1932 / 238 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs—⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 19. Oktober 1932. S.

133289). Betanntmachung.

Brauergilde der Stadt Hannover.

S ige hyvothetarische Anleihe von 1926.

Bei der am 20. September 1932 gemaß notariellem Prototoll vorgenommenen zweiten planmäßigen Auslosung unserer Obligationen sind folgende Stüde aus gelost:

Buchst. A zu je RM 2089, Nr. 5 14 16 65 79 80 100 111 159 168 175 198 209 226 236 257 270 308 346 370 402 420 436 452 486.

Buchst. E zu je RM 1009, Nr. 508 531 555 573 583 627 652 669 606 704 767 769 sio 821 829 900 901 940 946 1009 10920 1015 10653 1681 10985 1086 1095 1155 1166 1201 1209 1256 1265 1284 1307 1315 1318 1322 1353 1400 1423 1434 1451 1488 1495 1499 1515 1519 1636 1541

1660 1695 1696 1697 1698 1796 1797 1798 1803 1879 1915 1921 1946 2018 2019 2020 2021 2134 2225 2235 2256 225 2279. Bachst. G zu je RM 500, Nr. 2341 23586 2388 2389 2441 2482 2 2514 2519 2521 2530 2610 2624 2660 2661 2675 2693 2707 2730 2785 2818 2831 2844 2853 2854 2860 2865 2886 2889 2900 2905 2940 2952 2998 3013 3015 3054 3107 3125 3126 3183 3184 3202 3260 3261 3267.

Buchst. D zu je RM 196, Nr. 3312 3320 33338 3379 3418 3439 3461 3462 3465 3476 3523 3534 3539 3636 3649 3653 3655 3692 3699 3700 3729 3730 3741 3781 3786 3790 3840 3845 3846 3859 3877 3882 3904 3951 4066 4083 4093 4106 4125 4126 4134 4153 4198 4205 4219 4241 4243 4245 4288 4306 4316 4327 4333 4367 4389 4433 4463 4486 4497 4500 4514 4532 4562 4563 4652 4671 4672 4676 4690 4728 4730 4736 4747 4766 4778 4794 4806 4807 4840 4875 4937 4968 4970 4995 5037 5040 5048 5059 5162 51ig0 5232 5235 5239 5248 5265 5267 5271 5277 5281 6284.

Mit dem 1. Januar 1933 treten die Stücke aus der Verzinsung. Die Rück zahlung erfolgt zu 109 Prozent zuzüglich Zinsen für ein Vierteljahr vom 2. Januar 1933 an gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazugehörigen Zinsscheinen für 1. April 1933 u. ff. sowie den Talons bei der Dresdner Bank Filiale Hannover zu Hannover während der üblichen Ge schafte stunden.

Von der im vorigen Jahr erfolgten Aus⸗ losung sind noch solgende Nummern nich: zur Einlösung gelangt:

Buchft. A zu je RM 2809, Nr. 143 144 173 188.

Buchst. E zu je RM 1909, Nr. 510 539 1002 1374 1539 1540 2070.

Buchst. CG zu je RM 506, Nr. 2339 2462 2609 3062.

Bu chst. D zu je RM 1909, Nr. 3661 3662 3663 3736 3926 3927 4135 4199 4200 4283 4516 4855.

Die Inhaber dieser Stücke werden ge beten, dieselben ebenfalls umgehend bei der Dresdner Bank Filiale Hannover zu Hannover einzureichen.

Hannover, den 3. Oktober 1932.

Das Brauergilde⸗BVorsteher⸗

Kollegium.

65884.

5e (ehem. 4 / Liquidations⸗

Anleihe der Staatlichen Kredit⸗ anstalt ldenburg.

Bei der am 1. Oftober 1932 in Gegen⸗ wart eines Urkundsbeamten des Amtsge⸗ richts Oldenburg vorgenommenen Aus⸗ losung der obigen Anleihe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen und Zertifikate werden gegen deren Rück⸗ gabe vom 2. Zaunuar 1933 ab bei fol⸗ genden Banken bzw. Sparkassen und deren Filialen kostenfrei eingelöst: Birken⸗ felder Landesbank, Birkenfeld, Commerz⸗ und Privat⸗Hank A. G., Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Landesbankenzentrale A. G., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Kommu⸗ nale Sparkassen des Landesteils Olden⸗ burg, Landessparkasse zu Oldenburg, Oldenburg, Oldenburgische Landesbank, Oldenburg, Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg, Reichs-Kredit-⸗Ge⸗ selischaft A. G., Berlin, Die Sparkasse in Bremen, Bremen, Bankhaus M. M. Warburg u. Co.“, Hamburg, und Kasse der Staatlichen Kreditanstalt Adenburg, Oldenburg. Den ausgelosten Schuld ver⸗ schreibungen sind die dazugehörigen, nach dem 2. Januar 1933 fälligen Zinsscheine sowie Erneuerungsscheine beizufügen.

Eine Verzinsung nach dem 31. Dezem— ber 1932 findet nicht mehr statt.

Oldenburg, den 4 Oktober 1932.

Staatsbantdirettion.

Verlosungsliste der 5M 9 (etzem. ) Liquida⸗ tionsanteihe der Staatlichen Kre⸗ ditanstalt Oldenburg (Ruůdzahlungstermin 2. Januar 1933).

