen a. Wertpapiere 1 450

Besitzsteuern (einschl. Gewerbe⸗ nn,, Allgemeine Unkosten einschl. Reisespesen und Fahrtkosten

1439 24

16757 20 . 47 841 75

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1930 .. 970 22 Revisionshonorare u. Honorare 38 66968 w z6s ot Verlust ... 183621 17 841 75

Hildesheim, den 31. Dezember 1931. Der Borstand. Rieger.

52476. Norddeutsche Treuhand Attien⸗ gesellschaft, Hildes heim. In unserer am 135. d. M. stattgehabten 9g. ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren: Fabrikdirektor Rudolf Hage, Hildesheim, u. Rechtsanwalt u. Notar Dr. Alois Scherf, Hannover, neu in den Aufsichtsrat unserer i n n gewählt, dagegen scheidet aus dem Auf⸗ sichtsrat aus: Herr Bergassessor Heinrich Steffen, Hannover. Hildes heim, den 21. September 1932.

Attiva.

Kasse, Banken, Postscheck

Effekten J

Debitoren ..

Hypotheken. 9

42 8 * * . 2 2 5 2 8 Inventar

Treuhandkonto 573 272,17

.

Passiva. Aktienkapital Reservekonto. ... , Kreditoren II (Tantieme⸗ rücklagen und Pensions⸗ 11 Gewinn Treuhandkonto

9 * 2

573 272,17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 9 82 863 85 13 281

14414775

75 255 57

115 54917

109 000 110 000 85 40761

110 000 1014156

Io i

Gemini; .

Haben.

Gewinnvortrag. .... Einnahmen aus Buchprü⸗ fung, Beratung, Treu⸗ handgeschäften u. Zinsen nach Abschreibungen ..

per 31. Dezember 1931. ö . Soll. RM 1 Unkosten und Inventar⸗ abschreibungen .... 147 395 58

1014156 157 537 14

264 69

157 27255

Hinrichsen, Ernest Merck, i. Fa. H. J.

Franz Richter,

Deutschen Groß⸗ und Ue

Hamburg.

Dr. Müller von Blu

64869.

Telep honie A.⸗G., Jahresabschlußb per 31. Dezem ber

Der Aufsichtsrat besteht nach der am 28. September 1932 erfolgten gesetzlichen Neuwahl aus folgenden Herren: Dr. Carl August Pauly, Rechtsanwalt, Hamburg; Hermann Diekmann, i. Fa. Rudolf Meyer⸗ kort, Hamburg⸗Bremen; Friedrich Ewers, Senator, Lübeck; Leon Guttmann, Kgl. Rumänischer Generalkonsul, i. Fa. Gutt⸗ mann & Widawer, Hamburg; Dr. Max Senatspräsident,

Hamburg; Dr. F. W. Mohr, Regierungs⸗ rat z. D., Geschäftsführer des Ostasiatischen Vereins, Hamburg⸗Bremen; Oberfohren, M. d. R., Berlin⸗Kiel; Flori⸗ Generalkonsul publik Oesterreich; Johannes Satz, Vor⸗ standsmitglied des e, , ,. des

Hamburg, den 30. September 1932. Der Borstand.

Dr. Burkhardt. ö

Gesellschaft für autom atische

157 537 14

Hamburg; Merck & Co.,

Dr. Ernst

der Re⸗

berseehandels,

mencron.

Berlin. ilanz 1931.

An Vermögen. Bestände Bar⸗ und Bankbestand

. Forderungen.. Prozeßkostenvorschuß * Vorauszahlungen. .

Verbindlich eiten.

Per Aktienkapital .. Reserve .,. Wohlfahrtsfonds Schulden... Vorauszahlungen Avalkonto . Delkredere ... ö Saldo: Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto.. ...

d 0 9 9 9 w . 0 2

9 9 9 9 2 9

Gewinn⸗ und Berlu

vom 31. Dezember 1931.

RM 9 563 754 09 44 573 73 500

1856 03177 6 500

39 227 36 2510 58695

1000000 135 00 30 170 - g87 869 45 141 933 56 6 500 207 027 50

2090644

Attiva.

Effekten und Beteiligungen Debitoren. BVerhkilil 2

Passiva. Mtienlapitsc-- Kreditoren und Rückstellung

RM 6388 69 63 398 85 5 04516

J .

