1932 / 251 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 25. Oftober 1932. S. 2.

Rechtsanwalt und Notar Justizrat Karl Fenner aus Berlin Schlachtensee, Waldemarstraße 44, bestellt.

Berlin, den 21. Oktober Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

1932.

Abt. 1

11.

Industrie gen für

auf die Firma Siegener gesellschaft m. b. H. in Sie kraftlos erklärt worden.

Rennerod, den 18. Ottober

Das Amtsgericht

1982

e002 Aufgebot.

Der Legationsrat Dr. Hans F. ecke, Berlin, Brückenallee 31, hat als Pfleger der Eleonore Holland, Berlin Barbarossastr 50, Erbin am 2 April 1932 in Berlin verstorbenen Legationsrats Dr. Eduard Heinrich Wagenmann, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern damm 160b, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Legationsrats Dr. E. H. Wagenmann spätestens in dem auf den 7. Januar 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 222 im II. Stock anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde rung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, un beschadet des Rechtes, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Bln. Eharlottenburg, 19. Okt. 1932.

Das Amtsgericht.

Röhr

2 De S8

60027 Aufgebot.

Der vom Notariat 4, hier, als Nach⸗ laßgericht am 16. September 1932 zum Nachlaßverwalter für den Nachlaß des am 20. Juli 1932 in Karlsruhe⸗Bulach verstorbenen Metzgermeisters Julius Stern bestellte Bücherrevisor Wilhelm Fries, hier, Georg-Friedrich⸗Str. Nr. 22, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläu bigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen spätestens in dem auf Dienstag, den 209. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge wicht, Bismarckstr. Nr. 2, 2 Stock, Zim⸗ mer Nr. 55, anberaumten Aufgebots⸗ termin anzumelden. In der Anmeldung sind der Gegenstand und der Grund der Forderung anzugeben; urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab schrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; das Recht, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, bleibt un berührt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.

Karlsruhe., den 19. Oktober 1932.

Badisches Amtsgericht. B I.

60028] Oeffenttiche Aufforderung.

Am 2. Januar 1931 ist der am 24. Mai 1862 in Höckendorf bei Tha⸗ randt geborene, in Leipzig C 1, Jo⸗ hannisgasse 12, wohnhaft gewesene Händler Anton Robert Horn in seiner Wohnung tot aufgefunden worden; er ist in der Zeit zwischen dem 26. Dezem⸗ ber 1930 und dem 2. Januar 1931 ver⸗ storben. Horn war mit der am 21. De⸗ zember 1857 in Göllnitz geborenen Ernestine Emma Rosalie geb. Kittan verheiratet, die am 25. August 1929 ge⸗ storben ist. Seine drei Geschwister, näm⸗ lich der am 10 April 1848 in Dresden geborene Ernst Emil Horn, die am 21. Januar 1850 in Dresden geborene Anna Ernestine Horn sowie die am 2. September 1856 in Höckendorf ge⸗ borene Ida vhl. Köthe geb. Horn sind sämtlich vor ihm verstorben. Auch die Eltern Horns sind seit langem tot. Der Vater Horns war in zweiter Ehe mit der am 10. Mai 1835 in Bärenstein ge⸗ borenen Pauline Emilie geborene Hohl⸗ feld verheiratet, die am 10. Mai 1906 in Dresden gestorben ist; es hat sich nicht ermitteln lassen, ob aus dieser Ehe Kinder hervorgegangen sind. Die Erben des Händlers Horn werden hiermit auf⸗ gefordert, bis spätestens Freitag, den 27. Januar 1933, ihr Erbrecht bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht an⸗ zumelden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. V2, den 12. Oktober 1932.

600633

Durch Ausschlußurteil vom 18. Ok⸗ tober 1932 sind die Kuxsscheine der Ge⸗ werkschaft Lignit⸗Flammkohlen⸗Berg⸗ werk „Wilhelmsfund“ in Westerburg zu 1. Nrn. 520-680, 686— 689, 691-699, I00— 709, 711-712, 714 - 750, 765 bis 779, 776, 777, 81 - 790, 793 - 797, S804, S807, 812, 8165, 820 822 einschließlich, lautend auf die Firma Ernst Giebeler, Bergwerke und Effekten in Siegen, zu 2. Nrn. 100 519 einschließlich, lautend

60035

Durch Ausschlußurteil vom 20. Sep tember 1932 ist das Sparkassenbuch der Sparkasse Elbingerode, früher Stadt⸗ sparkasse Elbingerode⸗Harz, Nr. 4146 über 257378 RM, ausgestellt für Fer⸗ dinand Heydecke, Königshof, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Wernigerode,

den 20. September 1932.

60031

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Karlsruhe vom 11. Oktober 1932 wurde für kraftlos erklärt der Wechsel über 175. RM, fällig gewesen am 7. Juli 1931. Aussteller B. Borg⸗ wardt K Co., Akzeptant Karl und Emma Mattern in Blankenloch. Karlsruhe, den 11. Oktober 1952. Bad. Amts

gericht. B I.

60030 Ceffentliche Bekanntmachung. Der Erbschein vom 11. April 111. VI. 1288. 14. nach der am 6. Fe⸗ bruar 1913 verstorbenen Rentnerin Bertha Senff wird nach Einziehung für kraftlos erklärt. Berlin, den 19. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111.

60032 Beschl usz.

Der von dem unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht erteilte Erbschein vom 23. No⸗ vember 1929 nach dem 29. Januar 1929 zu Köln, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Kaufmann Otto Josef Men⸗ den wird für kraftlos erklärt.

Köln, den 19. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 22

60026 Tode serklärung.

Durch Ausschlußurteil vom 17. 10. 1932 ist der am 18. 4. 1877 hier ge⸗ borene Richard Max Bauch für tot erklärt worden. Todestag: 31. 12. 1931.

Glogau, den 18. Oktober 1932.

Amtsgericht.

60034 Durch Ausschlußurteil vom 13. Ok⸗ tober 1932 ist der verschollene Schlosser Fritz Heinrich Glende, geb. 17. 9. 1900 in Stolp, zuletzt in Stolp wohnhaft ge⸗ wesen, für tot erklärt. Amtsgericht Stolp.

