1932 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Bentralhandelsregister beilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr.

246 vom 19. Oktober 1932.

G. M

IR re lan. 358590 Ueber das Vermögen der „Paratect“ Attiengeselischaft in Liquidation in Breslau, Clausewitzstraße 4, vertreten durch Liquidator Kaufmann Adolf Gottschalk in Breslau, Karlstraße 22 (Ser stellung und Vertrieb von chemischen Er zeugnissen), ist am 14. Oktober 1932 um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Gottschalk in Breslau, Karlstraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschließlich den 12. November 1932. Gläubigerversammlung zur Be schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten Wahl eines anderen Verwalters, stellung eines Gläu big Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen stände des z 132 der Konkursordnung am 14. November 1932 um 11 Uhr und Prü fungstermin am 28. November 1932 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 12. November 1932 ʒeinschließlich. 14. Oktober 1932. Das Amtsgericht. (24 N. 139/32.)

den

oder die b) die Be

erausschusses, e) die

Breslau, den

II benshbach, Sachsen. 58591] Ueber das Vermögen des Material und Porzellanwarenhändlers Kurt Erich Röthig in Eibau, Hauptstraße 303, wird heute, am 17. Oktober 1932, vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hänsel in Eibau. Anmeldefrist bis zum 15. November 1932. Wahltermin am 14. November 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1932. Amtsgericht Ebersbach (Sa., den 17. Oktober 1932.

IIaimbung. öSsSög2] Ueber das Nachlaßvermögen des am 28. August 1932 in Hamburg verstorbenen Schlachters Paul Herbert Neumann, zu letzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Wandsbeker Chaussee 327, ist heute, 12,26 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Stahl, Hamburg, Alsterdamm 12 —13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 135. De zember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, 15. November d. J., 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 17. Januar n.“ 10 Uhr. Hamburg, 15. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

—— .

Liuliwigshaien, Rhein. 58286]

Die Eisengießerei u. Maschinenfabrik J. Roth Aktiengesellschaft in Ludwigs hafen a. Rh., über deren Vermögen das Konkursverfahren eröffnet ist, hat am 1. Juli 1920 400 Teilschuldverschreibungen über je 16000 RM mit den Nummern 1 bis 400 ausgestellt, welche auf den Namen der Treuhand Aktiengesellschaft Rheinland in Wiesbaden lauten und durch Indossa ment übertragbar sind. Der Konkursver walter beabsichtigt, das Konkursverfahren abzuschließen und die Besitzer der Teil schuldverschreibungen wegen der Geltend machung ihrer Rechte an den Erwerber des vom Verwalter veräußerten Fabrikan wesens, nämlich den Fabrikanten Willy Ertmer in Ludwigshafen a. Rh., zu ver weisen. Zur Stellungnahme und etwaigen Beschlußfassung hierüber wird gemäß 518 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei bungen, eine Versammlung der Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen einbe rufen auf Freitag, den 4. November 1932, nachmittags 3 Uhr, in Zimmer Nr. 208 des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. In diesem Termin soll auch die Vergütung des bestellten gemeinsamen Vertreters Rechtsanwalt Justizrat Dr. Strauß in Ludwigshafen a. Rh. festgesetzt werden. Gezählt werden in der Versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Teilschuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Bersammlung bei der Bayerischen Staatsbank Ludwigshafen a. Rh. hinterlegt haben. Zur Auszahlung der Obligationsbeträge ist der Schuldner nur gegen Aushändigung der Schuldver schreibungen und Bewilligung der Löschung der im Grundbuch des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh., Steuergemeinde Friesenheim, eingetragenen Hypothek ver pflichtet.

Ludwigshafen a. Rh., 14. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Si lbherg. IlIaræz. S8593

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Echtermeyer in Stolberg (Harz) ist am 17. Oktober 1932, 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Rudi Höllerich, hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 8. No⸗ vember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 15. No⸗ vember 1932, 12 Uhr.