Lit. A (GM. 50, Nr. 22 79 168 198 639 793 797 1129 217 229 361 390 419 475 511 546 555 714 725 763 914 2021 045 157 325 709 751 754 759 767 770 930 58 3154 1868 575 697 912 992 4007 154 167) 196 407 571 612 614 723 S830 843 5049 092 179 213 248 367 462

341 686 761 771 7088 219 224 235 378 411 596 644 645 890 907 975 8063 318 322 315 698 732 787 898 903 967 9073

e

165 284 321 342 495 618 660 721 772 9iß 930 953 160631 105 134 138 231 3066 375 4063 412 419 650 761 859 905. Lit. E (GM 1009, Nr. 3 167 190 200 223 290 336 396 443 474 531 542 60s 646 693 787 828 S884 990 1005 243 385 469 587 764 854 Soz 01 z048 (69 184 185 468 633 761 775 3024 160 237 251 292 391 403 404 610 703 758 767 779 896 4089 247 284 292 334 3239 383 533 582 596 654 690 8es gös 5042 184 286 306 382 492 496 510 582 700 764 822 831 850 866 888 961 6047 192 121 185 332 378 396 961 7121 169 219 296 373 428 442 552 596 653 655 728 862 8021 995 105 108 228 275 469 474 525 561 6i0 661 745 779 sio sis gos gol 125

248 376 547 564 bS6g 585 590 694 706

922 983 986 190600 0605 060 080 G81 165 259 344 988 11011 068 124 126 249 314 330 415 509 516 595 700 701 751 12003 038 053 0655 082 188 761 803 953 980 13257 266 351 497 654 776 978 14083 109 200 219 224 260 282

478 57 730 746 778 S866 934 15213

345 384 657 991 16067 089 377 397 472 528 5564 604 744 751 764 17015 931 116 137 249 307 374 3580 436 445 474 501 523 603 721 7588 838 914 924 945 952 956 18013 031 121 185 295 330 384 456 463 481 505 510 547 610 612 696 759 901 C603 931 936 19081 208 2490 275 506 681 683 709 735 743 S828 936 955 20034 041 170 317 435 442 614 645 817 841 S9g2 21011 145 222 309 363 529 983 9869 22697 846 S875 23025 310 544.

Lit. C (6M 590, Nr. 50 51 148 164 189 352 505 548 609 620 628 644 688 833 843 1096 125 387 469 506 551 608 672 680 737 781 852 892 899 938 2062 139 150 210 354 449 618 3415 448 586 752 870 874 919 937 951 4132 142 194 204 272 396 442.

Lit. D (6M 1060, Nr. 59 87 131 184 208 301 324 493 509 552 667 793 1053 198 427 708 745 760 843 2126 132 144 193 265 293 296 350 416 698 774 828 894 3070 075 663 752 S46 883 899.

Lit. E (GM 26099, Nr. 84 212 258 465 577 618 625 659 664 Sig 937 974 1054 138 231 541 547 586 960.

Lit. V (6AM 25, Nr. 223 227 25 307 399 425 468 192 640 651 656 S872 963 989 10666 266 287 293 308 511 516 583 636 744 750 781 783 952 967 2003 119 124 141 306 404 439 569 575 585 693 840 843 883 976 3150 276 317 383 385 388 443 580 660 696 709 758 772 4037 491 563 660 679 747 756 848 5031 056 098 320 392 451 529 657 703 749 924 6135 138 142 233 301 321 349 396 610 620 638 681 888 933 993 7053 058 E686 168 246 512 529 616 817 891 996 8019 037 290.

Lit. * (64M 12,56) Nr. 196 217 265 286 289 266 513 568 722 979 1091 142 171 209 225 277 313 345 429 437 549 577 758 761 820 874 2028 168 192 212 250 451 478 587 608 681 716 729 732 751 864 904 907 951 3086 248 344 380 432 639 642 726 857 865 874 907 4026 666 208 330 445 916 5010 095 193 129 143 179 198 206 353 354 643 784 804 827 8gs 987 6110 322.

Aus früheren Ziehnngen sind rück⸗ ständig und außer Verzinsung: Seit 2. Jannar 1939:

Lit. A (GM 59, Nr. 7369 S566 10093 115 153 199 204 220 238 243 284 300 304 317 372 376 398 400 406 417 421 424 425 452 453 464 465 482 506 522 552 557 559 568 577 582 597 599 652 668 738 742 745 749 752 760 797 812 817 820 864.

Lit. B (G 196, Ar. 8729 23276 283 322 324 342 346 347 353 365 371 385 455 467 492 496 506 531 535 537 5568 568 597 610 659 698 717 735 746 747.

Lit. * (6M 25, Nr. 743 1357 3887 967 5389 7678 925 941 942 946 gö61 963 975 995 999 8000 021 038 (40 060 661 069 097 151 173 185 202 204 210 212.

Lit. T (6M 12,50) Nr. 78 612 1557 767 2405 906 T5 723 5105 167 277 308 318 351 285 296 406 444 446 457 475 495 523 578 587 611 616 617 630 661 668 693 6998 703 728 743 750 763 765 796 797 817 818 856 857 865 S888 901 9609 966 6016 021 030 057 0668 O72 138 146 161 209 243 285 290 323.

Seit 2. Januar 1931:

Lit. A (6M 50, Nr. 7383 10197 111 136 161 185 187 247 249 258 315 344 350 379 388 416 418 420 426 470 540 567 596 642 662 6665 707 709 713 753.

Lit. B (6 1009, Nr. 1947 3222 17070 23275 344 352 364 409 430 431 468 500 505 536 560 564 591 648 650 685 691 734 739.

Lit. Y (6M 25, Nr. 2397 666 6182 7921 924 g26 935 951 962 976 S006 031 127 137 176 201 301 306 308 310 311 316.

Lit. F (6M 12,50) Nr. 1788 870 2045 546 3122 973 997 5126 201 282 294 320 368 413 445 506 516 522 542 547 5658 711 738 744 751 770 779 s854 S863 890 895 985 989 990 997 6099 017 022 029 039 058 107 134 162 166 171 185 317.

Seit 2. Januar 1932:

Lit. A (GM 50, Nr. 2136 305 752 960 3045 7916 8640 s37 10201 2654 290 467 692.

12153 14248 492 15509 914 17066 18394 s31 19170 21454 22618 841 23454 502 503 539 623 660 715. Lit. GC (GM 5690, Nr. 2075. Lit. D (GM 1609, Nr. 38640. Lit. Y (6M 25, —⸗ Nr. 4 172 801 1929 3099 4847 5438 6201 203 213 254 623 824 7573 580 763 837 Sols. zit. T (6M 12,59) Nr. 1421 794 2419 425 3752 5076 246 271 555 762 988 6115.

