1932 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 8. Oktober 1932. S. 2. Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 8. Ottober 1932. Z. 3.

1 S ? sches Reich zereitstellung von Polibmpelitis⸗ J Teil v. Bekanntmachungen über Tarifverträge . : . . 1 . uin. M z (S je, amtlich. mischte Deutsches Reich) Bereitstellung von Polidmyeli . en. Tarif vertr H ch 3 st sch ch ö 29 . *** 6 8 8 326 Re konvaleszentenserum. Spinale Kinderlahmung. Milch⸗ und über Genehmigungs- und Festsetzungsbeschlüsse der Fach⸗ Na 1 len über den Stand der ackstů te und utter ünzen im Deut en Rei An ang Oktober 1932. 1 , 8 n, 0 T euauna und Milchwerbrauch im Jahre 19 Das Kranken⸗ ausschüsse für Hausarbeit. ; ; ; e , nn, nen,. Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. 25. D0, Oslo —. Stockholm 421,20. Prag auswesen in V 2 r * en. ü 9 Mr rei särrflihe Rrüfunasn Aerzte ndrun Wochen abelle * 2 2 m m mn mn mam ĩ n —— Velarand . Warschau ——. Treisärztliche Prüfungen Aerzterundfunt Vochen : abel . . . ; i858. 7 Otto W. T. B.) 9 Anangenotierungen, Frei über i, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Statistik und Volkswirtschaft. Ansang Oktober war die Begutachtungeziffer: Anfang Oktober war die Begutachtungsziffer: ) DVentschland Butarest Drag Wi 2 l Beburis- un 19 8 ; . o s Nr. 3 mi s i Nr. Nr.: Nr. t schnit , n, , ; ; in ten Städten des Nachmeisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. ö Nr. 1 sehr oy ,,,, ö ir. I sehr . 2 3 * , 2 merita 20) 184, ngland 86 x Velgler a 2 5 * 2 ro 1Horvt 1 6 /. . 7) -. . 711. 7 ztali hwei —— panien 208 00, landes Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren ; ; 2 * . . Italien dar m. e aer, a, . ae, 51,50 Kürantheiten in deutschen Ländern. Tiersenchen im Auslande. ö ; August Amil 1932 April 1931 und . Warschau Kopenhagen Dolo —— Stockholm l,, = ; Gegenstand . bis bis 222 Spãt Runkel⸗ lee Be⸗ , Spãt⸗ Runkel⸗ Klee 2 . Frei Bes Auaust 1932 August 1931 ; ; lauch mu wasse · Andere ucker⸗ laug mit Lu⸗ wãässe · Andere Paris, 8. Ofteber. W. T. B) C108 Uhr, Freiverkehr) der Beslenerma RM * 4 * 5 Landesteile lar · 2 (Futter / oa. ö Landesteile lar⸗ 3 (Futter . . J Berlin 605. 00, England 87 83, New York 25,421, Belgien 354 00, Nummer 28 des Reichsarbeitsblattes vom B. Ot— RV 4 R = R e. ann 2 ui n zerne runge⸗· 6 rüben aer ae e em, Zpanien: J lie 3 2, S dei; 72 ) ö 1 ö z 3. 3 . ö. 2 ö 1 w. P ? 1 1 241 ; 1979 Spanien 20d, Italien 130, 12, 1 a Ker e 7550 tober 1632 hat folgenden Inhalt: Teil . Amtlicher L Gesellscha ftsteuer. Grãse rn Wiesen Grasern) Wiesen Holland, 1025 90, Solo 1 * . in Dod, Teil. 1. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Ge- Aktiengesellschaften und Vumanien 10,15, Wien D 28 . 6 Merlin tze, Verordnungen Erlasse. Durchführungebestin mungen zur Kommanditgesellschaften 6. Amt erda m. J. Ostober, „W. * NM Am 93 E. 34 2 Jieüergutscheinverordnung St6sch. TB.). Vom 26. September au Aktien . 851 852 23 2 505 096 99 4 849 40220 Preußen bo, dbl, Londen 825. Nem Her 2e, Haris 266 Hr sel ö, 1932. BVestimmung über Saison⸗ und Kampagnegewerbe. Vom Gesellschaften mit beschränk— Reg. Bez. Königsberg. Schneise sr len , gl. Warrid 2g 353 wel 2d, Ken, , eepiember jöhß. = Wlalntmgchung lübe die denisch eng, ler Halĩnng. , ö , son 3 e s ee e z Gumbinnen. hagen 14. 80. Stockbolm 4. 19, Wien e, Buzavest 3 lische Vereinbarung über die Zulassung von Gastarbeitnehmern Bergrechtliche Gewerkschaften 23 747 lol 156 tz 270 1566 17 1 6 = J Dotebam0 , gatel. und Casiwirt gewerbe bom , , 1 nnn, , 2. September 1932. Verordnung über die Verlängerung der Andere Grwerbegesellschafte . in ö . e h 2032 2J. September . . dnung Verlangerung ndere Erwerbegesellschasten Zürich da Oktober. (W. T. B. Amtlich) Paris 6 ** Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung. und die abrigen juristischen otsdam. nden 13846, Rem ert l. x B rüssel 12. Mlailand 246, Vom 25. September 1932. Verordnung zur Abänderung der 1 = Madrid 423. Berlin 122, E Wien 1 Illanbul 22 Th 923 Verordnung über die Arbeitslosenversicherung