1932 / 242 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

rr

Verbot.

Auf Grund des 5 13 des Gesetzes zum Schutze der Re⸗ publik vom 25. März 1930 (RGGBl. 1 S. 91) und auf Grund des 5 6 Abs. 1 Nr.? der Verordnung des Reichsprasidenten egen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 verbiete

*

ich die in Berlin erscheinende periodische Druckschrift „Der Kom munist“ mit sofortiger Wirkung bis zum 10. Ja⸗ nuar 1933 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede an⸗ geblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulassig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Be⸗ schwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerdeschrift

in fünfsacher Ausfertigung vorzulegen. Berlin, den 12. Oftober 1932. Der Polizeipräsident. Dr. Melcher.

Verbot Auf Grund des 5 6 Abs. 1 Nr. 2 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 verbiete ich die in Berlin erscheinende periodische Druckschrist „Beamten⸗Gewerkschaft“ mit sofortiger Wirkung bis zum 25. Oktober 1932 einschließ⸗ lich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druclschrist, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz an⸗ zusehen ist. Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen. Berlin, den 12. Oktober 1932. Der Polizeipräsident. Ji. V.: Dr. Mo sle.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß des 4. Strafsenats des Reichsgerichts vom 17. September 1932 ist das durch meine Verfügung vom 2 September 1932 1 S. 34*½ 204. 32 ausgesprochene Verbot der Wochenzeitung „Der Syndikalist“ dahin abgeändert worden, daß das Verbot am 1. November 1932 endet. den 12. Oktober 19382.

Der Polizeipräsident. 3 R Rein e.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß des 4. Strafsenats des Reichsgerichts vom 20. September 1932 ist das durch meine Verfügung vom 19. September 1932 12 S. 34*/214. 32 Ang. II aus⸗ gesprochene Verbot der periodischen Druckschrift „S. A. 3. Sozialistische Arbeiterzeitung“ dahin abge⸗ andert worden, daß das Verbot mit dem Ablauf des 21. Ok⸗ tober 1932 endet.

Berlin, den 12. Oktober 1932. . Der Poligeipräsident.

6 k

Nichtamtliches. Handel und Gewerbe. Berlin, den 14. Oftober 1932.

Wagengestellung Lür Kohle Koks und Briketts im Ruhrrepier: Am 13. Oktober 1932: Gestellt 16056 Wagen.

Die GCletrrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 14. Oktober auf 54.25 Æ (am 13. Oktober auf 54 25 1) für 100 kg I.

In Bertin sestgestellte Motierungen für telegraphisch« Auszahlung, auständische Geldsorten und Banknoten,

Telegraphische Auszahlung.

14. Oftober 13. Oktober Geld Brie Geld Bries Buenos⸗Aires . 1 Pap. ⸗Pes. 0.89090 O0, 89g4 o, S0 C0. 894

Canada .... 1 kanad. * 3,326 3, 834 3, 826 3. 834 Istanbul . . . . I türk. Pfund 2.008 2012 2008 2 012 Japan. 1 Yen 09gsg 0gg91 6989 O0, 991 Kairo... .. J ägvpt. Pfd. 14,865 14,905 14,865 H, 90h . 12 14,485 14,525 14,485 14,525 New Vork . .. 15 d 4,209 4,217 4209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0.294 C0296 0,294 O, 296 Uruguay. . 1 Goldpeso l, s 1,742 68 14 Amsterdam⸗

Rotterdam 100 Gulden 169,33 169,67 169, 43 169, 77 Athen ..... 100 Drachm. 2,587 2h93 2.587 2,593 Brüssel u. Ant⸗ .

werpen . . 100 Belga 8, 44 58, 56 b 8, 44 b58, 56 Buearest .. 100 Lei 5 6m 7517 bg Budapest .. . 100 Peng Danzig . .... 100 Gulden 81,97 82, 08 81,97 82, 08

elsingfors . 100 Fmk. 6.254 6,266 62054 6, 266 talien .... iG Lire 21.55 21359 2155 2159 ugoslawien. . 100 Dinar 5. 894 5.906 5. 894 5.906 aunas, Kowno 100 Litas 41,88 41,96 41,88 41, 96 Kopenhagen.. 100 Kr. 76. 12 7b, 28 7b, V2 75, 28 Lissabon und

Dporto 100 Esendos 15.19 13 31 1819 12 , 72,853 73 02 72, 93 73,07 harie 100 Frs. 16,5905 16,645 16,51 16,55 ö R 00 2.4605 12. 485 12,4605 12.485 devkjavik . ;

(Island) l00 isl. Kr. 65 53 665,67 65,53 65. 67 Riga.... 100 Latts 79,7? 79, 88 79,72 79, 88 Schweiz .... 100 Frs. 81,19 381, 35 Sl, 23 81,39 Sofia... 100 Lewa 3, 057 3, 063 3, 957 3.063 Spanien. . . 100 Peseten 34.47 34,53 34,47 34 53 Stockholm und ö .

Gothenburg. 190 Kr. 74,43 7457 4,43 74 57 Tallinn (Reval,

Estland). .. 100 estn. Kr. 110,59 110,81 1l0,) 9 110,8! K 100 Schilling! 5i, 95 52,05 bl. 95 52, O05

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 242 vom 14. Oftober 1932. S. 2.

Auslandische Geldworlen and Bankhoten.

Sovereigns 20 Fres.⸗ Gold⸗Dollars Amerikanische: 1000—–—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Canadische . 2 Englische: große 1E u. darunter Türkische. ... Belgische. .. Bulgarische . Dãnische .... Danziger .... Estnijche . ... Finnische .. Franzõösische .. Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ) .. Tschecho low. 000 u. 1000 K. H00 Kr. u. dar. Ungarische ...

) nur abgestempelte Stücke.

4. Oftoder 13. Oftober Geld Brie Geld Notiz 20.38 20 46 20 38 für 16 16 16,22 16, 16 I Einq 4i8s 17 1186s 15 4,20 4, 22 4.20 15 4,20 422 420 1 Pap. Peo 0.34 686 0, 84 1 Milreis 1 kanad. 3.80 3.82 380 1 * 14,445 14505 14.445 12 14,445 14,505 14,445 L türf. Pfund 197 1.99 1,97 100 Belga 58,28 58,92 58,28 100 Lewa 100 Kr. 74,90 75.20 74.95 100 Gulden 8l, 4 82, 0 6 81, 74 100 esin. Kr. 100 Fmk. 6, 19 6 23 6,19 100 Frs. 16,455 16525 16,47 Hi 100 Gulden 168,96 16964 169 06 163 74 100 Lire 21, 50 21,58 21,50 100 Lire 21,58 21,76 21,70 100 Dinar 5, ã 5.87 5, 83 100 Lats 100 Litas 41.62 41, 78 41.62 100 Kr. 72, I0 73, 00 72, 75 100 Schilling 100 Schilling 100 Let 2, 44 2,46 2, 44 100 Lei 2, 44 2.46 2, 44 100 Kr. 74,25 74, 55 74,25 74,55 100 Frs. 81,01 81, 33 81,5 81,37 100 Frs. 81,01 81, 33 Sl, 81, 37 100 Peseten 34,33 34,47 34 33 34,47 100 Ke 1 g 12,37 12,43 100 Kẽ 18 87 1a 18387 1243 100 Peng

*

Warschau ... Posen . Kattowitz ..

109031. 100 31. 10031.

Polnische ..

mittel.

Notiert Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen. grob 32,90 bis 33,090 ( e den, . ; 34,00 bis 38, 00 A, Gerstengrütze 27,00 bis 28, 00 AÆ, Haferflocken (Weitere Nachrichten über, Handel u. Gewerbe“ auf der folgenden Seite.)

O st devisen. Auszahlungen.

715 4735 715 4735

No-tennotierungen.

II0031. 14690 4730 1 46,99 47,30

Berlin, 13. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Sachyerständige Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, mittel

471895 47,35

47,15 47,35 47, 19 47, 35 47, 15 47,

3200 bis 33 90 . Hafergrütze, gesottene 35 00 bis 36 00 4, Roggenmebl 2500 bis A 00 4 Weizengrieß 39 00 bis 40 00 4A, Dartgrieß 40 50 bis 4150 A Weizenmehl 29,09 dis 35.00 4. Weijenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. I.-n. 36 00 bie 10 090 4, Weijenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 40 00 bie 54, 00 4, Speijeerbsen, Viktoria, gelbe 32 060 bis 36,00, Speiseerbslen. Viftoria Riesen, gelbe 3600 bis 38,00 Æ,. Bohnen weiße, mittel 20 00 big 21.00 4, Langbohnen ausl. 25,00 vis 27, 00 , vinsen, kleine, letzter Ernte 3800 bis 44.900 Æ inen mittel letzter Ernte 41 09 big 5l. 00 4K Linsen große, letzter Ernte 51,00 bie 78 00 Kartoffel⸗ mehl. juperior 33.50 bis 34.20 Æ, Bruchreis 19, 00 bis 20, 00 4, Rangoon - Neis, unglasiert 1900 bis 20 00 4AÆ, Siam Patna⸗Neis, glasiert 26 00 bis 30,00 4 Reisgrieß. puderfrei 24 00 bis 3200 4, Ringäpfel amerifan. extra choice 92 00 dis g00 Amerik. Pflaumen 40,50 in Driginalkistenrackungen 55 00 bis 56 00 4A, Sultanas Kinn Caraburnu d Kisten 80, 00 bis 85,00 4, Korinthen choice Amalias 78,00 bis 82,00 Æ. Mandeln, füße, courante, in Ballen 180.900 bis 19000 Æ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 26000 bis 210.00 4. Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 200 00 bis 21009 . Pfeffer, schwarz. Lampong, ausgewogen 186 00 bis 196,90 4, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 204 60 bis 224, 00. 4, Rohfaffee Santos bis Extra Prime bis —— 4, Rohkaffee, Zentralamerifaner aller Art 35600 bis 486,00 , Röst kaffee, Santos bie Extra Prime bis 4, Röstfasfee, Zentralamerikaner aller Art 450,00 bis 630 00 46, Röst⸗ roggen, glastert, in Säcken 32,90 bis 35,00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32.50 bis 34 50 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43.06 bis 46.00 M, Kakao, stark entölt 160, 00 bis 200 00 S, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 , Tee, chines. 640, 00 bis 740, 90 M. Tee, indisch 840.90 bis 1960,00 M, Zucker, Melis 6600 bis 66 75 , Zucker, Raffinade 67,75 bis 6875 M, Zucker, Würfe 73, 50 bit 950 νς, Kunsthonig in R kg-Packungen 74. 00 bis 7600 „, Zucker= sirup, hell, in Eimern S2, 0 bis 106,00 „, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70.00 bis 80. 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg. 68 00 bis 72. 900 υις, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg 30 090 bis 82.00 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 10606 bis 106 00 6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 56 040 bis 68,00 , Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 30 M, Steimsalz in Packungen 21. 30 bis 25 10 , Siede al in Säcken 22 18 bis t, Siedesalz in Packungen 23,36 bis 26 56 6, Bratenschmal; in Tierces 100,00 bis 102 00 ½, Bratenschmalz in Kübeln 103,00 bis 106.00 4A, Purelard in Tierces, nordamerik. 91,00 bis 9g3 00 , Purelard in Kisten 91,09 bis g3,00 AÆ, Berliner Rohschmalz 114.00 bit 1I7, 00 MÆ. GCorned Beef 1216 lb6. per Kiste S5, 00 bis S6, 00 4, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45, 00 bis 47, 00 AÆ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 11000 bis 11400 Æ, I 96, 60 his 102.00 ½½, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132.00 bis 4. II II8,00 bis 126,00 ½νς, Molkereibutter La in Tonnen 2566, 00 big 262, 00 66, Molkereibutter La gepackt 262.00 bis 272, 00 M, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 236,00 bis 244,00 Sς, Molkereibutter 1Ia ge—⸗ packt 240,90 bis 252,09 S, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 300,00 bis 304,00 Mn, Auslandsbutter, dänische, gepackt 310,00 his 314,00 1A, Speck, inl., ger, 150,00 bis 160, 060 S, Allgäuer Stangen 20 069 82,00 bis 92,00 AÆé, Tilsiter Käse, vollfett 130 00 big 150,00 ½, echter Gouda 40 υ 132,00 bis 140,00 S, echter Edamer 40 0,6 13200 bis 140,090 M, echter Emmenthaler, vollfett 260,900 bis 288.00 St, Allgäuer Romatour 20 0, 108,00 big 1I8, 00 M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17.50 bis 18,00 4, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29, 00 MS, Speisesl. ausgewogen 68,00 bis g0, 00 „M.

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten sowie in deutschen Wirtschaftsgebieten im Monatsdurchschnitt September 1932 für 1000 kg in Reichsmark.

Marktor te

Handelsbedingung

Kiel

Aachen Bamberg Berlin

Braunschweig Breslau.

Chemnitz Dortmund

Dresden. Duisburg Emden Erfurt

Essen ..

Frankfurt Gera. Gleiwitz. 28. a. S. amburg

5

Hannover ; . Karlsruhe.. Kassel ;

. ö Königsberg'i. Pi. Nm Leipzig. Magdeburg

K Mannheim 2

München

Nüinberg Plauen

Stettin.. Stuttgart Worms... Würzburg..

frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station

R , ö ; ; September.. Lieferung im Monat) Oktober ... (frei Berlin) Dezember ... März . 2 ab braunschweigische Station.. ....

frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 165 t

ö. ö ö 16 t ‚. ö 9 15 t ö J z ö. 15 t

15 t

rachtlage Cbemnitz in Ladungen von 1 - 15 Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dortmund in Tannn gen gon ü; waggonfr. sächs. Ver sandst. b. Bez. v. mind. 10 frei Waggon Duisburg... l wd ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme von mindestens 156 t.... . waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗ ne,, .

Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sac 3

ab ostthüringische Verladestation ..

frachtfrei Gleiwiritt netto, frei Dalle bei Abnahme v. mindestens 15 t fach rei Sam ni; J

frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt) .. ab hannoversche Station. waggonweise Frachtlage Karlsrube ohne Sad Großhandels pr. waggonfrei Kassel ohne Sack ab bolstein. Station bei wagaonw. Bezug. Frachtlage Köln.... .

ab niederrbeinische Stati on ... prompt frachtfrei Leipzig ....

netto, ab Stationen d. Magdeburger Bezirke / bei Abnahme von Waggonladungen .. loco Mainz J netto, waggonfrei Mannheim bei Waggon⸗ bezug obne Sack. . Großhandelseinkaufsvreise waggonweise ab südbayer. Verladestation . K Großhandel seinkaufspr. ab nordbayer. Station Großbandelspt. waggonfr. ab vogtl. Ver⸗ 1 4 waggonfrei Stettin ohne Sack ö Großhandelspr. waggonw. ab württb. Station dahnfrei Worms. w ; Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränk. Verladestation... .. 2

I 0 G

O0 OC O., D*

8

de

D

CJ C S Oo O 0 0Q0⏑—é0&Jò D L O . K L

Roggen Weizen Gerste ; Hafer für Brot kg kg Sommer; Winter⸗ ie l RM ie hl RM Brau⸗ F Futter⸗ 70s71 167,3 7h / 75,5 212,5 ö 168,5) ; 56, 3 23) 69/71 160,4 . 2. 168, 54 157,5 9 1317 71/72 161,0 76 208,8 179, 6* 169,7 ð 138,9 36 86681 71z 3) J. . 1856 33, . ö. 16 K 26. 864 172,4 221,0 43,6 173,7 221,7 15,5 1163 861 —— IX, 8 / I3, ) 162,5 N, 27 77,5 204,3 1800 167 8 3,8 71 162,5 74 210,7 181,559) 160,5 19

68 155,5 76 215i 194.2510 i680 ) 23 72 2055 üo,siur 4 ' 15836

68 1914 7 1675 75 2125 1879 168,5 15235

133 14

0/1 . io 5 / od 21431) 2 18099 171,31) 7oin 1625 15 75, Si zos,5 86, 3:˖') isn, m) iss, 26. ö. 196. 172.5 2)

Q 111858

l i687 w a, 33 ta isis 76a isis iszzt 106639 130 on 1738: 6/76, 2174 1835 166,0

ob il? 765 zZziz6 1792 145.8 1632 2027 15653 156.0 1375 71 (1667 7 23175 iso ots] 163,65 *)] ih 6 166,3 70176 zo, 206 5e is. st . i133 7isr3 165. 6 6 2157 i970 e 145.7 2519 16,9 772 208,3 . 1713 1475 663 181.5 ee. o 191,9 Hi 5 *) iso g m) iss 77.50 7653 isi, 171.6 ig. 1 615683 75 306053853 175.0 172,3 130 50 Vos7I 172.39 75/75, 2Z16M. is. a) is ; 1454 194 is z 70 166,9 745 219 1166.6 *. 133. zosr1 16769 75/75.5 211,4) 2 1456.39 710 (i665 5 2051 186,5 1583 1323 68 / 69 1 ,. mi 173,085) IM, iss. . 2. 2 Rr i524 27677 2065 isa4tu] iss 2 1445 74175 1573 is3 ie, 16g 589 168.3 T7633 2145 isi5f 16255 3) 145,0

Q 1767 76 / 7 223,4 189,6 170,65 *. 1506

164.7 2zoz9 Uz, ae 18199 168 Iostlao) 154 6/77, 3034 16 0g ibo 121,6 161.35 n 133.5. 132.0 715 164.5 75 2133 Liss at 171.53) iss, = 21h Be) 180 553 is st. iss, i705 2163 i785 iss, of.

7os72 ] 1646 76 / 77 ] 205.1 173, 9 162,65 ] 125,

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 248 vom 14. Ortober 1922. S. 8.

Sommer⸗ oder

Ostdeutschland Mitteldeuschland Westdeutschland

Süd⸗ und Südwestdeutschland .

Reichs durchschnitt

; Scheine, die zur Einfuhr Einfubr auslãndische ) Industriegerste.

für Industriegerste.

Roggen e 162,6 2 1645 J 167,9 167,1 2 * * 2 165,5

zollbegänstigter Gerste berechtigen, werden von der D. G. H. r Gerste ju Futterzwecken kommt daher zur Zeit kaum in Frage. ) Futter⸗ und Industriegerne. c) Sommerweizen. v) Feinste. u) Mittlere. n Für Müllereizwecke verwendbar. sälicher. 1) Pommerscher; ostrriesischer 168,e. m Ab 16. 9. 129.J. *) Ossseehafer; vommerscher 174.4; rheinischer i657, 1.

ür ** Wintergerste 1644; Industriegerste 1650. 175.3. *) Donau Russen. *) Ab 27. 9. bälfte. *) Norddentscher. * Ab 23. 9. Mittelsorte. *) Ab 29. 9.

: . gegenwärtig nicht ausgegeben. Eine ) Rhbeinischer. ) Norddeutscher 183.1. i 9) 1. Monate halte. Gute. 16) Sãchsischer⸗ *) Sandroggen 172,5, 71 Eg je hl. 16 West- 13) Sachsische. 10) Futter und ) Ab s5 9

I Futterweizen.

he ; Industriegerste; Wintergerste *) Gute; feinste 1900; mittlere 1700. *, Auch *) Sommergeiste für *) Geringere (Sortier⸗) Gerste. ? . Industriegerste 1720. *) Inländisch *) Württembergischer. *) Rhein hessiche und Nied;

Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg h.

Psäljer 1900.

35,4 75, 40. Rumãnien ——

1522 verlebr. Deut ichland ; 133,65 . Amerika 25,494. England 8777, Kelgi 1419 1925. 00 Italien 13045, Schwein

( Warschau —— Kopenhagen

Belgrad —.

Kopenhagen,

Weizen

Gerste

Manitoba Kanada)

ö

Rosafs Barusso Argentinien)

Hardwinter IH Ver. Staaten)

Russ.

—————

) Notierungen für Abladung (im Verschiffungs hafen) im laufenden Monat. Berlin, den 13. Oktober 1932.

u o 26

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

903 900

Oslo, 13. Oktober. ö 4. Paris 22, 75, New York

Kartoffelpreise an deutschen Märkten im

Monat

sSdurchschnitt September 1932. ' nd an, 6. Ottzeber

Marktortey

Handelsbedingung

Speisekartoffeln RM für bo kg

Bamberg... Großhandels einkaufspreise ab fränk. Station

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Stalion. .... r . ;

ESrzeugerpreise ab Veriadestation .... 8 . Erjeugerwreise ab Erzeugerstaiion HR

en fg. M. ff Großhandels vreise Frachklage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug Meiw 294 Hamburg f Karlsruhe

Magdeburg?

Nürnberg ..

Erzeugerpreise frei Stettin F..

Erʒeugerpreise frei bahnfrei Worms Erzeugerpreise frei

Bahnstation 6 , , t Bahnstation . k Waggon Reichsbahnstation. ......

. J Bahnstation 2 , ,

Lanzwirtschaftskammer, der Handelskammer o durch Umfrage). ) 2. Monatshälfte. Fabrik; für Stützun istrie. ) Je Stärkeprozent ab dustrie; Julinieren 1.69; Erstlinge 16s. dustrie J. Qualität; II. Qualität 2,33, Vieren 2,90. 12 Induftrie, 2. Mong Preise 2. Monatshälste. 15 J

Berlin, den 13. Oktober 1932.

der des Magist s 3) Runde 1.53; Stär keprozent, frei

* * J an Industrie. Verladestation.

9

ö waggonweise Frachtlage Karlsruhe. k Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonweisem Bezug. Waggon lad. v. 15 to. S. n nahegeleg. Station ohne Sack

Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platzer.

O

2 *

Q

r

D C do Q . = , , eo er-

* 8

& O7 r e, mn

11 ðxSSII1

*

Notierungen oder

Silber auf Lieferung 177 Fabrik⸗ kartoffeln 3. ; RM Frankfurt a. M., 13. Oktober. (W. T. B.) 50. für Gold 6. 785, 4 oοο Irregation 400, 4 00 Tamaul gelbe 50 kg doo Tehuantepec abg. 4,00 Aschaffenburger X Cement Heidelberg 49 50, Dtsch.

85 83 Ph 8 n 88 ** * 8 75

. . ö. Pb. , Holzmann 56, 75, Gebr. Junghans 14,75, , eos) sannkrashrer, .

7 g

17 Gos e) 1d. Z5.

46. 7 Ham burg, 13. Oktober.

31 7

63) 170 0) Amerika Paketf. 1675,

21 ö 1 . —ͤ

. u, 2 Anglo⸗ Guano 26 00, Dynamit Nobel

gh in 19 Neun Guinea 125,00, Otavi Minen 17.25.

4 4 Wien, 13. Oktober.

30 16) 8 . *

56 108.40, 4 009 Galiz. Ludwigsbahn

55

Industrie, beide Am sterdam, 13.

Obl. 1945 7019

Handel und Gewerbe. (Foꝛtsetzung. ) Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. De vi sen. Danzig, (W. T. B.) Banknoten: Polnische Lok 100 Deutsche Reichsmark

JIloty 57,58 G., 57. 70

—— B. Autzahlunge ; Telegraphische: G . 20175 B., New Vork 5. 13,24 G.

4 Oktober. 168.70. Budapest 124 293,

168, 19, Lirenoten lowalische Noten 20,994, Polnische Noten 79 Ungarische Noten —— *)., Schwedische Noten und Devisen für 100 15. Oktober. Son, 5h, Zlrich do. Bel Ss S6 (Alles in 3 11635, Madrid 277,60. Mailand 173, ,,,, Belgrad 305 Nie . ö ö anische olnische Noten 378.50. Belgra 28, (o⸗ bis 100. Stüde) G., B. Sche cg: London Bu da pest, 13. D .

n: Warschau 100 Iloty 57 55 G. ttz d re,

Jugoslawische

Prag,

597, 50, Wien 475

(W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 14. Oktobe ham geld **

? ober. ? ) New rlin 87. 81, Amsterdam Berlin 14,483, Schwei; 17,833. Spanien Kopenhagen 19,23. Wien 29,75, Islanbul 30, Ih, Buenos Aires 41, 00 Rio de Janeiro

30. 454, Berlin 136,20 Zürich 1 „— B., 4 London, 5, 1426 B., e

(W. T. B.) Amsterdam 285, 10, Berlin Kopenhagen 12450, London 24. 40, New e ,

winnber. Obl. 81,00, 700

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Straffache 2. Zwangs versteigerungen, ear 3 . 2 gin

effentliche ellungen, 5. Verlust und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapleren,

6. 7. Attiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 6 O., 11. Genossenschaften, c 12. Unfall ˖ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

Aufgebot. Die Ehefrau Max Höller, Gertrud

u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗— orderung, ätestenz im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. ; 2 lffeiwwors de e, ri, J. Oktober

Amtsgericht.

geb. Schorn, aus Hilden, Gerresheimer

pflegerin des Nachb nehmigung des Vormundschaf n verschollenen

Schorn aus Hilden, geboren am 1 . n Hilden, zuletzt wohnhaft Hilden, für tot zu erklären. bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ ; sich spätestens in 27. Mai 1933, 19 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermin zu mel— widrigensalls die Todese An alle, welche Auskunft er Tod des Verschollenen

als Abwesenheits⸗ enannten mit Ge⸗

nuar 1883 ir

dem auf den Uhr, vor dem

erfolgen wird. über Leben od

s, reer ni woche

Der Friedrich Wirth in Pforzheim⸗ Dillweißenstein Hirsauer Straße 135, hat beantragt, das verschollene Fräulein Christina Ruf, geboren am 11. Oktober 1845 in Dillstein bei Pforz⸗

6e wohnhaft in Frankfurt ür tot zu erklären. Die bezeich⸗

nete Verschollene wird e,, , . spätestens in dem auf den 16. ai 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil 42, Zim⸗ mer Nr. 50, II. Stock, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An

Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, er j orderung, späte⸗ die Aufforderung, . im e

eht die Auffo— ufgebotstermin dem Gericht gebotstermin dem

*,

richt Anzeige zu mach

en. urt am Main, 7. Okt. 1932. Amtsgericht Liebstadt, Ostpr. Das Amtsgericht. 63 3 66

109. Oktober 1952.

Aufgebot.

Der Besitzer Otto Thimm in Peiskam, Der Arbeiter Adolf Rausch in Lands⸗ eter ; Dr. berg (Warthe), Bergstr. 17, hat bean⸗ Hoenig in Wormditt, hat beantragt, den tragt, seinen am 13. März 1865 ge⸗ Sottsieb borenen verschollenen Bater, den Eigen⸗ etzt wohnhaft in Niealsk⸗ tümer Theodor Rausch, der seinen (Rußland), für iot zu erklären. letzten Wohnsitz in Grünfier gehabt hat, Der bezeichnete Berschollene wird auf- für tot zu erklären. Der bezeichnete gefordert, sich spätestens in dem auf den Verschollene wird aufgefordert, sich 26. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, spätestens in dem auf den 12. Mai vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 1933, 11 uhr, vor dem unterzeich⸗ mer 1, anberaumten Aufgebotstermin neten Gericht, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ die Todes- raumten Aufgebotstermin zu melden,

durch Rechtsanwalt

verschollenen Kaufmann

zu melden, widrigenfalls

alle, welche Auskunft über Leben oder

57357 Aufgebot.

erklärung erfolgen wird. An alle, welche widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver- solgen wird. An alle, welche Auhtunft

. Paris, 13. Oftober. Hafer Deut ichland —— London 87.79, 354.00, Spanien 2085,

hagen vVolland 16

W,. T B) (Schluß kurse, amtlich.) New York 2.493

Italien 130 49, Schmeiz 492 00 Rapen⸗ 2475. Oslo Stockholm 452 50 Prag Wien Belgrad Warschau 28 56. 146,4 Parig, 13 Ottober. (B. T. B.] Auntfangenotierungen, Rrei- Prag 75, 10 Wien en 354,00, Holland

Oslo —— Stockbolm 45250,

Am sterdam, 13. Ottober. 2,124. London 8. 55 t. New Nork 248 75, Paris g, Schweiz 48 02 Italien 12.5724. Madrid 36 40, hagen 4430 Stockholm 4405, Wien I37 50. Warschau —— Helsingfors Bu

‚. Buenos Aires —. Futterzwecke; Winter (Industrie) Gersse 3 4 .

*) Ab 28. . ) Weißer. a) 2. Monats-

(W. T. B.) 6. Brüel JI 36, Oslo 43, 15, Ropen⸗ Budapest —— . Prag kareft —— JYJofohama

(W. T. B.) 95.2 Xr. J London 17.85, New Y 51859, Brüss e und ausländische zollbegänstigte. X) Gute Madrid 333 6 e r isel 13. Oftober. New Vork 561,25, Berlin 133 50, Paris 22,15, Zürich 105,55, Rom 28 835. Amsterdam 26 06, 1 Oslo 97,25, Helsingsors 8 37, Stockholm, 13. Oktober. Hafer 135, 09. Paris 22, 4 Brũsses 75, Dongu La Plata dam 225 25, Copenbagen 101,30, Oslo 98. 50, Helsingsors 845 Rom 29,25. Prag 1725. W (W. T. B.) London 19386, Berlin 137,75, i 577,50. Amsterdam 232 75, Zürich 111,75, Delsingfors s, , Antwerpen 80 75, Stockbolm 10225. Kopenbagen 1063.23. Rom 29 65. Drag 17.335, Wien —. Mos tau, 10. Okftober. (WB. T B.) Gn 1000 engl. Pfund 669 54 G., 670,885 B. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,11 G.

Amtlich. Paris 2.32, 7I, 909, Mailand 26,51, Istanbul 247 50. (W. T. B.) Antwerven 78, 00, Stockholm 99 25, Prag 16,75, Wien —.

W. T. B.) London 19,47, Berlin 25, Schweiz. Plätze 110 00, Amster⸗ Wasbington 565. 0,

3

Tscherwon zen.) 1000 Dollar 194,15 G.

Silber (Kasse) 1713/9,

Wertpapiere.

R Mex. äußere 'S. 1 abg. 3,00,

5 Gold u. Silber 140 09, Emag Frankfurt 2.75, Eßlinger Masch. 21.00, Festen u. Guill. Lahmeyer 119115, HM erke Schnellpr. Frankent. 8 00, Voigt un. Häff ner 33.00, Zellstoff Waldhof 45,00, Buderus 40506 Kali Westeregeln

ö ank Schlußkur e.)

Bank Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ gelegt) 53, 0. Vereinsbank 64, 00, Lübeck⸗ Büchen 11506, ĩ Hamburg Südamerika Llovd 17.75, Harburg. Gummi Phönix 25,50, Alsen Zement 8239) B. Dolstenbrauere; 58, 00,

ö. ö . (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) o oz Y) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 106 99, do. 56d Dollar⸗Stüe . 400 Rudolfsbahn . a0 Vorarlberger Bahn —— , 3 0 Staatsbabn —, Türkenlose Desterr. Kreditanstalt —— Ungar. Dynamit A.⸗G. . . = ( Alpine Montan 12,25, Fe Mengtshälfte; Odenwälder Blaue 1,5. 9 Je Guüilleaume [fo zu . Krupz 4 110 090 Kartoffelflocken G09. 3) Rheinische Prager Eisen —— Rimamurany 27 59. Steyr. Werke Waffen) 4 2. . . Anm. .. 9 In 1,52. Skodawerke —— oö, , n Futterkartgffeln. 1) Rbeinische In Teykam Josefsibai —— Aprilrente ——, Mairente sche Böhms 2.26; rheinische Nieren 301; deuffe Febru ö , . Senn er k niich . nerddeutsche Februarrente Silberrente Kronenrente

3,90. Wiener Bankverein ö ö ö . ! h w tsbab 315 An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit t bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der nr. . . rats; an den übrigen Märkten nichtamtsiche Preisfeststellungen ' 3 role ; lange 1,84, beide Preise 1. a6 käufe einer begrenjten Menge zur Herssellung v Für Stützungskäufe frei Fabrik 0,0 ) Frühkartoffeln. ) Industrie; lange 2. Monats hälfte; rheinbessische und pfälzt Nonatshälfte; runde 1534. 16) e Stärfeprozent, frei Fabrik.

K 22

. ! Brown Boveri 92,00. Brürer Kohlen

Steyrer Paxierf. , Scheidemandei

(W. T. B.) Neichsanleihe 1949 (Dawes) 58 50. 530 1965 (Young) 52, 00, 68 0 Baver. Staats. Sbl. 1545 48 659, 70, Bremen 1935 55,50. 6 o/o Preuß. Obl. 1957 18 00, 7 Bresden

7 1 70/0J Deutscher o Pr. Zentr. Bod. ⸗Nrd.

Too. Deutsche o Deutsche Reichsanleihe

ö Rentenbank oo e den. Orr Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 26 . . ü Svarkassen⸗ und Giroverband 1947 4700, 70, Jork 709,20, Paris 27,82, Prag 21, 01, Zürich 137,00, Marknoten Pfdbr. 1960 7 00 Sächs. Hoden fi. Hf bn 1853

Noten 84, Tschecho⸗ damsche Bank 103,00, Deutsche Reichskank 15, Dollgrnoten 706,50, l Noten 122,20, Belgrad 123516.

. Amsterdam 13359. Berlin Kopenhagen 602,50, London 20, New Jork 33,77, Paris O0, Marknoten 803, 00,

ams * 700 Arbed 1951 36. 75, 7 oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 /o Cont. Caoutsch. Obl. ig560 —, 7 0½0 Dtsch. S. A 1950 68, 00, 7 60 Cont. Gummiw. I. G. Sb 6 0/9 Gelsenkirchen Goldnt. m. Ort. 1849 531 / ig, 6 0so J. Stahlwerke Obl. m. Op. igöl Soo, 7 0 bein. W Bank Pfdbr. 1953 w JI Rhein⸗Elbe Union Danzig 664,00. 46.50, 70. Rein. Westf. EC. Obl. 5 jähr. Nosen Siemens ⸗Halske Obl. 1935 78 75,

Kalisynd. Obl. l. 1956 1934 55,00. 6 09 Harp. Bergb.⸗Obl. G. Farben Obl. 75,25, 7 00 Meitteld. estf. Bod.⸗Erd.⸗ Obl. m Op. 1946

. 6 ö. ee . Zert. ge⸗ ; Verein. Stahlwerke Vork 3445s, Paris 6 /o Verein. Stahlwerke Dbl. Lit. J. G. . Italien 67.26, Aktien 77,25, 7oso Rhein. Westf. Elektr. Obi. 1956 42h Lissabon 109, 96, Eschweiler Bergw. Obl. 1952 58.00, Kreuger u. Toll Winstb. Obl.

2000 B., Warschau 4bö6, 6 M Siemens u. Halske Obl. 2930 78, 00 Deutsche Banfen 543, 00 B. Zert. Ford Akt. Berl. Emission) =.

os] 40 66, Farben Zert. v.

. 361 . ö 5 * 9 * .

. 6

8 6 1

*

2

**

.

über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

. im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Schönlanke, den 10. Das Amtsgericht.

ktober 1932.

56 Am J. Oktober 1932 i genannten Verschollenen für tot erklärt worden: 1. Friedrich Gotthold A Kasper, geboren am 3. November in Großcotta,

ind die nach⸗

Johanng Marie Schaffrath, geboren am 2. September 3. Emil Erich Wolf, geboren am 21. April 1891 in Pirna, 4. Karl Ernst Hübner, geboren am 6. März 1866 in Friedersdorf bei Gör⸗ litz, sämtlich zuletzt in Pirna wohnhaft

Amtsgericht Pirna, 11. Oftober 1932.

1900 in Pirna,