1932 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

5. Oftober 1932. S. 2.

111i. Gn. 1545317 zu Musterregister wurde eingetrage

Theodor Hettler G. m. b. H . ngelsicherung Geschäftsnummer plastische Er meldet

** X I yiürmg

Im

Modell einer Wasser zu Gasb V 0O14541 für zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange am 3. 9. 1932, vorm. 717 Uhr.

Modell einer Armatur zu einen wassererhitzer, Geschäfts nummer

offen, Muster für plastische Erze

1deöfen,

len, muster

1 Schnell 8011541, üugnisse,

Amtsgericht U Weiden. i erpi. Betanntmachung. In Musterregister wurde einge tragen Bd 1 229, Mitterteich, Attiengesellschaft, Sitz Mitter teich, offener Karton, enthaltend Muster Dekor Nr. 12118, Flä henerzeug nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1932, nachm. 3 Uhr 20 Min Bd. 11 Nr. 230 „Porzellanfabrik Wald sassen Bareuther C Co., Aktiengesellschaft, Sitz Waldsassen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je eine Zeichnung der Geschirr formen (Kaffee Tafelgeschirre) Leda“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 17. September ormittags 9 Uhr 25 Min. Weiden i. d. O. Pf., 30. Sept. 1932 Amtsgericht Registergericht.

„Porzellanfabrik

61In

und

13548191

vom

Wiesbaden. Musterregistereintragung 27. September 1932. Nr. 295, Firma „Apotheker A. Herbert, pharmazeutisches Laboratorium Wiesba den, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Wiesbaden, 1 Modell für 1 Aluminium blechdose mit Aufschrift zur Verpackung von Nerva Fichtennadelbad, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 22. September 1932, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht 2,

7 Konkurse und Vergleichssachen.

Bail Lrurmont. 55027]

In Sachen betr. das Liquidations verfahren über das Vermögen der Wal deckischen Bank Aktiengesellschaft i. L, in Bad Pyrmont wird dem Antrag des Li quidators gemäß heute um 11 Uhr vor mittags das Konkursverfahren eröffnet, weil der Fortgang der Zwangsliquidation ergeben hat, daß mit einer namhaften Masse nicht zu rechnen ist, weil auch das Liquidationsverfahren sich auf die Dauer teurer stellt als der Konkurs. Als Konkurs verwalter ist der bisherige Liquidator Rechtsanwalt Dr. Rosenkranz in Bad Pyrmont beibehalten, ebenso bleibt der für das Liquidationsverfahren bestimmte Gläubigerausschuß für das Konkursver fahren bestehen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5. Tagesordnung für die erste Gläubiger⸗ versammlung: 1. Bericht über die Konkurs⸗ masse und das Liquidationsverfahren, 2. Regreßklagen gegen Aufsichtsrat⸗ und Vorstandsmitglieder, 3. Depotansprüche. Amtsgericht Bad Pyrmont, 23. Sept. 1932.

Wiesbaden.

Herlin. 55028

üweber das Vermögen des Kaufmanns Felix Rowald, Inh. der Firma Max Spiegel, Berlin, Kottbusser Damm 13, ist am 1. 10. 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Richard Teichner, Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Straße 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 9.11. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 26. 10. 1932, 1012 Uhr. Prüfungstermin am 23. 11. 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Möckernstr. 128/130, Zimmer 181. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. 10. 1932. (8. N. 97. 32.)

Berlin, den 1. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Breslau. 55029]

üwieber das Vermögen des Möbel— händlers Martin Kiwi in Breslau, Ohlauer Straße 80, ist am 1. Oktober 1932 um 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Direktor a. D. Constantin Franz, Breslau, Moritzstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschließlich den 10. November 1932. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, e) die Hinterlegungs— stelle für die Konkursmassengelder, Wert— papiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkurs⸗ ordnung am 1. November 1932 um 11 Uhr und Prüfungstermin am 22. November 1932 um 12 Uhr vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 442, im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 10. November 1932 einschließlich.

Breslau, den 1. Oktober 1932.

Amtsgericht. (41. X. 151. 32.)

Piüs s eldonè. 535030

lieber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Ferdinand Jeck, Inhaber eines Möbelgeschäfts in Düsseldorf, Bahnstr. 68,

* 9 . wird heute im 28 28 1932

18,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Rechtsanwalt Dr. r Arr ö.

zum 5. No

Konkursverwalter ist

Krieger in Düsseldorf Offene Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis vember 1932. Erste Gläubigerversamn lung am 29. Oktober 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. N vember 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 241 gericht in Düsseldorf. Abt. 14

91 f Das Amt

Tissen.

Ueber das Vermögen des Gutspächter Karl Schwenke in Rottewitz bei Meißen wird heute, am 3. Oktober 1932, vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Troschitz in Meißen. Anmeldefrist bis zum 12. November 1932. Wahltermin am 29. Oltober 1932, vormittags 91, Uhr. Brüfungstermin am 26. November 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 22. Ottober 1932. Amtsgericht Meißen, den 3. Oktober 1932. Siet tin. 55032]

Ueber das Vermögen der Kaufmanns witwe Jenny Bornstein, geb. Beer, In haberin der Firma Ferdinand Bornstein, Herrenmoden und Herrenkleiderfabrik in Stettin, Kohlmarkt 7, ist nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens heute, am 1. Ok tober 1932, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Brandt in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 50. An meldefrist bis 15. November 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. November 1932. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1932, 9, Uhr. Prüfungs termin am 3. Dezember 1932, 91, Uhr, Zimmer 60.

Stettin, den 1. Oktober

Das Amtsgericht.

1932.

Abt. 6.

Ia d IyVrInont. 55033 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Bauunternehmers Otto Ringe in Bad Pyrmont als Inhaber der Firma Otto Ringe, Baugeschäft in Bad Pyr mont, wird auf Antrag des Gemein schuldners eine Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung einberufen: 1. Beschlußfassung über einen Vorschlag des Gemeinschuldners zum Zwangs vergleich, 2. Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen. Die Gläubiger⸗ versammlung findet am 20. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts gericht, Zimmer Nr. 5, statt. Der Ver gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge schäftsstelle ? des Amtsgerichts Bad Pyr⸗ mont, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Amtsgericht Bad Pyrmont, 20. 9.

Benlin. 55035)

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der, Märkischen Farm“ Wirtschafts⸗ genossenschaft Märkischer Geflügelfarmen C. G. m. b. H., Berlin O 27, Dircksenstr. 2, ist zur Erklärung über die Vorschuß berechnung Termin auf den 14. Oktober 1932, 10,9 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Hauptgang A, am Quergang g, anberaumt. Die Vor schußberechnung liegt auf der Geschäfts stelle der Abt. 84 im Zimmer 106, III. Stock, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten aus.

Berlin, den 28. September 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

LBerlin. 55036

Das Konkursversahren über das Ver mögen der Kauffrau Witwe Lucie Knudsen, geb. Keilert, Alleininhaberin der Firma Janus Knudsen, Berlin O 34, Tilsiter Straße 48, bisher Landsberger Allee 156 (Modewaren), ist heute infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, 28. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Berlin- Charlottenburg. .I 55034] Das Konkursverfahren über den Nach laß des am 24. September 1928 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin-Grunewald, Warmbrunner Straße 38, wohnhaft ge⸗— wesenen Kaufmanns Hans Koch, alleinigen Inhabers der Firma Hans Koch, Auto⸗ mobile in Berlin, Potsdamer Straße 68 und Budapester Straße, sowie der Firma Carl Lederer, Inhaber Hans Koch, Auto— reparaturwerkstatt in Berlin⸗Wilmersdorf, Joachim Friedrich⸗Straße 37 - 38, ist nach

Schlußtermin aufgehoben. Berlin Charlottenburg, 30. Sept. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

1932.

Heri in- Veukölln. 55037] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Elise Callmann, Klein⸗ handel mit Damenkonfektion und Triko⸗ tagen, Berlin-Neukölln, Bergstraße 133, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. (24 N. 17. 32.) Berlin-Neukölln, den 30. Sept. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

55038 IR is choisiienda,. Sachsen.

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Eduard Alfred Elsner in Bischofswerda, Altmarkt 8, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläu biger über die nicht verwertbaren Ver—

1 J *

e st,

Geschäftsführung auf

2 291m t s

reimen. 55031

238

sowie zur Anhör die Erstattung Gewährung einer

Konkursverwalter für

Sonnabend, den

29. Oktober 1932, vorm. 81! Uhr, vor dem

gericht Bischofswerda bestimmt.

Bischofswerda, den 29. September 1932.

Das Amtsgericht.

ung der der Aus Ver

seine

gensstucke ubiger über und die

JMtung an den

11111

ö 55062 ursverfahren über das Ver früheren Inhabers eines Zi

Das Kont

mögen des

8 garrengeschäfts Carl Adolf Förste ist am

1932 nach erfolgter Ab

aufgehoben

September haltung des Schlußtermins worden. Bremen, 29. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. EBungsiüdt. 550391 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Radiogeschäftsinhabers Fritz Köthe in Burgstädt, Silberstraße 37, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden. Amtsgericht Burgstädt, d. 3. Oktober 1932.

lIIalle, Saale. 55040 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Butterhandlung zu den drei Glocken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S., Geschäftsführer: Otto Behner, Halle a. S., ist der Schluß⸗ termin auf den 10. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenringlz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗— schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Luslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Halle a. S., den 1. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hirschberg, Riesengeb. 55041] Im Konkurs des Kaufmanns Alfred Jensch in Firma Elektropan in Hirschberg wird an Stelle des fortziehenden Konkurs— verwalters Mahler der Kaufmann Max Nixdorf in Hirschberg, Warmbrunner Straße 55, zum Konkursverwalter bestellt. Hirschberg i. R., den 1. Oktober 1932. Amtsgericht. IIOy ernSswerda. 550421] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alwin Schäfer in Hoyerswerda ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 24. Oktober 1932, 12 Uhr, an⸗ beraumt. Amtsgericht Hoyerswerda, 29. Sept. 1932.

AIinden, Westf. 55043

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Hermann Reimler in Minden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Minden, den 28. September 1932.

Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. 55044

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. April 1931 ver⸗ storbenen, in Oelsnitz i. V. wohnhaft ge⸗ wesenen Fabrikbesitzers Max Arno Bleicher soll im Termin vom 13. Oktober 1932, vormittags Uhr, weiterhin Entschließung über den Antrag des Konkursverwalters gesaßt werden, ihn zur freihändigen Ver äußerung der dem verstorbenen Max Arno Bleicher als Miterben anteilig gehörenden Grundstücke zu ermächtigen.

Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 1. Oktober 1932.

Osnabrichk. 65045

In der Konkurssache der Firma „Die Hilfe“ Allgemeine Bauspar⸗ und Ent⸗ schuldungskasse G. m. b. H., Osnabrück, wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 31. Oktober 1932, 1 Uhr, Zimmer Nr. 26, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Amtsgericht Osnabrück.

Legau. 55046 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Friedrich Albert Wenzel in Groitzsch, Bergstraße 5, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pegau, den 27. September 1932. Prenzlau. Beschlusß. 55047 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Willi Otto in Prenzlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Prenzlau, den 30. September 1932. Amtsgericht.

f oieubunrg, Fulda. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Enno Wack in Bebra wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Rotenburg a. F., den 26. Sept. 1932. Amtsgericht. Letersen. In dem

65015

550491 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Speckhahn in Uetersen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und über die Festsetzung einer Vergütung für die Mitglieder des

Zweite Zeutralhandeläregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom

erstatte nden vember Uhr, Amtsgericht anberaumt. Außrechnung und das Schlußver s liegen auf der Geschäftsstelle zur durch die Beteiligten aus. üetersen, den 29. September 1932.

Das Amtsgericht.

in Berlin NS4, Brunnenstraße 14 (auch Gottschedstraße 4), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben

li 28. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Benrlin. 550638 Das Vergleichsverfahren über das Ver“

mögen der Firma Bernward Leineweber

Waldheim. 55050 Das Konkursverfahren über mögen der Martha Helene verw. Walde geb. Richter, allein. Inhaberin der Firma Albert Walde, Möbelfabrik in Waldheim, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder ist auf ins gesamt 420, RM festgesetzt worden. Amtsgericht Waldheim, Sa., d 1932.

J RN das Ver

September

Wwalccheim.

Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Georg Zettler in Schweikershain, allein. Inhabers der Firma Kaufhaus Georg Zettler, ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder ist auf je 250, RM festgesetzt worden. Amtsgericht Waldheim, Sa.,

den 30. September 1932.

3 355051

ren über das Ver

55032 Wanzleben, Bz. Magdeb. Kontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Fritz Müller in Altenweddingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 26. Oktober 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Wanzleben, den 29. September 1932.

Das Amtsgericht.

ö äönitz. 55053] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glaserei⸗ und Tischlerei⸗ inhabers Otto Paul Richter in Zwönitz, ist der Rechtsanwalt Holz in Zwönitz aus seinem Amt als Konkursverwalter ent⸗ lassen und der Rechtsanwalt Zimm in Zwönitz zum Konkursverwalter ernannt worden. Amtsgericht Zwönitz, 30. September 1932.

EBraunscelureig. 550541

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Klenke, hier, Gördelinger Straße g, Inhabers der Firma Ewald Klenke (Möbelklenke), hier, wird am 30. Sep⸗ tember 1932, 9,30 Uhr, das Vergleichs— verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Direktor i. R. Wilhelm Hinkel, hier, Friedensallee 72. Vergleichstermin: 28. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Wilhelmstraße 53,

Zimmer 12. Antrag nebst Anlagen sowie

Ermittlungsergebnis liegt Zimmer 12 zur Einsicht aus. Amtsgericht 5, Braunschweig. Lübeck. BSeschluß. 55055

Ueber das Vermögen des praktischen Arztes Dr. med. Hans Schwiecker in Travemünde, Neustraße 3, wird heute, 12 Uhr 20 Minuten, das Vergleichsyer⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Kaufmann Johannes Hoefft in Lübeck Travemünde als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 28. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer 9, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, den 30. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II. Schleswig. . 56056] Beschluß. Bergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Rann in Sarrup wird heute, am 1. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Hans Hartmann in Schleswig wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 5. November 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Folgende Verfügungs⸗

Berlin.

KEBerlin.

das Vermögen

beschränkung wird dem Schuldner auf erlegt: Das Warenlager ist für die Dauer des Verfahrens dem Steuerberater Jo⸗ hannes Bräder in Satrup als Treuhänder zu übereignen. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen sind in der Geschäfts stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 15, zur Einsicht niedergelegt. Schleswig, den 1. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

oerlin. 55057 Das Vergleichsverfahren über das Ver

mögen des Kohlengroßhändlers Willy!

G. m. b. H. in Berlin C, Köllnischer Fisch⸗ markt, Herren-, Jünglings⸗ und Knaben—⸗ kleidung, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 153.

V. N. BBW. T

Berlin, den 1. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 133. 55059 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Tapezierermeisters Albert Johannsen in Berlin Nꝗ4, Chausseestr. 123, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs

aufgehoben worden. 153. V. N. 43. 32.

Berlin, den 1. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 153.

ö. 5650601 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Wilhelm Müllers Wäschehof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Nös, Pappelallee 33, Betrieb von Dampfwäscherei mit Wäschevermietung, ist am 28. September 1932 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152. Bitterteld. 55061

Betanntmachung.

Nach Bestätigung des im Vergleichs— termin am 28. September 1932 ange— nommenen Vergleichs wird das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Bahn— hofswirts Hermann Kynast in Wolsen aufgehoben.

Bitterfeld, den 28. September 1932. Amtsgericht.

Lalkenstein, Vogt. 5560661

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über des Herrenwäschefabri⸗ kanten Max Rothe in Fallenstein i. V., Sedanstr. 19, Inhabers der Firma Max

Rothe in Falkenstein i. V., eröffnet worden

ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. September 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. Oktober 1932 aufgehoben worden. Amisgericht Falkenstein i. V

XV.,

den 3. Oktober 1932.

Jena. 55063] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Elektromeisters Arno Lenk in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der vor⸗ gelegte Vergleich bestätigt worden ist. Jena, den 27. September 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9e.

Köln. Vergleichsversahren. 56067]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kölner Metallgießerei C Armaturen⸗ fabrik Thelen C Rodenkirchen in Köln⸗ Niehl, Bremerhaver Straße, Alleininhaber Heinrich Thelen, ebenda, ist durch Beschluß des Gerichts vom 29. September 1932 aufgehoben worden, da der Zwangs vergleich angenommen und bestätigt wor⸗ den ist.

Köln, den 29. September 1932.

Amtsgericht. Abt. 80. Ohlau. 55064

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der G. m. b. H. Haver u. Wohl- farth in Thiergarten, Kreis Ohlau, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver— gleichs von heute aufgehoben worden. Amtsgericht Ohlau, 30. 9. 1932. Ohlau. 55065

Das Friedrich Haversche Vergleichsver—⸗ fahren von Thiergarten, Kreis Ohlau, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs von heute aufgehoben worden. Amtsgericht Ohlau, 30. 9. 1932. Reichenbach, Vogt. 355068]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Strick u. Wirkwarengeschäftsinhabers Max Meyer in Reichenbach i. V., Tuch scherergasse 1, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 24. Sep⸗ tember 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf—

ehoben worden.

z Amtsgericht Reichenbach i. V., den 3. Oktober 1932. Wuppertal-kElberteld. 553069

Das Vergleichsverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Friedrich Goertzen, Wuppertal⸗Elberfeld, Kipdorf 40, Eisen⸗ warenhandlung, ist infolge Bestätigeng des in dem Vergleichstermin vom 29. Sep⸗ tember 1932 angenommenen Vergleichs am 29. September 1932 aufgehoben

worden.

Amtsgericht Wuopertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-EIberield. 550791

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Rudelbach in Wuppertal⸗Elberfeld, Deweerthstr. 92,

Alleininhabers der Firma Karl Rudelbach

& Co., 25, Textilhaus, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 29. September 1932 angenommenen Vergleichs ant 29. September 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal⸗Elberfeld, Hofaue 15

1

erm mm mmm,

.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

O

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der

Einzelne Nummern kosten 30 Rus, einzelne Bessagen 16

einschließlich des Portos abgegeben.

tag Bezugspreis durch die Post f monatlich 2,30 Rc einschließlich 0, 483 A 2 sgebühr, aber ohne i gel; l, 30 MM

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8swW. 48, n 2 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages Fernsprecher: EF 5 Bergmann 7573

. Anzeigen preis für den Raum enner fünfgespaltenen Petitzeile 1. 10 RA, f einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.35 *K. Geschäftsstelle Berlin 8. 48. Wil belmstraße 33. sind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr? druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin zei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

O

Nr. 235. Neichsba

nkgirokonto.

Berlin, Donnerstag, den 6

Oktober, abends.

* 8

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Fer Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreißf eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unwollständigkeiten des Mannskripts ab.

m /// / .

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Ernennungen c.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennig⸗ münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende September 1933.

Siebente Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihen des Lübeckischen Staates und der Stadtgemeinde Lübeck für das Jahr 1932.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 25 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil II.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Einziehung von Tetanussera. Zeitungs verbot. Im Nichtamtlichen Teil ist eine Aufstellung über den Stand der schwebenden Schuld des Deutschen Reichs am 31. Jull und 31. Äugust 1932 veröffentlicht.

i n, n a Amtliches.

Deuntsches Reich.

Bekanntmachung.

Zum Vorsitzenden des Vorstands der Thüringischen Landesversicherungsanstalt in Weimar wurde an Stelle des in den Ruhestand getretenen Präsidenten Geh. Re ierungsrat Dr. med. h. e. Dietl durch Be lug des Thüringischen Staats⸗ ministeriums vom 1. Oktober 1832 ab der bisherige Ab⸗

teilungsleiter im Thüringschen Ministerium Ministerialrat Fritze ernannt. Weimar, den 1. Oktober 1932. Thüringische Landesversicherungsanstalt. Der Vorstand. Fritze, Präsident.

des Innern

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver—

ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der

Wertbe rechnung von Hypotheken und sonstigen

Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Oktober 1932 für eine Unze Feingold ...... 119 8h in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel.

kurs für ein englisches Pfund vom 6. Ok—

tober 1932 mit RM 14,545 umgerechnet

für ein Gramm Feingold demnach. ...

in deutsche Währung umgerechnet.... Berlin, den 6. Oktober 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

5 d,

RM 86,8458, pence 46,0720 RM 2.79216.

Uebersicht der Prägungen von Reichs

silber⸗ und Reichspfennigmünzen

in den deutschen Münzstätten bis

Ende September 1932.

—— —— k 8

Fünf⸗ Reichsmark⸗ stüc e RM

l. Im Monat September 1932 sind geprägt worden in

Reichsmark⸗

w

Nickel münzen Fünfzig⸗ Reichs pfennig⸗ stücke RM

Silbermünzen Drei⸗ Zwei⸗ Reichs mark⸗ stücke stücke RM

Ein⸗ Reichsmark

stücke

RM

Zehn⸗

RM

. Aluminium bronzemünzen

Reichspfennig⸗ stůcke

Kupfermünzen Zwei. Reichs pfennig⸗ stücke RM

Ein⸗ Reichspfennig⸗ stücke RM

BVier⸗ Reichspfennig⸗ stücke RM

Fün⸗ Reichspfennig⸗

stücke

RM

. . . . München J Muldenhütten ö

Stuttgart Karlsruhe Hamburg

480 000 252 000

* 2 2 * 2. 2 4 2 1 . 1

1 801 608 837

43 761,90 O5, 90

Johr 20

227

11779, 50 12 000,

12 000,

.

Summe 1 7132 000

2. Vorher waren geprägt)

S6 324 000 269 286576

1801 608

Als Az coo 26 QM οοο0 13 30 o

136 253. 65 110 875.30

11 779,60 530906 883.46

24 000

2X G3 ö5866ds L 820 4740 5 0080002

Gesamtprägung ... .

Hiervon sind wieder eingezogen . . 137935

757 O5ß 000 271083 15

295 000 90990 38 681 998

213 743 000 1091 905

73 302 574,50 15 665.

2198325

247 493, 30 1895330

5 408 663, 06 1485,04

28 003 866, 26 6216,90

1914447, 40 1840

MM 0 cd 25861426

Bleiben . .

'ö6 ls 065 268 859 859 ) Vgl. den Reichsanzeiger vom 6. September 1932 Nr. 209.

213 64 l 099 256 318 002 73 256 909, 560

) 12 500 RM sind abgesetzt worden, die bei Stuttgart im Juni 1932 irrtümlich aufgeführt waren.

Berlin, den 5. Oktober 1932.

oo zz .=

28 017 649 35 1914429 4997 935,735 5 407 7302

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.

Siebente Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungs⸗ anleihen des Lübeckischen Staates und der Stadtgemeinde Lübeck für das Fahr 1932.

Planmäßige Auslosung am 4. Oktober 1932.

J. Ablösungsanleihe des Lübeckischen Staates.

Buchst. A zu 12,50 RM Nr. 14 24 28 34 72 188 132 151 188 20 222 258 261 274 287 302 385 393 409 486 528 637 648 674 726 IJ5 815 825 850 861 913 965 978 loi.

Buchst; B zu 25 RM Nr. 1 12 33 7 49 81 865 87 188 204 220 242 261 317 344 348 400 421 463 455 520 Si 634 641 647 66 689 687 132 819 878 894 903 970 1007 1oi7 i034 1159 1173 1219 1237 1248 1301 18331 1337 1339 134165 1351 13851 1355 1411 1415 1424 1447 1452 1190 1496 1525 1683 1699 1704 1755 1779 1782 1911 1921 1986.

Buchst, C zu 50 RM Nr. 32 64 8 121 137 141 175 181 192 198 244 269 210 293 375 406 154 469 77 5565 668 72338 751 85 go 807 811 828 837 959 973 1018 1016 1556 1681 1085 1055 1035 1116 1146 1155 1177 12569 19333 1285 1314 1351 1359 1361 1403 1408 1419 1442 1578 1818.

Buchst. D zu 109 RM Nr. 16 35 56 65 144 177 205 211 215 233 219 257 273 290 320 321 366 383 397 101 130 G9 531 515 00 I9y8 21 749 751 7IJz1 766 He 999 1018 i037 1072. Buchst. E zu 300 RM Nr. 4 6 12 69 75 1065 195 198 218 229

274 290 368 393 479 485 489 505 514 522 550 614 661 669.

Buchst. E zu 5009 RM Nr. 2 6 36 134 152 184 215 223. Buchst. G zu 10090 RM Rr. 9 41 52 51 57 67 75 79 240 322 6 4 379 419 510 550 598 6545 695 702 723 58090 833 872 891

5 28 g30 g36 52 981 g92 998.

Bei der Einlösung werden gezahlt: RM

für je 1090 RM Nennwert der Auslosungsrechte 500,

dazu 45 9, 15750

. , 657,50

zusammen Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungsrechte, sind, werden den

die im Lübeckischen Staatsschuldbuch eingetragen

Gläubigern ohne ihr Zutun zugesandt, so daß Schuldbuchgläubiger

dieserhalb nichts zu veranlassen haben.

II. Ablösungsanleihe der Stadtgemeinde Lübeck. Buchst. A zu 12,59 RM Nr. 18 34 46 61 94 138 150 162. Buchst. C zu 50 RM Nr. 26.

Buchst. D zu 100 RM Nr. 21 235. Buchst. F zu 500 RM Nr. 5. Bei der Einlösung werden gezahlt: ö für je 199 RM Nennwert der Auslosungsrechte dann 5 R Gnseniii zusammen 675, Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungsrechte werden ab 31. Dezember 1933 gegen Rückgabe der Aus⸗ osungsscheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschrei— bun 4 der Ablösungsanleihe bei nachstehenden Zahlstellen aus— gezahlt: In Lübeck; Stadtkasse, . bant in Lübeck. In Hamburg: L. Behrens & Söhne, Commerz⸗ und Privat⸗ ank, Deutsche Bank und 2 Filiale . Vereinsbank in Hamburg, M. Mm.

& Co.

In Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Dresdner Bank, Del⸗ brück Schickler K Eo., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Mendelssohn & Eo.

Mit dem 31. Dezember 1552 hört die Verzinsung. der Ein⸗ lösungsbeträge auf. Rückstände.

Aus der 1. bis 6. Ziehung sind folgende Nummern rückständig: . Ablösungsanleihe des Lübeckischen Staates.

Buchst. A zu 12,59 RM Nr. 46 248 324 375 396 524 855 887 964 972 1003 1015.

Buchst. B zu 25 RM Nr. 53 76 196 227 245 289 412 1464 471 642 1188 1198 1391 1835 1559 1670 1715 1773 1809 1871 1979 1987 1989 1991.

RM oM =

175,

Lübeckische Kreditanstalt, Commerz-

Warburg

Buchst. C zu 50 RM Nr. 75 101 250 255 352 121 790 819 1023 1077 1385 1455 1580.

Buchst. D zu 109 RM Nr. 1965 820 gas 963.

Buchst. E zu 200 RM Nr. 271 733.

Buchst. F zu 500 RM Nr. 163.

Il. Ablösungsanleihe der Stadtgemeinde Lüdbec.

. A zu 12,50 RM Nr. 89 191 101 109. Buchst. D zu 1060 RM Nr. 23. Buchst. F zu 599 RM Nr. 14.

Lübeck, den 4. Oktober 1932. Die Finanzbehörde.

Bekanntmachung.

Die am 4. Oktober 1933 ausgegebene Nummer 25 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält:

die Bekanntmachung über den Schutz von Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstell ung, tember 1932,

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 21. Sep⸗ tember 1932

die Belanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 26. Sep⸗ tember 1932, und

die Bekanntmachung, betreffend den Abschluß einer Verein= barung zwischen dem Deutschen Reich und der Republit Oester-= reich über e , , (Ziehkinderschutz und über den Ge⸗— schäftsverkehr in Jugendfachen, vom 3 Sktöber 1932.

Umfang: 3 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. WPostversendungsgebühren: 04 RM für ein Stück bei Vor— einsendung. .

Berlin NW 40, den 4. Oktober 1932.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Erfindungen, vom 14. Sep⸗