1932 / 251 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 25. Oktober 1932. S.

Dr. Brauns, He ch, Reichsn ter a. D., Linde ; Allga N el 6 25

Hofm Hern n, Oberlehrer, Ludwigshafen a. Rh., Lisztstraße 168

Dr. h. ce. Klöckner, Florian, Industrieller, Tortmund⸗ Li 11 l en h Ei He 29

Dr. Peeren boom, Else, Verbandssekretärin, Düsseldorf, Prinz⸗Geo Straf 1411

Kuhnen, Fritz, Gewerkschaftssekretär, Saarbrücken Ill, Heimeck 2.

Winkler, August, Verbandssekretär, Köln, Am Zucker

T

Dr. Vockel, Heinrich, Generalsekretär, Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigkirchplatz 12111. Petzold, Johannes Artur, Drogist, Charlottenburg 2, Schillerstraße 19. n

teves, Ferdinand, Landwirt. Mellentin, Kr. Deutsch Krone. urkart, Frau Agnes, Berlin NW 87, Flensburger Str. 24.

Unterberger, Josef, Töpferobermeister, Stadtrat, Bres⸗

* 52 1 11

R

lau, Marienstraße 4.

Mauer, Wilhelm, Verbandssekretär, Duisburg, Hinden⸗ urgstraße 2

Böhner, Franz, Landwirt, Lichtenau, Westf.,, Lange Straße 104.

Wohlgemuth, Josef, Reichsbahnassistent, Stuttgart,

Knollstraße 10.

r. jur. Siben, Arnold, Bürgermeister und Weinguts⸗

besitzer, Deidesheim, Hauptstraße 32.

Weber, August, Rektor, Bochum, Kanalstraße 63.

Fischer von Poturzyn, Friedrich Andreas, Haupt⸗ mann a. D., Dessau⸗Ziebigk, Georgengarten 20.

Gast, Hubert Oberbahnmeister, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße 86.

Lenbach, Franz Joseph, Reichsbankoberinspektor, Berlin⸗ Schöneberg, Gustav⸗Müller-Straße 43.

Peine, Johann, Gerichtsreferendar, Berlin⸗Wilmersdorf, Hanauer Straße 41.

Dubbe, Otto, städtischer Angestellter, Rostock, Meckl. Augustenstraße 111.

Lorenz, Gustav, Hauptlehrer, Gr. Ottersleben, Bäckerstr. 3.

Kirsch, Ludwig, kath. Pfarrer, Reichenbach i. V., Amalien⸗ straße 6.

Wolff, Georg, Heeresanwalt im Wehrkreis II, Stettin, Bismarckstraße 12.

Ehrtmann, Adolf Jürgen, Geschäftsführer, Lübeck, Amsel⸗ weg 16.

Häfner, Eduard, Realschuldirektor, Kiel, Niemannsweg 63.

Kowalski, Josef, Regierungsobersekretär, Berlin⸗-Rei⸗ nickendorf⸗Ost, Straße 60 Nr. 1.

Vertrauensmann: Dr. Krone, Heinrich, Berlin⸗Wilhelmshagen, Kaiserstr. 43.

2

Stellvertreter: Grobbel, Karl, Berlin⸗Wilhelmshagen, Frankenbergstr. 6.

Reichs wahlvorschlag Nr. 5. Parteibezeichnung: Deutschnationale Volkspartei. Dr. Hugenberg, Alfred, Geheimer Finanzrat, Guts⸗ besitzer, Rohbralen b. Rinteln a. d. Weser. Lehmann, Annagrete, Studienrätin, Berlin-Steglitz, Fritschstr. 6. Dr. Hanemann, Alfred, Landgerichtsdirektor, Heidelberg, Blumenstr. 13. Dr. Qugaatz, Reinhold Georg, Geheimer Regierungsrat a. D., Rechtsanwalt u. Notar, Berlin W 10, Stülerstr. 7. ef, Walther, Landgerichtsdirektor, Eisenach, Luisenstr. 7. Dr. Spahn, Martin, Universitätsprofessor, Berlin-Lichter felde, Kommandantenstr. 1. ; Dr. Wienbeck, Erich, Syndikus der Handwerkskammer, Hannover, Dachenhausenstr. 14. Logemann, Dietrich, Landwirt, Rathlosen, Kr. Grasschaft Die holz. Möl er 5, Alfred, kaufm. Direktor, Berlin⸗Lichterfelde, Herwarthstr. 12 Dr. Koch, Wilhelm, Reichsverkehrsminister a. D., Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Worringer Str. 75 D. von Tiling, Magdalene, Studienrätin, Berlin⸗ Wilmersdorf, Schlangenbader Str. 88. . Schmidt, Otto, Hauptmann a. D., Berlin-Dahlem, Thiel⸗ Allee 20. 4 Dingeldey, Eduard, Rechtsanwalt, Berlin Wö2, Lützow⸗ platz 13. Dr. Hugo, Otto, Syndikus der Industrie⸗ u. Handels⸗ kammer, Bochum, Scharnhorststr. 12. . Dr. Matz, Elsa, Oberstudiendirektorin, Berlin-Charlotten⸗ burg, Oldenburgallee 44. . Morgath, Albrecht, Postdirektor, Berlin⸗Zehlendorf, Teich⸗ straße 16. ; Schröder, Ernst, Gärtnereibesitzer, Krefeld, Gahlings⸗ pfad 40. Dr. von Stauß, Emil Georg, Bankier, Berlin-Dahlem, Cecilienallee 14-16. Winnefeld, August, Bergmann, Wattenscheid⸗Günnig⸗ feld, Monstadtstr. 5. Keinath, Otto, Leiter wirtschaftlicher Verbände, Berlin⸗ Waidmannslust, Kurhausstr. 11. 3. Dr. Everling, Friedrich, Rechtsanwalt, Berlin NW 87, Thomasiusstr. 2 bei Theilen. . ; Hembeck, Otto, Fabrikant, Lüdenscheid, Westfalenstr. 29. Harnmonh, Gustav, Telegraphendirektor, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kommandantenstr. 81. z Di. Schmidt, Erich, Schriftsteller, Eichwalde, Kr. Teltow, Kronprinzenstr. 36. J. Gok, Carl Gottfried, Fabrikdirektor, Altona, Elbe, Ernst⸗ August⸗Straße 1. . ö. ö Raw'engel, Anna Therese, Studienprofessor, Saarbrücken, Petersbergstr. 34. .

Kuhnke, Karl, Landwirt, Cossin, Kr. Pyritz. 1

Schmidt, Wilhelm, Schriftsetzer, Berlin-Neukölln, Pannier⸗ straße 145— 46.

Dil 1 Dirk Meints, Landwirt, Hagenpolder, Ge⸗ meinde Grimersum. ;

Zülch, Georg, Oberbürgermeister, Allenstein, Sstpreußgn.

Brunk, Ernst., Industrieller. Berlin⸗-Zehlendorf⸗West, Beerenstr. 30. ; ö

Dr. Brunow, Hans, kaufm. Angestellter, Berlin⸗Grünau, Regattastr. 1.

von Gidlsa, Erich, Oberst a. D. und Abteilungsleiter, Ober⸗ hausen⸗Sterkrade, Holtkampstr. 20.

Ritthaler, Anton, Mitarbeiter der Bayer. Akademie der Wissenschaften, München, Clemensstr. 22.

Flume, Studienassessor, Dortmund, Max⸗Eyth⸗Str. 4.

bon Machui, Eduard, Rittergutsbesitzer. Johnsdorf, Kr. Grottkau.

Dr. Haeden ka mp, Carl, 1 Potsdam, Mangerstr. 37.

von Sperber, Frau Else, Gerskullen, Kr. Tilsit⸗Ragnit, Post Naujeningken. ö

D. Traub, Gottfried, Pfarrer a. D., Solln⸗München, Wolfrathauser Straße 14.

Schiller, Gustav, Siedler, Rothof, Kr. Angerburg.

Ebhardt, Bodo, Architekt, Geheimer Hofbaurat und Professor, Marksburg b. Braubach a. Rhein.

Timm, Erich, Schlossermeister, Berlin-Tempelhof, Ber⸗ liner Straße 133.

2

; Lent Friedrich Universitätsprofessor, Erlangen,

Hindenburgstr. 47.

* * x 165 enn Lem R ö Dr. Neumann, Ilse, Studienrätin, Berlin⸗Charlotten

burg 4, Giesebrechtstt 7

Rieseberg, Carl, Bäckerehrenobermeister, Quedlinburg,

zerlin 8SW 11, Hafenplatz

Pl 1

. Rm3har rnastsoFrot Trweogno . ) Mursch, Otto Richard, Oberpostsekretar, Dresden⸗Klein 1

zschachwitz, Kurhausstr. 8.

ch ulze, Paul, Rektor, Berlin 8SW 6l, Teltower Str. 16. 1 lm⸗Alexander, Steuerpraktikant, Berlin⸗S berg, Eisenacher Straße 55.

Dr. Oestreich, Paul, Chefredakteur, Hannover, Holscher⸗

traße 13. i

Wischnövski, Gustav, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗

Steglitz, Heesestr. 12.

von Porembsky, Franziska, Schriftstellerin, Rudolstadt,

Sizzostr. 6. rede, Irmgard, Diplomvolkswirt, Breslau 1, Kleine

Fürstenstr. Z a.

Winkelmann, Max, Polizeioberstleutnant a. D, Magde⸗

burg, Klewitzstr. 6.

Dr. Heine manm⸗Grüder, Curt, Oberregierungs⸗ u.

Medizinalrat, Potsdam, Kurfürstenstr. 19.

Linicus, Joseph, Malermeister, Berlin⸗Schöneberg, Ko⸗

lonnenstraße 18.

Girnth, Wilhelm, Gußputzer, Duisburg⸗Hamborn, Sand⸗

straße 30.

Neumann, Eberhard, Superintendent, Beeskow, Mark,

Brandstr. 35.

Gaul, Otto Albert, Präsident Dresden⸗A. 1, Töpferstr. 11. Frey Erwin, Zollrgt, Pforzheim, Durlacher Straße 13. von Dommes, Wilhelm, Generalmajor a. D., Potsdam,

Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 5. Vertrauensmann:

Nagel, Hans, Major a. D., Geschäftsführendes Vorstands⸗

mitglied der Deutschnationalen Volkspartei, Berlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 183.

Stellvertreter:

Dr. Weiß, Max, Hautgeschäftsführer der Deutschnationalen

Volkspartei, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Brahmsstr. 37.

Reichswahlvorschlag Nr. 6. Parteibezeichnung: Bayerische Volkspartei.

Leicht, Johann, Domdekan, Bamberg, Karolinenplatz 4. Lang⸗Brumann, Thusnelda, Hauptlehrerin, München,

Zeppelinstraße 671.

Graf von Quadt⸗Isny, Eugen, Rittmeister a. D.

Direktor, Unterknöringen, Post Burgau i. Schw.

Ritter von Lex, Hans, Regierungsrat 1. Kl., München,

Schön feldstraße 61I.

D. Dr. Dr. Bredt, Joh. Viktor, Universitätsprofessor, Mar⸗

burg, Lahn, Frankfurter Str. 53 a.

Köster, Emil, Präsident des deutschen Gastwirtsverbandes,

Berlin-Steglitz, Horst⸗Kohl⸗Str. 1.

Kohlmann, Friedrich Hans Alexander, Rechtsanwalt und

Notar, Dresden⸗A., Liebigstr. 4.

Straße 36/37. . irscherl, Hans, Schuhmachermeister, Nürnberg, Allens⸗ berger Str. 123.

Drewitz, Hermann, Bäckermeister, Berlin Mahlsdorf, Lange D

Mollath, Jakob Ludwig, Kaufmann, Berlin, Viktoria⸗

straße 11.

Adlhoch, Hans, Arbeitersekretär und Stadtrat, Augsburg,

Peutinger Str. D 95.

Holzamer, Franz, Tapezierobermeister, Berlin⸗Char⸗

lottenburg, Windscheidstr. 9.

Häusler, Johann, Buchbindermeister, Sulzbach, Opf. Borchert, Paul, Konsul und Kaufmann, Altdamm,

Borchertshof.

Brandl, Heinrich, Sägewerksbesitzer, Simpering, Gem.

Ansdorf.

Hourtz, Carl, Bäckermeister, Bochum, Hofstedter Str. 53. Wiedemann, Anton, Seifensiedermeister, Bad Tölz. Lauterbach, Karl, Kaufmann, Leipzig, Delitzscher Str. 55. Albrechtskirchinger, Georg, Hauptlehrer, Pasing,

Rimerschmidstr. 41 e.

Heinicke, Frau Agathe, Berlin, Brückenstr. 9.

Vert rauensmannt feiffer, Adolf, Schriftleiter, Berlin MMW. 40, Roon⸗ straße 1981II.

25 8

——

Stellvertreter:

7 Dr. Baeumer, Wilhelm, Generalsekretär, Berlin⸗Lichter⸗

felde, Mühlenstr. 2011.

Reichswahlvorschlag Nr. 8. Parteibezeichnung: Deutsche Staatspartei.

Dietrich, Hermann, Reichsminister a. D., Berlin⸗Char⸗

lottenburg, Reichskanzlerplatz 4.

Lemmer, Ernst, Geschäftsführer, Berlin⸗ Zehlendorf,

Heimat 38.

Dr. Heuß, Theodor, Schriftsteller, Berlin⸗Lichterfelde,

Kamillenstr. 3. Urlaub, Else, Direktorin, Nürnberg O, Nunnenbeckstr. 32. Barteld, Adam, Postamtmann, Hannover, Liebigstr. 2. Colosser, Otto, Baumeister, Berlin⸗Schöneberg, Stier⸗

straße 14.

7. Dr. jur. Lup pe, Hermann, Oberbürgermeister, Nürnberg,

Neutorgraben 13.

Bartschat, Franz, Klempnermeister, Königsberg, Pr. Hoff⸗

mannstraße 12. K . ö Dr. Göpel, Kurt, Referent, Berlin⸗-Cöpenick, Eichhornstr. 30. Rosenthal, Paul, Zigarrengroßhändler. Berlin O 34,

Warschauer Str. 34. . . ö

düller, Rudolf, Büroangestellter, Berlin O0 17, Rüders⸗

dorfer Str. 60111. . ö ? Herrmann, Heinrich, Wäschereihesitzer, Frankfurt, Main,

Am Weingarten 10. . J Siegel, Karl Friedrich, Kaufmann, Hamburg 43, Dulsberg⸗

Süd 121.

14. Franck, Hermann, Stadtsekretär, Bochum, Dorsdener

Straße 161.

