1932 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

/ / . r ö.

. , me de, = , a, , mm.

iar f; . / , r ee. Qa , , e.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2146 vom 19. Oktober 1932. 8g. 4.

worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten.

Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Gesetzes sind somit Rentenbank—⸗ ine im Betrage von 6 RtM 351 672 059, 18 gem. S 7a d. Liquid.⸗Ges. in der

Fassung v. 30. 8. 1924 und gem. 5 22 d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 1. 12. 1930, 315 000 000, gem. S 7b d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924, 106 109 397,50 gem. 5 76 d. Liqůuid⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924 und S 7 (I) d. Liquid. ⸗Ges. in der Fassung v. 1. 12. 1930, S880 334 583, gem. 5 11 d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924

zus. Rt M 1653 116 039,68 getilgt worden.

Koks und Briketts im

Wagengestellung für Kohle l ; Gestellt 16122 Wagen.

Ruhrrebier: Am 18. Oktober 1932:

Die EClektrolyottupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Weldung des W. T. B.“ am 19. Oktober auf 54,00 4 (am 18. Oktober auf

54.00 A6) für 100 kg.

Berlin, 18. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. GEinkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Driginalyackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Neichsmark: Gerstengraupen, grob 32.00 bis 3300 S. Gerstengraupen, mittel 34.00 bis 38,00 A. Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 A, Haferflocken 3200 bis 3300 4AÆ. Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 4, Roggenmehl 25.00 bis 27 00 4, Weizengrieß 39 00 bis 40,00 4, Hartgrieß 4050 bis 41,50 44. Weizenmehl 29,00 bis 365,00 4, Weizenauszugmehl in 100 kg Säcken br. f.. 36,00 bis 4000 4, Weijenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 40, 00 bis hd M0 c, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe z2, 90 bis 36, 0, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 36,00 bis 38,00 4, Bohnen, weiße, mittel 2000 bis 21,00 A, Langbohnen, ausl. 25,00 bis 27, 00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 3809 bis 44.90 M. Linsen, mittel. letzter Ernte 44.00 bis Hl, 900 4. Linsen, große, letzter Ernte Hl, 90 bis 78,00 AÆ, Kartoffel⸗ mehl. superior 33,50 bis 34,50 A, Bruchreis 19,00 bis 20,090 z, Rang oon Reis, unglasiert 19 00 bis 20,00 4A, Siam Patna⸗Reis, alasiert 26,00 bis 30,00 AK, Reisgrieß, puderfrei 24,00 bis 32,00 tj, Ringäpfel, amerikan. extra choice 92.00 bis 94,00 AÆ. Amerik. Pflaumen 40/560 in Originalkistenpackungen 55,00 bis 6-00 M, Sultanas Kiup Caraburnu t Kisten 80, 00 bis 85,00 4, Korinthen choice. Amalias 78,00 bis 82, 90 AÆ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 180,00 bis 190,900 4Æ. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 200,00 bis 210,00 AÆ. Zimt Eassia ganz) ausgewogen 200 00 bis 219,900 A., Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 186,00 bis 96,00 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 204,50 bis 224, 00.4, Rohkaffee Santos bis Extra Prime bis —— «, Mohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3656,00 bis 486,00 M, Htöst kaffee, Santos bis Extra Prim bis 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 450,00 bis 630,090 , Röst⸗· roggen, glasiert, in Säcken 32, 90 bis 365,00 „S, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,50 bis 34 50 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43, 90 bis 46,00 M, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 M, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 (S, Tee, chines. 640, 00 bis 740,00 , Tee, indisch 840, 90 bis 1960, 00 S, Zucker, Melis 6600 bis 66,75 M, Zucker, Raffinade 67,75 bis 68 75 66, Zucker, Würfel 73,50 bis 950 , Kunsthonig in S kRg-Packungen 74,00 bis 76,00 M, Saen, sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 10000 60, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,90 bis 80 00 S, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 126 kg 68 00 bis 72 00 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg 50 00 bis 82.00 S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 199, 90 bis 106 900 M, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 18 kg. hö, 00 bis 68,00 M, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 20 M, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 25, 10 M, Siedesalz in Säcken 22, 18 bis ——— , Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 S0, Bratenschmalz in Tierces 00,00 bis 102 00 , Bratenschmalz in Kübeln 103,606 bis 106,00 , Purelard in Tierces, nordamerik. 91,900 bis g3, 0990 M, Purelard in Kisten 91,0909 bis 93,00 M, Berliner Rohschmalz 114,00 bis 1.00 4. Corned Beef 126 lbs. per Kiste 5,00 bis S6, 00 K, Gorned Beef 48/ũ1 lbs. per Kiste 45,900 bis 47, 00 4, Margarine, Vandelsware, in Kübeln, 1 11000 bis 114,900 M, 11. 96,60 bis 102, 00 Mƽ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132,00 bis M6. IIL IIS, 00 bis 126,00 Sς,, Molkereibutter LIa in Tonnen 2566,00 bis 262, 00 Mαις, Molkereibutter 1a gepackt 262,00 bis 272, 00 6, Molkerei⸗ butter 11a in Tonnen 236,00 bis 244,00 Sς, Molkereibutter La ge— vackt 249,09 bis 252,090 MS, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 296,00 bis 300, 90 MS, Auslandsbutter, dänische, gepackt 306,00 bis 3l000 41, Speck, inh., ger., 150, 00 bis 16000 M, Allgäuer Stan en 20 0/9 82,00 bis 92,00 S6, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 M, echter Gouda 40 oυί 138,90 bis 146,00 S, echter Edamer 40 138,00 bis 146, 00 A6, echter Emmenthaler, vollfett 260,909 bis 288,00 S6, Allgäuer Romatour 20 0, 108,00 bis 118,90 „6, ungez. Kondensmilch 48 16 per Kiste 17.56 bis 18,09, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29, 00 6, Speisesl, ausgewogen 68,00 bis g0,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 18. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,56 G., 57, 68 B. 100 Deutsche Reichsmark —— G.. B. Amerikanische (5⸗ bis 100⸗-Stücke)) G., r x Schecks: London 1264 G., 1768 B. Auszahlungen: Warschau 100 Jlotv 57, 9 G. 3764 B. Telegraphische: London 17164 G., 1768 B. Paris 20, 133 G., Y, G. New York 5. 12,99 G., 5, 1401 B., Berlin G., B.

Wien, 18. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285 30, Berlin 168,40. Budapest 124294, Kopenhagen 124,25, London 24,40, New Vork 709,20, Paris 27,87, Prag 21,014. Zürich 136,95. Marknoten 167, 89, Lirenoten 36.96, Jugoslawissche Noten 5.74, Tschecho— lowakische Noten 20,994, Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 7o6, 50, Ungarische Noten “*). Schwedische Noten 122.20, Belgrad 12,516. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 18. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,59. Berlin S04,40, Zürich 662.50, Oslo 585, 00. Kopenhagen 602,50, London 11610. Madrid 276,50, Mailand 173,509, New Jork 33, 715, Paris 132,59. Stockholm 59600. Wien 175.00, Marknoten S863, 50, Polnische Noten 3786s, Belgrad 49,538, Danzig 664,90.

Budapest, 18. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 3 72.

London, 19. Oktober (W. T. B.) New Jork 337 25, Paris S6, 03, Amsterdam S841, 00, Brüssel. 24,373, Italien 66, 12, Berlin 14,21, Schweiz 17,48. Spanien 41.31, Lissabon 1693936, Kopenhagen 19,25. Wien 29.75, Istanbul 720 00 B., Warschau 30,57, Buenos Aires 41,00 Rio de Janeiro 543,00 B.

Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland London 57,43, New York 256, 469, Belgien 364, 00, Spanien 208,509, Italien 130,75, Schweiz 451,55, Ropen⸗ hagen 4565,59, Holland 102450, Oslo —, Stockholm 461, 00, Prag Tb, bo, Rumänien ——, Wien —— Belgrad Warschau 28,56.

Paris, 18. Oktober. (W. T. 2 (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —— Bukfarest —— Prag —— . Wien Amerika —— England 8763, Belgien Holland 192425, Italien 130 40, Schweiz 491,75, Spanien 26s, 75, Warschau Kopenhagen Oslo —— Stockholm Belgrad —.

Am sterdam, 18. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin Yb, London 8,544, New Jork 2487 s, Paris 876, Brüssel I4, 6, Schweiz 48, 01, Italien 12,37, Madrid 26 373, Sslo 43,55, Kopen⸗ hagen 44 40. Stockholm 4406, Wien —— Budapest —, Prag 37,50, Warschau Helsingfors Bukarest —— Hdokohama Buenos Aires —.

Zürich, 19. Ottober. (W. T. B. (Amtlich) Paris 20,33, London 1157, New Jork bl826, Brüssel 71,973, Malland 26,50, Madrid 42, 40, Berlin 123 07, Wien Istanbul 244 00.

Kopenhagen, 18. Oktober. (W. T. B.) London 19729, New Jork öl,, Berlin 135,60, Parts 66 Antwerpen 78, 0h, Zürich, 108,60, Rom 28, 85, Amsterdam 226, 15, Stockholm 95 265) Dolo 97, 10, Helsingfors 8, 38s, Prag 16,75, Wien —.

Stockholm, 18. Oktober. (W. T. B.) London 19,48 nom. Berlin 135,90 nom., Paris 22, 40, . 79, 00 nom. Schweiz. Plätze

1

1000, Amsterdam 227, 75 nom, Kopenhagen 101,50, Oslo 98,235 nom. Washington hö, 0 nom., Helsingfors 8,465, Rom 29,25, Prag 17,36,

ien —. N) London 19,99, Berlin 137,76,

Oslo, 18. Oktober. (W. T. Paris 22,8, Nem Jork hes, 50, Amsterdam 233,50, Jürich 112.06 tockholm 102,50, Kopenhagen

Helsingfors 8,70, Antwerpen 80 76, 1 Rom Ih, zh, er, 1746, Wien —.

Moskau,

London,

Frankfurt a. M.

Gold 6.50, 44 oo Irreg

H oso Tehuantepec abg.

15. Oktober. (W. T. B.) 10900 engl. Pfund 668,29 G., 663. 63 B., 10 194.53 B., 1000 Reichsmark 46, 09 G. 6, 19 B.

(In Tscherwonzen. ) O0 Dollar 191,15 G.

18. Oktober. (W. T. B.) Silber (Kasse) 17.765,

Silber auf Lieferung 171,

Wertpapiere.

18. Oktober. (W. T. B.) 5 0ο Mex. ãußere ation 400, 4 00 Tamaul. S. 1 abg. 3,00, 3,25. Aschaffenburger

Buntpapier

Fement Hejdelberz 43 80. Dtsch. Goid un Sister 133 3, Gmas

Frankfurt 3.75, Ph. Holzmann

Eßlinger Masch. 1950, Felten u. Guill. Gebr. Junghans 14,26,

Lahmeyer

Mainkraftwerke Schnellyr. Frankent. L —, Voigt u. Häffner

*

. Zellstoff Waldhof 43 75, Buderus Kali Westeregeln

Hamburg, 18. Oktober. W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz u. Privatbank bs 50. Vereinsbank 63, 00 B. Lübeck⸗Büchen 41. 50, Ham⸗ burg Amerika Paketf. 16 /s, Hamburg Südamerika 30, 00, Nordd. Lloyd 171,8, Harburg. Gummi Phönix Alsen Zement 79 00, Anglo⸗Guano 29 509, Dynamit Nobel —— Solstenbrauerei 60, 00 B., Neu Guinea 150,09 B., Otavi Minen 16 75.

Wien, 18. Oktober.

(W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.)

Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke os, 50, do. 55d Dollar⸗Stücke 106,50, 4 C9 Galiz. Ludwigsbahn 4 oso Rudolfsbahn 3 65 400 Vorarlberger Bahn —— 3 0 Staatsbahn Tüürkenlose 10.50. Wiener Bankverein Desterr. Kreditanstalt = üngar. Kreditbank —— Staarsbahnaktien —, Dynamit A.⸗G. —— A. E. G. Union S, 60. Brown Boveri —— Siemens. Schuckeri

20,59, Brürer Kohlen Guilleaume (10 zu 3 zusa

Prager Eisen —,

Skodawerke

mmengelegt) FKrupp A. Rimamurany Steyrer Papierf. 50 75, Scheidemandei

Alpine Montan 12,12, 6 u.

2 *

Steyr. Werke ( affen

=, Leykam Josesgthal 1,20, Aprilrente 0 30, Matrente Februarrente Silberrente Kronenrente —.

Am sterdam,

. 18. Okto ber. Neichsanleihe 1949 (Dawes) 58.25,

(W. T. B.) 70, Deutsche 5 oo Deutsche Reichsanleihe

1965 (HJoung) Siö/ in. 66 M Baher. Staatz. Sbl. 945 SF, bo, 7a Bremen 1935 6/0 Preuß. Obl. 1552 18,50, 7 o, Dresden

Obl. 1945

7o/ Deutsche

Rentenbank Obl. 19590 59ä / g,

o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1955 7 oso Deutscher Sparkassen⸗ und Giroderband 1947 48, 25, 7 o/ Pr. Zentr. God. Krd. Pfdbr. 1960 Too Sächs. Boden kr. Pfdbr. IJG53 Amfter⸗ damsche Bank 110,75, Deutsche Reichsbank —— 700 Arbed 1951 00, 7 0lo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 bso Cont, Cgoutsch. Obl. i950 —, 7060 Dtsch. Kalisynd. Sbl. S. A 1950 69 /g, To/9 Cont. Gummiw. . G. Sbl. 1856 —— 60 / Gelsenkirchen Goldnt. 1934 53, 00, 6 o Harp. Bergb.Sbl. m. Opt. 1849 531/g, 6 C J. G. Farben Obl. —— 79) Mitfeld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 7 Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 —— 7060 Rhein-Elbe Union Sbl. m. Sp. 19465

HB. 2b,

o/ g Rhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 56 sz, 70oso

Siemens⸗Halske Obl. 1955 78,50, 6 άC Siemens-Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. S2 90, 7 o/. Verein. Stahlwerke Obl. 1951 40 365, S6 Yo Verein. Stahlwerke Qbl. Lit. O J. G. Farben Zert. v. Aktien 747/ . 7 06ά—. Rhein.⸗Westf. Elektr. Sbf. I555 —— 60 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 59.00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 6 9f Siemens u. Halske Obl. 2930 81, 00, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission)

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 18. Oktober.

(W. T. B.. Das Geschäft in

Geweben gewinnt nur langsam einen größeren Umfan

e. weiterhin beträchtliche Nachfrage besteht.

ob⸗ Garne .

bei ziemlich guten Umsätzen stetigere Tendenz.

Marktverkehr mit Bieh vom 3. bis 9. Oktober 1932.

(Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.)

——

2

Lebende Tiere

Zufuhren

Auftrieb davon unmittelbar auf dem zum dem Schlacht⸗ Viehmarkt Schlachthof hof zugeführt

Tiergattungen

davon aus dem Ausland )

insgesamt

von Zu⸗- (W) bzw. geschlachteten

Zu⸗ (*) biw. Inch ne w gegenüber Tieren der zum Fleisch⸗ Vorwoche markt?) in vy

Abnahme (=) gegenüber der Vorwoche in vy

1 499

778

213 ö. 119 26665 18616 4501

Rinder zusamme dab. : Och

*.

n= , , .

ühe ..

ärsen K k resser. Kälber . chweine ...

chafe.

ĩ

in

2

9

n

33 794 7821 6820

11738 6739

685

26 202

115 575 22 669

21

d . 0

1353 1556 155

m.

& De- S0 C W 2 = 0.

J

1 Darunter auf Seegrenzschlachthöfen: 45 Ochsen, 27 Bullen, 865 Kühe, 30 Färsen (Kalbiunen), 11 Fresser, 2 Schweine. 3 Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.

Statistisches Reichkamt. J. V.‘ Dr. Burgdörfer.

Berlin, den 18. Oktober 1932.

Sffentlicher Anzeiger.

3. Aufgebote,

1. Untersuchunge⸗· und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Attiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ö .

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

16

585761 Aufgebot.

ö 3. Aufgebote.

58575 Aufgebot.

Die Hausangestellte Aaltje de Weerdt Schmiedegesellen in Emden hat begntragt, den verscholle⸗ August nen Tiemen de Weerdt, zuletzt wohn⸗

Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ dom,

Mai 1933, vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗— mer 17, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, f

unterzeichneten Gericht,

ö, ,. zu erteilen vermögen, ergeht

gebetstermin dem Gericht Anzeige zu die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu

machen. Emden, den 10. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

machen.

Frau Schmiedemeister Anna Lange, geb. Daleske, in Benz a. Usedom hat beantragt, ihren Vater, den verschollenen Hermann Daleske, geboren am 13. Sep⸗

tember 1868 in Lauenburg in Pom aus ßbevr haft in Holland, für tot zu erklären. mern, zuletzt wohnhaft in Benz a. Use⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Böhm in Oels, s ür tot zu erklären. Der bezeich⸗ efordert, sich spätestens in dem auf den nete Verschollene wird aufgefordert, sich n ül 17 spätestens in dem auf den 29. Mai Dammer, Kreis Oels, wohnhaft, unter

933, vormittags 1090 Uhr, vor dem Zimmer 11, Unterhalt zu gewähren habe, mit dem widrigenfalls die Todes⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung erklärung erfolgen wird. An alle, welche den, widrigenfalls die Todeserklärung Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ erfolgen wird. An alle, kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht endung ihres

welche Aus- im voraus zu entrichtende Unterhglts⸗ Thür, An ö rente vom 16. August 1931 bis zur Voll- gerichtsgebäude,

Swinemünde, den 12. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

5858

4. Oeffentliche

Adolph loõ8õs?] Oeffentliche Zu stellung.

Die minderjährige Marie Sobotta Trambatschau, klagt gegen den Schweizer Karl Bader, Parkweg unbekannten Aufenthalts, früher in jetzt

der Behauptung, daß der Beklagte ihr wird der , e mündlichen

zur Zahlung von 60 RM, vierteljährlich

16. Lebensjahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Oels auf den 30. November 1932, 12 Uhr, geladen.

Amtsgericht Oels, 15. Oktober 19.

Prozeßbe äch⸗ mann Wachendorf in Gera, 1 traße 31 1, zuletzt in Stollberg, Erzgeb. 384 B b. Ritz unbekannten

Ladung.

Im . minderjährigen

Selga Mathilde Kramer in V Zustellungen. ö Th., vertreten durch das Stadt⸗ jugendamt in Mühlhausen i. Klägerin, gegen den Reisenden Her⸗ Schul⸗

Gera,

Mühl⸗ Thür.,

wohnhaft, Aufenthalts, Ver⸗ klagten, wegen Zahlung von Unterhalt Verklagte zur Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Montag, den 12. Dezem⸗ ber 1932, vorm. Siz Uhr, vor das Amtsgericht in

anderweiten

Amts⸗ Schloßstraße Nr. 22, II. Stock, Zimmer Nr. 46, geladen. Gera, den 5. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts. Abteilung 3 für Rechtsstreite.

585 79] Oeffentliche Zustellung. . Walter Lange, Berlin, Lützowplatz 16, klagt gegen Frau Lucie Eichmann geb. Schroer, früher in Ber⸗ lin, Am Karlsbad 19 auf Zahlung von S885 RM nebst 2 3 Zinsen über Reichs= bankdiskont seit 4. Juli 1932 aus Warenforderung. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung am 6. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer 34, Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66167. Berlin⸗Schöneberg, 14. 10. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Steglitz. (

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Wilhelmstraße 32. Bier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 246.

Erste Anzeigenbeilage

Preußischen Staatsanzeiger

2

4. Oeffentliche Zustellungen.

s5s110] Oeffentliche Zustellung.

Die Köchin Frau Emilie Drews geb. Briese in Kl. Wüstenfelde b. Jörden⸗ storf i. M., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Knebusch in Güstrow, klagt gegen den Arbeiter Leonhard Drems, früher in Klein Drensen, auf Grund des 5 1568 B. GB. mit dem Antrage, die am 4. (17. Februar 1908 geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schul⸗ digen Teil zu erklären sowie ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die 2. Zivilkammer des lecklb⸗Schwerinschen Landgerichts in Güstrow auf den 5. Dezember 1932, vormittags 19 Uhr, mit der Auf⸗ ee, , sich durch einen bei diesem

ericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.

Güstrow i. M., 12. Oktober 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

lös5 78] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinz Ernst Wil⸗ helm Krähnke, vertreten durch den Amtsvormund Paul Lüders in Schwedt ga. Oder, klagt gegen den Kaufmann Markus Baumann, früher in Berlin, Elsasser Straße 9a bei Wücke, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ klagten . verurteilen, an den Kläger vom 9. März 1992 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Unterhalts— rente von 99 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 14515, auf den i 9. Dezember 1932, 935 Uhr, Zimmer 53/255, Quergang VI, I Treppen, geladen. 182 G. 9g34. 32.

Berlin, den 13, Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

Aufgebot.

Der Versicherungsschein M lautend auf den Namen der Frau Mag— daleng Kunzmann geb. Schmitt Wwe.

58583

25 322,

in Würzburg, geboren am 6. April 1877, ist. in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 17. Oktober 1932. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

58589 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver sicherun gs Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Hinterlegungsschein zur O —⸗Versiche⸗ rung Nr. 583 844 auf das Leben von Ingeborg Leben, Gladbach⸗Rheydt, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Hinter⸗ legungsschein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigi.

Berlin, den 15. Oktober 1932.

Der Vorstand.

6. Anslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

58586] Bekanntmachung. Ablösungsanleihe der Stadtgemeinde Solingen.

Bei der am 19. Oktober 1932 statt⸗ gefundenen Auslosung der Eigen⸗Ab⸗ lösungsanleihe der Stadt Solingen wurden folgende Nummern gezogen:

Buchst. A Nr. 7 55 68 und J1.

Buchst. B Nr. 163 179 210 231 250

285 und 295.

Buchst. C Nr. 457 459 4538 und 500.

Buchst. D Nr. 551 und 558.

Buchst. E Nr. 651 und 677.

Buchst. F Nr. 727 und 735.

Die Einlösung erfolgt am 1. Januar 1933 durch die Stadthauptkasse Solin⸗ gen. Die ausgelosten Stücke werden zum Fünffachen ihres Nennwerts, zu⸗ züglich 5 5 p. a. Zinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1932, eingelöst.

Von den in den Vorjahren ausgelosten Stücken sind noch nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Buchst. A Nr. 353.

Buchst. B Nr. 280.

Buchst. O Nr. 429 und 432.

Solingen, den 15. Oktober 19332.

Der Bürgermeister.

58587 16 der Landw. Kredit⸗ briefe Serie 33—140.

In Nummer 58 des Sächs. Verwal⸗ tungsblattes vom 18. Oktober 1932 ist eine Bekanntmachung über die Auf⸗ wertung erschienen. Einreichungsvor⸗ drucke sind beim Landwirtschaftlichen Kreditverein Sachsen, Dresden, und seinen Vermittlungsstellen sowie bei sämtlichen Banken, Bankiers, Spar⸗ und Girokassen und landwirtschaftlichen Genossenschaften zu erhalten.

Der Landwirtschaftliche Kreditverein Sachsen.

Das Direktorium.

68585.

Bei der am 13. Oktober 1932 auf das Jahr 1932 vorgenommenen Verlosung von Auslosungsscheinen zur Ablösungsanleihe der Stadt Chemnitz sind die aus der nachstehenden Liste verzeichneten Nummern gezogen worden.

Die ausgelosten Auslosungsrechte, denen der gleiche Nennbetrag Ablösungs⸗ anleihe beizufügen ist, werden zum Zehnfachen ihres Nennbetrages zuzüglich 595 Zinsen vom 1. Januar 1926 bis-zum 31. Dezember 1932 ab 2. Januar 1933 eingelöst. Die Verzinsung des Auslosungsbetrages hört mit dem 31. Dezember 1932 auf. Für die einzelnen Wertgattungen ergeben sich folgende Beträge:

B 25 RM

Auslosungsscheine im Nennwerte von

0 D ER F 50 100 20 500 RM RM RM RM

Zehnfacher Rückzahlungs⸗ wert 250, 55, Zinsen vom Rück⸗ zahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember JJ

43,15 87, 50

Soo, 1000, 2000, 50,

15, - 350, 700, = 1750, - 3 500,

Sa.: JS z37, 50 rs, 1350, 270, ots, 3 So,.

Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt nur gegen deren Rückgabe und unter Uebergabe des gleichen Nennbetrages Abloͤsungsanleihe der Stadt Chemeitz bei der Stadthauptkasse zu Chemnitz oder bei der Chemnitzer Girobank, K.-G. in

Chemnitz, Poststraße 17.

Liste der gezogenen Auslosungsscheine. Die mit a, b und e versehenen Nummern sind Restanten aus früheren Ver⸗

losungen, und zwar:

(a) gelost am 9. Juli 1930, zahlbar ab 1. Oktober 1930,

(b) gelost am 13. Oktober igzo,

zahlbar ab 2. Januar 1931,

(c) gelost am 22. Ottober 1931, zahlbar ab 2. Januar 1932.

Buchst. A Nennwert: 12,50 Rhe Nr. 12, 37, 57, 95, 96, jog, 134, 236, 319, z27, 36, 30s, 403 (e), 482, 483, s49, S67 (a), sös (a), 621 (o), 651, 614 (6), 6.14 680, 692, 702 (e), Jig (b), 768, S76, S857, gas, 1023 (o, 1038 (a), 1052, 1195, 1122, 1148 (b), 1160, 1163, II74, 1178, 1250, 1299, 1378, 1406, 1412, 1429, 1434 (b), 1447, 1461, i467, i474, 1529, 15851, 1559, 1605, 16053, 1669, isz9, 1665, 1696, 1712 (6) 1777. 17790, 1820, 1813, 1857, 1962, 1912, 19157, 1931, 2001, 2009, 2033, 30235, 2068, 2070, 2678 (a), 2085, 2093 (a), 3095 (a), 21690 (a), 2119 fa), 215 (b), löl (EM 2157 b), 2166 (b), 2174, 2186 b), 2187 Sb), 2236 (a), 2247 (4), 2304, 2308, 2317. 2366, 2408 Ca), t30 (a), 2445, 2504, 2524, 25 42, 2515, 2585 saf, 622, 3612, 2653, 2675 (a). 2694 (a), 2605 (a), 2696 (a), 2607 sa), 26h65 (a), 2712 65), 236, 276], 2804, 2838, 2848, 2877, 2867, 2949, 2954, 2994, 3006, zol, 3026, 3013, 3062, zo72, zosz, 3116, 3142, 3161, 3171, 3175, zigz, z24z, z2z9l, 3342, 3357 (c), 116. (e), 3534, 3552, 3556, 3626 (a), 3635, 3711, 3712, Rid, 373 , 3762, 3726 (). 3507, 3s80s, 3822 (a), 3834 (a), 3536 (a), 3576, 3967, z9iz (e), 39260, 1015, 40564 (a) go, 4074, a0h6, 4109, 4166, 4133, 4157 (a), 4171 (a), 4220, 4229 sa), 6, 4285, 4291, 4322, 4316, 4353, 4384, 4414. 4415, 4427, 4461, 44536, 4456, 1101 (r. 4505, 4520 (a), 4513, 4516, 4555 Ce), 4566, 4583, 46545, 46835, 407 (a), 1780, 784 (), 4840 (b), 4575, 4551 (a), 4937, 4965, Soi 1, Sols (o, So2i, sSoz6 (bs,

ö0sõs, so n, Soso, s10os, S135 5, S587, 5176, 3161, 3200, 3250, S263 (a), S288 (a), öz6], sas, Sars, S206, 3301, 5367, S360, s332, Saz, Szs7, sr, Sa is af, Saz, sls, ol? (e) 5518, 5s67, 6s, sys, S574, s6s0, S590, 556, S620 (af, 564, 362, S6, S3 6, 747, s7 59, S7 S2, 352, ss61, ss6, ss78 (oJ, Soo, Sol, HSozs, 5026, 933, 3958 (a), Sos6, 600g, Golz, So6s, 60s, 6ii7, si65.

Buchst. B Nennwert: 25 RM Nr. 10915, 10015, 10111, 10122, 10134, lol 3s, 1063 10214. 10230, oz (c), 10299, 1039), 10301 (a), 10363 fa), is 16 a), 106312 (a l6313 saj, 10318 (a), 10325 an, 10391, 160436, lors, 10182, 16457 1osss, 16612, 1062i, 10653, 166653, 10666, io6sz4 ej, 1060 (e), iozz7, ihrs ), 10716, 10794 (a), 6828, joda3, lob Ce), 1ohss, 10992, 1iors 6a), 1iGis (a),

68568.

S wn jetzt 60 Schatzanweisungen der Stadt Frantfurt a. M. von 19289. Die Inhaber von So, jetzt 65 Schatz

anweisungen der Stadt Frankfurt a. M.

von 1929 werden hierdurch auf Grund des

Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der

Besitzer von Schuldverschreibungen vom

4. Dezember 1899 in der Fassung der Ver⸗

ordnung des Reichspräsidenten vom

110939, 11079, 11076, 11198, 11114, 11139 Ca), 11141 (e), 11169, 11176, 11180,

11997, 11207, 11217, 11222, 11236 (a), 11263, 11301, 1izia (aj, 11330, 11331,

11334, 11335, 11339, 11383, 11470 (a), 11483, 11488, 11507 (a), 11509 (a5, 11526,

12045, 12085, 12100, 12107 12161 Co), 12176 Ca), 121869 (e), 12194, ii ds, 122365 e, 12251, 12275 (6, 13296, 13352, 12353, 12375, iz3oj, 12309, 12419, 12167, 128504, 12525, 12574, 125378, 12556, 13605, 12613, 13645, 156456, 13657, 13807, 13327 sa), 12344, 1280975, 12396, 12906 a), igol6, 12925 la, 12920 Ja), 12967 a), Izois, 13036, 13119, 13135 se), 13167, iz 175, i312, 13253, 1325s, izz75, 1323365, 13251, 13206, 13309, 13316 (5, 13375, 13396, 13104, 13133, 13450, 13473 ., 15152 a), 13495, 1611, 13512, 13577, 157465, 135779 la), i3759, 13790, isi, 133168, 138 9, 13336, 13903 (a, 13009 (a), 13944 (b), 13964, 13966, i434, 11013, i407, i4hes, 14069, 14083, i4lgz, 14138 ((), 141533, 14166 fa), 14171, 14155, 14218, 14250, 14262, 14268, 142586, 14345, 11349, 11352, 11371, 14376, 14411, 14137, 1472, 14491, 14515, 14519, 14573, 14633, 14678, 14722, iczs3, i4ses, 14904, ioo ),

1154 a), 11566 (a“, 11567 6), 11866 (a), 11576 a), 11892, 116i (a), 11617 a). 11641 fas, 117090, ili, 11746 a), 11710 a), 1153, 11556 e), IIes, 11771, 1I782 (az. 11799, 11859 e), 11861, 11874, 11925, 11960, 1195, i208, 12011,

15047, 15072 (b), 15089 Ca), 18116 (a), 15120 (a), 15130, 15152, 15182, 15209, 15276, 15280, 15469, 154535, 158516 e), 15518, 18532, 13554, 15612, 15615, 15627, 15660, 15664, 18674, 135702, 15701, 157056, 16767, 15764, 15779, 15785, 15875, 15877, 15888 (e), 15800, 18928, 15958, 153053, 15996, 16007, 16014, 16031, i606, 18073, 16077, 16083 (a), 1637 Ca), 16167 (a), 16166, 16188 (a), 16195, i696, 16212 (a), 16230 (ce), 16231 (a), 16233 (a), 16234 (a), 16246, 16276, 16308 (c), 16313, 16383, 16421, 16154, 16498, 16520, 16504, 16635, 16641, 16612, 16657, 16749, 16752, 16761, 16775, 16778 C6), 16852, 16854, 16380 (c), 16381, 16933, 16961, 169536, 16991 (e, 169956, 17917, 17026, 17063, i7106, 17262 (b), 17203 (pf, 17227, 17226, 17254, 17326, 17341, 17370, 17385, 17412, 17451, 17159, 17476, 17563, 17568, 17569 (x 17584, 17608 (, 17715, i7740 (c, 17756, 17763, 17776, 17831, 17341, 11847, 175858, 17868 (b), 17802, 1014, 17915, 17944, 17959, 17969, 18012, 13013, 18022, 18035, 18115, is 168, 18179, 18200, 18213, 18214, 18216, is232, 18240, 18308, 18338, 18358, 18370, 18398, 18399, 18400, 18404, 18444 (e), 18461, 15485, 18489, 18496 (a), 18532 (a), 18535 (a), 18663, 18558, 18588, 183599 (a), 18605, 18670, 18609, 13710 (), 18731, 18806, 18807, 18329, 185581 ((), 18926, 13064, 18959, 18901, 19038 ), 19962, 19078, 1i9goso, 19114, 19128, 19135, igläas, 19194, 19247, 19268 (a), 19272, 192539 (a), 19313 (a), 19321, 19330, 19335 (c), 18367, 189374, 19388, 18400, 19115, 19425, 19441, 18476, 19553, 19539, 19566, 19595, 19598, 19605, 19642 0, 19645, 19658, 19665, 19698 a).

Buchst. C Nennwert: 50 RM Nr. 20022, 20034, 20047, 26056, 20060, 20064, 20039, 20091, 20124, 20157. 20159, 20162 (), 20168, 26189 (aj, 20195 (c), 26199 (), 20204, 20206, 20237, 20289, 20294, 20344 (a), 20351, 20415, 20421, 20427, 20452, 20571, 20578, 20508, 206909, 20636 (b), 20639 (b), 26667 (c), 206658, 20639, 2069, 207065, 20729, 20735, 20822 (a), 20855, 20866, 26935 (b), 2ios0, 21052 (c), 216073, 19981, 21113 E), 211830, 2131, 2133 , 21147 (b), 21262, 21295, 21317, 21326, 21321, 21327, 21389, 21398, 21406, 21425, 21455, 21478, 21530, 21565 (a), 21642, 21682 sa), 21687 (a), 21688 (a)] 21697 b), 21724. 21738, 21739, 21762 (a), 21771 a), I 74 (ax. 21818 63), 215562, 21856, 21877, 218580, 21855, 21909, 21936, 219765 se5, 21973, 22037, 22038, 22059, 22062, 22064, 22070, 22085, 22114, 22123 (p), 22146, 22153, 22138, 22231 sa) 22235 (a), 22239 (a), 22243 (c), 22251 (a, 22272 (c), 22275, 222589, 22351, 22363, 22427, 22450, 22534, 22535, 22543, 22545, 22577, 22688 (a), 22754 (a), 22769, 22802, 22809, 22866, 22878, 22893 (a), 22898 (a), 22962, 22972, 22989, 23009, 23651, 23072, 23078, 23109, 23136, 23166, 23194, 23213, 23245, 23291. 23334, 23359 (a), 23376 (a), 23400 (a), 23418, 23424, 23441, 23471, 23500, 23516, 23524, 23526 (o), 23558 (c), 23569, 23573, 23575, 23584, 23591, 23601 (e), 23615 (b), 23618 (bB), 23690, 23699, 23702, 23718, 23745, 23818, 23819, 238590 (b), 23863, 23886, 23920 (a), 23921, 23922, 23932, 235950, 25951 (a), 23995, 24043, 24049, 24058, 24060, 24077, 24096 (c), 24162, 24222, 24226, 24235, ziel, 24282 (), 24297 (e), 24328, 24367, 24387, 21391, 24393, 244101, 24107, 24456, 21458, 215607, 21619, 24566, 24605, 246518 (a), 21623, 24636, 24675, Z4582,; 24686, 24704, A745, 24767, 24771, 24845, 24848, 24569, 245884, 24941, 24967, 24h69, 25931, 25078, 25083 (e), 25097, 25115 (), 26181 (a), 25191, 25212, 25262, 25264, 25321 (e), 25324 (c), 25360, 25381, 25416, 25133, 2541, 2550, 25527, 2566563, 265671 (). 25609 25645, 25687 (a), 26689 (a), 26705, 25727 b), 25741, 25811, 25826, 25827, 25839, 26863, 25928, 25944, 25963, 25973, 25975, 25984, 265017, 26077, 26079, 26084, 26099, 26223, 26233, 26245, 265350, 26368, 26374 (c), 26420, 265605, 26531, 265645, 26s 2 (a), 26685, 26592, 26593 (), 26602 (a), 26663 (a), 26628, 266353, 26675, 26679, zö6ss, 26716, 26728, 26737, 26747, 26302, 26807, 26810, 26854, 26867 (), 26869, 26917 (a), 26958, 26996, 27013, 27019, 27106, 27110, 27115 (P).

Buchst. H Nennwert: 1090 RM Nr. 30003, 30035, 30037, 30044, 30049, 300987, 301 19, zols3 (a), 30134 (a), 30139 (a), 30154 o), 30254 (a), 30330, 30335 (c), 3020, 30442, 30525, 30535, zos62, 30572 se), 30577 6e), 30611 fa), 30625, 30629,

30713, 30735, zo 4, zossi, zo'ss, 30753, 307569, zozs, 30761, z0s io, 30ss3z, 30843, 30851, 30858, 30861, 30869, 30876, 30879, 30880, 30887, 30888, 30889, 30090, 30033, 30981, ioo, 3ioss (o), ziosl (a), zlosd, 31ohä4, zi jo, 3i 118 6), 31124, 21133 (e), 31201, 31320, zizal, 31301, 3izdz, z1sss, is, 31380, 31420, 31443, 31461, zlsot, zislizg, 31519, 31520, zis46, zisßs6 (a), 3iss? (a), 31559, 31622 (3M 31684, 31691 La), z169ä (a), 3179 (a), ziszg e), 31862, z1gsg3, z1osz, z3300t, 3z0z34, zäotz, 3364s, zaoso, zzobl, 33134 (', zii, zer7 (a), 3519s (3), 33202, 32266, 32335, 32339, 32349, z2353, zzz 9, 35389, zz4i i (e), 324 ig, 2426, 32431, zatz6, zasos, zas0s, zes 11, asl, zes iz, zess, zess, zz6 18, z2z622 33623, 32646, 32s ts, za ss, 33740, 327563, zero, zs id (ch, 2826, 32832, 33335, 32855, 32875, 32901, 32988, 32989, 32990, 32991, 33001, 33010, 33013, 33074, Bll6, 33147, 3183, zz 199, zz2s0 (c), 33274, 33300, zz334, 33405, zz496, zz 499, 33625, zz 46, 33547, zz6zo6, 33657, z37 19, z3775, zzr8g, 33843 (6.

, n E Nennwert: 200 RM Nr. 40023, 40068, 40073 (a), 40085, 40113, 10ls5, dolsz, d40lsa, 40173, deo, 40210 C), 40213, 402383, 40249, 402958, 40325, 10341, 40359, 40365, 40382, 40450, 40159 (a), 40500, 40505, 405321 7a), 40556, ä0sg0, 40ols, 40724, 40743 a), 40745 fa), 46829, 40635, 46639, 1085, 40659, 10880, gos, 40913, 49922, 4005 sa), 40Ja5, 40964, 40974, 41000, 41002 a), 41023, 11045, 41106 b), 41102 ä), 4lzsa, 41300, 41322, 41343, 41362, 41304, 41365, 11379, 41405, 41479, 41504, 41543, 41563, 41578, 41596, 41637, 41639, 41664, 41666, 41670. 41684, 41650, 41697, 41754, 41792, 41518, 41820, 41945, 41995, 12026 C6), 42689 a) 42114, 42127, 42150, d2is4, 42194, 42223, 4324.

Buchst. F Nennwert: 506 RM Nr. öob2l (aj, Sol, Fobo6, soog? (o), zol 19 (). 56123 50190, soo, 5020s, Soꝛz4, Soza3 (aj, Soꝛ47, Bozz (b), Soz8s, dozoa, Soc 6, S439, sb4s6, shd 76, Sas, Soög97, zoßbö (ef, Sos2s3, Foz.

Buchst. C Nennwert: 1000 RM Nr. 60030 (a), 60032, 60037, 60077, 60105, 60107, 69108, 60133, 60167, 60172, 60316, 60319, 60324.

Chemnitz, am 15. Oktober 1932.

Der Rat der Stadt Chemnitz.

24. September 1932 zu einer Bersamm⸗ lung eingeladen, welche am 8. No⸗ vember 1932, vormittags 11 uhr, in Frankfurt am Main in dem Gebäude des Volksbildungsheims, Eschenheimer Anlage 4041, mit folgender Ta ges⸗ ordnung stattfindet:

1. Berichterstattung.

2. Wahl eines Vertreters:

a) gemäß 514 Abs. 1,

b) Ermächtigung und Beschluß⸗ fassung wegen Geltendmachung der Rechte gemäß 514 Abs. 2,

e) evtl. Erteilung der Stundungs⸗ befugnis gemäß § 14 Abs. 3 (in Ver- bindung mit Art. II Abs. 2 der Reichs notverordnung vom 24. 9. 1932).

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß 5 10 Abs. 2

des genannten Gesetzes die Hinterlegung

der Schatzanweisungen bei der Reichsbank, einem Notar oder einer der nachstehenden durch Erlaß des Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom 12. Oktober 1932 bestimmten Hinterlegungsstellen not⸗ wendig: Preußische Staatsbank (See handlung), Preußische Zentralgenossenschaftskasse, Sonstige preußische öffentliche Bank⸗ anstalten; ferner für Frankfurt a. M.: bei der Stadthauptkasse, bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei Baß & Herz, bei Gebrüder Bethmann, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Effecten⸗K Wechsel⸗ Bank, beider Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bei J. Dreyfus & Co-, bei der Frankfurter Bank, bei Georg Hauck C Sohn, bei E. Ladenburg, bei B. Metzler seel. Sohn & Co., bei der Nassauischen Landesbank, bei Lincoln Menny Oppenheimer, bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Komm. Ges. a. A., bei der Städtischen Sparkasse zu Frank⸗ furt a. M., bei Jacob S. H. Stern, bei Gebrüder Sulzbach, bei Ernst Wertheimber & Co.; für Berlin: bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und ihren Filialen, bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank —, bei Mendelssohn & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktie n= gesellschast; für das übrige Deutsche Reich: bei Gebr. Arnhold, Dresden, bei L. Behrens C Söhne, Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vank Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Mannheim, bei Simon Hirschland, Essen, bei A. Levy, Köln, bei Straus C Co., Karlscuhe, bei M. M. Warburg C Co., Hamburg. Die Hinterlegung muß bis spätestens 5. November 1932 erfolgt sein. Frankfurt a. M., d. 17. Oktober 1932. Stadtgemeinde Frankfurt a. M. Der Magistrat.

ae ee eee er . ee ae e, eee e. 7. Altien⸗ gesellschaften.

51109. Schulz & Kling Attiengeselischaft. ie Generalversammlung vom 10. Mär 1932 hat die Auflösung der Gesellscha beschlossen und mich als Liquidator bestellt. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden. ünchen⸗Solln, Lommelstr. 7, den 12. September 1932. Heinrich Kling, Oberingenieur.

58120). Attienumtausch. 2. Aufforderung. In der Generalversammlung vom

hS9ol]

Die Inhaber der Schatzanimweisnangen der Stästie Franktfeart a. Mn. uns Kölm fordern wir hiermit auf, unserer Interessengemeinschaft beizutreten. Die Vertretung erfolgt kostenlos. Anmeldung nimmt Rechtsanwalt und Notar Tormann, Berlin, Eichhornstr. 6, entgegen. Rund⸗ schreiben über die Art der Hinterlegung können dort ange— sordert werden.

Interessengemeinschaft der Besitzer von Schatzanweisungen der Städte Srankfurt a. M. und Köln a. Rh.

20. April 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital um RM 200000, herab⸗ zusetzen und zu diesem Zweck die Aktien im Verhältnis 1: 2 zusammenzulegen. Die Aktionäre werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen bis zum 15. November dieses Jahres bei dem Vorstand der Gesellschaft

zwecks Umtausch ö Aktien, die

bis zum Ablauf dieser Frist nicht einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Wittenberg, Bez. Halle, 14. Okt. 1932. Tonwere⸗Attiengesellschaft. Der Borstand.