S6 1791. Abliösungsanleihen mit Auslo⸗ jungerechten der früheren Stadte Barmen und Elberfeld (jetzt Wuppertal). Verlosung vom 5. Dito ver 1932 für das Jahr 1932.

Die gezogenen Auslosungsrechte werden vom 31. Dezember 1932 ab gegen Aus händigung der Auslosungsscheine unter gleichzeitiger Uebergabe einer oder mehre⸗ rer Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe gleichen Wertes mit dem Fünf⸗ fachen des Nennbetrages nebst 352 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1932 bei der Stadthaupt⸗ kasse Wuppertal eingelöst. Die Verzin⸗ sung der Stücke hört mit dem 31. Dezember

1932 auf.

A. Sarmen.

Buchst. A Nr. 1 657 66 71 81 249 257 268 275 326 343 417 419 442 454 471 5652 570 584 585 602 670 673 689 700 719 726 738 745 823 845 S858 933 970 974 1040 069 071 1096 115 116 214 243 276 287 290 298 347 348 399 457 478 519 534 537 540 627 643 655 670 712 770 773 848 902 924 938 943 2017 934 125 127 181 193 204 254 293 356 371 387 392 395 415 484 496 585 589 597 653 692 720 729 777 789.

Buchst. B Nr. 3001 083 101 137 207 226 253 299 325 330 361 363 367 390 457 474 482 546 588 599 604 628 661 679 680 700 724 759 828 845 S846 857 923 941 957 966 974 4003 907 015 017 0656 119 148 207 229 234 235 287 332 353 398 401 541 547 558 635 655 703 739 768 772 7866 806 818 S826 963 5040 048 051 118 140 146 179 218 251 255 271 295 310 324 355 392 428 478 488 507 647 685 710 727 728 738 812 836 850 924 6041 061 064 141 143 150 178 179 188 267 320 337 374 401 403 410 422 456 464 482 485 507 519 525 566 659 662 679 687 695 742 743 780 813 884 965 993 7006.

Buchst. C Nr. S022 0os3 054 096 114 127 129 245 273 366 388 419 422 447 485 494 517 549 8685 588 707 827 S839 870 914 974 goltz 025 034 091 126 138 168 185 187 203 215 284 303 354 384 405 439 514 558 614 632 645 670 691 693 743 797 805 827 828 914 938 944 947 958 10003 004 O20 O51 072 084 091 103 133 171 184 228 237 246 269 286 318 347 352 357 361 390 397 477 482 507 515 607 664 679 680 712 778 826 831.

Buchst. D Nr. 11099 (22 027 043 056 124 144 146 195 2 214 241 248 289 368 402 403 416 436 437 497 503 514 553 591 597 754 774 791 S801 933 947 972 12054 055 057 66568 059 128 147 160 215 263 283 317 3653 400 471 488.

Buchst. E Nr. 15016 (568 062 077 os4 090 116 189 182 1568 210 296 303 314 329 3830 359 362 400 433 477 485 538 584 617 632 633 637 678 768 S898.

Buchst. F Nr. 14016 023 100 111 168 174 2065 213.

achft · . Rr. 18041 0s oss C0

124 161 181 217 270 287 292 293 302 322. Rücstände aus früheren Nuslosungen.

1. Aus der Ziehung vom 28. November 1927.

Buchst. A Nr. 531 599 601 1012 1028 1654 1310 2361 2751 2752. Buchst. B Nr. 3009 3766 3796 4215 4428 5791 6196 65065 6684 6723 6853 6998 7029. Buchst. C Nr. 8666 10750. 2. Aus der Ziehnng vom 28. Oftober 1928. st. A Nr. 514 1050 25643. st. B. Nr. 3651 4036 64691. t. G Nr. 8830. D Nr. 11915. 3. Aus der Ziehung vom 15. Tttober 1829. Buchst. A Nr. 29 2283 2756. Buchst. E Nr. 3900 4243 5888 6896 6220 6851. Buchst. G Nr. 10870. Buchst. E Nr. 14132. 4. Aus der Ziehung vom 8. Otto ber 1936. Buchst. A Nr. 727 1431 2288.

unh. in zr. zizs Jiss 16 a378 glähbigft Ter

4435 5012 5055 5673 6603 7040 7053. Bu C Nr. 8023 85927 9339 10414. Bun ö PD Nr. 11701 12277.

Bu E Nr. 13301. 5. Aus der Jiehnng vom 14. Otto ber 1931. Buchst. A Nr. 88 229 291 5634 546

820 1057 1100 2074 2280 2282 2459. Buchst. B Nr. 3214 3346 3347 3603

3723 4214 4455 6128 6219 6443. Buchst. C Nr. 8069 8610 9350. VBuchst. D Nr. 11068 11139 11422

12482.

Buchst. E Nr. 13216 13689. KBE. Elberfeld. Buchst. A Nr. 36 44 48 58 133

150 191 1996 205 231 238 306 331

786 796 805 839 878 883 902 g12 944 970 983 1002 005 028 037 043 056 169 175 192 288 300 363 4093 417 452 508 581 606 624 631 682 797 798 sl4 843 S861 899 911 918 956 958 968 2018 054 O74 118.

Buchst. D Nr. 16 26 62 s1 174 199 237 248 258 293 400 443 454 512 520 549 577 591 593 602 611 764 766 804 828 S844 942 969 982 993 1005 020 026 042 066 093 105

483 493.

Buchst. E Nr. 73 147 156 213 2 240 284 291 316 328 362 372 425 509 526 527 550 579 597 619 665 714 723 760 775 s31 s39 878 925 g81 987 1060 072 O79 112 187 323 3 339 446 449 467 510 519 525 608 644 650 662 698 761 839 S880 896 923 925 928 930 950 9962 966 2025 071 073 092 104 156 163 193 212 228 322 3565.

