1932 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 248 vom 21. Cftober 1932. 2. 2. Er sie Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2148 vom 21 COftober 19 ö Ckfiober 1932. S. 3.

=

nur zusammen oder mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Die Pro⸗ lura des Kaufnianns Ernst Molzen in Flensburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Grundkapital beträgt 0000, RM. Es wird in 100 auf den Inhaber lautende Aktien über je 300, RM und in 100 auf den Inhaber lautende Attien über se 200, RM eingeteilt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1932 ist die Satzung in 5 4 (Einteilung des Grundkapitals) abgeändert worden; ferner sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom 9. September 1931 außer Kraft gesetzten Satzungsbestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat (85 7, 8 und 9) wieder in Kraft gesetzt worden, ebenso 5 17 Pos. b Ziffer 2 mit Abänderungen.

B 3298. Bon Gans Erben Grund⸗ stücs⸗Attien geselsschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 5156. Süd deutsche Herrentleider⸗ fabrit Attien geseitschaft: Durch He⸗ schluß der Generalversammlung vom . Oktober 1932 ist die Satzung in 55 1 (Firma und Sitz) und 15 (Ort der General⸗ versammlung) abgeändert und durch eine weitere Bestimmung ergänzt worden. Die Firma ist geändert in „Jostra Herren— kleiderfabrit Attiengesellschaft“. Der Sitz wird nach Aschaffenburg verlegt.

Nennbeträge aus dem Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre nach Maßgabe von z 32 Ziffer 24 nachzuzahlen. Diese Nachzahlung ist auf die Dividendenscheine der Vorzugsaktien nach der Reihenfolge der Geschäftsjahre zu leisten. Bei Liqui⸗ dation der Gesellschaft erhalten die In⸗ haber der Vorzugsaktien vor denen der Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe des eingezahlten Betrages der Vorzugs⸗ aktien; an dem darüber hinaus erzielten Liquidationserlös sind die Vorzugsaktien

1932). Der Gesellschafter Johannes Fried⸗ rich Heinig führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Wettin⸗Drogerie Mar Bieber.

10. auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrit vorm. Rich. Hartmann Attiengesellschaft in Liquid, in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1932 sind die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder desselben in den 8s, 9, 12 und 25 erneut, jedoch mit abgeändertem Inhalt, in den Gesellschaftsvertrag eingefügt worden. Weiter ist durch Beschluß derselben Ver⸗ sammlung der 522 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden.

Am 15. Oktober 1932:

II. auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer⸗Werte vorm. Winklhofer

* la d ha eh-Rhexydt. 8731] Sandelsregistereintragungen.

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Am 12. Oktober 1932: H.-R. A 718. Firma Franz Erasmy, M. Gladbach. Alleiniger Inhaber ist jetzt Kaufmann Erich Ranglad, M.Gladbach, Martt 5. H-⸗R. A 2348. Firma O. Cochs & Co., N. Gladbach. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Firma erloschen. Am 14. 10. 1932: 5. R. A 2815. Firma Johannes Nolden, mech. Weberei M.⸗Glad⸗ bach. Firma erloschen. S.-R. A 2947. Firma Heinrich Schlep⸗ pers, M.-Gladbach. Firma erloschen. Am 13. 10. 1932: H. R. A 3053. Firma Gebr. Essers, Kommanditgesellschaft, Glad⸗ bach Rheydt. Der persönlich haftende Gesellschafter Johannes Essers sowie ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist jetzt der Kaufmann Aloys Becker, M. ⸗Gladbach, Humboldtstraße 68. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. ;

stand des Unternehmens ist: a) der Berg⸗ Am 13. Oktober 1932: Bei der Firma bau auf allen Gruben, welche die Gesell⸗ Adolf Cletsoway in Bochum: Die schaft eigentümlich oder pachtweise oder Firma ist von Amts wegen gelöscht. unter einem anderen Titel besitzt oder er⸗ H.⸗R. A Ils. werben wird, und auf alle in demselben Am 14. Oktober 1932: Bei der Firma zu gewinnenden nutzbaren Mineralien und Werbe⸗Reklame⸗Erfolg Wilezewsty Materialien sowie Erwerb von Berg⸗ C Günnemann in Bochum: Die Ge⸗ werkseigentum und Beteiligung an berg⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ baulichen und sonstigen gleichartigen oder loschen. H.-R. A 2488. damit im Zusammenhang stehenden Unter⸗ ö 58718 *

nehmungen gleicher oder verwandter Art. Stammkapital: 200066 RM. Geschäftsführer: Charles Kiehn, Kauf⸗ mann, zu Bergedorf, und Max

Max Weill ist nicht mitglied.

Berlin, den 15 be Amtsgericht Berlin-Mitte.

—r r

Die Firma lautet jetzt Innenaus bau Allien r enfin d . 2 . ; * Vowaldtswerke Aktien⸗Ges Adolph Edelmann, Kaufmann. 3 Zweigniederlassung.) ee , Famburg. Der Geschäftsführer Kiehn des Paurats El Paech ist erlosche ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Lack Eo. Die Firma 5 . sellschaft befugt, der Geschäftsführer K. W. D. Lack 28* Protu rein Edelmann ist zur Vertretung der Ge⸗ erloschen . ef, in Gemeinschaft mit einem Hermes areditversicherungsbant Ak⸗ i e staführer oder Prokuristen gen, eu icha Zweignie der lassung 1 . Damburg. Die für die Zweignieder Ferner wird bekanntgemacht: Die lassung 1 98 *. b ,,, , der 6 en schast er⸗ Prokura ist erloschen ; ; olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Verei s delfabri i . Allgemeine gien n , g n. vnn n , , m. nr. Dh beschränkter nis des stellvertretenden . 3 2. . Sitz E amburg. Gesell⸗ mitglieds B. Haller ist beendet. . per trag. vom 27. September Ludwig Dittmers Aktien ⸗Gesell⸗ 168. Gegenstand. des Unternehmens schaft. In der Generalversammlun It der Handel mit Rohstoffen aller vom j0. Sttober 193 sind die 85 Art, insbesondere die Verarbeitung bis 11 des Gesellschaftsvertrags Zu⸗ und der Vertrieb von Reyhstoffen und sammensetzung Beftell ung und Ver⸗ Bedarfsartiteln für das Backerei⸗ und gütung des Aufsichts ratz wieder in 2 Gewerbe. Stammkapital: Kraft gesetzt unter Abänderung des 30 0069 RM. Jeder Geschäftsführer zweiten Satzes des 5 16 Einberufung

Flenshurg. 58727 „n unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. Oktober 1933 unter Nr. 118 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung unter der Firma „Kurhotel⸗ Betriebsgesellschaft Glücksburg mit be⸗ nicht beteiligt. Weiter ist heute einge⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz tragen, daß die Prokura des Dr. Carl in Glücksburg eingetragen Der Ge⸗ Riemann erloschen ist. sellschastsvertrag ist am 2. Oftober 1932 Dessau, den 24. September 1932. festgestellt. Gegenstand des Unter? Anhaltisches Amtsgericht. nehmens ist der Erwerb und Betrieb ,, Ee nn ingen mng stsee) gelegenen

Unter Nr. 232 des Handelsregisters 26 996 Yen Tah gegn h r Ftregt Abt. B, woselbst die Firma „Ziegel⸗ Direktor Eugen Pritschow in 16 . Verkaufs- G. m. b. H.“ in Dessau geführt lottenburg. Sind mehrere Gesck . wird, ist eingetragen, daß die Gesellschaft führer beftellt, so sind hiese ö . nach Ablauf der im Gesellschaftsvertrage 2 zeichnungsblrechti!e Anr bn bestimmten Zeit, dem 31. Dezember 1931, eingetragen wird betan nt emma! 61 aufgelöst ist. Liquidatoren sind die bis⸗ Verkffentlichungen * 8s * . herigen Geschäftsführer Arno Pester und 9 ö

Rerlin. . In d Handelsr en

eingetragen: Nr. 13 57

Genest Aftiengesellschaft: Tie

kura des Fritz Weisse ist erloschen. * gar n

ü c rn . 2 2 81 mae 2924 28 sr selbst- ö.

Nr 20 606 Jacob Stück Nachfolger nehmungen, Adie Verwertung er je ] Braunschweig.

Aftiengesellschaft Hanau am Main gewonnenen oder anderweitig erworbenen In das Handeldgtegister ist am 15 8

5 1 . ** . 8 2 8 2 242 f sonsti . 91 ae 22 6 2 . 18 1 n, . X. *

Zmeigniederlassung Berlin: Der Wer en = = tober 1932 eingetragen die Firma Else

Kesellschaftsvertrag ist durch Be chluß Tohem Zustande jowie 6 w * Senge. Inhaber: Ehefrau des Kauf⸗

der Generalversammlung vom 20. Mai begeben sür den Handel . manns Walter Senge, Else geb.

1932 geändert 11, 15, 16. 17, ) der Erwerb aller unbeweglichen Gegen- Strohne, in Braunschweig. Sitz:

24. Es ist ein neuer § 16a eingefügt. stände von Sachen und Rechten sowie Er⸗ Braunschweig

l . z ; N 1 Petrie er 2 e . . g we;

Die durch Artikel Vlll der Verordnung richtung und Betrieb aller Anlagen und Amtsgericht Braunschweig.

vom 19. September 1931 aufgehobenen der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche 3 , .

ss 14 und 18 sind unter Abänderung zur Erreichung der vorgenannten Zwecke ü ö

des 8 18 wieder in Kraft gesetzt. Tas erforderlich und dienlich sind. Das Grund⸗ Hurg dort, Hann. 3 5687 i

Recht des Aufsichtsrats, Alleinver- kapital beträgt 50 000 000 Reichsmark. * ner Handelsregister Abt. A

tretung zu gewähren, ist fortgefallen. Vorstandsmitglieder sind: Direktor Wil⸗ Nn 14 j heute bei der, . .

ö Nr. 31 758 helm Kellermann, Direktor August Knep⸗ rich D in Uetze folgendes einge⸗

Leben eversicherungeébank a. per, Direktor Paul Hilgenstock, Direktor tragen e, ,,. . Bergassessor a. D. Erich Freimuth, Direktor Inhaberin der Firma ist jetzt Frau

ö Witwe Dora Windler geb. Amme in

r 19 m 8g n 35 15,

Dessau.

(G.:

5 72 . 1 . 155 stwollt 151 um Vorstandsmitglied bestell ist: 2 21 D . . Schönau:

1 Rechtsanwalt Gottfried Meulenbergh, Berlin, 2. Direktor Dr. Wilhelm Cnefelius, Berlin, 3. Direktor Dr. Paul Jordan, Berlin, 4. Direktor Fritz Arndt, Berlin. Nr. 40 502 Ideal Werke Aktiengesellschaft für draht— lose Telephonie: Diplomingenieur Dr.Ing. Paul Goerz in Berlin Grunewald ist zum Vorstandsmitglied bestellt

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 20 121 Ring-Film Aktiengese ll schaft, Nr. 26 067 Ostpreustische Kalk⸗ werte Aftiengesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Wider— spruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.

Berlin, den 15. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Oktober 1932. Abt. 89 b.

Hterlkin. 58958

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 551. Deutsche Gesell⸗ schaft für Gemeinschaftssparen mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge— genstand des Unternehmens: Die Ge— währung langfristiger Tilgungsdarlehen auf Grund des Kollektiv-Sparsystems. Darlehen im Sinne des § 112 Absatz 1 Versicherungs⸗Aufsichts-Gesetz sind aus⸗ geschlossen. Stammkapital 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Oskar Stöve, Berlin⸗-Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftsvertrag ist am 16. September 1932 abgeschlossen und am 13. Oktober 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7685 Gesellschaftshaue des Westens Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 5920 Bauausführungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 21 758 Bülowstraße 8 Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf— mann Hans Hammer, Berlin-Schöne⸗ berg. Bei Nr. 36988 Martin Dent— ler, Film -⸗Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Zimmer ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Oskar Kalbus in Berlin ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 729 Deutsche Automobil Pumpen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Heinrich Nolle in Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 45 932 German Ameriean⸗Tobaeeco Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Else Ruben ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Archibald William John Pohl in Bremen, Kauf⸗ mann Alexander Basil Valleras in Bre⸗ men, Kaufmann Andrew Eliou in Bre⸗ men sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 10850 Cafe Farigo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 15. Oktober 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Hirten eld. Vahe. 58713 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist zur Firma „Vereinigte Lebens⸗ mittel-⸗Großhandlungen, G. m. b. H. in Birkenfeld“, eingetragen: Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 30. 9. 1932 ist der Sitz der Gesellschaft nach Trier ver⸗ legt und 52 der Satzung dement⸗ Ppꝛechend geändert. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geschäftsführers Karl Wildberger ist der Kaufmann Ludwig Klein in Saarbrücken als Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft bestellt. Birkenfeld, den 12. Oktober 1932. Amtsgericht.

Bochum. Eintragungen in das Handelsregister

des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 1. Oktober 1932: Die Firma Berg⸗ bau⸗Attiengesellschaft Lothringen

soõsg62]

Erich Olbrich, sämtlich in Bochum. Dr. jur. Wolfgang Grall, Direktor Fritz Schu⸗ macher, Fritz Funke, Hermann Funke, Gustav Paßmann, Fritz Thierhoff, sämt⸗ lich in Bochum, und Direktor Dr. Siegfried Sokolowski in Blankenburg a. H. ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 30. Januar 1857 und geändert durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 27. 10. 1899, 28. 6. 1906, 25. 9. und 10. 12. 1920, 20. 2. 1923, 5. 4. 1923, 1. 6. 1924, 14. i. 1925, 22. 6. 1926, 22. 6. 1928, 6. 5. 1929 und 29. 7. 1932. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses, wenn er aber aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands oder ein Mit⸗ glied des Vorstands und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. H.⸗R. B 732. Am 3. Oktober 1932: a) Bei der Firma H. Hansmann & Co. in Bochum: Heinrich Hansmann ist aus der Gesellschaft durch Tod ausge⸗ schieden, Ludwig Lehmann in Bochum in dieselbe eingetreten. H.⸗R. A 720. b) Die Firma Dr. Wilhelm Boc⸗ hoff C Co. in Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Dr. Wilhelm Bockhoff und Norbert Herker, beide in Bochum. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Dr. Wilhelm Bockhoff ermächtigt. H.⸗R. A 2494. Am 5. Oktober 1932: Bei der Firma Bettenhansen C Co. in Bochum: Kauf⸗ mann Adolf Hundt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese dadurch aufgelöst. Schlossermeister Wilhelm Bettenhausen führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma fort. H.-R. A 2466. Am 8. Oktober 1932: Die Firma „Wiorga“ Wirtschaftliche Organisa⸗ tionsgesellschaft mit beschräntter Haftung in Bochum: Gegenstand des Unternehmens ist die organisatorische Be⸗ arbeitung jeglicher Unternehmungen und Betriebe, Beratung in rationeller Wirt⸗ schafts und Betriebsführung, Uebernahme technisch⸗wirtschaftlicher Aufgaben im Dienste von Unternehmungen jeder Art, Vornahme von Geschäften, die mit diesem Zweck in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen. Im Rahmen dieses Zweckes darf sich die Gesellschaft an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Joseph Schröder in Bochum und Frau Alwine Weber geb. Grüter in Bottrop. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. September 1932 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nicht einge⸗ tragen, aber veröffentlicht wird: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. S. R. B 733. Am 11. Oktober 1932:

a) Bei der Firma Nöcker C Co. in Bochum: Drogist Heinrich Torwesten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese somit aufgelöst. Frau Elisabeth Nöcker führt als alleinige Inhaberin das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma weiter. S. R. A 2468.

b) Die Firma Otto Döhmann in Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Döhmann in Bochum. S. R. A 2495.

e) Bei der Firma Laumeier & Co. G. m. b. H. in Bochum⸗Gerthe: Die Firma ist erloschen. H.-R. B 624.

d) Bei der Firma Maschinenbau⸗ Aktien gesellschaft Balcke in Bochum: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Einberufung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder 13, 14, 15, 16, 21 unter Abänderung der 14, 16, l wieder neu beschlossen worden. H.⸗R. B 80.

Uetze. Die Prokura der Ehefrau Dora

Windler ist erloschen.

Amtsgericht Burgdorf, 5. Oktober 1932.

Hann.,

Chemnitz. SS 720] In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 14. Oktober 1932: 1. auf Blatt 10565, betr. die Firma „Russen⸗Otto“ Max Otto in Chemnitz: Max Philipp Otto ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Inhaber ist der Kaufmann Max Erhard Otto in Chemnitz, an den der Ver⸗ walter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des In⸗ habers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Russen⸗Otto Inh. Erhard Otto. 2. auf Blatt 10246, betr. die Firma B. G. C. Bekleidung s⸗Gesellsch aft Chemnitz mit beschräntter Haftung Chemnitz i. Sa. in Chemnitz: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§51 und 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Handel und Fabrikation von Strümpfen und ähnlichen Textilien sowie die Beteiligung an Ge⸗ schäften dieser Art. Die Firma ist geändert in: Strumpf⸗Exportgeselischaft mit beschränkter Haftung. 3. auf Blatt 9538, betr. die Firma Walter Clanß in Chemnitz: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 9501, betr. die Firma Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Chemnitz in Ehemnitz: Dr. Andrew Thorndike ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstandes sind bestellt die Verlagsdirektoren Georg Engel in Berlin⸗ Zehlendorf und Bruno Duisberg in Berlin⸗ Schlachtensee. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten. 5. auf Blatt 8209, betr. die Firma Astrawerke Alktiengesellschaft in Chemnitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. September 1932 sind die durch die Verordnung des Reichs- präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder desselben erneut, und zwar die F 13 bis 18 unverändert und 512 abgeändert, in den Gesellschaftsvertrag eingefügt worden.

6. auf Blatt 4832, betr. die Firma Albin Viertel in Einsiedel: Edmund Rudolf Viertel ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft ist auf unbe⸗ stimmte Zeit verpachtet. Als Pächterin ist Frau Linna Paula vhl. Kreyßig geb. Sonntag in Einsiedel Inhaberin. Die Prokura von Frl. Amalie Hofmann ist er⸗ loschen.

7. auf Blatt 3477, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma C. Luch⸗ singer in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Caspar Luchsinger ist ausgeschieden (gestorben am 30. August 1931). Der Gesellschafter Caspar Johannes Luchsinger (z. Zt. wohn⸗ haft in Zollikon (Schweiz) führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Ge samtprokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Robert Hermann Luchsinger und Ewald Bormann, beide in Chemnitz. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt.

8. auf Blatt 6098, betr. die Firma Neukirchen⸗Lugauer Ziegelwerte, Aftien gesellschaft in Neukirchen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1932 sind die durch die Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder desselben erneut, und zwar die 55 21 und 27 unverändert und die 55 20 und 28 abgeändert, in den Gesellschafts⸗ vertrag wieder eingefügt worden.

9g. auf Blatt 3078, betr. die offene

Am 12. Oktober 1932: Die Firma Franz Josef Schmidt in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Franz

in Bochum, früher in Hannover. Gegen⸗

Josef Schmidt in Bochum. H.⸗R. A 2496.

Handelsgesellschaft in Firma MaxᷓFBieber in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Max Bieber

. Dittrich“ hat ihr Geschäftslokal Zscho⸗ pauer Str. 54, II. Amtsgericht Chemnitz.

Jaenicke Att. ⸗Ges. in Die Gesamtprokura von Sylvester Schernig ist erloschen.

Die „Eis⸗ und Gartenmö bel⸗ verleih⸗Zzentrale Chemnitz Elfriede

Darmstadt. 58721) Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A:. Am 8. Oktober 1932 hin⸗ sichtlich der Firma Georg Hofmann, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Am 10. Oktober 1932 hinsichtlich der Firma Philipp Stork, Darmstadt: Die Prokura der Philipp Stork Ehe⸗ frau geb. Kolb ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Am 12. Oktober 1932 hinsichtlich der Firma L. C. Nun⸗ gesser, Griesheim: Die Prokura des Kaufmanns Theodor Böll ist erloschen. Darmstadt, den 15. Oktober 1932. Hess. Amtsgericht Darmstadt.

Dessau. ö8989

Unter Nr. 1603 des Handelsregisters

Abt. A ist heute die Firma „Oskar Schulze“

in Dessau, Inhaber Kaufmann Oskar

Schulze daselbst, eingetragen.

Dessau, den 20. September 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 8988] Unter Nr. 1604 des Handelsregisters Abt. Aist heute die Firma „Stadtziegelei Dessau⸗Süd Vinzent Ruminski“ in Dessau, Inhaber Betriebsleiter Vinzent Ruminski daselbst, eingetragen.

Dessau, den 20. September 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 58990 Unter Nr. 146 des Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma „F. Wulf, Abtei⸗ lung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktien⸗ gesellschaft“ in Dessau (Zweigniederlassung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Berlin) heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1932 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 3 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 13 600 000 RM. Dieselbe Generalversammlung hat beschlossen, die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen §§ 11, 16 und 23 des Gesellschaftsvertrages unverändert in Kraft zu setzen und die 55 4, 12 und 15 abzuändern. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 13 100 Stammaktien über je 1000 RM und in 5000 Stammaktien über je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Dessau, den 21. September 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 58991

Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B ist bei der Firme „Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Dessau“ heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1932 ist das Grundkapital herabgeseßgt um 33 600 000 RM auf 56 400 000 RM. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 3, 5, 13, 14, 15, 19, 23, 31, 33, 35. Der § 22 ist gestrichen. Die Sz 23 bis 36 sind in 22 bis 35 umbe⸗ nannt. Neu eingefügt ist ein S 5a. In den zz 31, 32 und 36 sind die durch die Umnumerierungen erforderlichen Be⸗ zugnahmen geändert. Das Recht des Aufsichtsrats, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern das Recht der Alleinvertretung zu gewähren und damit das Recht des Vor⸗ standsmitgliedes Walther Sobernheim zur Alleinvertretung sind fortgefallen. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Die 75 Namensvorzugsaktien zu je 200 000 Reichsmark sind in 15 000 Inhabervor⸗ zugsaktien zu je 1000 RM umgewandelt. Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten aus dem gemäß z 32 verteilbaren Reinge⸗ winn in gleichem Rang mit den Inhabern der Genußscheine (5 5a) nach näherer Maßgabe des F 32 Ziffer 24d mit Vorzugs⸗ recht vor den Stammaktien für jedes Ge⸗ schäftsjahr eine Dividende bis zu 699 des Nennbetrages der Vorzugsaktien. Darü⸗ ber hinaus steht ihnen ein Anteil am Gewinn nicht zu. Reicht in einem Ge⸗ schäftsjahr der verteilbare Reingewinn zur Zahlung der bevorrechtigten Dividende von 699 auf die Vorzugsaktien und die Genußscheine nicht aus, so ist das Fehlende auf die Voruzgsaktien und die Genuß⸗

Paul Lederer. Dessau, den 24. September 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 58993] Unter Nr. 1145 des Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma „Fruchthaus zum spanischen Garten Erhardt Hartung“ in Dessau heute eingetragen, daß der Han⸗ delsmann Hans Hartung in Dessau In⸗ haber ist und die Firma jetzt „Fruchthaus zum spanischen Garten Hans Hartung“ lautet.

Dessau, den 27. September 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 58994 Unter Nr. 155 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Seiden⸗ und Feindrahtgaze⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Raguhn geführt wird, ist eingetragen, daß der Geschäfts⸗ führer Julius Pohle jun. in Raguhn aus— geschieden ist.

Dessau, den 28. September 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 58722 Handelsregistereintragungen. 5. 10. 1932. A 495, Firma Reiner Imdahl, Düren: Jetziger Inhaber Heinrich Imdahl, Kaufmann, Düren. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Heinrich Imdahl ausgeschlossen. 6. 10. 1932. A 653, Firma Robert Dahl, Drove: Die Firma ist erloschen. 19. 10. 1932, A 675, Firma W. Hoesch & Co., Düren: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma erloschen. Amtsgericht Düren.

Emden. S87231] In das hiesige Handelsregister ist am 13. Oktober 1932 folgendes eingetragen worden: Abteilung A: Zu Nr. 156: Firma T. Dreesmann Pen⸗ ning & Co., Emden: Johannes Dirks in Emden ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Zu Nr. 506: Firma August Jasper K Sohn in Emden: Ernst August Jasper ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. An seiner Statt ist die Ww. Do⸗ rothea Jasper geb. Fricke in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.

Abteilung B:

Zu Nr. 76: Firma Controll⸗Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Emden: Johann Gerhard Uffen und Karl Theodor Schmutzler, beide in Emden, ist Gesamtprokura erteilt mit der Befugnis, die Zweigniederlassung der Firma gemeinsam zu vertreten.

Zu Nr. 185: Firma G. van Calcar, Holzimport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Mai 1932 um S6 000, RM auf 100 000, RM erhöht. Amtsgericht Emden.

Eppingen. lbs 72d Haͤndelsregister. Firma Louis Hoch stetter in Eppingen: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Johannes Peter Witwe, Marie geb. Knecht, in Eppingen übergegangen. . Eppingen, den 17. Oltober 1932. Bad. Amtsgericht. Erxleben. 1658725 H.-R. B 1, Aktienzuckerfabrik Aller⸗ ingersleben: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30 September 1932 sind die Bestimmungen des 5 9 Abs. 1. (Bezahlung der Aktien. und Ueberrüben) und 17 Abs. 4 (Einbe⸗ rufung von Aufsichtsratssitzungen) des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Niederschrift geändert. Die übrigen Be⸗ stimmungen des § 17 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags sind unverändert wieder aufgenommen. Erxleben, 14. Oktober 1932 ; Amtsgericht. Flensburg. 58726 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 157 am 29. September 1932 bei der Firma Kohlenhandel Holm & Molzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Flensburg: . . Kaufmann Ernst Molzen in Flens⸗ burg ist als weiterer Geschäftsführer

ist ausgeschieden (gestorben am 26. Juli

scheine nach Verhältnis der jeweiligen

bestellt. Die beiden Geschäftsführer sind

Deutschen anzeiger. Amtsgericht Flensburg. Fæœorst, Lanusitx. In das Handelsregister A getragen: vffene

58728

Handelsgesellschaft

(Lausitzi; Julius Obst ist am 3153 1929 verstorben und die Gesellschaft auf

gelõöst. Das Geschäft ist an Frau Emilie ö e t. Hierbei ist die Haftung der Erwerberin für die im Verbindlichkeiten 1.

Obst geb. Speer veräußert.

Geschäft begründeten des früheren Inhaberin ist Speer. Die Firma Ferdinand Gierach (Lansitz).

Amtsgericht Forst (Lausitz), 11. 10. 1932.

HFrankiurt, Main.

Inhabers ausgeschlossen

ist geändert in

6B 4571. Bergheimer Geselsch aft mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die 3 . , 1798. E. T. Rodehau Gesell⸗

sch aft mit beschränkter . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ö B 4799. Schuhhaus Benedikt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Hugo Kurze in Offenbach a. M. und dem Fräulein Anny Sauer von hier ist Einzelprokura erteilt.

