1932 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

e er, ee, de s.

1

K

r

ersie Fenraihandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2140 vom 12. Oktober 1932. Z.

2

lung vom 19. September 1932 laut nota— rieller Niederschrift von demselben Tage abgeändert worden. Weiter wird noch belanntgegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Dresdner Anzeiger veröffentlicht. Amtsgericht Dresden, am 6. Oktober 1932. Dresden. 156377 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 223585 die „Pharmazeutiea“ Gesellschaft mit beschräntter Has⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und weiter solgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ selischastsvertrag ist am 19. September 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb phatmazeutischer Präparate und die Beteiligung an gleichen und ähn⸗ lichen Unternehmungen und Ankauf der⸗ selben. Das Stammtapital beträgt zwan zigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Ge schäfts⸗ führer vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Kontoristin Martha Hilda ledige Schulze in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Grillparzerstr. 50.) Amtsgericht Dresden, am 6. Oktober 1932.

Dresden. 56378 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 22 586 die Sachs & Co. Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung RNahrungs⸗ und Genußmittel mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 4. Juli 1932 abgeschlossen und am 15. August 1932 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebens- und Genußmitteln, ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in- und außer halb Dresdens. Die Kündigung der Ge— sellschaft ist nur mit Zustimmung aller Gesellschafter und nur auf Schluß des Geschäftsjahres zulässig. Sie ist min⸗ destens ein Jahr vorher auszusprechen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtau⸗ send Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftssührer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts führern sind bestellt die Kaufleute Alfred Heitzmann, Carl Sachs, Paul Friedrich Wehn, Robert Friedrich August Wehn, sämtliche in Dresden. Diese Ge schästs⸗ führer sind berechtigt, die Gesellichaft je allein zu vertreten. (Geschäftsraum: See str. 7.) Amtsgericht Dresden, am 6. Oktober 1932.

Dresden. 56379

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 22 587, die „Srienttabat“ Im⸗ portgesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Dresden und

weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep—

tember 1932 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Hande! mit orientalischen Rohtabaken und der Betrieb von Kommissionsgeschäften in diesen.

Das Stammkapital beträgt zwanzigtau send Reichsmark. Sind mehrere Geschäßfts

führer bestellt, so wird die Ge sellschaft

durch mindestens zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer in Gemein

schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Paul Walter Füssel, Hektor Buchner Baucevich, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗

schäftsraum: Kleine Packhofstr. 19.)

Amtsgericht Tresden, am 6. Oktober 1932.

ö ( Hilherswalile. 56380

In unser Handelsregister B ist am 5. Oktober 1932 bei der unter Nr. 77 Rolandwerke Aktiengesellschaft für Holz- und Metall⸗ bearbeitung in Biesenthal folgendes eingetragen worden: Die Liquidation

eingetragenen Firma

ist beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

HEinhbechæ. 56382

In das Handelsregister A ist am 4. Oktober 1932 zu der unter Nr. 46 eingetragenen Firma G. A. Kaiser in Einbeck eingetragen: Dem Johann Jantzen in Einbeck ist Prokura erteilt.

D geb. Sander ist erloschen. Amtsgericht Einbeck.

Hisenn eh. 56383

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Hermann Magath Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wutha i. Thüring. (Nr. 244 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 23. August 1932.

Thüring. Amtsgericht, Registergericht. gisterg

disenach. 56384

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Willy Grosche Nach⸗ folger Gertrud Schade in Eisenach (Nr. 820 des Registers) - heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Eisenach, am 1. Oktober 1932.

Thüring. Amtsgericht, Registergericht.

Hisenach. 56385

Die im Handelsregister Abt. A unter Ne. 1119 eingetragene Firma „Spanische Orangerie Joss Lopez, Zweiggeschäft Eisenach“ (Inhaber: der Kaufmann

einen etwaigen Widerspruch gegen die

ie Prokura der Ehefrau Dora Kaiser

1 1

1

*. , . von Amts wegen gelöscht werden. Ver 1932 zur Firma Firmeninhaber oder sein Rechts nach⸗manditgesellschaft l Gnoien: Die Firma ist erloschen.

solger werden deshalb aufgefordert, Löschung binnen drei Monaten beim machen. Sonst erfolgt die Löschung. Eisenach, am 3. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht (Registergericht).

Emden. 56381] In das hiesige Handelsregister ist am 1. Oktober 1932 folgendes eingetragen worden:

Abteilung B: Zu Nr. 32, Firma Lehnkering & Cie. Attiengesellschast, Abteilung Emden in Emden: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 16. Juni 1932 soll das Grundkapital von 3 505 000, RM auf 2109 000, RM durch Verminderung des Nennwerts der Aktien von 1000, Reichsmark auf 600, RM herabgesetzt werden. Die S5 3, 14 und 135 der Satzung sind geändert worden. Der General direktor Hermann Bramfeldt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Nr. 128, Firma Midgard Emden, Zweigniederlassung der „Midgard“ Deut⸗ sche Seeverkehrs⸗-Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1932 sind die 17 25 und 34 Ziffer 5 der Satzung mit einer Aenderung des 5 21 Absatz 2 Satz 2 wieder in Kraft gesetzt. Die S5 30 Absatz 1 und 31 Ziffer 2 sind geändert. Zu Nr. 149, Firma Commerz⸗ und Privat-Bank, Attiengesellschaft, Hamburg, Filiale Emden: Die Prokura des Carl Heinrich Pensel ist erloschen. Zu Nr. 153, Firma Köhlers Strand⸗ hotel, Aktiengesellschaft, Borkum: Die gemäß Artikel VII des 1. Teils der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 5z§ 21 und 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie die Vergütung seiner Mit⸗ glieder, sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Juni 1932 in ihrer alten Fassung als neue Bestimmung der Satzung wieder aufgenommen. Amtsgericht Emden.

HssSsen-Steele. 56386 In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. 9. 1952 bei der unter Nr. A eingetragenen Firma. „Haus⸗ und Grundstücksverwertungs ⸗— Akltiengesell⸗ schaft, Essen-Steele“ folgendes einge—⸗ tragen worden: Bürgermeister a. D. Heinrich Hohoff hat sein Amt als Vor⸗ stand niedergelegt. An seine Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Schlanstein in Essen-Steele zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Essen⸗-Steele. FIenshbhur. 56387 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2148 am 5. Oktober 1932. Firma und Sitz Johannes Chr. Schultz, Eggebek. Firmeninhaber Kaufmann Johannes Ehristian Schultz in Eggebek: Der Ehefrau Charlotte Schultz geb. Matthiesen in Eggebek ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Flensburg. ranst zelt. 56388 In unser Handelsregisten A 109 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft A. Liches Hotel, Fraustadt, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Anna Henke verw. Liche ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird von dem Kaufmann Ernst Liche in Fraustadt allein fortgeführt. Amtsgericht Fraustadt, den 1.10. 1932.

Freiherg, Sachisen. 56389 Auf Blatt 1494 des Handelsregisters ist heute die Firma „Theodorg Leh⸗ mann Tabak- und Zigarrenfabrikation, Weinhandlung“ in Freiberg und als deren Inhaber Fräulein Theodora Leh⸗ mann in Freiberg, Hornstraße 7, ein⸗ getragen worden. . ö Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Rauchtabaken und Zi⸗ garren, Klein- und Großhandel mit Tabakwaren aller Art, Handel mit Weinen, speziell Südweinen. Amtsgericht Freiberg, am 7. Oktober 1932. 56390 ¶C Q ilenktirchen-HHünshoven. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 55 ein⸗ getragenen Firma J. Wilhelm Simons in Scherpenseel eingetragen: Die Witwe Aloys Speel, Maria geb. Simons in Scherpenseel, führt das Ge⸗ schäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers unter der Firma Aloys Speel in Scherpenseel fort.

Geilenkirchen, 20. September 1932.

Das Amtsgericht.

56391

¶ceilenkirchen-HHiinshoven. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde bei der unter Nr. 16 ein⸗ getragenen Firma Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung in Brachelen, eingetragen: Die Zweigniederlassung Brachelen ist aufgelöst.

Geilenkirchen, 12. September 1932.

Joss Lopez, bisher in Apolda, Fleischer⸗ CGmoiem. gasse 1, unbekannten Aufenthalts) soll

unterzeichneten Gericht geltend zu Ct ting en.

CQ nhbhriclhæe.

CO esenhain. Auf Blatt N73 des Handelsregisters, betr. die Firma Gebr. Jentzsch Aktien⸗ gesellschaft in Naundorf bei Großen⸗ hain, ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1931 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni 191 und vom 10. Januar 1917 ist laut Notariatsprotokolls vom 15. Dezember 1931 in den 88s 4, 16 und 22 abgeändert worden. Amtsgericht Großenhain, den

Handelsregistereintrag vom 5. in Liquidation

Amtsger icht Gnoien.

Im Handelsregister Abt. A Nr.

ist bei der Firma Gottfried Kappey in

22

Göttingen am J. Oktober 1932 einge tragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Göttingen.

Bekanntmachung.

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung in Meggen i. W. unter der Firma Wolf Netter & Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien Abt. Christinenhütte, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Hein⸗

rich Everling ist erloschen.

Das Amtsgericht.

7. Oktober 1932.

von Amts wegen gelöscht werden.

Erbengemeinschaft übergegangen.

Halberstadt ist Prokura erteilt.

Handelsregistereintrng vom 5.

Richter; neuer Firmeninhaber: Richter, Buchhändler in Hall. Amtsgericht Hall.

Halle, Saale.

worden unter:

anzeiger.

Direktor, Diplom⸗Bergingenieur berufen.

Verkaufstelle Halle, Halle a. S.:

Abs. I) abgeändert.

Aktien zu je zwanzig Reichsmark.

Das Amtsgericht.

lapital beträgt jetzt 1000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1932 sind die gemäß Artitel VII] der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen S5 s, 14 und 20 Abs. 20 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung von z 8 Abs. 3, 4 und 5

. 5639

Fritze u. Co. Kom⸗

56393

56394 auf den Inhaber. Michelwerke, Gesellsch. m. beschr. Haftg.

In unser Handelsregister B ist heute Halle a. S.: Franz Reinecke ist als Ge⸗

bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Wolf Netter C Jacobi⸗Werke,

Jacobi

Grevenbrück, den 27. September 1932.

56395

x OSs Gwartenberg. 56396 Die inn hiesigen Handelsregister unter Nr. 3 eingetragene Firma Eugen Hil⸗ big Groß⸗-Wartenberg, Inhaber Kauf⸗ mann Eugen Hilbig, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H—-G.-⸗B. und 8 141 F-⸗G.-⸗G.

werden deshalb der Inhaber der Firma oder sein Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ sprüch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls Löschung erfolgen soll. Großwarten⸗ berg, den 6. Oktober 1932. Amtsgericht.

Halberstadt. 56397 H.-R. A 209, Otto la Barre K Co., Halberstadt: Die Firma ist infolge Erb⸗ gangs auf die Witwe Hedwig Sorge geb. Herbst, den Kapitänleutnant Sieg⸗ fried Sorge und den Oberleutnant zur See Herbert Sorge in ungeteilter

Witwe Hedwig Sorge geb. Herbst in Amtsgericht Halberstadt, 6. Oktbr. 1932.

HHall, Schwäbisch. 56398

tober 1932 bei der Einzelfirmg Ernst Richter, Buchhandlung und Antiquaria! in Hall. Wortlaut der Firma: Ernst

66399] In das Handelsregister ist eingetragen

Abt. B Nr. 1048: Beuermann Wenzel, Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle a. S. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens tst der Betrieb eines Holzhandels⸗ und werwertungsgeschäfts sowie die Exrich⸗ iung und Veräußerung einschlägiger in⸗ dustrieller Anlagen. Stammkapital 20000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Robert Beuermann und Otto Wenzel, beide in Halle a. S. Hierzu wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Abt. B Nr. 283 Gewerkschaft Rießer, Halle a. S.: Carl Fürstenberg gehört nicht mehr zum Vorstand, für ihn ist der

Franke, Halle a. S., in den Vorstand

Abt. B Nr. 359 Norddeutscher Cement⸗ Verband, Gesellsch. m. beschr. Haftg.,

Beschluß vom 30. Juni 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Beirats (6 8

Abt. B Nr. 527 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Halle, Halle a. S.: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 in der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 26. August 1932 im 5 4 (Einteilung des Grundkapitals) entspre⸗ chend der Niederschrift geändert worden. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20000000 Reichsmark und ist eingeteilt in fünfzehn⸗ tausend Aktien über je eintausend Reichs⸗ mark, achtundvierzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und zehntausend

Abt. B Nr. 774 Büsscher C Hoffmann Aktiengesellschaft, Filiale Halle a. S., Halle a. S.: Die Generalversammlung vom 15. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 184 000 RM und

(Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder),

im übrigen unverändert wieder in Kraft

gesetzt, ferner ist der 5 3 Abs. 1 (Höhe

ändert worden. Hierzu wird veröffentlicht:

Das Grundkapital ist in 1000 Attien zu je 1000 RM eingeteilt. Die Aktien lauten

Abt. B Nr. 895 Verkausstelle der

schäftsführer ausgeschieden, zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Arthur Vogel, Halle a. S., bestellt.

Abt. B Ne. 940 Reinhardt Lindner, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Die Prokura an Rudolf Alsleben ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura an Otto Thieme ist umgewandelt in eine Einzel⸗ prokura.

Abt. B Nr. 944 Mäntel⸗Sernau, Zweigniederlassung der Köhler C Prie⸗ batsch Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §S§ 12, 14 und 28 d unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt das bisherige Vorstandsmitglied Albrecht Köhler. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

Abt. B Nr. 966 Freyberg Brauerei, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 23. September 16932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in dem z 3 (Geschästsanteile) geändert.

Abt. B Nr. 1004 Heilmann C Litt⸗ mann, Bau⸗ und Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft München⸗Berlin, Zweignieder⸗ lassung Halle, Halle a. S.: Nach dem durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Mai 1932 ist das Grundkapital um 2005000 RM auf 13 000 0600 RM eherabgesetzt worden. Die Prokura des Hans Becher ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1932 sind die Bestimmungen der Satzung über Grundkapital (6 93), Aktien (5 55, Aufsichtsrat (5 14), Einbe⸗ rufung von Aussichtsratssitzungen (6 16), Namensaktien (5 20), Gewinnverteilung 26), Aktienrückzahlung (8 27) geändert. Tie Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats sind auf Grund der Notverordnung außer Kraft getreten und mit Ausnahme der obigen Aende⸗

nommen worden. Dr. Wiedenhofer, Hans Engelhardt und Rudolf Rosa sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 100 RM, ferner in 11 400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn betrage von je 500 RM und in 7000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM.

Abt. A Rr. 107 Engel & Vogel, Halle a. S.: An Karl Ernst Hölter, Halle a. S., ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura an Dr. phil. Karl Lichtenberger ist erloschen.

Abt. A Nr. 261 Arnold & Troitzsch, Halle a. S.: Friedrich Hermann Arnold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Abt. A Nr. 1353 Rich. Klöpzig, Bahn⸗ hof Teutschenthal: Die Firma lautet jetzt: Richard Klöpzig Nachfolger Gustav Kühr. Inhaber ist der Maurerpolier Gustav Kühr, Wansleben (Bahnhof Teutschen⸗ thal).

Abt. A Nr. 1459: Hirsch⸗Drogerie Oskar Ballin jun., Halle a. S. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Mai 1931 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Bernhard Ballin, Herbert Ballin und Oskar Ballin, sind jedesmal 2 Gesellschafter notwendig.

Abt. A Nr. 3079 Arthur Reich, In⸗

rungen wieder in die Satzung aufge⸗

sämtlich in Halle a. S. Zur Vertretung

und Viktor Völter in Heilbronn ist dahin⸗ gehend erweitert, daß fortan auch je zwei

Prokuristen gemeinsam die Firma der Zweigniederlassung zeichnen können. Württembergische Transport⸗Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn, Sitz Heil⸗ bronn. Die Generalversammlung vom 28. Juni 1932 hat beschlossen, die 23 und 265 der Satzungen, soweit die kraft

Gesetzes mit Beendigung der General⸗

und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ versammlung außer Kraft treten, unver⸗ ändert wieder aufzunehmen; ferner wurde die Satzung in den S5 2, 24 und 26 ge⸗ ändert (bei 52 Gegenstand des Unter⸗ nehmens: durch Aufnahme der Montage⸗ und Garantieversiche rung). Auf die nota⸗ rielle Urkunde vom 28. Juni 1932 wird

Bezug genommen. Die Prokura des Karl

Häcker ist erloschen.