Buchst. EF Nr. 7 12 18 29 54 89 147 258 264 265 266 273 291 324 37 461 486 489 503 511 527 542 555 600 623 650 755 775 850 889 900 925 1001 002 1091 119 131 163 2990 . 374 407 428 432 519 536 539 575

5 581 604 648.

Nüůücstände aus früheren An slofungen. 1. Aus der JZiehnng vom 30. November 1927.

Buchst. GC Nr. 1112 1113.

Buchst. D Nr. 523 799 1222.

Buchst. E Nr. 1311 1921.

Buchst. E Nr. 914.

2. Ans der Jiehung vom 24. Otto ber 1828.

Buchst. C Nr. 242.

Buchst. E Ar. 1603 2282.

Buchst. F Nr. 1535.

3. Ans der Ziehung vom 23. Dftober 1929.

Buchst. GC Nr. 755 1904.

Buchst. D Nr. 43 855 1571.

Buchst. E Nr. 1844 22567.

Buchst. F Nr. 752 1447.

4. Aus der Zichung vom 8. DOftober 1836.

Buchst. CG Nr. 2117.

Buchst. L Nr. 1141 1732.

Buchst. F Nr. 126 849 1252.

5. Ans der Ziehnng vom 14. Ottober 1931.

Buchst. C Nr. 172 1234 1638.

Buchst. D Nr. 511 1384.

Buchst. E Ur. 212 437 871 1136 1142 1296 1297 1326 1947 22665 2270.

Buchst. F Nr. 209 631 Sol 1310 1608.

Wuppertal, den 5. Oktober 1932.

Der Oberbürgermeister: J. V.: Dr. Beitzen.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

S357. 3. Sekanutmachung zur Anmeldung gem 5 289 H. G.. Unter Bezugnahme auf die Bekannt machungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 224 vom 23. September und Nr. 232 vom 3. Ok⸗ tober, betreffend Herabsetzung unseres Grundkapitals, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche gemäß 289 806. bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. PDüfseldorf, im Oktober 1932. Apollo⸗ Theater Altiengeselisch aft.

sõ6336]. k Wir geben bekannt, daß gemäß Be schluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1932 Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Koretz zu Wien aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und die Zuwahl des Herrn Präsidenten Sidney R. Kent zu New York City, 850 Tenth Avenue, in den Kufsichtsrat unserer Gesellschaft beschlossen wurde. Berlin, den 30. September 1932. Dentsche Fox Film Attien gesellscheft. Henry W. Kahn.

hid44ij 2 Vitriolfabrik Johannisthal A.⸗G.

Nachdem das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. 12. 1931 von RM 1100660, auf RM 330 C00 herabgesetzt worden ist, fordern wir die Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Verlin, den 13. September 1932.

Der Vorstand der Vitriolfabrik Johannisthal A.-G., Ber lin ⸗Nudom.

53380] Bekanntmachung.

In der 10. ordentlichen Generglver⸗ sammlung der Firma Gustav Feucht A. G. Göppingen wurden nachstehende Personen zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewählt:

1. Herr Wilhelm Wenz, Fabrikdirektor

in München⸗Planegg,

2. Frau Direktor Fauline Wenz,

daselbst, . . 3. Frau Emilie Weiß, geb. Bühler,

66360].

Zusätzlich der Veröffentlichung vom 28. September 1932 ist auch Herr Theuer⸗ kauf, Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Konuzeru⸗Truckerei A.⸗G. Berlin H Ronzern⸗Truderei A.⸗G.,

Berlin W 62.

9 66342).

Grünfeld Holzverwertung Attien⸗

gesellschaft in Lignidation, Venthen, D. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu einer am Montag, den

31. Otto ber 1932, 12,15 Uhr, in

Beuthen, O. S., Schlachthofstr. 1, statt⸗

findenden Generalversammlung hier⸗

mit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 11. Juni 1932.

2. Vorlegung der ersten Liquidations⸗ jahresbilanz per 30. September 1932 nebst Geschäftsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Akttiennovelle.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am 28. Oktober 1932 entweder

bei der Gesellschaftskasse in Beuthen, O. S.,

oder bei der Schlesischen Landschaftlichen

Bank zu Breslau, Breslau, hinterlegt

haben.

Beuthen, D. S., den 7. Oktober 1932. Die Liquidatoren: Rechenberg. Iwersen.

ö / 27

5p0874.

Bilanz per 31. Dezember 1831.

Aktiva. k Wechsel * 9 9 9 Postscheck .. . , Außenstände .. Roh⸗ und halbfertige Ware

531 34

157065

35273 3 42393 1 31604 6 965 81 6 218 99 3 06715 15 436 18 5 27911

52 748 33

9 2

J Fertige Ware... Einrichtung.. Verlust aus Vorjahren Verlust 1931

Passiva. Aktienkapita! ... Lieferantenschulden Sonstige Schulden ..

30 000 124740

21 5090 93

de 748 33 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

ganeenn·. 2 257 26 Steuern.. 194562 Löhne und Gehälter . 36 613 31

.

Soziale Lasten .. 2 90063 Handlungsunkosten . 16 35 6 Betriebsunkosten .. 6 562 r boi D 61 726538 5 27911 67 00449 Berufstleidung A.⸗G., Köln. Unterschrift.) ö 11 55120. . Garagen KAktiengesellschaft, Bre s lan. Bitanz per 31. Dezember 1931.

Altiva. RM 2 Grundstuck ... 292 140 63 Gebäude... 782 S800 - Maschinen . 300 Werkzeuge. 600 Inventar 46 400 Tankanlage 5 800 - Beteiligung. 5 000 Vorräte .. 10 98156 Schuldner. 137 778 21 Fate, 596 24 Vorauszahlun 18 13801 Verlust ..

Rohgewinn auf Waren Verlust . , . 9

e

2 9 9 0 0 O

= 6 o o o 9 7222 . . 2 9 9 2 29 * 8 1 8 1 8 8 42 * 8 8 2

9 9 8 9 2

48 906

Ii Mao ß

Passiva. Altienkapital 2 Darlehn... Hypotheken .. Gläubiger. Uebergangsposten

600 000 197 500 200 000 272 479 24

79 461 41

1349 i

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1831.