4. Heffenliche Zuftellungen.

60037 Oeffentliche Zustellung.

An den Schlosser Georg Schmidt in Hirschaid, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, gegen welchen seine Ehefrau Marie Schmidt durch Rechtsanwalt Dr. Eugen Sitzmann in Bamberg Eheschei⸗ dungsklage erhebt. Es soll Urteil er⸗ gehen: Die Ehe wird aus Verschulden des Beklagten geschieden, letzterer hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird von der Klägerin zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit vor das Landgericht Bam⸗ berg, Zimmer Nr. 141, auf Dienstag, den 27. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, vorgeladen und aufgefordert, einen bei diesem Prozeßgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen.

Banberg, den 22. Oktober 1932.

Landgericht Bamberg. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 60036 Oeffentliche Ladung.

In Sachen der Frau Margarete Jeske geb. Erigson in Rostock, Gruben⸗ straße 10, Klägerin und Berufungs⸗ klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heinz Anders in Berlin NW 21, Rathenower Straße 78, gegen ihren Ehemann, den Melker Eduard Jeske, zuletzt in Warnow, Kreis West⸗ priegnitz, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Berufungs⸗ beklagten, ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 12. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, Berlin, Elßholzstraße 32, IJ. Stock, Zimmer 366, vor dem 15. Zivilsenat bestimmt. Die Erörterung des Sach⸗ und Streitver⸗ hältnisses vor dem Einzelrichter ist be⸗ endet.

Berlin, den 2. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des 13. Zivilsenats des Kammergerichts.

60038] Oeffentliche Zustellung.

Es klagt mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Kosten aufzuerlegen: der Reise⸗ vertreter Emil Laurien in Königsberg, Pr., Friedrichsburger Straße 5, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Lichtenstein in Königsberg, Pr., gegen seine Ehefrau Bruniszlawa Lau⸗ rien, geb. Szwulinszka, zuletzt in Lyck

.

aufhaltsam, jetzt unbekannten Aufent⸗

halts. Der Kläger lädt die Beklagte zur 2

Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer Landgerichts in Königsberg, Pr. Hansaring 14—16, Zimmer o, auf den 16. Dezember 1932, 9 Uhr,

mündlichen

des tober

mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Königsberg, Pr., den 20. Okt. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts

1932.

6009 Ceffentliche Zustellung.

Glaser, Luise, Geschäftsführersehe frau in München, Hohenzollern straße 61 III, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. R. Karpf in München, klagt gegen Glaser, Max, Geschäftsführer, früher in München, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehe scheidung, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Mänchen 1 auf Mint⸗ woch, den 28. Dezember 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 91! / I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht.

München, den 19. Oktober 192.

Geschäftsstelle des Landgerichts J. 60040] Oeffentliche Zuftellung.

Die Ehefrau Anna Busch, verw Mushorn geb. Fangmann, in Bock horn i. Oldbg., Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Fhcher in Varel i. Oldbg., klagt gegen ihren Ehemann, den Saitler Hinrich Busch, Ost⸗ Kanada, North⸗Bay 25 Main, Str. Cass, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung, evtl. Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 11. Zivilkammer des Lindgexichts in Oldenburg auf den 77. J nuar 1933, vormittags 9e Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der össentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. E R di / 2)

Oldenburg, den 18. Oktober 14932.

Geschäftsstelle des Landgerichts. 60947] Oeffentliche Zustellung.

Der Wolfgang Johannes Sächer, ge⸗ boren am 31. Juli 1930, klag gegen den Bankangestellten Han; Schreiber, früher in Dortmund, Kurje Straße 26, mit dem Antrag diesen als seinen leib⸗ lichen Vater zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Geldrente von 81 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Gexichtsstr. Nr. 22, auf den 20. Dezember 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 103, geladen.

Dortmund, den 19. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60948] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Hannelore Ju⸗ lianne Wahl, vertreten durch das Städt. Jugendamt Düsseldorf, Kläge⸗ rin, klagt gegen den Kaufmann Josef Schmitz, geb. 265. 5. 1909, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, auf Unterhalt mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin zu Händen des Vormunds vom 31. August 1931 bis 30. Juni 1932 190 RM, vom 1. Juli 1932 bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres vierteljährlich 105 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die laufenden viertel⸗ jährlich im voraus zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 21. Dezember 1932, vorm. 9a Uhr, Zimmer 156, vor das Amts⸗ gericht in Düsseldorf, Mühlenstr. 34, hiermit geladen.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

60041

Der Kämmerer a. D. Max Bartelt in Anklam, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Hecker C Möller in Anklam, klagt gegen: 1. der Bäckermeister Karl Ehlert, 2. dessen Ehefrau Herta geb. Schulz, früher in Anklam, wegen 371,80 RM mit dem Antrage: 1. die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger 371,80 RM nebst 6 *. Zinsen daraus seit 1. 10. 1932 zu zahlen, 2. die Beklagten haben wegen vorftehender Schuld die Zwangsvoll⸗ streckung zu dulden in ihren Grundbesitz, verzeichnet im Grundbuch von Anklam Bd. 11 Blatt 422 aus der in Abt. III unter Nr. 41 eingetragenen Hypothek, 3. die Beklagten tragen die Kosten des Rechtsstreits. 4. der Beklagte hat die Zwangsvollstreckung zu dulden in das Vermögen der Ehefrau, der Beklagten zu 2. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Anklam auf den Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Anklam, den 19. Ok⸗ 1932. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

60042

Das Fräulein Alma Engelmann in Anklam, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Hecker C Möller in Anklam klagt gegen: 1. den Bäckermeister Karl Ehlert, 2. dessen Ehefrau Herta geb Schulz, früher in Anklam, 212,55 RM mit dem Antrage: 1. die Beklagten werden s Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin 212 55 RM nebst 6 Zinsen seit 1. 10. 1932 zu zahlen, 2, die Beklagten haben die Zwangsvollstreckung zu dulden: a) wegen 23,55 GM nebst 6 * Zinsen seit 1. 10. 1932 in ihren Grundbesitz, verzeichnet im Grundbuch von Anklam Bd. 11 Blatt 422 aus der in Abt. III unter Nr. 38 eingetragenen Hypothek, b) wegen 34,90 GM nebst 6 23, Zinsen seit 1. 10. 1932 in ihren Grundbesitz, verzeichnet im Grundbuch von Anklam Bd. 11 Bl 422 aus der in Abt. III unter Nr. 39 eingetragenen Hypothek, e) wegen 154,40 GM nebst 6 2 Zinsen seit 1. 10. 1932 in ihren Grundbesitz, verzeichnet im Grundbuch von Anklam Bd. 11 Bl. Nr. 422 aus der in Abt. III unter Nr. 40 eingetragenen Hypothek, 3. die Beklagten haben die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, 4. der Beklagte zu 1 hat die Zwangsvollstreckung zu dulden in das Vermögen seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in An⸗ klam auf den 6. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Anklam, den 19. Oktober 19832. Der Urkunds⸗ beamte des Amtsgerichts.

600413

Der Kämmerer a. D. Bartelt in Anklam als Testamentsvollstrecker über den Nachlaß der am 9. 11. 1924 ver⸗ storbenen Kämmererwitwe Karoline Wage geb. Heimer in Anklam, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Hecker & Möller in Anklam, klagt gegen: 1. den Bäckermeister Karl Ehlert, 2. dessen Ehefrau Herta geb. Schulz, früher in Anklam, wegen 600 RM mit dem An⸗ trage: 1. die Beklagten werden als Ge⸗ samtschuldner verurteilt, an den Kläger 607,41 RM nebst 625 Zinsen aus 600 Reichsmark seit 1. 10. 1932 zu zahlen, 2. die Beklagten haben wegen vorstehen⸗ der Schuld Zwangvollstreckung zu dul⸗ den in ihren Grundbesitz, verzeichnet im Grundbuch von Anklam Bd. 11 Blatt 422 aus der in Abt. III unter Nr. 12 eingetragenen Hypothek, 3. die Be⸗ klagten tragen die Kosten des Rechts⸗ streits, 4. der Beklagte zu 1 hat die Zwangsvollstreckung in das Vermögen der Beklagten zu 2 zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Anklam auf den 6. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Anklam, den 19. Oktober 1932. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

600944] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma B. Piehl, Küchen⸗ und Weißlackmöbelfabrik in Berlin-Pankow, Prenzlauer Promenade 190. Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Strauß, Berlin, Große Frankfurter Straße 102, klagt gegen die Firma Möbel-Sie mund, früher in Berlin, Prinzenstr. 9, und Berlin-Schöneberg, Raumannstr. 36, wegen Kaufpreis⸗ forderung mit dem Antrage, die Be= klagte zu verurteilen, an Klägerin 1150 Reichsmark nebst 297 Zinsen über Reichsbankdiskont seit der Klagezu⸗ stellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des Arrest⸗ verfahrens, 765. G. 1039. 32, zu tragen, auch das Urteil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstrecklar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab⸗ teilung 218. Neue Friedrichstr. 15, auf den 3. Dezember 1932, vormittags 1 Üühr, J. Stockwerk. Quergang 8, Zimmer 159/61, geladen,

Berlin, den 21. Oktober 1932.

Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. A bt. 18. 60045 Oeffentliche Zu stellung.

Der Diplomingenieur Dr. Friedrich Wilhelm Achenbach, Berlin W. ö, Kulmbacher Str. 3, klagt gegen: 1. Phy⸗ siker Coloman Tihanyi, früher Berlin⸗ Halensee. Joachim⸗-Friedrich⸗Straße 2. 3 Dr Eduard Feldmann, früher in Bersin Kanonierstr. 25, auf Jeahlung eines Teilbetrags von 155,15 Ri nebst 6 * IZinsen seit 11. 19. 1929 und Kostenkragung als Gesamtschuldner. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Berlin-Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 47, auf den 19. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. ;

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60051 j Die Firma H. Henschel in Lucken⸗ walde klagt gegen den Kaufmann Carl Schmidt, zuletzt in Bielefeld, Breite Straße 9, auf Zahlung von 30475 RM nebst 8 . Zinsen seit 1. 10. 19351. Zur mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Lucken⸗ walde, Zimmer 14 auf den 9. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, geladen. Luckenwalde, den 15. Oktober 1932. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. 58268] Oeffentliche Zustellung. Die Rechtsanwälte Dr. Happ und Dr. Brauer in Schönebeck⸗Bad Salz⸗ elmen klagen gegen: 1. den Ziegelei⸗

wegen

ingenienr Wilhelm Peretti, 2 dessen Ehefrau Henriette Peretti geb. Schmock, beide früher in Schönebeck⸗Bad Salz⸗ elmen 3, Lindenstraße 2, wegen Ge⸗ bühren und Auslagen aus Prozeßver⸗ tretung mit dem Antrage, die Beklag⸗ ten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Kläger 507,78 RM nebst 8 * Zinsen seit dem 1. Januar 1931 zu zahlen, den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Schönebeck⸗Bad Salzelmen auf den 26. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Schönebeck⸗Bad Salzelmen, 109. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

den

60052 Ceffentliche Zustellung.

Die Firma Trierer Industrie Bedarf Th. von Hove in Trier, Kaiserstr. 45, Klägerin, klagt gegen den Winzer Georg Komp, jetziger Aufenthalt un⸗ bekannt, früher in Pommern a. Mosel, Beklagten, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zur Zahlung der der Klägerin schuldenden Summe von 158,58 RM und in die Kosten des Verfahrens zu verurteilen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Hauptgebäude, Zimmer Nr. 32, auf den 21. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Trier, den 19. Oktober 1932.

Lise, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

60054 Bekanntmachung. Widerrufen wird die Ausschreibun im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 22 v. 22. 9. 1932, Buch Nr. 51 996. München, den 20. Oktober 1932. Polizeidirektion München.

60056 Aufgebot. Stuttgart-Lübeck Lebens⸗ versicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellscha ft. Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über— gegangene Versicherungsschein Nr. S7 407, ausgefertigt von der früheren Mecklen⸗— burgischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft auf das Leben des Herrn Baruch Nebenzahl, Kaufmann in Ber lin, ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver— sicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, 22. Oktober 1932. Der Vorstand.

60055 Aufgebot. Stuttgart⸗Lübeck Leben s⸗ versicherung Zweigniederlassung der Allianz und? Stuttgarter Leben s⸗ versicherungsbank Akftiengesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsuber⸗ tragung in unsere Verwaltung über— gegangene Versicherungsschein Nr. 47544, ausgefertigt von der früheren Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs⸗-Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, auf das Leben des jetzt ver⸗ storbenen Kaufmanns Arno Mix in Bromberg, ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Ein spruch bei uns erfolgt, wird der Ver— sicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, 22. Oktober 1932. Der Vorstand.

s. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolvnial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

60057]. e von Lausitzer Aufwertung s⸗Kredit⸗ briefen Reihe XX.

Bei der am 11. bis 13. Oktober 1932 vorgenommenen Auslosung wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

Reihe XV.

Zu RM 300, Lit. A Nr. 1 8 21 22 24 27 29 30 35 46 49 50 59 69 70 78 79 81 85 ss 89 90 91 94 97 98 191 106 110 115 118 157 175 184 185 186 192 195 199 204 210 212 215 217 240 259 265 266 269 287 291 305 306 308 311 319 340 349 358 362 370 393 401 413 427 438 456 463 473

R

e ichõ⸗

und

Staatsanzeiger

Nr 251 vom 25. Cftober 1932.

S. 3.

1065 1105 1119 1170 1205 1258 1321 1380 1438 1497 1571 1605 1656 1678 1734 1771

1814 1881 1919 1976 2038 2118 2157 2200 2287 2337 2371 2399 2485 2523 2566 2625 2661 2712 2764 2825 2864 2901 2958 3011 3057 3103 3156 3185 3228 3277 3331 3370 3433 3508 3548 3591 3647 3703 3724 3775 3825 3878 3920 3956 4007 4038 4184 4247 4288 41337 41396 4457 4493 41518 4552 4615 46554 4736 41783 4840 4919 4968 5006 5086 5126 5199 5233 5305 5341 65432 5482 5551 5634 5695 5751 5784 5848 5959 6040 6114 6190 6243 6299 6367 6395 6447 6515 6576 6627 6651 6773 6801 6846 6896 6959 7053 7137 7193 7230 7314 7367 7431 7467 7512 7562 7634 7650 7703 7759

499 559 634 571 731 813 3 858 915 ö 980 997 998 1011

1069 1106 1122 1181 1215 1266 1322 1395 1452 1501 1577 1608 1659 1679 1735 1774 1818 1897 1920 1990 2043 2128 2158 2218 2288 2345 2374 2400 2487 2531 2568 2630 2673 2728 2774 2828 2871 2920 2984 3014 3062 3106 3160 3201 3229 3281 3335 3372 3441 3520 3558 3599 3652 3704 3733 3778 3833 3880 3922 3957 4011 4077 4188 4249 4301 4345 4406 1462 4496 4519 41559 4625 41671 1737 41787 41845 4926 4970 5009 5087 5127 5200 5253 5308 5352 5435 5488 5557 5666 5710 5755 5806 5860 5970 6060 6126 6192 6255 6302 6374 6399 65455 6538 6583 6629 6655 6781 6805 6849 6905 6976 7072 7139 7194 7242 7329 7376 7434 7480 7521 7569

1070 1108 1146 1183 1223 1269 1327 1398 1456 1517 1588 1614 1660 1702 1748 1778 1849 1898 1921 1996 2055 2130 2161

2219 2293 2349 2381 2412 2495 2534 2569 2631 2685 2729 2784 2839 2875 2923 2991 3028 3066 3110 3161

3202 3233 3290 3341

3382 3469 3528 3574 3604 3659 3705 3735 3782 3837 3881

3939 3958 4023 4078 4195 4251 4308 4362 4419 4465 4497 41524 41570 4628 41677 4749 41792 4859 4929 4972 5017 5088 5135 5204 5267 5310 5359 5443 5507 5559 5672 5711 5758 5812 5873 5997 6070 6133 6206 6258 6310 6383 6401 6475 6551 6584 6632

7635 7

7653 7722 7770

511 561 641 579 732 814 869 921 985

519 569 643 693 734 828 871 926 986

1017

1080 1109 1148 1185 1234 1272 1331 1404 1458 1519 1594 1621 1661 1703 1750 1789 1854 1903 1922 1998 2060 2135 2171 2240 2294 2355 2383 2460 2497 2536 2572 2635 2693 2747 2801 2847 2892 2934 2994 3035 3068 3114 3164 3204 3250 3298 3343 3387 3475 3530 3577 3607 3664 3708 3752 3805 3859 3887 3942 3974 41027 4080 4199 4256 41314 4376 1437 41476 4504 1526 41573 4638 4690 4757 4800 1862 4933 4980 5032 5089 5174 5209 5271 5311 5360 5444 5511 5576 5678 5720 5759 5813 5891 6005 6074 6162 6209 6268 6311 6386 6404 6476 6554 6589 6639 6712 6785 6823 6860 6917 7020 7118 7160 7214 7256 7335 7379 7446 7502 7530 7589 7645 7676

7733

——

7775

528 595 659 702 770 831 873 927 987 1047 1087 1113 1157 1192 1235 1280 1332 1413 1461 1522 1595 1622 1670 1705 1752 1801 1859 1907 1933 2001 2089 2138 2184 2249 2318 2360 2386 2461 2500 2542 2579 2639 2701 2750 2812 2854 2894 2936 2995 3037 3069 3121 3165 3208 3251 3302 3352 3398 3491 3531 3578 3616 3665 3712 3767 3811 3866 3901 3947 3992 4029 4155 4210 1260 1328 4378 4447 4479 4508 4529 4588 4646 1726 4758 4813 1865 4938 4981 5047 5092 5193 5214 5276 5317 5364 5461 5526 5579 5681 5740 5762 5814 5893 6006 6081 6172 6212 6272 6325 6390 6411 6484 6556 6594 6643 6726 6790 6824 6865 6931 7030 7123 7166 7222 7271 7344 7381 7453 7506 7551 7601 7646 7680 7743

777

529 598 660 703 781 838 874 929 988

538 599 661 717 783 849 875 934 991 1056 1089 1114 1162 1193 1239 1294 1364 1428 1462 1557 1600 1642 1674 1708 1757 1806 1866 1913 1941 2017 2101 2140 2186 2260 2322 2365 2391 2475 2505 2546 2597 2641 2706 2756 2816 2858 2899 2943 3003 3040 3070 3133 3174 3213 3263 3320 3357 3401 3495 3541 3582 3621 3671 3721 3768 3818 3873 3910 3952 3999 4034 4162 4215 41266 41334 4389 4449 41483 4510 41547 4600 4649 4733 1760 4819 4891 4958 4986 5050 5199 5195 5228 5294 5319 5377 5467 56528 5618 5686 5743 5780 5822 5915 6008 6094 6176 6222 6282 6339 6393 6412 6487 6557 6606 6645 6757 6794 6825 6873 6949 7042 7124 7170 7225 7273 7351 7398 7460 7509 7558 7612 7648 7687 7755

7779

549 600 662

719 7904

853

881

939

995 1057 1096 1115 1165 1194 1255 1302 1374 1431 1478 1560 1602 1648 1676

1719 1769

1807

1876

7786 7862 7906 7946 8002 8077 8131 8180 8244 8299 8344 8401 8436 8479

104 152 204 246 317 379 440 476 586 636

1914 691

1964 2035 2107 2146 2192 2267 2327 2367 2396 2484 2517

2550,

2612 2660

2711 2762

2823 2862 2909 2950 3008 3051 3096 3152 3181 3218 3270 3325 3359 3421 3498 3547 3584 3640 3680 2 3770 3823 3876 3913 3955

4006 4036

4183

4224

4281 4336 4390 4455

4488 4513

4549 4614 41650 41734 4761 41827 4918 4961 4997 5076 5118 5198 5230 5296 5335 5393 5478 5550 5623 5692 5745 5782 5834 5945 6017 6111 6183 6238 6296 6344 6394 6422 6498 6559 6621 6649 6769 6796 6832 6883 6956 7043 7128 7187 7226 7300 7363 7415 7462

7510 5908

——

7559 7625 7649 7693 7757 7780

718

797

920

1013 1048 1076 1124 1201 1216 1266 1295 1400 1450 1529 1567 1619 1681 1746 1800 1826 1899 1916 2009 2055 2104 2178 2209 2255 2286 2399 2440 2464 2492 2559 2608 2657 2730 2773 2815 2859 2902 2940 2964 3000 3054 3109 3157 3220 3273 3337 3364 3427 3470 3522 3566 3616 3683 3742 3800 3856 3905 3942 4008 4071 4101 4169 1264 4295 4343 4379 4422 4464 4493 4537 4586 4639 4685 4725 4773 4810 4864 4903 4959 5025 5064 5109 5164 5221 5238 5265 5299 5394 5448 5488 5532 5585 5612 5671 5721 5788 5878

5943 5979 6021 6084 6121

153 211 270 319 385 4441 4181 589 637 696 728 806 929

7800 7863 7911 7951 8012 8078 8148 8213 8263 8318 8358 8403 8443

7815 7867 7919 7974 8014 8081 8151 8220 8268 8326 8372 8404 8446

7820 7874 7926 7975 8045 S( M90 8153 8224 8269 8328 8380 8408 8449

7833 7889 7929 7985 8053 8093 8165 8225 8271 8332 8382 8427 8450

7854 7900 7937 7987 8060 8109 8168 8230 8274 8339 8383 8434 8456

8481 8486 8489 8491 8498. Reihe XV.

Zu RM 199, Lit. E Nr. 1 17 18 37 41 51 75 83

21

1019 1050 1081

1126 1204 1220 1274

1297 1402 1451 1533 1568 1623 1710 1755 1801

1829 1900 1931

2015 2067 2114 2179 2211

2257 2302 2409 2445 2467 2504 2662 2619 2658 2737 2781

2828 2867 2903 2942 2966 3002 3056 3117 3159 3225 3275 3343 3384 3437 3476 3524 3576 3635 3684 3744 3812 3873 3906 3954 4022 4083 4109 4178 4268 4302 4344 4384 4425 4465 4495 4542 4605 4644 4690 4739 4780 4811 4871 4906 4964 5031 5071 5116 5166 5222 5244 5271 5300 5395 5450 5489 5534 5594 5613 5678 5722 5824 5881 5909 5944 5992 6035 6090 6123

123 156 213 977

277 323 402 446 494 597 643 697 746 809 945

125 159 217 279 325 410 447 496 598 653 698 768 812 963 1021 1052 1087 1139 1206 1223 1275 1332 1414 1470 1543 16572 1634 1723 1756 1803 1833 1901 1953 2017 2076 2115 2187 2217 2263 2349 2421 2446 2468 2514 2568 2620 2675 2741 2787 2839 2868 2904 2945 2968 3014 3067 3125 3162 3229 3280 3348 3386 3441 3491 3525 3584 3645 3685 754 3832 3876 3909 3956 4031 4085 4111 4181 1274 1303 1353 4397 4429 4466 4497 4547 4610 41651 4694 41741 4782 41822 41886 4913 4993 5032 5080 5124 5182 5223 5245 5281 5309 5411 5466 5509 5535 5595 5634 5680 5723 5825 5886 5912 5953 5994 6039 6097 6124

127 161 218 281 331 411 449 506 602 656 701 775

816

7856 7903 7940 7998 8069 8111 8173 8240 8289 8343 8399 8435 8473

416

84 85 93 100 1092

132 162 222 291 350 416 463 520 606 663 707 780 820

134 165 223 293 366 419 464 531 612 672 711 791 825

143 176 237 294 367 433 467 546 614 677 712 792 852

149

193

239 314

375

435 473 547 621 688 716 793 917

979 g80 gs5 999 1003

1022 1053 1095 1142 1209 1226 1276 1356 1416 1471

1555 1575 1651

1725 1760 1805 1842 1903 1980 2022 2081

2130 2193 2218 2266 2354 2431 2447 2472 2522 2575 2623 2685 2745 2793 2852 2874 2905 2946 2984 3028 3081

3138 3186 3239 3290 3351 3391

3445 3496 3536 3585 3647 3691

3766 3839 3878 3913 3966 4032 4086 4121

4210 4276 41304 41357 4399 4131 4467 4507 4558 4616 4674 4699 4742 41801 41833 41889 4915 4997 5036 5085 5141 5184 5224 5254 5282 5320 5424 5469 5516 5561 5599 5642

1633 1061 1108 1151 1213 1227 1279 1369 1418 1482 1558 1580 1653 1734 1761 1808 1859 1904 1986 2026 2090 2132 2197 2230 2275 2359 2435 2456 2476 2524 2583 2626 2695 2746 2797 2855 2885 2909 2951 2988 3031 3082 3139 3188 3244 3301 3352 3395 3449 3503 3537 3600 3655 3708 3768 3843 3894 3917 3973 4036 41088 4134 4236 41280 1317 1360 4401 4432 4468 4517 4568 4618 4680 4705

5686

5738 5835 5888 5913 5963 5996 6045 6099 6139

1040 1064 1121

1178 1214 1230 1287 1376 1431 1488 1560 1 583 1662 1738 1792 1821

1863 1914 2000 2046 2096 2133 2198 2239 2278 2381

2437 2459 2483 2542 2599 2637 2701

2754 2799 2857 2892 2921

2952 2993 3049 3088 3140 3190 3250 3314 3361

3416 3458 3509 3560 3609 3664 3734 3774 3848 3901 3919 3998 4045 4095 4144 4239 4288 4325 4361 4412 4444 4483 4523 41575 4622 4682 4713 4754 1803 1858 4897 4940 5019 5051 5091 5145 5192 5232 5258 5295 5383 5437 5484 5629 5581 5606 5653 5688

5 5753

5972 6004 6049 6106 6145

5856 5895 5939 5975 6018 6072 6107 6147

1045 1067 1122 1198

1215 1253

1290 1392 1432 1515 1561 1606 1673 1744 1797 1823 1893 1915 2004 2054 2099 2135 2200 2250 2284 2382 2438 2461 2489 2553 2607 2652 2703 2765 2803 2858 2897 2931 2962 2994

3052

3096

3143 3205 3267 3326 3362 3423 3469 3513 3565 3612 3681 3735 3782 3851 3904 3932 4003 4053 4100 4160 41251 4292 4334 4378 4419 4446 4486 4527 4585 4628 4684 41717 4757 4804 41859 4899 4952 5024 5056 5103 5162 5218 5235 5263 5296 5385 5444 5485 5530 5584 5608 5657 5699 5775 5869 5899 5941 5977 6019 6075 6120 6151

61653

6196

6230 6282 6326 6381 6430 6540 6680 66685 6685 65733 6804 6851 6890 6938 6975 7017 7065 7110 7182 7224 7307 7368 7410 7457 7524 7551 7608 7666 7719 7794 7858 7913 7966 8022 8161 8223 8283 8311 8360 8405 8457 8501 8529 8569 S608 8676 8735 8791 8839 S884 8950 9009 9048 9082 9137 9165 9209 9282 9337 9368 9439 9488 9557 9610 9684 9756 9830 9877 9931 9982 10020 10054 10084 190131 10182 10242 10291 10311 10337 103765 10416 10442 10469 10510 10547 10580 10627 10672 10755 10794 10826 10859 10871 10942 10992 11015 11051 11082 11102 11167

141 1 211 2 256 309 366

1040 1083 1114 1193 1235 1259 1281 1315 1364 1391 1448 1494 1528 1557

6164 6198 6252 6290 6329 6388 6458 6552 6599 6670 6688 65750 6809 6852 6393 5944 6979 7038 7071 7147 7191 7227 7330 7376 7418 7463 7525 7578 7609 7674

79

7735 3.

7796 7872 7930 7967 8024 8167 8248 8288 8326 8361 8417 8477 8506 8546 8590 8618 8699 8742 8796 8857 8885 8957 9020 9057 9085 9138 9172 9226 9285 9342 9390 9443 9500 9566 9614 9688 9764 9837 9880 9938 9989 10034 10059 10101 10146 10199 10247 10296 10314 10342 10377 10418 10444 10480 10512 10549 10592 10628 10678 10767 10795 10832 10862 10872 10945 10996 11019 11059 11086 11112 11174

42 16

991 1017 1018

6166 6205 6256 6293 6336 6389 6476 6565 6607 6672 6692 6765 6813 6854 6907 6958 6986 7047 7076 7149 7192 7234 7334 7384 7421 7464 7628 76581 7614 7688 766 7804 7880 7936 7968 8065 8172 8250 8 8291 8333 8365 8440 8482 S508 8549 8594 S656 714 8758 8801 8858 8886 8971 9021 9064 9090 9139 9175 9227 9298 9351 9396 9446 g506 9! 9577 9629 9699 9770 9838 9893 9945 99 9994 9995

10040 10068 10107 10163 10205 10256 10301 10321 10347 10382 10422 10451 10501 106515 10554 10602 10640 10692 10770 10800 10842 10866 10874 10946 11008 11021 11069 11094 11149

6168 6207 6262 65295 6341 6397 6496 6571 6632 6673 6701 65770 65823 6861 6910 6961 6992 7048 7079 71690 7205 7260 7337 7389 7425 7490 7537 7585 7630 7691 7767 7819 7881 7937 7985 8066

6180 6221

6268 6308 6356 6423 6513 6576 6637 6680 65705 6777 6844 6877 6930 6963 7003

7060 7084 7163 7219 7279 7349 7399 7439 7503 7545 7602 7651

7703 7772 7828 7895 7948 8010 8090 8216 8261

8305 8347 8368 8453 8491

8515

6171 6215 6266 6297 6348 6421 6500 6574 6636 6674 6703 6775 6829 6870 6916 6962 6999 7 58 7082 7161 7213 7275 7341 7390 7427 7499 7543 7586 7650 7695 7771 7822 7891 7947 7991 8072 8201 8258 8303 8346 3 8367 8451 8487 8512 8555 8597 8599 S668 8670 8718 8727 8769 8774 S826 8829 8865 8879 S908 8928 S984 8997 9036 9038 9068 9069 9126 9129 9143 9157 9188 9195 9248 9253 9305 9316 9359 9364 9400 9422 9472 9478 9537 9544 9594 9606 9647 9650 9718 9746 9800 9806 9864 9867 9908 9918 9949 9950 10004 10045 10046 10078 10078 10111 10120 10165 10173 10206 10210 10267 10277 10304 10306 10324 103369 10348 10360 10393 10403 10426 10427 10465 10466 10503 10508 10521 10542 10555 10578 10606 10607 10657 10660 10699 109740 10772 10775 10814 10817 10854 10856 10867 10868 10919 10933 10949 10959 11010 11011 11030 11040 11072 11074 11096 11100 11153 11159

11189 11200. Reihe XV.

Zu RM 50, 23 25 31 40 43 51 52 57 94 100 104 105 111 113 176

1046 1088 1144 1197 1240 1267 1284 1335 1372 1413 1458 1499

1559

J

531 1669

it. GC Nr. 79

63 67 122 190 240

179 235 291 351 438 489 547 603 667

1021

1589

850

124

6189 6227 5269 5317 3380 1428 3535 5579 6659 6683 5714 6797 6846 6882 6933 6964 7012 7063 7096 7172 7220 7306 7366 7408 7442 7522 7550 7603 7663 7712 7792 7853 7906 7951 8012 8119 8221 8266 8309 8359 8372 8454 8492 8516 S562 S602 8672 8732 8789 8835 8882 8948 9005 9041 9079 9133 9163 9197 9255 9325 9365 9434 9479 9555 9608 9682 9752 9827 9868 9922 9959 10019 10049 10082 10129 10175 10211 10281 10308 10332 10374 10405 10439 10468 10509 10546 10579 10618 10671 10745 10781 10825 10857 10869 10940 10987 11014 11050 11076 11101 11163

12 22 83 86

1621 1666 1708 1762 1790 1825 1914 1979 2019 2051 2103 2168 2214 2270 2320 2382 2412 2479 2541 2580 2604

2652

2681 2723

2769

2835

2878 2957 2972 3022

3055 3099 3165 3198 3239 3294 3313 3349 3381 3420 3465 3507 3573 3627 3696 3780 3832 3876 3930 3987 4059 4094 4156 4205 4244 4283 4330 4367 4398 4420 4457 4497 4526 4564 4612

1615 1651 1696 1748 1786 1811 1901 1949 2004 2042 2093 2150 2188 2241 2314 2373 2399 2432 2522 2563 2601 2637 2670 2705 2744 2833 2864 2940 2964 3019 3047 3087 3152 3189 3213 3276 3304 3334 3375 3408 3446 3447 3503 3505 3516 3522 3591 3596 3619 3672 3678 3691 3758 3766 3770 3816 3817 3830 3853 3854 3868 3921 3923 3929 3947 3948 3982 4021 4028 4038 4082 4085 4087 4126 4144 4148 4175 4177 4203 4228 4229 4236 4269 4273 4282 4304 4329 4321 4360 4363 4364 4376 4378 4395 4411 4413 4414 4444 4446 4452 4473 4478 4485 4514 4516 4522 4549 4559 4560 4593 4594 4599 4624 4644 4646 4687 4690 4693 4735 4741 4757 4774 4776 4777 4807 4817 4819 4881 4886 4893 4920 4932 4954 4993 5001 5004 5048 5060 5069 5090 5093 5094 5095 5131 5134 5143 5153 5188 5198 5203 5 5263 5266 5280 * 5301 5304 5305 5: 5361 5385 5387 5401 5410 5419 54: 5480 5486 5501 56 5534 5537 5542 555 5561 5567 5570 55 5601 5617 5622 562 5677 5681 5692 5734 5737 5749 575 5785 5790 5794 5 5813 5816 5839 5856 5896 5897 5905 5909 5928 5943 5944 5949 5995 5997 5998 6011 6065 6066 6071 6076 6109 6111 6116 6120 6135 6142 6145 6151 6182 6193 6201 6218 6244 6245 6247 6254 6291 6295 6297 6300 6327 6336 6337 6347 6386 6387 6392 6409 6419 6421 6422 6423 54 6462 6465 6466 6479 6481 6485 6489 6505 6506 6514 6518 6549 6566 6583 6596 6619 6626 6627 6630

1618 1665 17064 1757 1789 1816 1911 1972 2006 2045 2100 2153 2201 2259 2315 2381 2408 2467 2524

2577

2602 2647 2673 2714

751 2834 2868 2949 29665 30311 3054 3088 3153 3190 3227 3279 3312 3335 3377 3419 3462 3506 3567

1604 1648 1684 1734 1774 1799 1881 1937 1995 2027 2059 2129 2180 2229 2294 2360 2394 2429 2496 2560 2597 2627 2665 2698 2736 2808 2850 2929 2960 3012 3036 3079 3143 3182 3205 3264 3301 3325 33657 3402 3436 3497 3515 36589 3667 3755 3800 3842 3846 3895 3904 3932 3942 4011 4020 4075 4079 4109 4117 4166 4171 4209 4223 4252 4253 14296 4297 1349 4353 4373 4374 4407 4409 4432 4441 4464 4470 4510 4512 4528 4531 4572 4582 4619 4622 4677 4682 4712 4729 4764 4765 4800 4801 4866 4872 4908 4915 4979 4992 5036 5042 5087 5088 5119 5123 5174 5187 5254 5262 5299 5300 5342 5360 5395 5397 5442 5445 5530 5533 56557 5560 5577 5593 5632 5635 5728 5730 5763 5783 5810 5812 5873 5885 5921 5925 5986 5994 6014 6060 6087 6099 6130 6132 6163 6175 6236 6243 6281 6289 6309 6322 6359 6381 6412 6414 6428 6443 6473 6475 6496 6501 6524 6540 6597 6610 6612 6633 6642. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab 1. Januar 1933 zum Renn⸗ wert zuzüglich 5 o jÜhrlicher Zinsen ab 1. Jannar 19265 bis 31. Dezember 1932 für RM 50, mit RM 67,50 für RM 100, mit RM 135, für RM 300, mit RM 405, bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsi⸗ chen Markgraftums Oberlau⸗ itz in Bautzen, Dresden und

itt au sowie sämtlichen Spar⸗ und Giro⸗

kassen und dem Erbländischen Ritter⸗ schaftlichen Kreditverein in

Leipzig gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Die den Stücken bei der Ausgabe bei⸗ gefügt gewesenen Gutscheine sind nicht mit einzureichen. Eine Verzinsung der ausgelosten Be⸗ träge vom Fälligkeitstage ab erfolgt nicht. Bautzen, den 13. Oktober 1932.

Landständische Bank

1612 1650 1688 1644 1776 1801 1885 1944 1996 2034 2084 2144 2182 2224 2306 2363 2397 2431 2504 2562 2598 2630 2666 2699 2742 2830 2859 2932 2961 3013 3041 3080 3150 3188 3212 3267 3302 3328 3372 3404

1600 1637 1678 1732 1766 1795 1865 1928 1990 2022 2056 2121

2177 2218 2287 2341

2391

2423 2493 2556 2593 2608 2658 2696 2733 2807 2845 2900 2959 3006 3030 3066 3129 3180 32091

3247 3297 3318 3354 3397 3434 3490 3513 3586 3660 3753 3796

1598 1632 1672 1718 1764 1793 1863 1916 1989 2020 2053 2113 2171 2217 2286 2324 2387 2419 2484 2553 2583 2606 2653 2693 2730 2790 2843 2885 2958 2983 3029 3064 3113 3171 3200 3240 3296 3314 3350 3396 3433 3466 3508 3583 3649 3697 3792 3837 3884 3931 3991 4071 4096 4162 4208 4248 4293 4333 4369 4401 4426 4458 4505 4527 4567 4618 1660 4710 1763 4799 4864 4906 4977 5030 5085 5099 5160 5217 5297 5321 5394 5427 5514 5556 5574 5627 5710 5760 5806 5869. 5914 5981 6012 6081 6128 6160 6231 6256 6308 6349 6411 6427 6471 6493 6523

4657 4705 4760 4796 4826 4991 4962 5023

5075

57 f- 18, iz!

