1932 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

e . . , .

err

—— ö = 2

Zweite Rentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 12. Oktober 1932. S. 4.

Chausseestraße 293, ist am 7. 10. 1932, Hermann Schmidt in 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ge

Konkursverwalter: Richard Teichner, Char lottenburg, Wilmersdorfer Str. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. 11. 1932. Erste Gläubigerversamm lung am 9. 11. 1932, 10 Uhr. Prüfungs termin am 23. 11. 1932, 101 Uhr, an Gerichtsstelle, Möckernstr. 128/130, Zim⸗ mer 181. Offener Arrest und Anzeige pflicht bis zum 2. 11. 1932. 8 N 93 / 32. Berlin, den ꝛũ. 10. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Verlin⸗Tempelhof.

Blomberg, Lippe. Gb s 76] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Tischler⸗ meister Heinrich Meier und August Aulen⸗ berg in Blomberg ist am 7. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplomkauf⸗

mann Schulte in Blomberg. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den

26. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den No vember 1932, vormittags 10! Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1932.

Amtsgericht Blomberg, d. 7. Oktober 1932.

2 1

Dannenberg, Elbe. 668771

Ueber das Vermögen der Firma C. Ludolphs, Hitzacker, Inhaber Kauf mann Carl Ludolphs in Hitzacker, ist heute, am 8. Oktober 1932, 16 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Fritz Schulze in Dannen berg. Anmeldefrist bis 19. November 1932. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1932, 9 Uhr. Prüfungs termin am 28. November 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1932. Amtsgericht Dannen berg, den 8. Oktober 1932. H redeburg. p66 878

Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1932 in Oberfleckenberg verstorbenen Gast⸗ wirts und Sägemüllers August Kohle ist heute, 1117 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Dr. Wiethoff in Fredeburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1932. Anmeldefrist bis zum 1. November 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 10. November 1932, 10½, Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2.

Fredeburg, den 7. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Hulda. 66879

Ueber den Nachlaß des Bauunterneh⸗ mers Josef Ostreich in Künzell ist am 7. Oktober 1932, 18 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt und Notar Francken in Fulda. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 21. November 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 11; Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1932. (5 N 26 / 32.)

Fulda, J. Oktober 1932.

Amtsgericht. Abt. 5.

C Grünberg, Schles. 56880]

Ueber den Nachlaß der am 10. 12. 1931 zu Grünberg, Schl., verstorbenen Tanz- lehrerin Margarete Sebastiani geb. Rein⸗ hardt ist am 8. 10. 1932 um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Utesch, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 29. 10. 1932. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten sowie der sonstigen Gegenstände des §5 132 der Konkurs⸗ ordnung und Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1932, um 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. 11. 1932 einschließlich. 6. NS / 32. Amtsgericht Grünberg, Schl., 8. 10. 1932.

Nürnberg. 56881]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Heinrich, Textil⸗ waren in Nürnberg⸗S. , Gibitzenhofstr. 39, am 7. Oktober 1932, nor *nngs 5 Uhr,

den Konkurs eröffnet. alter: Rechtsbeistand Augus⸗ karger in Nürnberg⸗N., Krelingstrape 11. Offe⸗

ner Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. November 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 3. No⸗ vember 1932, vormittags 934 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 17. November 1932, vormittags S3 Uhr, je im Zimmer Nr. 4652/0 (West⸗ bau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pinneberg. S6 882] Konkursverfahren.

Nachdem der Fabrikant Hermann Schmidt in Quickborn seinen Antrag vom 9. Juli 1932 auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen und das Vermögen der Firma Fahrzeugfabrik

Quickborn zurück⸗ zogen hat, wird hiermit das Bergleichs⸗ verfahren eingestellt. Zugleich wird gemäß 5 80 der Vergleichsordnung heute, am i. Oktober 1932, verfahren über das Vermögen des An⸗ tragstellers und über das Vermögen der Firma Fahrzeugfabrik Hermann Schmidt in Quickborn eröffnet. Der öffentl. be⸗ stellte Wirtschaftsprüfer und beeidigte Bücherrevisor Joachim Schönwandt in Pinneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Zu Mitgliedern des vorläufigen

Dr. W. Schmidt, Hamburg, Aug. Kröger, Hamburg, und Kaufmann Kurt Rickmeyer, Hamburg, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des genannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 10, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1932 Anzeige zu machen.