Rae 9

63 320 80

Soll. Verlustvortrag aus 1930 Betriebsausgaben einschl.

Zinsen .. Abschreibungen.. .

za5 6 Os zl las s,

349 542 37

Haben. Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗ nahmen.. Verlust

390 636 48 906

439 542

Der Aufsichtsrat. Dr. Müller, Vorsitzender. Der Borstand. Eisenschmidt. Maronde.

Ste uerinspektorswitwe in Weiden⸗ bach⸗Triesdorf,

1532 170 174 isi 236 318 330. Buchst. B Nr. 7 118 129 141 170. Buchst. C Nr. 33 68 79 97) 103 119 151 178 179 217 226 215 319 330 351

483 565 673 842 6173 217 221 226 263 278 309 321 346 369 374 4853 479 518

Lit. B (6M 60, Nr. 63 242 5232 10662 435 6306 gil4 274 328 10426 683

421 439 442 485 537 597 630 727 746

4. Herr Dr. Ferdinand Maier, prakt. Arzt in Weidenbach⸗-Triesdorf. Die Gewählten nehmen die Wahl an. Guftav Feucht A. G. Der Vorstand. Franz.

Vorstehende Bilanz- und Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den orbnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Treuhand⸗Attien geselischaft. Köhler. Nicklaus. Breslau, 27. September 1932.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 238 vom 19. Oktober 1932. S. 3.

oa 45].

Die Afktionäre werden zu der am 31. Ott. 18932, nachm. 4 Uhr, siatt⸗ findenden außerordentl. Gen.⸗Bers. nach Berlin W, Bülowstr. 23 II, geladen.

Tagesordunng: 1. Wiederinkrast⸗ setzung der durch Verord. v. 19. 9. 1931 aufgehobenen SF 11, 15 u. 23 —–2« des Ges.⸗ Vertr. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Auflösung der Geselischaft.

Sturm Han sverweltungs⸗ nu Grund⸗ erwerbs⸗ Akt. Ges. am Treptower Park 53.

563431]. Fr. Hesser, Maschinenfabrit⸗Aꝛttien⸗ gesellschaft, Stuttgart⸗Gannstatt.

In der außerordentlichen Generalver sammlung unserer Gesellschaft vom 27. September 1932 ist beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital von nom. RM 1950 09009, auf nom. Reichs⸗ mark 1170 000, herabzusetzen. Nach dem die erfolgte Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir gemäß 5öLes9 Abs. 2 H. G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Stuttgart⸗Cannstatt, den 6. 10. 1932.

Der Vorstand. 1 548531.

Kunstdruckerei Künftlerbund Karlsruhe XI. ⸗C6., Karlsruhe / BS. Bilanz am 30. Juni 18931. Attiva:

Immob. 170 000, Inv. 165 009, Vorr. u. angef. Arb. 127 605,52, Außenstände 56 594,52, Aktienzuslegg. 32,45, Beteiligg. 00, Kass., Postsch. 1034,55, Verlust 1930/31 40649, 88. Sa.: 561 516,92. Passiva: Att. Kap. 200 900, Hypoth. 105000, —, Bank u. Darl. 122 293,42, Kred. 134 223,50, Sa.: 561 516,92. Gew.⸗ n. Berl. ⸗Rechnmg. 30. Juni 1931. Soll: Handl. Unk. 104 341,94, Abschrbg. 18997, 60, Sa.: 123 339,54. Haben: Betr.⸗Uebersch. 82 689,66, Verl. 1930/31 40649, 86. Sa.: 123 339, 54.

Bilanz am 30. Zuni 1932. Attiva: Immob. 170 000, Inv. 117 000, Vorr. u. angef. Arb. 61 511,88, Außenst. 39 335,56, Aktie nzuslegg. 37, 70, Beteiligg. 600, Kass., Postscheck 9901,74. Sa.: 389 386,88. Passiva: Akt. Kap. 50 000, Hypoth. 103 700, Bank u. Darl. 127 864,20, Kred. 107 822,8. Sa.: 389 386,88. Gew. u. Berl. ⸗Rechng. 30. Juni 1932. Soll: Verl. Vortr. 1. J. 1931 40649, 88, Handl. ⸗Unk. 75 800,79, Betr.⸗Verlust 13 637,66, Abschr. 61 187,47. Summa: 191 275,80. Haben: Vergl.⸗Gew. 41 275,890, Gew. a. Kap. ⸗Herabsetzung 150 000. Summa: 191 276,80.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Albert Knittel, Buch⸗ druckereibesitzer, Vors.; Dr. Eberhard Knittel; Hermann Kupferschmid, Kunst⸗ maler; Prof. Wilhelm Nagel, Kunstmaler; vom Betriebsrat: Emil Rothweiler; alle in Karlsruhe.

Der Borstand. 1 64891. Immo biliarkredit⸗Akttien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1831.

Attiva.

. 454 51 Postscheck. 529 21 . 404676 Debitoren. 1369798 Grundstücke 910 139 30 Disagiokonto 23 166 81 Inventar . 1 Transitorische Aktiva 8 36010 , 22 640 11 Avale 2500,

983 04478 Passiv a.

50 000

298459

437 15725

476 775 20

00 ==

7174640

7 8581 34

Kapital 2. 1 1 Kreditoren... Hypotheken .. Bankschuld ..

Delkrederereserve.

Transitorische Passiv

Avale 26500, os3 O44 78

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Spezialreserven. ; ä

511977 Bekanntmachu

zu Dresden ist durch ber 1932 aufgelöst.

ihr zu melden.

86061.

ng. Beschluß

Die Frenzel 8 Lein Akttiengesellschaft

der

Generalversammlung vom 24. Septem⸗ er 1932 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

Dresden, den 29. September 1932.

Der Liquidator der Frenzel Lein

Aktiengesellschaft zu Dresden: Dr. Rudolf Hoyer.

