1932 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

n

me,

r

Er ste Zeutraihandelo registerbeilage zum

Reichs⸗

und Staatsanzeiger Rr

27. Oftober 1932.

in G dilimn gen

gt.

lvers an, Attiennopelle

r , gen hae ertrag

(, in chaft 18 svertr. an dhe sellschafts

IIilel ers.

Hande en.

Stei inbri ö rk Gemartunn

IF irschberg., e nm, 60321 Handelsregister

N 6 af bei der Firma Kristallglaswerk,

. eingetragen worden: n 1 . lung vom 1. ;

recht der r,, Geschäftsjahr) g abgeändert . Verordnung Reichspräsidenten Beendigung Generalversammlung ; 1932 außer Kraft getrete estimmm ungen die 585 —11 der Satzung . srat) wieder in Kraft ge⸗ 7 jedoch mit Abänderun . I. Rs Oktober 1932. Amtsgericht. II inshberx, ke i6esengeb. 6 Handelsregister is

conto⸗Gesellschaft

Hirschberg i.

niederlassung in Hirschberg i.

mit einem Vorstandsmitglied Prokuristen der Gesellschaft oder Prokuristen

Amtsgericht.

xSIaut erm. len, Han e g scof! un er

he sich au lh

und Passiven her e ftir Bauunternehmer i e, n,. s 5 über gen mne, selbe unter dr Firma „d el. be weiterführt. Der ö . wurde gelöscht. Firma Heinrich Sitz in Kaiserslautern, V

Kaiserslautern, gelös Firmen in haber eingetragen: Lückenhaus, . in Xersf utern; ef rr n,

Handelsgesellschaft . „Albert Sitz in Kaiserslautern, hat sich aufgelöst. Das Geschäft Agentur⸗ und Kom⸗ missionsbüro is i rssiwen an den Gesellschafter Kaufmann

, Kaiserslautern, Karpfenstr. .

13, übergegangen, selbe unter der bisherigen gleichen Sitz weiterführt. im Gesellschastsregister wurde gelöscht. Kaiserslautern, 9 Amtsgericht Registergericht. ,, f: Die Aktiengesellschaft Firma Si n lf rer und Weberei Lam⸗ Kaiserslautern Groh hen ̃ pertsmühle bei Beschluß der Generalversammlu ng vom Oktober 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ Die Firma der Gesell⸗ „Baumwoll⸗ pinnerei und Weberei Lampertsmühle Ferner wurde die

Kaisers lauter: trag geändert.

Aktiengesellschaft“. Wiederaufnahme der gemäß 2 der Verordnung vom 1931 mit Ablauf der J ,. . 35 * tretenden S5 10, 11,

H arl-ruhe, Baden. 6032

3. Heinrich Rothweiler, K arls ruhe: Der Gesellschafter Karl Roth veil 1 ist am 1. Februar 1929 gestorben; an dessen Stelle ist seine Witwe Johann a Auguste gen. Hanna Rothn

¶—

Die bisherige

geb. Rößler ist alleinige Inhaberin der der

lar I8ruhe, IBad en- 60325

strie vorm. Gustav Richter, Karlsruhe:

Durch Beschluß der Generalversamm ng vom 24. September 1932 wurde

sellschaftsvertrags über Zusammen setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats erneut in Kraft gesetzt mit der Maßgabe, daß Abs. 2 des § 15

2 Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗

den der S8 22 bis 25 und 8 34 Ziffer 5 der Satzung, betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts rats und die Vergütungen der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, erneut in Kraft gesetzt wor⸗ den und der 5 27 der Satzung (Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien) abgeändert, auch ist die Satzung unter teilweiser Abänderung neu gefaßt worden. Hier⸗ nach gilt insbesondere: Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. 17. 10. 1932

3. Bekage Bekleidungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch e fe hafterbeschluß vom 23. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind Liquidatoren. 18. 10. 1932.

. „Hebezeug⸗ und Motorenfabrik

ruhe: Durch Beschl der Generalver

sammlung vom 4. Oltober 1932 wurden die außer Kraft getretenen Bestim⸗ 1. 3 8 (Bestellung und Zusammensetzung Teck.

setzt. 20. 10. 1932. Badisches Amts⸗ B 2.

Hauptsitz in Dresden. Gegenstand des Teck. Fürsorge für die bankgeschäftlichen Be⸗ 4. kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb er⸗ 5.

tungen erwerben und sich in jeder zu⸗ Teck.

nehmungen erwerben und errichten . 1

Das Grundkapital beträgt 220 000 000 das

direktor Wilhelm Kleemann, 3. Geh. Le⸗ 2.

Bodenheimer, alle in Berlin. Den nach⸗ 1932

rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit Eie. einem Vorstandsmitglied oder mit einem 3.

des Gesellschafts ver⸗

egistergericht. gang w ö. Zinßer uneinge und sämtliche

1000 Rin

11 1111 8

; durch de der Gesellsch aftshert rag in 2 2 4 ) 7 Berliner Berufung des Aufsichtsr ert ind die außer Kraft get Be⸗ stimmungen der S5; 10 und 15 des Ge

tiederlassungen zu unterhalten und sich Reimers, h anderen Gesellschaften oder Unter- Persönlich haftende Gesellschafter: Pan⸗ nehmungen zu beteiligen und deren tofselmacher Betrieb zu übernehmen. Durch Be⸗ Lin Kellinghusen. Die offene Handels⸗ schluß der Generalversammlung vom gesellschaft hat ihren Sitz in Kelling⸗ 2. Juli 1932 sind die durch Art. VIII husen und hat am 1. Janugr 1932 be⸗ der Verordnung über Aktienrecht vom gonnen. 1g, , h aufgehobenen Bestimmun⸗ beiden

solche 2 Amtsgericht

Zweigniederlassung Kehl, in Kehl mil Ge brüder

Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ nieur in und Finanzgeschäften aller Art sowie die Elektrizität wert Vgl. B 4. am 19. dürfnisse der deutschen Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Emilie schaftsgenossenschaften. Die Gesellschaft Teck:

h direktor Carl Goetz, 5. Bankdirektor Samuel schaft Nitscher, 6. Staatssekretär g. D. Carl Berg⸗ manditist Richard Ehninger sst aus der mann und 7. Bankdirektor Siegmund Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli

fort.

anderen Prokuristen zu vertreten: 1. Rechts⸗ A. Gottlieb anwalt Adolf Gaebelein, 2. Abteilungs⸗ druckereien direktor Fritz Philips, 3. stellv. Direktor Dem Kaufmann Wilhelm Wirtz jg. in Moritz Loewy, 4. stellv. Direktor Arthur

9. teilungsdirektor Hans Sie 10. stell

Wiethaus 11 stellv * ekto Sugo Wiethaus, steilv. Direktor Hugo Die Prokura gilt schränkt für die Hauptniederlassung Zweigniederlassungen. Der

alle in Berlin.

z Graf Henckel von Donners

lv. Direktor Dr. Karl Wolf

8am 1 2595 8 rage

1949 . * . fabrik Andreas . ist im November 1872 Wein a1. Karlsruhe Einzelkaufman sestgestellt und nach mehrfachen Aende Andreas Weinig., Kaufmann, Karl rungen am 21. März 1932 neu gefaßt ruhe. (Herrenstraße 463 17. 10. 1932 worden. Die Gesellschaft wird durch zwei 2. Simon Michel⸗Bösen, Karlsruhe: Vorstandsmitglieder oder durch ein Bor— Die Firma ist erloschen. 19. 10. 1932. standsmitglied in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 215 000 Aktien im Nennbetrag von je und 50 000 Aktien im Nenn⸗ eiler geb. Rößler, betrag von je 100 RM. Sämtliche Attien Karl uhe, als versot ic 1 Ge⸗ lauten auf den Inhaber. Die General⸗ sells ac terin in die Gesellschaft einge⸗ versammlungen werden in der Regel durch

k J ö r. treten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. den Vorstand einberufen. Die Bekannt⸗ D Gesellschafterin Johan na machung muß mindestens drei Wochen vor

Auguste gen. Hanng Rothweiler Witwe dem anberaumten Termin unter Angabe

Tagesordnung im Deutschen Reichs⸗

Firma Prokura: Walter Sparhuber, anzeiger veröffentlicht sein. Kaufmann, Karlsruhe. 21. 19. 1932 der Generalversammlung kann auch dann

Badisches Amtsgericht Karls ruhe. gefaßt werden, wenn die Ankündigung der Tagesordnung mindestens eine Woche vor

Ablauf der Hinterlegungsfrist, bei Be⸗

legungsfrist

lichung im Kehl, 20.

Sande gsstereinträge schlüssen, die eine größere als einfache Le t e,, R . E 1. Aktien r n P etallindu Stimmenmehrheit erfordern, mindestens 1111 196 WM 10 11 2 . 2 an, be e , n, ee. zwei Wochen vor Ablauf der Hinter⸗

erfolgen. Oeffentliche Be⸗ rr e wehe der Gesellschaft erfolgen, Deutschen Reichsanzeiger, die Börsenzeitung, den Berliner Börsen⸗Courier. Zur Gültigkeit der Be⸗ kanntmachungen genügt deren Veröffent

Deutschen Reichsanzeiger.

Oktober 1932.

Bad. Amtsgericht.

des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ Kellinghusen: stellung und der Vertrieb von Kraft- verstorben. fahrzeugen, Büromaschinen, Fahr⸗ Ueberlassungsvertrag vom 24. 11. 1931 rädern, Miaschinen, Apparaten, Werk⸗ zu gleichen Anteilen an die Pantoffel

zeugen, Bestandteilen und Zubehör- macher Otto stücken hierzu, ferner der Betrieb Lellinghusen unter Mätübertragung der sonstiger gewerblicher Unternehmungen Firma. und und der Vertrieb ihrer Erzeugnisse. lberlassen worden.

Die Firma ist geändert in: „Wilh. Schuh⸗ und Pantoffelfabrik“.

in Wegfall kommt Kellinghusen. 60327

2. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, Eintragung in das Hand, Reg. bei Aktiengesellschaft, Filiale Karlsruhe, Nr. 98 am 17. 10. . Firma Wil⸗ Hanptsitz Frankfurt a. M.: Gegenstand helm Reimers, e ri, fabrik,

Der n, . ist Das Geschäft ist durch

und Hans Reimers in

der Aktiva und Passiva

Otto und Hans Reimers

Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Amtsgericht Kellinghusen.

Kempten,

AIIgäu. 60328

Handel gregistereint gg,

Allgäuer schaft, Sitz neralversammlungsbeschluß vom 27. Fe⸗ bruar 1932 geändert. sammlung Grundkaplta

Alpenmilch Aktienge sell⸗ Bießenhofen: Durch Ge⸗

wurde 42 der Satzung

Die in dleser Generalver⸗

hloffene Serabsetzung des

hesckh

ls ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 1 600000 RM eine Mi Reichsmark 1500

llion sechshunderttausend

und ist eingeteilt in

Stück auf den Inhaber lautende

Aktien zu je 1600 R ö. und 1000 Stück kttien zu je 100 RM. Kempten (Registergericht), 22. Oktober 1932.

Aktiengesellschaft Karlsruhe“, Karls⸗ Kirchheim u. Teel. 60329

Bandelsregistereinträge.

den A. Abt. am 24.

für Einzelfirmen: Sept. 1932 neu die Fa.

mungen des Jise licher frwer trnd in Ehninger C Cie., Sitz in Kirchheim⸗

Inhaber Christian Ehninger,

des Aufsichtsrats) und 5 10 (Vergütung Bankier in des Aufsichtsrats) erneut in Kraft ge⸗ missions⸗

und

Kirchheim⸗T. Bankkom⸗ Agenturengeschäft. Vgl.

gericht Karlsruhe. 2. am 19. Okt. 1932 bei der Fa. ; JJ Gustav Huber in Kirchheim-T. Ge⸗ Kehl. 60326] löscht, da Kl einge werbe

Handelsregister. Firma Dresdner Bank, 3. am 19. Okt. 1932 neu die Fa.

Schaffer, Sitz in Dettingen⸗

Inhaber Willy Schäfer, Inge⸗

Dettingen⸗Teck. Mühle und

Okt. 1932 bei der Fa.

Haafis Witwe in Kirchheim⸗

Die Firma ist erloschen.

am 21.

Okt. 1932 neu die Fa.

forderlichen Immobilien und Einrich⸗ Johannes Graupner, Sitz in Kirchheim⸗

Inhaber Johannes Graupner,

lässigen Form an anderen Unterneh⸗ Kaufmann, mungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ Handel in und Ausland beteiligen, solche Unter⸗ B.

Abt.

alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, Chr. Gaier, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu ter Haftung,

fördern. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ bohrerfabrik lassungen im In- und Ausland zu errichten. Gesellschafterbeschluß vom 4. 3. 1932 ist

das. Fabruhanon von und Laubsägeartikeln.

für Gesellschaftsfirmen: am 24.

Sept. 1932 bei der Fa.

Gesellschaft mit beschränk⸗

Maschinenfabrik, Spiral⸗

in Kirchheim⸗Teck: Durch

Stammkapital auf 50 0090 RM

Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind: herabgesetzt Bankdirektor Henry Nathan, 2. Bank⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert. am 24. gationsrat Dr. Walther Frisch, 4. Bank⸗c(Ehninger

worden. 5 4 des Gesell⸗

Sept. 1932 bei der Fa.

& Cie. Donn gad,

in Kirchheiin⸗ Teck: Der Kom⸗

an ausgeschieden. Der Gesell⸗

der Weise erteilt, daß jede von ihnen be⸗ Geschäft unter der Firma Ehninger C V Vgl. A

an

Kirchheim⸗-Teck ist Prokura erteilt.

83

genannten Personen ist Gesamtprokura in schafter Christian Ehninger führt das

&

Ott. 1932 bei der Fa. und J. Oßwald's Buch⸗

Kirchheim⸗ Tack, daselbst:

Stammkapital ist * Grund des

Ge sellschafter⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1000000, 86. he e enge tzt worden und betrã 96 d aher je zt: 2 500 000, RM.

H. 3. „Fabrikvertriebs⸗ & celijch af: mit beschränkter Haf⸗ tung für Küiöster⸗

*

Nr. 253. Berlin, Donnerstag, ben 27. Oktober 1932

und Anstalts⸗

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

bedarf“, Köln: sellschafterversammlung vom 19. r Gesellschaftsvertrag geändert die Firma und § 3 betr. den des Unternehmens. G Unternehmens ist fortan: Herstellung und der Vertrieb von Weh⸗ und Trikotwaren aller Art. geändert in: „Web⸗ und Trikotwaren Gesellschaft mit beschräntter Has⸗2

Durch Beschluß der Ge⸗—

In das Handelsregister wurde am 21. Ok⸗

tober 1932 eingetragen: „Otto Hungenbach“,

in §51 betr. Gegenstand

ist erloschen. . A 6847. „Frau Cãcilie eder“, Die Firma ist erloschen. „Gottfried Heinr. Die Firma ist erloschen. „Sassen hoff Revisionsgesellschaft Handel und In dustrien, Köln: 6 esellschaft ist aufgelöst.

.

Die Firma ist

31 s . ; „Bücherstube am

6 Ge jelsỹ haft mit beschräuntter Hanns Arens ist nicht

Haftung“, Köln: Geschäftsführer.

Die Firma ist er⸗ e ,., * Köln⸗Sülz,

Buchhändler, „Ofenhaus Fer— tsführer bestellt. 6 Die Prokura ist erloschen. Christi hat jetzt Einzelprokura. „Daniel Katz“, : Die Firma ist erloschen.

„Fritz Schmitz & Die Gesẽi sschaft ist aufgelöst. Stettin, ist Liqui⸗

„Gebr. Hamburg Stettin, mit einer Die Zweig⸗

; 1 H.⸗ n, men, , Attiengeselsschaft!, Zweigniederlassung in Köln: niederlassung ist aufgehoben.