Pinneberg, den 1. Oktober 1932.

Amtsgericht. Rostock, Mecklb. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Netzel in Rostock, Galanterie⸗ und Papierwaren-Großhandlung, wird heute, am 7. Oktober 1932, nachmittags 1212 Uhr, das Konkursverfahren erössnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Korff in Rostock. Anmeldesrist und offener Arrest mit Aus zeigepflicht bis zum 6. November 1932. Erste Gläubigerversammlung und allge meiner Prüfungstermin am 14. November 1932, vormittags 1117 Uhr, an der Ge⸗ richtsstelle Staatsverwaltungsgebäude, Ständehaus, Zimmer Nr. 36.

Rostock, den 7. Oktober 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

66883

Auerbach, Vogt. 668841 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Alfred Fritz Erwin Jaeschke, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Erwin Jaͤeschke, Kolonialwaren und Spiri⸗ tuosen in Rothenkirchen i. V., wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, d. J. Oktober 1932.

Brandenburg, Ila vel. 56886] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Margarete Dsieschunti in Brandenburg (Havel) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Sep⸗ tember 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. September 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. T. N. e. I12'/32.

Brandenburg (Haveh, 4. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Müller in Brandenburg (Haveh wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brandenburg (Havel), 7. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. J. N. a. 38 / 31.

Coburg. 66887

Das Amtsgericht Coburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Korsettgeschäftsinhabers Ernst Stelzner in Coburg, Steinweg 1, Geschäftslokal Webergasse 36, als durch Schlußverteilung beendigt mit Beschluß vom 8. Oktober 1932 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

v6sss6]

Ehren friedersdori. 5888]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Paul Max Lindner in Gelenau, alleinigen Inhabers der nichteingetragenen Firma Paul Max Lindner in Gelenau (Flaschenbier⸗, Selter⸗ wasser⸗ und Limonadenhandeh), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Ehrenfriedersdorf, den 6. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Essen-Borbeck. 6889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johs. Hörnemann

Nr. 21, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Essen⸗Borbeck, 6. Oktober 1932. Amtsgericht.

Frankturt, Oder. 56890 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Pinkus Hopp in Frankfurt (Oder), Jüdenstr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), den 5. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Gläubigerausschusses werden die Herren:

& Co. zu Essen⸗Borbeck, Borbecker Straße

C üs tom. 56891] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters

gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der

Rudolf Parrisius in Zehna wird Schluß Gläubiger über die nicht verwertbaren

vormittags 10 Uhr, bestimmt. Güstrow, den 6. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

IHHamhburg. 568921] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaffeehausbesitzers Aloisius Braun, Steindamm 54— 56 IV, alleinigen Inhabers der Firma Aloisius Braun, da⸗ selbst, Erdgeschoß, Wiener Kaffeehaus, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 7. Oktober 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

IIamburg. 56893

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Retzmann & Co., Import und Export, Hamburg, Kleine Rosenstraße 3, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 7. Ot⸗ tober 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Herhorn, Diller. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bauindustrie G. m. b. H. zu Herborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herborn, den 28. September 1932. Amtsgericht.

osso4]

HAeriond. 568961 Das Konkursverfahren über den Kauf⸗ mann Benno Meyerheim, hier, Allein⸗ inhabers der Firma Rosenbaum C Co., hier, ist durch Ausschüttung beendet und wird am 6. Oktober 1932 aufgehoben. Amtsgericht Herford.