——ᷣ—ᷣ— . 2, 220ᷣᷣ, 023 , , . ., g, . e

Attiengesellschaft Steinfels vorm. H. Knab.

Bilanz für den 3i. Dezember 1931.

Attiva. Grundstücke Gebäude... Maschinen . Industriebahn Wasserkraft . . Fischerei⸗ und Jagdrecht . Totes Inventar... Wggenpark. Büroinventar. ... Gastwirtschaftsinventar. K 22 Aval RM 200000, Bene .

2 1 * .

Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken. Kreditoren... Uebergangsposten . Aval RM 200000,

RM

19 837 1075

427 187

427 187 55

9 2

232 837 35 84 280 -

360 000

46275

35 20

599

Berlust⸗ und Gewinnrechnung

Soll. Verlustvortrag aus 1930 Handlungsunkosten ... Abschreibungen« ..

gleichs konto. Haben.

Pachteinnahmen.. .. Verlust ..

1

a. E., Direktor Heckmann

wasser. Dresden, 21. Septembe

Dr. Furbach.

56065. Dentsche

Hypothekenaguswertungsaus⸗

für den 31. Dezember 1931.

RM 27 228 9475 4820

35 467

765 991

9475 67 516

76991

in Dresd

r 1932.

Der Borstand. ppa. Kästner. 1 2

* * 1 85 51 15 51 51

51

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

Kommerzienrat Schilling in Hohenberg

en,

Direktor Borchardt in Waldenburg⸗Alt⸗

Handelsbank A.⸗G. in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kasse u. Postscheckguthaben Guthaben bei Banken.. Hypothekendarlehen. .. und Zwischendarlehen . Noch nicht beanspruchte Hypothekendarlehen aus Zuteilungen,. .... Forderungen.... Eigene Aktien der Gesell⸗ schaft, Nominalwert ..

Passiva. Zugeteilte, aber noch nicht abgehohene Bauspar⸗ ö Bewilligte, aber noch nicht beanspruchte Darlehen. Laufende Einlagen... Vorauszahlungen .. Sondereinlagen ... Verbindlichkeiten .. Grundkapital .... Gesetzliche Neserven. Sicherheitsreserve .. Versicherungsreserve . Delkredere auf Hypotheken darlehen. . Gewinnvortrag aus 1930 Reinertrag in 1931 ...

*

.

Gewinn⸗ und Verlust

RM

13 331 637 192 S38 318 100 500

259 608 15 262

200 000

2064 323

319 000

57 557 846 759 31 890 28 901 22 245 500 000 30 000 36 180 22 898

140 822 165 252 12 815

2 064 323

rechnung.

* 29 35

58 27

31 70 94

57

35 38 50 80

04 89 75 23 28

57

Ans gaben. Handlungsunkosten . G //) Abschreibungen und Reserven

1101603 37471 161408 582

Einnahmen. Bewirtschaftungs⸗ und Ver⸗ waltungserträgnis .... .

Der Aufsichtsrat. Dr. Auerbach, Vorsitzender. Der Vorstanv. Kolisch.

Der Verlust wird auf neue Rechnung vorgetragen.

In der Generalversammlung vom 12. September 1932 sind, nachdem auf Grund der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931, Erster Teil, Art. VIII, das Amt der Mitglieder des Aufsichtsrats mit Beendigung der Generalversammlung er⸗ loschen ist, folgende Herren wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden:

1. der Rechtsanwalt und Notar Dr.

Jakob Auerbach, Berlin,

2. der Diplomingenieur Wilhelm Fraen⸗

kel, Charlottenburg,

3. der Kaufmann Isidor Koppelmann,

Berlin⸗Schöneberg.

Aufwendungen. Allgemeine Verwaltungs⸗ G ö Rückstellung für mögliche Aus fälle aus Hypotheken⸗ ,, Gewinnvortrag aus 1930 Reinertrag in 1931 ...

Erträge. Gewinnvortrag aus 1930 Beiträge der Bausparer zu

den Werbe⸗ und Verwal⸗ tungskosten abzügl. Pro⸗ visionen an Vertreter. Zinsen

2

RM

140 822 16 252 12 815

241 707 l5 2652

161 272 65 183

75 23 28 31

23

07 01

241 707

ausgeschieden. nunmehr aus:

gart, Stuttgart,

3. Herrn Rechtsanwalt Sekler in Stuttgart.

37

Herr Dr. Fischer ist aus dem Aussichtsrat Der Aufsichtsrat besteht

1. Herrn Hofrat Walter Keller in Stutt⸗

2. Herrn Konsul Euchar Nehmann in

Dr. Gregor

Stuttgart, den 5. Oktober 1932. Der Vorstand.

66356].

Tagesordnung für die am 3. NRo⸗

S6 2961. Bei der heute durch einen Notar vorge⸗

vember 19232, vorm. 10 Uhr, bei der nommenen zweiten Auslosung unserer Gesellschaft Charlottenburg, Kantstr. 6,

stattfindenden

Generalversammlung

der Aktionäre der Verlag Viktor Engel A. G. l. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗

berichts für 1831.

Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Wiederinkraftsetzung der durch Not⸗

verordnung außer

Kraft

gesetzten

Satzungsbestimmungen über den Auf⸗

sichts rat.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Volleinzahlung des Kapitals.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 31. Oktober

*

1932 bei der Gesellschaft oder einem Notar

hinterlegt.

Charlottenburg, den 8. Oktober 1932. Berlag Viktor Engel Altiengesellsch aft.

Alexander Engel.

Viktor Engel.

os 746.

Gebr. Kluge Att.⸗Ges., Kreseld. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung Kraftwagen. Kasse und Postscheckbestände Bankguthaben. Wertpapiere. . Ausstehende Forderungen Warenbestände .. ö

Sa. Aktiva

Verlust in 1931.

.

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve Abschreibungskonto Transportversicherungsrück⸗

lager Rentenversorgungskonto . Delkredere auf ausstehende Forderungen. Steuern⸗ und Unkostenrüdt⸗ stellung. Kreditoren...