60068. Au slosung

von 62 Lausitzer Aufwertungs⸗

goldpfandbriefen Reihe XII und XIIa.

Bei der am 11. bis 13. Oktober 1932 vorgenommenen Auslosung wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

Reihe XII.

Zu GM 3000, Lit. A Nr. 116 287 309 317 399 481 667.

Zu GM 10990, Lit. B Nr. 14 47 256 449 623 771 797 829 834 1025 1129 1262 1274 1339 1409 1595.

Zu GM 509, Lit. C Nr. 32 229 275 276 323 3435 592 sol 804 992 1325 1371 1383 1492 1532 1617 1692 1807 1934 1991 1997 2040.

Zu GM 209, Lit. D Nr. 87 133 2323 233 257 2723 356 415 571 *611 640 763 778 833 872 1908 1956 1074 1115 1172 1205 1370 1373 1400 1915 2158 2415 2582 2735 2866 2875 2907 3012.

Zu GM 1099, Lit. E Nr. 75 94 127 162 192 205 330 401 481 634 653 671 742 1047 1163 1352 1387 1527 1547 1635 1741 1811 1913 1980 1984 1999 2117 2124 2304 2698 2759 2924 3072 3209 3396 3479 3527 3640 3732 3810 3842 3978 4000 4007 4073 4157.

Zu GM 60, Lit. F Nr. 35 51 152 204 247 305 432 466 519 530 548 628 640 648 664 695 849 988 1027 1051 1073 1202 1294 1386 1392 1421 1505 1656 1862 1902 1928 2035 2043 2104 2377 2408 2488 2862 2937 3110 3153 3168 3209 3265 3414 3518 3640 3645 3660 3738 3943 39590 3967 3998 4015 4112 4120 4293 4359 4425 4444 4617 4721 4776 4799 4841 4842 4868 4895 4948 4996 5027 5160 5175 5226 5267 5369 5405 5409 5493 5823 5895 6042 6252 6371 6392 6762 7047 7059 7089 7134 7232 7264 7296 7343 7380 7413 7426 7440 7500 7560 7569 7583 7611 s8l09 8117 s316 S352 8414 S681 8753 8785 8789 8902 9034 g100 g104 9120 9313 9319 9413 9448 9g453 9465 gö524 9592 9676 9721 9747 10038 10058 10113 10538 10629 109803 10881 109999 11373 11426 12005 12287 12594 *12698 12739 12800 *12873 13280 13298 13338 13467 13516 13723 13809 *13846 13848 13977.

Reihe XIIa.

Zu GM 1009, Lit. B Nr. 16 174 190 263 268 365 421.

Zu GM 509, Lit. C Nr. 22 92 101 159 613 670 732 832 880 1008 *1140 1309 1310 1452 1665 1708 1785 1896 1920 *1970 1991 2032 2204 2237.

Zu GM 209, Lit. D Nr. 6 120 133 165 373 397 491 *520 556 571 616 698 902 1103 1293 1479 1514 1585 1777 1928 2155 2176 2282.

Zu GM 1090, Lit. E Nr. 73 112 343 572 652 680 726 736 *931 *10941 *1049 1103 1251 1326 1473 1486 1523 *1578 1666 1717 „1809 1835 1923 1931 2038 2166 2222 2322 2493 2606 *2624 2691 2862 2897 3010 *3042 3154 *3237 *3242 3253.

Zu GM 50, Lit. G Nr. *396 420 428 *441 486 495 502 574 601 605 632 789 876 953 1287 1495 1674 1714 177 1835 2202 2279 2359 2496 2610 2624 2654 2872 2882 2890 3010 3033 3045 3120 3186 3211 3365 5340 5350 5537 5/24 *5740 5917 5940 6017 *6 153 6159 *6286 6412 6491 6643 6662 *6683 6729 6798 6811.

Zu GM 39, Lit. H Nr. 8 155 178 235 255 271 309 416 500 535 731 *738 *7490 804 858 870 942 1004 1023

1029 10935 1072 *1210 1281 1435 1487 15657 1600 1718 1314 1826 1948 1949 2151 2180 2229 2383 2480 2498 2665 2707 2723 2922 *3080 3470 *3609 *3613 3725 3763 *3836 3547 3860 3913 3924 3971 3976 4010 42053 4287 4752 4766 4838 4956 5192 5298 5317 5353 5495 5540 5586 5713 5916 5998 *6162 6194 5228 6336 6797 6856 6905 6929 6967 7022 7040 *7201 7207 7279 *7488 *7491 *7499 7500 *7571 7596 7628 7864 7914 7963 8004 8337 9360 9410 9457 9547 9553 96574 9629 9636 gö538 *9708 *9738 9744 9783 gsos 10202 10215 10286 10315 10521 10627 110658 11097 11461 11638 11656 11932 11965 12048 12215 12236 12377 12409 12420 125680 125990 12690 12819 13038 13043 13086 *13153 *13467 13610 13617 13679 13696 13792 *I3946 *13997 14000.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt zum Nennwert vom 1. Januar 1933 ab

bei den Kkassen der Landständischen

Bank des ehemaligen Sächsi⸗ chen Martgraftums Oberlau⸗ itz in Bautzen, Dresden und Zittau

w . Spar⸗ und Giro⸗

assen

und dem Erbländischen Ritter⸗

nr, nn Kreditverein in eipzig gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Mit den per 1. Januar 1933 ausgelosten Stücken sind die Zinsscheine für 360. Juni 1933 und die folgenden Termine einzu⸗ reichen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit Eintritt der Fälligkeit.

Die mit versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren beer, , ab nicht mehr verzinst werden.

Bautzen, den 13. Oktober 1932.

Landstãändische Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Dberlausitz.

778 904

2552

des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Dberlausitz.