1932 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ww 8

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 10. Owrtober 1932. S. 4.

weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (6 204 8F.⸗O.).

Amtsgericht Oppeln, 4. Ottober 1932. Oppeln. Beschluß. 66240

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Herrmann, In= haberin der Firma Oppelner Speditions- kontor M. Herrmann in Oppeln, wird aufgehoben.

Amtsgericht Oppeln, 3. Oktober 1932.

Osnabrück. 66241]

In dem Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johann Driemeier, Osnabrück, ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vergleichsvor⸗ schlages Termin zur Abstimmung auf den J. November 1932, 11 Uhr, Zimmer 26, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Stellungnahme des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 17, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Osnabrück.

Osnabri ck. 562421 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma —— Janssen, Osnabrück, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Osnabrück.

Piorzheim. 66243] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Salomon Mazur, Schuhmacher⸗ artikelhandlung in Pforzheim, Pflüger⸗ straße 29, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht. A I.

Plettenberg. 56244 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Fr. W. Groote zu Plettenberg ist mangels Masse eingestellt. Plettenberg, den 30. September 1932. Das Amtsgericht. Pritswwa lle. Bekanntmachung. Konkurs Otto Freude 3. N. 6/31 Gläubigerversammlungstermin betr. Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse am 31. Oltober 1932, 12 Uhr. Amtsgericht Pritzwalk.

Iss2a6]

Pritzma lle. ß6246

In dem Konkursverfahren Knöller, Pritzwalk, ist Vergleichstermin auf den 28. Oktober 1932, 12 Uhr, Zimmer 9, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt zur Einsicht der Beteiligten.

Pritzwalk, den 30. September 1932.

Das Amtsgericht.

Meissen. Gb 247] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Landelsgesellschaft E. M. Schmidt in Meißen, die dort Burg⸗ straße 21 und Roßplatz 8s einen Groß⸗ und Kleinhandel mit Haus⸗ und Küchengeräten betrieb, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Meißen, 7. Oftober 1932.

Radeberg. sß248]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasformendehers Kurt Gustav Simmig in Weißwaßer, der hier einen Handel mit Textilwaren betrieb, wird nach Abhaltung des Schlußtetmins hierdurch aufgehoben.

Radeberg, den 28. September 1922.

Amtsgericht.

Radeberg. [566749 Das Konkursverfahren über das V mögen des Kaufmanns Friedrich Richard Kaube in Radeberg wird nach Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 30. September 1932. Amtsgericht.

Recklinghausen. S250] Beschlu ß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Schade in Herten wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. (7 N7 / 32.)

Recklinghausen, den 6. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. NRemseheid- Lennep. 66251] Bekanntmachung.

In dem Konkursvrfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. Frowein & Co. Att. Ges. zu Bergerhof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Remscheid⸗Lennep, Zimmer 13, bestimmt.

Das Amtsgericht Remscheid⸗Lennep.

Schĩippenbeil. ISõ6ß252]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Adolf Isakowski in Schippenbeil wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Schippenbeil, 27.9. 1932.

Schneeberg. 6253] Das Konkursverfahren 1. über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Weißflog

in Schneeberg, als all. Inh. der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Paul Weißflog in Schneeberg; 2. über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelgeschäftsinhabers Kurt Leuschner in Schneeberg; 3. über das Vermögen des Kaufmanns Hustav Fried- rich Freitag in Neustädtel, als all. Inh. der im Handelsregister eingetragenen Firma Gottlieb Lang in Neustädtel und 4. über den Nachlaß des am 4. 10. 1927 in Rabiumbad Oberschlema verstorbenen Pro⸗ kuristen Karl William Möckel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schneeberg, den 7. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. S6 254] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma C. u. F. Kaufhold, Damen⸗ und Babywäsche, Handarbeiten in Schwerte, 2. des Tabakhändlers Paul Hömberg in Schwerte, 3. des Kupfer⸗ schmiedes Otto Brieke in Schwerte, 4. des Eisenwarenhändlers und Schlosser⸗ meisters Ernst Rahlenbeck in Schwerte ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 3. No⸗ vember 1932, und zwar bzgl. der Firma Kaufhold um 10 Uhr, bzgl. des Paul Hömberg um 10 Uhr, bzgl. des Otto Brieke um 11 Uhr, bzgl. des Ernst Rahlen⸗ beck um 11½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerte, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Die Vergleichsvorschläge sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 13, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Schwerte, den 5. Oktober 1932.