Stolberg (Harz), den 17. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. 7TGhlitz, Erageh.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warengeschäftsinhabers Willy Dietz in Zöblitz, Marienberger Str. 75, wird heute, am 14. Oktober 1932, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pietzsch, hier. Anmeldefrist bis zum 9. November 1932. Wahltermin am 9. 11. 1932, vorm.

58594]

101, Uhr. Prüfungstermin am 15. 11. 1933, vorm. 101, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Nov. 1932. Amtsgericht Zöblitz, den 14. Oktober 1932.

Bad Bramstedt, lIolstein. Beschluß. 158595 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Nikolaus Thode in Ulzburg findet am 11. November 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 5, eine Gläubiger versammlung statt zur Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens mangels Masse und Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder sowie Prü ̃ der verspätet angemeldeten Forde rungen. Für den Fall der Einstellung findet gleichzeitig Schlußtermin statt. Bad Bramstedt, den 13. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

ung 1 ng

Hergen b. Geile. I8596]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Heinrich Lühring in Müden an der Oertze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Bergen bei Celle, den 15. Oktober 1932.

Berlin. 58597] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Rutschke C Hille, Berlin sw 19, Roßstr. 5, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 12. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.

enrlin.

Beschluß in der Konkursantragssache über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Michael, Berlin W 10, Hohenzol lernstr. 79, bzw. Berlin⸗Dahlem, zur Zeit im Haag (Holland), Paark-Straat 28, Alleininhaber der Firma J. Michael C Co., Berlin NW 7, Mittelstr. 2 —= 4. Das allgemeine Veräußerungsverbot vom 29. 9. 1932 wird aufgehoben, da der Kon⸗ kursantrag zurückgenommen ist.

Berlin, den 15. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Goeken, Amtsgerichtsrat.

Berlin. 58599]

In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Wald C Sondheim G. m. b. H., Berlin C 2, Heiligegeiststr. 8, soll eine Abschlagverteilung erfolgen. Dazu sind rund RM 12250, verfügbar. Zu berücksichtigen sind RM 73,34 bevorrech⸗ tigte und RM 76701,77 nicht bevorrech⸗ tigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle Abteilung 152 des Amtsgerichts Berlin-Mitte eingesehen werden.

Berlin, den 17. Oktober 1932.

Der Konkursverwalter:

Dr. Schnebalg.

58598

KRBerlin. 586001 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Wilhelm Paetzold, Berlin N 65, Müllerstr. 12 a, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 27. N. 23. 31. Berlin N 20, den 13. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Wedding. Abt. 27.

Braunschweig. S8S602] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns, Drogisten Walter Szelinsti, Braunschweig, Parkstr. 10, soll die Schlußverteilung erfolgen. Es sind hier verfügbar RM 552,88. Hiervon sind die Kosten des Verfahrens vorab zu befriedigen. Die bei der Verteilung zu berücksichtigenden bevorrechtigten Forde⸗ rungen betragen RM 92,83 und der nicht bevorrechtigten Forderungen Reichsmark 11409,97. Die Verzeichnisse liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 5, aus. Braunschweig, den 14. Oftober 1932.

Der Konkursverwalter: Welge— Dortmund. 358601]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Feldewert & Co. Komm.⸗Ges. in Dortmund, Gutenberg⸗ straße 75, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Dortmund, den 15. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. iddichor. S8603 Stonkursverfaßhren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogengeschäftsinhabers Werner Grahl in Fiddichow ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. November 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fiddichow anberaumt.

Fiddichow, den 15. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Finsterwalde,. X. L. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Matthes in Finsterwalde (Nd. Lausitz) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver gleichstermin auf den 11. November 1932, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Finsterwalde (Nd. Lausitz), Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß ist nicht bestellt. Amtsgericht Finsterwalde, d. 14. 10. 1932.

