1932 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 236 vom 7. Cktober 1932.

S. 2

Friedland. Weck Ih. 55367 Bei der Genossenschaft Anklamer landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufs⸗ verein, E. G. m. b. H, Anklam, Zweig⸗ niederlassung Friedland in Mecklenburg, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß die 3Zweig⸗ niederlassung in Friedland i. Meckl. auf⸗ gehoben ist. heil i. Meckl. 20. Septbr. 1932. Das Amtsgericht. 2. 55368

ist

Sitz in Nieder Bielau eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 2. September 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchversorgung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haynau, den 21. September 1932. Amtsgericht. IIHEerrenherꝶ. 55369 Genossenschaftsregistereintrag vom 3. Oktober 193532: Molkereigenossenschaft Oberndorf O.⸗A. Herrenberg eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberndorf. Statut vom 10. Juli 1932. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Herrenberg.

55370

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaftliche Kleingenossenschaft zur Urbarmachung von Haubergsgrundstücken, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Niederschelder⸗ hütte eingetragen worden.

Tas Statut ist am 9. September 1932 sestgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist das Pachten von Haubergs⸗ grundstücken in der Gemarkung Muders⸗ bach und Niederschelden, deren Urbar⸗ machung und Ueberlassen zu billigen Preisen; ferner der gemeinschaftliche Bezug von Düngemitteln sowie Täti⸗ gung gemeinschaftlicher Abschlüsse mit Fuhrunternehmern für die Feld⸗ bestellung und ähnliches zum Zweck einer rationellen Ausnutzung des Bodens. Um eine rationelle Ausnutzung des Bodens für die Landwirtschaft zu erreichen, hat sich die Genossenschaft die Aufgabe gestellt, aufklärende Vorträge über Bodenbeschaffenheit, Bearbeitung und sachgemäße Düngung desselben, Be⸗ lehrungen und Anweisungen über Ge⸗ treide und Gemüsebau und deren Ver⸗ wertung im Haushalt zu geben.

Kirchen, den 30. September 1932.

Amtsgericht.

H irchen.

Magdehbhnnrꝶ. 55371

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 236 ist heute bei der Genossenschaf „Landwirtschaftliche Spar- C Bezugs⸗ Genossenschaft Magdeburg⸗Neustadt ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Magdeburg⸗Neustadt eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversamm 25. Juli 1932 abgeändert ist.

1

lehnskassenverein, e. u. Dahmsdorf (Kr. Lebus), folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. September 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind Land⸗ wirt Robert Beulich in Dahmsdorf und Banktreuhänder Eduard Wleklinski in Berlin N 4, Chausseestraße 106. Müncheberg, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht.

Miinchen. ( ö Genossenschaftsregister. Spar und Kreditgenossenschaft des Bayerischen Braugewerbes eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Geänderte Firma: Kredit- und Be⸗ zugsvereinigung bayerischer Brgue⸗ reien, eingetragene Genossenschaft

655372)

mit beschränkter Haftpflicht.

München, den 1. Oktober 1932. Amtsgericht. Nœustudt, Schwarzwald. 55373)

Zum Genossenschaftsregister Band 11

-Z. 5 wurde die Firma „Milch⸗ genossenschaft Göschweiler, Amt Neu⸗ tadt i. Schw., eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Göschweiler, Amt Neustadt ji. Schw., eingetragen. Statut vom 5. August 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftlicher Rechnung und Gefahr Nenstadt i. Schwarzwald, den 28. Sep⸗ tember 1932. Bad. Amtsgericht. NYœunstadt, Sca ty warnwal l. 55374

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-Z. 15 bei der Firma Bäuerliche Be⸗ zugs- und Absatzgenossenschaft Fischbach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Fischbach wurde heute eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung am 17. April 1932 wurde ein neues Statut festgesetzt. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗

und Verkaufsgenossenschaft Fischbach. Amt Neustadt i. Schwe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Fischbach, Amt Nenstadt i. Schw. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2 gemeinschaftlicher Verlauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Neu⸗

1932. Bad. Amtsgericht.

——

Sehnitz, Sachsen. 55375

Wirtschaftsgenossenschaft der Ma⸗ ler Innung zu Sebnin und Um— gegend für Lieferung und Einkauf, e. G. m. b. S. in Sebnitz: Heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, 4. Oktober Stuttgant. ;

Genossenschaftsregistereintrag vom 1. Oktober 1932:

Wirt sgewerbe, . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart-Cannstatt: Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Stuttgart J.

