1932 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 n

Erste Anzeigenbelilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 2148 vom 21. Oktober 1932. S. 4.

Status der Norddeutschen Hefeindustrie Attiengeselsschaft am 30. Juni 1932.

RM RM

150 540, 13 600 000, 182 160, 550 000, 935 147,31

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .. . Noch nicht eingelöste Dividenden scheine und Schuldverschreibungen Hyvothekenschulden Anzahlungen von Kunden Schulden aus Warenliefe rungen und Leistungen 682 192,71 Schulden an abhängige Gesellschaften und Kon zerngesellschaften. .. 144 405,097 Azepte. Bankschulden . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen J Verpflichtungen und Rückstellungen wegen Abteilung Finanzen... ö Bürgschaften (betr. Abt. Finanzen) . Verbindlichkeiten aus weitergegebenen Kundenwechseln. ...

Grundstücke Gebäude. Maschinen und maschinelle Anlagen Konto Erwerb von Absatz und Brenn⸗ rechten ohne Fabrikanlagen. ... Inventar Beteiligungen. e 75656 Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere K Eigene Aktien nom. RM 204 200, . Hypothekenforderungen .. Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen, Leistun⸗ gen und Darlehen .. Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ schaften Wechsel Kassenbestand ei bei Reichsbank und Postscheckamt . Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Ausgleichsanspruch Finanzen. . Bürgschaften . Bürgschaften (betr. Abteilung Finan⸗ 1 ? Wechselobligo aus weitergegebenen Kundenwechseln. .... 30 898,94

Zu 11. Von der Beteiligung an den Vereinigten Portland Zement- und Kalkwerken Schimischow, Silesia und Frauendorf A. G. in Berlin in Höhe von RM 6 981 so verkaufte Schultheiß Ende März 1932 RM 4666 860 ungefähr zum Bilanzwert an ein Konsortium, dem eine Anzahl norddeutscher Zement⸗ sabriken sowie Werke der Montanindustrie angehören. Den Rest des Pakets hat Schultheiß derselben Gruppe in Option gegeben. In Verbindung hiermit ist ein freundschaftliches Zusammenwirken zwischen Verkäufer und Käufer vereinbart. Die verbliebene Beteiligung von 159 hat Schultheiß an eine Bank verpfändet, die den Verkauf des Aktienpaketes von 3199 durch Diskontierung der Wechsel finanziert hat. Die Attien werden an der Berliner Börse notiert.

Zu 12. Der Besitz an Aktien der Aktiengesellschaft Kunstmühle Tivoli in München ist inzwischen zu einem den Bilanzwert übersteigenden Preise veräußert worden.

Zu 13. Ueber die Th. Flöther Maschinenbau Aktiengesellschaft in Gassen (Lausitz) ist ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Von der Beteiligung von 51 99 hat Schultheiß im Geschäfts⸗ jahr 1931532 1095 zu dem den Bilanzwert übersteigenden Preise von RM 119 000 verkauft. Ueber die Höhe des Kauspreises, die bestritten wird, schweben noch Verhandlungen. Die Aktien werden an der Berliner Börse notiert.

Zu 14. Die Getreide-Kreditbank Aktiengesellschaft in Verlin Fat im laufenden Geschäftsjahr ihr Aktienkapital von RM 3 500 000 um RM 760 060 auf RM 2750 000 herabgesetzt, um eigene Attien ein⸗ zuziehen. Der Gesamtumsatz ist im Geschäftsjahre 1931 nur unwesentlich zurückgegangen. Das Geschäfts⸗ jahr 1932 hat sich bisher befriedigend entwickelt.

2 7 6

S852 879, 86

2 446,5

2 213 200, 57 221,5

324 014, 0s 3 318 048,20

Jil . . 5 698.56

1841 201,86

260 636,39 2 101 838,25 261 164,58 200 301, 67 297,63

832 296,34

5 165,80 . 11 869 578, 72 7 557, 36 282 070,20 1082 065,59 9400, 717 500,

1869 833,08

3 091 064,35 30 89s, 94

15 662,62

78 265, 10 352 232,28

341 960,990 wegen Abteilung

1082 0635,69 9 400,

717 500,

Den Vorstand von Schultheiß bilden zur Zeit folgende Herren: Kommerzienrat Dr. Walter Sobern⸗ heim; Rudolf Funke; Ernst Kuhlmay; Josef Wild; Emil Gerdum; Paul Dyck; Hermann Gremmler; Dr. Friß Koppe und Georg Girbig; sämtlich in Berlin. Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Willy Engelbrecht, Berlin; Ludwig Mandowsky, Hindenburg O.⸗S.; Fritz Exner, Berlin, und Carl Hage⸗ meister, Dessau.

Dem Aussichtsrat, der aus mindestens fünf von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern gebildet wird, gehören zur Zeit folgende Herren an: Dr. h. c. Dr. Anton Schifferer, Bevollmächtigter zum Reichsrat, Charlottenhof bei Kiel, Vorsitzender; Friedrich Reinhart, Mitglied des Vorstandes der Commerz und Priva t⸗Bank A.-G., Berlin, stellv. Vorsitzender; S. Ritscher, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank, Ber lin, stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat Dr. Hermann Schülein, Generaldirektor der Aktien⸗ brauerei zum Löwenbräu in München, München, stellv. Vorsitzender; Oscar Wassermann, Mitglied det Vorstandes der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat Ludwig Born, Berlin; J. Fränkel, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau; Dr. h. c. Jakob Goldschmidt, Berl in; Dr. Georg Hahn, Fabrikbesitzer, i. Fa. Hahnsche Werke A.-G., Berlin; Dr. Hermann Heyers, Rechtsan walt, Berlin; Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels-⸗Geselischaft Berlin; Dr. Albert Katzenellenbogen, Justizrat, Frankfurt a. Main; Generalkonsul Eugen Landau, Berlin Max Landes mann, Banlier, i. Fa. Jacquier E Securius, Berlin; Gustav Pilster, Berlin; Dr. Johann Jakob Schulmann, Geh. Hofrat, Notar a. D., Vorsitzender des Aufsichtsrats der Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München, München; Dr. Emil Georg von Stauß, M. d. N., Berlin; Adolf Sultan, Berlin; Dr. Felix Waldstein, Justizrat, Altona a. d. )lbe; Kommerzienrat Dr. Albert Weil, Handelskammerpräsident, Görlitz; Kommerzienrat Alfred Zielenziger, Berlin.

Wiedaer Hütte Attiengesellschaft, [59269]. Wieda i. Harz.

Die Aktionäre werden hiermit zu der ]

am Freitag, den 4. No vember 1932, 16 Uhr 30, im Hotel Stadt Braun⸗ schweig zu Wieda stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Aenderung der Satzungen. Herabsetzung des Gesellschaftskapitals in erleichterter Form durch zur Ver⸗ sügung gestellte Aktien.

65. Beschlußfassung über Tilgung des Verlustes aus 1930.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung seiner Bezüge.

J. Genehmigung zum Verkauf von Grundstücken.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens 3 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Wieda oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Nordhausen oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und „assen sowie von der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene Nummernverzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurück⸗ gegeben wird, das als Einlaßkarte und geg eich als Ausweis für die demnächstige lbhebung der hinterlegten Aktien dient.

Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1931 liegen vom 21. Oktober d. J. an in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme aus.

Wieda, den 20. Oktober 1932.

Der Borfitzen de des Aufsichtsrats:

6 96 ige Anleihe der Fried. Krupp

Erich Kranz.

Attiengesellschaft, Essen,

59234.

Bei der zweiten Auslosung am 17. Ok⸗ tober 1932 wurden die folgenden Num⸗ mern zur Rückzahlung ab 1. Februar 1933

gezogen: 58 Stücke über je RM 509090, Nr. 46

52 87 134 178 422 514 673 680 811 873 912 926

1217 14415 1588 1809 2579 2779

1280 1448 1646 1924 26597 2851

) von 1927.

1335 1383 1505 1670 2078 2704 2990.

1382 1651 1568 1673 1720 2090 2498 2725 2758

1290 1472 1660 1943 2609 2907

268 289 332 341 386

1175 1404 1582

192 Stücke über je RM20hg, Nr.

3097 3411 3617 3801 4255 4645 5029 5182 5381 6097 6572 6786 7376 7597 7906 8427 8901 9242 9571 9831 10383 10757 11108 11512 11859 12023 12352 12489 12864

3164 3450 3626 3820 4262 4702 5030 5196 5457 6121 6626 6875 7395 7614 8076 8447 9084 9252 9609 9874

10467 10917 11139 11522 11867 12108 12362 12601 12978

3289 3457 3689 3965 4356 1867 5062 5206 5732 6248 6647 6940 7452 7458 7679 7689 8190 8200 8459 8523 9161 9182 9429 9432 9505 9638 9694 9695 10040 10068 10355 10523 109600 10603 10944 11003 11025 11166 11193 11346 11542 11656 11769 11877 11887 11968 12109 12119 12121 12371 12379 12387 12627 12716 12797 12985 12988

3355 3478 3717 4032 1515 1947 5124 5226 5770 6308 6694 6950

3239 3464 3627 3878 4311 1859 5033 5199 5668 6224 6639 6931 7439 76568 8084 8457 9106

3488 3735 4095 4565 4973 5141 5243 5854 6486 6726 7019 7509 7728 8220 8550

9518

3370

9197 9 9732 9

385 Stücke über se Rae 1000,

Nr.

13035

13065 13302 13318

13372 13339 13405 1349097 13417 13700 13710 13720 13730 138290 14228 14278 14366 14376 14386 14423 1440 14442 14576 14588 14767 14833 14843 14852 14853 16018 15029 15168 16211 16309

13363 13690 13911 14390 14607 15004 16310

15498 158365 16225 16359 16861 176523 18036 18441 18686 18800 19037 19085 19592 20096 20351 20567 20829 21176 21692 22135 22423 22689 22972 23363 23519 23778 24274 24389 24580 25004 25590 25951 26041 26120 26367 26653 26717 26944 27396 27809 27951 28218 28847 28911 29167 29300 29351 29578 29837 30152 30330 30818 31045 31529

1541

6 16331 16421 17013 17549 18076 18451 18742 18810 19035 19291 19669 20099 20361 20569 20850 21186 21702 22203 22426 22691 23135 23365 23527 24004 24296 24453 245851 25020 25722 25991 26072 26128 266592 26673 26727 26949 27410 27819 27991 28351 28848 28964 29206 29310 290384 29585 29847 30162 30340 30828 31248 316539

15522 15922 16337 16431 17015 176571 18119 18461 18746 18834 19047 19301 19677 20106 20371 20577 20860 21235 21746 22273 22480 22692 23164 23445 23537 24031 24306 24466 24631 25202 25876 26010 26088 26224 26601 26677 26758 271009 27586 27841 28008 28477 28849 28974 29213 29320 29394 296485 30015 30172 30431 30838 31456 31641

18671 15033 16311 16441 17112 17698 15129 18522 15752 15599 19057 19375 19876 20109 20131 260579 26590 21263 21756 22295 22490 22699 232665 23454 23675 21074 21316 21498 21735 251402 26386 26022 26094 26332 26602 26678 26511 27302 27713 27867 28009 28708 28857 290072 292165 29311 29432 29651 30061 30182 30635 z08 18 31466 31661

Der Aufsichtsrat erhält als Vergütung den später erwähnten Anteil am Reingewinn. Die Generalversammlungen werden nach Berlin einberufen. Bei der Abstimmung gewährt

der Besitz von je RM 10 Aktienkapital (Stamm⸗ oder Vorzugsaktien) je eine Stimme. Stimmberechtigte Aktionäre können sich nur durch andere mit schriftlicher Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen. Ueber die gesetzlichen Erfordernisse hinaus bedingt jede Satzungsänderung eine getrennte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre. Zur Herbeiführung eines Beschlusses der Vorzugsaltionäre ist dabei stets eine Dreiviertelmehrheit der vertretenen Stimmen erforderlich.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis zum 31. August des folgenden Jahres. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen Reichs und Preu⸗

ßischen Staatsanzeiger erlassen.

: tsanz ͤ en. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem Berliner Börsen⸗ blatt (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsen-Zeitung) und in je einer Vreslauer, Hamburger und Münchener Tageszeitung zu veröffentlichen.

Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin, Breslau, Hamburg und München Zahlstellen

zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen kostenlos fällige Dividenden und neue Dividendenschein⸗ bogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen von den Gesellschaftsorganen beschlossenen, die Aktien betreffenden Maßnahmen durch⸗ geführt werden können.

Der Reingewinn ist in der nachstehenden Reihenfolge zu verwenden: 1. 599 sind in den gesetzlichen

1

Reserbefonds einzustellen, bis er die Höhe des zehnten Teiles des Grundkapitals erreicht oder, sofern er angegriffen war, wieder erreicht hat. 2. Ein vom Aufsichtsrat vorzuschlagender Betrag ist dem Wohlfahrts⸗ fonds für die Beamten und Arbeiter zuzuweisen. 3. 1599 desjenigen Gewinnes, der verhältnismäßig auf das in dem Schultheiß⸗Patzenhofer⸗Brauereibetriebe arbeitende Stammaktienkapital im geschätzten Betrage von RM 18000000 entfällt, ist zur Auszahlung als Gewinnbeteiligung an die Beamten und Arbeiter des genannten Betriebes nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrates und des Vorstands zu 4. Alsdann sind auf die Vorzugsaktien und die Genußscheine, und zwar verhältnismäßig entsprechend den

verwenden.

jeweils am Ende eines Geschäftsjahres sich ergebenden Nennbeträgen, eine Dividende bis zu 67 dieser Nennbeträge sowie etwaige rückständige Dividenden auszuzahlen. 5. Die Generalversammlung kann auf Antrag des Aufsichtsrats oder des Vorstands die Verwendung eines Teils des Reingewinns zu sonstigen außerordentlichen Rücklagen beschließen. 6. Von dem verbleibenden Betrag des Reingewinns ist 4 zur Tilgung der Genußscheine zu verwenden. 7. Der schließlich verbleibende Rest des Reingewinns ist unter die Stammaktionäre zu verteilen, soweit nicht die Generalversammlung eine Verwendung zum Gewinn⸗ vortrag, zu weiteren Abschreibungen und Rücklagen oder zu sonstigen Zwecken, insbesondere zu einer stärkeren Tilgung der Genußscheine, beschließt. Von dem Betrage, der sich nach Abzug der dem Vorstand und den sonstigen leitenden Angestellten etwa zu gewährenden Gewinnanteile und nach Abrechnung von 405 des eingezahlten Grundkapitals unter Berücksichtigung von 5 245 H. G.-⸗B. ergibt, erhält der Aufsichtsrat einen Anteil von 495.