74 83270

50 000

Unkosten

54158671.

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1930 Zinsen k Verlust 9 9 9 9

De bet. RM 9 k Abschreibung und Rückstellungs 7 35272

37023,

Königs.

Funken Attiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Attiva.

Geldbestände .. Außenständee ..

Kapitalkonto ... Reservefonds . Konto Dubio . Kontokorrente Transitposten . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Vortrag a. d. Geschäfts⸗

jahr 1930 . 2. Gewinn 1931 4166,79 5 70548

Anteilekonto,, 141 21250 293 49927

Passiva. 120 000

1 538, 69

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

24 33270

XI, 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

910651 268 98 5 01516

9 10651

51 des Ges.⸗Vertr. ist abgeändert und lautet: Unter der Firma Keramik⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft wird eine Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Sörnewitz errichtet. Der Aufsichtsrat ist neugewählt und be⸗ steht aus den Herren: Bankdirektor Otto von Dosky in Plauen i. V.; Bankdirektor Walter Karl Strauß in Meißen; Oekono⸗ mierat Arthur Findeisen in Porschnitz.

Der Borstand. / / /

52 05607 197 200710

9 9 9 V 25 000 . 3 863 57 2 1 1 e 1 92 787 63 J 46 142 59

Dubiose

Vortrag

Soll. Generalunkosten. ...

n

Gewinn.. 2

Haben. ͤ

Erträgnisse 2 2

* . 2 1

Dr. Rothschild.

2 O89 45 3 863 57 5 70548

*

101 658 50

153869 100 11981 101 655 50 Frantfurt a. M., den 31. Dez. 1931.

Funken Attiengesellsch aft.

Leichthammer.

541568

.

Funken Aktiengesellsch aft,

Frankfurt am Main.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neugewählt worden, er besteht aus folgen⸗ den Personen:

Herrn Oberstleutnant a. D. von Braun⸗

behrens, Bad Elster i. V.;

Fräulein Meta Gadesmann, Frankfurt

am Main;.

Herrn Generaldirektor Senator Carl

2

Lehner, Frankfurt am. Main. Frankfurt am Main, im Sept. 1932.

Der BVorstand.

2510 58695 strechnung

An Generalunkosten Abschreibungen ... Tantiemen... Saldo: Gewinn 11 264,23

davon in Reserve gestellt

9 167,70

661 22 2

Vortrag auf neue Rechnung? 096,44

RM M 219067347 23 520 98

3 ö

11 264 23

Per Saldovortrag aus 1930 . Bruttoerträgnis...

Berlin, den 31. Dezem

Horvitz. Schw

Geselischaft für automatische elephonie Ll.⸗-G.

2 229 378 68

452537 2224 853 31 2229 37868 ber 1931.

arz.

SSG.

Der Aufsichtsrat unserer

Berlin⸗Grunewald; Dr. Dresdner Bank, Berlin.

Berlin, im September Der Vorstan

Zuckerfabrik Bedburg. A. Schloßmacher. Dr. Eugen Seldis.

Der Vorstand. Rieger.

Gesellschaft für automatische Telephonie Attiengesellschaft.

neugewählt worden, er besteht aus folgen⸗ den Herren: Generaldirektor Senator h. e. Carl Lehner, Frankfurt (Main); Direktor Franz Igersheimer, Berlin; Gerhard Graf Kanitz zu Pondangen, Ostpreußen; Dr. Leon Zeitlin, Berlin; Leopold Hamburger,

Vom Betriebsrat gewählte Mitglieder: Albert Linde, Erich Anders:

Gesellschaft ist

Hugo Israel,

1932. d.

55153

46240 Die

gelöst. werden melden.

45554 „Kälta

aufgelöst.

aufgefordert,

.

I0. Gesellichasten

m. b. H.

Durch Beschluß der Hesellschafter vom 7. September 15332 ist die Gesellschaft Zugleich werden die Gläu⸗— biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt, M., 14. September 1932.

Georg Schäfer Co., G. m. b. S., in Liquidation,

Frankfurt a. M.

Der Liquidator: Meyer.

Budapesta Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei ihr zu

Berlin, den 30. August 1932.

Der Liquidator der Budapesta⸗

Grundstückserwerbsgesellschaft m. b. H. in Liguidation.

Hans Gier.

Kälteanlagen ⸗Vertriebs⸗

gesellschaft m. b. H., Hamburg.

In

der

Generalversammlung

August 1932. Der Liquidator:

Claus Lucke, Hasloh in Holstein.

vom 7. Dezember 1931 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hasloh, Holst., 22.

Die Gläu⸗

52876

Die Eisenwerk Hammerau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hammerau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Eisenwerk Hammerau Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Liquidation Schaum.

c ··· r 2 II. Genossen⸗ . schaften.

Die auf den 6. Oktober einberufene Generalversammlung findet erst am 17. November, nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Johanneshof statt, und zwar mit der gleichen Tagesordnung. Kredit⸗ u. Darlehnstasse

e. G. m. b. H., Dres den.

T. Priemer. Dr. Walther.

51166 Gemäß § 9 Abs. 8 laden wir hiermit die Genossen der Mobilar⸗Zweckspar⸗ kasse „Rheinland“ e. G. m. b. H. in Eschweiler zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 19. Oktober 1932, 18 Uhr, im Restaurant Zander, Eschweiler, Knickerts⸗ berg, ein. Tagesordnung: Auflösung der Ge⸗ nossenschaft. Sollte diese Generalversammlung nicht beschlußfähig sein, so findet die zweite Generalversammlung am gleichen Tage in demselben Lokale mit gleicher Tagesordnung um 181 Uhr statt, die unter allen Umständen beschlußfähig ist. Eschweiler, den 24. September 1932. Mobilar⸗Ziueckspar kasse „Rhein⸗ land“ e. G. m. b. S., Eschweiler. Der Vorsitzende: Ho mpesch.

53349

Wir laden hiermit zu der am 12. Ok⸗ tober 1932, nachm. 3 Uhr pünkt⸗ lich, im Restaurant „Wilhelmshof“, Berlin 8sW 11, Anhalter Straße 12, stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: J. Die Lage der „Treumö“'. 2. Die fristlose Entlassung des Vorstandsmit, glieds Ludwig Fabian. „Treumö“ ,, des Deutschen Möbelfachverbandes E. V., e. Gen. m. b. H. Der stellvertretende Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats: Hans Bethmann.

64321

Einladung zu der am Samstag, den 15. Crtober 1932, morgens 19 Uhr, in unferen Geschäftsräumen stattfinden⸗ den außerordentlichen

sammlung.

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. , Ermäßigung des Eintrittsgeldes lt. 5 11.

Köln, den 29. September 1932. Kreditgenossenschaft „Mittelstand“ e. G. m. b. H.

Der Vorstand.

Tagesordnung:

54475 Heis Teutsche Privatbank e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der General- versammlung vom 11. 4 1932 aufge⸗ löst. Gläubiger wollen sich melden. Die Liguidatoren: Otto Kogelschatz. Ernst Stahlberg.

13. Bankausweise.

sohI29 Ausweis der Baut von Danzig vom 30. September 1932

in Danziger Gulden.

Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗ nänzen Deckungsfähige Devisen . . . 18 838 698

Deckungsfähige Wechsel .. . 6578877 Sonstige Wechsel ...... 1311389 Sonstige Devisen . . 302 430 darunter für fremde Rech⸗ nung Tad 6m Danziger Metallgeld = 3627 64 Lombardforderungen ... . 9605651 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen... 73795 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist .... 30 000 Passiva. Grundkapita! ..... 600 900 Reservefonds? .. . 4009598 Betrag der umlaufenden Noten 37 963 230 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. ... . . . 6 861 135 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 3 157 698 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten banken... 763 261 c) private Gut⸗ haben 2 907 402 Verhindlichkeiten in fremder K Sonstige Passiva ...... 8 963

Avalverpflichtungen Danzig, den J. Oktober 1932. Bank von Danzig.

Generalver⸗

*

.

Mr. 234.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober

—— ? —w— E ł R . 2

O

preie monatlich 1,15 Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends.