5. Musterregister.

Bieleiĩield. Bekanntmachung. .

In das Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Am 20. September 1932 unter Nr. 915: Firma Bertelsmann C Niemann in Biele⸗ seld, ein versiegeltes Paket mit 33 Mustern für Möbelbezüge, Schaftmokett „Lord“ Dessin 3097, 30598, 3099, 31109, 3112, 3114, 3115, 3116, 3127, 3128, 3129, zlz0, 3133, 3137, 3138, 3141, 3146, Jacquardplüsch Dessin 3039, 3043, 3099, Iooz, 3095, 3106, 3108, 3109, 3121, zI22, 3126, 3149, 3150, 3151, z315z,

19. September 1932, 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist drei Jahre.

mustern, Muster als Hand- oder Maschinen⸗ arbeit in reinleinenem Gewebe gestickt, Fabriknummern 9, 15, 16, 103, 110, 112, fis, 116, 117, 118, 120, 122, 123, 124, 125, 127, 128, 130, 132, 133, 135, 140, 141, 215, Muster für reinleinene bzw. mit farbigem baumwollenen Schuß ver⸗ sehene Damastgewebe, Fabriknummer 1280 (F), Flächenerzeugnisse, angemeldet am 20. September 1932, 15 Uhr 45 Min., Schutzfrist drei Jahre.

und 918: Firma Carl Brune jr. in Biele⸗ feld, ein versiegeltes Paket mit 19 Mustern für Flächenerzeugnisse, und zwar Sticke⸗ reien und Zeichnungen für Bettwäsche mit den Fabriknummern Dessin 987, Sol Fa, S64, 916K, 989 Lo, Kl 872, Kls3s, k! 966, 994, 1605, 959, 938, Kl s76, KIS71, 932, 964, 988, 940, ein verschnürtes Paket mit 25 Mustern für Flächenerzeug⸗ nisse, und zwar Stickereien, Zeichnungen

wäsche mit den Fabriknummern Dessin 1064, 1063, 10563, 1073, 1080, 1059, 10665,

S568, 998, 1055, ss1, 1106, 1108, 840, 2089, 1093, 1025, 1101, 1102, angemeldet am 27. September 1932, 12 Uhr 20 Min. bzw. 12 Uhr 30 Min., Schutzfrist ein Jahr. Bielefeld, den 30. September 1932. Das Amtsgericht. Nur st ii dt. ö 55360 In das Musterregister ist am 2. Sep⸗ tember 1932 unter Nr. 647, betr. die Firma L. . GE. Krußig Aktien⸗

worden: 1. offener Umschlag, ent⸗ haltend 37 Mufter für Decken, Bänder, Klappkärtchen und Reklamebuch, Ge⸗ schäftsnummern 2708 bis 244, Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. September 1952, nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Forst, Lanusitrꝛr. Musterregister. In das Musterregister ist eingetragen:

fabrik in Forst (Lausitz), angemeldet am 28. September 1932, vorm. 9, C Uhr, ein verschlossenes Paket mit 118 Mustern für Tuchfabrikate, Dessin Nrn. 109 5, 110-15, 120-27, 1130 - 35, 11409 -= 45, 1150-53, 1160 - 66, 170 - 77, 180 - 83. 1190 96. 1200 - 06, 12109 - 16, 1220 - 25, 1230 - 35, 1240 45, 1250 - 55, 1260 - 55, 1270 75, 1280-85, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr. . Amtsgericht Forst (Lausitz), zB. September 1932.

LE ölIn. . Södhd In das Musterregister wurde im Monat September 1932 eingetragen: Nr. 3096. Firma Eau de Cologne⸗ & Parfümeriefabrik „Glockengasse 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh., Flasche, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1932, 9 Uhr 57 Min. Nr. 3097. Firma Herbig⸗Häar⸗ haus Aktiengesellschaft, Köln⸗Bickendorf, J. Bildzeichen Männchen mit Schild, 2. Bildzeichen Männchen, in ver⸗

siegeltem Briefumschlag, Flächen⸗

erzengnisse, Fabriknummern 1932 / 20,

stadt, Schwarzwald, den 28. September

nummer 15 am 17.

Genossenschaftsdruckerei für das, eingetragene Ge⸗

55072) 51 Uhr.