Amtsgericht. Sonnenburg. X. N. Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Geschäftsinhaberin Charlotte Lück in Kriescht wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat.

Sonnenburg, N. M., 3. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

S255

Stettin. 56256]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Graupappenfabrik, G. m. b. H. in Stettin, Holzstraße 7/10, ist nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Stettin, den 4. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

UlIm, Donau. S257]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stephan Neser, Maurers in Ulm, Römerstr. 75, und des Karl Wörner, Maurerpoliers in Neu Um, Bahnhof⸗ straße 79, beide Inhaber der nicht einge⸗ iragenen Firma Stephan Neser & Karl Wörner, Bauge schäft in Um, Römerstr. 76, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung am 5. Okt. aufgehoben worden.

Amtsgericht Ulm.

HRaden- Baden. sõb259] Ueber das Verniögen der Firma J. Herrmann, offene Handelsgesellschaft in Baden⸗Baden, Inhaber 1. Frau Else Zivy geb. Kaufmann in Baden-Baden, Zofienstraße 8, 2. Fräulein Rosa Kauf⸗ mann, ebenda, 3. Fräulein Lina Kauf⸗ mann, ebenda, Schuhgeschäst, wurde heute vormittag 9 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Hauser in Baden⸗Baden. Vergleichstermin ist am 2. November 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden⸗Baden, Zimmer 19. Baden⸗Baden, den 6. Oktober 1932. Amtsgericht. IV.

Benrlin-Köpeniek. (566263 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedemann, Berlin⸗Adlershof,

Bismarckstraße 38, Alleininhabers der ein⸗ getragenen Firma Julius Weil Nachf. Manufaktur⸗, Herrenkonfektion, Schuh⸗ waren), ebendort, ist am 6. Oktober 1932, 111 Uhr, das Vergleichsverfahren zur äwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Albert Birnbaum, Berlin oO 55, Raabestr. 3. Vergleichstermin am 5. November 1932, 11 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Hohenzollernplatz 1, Zimmer 39. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. 5 V. N. So / gꝛ. Köpenick, den 6. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gera. ß 260]

Ueber das Vermögen des . Erich Rauh in Gera, Küchengartenallee 6, Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Erga“ Herrenstoff⸗

brikation in Gera, ist heute 17 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Willy Wendt in Gera. Vergleichstermin: Freitag, den 28. Oktober 1932, 10 Uhr.

Gera, den 6. Oktober 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hamburg. b 261]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Christian Detmering, Hamburg, Schwanenwik 29, alleinigen Inhabers der Firmen J. Ch. Detmering und Adolph Detmering, Geschäftslokale: Hamburg, Wexstraße 21 und Steindamm 19, Groß⸗ und Kleinhandel mit Musikwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 5. Ol⸗

tober 1932 um 13 Uhr 58 Minuten er⸗ öffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte revisor J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23— 31. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 3. November 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, JI. Stock, Zimmer 605, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Jessen, Bz. Halle. 56262] Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hertel (Firma Wilh. Hertel) in Jessen ist heute, am 5. Oktober 1932, um 122 Uhr unter V N 2/32 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kfurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Dr. Kreß in Jessen. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 27. Ot⸗ tober 1932 um 10 Uhr vor dem hiesigen Amtsgericht. Vergleichsantrag, Vorschlag und Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts aus.