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäßstestelle 0 959 RM monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ν. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

9 i Bezugs QM einschließlich 0,30 M*

an, in

WiuiaeuuUu“ é R*ὶeeuγueeeecZoeooreotiooo O 09 O 3 90 . . . nhalts über 3 Anzeigenpreis für den Raum einer * r, 9 fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MA. = Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Vereinsreqiste'. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ö e, matter vor dem Einrückungstermin bei der 6. sirheberre c tsentragsrolle Geschäftsstelle eingegangen sein. J. Konkurse und Vergleiche sachen, 8. Verschiedenes. 6 95 9 6

I. Handelsregifter.

Achern. 541528 In das Handesregister Abt. A

Band 11 ist unter D-⸗3. 32 eingetra⸗ gen worden: Schwarzwälder Edelobst⸗ brennerei Rens Kaiser in Achern. Ge⸗ schäftszweig: Die Herstellung von Schwarzwälder Edelbranntweinen, Wein⸗ destillaten und Fruchtsäften.

Inhaber: René Kaiser, Kaufmann in Achern.

Achern, den 27. September 1932.

Bad Amtsgericht.

Achern. 51529 Zum Handelsregister Abteilung A iand II O.⸗3. 9 wurde bei Firma

„Alois Schott in Mösbach“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Achern, den 28. September 1932. Bad. Amtsgericht.

A Hen, Wes g. 51531 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Drionwerk“ Gesellschaft für Verzinkexei und Schweißerei m. b. H. in Ahlen, H.-R. B 12, eingetragen: Der Geschäftsführer Arthur Noth ist ausgeschieden; Fräulein Mathilde Heit⸗ mann und Dr. Heinrich Rosenthal, beide in Ahlen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Ahlen i. Westf. 19. September 1932. Das Amtsgericht. Ahlen, West. 54531 In unser Handelsregister B ist unten Nr. 59 bei der Firma Th. Buschhoff,

Aktiengesellschaft. Ahlen, heute einge⸗ tragen worden: Die Generalversammlung hat am

20. Mai 1932 einstimmig zu 5 4 der Satzung beschlossen: a) Bei den Aktien von 1—500 über je 1009 RM wird der Nennbetrag auf je 100 RM herabgesetzt. b) Die Aktiennummern 551 1056 über je 100 RM werden im Verhältnis 1:10 zusammengelegt. Hiernach beträgt das Grundkapital jetzt 60 000 RM.

Ahlen i. Westf., 21. September 1932.

Das Amtsgericht.

Alzey. Bekanntmachung. J51532

In unser Handelsregister Abt. A wurden folgende Einträge vollzogen:

I. Bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Schneider in Albig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

II. Bei der Firma Konrad Krämer in Albig: Der seitherige Gesellschafter Konrad Krämer II., Kaufmann in Albig, ist am 1. Januar 1928 gestorben

und dadurch die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst worden. Auf Grund Erbfolge führt der Vater Konrad

Krämer in Albig die Firma als Einzel— kaufmann unverändert fort.

III. Bei der Firma Leonhard Alten⸗ dorf in Alzey: Das seither von dem Händler Leonhard Altendorf in Alzey daselbst geführte Handelsgeschäft ist auf dessen Ehefrau Margareta geb. Rösch in Alzey übergegaugen. Dieselbe führt das Geschäft unter der seitherigen Firma mit dem Zusatz „Inh. Margareta Altendorf“ fort.

IV. Bei der Firma Gottfried Wein⸗

heimer in Gau⸗Odernheim: Der Kaus⸗ mann Gottfried Weinheimer in Gan⸗ Odernheim hat seinen Sohn Ernst Weinheimer, Kaufman, daselbst, in sein Handelsgeschäft als Gesellschafter auf⸗ genommen und führt dasselbe seit 1. Januar 1931 als offfene Handels⸗ gesellschaft unverändert fort. V Bei der Firma Johann Marx II. in Weinheim: Der bisherige Inhaber Johann Marx II. ist gestorben. Laut Auseinandersetzung von Notar Beck in Alzey vom 19. März 1930 ist das seit⸗ her betriebene Geschäft auf die Wwe. Johann Marx II., Frieda geb. Kaiser, hebt Ehefrau von Hermann Hain in Weinheim, übergegangen. Diese führt das Geschäft unter der seitherigen Firma mit dem Zusatz „Nachfolger“ fort. Die Prokura der Ehefrau Hain ist damit erloschen.