15. Scheer, Peier, Bezirksdirektor, Köln, Rh., Thieboldsgasse J.

Vertrauensmann: Wuschke, Otto, Schriftleiter, Berlin W 15, Pariser Str. 51. Stellvertreter: Bullemer, Karl, Generalsekretär, Berlin-Wilmersdorf, Prinzregentenstraße 83.

Reichswahlvorschlag Nr. 9. Parteibezeichnung: Christlich⸗sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung). Simpfendörfer, Wilh., Reallehrer, Korntal, Württ. Neu haldestraße.

2. Behrens, Franz, Reichsverbandsvorsitzender, Berlin⸗

Schöneberg, Hauptstr. 34 35.

on .

ber

Sc Q,, o .

g. Bausch, Faul, Rechnungsrat, Korntal, Württ., Friedrich—

straße.

Bauser, Adolf, Oberschulrat, Stuttgart, Hölderlinstr. 57. Meyer, Heinrich, Landwirt, Bülkau, Kr. Land Hadeln Nr. 130.

langen. Ratsberger S

D. Strathmann, Hermann, Universitätsprofessor, Er⸗ * 1

r. 29.

Rippel, Otto, Verlagsdirektor, Hagen, Westf., Grünstr. 35.

Eitner, Frau Gertrud, Breslau, Moritzstr. J.

von Engelbrechten, Maximilian, Rechtsanwalt und Rittergutsbesitzer, Hannover, Matthiasstr. 1411.

D. Dr. Graf Posadowsky⸗Wehner, Arthur, Kgl. Pr. Staatsminister a. D., Naumburg, Saale, Domplatz 8.

Muntau, Johannes, Präsident des Strafvollzugsamts,

Celle, Hann., Schackstr. 15.

Dr. Schröder, Erich, Stadtmedizinalrat, Oberhausen,

Rhld, Düppelst r. 126. von Roehl, Horst, Kaufmann, Karlsruhe, Ba., Marien⸗ straße 45.

Herberg, Emil, Studiendirektor, Zwickau i. Sa., Römer⸗

straße 2a.

Weinitschke, Carl, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde,

Elisabethstr. 31.

Hartwig, Emil, Arbeitersekretär, Spandau, Ev. Johannes⸗ stift, Frankehaus.

i n Schmechel, Max, Architekt, Mannheim, Kalmit⸗ platz 1.

Prassek, Anton, Architekt, Hindenburg, O. S., Teichstr. 32 b.

Pohl, Bertram, Major a. D., Düsseldorf, Haroldstr. 4.

Wolff, Margarete, Verbandsvorsitzende, Berlin⸗Charlotten⸗

burg, Wernigeroder Straße A.

Schmidt, Paul, Schriftleiter, Kassel, Julienstraße J. Möbius, Karl, Verlagsdirektor, Tungendorf, Kieler

Chaussee 93.

Beninde, Walther, Rechtsanwalt und Notar, Bunzlau, Schles., Tämmerstraße 14.

Rudolph, Ernst, Generalsekretär, Berlin⸗Lichterfelde Hasselfelder Weg 7.

Dr. med. Rohrbach, Wilhelm, Arzt und Stadtrat, Kassel, Fürstenstraße 2.

Dewerny, Walther Erich, Treuhänder, Dortmund, Alex⸗ anderstraße 23.

Renken, Johannes, Landwirt, Insel, Hann. Nr. 11.

Teuffert, Frau Elsa, Hamburg 23, Kiebitzstraße 56 I.

Spindler, Gustav, Ministerialrat, Stuttgart, Stafflen⸗ bergstraße 2.

Dr. theol. Keßler, Hans, Generalsuperintendent, Berlin C, Klosterstraße 56 57.

Vertrauensmann:

Hartwig, Emil, Arbeitersekretär, Spandau⸗Johannesstift.

Stellvertreter: Ulbrich, Frau Else, Berlin 8W, Großbeerenstraße 92.

Reichswahlsvorschlag Nr. 11. Parteibezeichnung: Deutsche Bauernpartei. Dr. Fehr, Anton, Reichsminister a. D., Freising, Oberbay. .

Müller, Willy, Hofbesitzer u. Gemeindevorsteher, Isern—⸗

hagen Nr. 32.

von Oheimb, Hans Joachim, Gutsbesitzer, Holzhausen

a. d. Portg.

Döbrich, Friedrich, Landwirt, Lindigshof, Gemeinde Derm⸗

bach, Rhön.

Do nmisch, Gustav Alwin, Gutsbesitzer, Großhennersdorf

1 8 R.

Dilling, Friedrich, Landwirt, Hachtel b. Bad Mergentheim

i. Württ.

Goldau, Franz, Gutsbesitzer, Schönwiese b. Guttstadt

i. Ostpr.

Lehmann, Karl, Bauerngutsbesitzer, Großlubolz, Kr.

Luckau, Hauptstr. 2.

Falkenberg, Karl Friedrich, Bauer, Kublank, Kr.

Greifenhagen i. Pomm. ‚.

Schmitz, Peter, Landwirt, Roes, Kr. Cochem, Hs. Nr. 42.

Vertrauensmann:

Burg, Hans, Hauptgeschäftsführer, Berlin SW 1M, Hallesches

Ufer 22. Stellvertreter:

Kallhammer, Anton, Oberzollinspektor, Berlin⸗Tempel⸗

hof, Götzstr. 11.

Reichs wahlvorschlag Nr. 12.

Parteibezeichnung: Württ. Bauern⸗ und Weingärtnerbund

(Landhund).

Schenk, Freiherr von Stauffenberg, Franz,

Gutsbesitzer, Rißtissen, O.⸗A. Ehingen.

Klein, Fohann, Landwirt, Vorbachzimmern, O—-A. Mer⸗

gentheim.

Stegel, Ernst, Gutspächter, Lichtenegg, O.-⸗A. Oberndorf.

Mu sch ler, Gottlob, Landwirt, Crailsheim. Haug, Martin, Bauer, Unterjettingen, O.-⸗A. Herrenberg.

Vertrauensmann:

Körner, Hermann, Schriftleiter, Stuttgart, Reinsburg⸗

straße 95. 3 Stellvertreter: Dr. Häcker, Friedrich, Landtagsabgeordneter, Korntal.

Reichswahlvorschlag Nr. 15. Parteibezeichnung: Gerechtigkeits⸗Bewegung⸗Meißner.

Meißner, Hermann, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof,

Braunschweiger Ring 55.

Brandt, Frau Olga, Berlin-Tempelhof, Braunschweiger

Ring 55. Vertrauensmann:

Meißner, Hermann, Kaufmann, Berlin-Tempelhof,

Braunschweiger Ring 55. Stellvertreter:

Brandt, Frau Olga, Berlin⸗Tempelhof. Braunschweiger

Ring 55.

Reichswahlvorschlag Nr. 16.

Parteibezeichnung: Großdeutsche Mittelstands⸗Partei für

Mittelstands⸗Diktatur.

1. Ketzler, Arthur, Kaufmann, Frankfurt a. Main, Schloß

borner Str. 34. Vertrauensmann:

88e Franz, aver, Schneidermeister, Frankfurt a. M.,

chloßborner Str. 34. Stellvertreter:

Friedrich, Karl, Buchdrucker, Frankfurt a. Main,

Mainzer Landstr. 318.

Reichswahlvorschlag Nr. 17.

Parteibezeichnung: Sozial⸗Republikanische Partei Deutschlands

(Hörsing⸗Bewegung für Arbeitsbeschaffung).

1. Hörsing, Otto, Qberpräsident z. D., Magdeburg, Gr. Dies⸗

dorfer Str. 21 —22.

Neichs

und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 25. Oftober 1932. S. 3.

109. Neumann, Kurt, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf, Prinz⸗ 11. Anker, Kurt, Major a. D. und Schriftsteller, Berlin Mw 21, w. Winterfeld, Alfred, Sekretär, Magdeburg, Kasernenstr. 1. J 15. Pietruszewski, Alexander, Stadtinspektor, Berlin Mo 18 16. Schulz, Willi, Oberpostschaffner. Berlin⸗Tempelhof, 17. Bgthtke, Franz, Polizeioberleutnant i. R., Berlin NW 40, 18. Dr Heimann, Felix, Syndikus, Berlin W 50, Eislebener 19. Nendza, Wilhelm, Häuer, Gleiwitz 3, Oberschlesien, Glück⸗ 20. Neumann, Ernst, Eisenbahnbeamter, Bad Wilsnack, Havel⸗—

21. An st a dt, Paul, Posthelfer, Berlin 80 16, Köpenicker Str. 76. 2. Dr. Ewalt-⸗-Kliem ke, Ernst, Schriftsteller. Berlin⸗

23. Biesterfeld, Earl Theodor, Handelssachverständiger und

24. Franke, Wilhelm Gartenbauingenieur, Berlin Borsig⸗ 2 n ö. . 9 w 3 2tz Mülrker, Friedrich, Buchhalter, Berlin⸗Tempelhof, Zäh⸗ 28. Blankenheim, Max, kaufm. Angestellter, Berlin-Steglitz,

S0. Bricteux, Oskar, Ingenieur, Hagen i. W, Eppenhauser

81. Eßm ann, Hermann, Landwirt, Bad Wilsnack, Kählinger

33. Grashof, Willy, Schneider, Berlin Reinickendorf, Resi⸗ ; ; .

84 Grunberg, Albert, Steinsetzer, Bad Wilsnack, Platten⸗

85. Harbrecht, Wilhelm, Schrankenwärter, Rodden b. Wils

36. He sse, Erich, Mechaniker, Magdeburg, Augustastr. 28. 87. Hillmann, Ida, Hausangestellte, Magdeburg⸗Wilhelm⸗

40. Kopsch, Richard, Schrifisteller, Berlin SW 6, Hornstr. 21. 4. Kramer, Otto, Maurer, Glöwen, am Bahnhof.

45. Wontorra, Paul, Nieter, Recklinghausen 8 Il, Marien—

46. Zacher, Albert, Förster a. D., Wittenberge, Bez. Potsdam,

Parteibezeichnung: Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands.