Jessen, den 5. Oktober 1932.

Amtsgericht. Landsberg, Warthe. (oõbꝛszal Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Heinz und Käthe Descher, Inhaber des Konzerthauses „Eldorado“ in Landsberg (Warthe), Zimmerstraße 64, ist am 5. Ol⸗ tober 1932, 12,23 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Mannheim in Landsberg (Warthe) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. November 1932, 8“ Uhr, nor dem Am zgericht in Landsberg (Warthe), Neustadt 2— 4, Zimmer Nr. 24, II, anberaumt.

Landsberg (Warthe), d. 5. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ludwigshafen, Rhein. 56265

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 6. Oktober 1932, nachm. 31½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Auguste Hedderich, Alleininh. der Fa. W. Hedderich⸗ Fischer, Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Haus⸗ artikel⸗ und Korbwarengeschäft in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Hartmannstr. 28, Geschäfts⸗ lokal: Maxstr. 66, das Vergleichs verfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 25. Dktober ig32, nachm. 3 Uhr, Zimmer 208 des Amtsgerichts. Ver⸗ trauensperson ist Viktor Syptroth, Bank⸗ direktor a. D., Ludwigshafen a. Rh., Bayernstr. 58. Ein Gläubigerausschuß aus 3 Mitgliedern ist bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rügenwalde. 56266]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Perlebach in Rügenwalde ist am 6. Oktober 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden, da er zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Dr. Speith in Rügenwalde ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: l. Dr. W. Neter, Dresden A. 1, Ringstr. 30, 2. Syndikus Seiger vom Reichsverband Deutscher Zigarrenhersteller, e. V., Berlin, NW 7, Luisenstr. 29, 3. Dr. Bohse von der Firma Frischdienst Altona⸗Bahrenfeld in Stolp i. Pomm. , Bis marckplatz 18. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 3. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rügen⸗ walde, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 3 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rügenwalde, den 6. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schlüchtern, Bz. Kassel. 56267]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schäfer zu Schlüchtern, Allein inhabers der Firma Friedrich Schäfer zu Schlüchtern, ist am 30. 9. 1932, 6 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur A wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Friedrich Pfeiffer in Schlüchtern. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 20. Oktober 1932, vorm. 94 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Schlüchtern, den 30. September 1932.

Amtsgericht.

Schweinfuxt. 6b 268]

Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 6. Oktober 1932, vormittags 824 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schuh⸗ fabrik Silberstein u. Neumann Aktien- gesellschaft mit dem Sitz in Schweinfurt eröffnet und Rechtsanwalt u. Wirtschafts-⸗ prüfer Dr. Otto Rosenberg in Nürnberg, Königstr. 3, als Vertrauensperson be⸗ stellt. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wurde Termin bestimmt auf Donnerstag, 3. November 1932, vor⸗

Vücher⸗ der weiteren Ermittlungen sind auf der

mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 47. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwein⸗ furt niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Wuppertal-Earmen. S6 269] Ueber das Vermögen des Gustav Schlieper, W.⸗Barmen, Neuer Weg 43, Alleininhabers der Firma Gustav Schlieper, W-⸗Barmen, Neuer Weg 45, Wäsche⸗ und Aussteuergeschäft, ist am 6. Oktober 1932, 11 Uhr 25 Min. zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson wird einst⸗ weilen Abstand genommen. Verhand⸗ lungstermin über den Vergleichsvorschlag am 5. November 1932, 101, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Anklam. 56270]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Arthur May in Anklam ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Anklam vom 12. Juli 1932 V. N. 2/32 infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Anklam.

Berlin. 6271]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Müller Sußmann in Berlin so, Runge⸗ straße 17 (Herrenwäschefabrik), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 5. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Ruchen. 56272]

Im Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Grafen Dr. Ludwig Rüdt von Collen⸗ berg, Regierungsrat a. D. in Bödigheim, ist der Vergleichstermin vom J. 10. 1932 verlegt auf Freitag, 11. 11. 1932, 4 Uhr nachm., Zimmer 2 des Amtsgerichts.

