1932 / 253 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

13 23e 6 15h!

Deutsche Anl. ⸗Ausl.

einschl . Ablösungsschd. Ablõsgsschd. Auslosungsscheine

85 48,4 à 48, 5 à - 525 à 6, 1 à 6, 15 B

80 Hoe] ch rig

w Ziehung trupp = RM. 72, 75 eb G à 72, 75 b 70 9 M 1 d. Stahl RM A. 3,25 7oVereinigte Stahl⸗RM H ä hl, 75 A

Snische Eisb. 14

1—

5 Mexikan. Anl. 99 abg. Desterr. Staatssch. 14 Bg. d. Caisse⸗ Com. 2 409 Oesterr. Goldrente

og. d. 6 ai sse C om.

lum li vercinn re s; 2.

40. Türk. Bagdad Ser. Unisis⸗ Anl. 03 06

53 tziz m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. abo Ung.Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. oV, Ung. Staatsrente 1910 m. * u. Bg. d. Caisse Eom, o/o Lissabon Stadt 8 416 ö M be e d h e o Anatol. Eisb. E o Macedonische Gold . Tehuantepec abg. .

2 1946021932

135 bB ä! 3 b4, 25 à 54, 75 à 53, 7 31, 25 à 315 à 303 à31,265

Accumulatoren⸗Fabrit Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elentrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger 3 . ; s b5] A oð, 2 * 8 8 P. , ;

Verliu e , Berlin Kraft u. Licht *. 1 Berliner arme en.

33111, 25 à 1123 b à 26562 1268 à 26,5 ù 26,25 6 à 125 Ga

37,25 à 37,5 G oV.

.

. Eisenwerke. . . . . . Charlottenburg. Wasserwrk. ; von Heyden Compania Hispano Continentale Gummiwerke

408 n 39,5 à 403 à 154 à 100,25 à 100 à 36.25 à 36535 b Daimler-Benz 183 à 183 à 183 b 2h à 90,5 à 875 à 88 à 87,5 & 703 ù 703 à 693 à

Deut ch. Allant. 12 out Ga as Dessau

er werte

e Linoleumwerke T ze Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗Br. Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗ Berlebrs mittel glettriz itũ ts · Lief Werke Schiesien Eier tische Licht und Kraft

18.183 .

heutiger

6

Fortlaufende

Voriger

48, 75 à 48,5 à 48, 15a

bz A 6 s 6,3 à 623 2 -

77, 25 à

72,75 eb à 72.75 0

1

0 à 50, 25 ù HI à 50g ABIb

* *

X= Do 12 QO 2 S

h3 à 52, 75 à 5383 àù 53, 25 Bo. u. 305 b

z à 31,25 ù 303 à 31 à

58.5 à 57,5 b 60,5 ù 5 d à 136 44,75 à 44,75 b

112. 7b al 12, 25 G àl 12 5àl111, 5b

26,5 à 27 G à 26,65 6 à 125 G 37,5 à 36, 769 b

72 ù 713

40,5 à

1492 *147,5 A 148,5 3

100 7 2 95,75 h zh. 5 A 30 d Jog b

185 G a I8, 7 Isg à 18,75

l, 25 à S8 G à SSI à 87,5 b

70.25 ù 701 à

27 d 3 27.75 a 273 . -

43,25 à 43 à 18, Ih à 18,5 à à173 A

.

.

66 à

S225 à 83

8

Dt. Eis 2 498 DeutscheReichs 7h gar. V.⸗A a. 5

60d Inh gZertif. . A- DI 1]

Heutiger

8066 498 5 0 256 255 276 750 51 7560 580 1256 . 6 . n . . 6 1 ü 7 6 6 561 6 560d 6 . . 2 ö. . 12 056 500 11256 125 573586 1 8 . 6 sios 86. os Sp 8656, 3 B59, ed 68 i T . . * ö . . 523506 58250 515 1 dh 26 2eb un Rint 3. Verkehr. . 111 —— tine I. per s 386 do * S6. 5b 53 c Züdd. Ver. Eisb.⸗ L111 —* —— * West⸗ 17 13 1.1 l. b i * ii , ö 91.4 1 a, . 1 Aachen u. München 1.1 40 oh G A 11 , Albingia“ do. 11 861160 FS e bo

Notierungen.

Feldmühle Papier ...

Ludw. Loewe u. Co.