Emil Seelig Attiengesellschaft, Sitz Heil⸗ bronn. Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 29. Juli 1932 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den z8 12 und 13 geändert; auf die notarielle Urkunde vom

29. Juli 1932 wird Bezug genommen.

Neudenauer Steinwerke Aktiengesell⸗ schaft, Bauunternehmung, Schotter⸗ und Kaltwerk Niederlassung Heilbronn, Haupt⸗

nie derlassung Neudenau, Zweignieder⸗

lassung Heilbronn. In der Generalver⸗ sammlung vom 18. Juli 1932 wurde be⸗ schlossen, den Gesellschaftsvertrag in den Ss§S 1 und 17 zu ändern und die §§5 10 bis 16 des Vertrags, soweit sie durch die Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt sind, unverändert wieder aufzunehmen. Der Firmenwortlaut ist geändert in: A. Anschütz Aktienge sellschaft, Tiefbauunternehmung, Schotter⸗ und Kalkwerk Niederlassung Heilbronn. Heinrich Reichert Heilbronner Neu⸗ wäscherei in Heilbronn. Geschäft mit Firma ist im Wege des Kaufs auf Leon hard Reinhardt, Kaufmann in Heilbronn, übergegangen.

Amtsgericht Heilbronn.

Hersfeld. 56401 Im Handelsregister A ist unter Nr. 192 Firma Adler Drogerie Eduard Cohn in Hersfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen, . Hersfeld, 23. 9. 1932. Amtsgericht.

Hersfeld. 9. 56403 In Handelsregister A ist unter Nr. 290 Firmg Vertrieb von Erzeug⸗ nissen sächsischer Gardinenfabriken Emil Nonnenmacher, Hersfeld, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Hersfeld, 23. 9. 1932. Amtsgericht.

Hersfeld. ; 56402 Im Handelsregister A ist unter Nr. 241 Firma. Weinbrennerei St. Wigert W. Strippel. Kommanditz gesellschaft eingetragen: Die Firma it erloschen. 3 Hersfeld, 24. 9. 1932. Amtsgericht.

Husum. * 56405

In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Tas unter der Firma „Ernst Langhein“ (Nr. 136 des S-R. Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ift auf die Ehefrau Auguste Langhein geb. Jacobi in Husum übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesührt. Der Uebergang der im Betrieße des Geschäfts des Ernst Langhein begründeten Forderungen sowie die Haftung der Erwerberin für die im Handelsgeschäft des Ernst Langhein begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Hufum, den 6. Oltober 1932.

Das Amtsgericht.

Husum. ö 6406 FIn das Handelsregister A 320 ist

heute die Firma Oskar Kraft in Husum

und als deren Inhaber der Kaufmann

Oskar Kraft in Husum eingetragen. Hufum, den 6. Oktober 1932. . Das Amtsgericht.

Itzehoe. 564107

In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. September 1932 unter Nr. 309 bei der Firma Plath & Timmann in Itzehoe eingetragen worden: Die Zweigniederlassungen in Wismar und Reustadt i. Holst. sind aufgehoben.

dustrie⸗Ofen⸗ und Spezialmaschinenbau, Halle a. S.: Der Ort der Niederlassung ist nach Nordhausen verlegt. Inhaberin ist jetzt die Ehefrau Margarethe Reich, geborene Wagner, Halle 4. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Reich aus⸗ geschlossen. An Arthur Reich, Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt.

Abt. A Nr. 406868 Max Pommer,

helm Sensse in Leipzig ist erloschen.

Halle a. S., den 7. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Heilbronn. Neckar.

seine Wiedererhöhung um 584 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung und die schaft Filiale Heilbronn. Erhöhung sind durchgeführt. Das Grund⸗ prokura der

Zweigniederlassung Halle, Halle a. S. Die Prokura des Diplomingenienrs Wil⸗

Folgende Firmen sind erloschen: Abt. B Nr. 428. Wayß & Freytag, Aktiengesell⸗ schaft, Niederlassung Halle a. S. Abt. A, Nr. 342: Gebrüder Ziegler, Halle a. S. Abt. A Nr. 2106: Jacobs 4 Inh. Gustav Menzel, Halle a. S. Abt. A * In das Handelsregister Abteilung & irn 25,0. Bärwintel X. Riapfisber, Halle i. Nn? ö. ,,

656400 Handelsregistereinträge vom 5. 10. 1932.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Die Gesamt., getragen; Firma „Wilhelm Romig“, Vankbeamten Eugen Beck Sitz Kaiserslautern. Firmeninhaber:

Das Amtsgericht Itzehoe Itzehoe. ö 56410 In das Handelsregister Abt; B ist am 30 September 18336 unter. Nr. 7. bei der Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschräntter Haftung in Itzehoe., einget agen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ͤ Das Amtsgericht Itzehoe.

Itzehoc. . 6408 In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Sktober 1533 unter Nr. 331 bei der Firma Heinrich Frese in Itzehoe eingetragen worden? Die Prokura des Kaufmanns Hans Frese in Itzehoe ist erloschen. . ; Das Amtsgericht Itzehoe.

Itzehoe. 56409

bei der Firma H. & S. Scheel in Itzehoe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Das Amtsgericht Itzehoe.

Ic aiserslautern. 56411 Im Firmenregister wurde ein

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 12. Ortober 1932. S. 3

Vilhelm Romig, Kaufmann in Kaisers- schaft mit beschräntter f i helm Romig. Kgi uin Kaisers⸗ aftu lautern, Eisenbahnstr. 711 Wollhand⸗ 2 3

lung. Kaiserslautern, 6. Oltober 1932. Amtsgericht Registergericht.

HR i nmig-herg, Hr. 56412 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg, Pr. Eingetragen in Ab⸗ teilung A am 7. Oktober 1932 bei Nr. 707 H. Althoff —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Bruno Thiem in Königsberg i. Pr. übergegangen. Die Haftung des Er⸗

werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin ist aus—

geschlossen.

HN nstadt. 56413 Im Handelsregister B Nr. 9 ist heute bei der Konstädter Preßhefefabrik, Ab⸗ teilung der Norddeutsche Hefeindustrie, Hauptniederlassung

Aktiengesellschaft, Berlin, eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 28. Juli

1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗

sapitalz um 3000 009 Reichsmark guf 13 600 009 Reichsmark beschlossen. Die

Herabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der enen n n fung . gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapstals, 5 4, fowie bezüglich der 85 11, 12. 15, 16 und 23 geändert. Amtsgericht Konstadt, 4. Oktober 1932. Landeshut,., Ssehles. 56414] Im Handelsregister ist eingetragen am 18. August 1932 zu H.-R. B 21, Firma 8 Rinkel Attiengesellschaft in Landeshut, Schles.: 512 der Satzung ist geändert. Am 7. 9. 1932: Die sonstigen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Ver— gütung des Aufsichtsrats bleiben unver— ändert aufrechterhalten. Am 18. August 1932 zu H.-R. B 6, Firma Ostdeutsche Textilindustrie Attien⸗ gCesellschaft in Landeshut, Schles.: Dr. Friedrich Ullmann in Freiburg i. Schles. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Direktor Alfred Fingas aus Düsseldorf, jetzt in Landeshut, Schles., zum Mitglied des Vorstands gewählt. Am 22. August 1932 zu H.-R. B 24, Firma Deutsche Kunst und Kulturgesell⸗ schast Benediktiner ⸗Konvent Grüssau Cz. m. b. H. in Grüssau; Die Firma lautet jetzt: Denlmalspflege G. m. b. H. Grüssau. Am 14. September 1932 zu H.-R. B22, Firma Albert Hamburger Akttiengesell⸗ schaft in Landeshut, Schles.: Die Prokura des Dr. Alfred Henniger ist erloschen. Amtsgericht Landeshut, Schles., 14.9. 1932. Laipzig. 56415 In das Handelsregister ist heute einge tragen worden: ö 1. auf Blatt 5366, betr. die Fit ma Berndt, Lar C Co. in Leipzig Die Prokura von Otto Zaumseil ist erloschen. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Ernst Paul Mein— hold in Leipzig bestellt. 2. auf Blatt 23 935, betr. die Firn Earl Einbrodt Pappen & Papen! Großhandlung in Leipzig: Carl Ein⸗ brodt ist als Inhaber ausgeschieden. Hildegard Charlotte verehel. Einbrodt geb. Schultze in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. 3. auf Blatt 27 115, betr. die Firma Cramers Weinstuben Geseltsch aft mit beschräntter Haftung in Leipzig: 26 . ist der Rechtsanwalt August Adolf Louis Müller in Leipzi y,, ̃ Loui küller in Leipzig 4. auf Blatt F 545, betr. die Firma Georg Balß in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 26 472, betr. die Firma Evang. Verlag „Goldener Kelch“ Mor Porgé in Leipzig: Von Amts wegen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 6. 10. 1932. Leipzig. 36416 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1. auf Blatt 15 487, betr. die Firma Köllmann⸗Werte Akttiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversamnilung vom 27. September 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um bis zu sechshundert⸗ undzwanzigtausend Reichsmark, mithin 2 auf reihundertundachtzigtausend Reichsmark beschlossen. Durch den gleichen

der Verordnung des Reichspräsidenten

in 510 abgeändert worden.

Alma Graichen in Leipzig: Adelheid

Alma verehel. Graichen geb. Böhme ist heute bei der Firma Gut Grünhaus, als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren persönlich haftende Gesellschafter eingetragen die Kaufleute Otto Zapp und Ludwig

Stipp, beide in Münster, sind. Uebergang der in . , ,. des Ge⸗ häfts begr zerbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist .

mann Herbert Louis Heinrich Graichen in Grünhaus, Leipzig ist Inhaber. worden: 8g 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch nr, . Sertrieb Gustav Gesellschafterbeschluß vom 27. Sep⸗ Hatt begründeten dn in Leipzig: Die Firma ist er⸗ , 1932 dahin geändert, daß die l n. Besellschaft durch einen oder mehrere den Aktiven ist nur das in dem Geschä Beschäftsführer vertreten wird; jeder noch K Geschäftsführer kann die Gesellschaft men. Frau Wwe. Emilie Zapp geb. Konzen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Firma ist

3. auf Blatt 26 746, betr. die Firma

Amtsgericht Leipzig, am 6. 10. 1932.

Leipzig. „564 7] allein vertreten.

Auf Blatt 27 336 des Handelsregisters

durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.“

Lobberich. 56419

1932 die Firma Christine Giesendorf in Kaldenkirchen eingetragen. Alleinige In haberin ist Kauffrau Christine Giesen⸗ dorf geborene Bohr in Kaldenkirchen. Dem Kaufmann Hans Giesendorf in Kaldenkirchen ist Prokura erteilt.

in Breyell⸗Schaag am 6. Oktober 1932 8 g 50. wi or alt 5 z ͤ 5.⸗R. A 20: Die Gesellschaft ist zum

mann Heinrich Franken in Schaag 22a ist zum Liquidator bestellt.

Löbamn, Sachsen. 56420

fabrik, Aktiengesellschaft in George witz geführten Blatte 47 des Handels registers (Landbezirk) ist heute einge⸗ tragen worden: Die Generalversamm lung vom 11. August 1932 hat unter entsprechender Aenderung des Gesell schaftsvertrags beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Einziehung von Aktien um dreihunderttausend Reichsmark ir erleichterter Form herabzusetzen zum Ausgleich von Wertminderung im Ge⸗ sellschafts vermögen, wodurch jedoch der

Stimmrecht einer Anzahl Aktien) nicht berührt wird. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt dreihunderttausend Reichsmark, zer⸗ fallend in 300 Stück Inhaberaktien zu 1009 RM. In derselben Generalver⸗ sammlung ist auch die Frist, innerhalb deren der Vorstand gemäß § 260

H.-G.⸗B. neuer Fassung den Jahres⸗ Nr. 6, Schlesische

Leipzig Nordstraße 19) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ tember 1932 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit kaufmännilchem und technischem Büro⸗ bedarf, Drucksachen und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Oskar Schiffner in Leipzig bestellt. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der GHesellschafter Kaufmann Ewald Götze in Neu Dobra bringt das in der Anlage A zu dem Gesellschaftsvertrage aufgeführte Inventar im Werte von 2060, RM ein. Der Wert die ser Einlage ist auf 2000, - RM sestge setzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, am 6. 10. 1932.

Limburg. Lahn. 56418 In das Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Blechwarenfabrik Lim⸗ burg G. m. b. H. folgendes in Spalte 7 eingetragen worden: Der Geschäftsführer Albert Obenauer sen. ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden; an seiner Stelle ist Carl Wefel⸗ meier zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. September 1932 erhält der zweite Satz im Absatz 1 des § 8 des Gesellschaftsvertrags folgende neue Fassung: „Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so wir die Gesellschaft

Limburg, 29. September 1932. Das Amtsgericht.

Dandelsgerichtliche Eintragungen. Unter H.-R. A 481 ist am 4. Oktober

Bei der Firma P. Leonhard Heimes

Oktober 1932 aufgelöst. Der Kauf⸗

Amtsgericht Lobberich.

Auf dem für die Georgewitzer Filz⸗

5 des Gesellschaftsvertrags (größeres

Di

Luceenwaldle. 561422 Mo- .

ö ö rn Schlesinger, Hut⸗ n, abrik, Aktiengesellschaft, Luckenwgle: kraftwerk Aktiengesellschaft“ in Mos⸗ ie Generalversammlung vom 19. Sept. . Nach . en,. 1932 hat die durch die Notverordnung eich mar ͤ des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ Beschluß sind die gemäß Teil Artikel vil ber 1931 außer Kraft gesetzten 88 14 rd bis A der Satzung über den Aufsichts⸗ vom 19. September 1931 über Aktien rat neu beschlossen im wesentlichen in recht außer Kraft getretenen Bestim- der alten Fassung. Weggefallen sind der mungen des Geselischaftsvertrags über die bisherige Absatz V des Zusammensetzung und Bestellung des herigen Ziffern 6 und 8 des 3 18 und lufsichtsrats und die Vergütung seiner der letzte Absatz des 8 21. Neugefaßt tragen: Mitglieder, teilweise in veränderter ist der 8 21 Abs. L über die Vergütung Fassung, wieder in den Vertrag aufge- der Aufsichtsratsmitglieder. Amtsgericht nommen und ist der Gesellschaftsvertrag Luckenwalde, den 6. Oktober 1932.

In unser Handelsregister B Nr. 3 ist i.

folgendes

Die Vertretungsbefugnis a) der geschieden.

b) des Alexander Graf

ist erloschen. Kaufmann Mühlheim a. d. Geschaftsführer bestellt. Lütjenburg, den 6. Oktober 1932. Das Amtsgericht Mag ed ehurx. 56423 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. bei der Firma Waren⸗Verein Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 208 der Abtei⸗

Magdeburg, ist

2. Sitz

Fe⸗

Oktober 1932.

Mergentheim. Im Handelsregister wurde am 6. Ok⸗ tober 1932 eingetragen: bei der Firma Handels⸗ und Ge⸗ werbebank Heilbronn A. G. Filiale Bad Generalversamm⸗ lung vom 24. Mai 1932 hat beschlossen 19— 26 des Gesellschaftsvertrags, sie kraft Gesetzes mit gung der Generalversammlung unverändert weiteres Vor⸗

Mergentheim:

standsmitglied direktor Erwin in Heilbronn. 2. bei der Firma Karl Geisel Hotel Viktoria in Bad Mergentheim als neue Firmenbezeichnung Karl Geisel, Hotel Bahnhofhotel i Mergentheim.

Amtsgericht Mergentheim.

Merseburg. Handelsregister Nr. 254 ist herte bei der Firma Rein⸗ hold Jähnert, Bad Dürrenberg, folgen⸗ eingetrager J j Reinhold Jähnert, Nach⸗ folger Carl Becker, und als deren In haber der Kaufmann Carl Becker ir Dürrenberg.

des

B ad

Bad Merseburg, 6. Oktober

Amtsgericht.

Mittelnalde, Sehles.

In unser Handelsregister A Nr. 47, Firma Schenker & Co., Berlin, Zweigniederlassung 1. September 19 worden: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mittelwalde, 16.

Mittelwalde olgendes eingetragen ist aufgelöst. (S. R. A 47.)

Mittelwalde, ScIles. Handelsregister 64 he Gardinenfabrik, abschluß und den Geschäftsbericht vor- tiengesellschaft, Mittelwalde, zulegen hat, auf 6 Monate bestimmt worden. Durch Beschluß der General⸗ getragen, worden: versammlung vom 22. September 1932 sind die kraft Gesetzes erledigten Be⸗ tretungsbefugnis stimmungen der S5 10 bis 13 des Ge⸗ erloschen. Di sellschaftsvertrags über

September

Die Liquidation ist bendet. Liquidators

/ Zusammen⸗ (H⸗R. B 6.)

setzung und Bestellung des Aufsichtsrats Amtsgericht Mittelwalde, 16. Sept. 1932 wieder in den Vertrag aufgenommen . ö worden und ist der 8 14 des Vertrags dahin geändert worden, daß den Auf⸗— sichtsratsmitgliedern nur die baren Eduard Dümmler Witwe in Mosbach: Auslagen erstattet werden. Amtsgericht Löbau, am 6. Oktober 1932. 24. 9. 1932. Bad. Amtsgericht.

Moshach, Baden. Handelsregister A. Hubertus Drogerie

Die Firma ist erloschen. Mosbach, den

Handelsregister

ch: sammlungs⸗ beschluß v. 12. 9 as Grund⸗ kapital um 1000 009 RM herabgesetzt § 11 des Gesellschaftsvertrags Mosbach, 28. September Amtsgericht.

werden. ist geändert. 1932.

14, die bis Münsten, Westf. In unser Handelsregister ist einge⸗

A Nr. 1021 am 5. Oktober 1932 bei der Firma „Bundt & Jelich zu Münster 3. . ö i t. w . . ö A Nr. 181 am 6. O 2. auf Blatt 16774, betr. die Firma Lütjenburg. S621 Firma, „E. Feldmeyer⸗Zapp zu Münster

. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1932 begonnen hat und

ktober 1932 bei der

Etage Magnus Sander, Oldenburg.

Nr. 54 zur Firma Vehnemoor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Olden⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. September 1932

ändect, daß der 5 6 (Geschäftsführer) einen Zusatz erhält, und der ) 3⸗ (Bilanz) neu hinzugefügt wird. geändert in

ist heute die Firma Gebr. Götze Gesell⸗ Maria Louise Gräfin von Rehbinder „E. Feldmeyer-Zapp Nachf.“.

Das Amtsgericht Münster i. W.

worden.

Amtsgericht Northeim.

Bekanntmachung

ausgeschlossen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Bekanntmachung.

1

. 1 Grundbesitz Inhaber P. Fischer C Co, Oberhausen. Offene Handelsgesellschaft.

begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Paul Fischer in Oberhausen⸗Alstaden, Südstr. 18, und Kaufmann Alexander Kubik in Henrichenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Paul Fischer ermächtigt. Dem Kaufmann Heinz Wittenberg in Mülheim, Ruhr ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 56436 * Bekanntmachung. Eingetragen am 30. 8. 1932 in S-R. B 123, Concordia Bergbau⸗ Aktiengesellschaft in QOberhausen: Dem Oberingenieur Ernst Börger in Ober⸗ hausen, Rhld. ist Gesamtprokura er teilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Amtsgericht Oberhausen, Rhl

,

Oberhausen, Eheinl. 56437 8. Bekanntmachung. Eingetragen am 1. 19. 1932 in H.-R. B bei Nr. 320, Firma Heinrich Schaefer, Gesellsch m. beschr. Haftung, Oberhausen⸗Sterkrade: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. September 1932 ist an Stelle des als Geschäftsführer abberufenen Kauf⸗ manns Hermann Breisig der Bürovor⸗ steher Josef Uhlenbrock in Oberhausen⸗ Sterkrade zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 56438) Bekanntmachung. . . Eingetragen an J. 19. 1932 in H.-R. B bei Re. 247, Fir nig Gutehoff⸗ nungshütte Oberhausen, Aktiengesell⸗ schaft, Oberhausen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder Di⸗ rektor Josef Mayer⸗Etscheit und Bou⸗ rat Dr.-Ing. Fritz Bohny ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhein.

Oherltanfunxen. 56433 Im Handelsregister B Nr. 1 wurde bei der Firma Falzziegelwerke Ober⸗ kaufungen, G. m. b. H. in Ober⸗ kaufungen, am 4. Oktober 1932 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Oberkaufungen.

Oldenburg, Oldenkliurg,. 56430 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:

1. am 26. . Mts. in Abt. A unter Nr. 238 zur Firma Burchd. Gätjen in Adenburg: Hinrich Christian Hermann Michael ist am 16. Juli 1932 ge⸗ storben. Seine Witwe Johanne, geb. Wiechmann ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

2. am 26. d. Mts. in Abt. A unter Nr. 1368 zur Firma Millauer K Co. in Oldenburg: Der persönlich haftende Gesellschafter y . Georg Hardick ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3. am 28. d. Mts. in Abt. A unter Nr. 1439 als neue Firmg: Kleinpreis⸗

4. am 28. d. Mts. in Abt. B unter

ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗

Oldenburg, den 28 September 1932.

Veort heim, Hann. 56132 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 404 ist die Papiersack fabrit Alfred Rockenfeller in Northeim, In der Fluth Nr. 10, am 21. September 199 als neue Firma eingetragen

Der Gegenstand des Unternehmens ist auf Fabrikation von Papiersäcken und Ernst Dandel mit Papierwaren aller Art, Walter Jutegewebe und Jutesäcke gerichtet. Inhaber der Firma ist der Kaufmann ura. daß ein seder Alfred Rogenfeller in Northeim, In von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Fluth Nr. 10. Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. 2. bei der Firma Hirsch Auchhisiger in Magdeburg unter Nr. 2785 der Abtei lung A: Die Firma ist erloschen. 3. bei der Firma Pechau K Nothdurft Kupferhammer Thiessen mit dem Si in Magdeburg unter Nr. 4044 der? teilung A: Die Eintragung vom 24. bruar 1935 wird berichtigend dahin er⸗ gänzt, daß zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt sind. Magdeburg, den Das Amtsgericht A. Meerane, Sachsen. Auf Blatt 416 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma F. W. Dittrich in e heute eingetragen worden daß die dem Kaufmann Emil Paul Köhler in Konitz erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Meerane, 6. Oktober 1932.