Buchen, 6. Oktober 1932.

Bad. Amtsgericht.

Chemnitæ. 656273]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Abraham Michel⸗ sohn in Chemnitz, Zwickauer Straße 36, all. Inh. d. Fa. Schuhhaus Hermann Ascher, ebenda, Königstraße 9, ist infolge

vom 3. Oktober 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Oktober 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 21, den 5. Oktober 1932.

Detmold. [562741

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Wilhelm Nagel in Detmold ist nach der am 4. Ol⸗ tober 1932 erfolgten VBestätigung des im Termin vom 27. September 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Detmold, den 4. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. J.

Erfurt. 56275]

Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Hch. Syrowy, Stahlindustrie, Aktiengesellschaft in Erfurt, Salinen⸗ straße 66, vertreten durch ihren Vorstand Rudolf Syrowy in Erfurt, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Erfurt, den 4. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Flensburg. 656276] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Hoch⸗ und Tiefbauunternehmers Otto Bubelach in Neuholzkrag ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und be⸗ stati yt ist. Flensburg, ben 30. Sentember 1932. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Glad ba ch-Rheydt. 66277]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels- ee n ichzf unter der Firma Richars Wipp⸗ inger Nachf. Lackfabrik in Gladbach⸗ Nheydt, Stadtteil Rheydt, Bonnen⸗ broicher Straße 65. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 3. Oktober 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 3. Infolge der Bestätigung des ö wird das Verfahren aufge⸗ oben.

Gladbach⸗Rheydt, den 3. Oktober 1932.

Amtsgericht Rheydt.

Grünberg, Sehles. 56278

Im Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Stöber, Grünberg, Schl., Glasserstr. 6, Tuche und Futter= stoffe engros, wird der am 1. Oktober 1932 angenommene Vergleich hiermit gerichtlich bestätigt und das Vergleichs verfahren auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Grünberg, Schl., 3. 10. 1932.

Hamburg. 66279 Das über das Vermögen des en.

manns William Henry Wilkens, wohnha

der Bestätigung des im Vergleichstermin si

Altona⸗Blankenese, Eichendorffstraße 17, alleinigen Inhabers der Firma William Wilkens, Geschäftslokal: Hamburg, Rat⸗ hausstraße 14, Geschäftszweig: Annoncen⸗ expedition und Verlag, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs am 1. Oktober 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. G6 280]

Das über das Vermögen des Eisen⸗ warenhãndlers Johannes Heinrich Siemsen, wohnhaft Hamburg, Süder⸗ straße 15, Ge schäftslokal: Hamburg, Süder⸗ straße 15, Geschäftszweig: Eisenwaren⸗ kleinhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 1. Dltober 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 56281]

Das über das Vermögen des Kauf⸗— manns Richard Speier, alleinigen In⸗ habers der Firma Richard Speier, Woh⸗ nung und Geschäftslokal: Hamburg, Brandstwiete 26, Geschäftszweig: Schuh⸗ macherbedarfsartikelgroßhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 1. Oktober 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Kaiserslautern. bb 282]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Va⸗ lentin Münch, Kaufmanns in Kaisers⸗ lautern, Steinstraße Nr. 50, nach Bestäti⸗ gung des von den Gläubigern im Ver⸗ gleichstermin vom 1. Oktober 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs mit Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. S6 25831 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eisenwerk Kaiserslautern, Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Kaiserslautern, nach Be⸗ stätigung des von den Gläubigern im Ver⸗ gleichstermin vom 24. September 1932 angenommenen Vergleichs mit Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Königsberg, Pr. 56284]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Helene Glogau in Firma M. Stolze Nachfl., Königsberg, Pr., Sack⸗ heim 27, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 29. 9. 1932.

