1932 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

r 2

* ** . 2 r

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 14. Oftober 1932. S. 2.

67699 Berichtigung.

; In der Bekanntmachung der Firma

Schleswig- Holsteinische Bank. At⸗ tienumtansch. Fusion mit dem Bank⸗

verein für Schleswig- Holstein At⸗ tiengesellschaft, Neumünster, berref⸗

send die

19632 Erste Anz⸗Beil. Seite 4, muß der Termin für den Altienumtausch nicht „bis zum 30 September 19322, sondern richtig „big zum 31. 1932“ lauten.

57800] Ghemische Fabrik

vorm. Goldenberg Geromont Eie.

in Liguidation, Winkel i. Rheingau.

laden wir die Herren unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. November

1932, vormittags 11 Uhr, in das

Hotel „Metropole“ in Wiesbaden, Wil⸗

helmstraße 8/10, ein.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1931 mit Bericht des Aufsichts rats

2. Beschlußfassung über die Herab setzung des Grundkapitals auf RM öh ohh. durch Einziehung von nom. RM 105 000, bereits im Jahre 19390 zurückgezahlter Vor zugsaktien und nom. RM 700 099, eigener Stammaktien, gemäß Ver ordnung vom 5. Oktober 1931 über die Kapitalherabsetzung erleich terter Form.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zu entsprechender Aenderung des §5 2 des Gesellschaftsvertrags.

4. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1931.

5. Entlastung des Liqnidators und des Aufsichtsrats.

6. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der bisherigen Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats (8 6 der Statuten).

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre haben ihre Aktien be

10 rn Pierd irch

Aktion n re

hufs Teilnahme an der Generalver sammlung bis spätestens 6. Novem⸗ ber 1932

bei der Teutschen Bank und Diseonto Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M., Mannheim und Wiesbaden

bei dem Bankhaus Gebrüder Gold⸗ schmidt in Frankfurt a. M.

bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M.,

bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden, Mainzer Str. 25, oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Von den vorgenannten den Legitimationskarten bzw. geliefert. Wiesbaden, den 12. Oktober 1932.

Der Liquidator.

Stellen wer⸗ ausgegeben

[56981]. Dritte Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm lung vom 12. September 1932 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 15090 09090, auf RM 5000090, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:1 herabzusetzen.

Die ser Beschluß ist in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Mosbach ein⸗ getragen wocden.

Wir sordern nunmehr die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktienurkunden nebsut Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 31. Januar 1933 einschließlich in unserem Geschäftslokal in Mosbach, Bürgermeister⸗Renz⸗Straßeg, mit doppeltem, laufendem Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. Die eingereichten Aktien werden vernichtet und an ihre Stelle neue Aktien im Nennwert von je 20, RM nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen ausgegeben. Es erhalten dann die Aktionäre von diesen neuen Akttien für drei eingereichte Aktien eine Aktie.

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die eingereichten Aktien vernichtet und für je drei Aktien eine neue Aktie ausgegeben. Die neuen Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Für Spitzen, die nicht zusammenlegbar sind und übrigbleiben, wird die Gesell⸗ schaft den Verkauf vermitteln.

Die Aktien, die nicht bis zum 31. Ja⸗ nuar 1933 eingereicht oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung von 3:1 nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Altien ausgegeben, und zwar je eine neue für drei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbefitzes zur Verfügung zu stellen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt kosten⸗ rei.

Mo s bach, den 10. Oktober 1932.

Itter fraftwerk .⸗6G. Renz. Veith.

II. Aufforderung, veröffent⸗ licht in Nr. 240 d. Blattes vom 12. 10.

Dezember

56339 Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Juli 1932: Der Aufsichtsrat wurde einstimmig wieder⸗ gewählt. Für das ausscheidende Auf⸗ sichtsratmitglied Ludwig Grave, Börry, wurde der Gutsbesitzer Heinrich Siebke, Börry, gewählt. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde der Hofbesitzer Ludwig Ringe, Daspe, bestimmt. Emmerthal, den 6. September 1932. Zuckerfabrik Emmerthal A.⸗G.

nnion Dentsche Verlagsgesellschaft, 67536. Stuttgart. I. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1932 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 5 905 000, auf RM 2505 090, in der Weise herabzuse zen daß der Nenn⸗ wert jeder Altie A über RM 200, auf RM 109, herabgesetzt wird.

Rachdem dieser BVeschluß nunmehr in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber von Aktien A auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der

Deuts chen Vault und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart während der ühlichen unter nachstehenden Bedingungen

zureichen:

Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, wofür die bei der Einrei⸗ chungsstelle erhältlichen Vordrucke zu ver⸗ wenden sind, bis zum 15. Februar 1933 einschließlich gegen Quittung zu erfolgen.

An Stelle jeder eingereichten Aktie über nom. RM 200, wird eine neue Aktie über nom. RM 100, ausgereicht. Gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Quittung werden die neuen Aktien von der Einreichungs⸗ stelle nach Fertigstellung ausgefolgt.

Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Einreichungsstelle und bis Ablauf der festgesetzten Frist vorge⸗ nommen wird, andernfalls wird die üb⸗ liche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht.

Stuttgart, im Oltober 1932.

Union Dentsche Verlagsgesellschaft.

Geschäftsstunden ein⸗

57256]. Klöckner⸗Werte XI.⸗G.

Einladung zur ordentlichen General⸗

verfammlung Sonnabend, 12. No⸗

vember 1932, 3 Uhr nachm., in

Duisburg, Duisburger Hof. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts ein⸗ schließlich Erläuterungen gemäß Ka⸗ pitel II, 5 4 des fünften Teils der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 (Kapitalherabsetzung) sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.

2. Herabsetzung des Grundkapitals um nom. RM 50000909 durch Einziehung eigener Aktien gemäß den Vor⸗ schriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form.

3. Herabsetzung des Reservefonds auf RM 109500000 und Beschlußfassung über die Verwendung des sich hieraus ergebenden Betrags von Reichsmark 8125015,K,83 zu Abschreibungen und zur teilweisen Verlustdeckung.

4. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

6. a)] Wiederaufnahme bzw. Neufassung der nach Artikel VII der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden SS 17— 23 und 32 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Aufsichtsrat (Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung).

b) Aenderung der Fz§ 5 und 28 der Satzungen (Höhe und Einteilung des Aktienkapitals, Stimmrecht).

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Wahl des Bilanzprüsfers für das Ge⸗ schäfts jahr 1932/33.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien satzungs⸗ gemäß spätestens ain dritten Werktage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstelle gelten außer der Gesellschaftskasse in Castrop⸗Rauxel:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

A. Levy in Köln,

Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln,

J. H. Stein in Köln,

Simon Hirschland in Essen,

2 Eisen Aktiengesellschaft in Duis⸗

rg,

Commerz und Privat⸗Bank A⸗G. in Berlin,

Dresdner Bank in Berlin,

Reichs Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin,

M. M. Warburg K Co. in Hamburg,

Deutsche Effecten - und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld

und Zweigniederlassungen der vorstehen⸗ den Banken in Köln, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, München sowie sämtliche Effektengirobanken eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes.

Castrop⸗Ranxel, 14. Ottober 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Peter Klöckner.

57530). Ran dower

Kleinbahn⸗Attien gesellschaft A. ⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, dem 31. Ortober 1932, um 17 Uhr, im Kreisausschußsitzungssaal zu Stettin, Karkutschstraße 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordunng:

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über den Bermögensstand und die Verhältnisse während des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs 1931/32.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das gleiche Geschäftsjahr.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Aufsichtsratsver⸗ gütung (5§5 25 und 26 des Statuts) gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931.

5. Neuwahl des Aussichtsrats nach der gleichen Bestimmung wie vor.

6. Wahl des Bilanzprüfers gemäß Ar⸗ tikel Vl der zu 4 genannten Ver⸗ ordnung.

Stettin, den 12. Oktober 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schöne.

57537].

Lüdenscheider Metallwerke 2. G. vormals Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid.

Die Besitzer der Schuldverschreibungen der Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vormals Jul. Fischer C Basse in Lüden⸗ scheid werden zu einer Versammlung der Gläubiger aus diesen Schuldverschrei⸗ bungen auf Mittwoch, den 2. Novem⸗ ber 1932, nachmittags 3 Uhr, in die Gesellschaft „Concordia“, Lüdenscheid, ein⸗ geladen mit folgender

Tagesordnung: 1. Bericht der Verwaltung über die Lage der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung:

a) über eine vorübergehende Er⸗ mäßigung der Anleihezinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1933,

b) über eine Aussetzung und Herab⸗ setzung der vertragsmäßigen jähr⸗ lichen Auslosung,

e) über die Ermächtigung der Ge⸗ sellschaft, nicht ausgeloste und nicht gekündigte Schuldverschreibungen auch durch Rückkauf zu tilgen.

3. Aenderung der Anleihebedingungen

gemäß den Beschlüssen zu 2a bis e.

4. Wahl eines Obligationärvertreters

und Abgrenzung seiner Befugnisse.

Bei der Beschlußsassung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗ zählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tag vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt und die Hinter⸗ legung bei dem Beginn der Versammlung durch eine Bescheinigung nachgewiesen haben.

Lüdenscheid, den 11. Oktober 1932. Lüůũ denschei der Metallwerke Att. ⸗Ges. vorm. Jul. Fischer Basse. Der Vorstand. Roehnert.

57s s.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der in Halle (Saale), Große Steinstraße 75 1, am Donnerstag, den 3. November 1932, 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr

1931 / z2.

Jahresabschluß 1931/32. Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Neufestsetzung der durch die Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Satzungsbe⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats sowie über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (65 17 bis 21 der Satzung) in der bisher geltenden Fassung.

6. Abänderung der Satzungsbestimmun⸗ gen über die Einberufung der Auf⸗ sichtsratssitzungen (5 19 U der Satzung).

7. Verlegung des Geschäftsjahresan⸗ fangs vom 1. April auf den 1. Oktober (5 30 der Satzung) und Einfügung eines Zwischengeschäftsahres vom J1. April bis 30. September 1932.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

9. Verschiedenes.

Die nach § 24 unserer Satzungen vor⸗

eschriebene Hinterlegung der Aktien muß

e rene am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung während der Geschäfts⸗ stunden in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Halle (Saale), Gr. Stein⸗ e. 75 II, erfolgen oder bei der Mittel⸗

utschen Landesbank, Filiale Halle. Statt dessen genügt auch die Hinterlegung der Altien bei einem Notar. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Halle (Saale), den 11. Oktober 1932.

nberlandzentrale Mansfelder

Seekreis Aktien gesellschaft.

SR C

Riso. Senger.

67531].

Martin May Lederwerte Atftien⸗

gesellschaft in Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 21. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Frankfurt

am Main, Darmstädter Landstraße 27, stattfindenden außerordenttichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Anzeige gemäß 5 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre befugt, welche spätestens am 15. November 1932 ihre Aktien bei der Gesellschaft in deren Geschäftshaus in Frankfurt am Main, Darmstädter Landstraße 27, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main hinterlegen oder den Nachweis erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Frankfurt am Main⸗Süd, 11. Ol⸗ tober 1932.

Martin May 2zederwerke A.⸗G.

Der Vorstand.

Carl May. Walter B. Nathusius

o7227]. Eisenbahn⸗Renten⸗ Bank.

Gemäß § 12 Abs.?2 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 machen wir hiermit bekannt:

Die BVersammlung unserer Obliga⸗ tionäre vom 9. September 1932 hat mit den Stimmen von PM 19539 1090, Obligationen gegen die Stimmen von PM 37 0090, Obligationen bei einem Umlauf von PM 33 727 700, beschlossen:

Der Obligationärvertreter wird er⸗ mächtigt, mit der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank den Aufwertungsstreit auf folgender Basis zu beenden:

1. Eine Abwertung findet nicht statt; in⸗ solgedessen werden die Obligationen auf 1599 nach den Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes aufgewertet.

2. Die rückständigen Zinsen und bisher ausgelosten Obligationen werden un⸗ verzüglich nach Beendigung des Auf⸗ wertungsstreites in bar ausgezahlt.

3. Die bisherigen Tilgungspläne werden für die noch nicht ausgelosten Obli⸗ gationen aufgehoben. Die Tilgung erfolgt in Zukunft nach Maßgabe der Kapitaleingänge aus den Vermögens⸗ werten der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank, soweit diese nicht zur Deckung der der⸗ zeitigen Bankschulden erforderlich sind.

4. Die bisherigen Zinstermine werden abgeändert auf halbjährliche Zah⸗ lungen mit neuen Terminen.

Der uns von dem Herrn Obligationär⸗ vertreter R.⸗A. Dr. Karl Liebmann in Frankfurt a. M. auf Grund dieses Be⸗ schlusses gemachte Vergleichsvorschlag ist von uns angenommen worden; den Auf⸗ wertungsantrag haben wir zurückgezogen. Der Vergleich ist somit gemäß §5 11 des vorgenannten Gesetzes für sämtliche Obli⸗ gationäre wirksam geworden.

Ueber die Einlösung der verlosten Stücke und die Auszahlung der rückständigen Zinsen ergeht besondere Bekanntmachung.

Frantfurt a. M., d. 10. Oktober 1932.

Eisenbahn⸗Renten⸗Bant. Jeidels. Dr. Kohlermann.

57226) Eisenbahn⸗Bank.

Gemäß 5 12 Abs. 2 des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 machen wir hiermit bekannt:

Die Versammlung unserer Obliga⸗ tionäre vom 9. September 1932 hat mit den Stimmen von FBM 17932900, Obligationen gegen die Stimmen von PM 25 000, Obligationen bei einem Umlauf von PM 30 165 0900, beschlossen:

Der Obligatio närvertreter wird er⸗ mächtigt, mit der Eisenbahn⸗Bank den Aufwertungsstreit auf folgender Basis zu beenden:

1. Eine Abwertung findet nicht statt; infolgedessen werden Obligationen auf i599 nach den Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes aufgewertet.

2. Die Zinsen für die Jahre 1925 bis 1932 einschließlich werden um einen ausmachenden Betrag von Reichs⸗ mark 375 000, ermäßigt.

3. Die rücksttändigen Zinsen und bisher ausgelosten Obligalionen werden un⸗ verzüglich nach Beendigung des Auf⸗ wertungsstreits in bar ausbezahlt.

4. Die bisherigen Tilgungspläne werden für die noch nicht ausgelosten Obli⸗ gationen aufgehoben.

Die Tilgung erfolgt in Zukunft nach Maßgabe der Kapitaleingänge aus den Vermögenswerten der Eisen⸗ bahn⸗Bank, soweit diese nicht zur Ab⸗ deckung der derzeitigen Bankschulden erforderlich sind.

5. Die bisherigen Zinstermine werden abgeändert auf halbjährliche Zah⸗ lungen mit neuen Terminen.

Der uns von dem Herrn Obligationär⸗ vertreter RA. Dr. Karl Liebmann in Frankfurt a. M. auf Grund dieses Be⸗ schlusses gemachte Vergleichs vorschlag ist von uns angenommen worden; den Auf⸗ wertungsankrag haben wir zurückgezogen. Der Vergleich ist somit gemäß § 11 des vorgenannten Gesetzes für sämtliche Obli⸗- gationäre wirksam geworden.

Ueber die Einlösung der verlosten Stücke und die Auszahlung der rückständigen Zinsen ergeht besondere Bekanntmachung.

Frankfurt a. M., den 10. Okt. 1932.

Eisenbahn⸗Bank. Jeidels. Dr. Kohlermann.

richstraße 51, 1

57383 Pfandverkauf.

Am 21. Oktober 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, bringen wir im Berliner Böoͤrsengebaude, Eingang Neue Fried⸗ Treppe, Zimmer 131, zur Versteigerung:

RM 1960 konv. Alexanderwerke Aktien,

St. 20 (fr. 9000 Anatolier Gen. Scheine,

Lei 6000, 41 Schröder Rumänen Rente Liste A. Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Arthur Bohne,

Curt Schönlicht, beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗ steigerter, Berlin C 2, Burgstraße 27.

Tel.: D 1 Norden G135.

t 0 u 657371. Kochstraße 33 34 Grundstücks⸗

Aktien gesellschaft zu Berlin i. Ligu. Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Aktiva. NM 9 Grundstück und Gebäude 154 459 d 50 228 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 i868, 8a

9g. F... 8188,84 Berlust 1931 .. 3 8.8, 2s 3 88 26 208 666 65

Passiva.

Grundkapita.!“... 30 000 Neserve fonds 2 2 9 42 2 9708 26 Schulden: a) Hypotheken... 166 500 b) Aufbringung... 1609740 Rücklage 5 10 Grd. ... 849 99 208 bb 66

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Kalenderjahr 1931.

oli. . Abschreibung .. 2185 Hausausgaben 2 29 17404 5 10 Grd.⸗E. 9 253 3 Aufbringung 23667 460

. 34209 77

Haben. Mietseinnahmen .. 256178 96 Zinseinnahmen. 3720 656 Rückl. f. Aufbr. ö 1421 Verlust G 3878 2

. Die „Kochstraße 33 34 Grundstücks⸗

Attienge sellschaft zu Berlin“ ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 36. März 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Herr Heinrich Chaimowiez und Frau Witwe Olga Kreis- ler, beide in Wien, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Berlin, den 20. März 1932. Kochftraße 33 34 Grundstücs⸗ Attien gesellschaft zu Berlin i. Liqu. Heinrich Chaimowiez.

Olga Kreisler. / 72 55731].

Domus parva Grundstücts⸗ Ktiiengesellsch aft zu Berlin i. Ligu. Bilanz für den 31. Dezember 19831.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude . 96 014 Kasse 2 * 9 e 2 58 . 8 9 142 383 3

238 597 35

Passiva. Grundkapital... 12 000 Reservefonds .. 27 646 10 Schulden: a) Hypothelen * 189 995 95 b) Aufbringung. 107345 Rücklagen . 690 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag... 7103,66 Reservesds. 2.713 v ß?