8 * . *

Gewinn⸗ und Berlu st

RM 9 3 587 82 26 99677 4577 2165190 46 19103 21 020 174 579 76 111387

VD Ti T

71470 65

461 96193

400 000 10 44501

2 815

229980

10 443 60 14 952 55

6 058 35 194762

Ts ss

rechnung.

Gehälter, soziale Beiträge, Löhne, Provisionen, Zinsen und allg. Unkosten

Rückstellung für Steuern und Unkosten.. .

Delkredere 31. 12. 1931 .

Abschreibungen.

Steuern.. 22

RM I58 S858 14 6058 35 14 962 55 3 815 -

22 259 98

Delkredere aus Vorjahren Steuern und Unkostenrüch—

stellung aus Vorjahr Rohüberschüsse

Verlust in 1931

209370.

205 944 02

7ᷓs

7 492 34 112 046 28

D. T 57

71 470 65 Tod via oꝛ

A. Diehl Hoch⸗, Ties⸗ und Beton⸗ ban zi. G., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva.

Kasse, Reichsbank, Post⸗

9 2 * 4 . 16 2 6 * Bautenkonto .... Baumaschinen⸗ u. Inven⸗

arne, Baustoffekonto..... Wertminderungskonto .. Grundstückskonto Schuldner i. Id. Rechnung. Bürgschaften RM 12009 VerlustQOQOtGQ·t

Passiva.

Allienkapital .... Gläubiger i. Ifd. Rechnung einschl. Anzahl. a. halbf. ,, Bürgschaften RM 12000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

per 31. Dezem ber

RM 9

2 27274 445 259 85 299 .

S2 9g3z3 89 ho 000 148 500 101 06645

11993 1141314

500 000

641 314

1141314

Unkostenkonto.. ..

Baustoffekonto.. ...

Baumasch. u. Inventarkonto (Abschr. und Abgänge) .

Bautenkonto (Bau⸗ und

Betriebsgewinn) ... Grundstücksertragskonto . Wertminderungskonto .. Reservekonto ... Verlust .

RM 98 243 164 48 64 309 49 156 09078

81

63 97

21 81

Herr Werner Carp schied auf Grund der Notverordnung aus dem Aufsichtsrat

aus.

Essen, den 31. Dezember 1931. Der Borstand. W. Diehl. Der Aufssichtsrat. Reg.⸗Ass. a. D. Dr. jur. W. v. Waldt⸗ hausen, Vorsitzender.

84. Obligationen von 1926 Ausgabe 1 und II wurden gezogen:

Ausgabe die Serien 5 und 6,

Ausgabe 11 die Serien 31 und 36.

Die Rückzahlung findet zum Nennwer statt ab 2. Januar 1933 in Berlin

bei Hardy & Co. G. m. b. H.,

bei Delbrück Schicker & Co.,

bei Dresdner Bank.

Restanten der ersten Verlosung: Serie 23.

Nr. 1566, 1681 1598/1606 je Reichs⸗ markt 1999, —,

Nr. 1103 1108 1142 je RM 500, —,

Nr. 555 560 je RM 299,

Serie 24.

Nr. 1624 1630 1636 RM 1009,

Nr. 1157 1185 je RM 5090,

Nr. 583 tz 588 596 599 600 je Reichs⸗ markt 209, —.

16671673 je

Serie 32. Nr. 2159 2162,63 2188/89 je Reichs⸗ mark 1990, —, Nr. 1544/45 1557 16559 je RM 5090, —, Nr. 782 je RM 206, —. Serie 39. Nr. 2494 je RM 1009, Nr. 1774 75 1780 je RM 509, Nr. 879/81 883 891 je RM 2090, —. Berlin⸗Oberschöneweide, d. 29. Sep⸗ tember 1932. Rationale Automobil⸗-Gesellschaft, Attien gefellschaft.

566358]. Au slosung von Teilschmꝛldverschreibungen. Bedingungsgemäß hat die dritte Aus losung von nom. GM 102 000, 6 (früher S) 99 igen Teilschuldverschreibungen unserer Goldanleihe 1924 am 8. 9. 1932 zu notari ellem Protokoll in Köln stattge funden. Zur Auslosung gelangten hierbei: J. 77 Stücke Lit. A über je Goldmark

10099, mit den Nummern 6901 99024

0297 0332 60352 oO400 0417 0492 0496 0497 0500 0641 60650 0669 0670 6691 0789 0816 0838 60840 1006 1008 1942

1910 1911 1943 2041 2056 2063 2073 2075 2094 2194 2197 2265 2354 2355 2356 2381 2389 2407 2664 2665 2702 2758 2799 2880 2884 2926.

2. 125 Stücke Lit. E über je Goldmar! 209, mit den Nummern 3078 3122 3126 3181 3250 3270 3285 3294 3307 3311 3356 3374 3390 3416 3477 3562 3631 3673 3691 3714 3721 3726 3727 3808 3850 3921 3996 3997 3998 4017 4132 4133 4149 4284 4300 4311 4137 4440 4523 4557 4629 4641 4642 4676 4677 4791 4806 4826 4894 4928 4943 4999 5088 5108 5205 5226 5276 5277 5278 5279 5329 5361 5512 5521 5577 5585 5601 5685 5721 5786 5810 5913 5914 5987 5997 6063 6219 6220 6265 6345 6347 6351 6473 6479 6521 6522 6523 6541 6582 6626 6627 6693 6751 6798 6814 6843 6874 6887 7016 7032 7054 7104 7105 7176 7232 7269 7339 7412 7435 7460 7467 7506 7525 7534 7609 7783 7815 7852 7880 7899 7948 7952 7955 7968 7976.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt bedingungsgemäß zum 2. Januar 1933; mit Ablauf des 31. Dezember 1932 hört die Verzinsung derselben auf.

Aus der Auslosung des Jahres 1930 sind noch nicht eingelöst: 1 Stück Lit. A über GM 1000, Nummer 304, 4 Stücke Lit. B über je GM 200 Nummern 4556 4601 7062 7118.