Kolberg. Iõb2 85] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Magda P. Chraplewsty

in er; ist heute nach Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Kolberg, 6. Oktober 1932.

Sũckingen. 56286

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Anna Buchheim, In⸗ haberin eines Gardinen⸗ und Wäsche⸗ spezialgeschäfts in Rheinfelden (Baden), wurde nach der am 22. September er⸗ folgten Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Säckingen, den 24. September 1932.

Amtsgericht. II. Schwabach. [562871] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Schwabach hat mit Beschluß vom 5. Oktober 1932 das Ver⸗ mittelungs verfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung des Landwirts und Wagnermeisters Georg Fenn in Rohr eröffnet und als Vermittelungsperson den Notar Justizrat Spatze in Schwabach bestellt.

Schwabach, den 6. Oktober 1932. Geschäftsstelle des bayer. Amtsgerichts.

Seligenstadt, Hessen. I566288] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Weinhändlers Heinrich David Appelmann zu Seligen⸗ stadt ist aufgehoben, da der Vergleich im Termin vom 22. September 1932 ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Seligenstadt, den 38. September 1932. Hessisches Amtsgericht.

Soldin, 56289] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaufhaus Heinrich 1 Soldin, ist nach Bestätigung des ergleichs vom 4. Oktober 1932 aufge⸗ hoben. Soldin, den 5. Oktober 1932. Amtsgericht.

Wattenscheid. 56290] Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Löwy, Inhabers der Firma Künstler & Löwy, Kaufhaus für Textilwaren in Wattenscheid, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. August 1933 aufgehoben. Amtsgericht Wattenscheid, den 4. 10. 1932.

Worms. Beschluß. 56291] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Margarete Link in Worms, Hafergasse 11, wird nach An nahme des Vergleichsvorschlags der abge⸗ schlossene Vergleich bestätigt und das Ver⸗ gleichsverfahren aufgehoben. Worms, den 1. Oktober 1932. Hess. Amtsgericht.

.

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiger.

monatlich 2,30 MM einschlleßlich 0, 48 QA Bestellgeld; für Selbstabholer bei der monatlich.

O

0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post stungsgebühr, aber ohne , er r, mne el, og.

nstalten nehmen Bestellungen an,

,,,, ** 37 30 . y er 10 ö derden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. . Fh 33

raße 32.

.

ilhelmst

ergmann 7573.

O-

Nr. 239. Reichs bankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung.

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten r g. Zahlungsmittel für den Monat September 1932.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Persenalveränderungen.

Mitteilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Zeitungs verbote.

man e e e mme, , e,, ee, , me , re.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem polnischen Konsul in Breslau, Stephan Brat kowski, ist namens des Reichs unter dem 29. September

1932 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung.

Die Um sa lern n nn f . auf Reichsmark ͤ erlin notierten ausländischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung * 1.

für die nicht in

1932 (Reichsanzeiger

Monat September 1932, wie folgt, festgesetzt:

Efd. Nr.

ktober r. BI vom 1. Oktober 1932) für den

Staat Einheit RM 1 Argentinien 100 Goldpesos 207,77 Irliisch⸗ Hongkong z Seht 53 z 3 Britisch⸗Ostindien 100 Rupien 10656 4 British⸗Straits⸗ 100 Dollar 170 02 56 . loo Pes ihile 00 Pesos 25,22 & hing Shanghai iöb Lari (Silber) 156 15 7 Mexiko 100 Pesos 126, 06 k 109 Sole 83,91 3 Südafrikanische Union 1 Pfund 20,10 10 Union der Sozialisti. 19 neue Rubel 21,67 schen Sowjetrepubliken (= 1 Tscherwonetz)

Berlin, den 11. Oktober 1932.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur e, der

Wertberechnung

von Hypotheken

e und Ansprüchen, die auf Feingold Hol ndart

(RGhVl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. Oktober 1932 für eine y. w in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-

kurs für ein englisches Pfund vom II. Ok-

onstigen lauten

119 sh 6 4,

tober 1932 mit RM 14555 umgerechnet RM 86,9363, 3 ein Gramm Feingold demnach... . pence 46, 1041, n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2575506.