von Hausgewerbe⸗ enn stettin. Kopenhagen J. Oftober. (W. T; B.) Tondon 1943, reibenden und Heimarbeitern. Vom 25. September 1832. L. Wertpapierstener. Köslin New Nor ob,, Berlin 13310. Paris 22.0, Antweryen , y II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeits⸗ Venineliche inländische ; Stralsund . Zürich 195,10, Rom 28.89, Amsterdam 22526, Stockholm 99 20 gerichtsbarkeit, Schlichtung wesen. Gesetze, Verordnüngen, Er— Schuld und Nentenver⸗ Schneidemühl Oslo 97,25, Helsingsors 8, 36, Prag 16,0, Wien —. lasse: Betrifft: Schlichterbezirke. FBritte Verordnung zur schreibungen, Zwischen⸗ Breslau . Stockholm, 7. Oktober. (W. T. W. London, 19418 nom, Durchführung und Ergänzung der Verordnung zur Vermehrung scheine und Schuldver⸗= Liegnitz... Berlin 135,00 nom., Paris 22, 35 nom, Brüssel 18.56, Schwei . und Echaltung der Arbeitsgelegenheit. Vom 3. Oktober 1952 cHreibungen über zins are Yrwbeln Pläe 109,50 nom, Amsterdam 2b vom. Kopenhagen 9 III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verzeichnis FHarlehng. oder Renten. 9 80 23 - 188 062 i 2 18371! agdebum Oslo 98, 90, Was hington 565, 00 nom., Helsingfors 8, 45, Rom 29,25, der Zulassungen für Schleif⸗, Schneid⸗, Topf⸗ und Trennscheiben J . —— ia disch. . 19580 2 Merseburg Prag 1725, Wien r ig 8s Berlin 13725. durch den Deutschen Schleifscheibenaumschuß. (Fortsetzung;— a, iche , 3 ? Erfurt.. Os o, 7. Okteber. (B. T. B. London 19.36, Berlin 1325, Preußen. Belanntniaching über die Gleichstellung von Haus—⸗ Schuld. und Renten ber= Schleswig Paris 22,66, Nen Yort 7b. Amsterdam 251 0. Zürich 1128, gewerbetreibenden und Zwischenmeistern mit den Hausarbeitern schreibungen u. Zwischen⸗ annoper. Helsingfors S, 1M, Antwerpen 025, Stockholm 102,26, Kopenhagen in der Damen- Madchen Und Kinderkonfettion. Teil Ii. scheine .. ö dildesheim 103.25 Non 29,63, Prag 17,18, Wien 4 Nichtamtlicher Teil. Steuergutscheine für Mehrbeschäfti⸗ Sur aus lãndischt Aktien und Lüneburg. Moskau, 4. Olteber. W. X. B). (In Tscherwenzen) gung bon Arbeilnehmern. Bon Dr. A. Wende, Ministerialrat im n, ye. sür Stade 1004 engl. Pfund les G', 67a, 6 B. 190g Dollar 194,15 Ge gin g en ente n, terium. Die Verordnung zur Vermehrung ausländische Genußscheine 54 go 131 646 911 149 596 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,19 G., 46,29 B. und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit. Von H. Goldschmidt, Mi⸗ und Zwischenscheine .. t 1 nisteriglrat im Reichsarbeitsministerium. Die Stellung der III. Bör senumsatz⸗ ö. 1 Landwirtschaft in der Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung steuer. London, 7. Oktober. 8. T. B.) Silber (Kasse) 171 /n, der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932. Von Koch, Re- Anschaffungsgeschäfte über Silber auf Lieferung 17,76. gierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Die Arbeitslosigkeit Aktien und andere Anteile ö. t Heimarbeiter 2 ö, , . Eine r sowie verzinsliche Werte 707 772 Wertpapiere. Untersuchung. Von Dr., Erwin Rawicz, Oberregierungs:igt in der 2 7 h . l ,, ga d mn Fb en ger, zr Reichsanstalt. Sozialpolitisches aus dem Auslande: Der Auf⸗ Zusammen. .. 1 2197 0968 Frankfurt, a. M., 7; Olteher. (W. *.* 2. d. 0 Mer. 256 bau des österreichischen Sozialorganismus. Statistik. Abrech⸗ Berlin, den 7. Oktober 1932. Gold Gee, 46 Yo Jrregation 42, 4b Tamaul, S. 1 abg. 3.26, nung der Reichsanstalt für Monat Juli 1932. Sozialpolitische . ; 5 on Tehuantepee abg. 4.22 Aschaffenburger Bunthapier a ,, Zeitschriftenschau. gen Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. Statistisches Reichsamt. ; Cement Heidelberg Di,. ho, Ytsch. Gold u. Silber 13 F400, Emag Fierzu die Keilage: Der Arkeitsmartt im Deutschen Reich. J. V. Wohl mannstetter. Sigmaringen Frankfurt 18/4, Eßlinger Masch. w. 1 2 Guill. 3 —ᷣ ; Lander durchschnitt Ph. Holimann 56.25, Gebr. Junghans 15,900, Lahmeyer 11700, . Mea ö Mainkraftwerke 53, 50, Schnellvr. Frankent. 8,00, Voigt u. Däff ner edlenburg-Schwfrin Mainkraftwerke 53, Schnellvr. J mie en nrg, gm ff

= Zellftoß Walrbof 4275. Burerus 39.0 ali Westerege 6 ö * 6 z ] . 1 ahhh, wei Kalte ät Bret uch bal Kahn, Rachweis über die Fahl ber Tabakpflanzer und den Flächeninhalt der mit Tabak bepslanzten runhstüttee« ,, ,,... Hamburg, T. Ottober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Barmer ö 2 ; „Natzeburg ——— Bank⸗Verein * Commerz⸗ a. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ ür das Erntejahr i932. . Landes durchichn it =. gelegt) 3,560. Vereinsbank 63,00, Lübeck-Büchen 40 50. Damburg⸗ (1. Juli 1932 bis 30. Juni 1932. Vorläufige Ergebnisse.) ü , , . Paketf. . Ham bang = . 5 ö Nordd. ö . wanne, , n, . K loyd 17,79, Harburg⸗Wiener Gummi 26,15, Allen Zement f ener Tab Anbau von Tabak ö 2 Anglo Guano 2700 We Dyngmit Nobel Lolstenbrauerei bb, 00, 14. Gerner der Tebnnmmnn, für den eigenen Hausbedarf ö Oldenburg: Neu Guinea 6 . 2 . niich. Sn Schili 3ulãffige Wien, JT. Oktober. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen. ; . . . Völierbundẽanleihe 1060 Dollar⸗Stücke 105,19, do. zo Dollar- Stücke Landes finaniamte— Zahl der Tabakanbaufläche Zahl,. Flächeninhalt 40. Galiz. Ludwigsbahn —. 49/0 Rudol fe bahn 3, 7h, ** Zah , . . 060 Vernr berger ahn P r . ! Tabak- nder den gewerblichen der mit Tabak bepflanzten . 17,50, Wiener Bankverein . Oesterr. Kreditanstalt Unggr. j . ) r. j ö. Kreditbant Staatsbahnaktien 16 60, Dyngmit A.-G. 5h20, Dauptzollamtsbezirte pflanzer 12 un; Grundstücke Tabak⸗ A. G. G. Union 9 65, Brown 6 3 , , vom 24. Februar 1931) 6 pflanzer / 9gö, 00, Brürer Kohlen —, pine Montan 12,05, Felten u. . 1 . . Guilleaume 6 zu 3 zusammengelegt) 120,00. Krupp A.-G. Bemerkungen. Prager Eisen —— Nimamurany Steyr. Werke (Waffen) Berlin =, Skodawerke Steyrer Papierf. 53,20, Scheidemandel Brandenburg Leykam Josefsthal 1ů25, Aprilrente —— Mairente dapon⸗ Eberswald ; Februarrente Silberrente —, Kronenrente Franksurt (Oder) Am sterd am, J. Oktober. (W. T. B.) 7 69. Deutsche ö Reichsanleihe 19545 (Dawes) —— 54 , Deutsche Reichsanleihe Potsdam. 19665 (icjoung) 4hö/g 6 o/o Baver. Staats- Obl. 1945 49, o, 7 . Breslau . Bremen 1939 53, 00 6ον9 Preuß. Obl. 1952 4718, 7 c Dresden Darmfsiadt . ... Sbl. 1945 —, 7o/ 9 Deutsche Rentenbank Sbl. 19569 davon: Daimstadt Ta Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1963 7900 Deutscher Worms Sparkassen. und Giroverband 1947 47.50, 70/0 Pr. Zentr. Bod. Krd. Dresden .... Pfdbr. 1960 7 c Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 Amster˖ Düsse dorf. damsche Bank 1963s36. Deutsche Reichsbank 98.78, Too Arbed 1851 Dannover? . S6, M6, 7 60 A.-G. jär Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 4202, davon: Hann. Münden 8 öo Cont. Caoutjch. Dbl. 1950 7200, 7 9 Ytsch. Kalisynd. Obl. Karlsruhe.... S. A 1950 68, 00, 750 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 7176, bavon. Baden. Baden 6 o, Gelsenkirchen Goldnt. 1934 56,00, 6 c . Harp. Beigb.Obl. Freiburg .. m. Opt. 1849 —, 6 06 J. G. Farben Obl. 76,28, Jog Mitteld. rin ö Stahlwerke Obl. m. Op. ig51'— TVMo Rhein. Westf. Bod. Erd; Farlsruhe Ban Psdbr. idößß 7M Röein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 . 46, 15, 7 9 Rein. Westf. E- Obl. 5 jähr. Noten hö, 09, 7 0so gare, Sie nens Halsse Obl. I935 8000, 6 o½ο Siemens- Halske Zert. ge⸗ Mannheim . winnber. Dbl. 85 0665, 7 oo Verein. Stahlwerke Sbl. 1951 40 600, Pforzbeim