Oberhausen, Fe heinl. 56434

Eingetragen am 30. g. 1932 in S—⸗-R. A Fei Nr. 1116, Firma Hans Wessels. Oberhausen: Das Geschäft nebst Firma ist auf Frau Anita Wessels geb. Koch in Oberhausen und Fräulein Lieschen Claessen in M-⸗Gladbach als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ gegangen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 28. September 19352 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist

Oherhausen, Rheinl. 56435 Eingetragen am 30. 9. 1932 in

R. A Nr. 1260 die Firma Verwal⸗ ungsgesellschaft für Immobilien und

Die Gesellschaft hat am 2. Juni 19532

A Ur. 1185 am 7. Oftober 1932 bei;

1 , 4 3 1 32 bei Osten 56440 von Rehbinder jun, beide in Grünhaus, der Firma „Bolwin C Comp zu ; 6 Münster i. W.“ Die Firma ist er . r in loschen. Ruhr ist als weiterer

In unser Handelsregister Abt. A isi heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Wilh. Timmermann in Lam⸗ siedt. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

1 . t

Amtsgericht Osten, 6. Oftober 1932.

Pirna. 56441 Auf Blatt 506 des Handelsregisters. für den Stadtbezirk. betreffend die Firma Sächsische Klebstoffwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Else verehel. Jäger geb. Fischer in Pirng. Sie darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ treten. Amtsgericht Pirna, 5. Oktober 1932 Pulsnitz, Sachsen. 56442]

*. ö = f

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: Auf Blatt 164, betr. die Firma F. J. Schäfer in Oberlichtenau: Robert Her⸗ mann Schäfer in Oberlichtenau ist ver⸗ storben. Der Kaufmann Walter Hugo Schäfer in Oberlichtenau ist Inhaber. Auf Blatt 250, betr. die Firma August Horn in Bretnig: Dem Gesellschafter Max Erwin Horn in Bretnig ist die Befugnis zur Führung der Geschäfte der Firma August Horn in Bretnig und zu ihrer Ver⸗ tretung durch Beschluß der Kammer für Handelssachen bei dem Landgericht Bautzen vom 27. Sept. 1932 entzogen worden. ; Auf Blatt 458, betr. die Firma Schurig⸗ Raupach, Mechanische Band⸗ und Gurt⸗ Weberei, Aktiengesellschaft in Pulsnitz M. S.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be schluß der Generalversammlung vom 8. Sept. 1932 laut Notariatsniederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Auf Blatt 500, betr. die Firma Bruno Käthner in Hauswalde: In das Handels⸗ geschäft ist als gleichberechtigter Teilhaber eingetreten der Fabrikant Robert Emil Gebauer in Hauswalde. Die Gesellschaft ist am 1. April 1931 errichtet worden. Amtsgericht Pulsnitz, am 30. Sept. 1932.

Regensburg. 356443 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

.J. Bei der Aktiengesellschaft Büsscher & Soffmann Attiengesellschaft Filiale Regenstauf“,. Jweignieder⸗ lassung in Regenstauf: Die Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 184 000 RM und seine Wiedererhöhung um 584 0090 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 RM. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung sind die gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗3 tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichts— rats unter Abänderung von 5 8 Abs. 3 4 und 5 (Amtsdauer der Aufsicht rats! mitglieder), im übrigen unverändert wieder in Kraft ges⸗tzt; ferner ist der 53 Abf. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert worden. Weiter wird bekannt⸗ gemacht: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals erfolgte in erleichterter Ferm durch Einziehung von 184 der Gesellschaft

gehörigen Aktien im Nennbetrgge von

184 000 RM. Die Erhöhung des Grund⸗

kapitals erfolgte durch Ausgabe von s84 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM. Dle Ausgabe erfolgte zum Kurse von

10095. Das Grundkapital ist nun ein⸗

geteilt in 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM.

II. Bei der offenen Handelsgesellschaft

Tahrzeugbedarf A. Gustav Hahn & Co. „Fabe“ in . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Liquidator ist Alfred Fiegert, Direktor in Regensburg.

III. Die Kaufmannswitwe Margarete

Kretz in Bayreuth betreibt unter der Firma. „Geschentehaus Julius Wag⸗ ner Zweigniederlassung Regens⸗ burg“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Ludwigstr. 6 als Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma: „Julius Wagner“ in Bayreuth bestehenden Hauptniederlassung ein Spezialgeschäft für Geschenke, wie Porzellan, Kristall, Kera⸗ mik, Metallwaren usw.

IV. Die Firmen Adolf Engi“ und

„J. Georg Kuchenreuter“ in Regens— burg, letztere da nur mehr Kleingewerbe⸗ betrieb, sind erloschen.

Regensburg, den 7. Oktober 1922. Amtsgericht Registergericht.

Reinbek. 56444]

Einiragung in das Handelsregister Abt. B

unter Nr. 36 am 26. Juli 1932:

Gemeinnützige Wohnungsbauge sellschaft

Schleswig ⸗Holstein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Billstedt, Kreis Stor⸗ marn.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗

schaffung gesunder Kleinwohnungen zu billigen Preisen für Minderbemittelte.

Stammkapital: 150 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann August

Goedeke in Hamburg 1, Bieberhaus. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind dagegen Prokuristen bestellt, so regelt sich die Ver⸗ tretungsbefugnis nach der Bestellung, wobei Einzel⸗ und Gesamtprokurg zu⸗ lässig ist. Sind mehrere Geschäftsführer

Amtsgericht. Abt. IV.

bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei

ö

e