Berlin, den 11. Oktober 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Preußen. Ministerium des Innern.

Der Ministerialrat im Preußischen Ministerium des

Innern Dr. Friedrich⸗Karl Suren ist direktor im Preußischen Ministerium des

nnern worden. J

zum Ministerial⸗

ernannt

Der Polizeipräsident Dr. Wie smann aus Erfurt, der⸗ i kommissarischer Polizeipräsident in Essen ist endgültig als

zolizeipräsident nach Essen verfetzt worden.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels

vom 5., 8., 9., 12. und 13. September 1933 verliehen:

Erlasses

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Elektriker, Beuthen, O. S.,

ranz Ehrin 7 ürogehilfe, Schlochau,

Fritz Birke,

9

2inzeigenpreis für den Raum einer fün itzei e e e e, Einheitszeile 1, 85 au, . nd auf einseitig beschrieben em ier völli ĩ . ist auch 6 ruck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) ervorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

Anzeigen nimmt . telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße mn . rl gehe

Worke etwa durch Sperr⸗ 3 Gweimal unter⸗ tete Anzeigen müssen 3 Tage

Berlin, Dienstag, den 11. Oktober, abends.

Emil Fröbel, Klempner, Berlin,

Otto Ahrens, Regierungsoberbausekretär a. W. ö e, m.

arl Nessel, Fuhrmann, Bad Münster 4. Stel Carl Thur, Schreiner, Bad Münster 2 Chen ö

Die Erinnerungsmedatlle für Rettung aus Gefahr ant Heinrich JI se, Primaner, Hamburg, i Wolff, Tischlermeister, Hameln a. Weser, ritz Böcklen, Ankerwickler, Bonn, Werner From m, Obersteuersekretär, Züllichau, Fritz Speer, Versorgungsanwärter, Jüllichau, Werner Teschner, Unteroffizier, 4. R. R. 10 Züllichau.

auf

Verbot.

Auf Grund des z 13 des Gesetzes zum Schutze der Re⸗ publik vom 25. März 1930 (RGI. ] k 26 2 Grund des 5 6 Abs. 1 Nr. 1'—2 und 4 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Junk 1932 verbiete ich die in Berlin erscheinende periodische Druck⸗ schrift Allgemeiner Verband“ mit sofortiger Wir⸗ 2. bis . 4. April 1933 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzufehen ist. Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine auf⸗ schiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen.

Berlin, den 10. Oktober 1932.

Der Polizeipräsident. Dr. Melcher.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 6Abs. 1 Ziffer L der Verordnung gegen politische Ausschreitungen vom 14. Junt 1932 . 1 S. 297) verbiete ich die im Verlag der „Völkischer Verlag“ G. m. b. H. in Düsseldorf erscheinende Tageszeitung, Volks⸗ parole“ auf die Dauer von 5 Tagen, und zwar vom 10. bis zum 14. Oktober d. J. einschließlich. Das Verbot umfaßt auch alle im, 6 Verlag erscheinenden Kopfblätter der Volksparole owie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die verbotene darstellt oder als ihr Ersatz an⸗ Een ö r . Verbot ist das Rechtsmittel der

erde zulässig, die bei mir einzureichen ist. Si i aufschiebende ö. 4 Koblenz, den 9. Oktober 1932. Der Oberpräsident der Rheinprovinz.

J. V.: Flach. ö //

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der österreichische Gesandte Dr. Frank ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. J

In Ergänzung der Bekanntmachung der Handels— vertretung der UdSSR. in Deutschlamd, vom 17. August 1932, Reichsanzeiger Nummer 193: A. IV. Han⸗ delsberkretung der UdSSR. in Deutschland Abteilung Leipzig: Als Stellvertreter des Herrn Hugo Jankaln tritt für die Zeit vom 10. —31. Oktober 1932 Gregori Ronen son.