Vien

1

Schaumburg⸗Lippe

1ũũ

Braunschweig ..

Anhalt

Sach sen

Kreishauptmannsch. Bautzen. Chemnitz - Dresden 1 Leipzig. . Zwickau.

Landesdurchschnitt

Thüringen.

Hessen Provinz Oberhessen .. x Starkenburg... ö. Rheinhessen,. ...

Landesdurchschnit

Bayern

Reg. ⸗Bez. Oberbayern. Niederbayern 11 berpfalz .. Oberfranken. Mittelfranken Unterfranken Schwaben.

Landesdurchschnitt

Württemberg Neckarkreiss . Schwarzwaldkreis. Jagstkreis.... Donaukreis ...

Landesdurchschnitt

Baden ; Landes komm. Bez. Konstanz .. ö Freiburg.. . Karlsruhe Mannheim.

Zandesdurchschnsft Deutsches Reich im Oktober 1932

Dagegen im September 1932. 2 August 1932. 9 DOkiober 1931. * 1 . 1930.

Do D

* 8 do do

de 3

.

0 0 L d D

R X G

wd de, , = d . ü 0 0 3 37 , . d d

. *

8

N R RK λœr&:

O R o

3 4 c 0 Q ** 72—

37 606 232 443 76 400049

6

D - N ,

1 o de do de w r r dd d Ce

R i⸗uawrꝓue po sr Sa sr sw Ne d 3tꝗCFCNB—“eks o re

& do de de Ro o do 2 D d, de =

De de do de & o d - 2 O N Q - N . .

& R R&3FFSꝘa e perro

d o o

di n, do n .,

deo 81 do de 6 i

D D Nb t N , Do

0 d R N N λ

J ñẽ deo e R o ro

NR 81 CX

deo

K 8 o d o x M O 0 . d —— 00 2

X 8 O c FK —O— d O DO O 290

=

de oe d o C D O

*

O CO

= —=—

N NR N Nĩᷣ άslhd R dt & & & & &

ö

1

e de C e de m do

de d d Ne d r D o e, deo do Do,

de de deo do C d do e re e

e deo e do .

82 l

O R R NR t N6Lάe πή⁊ip do o po a o po e e o

e C&æ τs-TsvwƷZGaaT2do&v oáoáaCreώ

26 sss 8a 179 163 06 64 466

d om c

De o œ NR NĩM RQ άtRKe R Su Do Q Q , - m d, d, = o d / r 0

J. 1 *. 6 2 2 6 1 * . 2. 2

——

221

N Se R d RζTsePs o Ro do Re ser ge se Po Ro ee Ro e Po, ea, ea

r m D

do

C de d CR Go re, deo e mr

2 28 2 O D O

R RR Xoœ R RĩãtM‚O R r da Q , o cd, , , Q X, de -- d , , r =, n d, O do eo

de do de do e, D d, e

de- de , .

O De de- m, d doe , Dee, = = do d doe, m = , . 221212 E D K e dr

.

2 8

J dM o R ά &

8 do

J

*

=

de d d do de dẽ d do de

re de R o R R Ü e⁊D e o R R NRt D N d D,

e do o d RN & N re Do d a de & N N de

R R R sgn & do & R C X MO OM

1

O R R-woDͥaγooβuuuuattieiuu

0 D QO & N M O , do do D

Di D , D drr, No, d d, e. OCD b -

a a n n 9 9 9 9 9 u , , , , ea, a , , , , ne.

d de do re de de o deo do d,

0 Drdos mn

2 0 0 0 9 N 9 9 O , o 0 2 0 9 9 9 0 2 2 9 9 9 9 0 0 2 0 9 9 9 9 9 9 2

d Ro &utLm . iN R NM C t)ͥVõsá R ' e

do do do d M de do do d e

. & de & R&sTaiβwECraureüvnapoauteou:urtwryβoßß 663

D do do da R & NN e C&œ R D Ndτ t O0 C O Q O Oo MC 0 D e R R R RR Rt Rtά!Rtλ&- λ&ocs K D DM 2 2

do de de

D & s O D000 d

e d. e , .

2

o ro e, o de

de L* n.

e Ce deo de

Se N R α⸗-

do O0 D

J

bo d

J

= 80 2

V

ö

8. 8 de 2 E x de O 2 deo O0

R drr , = e, d d de, do

*

& d

C CO DD d do

2 8 D R R σ2 o & &

do

e ee e, Do

. deo , de Do,

C

x D D de

e = o t Do o =

e e o Re deo e ve de de

2

e e o e wo? e e de o r De de Te, D,

n

d e er e, e o 2 K O O 98

d CM =*

(Kleinpflan zertabt)h k . Flächen - ; irkenfe . Sun n n. dandesdurchschnitt 1 ö 1 l bepflan uen . In der vorstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind. Grundstũcke - Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

D . ik . DN

D R

de de he N do o e, o, ee

DX 3

do R Ro N b N s R R ͥ Rt

o R ,άqꝛ& o C &

do o & Nά6/ C O O

o d NNt .

5

R R Nλ· r

D e r R o e Cr & S do O M 0

. 81

1

und Güte zufriedenstellende Erträge. Der Prozentsatz an er⸗ die Weiden noch immer einen guten Nachwuchs auf. Der Stoppel- krankten Kartoffeln wird im Gegensatz zum Vorjahr, wo er wegen klee zeigt wegen der in diesem Jahre vorgekommenen starken ——— ö. , . Die Mitte August eingetretene günstige Witterung mit hoch⸗ der nassen Witterung im August und September eine ungewöhn⸗ Lagerung des Getreides zum Teil lückige Bestände und ist ver⸗ 93 538, 85 41330 89 513,3 56 678 sommerlicher Erwärmung hat den ganzen September hindurch im liche Höhe erreichte, voraussichtlich nur gering sein. Die Zu cke r⸗ einzelt auch etwas schwach entwickelt. ; 1

9lI 414, 5 1019 S7 503. 32 66 5. allgemeinen weiter angehalten. Während jedoch der August sehr und Runkelriben, die zunächst wegen Mangel an Feuch⸗ . Die He rbstbesellung hat in der ersten Septemberhalfte IL 265,25 II2 1 154.22 3. arm an Niederschlägen war, so daß fich gegen Ende des Monats tigkeit im Wachstum eiwas zurückgeblieben waren, haben sich fast überall begonnen, wurde jedoch hier und da infolge Ver= 3562, 44 28 331, 26 l bereits verschiedentlich eine Austrocknung des Bodens bemerkbar durch die gegen Ende J Niederschläge gut er⸗ Härtung des Bodens verzögert. Die Winter saaten sind zum großen

516, 52 169 516, 74 J = machte, fiel im September, vornehmlich in der zweiten Monats⸗ olt. Wenn auch verschiedentlich über Gitterrost, Herz- und Teil bereits eingebracht und beginnen aufzulaufen. ö. 267.52 6 1725 hälfte, öfters Regen, wodurch bereits entstandene Trockenschäden Trockenfäule berichtet wird, so dürfte doch auch bei den Rüben der Außer den erwähnten Rübenkrankheiten werden noch Schädi⸗ 36 335,( 84 2428 37 337. 06 =. in ihren Auswirkungen wieder gemildert wurden. Erntegusfall den Erwartungen entsprechen. Naäheren Aufschluß gungen durch Mäuse, Ackerschnecken sowie durch Raupen ge- 6 991, I9 52 tz . 26,9 ö. Bei der günstigen Witterung in den ersten n en über die e . 5 , rde n in einigen meldet. 29 344, 55 1 902 277, tz . ist die Ei nerntung der noch auf dem Felde befindlichen ge⸗ Tagen zu erwartenden Vorschätzungsergebnisse bringen. . ; 6 i. . . Reste von S mn K rasch gi gut ö j Die . n , . . 5 . . an Hutten. Berlin, den 7. Oktober 1932. 2004, S2 17 1811406 ; U eführt worden. Infolge des vorwiegend warmen Wetters konnte pflanzen (Klee, Luzerne Esparsette) ist ungestört verlaufen und im Sam . 20 109. 17 2598 19 239.17 . 3 mit der a27* f,. verhältnismäßig sehr früh allgemeinen beendet. Die Erträge sind fast überall zufrieden Statistisches Reichsamt. 20 109, 17 2595 195 339.171 ö begonnen werden. Sie verspricht im allgemeinen nach Menge l! stellend ausgefallen. Dank der günstigen Witterung weisen auch J. A.: Dr. Leiße. 631 926, 57 49 795 529 693, 27 ; 36 191, 46 3060 102,51 6 S560, 76 6 727, O6 9I 2065, 23 9 50 96 447, 84 123 029, 3) 5: I22 764, 7

) 2 II I64, 69 III 554, Id = * * , , entlicher Anzeiger. I157 669, 2] z 157 015,ů 39 3 073, ga 56 5 5706, H9 p?

3 627, 42 l 3 508, 81 9, 96 3 627, 4 3 505, 51 1. Untersuchungs, und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 3 16745 w ; 0. Sdi 2. Zwangs versteigerungen, 9. Dentsche ö , 5 go 54 9: 52 061, 1c z 2 498. 32 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6. H., 5636 30 79 6.40 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, . 12716, 52 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, *. 26tz, & 6. Auslosung usw. von Wertpapteren, 13. Bankausweise 652 375,09 9. 19 663,48 5,21 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 855, 55 922, S8

6z oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 417si. J. G. Farben Zert. v. Kassel. ... Aktien 745/g, 7oj0 Rhbein.⸗Westf. Elektr. Goĩ. 1960 6,00, 6 0M davon: Kassel .. Eschweiler Bergw. Obi. i552 6200, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. Köln ; 45/9, 6 d Siemens u. Halske Obl. 2930 S1, 0, Deutsche Banken Königsberg? .. Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —. davon: Elbing .. Eydtkuhnen , . ⸗‚ Marienwerder Berichte von auswärtigen Warenmärkten. .