IIildesheim. 568951 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Honigkuchenbäckers Wilhelm Emmermann in Hildesheim, Galgenberg⸗ sraße Nr. 9, ist nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Hildesheim, 5. Oktober 1932. Köln. Konkursverfahren. 56897] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Kerner, Köln, Aachener Str. 4, Alleininhabers der gleichnamigen Firma, daselbst, Edelstein⸗ handlung, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 7. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

Markneukirchen. 56898 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Anna verw. Kretzschmar in Markneukirchen, Obere Straße 39, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 18. August 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. K 732. Amtsgericht Markneukirchen, 6. Okt. 1932.

Neisse. Beschluß. S6 899] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Heilbrun in Breslau, Inhabers der Firma Emil Traurig in Neisse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 N. 7a / 28. Amtsgericht Neisse, den 3. Oktober 1932.

Nürnberg. h6900 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 7. Oktober 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Cafsé⸗ tierswitwe Doris Hitzler in Nürnberg⸗A, Luitpoldstraße 10, frühere Alleininhaberin der Firma Doris Hitzler, Cafs in Nürn⸗ berg⸗A, Luitpoldstraße 10, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ohberglogau. 56901] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Stefan Smarsly in Oberglogau, O. S., wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 15. 2. 1932 hiermit aufgehoben. Amtsgericht Oberglogau, den 1. 10. 1932. Oschersleben. 6902 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verwitweten Frau Dorothee Reinhardt geb. Kripp in Oschersleben (Bode) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oschersleben (Bode), 8. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Rathenom. 3 56904

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners Franz Sauer in Rathenow wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse ein⸗ gestellt.

Rathenow, den 5. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Rathenom. 569031 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Carl Hufen⸗ reuter sen. in Rathenow ist der Schluß⸗ termin auf den 14. November 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer

Nr. 40, bestimmt. Der Termin dient zur,

Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen

II Uhr, das Konkurs⸗ termin auf Freitag, den 4. November 1932, Vermögensstücke sowie zur Anhörung der

Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses. Rathenow, den 7. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Stade. Konkursverfahren. 56905

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gold⸗ und Silberschmiede⸗ meisters Hugo Umland in Stade wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 19. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stade, 30. September 1932.

Wriezen. Beschluß. S6906

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Mendel⸗ sohn in Wriezen wird aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom

12. August 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

vom selben Tage bestätigt und die Ver⸗ teilung der Vergleichsquote vorgenommen worden ist. Wriezen, den 6. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Wuppertal-Elberield. 566907

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Karfiol, Wuppertal⸗Elberfeld, Wall 29, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 6. Oktober 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

zw ichnu, Sachsen. 66908 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Franz Hermann Müller in Planitz⸗N., Zwickauer Straße Nr. 109, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Zwickau, den 8. Oktober 1932.

Berlin. 669091 Ueber das Vermögen der Firma Alfons Ibold G. m. b. H. Hnadel mit Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, Berliner Str. 86 / 87, ist am 7. 10. 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Rudolf Krüger, Berlin, Greifswalder Str. 227. Ver⸗ gleichstermin: 9. 11. 1932, 104 Uhr, an Gerichtsstelle Möckernstr. 128/130, Zimmer 181. Die Akten liegen den Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht aus. 8 V N 23 / 32. Berlin, den 10. 10. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Gladbach-Rhexydt. 5S6913 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ schwister Gottschalk in Gladbach⸗Rheydt und ihres alleinigen Inhabers Arthur Rosenthal, daselbst, wird heute, am 5. Oktober 1932, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Fürst, hier, Bismarckstr. IZ, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 28. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 77, anberaumt.

Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M. ⸗Gladbach.

Halle, Saale. 56910 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Hermann Hartick, alleinigen Inhabers der Firma Herm. Hartick, Kolonial⸗

warenhandlung, Halle 9. S., Leipziger Straße 38, wird heute, am 10. Oktober 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gehauer, Halle a. S., Viktor⸗Scheffel⸗Str. “, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 4. November 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 42, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 10. Oktober 1932. Das Amtsgericht, Abt. 7.

Halle, Saale. 6911

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wilhelm Linke & Co., Kolonialwarengroßhandlung, Halle a. S., Gr. Brauhausstraße 9 (persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Linke und Gustav Gräbner), wird heute, am 10. Oktober 1932, 101 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer, Halle a. S., Viktor⸗Scheffel⸗ Straße 6, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Diens⸗ tag, den s. November 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring Nr. 13, Zimmer 42, anberaumt. Der An⸗

trag auf Eröffnung des Vergleichsvoer⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 19. Oktober 1932.

Das Amtsgericht, Abt. 7. Minden, Westi. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Pfingst und der Firma Küche und Haus Siegfried Pfingst in Minden i. W., Markt 3, wird heute, am 8. Oktober 1932, 121 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen ge⸗ geben sind. Der Buchsachverständige Lud⸗ wig Köllmann in Minden, Lichtenberg⸗ straße 16, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 26. Oktober 1932, 1024 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, anberaumt.

Amtsgericht in Minden i. W., den 8. Oktober 1932.

S012

Speyer. 5669141 Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 8. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr 35 Minuten, wurde über das Ver⸗ mögen der Firma Oberrheinische Schuh⸗ fabrik J. Müller Söhne, Aktiengesellschaft in Speyer a. Rhein, vertreten durch ihren Vorstand Alfred Müller, Fabrikant in Speyer a. Rh., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Rechtsanwalt Dr. Weil in Speyer als Vertrauensperson aufgestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag bestimmt auf Freitag, den 4. Novem⸗ ber 1932, vormittags 84 Uhr, im Zimmer Nr. 65 des hiesigen Amtsgerichts. Zu diesem Termin werben die Vergleichsschuldnerin, die Vertrauensperson und die am Ver⸗ fahren beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Speyer, den 8. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 56915 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Klara Handke, geb. Daliga, alleinigen Inhaberin der Firma Wilhelm Handke, Fabrik für Präzisions⸗ mechanik, Berlin O 27, Magazinstr. 14, ist am 4. Oktober 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 164.

elle. S6916

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaber der Firma Gottschalk u. Gerke, a) Frau Margarete Gerke, geb. Hammer in Celle, b) des minderjährigen Hans Gerke, daselbst, ist infolge Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin vom 26. September 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht Celle, den 6. Oktober 1932.

Lübecleè. Beschluß. 569171

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Richter C Gail, Radiogroßhandlung in Lübeck, Beckergrube 72, wird nach Bestäti⸗ gung des am 7. Oktober 1932 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben.

Lübeck, den 8. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Nürnberg. 56918

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 7. Oktober 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon- kurses über das Vermögen des Metall⸗ warenfabrikanten Christian Uebelacker in Nürnberg, Wohnung: Heidelofsplatz 13, Geschäftsräume: Höfenerstraße 139, nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Opladen. 56919

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Hutmacher, Schneidermeister, in Burscheid, Haupt⸗ straße 18. Der im Vergleichstermin vom 30. September 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird bestätigt. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. 2 VN 10332.

Amtsgericht Opladen.

Prenzlau. Bekanntmachung. ;

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schultze in Prenzlau, alleinigen Inhabers der Firma W. Wiede Nachfolger, findet am 24. Oktober 1932, vormittags 10 / Uhr, Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag statt.

Prenzlau, den 7. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Soo]

Stolp, Pommern. 56921]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Voß, Inhaber der Firma Solinger Stahlwarenhaus Voß & Co., Stolp, Markt 6. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 6. Oktober 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Stolp, den 6. Ok⸗ tober 1932. Das Amtsgericht.