In Abänderung und Ergänzung der Bekanntmachun 3 h e der , , ke der irg n e hung

e u and, vom 27. Februar 1932, Nr. ĩ = gendes bekanntgegeben: ö J

A. II. 12. Holzabteilung: Nikolaj Popoßff wird ge⸗ ö , , . n . eie ell dig . II. 14. Technopromimportabteilung: J 8 ĩ

66 . p ilung: Jacob Jaschin

. 1 Bergbaumaschinenimportabteilung: Sawzoff wird gestrichen.

A. II. 17. Ingenieurabteilung: Iwan Kleimonoff wird gestrichen.

A. II. 20. Werkzeugmaschinenabteilung: Dimitri Pe⸗

Jakob

troff wird gestrichen; an seine Stelle tritt Lew

A. II. 21. Landwirtschaftsabteilung: Eduard Murner wird gestrichen.

A. II. 23. Chemische Abteilung: Kusma Burowin wird gestrichen.

A II. 25. Textilabteilung: Andrej Trjapkin wird

Postscheckkonto: Berlin 41821.

gestrichen.

A. II. 26. Lizenzabteilung: Maria Koslowa wird gestrichen.

O0. 2. Kinoabteilung: Nicolaus Niegel wird ge⸗ strichen.

C. 5. Antiquariat: Dimitri Lobatsch wird gestrichen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 11. Oktober 1932.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für * r wen,, si. n, Berliner . des W. T. B. am 11. ober ; 0.

ö au (lam 10. Oktober auf

„Wie der Stadtrat von München bekanntmacht, findet für das Tilgungsjahr 1932 eine Auslosung von Schuldverschreibungen der 6 (fruher 8v5) Anleihe von 1999 der Bayerischen Landeshauptstadt München nicht statt. Siehe auch die Veröffentlichung im Anzeigenteil der heutigen Ausgabe.

Berlin, 10. Okteber. Pnreisnotigrungen für Rahrungs-⸗— mittel. (Ginkaufspreise des eb ens n rt iets n' handels für 190 Kiso frei Haus Berlin in Originglpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachderstandige der Industrie · und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 3290 bis 33,00 6. Gerstengraupen, mittel 3400 bis 38.99 M. Gerstengrütze 27, 09 bis 28, 00 „S6, Haferflocken 32,00 bis 33,00 , Mfergrihze esottene 35 00 bis 36.00 4, Roggenmehl 2550 bis 27. 06 4A, e ez 39, 00 bis 4000 4,

artgrieß 41,00 bis 4200 44. Weizenmehl 2909 bis 35,00 4A,

eizenauszugmehl in 100 kg. Säcken hr. . mn. 36, 00 bis 40 00 4, Weijenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 40, 0g bis Hä, 00 , Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,90 bis 35,50, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 35,50 bis 37,99 4, Bohnen, weiß mittel 19, 00 big 20, 00 ., Langbohnen. ausl. 2459 bis 265, 5o . 4, Linsen, kleine, letzter Ernte 37, 90 bis 42090 4, Linsen, mittel, letzter Ernte 42,06 big 49,00 M, Linsen, große, letzter Ernte 49,00 bis 78, 00 M, Kartoffel. mehl, fuperior 33,50 bis 340 M, Bruchreis 1900 bis 20,00 4, Rangoon · Reis, unglasiert 19 00 bis 20, 00 , Siam Patna⸗Reis, glasiert W, 00 bis 36, 00 4, Reisgrieß, puderfrei 24. 00 bis 32.00 A, Ringãäpfel, amerikan. extra choice F600 bis 98.00 AÆ. Amerik. Pflaumen 40 ß0 in Originalkistenpackungen 5 096 bis 56.00 4,

ultangs Kiup Caraburnu 4 Tisten 8600 bis 9009 KA, Ftorinthen

oice, Amalias 82, 00 bis Sö, 909 , Mandeln, füße, erurante, in

Ballen 180 00 bis 190, 99 4. Mandeln, bittere, eourante, in Ballen

200,00 bis 210, 090 4A, . Gassia ganz) ausgewogen 200, 00 bis

21000 6, Pfeffer, schnarz, Lampong, ausgewogen 18600 bit

196,00 A, Pfeffer, weiß Muntok, ausgewogen 204, 60 bis 234. 00. , .

Rohkaffee Santos bis Extra Prime bis —— 4 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 366, 00 bis 486.00 6, Röstkaffee, Santos bis Extra Prime —— bis 40

Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 450, 00 bis 630 09 4A, NRoͤst⸗ beg en, glasiert, in Säcken 32,50 bis 36, 00 S0, Röstgerste, glasier in Säcken 32.00 bis 34, 00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 55 bis 146, 0 , Kakao, stark entölt 163,69 bis 200 900 , Kakao, leicht entölt 208,00 bis 26000 6, Tee, chines. 640 00 bis 740,00 e, Tee, indisch 83000 bis 1960, 00 ƽο½, Zucker, Melis 6600 bis 6675 16, Zucker, Raffinade 67,5 bis 8,75 ½, Zucker, Würfel 73,50 bis 9,50 S, Kunsthonig in . 74, 00 bis 76, 00 ½, Zucker- sirup, hell, in Eimern 8e, is 100,00 46, Speisesirup, dunkel, in Fimern 7009 bis 89 90 M“, Marmelade, Vierfrücht, in Eimern von 12 56 bis 72.90 6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 50 o9 bis 82,00 6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 10b,0ö5 bis 106,00 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg h6, 00 bis 68,90 * Steinsal; in Säcken 19,20 bis 20 30 , Steinsal; in ackungen 21.30 bis 26, 109. , Siedesal in Säcken 22. 18 bis M6, tedesalz in Packungen 23,36 bis 26,56 0, Bratenschmal; in Tierces 100 00 bis 1029090 , Bratenschmalz in Kübeln 103, 06 bis 106,00 , Purelard in Tierces, nordamerik. 1,00 bis 93,00 ο, Purelard in Kisten 91,09 bis 93,09 A. Berliner Rohschmalz IId, 00 bis 17.00 A. Corned Beef 1216 1b8. per Kiste Sb, 00 bis 86, 00 (s, Corned Beef 48/1 bs. per Kiste 46,00 bis 47.90 4, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 110 00 bis 11400 „, II 96,60 bis 1092.00 46, Margarine, Speziglware, in Kübeln, 1 132,00 bis —— 4. IE 118,00 bis 136,00 ½½, Molkereibutter Ia in Tonnen 2656,00 bis 262 00 6, Molkereibutter La gepackt 262 00 bis 272.00 , Molferei⸗ butter Ha in Tonnen 236,90 bis 24400 M6, Molkereibutter La ge= backt 240 09 bis 252,09 „6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 300.90 bis V4, 900 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt lo 60 bis 3 , Speck, inl, ger., 150 00 bis 160 066 M, Allgäuer Stangen 29 9,9 82,00 bis 93.00 M, Tilsiter Käse, vollfett 130 00 bis 50,00 ƽς, echter Gouda 40 άίC Ü‚ 13200 bis 140,00 M, echter Edamer 40 0n9 132,00 bis 14000 , echter Emmenthaler, vollfett 260,00 bis 288,09 M, Allgäuer Romatour 20 9 108,90 bis 118,00 A, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 17,56 bis 18,00 4,

Gerschkow int.

gezuck. Kondensmilch 48 14 per Kiste 26,00 r ausgewogen 68, 00 J g0 00 21 ste bis 28, 00 M, Speisesl.