Aus der Auslosung des Jahres 1931! sind noch nicht eingelöst 2 Stücke Lit. A über je GM 1060, Nummern 187 525, 8 Stücke Lit. B über je GM 200, Nummern 3500 3728 3935 4603 7813 7822 7896 7995 Linz a. Rhein, den 4. Ottober 19332. Basalt⸗Actien⸗Gesellsch aft. Der Borstand.

S6 g3].

gezogen worden: Bon den 479 O

908 930 969 g84 1058 10982 1103 1122 1 1763 1809 1815 1821 1824 1838 1862 2537 2641.

1521 1556 1688.

1290 1296. Lit. A Nr. 120 504 710 885 916 3503 35490 3557.

Fit. Ar. i os o 23 5 ir (los 7.9.

Die in Klammern ange führten, früher Einlösung gelangt.

1099, und zwar:

.

bei Deutsche Bank und Dis

0063 0115 0161 0166 0240 0275 0276

1049 1105 1132 1178 1182 1266 1283 1324 1384 1452 1486 1487 1499 1607 1633 1746 1762 1796 1808 1859 1877

64508. Vogtländische Spitzenwe berei Attien gesellschaft, Blauen i. V. In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. Juli d. J. ist be⸗ schlossen worden, unser Stammaktien⸗ kapital um bis zu nom. 170 000 RM durch Aktienrückkauf herabzusetzen. Dem⸗ zufolge fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Plauen i. V., den 30. September 1932. Der Borftand. F. Bartholomäy. Bilger.

56346. Adler⸗ und Hirsch⸗Brauerei Attien geselischaft, Kölnd.

Wir setzen hiermit unter Bezugnahme auf unsere Veröffentlichungen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, und zwar:

in Nr. 263 vom 10. November 1931,

in Nr. 289 vom 11. Dezember 1931,

in Nr. 9 vom 12. Januar 1932 und

in Nr. 41ñ vom 18. Februar 1932 eine Nachfrist zum Umtausch der Aktien der Abler⸗Brauerei in Aktien der Adler⸗ und Hirsch⸗Brauerei bis 30. NRo⸗ vember 1932 einschließlich. Aktien, die innerhalb der Zeit bis zum 30. November 1932 einschließlich nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, werden ge⸗ mäß §§5 219 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung teiligten verkauft und ö hinterlegt.

Köln a. Rh., den 7. Oktober 1932.

Der Borstand. e e 2 ᷣ—QiKQKui̊ Ü· QKeyihyx. , 2022 56023]. Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Könnern⸗Rothenburg. Jahresrechnung am 31. März 1832.

Vermögen. Eisenbahnanlage . ö orrnnne-, 6 598 01 w . ö 21076 Guthaben bei Banken.. 431 45 Wertpapiere ( 920

Wertpapiere der Erneue⸗

626 694 22 269 80

15 260

rungsrücklage.. . Forderungen... Vorschüsse . Beteiligungen,. 384 704 24 Verbindlich keiten. Aktienkapital. w Erneuerungsrücklage . Besondere Rücklage. Gesetzliche Rücklage. Brückenunterhaltungsstock

,,

. 350 000 ö 393 02 . 2 861 58 512 66 57587

. Gewian⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1932.

* . * 8.

Für Aufwendungen. RM 9 Verwaltungsunkosten. .. 509 54 eee, 247735 Abschreibung auf Wertpapiere 13650 133689

Amws Erträge. ginnen Verlust (Ausgleich durch ge⸗

setzliche Rücklage)

329 90

400699 4336 39 Auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 wurde in der am 27. September 1932 abgehaltenen Haupt⸗ versammlung der Aufsichtsrat der Gesell- schaft neugewählt. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt die Herren: Regierungsrat Voigtel, Merseburg; Bürgermeister Behrendt, Könnern; Di⸗ rektor Brucklacher, Eisleben; Gemeinde⸗ vorsteher Goelicke, Rothenhurg a. S.; Landesrat Dr. Berger, Merseburg, und Reichsbahnoberrat Finkelde, Halle a. S. Merseburg, den 5. Oktober 1932. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.

2 2 2.

ö

Hypothekenobligationen der Danske Landmandsbank Hypothet⸗ og VBVerselbant Aftieselstab, Kopenhagen. Zur Einlösung am 2. Januar 1933 sind die folgenden Hypothekenobligationen

bligationen.

. IV. Serie. Lit. A Nr. 13 70 (203 71 281 303 449 483 510 513 577 690 711 G33 /a) 791

124 1133 1158 (12541, ) (1269 26 1602 1884 1882 1936 1975 2280 2475 2495

Lit. B Nr. 11 58 129 133 165 204 386 491 536 598 756 882 964 1102 1213 Lit. C Nr. 68 143 300 354 368 617 741 ss3 916 1015 1020 1168 1263 1267

Von den 3 * Obligationen. I. Serie.

982 1114 1140 1180 1218 1270 1288 1399

1655 1668 1799 1820 1933 2019 2080 2103 2162 2185 (2188 7. 2199 22186 2243 2400 2588 2507 2613 2854 2933 2991 3008 3013 z200 3248 3265 3291 3370 3463

Lit. B Nr. 32 194 199 239 268 515 603 607 s97 g20 981 885 1178 1182 1324 1355 1569 1703 1855 1881 2156 2318 2346 2369 2452 2605 2610 2630 2647 2654.

160 462 819 868 S895 1029 1041 1058 1063

it. D Nr. 117 388 430 4418 500 504 632 834 873 934 959 972.

gezogenen Obligationen sind noch nicht zur

Die Rüdzahlung der 495 Obligationen erfolgt mit einem Zuschlag von

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne.

Die Rüczahlung der 3 Obligationen erfolgt zum Nennwert, und zwar in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

conto⸗Gesellschaft,

in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, in Frankfurt a. M. bei Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft. Kopenhagen, 19. September 1932.

Die Direktion.

8

1.

ä