Ilse, Bergbau. .... Ilse, Bergbau, Gennußsch. gebrüder Junghans ...

Klöckner⸗Werke .... ..... Lahmeyer u. Co. .. .....

. etallgesellschaft.. ...... geedrnfen mar Kohle. Oberschlesische K ots werte

Polyphonwerke

Rütgerswerke. ö Salzdetfurth Kali . ...

, Schubert u. Salzer .....

Schultheiß⸗Patzenhofer

Stolberger Zinkhütte. . ..

Leonhard Tietz Vogel Telegr. Draht. . Westeregeln Alkali

Bank Elektr. Werte Reichsbank

A.⸗G für Vertehrswesen Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Paeifie Abl.⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Hamburg⸗Amerika Pa cketf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfsschiff

Norddeutscher Loyd

h⸗Dstafrika Ges] 1.1 Kamerun Eb. Ant. B 9 1.1 20 Neu Guinea Comp., 6 o 1 fis 250 sizöb 141 1.4

O Astafrtt, Eisenb.⸗G. * 060 i Minen u. Eb. o 0 14, RMp. St 3 Handels⸗

A.

4. Versicherungen.

ener R =, , . .

Allianz n. St

Engelhardt⸗Brauerei ..... J. G. Farbenindustrie ...

52.25 à 52 à

7 z à Ib dd a 36 b 6. Ib a 67g b

Felten u. Guillegume ... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm.

9586 à 95 à

20. . 3 . * 294 5 Go..

Th. Goldschmidt .. ..... =. Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . .....

Harpener Bergbau. . ..... Hoesch⸗KölnNeuessen .....

Philipp Holzmann. . ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

13 à 13,25 G ou. w henne, . Kaliwerke Aschersleben .. i . 3. à 31,5 b

103. 76 * 19 ,,, Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke.

Wansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte w

3 49 à 49,5 à 493 à 49, 25 (49,265 & o. U.

* 283 6 2 35 à 34, 75 A

„Montecatini“ (zu 100 Lire) ; 127 bG à

387 à 383 à 38, 5 A Orenstein u. Koppel ..... 323 G ä 32 Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. k

Rhein. Braunkohle u. Brilett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke.

Rheinisch⸗Westfäl. i.

159 à 198 à 168,5 Go. I.

Io. 63. n gz a 3,3 X 634 3 63565 hd h a 6g. 26 & hg x 68,7 383 à37,5 6 ; 161 à 161, 25 2 Schlesische Bergb. u. Zink ? Schlesische . und

Schuckert u. Co. Elektr. .. ä 56.5 56 à56bG Siemens u. Halske. ..... ie 211212

Stöhr u. Co., Kammgarn 49,5 à 49,765 ù - Süddeutsche Zucker. .... . Thüringer Gas Leipzig..

Vereinigte Siahlwerke . 22 h 21 T à 22

Vafferwerte l eniichen

Zellstoff⸗Verein ..... ..

Jellftoß Waldhof 41,75 à 41 -

à 68,5 . 125, 20 à 12583 b

38. 25 à 38,5 à 3856 6. 25 ù 56,5 à 56, 25 à 57 „22 G (bb. 5 à 57 b

Bank für Brau⸗Industrie.

27 G àù 27A

Otavi Minen u. Eisenbahn 14, 75 à 148 à 148A

teutige ͤ en

Assec. 663 Ein 530

B Es I Sinz. 17 580 fre.

u 1090* 25 7 Einz 330 1. Unf⸗B. Köln 109 6 Stücke v m. Transport. So * Ein ] d 257 Einz ) rñiche r. 1. D 78er 6 79d 6G e 2 —— ers cher voll do 2s 7 Einz) zel⸗BVersicherung Y —— sicherung. .... 7 6 . Herm 1 j do. E253 Einz ) —— 2 n St nde 199 800) er. Ges. M i Ana. K M . Steltin Lebensversich⸗ Bank 56b e Ver cher 60 4 Einz. do. 25 3Einz ö er⸗Vers. E200 16⸗St. 2506 0 do (25 3 Einz K 650 b 6 650 0 do ö 520 e Güͤtervers. .. 656 —— Versich. Weimarl —— Kolonialwerte.

.... M010 1.1 B3b 34h

Vorlger

92.5 à 92,25 G à g3, 25 à 92,75 b

58, 75 à 2,25 à 528 b

zb zz ro a zb h g

db. 75 ö 67, 25 à 66,5 b 254 3 * 25, 25 4 66 95, 75 956 à 21,25 àù 21 b 70,5 à 70 d 343 à 34,5 à 34,25 à 343 à 34,25 B o. u. oz à b. ab A b2 h b 39 à 9h 5 à 13 à 12, 75 à 13 à 13 Go.. 97 à 30, 79 à 30,5 A 104,25 à 138 à 13, 265 G 13, 25 G o. U. 26, 790 à 23 àù 18, 79 à 49 à 48,75 à 493 à 488 b

1918,75 h 34,25 à 34 b à 34,25 à

Sz à 38 G Aà38,5

38 32 , , . à 265, 25 à

. à 161 à

71, 75 A 7 ö 633 à 63, 5 à 63, 25 à 63. 5 à 633 b 69 6 à 68,5 bG à 69 à69 Bo. u.

Sz à 33 à - 16s à I62,5 a 1651 b

*

83 75 2 4

68 à 67, 5 68 3 -

ohr d b 2d n Sz eh Ss. yz b

12,25 a 12 G 1I22695 (112,5 G o. u.

ho 26 à ho G 43. 29 à 43 6 2Iz à 21,75 a 21,5 à -

gl à go 75 .

100 x =

42 2 41,75 G à 4X -

ho à

26 à 124. 75 b a 125, 25 B i243 b

a7 à 37 G à 3775 A. -

2 2 53 b2 6h b

233 A

2 *

D —— .

x

C=

D

d

21

16 26 à I6,5 à 16 25 0 153 a 15 b

Nr. 253.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober

1932

; ——

preis monatlich 1,ů, 15

Erscheint an jedem Wochentag abends. MM einschließlich 0,30 RM Zeitungsgebühr, aber ohne s ür Selbs abholer bei der Geschäftsstelle 095 Ran mon Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 AM. Sie werden nur gegen , oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließl

Inhaltsübersicht. Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

6. Urheberrechtseintrags⸗

Vergleichssachen,

r, . n.

Verschiedenes.

Anzeigenpreis

. Handelsregister. fünfgespaltenen 8

Vereinsregister. 5. Musterre gister.

Petitzeile 1,10 R- 4. Bestellunen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Delle 9i . 82

Einrückungstermin

. 2 mittelungsberfahren zur S Geschäftsstelle eingegangen sein. . ;

wirtschaftlicher Betriebe.

ich des Portos abgegeben.

O

l. Handelsregister.

Altona, Elbe. 60262 Nr. 29. Eintragungen ins Handelsregister. 13. Oktober 1932.

H.R. A 198. R. Evers Nachf ig., Altona: Firmeninhaber is jetzt Kauf⸗ mann Amandus Schriever, Altona.

14. Oktober 1932.

H.-R. B 434. Altonaer Webwaren

Attiengesellschaft, Altona: Der Kauf⸗

mann Wilhelm Blenck in Hamburg und der P

Bücherrevisor Kurt Löhmann in Altona sind zu Liquidatoren bestellt. Die Be⸗ stellung der Liquidatoren ist gemäß § 302 Abs. IV H.⸗G.⸗B. nachträglich erfolgt.

S. R. 65 451. Grund stücs-Geseli- schaft 26andsbek mit beschräntter

Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗

befugnis des Geschäftsführers Bill ist be⸗ X

endet; Kaufmann Hans Hugo Nielsen,

Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt. 18. Oktober 1932.

H.-R. A 3105. Busch & Co., Lok⸗ stedt⸗Niendorf: Die Prokura für Löser ist erloschen.

21. Oktober 1932.

H.-R. A 750. E. 21. Lange, Altona: Dem . Herbert Mandel in Ham burg ist für den Betrieb der Hauptnieder⸗ lasmn Prokura erteilt.

R. A 1046. A. J. Hollander, uind n, Die Niederlassung ist nach Ham⸗ burg 3 .

H.-R. A 1I50. Fehleisen & migen g Altona: Die Prokura des Kaufmanns F Rademacher ist erloschen.

H.R. B 541. Terra xiefpau Attiengesellschaft, Altona: Durch

Beschluß der Generelversammlung 13

19. September 1932 sind die durch Ar tikel VIII der Aktienrechtsverordnung se außer Kraft gesetzten Bestimmungen über « die Zusammensetzung und Bestellung des

Aufsichtsrats sowie über die Vergütung é? der Mitglieder in unveränderter Form 6

wieder in Kraft gesetzt.

H.⸗R. B 692. Kraftvertehr RNord⸗ mark. Attien gesellschaft, , (Elbe): In der Generalversammlung vom 27. September 1932 ist die Herab setzung des Grundkapitals der Gesellschaft se in erleichterter Form auf 400 000 RM be schlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 400 00, y, Durch den gleichen Beschluß sind Punkt 4 betr. Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals geändert sowie die durch Ar tikel VIII der Aktienrechtsverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und der Vergütung seiner Mitglieder in Punkt 7 und 13 des Vertrags wieder in Kraft ge⸗ setzt mit der Maßgabe, daß Abs. 2 in Punkt 13 gestrichen ist.

Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist e nr. in 120 Stück Aktien Lit. A im Nennbetrag von je 1600 RM und in 388 Stück dtn Lit. B im Fe beten von je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6

AImHerg. 60263 Handelsregistereintrag bei Fa. Carl Mayr's Buchhandlung und Buch—

druckerei, Sitz: Amberg, am 21. Okt. 1932: Ausgeschieden: Karl Mayr. Nun⸗ mehr Firmeninhaber: Georg Mayr, Kaufmann in Amberg.

Amtsgericht Registergericht Amberg. Haut zen. 60264

In das dandelsregister ist heute auf Blatt 395, die Firma Max Schmidt in Bautzen betr. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amt che icht Bautzen, 19. Oktober 1932 HEensheim. 60265 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. B.

„Louis Guntrum, Attiengesell⸗ schaft, Bensheim“: Durch Beschluß der Gencralversammlung vom 21. Juni 1932 ist das Grundkapital der esell⸗ schaft mittels s Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form e ß Notverordnung vom 6. 10. 1931 Teil 5 Kapitel II um 160 9009 RM von 400000 RM auf 240 9000 RM herabgesetzt worden. Durch gleichen K. ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu festgestellt und die 55 4 (Grundkapital, Aktien). 8 (Vorstand), 9 und 13 (Auf sichtsratz, 18, 19 und 20 , , , , und 21 (Jahres⸗ rechnung, Bilanz, Dividende, Reserve⸗ fonds) geändert worden. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt hiernach 240 000 RM, eingeteilt in 2100 Aktien

umgewandelt Aktien zu je 1000 M.

Hessisches Am! 8

ist erloschen. . Hen dle ö . ö. 2 as n ,, e. . A —ͤ Ire, , . is

. rie dandels gar m .

95 sells ch haft sit 19.

. , mit ric n

ne 6. Reklamefach⸗

,, 7 Folter,

d D in . —ů1 ö ; 38 . * Y und Dampf väscherei Frida! Mar din rn en,

ö i hof

*

beschränkter Gnad en frei erer. ann, in Berlin.

*

*

Vermietungẽ⸗ . .

Kommanditistinnen Film. Alte sier = ge sell schaft ter 2 Berlin.

1 bi ital:

2 Blume nthal,

eg if .

138 269 e, e, *

. fte **

„Av ö. rn hn ckẽ zesen chf mit die beschränkter chel

kommission: e . 6 63 enn beschränkter

eie ii chaft ne nr he.

Dani land Ill

1 1 C Co.

Be nine, .

r l e en m nn

ran; i fein,

3 m . 922 September 1932

2 *

a. stands ö. Seschaftsfii

2 . ö. . ö. , Bæchglt. mi it einen n grun isten vertreten. Geschäfts führe . Zu der ig, fund bestellt:

Berlin 6 r⸗

I 11 und 12 S lle er ran. ine ,, f . Pfandleihe sellschaft mit beschränkter 1 Else Gegenstand ist f Sonntag verwitw. Kauf f Das Geschäft ist unter i n ,,

1 * lin⸗ Mime sd m Straußinsky th i gelt

Einrichtungs⸗ kleidungsgegenständen l Abschluß aller hi menhang stehen Erna Epstein

Die Prokura garn

. n ist ,

Grundstücksermerb— = it beschränkter f . hl Re ter s vermwitm eie

ö fri der Geschäfte. wd ist nicht mehr Geschäfts⸗ Zu Geschäftsführern sind be⸗ Dr. Georg .

Bremen. . worden und na me mit . r. 89.) In das Handelsregister ist ein⸗ rd J 1a k Firmenrecht im Erbwege auf die jetzige 1 überge gangen, die es seitdem unveränderter

r. 78 150. Paul Vir rein Berlin.

stellt die Kaufleute init fh Oktober 1932. Johanna Gätjen Nachfolgerin, ie Gesellschaft is fgelös Liquidation Firma ist erloschen. Fredt. Möller Söhne, Bremen: An Hermann Bischoff ist Prokura erteilt. W. Balett & Co., Bremen: Die Firma st gelös Von Amts wegen. Louis Legenhausen, Bremen: Firma ist erloschen. . Rahe, Bremen.

, Kaffee el l Dtto Ahl, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann * r⸗ mann Otto Ahl in Bremen. Versand von Kaffee, Delmestr. 38. .

„Damenmäntella ger Schlesinger Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Walter Rost ist als 22 schäfts führer aus geschieden, mann Johannes Arnoldus ist zum Geschäftsführer bestellt.

liebersee Reederei Attiengesell⸗ Die in der General⸗ versammlung vom 27. Mai 1932 inhalts 23) der Akten beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 75 000, ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat ge maß der ihm in der Generalversammlung vom 27. Mai 1932 erteilten Ermächtigung dem 8 4 des Gesellschaftsvertrags inhalts 27 der Akten folgende Fassung gegeben: Das

Mayer, sämtlich in Berlin. Bei Nr. 30 S. Abzahlungs⸗ Belieferungs ⸗Creditvermittlungs⸗ beschränkter . Laut Beschluß vom 5. s der la, ,,,, . abgeändert. 3st wird 4 durch nls sshnr

Jähnig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die G sellschaft ist aufgelöst. ĩ

78 131. Karl , Bücherrevisor

. Rar . ; Nr. 521 J. Reiher C Widera, 3 e gel jweig. G. Behm Gesellschaft mit beschränk⸗ fin n und Handel zgeschäft. ge, 8⸗ 5 ̃ ier ist ni Landsberger Allee 51.

Schroeder * Co.

** a z / Prokuristen mehr Geschäftsführer. Bei Nr.“ Restaurant⸗Automaten mit beschränkter Haftung: Severin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfons Brunn in Berlin⸗ is Geschäftsführer . 43184 Tonfilm⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Walter Rgemisch ist nicht mehr Geschäftsführer.

Gesellschaft ö ; Laslo ö sind nicht f Die Firma ist Kaufmann Bruno Berlin⸗ Char otten burg is⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Hans Wölfle ist Einzelprokura erteilt. Nachstehende Firmen sind er⸗— 22419 H. Barella, Ge⸗

Helios Film GmbH.. Nr. 29 525 Ar⸗ thur Grundei, Gesellschaft für Buch— und Kunstdruck mbH.

Berlin, den 20. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte.

. Kaczander und 9 Prokura erteilt. ehr Geschäftsführer. 59 193 Franz Meißner: mn n ? Kaufmann, Der . der im Bet Geschäfts begründeten ö 3. Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des

Dem Kauf⸗ Wilmersdorf

wehr fabrit Kaufmann Mack C Men. Berlin, den 19. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Geschäftsführer . 5 Edor Schuh Co. schränkter Haftung: 7. August und

Laut Beschluß Ultee .

6. September 1932 Gesellschaftsvertrag bezüglich Gegenstand des Die Firma gt

In das Handelsregister Abteilung A schaft, Bremen:

des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: ĩ ; Geschwister Brenner Corset⸗Salon: Die Gesellschaft ist aufgelöst. J ĩ ; Margarete Rosenthal geb. verwitw. Kauffrau, Berlin: gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ce .

nehmens abgeändert. Stuttgarter Schuhhaus J dor Braun Inhaber Edox Dq ih ; it beschränkter 8 r Gegenstand ist fortan: Der Betrieb von Schuhwarendetailgeschäften, i s dere die Fortführung des früher von offenen Handelsgesellschaft

In das r, B ist ö 17570 Loöo⸗

eingetragen ( ; Gesessschaft

renzo⸗Seiden schränkter Haftung, Berlin. s Unternehmens: Seidenstoffen insbesondere von Stammkapital:

Herstellung

Der Ueber⸗ und Vertrieb

k

20 000 Reichs⸗