68601

(C5 1It ingen. 38605 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Herbert Bortfeld in Göttingen ist mangels Masse eingestellt und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Göttingen, 14. Oktober 1932. Amtsgericht. C iütenrsloh. 38606 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Bauunternehmers Josef Hemkendreis, 2. des Bauunternehmers Wilhelm Hemkendreis, Inhaber der Firma Gebr. Hemkendreis in Gütersloh, Unter den Ulmen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. September 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gütersloh, den 12. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. IIambung. 58607]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Carl Johann Green, Tornesch (Holstein), Ueter⸗ sener Straße 51, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Green, Hamburg, Eiffe⸗ straße 6, Hths., bei Herlag A.⸗G., Agentur in Kleinmöbeln, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 14. Oktober 1932 auf gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. IIamburg. 358608

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Holst C Möller, früher: Bahnhof⸗ straße 11, jetzt: Gr. Reichenstraße 53/55, Pflaumenpackerei, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 14. Oktober 1932 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. IIildesheim. 58609

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Klempnermeisters H. F. Ruß in Hildesheim ist an Stelle des krankheits⸗ halber ausscheidenden Konkursverwalters der Kaufmann Heinrich Stolte in Hildes⸗ heim, Krähenberg Nr. 22, zum Konkurs verwalter bestellt worden.

Amtsgericht Hildesheim, 10. Oktober 1932.

Kiel. Kontursverfahren. 58610

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Karl Permin, Inhabers des unter eingetragener Firma „D. Kähler“ in Kiel, Schuhmacherstr. 26, betriebenen Tabakwarengeschäfts wird auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗— gefunden hat. (25a N 26 / 32.)

Kiel, den 14. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Köln. Konkursverfahren. 58611] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Moca⸗Türk, Arabisches Kaffee⸗ haus, G. m. b. H. in Köln, Schildergasse 39, wird nach teilweiser Befriedigung der be⸗ vorrechtigten Gläubiger der Klasse Jhier⸗ durch aufgehoben. Köln, den 13. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konkursverfahren. . 586121 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Meßner, Fischer & Co.“, Kommanditgesellschaft in Köln, Ma⸗ thiasstraße 2, Großhandlung in Spiri⸗ tuosen, 3. der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter: a) Kaufmanns Franz Meßner, Köln, Teutoburger Straße 33, b) des Kauf⸗ manns Gottfried Fischer, Köln, Mathias⸗ straße 2, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 14. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Peine. ö5S613 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Sonnenberg C Co. G. m. b. H. (Möbelfabrik) in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 14. Oktober 1932.

Pirna. 58614 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrengeschäftsinhabers Albin Claus in Heidenau, Pirnaer Straße Nr. 32, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Pirna, den 13. Oktober 1932. Riesa. 58615 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers und Gastwirts Erich Israel in Pochra, Post Oschatz Land, wird, nachdem das Verfahren mangels Masse eingestellt worden ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 125/13.) Amtsgericht Riesa, am 15. Ok⸗ tober 1932. Rodenberg. 58616] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Richard Dehn in Waltringhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußtermin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. November Forderungen Termin auf den 8. No⸗ vember 1932, 11 Uhr, hier bestimmt. Amtsgericht Rodenberg, den 12. Okt. 1932.

Stralsund. 586171 Im Nachlaßkonkurs Fleischermeister Paul

Unruh, Stralsund, ist Schlußtermin ge⸗

mäß z 162 K. O. am 14. November

d. J., 12 Uhr.

Amtsgericht Stralsund, 11. Oktober 1932.

Lornrgan. Besch iu. 580311

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Reinecke in Torgau wird neuer Prüfungstermin be⸗ stimmt auf den 5. November 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26-28. Amtsgericht Torgau, d. 109. Oktober 1932. Waltenseheid. 358618]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Alwine Römer, Weißwaren⸗ geschäft, Wattenscheid, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.) Amtsgericht Wattenscheid, d. 15. Okt. 1932. Weimann. S8619

Konkurs Römhildt A.-G. in Weimar. Das Verfahren wird mangels Masse ein gestellt.

Weimar, den 14. Oktober 1932.

Thür. Amtsgericht.

Weinran. 358620]

Konkurs des Kaufmanns Heinrich Ru⸗ dolph, Inhaber der Firma Heinrich Ru⸗ dolph in Weimar, Windischenstraße 15. Das Verfahren wird aufgehoben. Schluß verteilung hat stattgefunden.

Weimar, den 14. Oktober 1932.

Thür. Amtsgericht.

Wuppertal-Barmen. 58621]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Peter Bachmann G. m. b. H., Möbelfabrik in W. Barmen, Albert⸗ straße 16 (die Gesellschaft hat inzwischen die Liquidation beschlossen), wird der Rechtsanwalt van Riesenbeck auf seinen Antrag aus dem Amt als Konkursverwalter entlassen und der Rechtsanwalt Köhrmann in W. Barmen zum Konkursverwalter be⸗ stellt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Berlin- Charlottenburg. -„I5sS622 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Leyser, Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Leyser Wäsche Julius Leyser, in Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Str. 100 (Kleinhandel mit Wäsche und Textilwaren), ist am 14. Ok⸗ tober 1932, 12 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Der Kaufmann Max Aufrichtig in Berlin W 56, Taubenstr. 21. Ver⸗ gleichstermin am 11. November 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 254 1I. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 18 V. N. 31. 32. Berlin⸗Eharlottenburg, d. 14. 10. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. Burgdorf, IIann. 58623] Ueber das Vermögen der Firma Moden⸗ haus Müller in Lehrte, Inhaber: Fritz Müller, Bahnhofstr. 11, wird heute, am 17. Oktober 1932, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Bauer⸗ meister in Peine wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist vorläufig nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 19. November 1932, 101, Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Burgdorf, Hann., den 17. Oktober 1932.

Dresden- 58624]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Calorit⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden Leuben, Robert⸗Berndt⸗Straße 1, die daselbst Isoliermaterialien für Wärme⸗ und Kälteschutz herstellt, wird heute, am 15. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Karl Allweyer in Dresden⸗A. 1, Bürger⸗ wiese 24 Eg. 1. Vergleichstermin am 15. November 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden.

Hamburg. S86 25]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hodermann C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Alter Steinweg 66/67, mit Filiale in Altona, Reichenstraße 14, Konditorei und Kaffee⸗ betriebe, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 15. Oktober 1932, um 14 Uhr 56 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Wilhelm Koock, Hamburg, Graumannsweg 70. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 17. No⸗ vember 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Inbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Iserlohn. 8626]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Friedrich Fischer, Anna geb. Häuschen, Inhaberin der handelsgerichtlich nicht

eingetragenen Firma Frau Friedrich

Fischer in Letmathe, Hagener Str. 50, ist das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Volkswirt Dr. F. Stader in Iserlohn, Treppenstraße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag am 9. November 1932, 101 Uhr, Zimmer 19. Antrag nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 26, zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt. Iserlohn, den 13. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Westerstede. Vergleichs verfahren. Auf Antrag des Rechtsanwalts Bier⸗ horst in Westerstede als Verwalter über den Nachlaß des Kaufmanns und Gast⸗ wirts J. D. Meins in Godensholt wird heute, am 8. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des ver⸗ storbenen Kaufmanns und Gastwirts J. D. Meins in Godensholt das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da das aufgenommene Inventar die Ueberschuldung des Nach⸗ lasses ergeben hat. Von der Ernennung einer Vertrauensperson wird Abstand ge⸗ nommen. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. November 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Westerstede, den 8. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. J.

58627]

Berlin. 58628

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Paul Meltzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fischgroßhandlung in Berlin C2, Zentralmarkthalle ist heute, nach Bestätigung des Vergleiches aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 14. Oktober 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin. 58629

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des städtischen Verkaufsvermittlers (Fischhandel) Paul Meltzer, Berlin C 25, Zentralmarkthalle ist heute nach Be⸗ stätigung des Vergleiches aufgehoben worden.

Berlin, den 14. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Beuthen, Bz. Liegnitz. 5686301 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Neustädtel, Bezirk Liegnitz ist das Verfahren infolge Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Beuthen a. Oder, 2. 9. 1932. erz. 586311] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Mineralwasserfabrikanten Albert Friedrich Klinger in Gera, In⸗ habers der Firma Fr. Klinger C Sohn, Gera, Mineralwasserfabrik, ist nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden. Gera, den 14. Oktober 1932. Das Thüringische Amtsgericht. Lühbecle. Beschluß. S8 632] Das Vergleichsverfahren üver das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Karl Blunck in Lübeck, Jacobikirchhof 5, wird nach Be⸗ stätigung des am heutigen Tage ange— nommenen Vergleichs aufgehoben. Lübeck, den 14. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. II. lag d ehurg. Beschluß. 58633 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kunsthändlers Johannes Nell in Magdeburg, Kölnerstr. 4, ist nach be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht A, Magdeburg, den 14. Oktober 1932. OQuedlinbunmg. S86341 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses des Elektrotechnikers Klemens Horn in Quedlinburg ist nach Bestätigung des Vergleichs heute aufge⸗ hoben. Quedlinburg, 15. 10. 1932. Amtsgericht. Rostock, Mecklb. 58635 Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Axel J. Peter⸗ sen, Inh. der Firma Franz Molkenthin in Rostock. 1. Der in dem Vergleichstermine am 8. Oktober 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hiermit bestätigt. 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird des Ver⸗ gleichsverfahren aufgehoben. Rostock, den 11. Oktober 1932. Amtsgericht. Rostock, ALeelkelIb. 386361 Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wätjen in Rostock. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termine am 11. Oktober 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hiermit be⸗ stätigt. 2. Infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Vergleichsverfahren auf- gehoben. Rostock, den 11. Oktober 1932. Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

9 f Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich 0,458 RM Zeltungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 45. Wilhelmst Einzelne Nummern kosten 30 Ry, einzelne Beilagen 10 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

eschäftsstelle 1,50 MM raße 32. Sie

.

Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. J

O

Mr. 247. Reichs bankgirokonto. * 2m n. ann

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo -A,

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.35 Reä. Geschäftsstelle Berlin 8W. 43, Wilhelmstraße 32.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstricher) oder durch Fettdruck (Gweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9

Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1932

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Filmverbot.

Verordnung des Landesfinanzamts Schleswig⸗-Holstein, betreffend Zulassung zollamtlich erlaubter Landungsplätze. Vom 15. Ok⸗

tober 1932.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

Monat September 1932.

Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat

September 1932. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalverände rungen.

,

ekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 veröffentlichten

durch die Regierungsamtsblätter Urkunden usw.

Im Michtamtlichen Teil ist

eine Aufstellung über den Stand der schwebenden Schuld des Deutschen Reichs am 31. August und 30. September 1932

veröffentlicht.

Erlasse,

Wertberechnung Ansprüchen,

(RG

von

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der

Hypotheken die auf ze hh th Vl. 1 S. Sg).

und d (Goldmark) lauten

son

Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. Oktober 1932

3 eine Unze Feingold

n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 20. Ok ; tober 1932 mit RM 14,26 umgerechnet RM S6, 8969,

ür ein Gramm Feingold demnach. ...

stigen

2 104 d,

ence 47,0204,

in deutsche Währung umgerechnet... RM 2.79380. Berlin, den 20. Oktober 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank.

nende

Dr. Döring.

Ftlmverbot. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens:

Wochen schau

„Fo x

Sonderdienst.

Schlechte Zeiten für Geldräuber“, 1 Akt 49 m, 5

Antragsteller Berlin, ist am 14. Oktober 1932 unter Prüfnummer

und

verboten worden. Berlin, den 19. Oktober 1932. Der Leiter der Filmprüfstelle.

Auf Grund der

Zimmermann.

Hersteller:

Deutsche

Verordnung.

Fox⸗Film

A.⸗G., 32 291

Verordnung des Reichsministers der

Finanzen vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblatt S. 578

wird

gemäß 5

17

Vereinszollgesetzes vom 1.

(Bundesgesetzblatt S. 317) hiermit verordnet:

Als zollamtlich erlaubte Landungsplätze V.⸗3. G. werden zugelassen

N

die Häfen von St.

Koll n Beide Kaser

Margarethen,

mar,

61 1 ** nfleth und

ort.

Kiel, den 15. Oktober 1932.

8. Ver

Präsident Mit der V

W

des

Vr.

Landesfinanzamts

im

Juli

—1nn 1111

1386

Schleswig Holstein ahrnehmung der Geschäfte beauftragt:

Wachsmann.

Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat September 1932.

A. Zuckerfabriken.

L. Es sind verarbeitet worden:

IL. Es sind gewonnen worden:

Rohe

Zeitabschnitt Rüben!)

Ver⸗ brauchs⸗ zucker

Rübenzuckerabläufe

entzuckert

im mittels

hiervon wurden

der des Aus⸗ Stro schei⸗ tianv dung

ganzen

fahrens

n⸗ er⸗

Rohzucker aller Art

Verbra

uchs zucker

.

gen⸗ und

Würfelʒzucker

Platten⸗ Stan

Krümelzucker

Stücken⸗ und

gemahlene Raffi⸗ nade

gemahlener Melis

einschl. d. Invert

flüssige Raffinade

zuckersirups

zusammen

Rübenzuckerablause mit einem Reinheits⸗

grade von

mehr als

95 vh

4 2

Im Sept. 1932

Sm Sept. 1931 119 452

Im Sept. 1932. 104 500

Im Sept. 19316.

253 172

Im Sept. 1932. Im Sept. 1931.

) 27 .

) 17 2191 372624

222 1

327 6.

919

452

265 999 28 767

26 918

29 219

l. Zuckerfabriken mit Rüben verarbeitung.

72 261

72 261

Der Zuckereinwurf übertraf im September 1932 den Zuckergewinn in den Zuckerfabriken und Zu berechnet, R 177 dz gewonnen worden. Bel dieser Berechnung sind die unter L angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Ver

2111

431

erien

Zucerfabriken

211 43

42 216 38 995

und 12 704

69 231

54 920

tod 226

Melas

1331 6 1

13755 1600

56791 3 168

ũ ber 1600

4 499

1375 56 791

t zu ck

3 575

Zh 864 9 864

erung b 049

a4 223

haupt (l. und 2).

40 913

3575

HE. Stärkezuckerfabriken.

10

18 989 8776

s an st alte

10 28 614

20

14 o8?

28 614

18 06

59 576

37 065 68 352

91 977 52 835

n. 67 736

63 627

159713 116462

ckerraffinerien um 23 521 42 Rohzuckerwert; da

l bon 9: 10 umgerechnet.

2432

1546

2432

1546

189 155

111801

109 102 290 351

298 257

40oꝛ 152

50

148

2273

2 107

2323 2 255

209

8 625

13 265

19811 58 862

gen sind im September 1931, in Rohzuckerwert

Zeitabschnitt

J. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

in den Betrieben erzeugte

feuchte

Kartoffelstärke

trockene

angekaufte

feuchte

trockene

Maisstärke

feuchte

trockene

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Stãärke⸗ zucker in fester Form

Stãrke⸗ zuckersirup

Zucker farbe

Stärke⸗ zucker⸗ abläufe

42

Im September 1932 Im September 1931

6618 1659

6285 2 884

7642 11785

C. Rübensaftfabriken ).

Zeitabschnitt

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben

Melasse

von mehr als 95 vo

von 70

95 vo

bis

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von weniger als 70 vo

42

Im September 1932 2. 1 * 9 2 6 * * 2 1 51 2 Im September 1931 2 8 9

300 4579

10931 7881

11

1364

2481 5 o60

1 Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar

zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter

nachgewiesen.

I Verarbeitung in einer Fabrik im Landesfinanzamtsbezirk Magdeburg. Berlin, den 20. Oktober 1932.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohlmannstetter.