1932 / 240 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

a

./ .

——

8

51 .

—ᷣ

. 4 1 63 .

2 .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr L409 vom 12. Oftober 1932. S. 4.

Geschãaftaführer gemeinsam vertreten. Sind daneben Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschafst auch durch einen Geschäfts= führer gemeinsam mit einem Brokuristen vertreten. Die rechtsverbindliche Zeich= nung geschieht unter der Firma der Ge⸗ sellschaft und der Unterschrift der zur Zeichnung Berechtigten. Durch Beschluß der Generalversannnlung vom 26. III. Ho30 ist die bisherige Firmenbezeichnung und der Gegenstand des Unternehmens geändert. Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 9. Juni 1932 ist der 31 Satz? des Gesellschaftsvertrags geändert und der Sitz von Altona nach Billstedt verlegt. . .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Hamburger Fremdenblatt“ und in der „Billstedter Zeitung“.

Ie Ge lite, Sachsem. 56445 Auf Blatt 330 des Handelsregisters, die Firma Geringswalder Werk⸗ zeug⸗- und Maschinenfabrik Karl Wünsch in Silmsdorf bett, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Moritz Wünsch in Hilmsdorf ist als Inhaber ausgeschieden Augu ste Martha verw. Wünsch geb. Kunath in Hilmedorf ist Inhaberin. In das Han⸗ delsgeschäft ist der Diplomingenieur Kach Erich Wünsch in Hilmsdorf als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 10. August 1932 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Herbect Friedel in Geringswalde. Amtsgericht Rochlitz, 4. Oktober 1932. It ii g en maldle. 56446 Bei der Firma Adolf & Albect Rubensohn, Stolp, mit Zweignieder lassung Rügenwalde, H.⸗RN. A 191 unseres Registers, ist am 5. Oktober 1932 eingetragen: „Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist zur Hauptnieder⸗ lassung erhoben worden.“ Amtsgericht Rügenwalde.

Sn n l(feldl. Sunlg. 56147 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1487 die Firma „Hermann

Dietrich, Kohlengroßhandlung“ in Saal⸗

feld, Saale, und als ihr, Inhaber der Kaufmann Hermann Dietrich ebenda hente eingetragen worden.

Saalfeld, Saale, den 4. Oktober 1932.

Thür. Amtsgericht.

Singen. Handelsregister 564458

Handelsregistereintrag Bd. II O.-⸗-3. 32 bei der Firma Deutsche Bank un Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Singen Hauptsitz Berlin: Die Prokura des Wilhelm Wolf ist erloschen. Dem Max Vinz in Singen ist Prokura erteilt für die Zweigstelle Singen mit der. Maß⸗ gabe, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem

anderen Prokuristen zeichnet, . Singen a. H., den 1. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht. II.

Schi rxiswalde. 56449

Auf Blatt 144 des Handelsregisters, die Firma Ernst Hauptmann in Soh⸗ land a. d. Spree betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Der bisherige Junhaber Max Willy Hauptmann ist ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Dora Katharina Elisabeth verw. Hauptmann geb. Höp⸗

ner in Sohland a. d. Spree.

Amtsgerfcht Schirgiswalde, 7. 10. 1932.

Sc hILeswi. ö . 56450 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma C. Jenter in Schles⸗

wig folgendes eingetragen worden:

Inhaber ist jetzt der Kanfmann Fo⸗ hannes Jessen in Schleswig. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Johannes

Jessen, hier, ausgeschlossen. Schleswig., den 1. Ottober 1932. Das Amtsgericht. III.

Sch negelrerꝶ. ö. 56451 Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

1. Auf Blatt 14, die Firma Ferd. Christ. Härtel in Schneeberg betr.: Die

Firma ist erloschen.

2 Auf Blatt 172, die Firmg Adolf Michaelis in Schneeberg betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

loschen.

3. Auf Blatt 351, die Firma Wilhelm Fischer in Schneeberg betr.: Die Firma

ist erloschen.

4. Auf Blatt 508 früher Blatt 45 des Registers des aufgehobenen Amts⸗ gerichts Hartenstein —, die Firma Richard Knorr in Langenbach betr.: Die Prokura des Buchhalters Hans

Steyer in Langenbach ist erloschen.

Amtsgericht Schneeberg, 6. Oktbr. 1932.

Schneid emiühl. 56452 In das Handelsregister B ist bei der Firma Landwirtschaftliche Warenzen⸗ trale der le , , e, r. eschränkter

Haftung in Schneidemühl am 22. Sep⸗ tember 1932 eingetragen worden, daß der Direktor Burger in Berlin als Ge⸗

Raiffeisen⸗Gesellschaft mit

schäftsführer ausgeschieden ist. Amtsgericht Schneidemühl.

Schneideęm ühl. n. ei der

In das Handelsregister A ist unter Nr. 305 eingetragenen Firma W

Böttcher, Thorn, Zweigniederlaffung

Schneidemühl, am eingetragen worden:

Amtsgericht Schneidemühl.

SC hbhnitzr, Sachsen. Im Handelsregister ist auf Blatt 591 Bergschloß Brauerei tiengesellschaft in Sebnitz) heute ein⸗ getragen worden:

Sebnitz, At⸗ Die Firma

Amtsgericht Sebnitz, J. Oktober 1932. Handels register. I dandelsregistereintrag A II O.⸗3. 191 bei Lothar Arends Spedition, Rollfuhr⸗ unternehmen Firma er⸗ Singen a. S., den 6. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht.

St ol II mm. Reg. Eintr. A 77 v. 1. 10. 1932. Industrielle unternehmung F. C. Reincke & Jug. Wiedecke in Stolp: Die Gesellschaft ͤ Die Firma ist erloschen.

ist aufgelöst. Firma Amtsgericht Stolp.

Handelsregister gerichts Stettin ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 13. September 1932 bei Nr. 25358 (Firma Ernst Engert & Sohn, Kommanditgesellschaft, Stettin): Die Ge⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter Ernst Engert ist Inhaber der teilung B am 15. September 1932 bei Nr. 338 (Firma Gebrüder Sachsen⸗ Attien gesellschaft Zweigniederlassung in Stettin ist aufgehoben. Abteilung A am 22. September 1932 unter Nr. 3981 die Firma Johannes Schröder in Stettin und als deren Inhaber der Kauf— mann Johannes

Stettin):

8

Astoria Fritz Kaiser“ in Stettin und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Fritz Abteilung B 22. September 1932 bei Nr. 352 (Firma Cemeunt⸗Verband G. m. b. H. Berkaufsstelle Stettin in Stettin): Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Am 24. September 1932 bei Nr. 4 (Firma Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fa⸗ brif in Stettin): Die Prokura der Herren Simund, Richard Rudnick sind erloschen. Abteilung A am 24. September 1932 unter Nr. 3983 bie Firma Lortz⸗Kohlen Inhaber Max Lortz in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lortz in Stettin. Abteilung B am 21. September 1932 bei Benzol⸗Bertrieb Stettin G. m. b. H. in Stettin): Der Kaufmann Eduard Kleinhans ist nicht mehr Geschäftsführer.

Weißenfels. 1

Eintragung in das Handelsregister A Nr. 262 bei der Firma Gust. Man in Der Kaufmann Gerhard Wobst hat Firma und Geschäft der Ehe⸗ frau Gertrud Wobst geb. König in Weißenfels ohne Entgelt über Diese führt die Firma ohne gi c fort. Der Uebergang der in dem Bel Geschäfts begründeten Außenstände und Schulden ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Gertrud Wobst ĩ s Dem Kaufmann Ger⸗ hard Wobst in Weißenfels ist Prokura erteilt.

Nord deutscher Weißenfels:

ausgeschlossen.

Wer dau. 616 Zu der die C. F. Schmelzer C Sohn mit beschränkter Haftung Werdau, Blatt 10890 des Handelsreg, betr. Bekanntmachung vom 3. Oktober d. wir nachgetragen: Die Gesellschaft kann zum 31. Dezember . ierhin den Schluß eines Kalendervierteljahrs unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten von Inhabern von mindestens 25 vom Hundert des Stammkapitals ge⸗ kündigt werden. Hierüber wird als nicht eingetragen noch folgendes ver⸗ öffentlicht: Als. Einlage auf das Stammkapital bringt die Gesellschfterin Kommanditgesellschaft C. F. Schmelzer & Sohn in Liquidation in Werdau das unter dieser Firma zu Werdau betrie⸗ bene Fabrikgeschäft nebst Zubehör ein zur Fortführung der Firma der aufgelösten Kom manditgesell⸗ schaft sowie Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 30. Juni 1932, und zwar die in der dem Gesellschaftsvertrag angefügten Bilanz als Aktiva und Pafsiva aufgeführten Gegenstände, ins⸗ besondere den gesamten Grundbesitz der Firma C. F. Schmelzer C Sohn in Liquidation, dessen Nutzungen und Lasten vom 1. Juli 1932 ab auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Geschäft gilt als vom 1. Juli 1932 ab auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt. samtwert dieser Einlage ist nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen auf 300 009 RM festgesetzt worden. (1 A-Reg. 405/32.) Amtsgericht Werdau, 6. Oktober 1932.

Wolfach. ö Handelsregister B O.⸗3. 23, „Möbel⸗ werke, Aktiengesellschaft, Wolfach“: Die Prokura des Hans Wöhrle ist erloschen. Das Grundkapital i. B. v. 123 000 RM ist in der Generalversammlung vom 24. September 1932 herabgesetzt worden auf 57 000 RM, eingeteilt in 570 Stück den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 100 RM. der Zusammenlegung der Aktien wird auf die Urkunde über die Generalver⸗ sammlung vom 24. September 1932 ver⸗ Die 55 5 (Grundkapital), 11 bis 16 9 und dessen Ver⸗ gütung) wurden geändert bzw. wieder aufgenommen.

Gesellschaft mit dem Sitz zu

LTauchn, Bz. Leinziꝶ. 64158 Auf Blatt 16 des Handelsregisters, die Firma Emil Porzig & Sohn, Buch⸗ druckerei und Buchhandlung, Druck u. lnzeigers für Taucha und Umgegend in Taucha betr., ist eingetragen . herie Alleininhaber der Firma Curt, Porzig Inhaber der Firma ist seine Witwe Helene Margaretha Porzig geb. Kutschke in Taucha. Amtsgericht Taucha, 5. Oktober 1932.

ist verstorben.

LemplIlin. .

unser Handelsregister A Firma Max Bandelow, (Nr. 12), am 25. August 1932 folgendes mit dem Recht eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Max Bande⸗ low, Inhaber Kurt Bandelow. Bandelow,

Oktober 1932.

Uhrmacher⸗

Amtsgericht Templin, LemplIin. In unser Handelsregister B Band J 21. September 1932 unter der Firma Templiner Wohnungs⸗ baugesellschaft m. b. S., Templin, fol⸗ gendes eingetragen worden. Nach dem Beschluß der Gesellschafter September 1932 ist der Zweck der Gesellschaft jetzt der Bau und die Kleinwohnungen Die Gesellschaft darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführung bestimmungen bezeichneten Geschäfte b

übergehen.

Betreuung von

z 9e eee eigenen Namen. Passiven

Amtsgericht Templin, 7. Oktober 1932.

Teucherm. . .

In das Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 9 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Möbel Seidler, Inh. Fritz und Walter Seidler“ mit dem Sitz in Teuchern, eingetragen wor⸗ Persönlich haftende Gesellichafter sind der Tapezierermeister Fritz Seidler und der Tapezierer

auf

Walter Seidler in Gesellschaft 1. Juli 1932 begonnen. g nannten Gesellschafter haben das bis⸗ her unter der nicht eingetragenen Firma Richard Seidler V Richard Seidler gemeinsam betriebene Geschäft unter Ausscheiden desselben mit Aktiven und Passiven vom 1. Juli 1932 an übernommen.

chern, den 5. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

organ.

Die beiden ge⸗ wiesen.

Worbis.

In das Handelsregister A 116 ist bei der Firma Textilwerke Albert Fuhlrott in Bernterode (Untereichsfeld) am 6. 19. 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Handelsreg Nr. 51, „Landmolkerei

ildau Gesell⸗

25 September 1932 schaft mit beschränkter Haftung“ in Worbis. Die Firma ist er⸗ Schildau eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Dr. 6. 10 192 unter Nr. 20 die Firma Textilwerke Albert Fuhlrott, Gesellschaft mit beschränkter Ha Bernte rode

Fritz Brandt ist erloschen. Dr. Oskar Kettmann in Schildau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Torgau, 5. Ottober 1932

Uelzen, Hz. Hann. 56463

In das Handelsregister ist heute zu

Nr. 366 folgende Firma eingetragen worden: Hermann *

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hermann Walkling daselbst. Amtsgericht Uelzen,. 3. Oktober 1932.

Viersen. 56164

alkling in Wieren.

In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unier Nr. 108 bei der Kreisbank Gladbach. Aktiengesellschaft zu NM. Glad⸗ bach mit Zweigniederlassung in Viersen, folgendes eingetragen worden:

ä Spalte 2: Sitz der Gesellschaft ist jetzt

Gladbach Rheydt.

Spalte 3: Die Bestimmungen über

den Gegenstand des Unternehmens G2) sind durch die Beseitigung folgender Be⸗ schränkungen für den Geschäftsbetrieb der Bank geändert. In Absatz 1 Ziffer 1 sind die Worte: „an Kreiseingesessene und andere Personen“, in Ziffer b die Worte: „von denen wenigstens einer im Landkreis oder in den Städten M.⸗Glad⸗ bach⸗Rheydt ansässig ist“ gestrichen. In Absatz 1 Ziffer 3 sind die Worte: „des Kreises“ durch die Worte: „der Aktio⸗ näre“ ersetzt und die Worte: „und die vom Kreistag als erwünscht angesehen werden“ gestrichen.

Spalte 7: Durch Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 22. März 1932 sind folgende Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert: 3 1 Sitz), z 2 (Gegenstand), 8 8 (Bedingungen für den Erwerb von Aktien), 5 9 (Bilanz), 13 (Vorstand), 85 16, und 19 (Auf⸗ sichtsrat), 8 20 (Generalversammlung), 8

25 (Revision). Viersen, den 4. Oktober 1932. Amtsgericht.

Amtsgericht Weißenfels.

Wolfach, den 5. Oktober 1932. Amtsgericht.

Amtsgericht Worbis.

tung, mit dem Sitz ntereichsfeld) Gegenstand Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel von Textilwaren. sellschafts vertrag ist am 16. 9. 1932 fest⸗ Stammkapital Geschãfts führer Betriebsleiter Bernterode. Amtsgericht Worbis.

Worms. . Handelsregister

nania“ Wormser Lagerhaus⸗ Speditions ⸗Akttiengesellschaft eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1632 sind die gemäß der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 7 und 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags derter Fassung wieder in Kraft gesetzt und 5 10 (Obliegenheiten des Aufsichts rats) geändert.

Worms, am 5. Oktober 1932.

Hess. Amtsgericht.

Wriezen. In das Handelsregister sind eingetra⸗ gen worden: R. A Nr. 244 am 12. Sep⸗ tember 19832 die Firma Helene Gielisch, Neutrebbin Straße 45a, Inhaber: Ehefrau Helene Gielisch geb. Drenske, Neutrebbin. La. H. NR. B Nr. 27, G. m. b. H., Wriezen, am 29. September Firma ist erloschen. R. A Nr. 234, Rudolf Gielisch, Handelsgesellschaft am 29. September 1932:

(Oderbruch),

Otto Göttel,

Neutrebbin, Die Firma ist

Amtsgericht Wriezen, 6. Oktober 1932. Wüstegiersd ort. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B der Firma Schlesische Holzspulenfabrik G. m. b. H., Donnerau, heute folgendes eingetragen worden: Fabrikant Fritz Fallscheer Reutlingen ist vom 1. 10. 1932 ab nicht mehr Geschäftsführer. Wüstegiersdorf, den 4. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

564651

übertragen.

etrieb des

zella-Menhlis.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 179 die Firma „Auto⸗ zentrale Arthur Haufe in Zella⸗Mehlis und als ihr Inhaber der Kaufmann Arthur Haufe, ebenda, eingetragen worden.

Zella⸗Mehlis, den 7. Oktober 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

mit dem Sitz

56166

J. wird folgendes Zweibrücken. Handels register.

owie fernerhin auf Folgende Firmen sind erloschen: Karl

Theobald, Paul Wack,

Wiener Schuhhalle Otto Baer, Josef Haugeneder, P. Schickendantz, Georg u. Ludwig Schmidt, Jacob Eder u. Co., Pfälz. Klapphutfabrik Fricker u. Lan— genbach, alle Sitz Zweihrücken. Zweibrücken, den 5. Oktober 1932. Amtsgericht. Twichan, Sachsen. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 2071, Gebrüder Schott in Zwickau: Johan⸗ nes Jacob Schott ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

betr. die Firma

Anna Maria

führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Einzelkaufmann

2. Auf Blatt S068, betr. die Firma Albrecht Dürerhaus, Erich Matthes in Hartenstein, auf Blatt 3069, betr. die Firma Verlag Matthes C Thost in Hartenstein betr. die Firma Erich Matthes, Ver⸗ lagsbuchhandlung in Hartenstein: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 7. Oktober 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Anslhl ach. . Genossenschaftsregistereintrag. Beim Gemeinnützigen Wohnungsbau⸗ verein Rothenburg o. T. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rothenburg o. T.; G stand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung ; Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetcieb innerhalb des Bezirks Rothenburg o. T. beschränkt. Die neue Satzung wurde in der Ge⸗ neralversammlung vom 24. 9. 1932 an⸗ genommen. Ansbach, den 5. Oktober 192. Amtsgericht Registecgericht.

Ansbach. Genossenschaftsregistereintrag. Beim Darlehenskassenverein in Di'ten⸗ eingetragene Genossenschaft

Blatt 3674, Der Ge⸗

56467

eingetragene Wegen

und Betreuun

õb 168

; ö4ß9] heim: In der Generalversammlune Dandelsregister B ist am

vom 5. Mai 19392 wurden neue Sta⸗ tuten angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwede, den Veceinsmitgliedern 1. die fi ihrem Geschäfts und Wirtschafts- betriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrec land wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lich für den landwictschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nutzung zu überlassen.

Ansbach, den 4. Oktober 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Arys. 56660 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ tragenen Eiecwerwertungsgenossenschaft Arys e. G. m. b. H. zu Arys ein⸗ getragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. und 29. Januar 192 in- folge Verschmelzung mit, der Eiewer⸗ wertungsgenossenschaft für den Kreis Lyck und Nachbarkreise e. G. m. b. H. zu Lyck aufgelöst ist.

Arys, den 3. Oktober 1932.

Amtsgericht.

HRurhbach, West. 56661 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Konsumverein e. G. m. b. H. in Würgendorf, Kr. Siegen, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Statut ist geändert bzw. nen gefaßt durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. August 1932. Burbach, Kr. Siegen, 15. Sept. 1932. Amtsgericht. Delmenhorst. 56662 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 109 zur Molkerei⸗ genossenschaft e. G. m. u. H. in Immer eingetragen: Die Firma ist geändert in Molkerei⸗ und Waren-Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Immer. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Milchverwertung, 2. Müllereibetrieb sowie Ein⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Erzeugnisse, 3. Absatz von Erzeugnissen der Ge⸗— flügelhaltung, 4. Beschaffung und Ah⸗ gabe von elektrischer Energie. Neues

Statut vom 2. April 1932. Delmenhorst, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht. Emmendinge 56664

nm.

G.⸗R. Bd. IO. 3. 19 S8. 137 Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Denzlingen, e. G. m. b. H. in Denzlingen: In der Generalversammlung vom 7. Mai 19323 wurden die alten Satzungen für un⸗ gültig erklärt und die vom bad. Ver⸗— band Gemeinnütziger Bauvereinigungen e. V. in Karlsruhe herausgegebenen Satzungen angenommen. Gegenstan des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbe⸗ trieb innerhalb des Bezirks Emmen⸗ dingen beschränkt. Der Zweck des Un⸗ ternehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinn« der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaf⸗ fen. Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeitsverordunng und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Emmen— dingen, den 6. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht. II. Fürth, Odenwald. 56663

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 18, betreffend die Verwertungs⸗ genossenschaft für landwirtschaftl. Er— zeugnisse e. G. m. b. H. in Rimbach, wurde heute folgender Eintrag vollzogen:

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 21. Mai 1932 und vom 2. Juni 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Adam Stein II., Bürovorsteher, und Johann Georg Keil, beide in Sammelbach i. Odw.

Fürth i. Odw., 2. Juli 1932.

Hessisches Amtsgericht.

i essen. 56665 Bekanntmachung. 5

In unser BGenossenschaftsregister wurde am 1. Oktober 1932 bei dem Landwirtschaftlichen Konsumwverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Großen Buseck. 6. gendes eingetragen: Die Gengssenschaft hat sich in eine solche mit beschräntter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftlicher Consumverein, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter, Haftpflicht. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 1. Haftfumme 200 RM.

Gießen, den 3. Oktober 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Steglitz. ; Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 3X.

unbeschränkter

Hierzu eine Beilage.

Nr. 2

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister

Berli n, Mittwoch, den 12. Oktober

r das Deutsche Reich

Sitz München. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Bau, die Erwer⸗ bung und Betreuung von Kleinwohnun— gen im eigenen Namen. 3. Baugenossenschaft der Beamten und Angestellten des Hauptversor⸗ gungsamtes München eingetragene Ge nossenschaft Haftpflicht, Sitz München. nossenschaft ist aufgelöst. München, den 8. Oktober 1932. Amtsgericht.

stände des landwirtschaftlichen Betriebs

Nr. 40 415. Firma Vereinigte Is : des ; 5. irme gte so⸗ zu beschaffen und zur Benützung zu d

atoren Aktiengesellschaft, Berlin ein offenes Paket mit dem Modell einer Kabelhausanschlußsicherung, nummer V. J. zeugnisse, Schutzfrist meldet am 30. August 1932. 103598 Uhr. 404 Arthur Tuch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mo⸗ für sämtliche Abzeichen der

latorenwerke

4. Genossenschafts⸗ register.

Hamhburx. Eintragungen in das Genossenschafts— 6. Oktober 1932. Landwirtschaftliche Entschuldungs—⸗ Selbsthilfe eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Generalversammlungsbeschluß vom 3. Oktober 19 Statuts (Firma) geändert worden. Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ mehr Nationale Landwirtschaftliche Selbsthilfe eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. J. Oktober 1932. Interessengemein⸗ schaft der Siedler eingetragene Ge⸗ nẽssenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sitz Hamburg. 30. August 1932 mit Aenderung vom 16. September 1932. Unternehmens ist die Ansiedlung von Mitgliedern auf von der Genossenschaft gepachteten oder erworbenen Ländereien und die pachtweise Uebergabe einzelner Parzellen zum Zweck der Bebauung mit Einzelhäusern und Bewirtschaftung an die Genossen. Amtsgericht in Hamburg.

Schweinfurt, den 7. Oktoßer 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Wenhlam. In unser Genossenschaftsregister 28 die Genossenschaft unter Firma, Milchverwertungsgenossen⸗ aft Wehlau eingetragene Genoffen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht“ mit em Sitz in Wehlau eingetragen worden Das Statut ist am 2. Juli 1932 fest⸗ gestel Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung. Amtsgericht Wehlau,:

12 0231, Plastische Er⸗ Jahre, ange⸗

beschränkter heute unter Nr. Packungen Tabakerzeugnisse Eisernen Front und der Reicsflagge, benannt Vorwärts und Freiheit, Ge⸗ schäfts nummern 1, 2, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1932 11 Uhr. Nr. 40 447. Firma „Epa“ Einheitspreis Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für den bun⸗ ten Aufdruck und Aufschrift Perplex auf einer Pappfaltschachtel sowie auf der dazugehörigen Blechdose, ferner das bunte Etikett mit Aufschrift der dazu— gehörenden Badetablette und die Auf⸗ machung des 6 Fuß⸗Schälkur Perpleꝝ. Fabriknummern V6, 85 a bis 856 e, Flachenerzeugnisse, angemeldet am 27. August 1932, 13 Uhr. Nr. 40 448. Firma Hermann versiegeltes

Vu mie.dl.

In unser Genossenschaf am 7. Oktober 1932 unter Nr. 91 fo gende Genossenschaft eingetragen wor⸗ den: „Weidegenossenschaft, eingetragene Genossenschgft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Stopperich, Kreis zeuwied“ mit dem Sitz in Siopperich. vom 25. September 1932. des Unternehmens ist die Förderung der Viehzucht durch Anlage und Be⸗ schaffung von Weideflächen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr.

Neuwied, den 7. Oktober 1952.

Amtsgericht.

tsregister is 7. Septbr. 1932.

Wiürnhurꝶ. Würzburger Bau- und Sparverein, e Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg. Unternehmens nunmehr: Bau, Erwerb und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ er Gegenstand nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadtbezirks Würzburg

„In⸗Ge⸗Scha“ Gegenstand eingetragene 9e

Statut vom Gegenstand

Gegenstand des beiliegenden

Osnnbrich;;;;, unser Genossenschaftsregister ist Nr. 93 zur

ausschließlich richtet, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung vom 1. Dezember 1950 und ihrer Ausführungsbestimmungen zu an⸗ gemessenen Preisen zu verschaffen. Würzburg, den 7. Oktober 1932. Amtsgericht, Registergericht.

Berlin, ein Exemplaren Rahmenrückwand hochglanzpoliertem in Holzimitation für Metall⸗ („Esche“⸗Rückwand), Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet am 18 Uhr. Berlin, ein

am 3. Oktober Bezirks ⸗Eierverwertung m

snabrück folgendes eingetragen:

Landau, L falx.

„Sondernheimer Koͤnsum⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Sondernheim: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. November 1928 wurde das Statut neu abgefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre— diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt schaftlichen Lage der Mitglieder, ins— besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her= stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen des ländlichen Gewerbefleißes auf ge— meinschaftliche Rechnung, schaffung von Maschinen und s Gebrauchsgegenständen

; Generalver⸗ sammlungen vom März 1932 und J. März 1932 ist die Kreis⸗Eiersammel⸗ genossenschaft Wittlage e. G. m. b. H. in Bohmte gem. 93a Gen.⸗Ges. mit der Eierverwertung

August 1932, 40 419. Erna Meyer, versiegelter Umschlag mit 5 Exemplaren eines Modells für Zigarrenabschneider als Vexierschloß in ein⸗ oder mehrfar⸗ biger Ausführung (alle Farben), Fa⸗ briknummer 21 p, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 27. August 1932. 20 bis 22 Uhr. Nr. Automaten⸗Gesellschaft beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein offener Umschlag mit 2 Mustern von Etiketten für Verpackun⸗ gen, insbesondere von Automatenwaren, Geschäftsnummern

Würaghbnuꝶ. Winzergenossenschaft a. M., eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, Sitz Fricken⸗ 3 *. 1 ö ; tatut ist errichtet Gegenstand

Osnabrü ri s. Osnabrück, Frickenhausen

schmolzen. Amtsgericht Osnabrück

beschränkter hausen a. M. am 14. September 1932. des Unternehmens ist: Anlieferung von Traubenmaische und daraus gewonnenen Produkte zu Wein. Würzburg, den 7. Oktober 1932. Amtsgericht, Registergericht.

Reęgenwaldée. In unser Genossenschaftsregifter ist tte unter Nr. 44 eingetragen worden: Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ . Labuhn, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu Labuhn. Statut vom 12. September 1932. Unternehmens Benutzung und Verteilung von elektri⸗ scher Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und

Verwertung der

4 99 . 3. die Be⸗ Gegenstand

5 Musterregister angemeldet am 30. August 1932, 10 bis z 2

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

mietweisen leberlassung an die Mitglieder. Amtsgericht Landau i. d. Pf. 7. Oktober 1932.

. A. Loevy, Berlin: Schutzfrist bis auf

Fabriknummern 3662 J, 4026, anemeldet am 24. August 1932, 16 bis 18 Uhr. Bei Nr. 38 212. Firma Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Verlängerung der siegelter Umschlag mit 21 bzw. 13 bzw. 1 6 2 6, . für Kleider⸗ Wäsche⸗ un elstoffe, Fabri ö tr. 40 451, 40 452 und 40 453. Firma . . k er⸗ 11294, 11295, 1180, zu Nr. 40 464: Modellen sür 21181, 21487 bis 21491, 50937, 50953 Schnallen aus bis 5695, b Mn65, 5h gt, zu Nr. 40 46565:

zerlängerung der 5 Jahre, bezüglich

„Die. Einsicht der Liste der Genossen

ist während der gewöhnlichen Dienst⸗

stunden des Gerichts jedem gestattet.

Regenwalde, den 7. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetra⸗ elm Pelzer, Ber⸗ Umschlag mit dem Parfüm Etiketts, Flächenerzeugnisse,

angemeldet 12,30 Uhr. Nr. 9. r Isler, Berlin, ein offener Umschlag mit 17 Modellen für mit Bouelsfaden, nummern 160, 162, 164, 165. 163, 173, 189, 6 205 bis 6/214, plastis nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1932, 8 bis 9 Nr. 40 439. Firma Sohland Berliner Knopffabrik Klinger & Schicktanz, Ber⸗ versiegelter Modellen für Perlmutter ⸗Ersatzknöpfe, Fabriknummern 850 bis 856, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. August 1932, 9, 350 Uhr. Nr. 40 449. Firma Lothar Rosenheimer, Berlin, ein offener Umschlag mit 56 Modellabbildungen für Damenschuhe, Fabriknummern gõl = 59, 961-68, 9706— 74, 977, sl, 982, 984-88, 990-93, 995— 9g, 1000 1002 10044 10907, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗ det am 285. August 1932, 12 Uhr. Nr. 40 441. Rudolf Gußmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Skatspiel⸗Zeichnungen kleben und zur Ausstattüng von Zigar⸗ Tenkisten, Geschäftsnummern 1 bis III, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1932, 11,26 Uhr. Nr. 40 442. Firma Hugo Herz Stickerei⸗Atelier, Berlin,

Maꝶ dd ehburꝶ. gen: Nr. 40 437.

Genossenschaftsregister 1 i der Genossenschaft siegelter

Darlehnskasse

unter Nr. 45 „Ländliche Spar⸗ Pechau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Pechau ist eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Au⸗ gust 1932 das Statut geändert wor—

Schutzfrist bis auf 19 Jahre, augemel⸗ det am 26. August 1932, 8 bis 9 Uhr.

schäfts nummer Reichenbach, Sschles. In unser Genossenschaftsregister ist 64 die Genossenschaft unter der Firma „Wassergenossenschaft Langseifersdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Langseifersdorf, Reichenbach, Eulengebirge, eingetragen

Wilhelm Holdheim, Berlin, je ein ver⸗ siegeltes Paket mit Phantasieknöpfe

30. August heute unter Nr. 49 438. Firma J. Wollbinder Magdeburg, den 6. Oktober 1932. 1

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ,

he Erzeug⸗ f . t. 40 451: 5759 bis 5766, 5776, 7457

Montabanr.

Genossenschaftsregister Nr. 56 erzeugergenossenscha b. H in Wirges. Gegenstand des Un⸗ mens: Förderung dilchverwertung

02798 bis MsS09, 92812 bis 02815, 02824 bis 02830, 02844 bis 02856, 02859, 02869, zu Nr. 40 453: O2861 2868, Q2881 bis 02889, 02906, 02907, 291i bis 02917, 02922 bis 02926, 02929, 2930, 92936 bis 02942, 0971 bis 02973, E978 bis 929387, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. September 1952, 16,15 Uhr. Bei Nr. 35 836, Firma Vereinigte Lausitzer

Das Statut ist am 29. April 1932 Gegenstand nehmens ist der Erwerb und die Unter— haltung einer Wasserleitungsanlage. Reichenbach, Eulengebirge, 3. 10. 1932.

Amtsgericht.

t Wirges, e. G. m.

und Regelung im Wirtschafts⸗ 9 Berücksichtigung der Vorschriften des Reichs milchgesetzes und Exrichtung der hierzu notwendigen Einrichtungen. dere: 1. Förderung einer einwandfreien Milchgewinnung, Milchbezugs,

Schorndęręg. ; Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗

3 September genossenschaft Pfahlbronn, eingetragene mit beschränkter Haft⸗ Pfahlbronn, Statuts vom 8. Dezember 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

3. Kontingentierung der Genossenschaft Milchmenge. Satzung voin 29. 5. 1932. ;

Amtsgericht Montabaur, 36. 9. 1932.

Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre, angemeldet am 6. 1932, 11 bis 12 Uhr. Nr. K 454. Firma Max Kray & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Modellabbildungen für 1 Kompott⸗

September

Mühlhausen, Thür.

In das Genossenschaf Nr. 69, Gemeinnützige lungsgenossenschaft m. b. H. in Görmar, am 16. Juni 1932 eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschlu neralversammlung vom 17. 1931 aufgelöst.

tsregister ist bei

Bau⸗ u. Sied⸗ zum Be⸗

September 1992: erzeugergenossenschaft Adelberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Statuts vom 2. Juli 1952. Gegenstand des Unternehmens: von den Mitgliedern angelieferten Milch gemeinschaftliche

1 Blumeneinsatz, gepreßt, 1 Vase, ge⸗ preßt, 1 Halbschale und 1 briknummern 15201, 841, 842. 486, 487. ss I. H6328 13. plastische Erzeugniffe angemeldet am 27. August 1932, 19,90 Uhr. Nr. 40 455. Firma Villa d'Este Cafés⸗ und Restaurations⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaffee Aquarium, Umschlag mit eines Musters für

ufge Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Mühlhausen, Thür.

Mühlhausen

Verwertung der ein offener Abbildungen Geschäftsnummern 1910, 1912, 1916 bis 1919, 1921 bis 1926, 1928 bis 1934, 1927, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗

ugust 1932, 10 bis Nr. 40 443. Firma Ka⸗ rosserie Voll & Ruhrbeck, Berlin, ein offener Umschlag mit der Abbildung des del Automobil⸗Kgrosserie, Geschäfts nummer ö plastische Er⸗ ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel- t am 20. August 1932, 8 bis 9 Uhr. Bei Nr. 38 063, Isolatorenwerke Aktiengesells Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 24. August 1932, 19,55 Uhr. Nr. 40 444. Gesellschaft

Rechnung und Amtsgericht Schorndorf.

Stickereimuster,

zenossenschaftsregister Nr. 41. Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse Reiser, e. G. m. b. am 4. Oktober 1932 einget durch Beschluß vom 5. Ja—⸗ nuar 1932 geändert, insbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens wie folgt geändert: An⸗ und Verkauf von land⸗ Bedarfsartikeln Verbrauchsstoffen sowie Absatz landwirt⸗ chaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

München. 1. e, k ein⸗ enossenscha mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Sitz München.

Gegenstand des Unternehmens ist nun

der Bau, die Erwerbung und Be⸗

treuung von Kleinwohnungen im eige⸗

2. Bangenossenschaft München und etragene Genossen⸗ ränkter Haftpflicht,

Schweinfurt. 3 ö Bekanntmachung. ; In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Gochsheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Gochsheim, Ufr.: vom 23. April 1932 wurde eine neue Satzung angenommen. Unternehmenz

H., in Reiser meldet am 13. ragen: Das pferdchen in einem Dreieck, Geschäfts⸗ Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1932, 13 bis 15 Uhr. Nr. 10 456. Firma Steatit⸗Magnesia Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 5 Exemplaren des Modells eines mehrfarbig ausgeführten Ge⸗ häusedeckels für Elektroschalldosen aus Preßstoff, Fabriknum mer W. 208 2 46 477. Paula von Passc, Berlin, ein stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegeltes Paket mit 11 Modellen für angemeldet am 30. August 1932, 10 bis 11 Uhr. Nr. 40 457. R. Conrad, Berlin, ein ve schlag mit 29 Modellabbildüngen für Beleuchtungskörper zu elektrischem Licht Fabriknummern 1213 a, 11016, 11216 a, 11217, 11218, 11315 a, 11519, 1iS29, 11229 a, 11521.

wirtschaftlichen del tpflitzt Vereinigte Gegenstand des a er⸗ ö 2 3 der . 6 ar n g Spar⸗ un arlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen; 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleich⸗ tern; 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Be von ihrer Natur nach ausschließlich landwirtschaftlichen

1. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗

getragene beschränkter

Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 19 Mustergbbildungen für Kissen, Vorlagen, Läufer, Tischdecken, Wand⸗ behänge, Schlummerrollen, Untersätze, Fabriknummern 1 bis 4, 17 bis 19. 32, 2 bis 35, 60 bis 63, 90 bis 9e, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an meldet am 30. August 1932. 10, 10 U

irma Franz rsiegelter Um⸗

Betrieb be⸗

schaft mit bes

*.

Fabrik⸗

Prospektes

A. S. 8,

1 1932 11696. 11696 a, 15466, 151685 a, 16193 922171, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 4 August 1932, 13.15 Uhr. Nr. 40 455. Paula.

von Pajsr, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 25 Modellen für künstliche, aus gepreßtem Filz hergestellte Blumen, Geschäftsnummern 1 bis 25, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. September 1932, 16 dis 11 Uhr. Nr. 40 459. Firma Georg Rahn Nachf. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit ) Lampenschirme als Gemälde liebens⸗ werter Personen und Gegenstände, fer⸗ ner mit Familienwappen, Stadtwappen und Liebhabereien, desgleichen mit Sportszenen oder Siegeszeichen als Sportpreise, Fabriknummern 13214, 13215, 13185, 1202, 13219, 13168, 13293 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1832, 1130 Ühr. Bei Nr. 38 348, Firma J. Kristan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin: Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, bezüglich der Fabriknummern 7667,

7 Musterabteilungen für

O69, 7071, angemeldet am 6. Septem⸗

ber igzg. 8 bis 5 ühr. Fir. 46 50, Firma Diätetischer Nährmittelbetrieb „Silikana“ Friedrich Gravenstein, Ber⸗

ein versiegelter Umschlag mit

2 Mustern für 1 Schutzmarke „Sili⸗ ang“ und 1 Reklameschrift „Entschließe Dich sofort“, Fabriknummern 101, 102,

X

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1932. 10,50 Uhr. Nr. 40 451 und 40 462. Firma A. G. B. . Successeurs d'Albert Godde Bedin & 2 schränkter Haftung, Berlin, je ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 26 bzw. 25 Mustern für Kleider⸗ Wäsche⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern zu Nr. 40 461: 15664 15666 bis 15671, 15673 bis 15675, 156 8, 15682 bis 15684, 15687, 15699, 15651, 15654 bis 15699, 15705, 15708, 15665, zu Nr. 40 462: 15719, 15711, 15717 bis 15719, 15 X25, 57335. 15755, 1573, 15742, 157153, Ge lern A. S. 7 15734, 15744, 15745, 15753, 15755, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 15755. 15756, 15762, 15776, 15782, st. 13 *, 19 bis 1564. 15787. 15793 1571, Flächen⸗ 33 23, Firma erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. August 1932, 20 bis 22 Uhr. Nr. 40 4838, 40 464, 40 4655 610 II, 3661, und 49 466. Firma A. G. B. les Suc⸗ cesseurs d'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, je ein ver⸗

ie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit be⸗

bzw. 41 6872 bis 6875, 68580. 68381, Sii7, 8118,

ellen si36 10875 bis 10881, 214135, 21475. Geschäftsnummern zu 2476, 21418, zu Nr. 40 466: 11252 bis 11261, 11233 bis 11274, Flächenerzeug⸗

G öS bis nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Ge807 bis am 31. August 1932, 18 bis 20 Uhr. Nr. 40 467. Firma Heß & Dörr n r; Julius Goldmann, Berlin, ein ver⸗ Es66 bis siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen eines Modells für Pelzhausschuh mit Kragen und Lasche, aus dem Ganzen qeschnitten, nur mit einer Hinternaht, Filzzwischen⸗ und Ledersohle, Fab ciknum⸗ mer 713 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemelden am 13. Sep⸗ 6 ere ; tember 1932, 12,25 Uhr. Nr. 40 488. Aktiengesellschaft, Berlin; Paul Lose, Berlin, ein offener Um— schlag mit 3 Modellabbildungen von Zerstäubern für Flüssigkeit oder Puder in Röhrenform, eckig oder rund und in

Glas- Kegelform mit eckigem oder rundem

treppenförmigem Untersatz aus Metall Holz oder Pappe, stehend oder au hängend in Gestellen. Geschäftsnum⸗

gepreßt, mern 31, 32, 35, plaftische Erzeugnisse,

Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Birne, Fa⸗ 14. September 1832. 11.15 Uhr. Nr. 40 469. Firma „Epa“ Einheitspreis Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Aufdruck und Aufschrift mit dem Namen Gold⸗ halm auf 2 Papiertüten, Fabriknum⸗ mern 25 a, 25 b, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1932. 13,10 Uhr. Nr. 40 470 und 40171. Firma M. Wigdor

ein. See⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Berlin, je ein plombiertes Paket mit einem Modell für Stangenspitzen für Schirme bzw. dem Modell eines Me⸗ tallringes, welcher die Spitzen der Schirmstangen zusammenhält, Geschäfts⸗ nummern zu Nr. 40 470: 11, zu Nr. 40 471: 160, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1933. 11 Uhr. Nr.

lünstliche Blumen aus gepreßtem Filz, Geschäftsnummern 25 bis 36 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. September 1932, 11 bis 12 Uhr. Nr. 40 473. Paula von Pajsr, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Modell für künstliche Blumen aus gepreßtem 5 Geschäftsnummer 11226 a, 37, plastische

plastische

rzeugnisse, Schutzfrist

E