50 bzw. 50 bzw. 41 Mustern für Damen⸗

3154, Flächenerzeugnisse, angemeldet am

Am 21. September 1932 unter Nr 916: Damenkleiderstoffe, Firma Strunkmann & Meister in Biele⸗ 2248 2250, 2258 - 278, 2304, 2305, seld, ein versiegeltes Paket mit 25 Flächen⸗ 2307, 2309, 2310, 2320 —– 2327, 2335,

]

91 Uhr. Am 30. September 1932 unter Nr. 917

angemeldet am 17. September 1932, vor⸗ * mittags 11 Uhr. und dazugehörige Spitzen für Damen⸗

10657, 10669, 1060, 1071, 1082, 1072, 1105,

gesellschaft in Burgstädt, eingetragen

Amtsgericht Burgstädt, 4. Oktober 1932. Meerane, ein versiegelter Umschlag mit

55362] schäfts nummern 915 935, Flächenerzeug⸗

Nr. 1370, Firma Earl Korritter Tuch⸗

29 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗

D 8. Jahre, ange 19 9 932,

. ö Schutz fri

st 8

10832 /i, September

meldet am 9 83s Uhr.

Nr. 3098 Firma Gebr Köln, Stoffhandschuhe mit angesetzter Wollmanschette, die auf der Kucbel maschine hergestellt ist., versiegelt im Briefumschlag, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1620, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 September 1992, 12 Ühr.

Nr. 3099 Firma Bernstein & Mayer, Köln, Wolsstr. 12—14, Posa⸗ mentenfabrik, Häkelbiesenzacke mit ver⸗ setzten Zacken, versiegelt im Brief umschlag, plastisches Erzeugnis, Fa⸗ briknummer 16693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 19532, 8 Uhr

Nr. 2882 bei der Firma Bernhard Richter, Köln: Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre ist für das Muster unter der Geschäfts September 1932

veidenhenm,

angemeldet. 2. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Meerane, Sa echsen. 65081 In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 4948, Firma L. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit

schäfts nummern 1148 1176, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. September 1932, nachmittags

Nr. 49492, b, e, Firma Klemm K Co. in Meerane, drei versiegelte Umschläge mit

kleiderstoffe, Geschäftsnummern 608 748, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemelder am 10. September 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 4950, Firma Schlaitz C Leupold in Meerane, fünf versiegelte Umschläge mit je 25 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 175 299, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. September 1932, mittags 12 Uhr.

Nr. 4951, Firma W. & H. Schmieder Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Musteru für Geschäfts nummern

2343— 2346, 2348 - 2354, 2357, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ det am 14. September 1932, vormittags 11549 Uhr.

Nr. 4952, Firma L. Thieme K Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 22 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 1177 1198, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. September 1932, vormittags

Nr. 4953, Firma W. & H. Schmieder Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 2281, 2311, 23258, 2336, 2358 - 2361, 2366 2369, 2373, 2375 2384, 2386, 2357, 2359, 2390, 2393, 2394, 2396, 2399, 2403 -= 2413, 2427 - 2430, 2439-2442, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre,

Nr. 4954, Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 36 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 160 194, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. September 1932, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 4955, Firma Ernst Dressel in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 3678, 3679, 3687 3693, 3695 = 3697, 3699, 5243, 5244, 8003 bis S02tz, 8o33 = 8036, 8039, U, Vv, W, X, X, 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. September 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 4956, Firma Thümmler K Bley in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 1620—1669, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ det am 21. September 1932, nachmittags Z Uhr.

Nr. 4957, Firma Arthur Nobis in

21 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗

nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. September 1932, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 4958, Firma L. Thieme & Co. in

Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 38 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 1199 1236, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. September 1932, nachmittags 41 Uhr. Nr. 49592, b, Firma Richard Heinig Aktiengesellschaft in Meerane, zwei ver⸗ siegelte Umschläge, davon einer mit 50 und einer mit 13 Mustern für Damen⸗ kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1427 bis 1476, 1477— 1489, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 5 Uhr.

Nr. 4960, Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, fünf versiegelte Umschläge, davon vier mit je 50 und einer mit 4 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 1304-1507, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. September 1932, nachmittags 51½, Uhr.

Amtsgericht Meerane, 1. Okt. 1932.

Al inden. Westi. 5082] In das Musterregister Nr. J5 ist bei der

auf weitere 5 Jahre angemeldet.