Schultheiß⸗Patzenhofer hat für 1926/27 auf RM 38 500 000, für 1927/28 und 1928/29 auf Reichs⸗

mark 50 000 C09 und für 1929/30 auf RM 75 000 090 Stammaktien je 159 Dividende gezahlt. Ferner erhielten die RM 1 000 0090 Vorzugsaktien in diesen Jahren je 67, Dividende. Für 1930/61 wurden nach der Sanierung RM 42 915,A,24 auf neue Rechnung vorgetragen.

Ueber die Geschäftsaussichten der Schultheiß⸗Gesellschaft und ihrer wesentlichsten Beteiligungen

ist folgendes zu berichten:

Brauereien: Die Folgen des Rückganges der Gütererzeugung und des Güterverbrauchs dauern an, und eine Besserung ist noch nicht zu sehen. Die Zahl der Arbeitslosen hat nur eine saisonbedingte Minderung erfahren. Der Absatz im deutschen Braugewerbe zeigt deshalb weiter einen wenn auch in den letzten Monaten etwas geringeren Rückgang. Hefe: Das erste Halbjahr 1932 hat gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahrs einen wenn auch im Vergleich zu anderen Industrien nur geringen mengenmäßigen Rückgang des Absatzes gebracht. Obwohl auch die Einnahmen infolge der zurückgegangenen Hefe⸗ und Spirituspreise sich verringert haben, gelang es doch, im allgemeinen diesen Rückgang durch Rationalisierungs⸗ maßnahmen und durch Umstellungen in den Betrieben auszugleichen. Glas: Auch im Jahre 1932 hat sich der Geschäftsgang in der Glasindustrie infolge der ge⸗ samten wirtschaftlichen Lage bisher noch nicht gebessert. Die künftige Entwicklung des Geschäftes ist im wesentlichen von der Konjunkturgestaltung der Getränkeindustrie abhängig. Zement: Die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage hat eine zur Zeit starke Absatzschrumpfung herbeigeführt. Die Zukunft der Zementindustrie ist abhängig von der Gestaltung des Baumarktes. Nach Berechnung der Gesellschaft dürfte bei e nem Bierabsatz von fast 2 000 0090 hl am Schlusse

des laufenden Geschäftsjahres nach Zahlung der Zinsen aus dem Reorganisationsplan und der Dividende auf die Vorzugsaktien und Genußscheine, sofern nicht noch besondere Umstände eintreten sollten, an sich ein genügend hoher Gewinn verbleiben, um wohl auch auf die Stammaktien eine Dividende ausschütten zu können. Ob eine Dividende verteilt werden wird, läßt sich jedoch heute noch nicht übersehen.

Gegen die sämtlichen Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Juli

Berlin, im August / Oktober 1932. Schult heiß⸗Batzenhofer Brauerei⸗Attiengeselischaft.

Dr. W. Sobernheim.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 41400 0090 Stammaktien Stück 36 000 über je RM 1000 Nr. 1—36 000, Stück 52 000

über je RM 100 Nr. 36 001— 88 000, Stück 10 0090 über je RM 20 Nr. 88 001 98 009 der

Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Attiengesellschaft in Berlin

Berlin, im Oktober 1932. Deutsche Bank und Dis co nto⸗Geseltschaft.

15587 16040 16347 16738 17122 17769 18164 18551 18774 18993 19067 19388 19885 20135 20441 20587 20900 21331 21819 22367 22500 22702 23286 23464 23621 24084 24355 24546 24831 26454 25888 26028 26104 26352 26611 26687 26821 27330 27753 27932 28023 28800 28867 29145 29226 29351 29477 29809 30132 30290 30637 31025 31472

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft.

Jacquier & Securius.

, , 7 h/ // //

16770 16176 16357 16748 17396 17965 18183 18656 18778 19005 19068 19398 20091 20192 20492 20823 20910 21489 22079 22387 22666 22778 23352 23517 23768 24094 24380 24570 24943 25492 25971 26030 26115 26357 26612 26707 26903 27392 27763 27942 28137 28810 28869 29155 29294 29364 29487 29827 30142 30320 30788 31035 31519

31813 31846

31852 31853 31893 31925 31989 32314 32324 32334 32438 32448 32458 32486 32570 32580 32620 32633 32668 32678 32707 32783.

189 Stücke über je RM 500, Nr. 33141 33305 33325 33354 33399 33435 33445 33515 33626 33647 33657 33934 33944 33949 33977 31018 34130 34140 34226 34228 34237 34247 34257 34524 34529 34543 34539 34742 34882 34898 34908 34923 35001 35093 35131 35136 35186 35228 35238 35246 35408 35560 35563 35579 35839 35879 35885 35895 35906 36031 36043 36049 36086 36131 36165 26252 36309 36314 36335 36347 36355 36367 36377 36415 36498 36501 36597 36718 16794 36905 36971 37262 37285 37308 37336 37495 37540 37676 37680 37718 37813 37817 37841 37861 37871 37881 37882 37908 38057 38111 38153 38201 38247 38410 38473 38513 38523 38561 38643 38733 38789 38823 38879 388938 38919 38961 39003 39131 39141 39350 39403 39460 39461 39499 39512 39610 39649 20675 39678 39688 39715 39724 39739 39338 39895 39925 40041 40051 40061 40071 40074 40128 40157 40190 40195 40207 40245 40361 40365 40435 404415 40480 40517 40524 40622 40686 40705 40828 40839 40911 40934 41004 41052 41161 41234 41275 41325 41338 41361 41373 41410 41415 11508 41518 41540 41590 41593 41604 41889 41901 41906 41918 41927 42072 42132 42141 42151 42374 42384 42394 42404 42429 42447 42607 42807 42825 428351 42859 42993.

Restanten:

Stücke über je RM 5099, Nr. 229 527 646 1401.

Stücke über je RM 20090, Nr. 3587 3591 4109 6707 7631 7638 7972 8178 8203 9114 9398 g402 11429 11439 11502 12089 12587.

Stücke über je RM 10909, Nr. 13031 14784 14794 15830 15877 16529 18304 18939 19264 20121 20131 20141 21260 22163 22436 23094 24412 24425 25609 25698 26236 28058 28389 29627 31251 31271 31629.

Stücke über je RM 509, Nr. 36451 36749 37423 37550 38038 39263 39438 40210 41065 41143 41962 42871.

356523 38256 11385

1932 hat eine Gruppe von Aktionären Aufechtungsklage erhoben. Der Gegenstand der Beschlüsse waren im wesentlichen: Abmachungen mit den kapitals, Ausgabe der Genuüßscheine, Genehmigun Verlustrechnung vom 31. August 1931, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, Satzungs⸗ änderungen, Aufsichtsratswahlen.

anken, Herabsetzung des Grund⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Funke.

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse wieder zugelassen worden.

Berliner Handels⸗Geselischaft. Dresdner Bant. E. J. Meyer.

59516 Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie Aktiengesellschaft Bubiag —. Einladung zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung am Freitag, den 11. November 1932, mittags 12 Uhr, in Berlin, Mauerstr. 35 (Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Zedern⸗Saal). Tagesordnung: .

J. Vorlage der Berichte des Vorstauds und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung für das abgelaufene Ge— schäftsjahr.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassungz über die Wieder⸗ aufnahme bzw. Neufassung der Sz§ 11e, 17 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf— sichtsrats und Vergütung der Mit glieder des Aufsichtsrats, die auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung außer Kraft treten.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33.

7 Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind nur die Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien ent⸗ weder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlig bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesell schaft in Berlin, bei einer deutstzen Effektengirobank (bei letzterer nur Jür Mitglieder des Effektengirodepots) oder einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 20. Oktober 1932.

Der Vorstand. Dr. Büren.

Zweite Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 21. Oktober

1932

J. Aktien⸗ gesellschaften.

(686941. Liquidation seröffunungsbilanz per 29. Dezember 1931.

Attiva.

C

Grundstück

Passiva. Aktienkapitals .... Aufwertungshypothe Kreditoren 9 9 9 Rückstellung .. Liquidationskonto

1197716 138 27 19 637 47 Js vod -

Einfamilienhaus „Mein Eigen“

A. ⸗G. . 8 Berlin.

Die Liquidatorin: Concentra Grundstücsverwaltungs G. m. b. H. Rosenblatt. Lurje.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Harry Wolff, Sami Saffra, Moses Rosenberg, sämtlich zu Berlin.

Einfamilienhaus „Mein Eigen“ // soõs6z97].

Liquidationseröffnungs bilanz

per 29. Dezember 1931.

Attiva. Hausgrundstückhkk .... Debitoren 5 220,95 dto. Nennwert

159 784K 11 11168, 83 Liquidationskonto .... Eigentümergrundschulden

165 000,

Passiva. Aktienkapital .... Hypotheken... Kreditoren...

ĩ

230 .

16 389 78 47 51202

294 601 80

= 33

. 185 000

. 14 954 15 Rückstellung..... 14 647 65 Eigentümergrundschulden

165 00,

294 601 80 Dranienstraße 138 Grundstücsver⸗

wertungs A. ⸗G. i. L.

Die Liquidatorin: Concentra Grundstücks⸗ verwaltungs G. m. b. H.

Dr. Rosen feld. Lurje.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Willy Marx, Sami Saffra, Isidor Abosch, sämtlich zu Berlin.

Dranienstraße 138 Grundstücksver⸗ wertungs A. ⸗G. i. L. /// /

õS696].

Bilanz per 30. September 1931.

Attiva. Hausgrundstücke 605 800, 600 400 -

5 400, . 10 030 45

Abschreibung Debitoren

9

57263.

Bilanz am 31. Tezember 1931.

Attiva.

Bargeld und Guthaben bei Banken Debitoren . Rimessen . Gebäude.. Einrichtungen Vorrũte⸗ Verlust

RM *

19351 99 177760 88 19 462 56 736491 9086 68 149 328 38

5 122 55

Passiva.

Aktienkapital. .... Reservesonds ..... Rrebitoren- Transitorische Uebergangs⸗ posten. .

D 3

.

150 000 31073 229 699 82

7457 40

Breslau. Schmidt. Der Aufsichtsrat.

per 31. Dezember

Eisenhande Akttiengesellschaft,

Der Borstand. Nelhiebel.

Geprüft und richtig befunden. M.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

337 157 95

R. Pahl.

1931.

Verluste. Generalunkosten .. 1 P Abschreibungen. ...

Gewinne. Gewinnvortrag .

Bruttowarengewinn ... Verlust 5526,25 ab Gewinnvortr. 403,70

RM 2 103 420 08 8 453 69

3 151 91 115 025 68 403 70 109 499 43

Breslau. Schmidt. Der Aufsichtsrat.

Eisenhandel Attiengeselschaft,

Der Vorstand. Nelhiebel.

Geprüft und richtig befunden: M.

57543]. Rechnung sabschluß für das Geschäftsjahr 1831.

5 122 51 )

115 025 6

R. Pahl.

Einnahmen. Präm.⸗Res. f. eig. Rechng. Präm.⸗Uebertr. f. eigene

Rechng. Prämien Zinsen Verlust

Ausgaben. Vers.⸗Auszahlungen . Abschl.⸗Prov. an den Erst⸗

versicherer .. Verwaltungskosten Präm.⸗Res. f. eig. Rechng. Präm.⸗Uebertr. f. eigene Rechnung Sonstige Ausgaben...

9 2

Bilanz für 31. Dezember 1931.

RM 9 102 408 40

79 000 119 225 10 200150 1885 02

604 520 02 .

17289 60 10 59535 314367 126 81040

79 000 37 681

604 520 02

Aufwertung. 650 000,

44 000 11 501 80

Abschreibung 6 000, Uebergangsposten .. Verlustvortrag 1. 10. 1930

41 1865, 37 Verlust 1930/31 103 396,16 144 581 53 Hypothekenavale 438 400, Avale 760 003

8I0 51378 Passiva.

Aktienkapital. .... 290 000 , 361 600 Grunderwerbssteuerrück⸗

stellung. Uebergangsposten ... Rückstellungß Hypothekenavale 438 400, Avale 760 003,

S 280 - 38 019 33 112 614 45

. Nos is Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. September 1931.

Soll.

Verlustvortrag 1. 10. 1930 Unkosten 2. 2 . 2 2 * 2 2 ginnen Abschreibung ...

K.

11 1863, 107 802 1 2 6/6 11 100

1092 5563 54

Haben. Hausertrag..... Verlust

47 97201 144 581 83 192 553 54

Kommandantenstraße 1— Grund⸗ stůcks Attiengesellschaft.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Hauptbuch der Gesellschaft.

Berlin, den 8. Juli 1932.

Union Treuhand Attiengesellschaft. Schimann. Neeb.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Moses Rosenberg, Willy Marx, Sami Saffra, sämtlich zu Berlin.

Kommandantenstraße 1— Grund⸗

Aktiv Forderg. a. d. Guth. b. Bank

Vers.⸗Unt

Präm.⸗Uebertr. Zedenten. Einrichtung. Wertpapiere. Kasse . Verlust .

Reservefonds .

Präm.⸗Uebertr. Rechnung

. Aktionäre en u. and.

Präm.⸗Res. i. Hd. d. Zed.

i. Hd. d.

Passiva. Aktienkapital ..

.

Präm. Nes. f. eig. Rechng.

f. eigene

J

Sonstige Passiva ....

Heilbronn, den J. Oktober 1932. Heilbronner Rückversicherungs⸗ Attienge

a.

Re, 9 37 3o0 *

9 833 92 426 810 40

3 570 03 18585602 562 95 37 50 000 118197 12s S100 70 ooo - 2 400

37 vs 3

ellsch aft.

o 544].

Liquidationseröffnungsbilanz für den 10. Dttober 1932.

Wertpapiere Debitoren. Verlustvortrag Verlust 1932

Pass Aktienkapital Reservefonds

stücks Attiengesellschaft i. L.

Aktiv a.

Forderg. a. d. Aktionäre.. Guth. b. Banken u. and. Unternehmungen..

iva.

Heilbronn, den 8. Oktober 1932. Heilbronner Rücversicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Der Liquidator: Hermann Winghardt.

Vers.⸗

RM 8 37 500

3 856 70 341735 6 250 188502 157590

54 484 97

50 000 448497

D 97

59231].

Joh. Gottl. Hafftmann Attien⸗ gesellschaft, Pirna a. d. E.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 10. No⸗ vember 1932, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. I) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst ein. Tagesordnung:

1. Anzeige des Vorstands gemäß 5 240 H.⸗G.⸗B.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kap. H, sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 100 000 auf RM 30 000 durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags oder, soweit zulässig, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10:3 zur Deckung von Verlusten, Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft und evtl. zur Bildung eines gesetzlichen Reservefonds.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapilalherabsetzung.

Beschlußfassung über Wiedererhöhung des auf NM 30 000 herabgesetzten Grundkapitals auf RM 60 000 durch Ausgabe von nom. RM 30 060 neuen Aktien.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestausgabekurses und der übrigen Ausgabebedingungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Einzel⸗ heiten der Ausgabe, soweit sie nicht durch die Generalversammlung be⸗ reits festgesetzt werden, zu bestimmen.

Satzungsänderungen, soweit sie durch die Beschlußfassung zu Ziffer 4 und 5 erforderlich werden (5 4 Grund⸗ kapital betr.).

Wiederaufnahme bzw. Neufestsetzung der auf Grund von Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages über Zusammensetzung und Bestel⸗ lung des Aufsichtsrats und über Ver⸗ gütung an seine Mitglieder.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am Montag, den 7. November, bis zum Ende der Schalterkassenstunden, bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Akftienge⸗ sellschaft Filiale Dresden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein muß jedoch spätestens am 8. No⸗ vember bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht werden und die Bemerkung ent⸗ halten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ folgen darf.

Dres den, den 19. Oktober 1932. Joh. Gottl. Hafftmann Attien⸗ gesellsch aft.

Der Aufsichtsrat.

Otto Weißenberger, Vorsitzender. ü 7722 558695.

Liquidation seröffnungsbilanz

per 29. Dezember 1931.

Attiva. Hausgrundstück. .... Debitoren. 33 900, Debitoren, div.,

Nennwert 371 738,25 . 77 809,57

Liquidations konto. ... Eigentümergrundschuld

214 400, Avale 76 602,

Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken Kreditoren. Rückstellung . Eigentümergrundschuld

214 400, Avale 75 602,

1 * * 2 2

852 835 Märtag Grundstücks e , e. z. E. Die Liquidatorin: Concentra Grundstücks⸗ verwaltungs G. m. b. H. Dr. Rosenfeld. Lurje. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Willy Marx, Sami Saffra, Isidor Abosch, sämtlich zu Berlin. Märtag Grundstücks

58659. Bilanz 31.

Attiva. Grundstücke . Gebäude k Maschinen ... Eigene Aktien. Debitoren...

Marz 1932. RM 9

22 726 56 835 71 056 1— 28 88267 6 459 90 69217 186 652 74

Vorrãte .. Kasse ...

Passiva. Aktienkapital ... Rücklagen... Kreditoren... Gewinn...

150 400 - 107792 34 961 10 21372

Dr ss 7 Gewinn⸗ und Verlu stkonti⸗ 31. März 1932.

Ausgaben. RAM 9 Fabrikations⸗ und Hand⸗ lungsunkosten .... 1985 284 82 Gewinnvortrag 1930 / 31 . 369,86 ö. 173,86 213 2

195 498.54

e

Gewinn 1931/32

Einnahmen. Vortrag 193031... Zucker und Melasse ...

39 86

195 458 68

195 498 54 Die gemäß Notverordnung ausgeschie⸗ denen Aufsichtsratsmitglieder wurden sämtlich wiedergewählt.

. Zuderfabrit Sũderdithmarschen A. ⸗G.

Der Borstand.

// /// 57549 Drema, Akttien gesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln, Dres den⸗XI., Würzburger Straße 9. Bilanz per 30. September 1931.

ö RM 8

Attiva. R 105 776 48 5 kan

Grundstũckhe .. Gebäude... 462 510, Abschreibung 9 250, 153 260 Inventar. TD FV Abschreibung 73 159,99 118 420 Maschinen und Geräte 185 927,9 . Abschreibung 48 507,57 136 20 - Wagen und Geschirre 32 861, 83 Abschreibung 13 261,83 19 400 Pferde .. 17798, Abschreibung 8 668, Kraftwagen . 35 990,20 Abschreibung 20 390,20 Effekten... 3 704,55 Kursverlust. . 2459,30 Kaution.... Kasse .. Außenstände guthaben Bestände

und Bank⸗ * . * 8 1 2

Passiva. Aktienkapital 2 2 Reservefonds d Nicht erhobene Dividende Hypotheken .. Obligationen. Obligations zinsen... Lieferanten u. Bankschuld. Akzepte z Umsatzsteuerrückstellung Agio

140993 240 O0 -= 33 z54 34770 323 a1 92 .. 66 091249 ; 12 G03 37 7600

Tors Ts 28

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 30. September 1931.

Soll. RM Vortrag 1929/1930 .. 55 297 ms ere 871 507 Soz. Lasten.... 49 065 ö 90 828 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen: 1. Aufwand für Wert⸗

Konto Bankverbindlichkeiten

Gewinn⸗ und Verlustkonto

gehörigen Gesellschaft

Steuern und Abgabenkonto

Hotel betrie bs⸗Attiengesellschaft ( Vristol, Kaiser hof, Bellevue, Baltie, Centralhotel). Bilanz per 31. März 1932. n.

Aktiva. RM 83 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Bristol 6 295 000 Grundstücks⸗ und Gebãude⸗ konto Kaiserhof .. 6585 000 Grundstüds⸗ und Gebäude konto Baltic 1160000 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Kranzler: /, An⸗ teil Kranzler Unter den Linden 25*) Konto Wintergarten Inventarkonto ö Maschinenanlagenkonto Beteiligungskonto .. Effektenkonto. Konto für vorausbezahlte Prämien 17 755 32 1 2 21 489 35 Debitorenkonto: Bankguthaben, ... 18 387 49 Guthaben bei Tochter⸗ und befreundeten Ge⸗ sellschaften Verschie dene Warenvorrats konto... Avale RM 1200 000,

2 010 000 1—

1

7 800 000 3 363 75

3 352 561 40 96 555 04 479 938 12

28 200 052 47 Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefonds konto... Substanzerhaltungskonto . Hypothekenschuldenkonto . Obligationsschuldenkonto . Genußrechtekonto .. Obligations zinsenkonto. Konto für noch nicht er⸗ hobene Dividende. Konto für vorausbezahlte

Mieten.

21 680 000 2168 000 233491715

362 500 21 000 3450 2319 42

3 482 14 803 20 392 10861 1213 570 37 3 811 72

Kreditorenkonto ...

Avale RM 1200 000,

28 200 052 47 Die andere Hälfte gehört einer uns nd ist infolgedessen unter, Beteiligungskonko“, und zwar mit RM 400 000, verbucht.

Gewinn⸗ und Berlusttonto 1. April 1931 bis 31. März 1932.

Debet.

RM 9 2 327 902 12 19031 25 959 506 40 2239 148 91 1047 563 02 100 000

Hypothekenzinsenkonto .. Gehälterkonto ... Söhnekonto... Generalunkostenkonto . Konto Abschreibungen. Bilanzkonto: Vortrag aus 1930,31

37 511,85 Verlust 1931/32 33 700, 13 3 811 72

6 696 963 42

Kredit. Saldovortrag . Zinsenkonto 26 Generalbetriebskonto

3151185 175 530 72

6 483 920 85 6 696 963 42 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung der Hotelbetriebs⸗Aktien⸗

gesellschaft (Bristol, Kaiferhof, Bellevue, Baltie, Centralhotel) zu Berlin, abge⸗ schlossen per 31. März 1932, habe ich ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Handlungsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im August 1932. 3. Herrmann, beeidigter Bücherrevisor. Die Ausgabe der neuen Reihe der Ge⸗ winnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 12 301—23 800 erfolgt bei nach⸗

Berlin, Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh.

Die mit dem Namen bzw. Firmenstempel

des Einreichers zu versehenden Erneue⸗

rungsscheine sind mit doppeltem in sich ge⸗ ordneten ummernverzeichnis einzuliefern.

stehenden Stellen:

Dresdner Bank,

minderungen d. Ver⸗ mögensgegenstände. Aufwand zur Deckung von sonstigen Verlusten Aufwand für die Auf⸗ füllung des gesetzlichen Reservesonds ....

175 69689 138 803 11

32 500 1413 699 04

. Haben. Rohgewinn .... 3 Kapitalherabsetzung

94s 747 84 117 9651 20 347 00

i sos os

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: Posthalter Osw. Georg Hofmann, Dresden, Direktor und Erb⸗ 6 Emil Richter, Leppers⸗ dorf. direktor Otto Ficker, Dresden.

Dres den, den 4. Juli 1932. Drema, Attien gesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Bertrieb von Lebensmitteln.

Gasch. Lindemann.

Attiengesellschaft i. L.

Hinzugewählt wurde: Herr Bank⸗ z

Genußrechtsurkunden, lautend auf die Berliner Hotel⸗Gesellschaft, befanden sich am 31. März 1932 RM 3450, noch im Umlauf.

Laut Notverordnung vom 19. 9. 1931 Artikel VIII ist der gesamte Aufsichtsrat ausgeschieden. Der in der General⸗ versammlung vom 15. Oktober 1932 neu⸗ gewählte Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Dr. William Meinhardt, Berlin,

Vorsitzender; Kommerzienrat Hans Loh⸗

nert, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Bankier

Hans Arnhold, Berlin; Direktor Fritz

Aschinger, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Hans Friedmann, Berlin; Direktor Karl August

Harter, Berlin; Direktor Dr. Wilhelm

Kleemann, Berlin; Generalkonsul Eugen

Landau, Berlin; Kommerzienrat Dr. Walter Sobernheim, Berlin; Konsul Dr. H. von Stein, Köln a. Rhein; Justizrat Dr. Karl Meidinger, Berlin; Dr. Victor Steiner, Berlin; Direktor Werner Janke, Berlin; ferner vom Betriebsrat entsandt: gewerbl. Angest. Oscar Krasemann; kaufm. Angest. Friedrich Schönfeld. 58657].

Berlin, den 15. Oktober 1932. Der Vorstand. Kalveram. Dr. Schick.