Gewinn 1931... 220,92 91 86

238 597 35

Gewinn und Berlust für das Kalenderjahr 1931.

Soll. RM. * Abschreibung .. 3 450 Hausausgaben . . . 510 Grd.⸗Erw. .. 230 Aujbringung 2 L* 191450 Gewinn.. 2 20 92

43 Mas &

Haben.

Miets einnahmen.... 32 41490 Zinseinnahmen... 10 56176 Rücklage f. Aufbringung. 72 =

43 948 66

Die Domus parva Grundstücks- Aktien- gesellschaft zu Berlin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Nãrz 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Herr Heinrich Chaimowicz und Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 30. März 1932.

Domus parva Grund stüds⸗ Aktien gesellschaft zu Berlin i. Liqu. Heinrich Chaimowicz.

Olga Kreisler.

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 242 vom 14. Ortober 1932. S. 3.

56720 rahtloser Dienst Aktienge sellschaft in Berlin sw 11. Die Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1932 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werd * hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche aa jumelden. Der Liquidaior: Leberke.

sor257]. Klinkhardt C Biermann Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Nachdem die a.. G. V. vom 14. Mai 1932 die Umänderung des Firmennamens in Verlag sür Kunstgeschichte A.-G. und die Liquidierung des Unternehmens be⸗ schlossen hat und diese mit Wirkung vom 19. September in das Handelsregister eingetragen wurden, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß H.⸗G.⸗B. z 297 auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Verlag für Kunstgeschichte A.⸗G. i. x. Der Liquidator: Alfred Kretzschmar. ᷣ— T e , a , , eme, ee, ee. 55740.

Johann Sigismundstraße 1 Grund⸗ ,, , zu Berlin P gu.

Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Attiva. Re 9 Grundstück und Gebäude. 2604 e 69 os 6 Gewinn⸗ und Verlustlonto:

Vortrag. 11899, 81 1931 3619,89 15 519 70 147 851128 BPassiva. Grundstückskapital . ... 14 000 Schulden:

a) Hypotheken. .... b) Aufbringung .... Rücklage 5 10 Grd.⸗E. . .

132 478 07 683 20 660 01

147 81128

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Kalenderjahr 1931.

Soll. Abschreibung ..

RM 8

2 81250

Hausausgaben.. .... . 24 389 66 5610 Grd.⸗ Erw. ..... 21667 Mf rn nnn, 133350 38 7537 23

Haben.

19 20690 5 169 44

756 . 361989

28 752 23

Die „Johann Sigismundstraße 11 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin“ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Herr Heinrich Chaimowicz und Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, ben 30. März 1932. Johann Sigismundstraße ll Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin . i. Tiqu. Heinrich é haimowicz. Olga Kreisler.

Mieteeinnahmen ..... Zinseinnahmen Rücklage für Aufbringung k

9

2 ö . Domus melior Grundstücks-⸗21.⸗-G. zu Berlin i. Liqu.

3 .

5654844 Theaterverein Aktie nge se ll scha ft. Einladung zur Generalversamm⸗

lung am Mittwoch, dem 2. Novem⸗

ber 1932, 12 Uhr, im Rathause

Wuppertal⸗Elberfeld Zimmer Nr. 42

(Bergischer Saal). Tagesordnung: 1. Berichterstattung von Vorstand und Aufsichts rat über das Geschäftsjahr 1931332 und Vorlage der Bilanz.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Beschlußfassung über die Wiederher⸗

stellung oder anderweitige Rege⸗

lung der gemäß Art. VIII der Ver— ordnung des Reichspräsidenten vom

19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten

Bestimmungen des Gesellschafts⸗

vertrags über Zusammensetzung,

Bestellung und Vergütung des Aus⸗

sichts rats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Vorsitzenden und des stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichts rats.

Die Bilanz liegt von heute ab im städtischen Verwaltungsgebände Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Brausenwerth 1, Zim⸗ mer 15, zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre aus.

Wuyppertal⸗Elberfeld, 1 Okt. 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich, Oberbürgermeister.

r 80 o

Dir

St. Marienhaus Attiengefellschaft in Konstanz. Ja hresabschluß auf den 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 9

Liegenschaftskonto.. .. 109 000 Einrichtungskonto. ... 14 400 Wirtschaftskonto. ... 500 k 53 Aktieneinzahlungsrückständ. 2 060

779586

33 7os 85

Casalentẽ̃̃

Paffiva.