Muster für Fläche nerzeugnisse, am 27. Sep⸗ tember 1932 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 10. September 1932, vorm. 10 Uhr,

Amtsgericht Minden i. W.

Siegen. 55085 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 7 am 22. 9. 1932 bei den für die Firma Jäger, Frank & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Caan⸗-Marienborn eingetra⸗ genen zwei Modellen für plastische Er⸗ zeugnisse, und zwar für die Herstellung von Beschlägen zur Verbindung von Möbel⸗ teilen, vermerkt worden, daß die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet ist. Siegen, den 30. September 1932. Das Amtsgericht.

Leckermiünde. 55363 In unser Musterregister ist unter Nr. 34 bei der Firma Freundel & Zaeske, Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik, zu Torgelow eingetragen: Photographie einer gußeisernen Sarg⸗ garnitur, bestehend aus Griffen, Füßen, Schrauben und Schraubrosetten, in zwei⸗ facher Ausfertigung, Nr. 117, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. August 1932. Ueckermünde, den 19. September 1932. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Aue, Erzgeb. hß5h58]

Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt in Aue, alleinigen Inhabers der Firma Paul Schmidt, Großhandel mit Textil⸗ waren und Garnen daselbst, wird ein⸗ gestellt. Ueber das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners wird das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Infolge Rechtsmittelverzichts des Gemeinschuld⸗ ners ist dieser Beschluß rechtskräftig ge⸗ worden. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Linder, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1932. Wahltermin am 38. 10. 1932, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. 11. 1932, vormittags or Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. 10. 1932.

Amtsgericht Aue i. Sa., den 4. Oktober 1932.

Bieleield. Shß559] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hubert u. Co., Weberei und Konfektion, Brackwede⸗ Quelle 77, ist heute, 13,20 Uhr, der Koa⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Koch, Bielefeld, Obern⸗ straße Nr. 54,55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1932. Anmeldefrist bis zum 5. November 1932. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ok⸗ tober 1932, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zim⸗ mer Nr. 5. Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1932, gi, Uhr, daselbst. Bielefeld, den 4. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Blankenlain, Thür. h5560]

Ueber das Vermögen der Weimarischen Emaille⸗Schilderfabrik Stark & Riese, Inhaber Stark in Tannroda, und über das Vermögen des Fabrikbesitzers Anton Stark, daselbst, ist am 4. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hilmer Meißner in Weimar, Schillerstr. 11a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. November 1932, vorm. 8iz Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.

Blankenhain, den 4. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. Calbe, Milde. hb 2] Bekanntmachung.

In dem Vergleichs und Konkursver— fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Petri, als alleinigen In⸗ habers der eingetragenen Firma Georg Petri in Calbe a. Milde. Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 10. Sep⸗ tember 1932 ist das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Ge⸗ meinschuldners eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Der Beschluß ist rechtskräftig und damit wirksam geworden. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Otto Wolff, Stendal, Grabenstraße 21 a. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 26. Ok⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin an Gerichtsstelle am 2. November 1932, 9 Uhr.

Calbe a. Milde, den 4. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Ch emnitæ. 55561

Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ fabrikanten Friedrich Wilhelm Duhme, all. Inh. d. Fa. Wilhelm Duhme in Erfen⸗ schlag, Dorfstr. 32 B, wird heute, am z. Ottober 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Köhler in Ein⸗ siedel. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1932. Wahl und Prüfungstermin am 3. November 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1932.

Firma Heinr. Ferd. Lange in Minden, 2 Muster für Beutel, Fabriknummer 3227,

Frankiurt, Ya in. Iõb563] Ueber das Vermögen der Firma Seiden⸗ industrie May, A.⸗G., Frankfurt a. M., Kaiserstraße 75, ist heute, am 29. Sep⸗ tember 1932, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Lindheimer, Frankfurt a. M., Börsenstraße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober 1932. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. November 1932. Bei An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausserti⸗ gung dringend erforderlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 28. Oktober 1932, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. November 1932, 11 Uhr, hier, Starke⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 29. Sept. 1932. Amtsgericht. Abt. 43.

IAannover. 566564 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Garvens, Hannover, Ludwig⸗Bar⸗ ney⸗Straße 9, wird heute, am 4. Oktober 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rotzoll, Hannover, Sophienstr. 5, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. November 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der z 110, 131, 132 K.⸗O. am 20. Oktober 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin am 10. November i932, 11 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932.

Amtsgericht Hannover.