VI. Bei der Kommanditgesellschaͤft Karl Böhmer in Alzey: Der Vollgesell⸗ schafter Johann Böhmer ist gestorben. Gemäß Gesellschaftsvertrag vor Notar Calman in Alzey vom 10. Februar 1920 ist dessen Witwe Magdalena auch Ling geb. Anthes in Alzey Komman⸗— ditistin der Gesellschaft.

Alzey, den 27. September 1932.

Aneaberg, Erzgeb. 54533

Auf Blatt 1090 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgemeine Deut⸗ sche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Anna⸗ berg⸗Buchholz in Annaberg, Zweig⸗ niederlassunn der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft betr, ist eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom 20. Juni 1922 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. August 1932 im

abgeändert worden

Das Grundkapital zerfällt nunmehr

in fünfzehntausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, achtundvierzig tausend Aktien zu je einhundert Reichs mark und zehntausend Attien zu je zwanzig Reichsmark.

Amtsgericht Annaberg, 29. Sept. 1932 Had Freienwalde, OM er. 51534

In unser Handelsregister Abt. A sind bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Freienwalder Mostrichfabrik C. Lange in Bad Freienwalde (Oder)

als Inhaber der Firma heute ein⸗ getragen: zit 8 . 159 * . Witwe Frieda Lange geb. Kramer,

Joachim Lange, Friedrich Wilhelm Lange, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bad Freienwalde (Oder), 24. 9. 1932. Amtsgericht. Had Schanddan-. 51535 Auf Blatt 265 des Handelsregisters betr. die Firma Arthur Römer in Bad Schandan, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Schandau, 23. 9. 1932

Rad Sclianelam. 54536 Auf Blatt 128 des Handelsregisters, betr. die Firma Rudolf Zschaler in Postelwitz, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Wilhelm Hintze in Sohland an der Spree. Amtsgericht Bad Schandau, 24. 9. 1932. Helgard, Lersante. 54537 Handelsregister B Nr. 19, Pommersche Futterbaugesellschaft Grünland. Aktien gesellschaft in Belgard: Es ist einge⸗ tragen worden, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. Juli 1937 das Grundkapital um 35 000

Belgard a. Pers., 28. Sepibr. 1932 Amtsgericht. Rergheim, Erft. 51538

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist heute bei der Firma Bed burger Wollindustrie, Attiengesellschaft in Bedburg, folgendes eingetragen worden:

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. August 1932 ist das Grund⸗ kapital in der Form der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 um 175 000 RM auf 1 825 0090 RM herabgesetzt, 5 5 1 der Satzung geändert und 55 9, 10. 12 und 14 mit Ausnahme des 5 121 wieder in Kraft gesetzt.

Bergheim, den 20. September 1932.

Das Amtsgericht. Henrlin. 54540 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3589 Bodengesell⸗ schaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Aktien gesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. August 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen tz5 13, 18 und 29 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 214 231 Haus Weimarer Strasfe 27/28 Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. September 1932 ist der durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobene 5 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und 5 4 Satz 2 geändert. Alfred Drews ist nicht mehr Vorstand. u Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Max Hoffers, Berlin, 2. Kaufmann Emil Linder, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Die Bestellung des Vorstands durch den Aussichtsrat braucht nicht mehr zu notariellem Protokoll zu er⸗

folgen. Nr. 42 662 „Deutscher Heimbau“ Gemeinnützige Aktien⸗ gesell schaft: Der Gesellschaftsvertrag

ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1932, unter Auf⸗

gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: 1. der Bau und die Betrenung von Kleinwohnnungen im eigenen Namen, 2. das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und in den Ausführungsbestimmungen dazu bezeichneten Geschäfte betreiben. Die Bestimmungen über die gesetzliche Vertretung sind unverändert geblieben. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und die Genossenschaftliche Baupraxis. Nr. 2 707 Austria Grund stücksaktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 23. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Herlin. 51541

In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 192 Wichert⸗ Jacobi Weißmann⸗ Schuhfabrik Aktienge sellschaft (Wiwag): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. September 1932 ist der durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobene 5 6 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Die 85 8 Abs. 3 und 4 und 13 bee sind durch dieselbe

Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1932 außer Kraft getretenen 85 14 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind wieder in Kraft ge setzt, und zwar 5 21 durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1932 in abgeänderter Fassung und 5 141 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. August 1932 unverändert. Nr. 37301 Meiallhüttenwer ke Schaefer Schael Akttiengesell⸗ schaft, Breslau, Zweignieder lassung Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 535 8 bis 11 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Teltower Boden ⸗Aftiengesellschaft. Nr. 35 280 Landwirtschaftliche Waren Handels Aktiengesellschaft. Berlin, den 28. September 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Hęerlin. 54542

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. N 495. Gewerbe⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Druckereierzengnissen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 00) RM. Geschäftsführer: Direktor Hermann Jochim Schumacher,

Fräulein Elisabeth Müller, beide in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 11. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer zusammen. Nr. 47498. Deutscher Mehlhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Begenstand des Unternehmens: Die Durchführung von Maßnahmen, die

geeignet erscheinen, die Wirtschaft der Gesellschafter oder deren Mitglieder zu fördern. Stammkapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Geschäftsführer Walter Pilger in Potsdam. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Mai 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung dur je zwei Geschäfts⸗ führer zusammen. Nr. 47 499. Fahrradhaus Alexanderplatz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation sowie der An⸗ und Verkauf von Fahrrädern und Zube⸗ hör. Stammkapital: 20 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Erwin Gund⸗ lach, in Nikolassee. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Juli 1932 abge⸗ schlossen. Zu Nr. 47 498 und 47 499: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37543 Atlantic, Handels⸗ und Speditionsgesellschaft mit beschränk⸗

Hessisches Amtsgericht.

hebung des bisherigen, ganz neu fest⸗

fer Haftung: Frau Alice Hecht ge⸗

Verordnung aufgehoben. Nr. 31 2650 Wirtschaftsstelle des Berlin ⸗Ost⸗ deutschen Handwerks Aktiengesell⸗ schaft: Die gemäß Artikel VIII der

borene Fabian ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Bernard Bücher in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Bernard Zücher ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6922 „Gerda“ Grund⸗ stücks⸗Erwerbsgesellschaft mböH. Nr. 24 857 Grundstücksgesellschaft Schö⸗ ne berg Merseburgerstraße J mbS. Berichtigung.

Die in Nr. 209 vom 6. 9. 32 unter Handelsregister B 47 424 bekannt⸗ gemachte Firma heißt richtig: Holz⸗ wollefabrik Niederschöneweide G. m. b. S.

Berlin, den 28. er 1932 Amtsgericht Berl Abt. 92 Hœrlim. 51543 In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 496. „Triangel“ Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: die Herstellung, der Verleih und Vertrieb von Filmen fowie die Ein—⸗

und Ausfuhr von Firmen. Stammkapi⸗ Hal 58 6 . rr mr, mn e tal: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer

bestellt ist: Kanfmann Nikolaus Nowik in Berlin, Filmregisseur Richard Loewenbein in Berlin⸗-Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Au⸗ gust 1932 abgeschlossen und am 23. Sep⸗ tember 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be freit. Nr. 17 497. Richard Retzlaff, Kolonialwaren und Feinkosthand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin-Köpenick. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Einkauf und Verkauf von Kolonialwaren und Feinkostwaren. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Kaufmann Richard Retzlaff, Berlin⸗stöpenick. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. September 1932 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Retzlaff ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei der Uebernahme des zu Berlin⸗Köpenick⸗Wendenschloß, Rückertstraße 13, unter der Firma Richard Retzlaff betriebenen Kolonial⸗ waren⸗ und Feinkostgeschäfts ist der Uebergang der Passiven des eingebrach⸗ ten Geschäfts ausgeschlossen worden. ; . z .

Ferner wird als nicht eingetragen noch

veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern

Richard Retzlaff, Emma Retzlaff und Alfred Retzlaff das von Richard Retzlaff zu Berlin-Köpenick Wendenschloß, Rückertstraße 13, zur Zeit unter der Firma Richard Retzlaff betriebene Ko⸗ lonialwaren- und Feinkostgeschäft ein schließlich Ware, aber ausschließlich des Inventars, mit einem Wert von 18000 Reichsmark. Diese Einlage wird den genannten Gesellschaftern je in Höhe von 6000 RM auf ihre Stammeinlage ange⸗ rechnet. Bei Nr. 47 495 und 47497 wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger Bei Nr. 36 689 Schmidt C Gottschalk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Erhard Ziekursch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 622 Polizeiruf Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Di⸗ rektor Richard Bügler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19105 Oel- Bassin GmbH. und Nr. 44841 Verlag „Deutsche Lande“ Gmbs. Berlin, den 28. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Herxlin. ; 54908 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1356 F. Butzke⸗Bern⸗

hard Joseph Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund— kapitals um 1700 909 RM auf 1 890090 Reichsmark beschlossen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 in § 12 und z: 13 geändert. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen S5 9, 15 und 25 Ziffer 6 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 1405 Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapier Fabrik vor⸗ mals Hohenstein Lange: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 8. Zeptember

19332 in § 16 und durch Hinzufügung eines §8 2a geändert, ferner sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S8 12 und 19 in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt und ist 5 29 Abs. 1 Ziffer d gestrichen. Der Liqui⸗ dator ist berechtigt, mit sich selbst Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Nr. XD 4121 Grundstückeaktiengesellschaft Am Dönhoffsplatz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Jun sind die Artikel VIII der dnung vom 19. September 1931

obenen Bestimmungen des Gesell⸗

2 durch

schaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗

sichts rats unverändert wieder in Lraft gesetzt. Nr. 22 804 Deuntsche Bau⸗ und Reglsparkasse Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1932 ist der VIII der Verordnung vom September 1931 aufgehobene § 5 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die 85 6 As⸗ satz 6 Satz 1 und 10 Ziffer 2c sind ge⸗ mäß Artikel VIll genannter Verord⸗ nung mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung vom 19. September 1932 außer Kraft getreten. Artur Gräff. Al⸗ fred Drews und Hans Nantz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vor⸗ slandsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf⸗

19

mann Max Hoffers, Berlin. 2. Kauf⸗ mann Emil Linder, Berlin. Nr. man! ; ,

31751 Serliner Bank für Handel

und Grundbesitz, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 192 sind die gemäß Artikel Vill der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 55 13 Abs. 1 und 2 und 17 des Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗ rung des 5 13 Abs. 1 und des § 17 sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß sind 5 5 Ab⸗ sätze 3, 4 und 5, 5 10 und § 12 gestrichen, der bisherige 8 11 in 5 19 umnumeriert, ein neuer 5 11 und ein neuer 5 12 ein⸗ gefügt, in 58 25 Abs. 1 die Ziffer d ge⸗

strichen und die Ziffer e in d um⸗ numeriert. Besteht der Vorstand aus

mehreren Personen, so wird die Aktien⸗ gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku— risten gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Ermächtigung er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Prokuristen: 1. Max Hoffers, Berlin, 2. Emil Linder, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemein schaftlich. Die Prokuren des Karl Vater, des Alfred Drews und des Hans Nantz sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrals aus einem oder mehreren Mit— gliedern und wird vom Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen. Nr. 30 559 Grun dstiücks Treuhand und Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft:; Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. September 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen 8§5 g und 14 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Karl Vater, Artur Graeff, Carl Ladendorff und Al⸗ fred Drews sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind

bestellt: 1. Kaufmann Max Soffers, Berlin. 2. Kaufmann Emil Linder,

Berlin. Nr. 43 687 „Brokers“ Akl⸗ tiengesellschaft für Versicherungs⸗ vermittlung: Durch Beschluß der Gene. ralversammlung vom 309. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1932 aufge⸗ hobenen 11, 14 Abs. 5 bis 7 und 22 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 45 518 Deutsche Wirtschaftsprüfung Aktie ngesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Septem⸗ ber 1932 sind die mit Beendigung der Generalversammlung vom 2595. Juni 1932 gemäß Artikel Vill der Verord⸗ nung vom 19. September 131 außer Kraft getretenen SS 5, 6G und 9 Ziffer o

des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, 5 5 in abgeänderter

Fassung, s§5 6 und 9 unverändert. Berlin, den 29. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

515391

EReęrnburg. ö ö ist ein⸗

In das Handelsregister getragen:

Abt. A Nr. 1229 am 30. 9. 1932 bei der Firma „Curt Steinmüller“ in

.

K

36

r 3