1932 / 244 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

w / ——— —— —— P ö ' ö *

(538126. IJ. Aufforderung.

Dis Oberbayerische Ueberland Zentrale Aktiengesellschaft, München, und die Neue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft, Mün chen, haben ihr Vermögen als Ganzes auf die Amperwerte Elektricitäats-Attiengesell schaft, München, übertragen.

Gemäß z 306 Abs. 5 und 5 297 H. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der obigen Gesellschaften zum ersten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.

München, den 15. Oltober 1932.

Amperwerte Elettricitäts⸗ Attiengesellschaft.

kavital um bis durch Attienrückkauf herabzusetzen.

51563.

Vo gtlandische Spitze

nweherei

Attiengesellschaft, Klauen i. B.

In unserer außerordentlichen

versammlung vom 4. Juli

schlossen worden, unser

nom.

zufolge fordern wir etwai der Gesellschaft auf, ihre bei uns anzumelden.

General b. J ist e Stammaktien⸗ 1760000 Anm Dem ge Gläubiger

arimmaen Forderungen

Plauen i. B., den 30. September 1932. Der Vorstand.

F. Bartholomäy.

Bilger.

157820

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Grundstücke: Berlin Frankfurt Gebäude: Fabrikgebäude

Taßrif 5 ide Fabri gebaude

7 310 006,

73 500,

Wohnhäuser Berlin . Wohnhäuser Franksurt

99 . 8 8 (6M,

125 000,

Abschreibungen

Maschinen und Berlin

Betriebsanlagen: 672 062, 70 Zugang . 68 312,70 80759,

36 759,

Frankfurt... ? . Abgang

1236 500, 21 500,

710 375,40

11000,

10000

Fuhrpark Berlin 6718,76

Zugang n.

Frankfurt

Abschreibungen . Patente ö Zugang .

Abschreibungen .

7000, 11268, 80

Beteiligungen

Vorräte: d Halb⸗ und Fertigfabrikate... Betriebs

Abschreibungen . Kasse Wechsel Bankguthaben Wertpapiere ... Außenstände: Tochtergesellschaft Sonstige Schuldnern.

Abschreibungen . Avale RM 1037 305,

Passiva. Grunhtehtnle n n,, nn, ,, mn, ö

Umzustellen im Verhältnis 9:5 Gesetzliche Rücklaggeee· Dreh ergr lage Wertberichtigungskonto ... Langfristige Verpflichtungen: Hypotheken Berlin.... Hypothek Frankfurt . .. Grundschuld ..

166 813, 30

und Fabrikationsmaterialien

50 000,

731 375,40 87 175,490 5396 900 16718,R76 1000, 20718,76

15 718,76

/

5 000

18 268,R80 2268,80

. ⸗‚ 15 58931 ; ; 1214 81776 80 08233 Ii TT 7d 360 000 d IJ qß7

18 82278 33 72012 6 69535

109 37070 107100169 o s

215 36371

3 500 000, 260 000, 5 Id dd .=

152 5 0,

216 843,30 369 343 30

n ne, ; Schuld an Konzerngesellschaft K k K

2 Verbindlichkeiten:

Banken

Akzepte.

Sonstige Avale RM 1037 305,

66 30 01733 J 355 S0 48 . 48 000

2423 sos s! 15 25911 20l 4698

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Soll.

per 31. Dezember 1931.

2936900

16000 745 750

950 489 90

0 461 34

366 oos os

d og dog gz

56726 * In der Generalversammlung vom 24. 3. 1932 wurde nachstehende Ligquidations

eröffnungsbilanz genehmigt

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2141 vom 17. Oktober 1932.

567281. Sch lesische Mineraloel⸗ Attien geselischaft i. Ligu.

Bilanz ver 31. Dezember 1831.

Attiva. bilien w 500 199 m ö 65 335 03

506 534 03

Passiva. Attienkapital Neservefonds . Hypothek Grundschuld

50 600 1410 28 375 000

75 000 Hypothekenzinsen 6 06375

506 53403 Attiemrgeselischaft zur Verwertung des Uhlhorn & Rlußmann'schen

Grund besitzes i. Liqu. Die Liquidatoren:

Gustav Uhlhorn. Dr. Haarhaus. r r Haigerer Hütte Attiengesellschaft, Essen.

NRechnungsabschluß auf den 30. Juni 1932.

569931.

Vermögen. Immobilien und Anlage

Verlust

29 000 171 000

500 000

Verbindlichteiten. Aktienkapital. . 500 090

500 000 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. Verlust im Jahr 1931/32. Abschreibungen auf Anlage⸗

werte

L000

470 000

471 000

Haben. Gewinn im Vorjahre .. = Verlustkonto 471 000 471 000 Haiger, den 30. September 1932. Der Vorstand. Kesseler.

An Stelle der während des letzten Geschäftsjahrs ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herrn Rechtsanwalt Alfred Kasel, Herrn Prokurist Heinrich Schumacher, sind die Herren Kaufmann Hermann Rath, Essen, Kaufmann Wil⸗— helm Kulp, Essen, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

1 7 /

56992].

Fides A. G. für Revisionen und Treuhandschaften, Rostock i. M. Bilanz per 31. Dezember 1931.

1800000 180 000 60 000 500 000

803 162

2760 53781

d vd dd gꝰ

Haben.

NM iss Handlungsunkosten und Zinsen J S8 76406 Steuern und soziale Lasten 244 818 51 Abschreibungen auf: Anlagen .. 129 962,96 Debitoren . 215 363,71

Waren 360 000, Delkredererücklage ... Ueberweisung an das Wert⸗

berichtigungskonto.

70s 326 67 60 000 S00 000 2 358 939 24

Rohüberschuß . . Gewinn aus Einziehung eigener en Gewinn aus Kapitalherab⸗ en nnn, . Inanspruchnahme der ge⸗ setzlichen Rücklage...

NM 36 og 2(

212 3

1110000 170 000

nr, ,,,, 2 358 939 24

Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Bankdirektor Dr. rc. Wilhelm Kleemann, Vorsitzender, Dr. Jul. Seligsohn⸗Netter, stellv. Vorsitzender, Direktor Alfred Broege, Kommerzienrat F. Butzke, Dipl.-Ing. Dr. Eugen Jacobi, Paul Jacobi, Dr. Ernst A. Mandel, Regierungsbaumeister a. D. Ludwig Netter.

Kapitalherabsetzung.

I. Auf fo

rderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM 3 506 000, auf nom. Reichs⸗ mark 1 800 000, in erleichterter Form gemäß den Bestimmungen der 3. Notver⸗ ordnung vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kap. U, durch Zusammenlegung von Aktien

im Verhältnis von 9:5 beschlossen.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer über nom. RM 1000, lautenden Stammaktien sowie die Mäntel ihrer über nom. RM 100, lautenden Stammaktien mit den laufenden Gewinnanteilscheinen samt Erneuerungs⸗ scheinen mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse, Ritterstraße 12, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Von je 9 eingereichten Stammaktien sowohl über nom. RM 1000,

als auch

über nom. RM 1006, werden 4 Stammaktien einbehalten, während die übrigen 5 Aktien mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 19321 einschließlich der laufenden Gewinnanteilscheine samt Erneuerungs⸗

schein zurückgegeben werden.

Diejenigen Stammaktien, die nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten vom Datum der Veröffentlichung an eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos

erklärt werden. Berlin, den 14. Oktober 1932.

S5. Butzke Bernhard Joseph A. G.

Der Vorstand.

Aktienkapitaleinzahlung. 25 zoo Grundstück und Hypothek 68 9o0 Inventar und Beteiligung 2 925 Kasse und Postscheck. .. 582 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto II 893 69

os Ji Is 21 ooo 37 901 43 50 000 108 901 13

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Honorarkonto .. . 25 geo lo Hausertrag ... ö. 165480 . 3 11 893 69

39 468 68

Passivhypotheken 5 Kontokorrent n. Aktienkapital ..

Dandlungsunkosten 28 724 86 Abschreibungen 10743 82

39 468 68 1

57550. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Nicht eingez. Aktienkapital Rückständige Pflichteinz. . ö 166 , Eigene Aktien nom. 25 000 ,, ö Verlust⸗ und Gewinnvor⸗

tag 41093, 10 Verlust in 1931 155, 10

41 218 20 331 14596 Passiva. Aktienkapital .... 300 000 a mne, 15 625 Delkredere ... 15 520 96 331 14596 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. Vortrag w 1 2

41 09310 107346 129 20

12 29576

Haben. J 31664 K 730 92 Saldo: Vortrag

Verlust in 1931

Ai G03, 1 155,10 41 248 20 12 29576 Grundstücks Attiengeselisch aft Essen in Ligu., Essen. Dr. Krombach, Liquidator.

Kreditoren.

Attiva. Kassa und Bankguthaben. Kw Investitionen und Inventar Verlustvortrag 1930

1931

RM 2

3 313816 78 551 80 71 627 37 38 559,52 39 339,25

78 39877 234 385610

Passiva. Aktienkapital 100 000

134 89610

234 89610 Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1931.

RM 8

Betriebsunkosten ..... 11359 93

Allgemeine Unkosten . 15 52777

Steuern und Zinsen . 302827

59 91597 Haben.

Gewinne a. Waren....

20 07672 e 25

39 839 25

59 91597

Breslau, 30. März 1932. Der Borstand. Stefan Silberbach. ö / 57551]. „Bubiag“ Grund⸗ stü‚cksattiengesellschaft, Berlin. Silanz am 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 89 Hausgrundstück .... 214 950 ö 40 Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien .... Brennmaterialien . ch nne, . ,

13311 735 66 97550 5 920 34

375161

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Spezialreservefonds Hypotheken .. wia

5 oo0 5 000 81 23501 18 550 63 9869 60 223 75461 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RM 9 Verlustvortrag aus 1930. 14 89448 gedeckt aus dem Spezial⸗ ves re ne,

14 8904 18

3 s14 6g 1 8456 26 113 165 261351 120041 366 2

id n, 8

Haben. ,,, 94 32791 , 5 920 34 100 447 35 Berlin, den 12. Oktober 1932. Der Borstand. Lampe.

Steuern und Abgaben Gebäudeinstandhaltung Hypothekenzinsen .. k Abschreibungen ...

572481. Weißensee⸗ Gu ß⸗Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. März 1932.

Attiva. Immobilien w Maschinelle Anlagen und

Henne, Bestände:

Metalle. 22 869,95

Roh⸗ u. Hilfs⸗

stof fe 2

Halb⸗ u. Fertig⸗

fabrikate . 22 027,55 , rnnngenn,,,, Postscheck, Kasse und Bank ö Verlustvortrag 1930/3 16 597,58 39 746, 09

oo 493 os do 72 õ2 5 206 63 7412585

56 2 P 583 12245 Passiva. Aktienkapital ..... 150 000 Hypotheken... I0 000 . 6 325 786 25 Sonstige Verpflichtungen. 37 33620

335 7 I Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. 9 8 Generalunkosten 87 562 85 ten,, 10 15326 Soziale Lasten . 1278521

110 501 32

Haben.

Ertrag aus Fabrikation und Handelsgeschäften .. 70 755 23 Verlust in 1931/32. 39 16909 110 501 32 den 15. Sep⸗

Nohl.

Verlust 1931 32

Berlin⸗Weißensee, tember 1932. Der Vorstand. Fs is Wei ße nsee⸗Gu ß⸗Att.⸗Ges., Berlin⸗RWeißensee. Vom Betriebsrat wurde der Spritzer Georg Kraetke, Berlin⸗Johannisthal, in

den Aufsichtsrat delegiert. Der Vorstand. Nohl.

Is i26]. Stuttgarter Vereins- Buchdrugerei Att. ⸗Ges. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Donnerstag, den 19. Vovember 1932, abends 6 Uyr, im Büro der Notare Gänßle und Kettnacker in Stutt— gart, Königstr. 46, IL (Mittnachtbau), statt. Tagesordnung: Wiederinkraftsetzen der durch Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell— schaftsvertrags und Neuwahl des Auf⸗— sichts rats. Hinterlegungsbank i. S. z 19 der Satzung: Stuttgarter Ge⸗ werbekasse Att. Ges. in Stuttgart. Stuttgart, 15. Oktober 1932. Der Vorstand. H. Maier. C. Stoll.

2465 5 . züdenscheider Metallwerke A. G. vormals Jul. Fischer C Basse, Lüdenscheid. Die Besitzer der Schuldverschreibungen der Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vormals Jul. Fischer C Basse in Lüden⸗ scheid werden zu einer BSersammlung der Gläubiger aus diesen Schuldverschrei⸗ bungen auf Mittwoch, den 2. Novem⸗ ber 1932, nachmittags 3 Uyr, in die Gesellschaft Concordia“, Lüdenscheid, ein⸗ geladen mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht der Verwaltung Lage der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung:

a) über eine vorübergehende Er- mäßigung der Anleihezinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1933,

b) über eine Aussetzung und Herab⸗ setzung der vertragsmäßigen jähr⸗ lichen Auslosung,

c) über die Ermächtigung der Ge⸗ sellschaft, nicht ausgeloste und nicht gekündigte Schuldverschreibungen auch durch Rückkauf zu tilgen.

3. Aenderung der Anleihebedingungen gemäß den Beschlüssen zu 2a bis e. 4. Wahl eines Obligationärvertreters und Abgrenzung seiner Befugnisse. Bei der Beschlußfassung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗ zählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tag vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt und die Hinter⸗ legung bei dem Beginn der Versammlung durch eine Bescheinigung nachgewiesen haben.

Lüdenscheid, den 11. Oktober 1932. denscheider Metallwerke Att. Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse. Der Vorstand. Roehnert.

über die

I0. Gesellschasten m. b. H.

58123 Berichtigung.

Das Datum der Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammkapitals der Peragis⸗Saatzucht G. m. b. H. lautet nicht, wie in den Anzeigen vom 1, 3. und 4. Oktober 1932 angegeben, 26. 9. 1926, sondern 26. 9. 1932.

56348 Nachdem bei der Richard Bern⸗ hard Augustin G. m. b. H. in Hin⸗— denburg, O. S., die Liquidation im Handelsregister eingetragen ist, ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Richard Augustin, Hindenburg, O. S., Kirchstr. 2.

586401

Am Dienstag, dem 1. 1932, nachm. 17 Uhr, meinem Büro, Berlin, Hint. d. Kirche 2,

a) 10000 A Stammanteile der Groß⸗ Berliner Terrainverwertungs Ge⸗ sellschaft, Berlin,

b) die sonstigen in den notariellen Urkunden vom 3. 4. und 30. 11. 1928 (Not.⸗Reg. Landsberg Nr. ᷓß und 294 aus 1928 verpfändeten Rechte des Wittenberg gegen die Gesell— schaft zu a und den Kaufmann Otto Karpowitz

gegen Barzahlung versteigert werden. Bieter haben bei Abgabe des Gebots 10 95 Sicherheit bar oder in Renten⸗ papieren zu hinterlegen. Die zu b be⸗ zeichneten Urkunden liegen in der Zeit von morgens 9 Uhr bis nachm. 18 Ühr wochentags außer Sonnabends zur Ein⸗ sicht in meinen Geschäftsräumen aus. Berlin, den 15. Oktober 1932. Der Notar: Franz Landsberg.

November sollen in Kath.

II. Genossen⸗ . schaften.

Die nach der Aufwertung noch zu zahlenden Geschäftsanteile werden noch bis zum 25. Oktober 1932 in unserer Geschäftsstelle ausbezahlt. Verlagsgenossenschaft Volksstimme e. G. m. b. H. i. Lig., Remscheid.

Die Liguidatoren.

Nr. 244

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 17. Oktober

1932

O

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RM einschließlich 0,30 dM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Geschästsstelle 095 RM monatlich. nehmen . Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

9

O0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Konkurse und Verschiedenes.

.

1. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

9

Vergleichssachen,

O

O

0

l. Handelsregister.

Altenburg, Thür. l

Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 126 (Kommanditgesellschaft in Firma Pierer'sche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel C Co. in Altenburg) eingetragen worden, däß die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns August Drescher erloschen ist.

Altenburg, am 12. Oktober 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 57560 Auf Blatt A3 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Robert Nestler in Cranzahl betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Arthur Nestler ist ausgeschieden. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst. Der Holz⸗ ir n Ernst Paul Nestler führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Annaberg, am 11. 10. 1932.

Annaberg, Erzgeb. 57561 Auf Blatt 1552 des hiesigen Handels registers, die Firma Georg Böttger in Annaberg betr., ist eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die Ge— sellschaft ist am 1. November 1931 er⸗ richtet worden. Amtsgericht Annaberg, 11. Oktob. 1932.

Annaberg, Erzgeh. 57562 Auf Blatt 1844 des hiesigen Handels- registers ist die Firma Diersch K Co. in Annaberg und als deren persönlich haftende Gesellschafterin Frau Klothilde Paula Lydia Auguste verehel. Diersch 66 Zehrung in Annaberg sowie der Fintrstt eines Kommanditisten ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1932 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Posamenkten. Amtsgericht Annaberg, 12. Oktober 1932. Ansbach. 57563 Handelsregistereinträge.

Louis Schmetzer C Cie., Ansbach: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Heinrich Hartmann ist erloschen.

Licht- und Kraftwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gunzen⸗ hausen i. Liq., In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. September 1931 wurde für den 14. Oktober 1932 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Allei⸗ niger Liquidator: Karl Mauer, Be⸗ triebsleiter in Gunzenhausen.

Ansbach, 11. Oktober 1932.

Amtsgericht Registergericht.

or 56

KEBad Salzuflen. f ; Handelsregister ist

In das hiesige eingetragen:

1. Abt. A: Bei der unter Nr. 257 ein⸗ getragenen Firma „Fritz Reuter, Bad Salzuflen“: Die Niederkassung ist nach Vlotho verlegt.

2. Abt. B: Bei der unter Nr. 34 ein⸗ getragenen Firma in hl Fahrrad⸗ werke, G. m. b. H., in Schöͤtmar“: Die Firma ist erloschen.

Bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma „Betonbau Carl trunk K Michgel, G. m. b. H., in Bad Salz⸗ uflen“: Die Firma ist erloschen.

Bad Salzuflen, den 3. Oktober 1932.

Lippisches Amtsgericht. JI. Ramberg. 57565 Handelsregistereintrag.

Aktienge sellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hour⸗ deaux⸗Bergmann, Sitz Hirschaid, Hauptniederlassung in Lichtenfels: Die Generaloersammlung vom 15. August 1932 hat die Wiederaufnahme der Be⸗ stimmungen der 16, 17, 35 Ziffer 42 und die Aenderung der 15, 18, A und 26 des Gesellschaftsvertrags Auf⸗ sichtsrat betr. ferner die Aenderung der 55 4 (Grundkapitah) und 28 (Jahresbilanz) des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zu 820 0090 RM ist eingeteilt in 560 Stammaktien zu 1005 RM, 2550 Stammaktien zu 100 RM und 1000 Vorzugsaktien zu 5 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Bamberg, den 11. Oktober 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Haut zen. 57566 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 217, die Firma Gebr. Miersch Nachf. in Bautzen betr., eingetragen worden. Die Firma lautet künftig: Erich Winter. Amtsgericht Bautzen, den 8. Oktober 1932. Rerlin. 57568 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 122 Aktiengesell⸗ schaft für Patentverwertung: Ge⸗ mäß Artikel VIII Abs, 1 der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 ist 5 5 Satz 1 und 8 des Gesellschaftsvertrags mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1932 außer Kraf getreten. Nr. 37 814 Credit Aktien⸗ gesellschaft für Ford⸗Fahrzeuge: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Artikel 1 geändert. Der Sitz ist nach Köln verlegt. Nr. 43 932 Central⸗Bausparkasse Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren für Paul Gansel, Bruno Bergmann und Hektor von Klipstein sind erloschen. Wilhelm Droste ist nicht mehr Vorstand. Hektor von Klipstein, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 45 867 Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft für die Bauwirtschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 117 abgeändert.

Berlin, den 10. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

KRBerlin.

eingetragen: Nr. 7658 Vereinigte Berliner Kohlenhändler ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm lung vom 24. Juni 1932 geändert in § 17. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 16 und 28 Ziffer 3 in abgeänderter Form wieder in Kraft gesetzt. Nr. 22 807 Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft: Die Prokura des Jacob Kraus ist er⸗ loschen. Nr. 33 232 Vereinigte Deutsche Fettwerke Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. September 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen 10, 13, Abs. 4, 20 Ziffer 20 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 34 007 Peuvag Papier-Erzeugungs- und Verwertungs Alktiengesellschaft: Willy Langrock ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 38 974 Iduna⸗ Germania Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Ge—⸗ neralversammlung vom 11. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 4000990 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 000 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1932 sind die 85 20, 22 und 31 Ziffer 6 des Gesellschaftsvertrags, die durch Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft getreten sind, mit einem Zusatz zu 5 31 Ziffer 6, sonst unverändert, wieder in Kraft gesetzt. Ferner sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. August 1932 § 23 Ziffer 2 ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 19200 Namensaktien und S309 Inhaberaktien zu je 300 RM. Berlin, den 10. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Bęrlim. õ 759

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist hente eingetragen worden: Nr. 47534 Contex⸗Wetter⸗ mäntel Philippsborn X Nachmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Wettermänteln aller Art und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vertretung anderer Unternehmüngen der gleichen Branche zu übernehmen. Stammkapital: 20 0690 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Theodor Philippsborn in Berlin⸗ Wilmersdorf. Kaufmann Max Nach⸗ mann in Berlin⸗Schöneberg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Septem⸗ ber 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗

schäftsführer allein zur Vertretung der

Gesellschaft berechtigt. Nr. 47535 „Aulag“, Automobil⸗Lagerei und Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: die entgeltliche Einlage⸗ rung außer Betrieb befindlicher Kraft⸗ fahrzeuge, weiter der Handel mit neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen sowie die hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 26 600 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Som⸗ mer in Berlin-Neukölln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. September 1932 abgeschlossen, am 13. September 1932 ergänzt und am 1. Oktober 1932 abgeändert. Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft mit einer Frist von 6 Monaten zu kündigen, und zwar erstmalig zum 30. September 1934, von da ab jeweils unter Einhal⸗ tung der sechsmonaligen Frist zum Ab⸗ lauf eines Kalendervierteljahres. Zu Nr. 47 534 und 47535. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18960 Steinmeier⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. September 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Grundstücke⸗Gesellschaft Kottbuser⸗ Damm S3 / 85 mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortant die Ver⸗ waltung des der Gesellschaft gehörigen Grundstücks in Berlin, Kottbusser Daäamm Nr. 83/85. Bei Nr. 15 630 Berliner Austro Daimler⸗Steyr Verkaufsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2s. September 1952 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Berliner Kraftwagen⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Kaufmann Ernst Baron de Payre⸗ brune de Saint Save in Berlin⸗Lichter⸗ felde. Bei Nr. 45 836 Otto Heyne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Kermer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Wittneben in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46 888 Gloria⸗Weberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fritz Nürn⸗ berg in Berlin-Steglitz ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 40 587 Alemannia Fahrrad⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung! Die Firma ist erloschen. Berlin, den 10. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. sl57570

In das Handelsregister Bist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47536 „Regga“ Briefordner⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Neu⸗ kölln. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb aller aus Metall sowie aus Pappe, Papier und Karton bestehenden Erzeugnisse mit oder ohne Verwendung von Metall oder anderen Materialien, insbesondere der bisher unter dem Wortschutz Regga-⸗ in den Verkehr gebrachten Artikel und die Auswertung der für diesen Wort— schutz seit vielen Jahren gemachten Re⸗ klame für alle von dex Gesellschaft her⸗ gestellten oder vertriebenen Artikel, die Gegenstand des Unternehmens sind; ferner die Herstellung und der Handel mit allen in den Bürobedarf fallenden oder in das Gebiet der Metall, Pappe, Papier oder Karton verarbeitenden Industrie gehörigen Artikel. Stamm- fapital: 1065 900 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. September 1932 ab⸗ geschlossen und am 29. September 1932 und am 6. Oktober 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ kuristen vertreten. Zum Geschäfts führer ist bestellt: Kaufmann Georg M. Halle, Berlin-Adlershof. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 47537 Raum⸗ bild⸗Dienst Gesellschaft für Woh⸗ nungsvermittlung mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Vermittlung von Woh⸗ nungen auf Grund von Raumbildern Naumskizzen und glle anderen mit der Wohnungswirtschaft zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Stammkapital: 20 000

Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1932 aogeschlossen und am 28. September 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. f bestellt sind: Kaufmann MaxSchöne⸗ wald, Berlin⸗Charlottenburg, mann Isidor Lewy, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 47 538 Hermann Kaatsch Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung Malereiwerkstätten, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ führung von Maleraufträgen jeder Art sowie aller damit zusammenhängender Arbeiten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1932 abgeschlossen und am 27. Septem⸗ ber 1932 ergänzt. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Malermeister S Kaatsch in Teltow b. Berlin. eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: 1. von Kaatsch geborene Ordung, a) dem Amtsgericht Berlin⸗Lichterfelde im

1524 Abteilung III Nr. 6 eingetragene Grundschuld von 30000 RM, die von der Firma Elektrowerke, Berlin, Kur⸗ fürstenstraße 112, für eine Forderung von 3500 RM verpfändet ist, und zwar zum festgesetzten Wert von 17000 RM unter Anrechnung dieser Höhe auf die Stammeinlage, b) das von ihr in Ber⸗ lin, Alte Jakobstraße 87, betriebene Malergeschäft unter Ausschluß der Ak⸗ tiven und Passiven, und zwar zum fest⸗ gesetzten Wert von 1000 RM unter An⸗ rechnung in dieser Höhe auf die Stamm⸗ einlage; 2. von dem Gesellschafter Her⸗ utensilien, ein Lager von Farben und der Anlage Gesellschafts vertrag aufgeführt, sowie der f Herausgabe eines 12160 PS. NAõG. Kraftwagens gegen die Nationale Auto⸗

zum

weide, und zwar zum festgesetzten Wert von 1009 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf di Bei Nr. 94194 Reichsverband für Knochenverwertung „Rohag“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1932 und vom 5. Oktober 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 5 5 (Stamm⸗ kapital) abgeändert. Es sind 120 000 Reichsmark Stammanteile, die Herr Max wObersitzlko als Treuhänder für die Gesellschaft besitzt, eingezogen. Das rest⸗ liche Stammkapital von 200 000 RM ist gemäß Verordnung vom 18. Februar 1932 auf 100 000 RM. herabgesetzt. Das Stammkapital beträgt nur noch 100009 Reichsmark. Bei Nr. 21 973 H. Schneider Gesellschaft mit beschrönk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 27. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Seuersyndikus Siegmund Nitke, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 39168 Petrodeut⸗Olex⸗Versiche⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 4 (Geschäftsanteile) und § 5 (Vertretung), abgeändert. Der 5 3 (Stammkapital) ist nen gefaßt und ferner beschlossen, daß überall dort, wo in dem Gesellschafts vertrag von „Olex“ Deutsche Petroleum Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. gesprochen wird, es in⸗ folge Aenderung der Firma dieser Ge⸗ sellschaft fortan heißen muß: „Olex“ Deutsche Benzin- und Petroleum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft hat fortan einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bei Nr. 40591 „Labo⸗ pharma“ Dr. Laboschin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 25. August 1952 und vom 19. September 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung und des Aufsichtsrats abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer soll allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein. Der Ge⸗ schäftsführer Horowitz ist abberufen. Kaufmann Werner Stein ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Die Pro—⸗ kura des Richard Fürst ist erloschen. Bei Nr. 40836 Wohnungsbau ge sels.

Zu Geschäftsführern

Kauf⸗

Hermann Als nicht

der Gesellschafterin Katharina die bei

Grundbuch von Teltow Band 48 Blatt

mann Kaatsch Handwerkszeug, Betriebs- sonstigen Materialien, im einzelnen in

Anspruch auf mobil Gesellschaft in Berlin⸗Oberschöne⸗

die Stammeinlage

schaft Groß⸗Verlin mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 6 durch Hinzufügung eines dritten Absatzes abgeändert. Es sind nunmehr der oder die Geschäftsführer von den Beschränkungen des 5 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Bei Nr. 42 478 D. L. S. Studio Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Robert Neppach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 46 164 Thomann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Curt Thomann ist verstorben. Nachstehende Firmen sind erloschen. Nr. 22378 Körnerstraße Grundstückegesellschaft mbSsH. und Nr. 40 961 Nuera Grund⸗ stücks gesellschaft mbv.

Berlin, den 10. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bis choiswerda, Sachsen. 57571]

Auf Blatt 289 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Thomaß in Ringenhain ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Robert Kurt Kohler in Rin⸗

genhain erloschen ist Amtsgericht Bischofswerda, am 11. Oktober 1932.

Bockenem.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist heute eingetragen: Continental⸗Kon⸗ serven⸗ und Praeservenfabrik Warnecke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Bockenem, früher Hildesheim. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, insonderheit der Erwerb des bisher der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Continental⸗Prae⸗ serven⸗ und Konservenfabrik Warnecke & Co. gehörenden Fabrikgrundstücks in Hil⸗ desheim und die Fortführung des Ge⸗ schäftsbetriebs derselben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. August 1928 errichtet. Stammkapital: 100 000, RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Fabrikdirektor Her⸗ mann Bosse in Bockenem, der die Gesell⸗ schaft allein vertritt.

Bockenem, den 11. 10. 1932.

Amtsgericht Brand- Erbisdori.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf dem die Firma Günther & Helbig in Niederlangenau betr. Blatt l eingetragen worden: Der Pächter Dr. Carl Pfefferkorn ist nicht mehr Inhaber. Der Kaufmann Karl Hugo Günther in Langenau ist In⸗ haber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

Amtsgericht Brand⸗Erhisdorf, den 11. Oktober 1932.

Bremen. 1575741

(Nr. 86.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 7. Oktober 1932.

„Ehoebus“⸗Handelshaus Felix Schmiedchen, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Felix Schmiedchen in Bremen. Rembertistr. 30.

Am 8. Oktober 1932.

Han delsgesellschaft „Roland“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Hanseata zi arrenfabrit, Ge⸗ sellschaft mit ferne le; Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Tabaken sowie die Fabrikation, der Einkauf und Verkauf von Zigarren, Zigarillos, Stum⸗ pen und Pfeiffenbtaak. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 000,— Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1932 abgeschlossen und am 6. Oktober 1932 inhalts (8) geändert worden. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Johann Engelbert Rodewald in Bremen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Schön⸗ hausenstraße Nr. 55.

Norddeutscher Lloyd, Bremen: Di⸗ rektor Friedrich Heinrich Hehmsoth ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1932 als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.

„Roland Linie Aktien⸗Gesell⸗ schaft“, Bremen: Die Direktoren Gustav Ernst Glässel und Friedrich Heinrich Hehm⸗ soth sind mit Wirkung vom 1. Oktober 1932 als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Der Direktor Johann Anton Brötje in Bremen ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1932 zum Vorstandsmitglied bestellt.

. .

3

6

6. 6362

2

. .