1932 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

///

Heutiger

agner u. Co. Mf. derer⸗Werke. . 0 te in. u. 139 l. Holst. Eisen serw. Gelsenk Wayß u. Freytag. . ug. Wegelin. .... elin u. Hübner

nde rotl rm. Wersch. Weißen 3 7

Handel

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. ““ Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine

So, Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe

6 0 Fried. Krupp⸗RM⸗ Anleihe ;

7o0Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

70 Vereinigte Stahl⸗RM Anleihe Ser. B

0 /

50 9

Bosnische Eisb. 14 do. Invest. 14 Mexikan. Anl. 99 abg. 0 / do. do. O4 abg. 41 0/0 Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40,9 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41, oso Oesterr. Silberrente 50 Rumän. vereinh. Rte. 03 4190 do. do. 19183 do. do. Türk. Bagdad Ser. l. do. do Ser. II do. Unifiz. Anl. 03-06 o do. Zoll⸗Obligat. . . o Ung. Staatsrent. 1913 men eu. Bg. d. Caisse⸗Com. d 6Ung.Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d oO Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. d oo Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 o Lissabon Stadt S. 1 u. 2 41,9 o/ Mexikan. Bewäss. abg. 21M Anatol. Eisb. S. 1u. 2 3 o Macedonische Gold . 5 o Tehuantepec abg. . 41 /, o/ do do.

Accumulatoren⸗Fabrit Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschafsenburger Zellstoff Bayerische Motoren⸗Werke J P. Bemberg .

Julius Berger Tiefbau Berlin-Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk.

Chem. von Heyden Compania Hispano * Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Hejsau Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerke Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗-Br. Eintracht Braunkohle Eisenbahn-Verkehrsmittel Elektrizitäts ˖ Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . ..

6 100eb 6 .

Mindest⸗ abschluß

5000 1

26 000

3000

5000 3000

3000

25 St. 25 St. 500 E 2000 5

20 000 Kr.

1000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St. 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 100001.

25 St. 10000 4A 25 St. 25 St. 25 St. 500 * 500 E

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000

Elektrische Licht und Kraft

eutiger Voriger

6

lion... ..... 4 tzer Maschinenb 0 toff⸗Berein M

Zellstoff Waldhof

do. Borz 1. Li. f Zuckers. Kl. Wan Ib. do. NRastenburg

0 6 6 5 *

2. Banken.

Allgemeine Deutsche

Vank Eleltr. Werte (sr. Verl. Eleltr.⸗W. ) i do. do. Vz. ⸗A. ld. 104 nk filr Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do Vereinsbank. . Rerg.⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges Hypoth.⸗Ban! Kassen⸗Verein

schw. Hann. Hypbk mmerz⸗ u. Priv. Bt. Danziger Hypotheken⸗ bant i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank ilden

esbank

DeutscheAnsiedlung! Deutsche Bant und Visconto⸗-G Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Esfsecten⸗ U Wechselbant ....

e sellsch.

Heutiger

483 à 48,6 b

6 26 G à 6g Ga 6, Ib à ö, Ib q

ö 78 à

372,75 b

631 2 hl à bog b

6,5 à 6,5 à

5.1 3 5,3 à

4 55 R ,,,

* 3, 15 G à 3,‚,25 A

à 6, 45 b

à6,h b

à 6,5 b à 24,9 à 25 Go..

33 T3 2B o u. 33 à

1

à 134,75 à - h4 à 53, 25 à 53, 25 & 31, 70 à 3l, 25 31g à -

ho. Ih à b eb à b b bl. 7h hi à bi d 46 2

135 2 1123 b

28 272 - I38. 5 n I38, 5 Go u.

d q a zs 26 a zr; 2b z =

à 40,25 b

2

l0l, 25 òù 101 à -

36 à 35.78 X

à1I9àI1I8, 75 ùl19B 2,5 àù

Sg a

71 à 706

= 28 à 27, 75 à 28 b

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Meininger Syp Mitteld. Boden kredbk. Niederlausttzer Bank Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Deste rreich. C red. Anst. NM p. Stck. M Plauener Bank.... Reichs ban Rheintsche Syp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodcbl. Rostocker Bank Sächsische Bank .... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bh. Südd. Vodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

ai, iSd 8

Vereinsbł. Samburg. 23, 25

Wiener Sanlverein M

Aachener Kleinb. ) 6

Akt. G. f. Verkehrsw. 0

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

Am sterd.⸗Rotterd M

Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. 9 Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. 8. A 4 do. Lit. BH hy Braunschw. Ldeis. . 0 Braunschw. Straßb. 7 Canada Abl. ⸗Sch. o. Div. Bez. Sch. 1St. - 1062 ol. 5 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗IA. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. 5 DeutscheReichs bahn 7h gar. V.⸗A. S. 1 45 Inhgertiß L. A-DI 7]