Parteibezeichnung: Nationale Minderheiten in Deutschland.

Dr. Dom an ski, Boleslaus, Pfarrer, Zakrzewo, Kr. Flatow,

Skala, Fan (Johann), Redakteur, Berlin⸗Charlottenburg,

Matschulat, Wilhelm, Geschäftsführer, Palinkuhnen,

3 0 0 e =

Kr. Niederung. ldsen, Johannes, Landmann, Lindholm. Mita, Leopold, Landwirt, Deutsch Zernitz, Kr. Tost⸗-Gleiwitz.

Kierezynski, Franz, Berlin⸗Charlottenburg, Schlüter⸗

2. Crohn, Paul, Kaufmann, Magdeburg, Oststr. 6. 3. Frick, Wilhelm, Verbandssekretär, Berlin- Lichterfelde Of An der Schaͤferei J0. 4 Hguff, Bruno, Major a. D., Berlin⸗Schöneberg. Viktoria⸗ Luise⸗Platz 6. ; 5. Dr. Ham burger, Adolf, Rechtsanwalt und Notar, Berlin W ß, Ühlandstr. 37. : 5. Pape, Artur, Sekretär, Magdeburg, Calvörder Str. 11. . Schulz, Waldemar, Kassierer, Magdeburg,. Oststr. 6. 8. Rickelt, Gustav. Schauspieler und Schriftsteller. Berlin— Hvalensee, Vestfälische Sts. 31. 9. Krystek, Hermann, Postinspektor, Berlin Steglitz, Berg⸗

straße 71 a. Regenten⸗Str. 81. Dortmunder Str. 14.

Wo l ski, Paul, Geschäftsführer, Hagen⸗Haspe, Hestertstr. 51 1 .. * 2 * 464 . v 3 HSagrtig, Frau Maria. Mathilde, Schauspielerin, Berlin— Biesdorf⸗Süd, Biesdorfer Weg 28.

1

Landsberger Str. 118. Kaiserin⸗Augusta⸗Str 126. Werftstraße 2.

Straße 2.

1

aufstraße 53.

berger Str. 36.

Zehlendorf⸗Mitte, Jänickestr. 87. Steuerberater, Soest i. Westfalen, Walburger Str. 25.

walde, Conradstr. 5. 5 . 1 2 z 2 * . ö Burkiezak, Stanislaus, Bürovorsteher, Berlin-Frie⸗

dengu, Gutsmuthsstr. 11.

ringerkorso 14. Bender, Clemens, Maschi eller, D und

n der. ens, Maschinensteller, Dortmund, Düppel⸗

straße 35.

Stubenrauchplatz 5. Bossel mann, Luise, Musikpädagogin, Berlin W 35, Gen— thiner Str. 9.

Straße 29.

Straße 2. Fritz, Wilhelm, Fabrikarbeiter, Staßfurt, Mittelstr. 15. denzstraße 80.

burger Str. 21.

nack, Kr. Westprignitz, Wärterhaus 123.

stadt, Gr. Tiesdorfer Str. 21—2

3 ö 5 Rom r; ES ö k z

Igel, Erich, Betriebsingenieur, Berlin Mariendorf, Rat⸗ hausstr. 93.

Kempe, Georg, Kaufmann, Berlin N 113, Stahlheimer Straße 17a.

Luckhar dt Heinrich, Straßenbahner, Hagen i. Westf., Eugen⸗Richter⸗Str. 58.

Lueg, Valter H., Kaufmann, Hagen⸗Haspe, Preußerstr. 39.

M üller, Otto, Arbeiter, Magdeburg⸗W. Ebendorfer Straße 11 a.

straße 114. Sandfurttrift 65. Vertrauensmann: Pape, Artur, Berlin 8sWw 11, Stresemannstr. 58 Stellvertreter: Bathke, Franz, Berlin sw 11, Stresemannstr. 58.

Reichswahlvorschlag Nr. 18.

5 bo ur, Georg, Schriftsteller, Berlin-Steglitz, Althoff⸗ platz 5.

Seyde witz, Max, Redakteur, Berlin N 20, Behmstr. 1.

Dr. Rosenfeld, Kurt, Rechtsanwalt, Berlin⸗Eichkamp, Lärchenweg 28.

Dr. Sie msen, August, Studienrat i. W., Berlin⸗Neukölln Weferstr. 7l. ;

Portune, Andreas, Metallschleifer, Frankfurt a. M., Acker⸗ mannstraße 33.

Walcher, Jakob, Geschäftsführer. Berlin⸗Reinickendorf, Aroser Allee 183.

Pietsch, Fritz, Breslau.

Hacke, Ludwig, Redakteur, Plauen, V., Hans⸗Sachs-Str. 22.

F a. ch Paul, Schriftsteller, Berlin-Steglitz, Poschinger⸗

raße 42. . 30 . ng, Klaus, Redakteur, Berlin NM 18, Palisaden⸗ raße 21V.

Dr. Frankenthal, Käte, Aerztin, Berlin M R, Flotow⸗ straße 12.

Zöllig, Carl.

Lerbers, Hein, Studienassessor, Kassel, Geröder Weg 19.

Dr. Fabian, Walter, Redakteur, Breslau, Höschenst r. 87.

Dr. Herkenrath, Fritz, Volksschullehrer, Köln, Saalfelder Straße 86.

Vogel, Fritz, Former, München, Baumgartnerstr. 7

Vertrauensmann: Dr. Frankenthal, Käte, Berlin MW S7, Flotowstr. 12.

7

Reichs wahlvorschlag Nr. 19.

Dr. Kaezmaret, Jan (Johann). Hauptgeschäftsführer, Berlin. Charlottenburg. Kan ftr. 130 B. .

Grenzmark. Budach, Peter, Landmann, Hornholz, Gem. Jarplund, Kr. Flensburg.

Philippistr. 11.

Vertrauensmann:

Leman czyk, Berlin⸗Charlottenburg, berg, Innsbrucker Str. straße 57 V.

Auguste⸗Viktoria⸗Str

Reichs wahlvorschlag Nr. 20.

Jarteit cichnung: Großdeutsche Volkspartei (Liste Schmalix) und Nationalsoziale Partei der Mitte (Handel, Handwerk Gewerbe, Landwirte, Haus⸗ und Grundbesitzer).

Schriftleiter,

Levetzowstr.

Schmalix, Büßlebergasse ;

Ra st, Karl, Oberpostsekretär, Halle a. d. S

Dr. med. vet. Massig,

u. Stadtrat, Erfurt, Sedan

Kellotat, Erfurt, Nonnenrain 14.

Kampen, Ontje, Malermeister, Leer, Ostfrld.

. 1 „BVereinsstr. 14. Paul, Schlachthofdirektor a.

Reichsbahnobersekretär

Mädlo w, Karl, Kaufmann, Magdeburg, Neues

*

Campen, Schriftsteller, Norderney,

Rommel, Leubingen, Kr. Eckartsberga.

von Heine, Dietrich, Kaufmann, Erfurt, An der Auen⸗

schanze Nr. J.

Schlegel straße 13 .

Schuhmachermeister,

Hahn, Franz knechtstraß⸗

Schulze,

8 0

Vertrauens mann!

Kaufmann, Trommsdorff⸗

Stellvertreter: Rißmann, Richard, Peinzte, Kurt, Kaufmann, Erfurt, Bahnhofstr. 12111.

gon o o, d o do

Wienkötter

Ortlohstr. 96. . ; Iich upp an, aul

Reichs wahlvorschlag Nr. 21. Parteibezeichnung: Freiwirtschaftliche Partei Deutschlands (Partei für krisenfreie Volkswirtschaft). Dr. Nordwall, Anton, Arzt, Norden, Bleicherslo fmann, Berlin N90 18, Büschingstr. 8. O. Grenadierstr. 12. Schriftsteller, Einbeck,

1 8

8 raske Eugen, Kau Vogt, Ewald, Fabrikant, Frankfurt a. 92 1 5. 9 z 2 Gänserich, Gustav, Mustker und Rosenstr. 5. [. „Bernhard, Volksschullehrer, Gr. Merzdorf, Kreis Schweidnitz.

terlzing,

ye Lppeln

.

irl, Tischler, Mühlhansen 1. Thür., Birken⸗

Vertrauens mann! Sgarnisch, Oskar, Buchhalter, Halle a. Saale Straße 28. lvertretert Mix, Arnold, Architekt, Berlin⸗Lichtenberg, Sauptst r. In.

1 1 * n, Bremen

Reichs wahlvorschlag Nr. 22. Parteibezeichnung: Freiheitsbewegung S

chwarz⸗Weiß⸗Rot (Reichs⸗ bund der Baltikum⸗ Sberschlesien⸗ ö 6 Reich

Grenzschutz und Freikorps⸗

J. Lewenhardt, Steinmetzstr. 45. L. Kirschbaum,

Gelsenkirchen,

lzkaufmann, Gelsenkirchen, Neu⸗

Wal le sch, Johann, Schriftsetzer, Gelsenkir hen, Teutstr. 1. Zillinski, Bruno, Schlosser, Gelfenkirchen, Rotthaufer Straße 100.

Waldeyer, Bernhard, Registrator, Gelsenkirchen, Flora⸗

Stubenrauch, Paul, Ingenieur, Köln a. Rhein, Luisen⸗ Akazienweg 21.

Der Reichswahlausschuß wahlvorschläge nur unter der Voraussetzung zugelassen, daß Kreiswahlvorschläge

Vertrauens mann

t irschb aum, Walter, Holzkaufmann, Gelsenkirchen, Neu—⸗ angeschlossene und zugelassen

Berlin, den

Stellvertreter!

Lewenhardt, Helmut, Gelsenkirchen, Steinmetzstr. 43.

Reichswahlvorschlag Nr. 23. Parteibezeichnung: Deutsche Kaiserpartei.

Kammergerichtsrat,

Rechtsanwalt und

rauensmann: Franz, Schriftsteller, Berlin N 4,

Stellvertreter: * 8 . * z Fuchs, Josef⸗Hermann, Ingenieur

Reichs wahlvorsfchlag Nr. 25. Parteibezeichnung: Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern. 1. Beckendorf, Walter C., Hafenarbeiter, Hamburg, Rade⸗

machergang⸗ 2 Doering, Awin, Tuchmacher, Forst, Lausitz

tto Hinrich, Landwirt, Helse Reichsbahn⸗Betriebs⸗Assistent, Ströbitz, Lieb-

Arbeiter, BSerlin⸗

1

M lter, zremen,

Burg⸗Lolonie . nghauser

au, Kr.

ul, Masch Erdgesch s mann 13 M d Kolrc die

eingereicht

Der Reichswahlleiter. agemann.

*

.

Usadel, Ernst, Maschinenmeister, Berlin⸗Waidmannslust Ahornstr. 23.

Wegner, Friedrich, Direktor, Berlin W 35, Flottwellstr. 5.

Liegnitz Raupachstr. 24.

1Idenburger

Helmuth, Kaufmann Curt, Schauspieler, Straße 19.

Weber, e mich Schriftsteller

Die am 25.

00

Berlin⸗Friedenau, Guts⸗

Vertrauensmann

Usadel, 266 Maschinenmeister, Berlin-Waidmannslust,

Stellvertreter: Friedrich, Direktor, Berlin W 36, Flottwellstr. 5.

Reichs wahlvorschlag Nr. 24. Parteibezeichnung: Deutsche Präsidial⸗Partei. 1. Dr. Bertram, Franz, Schriftsteller, Berlin N 4, Schlegel straße 3111. Fuchs, Josef⸗Hermann, Ingenieur, Berlin zs, Gericht⸗

Wegner,

Bekanntmachung. Oktober 1932 ausgegebene Nummer 70 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: die Verordnung des Reichspräsidenten über die Deutsche Zen⸗ tralgenosseꝛischaftskasse wesen, vom 21. Oktober 1932, die Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur heschleu⸗ nigten Durchführung der landwirtschaftlichen Entschuldung im Osthilfegebiet (Zweite Entschuldungsverordnung), vom 21. Ok⸗ tober 1932, und ; die Verordnung über die gewerbsmäßige Stelle für Artisten, vom 20. Oktober 1932. Umfang; 1 Bogen sendungsgebühren: 0,965 RMef Berlin MW 40, den 25. Oktober 1932. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

r / / / ää/ // / / / / / Nichtamtliches.

Statistik und VBolkswirtschaft. Marktverkehr mit Vieh vom 10. bis 16. Oktober 1932. (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh und Schlachthofverwaltungen.)

genossenschaftliche

Berli

Be rlin N65,

lumberg, Kr

Fischersti

Ludwigshafen,

*

n⸗Schöne⸗

Schlegel⸗

Gericht⸗

Schachtstr. 11.

se 5 Friedrichsfelde, „Schleifer, Magdeburg⸗Neustadt, Louisen⸗ Dachdecker, Zielenzig. Promenade 519

Lasprzik, Frau Eleonore, Hindenburg 8. S August Bergmann

Goethestr. 18.

Recklinghausen S III,

Liebenwerda,

ichtenberg, Scharnweberstr. 44.

1 . Essen⸗Katerberg, Nordstr. 57

Bielefeld, Heinrich⸗Erman⸗

Nr. 50 ⸗Dahl Nr. 96. burg, Hessen,

Kamphoferdamm 48. Hamburg, Marktstr. 8

8 *r Landwirt,

Beltershausen, Dorf- val er 8 ibe Mulde

vorstehenden Reichs⸗

worden sind

Revisions⸗

nvermittlung

Verkaufspreis: 030 RM. Postver- ür ein Stück bei Voreinsendung.

Lebende Tiere

Zu⸗ (C bzw. Abnahme (=)

der Vorwoche

unmittelbar

Tiergattungen dem Schlacht

Schlachthof

Zufuhren von

geschlachteten

Tieren

zum Fleisch⸗

markt?)

Zu⸗ CF) bzw. Abnahme («=)

gegenüber

hof zugeführt

Rinder zusammen . dav.: Ochlen

S

*

h Färsen (Ka

dd

O CO C Oc ,

Schweine ..

w 4

) Darunter auf See Y) Halbe und viertel

Berlin, den 24. Oktober 1932.

straße 57 V.

1940

1585 1833 ol

grenzschlachthösen: 60 Ochsen, 58 Bullen, 1348 Kühe. 35 Färsen (Kalbinnen), 3 Fresser, 8 Kälber. Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.

Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Burgdorfer.

222