14

Deutscher Reichsanzeiger

6 M

Preußischer Etaatsanzeiger.

monatlich 2, 39 MM einschließlich 0, 485 A Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle monatlich. Alle Postanstalten nehmen Beslellungen an,

Einzelne Nummern kosten 306 Ry, einzelne Beslagen 165 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung d einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh

O

Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ,, . aber 1

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmftraße 37.

ergmann 7573.

1,ů90 in Berlin

.Sie es Betrages

Nr. 241 Neichsbantgirokonto.

5 Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo Mα.Cᷣ·: einer dreigespaltenen Einbeitszeile 1.535 * A. ĩ ache t 2 , 36 ö. Wilb Hei ff 14 nd auf einse hriebenem Papier völlig druckreif ei . ist —— auch y Kor —— i . ĩ I ck . * dur ichen hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle . 3

;

elmstraße 32. Alle Druckaufträge

ettdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Donnerstag, den 13. Oktober, abends.

2 Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats anzeiger bzw. im Zentral⸗Haudelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. Rg

xe t u Q e ee, e ee dee e ae e e e

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Verordnung des Reichspräsidenten zur Erleichterung der Ver⸗

wertung der Kartoffelernte. Vom 11. Oftober 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Tilmverbot.

8e . Ziehung der Auslosungsrechte der Bayer. Ablösungs⸗ anleihe.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. , nn. betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am Zeitungs verbot.

Im Nichtamtlichen Teil ist der Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs y August 1932 des Rechnungssahrs 1937 ver— icht.

0 e e e e ee e . Amtliches.

Deutsches Reich.

Verordnung Reichspräsidenten zur Erleichterung der Verwertung der Kartoffelernte.

Vom 11. Oktober 1932.

Auf Grund des Artikels 438 Abs. 2 der Reichsver wird folgendes verordnet: ö t .

Artikel l. Kapitel VII (Erleichterung der Verwertung der ttoff Kapitel II] g de g der Kaxtoffel⸗ ernte) des Fünften Teils der Dritten Verordnung des gleshl⸗ räsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 6. Oktober 1931 (MNGBl. 1 S. 537, 56) erhält folgende Fassung:

§1.

() Wer gewerbsmäßig Mahlerzeugnisse des Weizens oder Roggens zur Herstellung von n . muß in 3 Betrieb in nerhalb der nach 5 2 bestimmten Zeiträume den nach 82 festgesetzten Hundertsatz der in dem Betrieb derbrauchten Mahlerzeugn sse des Weizens und Roggens an Kartoffelstärkemehl verwenden; hierdurch werden die Vorschriften des Lebensmittel— gesetzes vom 5. Juli 1927 (RGBl. 1 S. 154) und des §z1 des Brot⸗ gesetzes vom . Juni 1931 (RGBl. 1 S. 355) nicht berührt.

() Die für die Herstellung von Dauerbackwaren oder Teig⸗ waren verbrauchten Mahlerzeugnisse des Weizens und Roggens bleiben bei der Feststellung des gemäß Abs. 1 zu verwendenden Hundertsatzes außer Betracht. Die Vorschrift des Abf.] gilt nicht für Betriebe, die ausschließlich Dauevbackwaren herstellen. . § 2.

(I) Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtsch wird ermächtigt, den Hundertsatz des nach 1 zu 2 Kartoffelstrtemehls je nach dem Ausfall der Kartoffelernte fest— zusetz l.. Der Verwendungssatz darf 235 v nicht übersteigen. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft bestimmt innerhalb, welcher Zeiträume der Hundertsatz einzuhalten ist. ;

(Y. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft lann die erforderlichen Ausführungsbestimmungen erlassen, insz⸗ besondere anordnen, daß die im 5 1 Abs. 1 und F 3 genannten Betriebe über die bezogenen und verbrauchten Mengen von Mahl— erzeugnissen des Weizens und Roggens und von Kartoffelstãrke⸗ 3 Aufzeichnungen zu machen und an noch zu bestimmende , nn geben über Bezug und Verbrauch von Mahlerzeugnissen . und Roggens und von Kartoffelstärkemehl zu machen

5 3.

Die Vorschriften des 5 1 gelten auch für die Betri t w n des 5 1 etrieb nossenschaften und éhnlicher Vereinigungen. 2

§ 4.

des

2027 2058 2157 2193 2201 2204 2215 2271 2276

2297 2304 2318 2332 2358 2399 2468 2473 2547 * 3 6 2590 2630 2637 2690 2697 2712 2725 2754 2812 25351 3010 3035 3040 3045 3068 3095 3167 3215 3222 3269 3271 32735 3286 3307 35322 3338 3378 3399 3450 3458 34657 3523 3545 3516 3635 3642 3653 3664 3678 3807 3822 3874 3884 3960 3936 3955 3959 3971 390904 1001 4012 4026 40567 41097 4198 4216 4232 4235 4244 4218 4261 4363 4398 4429 4430 4538 4592 4595 46660

265 282 312 333 349 547 555 565 642 810 894 904 g05 931 936 9609 1016 1062 1992 1106 1109 1131 1137 1163 1175 Ii; 1206 1327 1349 1369 1446 1464 14809 1492 1517 1550 1596 1604 1608

Y) Ist die Zuwiderhandlung fahrlässig bega s ti Geldstrafe bis zu r ken ahn, 1. w

(G36) Der Rei osminister für Ernährung und Landwirtschaft kann bestimmen, daß mit Geldstrafe bestraft wird, wer den auf Grund dieses Kapitels erlassenen Bestimmungen zuwiderhandelt.

§5 5

Die Reichsregierun bestimmt den eitpunk ckraft⸗ un i s en Zeitpunkt des Außerkraft Artikal 2.

Die Verordnung tritt mit dem auf ihre Verkündung folgen— den Tag in Kraft. fih ig folgen

Berlin, den 11. Oktober 1932. Der Reichspräsident. von Hindenburg. Der Reichsminister des Innern zugleich in Vertretung des Reichskanzlers. Freiherr von Gayl. Der Reichsmini ter für Ernährung und Landwirtschaft.

reiherr von Braun.

; Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗

ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Uenderung der Wertberechnung von Hypotheken und J Ansprüchen, k) lauten

die auf Feingold (Goldmar (RGBl. 1 * 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Oktober 1932 ür eine Unze Feingold ...... 119 6h 9 d, n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel.

kurs für ein englisches Pfund vom 15. Ok-

tober 1982 mit RM 14605 umgerechnef NM 86, 8487, ür ein Gramm Feingold demnach. ... pence 46,2006, n deutsche Währung umgerechnet.... FM 2.76335.

Berlin, den 13. Oktober 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

ö Fil mverbote. „Die öffentliche Vorführung der Bildstreifen: 1. „Rau sch⸗ gift“, Prüfnr. 32 228, 10 Akte 3021 m, Antragsteller 3 Dersteller: Universum Film A—-G. Berlin, 2. „Tod über 2 ö. ii * . Antragsteller und Her⸗ steller: ra⸗Filnt G. m. b. H., Berlin, ist Oktober 1932 verboten worden. . . J Berlin, den 12. Oktober 1932. Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Zimmermann.

Bekanntmachung.

Bei der heute für das Jahr 1932 vorge⸗ nommenen siebenten Ziehung der Ans— 1osungsrechte der Bayer. Ablösungsanleihe sind die nachverzeichneten Auslosungs⸗ scheine gezogen worden: Buchst. A zu 12,59 RM Nr. 11 47 63 126 128 1

196 2056 268 286 295 323 354 358 3384 445 473 493 13 3 . ot 573 608 657 701 787 790 9I9 941 968 984 999 oz? 1573 114 1123 1129 1178 1247 1248 1297 1326 1377 1423 1451 1455 1511 1619 1593 16514 1698 1741 1753 1754 1770 1772 i800 1399 1862 1871 1895 1915 1982 2018 2080 2098 2178 zi8z 2159 2183 2231 2238 2262 2276 2321 23655 2378 2392 2406 3420 2425 2135 2437 2531 2532 2534 2545 2547 25651 2598 2614 26572 3735 2357 2858 2005 2904 29039 2984 3035 3056 3135 3151 3183 3295 3211 3270 3279 3286 3360 3506 3523 3583 3589 3622 3643 3752 3765 2825 3826 3839 3842 3891 3922 3945 3961 3991 4049 4055 4096 14245 4255 423990 de956 4298 4370. 4377 4382. 4384 4401 4450 44654 4482 4191 4503 4516 4830 4599 4625 4632 4644 4652 46530 4716 4732 4782 4784 48565 4900 4902 4903 4062 4985 50 5130 5142.

Buchst. B zu 256, RM Nr. 53 73 75 120 14 ;

255 274 312 322 374 385 416. 481. 516 537 5417 3. 3 21 k. 698 708 752 757 832 848 s60 877 882 903 915 933 959 g64 987 1020 1933 10973 1090 1144 1183 1224 1233 1309 1332 1454 1458 1518 1567 1606 1707 1755 1757 1771 1788 1871 1908 1914 1944

Buchst. C zu 50. RM Nr. 111 114 116 131 194 204 211

(1) Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten und mit Geldstr is 51 j 3 bis zu einhunderttausend Reichsmark oder mit einer dieser in .

1615 1628 1634 1640 16851 1690 1691 1694 1738 1777 1790 1814 . hu d. R ern 1830 1831 1873 1931 1989 1994 2048 20

6 , ĩ 59 2973 2084 2099 2169 r e ft, wer vorsätzlich den Vorschriften des 51 zuwider⸗ 2175 2202 2208 2225 2261 2303 2363 2374 2399 2436 2439 2445

2447 2468 2662 2623 2645 2667 2675 2690 2699 2563 2776 2814.

90

1932

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Buchst. D zu 100, RM Nr. 12 26 29 46 107 181 237 259 347 369 428 458 562 570 574 576 701 712 766 790 828 835 910 924 949 984 997 10565 1062 1138 1223 1254 1271 1289 1292 1323 1363 1380 1385 1414 1421 1431 1471 1478 1489 1500 1502 1521 1565 1657 1659 1665 1707 1725 1798 1799 1304 1806 1850 1851 1856 1953 19538 1969 1970 1982 1985.

Buchst. E zu 200, RM Nr. 4 45 122 149 212 259 274 27 281 349 361 479 488 5341 569 623 628 650 667 731 762 802 804 S856 861 ss3 gos ga1 963 976 996 997 gs 1046 10668 1082 1089 1143 1145 1162 1184 1227 1255 1321 1338 1341 1364 1387 1392 1445 1448 1489 1503 1519 1541.

Buchst. F zu 500, RM Nr. 39 48 66 s0 106 156 171 248 272 292 363 374 386 394 398 438 460 475 517 532 567 652 679 745 817 s28 848 849 s52 899 g20 948 953 988 1028 1032 106 1244 1245 1257 1260 1261 1293 1296.

Bemerkungen.

1. Die gezogenen Auslosungsscheine sind samt den Zinsen Ziff. ) am 31. Dezember 1933 zur Zahlung fällig. Sie können indessen schon vom 2. November 1832 an bei der SHauptkasse der Bayer. Siaatsschuldenverwaltung in München, Lenbachplatz 7. zur Auszahlung für den Fälligkeitstag eingereicht werden.

F 2. Bei der Einlösung wird das Fünffache des Nennwerts des Auslosungsrechts nebst 433 vs Zinsen für 7 Jahre gezahlt, sonach für 197 RM Nennwert des Auslofungsrechts ein Einlösungsbetrag von 657,590 RM. Die Verzinsung endet mit dem Ablauf des 31. Dezember 1932.

3. Mit den gezogenen Auslosungsscheinen ist ein mit ihrem Nennbetrag gleichgroßer Nennbetrag in Schuldverschreibungeu der Ablösungsanleihe einzuliefern. Gläubiger gezogener Aus⸗ losungsrechte, denen der Erwerb der notwendigen Ablösungs-⸗ anleihe im Wertpapierverkehr nicht oder nur zu unangemessenen Preisen möglich ist, können die gezogenen Auslosungsscheine ohne Ablösungsanleihe einreichen. In diesem Falle werd der Ein⸗ ösungsbetrag um einen Abschlag vermindert, der dem Kurswerte der Bayer. Ablösungsanleihe ohne Auslofungsrecht entspricht.

1. Die nicht mit einer Namensumschreibung versehenen Aus⸗ losungsscheine Inhaberpapiere) werden bei der in Ziffer 1 benannten Hauptkasse, bei den Bayer. Staatsbanken, bei der Deutschen Bank und Disconto-Gefellschaft in Berlin ünd ihren Filialen in Frankfurt g. M. und Hamburg, der Dresdner Bank Filialen Frank urt a. M und Düsseldocf eingelöst. Der Empfang des Einlösungsbetrags ist vom Inhaber des Auslosungsscheins ziffernmäßig zu bescheinigen. .

5. Die auf den Nanien des Gläubigers umgescheiebenen Aus⸗ losungsscheine werden nur bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung eingelöͤst. Der Empfang des Einlösungs⸗ betrages ist vom eingeschriebenen Gäͤubiger, feinem Vertreter oder Rechtsnachfolger ziffernmäßig zu descheinigen. Vertretungsmacht

und Rechtsnachfolge sind nach Art. 50 ff des Bayer. Aus- führungsgesetzes zum B. G-B. nachzuweisen. Zum Empfang ist auch der Testamentsvollstrecker berechtigt, wenn er das Zeugnis nach 2368 B. G.⸗B. vorlegt. Unterschriften von Privatpersonen sowie Vollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Bei der Quittierung durch Gemeinden, Stiftungen,

Körperschaften. Vereine usw. sind für den Nachweis t Ver K . . hweis der Ver⸗ fügungsberechtigung die Landesvo schriften maßgebend. ; j 6. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts München Streitgericht sind für kraftlos erklärt worden die Schuldvec— schreibungen und Auslosungsscheine der Ablösungsanleihe

Buchst. A Nr. 1306 zu 12,59 RM., . Buchst. C Ne. I66 zu 50, RM. . diese sind allein gültige Zweitausfertigungen ausgegeben eden. . München, den 10. Oktober 1932.

Direktion der Bayer. Staatsschuldenverwaltung.

Bracker.

Preus en. Staatsministerium. . Der Ministerialdirektor, , Hischen Justizministe⸗ rium Lindemann ist zul nden des Gerichtshofs zur Entscheidung der Kompetenn le ernannt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses dom 39. September 1932 dem Hauer Rochus Klein in Gelsenkirchen Stadt die Rettungsmedaille am Bande verliehen.

Bekanntmachung.

Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen hat gemä— 586 Ziffer ? der Verordnung des Herrn . vom 14. Juni 1932 (RöBl. 1 S. 297 die Druckschrift Königsberger Volkszeitung“ in Königsberg, Pr., auf die Dauer von vier Tagen, und zwar vom 12. bis 15. Oktober 1932 einschließlich, verboten.

Königsberg, Pr., den 11. Oktober 1932.

. Der Oberpräsident. Mit der Stellvertretung beauftragt: Agricola.

m ·· 0 ·ᷣ·0ᷣ·r¶tᷣᷣᷣᷣᷣᷣ ——h /

*