Jever. 556565 Ueber das Vermögen des Landwirts Oskar Otten in Sanderahm wird heute, am 1. Oktober 1932, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Christians in Jever. Anmeldefrist bis 1. November 1932. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. No⸗ vember 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Jever, Zimmer Nr. 7. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ok- tober 1932. Amtsgericht Jever, 1. Oktober 1932. Johannisburrg, Ostpr. 565566] Ueber das Vermögen des Oberamt⸗ manns Ernst Spötter in Turoscheln wird am 1. Oktober 1932, 11,51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Fritz Buchsteiner, Jo⸗ hannisburg. Anmeldepflicht bis 10. No⸗ vember 19532. Gläubigertermin Freitag, den 28. Oktober 1932, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 23. November 1932, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht 27. Oktober 1932.

Amtsgericht Johannisburg. Kassel. hß667] Kontursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 5. Juni 1930 verstorbenen unverehelichten Margarete Emilie Völker aus Kassel ist am 3. Oktober 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bippart in Kassel. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 31. Oktober 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 9 / 19. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1932.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Leipzig. 55568]

Ueber das Vermögen des Handelsschul⸗ direktors Dr. phil. Alwin Möhring in Leipzig, Salomonstr. 5, Inhabers einer Handelslehranstalt unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma „Dr. Möhrings Unterrichtsanstalt“, daselbst, wird heute, am 1. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rommeney in Leipzig, Burgstr. 26. An⸗ meldefrist bis zum 3. November 1932. Wahltermin am 3. November 1932, vor⸗ mittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 24. November 1932, vormittags 8i4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1932. .

Amtsgericht Leipzig. Abt. II A. l.

Leipzig. 565569]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Friedrich in Leipzig WM 31, Rochlitz⸗ straße 94 II, all. Inhabers eines Rauch⸗ warengroßhandels⸗ und Kommissionsge⸗ schäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Walter Friedrich“ in Leipzig 0 1, Ritterstr. 19, wird heute, am 1. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Heinrich Platz⸗ mann in Leipzig, Margkrafenstr. 8. An⸗ meldefrist bis zum 23. Oktober 1932. Wahltermin und Prüfungstermin am 5. November 1932, vormittags S354 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. l,

Harkortstraße 11.

Leipzig. S6570]

Ueber den in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft befindlichen Nachlaß des am 12. Mai 19gl9 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kaufmanns Paul Robert Kreßner, all. Inhabers eines Spezial⸗ geschäfts in Wollwaren und Trikotagen unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Bertha verw. Wolf“ in Leipzig 6 1, Salzgäßchen 6, wirs heute, am 3. Oktober 19532, nachmittags 2 Uhr, das

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 7. Oktober 1932. ZS. 3.

walter: Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Harkortstr. J. Anmeldefrist bis zum 1. November 1932. Wahltermin am 24. Oktober 1932, vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 14. November 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.

Luckenwalde. 555721

Ueber das Vermögen des Korbwaren⸗ händlers Otto Malke, Inhabers des früher Scheibeschen Geschäfts in Luckenwalde, Baruther Straße 22, ist heute, am 1. Okto⸗ ber 1932, 10 Uhr 30 Minuten, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Otto Kollecker in Luckenwalde, Auf dem Sande 35. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1932, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 12. November 1932, 11 Uhr, beide Luckenwalde, Lindenallee 16, Zimmer 8. Offener Arrest für Geschäfts⸗ schuldner und Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen laufen je bis zum 31. Oktober 1932. N. 15. 32.

Amisgericht Luckenwalde, den 1. Oktober 1932.

Lübbenau. 55571] Kon tursverfahren.

Unter Ablehnung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ist über das Vermögen des Installateurs Otto Matschenz in Vetschau am 4. Oktober 1932 um 161 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bloesser in Vetschau. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird auf Sonnabend, den 22. Oktober 1932, um 111 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 5. November 1932, um 111 Uhr Termin anberaumt. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 29. Oktober 1932. (Aktenzeichen: 2. X. 4/ñ 32.)

Lübbenau (Spreewald), d. 5. 10. 1932.

Amtsgericht. Magdeburg. 55573 Konkursverfahren.

Unter Ablehnung der Eröffnung des beantragten Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen der Mitteldeutschen Grubenholzgesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Walter⸗Rathenau⸗ Straße 30, Holzgroßhandlung, heute, am 3. Oktober 1932, 12 Uhr 54 Min., das Kon⸗ kursverfahren im Anschluß an das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstr. 17. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1932, 19 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. November 1932, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer 1112.