B 1876. Wertzeug⸗ und Maschinen⸗ bau Attiengeselischaft 2 2. Stuttmann C Co.: Die Prokura von Paul Weigand ist erloschen. Dem Fräu— lein Josefine Wendes in Frankfurt a. M. ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zu zeichnen.

Bä4556. Sartoriuswerkte Aktien ge⸗ sellschaft zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Die Zweigniederlassung ist erloschen.

B 1II98. Gebrüder Doertelmann, Reederei und Ko hlenhan dels gesell⸗ schaft mit beschräntier Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 7. 1932 ist die Satzung in 5 1 (Firma), z2 Gweigniederlassungen) geändert worden. Dem Ludwig Habermann in Mülheim, Ruhr, ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer ver— tretungs und zeichnungsberechtigt ist. Die Firma lautet jetzt: Eonstantin⸗Handels—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum Zweigniederlassung Frankfurt am Main.

B Sl6l. Automat und Cafehaus Corso Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 12. Oktober 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. August 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und der Betrieb von Automatenrestaurants, Caféhäusern, Re⸗ staurationen und aller einschlägigen oder damit verwandten Betriebe. Die Gesell⸗ schaft kann sich an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen, auch solche erwerben. Das Stammkapital be⸗ trägt 20009, RM. Die Gesellschaft hat entweder einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so wird sie durch die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist Frau Maria Höck in Köln⸗Nippes. Vekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

64911. Kühlindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sber— ingenieur Ernst Rogowski ist nicht mehr e n, , .

31758. Heinrich Zeiß (nnionzei Attien gesellschaft: ÄUugust 6 9 ö. Vorstandsmitglied.

1758. Heinrich Zeiß (unionzei Attien gesellschaft: Tie , sammlung vom 26. August 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleichterter Form um 20000, RM herabzusetzen; die Herabsetzung ist erfolgt. Die selbe Generalversammlung hat beschlossen, das auf. 30000, RM herabgesetzte Grund⸗ kapital um 20000, RM wieder zu er⸗ höhen. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt und zwar durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 200,

Reichs⸗

ande ist ein⸗ Bei Nr. 646, betreffend die , Ferdinand Giergch, Inhaber Julius Obst in Forst

Frau Emilie Obft geb.

Nachfolger in Forst

m ke inn õgola] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Basaltwerke

schaft,

ordnung über Aktienrecht vom 19.

außer Kraft gesetzt. Amtsgericht. Abt. 41. Fürth, Bavern. Handelsregistereinträge: - A. Schweizer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Optische Werke, Sitz Fürth: Elsbeth Hummel, Fabrikbesitzers⸗ tochter in Nürnberg, Einzelprokura. 2. Raul Ogurek, Sitz Fürth: Die Firma F. Ortmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, ist als persönlich haftende Gesellschasterin ausgeschieden. Persönlich haftender Gesellschafter ist nun Max Otto Dukas, Kaufmann in Berlin. 3. Simon Baer, Sitz Fürth: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel firma. Inhaber Ludwig Baer, Kauf⸗ mann in Fürth. Die Prokura der Rosa Baer, geb. Badmann, ist erloschen. Der Kaufmannsehefrau Rosa Baer, geb. Len⸗ kersheimer, in Fürth ist Einzelprokura erteilt. 4. Simon Mannheimer, Sitz Fürth: Der Firmeninhaber Karl Mannheimer ist am 23. Juni 1932 infolge Todes aus der Firma ausgeschieden. Nunmehrige In⸗ haberin: Henriette Eugenie genannt Hen— uy Mannheimer, Kaufmannswitwe in Fürth. Deren Prokura ist erloschen. S5. . Süddeutsche Patentmetallpapier⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Sitz Fürth: Vorstand J. Christian Christof Bauer isi ausgeschieden. Zum Vorstand wurde bestellt: Ernst Bauer, Fabrikdirektor in Fürth. 5. Aetiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg: Durch Beschluß des Auf sichtsrats vom 14. September 1932 wurde Fritz Mailaender, Brauereibesitzer in Fürth, als stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Derselbe ist berechtigt, gemeinsam mit dem ordentlichen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen. Die Alleinzeichnungsbefugnis des ordentlichen Vorstandsmitglieds Ludwig Schorer wird hierdurch nicht beeinträchtigt. . Johann Chr. Lotter, Sitz Neustadt g. A.: Christian Blädel, Kaufmann in Neustadt a. A., Einzelprokura. Fürth, den 14. Oktober 1932. Amtsgericht Registergericht. e,,

Gießen. 58730]

(. Betanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 30. September 1932 bei der Firma Meyer & Hickel, Buch⸗ und Akzidenz⸗ druckerei in Gießen: Die Firma sst er— loschen.

Am 3. Oktober 1932 bei der Firma August Wittich in Gießen: Geschäft nebst Firma ist auf August Wittich Witwe, Carola geb. Textor, in Gießen und Kauf⸗— mann August Wittich in Gießen über— gegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 39. August 1933 begonnen.

Am 4. Oktober 1932 a) bei der Firma Ludwig Stern in Gießen: Mit Wirkung vom 14. September 1932 ist Firma nebst Geschäft auf die Kaufleute Artur unb Hans Stern, beide in Gießen, unter Aus—= schluß der Uebernahme der seither im Be— trieb des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbinblichkeiten überge⸗ gangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. September 1932 begonnen. P) bei der Firma S. Joseph zu Gießen: Salomon Joseph ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden und die offene dandelsgesellschaft erloschen. Salomon gen. Sally Joseph in Gießen ist Allein⸗ inhaber. Der Jenny Joseph geb. Joseph in Gießen und dem Ernst Joseph in Gießen ist Prokura erteilt.

Am 5. Oktober 1932 a) die Firma Krahn C Comp. Automobile und Re— paraturwerkstatt in Gießen. Inhaberin ist Fritz Krahn Ehefrau, Hedwig geb. Oberste⸗ Steinhorst in Nassau 4. d. Lahn. Der Sitz der Firma ist von Dortmund nach Gießen verlegt. b) die Firma Margarete Stern in Gießen. Inhaberin ist Margarete Stern, Stenotypistin in Gießen.

Am 13. Oktober 1932 die Firma Magnus Becker, Kohlen⸗ und Holzhandlung in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Magnus Becker in Gießen.

Gießen, den 15. Oktober 1932.

Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. Tas

6 292. Hippodrom Attiengesell⸗ aft, Frantfurt a. M.: Durch die Bestimmungen des Artikels VII der Ver⸗ 1 Sep⸗ tember 1931 ist der 5 12 der Satzung (ent⸗ haltend Bestimmungen über Bestellung und Zusammensetzung des Aussichts rats]

Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1932.

öS 729]

Am 15. 10. 1932: 5.⸗R. B 142, Rheydt Firma Carl Schmölder Co.

ist erloschen. Der weise geändert, lungsbeschluß vom 7. 10. 1932 wieder in Kraft gesetzt. Am 15. 10. 1932: H.-R. A 144, Oden⸗ lirchen. Firma Alfred und Richard Lenhsen, Odenkirchen. Firma erloschen. H.-R. A 373, Odenkirchen. Firma Hugo Schale in Wickrath. Firma erloschen. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M. Glad⸗ bach. COH. 58732 In unser Handelsregister A ist am 15. Oktober 1832 bei der unter Nr. 238 ; Fa. Gebr. Schulte⸗ Mattler in Altecalcar folgendes ein⸗ ßetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Goch C V oOcςss3αhänau, Sachsen. 55735, Auf Blatt 469 des Handelsregisters e Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Jweigstelsle Groß schönau, Großschönau, Zweignieder lassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Eredit-Anstalt in Leipzig betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 in der Neu fassung vom 10 Juni 1922 ist durch Beschiuß des Aufsichtsrats vom 26. August 1632 in 5 4 abgeändert worden. 6. t ] n. .Das Grundkapital zerfällt nunmehr in fünfzehntausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, achtundbierzig— tausend Aktien zu je einhundert Reichs— mark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Großschönau, 11. Okt. 1932. ———— Guben. 58734

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Guben Rastatter Hutftoffwerke, Aktiengesellschaft, Guben, heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21. September 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 1. . 1881 außer Kraft getretenen S836 13, 15, 16 des Gesellschaftsvertrags abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Guben, den 10. Oktober 1932

Das Amtsgericht.

eingetragenen

Amtsgericht Guttentag, 14. Hum hurg. 59019 Handelsregistereintragungen. 15. Oktober 1933. Otto Hoffmann. Tie Firma ist er⸗ loschen. Carl Stelling. Die an W. F. H. Ringklib und H. Stege erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Peltzer, Hempell Co. ist erloschen. Seinrich Feith. Zweigniederlassung.) Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Die für die Zweignieder⸗ lassung an A. Polak erteilte Pro⸗ ; kura ist erloschen. Grimsehl Rasch. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter George Rasch.

Hans J. Lebenbaum. Die Gesamt⸗ prokura des R. Schmid ist erloschen. Piening K Pretzel. Die Firma ist

erloschen.

„Neuhag“ Neue Hamburger Finan⸗ zierungs⸗- und Darlehnskasse Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1932 mit Aende“ rung vom 11. Oktober 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ift: 1. die Hewährung zinsloser Darlehen im Wege des kollektiven Sparens zum Zwecke des Ankaufs oder der Be— leihung von beweglichen Gegenständen aller Art. Mit Zustimmung der Ge— sellschaft sind auch andere Verwen— dungszwecke der Darlehen zulässig. Darlehen im Sinne des § 118 Abs. des Gesetzes über die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmen und. Bausparkassen (Bauspardarlehn) werden nicht gewährt; 2. der Erwerb

Okt. 1932.

2

Die Firma

Hessisches Amtsgericht.

Firn e Aktiengesell⸗ schaft, Rheydt. Die Prokura der Ehefrau Alfred Schmölder, Helene geb. Dilthey, FS 8 der Satzung ist, teil⸗ durch Generalversamm⸗

ö ist alleinvertretungsbeechtigt.