RM. St. zu 90 Pengöl g. 3P

Westdtsch. Bodenkred. 12

NR My. St. zu 20Schill. Sch.

94

in Gld. holl. W. 50flläae

Voriger

185 483 à 43893 A 48, 8 b 6.3 à b. 2 à b,3 à 6 26 b

IG 75 a 19

136 1 54 75 à Hd à dg A. - 325 321 1

hg g à 9. 5 b

ha nb d be d

4

iz xIis 26 a 1136 b 2 n 2 6 r =

.

Sz n 8, ß g o n. , e , e fe I 7e G

421 à 162. I z 161,5 2 - lol 25 à jo Bd lo Bo. . X 3bz à 55z b

196 a 15.20 Bon.

S8z G à 885 3 -

hg h n bg. 7 n bg. 25 G à 693 b n 29 * 28.5 R =

(724 à

19 ebd à 196

135 à

—w * 6b = Sog à

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Heutiger 51

1 io lHeuuger

eutger Bo iger

1

Vorz. do. do. Et. Lübeck⸗Büch Luxbg. Pr.

18t. Magdeburg Marienb.⸗ Mecklb.

Münchener

Niederbarn Niederlaus.

St. 3

Schles. Dam Stettiner S

West⸗Sizi

18

Zschipk.⸗ Fir 5 300

st.

Albingia“ do.

do.

Engelhardt⸗Brauerei J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier .. 2 Felten u. Guilleaume .... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen ..... Philipp Holzmann

Ii Bergbau

Ilse, Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

Kali Chemie ... Kaliwerke Aschersleben ... . Lahmeyer u. Co. .. ,,, Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte. Metallgesellschaft. .... ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . . . Oberschlesische Kokswerke.

Orenstein u. Koppel Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphon werke Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rütgerswerke. ; . Salzdetfurth Kali k Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. .

Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn

Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker ; Thüringer Gas Leipzig. Leonhard Tietz

Vereinigte Stahlwerke Vogel Telegr. Draht... . Gelsenkirchen Westeregeln Alkali .... 8a . Zellstoff Waldhof

Bank Elektr. Werte Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank

A.⸗G. für Vertkehrswesen Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacifie Abl. ⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

zeendf. . Fried. W.

do. St. ⸗A. Lit Al s Neptun Dampsschiff Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania ....

Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stavth. 2. A

3. Verkehr. *

Nostocker Straßenb.

500 Lire

eberĩdn

Fenbahnen

Dampfsch M Hildesh.⸗Peine L. A 0 Königsbg.⸗ govenh. Dpf. L. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz Rawitsch

Tranz. Y 0X

Lit. A A. Lit. B k Heinr. 500 Fr. er Strb.

Pr.⸗Akt

Lokalb.

Eisb. M Eisb. M

0 Dollayn

Lit. B 6

pf. En. M 0 traßb. V4 .

do. Vorz.⸗ Att. 5 Strausberg⸗Herzf 6 Südd. Eisenbahn . . ] Ver. Eisb.⸗ Btr. Vz. M 60

lianische 1

Lire

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch

1. Dltober.

Albingia

Aachen u. Münchener Feuer. .. GIi0b Aachener Rückversicherung. . .. 1200b 6

Vers.

do. .

mi Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 1620 6 do Lebens

Sortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschluß 3000 3000 3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000. 2000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 2000

3000 3660 3666 3666 36606 3066 2000 306600 3606 260031.

3000 3000 3500 3000 3500 3000

2000 2000 3000 3000 3000 2000 2009 3000 2000 3000

2000 3000 3000

3000 3000 20 St 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

i129 Lire“ 1.1 isterw . 81 611.

v Bl v.⸗Bk.