Amtsgericht A, Magdeburg, den 3. Oktober 1932.

Nirnberg. 55574

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Prengel in Nürnberg⸗S. , Celtisstr. 18. IV, Alleininhabers der Firma Bayerische Molkereigeräte u. Blechwarenfabrik Hell⸗ muth Prengel in Nürnberg⸗N., Schnieg⸗ linger Straße 233, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 4. Oktober 1932, vormittags 814 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Kublan in Nürnberg, Johannisstraße 21. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. November 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 3. November 1932, vormittags 9M Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 17. November 1932, vormittags 8 Uhr, je im Zimmer Nr. 4652/0 (West⸗ bau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Seesen. Sßß5 75 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konsumver⸗ eins Selbsthilfe e. G. m. b. H. in Wind⸗ hausen a. H. ist heute, am 1. Oktober 1932, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Brauereidirektor a. D. Georg Fleisch⸗ mann in Seesen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oktober 1932 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, serner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 2. November 1932, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, die eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

] sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Okto⸗ ber 1932 Anzeige zu machen. Geschästsstelle des Amtsgerichts Seesen a. H.

KEBayrenth. 65576

Das Amtsgericht Bayreuth hat am 3. Oktober 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Josef Kohlus in Bayreuth⸗St. Georgen 4 eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 65577]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Reinhold Babuke, Alleininhabers der Firma Beuger & Co. in Berlin so0 16, Köpenicker Str. 32 (Fabrikationsgeschäft von Badeeinrich⸗ tungen), wohnhaft gewesen in Berlin, Köpenicker Str. 133, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 3. Oktober 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 154. Bitter i eld. 565578

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Schnase in Wolfen, Leipziger Straße 106, wird das Verfahren gemäß z 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt.

Bitterfeld, den 29. September 1932. Das Amtsgericht. Bremen. 55579

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Emil Sülter, Dora geb. Schütte, ist am 20. September 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Bremen, 22. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KEremen. 55580]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Egela Einheitspreis Genuß⸗ und Lebensmittel Glose meyer sen. C Co. Kommanditgesellschaft in Bremen ist am 30. September 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Bremen, 1. Oktober 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. öõß58 1]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Goldstein in Breslau, Inhabers der Firma Jacob Goldstein in Breslau, Freiburger Str. 13, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 15. September 1932 ange nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. September 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41. X. 188/31.)

Breslau, den 4. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Bütorm, Bz. Kääslin.

mögen des Kaufmanns Willi Bölter in Bütow wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bütow, den 1. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Goes ield. 55583] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Heinrich Borgert in Lette ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Coesfeld, den 29. August 1932. Das Amtsgericht.

Dresden. S5584 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lack-, Farben⸗ & Leim⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗N., Antonstraße Bahnbogen 2, die die Herstellung und den Vertrieb von Pflanzenleimen, Lacken und Farben aller Art betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 4. Oktober 1932.

Essen, Ruhr. 5585] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma Südbau, Aktienge sellschaft in Essen, Büro⸗ haus Burg, Burgstraße 17, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Essen, den 27. September 1932.

Das Amtsgericht.

Fallersleben. 55586] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bankdirektors Adolf Freutel in Fallersleben ist zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 13. Oktober 1932, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fallers⸗ leben, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Amtsgericht Fallersleben,

den 26. September 1932.

Fallersleben. 55587] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bankkassierers Albert Freiberg in Fallersleben ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 13. Oktober 1932, 1517 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fallers⸗ leben, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Amtsgericht Fallersleben,

den 26. September 1932.

Gera. 55588] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für die sie aus der Sache abge⸗

mögen des Bautechnikers Rudolf Hage in Langenberg (Thür.), Inhabers der Firma

Rudolf Hage & Co., Sägewerk und Zimmereigeschäft, in Langenberg (Thür.), ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Gera, den 3. Oktober 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gladenbach. 55589]

Konkurs Stamm in Gladenbach. Die Schlußverteilung ist genehmigt. Ver⸗ gütung des Konkursverwalters ist auf 2000 RM, Schluß und nachträglicher Prüfungstermin auf 8. November, 10 Uhr, festgesetzt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen hier aus.

Amtsgericht Gladenbach.

Gmünd, Schwäbisch. 55590]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Willy Allner, Kaufmanns, Inhaber eines Manufakturwarengeschäfts in Lorch i. R., wurde am 1. Oktober 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Gmünd.

Grebenstein. 55591

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kersten in Grebenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses, zur Festsetzung von Vergütungen und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 1. November 1932, 191, Uhr, bestimmt.

Grebenstein, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht. Grebenstein. 55592]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Domänenpächters Karl Strube in Wilhelmsthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grebenstein, den 1. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Ciüstrom. 55593 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Hans Metelmann, Gr. Schwiesow, wird Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 26. Oktober 1932, vormittags 109 Uhr, bestimmt. Güstrow, den 30. September 1932. Amtsgericht. Gumbinnen. 55594 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma 95 Pf. Bazar, Inhaber Kaufmann Siegfried Hopp in Gum⸗ binnen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 13. August 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 13. August 1932 bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Gumbinnen, den 29. September 1932. Amtsgericht.

Hannover. 55595 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufaktur⸗ und Modewaren⸗ händlers Heinrich Mühlenbrink in Han⸗ nover⸗Bothfeld, Im Heidkampe 54, ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 1. 10. 1932.

Helmstedt. 55596 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Dachdeckermeisters Emil Wiese aus Helmstedt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 1. Ok⸗ tober 1932 aufgehoben. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Helmstedt. Kassel. põß597] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Diplomingenieurs Hermann Brod⸗ merkel in Kassel wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kassel, den 1. Oktober 1932.

Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. Beschluß. S5598 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rost C Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Köln, Deutscher Ring 28, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 30. September 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Leck. 55599] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Broder Jo⸗ hannsen in Wester⸗Schnatebüll ist Schluß⸗ termin auf den 4. November 1932, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Leck, den 2. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Leipzig. S6600] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Friedrich Wilhelm Linke“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Fischhandlung in Leipzig, Ran⸗ städter Steinweg 26/22, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 1. Oktober 1932.

Löbau, Sachsen. sß602] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Friedrich Karl Benno Georg Rothe in Särka wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses ist festgesetzt worden für Mörbe auf 75 RM, für Großöhmig auf 60 RM und für Clauß auf 55 RM.

Amtsgericht Löbau, den 4. Oktober 1932.

Loitz. Konkursverfahren. 55601]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Helmuth Beese

in Nossendorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Loitz, den 30. September 1932. Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. 55603 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Willy Essig jr., Möbelhändlers in Benningen a. N., wurde am 30.9. 1932 gem. 5 204 K.⸗O. (wegen Massemangels) eingestellt. Amtsgericht Ludwigsburg.

UILeerane, Sachsen. 55604 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Damenkleiderstoffhändlerin Emma verw. Strauß geb. Härtel in Meerane, Kirchgasse 2, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. Oktober 1932, nachmittags 31 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Meerane anberaumt worben. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Ensicht der Beteiligten niedergelegt. (K 6, 31.) Amtsgericht Meerane, den 4. Oktober 1932. Miltenberg. 55605 Das Amtsgericht Miltenberg hat in dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Manufakturwarenhändlers Emannel Heimann in Miltenberg am 29. September 1932 die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Schluß⸗ termin gemäß z 162 K.⸗O. auf Mitt⸗ woch, den 26. Oktober 18932, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Miltenberg, Zimmer Nr. 1, anberaumt zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. Der Termin dient auch zur Beschlußfassung über die Ansprüche der Mitglieder des Gläubigerausschusses, Festsetzung der Aus⸗ lagen und Vergütung des Konkursver⸗ walters und zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemel⸗ deten Forderungen. Miltenberg, den 3. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

MIün chen. 55606 Bekanntmachung. September 1932 wurde das unterm 18. November 1930 über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Stanislafsky, München, Kurfürstenstraße Nr. 28 0, Alleininhabers der Fa. Leopold Stanislafsky, Uhrengroßhandlung, ebenda, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Am 30.

VIün chen. Bekanntmachung. Am 30. September 1932 wurde das am 25. November 1931 über das Ver⸗ mögen des Heinrich Mendler, Kleider⸗ geschäft in München, Karlstr. 49/0, er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

55608].

55607] .

München. Bekanntmachung. Am 1. Oktober 1932 wurde das am 25. Januar 1930 über das Vermögen der Fa. Maier Karl A. Schnelltransport⸗ zentrale in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Münster, Westęi. 55609

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. März 1931 verstorbenen Kaufmanns Max Bundt zu Münster, Altumstr. 9, Alleininhabers der Firma Bundt & Jelich zu Münster, Salzstr. 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Münster i. W., den 3. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Oels, Schles. 55610 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Held in Oels ist der Schlußtermin auf den 24. Okto⸗ ber 1932 um 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Oels, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. Die Vergütung des Konkursverwalters Wistuba in Oels ist auf 400 RM, seine baren Auslagen sind auf 64,85 RM festgesetzt worden. Oels, den 1. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Pasewalllt. Beschluß. 55611]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am g9. November 1928 in Pasewalk verstorbenen Fräuleins Hedwig Benecke wird die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt. Schlußtermin wird auf den 25. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 26, anberaumt.

Pasewalk, den 30. September 1932.

Das Amtsgericht.

Petershagen, Weser. S66612] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Molkerei Windheim, Inhaber Kurt Weferling, Windheim, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 21. Dttober 1932, gl uhr, Zimmer Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Petershagen (Weser), 3. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Radeberg. 55613] Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen des früheren Glashüttenmitbe⸗ sitzers Werner Georg Hirsch, der Emma Katharina verw. Hirsch geb. Haase und der Emma Johanna Ellen Hirsch, sämtlich in Radeberg, werden hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 5. August 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1932 bestätigt worden ist. Radeberg, den 28. September 1932. Das Amtsgericht. Reichenbach, Schles. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankiers Wilhelm Hoffmann in Reichenbach / Eulengebirge wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 23 / 30. Reichenbach / Eulengebirge, 30. 9. 1932. Amtsgericht.

Sos6 14

Rheinsberg, Uarle. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Otto Matton in Braunsberg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auch ein zur Deckung der Massekosten ausrei⸗ chender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist. (§5 204 K.⸗O.) Rheinsberg / Mark, den 30. Sept. 1932. Das Amtsgericht.

oss 15]

Schwerin, Warthe. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Minke, In⸗ haber Martha Minke in Schwerin a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Genehmigung des Schlußverzeich⸗ nisses Termin am 28. Oktober 1932, 10 Uhr, bei uns, Zimmer 1. Schwerin a. W., 30. September 1932. Amtsgericht.

6 16]

Spangenberg. 6556171 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rohde C Stegelmann in Heinebach wird wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Spangenberg, den 1. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Stadtroda. 55618 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters und Säge⸗ werksbesitzers Franz Otto Huth, In⸗ habers der Firma Otto Huth, in Bremsnitz ist auf Grund von 5 204 K.⸗O. eingestellt worden. Stadtroda, den 30. September 1932. Thür. Amtsgericht. Treuburg. 65619 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Louis Sokolowski in

meinschuldner gemachten Vergleichsvor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 25. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Treuburg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zuvor findet die Prüfung der nachträglich

angemeldeten Forderungen statt.

Treuburg, den 1. Oktober 1932. Amtsgericht.

Wandsbek. pß5620] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gummiwerke Nordland A.-G. Hamburg, Geschäftsbetrieb vormals in Wandsbek, ist am 29. September 1932 nach Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Wandsbek. Weissenburg, ERayern. 55855 Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen der Fa. Oskar Lehnstaedt A. G. in Weißen⸗ burg i. B. ist Termin gem. § 162 K.-O., ur Prüfung nachträglich angemeldeter ö und zur endgültigen Fest⸗ setzung der Auslagen und der Entschädi⸗ gung der Gläubigerausschußmitglieder estimmt auf Samstag, den 29. Ok⸗ tober 1932, vorm. 91 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier. Das Honorar und die Auslagen des Konkursverwalters wurden in dem auf der Geschäftsstelle niedergelegten Be⸗ luß in der dort . Höhe estgesetzt.

8 i. B., 5. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung nach § 151 K.⸗O. Nach Wegfertigung der Masseschulden bleibt für die nichtbevorrechtigten Gläu⸗ biger mit einer . von 93 354,13 RM der Betrag von 617,98 Reichsmark übrig, so daß eine Schluß⸗ quote von 8, 15 25 zur Verteilung kommt. Auf die nichtbevorrechtigten Forde⸗ ru ge sind demnach 2,15 93 entfallen.

eißenburg i. B., 5. Oktober 1932.

Der Konkursverwalter.

Treuburg ist infolge eines von dem Ge⸗

d= r,

3 ,

.

.

. gts 5 ar. ö .

e , e e, e, , .