266 Manchester, 7. Oktober. (W. T. B.! Am Garnmarkt i burg . war die Preisgestaltung uneinheitlich. Für Gewebe bestand gute Ye en burg, be Nachfrage und das Geschäft läßt auch Ansätze zu einer Belebung er— Höunchen kennen, die meisten Gebote sind allerdings schwer mit den Forderungen Heu nser in Einklang zu bringen. Water Twist Bundles 91 d per lb, ihrn berg . Printers Cloth 24j sb per Stück. davon? Fürth Nürnberg. ö., ; ö k ? . . denburg . Nummer 40 des Reichs⸗Gesundheitsblatts Ger⸗ S8 ** ; ausgegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 5. Oktober 1952 hat , m. Hel em olgenden Inhalt: . onalnachrichten. Fortlaufende Mel⸗ avon: Stettin 5 über die gemeingefährlichen Krankheiten im In- und Aus- , lande. Gesetzgebung uw. (Deutsches Reich. Sozialpolitische , Maßnahmen zur Belebung der Wirtschaft. Anstalten für die l uh toige burn Ausbildung und Prüfung von Säuglings- und Kleinkinderpflege⸗ Thůringen rinnen usw. a . Berichtigung und Durchführungs⸗ r 3 ö. bestimmungen zum Schlachisteuergesetz (Braunschweig). Ver= in ertefer trieb von giftigen Pflanzenschutzmitteln. (Landesteil Birkenfeld, / Bremen.) Ausführung bzw. Durchführung des Milchgesetzes. davon Aschaffenburg 432 375995 ; 3 5362 95 (Lübeck) Gesundheitliche Behandlung der Seeschiffe. GBul⸗ , 10 56535 gs sg 33 35 ac ho. i garien.) Obst, Früchte, Gemüse, Pilze und Erzeugnisse daraus. gubmigcßajen 3335 , 7645 322 15 23735

m , , , , , , e

. , e , , ,, , ,, r

eq. 1e 819, 78

* 2 ; Reihe VII Buchstabe E Nr. 209 094 über 173180 RM bzw. 90 RM, die 8 igen lößssg]! Be schlus. .

. 2 3. 2. Zwangs⸗ 9 Aufgebote. den eld wen gar, sh gente Rogen, Ga e, ,, . é . a n ,, * w —9 5,60 9 8. * 9 3 h 3 ; 635 t 9 9 Serie F ips irn 8 rlin ; 2. 20 6 5861] der von der Firma Gerhard & Hey Co. Hypothekenbank Aktiengesell 6 Irn gn ien n gig Kesfan en.

2976 40 633. 66 2 3 , t s. Das am g9. Febr llassene Ine, New Hork, 44 Whitehall Street, Nr. 12 275/89 über je 160 GM, der von 1

517 9 5 66 9 218, 30 . . vers eigerungen. a rn , , n g, ,, 83 36. Dezember 1929 ausgestellte, von Abraham Blumenkehl, Berlin, am vollstrecker über den Nachlęß der am

1539 3I I20. 66 6 60 0,9, bung? der Veutschen Kommunal- der Firma Sorge & Sabeck G m. b. S. 1. März 1939 ausgestellte, von Heinrich 25. September 1831 zu. Berlin Wil. 75 827. 28 792,32 lößss7!! Zwangsversteigerung. Sammel Ablösungsanteihe Buchstabe B Berlin W 66. Mauerstr. S6/ Sg, gni Blumenkehl in Berlin, Rochstr. 17, ak- mersdorf verstorbenen Witwe Betty

ö ö

z *r. 2 ü z . . Im Wege der Zwangsvollstreckung Rr. 763 38 ü 5 5 ĩ 13. Januar 1930 atzeptierte, mit der zeptierte, am 10. Juli 1930 fällig ge⸗- Baswitz geborene Lippmann, hat den oll das im Geundbuch von Lychen Diald e fe hen 1 , Nr. . des Wechseltspierbuchs der An. wesene, mit dem Giro deg Ausstellers, Erlaß. der Zahlungs perre bezüglich Band VIII Blatt Nr. 232 rr . ene, Serie II Vuchstabe R Gr. zJhg Rr. 1182 kragsteflerin und mit dem Girs der Aus, der Antragstell—lrin. der, Societs Ino folgenzgr. angeblich ab . nachstehend beschriebene Grun *. am über 25 RM r'ist eingestellt worden stellerin an die Order der Creditbank nyme Vexvistoise de Peigngge et Pila⸗ ner Wertpapiere beantragt: 86 30. November 1932, 19 Ühr, an Amtsgericht Berlin-Mitte, für Auslands. und Kolonialdentsche, ture de Laine, verseheng Wechsel über Goldhypothekenpfandhriefe der, . der Gerichtsstelle, Kirchstraße Nr. 143, Möt. 216. F. 766. 31. G. m. b. S. Berlin, versehene, neunzig 100 RM, die Schuldverschreibungen der nisch⸗Westfälischen sabr re , ga nh, . Ne. 6, versteigert werden. =. Tage nach Sicht fällige Wechsel über 2 Kommunalsammelablbsungs⸗ Serie XVI Lit. A Dr. 1832, 1 ai fd. Nr. 1, Gemarkung Lychen, Karten⸗ B56 n) 196, itz S, die von der Firma Deutsche anleihe Buchstabe A Nr. 2 27 über 18234 üben 5 109 e . blatt Nr. 2, Parzelle Rr. 488/230, Die 4 igen Teilschuldverschreibungen Burroughs Rechenmaschinen A—-G, 12.50 RM, Buchstabe B Nr. 115 813 ie . wird der Ausstellerin, der B

33 244, 49 z 32 764, 35, 31 503, 9. 36 31 115, 59 10 858, 09 10793, 87 2 135.16 5tz 2 082, 84 S 656, 1] 8 691. 25 40 745.92 731, 59

J , , , , , , , , , , , , ,

8*

i de —w‚ o do

Grundstenermiutterrolle Nr. S5, Ge- der Gesellschaft für elettrische Hoch, und Berlin s 11, Sirefemäannstr. Kids, iber 23 Rahn. Buchstabe D Jir, 57 449 Rheinisch-Westfälischen Boden⸗Credit⸗ bäudesteuerrolle Nr. 234. Wirtschafts⸗- ÜUntergrundbahnen in Berlin, Ausgabe für die Deutsche Burroughs Rechen- über 100 RM sowie die Auslosungs⸗ Bank A.⸗G. in Köln, verboten, an = art und Lage: Scheune vor dem Star⸗ 1910 Lit. J Nr. 2564105 über je 505 maschinen A(»G., Essen, bzw,. die Deut⸗ scheine zu dieser Anleihe Serie 1 Buche . der genannten Papiere * ardter Tor, Größe 1 a 50 4m. Der Mart, der 4 ige Hypothekenpfandbries sche Burroughs Recheningschinen A. G., stabe A Gr. 31 Nr. X77 über 12350 Leistung zu bewirken, n, 2 zersteigerungsvermerk ist am 30. Sep⸗ der Veutschen gor en e (Actien Stuttgart, bzw. Frl. Ellen Birney, Reichsmark, Serie 1 Buchstabe B Gr. 39 Zinsscheine oder 6 ö Estland. Heilmittel und Sera. (Finnland. ntersuchung, . ö. 5 r. T i TX 855. 30 tember 1932 in das Grundbuch einge⸗ gesellschafi) in Berlin, Serie XVIII Berlin⸗Halensee, Aestorstt. Sg. ausge Nr., 1813 über 25 RM, Serie J Buch schein reren, as . net lus- und Einfuhr von Fleisch. Handelsvertrag mit Norwegen. Deutsches Zollgebiet (ohne Saargebiet) . 55 887 1091̃619,61 90915 62 2 866, tragen. Als Eigentümer war damals Lit. C Nr. 2153 über 1000 Mart; des stellten und auf Nie Dresdner Bank, stabe D Gr. 20 Nr. 449 über 100 RM auf . 0 . ezeichneten 9 5 Fratzkreich / 2 2 , Darunter 8,71 a, auf die ausnabmeweise die Bestimmungen in § 12 Abs. 3 der Tabakanbauordnung anzuwenden waren. . Gotsmann in ö ern en n, r,, 2 i. 6 5364 . worden. (E2l6. te n, Enn ober 1982

v ü j el. iederle . e⸗ . ö . . 1 Vw 8 8 . ö ' ß ; 28. 9. . ' . . . ⸗‚ ; 4 5 ö * . . 2 . j aus Anlaß von Y) Anbau ju wissemchastlichen und Forschungezwecken. Lychen, den 5. Oktober 1932. Roggenrentenbrief der gꝛoggen ren le 28. Qngust 1939 bim. Nr. ö. . Ea, 1 Vn nnn K ; K. dee , re. ar Berlin, den 7. Oktober 1932. Statistisches Reichsamt. J. V: Wohl mannstetter. Das Amtsgericht. band Altiengesellschaft in Berlin, 6. Juni 1930 über 1375.87 bzw. mitsgericht Berlin-Mitte.

12 915 257 476, S 259 183,68

kJ , , , , , , , , , , , , , , ,

1 8 2 L 8 *

e , , , , , m, m, m, n , , , ,

42 2 2 8 2 = 8. 2 2 .

, e h

8 8

2 *