Richter, Kaufmann, zu Einzelprokura ist erteilt Heinrich August Diethmer. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gefellschaft er— folgen in den Hamburger Nach⸗ richten. Der Gesellschafter C E. A. Richter bringt die sämtlichen in seinem Besitz befindlichen Rezepte zur Her⸗ stellung von Bäckereibedarfsartikeln, ferner das Recht zur Benutzung des beim Patentamt eingetragenen Waren zeichens Nr. 110 409 Aktenzeichen Sch. 19 005 Klasse 245 A in Ge⸗ sellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter C. C. A. Richter als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. 17. Oktober 1932. „Sannovera“ Fabrik für Registrier— kassen⸗ und Büromaschinen Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 12. Ok⸗ tober 1932 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt so⸗ wie der Gesellschaftsvertrag in den §8§ 1 Sit) 8 (Vertretung) ge⸗ ändert worden. A. Oestmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Mult⸗ haupt, Kaufmann, zu Berlin Thar⸗ lottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsfuhrer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Der Geschäftsführer Paul Multhaupt ist jedoch stets alleinvertretungsberechtigt. „Derop“ Deutsche Vertriebsgesell⸗ schaft für Russische Oel-Produkte Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Durch Heneral⸗ versammlungsbeschluß vom 5. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIll der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen S5 13 und 24 Abs. 1 Ziffer b des Gefsellschaftsver⸗ trags (3Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats) unverändert wieder in Kraft gesetzt worden. A. Sawin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gustav Steenbock. Die an A. N. 5. Köppen erteilte Prokura ist erloschen. Mate⸗Handelsgesellschaft E. X A. Magener. Inhaber ist jetze Wil⸗ helm Berthold Adolf Magener, Kauf⸗ mann, zu Altona. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts— register hingewiesen worden. Sussmann Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Friedrich August Bennin. Prokura ist erteilt an Alfred Ernst Wilhelm Otto und an Hans-Joachim Walter Adolph Friedrich Otto. Oloff Lange. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Robert Tornau. Rennert C Cy. mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 1932 ist der 5 5 Abs. des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Hans Thiele, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. „Deback“ Deutsche Backmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Ol⸗ tober 1932 ist das Stammkapital um 280 000 RM auf 300 000 RM erhöht worden. Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung ist in voller Höhe eine Sacheinlage geleistet worden. Grundstücksgesellschaft „Kosmos“ mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers ö Schmid ist beendet. Innenausbau und Möbelwerke Ak⸗ tiengesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1932 ist beschlossen worden: 1. die mit Be⸗ endigung der Generalversammlung vom 26. Juli 19322 gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmun—⸗ gen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend den Aufsichtsrat, wieder in Kraft zu setzen, 2 den § J des Gesell⸗

an

die

und

von oder die Beteiligung an Unter⸗

allei Ge⸗ schäftsführer: Cart Christian August Samburg. Carl

der Aufsichtsratssitzungen) Klamberg Ele ktrizitts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Samburg., Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober 1932. Gegenstand ves Unternehmens sind die Fabrikation elektrischer und anderer Maschinen, die Vornahme von Installationen, Veparaturen und Geschäfte aller Art Stammkapital: 20 0090 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs—⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Tiplom— ingenieur Georg Caulier, zu Ham⸗ burg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Geselischaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter F. G. Eaulser⸗ Eimbcke bringt die in der Anlage zum Gejellschaftsvertrage im einzelnen aufgeführten Maschinen und Mate⸗ rialien in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 18 609 Reichsmark festgesetzt und dieser Be⸗ trag dem Gesellschafter F. G. Eaulier⸗ Eimbcke als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet worden. Amtsgericht in Hamburg.

a) ; der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Bankdirektoren Schmidt und Jünke sind der Bank⸗ direktor Bernhard Peter aus Seesen und der Uhrmachermeister Carl Schridde von hier zu Vorstandsmitgliedern bestellt. b) Die Prokura des Bankbeamten Rudolf Quarch ist dahin erweitert, daß er. mit einem der beiden Vorstands— mitglieder berechtigt ist, Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Amtsgericht Holzminden. Königsberg,. Pr. 58737] Handelsregister des Amtsgerichts . in Königsberg i. Rr. Eingetragen in Abteilung A am 14. Ok- tober 1937 bei Nr. 1392 Walter Mueck Die Einzelprokura des Werner Holstein ist erloschen. Dem bisherigen Einzelprokuristen Werner Holstein und dem Walther Konopatzki, beide in Königaberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Eingetragen in Abteilung B am 14. Ok- tober 1932. Nr. 1308: Arendt, Mildner K Evers Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hannover. Zweignieder— lassung: Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geseilschafts vertrag vom 5. Februar 1997. Derselbe ist ge⸗ ändert durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 27. Mai 1907 bezüg⸗ lich §9 (Geschäftsanteil), 7. Oktober i9ig bezüglich 59 (Geschäftsanteih, S 12 (Ge⸗ halt der Geschäftsführer), 5 14 (Geschäfts⸗ ordnung), 5 20 (Abstimmung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder), 30. Mai und 10. No- vember 1924 bezüglch 5 4 (Stamm- kapital), 57 (Veräußerung eines Ge⸗ schäftsanteils, §9 (besondere Verpflich—⸗ tungen der Prokuristen, 5 11 Geschãafts⸗ führer), 518 (Aufsichtsrat), 5 23 (Ab— stimmung), 5 24 (Berufung der Gesell⸗ schafterversammlung), 5 27 (Stimmrecht) und 5 35 (Verwendung des Reingewinns), 21. März 1931 bezüglich 5 21 (Vergütung für Aufsichtsratsmitglieder), 520 (Be— stellung von Aufsichtsratsmitgliedern; so⸗ wie durch Streichung des 5 35 (Auflösung der Gesellschaft) und Hinzufügung eines neuen z 43 (Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Die Projektierung und Herstellung (ein schließlich Montierung) von vollständigen Anlagen der Zentralheizungsindustrie, die Herstellung und der Vertrieb einzelner Materialien und Apparate dieser Industrie und verwandter Geschäftszweige, und zwar in eigenen Werkstätten; der Erwerb von Grundstücken und Vornahme aller Geschäfte, welche für den Zweck des Unter⸗ nehmens dienlich erscheinen; Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: 250 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann Car- stens in Hannover und Ingenieur John Schmitz in Hannover⸗Linden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen Prokuristen. Dem

Fritz Tag in Hannover sowie dem Karl

Wellhausen in Hannover ist Gesamt⸗

prokura dahin erteilt, daß jeder zusammen

schaftsvertrags (Firma zu ändern.

mit einem anderen Prokuristen vertre⸗