1932 / 247 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 247 vom 20. Oktober 1932.

S. 2.

/ ü

sosgon

Die Inhaber der

Vertretung erfolgt kostenlos. und Notar Tormann, Berlin

sordert werden.

Schaan t weisfmnnng en der Szäbtie Frankfurt a. AWM. Gmb Köln fordern wir hlermit auf, unserer Interessengemeinschaft beizutreten. Anmeldung nimmt Rechtsanwalt Eichhornstr. 6, entgegen. schreiben über die Art der Hinterlegung können dort ange—

Inter essengemeinschaft der Besitzer von Schatzanweisungen der Städte Srankfurt a. M. und Köln a. Rh.

Die Rund⸗

os 783.

Dentsche Girozentrale Deutsche Sommunalhank, Berlin.

Austofung 8e, Deutsche Kommunalgoldaunlei he von 1929. Ruslosung der 6, früher 87 Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1829 Wusgabe 11V.

Bei der am 18. Oftober 1932 vorgenommenen Auslofung der 67, früher S Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1929 Ausgabe / IV per J. April 1933 sind die nachstehend aufgeführten Nummern im Gesamtbetrage von Reich t⸗

mart 560 0099, gezogen worden:

Buch st. A Nr. 188581 188596 188632 197241 197265 197480 197572 212451 212553 2126591 217731 217794 217879 217931 14,19 000, —.

Buchst. E Nr. 188795 188796 189199 18923099 189223— 189224 1980921 198022 198201 198202 198205 198206 198259 198260 198277198278 212815 212816 218139 218140 218359 - 218360 22/5000, —.

Buch st. Nr. 189521 189525 199298 - 199300 199516 - 189550 213366 30/2000, —.

Buchst. ID) Nr. 190461 190470 908561 190 102061 - 192090 192511 192520 200171— 00180 202501— 02510 203571— 093580 20391 1— 0639290 205571 214091 214100 219251 219260 220471 220480 220851 220860 221391 —221400

Buch st. E Nr. 192431— 193450 207161 - 207180 207681 - 207700 216449 222201— 222220 222701— 22720

Buch st. (. Nr. 208001 2081090 216991— 217000 200,109,

Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebebingungen ab J. April 19353 zum Nennwert zurückgezahlt. Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1933 auf. Die Aus⸗ zahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt gegen Rilckgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine per 1. 10. 1933 ff. nebst Erneuerungsscheinen bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) und der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in Berlin, deren Zweiganstalt Köln und bei sämtlichen deutschen Girozentralen und angeschlossenen Landesbanken, sowie bei allen diesen Zentralen angeschlossenen öffentlichen Spar⸗ und Girokassen und kommunalen Banken.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Rest anten aus der per 1. April 1931 erfolgten Verlofung: Buchst. E Nr. 194031 11500, —. aus der per 1. April 1932 erfolgten Verlofung:

Buchst. G Nr. 18961243 2/2000,

Buchst. D Nr. 190420 20504346 5110090, —.

Buchst. E Nr. 215741 215748 49 215757 215759 G/500,.—.

213370 213566— 213570 218486 218490

2056580 205601— 05610

Berlin, den 18. Oktober 1932. Dentscher Sparkassen⸗ und Giroverband.

214431 - 21440 2146521 214530 70/1000, i642 1— 120/500,

Deutsche Girozentrale Dentsche Kommunalbant —.

oöS87dß Bekanntmachung.

5 und 6 . Holzwertanleihe der Stadt Marburg a. d. Lahn. Die Tilgung im Jahre 19352 hat durch Ankauf statt sefunden.

Marburg a. d. Lahn, 15. Okt. 1932.

Der Magistrat. Mueller.

589787 Würtiembergische Landeshauptstadt Stuttgart.

Verlosung der Ablösunganleihe

mit Auslosungsrechten.

Bei der heutigen Verlosung der Ab⸗ lösungsanleihe für das Jahr 1932 sind von den Reihen 1, 2, 3, 4, 5 und 6G alle Stücke mit den Endnummern 33, 70, S0, S5 zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1932 ausgelost worden.

Die ansgelosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibung und des Zinsscheinbogens vom 28. Dezember 1932 ab bei der Stadtkasse Stuttgart (Rathaus) und bei der Städt. Girokasse, öffentliche Bank⸗ anstalt in Stuttgart, Königstr. 3, ein⸗ gelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1932 auf.

Früher ausgelost und außer Ver⸗ ö . sind die Schuldverschreibungen der Reihen 1 bis 6 mit den End⸗ nummern O9, 19, Q, 25. 29, 34, 37, 38, 39, 40, 47, 49, 52, 57, 61, 73, 76, 77, 81, 84, 86, 2. 97, 99.

Stuttgart, den 17. Oktober 1932.

Sta dtpflege.

7. Altien⸗ gefellschaften. 68930. Dentsch⸗Ameri tanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Hamburg. Aufsichtsratsänderung: Herr H. von Riede mann ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Hamburg, den 12. Oktober 1932.

Der Borstand. P. Harneit. Fr. Breme.

los9g32].

Der in der Anfechtungsklage des Altionärs, Herrn Fritz Schlestnger, Berlin, auf den 15. Oktober 1932 anberaumte Verhandlungstermin ist auf den 26. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr, verlegt worden.

Deutsche Linolenm⸗Werke 2I.⸗G. Albert Eber. J. C. Kaars Sijpesteijn.

68895. Mnnaburger Steingutfabrit Aktien gesellschaft.

Die Frist für die Einreichung unserer Stammaktien zwecks Umstellung ent⸗ sprechend unserer Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 228 vom 28. Sept. 1932 wird hiermit bis zum 31. Dezember 1932 verlängert.

Annaburg, den 17. Oktober 1932.

Der Vorstand.

os683].

Die in unserer Bekanntmachung be⸗ treffend Kapitalherabsetzung (erschienen im Reichsanzeiger Nr. 184 vom 8. August Nr. 204 vom 31. August und Nr. 230 vom 30. September 19352) gesetzte Ein⸗ reichungsfrist für unsere alten Stamm⸗ aktien wird bis zum 31. März 1933 ver⸗ längert.

Solingen⸗Dhligs, 20. Oktober 1932.

„Kronprinz“ Artien gesellsch aft

für Metallinbustrie.

58659 Ernst Manrmann, Akt.⸗Ges., Velbert.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. 11. 1932, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol zu Düsseldorf, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Str. 3 —, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ folgender Tagesordnung ein:

I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ sust rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Aug. 1931 bis 31. Juli 1932.

II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.

V. Verschiedenes.

Ernst Maurmann, Akt. ⸗Ges.

Der Vorstand. Benj. Weise.

586531 Georg Grauert Aktiengesellschaft Berlin ⸗Stralau.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktivnäre.

Zu der am Montag, den 7. No⸗ vember 1932, nachm. 3 Uhr, in un⸗ serem Verwaltungsgebäude, Berlin⸗ Stralau, Alt Stralau 67, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung: 1. Bericht und des

des Vorstands un Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Liquidation der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach 26 unserer Statuten diejenigen Aktionäre berech- tigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2. November 19393 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Berlin⸗Stralgn oder bei der Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin W., Charlottenstr. 47, hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Zur Ausübung des Stimmrechts durch einen Vertreter ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Berlin⸗Stralau, 13. Oktober 1932.

68910.

Dentsche BSacunm Del Artien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Georg Hartmann, Breslau, hat sein

Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.

Der Vorstand.

51109. ö

Schulz C Kling Attiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 10. März 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und mich als Liquidator bestellt. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden. München⸗Solln, Lommelstr. 7, den 12. September 1932.

Heinrich Kling, Oberingenienr.

58922.

In der Generalversammlung vom 29. August 1932 ist Herr Fabrikbesitzer Heinrich Bergmann aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und hat Entlastung erhalten. 6 Zuwahl zum Aufsichtsrat ist nicht ersolgt.

Berlin, den 19. Ottober 1932.

D. Conund ée A. ⸗G. Der Vorstand. Großmann.

58118

Ph. Benj. Ribot A.-G., Schwabach. Einladung zur 9. o. General⸗Vers. am Montag, den 7. November 1932, um 9 Uhr im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Schwabach, Nürnberger Straße 8.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz 1931. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Aufsichtsratsneuwahl.

3. Wiederherstellung der durch Not⸗ verordnung außer Kraft gesetzten Bestimmungen, betr. Aufsichtsrat.

Wahl der Wirtschaftsprüfer.

Kapitalherabsetzung in erleichterter Form um 347 000 RM durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 8: 1 und der Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis 5: 1 zwecks Anpassung des Vermögensstandes an die Wirtschaftsänderung.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der G.⸗V. ist nur

der Aktionär berechtigt, der seine Aktien

spätestens am 3. Tage vor der G.⸗V.

bei der Gesellschaft, einem deutschen

Notar oder bei der Bayer. Hypotheken⸗

und Wechselbank Filiale Schwabach

hinterlegt hat.

Schwabach, den 14. Oktober 1932.

Der Vorstand.

Ta n re ser, me em,, , m em,, ene, e e dm m, mene,

563. . ;

Rauert & Bittins Attiengesellschaft.

Nachdem die von unserer General⸗

versammlung am 29. 6. 1932 beschlossene

Kapitalherabsetzung ins Handelsregister

eingetragen ist, veröffentlichen wir nach⸗

stehend unsere Bilanz am 31. März 1932.

Aftiv a. RM Maschinen, Schriften und sonstige Anlagewerte.. 255 633 Grundstücke und Gebäude 116148 Kassenbestand .... 827 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 3906 Außenstände, .. 84 509 Bank⸗ und sonstige Eut⸗ en Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate... Giroverbindlichkeiten und Bürgschaften 21 546,57

19 468 150 648

631 141

Passiva. Mentan nl Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds ... Gbigen Hypotheken... Avale 21 546,57

360 000 36 0900 14 307 160 853 3 59 980

631 141

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1932.

Soll. Unkosten, Zinsen u. Steuern Abschreibungen. .... Wertberichtigungen Zuweisung an Reserven: Gesetzlicher Reserve fonds Sonderreservefonds .. Ausgleich des Betriebs⸗ verlustes . . 18 826,36 abzügl. Ge⸗ winnvortrag 5134,04

RM

364 323 78 1600 50 000

36 000 14 3076

Haben. Fabrikations⸗ und Waren⸗ gewinne.. VBuchgewinn aus: Zusammenlegung des Aktienkapitals... Auflösung der Reserve⸗ fondsẽdb .. 90 000, abzügl. 496 Dividende 16 C00 Betriebs verlust.. ...

74 000 18 826 36

556 483 16

Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte aus dem Reservefonds zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1931/32 beträgt 495. Die Auszahlung, abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer, erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 der Goldmarkaktien bei der Kasse der Gesellschaft.

Sorau, N. L., den 17. Oktober 1932.

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 15. Juli 1932 die Herren Kaufmann Heinrich Meyer, Arzt Dr. Leo ( Friedländer, Laufmann sämtlich zu Berlin, als mitglieder unserer Gesellschaft gewählt Berlin, den 15. Oktober 1932. Verlag s⸗Zentrale 21. G. Der Vorstand. Reiners. Gohlke.

5sg93ss.

Bruno Heise, 1932 aufgelöst. Aufsichtsrats⸗- die unterzeichneten Kaufleute Hans und Ernst worden sind. Gesellschaft Ansprüche bei der melden.

8909]. 56725 Gebrüůder fabrik A.⸗G. in

Breslauer Pelzwaren ? Berlin / Breslau. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Seneralversammlung vom 5. Oftober Die Liquidatoren sind

Breslauer. werden

Die Gläubiger der aufgefordert, ihre Gesellschaft anzu⸗

Berlin Breslau, 5. Oktober 1932. ö Die Liquidatoren: Hans Breslauer. Ernst Breslauer.

Ele ktrizitãts⸗Attiengesellschaft

vormals Schudert & Co., Nürnberg. Die neuen Bogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. l 70000, enthaltend die Gewinnanteilscheine Nr. 31— 40 und Er⸗ neuerungsschein, gelangen von jetzt ab gegen Nückgabe der alten Erneuerungs⸗ scheine zur Ausgabe durch folgende Stellen: Gesellschaftskasse in Nürnberg, Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗Bank in München und deren Niederlassungen in Nürnberg und Augsburg, Bayerische Ver⸗ einsbank in München und Nürnberg und

Merz in Leipzig bestellt. Die der Gesellschaft werden hiermit gufq⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

57510 Deutsche Immobilien⸗Verkehrs⸗ nl ges nschan zu Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Generalversanmlung vom 4. Juli 1932 aufgelõst.

Zum Liquidator ist der interzeichnete Kaufmann. Johannes ln w inet

Berlin, den 12. Oktoöser 1932. Der Liquidator: Merz.

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg und Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., München, Nürnberg und Wuppertal⸗Elberfeld, Deutsche Bank und

Niederlassungen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., Mannheim, München, Nürnberg und Wuppertal⸗Elberfeld, Bank⸗ haus J. Dreyfus K Co. in Frankfurt a. M., Bankhaus von der Heydt⸗Kersten E Söhne in Wuppertal⸗Elberseld. Die Erneuerungsscheine sind mit dop⸗ peltem, in der Nummernfolge geordnetem Verzeichnis einzureichen. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der an dem Erneuerungsschein noch haftende Gewinnanteilschein Nr. 30 für das Geschäftsjahr 1931/32 ungültig ist. Rürnberg, den 18. Oktober 1932. Elettrizitats⸗Attiengesellschaft vormals Schndkert & Co. Der Vorstand.

o8a04. Erzgebirgische Holzindustrie 2A.⸗G. in Brand⸗Erbisdorf, Sa. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 18. November 1932, nachm. 4 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Brand⸗Erbisdorf, Sa. Tagesordnung:

Vortrag der Jahresrechnung 1931 / 32. Richtigsprechung der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die außer Kraft

tretenden Bestimmungen in den

S5 814 und 206 des Gesellschafts⸗

vertrags.

„Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung vom 6. 10. 1931 Teil 5 Kap. IL sowie Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form.

J. Aenderung des §5 2 des Gesellschafts⸗

vertrages.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen ihre Atiien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden oder den Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapierbörsenplätze bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.

Brand⸗Erbisdorf, den 15. 10. 1932.

Der Borstand.

58893]. Gebr. Jentzsch A.-G., Naundorf b. Großen hain.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 15. November 18932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. Saale, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahine des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1931/32 sowie des Prü⸗ sungsberichts.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931/32.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Wiederherstellung der gemäß der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmung der Satzungen uber Zusammensetzung und Bestellung des Aussichtsrats sowie über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aussichtsrats (5 8, 5 12, 5 22 Abs. 26 der Satzungen).

Satzungsänderung, Abänderung! des 5 10 Abs. 2 der Satzungen (Einberufung des Aufssichtsrats, An⸗ passung an §5 2442 H.⸗G.⸗B. ).

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß der Verordnung vom 19. 9. 1931.

Hinterlegungsstellen sind gemäß § 15 der Satzungen spätestens 12. November 1932, 1 Uhr mittags:

die Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. Saale,

die Gesellschaftskasse in Naundorf b. Großenhain i. Sa.

Naundorf b. Großenhain i. Sa.,

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Rauert. Dr. Pittius.

am 20. Oktober 1932. Der Aufsichtsrat. Rudolf Steckner.

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren 2 vormittags 11 nhr, in Ham—

burg, Isequai 4.

deren Niederlassung in Augsburg, Com⸗ vsgz6].

Schmidts Gummiwarenfabrit Arthur Schmidt Att.⸗Ges., Stade i. Hann. Ordentliche Generalversamm⸗ am Freitag, den 4. November

Tagesordunng:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals in erleichterter Form von nominell RM g00 000, auf nominell RM 300 000, zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft durch zur Verfügung gestellte Aktien.

Beschlußfassung über die nach Durch⸗ führung der Herabsetzung gültige Fassung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Vilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. Auf- lösung der Reservefonds. Wahl des Bilanzprüfers gemäß Artikel VI der Notverordnung vom 19. 9. 1931.

5. Neuwahl des Aussichtsrats und Streichung des 5 16 der Satzungen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien ohne Dividendenscheine spä⸗

testens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft im Geschäftslokal in Stade, Freiburger Straße 19 —21, gegen Aushändigung einer Stimmkarte zur Teil- nahme an der Generalversammlung zu hinterlegen.

Stade, den 18. Oktober 1932.

Der Aufsichtsrat. L. Osbahr.

59228

Eggen⸗ und Pflugfabrik Feucht Aktiengesellschuft, Feucht (Bayern).

Die Herren Aftionäre unserer Ge— sellschaft werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. November 1932, vormittags Li Uhr, in die Amts⸗ räume des Notariats München XVII, Karlsplatz 10, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 .

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung irber Vortrag des Verlustes.

Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Wieder⸗ einführung der durch die Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be— stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (68 16 und 19 der Satzung). .

Neuwahl des gesamten Aussichts⸗ rats auf Grund Art. 8 Absatz 2 der Notverordnung vom 19. September 1931. (

. Beschlußfassung über Aenderung der Gesellschaftssirma und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 1 der Satzung.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem 11. No⸗ vember 1932, abends 6 Uhr, bei der Ge— sellschaftskasse in Feucht, bei dem Bank⸗ haus Merck, Finck C Co, München, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, entweder * Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Bescheinigung über Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar ein⸗ gereicht haben.

Eggen⸗ und Pflugfabrik Feucht Aktienge sellschaft, Feucht (Bayern). Geh. Justizrat Dr. Ed. Bloch, Vorfitzender.

Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ sichtsrat entsandt: Georg Kellermann Schlosser in Schwarzenbruck, Albrecht Pickel, Schleifer in Feucht.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 247 vom 20. Ortober 1932. g. 3.

58921 Bautzner Stanz⸗ u. Emaillirwerk

Aktie ngesellschaft in Liquidation

in Bautzen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre auf Montag, den 14. November da. Is., nachm. 5 Uhr, zur 10. ordentlichen Generalversammlung nach Bautzen, Postplatz 4, im Sitzungs⸗ ümmer der Sächsischen Staatsbank

autzen ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Vilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das 109 Geschäftsjahr 1931 und der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Satzungsänderungen:

a) Wiederaufnahme des Art. VIII der Verordnung vom 19. Sept. 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Krast tretenden 5 9 (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats). b) Beschluß z sunzg über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

e) Aenderung des §5 14 Er⸗ gänzung gemäß § 244a des S.⸗G.⸗B..

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, die spaä— testens am 3. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien

bei der Gesellschaft.

bei der Sächsischen Staatsbank Bautzen in Bautzen,

bei der Allge. Deutsch. Cred.⸗-Anstalt, Filiale Bautzen, in Bautzen,

bei einem deutschen Notar zinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem No— tar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Num⸗ mer bezeichnet sein müssen, spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einzu— reichen.

Bautzen, den 19. Oktober 1932. Bautzner Stanz- u. Emaillirwerk Aktiengesellschäft i. Ligu.

Der Liquidator: J. Müller.

gemäß

los9g02]. Sondermann & Stier Atftien⸗ gesellschaft, , Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den §. November 1932, mittags 13 uhr, ir Dresden im Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalien—⸗ straße 1, II) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapital II, sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von RMI 9009000, auf M 300 000, durch Herabsetzung des Nennbetrags oder, soweit zulässig, durch Zusam⸗ menlegung der Aktien im Verhältnis von 10:3 zur Deckung von Verlusten, Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft und Bil⸗ dung eines gesetzlichen Reservefonds.

Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung.

Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der Beschlüsse gemäß Ziff. 1 der Tagesordnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Satzungsänderungen:

a) soweit sie durch die Beschluß⸗ fassung zu Ziff. J der Tagesordnung erforderlich werden (5 4 Grund⸗ kapital betr.).

b) Wiederaufnahme bzw. Neufest⸗ setzung der auf Grund von Artikel vii der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trages über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an seine Mitglieder.

e) Aenderung des 5 16, betr. Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung von ʒ 2442 H.-G.⸗B., und 5 23, betr. Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis zum 5. November bei einer der Nieder⸗ lassungen der

Commerz⸗ und Privat⸗Banuk Atk⸗ tien gesellschaft in Berlin, Chem⸗

nitz, Dres den, Leipzig, oder

bei der Efsektengirobank eines deutschen

Wertpapierboͤrsenvlatzes bis nach der

Generalversammlung hinterlegen. Chemnitz, den 17. Oktober 1932. Sondermann Stier Akttien⸗

gesellschaft.

68924. RAktiengesellschaft für Handel & Vertehr, Emden.

Am Freitag, dem 4. November 1932, 17 Uhr, sindet im Verwaltungs⸗ gebäude, Nesserlander Straße 7, eine ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Neuwahl des gesamten Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Hinterlegungsstelle für die Aktien sind: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, Essen⸗Ruhr, ein deutscher Notar ober Kasse der Gesellschaft.

Atftiengesellschaft für Handel

& Verkehr. Der BVorstand. Johs. Fritzen, Emden.

59227 „DEBAG“ Deutsche Betriebsstoff Aktiengesellschaft, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 1909. November 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Hardy K Co. G. m. b. H. in Berlin W 8, Mark⸗ grafenstraße I6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Aenderung und Neufassung der ge⸗ samten Satzungen, wobei auch u. a. die Bestimmungen der Notverord⸗ nung vom 19. 9. 1931, betr. die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, Be⸗ rücksichtigung finden.

4. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Attien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars spätestens am 7. November 1932 bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstr. 965, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Dres⸗ den, unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses hinterlegt haben.

Berlin, den 19. Oftober 1932. Der Vorstand.

58903.

Vogel C Bernheimer Zellstoff⸗ und

Papier⸗Fabriten Attiengesellschaft

zu Ettlingen / BSaden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Mittwoch, den

16. November 1832, vormittags

111 Uhr, in Karlsruhe (Baden) in den

Geschäftsräumen des Bankhauses Straus

& Co., Ritterstraße, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.32 und Beschlußfassung über die Vorlage.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1931 / 32.

Wiederaufnahme der nach der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden 85 9 und 10 der Satzung über die Zusammensetzung, Bestellung und Berufung des 3 sichtsrats unter Angleichung dieser Bestimmungen an die durch die Aktienrechtsnovelle geänderten Vor⸗ schriften des Handelsgesetzbuchs. Neu⸗ festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. (5 12.)

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 12. No⸗ vember 1932 einschließlich bei

1. dem Bankhaus Straus C Co. zu Karlsruhe (Baden) oder

2. an der Kasse unserer Gesellschaft in Ettlingen oder

3. bei einem deutschen Notar

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegt haben und über den Tag der

Generalversammlung hinaus hinterlegt

halten. .

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist die von diesem hierüber aus⸗

zustellende Bescheinigung, welche die

hinterlegten Stücke nach Nummer und

Betrag genau zu bezeichnen hat, spätestens

am 12. November 1932 bei der Kasse

unserer Gesellschaft in Ettlingen einzu⸗ reichen. Die we, des Notars muß die Erklärung enthalten, daß die hinterlegten Aktien nur gegen Rückgabe der Hinterlegungsbescheinigung oder nach

Schluß der Generalversammlung aus—⸗

geliefert werden.

Ettlingen in Baden, den 18. Ok⸗

tober 1932.

Bogel C Bernheimer Zellstoff⸗ und

Panpier⸗Fabriten Attiengesellschaft.

Dr. Hugo Hirschberg,

6ss92]. „Pharus“ Allgemeine Bersiche⸗ rung s⸗Attiengesellschaft i. ., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, dem 15. November 1932, 16 uhr, im Büro des Rechtsanwalts Hans Heilmann in Berlin Sw 68, Frie drichstr. 209, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abrechnung für 1931.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

4. Abberufung des bisherigen und Be⸗ stellung eines neuen Liquidators.

5. Satzungsänderungen:

a) Neufassung der Bestimmungen über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder in den zz 10 und 14.

b) Erweiterung der Befugnisse des Aufsichtsrats im §5ꝗ II.

6. Aufsichtsratsneuwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jedes im Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft eingetragene Mitglied berechtigt. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen bis ein⸗ schließlich 14. November 1932 während der üblichen Geschäftsstunden beim Liqui⸗ dator, Herrn Zingsem, Berlin W 62, Lutherstr. 31— 32, die Erteilung einer Stimmkarte beantragen, und zwar unter Angabe der Nummern der auf ihren Namen im Altienbuch eingetragenen Aktien. Es wird gebeten, etwaige Voll⸗ machten rechtzeitig beim Liquidator ein⸗

zureichen. den 18. Oktober 1932.

Berlin Ter Uufsichtsrat. Fraentel.

err 22 7264. Bilanz vom 31. Tezember 1931.

An

Zahlungsmittel, ,.. Barren. Maschinen und Invemar 103 303 Forderungen.... 236 157 23 Verlustvortrag 199955. 52 324 91 Verlustvortrag 106 1 * 105 571 86

350 010 39

ul ĩ tienkapital Reserve * Dubiosen 1 h Kreditoren. I 11 5 S821 789 28

S21 780 28 Gewinn⸗ und Kgerlustrechnun zur Bilanz vom 31. Dezember 1931.

An RM 98 Abschreibung g. Anlage- werte, Maschinen u. venta, 55 * 25 649 Steuern. . 8 805 75 Dubiose nrückstellung 23 00

VB X ss

S0 O00 z98 r s 2s o =

[ ö

Per arenbruttoge wlnn 13 Verlustvortrag .*

zz 1 381 12 1086 57 86

436 922 98

Möller & Horn ꝛI.⸗-G., Chemnitz. (Unterschrift.) e / 6 i ax Weil Attiengesellschaft für Jute und Sacindustrie. h Bilanz per 31. Dezember 1931.

ĩ Attiva. 24 * ae 101680 Effelten ... 77 800 33 Debitoren .. 472 05206 Baren.. 75 705 Beteiligungen 600 000 Immobilien 1 Maschinen. 1 Inventar. 1 Verlust .. 147 616

1374193

e . o, o 2 e , , , , err, , o. e o , , oe . e 9 o , 2

2 0 9 w 2 9

151681 1111

Passiva. Aktienkapital ö Kreditoren Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds I

750 000 349 193

75 000 200 000

68649.

Deuntsche Eisenbahn⸗BSetriebs⸗ Gesellschaft, Aetiengesellschaft veriin dq. tu gs burger Stra 5e J.

Genu ßrechtaumtausch.

Wir bieten hierdurch unseren Gennß— rechtsinhabern an, ihre Genußrechts⸗ urkunden in Attien unserer Gesellschaft im Verhältnis 1:1 umzutauschen. Unsere Aktien lauten samtlich auf RM 400, —, deshalb können immer nur RM 406, Genußrechtsurkunden in Aktien umge⸗ tauscht werden.

. Angebot gilt bis zum 31. Oktober

Berlin, den 15. Oktober 1932.

Die Direktion.

e, , = . . , . . 68106.

Attiengeselischaft Hormong, Fabrit organe⸗therapeutischer Prãparate, Tüsseldorf.

Ja hres bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Grundstück RM 30 000, —, Gebäude RM 60 980, —, MaschinenReichs⸗ mark 9973, —, Invenfar RR 4198,69, Fahrzeug RM 1, —, Kassenbeß and Reichs⸗ mark 3, 22, Postscheckguthaben RM 66,78, Debitoren RM 23 262,46, Warenlager RM 15 9656,96, Patente RM 1, —õ Ver⸗ lust RM 22 026,32, Sa. RM 1635 569,53. Passiva. Aktienkapital RM 50 000, —, Reservefonds RM 30 000, —, Hypothek RM 40 000, Banlschuld RM 265 6097.68, Kreditoren RM 1384,54, Retourwaren RM 14087, 91, Patentumstellung Reichs⸗ mark 19 009, —, Sa. RM 165 569,53.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931. Soll. Abschreibungen RM 5318, —, Generalunkosten RM 42 893,87, Summa RM 4821187. Haben. Fabrikation Reichs⸗ mark 41 137,49, Mieten RM 5832,56, Ein⸗ gang aus ausgebuch. Forderungen Reichs⸗ mark 40,28, Verlust RM 1261,54, Sa. RM 48 211,87. Düsseldorf, den 13. Ok⸗ tober 1932.

Der Borstand. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Fr. Claes⸗ gens, Düsseldorf (Vorsitzender); Apotheker Bernhard Mosler, Koblenz; Dr. med. Arno Collet, Düsseldorf. 11

e Bilanz 1931.

Attiva. Debitoren... 1701411 Kassenbestand .. 173 83 Barenkonto... , 12 618 62

ecki? 1

Maschinen und ät 13 621 75 Verlust 2 2 22 26 569 86

69 998 17

PVassiva. 4 Kreditoren. ., 1999817 Attienkapital ... 50 000

0 Jos n

Gewinn

Warenkonto 9

Verlust. Abschreibungen . Unkostenkonto ,. Gewinn⸗ und Ver⸗ mn los]

250, 2166,30 28 8835 21

26 og9 s6 Fürstenberg i. Meckl., den 10. Otl⸗ tober 1932. Vereinigte vorm. Russische Litör⸗ fabriten , men schaft. ahtz.

o7 506]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Rehe 9 Grundstücke und Gebäude 345 400 Maschinen und Utensilien . S6 09 Karenbestãande ..... 163 629 Kasse und Wechsel ... 39 837 20 Debitoren... 245 669 67 Eigene Aktien .. 199 500 Verlust . 684 I

m f

26 168,91

.

Rassiva. Aktienkapital ... ypotheken ... reditoren ...

Jo O00 333 200 143 820

1177020

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 193

*

SI 1 3

1374193

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1931.

Soll. MA

Unkosten , 56 516 77

Verlust aus Waren .. 100 07777 54

166 594

Haben. Gewiunvortrag aus 1930 Verlust

897777 147 61677

l'öõsß 594 4

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Mitgliedern:

1. Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Oppen⸗ eimer, Düsseldorf, Vorsitzender;

2. Bankdirektor H. Brodführer, Düssel⸗ dorf, stellvertretender Vorsitzender;

3. Norbert Burger, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 8. Oktober 1932.

Der Borstand.

MNufwand. Generalunkosten

Ertrag. Gewinnvortrag einschl. Re⸗ serve fonds Bruttouüberschuß .... Verlust

w 17

09

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt. Er setzt sich zusammen aus den Herren Fabrik⸗ besitzer Werner G. Schleber, Greiz, als Vorsitzender; Rechtsanwalt und zorn Friedrich Leisewitz, Greiz, als stellver⸗ tretender Vorsitzender; Rechtsanwalt und Notar Gottfried Schreiterer, Leipzig; Geh. Regierungsrat Paul Thomas, Greiz; Kaufmann Erich Dankelmann, Dresden. Berlin, den 10. Oktober 1932. Der Borstand

Der Borstand. Schöning.

Au ssichtsratsvorsitzender.

654081]. .

Konservenfabrit Gebr. Grahe

XA. ⸗G., Braunschweig.

Die Generalversammlung vom 18. 9. 1932 hat beschlossen, das Attienlapital von 109 000, RM um 200 000, RM herab- zusetzen dergestalt, daß gegen zwei alte Altien à 160 RM eine neue Attie à 100 RM gewährt wird. Gemäß 290 H.-G. B. fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zweck des Umtausches bis zum 16. Februar 1933 ein⸗ zureichen, und zwar bei der Landesge⸗ nossenschaftsbank e. G. m. b. H. Hannover, Ge schäftsstelle Braunschweig, Braun⸗ schweig, Aegidien markt 1112. Der Um⸗ tausch wird durch die Bank unentgeltlich durchgeführt.

Aktien, die nicht bis zum 15. Februar 1933 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft und der Erlos hinterlegt werden.

Braunschweig, den 3. Oktober 1932.

Der Borstand.

Gie secke. Eber. Schrader. —ᷣ— , , 0 s, X x, e ,, e, 569589.

Biehageniur „Elbe“ A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 9 Kassenbestand 8 29476 Handels⸗ u. Verk.⸗Bank . 4620 38 2 96 742 47 Inventar..

100720 110 664 81

e. Passiva. Stammkapital . Westholst. Bank

ö 5 660 Gläubiger...

25 493 49 70 167 20 6 000 1500 S826 80 1732 110 664 581 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Aufwand. RM 9 Unkosten, allgemeine... 36 269 96 Löhne , , 13 850 . . 1260 Steuer und Abgaben 210940 5 do ige Abschreibung a. Reichs⸗

mark 1060,R20 Inventar.. 53 Gewinn k 17 32

. Ertrag.

Gewinnvortrag 18530 .... 18 34 Aus Kontokorrentkonto. .. 53 481 34

83 n d Altong, den 31. Dezember 1931.

Der Vorstand. Emil Timm. Der Aufsichtsrat. Wilh. Schwarz.

566337]. J. G. Sappel A.-G., München. Bilanz ver 31. März 1932.

Attiva. k Genn ee, 54 809 Abschreibung .. 1600

SD To =

Delkredere .. Rücklagen... Dividende (rückst.) k

2

. 1 1 28 1

Mobilien. Abschreibung Fahrzeug.. Abschreibung Warenverräte 2 933 80 Dehilereen- 78 191 08 Kassa, Postscheck 1 830,99 Bechsel .. 3 529, 40 Bankguthaben S651, 18

2 Gewinn⸗ u. Verlusikonto: Verlustvortrag v. 1931 235 469,51 Verl. p. 31.3. ,

3700

1710

6 2116 3 00

39 4100 62 889

271 835

Passiva. Aktienkapital 5 ö Darlehen und Zinsen

38 299,87 Warenkreditoren 9 865, 35 Rüchstellungen 2 867, 94 w

168 000 z6 06

51 033 25 297 271 835 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 1. Verlustvortrag von 1931. 23 469 Löhne u. Geh. 113 368,03 Soziale Abgaben 5 808,03 Vesitzsteuern . 6 305,05 Sinsen.. . 7 741,50 Sonst. Unkosten 5 992, 69

Abschreibg. anf WaFcn

209 215 2970

235 664

Haben. Bruttogewinn ..... Verlustvortrag von 1931

23 469, 8 Verl. p. 31. 3. 1032 z0 Alg, 9a

172 765

62 889

235 664

München, den 23. Juni 1932.

Der Vorstand. An Stelle des infolge Ablebens ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Frau Komm.⸗Rat Marie Sappel wurde in der am 5. 10. 1932 stattgefundenen G.⸗V. Frau Margarete Sappel einstimmig in

der Selas Attien gesellschaft.

den Aufssichtsrat gewählt.