1

1 18 89 —— Berl. Gagel-NFec.

d 8 ( do 11 Colonia 1.4 1t1eb6

1666 o0.250b 6

Dres dne

16356 6 5076

do.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M

1— Sdermes 26. Jöb do. —— d

do.

o. do. do. do. do. do. do. Mannhe

Nordster Sch sisch do.

do. Thuring do. Transat

Neu Gu Ostafrik. Dtavi V

1 ; A.⸗

16269

*

Heutiger

93 h à gz à gz b b 59 à

373 à 37 2 -

69 ‚ů 67,25 b

2655 à

96. 25 ù 96

22,5 à 221 G

70, 790 àù 70 ù 70,5 A 356 à 365 à

53,5 à 53

40 à

g6 23 a 96 2 12 75 à 12,5 à 12,5 G o..

98,5 à

30.75 à

1066 à 106

14 â 143 à1I4bGA -

à 27,25 à

A49, 29 à 485 à 493 G o. u.

19,5 à 35 à 34, 75 b

.

127 ed R - zh, 5 n IS. h à 39 ba

à 32 G 25, 7Ih à 265,5 à 2583 b

Is 265 151 3 23

63 z a 63. 26 à b3 g à G8 G o. I. 69g 1 68.5 G o. u.

Sz à 8 z à

1675 a 6,5 b

.

S3. 25 à

163,5 à

68.8 à 68 à

57, 20 à 56 à 66, 75 56 d - 11425 à113,B0 à

h0, 79 d

30,5 eb G à 30,5 à

1.

M 26 à 435 RA - 22 25 d 21.75 b 92 gl, 75 3 z lol, 5 à lol, b

68.5 G 3 1263 a 1253 Ba 126,5 -

z8. 5 à 37 75 b

7 h d bh d

2338

Sz 25 à 87 h à 8726 G à 87,5 Il6 5 à lz 2

l6z à l6,5 2 - log à 15 25 2 -

Berlin. Feuer y

Frankona Riück⸗ u. Mitverstcher.

! Kölnische Hagel⸗Versicherung M detz iger Feuer ⸗Versich Ser 1

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M2

National Allg. V. A. G. Stettin

Schles. Feuer⸗Vers. E200 Æ6⸗St.)

Union Hagel⸗BVersich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges] Kamerun Eb. Ant. LB o

665 6 Einz. 538 o Lit. B (2s 3 Einz. 1.5 U Gu loo M)) do 253 Einz.

Feuer⸗ u. Unsf⸗. Köln

100 ⸗Stiücke M r Allgem. Transport. 8905 Einz ) do. 253 Einz.)

Lit O u. D

Kreditversicher. voll do. 23 * Einz.)

Rückversiche rung do. (283 Einz.)

do. Ser. 2 do. Ser. 3

HSagelvers. (604 Einz.) do. 23 Einz.) Lebens ⸗Vers.⸗ Ges. ... Rückversich.⸗Ges do. (Stücke 1090, 800) imer Versicher.⸗Ges. M

n Lebensversich.⸗Ban e Versicher (60 Einz.) do. es I Einz.)

do. E28 Einz.) ia Erfurt A

do. B lantische Gütervers. ..

Kolonialwerte. 1.1 8356 . 20b B 130060 16 5h

inea Comp.. 6 Eisenb.⸗G. Mo Tzinen u. Eb. 0

1St.— 12. R Mp. St Schantung Handels⸗ ,, 4h

Voriger

9M a 93, h R gz b ho g a bh. 5 R 53,25 à 53 .

75 ba d 37.5 2

70 69. 25 à 70, 25 b 25,25 d Zh, S5 d oJ.

zõ. o Jh à 3h. 265 à 365 G hg. h a Ha a2 =

10 a 41 b

a gh. 25 à gh G à. -

12 2 125 b

Zh. 25 à 353 A 35, 25 G o. l.

34. 5 ba à

* 32,5 G à 325 2 -

26 à 25. 7h a 263 à 263 Bo. n. 10g a 35, 5 b

ibl, 75 ù

ba a 64. 25 à 63, 5 à 64 a 6383 b 9 25 6 Hg. h à gg h

Ig. h a 38. Ah d à J8z à

hoh à 69 à 69 26 3

rb à 57 a by d -

lib a2

A bl, 26 à bl G à bl, sõl, 26 b

445 b à 445A - 22g 2 22, 25 d 2235 BAR -

ren z 38 I 455 a 423 b

bl, IS 2 126g à 125 à 1253 X - z9zę à 39 3 -

dr a b d à by B

23 25

b öb z ů bz b lo n IS d -

à 15, 75 R -

8 * 1 . a 5 = 0

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 251.

Berlin, Dienstag, den 25. Oktober

1932

Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung.)

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devi sen.

Danzig, 24. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,44 G., 57, 5 B. 100 Deutsche Reichsmark Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke)) G., Schecks: London 17.10 G., 17,14 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv 57,41 G., 57,57 B. Telegraphische: London G., —— B., Paris 20,14 G., 20,18 B., New Jork 5,11, 74 G., 5, 12, 76 B., Berlin G.. B.

Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285, 80, Berlin 168,40. Budapest 124294, Kopenhagen 121,75, London 23,80, New Vork 709,20, Paris 27,92, Prag 21,01, Zürich 137,10. Marknoten 167,830, Lirenoten 36,96, Jugoslawische Noten 9.74, Tschecho—⸗ slowakische Noten 20, 994, Polnische Noten 79. 15, Dollarnoten 766,50 Ungarische Noten —— “*), Schwedische Noten 119,95, Belgrad 123516. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 24. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,62, Berlin S0. 40, Zürich 6b 2.7, Oslo 573, 00, Kopenhagen 587, 90, London 113 35, Madrid 278,00, Mailand 173,20, New York 33,75, Paris 132,85, Stockholm 585,90. Wien 475,00, Marknoten 8063 50, Polnische Noten 378.75. Belgrad 49,538. Danzig 664,00.

Bu dave st, 24. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien S0, 454. Berlin 136,20. Zürich 111, 10, Belgrad 7.96.

London, 25. Oktober. (W. T. B.) New Hork 3308/3, Paris S409. Amsterdam 820,090. Brüssel 23,733, Italien 64,50, Berlin 13,92. Schwei; 17094. Spanien 40, 18, Lissabon 109 90, Kopenhagen 19,2, Wien 28,50, Istanbul 700,00 B., Warschau 29,79, Buenos Aires 42,50, Rio de Janeiro 550,00 B.

Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland London 84,70, New JYork 25,43 Belgien 353,50, Spanien 208,50. Italien 129,95, Schweiz 491,50, Kopen hagen —— Holland 1023 50, Oslo —, Stockholm Prag Iö, 40, Rumänien , Wien —— Belgrad Warschau 28,56.

Paris, 24. Otftober. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bufarest —— , Prag Wien Amerika 26,43, England 8490. Belgien 353,560, Holland —— Italien Schweiz 490,5, Spanien —, Warschau 28,90, Kopenhagen Oslo Stockholm Belgrad —.

Am sterdam, 24. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich. ) Berlin 59,9, London 8,28, New Jork 2485/s, Paris H, 77, Brüssel 34,563, Schweiz 47,984, Italien 1271, Madrid 20374, Oslo 42, i9, Kopen⸗ hagen 43 20. Stockholm 43,15, Wien —— Budapest ——, Prag 757, 00, Warschau —, Helsingfors Bukarest —— Yokohama

Buenos Aires —.

Zürich 25. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20,36, London 121241, New Jork bl7, 50, Brüssel 71,77, Mailand 26,47, Madrid 42,45, Berlin 122 974. Wien Istanbul 245.350.

Kopenhagen, 24. Oktober. (W. T. B.) London 1926, New Jork 576,25, Berlin 137,25, Paris 22,85), Antwerpen 80 25, Zürich 111,60, Rom 29,60, Amsterdam 232,50, Stockholm 99 90 Oslo 97, 5. Helsingfors 841, Prag 17,20, Wien —.

Stockholm, 24. Oktober. (W. T. B.) London 19,32 nom., Berlin 137,50 nom., Paris 23,90 nom., Brüssel 0, 50 nom., Schweiz. Plätze 112.0 nom., Amsterdam 232, 90 nom., Kopenhagen 100,75 nom., Oslo 98.00 nom, Washington 575,00 nom., Helsingfors 8,45 nom. Rom 29,75 nom., Prag 17,50 nom., Wien —.

Oslo, 24. Oktober. (W. T. B.) London 19,R77, Berlin 139,50, Paris 25,16, New York 584.00, Amsterdam 235,00, Zürich 113350, Helsingfors 8,0, Antwerpen ——, Stockholm 102,35, Kopenhagen 105, 00. Rom 30,00, Prag 17.50, Wien —.

Moskau, 21. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 10090 engl. Pfund 657.60 G., 658,92 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,11 G., 46,21 B.

3 6 S. 2 B.

w

London, 24. Oktober. Silber (Kasse) 18,00,

Silber auf Lieferung 181,1.

Wertpapiere. Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke —, do. 500 Dollar⸗Stücke 106,25, 40/0 Galiz. Ludwigsbahn —, 40e Rudolfsbahn 420,

(W. T. B.)

4 09 Vorarlberger Bahn —— 3 00 Staatsbahn 55, 00, Türkenlose

18,50. Wiener Bankverein Oesterr. Kkredifanstalt —— Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 15, 30, Dynamit A.⸗G. 54100, A. E. G. Union 8. 6h, Bromn Boveri —— , Sie mens ⸗Schuckert Brürer Kohlen 124,75, Alpine Montan 12,00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt —— Krupp A. G. —— Prager Eisen —— Rimamurany 23,25, Steyr. Werke (Waffen) Skodawerke —, Steyrer Papierf. 50 50, Scheidemandel Leykam Josefsthal Aprilrente —, Mairente 0 24, Februarrente Silberrente —, Kronenrente —.

Am sterdam, 24. Oltober. (W. T. B.) 7 on Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 535ỹ,. 5 0, Deutsche Reichsanleibe 1965 (VJoung) 485/19, 64 0 ο Bayer. Staats. Obl. 1945 49, 00, 7 0 Bremen 1935 54,50. 6 5/0 Preuß. Obl. 1952 44 50, 700 Dresden Obl. 1945 ——, To Deutsche Rentenbank Obl. 1959 57.00, Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19.33 —— , 7 0½9 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 43,00, 7 o, Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 7 0j 0 Sächs. Boden kr. Pfdbr. i953 Amster⸗ damsche Bank 106,00, Deutsche Reichsbank —, 7 o/ Arbed 1951 5.50, 7 lo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 194838 8 s, Cont. Caoutjch. Obl. 1950 69,00, 70,0 Otsch. Kalisynd. Obl.

S. A 19850 ——, To Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 o/ J Gelsenkirchen Goldnt. 1934 49,00, 6 0,0 Hary.

1856 6959, Berab.⸗Obl.

m. Opt. 1849 54,60, 6 0ͤ/9 J. G. Farben Obl. 75, 79, 7 o, Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 7 Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 —,

1

7 0/9 R ein.⸗Westf.

7o/o Rhein⸗Elbe Union Obl. m.

Op. 1946

E.-Obl. 5H jähr. Noten 56, 9, 7 020

Siemens ⸗Halske Obl. 1935 78.50, 6 C0 Siemens-⸗Halske Zert. ge⸗

winnber. Obl

S5 50. 76

g Verein.

Stahlwerke Obl. 1951

.

6 do Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 35.090. J. G. Farben Zert. v.

Aktien 745/,. ]

0

ät so Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. Eschweiler Bergw. Obl. 1952 531 /, —— 6 90&,ᷣ Siemens u. Halske Obl. 2930 78, 00,

1950 55.50. 6 0/9 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. Deutijche Banken

Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradfor

am Wollmar

Qualität waren im allgemeinen zu 221

1

t nicht

24. Oktober. (W. T. nennenswerten Neugeschäfts in Kammzügen voll zu behaupten.

B.) In Eimangelung vermochten sich die Preise 64 er durchschnittlicher gefragt.

Koks und Briketts im

Wagengestellung für Kohle Gestellt 17 041 Wagen.

Ruhrrebier: Am 24. Oktober 1832:

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 25. Oktober auf 5,50 4 (am 24. Oktober auf 52,50 M) für 100 kg.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

24. Oktober Geld 0913 3, 86 2, 005 0,969 14451 14,13 4,209 0, 294 1,738 169.83 2,587 58, 54 2,517 82, 07 6, 144 21,55

25. Oktober Geld Brie 0,918 0, 9922 3,866 3,874 2, 008 2012 5 559 5361 1426 14,390 13,88 13, 92 4,3209 4,217 0, 294 O0, 296 l, 7I38 1,742

169,73 170,07 2.587 2,593

o8,. 54 58, 66 2517 2523

8207 82,23 6.064 6,076 21,55 21,59 d. 594 5.606 41,88 41,96 72.23 72,37

12,64 12,66 0,43 7057 16,56 16,60 12, 465 12, 485

62, 0. 653, Ob 79,77 79,88 81,31 81, 47 3, 9007 3,063 34.52 34.658

72,33 72.47

110,59 110,81 bl. )5 62.06

Brief 0,917 3,894 2,012 0971

14,55

14,17 4,217 0,296 1,742

170,17 2.593 58, 66

2, 523

1 Pap. ⸗Pes. I kanad. 5 türk. Pfund 19en

UL ägypt. Pfd. 128

18 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

. 100 Peng . l100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs. 100 K

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten

Buenos⸗Aires. Canada.... Istanbul . ... K K dannn, New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam ö Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .. Budapest . Danzig. .. Helsingfors .. 1 Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto. ,, Paris ... a,,, Nenfiavik (Island) .. k ; Schweiz .... 8 Spanien .... Stockhelm und Gothenburg. 100 Kr. Tallinn (Reval, Estland). .. 100 estn. Kr. Wien. ..... 100 Schilling

11059 ol gh

Au sländische Geldsorrten

Banknoten.

Sovereigns 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1 u. darunter

Belgische .. Bulgarische .. Dänische ... Danziger .... Estnische ... Finnische. ... Französische . Holländische . Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettlãndische . ditauische Norwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische . Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar.

Spanische ).. 100 Peseten

Tschecho⸗ slow. 000 u. 1000 R.

500 Kr. u. dar. Ungarische

. 5. Notiz

für

1 Stad

h 5 ö!

Milreis kanad. ? X *

J J l 1 l l l

1

100 Belga

100 Lewa

I100 Kr. 100 Gulden IO estn. Kr. 100 Fmk.

100 Frs.

100 Gulden

100 Lire 100 Lire

100 Dinar

100 Lats

loo Litas

100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

0 0 Lei 100 Lei

loo Rr.

100 Frs. 100 Frs.

100 Ke 100 Ke

.. 100 Peng

Pap. ⸗Peso

türk. Pfund

24. Oktober Geld Brief 20,3 20 46 1616 16,22

4,185 4,205

4,20 4,20 0,86

386 14,09 14,09

1,97 58,38

73,05 81,89

6,08 ö 16,53 169, 36 169,46 21,50 21,50 5,53

41562

70 236

247 2,47 72, 16 Sl, 13 81, 13 34 38

4

123 12.3

= .

nur abgestempelte Stücke.

Warschau ... ,, Kattowitz ...

Polnische

O

1003.1. 166 Il. 100 Il.

st devi se n. Auszahlungen. 47, 175 47, 375 47, 175 47, 175

47, 175

47,375 47, 375 47, 375

47.175 47,375 47, 175 47, 375

Notennotierungen.

ioo 3.

47075 Ndαν J 7το! a7 α2ᷣ

Sffentlicher Anzeiger.

3. Aufgebote,

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

D.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. .

11. Genossenschaften,

4. Oeffentliche Zustellungen, b. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslofung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

12

Unfall und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Belanntmachungen.

3. Aufgebote.

ene Aufgebot und Zahlungssperre. Die Frau Maria Rübsamen in Linz⸗ Urfahr a. D., Hagenstr. 2, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Alois Bru⸗ neder in Linz a. De Landstr. 16, hat das Aufgebot der Schuldverschreibung Buchstabe B Nr. 1182 über 1600 RM der 8 Vigen Pommerschen Provinzial⸗ Goldanleihe von 1928 des Provinzial⸗ derbandes von Pommern beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 2. Juni 1933, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 197), anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ pig wird. Gleichzeitig wird gemäß 1019 3.⸗P.⸗O, dem Aussteller der aufgebotenen Schuldverschreibung, dem Provinzialverband von Pommern, fer⸗ ner der Provinzialhauptkasse für Pom⸗ mern in Stettin, der Provinzialbank Pommern ((Girozentrale) in Stettin,

der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin verboten, an den Inhaber der Schuldverschreibung eine . zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein herauszu⸗ geben. Dieses Verbot findet auf die oben bezeichnete Antragstellerin keine Anwendung.

Amtsgericht Stettin,

den 19. Oktober 1932.

60021 Aufgebot.

Die verehelichte Weichensteller Ger⸗ trud Kotulla, geb. Matheja, in Tarno⸗ witz, ul. Sienna Nr. 2, mit Genehmi⸗ gung ihres Ehemannes, vertreten durch den Rechtsanwalt Böhm in Peis⸗ ul ham. hat das Aufgebot des an⸗ eblich verloͤrengegangenen Sparkassen⸗ uches der hiesigen , Sparkasse Nr. 7 über 5714,66 RM, für Fräulein Gertrud Matheja, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird , ,, spätestens in dem auf den 22. Mai 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Peiskretscham anberaumten Aufgebotstermin seine

ausgestellt )

Rechte anzumelden und die Urkunde

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Peiskretscham, den 30. Sept. 1932. Amtsgericht. 3 F. 4/31.

60022 Aufgebot. che . us jj Gre f in echau hat beantragt, seine ege⸗ befohlene, Eleonore . Katzer, eventuell Piwnicki, geb. am 31. 10 1896 in Reichenbrand, letzter inländischer Wohnsitz Altenburg, Thür., letzter be⸗ kannter Aufenthalt Warschau in Polen, ser tot zu erklären. ie bezeichnete erschollene wird , . sich n, . in dem auf Dienstag, den O9. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 17, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, andernfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. oder Tod des Verschollenen Auskunft geben kann, wird aufgefordert, dies pätestens im Aufgebotstermin zu tun. Altenburg, den 15. Oktober 1932. Thür. Amtsgericht Abt. 4

60023 Aufgebot.

Der Amtsdiener 4. D. Franz Joos in Geislingen, O.⸗A. Balingen, hat beantragt, als Abwesenheitspfleger den

Wer über Leben] l

verschollenen Felix Ziru, geboren am 11. Juli 1858 in Geislingen, O.⸗A. Balingen, zuletzt wohnhaft in Geis⸗ lingen, S. A. Balingen, nach Amerika ausgewandert, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf Mon⸗ tag, den 6. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen Amtsgericht Balingen.

60020

In dem Aufgebotsverfahren zwecks Todeserklärung des verschollenen Schneiders Friedrich Karl Degenhardt, geboren am 8. Oktober 1862, zuletzt wohnhaft in Waldkappel, findet der gemäß der Bekanntmachung in der ersten Beilage zu Nr. 69 vom 2X 3. 1932 vor dem Amtsgericht in Bischhausen auf den 9. November 1932, 10 uhr, anberaumte Aufgebotstermin nunmehr

zur angegebenen Zeit vor dem Amts- richt in Eschwege statt. Die Hand- ungen, zu denen in der vorbezeichneten früheren Bekanntmachung . worden ist, müssen daher nunmehr vor dem Amtsgericht in Eschwege vorge⸗ nommen werden. Eschwege, den 7. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

609029) Oeffentliche Aufforderung.

Der Zahnarzt Ernst Ronge, geboren am 13. 2. 1883 in Wildungen, ist am 20. Juni 1922 in Holzwickede ver⸗ tovben. Seine Erben werden erfucht, ihre Erbrechte bis zum 22. Dezember 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls sie bei der e önen des Erben nicht berücksich⸗ tigt werden. An, t Unna, 21. Oktober 1932. 60025

Oeffentliche Bekanntmachung.

In Sachen Parnes⸗Naächlaß wird die Verwaltung des im Inland befind⸗ lichen Nachlasses des am 7. Mai 1932 verstorbenen Restaurateurs Nusen (Na⸗ than) Puürnes, zuletzt wohnhaft in Lemberg (Polen). Grödecka 91, ange⸗ ordnet. Zum Nachlaßverwalter ist der