1932 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

gwelte Nentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 13. Oktober 1932. S. 4.

Berlin- Schöneberg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

57151] Hanau.

eschluß. ois]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Ordo Tee⸗Company mögen der Etuisfabrik Hainmühle G. m. G. m. b. H., Berlin, Bülowstr. 3, ist b. H. in Oberrodenbach wird nach er⸗

mangels Masse eingestellt. 9 N. 108. 32. folgter Abhaltung des

Berlin⸗Schöneberg, 10. 10. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. 7152] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Theodor Schneider, Kisten⸗ fabrik und Sägewerk G. m. b. H. in Breslau, Leuthenstraße 9, mit Sägewerk in Neumarkt / Schles. (Geschäftsführer: Gatter führer Hermann Hähnel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 13/32) Breslau, den 7. Oktober 1932. Amtsgericht. Coswig, Anhalt. 67153] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Karl Buchholz in Coswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Donnerstag, den 3. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, vor dem Anhalti⸗ schen Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Coswig, den 10. Oktober 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. 67154]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hinrich Ernst Pahlen in Dresden, Ulrichstr. 16, jetzt Zwinglistr. 5l, der hier, Wernerstr. 1, unter der Firma Nossack C Baldamus eine Kolonialwarengroßhandlung betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 8. Oktober 1932.

Freiburg, Llbe. 57155

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Amandus Wilkens in Oederquart wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Freiburg (Elbe), den 6. Oktober 1932.

Cle iw it. S7 156

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Panitz, Gesellschaft für Industrie und Handel m. b. H., in Gleiwitz, Germaniaplatz 6, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht. Gleiwitz, den 7. Oktober 1932. 20. N. 48/31

CGottesbeng. 57157]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Pauline Schulz in Gottesberg, Schles., werden zu Mit⸗ gliedern des vorläufigen Gläubigeraus⸗ schusses bestellt: 1. Josef Knoblich in Waldenburg, Schles., Ring, 2. August May, Peterswaldau b. Reichenbach (Eule).

Gottesberg, Schles., 8. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Güstr om. 57158

Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen der Frau Helene Wens und des Frl. Olga Jonas in Güstrow, Inhaberinnen des Spiel⸗ und Sportwarengeschäfts Helene Wens und Olga Jonas in Güstrow, werden nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Güstrow, den 7. Oktober 1932.

Amtsgericht. Hla Ibau. 57159] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Fritz Herwig in Freiwaldau jst zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 4. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Halbau, den 8. Oktober 1932.

Amtsgericht.

IIamburg. 57160]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft in Firma Kreditgenossenschaft „Hansa“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 8. Oktober 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 571611 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen ,

in Firma Wergin & Ahrens, Weingroß⸗

handlung, Hamburg, Catharinenstraße 26,

ist nach Abhaltung des Schlußtermins am

10. Oktober 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 1657162] Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 1. Juli 1930 ge⸗ storbenen Kaufmanns Moses⸗Moritz Michelsohn, zuletzt wohnhaft Isestr. 4511, früheren alleinigen Inhabers der Firma S. C M. Michelsohn, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 8g 91, Schuhwaren⸗Großhandel, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 8. Oktober 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Schlußtermins aufgehoben. Hanau, den 4. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Heidelberg. 6571641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Max Preß in Heidelberg wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Heidelberg, den 7. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht A. 6.

Kaufbeuren, 57165 Das Amtsgericht Kaufbeuren hat mit Beschluß vom 8. 10. 1932 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Bendl, Alleininhabers der Firma Josef Bendl, Tabakwarenhandlung in Kaufbeuren, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Koblenz. 567166]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L. Schweppenhäuser, Inh. Gebr. Schmahl, offene Handels⸗ gesellschaft in Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Koblenz, den 8. Oktober 1932.

Preuß. Amtsgericht.

Kohlen. 57167] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Adam in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Koblenz, den 8. Oktober 1932.

Preuß. Amtsgericht. Lihecle. Beschlusß. 57168]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von Frau Klara Wilstermann, all. Inh. der Firma Johann Wilstermann in Lübeck, Königstraße 44a, wird nach er—⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben.

Lübeck, den 10. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II. Lüdenscheid. FfI[57169]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Emilie Lange, Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts mit Reparaturwerk⸗ stätte unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Karl Kappes Nachfl. in Lüdenscheid, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Lüdenscheid, den 7. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Magdeburg. 7170] Beschlu ß.

Folgende Konkursverfahren über nach⸗ bezeichnete Vermögen werden hiermit nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben: 1. Firma Wilhelm Kobelt, G. m. b. H. in Magdeburg, Bärplatz, Fabrik feiner Fleisch⸗ und Wurstwaren, N. 173 / 30 —, 2. Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ manns Werner Braune in Magdeburg, Zollstr. 13, N. 27/31 —, 3. Firma Körtge & Michaleck, Schneidermaßge⸗ schäft in Magdeburg, Breiteweg 165, N. 5 22 —, 4. Schuhwarenhändler Wil⸗ helm Hoppe in Magdeburg, Halberstädter Straße 56, N. 48/32 —.

Amtsgericht A. Magdeburg, 7. 10. 32.

Mühlhausen, Ostpr. 57176] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidemühlenbesitzers Paul Luedtke in Mühlhausen / Ostpr. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Mühlhausen / Ostpr.,

29. September 1932. München. 67172] Bekanntmachung.

Am 8. Oktober 1932 wurde das am 20. August 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Franz Rau in München, Türkenstr. 5l, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle

des Konkursgerichts.

Neurode. 67173]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Appelt in Hausdorf wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 14. Juli 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Neurode, den 26. September 1932. Amtsgericht.

Nürtingen. (67174

Im Konkurs über das Vermögen des Karl Grimm, Buchbindermeisters in Frickenhausen, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners am Dienstag, 25. Okt. 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Nür⸗ tingen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Nürtingen.

Olbernhauẽ- 57175 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Materialwaren⸗ händlers Arno Kamillo Liesche in Heidel⸗ berg i. Erzgeb. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Olbernhau, 10. Okt. 1932.

Schleswig. I567177] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. November 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Johannes Hamann in Satrup wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 5. November 1932, vormittags 959 Uhr vor dem Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Schleswig, den 4. September 1932.

Das Amtsgericht.

Schiweidnitz. Seschluß. 57178 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Hielscher, Inhaber der Fa. C. Scholz in Strehlitz Krs. Schweidnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. September 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Septem⸗ ber 1932 bestätigt worden ist, aufgehoben. Schweidnitz, den 7. Oktober 1932. Amtsgericht.

Torgau. Beschlusß. 657179]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Hans⸗Joachim Manger in Torgau wird infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 5. November 1932, 9 Uhr, Zimmer 26— 28, vor dem Amts⸗ gericht in Torgau anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag nebst den Bürgschafts⸗S erklärungen ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Amtsgericht Torgau, 8. Oktober 1932.

Vlotho. 57180] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kupferschmiedemeisters Hein⸗ rich Knebel in Vlotho wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Vlotho, den 3. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Warstein. Beschluß. 67181]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Josef Prohaska in Warstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Warstein, den 7. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Wennigsen, Deister. 57182] In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gräser in Bar⸗ singhausen, Marktstr. 14, wird Schluß⸗ termin anberaumt auf den 26. Oktober 1932, vorm. 1014 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Amtsgericht Wennigsen, 29. Sept. 1932.

Berlin. S783] Ueber das Vermögen der Frau Anna Wittig, Inhaberin der nicht eingetragenen Fa. H. Wittig, Berlin 8 42, Alexandrinen⸗ straße 38, Schuhwarengeschäft, ist am II. Oktober 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 162 V. N. 44. 32. Vertrauensperson: Oskar Gans, Berlin⸗ Charlottenburg, Pestalozzistraße 10. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 7. November 1932, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Haupt⸗ gang A, zwischen Quergang 6 und 7. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 162.

Berlin. 71841

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ziemke und Kozlowski in Berlin 80 36, Mariannen⸗ platz 13 ((Herstellung von Schrauben, Muttern und Fassonteilen jeglicher Art) ist heute, 13,390 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (84. VN. 40 =- 42. 32). Ernst Neitzel, Berlin NW, Kirchstraße 13, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 7. November 1932, 1I, 30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstt. 13—14, III. Stock, Zimmer Nr. 102 104, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 8. Oktober 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Breslau. 57185]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Johannes Kochanowski russ. Edelmann in Breslau, Neudorfstr. 39 (Gesellschafter: Kaufmann Sigismund Kochanowski in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗

Straße 13, und Camilla Scheibe geb. Kochanowski in Gera, Hohenlohestr. 11),

wird heute, am 8. Oktober 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor Bie soldt in Breslau, Bauschulstr. 5, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 3. November 1932, vormittags 111 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 442, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 440 im II. Stock, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt (41. V. N. 47 / 32). Breslau, den 8. Oktober 1932. Amtsgericht.

Dresden. 57186

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Dresdner Neuleim⸗ Fabrik Benno Leupold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗A. 1, Güterbahnhofstraße 9, die daselbst Leim⸗ und chem. techn. Produkte herstellt und vertreibt, wird heute, am 8. Oktober 1932, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person Herr Wirtschaftsprüfer Otto Knaak in Dresden⸗A. 1, Eliasplatz 1. Vergleichs⸗ termin am 8. November 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. HI, 8. 10. 1932. Hagen, Westi. 57187] Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Polsterers Theodor Rüßberg, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Rüßberg & Co. zu Hagen, Hochstraße 58, wird heute, am 8. Oktober 1932, 9 Uhr, das Vergleichs⸗3 verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Otto Brandau zu Hagen, Böhmerstraße 48, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. November 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64 / 65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unter⸗ lagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht niedergelegt.

Das Amtsgericht Hagen.

Heidelberg. 571331

Ueber das Vermögen des Installations⸗ meisters Jakob Kunst in Heidelberg, Hauptstraße 42, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist: Rechtsanwalt Dr. Kolb in Heidelberg, Telefon 4483. Vergleichs⸗ termin ist am 29. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. 6.

Heidelberg, den 8. Oktober 1932.

Amtsgericht A. 5.

Koblenz. Bergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Sehmer & Co. in Koblenz, alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm Mendel in Koblenz, ist am 4. Oktober 1932, vorm. 12 Uhr, durch Beschluß des Landgerichts in Koblenz das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuldners aufgehoben und das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Montebaur in Koblenz wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Assessor Lippert in Berlin W 8, Mohrenstr. 1112, 2. Dr. Feldmann in Berlin, Marburger Str. 9, 3. Kaufmann Reuter in Fa. Schlipper⸗Baum, Wupper⸗ tal. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. No⸗ vember 1932, vorm. 91½, ÜUhr vor dem unterzeichneten Gericht Saal 6, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 7 V. N. 8 / 32. Koblenz, den 4. Oktober 1932. Preuß. Amtsgericht.

Sor iss8]

Mrs. 57189 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Heger sen. in Mörs, Steinstraße Nr. 8, ist am 8. Oktober 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ab⸗ stimmung über den Vergleichsvorschlag am 4. November 1932, 10 Uhr, Zimmer 22. Vertrauensperson ist der Vuchsachver⸗ ständige Rudolf Bertelt in Mörs. Mörs, den 8. Oktober 1932. Preuß. Amtsgericht. Neustadt, Saale. 57191] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neustadt a. Saale hat mit Beschluß vom 10. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Moritz Blatt in Neustadt a. Saale, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin bestimmt auf Montag, den 7. November 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Neu⸗ stadt a. Saale. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Bauer in Neustadt a. Saale bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle hier zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sandersleben, Anhalt. 157192 Ueber das Vermögen der Firma

ratebauanstalt ist am 11. Oktober 1932, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson und eines Gläubigerausschusses ist abge⸗ sehen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Donnerstag, den 20. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens und die Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sandersleben, den 11. Oktober 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Eochum. S7 193] Bekanntmachung.

Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerbebank e. G. m. b. H. in Bochum wird der im Vergleichstermin vom 30. September 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Bochum, den 5. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Cleve. 157194 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Heimes, Inhaber der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Paul Heimes in Cleve, Große Straße 78, wird, nachdem der Ver⸗ gleichsvorschlag vom 25. August 1932 ange⸗ nommen und der Vergleich bestätigt worden ist, aufgehoben. Cleve, 6. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Dresden. 57195 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Arthur Bechstein, der in Dresden⸗A., Pillnitzer Str. 49, unter der eingetragenen Firma Walther Korschatz vorm. Walther Trobitzsch eine Damenhutfabrik betreibt. Wohnung: Dresden⸗A., Marschnerstraße 24, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 27. September 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Oktober 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 8. 10. 1932.

Hamburg. 6571961

Das über das Vermögen der Witwe Bertha Katharina Kalkmann geb. Drewes, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Bertha Kalkmann, Wohnung und Geschäftslokal. Hamburg, Dorotheen⸗ straße 133, Geschäftszweig: Einzelhandel mit Weiß⸗ und Kurzwaren, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 1. Oktober 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Ha2amburg. 571971

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Rumpen, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung Möbelhaus Rumpen, Wohnung u. Geschäftslokal: Hamburg, Große Bleichen 65, Geschäfts⸗ zweig: Möbelhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 8. Oktober 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hüindenburg, O. S. 571981 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Berthold Binias in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstraße Nr. 279, Inhaber der Firma Berthold Binias, Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwaren⸗ geschäft ebenda, ist am 7. Oktober 1932 nach gerichtlicher Vergleichsbestätigung aufgehoben worden. 6 V. N. 16/32 Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 7. Oktober 1932.

Karlstadt. Iõ7 199] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Büttner in Karlstadt ist wegen gerichtlicher Be⸗ stätigung des angenommenen Zwangs- vergleichs mit Beschluß des Amtsgerichts Karlstadt vom 4. Oktober 1932 aufge⸗ hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Karlstadt.

Lörrach. 57201] Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oscar Wolff Söhne in Lörrach wurde infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Lörrach, den 6. Oktober 1932.

Bad. Amtsgericht. II. Löwenberg, Schles. 572001

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gustav Ermrich Nachf. G. m. b. H. in Löwenberg i. Schles. ist heute nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Löwenberg i. Schl. . 4. 10. 1932.

Mors. S7 202] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Anna Schondorff in Homberg, Niederrhein, wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Mörs, den 7. Oktober 1932. Preuß. Amtsgericht.

Schivelbein. 57203 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Meyer in Schivelbein ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 27. August 1932 aufgehoben. Schivelbein, den 7. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Baentsch & Behrens in Sandersleben, Eisengießerei, Maschinenfabrik und Appa⸗

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bestellgeld; monatlich.

für Selbstabholer Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

3 einschließlich des Portos abgegeben.

1 ; 1 Bezugspreis durch die Po monatlich 2,30 MAM einschließlich 0, 48 A , y. bei der Geschäftsstelle 1,90 RA

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w. 43 Wilhelmstraße 33. Einzelne Nummern kosten 306 Me einzelne Beilagen 10 w. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige ECinsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

ö ; O

in Berlin

Nr. 242. Reichs bankgirokonto.

8

Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, d Qνp f

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 *A. Geschãfts stelle Berlin SV. 48. Wilhelmstraße 32 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Spe r * druck (einmal unterstricher) oder durch Fettdruck (jweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Berlin, Freitag, den 14. Oktober, abends.

O

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 932

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Ernennungen ze. Dritte Verordnung über Festsetzung des Satzes für die Ver— wendung von Kartoffelstärkemehl. Vom 14. Oktober 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe des Ham— burgischen Staates für das Jahr 1932. Bekanntmachung. betreffend 70, Anleihe des Mecklenburg⸗Schwerin von 1926. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 26 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil II.

Freistaates

Preusꝛen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungs verbote. Abänderungen von Zeitungsverboten.

m ex e e 2 a 22 , e , ee e , e mee ,,, . Amtliches.

Deutsches Reich.

Der deutsche Konsul in Vigo (Spanien) hat den Kauf⸗ mann Joss Garcia⸗Reboredo Gonzales zum Konsularagenten in Villagareia bestellt.

D K 92 . e r or nung stsetzung des Satzes für die Verwen⸗ ung von Kartoffelstärkemehl. Vom 14. Oktober 1932.

9s rr f 13 ö ; 28 . Auf Grund der T ritten Verordnung des Reichspräsi— denten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. vom

, . , , . . ,, 6. . 1931, Fünfter Teil, Kapitel VII Erleichterung der Verwertung der Kartoffelernte (RGBl. 1 S. 537, 566 in der Fassung der Verordnung vom 11. Oktober 1932 (Deut . * Moe 5 20. ** 1 8 825. 6284 R ; 36 23 s scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger vom 13. Oktober 1952 Nr. 241) wird hiermit verordnet:

über Fe d

Wer J * * 23 N si Wer nach 55 1, 3 der «= zerordnung des Reichspräsi⸗

nien zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. vom Oktobe 931 Fünfter Fa * / ; . Oktober 1931, Fünfter Teil, Kapitel VII in de Fassung der Oktober 1932 Kartoffelstärkemehl verwen—

d 6 8

Verordnung vom 11. den muß, hat innerhalb der Zeiträume vom 16. Oktober bis zum

J. Qobember, 5. November bis zum 15. ä. Dezember 1932 bis zum 15. Januar 1933, 16. Januar bis zum 15. Februar, lz. Februar bis zum 15. März, 16. März . 1 , 1 bis zum ö. Mai, 16 Mai bis zum . . ö. 2. i . 15. Juli, 16. Juli bis zum ki . 9. . gust bis zum, 15. September, 16. September

e zlnt 15. Sktober 1933 in seinem Betrieb eine Menge Kar⸗ toffelstärkemehl zu verwenden, die 2, vH der in diesen Zeit⸗ taumen verwendeten Mahlerzeugnisse des Weizens und NRoggens entspricht. 5

Dezember 1932,

32 § 2.

(1) Die im § 1 bezeichneten Betriebe haben über die Men⸗ gen von Mahlerzeugnissen des Weizens und Roggens und von Kartoffelstärkemehl, die sie in den im § 1 genannten Zeiträumen beziehen und verbrauchen, Aufzeichnungen zu machen. Sie haben ferner bis zum 22. April 1935 anzugeben, welche Mengen von Mahlerzeugnissen des Weizens und Röggens und von Kär— toffelstärkemehl sie in dem Zeitraum vom 16. Oktober 1933 bis zum 15. April 1933 insgesamt bezogen und verbraucht haben; die entsprechende Angabe haben sie bis zum 22. Oktober 1933 für den Zeitraum vom 16. April bis zum 15. Oktober 1933 zu machen. Sie haben die Richtigkeit der Angaben über Kartoffel⸗ stärkemehl durch die von ihnen abzuliefernden Kontrollmarken *r Interessengemeinschaft. Deutscher Kartoffelstärke⸗Industrien G. n b. H., die Richtigkeit der Angaben über Mahlerzeugnisse des Weizens und Roggens durch quittierte Rechnungen oder auf andere Art nachzuweisen.

(2) Die im Abs. 1 Satz 2. 3 vorgeschriebenen Angaben sind unter Beifügung der Nachweise, zu machen: ;

1. von den in der Handwerksrolle eingetragenen Betrieben an die Bäcker⸗ oder Konditoreninnüng freie, gemischte oder Zwangsinnnung), in deren Bezirk der Betrieb liegt in Bezirken, in denen keine Bäcker- oder Konditoren? innung besteht, unmittelbar an die Germania, Zentral⸗ derband deutscher Bäckerinnungen in Berlin, in beiden

Fällen jedoch nur dann, wenn nicht eine Verpflichtung zur

Angabe gemäß Nr. 3 besteht; 36

von den dem Zentralverband Deutscher Konsumvereine

E. V. in Hamburg oder dem Reichsverband Deutscher Kon⸗

jumvereine E. V. in Köln angeschlossenen Betrieben an die

Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Konsumvereine m. b. H

in Hamburg oder die Großeinkaufs⸗ und Produktions A.-G.

deutscher Konsumvereine in Köln; .

3. von den Betrieben, die dem Verband Deutscher Brotfabri⸗ kanten in Hamburg als Mitglieder angehören, an diesen

4. von den keinem der genannten Verbände angehörenden Be— trieben unmittelbar an die Interessengemeinschaft Deut— scher Kartoffelstärke⸗Industrien G. m. b. H. in Berlin.

G). Soweit nach Abs. 2 Nr. 1 Angaben nebst Nachweisen an die Bäcker⸗ oder Konditoreninnungen zu machen sind, haben diese die Angaben und die Nachweise innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach dem im Abs. 1 genannten Zeitpunkt an die Ger⸗ mania, Zentralverband deutscher Bäckerinnungen in Berlin weiterzuleiten. Die Konditoreninnungen, die Mitglieder des deutschen Konditorenbundes in Berlin sind, haben die Angaben nebst Nachweisen über diesen zu leiten. Die Germania hat die bei ihr eingehenden Angaben und Nachweise, nach Bezirken zu⸗ ammengefaßt, der Interessengemeinschaft Deutscher Kartoffel stärke⸗Industrien G. m. b. H. mitzuteilen. .

(4). Die Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Konsfumvereine

mi. b. S. in Hamburg und die Großeinkaufs- und Produktions—⸗ A-G. deutscher Konsumvereine in Köln und der Verband deutscher Brotfabrikanten in Hamburg haben die bei ihnen eingehenden Angaben und die Nachweise, nach Bezirken zusammengefaßt, der Interessengemeinschaft Deutscher Kartoffelstärke Industrien G. m. b. H. mitzuteilen.

§ 3.

(I) Mit Geldstrafe wird bestraft, wer die im 8 2 vorgeschrie⸗ benen Aufzeichnungen, Angaben oder Nachweise vorsätzlich unter läßt oder vorsätzlich falsche Aufzeichnungen, Angaben oder Nah weise macht. ; 216 E) Ist eine der im Abs. J bezeichneten Handlungen fahrlässig begangen, so tritt Geldstrafe bis zu einhundertundfünfzig Reichs mark ein. 3

8 4.

Diese Verordnung tritt am 16. Oktober 1932 in Kraft. Berlin, den 14. Oktober 1932. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Freiherr von Braun.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß 81 zednung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten RGBl. 1 S. 569).

der Ver⸗

er Londoner Gol

e Unze J

erechnet RM 86, 8487, pence 46, 2006, iet... ., RM 2, 79226. Berlin, den 14. Oktober 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. Ziehung der A uslosungsrechte der Ablösungsanleihe des Ha mburgischen Staates fürdas Jahrlgszgz2. Bei der am 10. Oktober 1932 für das Jahr 1932 vor—⸗ genommenen öffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte wurden gezogen die Nummern: Nr. 81 90 94 112 113 132 175 254 266 296 307 332 335 369 399 449 465 523 525 569 626 723 729 751 306 85 2 870 896 925 g35 971 1016 10663 1071 1091 1118 1262 13095 1374 1408 1420 1481 1496 1512 15165 1572 1626 1629 1649 1672 1688 1708 1711 1729 1816 1862 1919 1924 1984 2016 2029 2182 2184 2215 2292 2297 2303 2315 2317 2318 2338 2374 2432 2435 2458 2463 2511 2542 2605 2619 2684 2812 2815 2821 2825 2900 2977. Die vorstehenden Nummern sind für alle Gruppen je d . 1 s en je des Wert⸗ abschnitts gezogen. ö ö Bei der Einlösung werden gezahlt für die gezogenen Auslosungs⸗ 2 Buch stabe A —= 12,50 RM Nennbetrag ..... dazu 47 v. H. Zinsen für 7 Jahre. .... 19,0

zusammen 82,20 RM.

; 125, Rm, 3 39,40,

164,40 RM

2560, RM, 78.16

328,75

62,50 RM,

Buchstabe B 25 RM Nennbetrag dazu 4 v. H. Zinsen für 7 Jahre zusammen

Buchstabe O 50 RM Nennbetrag dazu 4 v. H. Zinsen für 7 Jahre . RM. S00,— RM, 157,89,

657,50 RM

zusammen

Buchstabe D 100 RM Nennbetrag...

dazu 4 v. H. Zinsen für 7 e,,

zusammen Buchstabe E 200 RM Nennbetra h

; 2 200 RM g . . 1000, RM

dazu 4 v. H. Zinsen für 7 Jahre!... 315, .

zusammen 1315, RM.

Buchstabe F 500 RM Nennbetrag 2500, 9 n,

= 1 n. 1 2 2. 1 1 1 ö. M,

dazu 4 v. H. Zinsen für 7 Jahre .. 787 50 . .

**

Verband;

sslowakischen

Die Inhaber der gezogenen Auslosungsrechte werden aufgefordert die vom Z. Fa nuar 1933 an zahlbaren Einlösungsbeträge gegen Ruch gabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennb r ags in Schuld⸗ ver schreibungen der Ablösungsanleihe des Hamburgischen Staates zu

theben, und zwar bei der Staatsschuldenverwaltung in Hamburg Gãänsemarkt 36, werktags von 9 bis 13 Uhr, sowie bei den nachstel end aufgeführten Banken und Bankhäusern:

g: bei der Deutschen Bank und lschaft 7 I bei d bei dem Bankhaus L bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei dem Bankhaus Hardy C Hinrichsen, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei dem Bankhaus M. M. Warburg E Co.: in Berlin: bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) bei dem Bankhaus Mendelssohn E Co., bei der Berliner Handets⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., bei der Deutschen Bank und Disconto Ge sellschaft, bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M 36 ! 2 27 TL6 G. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., ö bei dem Bankhaus Lazard Speyer-⸗Ellissen K. a. A., bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern; in Köln: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale K öln bei der Dresdner Bank in Köln, ; bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie.: in Bremen: bei der Bremer Bank Fil. der Dresdner Bank, Jr. e, = und Tribat· Van A. G. Filigle Bremen, 2 B Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fil. Bremen: in Hannover: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Hannover, bei der Deutschen Hannover, bei der Dresdner bei dem Bankhaus Ephr Mit dem Ablauf des 31. Dezember sungsbetrags auf. 1 der Einlösung sind ausgeschlossen die Au deren Rückseite von der Ste sschuldenverwaltung ve der haber auf die Teilnahme an der Auslosung ver Die Einlösungsbeträge für die in das hamburgis aatsscl buch eingetragenen gezogenen Auslosungsrechte werden den Glö bigern ven Amts wegen durch die Post zugesandt werden.

Die Schuldverschreibungen der Ablöfungsanleihe des gischen Staates Buchst. F Nr. 10 855 und 10 857 mit Ausl scheinen Buchst. F Gruppe 4 Nr. 1855 und 1857 über je 506 NM sind vom Amtsgericht Hamburg zur Kraftloserklärung ; ufgeboten worden. ö ,,,

Hamburg, den 10. Oktober 1932

Privat⸗Bank A.⸗G. ,

Rehren E. Szhr Behrens Söhne

M

1

so lssf KHM 9 IUschaft P YVIilll

Mark Bant

31ID0sung

Hambur⸗

osungs⸗3

Die Finanzdeputation. 1 Anleihe 2 Freistaates Mecklenburg⸗ Schwerin von 1926. . . die zum 1. April 1933 vorzunehmende Tilgung werden angekaufte Schuldverschreibungen zum Nennbetrage von insgesamt 224 550 RM verwenden. Schwerin, den 12. Oktober 1932. . . . . Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium.

J. A.: Schwaar.

Bekanntmachung. Die am 14. Oktober 1932 ausgegebene Nummer 26 d . 8. *aus ? des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: die Verordnung der Reichsregierung über di tläuf j Reichsreg: g über die vorläufige An⸗ wendung . Tln weren paring zum der n ec irtschaftsabtommen vom 29. Juni 192 12. ö 1952, und : . ie Bekanntmachung über den Schutz von , und Warenzeichen auf einer An gr un vom 8. Oktober 92. Umfang 2 Bogen. Verkaufspreis 0,30 RM Postver 3 k 9 . Verkauf 80 ö versendungs⸗ gebühren m RM efür ein Stück bei Hoe n ,. 39 Berlin NW 40, den 14. Oktober 1932. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenber g.

Erfindungen,

Prens en.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Forst rent meisterstelle bei der Forst⸗

kasse in Scherfede, Regierungsbezirk Minden, ist zum

zusammen 3287,50 RM.

1. Januar 1933 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 1. November 153g eingehen. ge nnn, ,,.

k

3