1932 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

i

*

—— —— J 2 * 2

K

I

Ausländische Geldrortren und Banknoten. 2 . I7. Oktober 15. Oftober Geld Brie Geld Brie Sovereigns Notij 2038 20 46 2038 20 46 20 Fre. Stücke ür is 1622 is, itz i622 Gold⸗Dollars . 1Stüch 4.181 4.20 Ils 67 Amerikanische ; . 1000—5 Doll. 18 4,2 4,22 4,20 4,22 2 und l T oll. l 8 4,20 1 22 4 20 422 Argentinische 1 Pay. Peso 0, 84 0, 86 0, 81 0.86 Brasilianische . 1 Milreis Canadische . .. 1 fanad. 9 3.85 3.87 382 3.54 Englische: große 1 * 14,445 14,505 14,445 14,505 1E u. darunter 1* 14445 14, 05 1445 18200 Türkisch türk. Pfund 197 1,99 1,97 1,99 2 r ; x . 21 ? R 9) en Belgische.. .. 100 Belga 98, 30 58, 94 58,29 28,5. NNnulaaris H . 100 Lewa 2. 386 ö Dulgart . . 32 . . Dänische 100 Kr 74,90 75,20 714.90 75,20 1111 1 2 = Danziger. ... 100 Gulden 81,9 82,11 Sl, 4 82,06 Estnische . . . . 109) estn. Kr. 2 * 2 Finnische .. 100 Fmk. 6,20 s 24 6, 19 . Französische .. 1090 Frs. 16.453 16.04 1647 16. Dollândische 100 Gulden 169,96 169.74 169.01 169, 69 ö . 00 Lire 21.51 159 21 51 21,59 Itglienische: gr. 00 Zire 4 3151 2169 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,58 21, zz 21.65 2l, 6! Jugoslawische . 100 Dinar 5,63 567 h. 5,77 Le 1ni5s ch 1060 ts ö 1 2 Lettländische 4 41 . 4 se Litauische l00 Litas 41.62 41, 78 1162 8 Norwegische .. 100 Rr. 72,65 72, 95 72, 6 72, 95 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Numänische: 1000 Lei un i . neue 500 Lei 100 Lei 2, 44 2, 46 2, 44 16 unter 500 Lei 100 Lei 2, 44 2, 46 244 246 Schwedische 100 Kr. 74,25 74, 55 74,25 (Hihd Schweizer: gr. 100 Frs. 81,06 81, 38 8l, 04 ol. 86 100 Frs. u. dar 100 Frs. 81,06 dl, 38 81, 04 51,36 8. u. dar. 96 3138 319 9 Spanische *) . . 100 Peseten 34.33 34,47 34,33 34, 47 Tschecho⸗ flow. . . 5000 u. 10006. 100 12,375 12, 43 1237 12443 ir ioo Ke 12.37 12,4 1337 12, 43 5h00 Kr. u. dar. 100 Ke 2, 3 2, 45 h . Ungarische . . 100 Pengö nur abgestempelte Stücke. Ost de visen. Auszahlungen. 735 715 35 Warschau 100 31. 47, 15 17,35 47, 15 435 1 l00 51. 47,159 47,35 4715 1735 Kattowitz loo 5I. 47,5 47.35 7, 15 47, 35) Notennotierungen. Polnische lo00 91. 4690 4730 1 4690 47,30

Wagengestellung kür Kohle Am 15. Oktober 1932:

Die Elektrolyttupfernotierung der Verf inigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

Koks und Briketts im Gestellt 17 017 Wagen.

1 angekündigte Abschwächung auf dem

igsermäßigung von 8 Kr.

gefragt

unserem Mittwochbericht dänischen Markt hat geführt. Dänische Butter ist jetzt hier fast gar nicht mehr Dagegen wird schwedische und baltische Butter entsprechend mehr zur Deckung des Bedarfs herangezogen. Die Preise haben in biesen Landern in der Berichtswoche kaum eine Veränderung er⸗ fahren. Die deutsche Produktion ist immer noch recht llein, es muß daher trotz des sehr schlechten Absatzes wieder mehr Aus landsbutter importiert werden. Die Notierungen blieben auch Woche in Berlin wieder uwerändert.

, . in dieser

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. De visen.

Danzig, 15. Oktober. (W. T. B.) Alles in Danziger Gulden) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 2.69 G. 770 B. 100 Deutsche Reichsmark 5. B. Amerilanische (5⸗ bis 166⸗Stück) G.. B. Schecks: London —— G.. B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 57,57 G., 57,68 B. Telegraphische: London —— G.. B. Paris 260. 15 G., 20175 B., New York h,. 13, 24 G., b, 1426 B., Berlin w z

Präg, 1B. Oktober. (B. T. B.). Amsterdam 13. 57, Berlin S04, 50, Zürich 651 00. Oslo 585, 00, Kopenhagen . Landon 116 20. Madrid 276,60, Mailand 173, 15, New York 33, 76, Paris 132, 0. Stockholm 696.0900. Wien 756 QO, Marknoten 803, 26 Polnische Noten 3785/s. Belgrad 50 528. Danzig 66d, D. ö Bu d a ve st, 16. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136,20. Zürich 111,10, Belgrad 8, 72. ,,

Londo n, 17. Oktober. (W. T. B.) New York 34 4*s, Paris 87.71, Amsterdam S566, 25. Brissel 24,79. Italien 6731, Berlin 14,49, Schwei; 17,83. Spanien 42903, Lissabon 1097s, Kopenhagen 19,29. Wien 29562, Istanbul 2 00 B., Warschau 30,77, Buenos Aires 41,00, Rio de Janeiro 453, 0) B. .

Paris, 15. Oktober. W. T. B.) (11,95. Uhr, Freiver lehr.) Berlin 606,00, England S7, 13, New Vork 25,484, Belgien 364! / Spanien 2685 ü, Italien 130,45, Schweiz 4921/ñ8, Kopenhagen —— Holland 1024475, Oslo Stockholm —— . Prag 75,60, Rumänien 15, ih, Wier —— Belgrad * Warschau —— .

Am sterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) Amtlich.) Berlin 59,083, London 8,564, New Vork 248,75, Paris 27 6t, Brüssel ch, 57, Schweiz 48,02, Italien 125735. Madrid 20 39, Oslo 43, 0b, Kopen⸗ hagen 4445, Stockholm 44.09, Wien —= Budapest 1 Prag 737,00, en —, Helsingfors —— . Bukarest Yokohama

Buenos Aires —.

3 unt f. Oktober. (W. T. B. (Amtlich. ) Paris 232 London 17831, New Pork 57, 68, Brüssel 71,96, Mailand 26,56, Madrid 42,40, Berlin 123 073. Wien Istanbul 246,00. er

Kopenhagen, 15. Oktober. (W. T. B.) London 19.29, New Jork 561,25, Berlin 133,60, Paris 22,19. Antweryen 399, Zürich 108, 0. Rom 28,85, Amsterdam 22690, Stockholm 99 25. Oslo 97, 15, Helsingfors 837, Prag 16,75, Wien —.

Stockholm, 15. Oktober. (W. T. B. London 19,47 nom., Berlin 135, )00 nom., Paris 22,40, Brüssel 79,25. Schweiz. Plätze

—,

ö

* 1

IG, 00, Amsterdam 228,25 nom., Kopenhagen 101,50, Oslo 98,60,

Moskau, 13. Oktobe 1000 engl. Pfund 667.85 G., 194553 B., 1000 Reichsmark

London, kt Silber auf Lieferung 1716/9,

Gold 6,759, 43 0½υ Irregation

5 Tehuantepec abg.

Frankjurt 3, 40, Ph. Holzmann

109.00. Hamburg,

Amerika Paketf. 17, 75, 8 Lloyd 18,50 B., Harburg. Gu

Am ster dam, Reichsanleihe 1949 (Dawes)

Obl. 1945 —,

22

8 6so Cont. Caoutsch. Obl. 1 m. Opt. 1849 —,

46,75, 7 060. Rlein.⸗Westf. Siemens⸗Halske Obl. 1935 winnber. Obl. 82,25, 70oo

Aktien 767g, 7 0o

1

Zert. Ford Akt. (Be

15. Oktober.

Frankfurt a. M., 15. Oktober.

400. Cement Heidelberg 49. 50, Dtsch. Gold u. Silber 139 25, Emag Eßlinger Masch. 22.00, Felten u. Guill. Gebr. Junghans 14,50, 19 Mainkraftwerke 55,00, Schnellyr. Frankent. J. 00, Voigt u. Häff ner 33,00, Zellstoff Waldhof 45,60,

15. Oktober. ü Bank⸗Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ gelegt) 53,50. Vereinsbank 64, 0h, Lübeck-⸗Büchen 4200. Hamburg-

S. A 1950 69,06, 7 60 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 2 oM, Gelsenkirchen Goldnt. 1934 53,00, 60/0 Harp. Bergb.Obl. . s e J. G. Farben Obl. . Stahlwerke Obl. m. Op. 1951“ TVo Rhein. -Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 J7olso Rhein ⸗Elbe Union Obl.

7 22 C Q Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 17. Oktober 1932. S. 2. i * I Mosbkinat g 56550 nun Selin . 5 ** 09 98 5 55 W. T. B. am 17. Oktober auf 54 25 A (am 16. Oktober auf J Wasbington 565, 50 nom., Helsingfors 8, 45, Rom 29, 265, Prag 17.25, W. T. B. . Wall t r Wien —. * . l 29 W ; ; 8 1 Ogo, 18. Oktober. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 137,75 Paris 22,79, New Yort 578,50, Amsterdam 233.50, Zürich 112300, Spen le fette. Verich der Firma Gu. st. Schul ge & Helsengtorgz sro, Antmerren s0 78, Siockbolim lo 0. Ktopenbagen ohn, Berlin G2, 15. Oktober 1tter; Die bereits in 53 . Nom 25.75. Prag 7.235, Wien ——

r. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. ) 661,19 B., 1000 Dollar 194,15 G. 46,10 G. 46,20 B.

(W. T. B. Gold 119/10.

Silber (Kasse) 17u / 6,

Wertpapiere.

(W. T. B.) O 0 Mex. äußere 409 Tamaul. S. 1 abg. Buntpapier —,

4, 00. Aschafenburger

1 Lahmeyer 11950,

Buderus Kali Westeregeln

(W. T. B.) (Schlußkurse. Barmer

amburg⸗ Südamerika 3000. Nordd. mmi Phönix 25,50, Alsen Zement 79 090,

Anglo⸗ Guano 28.00, Dynamit Nobel ö Holstenbrauerei b8, 00, Neü Guinea 125,00, Otavi Minen 17ů69; 15. Oktober.

(W. T. B.) 7 C0. Deutsche 5Sisig. 53 oo Deutsche Reichsanleihe

1g (Houng) 52 00 Gz o Bayer. Staats. Obl. 14h ↄ1l, 0, 7 cso . 3 5b, 26, egen Obl. 1952 49, 90, 7 C Drenden Too. Deutsche Nentenbank Obl. 19509 bone, 7 o/o Deutsche Hyp.⸗ Bank Bln. Pfdbr. 1953 6000, 7 0o Deutscher Sparkassen, und Giroverband 1947 48,50, 70 Hr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 —— 7 0½˖ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 ** Am ster⸗ damsche Bank 108,00, Deutsche Reichsbank —— Teo Arhed 1951

, 7 60 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 *

g5ö0 ——. 7 Otsch. Kalisynd. Obl. 6

7 o Mitteld.

m. Op. 1946 E.-Obl. 5H jähr. Noten H6' / g. 7 Io 79,50, 6 o Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Verein. Stahlwerke Obl. 1951

R J 9 ü o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 3718. J. G. Farben Zert, w. üttie Rhein. ⸗Westf. 5 Obl. 6 0/0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 5926, Kreuger u. 8. 49 Mo Siemens u. Halske Obl. 2930 So, 00, Deutsche Banken

19650 . Toll Winstd. Obl.

rl. Emission) —.

Berichte von aus Manchester,

15. Oktober. . Gewebemarkt notierten am 14. Oktober: Water Twist Bundles

9 4d per Ib, Printers Cloth 23 sb per Stück.

wärtigen Warenmärkten.

(W. T. B.) Am Garn⸗ und

entlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Dentsche Kolonialgesellschaften,

Gesellschaften m. b

Genossenschaften,

12. Unfall- und Invalidenversicherungen,

H.,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin W 8, Kronenstraße 11, vertreten

Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort durch den Amtsgerichtsrat Dr. Will für Recht

Dr. jur. Curt Salinger in 3, Kronenstraße 12, hat das

8 —— 2 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, w. 2. Zwangs yersteigerungen, ö 3. Aufgebote, . 4. ,,,, ; 5. Verlust und Fundsachen, 2. 1 a 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Altiengesellschaften, . maren, an en thein, i eben oder T des Verschollenen zu arbeiter in Bobenheim am Rhein, im Leben oder Tod d hoh 35 3 ehote Von VII Blatt 727 Abt. III des Grund⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 2 6 4 1 9 ö buchs Bobenheim a. Rh. eingetragenen rung, spätestens im ee, , dem Berlin W . i uld übe GM ie In⸗ icht Anzeige zu machen. 579: Anf Grundschuld über 1000, GM. Die In⸗ Gericht Anzeige zu hen; 3 ee, ern, haber dieser Urkunde werden aufgefordert, Kiel, den 11. Oktober 1932.

Der Kaufmann Franz Seidel in Mün chen 23 hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen, am 17. 3. 1931 und am 23. 3. i931 fällig gewesenen 2 Wechsel über 179,3B RM und 179,45 RM bean⸗ tragt. Akzeptant war der Kaufmann Franz Flahndorfer in Breslau, Tauentzien⸗ platz 1b, und Aussteller der Kaufmann Hubrich in Breslau, Neudorfstraße 8. Der Inhaber der Wechsel wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 289. April 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 24, anbe⸗ raumten Termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ erfolgen

falls deren Kraftloserklärung wird. (54 F. 7/32.)

Breslau, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht.

57933. Uufge bot. Der , i. R. Ernst Regel in Tilsit, Schulstraße Nr. 23, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verbrannten, von ihm ausgestellten, auf die Firma C. Konstantin & Cie.,, Inhaber C. Konstantin, in Tissit, Hohe Straße Nr. 66, gezogenen und von dieser angenommenen Wechsels über 10600 RM ohne Ausstellungsort und »datum und ohne Fälligkeitsdatum bean⸗ tragt. Der Inhaber dieser ũrkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Mai 1933, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 173 Neu⸗ bau), anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, da sonst die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Tilsit, den 8. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

6579311]. Hu gebot. .

Franz Schuhmacher, Schneidermeister und Wirt in Bobenheim am Rhein, hat den Antrag gestellt auf Einleitung eines Aufgebotsver fahrens zum Zweck der Kraft⸗ loserklärung des Grundschuldbriefs des Amtsgerichts Grundbuchamt Fran⸗ kenthal vom 28. Oktober 1929 bezüglich

8. Mai

spätestens in dem auf Montag, den 1933, vorn. Sn Uhr, vor dem Amtsgericht Frankenthal, Sitzungs⸗ saal Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte bei dem Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wibrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ö. . Frankenthal, den 38. Oktober 1932. Amtsgericht. Dr. Stepp, Amtsgerichtsrat.

Das Amtsgericht. Abt. 23. erkannt:

ö.

57934]. Auf gebot. . . Der Moses Vogelsang in Düsseldorf, Schützenstraße 39, hat beantragt, die ver⸗ schollene Henriette Bogelsang, zuletzt wohnhaft in Asseln, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den

Wechsel, und

stellerin

vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

57932.

gefordert,

Urkunde erfolgen

Aufgebot. .

Der Gastwirt Richard Linde in Lieben⸗ walde hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefs über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Liebenwalde Bd. XXI Bl. 329 in Abt. III Nr. 5 für den Gastwirt Arnold Spiegel⸗ berg in Hammer eingetragene, zu vom 1. Oktober 1925 ab verzinsliche Dar⸗ ö lehnsforderung von 8000 GM beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird auf⸗ spätestens in 13. Mai 1933, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

wird.

Liebenwalde, den 12. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

mer 27, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben ober Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Dortmund, den 3. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

trag ist

Aufgebot

5) 12 90

57118 . dem auf den. XIV. E S083. Das Amtsgericht 1 d6* , e. München Streitgericht hat in

Sachen Hagmaier, Heinrich, Erben,

vertreten durch Bez irks⸗ und öffentlichen Rotar Dopffel in Birkenfeld, wegen Kraftloserklärung von Urkunden am 8. Oktober 1933 folgendes Ausschluß⸗ urteil erlassen: J. Für kraftlos werden erklärt die 5 * Schatzanweisungen des Freistaats Bahern Buchstabe C Nr. 860]

Der von der Antragstellerin auf B. Nußbaum, Duisburg Meiderich, ausgestellte, über 1009,38 RM laufende zahlbar bei Nationalbank Duisburg⸗Ruhrort, wird für kraftlos erklart. dieses Verfahrens werden der Antrag⸗

auferlegt. Tatbe stand und Entscheidungsgründe: Die Antrgg⸗ der in der

il 19: j tellerin hat den Verlust z0. Aprit 1963, vormittag I * keene, bezeichneten Urkunde und

die Tatsachen, von denen ihre Bexechti⸗ gung abhängt,

das Aufgebot zu 1e. antragen, glaubheft gemacht. Der An⸗ nach Art. J3 W.⸗O., 5 799

B. G. B. und 88 1003 ff. Z3⸗P.⸗O. Das

Gerichts nur durch Anheftung an ie Gerichtstafel in 3 März 1932 bis 36. September 1932 sowie durch Einrückung in den Deut⸗ schen öffentlichen Anzeiger vom 26. März bekanntgemacht. ritter auf die Urkunde sind vor dem Erlaß des Ausschlußurteils nicht angemeldet. Der auf Erlaß des Urteils gestellte An— trag ist daher gerechtfertigt (68 947 ff. 1003 ff. der Zivisprozeßordnung). Dr. Will, Amtsgerichtsrat.

Unterschrift), Justizanwärter, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

der Darmstädter

TDäöe Kosten

ist auf Anordnung des

der Zeit vom

Rechte Dritter

Ausgefertigt:

Sr d936].

beiter

unterzeichneten

der auf den Grundstücken Pl. Nr. 813 - 516 des Eigentümers Adam Gräf V., Fabrit⸗

wird.

Aufgebot. .

Der Stationsassistent a. D. Adolf Griese in Kiel, Platz der Republik Nr. 4 hat als sein gerichtlich bestellter Abwesenheits⸗ pfleger beantragt, den verschollenen Ar⸗ August Saager, II. Juli 18654 zu Mahnsfeld, zuletzt wohn⸗ haft in Kiel bis 5. Januar 1911, alsdann verschollen, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufge ordert sich spätestens in dem auf den 3. Mai 1933, vormittags 19 Uhr, vor dem

Gericht,

gerichts gebäude, Ringstraße 109, Zimmer g, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über

und C Nr. S662 zu je looo RM ein⸗

Geschäftsstelle

. des Amtsgerichts München.

geboren Neuß,

57087

tausend Reichsmark auf Antrag der 157939. Beschluß.

, 2 Hagmaierschen Erben. Der vom Amtsgericht Neuß am II. Die Antragsteller haben die Kosten 29. 3. 1920 ausgestellte Erbschein nach des Verfahrens zu tragen. Dachziegler Johann Peter Zaun, ge⸗

storben am 3 für kraftlos erklärt.

16. 3. 1917 in Rosellen, wird

den 11. 10. 1932. Amtsgericht.

Verkündet am 4. Oktober 1932

Fünf st ück, Justizanwärter, 57940.

als Ürkundsbeamter der Geschäftsstelle.. , , i i die dem Kaufmann Fritz Katschins ), k . hierselbst, jetzt in Halle a. S., Große

Im Namen des Volkes.

In der Aufgebotssache der Diseont— Vereinigung des kreditgebenden Einzel⸗ handels e. G. m. b. H. in Liquidation,

Der Gastwirt Emil Kamm, hier, hat

Brunnenstraße 65, wohnhaft, Anfang des Jahres 1922 und am 10. Dezember 19224 erteilten Vollmachten widerrufen. Die

öffentliche Bekanntmachung ist vom Ge— richt bewilligt.

Weißenfels, den 5. Oktober 1932. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

4. Jeffentliche Zustellungen.

57670) Oeffentliche Zustellung. l wre ren! A. Jackenkroll, Dptische Anstalt G. m. b. S., Berlin 80 36, Schlesische Str. 29 60, vertreten durch den Geschäftsführer Alfred Jace ulre ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechts · anwalt Dr. Paul Drucker, Berlin Wö7, Potsdamer Str. 92, klagt gegen den Ingenieur Brung Skow ron, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Halensee, Katharinen straße, z. It. unbekannten Aufenthalts, wegen Schaden ser satzordernng aus 163, 833 Abs. 2, Seß B. G⸗-BV. mit dem Antrag, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä- gerin folgende von der Klägerin g r lierte W'echfel herauszugeben; Wechse per 53. 12. 1930 über 5990 R. edel per 1. 181 über 500 RM. Wech el per 3. 2. 1931 über 309 RM. Wechsel ber 3. 3. 1931 über 100 RM, im Unver- mögensfalle die Klägerin von den Ver; bindlichkeiten aus den vorgenaunten Wechseln den Wechselinhabern gegen ider zu befreien. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts 115 in Be lin⸗Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg Nr. 17, 6 lc⸗ werk, Zimmer Nr. 114, auf den 1. 3 zember 1932, 10 Uhr, mit der Auf- forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 26. 0. 4141. 32. * Berlin⸗Charlottenburg, 17. 10. 1932. Dlie Geschäftsstelle des Landgerichts III. 57942]. Deffentliche Zustellnng, Der prakt. Arzt Dr. Liebau in Heiligen⸗ beil, vertreten durch den Rechtsanwalt Engelbrecht in Heiligenbeil, klagt gegen

& & &

den FIleischergesellen Franz Tjomas,

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 17. Oktober 1932. . 3.

früher in Heiligenbeil wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen einer For⸗

derung aus einer von dem Kläger ge

leisteten Bürgschaft mit dem Antrag, den

Beklagten zur Zahlung von 324,40 RM

nebst 82 Zinsen seit dem 25. Juli 1929 und der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts

klären. Er ladet den Beklagten

in Heiligenbeil zum 1. Dezember 1932, vormittags 9 uhr, Zimmer 11. Dieser Antrag der Klage wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Heiligen beil, 7. DOltober 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heiligenbeil. 657681.

Alois Bauer in Brühl bei Schwetzingen llagt gegen den Alwin Rath, früher in Wien, aus unerlaubter Handlung mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Herausgabe des im Besitz des Klägers gewesenen Exemplars eines im Januar 1931 zwischen den Streitsteilen geschlosse⸗ nen Vertrags. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Be klagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 7. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, vorgeladen. Mannheim, den 7. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 4.

57944]. Deffentliche Zustellung.

Der Carl Fanghänel in Hamburg Fuls⸗ büttel, Maienweg 276 b. Winter, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carlson in Hamburg 1, Deichtorstr. 8, klagt gegen die Frau Stefanie Goerne in Warin, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er am 22. Juli 1932 gelegentlich eines Spaziergangs auf dem Deich des Ostseebades Grömitz, wo er sich zur Erholung aufhielt, von dem Hund der Beklagten gebissen sei, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 26,89 RM nebst 5990 Zinsen seit dem 25. August 1932 zu verurteilen. Zur Güteverhandlung wird die Beklagte vor das Mecklenburg⸗Schwe⸗ rinsche Amtsgericht in Warin i. Meckl. auf Mittwoch, den 14. Dezember 1932, vormittags Z Uhr, geladen.

Warin, den 7. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

z. Auslosung uf. von Wertpapieren.

Anslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten üůinterabteilungen 7 - 11 veröffent- licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Einlösung der Anleiheablösungen mit Auslofungsscheinen der Stadt 67651]. Rastatt (Baden).

Die nach verzeichneten Anleiheab⸗ lösungen mit Auslosungsscheinen (Altbesitz) sind für 1932 zur sofortigen Heimzahlung im fünffachen Betrage ihres Nennwertes mit 599 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1932 (7 Jahre) gezogen worden:

Von Lit. A (Nennwert 50 RM) die Nummern 28 89 102 108 120 139.

Von Lit. B (Nennwert 12,50 RM) die Nummern 10 54 55 g3 162 167 234 238 239 293 318 328 329 414 438 542 562.

Die Einlösung erfolgt nur gegen Aus⸗ händigung des Auslosungsscheins und Uebergabe der Schuldverschreibung der Ablösungsanleihe durch die Stadtkasse Rastatt.

Rastatt, den 12. Oktober 1932.

Stadtkasse. E. Kunzmann. 57952. Au slosung

der Auslosungsscheine zur Ablö⸗ jungsanleihe des Provinzialver⸗ bandes der Provinz Westfalen.

Die Auslosung für 1932 hat heute statt⸗ gefunden. Es wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 50 60 84 253 258 283 302 345 350 4065 413 421 455 529 560 573 575 603 604 632 704 716 789 797 s02 816 S860 879 g37 1008 1151 1180 1203 1276 1372 1400 1418 1425 1470 1480 1514 16532 1564 1575 1580 1596 1597 1603 1605 1669 1700 1708 1724 1759 1760 1795 1304 1825 1870 1902 1927 2008 2092 2122 2130 2150 2187 2188 2193 2215 2355 2388 2410 2420 2436 24658 2469 2486 2487 2492 2512 2514 2522 2633 2647 2656 2664 2710 2729 2776 2793 2862 2888 2937 2949 29652 2958 2994.

Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen und für jede Stückelung.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je RM 1090, Nennwert der Auslosungs⸗

chile, RM 500, zuzüglich 3597, Zinsen für

sieben Jahre (pro Jahr

5 90)

K 5

176,

Dortmund, die westfälischen Sparkassen, 347 319 356 357 366 367 368 376 379 679491. die Deutsche Girozentrale (Deutsche Kom⸗ 380 384 408 409 414 443 445 464 478 Beir. Ablösungsanleihe munalbank), Berlin, samtliche deutsche 487 490 492 494 504 508 526 5490 542 der Stadt Duisburg. Girozentralen und die dem Deutschen 576 587 598 602 625 634 635 640 641 Die diesjährige Ziehung von Auslo Sparkassen⸗ u. Giroverband angeschlosse⸗ 647 660 674 680 684 685 707 725 768 sungsrechten der vorbezeichneten Anleihe nen Landesbanken. Ferner vermitteln die 770 783 784 793 808 s30 842 s51 859 sindet am 26. Ottober d. J. statt. Einlösung sämtliche Banken, Sparkassen s61 877 s93 s97 903 909 gio gi 927 und Genossenschaften. Die Auszahlung 936 9438 961 9686 968 1015 1016 1020 57950. geschieht am 31. Dezember 1932, und zwar 1023 1047 1058 1061 1075 1090 1093 Tilgung der 8/69 igen Inlands⸗ gegen Abgabe des gezogenen Auslosungs⸗ 1104 1108 121 1123 1127 1154 1165 anleihe der Stadt Nürnberg von scheines und eines gleichen Nennbetrages 1181 1182 1186 1189 1191 1195 122: 1926. in Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ 1226 1233 1260 1262 1273 1282 1290 Die am 1. Februar 1933 sällige Tilgung anleihe. 1206 1208 1305 1317 19321 1335 1337 von nom. 113 400, - G M der 65 igen Sollten die Besitzer gezogener Auslo⸗ 1342 1364 1373 1378 1379 1406 1407 Inlandsanleihe der Stadt Nürnberg vom sungsscheine bei der Einlösung einen ent⸗ 1409 14360 1431 1437 1443 1454 1463 1. Februar 1926 erfolgte durch Ankauf sprechenden Nennwert an Ablösungsschuld⸗ 1466 1479 1484 1485 1496 1499 16513 von Schuldverschreibungen. verschreibungen nicht vorlegen können, 1533 1540 1541 1551 1559 1560 1571 Nürnberg, den 12. Oktober 1932. so wird die Landesbank der Provinz West⸗ 1681 1582 1600 1601 1696 1610 i615 Der Stadtrat. falen in Münster trotzdem die Einlösung 16298 1634 1640 1645 1659 1666 16580 gezogener Auslosungsrechte vornehmen. 1682 1698 1711 1716 1717 1723 1757 t Zie erfolgt in diesen Fällen zum fünf⸗ᷓ 1764 1768 1770 1782 1795 1796 18091 ; ; . fachen Nennbetrage nebst den aufgelaufe⸗ 1810 1833 1846 1867 1885 1890 isg9i * nen Zinsen, vermindert um einen ange⸗ᷓ 1901 1906 1908 1915 1935 1965 1956 7 Aktien⸗ messenen Abschlag. Dieser Abschlag wird 1972 1976 1981 1993 2011 2014 2017 9 bis Ende 1933 auf höchstens 452 festge⸗ 2041 2049 2065 2093 2096 2099 2100 8 setzt. 2148 2160 2167 2182 2190 2191 21965 ge e 0 en. Damit eine vünktliche Auszahlung ge⸗ 2198 2226 2244 2253 2260 2265 2269 währleistet wird, liegt es im eigensten In⸗ 2275 2276 2288 2293 2310 2337 2360 582761 Berichtigung. tecesse der Gläubiger, die Stücke an eine 2381 2395 2402 2413 2431 2441 2452 In der Bekanntmachung der A. Rie— der vorgenannten Stellen bis spätestens 2461 2470 2471 2482 2498 2502 2504 beck'schen Montanwerke Akt. Ges., Anfang Dezember 1932 abzuliefern. 2513 2549 2582 2586 2587 2610 2631 Halle, S., veröffentlicht in der Nr. 239 Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1932 2640 2642 2652 2672 2697 2699 27057. Anz. Beil. erste Seite lautet dei hört die Verzinsung des Einlösungsbe⸗ 2713 2722 2730 2741 2746 2770 2772 Name des Aufsichtsrats nicht Duisburg, trages auf. 2781 27990 2796 2798 2820 2825 2840] sondern richtig: Dr. jur. Carl Lud⸗ Geloste, noch nicht vorgekommene Num⸗ 2847 2851 2854 2858 2860 2865 2893 wig Duisberg in Berlin mern aus früheren Ziehungen: 2897 2898 2922 2931 2954 2965 2985 Nr. 1 2 12 21 24 25 28 34 36 69 77 2989. 56724 ; S835 87 91 92 198 116 118 137 143 144 Diese Nummern gelten, soweit sie noch Gemäß Beschl. d. G ( 167 176 198 217 221 223 224 226 2390 nicht eingelöst sind. best. d. Auf sT. au n 233 261 262 266 232 256 291 297 304 Münster i. W., den 10. Oktober 1932. Herren Rechtsanw. Gro: 326 327 328 330 331 333 334 335 346 Landesbank der Provinz Westfalen. 33 ng Julius Bar Berlin, den 30. Sept 157947 „Cellugal“ A.⸗G. f X l 3a Fe

Vertreters der Braunschweigischen Staatsregie-

der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhaus- anstalt) sind lolgende NJummern gezogen worden:

Euchstabe A. Nominalbetrag R Æ 1250.

5 32. 57 - 64, 177 - 184 201 - 28S, X65 - 312, 321 - 328, 641 = H48. 73 - 744 SI3 - 8890. g86— 992. 1369 - 1375, 1505— 145 - 1752, 1913 - 1929, 1945 —- 152, 2241 - 2243 2265 2272, 2401-2408, 249] - 2504, 261-2768,

29061 2968

Buchstabe B. Nominalbetrag R. 28.—

SI = 84d, S9 -= 92. 353— 356, 3989 392 489-492, 5385 - 5835, 109907 - 1040, 1105 —- 1108, 1357 1360,

18235 1828, 1933 - 1935

187 - 1840, 1873 - 1876, 1897 - 1909

Buchstabe C. Nominalbetrag R 50 —.

25-26. 219-220. 235 —- 236, 249 = 259, 255 2585, 421—- 422. 537-538, 617—- 616, 841-842. G83 884, 889-890. 1089 - 1092, 1381 1382.

Buchstabe D. Nominalbetrag 2 100

39. 77, 95. 100, 113, 131, 1483. 224, 225, 233. 231 304d, 324, 389, 404. 471, 535, 594, 604. Buchstabe B. Nominalbetrag ÆAÆ 200

5, 18. 114, 1265, 130, 137, 177, 2265, 227, 271, 307, 344. Buchstabe F. Nominaldetrag R 5300 48

Buchstabe G. Nominalbetrag R 1000. 56, 62, 82, 88, 94 Die gezogenen Nummern werden vom 31. De-

zember 1832 ab durch die Braunschweigische Staatsbank und ihre Zweigkassen mit dem iünt-

Durch die am J. Oktober unter Aufsicht eines

Als losungsbęehanntmachung.

Braunschweigische Kommunal-Sammel- Abhlösungsanleihe von 1927.

7T. Llehung per 81. Dezember 19832.

ür 7 Jahre auf den fünflachen Auslosungswert, und zwar gegen Rückgabe der Auslosungs- rung vorgenommene siebte Ziehung der Aus- scheine und eines gleichen Nennbetrages der losungsscheine der Braunschweigischen Kom- Braunschweigischen Kommunal- Sammei-Ablö- munal-Sammel-Ablòsungsanleihe vom Jahre 1927 sungsanleihe vom Jahre 1927 der Braunschwei-

gischen Staatsbank, (Leihhausanstalt).

Die in kleinem Umfange ausgegebenen Er- gànzungs-Auslosungsscheine mit ein- sachem Auslosungsrecht gelten mit vorstehender Auslosung ebenfalls als ausgelost, soweit sie den gleichen Nominalbetrag, den gleichen 5I2, Buchstaben und die gleiche Nummer der Aus- losungsscheine mit fünffachem Auslosungsrecht tragen; ihre Einlssung erfolgt nur bei gleich- zeitiger Aushändigung der zugehörigen Aus- losungsscheine mit funtlachem Auslosungsrecht, wobei die Aushändigung einer Schuldverschrei- bung der Braunschweigischen Kommunal-Sam- mel Ablòsungsanleihe im einiachen Nennbetrage 1533 -= 15965, 18689 —– 692, 1745 1748, nur für die Hauptausiosungsscheine eriorder-

lich ist.

.

Die , des Ein ldsungsbe tages hört e 2

mit dem Ablauf des 31. Dezember 1937 aut. Restanten aus früheren Auslosungen: Buchstabe A au RS 12.380. Nr. 320 1930 Nr. 12710 1939 BI 1917 1494 1939 352 1927 1515 1939 867 181 XVöl 1983 S7 1929 2 Buchstabe B zu RA 25.— Nr. 216 1931 M. 15388 1961 429 1931 B47 1939 103 1981 W62 1929

lachen Nennwert eingelsst zuzüglich 5 3, Zinsen

Restanten hört

Braunschweig, den J. Oktober 1932.

Eraunschweigische Staatsbank

Direktorium.

Buchstabe C zu X Æ 580.—

Nr. 654 1931

Me Verzinsung des Einlosungsbetrages den

per Auslosungster min aut.

58097. „In dustrie“ Bersicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft, Dresden⸗A. 1, BSürgerwiese 23. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Konsul Emil Ahlhelm, Dresdenz Herr Syndikus Dr. Schubert, Dresden. Dresden, den 14. Oktober 1932. Der Borstand. Hofmann.

7958.

Einladung zu der am Dienstag, den 8. November 1932, vormittags 10 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt, Lindenstr. 32, statt⸗ findenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Rößler & Weißenberger A.⸗G.,

Stuttgart⸗Cannstatt. Der Vorstand. Schmidt. Urbahn.

und des

o/ sS03. Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherungsbank A.⸗G., Leipzig. Der mit dem Verlag Mensch und Tier G. m. b. H., Berlin W 57, Göbenstraße 17, geschlossene Vertrag für die Unfallver⸗ sicherung der Abonnenten der Zeitschrift „Mensch und Hund“, Ausgabe B, erlischt am 31. Oftober 1932, nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche

der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig C1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Unfällen blei⸗

ben unberührt

Der Vorstand.

58095].

Zufolge

hierdurch

der unserer Gesellschaft werder gemäß 5 Ansprüche anzumelden. 1932.

gefordert, ihre Karlsruhe, den 13. Billing Zolter, Attiengesellschaft für Bau⸗ und Kunsttischlerei in Karlsruhe in Liguidation. Der Liquidator:

beschlossenen 297 H.

Ottober

Ritt

Aufl

; G.⸗B.

1 T2.

sung mdie Gläubiger auf

7959.

zusetzen.

Gemäß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Braunschweig, den 13. Oktober 1932. Der Vorstand.

Giesecke. Schrader.

200 000,

mann RM

Konservenfabrik Gebr. Grahe Akttien gesellschaft, Sraunschweig.

Die Generalversammlung vom 18. Juni 1932 hat beschlossen, das Aktienkapital von

400 000, auf herab

§z 289 H.⸗G.⸗B. werden

Eber.

57960].

gesetzt.

Anteilrechtes

Letzte Aufforderung. Denjenigen Aktionären unserer Gesell⸗ schaft, die noch mit ihrer Volleinzahlung auf das Aktienkapital rückständig sind, wird eine Nachfrist bis zum 20. November 1932

geleisteten

Nach Ablauf dieser Frist können sie ihres und der zahlung verlustig erklärt werden. Hamburg, den 13. Oktober 1932. Nationale Bauspar⸗2A.⸗G.

Glaesner.

ien Cin

oa 185. In der

579456

sind solgende Nummem gezogen worden: Buchstabe A. Nominalbetrag Æ A 12.50.

19 49 79 1099 139 169 1g9g 29 2659 289 319 349 N90 409 439 469 499 529 559 589 619 649 679 709 739 769 799 Sen 859 889 919 949 No 10999 1039 1969 1999 129 1159 1189 1219 1249 1279 1309 1339 1369 1399 1429 1459 1489 1519 153 1579 1609 1639 1659 1699 1729 1759 1789 1819 1849 1879 1909 1939 1969 1999 2029 2059 2089 2119 2149 2179 2209 2239 2269 2299 2329

Buchstabe B. Nominalbetrag . 25.—.

26 56 S5 116 1466 176 2066 236 66 2966 325 3566 356 416 448 476 56065 535 566 596 625 6566 686 71s 745 7I5 S866 8336 66 856 ge6 956 965 1016 1046 1075 106 1136 1166 1196 1226 1255 1235 1316 1346 1316 1406 1436 1466 1496 1525 1556 1586 i616 1646 1876 1706 1736 1766 1796 1825 1856 i836 1916 1946 19776 2006 2935 206 2095 2125 2156 2186 2216 2246 2276 2306 236 2366 23965 2425 e ws Bis wis Bas XM Rs wa wos *

Buchstabe C. Nominalbetrag Æà 4 50.—.

19 40 70 19 130 16 199 220 259 230 319 340 370 400 4300 460 499 520 55609 580 619 640 670 700 7539 769 799 80 S560 8590 919 940 979 1009 10360 1069 1990 1120 159 1189 1210 1240 1270 1300 1330 1369 1390 1420 1450 1489 1510 1540 1576 1690 1639 1669 1690 1720 1750 1780 isi i810 iso 1990 1930 19690 1990 2020 20650

zusammen ... RM 6765,

Der einem Einlieferer zu zahlende Ge⸗

samtbetrag wird auf volle Reichs fennig nach unten abgerundet.

Die Einlösung ersolgt kostenfrei bei den

Einlösungsstellen. Die fe sind die Landes-

bank der Provinz Westfalen in Münster,

Buchstabe D. Nominalbetrag Æ A 100.—-.

21 54 84 114 14 14 204 234 264 24 324 354 3984 414 444 Na 564 534 364 39 G4 Sd 6534 714 744 74 S4 834 S854 894 gz 954 84 j6i4 16044

Braunschweig, den 7. Oktober 1932.

die Girozentrale Westfalen in Münster und

Buchstabe R.

Als losungsbekanntmachung.

Durch die am 7. Oktober 1932 unter Aufsicht eines Vertreters der Braunsehweigis chen Staatsregierung vorgenommene siebte Ziehung für das Jahr 1932 der

Ahleihe-ARblösungsschuld vom Jahre 1930 der Braunschweigischen Staatsbank Geinhnausanstal)

Nominalbetrag 4 200. —.

Generalversammlung 23. September 1932 der Reichskanzler⸗ platz 3 Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Unter Hinweis auf die Auflösung wer⸗ den hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche zu melden. Berlin, den 1. Oktober 1932. Die Liquidatorin der Reichskanzlerplatz 3 Grund⸗ stücks⸗Att.⸗Ges.: Harriet Benjamin.

vom

õ6 3j

Bekanntmachung. Auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 hat die Neuwahl der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder

aus den Lerch,

16 45 15 vs 138 1869 195 28 26 stattgefunden. . 255 3i6 3156 si 466 G66 455 155 5s Der Aufsichtsrat besteht Buchstabe F. Nominalbetrag ÆAÆ S800.— Herren Kaufmann Heinrich 28 58 ss 1s 148 Berlin C 2, An der Stechbahn 366,

Buchstabe Gi.

Nominalbetrag 4 1090. —.

27 57 65

Die gezogenen Nummern werden vom 2. Januar 1933 ab durch die Braunschweigische Staatsbank und ihre Zweigkassen mit dem iünffachen Nennwert eingelsst zuzüglich fünft Prozent zinsen für sieden Jahre auf den Ein- lösungs wert, und zwar gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nenn- betrages der Anleihe - Ablösungsschuld vom Jahre 1930 der Braunschweigischen Staatsbank

(Leihhausanstalt).

Die Verzinsung des Einlòsungsbetrages hort

mit dem Ablauf des 31. Dezember 1932 aut.

Res tanten

per 31. Dezember 1930 A zu R4A 12.509. Nr. 143 218 S854

B zu RA 25.—. Nr. 1845

C zu R4Æ 50 —. Nr.

1747

per 31. Dezember 1931

A zu RA 12.59. B zu RA 25.— .

Nr. 1431 1911 1941

1757 1847 1877 1907 1937 2357

C zu R 50. Nr. D zu R4 100. Nr.

296 328 665 695

F zu R4ÆA S009. —. Nr. 26

Die Verzinsung des Rinlssungsbetrages der

Restanten hört

Direktorium.

per Auslosungstermin aut.

Eraunschweigische Staatsbank

126 130 1281 1335 110 4 1087 1370

Nr. 1637 1667 1697 1727

Direktor Dr. Max Keßler, Berlin Wio, Hildebrandstr. 6, und Frau Lilli Minoux, Berlin⸗Wannsee, Gr. Seestr. 56/58.

Norddeutsche Grundstücks⸗Akt.⸗Ges.

57809

3 **

sammlung.

.

Herrn Notar straße 12, stattfindenden Gene ralver⸗

Weinhaupt Aktiengesellschaft i. L., Trier.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft ein zu der am Donnerstag, den 19. November 1932, nachm. Uhr, in den Amtsräumen des Wald, Trier,

Tages ardnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und , ,, der Liguidatoren und des Aufsichts⸗ rats, Beschlußfassung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren sichts rats. 3. Verschiedenes. Aktienhinterlegung 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Trier, Kaiserstr. 31, oder der Soe. Luxem- bourgeoise de Report et de Depots, Succ. de Werling, Lambert & Tie.

spätestens

ie Liquidatoren.

Diedrich⸗

1931, Bericht

und des Auf⸗

am

584541 Universum⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin. 41 1 ᷑J * 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem S. November 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal (Deutscher Saal) der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Berlin W 8, Kano⸗ nierstraße 22 23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr

1931/32.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der z nebst Gewinn⸗ und Verl für das Ge⸗ schäftsjahr

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

Geschäftsjahr 1931/32.

rats fur das * über 59 11d I 171 *

4. Beschlußfassung setzung oder Abände 109, 13, 16, 24 5 des Gesell⸗ scheftsvertrags hinsichtlich der stimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung sichtsrats und über die Vergütu an die Mitglieder des Aufsichtsrat gemäß Artikel VIII der Aktien⸗ rechtsverordnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Neufassung dieser Paragraphen.

Beschlußfassung über die Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Aktienrechtsver⸗ ordnung.

82

6. Beschlußfassung über die Wahl von Bilanzprüfern für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs 1932/33

7 Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr

üben wollen, müssen ihre Aktien bis zum

4. November 1932 einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaft in Ber⸗ lin 8SsW 19, Krausenstr. 38/39, oder

in Berlin: .

bei der Deutschen Bank und Tisconto⸗ Gesellschaft, .

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Hardy C Co. G. m. b. H.,

bei dem Bankhaus Lazard Speyer Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhaus A. E. Wassermann,

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

ö ĩ Stimmrecht aus⸗

Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Maim), ; bei der Dresdner Bank in Frankfurt

am Main, bei der Mitteldeutschen Creditbank

Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., ö. bei dem Bankhaus Lazard Speyer Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien ö innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. ; Die dem Effektengiroverkehr auge⸗ schlossenen Bankfirmen können die Hin—⸗ terlegung auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. . Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs-— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ 6 im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem Falle ist, die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder Abschrift spä—⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 17. Oktober 192. Der Vorstand der Universum⸗Film Aktiengesellschaft.

Klitzsch. Lehmann.

n, , ,

2 1. 5 6 3 264 y , , e, 9 k

2

* 1

X.