H.R. B 7439. „Kreditbeschaffungs⸗ Wer ktãtige

Ein Beschluß

Ttontor für Co.. Ri in: und Gewerbetreibende Geselischaft Hy 2 Ee, , . Köln: Dr. haben Prokura. „Eredit Attiengesell⸗ ir Fordfahrzeuge⸗n 6 Si Berlin verlegt worden st: Gegenstand des Unternehmens: Handel jegli einschließlich Gegenständen: Automobile, Traktoren und alle mit Motor kraft betriebene solche, welche die Namen Ford, Fordson und Lincoln tragen oder ihre Zubehörteile. Grundkapital: Vorstand: Edmund C. Heine,

. 8K V ermann Pelzer, . mn Tina,

, ,. a hier Köln: Neuer In⸗ der Firn Jia ist: Heinrich Rosenfelder,

„Drivit Attiengesell⸗ schaft für kunstgewerbliche Metall⸗ warenfabrikation“, Durch Beschluß der

Köln⸗Braunsfeld: r Generalversammlung wurden die durch September 1931

insbesondere

Notverordnung vom 19. außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung (5§ 17, 18, 20 23, 24, 25, 26, 27) wiederhergestellt. „Kölner Aftiengesell⸗ 3 Enn ennie, öln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1932 wurden . durch tverordnung vom 19. außer Kraft gesetzten e ,, des Gesellschaftsvertrags betr. rat und seine Vergütung wiederhergestellt. „Rheinische Banern bank Attiengesellschaft“, Köln: Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1932 wurde die durch Not⸗ verordnung vom außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags betr. den und seine Vergütung (8§ 12, 13, 1 wiederhergestellt bzw. r faf H.⸗R. B 2499.

2 000 000, Reichsmark. Kaufmann, Köln, Berlin⸗Plötzensee, Köln, haben Einzelpr

Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. .

Februar 1926, 2 zember 1926, 26. März 1930, 8. Juni und Vorstand aus so wird die Gesell⸗ sofern nicht der Aufsichtsrat ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder durch zwei oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem treten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Das Grundkapital ist in 2000 Namensaktien zu je 1000, RMeingeteilt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Auf⸗ Die Generalversamm⸗ lung wird durch Brief an die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Aktionäre berufen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24,

schaft für

Besteht der mehreren Personen,

2 eme noche idl. 60338 Mainr. 60313 8. Derop“ Dentsche Vertriebs- . Handels regijt et. 3 das Handelsregister A ist heute In unser Handels egister wurde heute Geselsschaft fär Russesche Dei Kra⸗ ter Nr. 849 bei der offenen Handels bei der Aktiengesellschaft in Firma dukte Attiengese ltschaft Zweig⸗ Laundan, Pal. 9334 ig f Wilhelm Wietis & Co, „Kraftwerke Mainz ⸗Wiesbaven 1 ) niederlas jung Rüuürnberg in ir, ia „Strohhülsenfabrik W ö eim nscheid, eingetragen worden: Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in berg. Dan pfniederlassung in Berlin. 15 llschaft mit b Gesellschaft ist aufgelöst. Wil⸗ Mainz, Rheinallee 29, eingetragen: G.. RRRIR. 72. Die General- *xr⸗ inkter Saf n Westheim: Das m Wietis in Lüdenscheid ist alleiniger Durch Beschluß der sammlung vom 5. Oktober 1932 hat die des Geschã uhr Kei Her ber der Firma lung vom 19. Septemb ) 1932 wurden Wiederherstellung z h Notverord⸗ nann in Mußbach ist erloschen. Durch Lüdenscheid, 20. Oktob 1932 die d ) ( dun Ak ing vom 19. 1931 außer zeschluß der Gesellschafter vom 18. Ot D mtsge recht epte TFraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ zer 1932 wurde die Gesellschaft auf⸗ Kra Best schaftsvertrags 18 21, Auf- ĩ dator ist der bisherige Ge⸗ ä ing sichtsrat betr. An . fül rn t un Heintz in West Mas den ie ur der 28 . nicht mehr Vorstandsmitglie * der (585 8 ig 9. R. Levy⸗Stern 2it tiengeseil⸗ 248 j no schaft Filiale Turn erg in Nuürn⸗ . s berg. Hauptniederlassung in Berlin. n 21. 2k G. J. XXXVIII. 4. Die Generale 9 Amt m 16. August 1932 hat eine 1662 auf Dr. