1932 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

245 vom 18. Oktober 1932. S. 2.

Forstmar, Bezirk Münster, eingetragen worden. Der Gesellschaftzvertrag ist am 26. September 192 sfestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Pferden. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs mark Alleiniger Geschäftsführer ist der Pferdehändler Julius Gundelfinger in Almelo, Adastraße 8 (Niederland) Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger

Amtsgericht Burgsteinfurt, 13. 10. 1932. tut z hach. 57863

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute in Abt. B Nr. 28 bei der Firma Bamag Meguin A. G. Berlin, Zweigniederlassung in Butzbach, folgen⸗ des eingetragen: Die Prokura des Hugo Wulff ist erloschen.

Butzbach, den 12. Oktober 1932. Hessisches Amtsgericht. ISSen- W erden. 57865 H.⸗R. B 103, Kettwiger Bank Aktien gesellschaft, Kettwig 4. d. Ruhr; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 8.

1932 geändert. Amtsgericht Essen⸗Werden, 13. Oktober 1932. DCI n. 57866

In das Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Hermann Tombergs in Kevelaer am 30. Septem ber 1932 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Geldern, den 30. September

Amtsgericht.

1932.

DI Hausen. 57867

In das Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Firma Zipf CK Böhm, G. m. b. H., in Gelnhanusen eingetragen wor den: Die Gesellschafterversammlung hat am 19. September 1932 die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen, nachdem der Zwangsvergleich vom 14. Juli 1932 rechtskräftig geworden ist.

Gelnhausen, den 7. Oktober 1932.

Amtsgericht.

zn :¶. Handelsregister Abt. A. 57868

Bei Nr. 1897, betr. die Firma Herbert Zippel, Kommanditgesellschaft, Langen⸗ berg, haben wir heute eingetragen: Der Kaufmann Herbert Zippel in Langen⸗— berg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Gera, den 13. Oktober 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Ii wit. 5] 869)

In das Handelsregister B 143 ist bei der Firma Oberschlesische Ueberland⸗ bahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz am 7. Septem⸗ ber 1933 eingetragen worden:“ Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist exrloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 8. Oktober

1932.

IQ VCQnHrTYOieh. . 57870

In unser Handelsregister B wurde heute bei der Firma Pfeiffer und Lan⸗ gen, Aktiengesellschaft in Köln, Zweig⸗ niederlassung in Elsen, folgendes ein⸗ getragen: Die Prokura des Hermann Wagner in Elsen ist erloschen.

Grevenbroich, den 1. Oktober 1932.

Amtsgericht.

x e υοοά.Mi. 57871 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft zur Errichtung von Wohnhäusern, G. m. b. H., in Neurath folgendes ein getragen: ö Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Mai 1931 ist das Stammkapital um 17809 RM auf 282 200 RM herabgesetzt worden. In der gleichen Gesellschaftsversammlung ist beschlossen worden, das Kapital um 17 8060 RM auf 300 060 RM zu erhöhen. Grevenbroich, den 4. Oktober 1932. Amtsgericht.

xc , Su. hsen. 7572] Auf. Blatt 243 des Handelsregisters, die Firma E. F. Röthig C Sohn in Seifhennersdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaf⸗ ter Ernst Hermann Röthig ausgeschieden und als Gesellschafterin in das Handels⸗ geschäft eingetreten ist. Frau Ernestine Luise verw. Röthig geb. Richter in Seif⸗

hennersdorf. . ö Amtsgericht Großschönau, Sa.,

den 12. Oktober 1932.

xiüinhber. Schles. 57873 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 579 die Firma Zinnbund Inh. Ing. B. Matthes, Grünberg, Schles', und als deren Inhaber der In⸗ genieur Bernhard Matthes in Grün⸗ berg, Schles., eingetragen worden. Grünberg. Schles., 12. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

u imhbhinnen. 57874

H.-R. B 32, Vereinigte Maschinen⸗ n, . Aktiengesellschaft, Gumbinnen:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Mai 1932 ist unter Aende⸗ rung der Satzung das Grundkapital durch Einziehung von 100 000 RM eige— ner Siammaktien der Gesellschaft her⸗ abgesetzt worden und beträgt jetzt 900 009 RM.

Gumbinnen, den 4. Oktober 1932.

Hamburg. 378176 vandelsregistereintragungen.

11. Oktober 1932. „Sannovera“ Fabrik für Registrier⸗ kassen⸗ und Büromaschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. E. W. Bauer ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

„Eigenhilsfe“ Feuer und Sachver⸗ sicherunge⸗Aktienge sellscha ft. R. A Junger ist aus dem Vorstand aus schieden. Julius Christian Max Wicklein, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Verlagsgesellschaft deutscher Kon⸗ sumvereine mit beschränkter Haf⸗— tung. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers A. F. E. Kasch ist Dr. h. c. Adam Remmele, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer be stellt wo rden. J Eurt Röseler Verlag. Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passi ven auf Grund der Bilanz per 30. September 1933 und mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, auf die Gesellschaft Curt Röseler Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Curt Röseler Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 6. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Betrieb eines Reklamegeschäfts, insbesondere die Fortführung des von der Firma „Curt Röseler Verlag“ betriebenen Reklamegeschäfts, b) der Betrieb aller Geschäfte, die den Zwecken der Ge sellschaft zu dienen geignet sind, e) der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art mit Ausnahme von Bankge⸗ schäften. Stammkapital: 20000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hans Heinrich Fischer, Kaufmann, zu Hamburg. Er ist von der Beschrän⸗ kung des z 181 B. G.⸗B. befreit. Einzelprokura ist erteilt an Kurt Pfifferling. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter H. H. Fischer und K. Pfifferling bringen das von ihnen unter der Firma Curt Röseler Ver⸗ lag zu Hamburg betriebene Reklame— geschäft nebst Zubehör mit allen vor handenen Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 30. Sep tember 1932 sowie mit dem Firmen⸗ recht dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1932 ab als auf Rechnung der Gesell schaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 9500 RM festgesetzt, wovon dem Gesellschafter H. H. Fischer 77090 RM und dem Gesellschafter K. Pifferling 1800 RMeöals voll eingezahlt auf die Stammeinlage angerechnet worden sind.

ge⸗

ö

Die

12. Oktober.

Nordische Lagerhaus ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an H. H. G. Fleischer und R. C. C. Kühl erteilten Prokuren sind erloschen.

Koschinsti C. Mustein. Inhaberin ist jetzt Witwe Lonise Marie Wilhelmine Gertz, geb. Klaws, zu Hamburg.

Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs⸗Aftiengesellschaft. Die durch Artikel 8 der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 11 bis 15 des Gesellschaftsvertrags (3Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats) sind durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 27. Sep⸗ tember 1932 wieder in Kraft gesetzt worden, und zwar 88§8 14 bis 14 un⸗ verändert und S 15 (Vergütung des Aufsichtsrats) in abgeänderter Fassung.

Deutz⸗Motoren⸗Gesellschaft Otto (legitimo), mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 6. Ot⸗ tober 1932 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 1000090 RM auf 250900) RM herabgesetzt und der 58 3 des Gesellschaftsvertrags

Stammkapital und Stammeinlagen)

Norddeutsche Stauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Der Geschäfts⸗ betrieb wird fortgeführt durch die Hafenbetrieb Mirow Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Ala Anzeigen ⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Dr. A. Thorndike ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Georg Engel, Verlagsdirek⸗ tor, zu Berlin-Zehlendorf, und Bruno Duisberg, Kaufmann und Verlags⸗ direktor, zu Berlin⸗Schlachtensee, sinnd zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Ulmer C Co. Gesellschafter: Erwin Oskar Ulmer, Bildhauer, zu Ham⸗ burg, und Max Gschwendtner, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 5. Oktober 1932 begonnen.

Andr. Chr. Perl. Inhaber ist jetzt Heinrich Usinger, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Be— züglich des Inhabers H. Usinger ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

N. Fuchs, Möbel X Ausstattungs⸗

Achenbach X Co. In das Geschaft is Franz Wilhelm Johannes Kaufmann, zu Hamburg, als schafter eingetreten. Die offene delsgesellschaft hat am 25. Juli 1932 begonnen Bezüglich Gesell⸗ schafters F. W. J. Zerbst ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Guterrechtsregister hinge⸗ wiesen worden. Aug. Diedrich. Von löscht. Sans Hey. In die offene Handels⸗ gesellschaft ist Curt Graumann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Kleinwort X Rohlffs. In das Ge schäst ist Walter Kleinwort, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist er loschen Die offene Handelsgesell schaft hat am 1. Oktober 1932 be⸗ gonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. udolph Karstadt Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist beschlossen worden: 1. das Grundkapital von 80 000 000 RM auf 75 000 000 RM ein erleichterter Form herabzusetzen, 2. den Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin zu verlegen, 3. den Ge sellschaftsvertrag zu ändern, und zwar F 1 Sitz) und 8 6 (Grundkapital und Einteilung), 4. die durch Artikel VIII der Vergrdnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die 55 18 bis 16 und § 24 Ziffer 5 in unveränderter Form mit Aus⸗ nahme des § 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen. Die Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. Grundtapital: 75 000 000 RM, ein⸗ geteilt in 80 0090 Stammaktien zu je 100 RM, 47 000 Stammaktien zu je 10090 RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 10900 RM, alle auf den In⸗ haber lautend. Das Vorstandsmit⸗ mitglied T. B. H. Althoff ist am 25. August 1931 verstorben. Amtsgericht in Hamburg.

Ras De S

Amts wegen ge

Hennef. ; Im hiesigen Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 98 eingetrage⸗ nen Firma Hennefer Schreibwaren⸗ fabrik Räuchle C Co. in Hennef an der Sieg vermerkt:

Die Prokura des Wilhelm Schmidt in Hennef ist erloschen.

Hennef, den 11. Oktober 1932

Amtsgericht.

I aisersldlautern. 57880

Betreff: Firma „Hermann Kayser“, Sitz Kaiserslautern, Ludwigstr. 4: Dem Kaufmann Carl Hildebrand in Kaisers lautern ist Prokura erteilt.

Kaiserslautern, 12. Oktober 1932

Amtsgericht Registergericht.

Känigshbenrg, Pr. 57881]

Handelsregister des Amtsgerichts in

Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A bei Nr. 3000 Fischhandelsgesellschaft Ostpreußen Ru⸗ dolf Hahn u. Co. Kommanditgesell⸗ schaft —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. vom 6. August 1932 ist der Bücherrevisor Alfred Bannasch in Königsberg i. Pr. zum Liquidator bestellt.

Am 13. Oktober 1932 bei Nr. 3207 Albert Bordasch —: Die Eintragung vom 8. Oktober 1932 ist von Amts wegen dahin berichtigt, daß nicht Albert Kretschmann, sondern Albert Bordasch jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

Eingetragen in Abteilung B am 11. Otto⸗ ber 1932 bei Nr. 816 M. Grünbaum Aktiengesellschaft —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1932 ist der 55 des Gesellschaftsvertrages (Auf⸗ sichtsrat), der durch Art. VIII des J. Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 493 ff.) außer Kraft gesetzt war, bei⸗ behalten.

Am 13. Oktober 1932 bei Nr. 571 Autoreparaturwerkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Der Kaufmann Kurt Isert ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Frau Margarete Kopetzky, geb. Alschäfsky, in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt. Sie ist allein vertretungsberechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich § 1 (Firma) geändert. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Auto⸗ reparaturwerkstätte Kopetzky, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Am 13. Oktober 1932 bei Nr. 1992 Richard Pelz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Königswinter. 57882

Im Handelsregister B Nr. 21 wurde am 8. September 1932 bei der Firma Stellawerk A. G. vorm. Wilisch K Co., Hauptniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassungen in Königswinter und Niederdollendorf, eingetragen:

Die Generalversammlung vom 30. Juli 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen 85 16 und 20 des Gesellschafts⸗

zu setzen und 5 18 Abs. 1 Satz 2 zu andern. . ; Amtsgericht Königswinter.

IRE öt hen, Anhalt. l Unter Nr. 62 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Ph. Nebrich vorm. Reinicke C Jasper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köthen, eingetragen: Nach dem Tode des bis⸗ herigen Geschäftsführers und Mitgesell⸗ schafters, Fabrikbesitzers Karl Nebrich in Prag, wird bis zur erfolgten Fest⸗ stellung seiner Erben der Kaufmann Otto Harmer in Prag zum Geschäfts⸗ führer bestellt. . Köthen, den 12. Oktober 1932. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

578841

23 5418853

Lanukban. 4 H.⸗R. B 54, Schlesische Textil⸗ handelsgesellschaft m. b. H. Lauban: Fabrikdirektor Ernst Wende in Lauban ist verstorben. Lauban, den 6. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

86 1

1048

Lörrach. 57886 Handelsregistereinträge. Vom 3. Oktober 1932: „Eisenbau Wyhlen Aktiengesellschaft“, Wyhlen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1932 wurden die außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats aufrecht erhalten und wieder⸗ hergestellt. Die Prokura des Adolf Rahm in Wyhlen ist erloschen. Vom 8. Oktober 1932: „Spinnereien und Webereien im Wiesenthal, Aktien⸗ gesellschaft“ Haagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1932 ist: 1. das Grundkapital von 1606000 RM in erleichterter Form herabgesetzt worden a) durch Einziehung von 6000 RM Vor⸗ zugsaktien; b) durch Zusammenlegung von 1 600000 RM Stammaktien auf 40 000 RM im Verhältnis 40: 1; 2. das Grundkapital von 40 000 RM um 960 000 Reichsmark auf 1 Million Reichsmark er⸗ höht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt durch Zeichnung von g00 Inhaber⸗ aktien zu je 19000 RM und 600 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM. Das Grundkapital beträgt jetzt ! Million Reichsmark und ist eingeteilt in 938 Inhaberaktien zu je 100090 RM, 600 Aktien zu je 1060 RM und 100 Aktien zu je 20 RM. Die neuen Aktien werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Bad Amtsgericht Lörrach. Lu cdl v igoelust. 57887 Zum hiesigen Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Friedrich Meischner in Ludwigslust eingetragen worden. Ludwigslust, den 12. Oktober 1932. Amtsgericht. Marburg, Lahm. 57888 Im Handelsregister A Nr. 179 ist die Firma Jacob Doering in Marburg, Ketzerbach 51, heute gelöscht worden. Marburg, den 10. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. III.

Meissen. 57889] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: J. auf Blatt 1040, die Vereinigten Windturbinen⸗Werke Aktiengesellschaft in Meißen, früher in Dresden, betr.: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1932 hat laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf fünftausend⸗ zweihundertachtzig Reichsmark beschlossen. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung sind die durch die Notverord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags vom 8. November 1923 über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mit⸗ glieder unverändert wieder in den Ver⸗ trag aufgenommen worden. Ferner ist in der Generalversammlung vom 15. September 1932 laut notarieller Niederschrift von demselben Tage be⸗ schlossen worden, das herabgesetzte Grund⸗ kapital auf zweiundfünfzigtausendsieben⸗ hundertachtzig Reichsmark durch Ausgabe von neuen Inhaberaktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark zu erhöhen. II. auf Blatt 970, die Firma Liebings Kom.⸗Ges. in Weinböhla, früher in Oster⸗ feld, betr.: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter, der Ingenieur Emil Edmund Liebing in Weinböhla ist ausgeschieden. Die bisherige Kommanditistin Klara Frieda Liebing in Weinböhla ist jetzt persönlich haftende Gesellschafterin. Die Prokuren der Cäcilie Ella Liebing und der Klara Frieda Liebing sind erloschen. III. auf Blatt 545, die Firma Gustav Willner in Meißen betr.: Der Kaufmann Friedrich Gustav Willner in Meißen ist als Inhaber ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannswitwe Johanna Auguste Willner geb. Jahn in Meißen ist Inhaberin. IV. auf Blatt 80l, die Firma Ised Stempelfabrik, Inh. E. Wonka & Co., vormals Friedrich W. Rückert in Wein⸗ böhla, betr. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Meißen, den 12. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Memmingen. 57 Handelsregistereintrag. Firma J. Refle C Sohn, Großpar⸗

Ay: Die Firma ist geändert in: Che⸗ mische Fabrik J. Refle Cx Sohn. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist auf den Gesellschafter Konrad Refle, Chemikerdrogist in Ay, übergegangen, der es unter dieser Firma als Einzel⸗ kaufmann weiterbetreibt. Memmingen, den 12. Oktober 1932. Amtsgericht. Mlittelwalde, Schles. 157891 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 6, Firma E. F. Fischer Nachf. in Mittelwalde, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Alfred Bliemel, ist alleiniger Inhaber der Firma. (H.R. A 6.) Amtsgericht Mittelwalde, 1. Oktober 1932.

Nienburg, Weser. 57896 In das hiesige Handelsregister B Nr. 32 ist bei der Firmg Bremer Kur⸗ bad Blenhorst Aktiengesellschaft, Nien⸗ burg, Weser, heute folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. Juni 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Nienburg, Weser, 109. Oktober 1932. Amtsgericht. Opladen. 57897 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 367 bei der Firma Jo⸗ hann Friedr. Vogel in Langenfeld (Rhld.) am 27. September 1932 einge⸗ tragen worden: . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 16. September 1932 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Hedwig Vogel, ohne Beruf in Langen⸗ feld, 2. Ehefrau Eugen Steiniger, Adele geb. Vogel, ohne Beruf in Langenfeld, 3. Eugen Steiniger, Kaufmann in Langenfeld. Die Prokura von Hedwig Vogel, Ehe⸗ frau Eugen Steiniger, Adele geb. Vogel und des Eugen Steiniger ist er⸗— loschen. Amtsgericht Opladen.

57899 Blatt 291 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch Beschluß des Aussichts⸗ rats vom 26. August 1932 im § 4 ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in fünfzehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, achtundvierzigtausend Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Oschatz, 29. Septbr. 1932.

Oschatæz. 57898 Auf dem Blatt 274 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Lschatz über die Firma Friedrich Werner Nachf. in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Alfred Walter Seiler in Oschatz ist er⸗

loschen. Amtsgericht Oschatz, 10. Oktober 1932. Pirmasens. 57900

Bekanntmachung. Handelsregister.

Veränderung: Firma Herwerth Semler, offene Handelsgesellschaft in Pirmasens: Der Gesellschafter Wolfgang Semler ist mit Wirkung vom 11. Ok⸗ tober 1932 an ausgeschieden. Nun—⸗— mehriger Alleininhaber: Paul Her⸗ werth, Kaufmann in Pirmasens. PBro⸗ kurist: Wolfgang Semler, Kaufmann in Pirmasens.

Pirmasens, 13. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Oschatz. Auf dem

Pirna. 57901

Auf Blatt 352 des Handelsregisters für den Stadtbezirk, betreffend die Firma August Frenzel in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 8. Oktober 1932.

Radeberg. 57902]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: l

a) auf Blatt 597; Strumpf⸗ u. Triko⸗ tagen⸗Spezialgeschäft „Saxonia“ Martin Liegner in Radeberg; der Kaufmann Martin Liegner in Radeberg ist Inhaber.

b) auf Blatt 111, betr. die Firma Wetzel C Hirsch in Radeberg: Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden.

e) auf Blatt 386, betr. die Firma Techn. Glas⸗ und Metallwaren⸗Industrie Josef Winter K Co. in Radeberg, Inhaber: Alfred Klügel in Radeberg: Der jetzige Inhaber haftet für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers nur mit der Liqui⸗ dationsmasse nach Maßgabe des am 29. November 1930 bestätigten Liquida⸗ tionsvergleichs.

Radeberg, den 12. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Rastatt. JIö7003 Handelsregistereinträge Abt. A. I. Band 1 O.-3. 33 zur Firma Au gust

Barth, Heinrich Schmitt's Nach⸗

folger in Gaggenau: Der seitherige In=

haber August Barth, Kaufmann, ist ge⸗ storben. Dessen Witwe Berta geb. Rupff in Gaggenau ist nunmehr alleinige In⸗ haberin der Firma.

2. Band III O.⸗83. 44 zur Firma

Albert Kohlbecker, Holzhandlung

Amtsgericht.

Geschäft. Von Amts wegen gelöscht.

vertrags unverändert wieder in Kraf

fümerie u. Laboratorium „Refa“ in

in Malsch: Die Firma ist erloschen.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2145 vom 18. Ottober 1932. S. 3.

3. Band 1 O.⸗3. 88 zur Firma C. Maier's Rachfolger in Rastatt: Die Prokura des Ernst Maier in Rastatt ist erloschen. Dem Kaufmann Martin Maier in Rastatt ist Prokura erteilt.

4. Band 1 O.⸗3. 62 zur Firma Georg Pfirrmann in Rastatt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rastatt, den 7. Oktober 1932.

Nastatt. 5657905

Handelsregistereinträge Abt. B

Band III.

l. D.3. 4 zur Firma Theodor Berg⸗ mann, Holzmehlfabrit, Gesel ' schaft mit beschräntter Haftung in Roten⸗ fels: Emil Bergmann in Rotenfels ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Dr. Herbert Bleul, Kaufmann in Gaggenau, zum Geschäfts— führer bestellt.

2. O. 3. 7 zur Firma Hofbrauhaus Hatz Attiengeselischaft in Rastatt: Dem Kaufmann und Diplombraumeister Albert Hatz in Rastatt ist Gesamtprokura erteilt; derselbe ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Rastatt, den 8. Oktober 1932

Rastatt. 57904

Handel sregistereintrag Abtlg. B Band I O.-⸗3. 70 zur Firma Süddeut⸗ sche Teerverwertungs⸗Attien geselt⸗ schaft Südteerag“ in Malsch: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1932 wurden die nach Artikel VIII der Verordnung des Reichs präsidenten über Aktienrecht, Bankenauf⸗ sicht und über eine Steueramnestie vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des 55 des Gesellschafts⸗ vertrages ohne jegliche Aenderung mit dem seitherigen Wortlaut wieder neu als Vertragsinhalt in Kraft gesetzt. Amtsgericht Rastatt, den 11. Sttober 1932. Ie hein, Ostpr. 57907

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 49 am 6. Oktober 1932 eingetragen:

Franz Hahn und als Inhaber der Kaufmann Franz Hahn in Rhein, Hotel⸗ wirtschaft.

Rhein, den 6. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. 57908

Auf Blatt 176 des Handelsregisters, die Firma Rochlitzer Bank, Filiale der Vereinsbank zu Colditz in Rochlitz betr. ist heute eingetragen worden: Der Bankdirektor Felix Haritig in Colditz ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die Prokura des Fohannes Kunze in Borna ist erloschen. Der Di— rektor Johannes Kunze in Borna ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Rochlitz, 13. Oktober 1932.

HRKostock, Mecklhb. 657909

In das Handelsregister ist heute die Firma: Central⸗Immobilien⸗Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Rostock, einge— tragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Schwerin nach Rostock verlegt. Der Gesellschaftsver— trag ist am 9. Oktober 1911 errichtet und durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 29. November 1924 und 30. Juli 1932 geändert. (ef. 5 / I 72/8. A.) Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwenung von Grundstücken, ferner die Vornahme aller mit dem Grundstücks⸗ und Hypo⸗ thekenverkehr in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 20090 Gweitausend) Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; sie wird, wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Joachim Frielinghaus zu Rostock.

Rostock, den 7. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Rudolstadt. 57910 Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute zu Nr. 90 bei der Flug⸗ platz Rudolstadt⸗Saalfeld⸗Bad Blanken⸗ burg Aktiengesellschaft in Rudolstadt eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 144 000 RM beschlossen worden. Rudolstadt, den 30. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Sa lIaned el. 57911 In hiesiges Handelsregister A ist

ö unter Nr. 224 bei der Firma zaul Meinke, Salzwedel, eingetragen:

Das Geschäft ist mit unveränderter

Firma auf den Mechanikermeister Hans

Meinke in Salzwedel übergegangen. Salzwedel, den 12. Oktober 1832.

Das Antsgericht.

57912 Schäneheclke- Had Salzelmen. In unser Handelsregister B Nr. 36 ist bei der „Schönebecker Emaillier⸗ und Vernicklungsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Schönebeck heute eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer Albert Lange, hier, zum Liquidator be⸗ stellt ist. Schönebeck⸗Bad Salzelmen, 12. Ok⸗

Sc werin. MeckIh. 57916

Handelsregistereintrag vom 6. 10. 1937 zur Firma Kaufhaus Louis Kychenthal, Schwerin: Der Kaufmann Willy Kychenthal ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Schwerin (Mecklb). Schwerin, MHeckelIh. 57913

Handelsregistereintrag vom 10. 10. 1932 zur Firma Friedo Geertz, Aktien⸗ gesellschaft für Bauausführungen, Schwerin i. M.: Nach den Beschlüßsen der Generalversammlungen vom 9. Juli 1932 und 20 September 1932 soll das Grundkapital von 145 000 GM auf 112009 RM im Wege der Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form her⸗ abgesetzt werden.

Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

57915

Schwerin, Meckelb. 5 Handelsregistereintrag vom 10. 10. 1932 zur Firma Heinrich Garlitz, Schwe⸗ rin i. M.: Kaufmann Heinrich Garlitz sen. ist verstorben. Kaufmann Heinrich Garlitz jun. ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Schwerin, Meckelb. 57914 Handelsregistereintrag vom 11. 10. 1932 zur Firma Wilhelm Ahrens, Schwerin i. M: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang übergegangen auf die Witwe Anna Ahrens, geb. Dierk, zu Schwerin. Amtsgericht Schwerin (Mecklb..

Son idlershausen. 57917

Handelsregister B Sondershausen.

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 32 vermerkten Firma Wintershall Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Glückauf, Sondershausen, Zweigniederlassung der Wintershall Ak⸗ tiengesellschaft. Berlin, eingetragen: Die Prokura für Kurt Bömcke in Kassel ist erloschen.

Sondershausen, 10. Oktober 192. Thüringisches Amtsgericht. 2. Stuttgart. 57918 Handelsregistereintragungen vom 8. Oktober 1932.

Neue Einzelfirmen: Bettenhaus Herber Hermann Bernstein, Stuttgart (Tübinger Str. 16. Inhaber: Hermann Bernstein, Kaufmann,

Kottbus.

Adler⸗Druckerei und Berlags⸗An⸗ stalt Johanna Schmidt, Stuttgart (Adlerstr. 16). Inhaber: Johanna Schmidt Kaufmann, Stuttgart.

Karl Rühle, Stuttgart (Sporerstr. I. Inhaber: Karl Rühle, Kaufmann, Stutt⸗ gart, Samenhandlung.

Veränderung bei der Einzelfirma:

Carl Ganter⸗Stähle & Friedel und Kraut, Stuttgart: Wortlaut der Firma geändert in: Carl Ganter.

Neue Gesellschaftsfirmen:

Reise⸗ und Vertehrsverlag Stein⸗ metz & Daucher, Sitz Stuttgart (Garten⸗ straße 46). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Gesellschafter: Paul Steinmetz, Buchhändler, Stuttgart, Wil⸗ helm Daucher, Kaufmann, Stuttgart, Prokurist: Berta Steinmetz geb. Meyer, Buchhändlersehefrau, Stuttgart. Der Sitz der Firma ist von Freiburg nach Stuttgart verlegt.

Lewis Lepman Bettfedernfabrik Feuerbach, Sitz Feuerbach. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Ge⸗ sellschafter: 1. Ferdinand Hanauer, Fabri⸗ kant, Stuttgart⸗Cannstatt, 2. Sigmund Hanauer, Fabrikant, Stuttgart, 3. Fried⸗ rich Hanauer, Fabrikant, Stuttgart⸗Cann⸗ statt.

Reklame Schmidbaur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart (Friedrichstr. 3). Vertrag vom 6. Ok⸗ tober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Kino⸗ und Theaterreklame, sowie von sonstiger Re⸗ klame aller Art. Stammkapital 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Alfred Ascher, Kaufmann, Stuttgart. (Bekannt⸗ machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Del⸗Held Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Stuttgart (Ulmer Str. 151). Vertrag vom 6. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von technischen Oelen, Fetten und Betriebs⸗ stoffen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaftführer und einen Prokuristen ver— treten. Geschäftsführer: Carl Adler, Kauf⸗ mann, Stuttgart. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

Nationaler Kranken⸗Bersiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz Stuttgart (Olgastr. 415. Der Verein bezweckt die gegenseitige Versicherung seiner Mitglieder und ihrer Angehörigen gegen die durch Krankheiten entstehenden Vermögensschäden und die Gewährung von Wochenhilfe, Tage⸗ und Sterbegeld nach Maßgabe der bestehenden Versiche⸗ rungsbedingungen und Tarife. Der Ge⸗ schästsbetrieb erstreckt sich auf das Gebiet des Deutschen Reiches. Der Gründungs⸗ stock beträgt 75 000 Reichsniark. Dem Verein ist am 22. August 1932 vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung die Genehmigung zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Reich erteilt worden. Der Verein wird von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern gemeinsam oder von einem Vor⸗

tober 1932. Das Amtsgericht.

Adolf Stöcker und Albert Rapp, Kauf⸗ leute, Stuttgart. (Die Deckung der Aus⸗ gaben erfolgt durch Beiträge im voraus, zu Nachschüssen sind die Mitglieder nicht verpflichtet. Die Erhöhung der Mitglieds⸗ beiträge oder eine Herabsetzung der Lei⸗ stungen des Vereins ist vorbehalten. Alle den Verein betreffenden Bekanntmachun⸗ gen, insbesondere die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen, erfolgen rechts⸗ gültig durch eine einmalige Ankündigung in dem in Stuttgart erscheinenden „NGS⸗ Kurier“ und in dem in München erschei⸗ nenden „Völkischen Beobachter“. Geht eines dieser Blätter ein oder wird es für die Bekanntmachungen des Vereins unzu⸗ gänglich, so bestimmt der Vorstand bis zur nächsten Mitgliederversammlung, welche über die erforderliche Satzungs⸗ änderung zu beschließen hat, ein Ersatz⸗ blatt und macht dessen Namen den Be⸗ zirks⸗ und Ortsverwaltungen bekannt. Der Vorstand besteht aus mehreren Per⸗ sonen, seine Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Zu Vorstandsmitgliedern sollen nur Mitglieder der N. S. D. A. P. bestellt werden. Der Aufsichtsrat, der aus mindestens fünf Mitgliedern besteht, wird von der Mitgliederversammlung gewählt: Von den Aufsichtsratsmitgliedern sollen mindestens drei ihren Wohnsitz in Stutt⸗ gart haben. Mitglieder des Vereins sind alle Personen, welche einen Versicherungs⸗ vertrag mit dem Verein abgeschlossen haben. In jeder Ortschaft des Geschäfts⸗ gebiets können Verwaltungsstellen (Be⸗ zirks⸗ und Ortsverwaltungen) eingerichtet werden, mit einem Verwalter an der Spitze. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: Felix Kremer, Kaufmann, Stuttgart (Vorsitzender), Dr. Erich Tauer, Gerichtsassessor, Leipzig (stellv. Vorsitzen⸗ der), Rudolf Eppinger, Direktor, Stutt⸗ gart, Karl Straub, Rechtskonsulent, da⸗ selbst (Schriftführer, Ernst Pfisterer, Kaufmann, daselbst (stellv. Schriftführer). Die Einberufung der Mitgliederversamm—⸗ lung geschieht durch den Vorstand im Benehmen mit dem Aufsichtsrat min⸗ destens vier Wochen vorher unter Angabe der Verhandlungsgegenstände). Veränderungen bei den Gesellschafts— firmen: Hornberger C Rühle, gart: Gesellschaft aufgelöst, loschen. Gläubigerschutz⸗ C Treuhand⸗ Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Der Prokurist Josef Rosenthal ist nur vertretungsberechtigt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Durch Ges.⸗Beschluß vom 8. August 1932 ist 52 Abs. 1 des Ges.⸗Vertrags geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: 1. Allgemeine Treuhandtätigkeit, d. h. Anlage und Verwaltung von Ver—

Sitz Stutt⸗ Firma er⸗

vertreten werden auch durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Kollektiv⸗ prokuristen. (Grundkapital nunmehr ein⸗ geteilt in 12 500 Attien zu je 20 RM und 7500 Stück zu je 106 RM, je auf den Inhaber lautend.) Withelmsbau⸗Attien⸗Gesell⸗

1932 sind die durch Art. VIII VDO. Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 aufge⸗ hobenen Bestimmungen des Gesellschafts—⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder in teils neuem, teils altem Wortlaut wieder⸗ hergestellt und dem 5 13 Abs. 1 des Vertrags ein Zusatz beigefügt. Adlerwerkte vorm. Heinrich Kleyer Attiengesellschaft Filiale gart, Sitz Frankfurt a. M.: Durch Ve⸗ schluß der Generalversammlung

vertrag unter gleichzeitiger Wiederauf⸗ nahme bzw. Neufestsetzung der gemäß Art. VIII VDO. Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 585 22 25 und 34 3. 5 des Ges. Vertrags betr. die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ gütung seiner Mitglieder geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens nunmehr: Herstellung und Vertrieb von Kraftfahrzeugen, Büromaschinen, Fahrrädern, Maschinen, Apparaten, Werk⸗ zeugen, Bestandteilen und Zubehörstücken hierzu, ferner Betrieb sonstiger gewerb⸗ licher Unternehmungen und Vertrieb ihrer Erzeugnisse. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro—⸗ kuristen vertreten. (Außer in den Fällen der Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft gewähren 190 RM Vorzugsaktien jetzt nur noch eine Stimme.)

Rohrgewebe Attiengeseltschaft, Sitz Stuttgart: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. August 1932 wurden die durch Art. VII VO. Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen §§ 9 Abs. 1 und 2 und 13 des Ges. Vertrags neu gefaßt.

„Kraft“ Bersicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft des Automo bilelubs von Teutschland Zweigniederlas⸗ sung Stuttgart, Sitz Berlin: Zweig⸗ niederlassung Stuttgart aufgehoben. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

LUIm, Donau. 57919) Handelsregistereintrag vom 12. Ok⸗

tober 1932 bei den Firmen:

mögen Dritter im eigenen Namen, 2. Schutzvereinigung gegenüber Schuld⸗ nern und Fürsorge für Gläubiger bei Ver⸗ lustgefahr (Sanierung und Pfandhalter⸗ geschäfte), 3. Revision von Büchern und Bilanzen, 4. Wirtschaftsberatung und Be⸗ ratung in Steuer⸗ und Vermögensange⸗ legenheiten. G. H. Beringer, Gesellschaft mit beschräntkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Karl Keck erloschen. Lohnert C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart: Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren: Ferdinand Bender, Kaufmann, Berlin; Josef Hirsch, Kaufmann, Berlin. Ingenieur Karl Gaiser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Elektrotechnische Fabrikate, Sitz Stuttgart: Firma von Amts wegen ge— löscht. Stuttgarter Mineralbad Berg At⸗ tiengesellschaft, Sitz Stuttgart? Die Generalversammlung vom 16. September 1932 hat die durch Art. VIII VO. Aktien⸗ recht vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen zs 13 und 17 des Ges.⸗Vertrags neu beschlossen. Lewis Lepman Akttiengeseltschaft in Liquid., Sitz Feuerbach, Zweig— niederlassung Stuttgart: Geschäft und Firma der aufgelösten Aktiengesellschaft übergegangen auf Ferdinand, Sigmund und Friedrich Hanauer, Fabrikanten, Stuttgart⸗Cannstatt, die es unter der Firmg Lewis Lepman Bettfedern⸗ fabrik Feuerbach in offener Handels⸗ gesellschaft weiterführen. Die Verbind⸗ lichkeiten der aufgelösten Gesellschaft sind von den Erwerbern nicht übernommen. Liquidator Dr. Henry Lepman ausge⸗ schieden, neuer Liquidator: Franz Josef Schweizer, Kaufmann, Stuttgart⸗Cann⸗ statt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. August 1932 ist 51 des Gesellschaftsvertrags geändert. Fir⸗ menwortlaut nunmehr: „alte Lepman Akttiengesellschaft in Liquidation“. Kean und Freytag Akttiengesell⸗ schaft 3Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Frankfurt a. M.: Vorstands⸗ mitglied Dr. jur. Karl Freytag ausge⸗ schieden, weiteres Vorstandsmitglied: Dr. jur. Siegfried Saalheimer, Frankfurt a. M., vertretungsberechtigt mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Kollektivprokuristen. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Juli 1932 sind das Grundkapital um 11 006 000 RM auf 1000 000 Reichsmark herabgesetzt und die S5 2, 4, 6, 7 und 10 des Ges.⸗ Vertrags geändert. Die Herabsetzung ist erfolgt. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht, soweit zwei Vorstandsmitglieder vorhanden sind, gemeinsam durch diese, wenn nicht vom Aufsichtsrat einem Vor⸗

standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Vorstandsmitglieder:

standsmitglied Alleinvertretungsbefugnis

Hotel Haist, Friedrich Haist in Ulm: Die Firma ist erloschen. W. Speiser Aktiengesellschaft in Ulm: Durch Gen.⸗Verf.Beschl. vom 932 wurden die durch Art. VIII über Aktienrecht vom 19. 9. aufgehobenen Bestimmungen der SS 11—14 des Ges.⸗Vertr. unverändert wieder in Kraft gesetzt. Neueintrag: Hermann Vogt ir. Sitz in Ulm. Inhaber: Hermann Vogt jr., Kaufmann in Ulm. Prokurist: Her⸗ mann Vogt sen., Kaufmann in Ulm. Amtsgericht Um, Donau. Villingen, RBaden. 57920) HSandelsregistereinträge. 1. B Band 1 O.-3. 12, Firma Vald⸗ hotel Villingen G. m. b. H. in Villingen: An Stelle des ausgeschiedenen Benedikt Staehelin ist Adolf Voegelin, Kaufmann in Riehen bei Basel, zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 2. B Band 1 O—-g. 83, Firma Ver⸗ einigte Badische Staatssalinen Dürr⸗ heim⸗Rappengu, Aktiengesellschaft in Rappenau, Zweigniederlassung in Bad Dürrheim: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlüng vom 1. 8. 1932 sind vie nach Artikel Vill der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen 9, 10, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt worden. 3. B Band II O.⸗3. 7, Firma Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Villingen in Villingen, Zweig⸗ niederlassung der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Die Prokura des Max Vinz ist er⸗ loschen. 4. B Band H O—⸗Z. 3, Firma Haus⸗ uhrwerke G. m. b. H. in Villingen (Schwarzwald): Josef Schöller ist als Liquidator abberufen; Hermann Görlitz ist alleiniger Liquidator. Villingen, den 10. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht. JI. cht ers bach. 57921 H.⸗R. A 41. Nees C Co., Wächters⸗ bach. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter sind:; a) Lina Nees geb. Traudt, Witwe des Grenzkontrolleurs Wilhelm Nees in Gelnhausen, b) Alfred Zaun, Kaufmann in Altenhaßlau, Kr. Gelnhausen. Dem Kaufmann Wilhelm Nees in Gelnhausen ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 7. September 1932 begonnen. Wächtersbach, den 6. Oktober 1932. Amtsgericht. Waldheim. 57922] Auf Blatt 365 des Handelsregisters, betr. die Firma Paul Kiesel in Hartha, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldheim, 5. Oktober 1932.

übertragen ist. Die Gesellschaft kann weiter

——

schaft, Sitz Stuttgart: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. September

Stutt⸗

36 * vom 27. Juli 1932 wurde der Gesenlschafts⸗

und

Amtsgericht Elsterwerda, 8. 10.

Ewickan, Sachsen. In das Handelsregister ist heute au Blatt 1245, betr. die Firma Louis Blumer in Zwickau, eingetragen wor⸗ den: Prokura ist erteilt dem Chemiker Dr. phil. Paul Kurt Sändig in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur in Bemein. schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Zwickau, 12. Oktober 1932

.

4. Genossenschafts⸗ register.

Herlinehen. 58077

Im Genossenschaftsregister ist heute die mit Statut vom 18. August 1933 errichtete Genossenschaft Brennerei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Groß Mandelkow, unter Nr. 44 einge⸗ tragen worden.

Gegenstand ist: 1. Der Bau und der Betrieb einer Spixitusbrennerei zum Zwecke der gemeinschaftlichen Verwer⸗ tung der Kartoffeln und des Getreides. 2. Der Verkauf des gewonnenen Spi⸗ ritus auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 3. Die Gewinnung der Rückstände als Viehfutter und dessen zerwertung ausschließlich in der Wirt⸗

ft der Mitglieder.

Berlinchen, N. M., 9.

Das Amtsgericht. Rerlinchen.

Im Gen mit Statut vom 17. errichtete Genossenschaft Brennerei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Hohengrape, Kr. Soldin, unter Nr. 43 eingetragen worden.

Gegenstand ist? 1. Der Bau und der Betrieb einer Spiritusbrennerei zum Zwecke der gemeinschaftlichen Verwer⸗ tung der Kartoffeln und des Getreides. 2. Der Verkauf des gewonnenen Spiri⸗

9 2

Sept. 1932.

die August 1932

tus auf gemeinschaftliche Rechnung und

Gefahr. 3. Die Gewinnung der Rück⸗ stände als Viehfutter und dessen Ver⸗ wertung ausschließlich in der Wirtschaft der Mitglieder. Berlinchen, N. M., 9. Sept. Das Amtsgericht. Elsterwerda. 58080 Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Döllingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Döllingen, ist in das Genossenschafts⸗

register unter Nr. 21 eingetragen: Nach

dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1932 ist auch der An⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Verbrauchsstoffe sowie Absatz von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen der Mitglieder Gegenstand des Unternehmens.

1932.

Elze, Hann. 58079 Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Banteln in Liquidation: Der Liquidator Fensionär Johannes Mor⸗ genthal ist durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer und Schlachter August Bruns in Banteln getreten. Amtsgericht Elze (Hann.), Gera. Genossenschaftsregister. 58081 Bei Nr. 59, betr. die Bildungs⸗ genossenschaft Tinz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gera, haben wir heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. September 1932 aufgelöst wor⸗ den. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Gustav Hennig, Emil Steudel und Herbert Frister sind Liquidatoren. Gera, den 14. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht.

10. 9. 1932.

Halle, Saale. 58082

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 203 bei der Siedlungs⸗ genossenschaft Büschdorf., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Büschdorf, eingetragen worden: An Stelle des alten Statuts ist das Statut vom 21. September 1932 ge⸗ treten. Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. September 1932 ist Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Büschdorf beschränkt.

Halle a. S., den 11. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

nideshęim. B658088

In das Genossenschaftsregister ist am 12. Oktober 1932 eingetragen:

Nr. 171. Handwerk und Kunst ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Hildesheim. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die För⸗ derung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder 2 ihres Handwerks und ihrer Kunst durch An- und Ver⸗ kauf handwerklicher und künstlerischer Erzeugnisse.

1932.

Amtsgericht Hildesheim, 12. 10

Kaisesslaut ern. 58084] Betreff: „Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz in

k ö, 6.