1932 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

r , , .

men ,, , .

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 6. Oftober 1932. 2. 4.

65378. neberlandzentrale Renbrandeun⸗- burg Attiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, dem 29. Ditto ber 1932, vormittags 11 Uhr, im Hotel zur Goldenen Kugel, Neubrandenburg. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Zwischenscheine oder Hinterlegungsscheine einer Essektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes spätestens am 24. Oktober 1932 bei der Gesellschaft oder bei folgenden Stellen:

dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W 8,

der Meckl. Depositen⸗ u. Wechselbank, Filiale Neubrandenburg,

der Meckl. Strel. Hypothekenbank, Fili⸗

ale Neubrandenburg

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann

auch derart erfolgen, daß die Zwischen⸗

scheine mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung!

im Sperrdepot gehalten werden.

Am Falle der Hinterlegung bei einem Nola ist die von diesem hierüber auszu⸗ stellende Bescheinigung, welche die hinter⸗ legten Stücke nach Nummer, Gattung und Betrag genau zu verzeichnen hat, spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932. Beschlußfassung über die Jahres bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

Festsetzung der festen Vergütung für,

die Aufsichtsratsmitglieder.

3. Satzungsänderung 5 2 (Gegenstand des Unternehmens). Beschlußfassung, über die den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen der Satzungen: 5 10, 12, 15 und 23: Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Berufung des Aufsichts⸗ rats und Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um RM 420 400, —, Festsetzung der Ausgabebedingungen,

de

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Reubrandenburg, den 6. 10. 1932. neberlandzentrale Neubranden⸗ burg Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. von Oertzen, Vorsitzender, 11 7 [63323].

Gemeinnützige Heim stätten gittien⸗Geselischaft Frankfurt a. M. Bermögensaufstellung

vom 31. Dezember 1931. Bermögen. Vankguth. 22 673,92, Schuldn. 21 962,09, Hyp. f. Siedl. h008, 92, Siedl. 2770 291 88, Einr.⸗Gegenst. 1, —. Schulden. Akt. Kap. 10 006, —, Rück stellungen 45 065,R73, Instandhaltungsrückl. 2700, —, Tilgungsrückl. 633,99, Barsicherh. 273,26, Mietsicherh. 4315,55, Gläubiger d8 365,92, Hyp. 2 708 589,55, Gewinn

993,8 . Gewinn⸗ und Berlustrech⸗ nung. Berlust. Abschr. 29 497,59, Ausgab. f. Hausverwaltg. 204 353,84,

Unkosten 522,51, Gewinn 993,81. Ge⸗ winn. Erträge a. Beteiligungen 100, Einnahm. d. Hausverwaltg. 234 696,79, Zinsen 570,96.

Berlin, den 31. Dezember 1931 15. Juni 1932. Dr. Bordihn. Backhaus.

Die im Berichtsjahr ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Herr Reg.⸗Bau⸗ meister a. D. Knoblauch, Berlin; Herr Stadtrat Niemeyer, Frankfurt a. M.; Herr Stadtrat Kriegseis, Franksurt a. M.; Herr Verbandsbeamter Schawer, Frankfurt am Main; Herr Direktor Heil, Frankfurt a. M.; 2 Kaufmann Pfeiffer, Frankfurt a. M.;

err Gauvorsteher Auerbach, Frankfurt a. M.; Herr Geschäftsführer Fritz Klaue, Frankfurt a. M., wurden wiedergewählt.

oõ3033.

Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ Geselischaft Groß⸗ Dresden. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1931.

Vermögen: Beteiligungen 2500, —, Bankguthaben 274086,87, Schuldner 31230, 17, Siedl. 12 146 848,17, Neubauten 3 925555,ü82, Einr. Gegenst. 1, Waren⸗ vorräte 10952, 50, Weitergel. RfA.⸗Hyp. 944095, 74. Schulden: Aktienkapital 50000, Gesetzl. Rückl. 4000, —, In⸗ standh. Rückl. 21 300, —, Rückst. f. dubiose Mietbeträge 2000, Barsicherh. 2459,31, Gläubiger 809 666,30, Hyp. u. Kaufpreis⸗ anzahlg. 15590286, 13, Weitergel. RfA.⸗ 8rn 944 095,74, Gewinn 1462,79. Ge⸗ winn⸗ und Berlustrechͤung. Ber⸗ lust: Abschrbg. 105390, 46, Ausg. für Hausverwaltg. 665799,95, Unkosten 12877, 59, Gewinn 1462,79. Gewinn: Gewinnvortrag 29,13, Beteiligungsertrag 200, —, Zinsen 14528, 40, Verwaltungs⸗ kosten 10000, Einnahmen aus Haus⸗ verwaltung 760773, 26.

Berlin, den 31. Dezember 1931 28. Juni i932.

Dr. Steggewentz. Gerlach.

Die im Berichtsjahr ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Herr Regierungs⸗ baumeister Arnold Knoblauch, Berlin, Herr Dr. Dr. Rusch, Dresden, und Herr Stgdtverordneter Adolf Frabe, Dresden, wurden wiedergewählt. . !

größte

(s2n61.

Berl

Attiva.

konto

Beteiligungskonto . Kontokorrentkonto.

Verlust

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

Passiva.

Afttienkapitalkonto. ...

Rückstellungskonto.. ..

Kontokorrentkonto.. ..

NM

34 538 160 724

50 000 4000

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

49 befindliche Siedl. 177 9858,57. Schulden:

120 000 versch. ü 5 000 7433,78, Gläubiger 2521,66, Hyp. u. Zusch. 118572 27630001, Gewinn 311104. Gewinn⸗

86

58

106 724 65

160 724 58

Berlu Unkosten

ö /

Steuern und Ab Rückstellung für Verlustvortrag .

ste.

2. * 2. 1 . . * * gaben

Stenern

Gewinne. Gewinn aus Beteiligung

Pachteinnahmen ..

Verlust

RM

57 538

. 500 . 22 590 * Friedr. Oeser, Berlin; Rudolf Mitzkeit, 1 638 86 Berlin, Kaufmann Fritz Plückhan, Hamm. 57 . 1

2

841 36 Hamm; Bürobeamter Max Großmann, 1519 35 Hamm; 371970 Hamm: Obersteuerinspektor Albert Ohlen⸗ 126370 dorf,

17212 75 Knoblauch, Berlin; Dr. Hermann Stegge⸗

86

Berlin⸗Friedrichshagen, 16. Sep⸗

tember 1932.

Gemäß vom 16. Septer

nber

wurde

Der Liquidator: Richard Wallburg.

Generalversammlungsbeschluß 1932

die

Niederlegung des Amtes als Liquidator

durch Herrn Richard Wallburg genehmigt.

Als neuer Liquidator wurde Herr Direktor Göhler bestellt. Im Aufsichtsrat ist eine Veränderung nicht eingetreten.

Berlin⸗Friedrichshagen, 17. Sep⸗

tember 1932.

Der Liquidator: 1 / 2

64200.

Göhler,

Nitritfabrit Attiengesellschaft, Berli n⸗Köpenick.

Bilauz vom 31. Dezember 1831.

Vermögen. Grund tuch... Gebäude 1270000, Zugang 4 300,55 Abschreibung 25 646, 55 Hd dd; -=, zusätzl. Abschr. 79 654, Maschinen und Apparate 2 286 500, Zugang. 6 330,37

Abschreibung 1 Inventar.

Abschreibung Utensilien

Kasse und ostschec .

Wechsel

7I 839, 37

Did -= 2000

Rohstoffe, Betciebsmaterial,

Halb⸗ und Fertigsabrikate

Forderungen:

Warenforderungen 272 356,01

Sonstige Forderungen

Varl un

Verbindlich keiten.

Kapital

Akzepte Gläubiger

Warengläubige

1

.

Sonstige Gläubiger 32

6 2 939,1

7 989, 02

39 231,98

5 585

568 253

11616

d Ih Ss ?/

659 059

9

1

85

8 59815

15

99

994 932 54

68

2 005 000

36

z 406 gꝛs

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

33

3 I dsr ss

für 1931.

9 48 20 05 16

: Soll. RM Verlustvortrag aus 1930 . 995 Handlungsunkosten ... 156 707 Diskont und Zinsen ... 23 313 Kursverluste K 26 487 Abschreibungen auf:

Gebäude.. 105 300,55

Maschinen u. Apparate . 171 830,37 Inventar. 2000, Waren.. 14200, 293 330 11965396 Haben. Rohüberschuß. ..... 500 464

Verlust in 1931

27

oM 932 84

Vermögen. RM 96 Inventar 2000 Forderungen... 18713 33 Wertpapiere 8 11013

115 423 44 83 Berbindlichteiten. Attienkapita 50 000 Reservefonds .... 5000 Delkredererücklage ... 3 000 Verrechnungen u. Voraus⸗ zahlungen... 9964 22 Gewinnvortrag 1939 41 944,93 Gewinn 1931 5 514,29 47 459 22 115 423 44 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Ru 8 SteuerOt .... 416 162 26 Durioß;cr / 1 zog o Abschreibung a4. Juventar .= 619 50 Ts z56 sI Gewinnvortt. 1930 41 984,08 Gewinn 19831. 5514,29 47 469 22

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗

winn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1931 geprüft und bestätigen ihre Ge

Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Teil

auf

Von dem im

Berlin, den 6. August 1932. Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft.

üring.

Haben der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesenen Rohüberschuß entfällt der Betriebsüberschüsse, während der Restbetrag sich aus den im, Geschäftsbericht der Gesellschaft erwähnten besonderen Einnahmen zusammensetzt.

Bodinus, öffentl. best. Wirtschastsprüfer.

Berlin⸗Köpenick, den 17. Sept. 1922.

Der Vorstand. Dr. Franz Michaelis.

J Abschreibung 3844,95, Unkosten 173,70,

52173).

Attiengesellschaft für Srauerei⸗- n. Gemeinnützige Heimstätten Attien⸗

i. Liu. n⸗Friedrichs hagen, Seestr. 23.

Bilanz per 31. Dezember 1831.

Gefeilschaft Hamm. Bermögen: Bankguthaben 28 663,45, Hypothek 1900, Schuldner 6026,17, ver mieteter Hausbesitz 245632, 31, im Bau

Aktienkapital 5000, gesetzl. Rückl. 8471,28, Nückst. 167 282,73, Bausicherh.

und Berlustrechnung. Verlust:

Ausgaben für Hausverwaltung 23807, 31,

Gewinn 1931: 3111,04. Gewinn: Zinsen

745,80, Einnahmen aus Hausverwaltung

30 191,20. Berlin, den 10. März 1932. Dr. Bordihn. Mathy.

Im Berichtsjahr legten sämtliche Auf⸗ sichtsratsmitglieder ihre Aemter nieder. Neugewählt wurden die Herren Ober⸗ bürgermeister Schlichter, Hamm; Direktor Borbet, Hamm; Geschäftsführer Franz,

Bergwerksdirektor Hoeppe,

Hamm; Generaldirektor Arnold wentz, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. Hans Gerlach, Berlin; Dr. Rudolf Hor— nickel, Berlin; Kaufmann Gustav Schwindt, Berlin, Dr. Karl Danhäuser, Berlin;

551471. ;

Zuckerfa brit Bahnhof Marienburg RNetien⸗Gesellschaft.

Vermögen saufstellung

am 31. Mai 1932. vesitzwerte RM 9 J S31 004 3Zuckervertriebsgesellschaft⸗ Anteil . JJ 2 000 Danziger Zuckerhandel⸗ Anteil . JJ 610125 Vereinigte Zuckerfabriken

24 546 41 66

S863 651

G. m. b. H.

Verbindlichteiten.

Aktienkapital 2 720 000 - Reservefonds .... 84 000 Dividenden, nicht eingelöste

2 57069

S2 Sad 02 2 655 24 357130

So 51 66 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Sonderrücklage Gewinnvortrag 1930/31 . Gewinn 1931132...

RM S8, Generalunkosten,. ... 26179 16 Abschreibungen ..... 190 dog *. Gewinn 1931332 .... 3 QT 80 219 760 06

Bruttoeinnahmen.... 219 Ds

219 75096 Marienburg, Wpr., 30. Sept. 1932. Zuckerfabrit Bahnhof Marienburg 2Aetien⸗Gesellsch aft. Ziehm. Karl Zimmermann. Curd Ziehm. Bülle.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Walter Pikuritz, Vors.; Julius Karsten, stellv. Vors.; Ernst van Riesen; Wilhelm Witt; Eduard Vollerthun; Dr. Freiherr von Thermann.

Die Erneuerungsscheine zu sämtlichen Emissionen unserer Aktien sind bei unserer Gesellschaft zum Umtausch einzureichen. 1 651231].

Dortmunder Treuhand⸗ Attiengeselischaft. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

67 529 90

4194493 21 oog o 398590 67 529 90 Dortmund, den 16. Juni 1932. Dortmunder Treuhand Att. ⸗Ges. Dipl. Kfm. Holtschmidt, Wirtschaftspr. Für den gesetzmäßig ausscheidenden Aufsichtsrat hat folgende Ersatzwahl statt⸗ gefunden: 1. Hüttendirektor Fritz Tegtmeyer, Siegen; 2. Rittergutsbesitzer und Fabrikbesitzer Hermann Kruskopf, Dortmund;

winnvortrag .. Gebührenüberschuß, Zinsen und Dividenden

2272 1

Sis03]. Druderei und Kartonnagen

vorm. Gebr. Dbpacher A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Gesell

schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗

tag, den 25. Dttober 1932, vor⸗ mittags S! Uhr, in den Räumlichkeiten der Notariate München V und XVIII in München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassiing über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

14. Beschlußfassung über die nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich Zusammen setzung und Bestellung des Aufsichts⸗= rats und Vergütung an die Mitglieder desselben (55 14 —16 und 22 Ziff. 4 der Satzung).

5. Wahlen zum Aufsichtscat.

Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Gene⸗ ralversammlung sind gemäß Art. 12 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausge⸗ stellten Hinterlegutgsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank bis einschließlich 22. Oktober 1932

in München: bei der Gesellschaft,

bei dem Banks SH. Aufhäuser oder

bei der Dang e Vereinsbank hinterlegen. Sisb Aktienurkunden auf Grund des Kapitatherabsetzungsbeschlusses vom 25. April 1929 zum Umtausch einge⸗ reicht, so genügt die Hinterlegung einer Bescheinigung der Umtauschstelle über die Einreichung der Aktien.

Die Hinterlegung von Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn diese mit Zustimmung einer Hinterlegungsstetle für sie bei einer anderen Banksirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Für die auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. April 1929 begebenen neuen Aktien, für welche Aktien- urkunden noch nicht ausgefertigt sind, wird die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ hängig gemacht, daß die Aktionäre bis zum 22. Oktober 1932 ihren Akttienbesitz unter Nachweis über den Erwerb bei der Gesell⸗ schaft anmelden.

München, den 30. September 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bauer.

553921. ö 26. Motard & Co. Attien⸗

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 9 Fabrikanlage ... 1 870 853 84 Abschreibungen auf:

Gebäude. 19 869,75

Maschinen . 127 381,63

Gleisanlage u. Fuhrpark

150 404 83 Ii TJ n J

3 153,45

Mobilar-.·. . Effektenkonto (eigene ö,

500 000

Beteiligungen und Wert⸗

papiere 283 666 Wechsel * . d 2 2 34 310 85 Kasse w 17 958 8 Debitoren:

a) Banken . 217 366,82

b) Diverse . 883 675,72 1101042 54 ö 28 227 49

3 685 655 71

Passi va. Kapital .. 1 3000 000 Reservefondss. . 300 000 Atzeptte.ꝛ 69 512 75 Kreditoren 197 492 86

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1930

21 722, 32

Gewinn 1931 96927, 78.

1s 660 10 3 55 565 7

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31 Dezember 1931.

Soll. RM 9 Steuern. 199 223 32 Abschreibungen ... 156 404 83 Bilanzkonto:

Gewinnvortrag aus 1930 21 722,32 .

Gewinn 1931 96 2778 118 669 1 41668 278 25

abe.

Gewinnvortrag aus 1930 Geschäftsgewinn nach Ab⸗ zug der Unkosten.

21 72232

4416 86568 93 r .

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Hermann Münch, Ber⸗ lin, Vorsitzender; Direktor. Dr. Fritz Hamburger, Berlin, stellvertr. Vorsitzen⸗ der; Direktor Georg Bremer, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Max Lion, Berlin; Direktor Georg Oettel, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. .

Vom Betriebsrat: Adolf Gorzelany, Spandau; Fritz Pototzky, Spandau.

Berlin, im September 1932.

3. Fabrikbesitzer Dipl. Kaufm. Arthur

Panzer, Dorimund.

Der Borstand.

geselischaft, Spandau⸗Sternfeld.

553861.

Grube Leopold Attiengesellschaft. Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen.

Bei der am 28. September 1932 er⸗ folgten notariellen Auslosung ist die Serie 1 (eins) der Teitschuldver⸗ schreibangen unserer Anleihe von 1926 gezogen worden.

Gegen Einreichung der Mäntel und der dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine erfolgt deren Einlösung zum Nen a⸗ wert ab 2. Januar 1533:

bei der Dresdner Bank in Berlin und

ihrer Filiale in Magdeburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

bei der Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,

bei den Filialen der Deulschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Magde⸗ burg und Köthen i. A.,

bei den Filialen der Commerz und . in Bitterfeld und Köthen i. A., .

bei den Zweigstellen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Dessau, Vernburg und Köthen i. A.

Die Verzinsung die ser ausgelosten Serie Eins der Teilschuldoerschreibungen endet mit dem 31. Dezember 1932. Der Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird vom auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. ;

Von der am 30. September 1931 ausge⸗ losten, ab 2, Januar 1832 rüctzahl⸗ baren Serie 11 (elf) sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen die Nummern: 2 119 143 144 149 150 167 160 I63 167 169 170 177 178 179 180 181 182 184 185 186 187 188 239 242 243 254 257 258 290 291 292 293 301 303 304 305 306 307 308. 3094 317 319 324 325 326 327 337 338 339 341 342 343 359 360 363 364 365 386 417 1418 419 420 421 422 433 466 1461 469 485 488 189 5301 504 539 541 542 566 567 5653 569 576 572 573 574 5765 576 577 578 579 580 581 582 617 619 632 633 634 636 637 642 643 644.

Sie werden bei obigen Zahlstellen ein⸗

Bitterfeld, den 4. Oftober 1932 Grube Leopold Attiengesellschaft.

6. e e, m m.

Portiand⸗Cement⸗Fabrit K arlsta dt

am Main Attiengesellschaft. Zweite Aufforderung.

Die Generalversammlung unserer KGe—= sellschaft vom 1. Juli 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft, das sich nach der Einziehung eigener Klktien laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. 3. 1932 auf RM 6 500 000, belq́uft, um RM 1 300 000, auf Reichsniark 5 200 0900, herabzusetzen dergestalt, daß

a) der Nennwert der Aktien über

RM i 0900, = auf RM so..

b) der Nennwert der Attien über

RM 1000, auf RM 8090, herab⸗ gesetzt wird und

c) für je fünf Aktien über RM 100,

vier Aktien über RM 100, aus⸗ gegeben werden.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Attien⸗ urkunden nebst laufenden Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen bei ö

der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

München, Nürnberg, Wiesbaden und Würzburg, . der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank in München, Nürnberg und Würzburg ö.

168 183 244 302 318 340 366 434 505

571

2 während der üblichen Geschäftsstunden

unter nachstehenden Bedingungen ein⸗ zureichen: .

Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis bis zum 31. De⸗ zember 1932 einschließlich gegen Quittung zu erfolgen. .

An Stelle der eingereichten Aktien werden ausgereicht:

für jede Aktie im Nominalbetrage von

RM 10 000, eine solche im Nominal⸗ betrage von RM S009, —̃ für jede Aktie im Nominalbetrage von

RM 1000, eine solche im Nominal⸗

betrage von RM 800, —, ö für je fünf Aktien zu RM. 100,

vier neue Aktien zu RM 100, —.

Gegen Rückgabe der über die ein⸗— gereichten alten Aktien ausgestellten Quittungen werden die umgestempelten bzw. neuen Aktien nach Fertigstellung ausgefolgt. .

Aus Anlaß dieser Kapitalherabsetzung werden auf je RM 190, Nominalbetrag der eingereichten Attien R 0, an die Aktionäre zurückbezahlt. Die Aus-⸗ zahlung erfolgt bei der Einreichung der Aktien zum Zweck des Umtausches.

Der Umtausch der Aktien und die Aus⸗ zahlung des Barbetrages erfolgt pro⸗ visionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Einreichungs⸗ stellen vorgenommen wird, andernfalls wird die Übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht.

Aktien im Nominalbetrag von Reichs⸗ mark 100, die bis zum 31. 12. 1932 einschließlich nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien über je RM 100, welche die zum Ersatz durch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. 66

Karistadt a. M., im September 1932.

Der Borstand. 3

Dr. Gg. Foucar. Carl Kuffner.

zum Deutschen Rei

Nr. 235.

Erste Anzeigenbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober

7. Aktien⸗

os 107].

65141].

Navens Stahl Attiengesellschaft.

os 127.

Artiengeselischaft für laundwirt⸗

551131.

J. Latsch a Att. Ges., Frankfurt a. M.

19382

553841. Einladung

Handels vilanz per 31 Dezbr. 1931. schaftlich zur Generalver 2 31. ö. =. e Produkte, Berlin. Bilanz per 31. 2 i eren. gesellschaften. Bit anz ver 29. Juni 1932 n nn, e, gucerfatgin güirg, e er, scäoeuler . attiven. Roe 9 gittiva . & Eo., Att.⸗Ges. m 121 770 24 Attiva = z Die dies jährige sechsundzwanzigste Einladung zur ordentlichen General⸗ Inventar und Betriebsan— Gan, w . 1 2 ordentliche Generalverfammfnng 3 am Sonnabend, den n. . 38 37 . 1 Bonstige Anlagen 2 36 u 8 ö . , nnr 6 kto ber 1932, nachmittags e estu nde —— 519 928 2 Beteiligungen ..... 1 Flussige Mitiek und Debt * 32, nachmittags 3 Uhr, zu hr, im Hotel Oberstadt, M. Gladbach. Bargeld und Bankguthaben 55 123 82 Sade . . . ären im Gebäude der Dürener Bank, Tagesordnung: Lundenwechsel und Effekten 127 08097 Warenbestand ... 4152340 w 12 6 , Hiamarchtr. 3. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Debitoren... 478 03616 Außenstände ... 217 31370 3 584 259 39 Za gesordnung: sichtsrats, Vorlegung der Bilanz nebst Y se Wechselbestand ... 194 41955 1. Bericht über das verflossene Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustre für 1340718718 2 986 Passiva. schäfts jahr * Verlustrechnung für ꝓpassiven . r n, u. Kassen⸗ Aktienkapital ... 800 009 2. V ** der Bilanz nebst Gewi . ö * ö . 11 36 68196 fond; e 1633 * . anz neb ewinn⸗ 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Attienkapital . Soo 00 * ** == . —— . 2 md erluftrech ung. z 2 und Verlustrechnung. = JJ 38 85290 452 94291 liabattri astellinʒ 2 1 * 5 3. Vorschlag zur Verwendung des Ge⸗ . Entlastung des Vorstands und des Aredi m 488 036 33 Passiva. . ; . K 245 226 97 winns. Aufsichts rats. ; Rückstellungen ..... 13 go n Tapinelil , 100 000 8 s . 3 as 21 os 4. Erteilung der Entlastung an Vorstand 4. e wu sarseh iber die gert. e D ** k 10 000 6 9 2 ö. 2 2 etzung des ienkapitals auf Reichs- ö 3 Delkrederefondd ... 165 000 - , m n ,,,, aa 3. BVeschlußfassung über die Wiederin—⸗ mar 325 of), durch Abdndernng . den 22. März 19532. Barentreditoren 41 022, 06 Gewinn 1931 32 67 946,72 1323091 kraftsetzung bzw. Neufassung der Be⸗ des Nennbetrages der Aktien. S mitz. Schämming. Michael. Spareinlagen 63 477,25 3 584 259 59 stimmungen der Satzung über den 6. Aenderung der Satzungen gemäß dem Gewin n⸗ und Berlustrechnung. Bantschulden 30 0009 137 351031 Gewinn⸗ und BVerlusttonto r dn, ent. . Beschluß unter 4. . terminierter Vanffredũ; per 31. März 1932. k Verlust. RM 9 . 7. Beschlußfassung über die Herabsetzung

S6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wiederherstellung der Bestimmungen Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des

des

Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder ein Rummern⸗ verzeichnis derselben bis zum 27. Oktober 1932 bei der Gesellschaft eingereicht haben.

M.⸗Gladbach, den 1. Oktober 1932. Mech. Weberei Eduard Funck A.-G.

Der Vorstand.

Vits.

ee / Finanz und

Handels acting sestftr aft, Berlin.

Silanz per 31. Dezember 1931.

565 1431.

die Rückstellungen

Buchgewinn

Ravens Sch mitz.

Sta hl Fritz Krall.

An Grundstück . . Inventar: Vortr.

5 95 Abschrbg.

RM 3000, Effekten .. Debitoren.

Per Aktienkapital.

Reservefondsdd⸗

Kreditoren .. Gewinn: 31. 12. 1930. Verlust per 1931

Aktiva.

Passiva.

Vortrag per,

glied Herr

2 143 3861 .

den⸗A. ;

6 5 000 5 300

Spandau; us ois 8 bann

Gewinn⸗

per 31. Dezember 1931.

150, 52 39,65 11087 551251. 143 861 und Berlustabrechnung

z 5 Soll. RM 9 d 326 35 An D n . 32 ö ebet. Abschreibung w 150 Abschreibungen: a 11087 Gebäude. w 387 27 , . und Mobilien 14 uhrpark .

Per Haben. R ö . ö . Ver riebeperlut.. —ꝑ I 43670

537 27 Per Kredit.

Berlin, den 31.

9

Gewinn. Gewinn auf Waren und

Abschreibungen .....

141 6900 Neu Jem 2 2260 eu gewählt wurden: 150, 2 100 - 2

J 236 Berlin;

k 256 3. Herr Justitiar der Fa.

Eduard Rudolph, Köln; Herr Direktor Erich Lennheim, Dres⸗

Michael

Dr.

[

94 121 45 am 15. 7. 1932 gezahl

13 385795 * 108 01940

108 019 40

108 01940 Berlin, den 22. März 1632. ahl Ättiengeselischaft. Schimming. Laut Beschluß der Generalversammlung! vom 21.6. 1932 haben auf Grund der Not⸗ verordnung sämtliche Mitglieder des Auf sichts rats ihr Amt niedergelegt.

Im Laufe des Geschäftsjahrs ist das Mit⸗ 1 Geheimrat Schwarzbach, durch den Tod ausgeschieden.

Beheim⸗

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Ravens, Vorsitzender, Berlin; Herr Konsul Peter Louis Ravens,

Otto Wolff, ge

. —⸗ ö. - . Herr Direktor Henry Jaime, Berlin⸗ Uusw.

Herr Albert Sonnenberg, Lausanne. ver Aufsichtarat / ' r ;

davon sind RM 150900 die restlichen RM 15 606 werden am 15. 16. 1932 abgedeckt.

Interimskonto

Gewinn: Vortrag a. 1930/31

12 763,37

8 973,57

1931/32 ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1932.

18 69566

2173691 152 91291

Soll. Abschreibungen ..... 1 Gewinnvortrag aus Vor⸗

jahr. 46 203,29 Gewinn 1931 32 67 046,72

Haben. Vortrag aus dem Vorjahr Bruttogewinn abz. Gene⸗ ralunkosten...

Soll.

Gehälter und Löhne. Steuern und Abgaben Sonstige Unkosten .. Abschreibungen ... Zuweisung zum Delkredere⸗

w Gewinn ,

Haben.

winnvortrung aus dem k

Ueberschuß a. Warenkonto

,

Au fsichts rats neuwahl: direktor Nacher, Vorsitzender; Geh. Ober⸗

Sremer Stuhlrohr⸗Fabrit Menc, finanzrat Thieme, stellvertretender Vor—

Schultze & E., Attiengeselischaft, sitzender; Direktor Kantorowicz; Direktor ; Bremen. s

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. März 1932.

Köster; Direktor Krayn.

55126.

Dezember 1931.

Vortrag aus 1930/31 Buchgewinn durch Herab⸗

10 635, 13

* Anmylo⸗Bank A.⸗G., Münster i. W. RM 9

191360 6 539 81 Kasse, Reichsbank und Post⸗ 177395 332 907 77 343 13513

Bilanz per 31. Dezember 1931. ittiva. .

scheckguthaben , Guthaben bei Banken .. Schuldner in lfd. Rechng.: a) gedeckte 2 897 261, 45 b) ungedeckte 1 006277, 07

121 769 35 673 594 85

3 903 538 52

1 [ g J! . * Der Vorftand. RKoehl. Menz. häng ez Kttenterlsl zoo ooo nlbonfss , , is gas s, . dos on oa Wr m, der, e Avale RM 2814 885,84 64871]. , de. . Bankgebäude 2 100 000 ben, 3h. ee n fene, . ö 6. un k * vezialitäten A.-G., Hof i. B lassenen Höch 3826713 R l . i. B. inen Höchstbetrag von 3 26 915 J

Lilanz für den 39. Juni 1932. 1099 des neuen Attien⸗ Passiva. .

erttiva , I 32 500 Aktienkapital .... . 1 000 000 -

Anlagen... . 45 953 * nn ĩss , fr. . ,,

. : 14 gagn rer 34 Mar 1843. , /

Warenvorräte ? 30 3 s An Attiva. ? ,

1 Aktiva. .. 6 Grundstückke.. eo ö . 2 * 3 erlustvortrag 1930/31 Gebäude. . . 400 000, w n. 25 O5, o Zugang. 1913.66 ö 5 36 gis 75

. n n ewinn⸗ und Verlustrechnun ö ö. G 20 969 45 Abschreibung 1913550 400 0. - ver 31 Dezember 1931. s

, 26 000 Maschinen und NMöbnseũ

. * Zugang .. 6 639 g Handlungsunkostenkonto ö. 266791 43 . Passiva. Abschreibungen und Rück⸗

Altienkapltal ...... 60 000 J 8 sad stellungen 1060 990

Gesetzliche Reserve ... 167376 Abschreibung 6 533931 S0 000 Betriebs gewinn ö 23 738 30

1 30 133 23 Fuhrpart .. . d dd -= 1

Wwaie .... 6 Goo == Zugang? . . D gs 1

Ir ids p a,, , . 2

Gewinn⸗ und Berlustrechuung für albshreibung.· I ,,, .

bie Zeit vom J Jun 1931 bib Warenbestand k S882 038 5 Provisionskonto. 8 9 129 668 89 ; und Poffscheadbeftand. 33 27443 Gfwinn, . drr u scnmen,

Aufwand. RM 89 wm, z69 506 gz legung des Allie ntapitals 1000 000 uhsch e bun n, ö = Entnahme a. dem Reserve⸗ Handlungsunkosten? s z ; ; z6 a5 1 5 . K , J k Steuern.... . 6 510 19 „Per. Passiva. 134052 Rückstellung und Delkredere⸗ mUAktienlapita;; . 1 600 00 In der Generalvi J ,,

, nder nes , g, e Tees,, , Jo, ne. ke n , n nn en l

Verlustvortrag 1930/31 ... 125 O56 89 . . 1 Derselbe besteht nunmehr aus folgenden

5 H L Herren: Mühlen⸗ und Brennereibesitzer

Ertrag. 86 2060 720 10 Ernst Schücking, Dülmen; Generalkonsul Warenbrutteen da g. 3 zy9 42 In der Generalversammlung vom 29. 9. Bantdirektar Ir. Dr. h. 6. Anton Paul Betriebs? n. ertriebsunt 3 ie 23 1052 wurden in den Aussichtsrat gewählt:; Früning, Deutsche Bank und Disconto—

Fs f, Herr Direlter Aug. Kroilmann, als Har Cre ichn, . . . iE sitzer; Herr Fr. Roggemann, als ö ugust Hölscher, Münter; Gutg= er, 9 * 09 18 Vorsttzer; 2 ö 1 und Brennereibesitzer Eduard Kister, Halle

a mn. k 17510 09 Der Vorstand. Krönche. i. W.; Dr. Hermann Neuerburg, i. Fa.

; . 25 O56. 59 Geprüft und mit den Geschästsbüchern . . b. H. Köln. Guts

Gewinn 1931/32 41608714 20 969 45 übereinstimmend befunden. Gah ; k 36 8 Schalt

2 ö . r m , , ö Hahmen, Gahmen bei Lünen. 3 den 12. Juli 1932. Münster i. 26., den J. Oktober 1932 55 89 G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. Der Vorst and. ;

Der Borstand.

Richard Hertrich.

74943 12 13 137 76 56 15691 31 370 86 sichts

15 009 urt a. M.; ü Ws gs lug n

12 763 37 199 38222 212 345 59 Der Vorst and. Gene ral⸗

RM, 8

234 710608

H. Latscha.

neu gewählt. rats wurden bestellt:

H. Latscha.

35117.

Carl Rübsam Wachswarenfabrit

Attiengesellsch aft,

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde Zu Mitgliedern des Auf⸗ l Herr Rechts⸗ anwalt Max Neuhaus, Vorsitzender, Frank⸗ Herr Lenor Helft, Frankfurt Frau Elise Latscha, Frankfurt a. M.:

212 345 59 Frau Mathilde Marioth, Frankfurt a. M. J. Latscha Att. ⸗Ges.

Fulda.

Atti va. Grundstücke

. 9

Gebäude..

47 680,

2 28 8.

Sor Abschr. 2 384— 485 206 Maschinen und Wobarate 42 0668, Zug. in 1931 242,77 TIfffff 10905 qAbschr. 4231,37 10 95 Mehr⸗ abschr. a. Zug. . 2110 4255,77 38 055 Kleingerãte nd Tit ich tungsgegenstände 6 161, Zugang in 1931 1918,48 n 1095 Abschr. S07, 73 1095 Mehr⸗ abschr. a. Zugang 191,75 999,48 7 080 . 1 Verlust K 13 014 51 131 75721 Passiva. Aktien kap itaaa 100 000 Hypotheken 2 21 679 25 Verbindlichkeiten .... 10 07796 131 757 21 Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 31. Dezem ber *** 3

Soll. A Verlustvortrag aus 193090 .. 15 3 Handlungsunkosten u. Steuern 6 99141 Abschreibungen auf:

Gebäude... 2 384, Maschinen und Apparate... 4 256,ů77 Kleingeräte u. Ein⸗ richtungsgegen⸗ stände . 99 48 763925 30 09815 ö Haben. Geschäftserträgnis ..... 1708364 Verlust: Verlustvortrag aus 10360. . 18 467.49 Gewinn in 1931 2452,98 1301451 30 09g8 15

direktor Dr.Ing. e. h. Ernst

F. Ullner.

Hans Egbring. Dr. W. Hüffer.

Bellinger.

Der in der Generalversammlung vom 2. September 1932 neugewählte Auf⸗

sichtsrat besteht aus den Herren: General⸗

Vorsitzender, Direktor Hans Gröber, Di⸗ rektor Dr. Fritz Haußmann, Direktor Rich.

Fulda,. im September 1932.

Carl Rübsam Wachswarenfabrit Attiengeselischaft. Viertel.

Middendorf,

4 93 287 5835 04 405 197 44

113 250 01

S06 282 49

4620329 760 079 20

S066 282 17 J. Latscha A.⸗6.

des Stimmrechts der Vorzugsaktio⸗ näre unter entsprechender Abände⸗ rung des 5 22 der Satzung.

(Die Entscheidung über diesen Punkt ist abhängig von dem in der vorhergehenden gemäß 519 Abs. 3 der Satzung einberufenen besonderen Ge⸗ neralversammlung der Vorzugsaktio⸗ näre gefaßten, entsprechenden Be⸗

schluß.)

Wir beehren uns, unsere Attionäre hierzu

ergebenst einzuladen, mit dem Ersuchen,

ihre Aktien gemäß 5172 unserer Satzung

bis spätestens den 19. Okto ber 1932

bei unserer Kasse oder

bei dem Bankhaus Delbrück Schicker X Co. in Berlin W S8 oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins in Berlin Ww oder

bei der Dürener Bank in Düren und Jülich oder

bei der Rheinischen Landesge⸗ nossenschaftstasse e. G. m. b. H., Köln,

zu hinterlegen oder bis zu vorgenanntem

Zeitpunkt den Nachweis zu erbringen, daß

sie ihre Aktien bei einem dentschen

Notar hinterlegt haben.

Jülich, den 5. Oktober 1932.

Zucerfabrit Jülich Alex. Schoeller

& Cs., Akt. Ges.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Karl Müller, Vorsitzender.

55385]. Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Vorzugsaktionäre. Zuderfabrit Jülich Alex. Schoeller & Co., Att.⸗Ges. Am Dienstag, den 25. Oktober 1932, nachmittags 21 Uhr, findet zu Düren im Gebäude der Dürener Bank, Bismarckstr. 2, eine besondere General⸗ versammlung der Vorzugsaktionäre statt.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktio⸗ näre unter entsprechender Abände⸗ rung des z 22 der Satzung.

(Die endgültige Entscheidung über diesen Punkt wird in der anschließen⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung in gemeinsamer Abstimmung der Stammaktionäre und der Vor⸗ zugsaktionäre getroffen.)

Wir beehren uns, unsere Vorzugsaktio⸗

näre hierzu unter Bezugnahme auf 5 19 Abfatz 3 der Satzung ergebenst einzuladen, mit dem Ersuchen, ihre Aktien gemäß s 17a unserer Satzung bis spatestens den 19. Okto ber 1932

bei unserer Kasse oder

bei dem Bankhaus Delvrüd Schicker & Eo. in Berlin W 8 oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins in Berlin W oder

bei der Dürener Bank in Düren und Jülich oder

bei der n e nossensch aftstasse e.

Köln,

Landesge⸗ G. m. b. De

zu hinterlegen oder bis zu vorgenanntem Zeitpunkt den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Jülich, den 5. Oktober 1932.

a,, Jülich Alex. Schoeller

Co., Att. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Müller, Vorsitzender.

r · 4 66116.

Bilanz per 31. Dez. 1931. Attiva:

Grundstückskto. 87000, Verlust 1931 2143,34, zus. 89 143,34. Passiva: Hypo⸗ thekenkto. 66 250, Kapitalkio. 10060, Kontokorrentkto. 12893, 34, zus. 89 143, 34. Gewinn⸗ u. Berlustkonto. Debet: Hausunkostenkto. 1367,04, Verwaltungskostenkto. 4163,81, Instandsetzungskto. 642,38, Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag 1930 2714,49, zus. 20622, 63. Kredit: Mieteingängekonto 18479,29, Verlust 1931 2143, 34, zus. 20622, 63. Berlin W 15, den 31. März 1932. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus: Frau Luise Schäfer, Saarbrücken; Oberinspektor Wilh. Saar; Rechtsanwalt Rob. Pohl, Berlin⸗

S734, 91, Zinsenkonto

Schäfer, Brebach,

Wilmersdorf.

A.⸗G. Schäfer.

Haus Uhlandstr. 15

2