Aktienkapitalkonto .... 30 009 Darlehenkonto ..... 2 000 Aufwertungskonto ... 25 000 Pfründleistungskonto .. 65 000 Reservefondskonto ... 2 44445 Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 354 41

133 798 86

Soll. RM & Haushaltungskonto ..... 15732 56 Unkostenkonto ö 153341 Liegenschaftskonto ..... 195636 Einrichtungskonto. ... 11768 64 Saldo kJ , 9354 41

30 345 33

Sa hen. Wirtschafts konto... 30 31681 Bankzinsen k 28 57 30 345 38

Die laut neuem Notverordnungsrecht für Aktiengesellschaften ausscheidenden 5 Mitglieder des Aufsichtsrats wurden alle wiedergewählt.

Konstanz, 4. Ottober 1932.

Der Vorstand.

sr so. Gerhardtstraße 11 Grundstücks⸗

Atrtiengesellschaft zu Berlin i. Liqu.

Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Bilanz für den 31. Dezember 1931.

RM 9

Aktiva.

Grundstück und Gebäude.. 60 517 . 20 303 88

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag... 1760,70 ,,

Tosa ff Berl. 1931... 3236,67

155590

8237678 Passiva.

Grundkapital. ..... . 20 000 ö 445 93 Schulden: a) Hypotheken... 60 341 b) Aufbringung... ... 101685 Rilcklagen 5 10 Grd. Erw. . 573

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Kalenderjahr 1931.

Soll. RM 8) Abschreibung 1180 Hausausgaben.. .... . 19 507 92 510 Grd⸗Erw. 95 191 Aufbringung... . 174685

22 62577

e Haben. MNietseinnahmen . 17 36510 Zinseinnahmen 2 1504 m 520 r 3 236 67 22 62577

Die Domus melior Grundstücks⸗A.-G.

zu Berlin ist durch Beschluß der General- sch

versammlung vom 30. März 1932 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind die Unter⸗ ö Herr Heinrich Chaimowicz und rau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien, bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 20. März 1932. Domus melior Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft zu Serlin i. Liqu.

Attiva. RM 8 Grundstück und Gebände .. 42 527 ß 36429

Umstellungskont ; x ; 4535 83 491 Passiva. Grundkapital! ..... . 12 0090

X 2

, . 193 Schulden:

a) Hypotheken... . 66 250

b) Aufbringung... 597 80 Rage l 44751 Gewinn⸗ und Verlustlonto: Vortrag.. . 4 260,82 Verlust .... 248,63 400219 83 491

Gewinn⸗ und BVerlustrechmung für das Kalenderjahr 1931.

Soll. RM &

Abschreibung 9 8 151426 Hausgusgaben . ...... 14 94341 510 Grd.⸗ Erw.. . 14917 Aufbringung... 1 170 65 17777 38 Haben.

Mietseinnahmen. ..... 14 168 85 Zinseinnahmen... 269840 Rückl. f. Aufbringung ö 661 50 melee, 248 63 1777738

Die „Gerhardtstraße 11 Grundstücks⸗

Aktiengesellschaft zu Berlin“ ist durch Be⸗ luß der Generalversammlung vom 30. März 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Herr Heinrich Chaimowiez und Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Berlin, den 30. März 1932. Gerhardtstraße 11 Grun dstücs⸗ Akttiengesellschaft zu Berlin i. Liqu.

64845

in Liquidation getreten. Ansprüche anzumelden. Furtwangen.

57238.

Bilanz am 31. März 18932.

Badische Uhrenfabrik A. G., Der Vorstand.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. 9. 1932 ist die Gesellschaft . uida Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

Attiva.

Anlagevermögen:

a) Elektrizitãts werke: Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft .. Maschinen, Inventar, Gleisanschluß ; Leitungsnetze, Zähler usw.. Majoritats beteiligung mit Betriebsfühcung E. W. Winnenden K Wassernutzungsrecht Heimbach ⸗Kraftwerk

b) Wasserwerke: Grundstücke . Gebäude, Maschinen, , Wassergewinnungs⸗ . lil Werkzeug, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. c) Gaswerk: Grundstücke Gebäude . Maschinen u. gubehör d Werkzeug, Betriebs⸗ u, Geschaft inventar

Beteiligungen

ö Effekten ee Kasse K Bankguthaben 8 * Schuldner. ö Betriebs stoffe k Mobiliar der Zentrale..

Avale 118 437,37

Passiva. Aktienkapital 2 9 Rücklage d Schuld verschreibungen der früheren: a) Continentale Wasser⸗ werks Gesellschaft 160 425, b) A. G. Kör⸗ ting's Elee⸗ tricitäts⸗ .

rungsfonds 3 200 000, Entnahme 16469, 41

2itrmnos Zuweisg.

is 469/41 K .

2

davon RM 400 000, gegen Hypothek

Gläubiger K

Unerhobene Dividenden. Unerhobene Dividenden a. Genn echte Unerhobene Obligations⸗ zinsen . k Unerhobene ausgeloste Ob⸗ 1 ,, Unerhobene ausgeloste Ge⸗

l Avale 118 437, 37 Gewinn:

Vortrag aus 1930/31 . Gewinn in 1931,32 ..

so daß noch umlaufen

z9 sas,

Amortisations⸗ und Erneue⸗

J Da

Rm

2 842 284

99 066 7 672 237

169 439 961 591

475 612 2 203 483

28 553

39 744 126719 232 553 224995

Tir z 7

76 855

141 023 504 872 179981

1

in de , .

670 500

199 950

3 600 000 1404 623

523 670 7 6586

1 n 2311 43 075 698

52 000 70 574

13 076 117

00 000!

0

J

2 00 41902

og

2 318 468 30

345 000

20 7 02 96 10 86 35 40 58 49 57

6 607 45

37

12

31 849

30

94

06

91

35 87 15 41 70

75

98 67 91

Der Betrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte der aufgewerteten Schuld⸗ verschreibungen der früheren Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft belief sich per 31. März 1931 auf.... . 189 150, Hiervon wurden durch Aus⸗ losung getilgt ...... 950,

.. 188 200,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. März 1932.

Herren

gewählt worden ist.

Heinrich Chaimowiez. Olga Kreisler.

Heinrich Chaimowiez. Olga Kreisler.

Soll. RM Handlungsunkosten ... 380 308 Steuern und Abgaben.. 318 737 Zinsen und Provisionen. 149 354 Kursverlust auf Effekten u.

, 51 993 Zuweisung zum Amortisa⸗

tions⸗ und Erneuerungs⸗

J 4 416469 Andere Abschreibungen . 127 783 Gewinn: Vortrag aus

1930/31 . 53 000, 98

Gewinn in

1931/32 . 70 574,657 122 575

1567 221

Haben. Vortrag aus 1930/31 .. 52 000 Bruttogewinn ..... 1515 220 1567 221

Berlin, im Oktober 1932. Brandenburgische Elektrieitãts⸗ Gas⸗ und Wasserwerke Akttiengeselisch aft.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die -Ing. e. h. Curt Sobernheim und Emil Wittenberg, beide zu Berlin, aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden sind, und daß Herr Bankdirektor Franz Neustadl, Berlin, neu in den Aussichtsrat

56519 Einladung.

Die Aktionäre der J. Rosenberg & Co.,, A.-G. in Liquidation in Köslin, werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung am Dienetag, den 8. November 1932, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Dr. Brummund in Köslin, Mühlentorstr. 8, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaäftsberichts für 1931/32.

2. Vorlage und Genehmigung der Liquidationsbilanz per 30. Juni 1932 sowie der dazugehörigen Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.

Köslin, den 10. Oltober 1932.

J. Rosenberg C Co A.⸗G. in Liquidation. Fritz Hendrich, Liquidator. .

55728. Heraklit / Grundstüůcks⸗BVerwertungs⸗Akttien⸗ gesellschaft zu Berlin i. Liqu. Bilanz für den 31. Dezember 1831.

Attiva. RM 89

Grundstüch.. .... 72 860 Beteiligung ,, 10 000 1 ö 60 713 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 11 494,78 Verlust 1931 1343,01 15 837 7

159 41130 Passiva. Grundkapital wN Ausgleichs konto. .... Schulden:

a) Hypotheken,... b) Aufbringung. ... Rückl. 5 10 G.⸗ E.....

10 000 72 860 75 000 117510 37620

7 35

Gewinn und BVerlust für das Kalenderjahr 1931. , RM 8 Sausaus gaben.... 8657 79 510 Grd.⸗ C... 8 9 9 125 30 Aufbringung ö 192510

10 708 29 Mietseinnahmen,. ..... S855 50 Zinseinnahmen... 4497 28 Rücklagen k 101250 Verlust a , , 434301 10 708 29

Die „Heraklit GrundstücksVerwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin“ ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. März 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Herr Heinrich Chaimowiez und Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Berlin, den 30. März 1932. Heraklit Grnndstücks⸗Berwer⸗ tung s⸗Act.⸗Ges. zu Berlin i. Liqu. Heinrich Ehaimowiez.

Olga Kreisler. 1 . 557331.

Domus minor Grundstiücks⸗ Attiengesellschafe zu Berlin i. Siqu. Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 8 Grundstück und Gebäude.. 47 897 Kasse i e 27 176 49

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag... 1 045,25 Verlust 1931 .. 147,76 119301 76 266 50 Passiva. Grundkapital 18 000 Schulden: a) Hypotheken —— 565749170 b) Aufbringung. 41480 Rücklagen 25 360 76 266 50

Gewinn⸗ und verlustrechnung für das Kalenderjahr 1931.

Soll. RM 8 Abschreibung 2 2 1335 Hausausgaben. . . 14 265 22 5 10 Grd.⸗ Erw... ..... 120 Aufbringung... S810 35

16 530 57

Haben.

Mietseinnahmen H 13 91077 inseinnahmen. .. 201304 ücklagen f. Aufbr.. . 4659

Verlust .J.. . 147 76

16530 57

Die „Domus minor Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin“ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Herr Heinrich Chaimo⸗ wicz und Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien, bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Berlin, den 30. März 1932. HPomus minor Grundstũücks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin i. Liqu.

57529. Kleinbahn Casetow⸗Pentun⸗Dder A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

dem 31. Ottober 1932, 17,30 uyr,

im Kreisausschußsitzungssaal zu Stettin,

Karkutschstraße 7, statrfindenden ordent⸗

lichen Generalverammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse während des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs 1931/32.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

genannte Geschäftsjahr.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufssichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Aufsichtsratsver⸗ gütung (565 20 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags) gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats nach der gleichen Bestimmung wie vor.

6. Wahl des Bilanzprüfers gemäß Ar⸗ tikel VU der zu 4 genannten Verord⸗ nung.

Stettin, den 12. Oktober 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Schöne.

28

73821]. NRheinische

Union Bersichernngs⸗Attien⸗

Gesellschaft, Köln a. Rh.

Gemäß z 13 unserer Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den 29. Oktober 1932, 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Kölner Reederei Aktien⸗Gesellschaft, Köln, Bayenstr. 69, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlnng ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1931 sowie der Bilanz per 31. Dezember 1931.

2. Beschlußfasung über die Bilanz, Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. a) Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der gemäß Artikel VIII der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen der S5 18 und 20 der Satzung, betreffend Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats;

b) Streichung des 2. Absatzes des §z 21 der Satzung und Einfügung der folgenden Bestimmungen des 5 2442 H.⸗G.⸗B.:— Einberufung des Aufsichtsrats muß erfolgen, wenn ein Mitglied des Aufsichtsrats unter An⸗ gabe des Zwecks und der Gründe beim Vorsitzenden die Einberufung des Aufsichtsrats verlangt.“ 4m Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗ jijenigen Satzung

1 je „Vie

Aenderungen der vorzunehmen, die die Fassung be⸗ treffen oder die vom Registerrichter etwa angeordnet werden.

Neuwuhlen zum Aufsichtsrat unter Beachtung der Vorschriften im Ar- tikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.

6. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262 H.⸗G.⸗B.

Aktionäre, welche in der Versammlung

ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien spätestens am 22. Oktober 1932

bei unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln.

bei dem Bankhaus Richard Edel, Köln, oder

bei der Firma Edmund Halm & Co., Köln,

zu hinterlegen und dagegen die Zutritts⸗

karte in Empfang zu nehmen.

Köln, den 10. Oktober 1932.

Der Aufsichtsrat. Edmund Halm, Vorsitzender.

ö // 222

56030].

Dberrheinische Metallwerte A.⸗G. i. E., Mannheim.

Bilanz per 31. Dezember 1831.

8

Aktiva. RM 9 Grundstück und Gebäude. 52 400 Maschinen, Werkzeuge und

Einrichtungen.. Zweifelhafte Debitoren. 3 044 84 Kassabestand ..... 518 99 Wechselbestand. ... 498 53 Postscheckguthaben . 5712 Verlust per 1. 1. 1932 . 1159 565 60

Ts de os

Passiva. Akltienkapitan! .... 300 000 Kreditoren... 112680 Delkredere. .. . 182690 Bankschulld. ... S860 731 38 Hypothek 8 * . 5 1 1 8 52 400

121608508

Gewinn⸗ und Verlu sttonto.

Soll. Ra 3

Verlustvortrag aus 1930. 1103 226 64

Generalunkosten .. 8 738 96 Weitere Wertminderung a. Grundstück⸗ u. Gebäude⸗

konto . . 2 1 1 47 600

sd sss 0

Haben.

Verlust per 1. 1. 1932 .] 1159 566 60

Heinrich Chaimowiez. Olga Kreisler.

Der Liguidator: Engel.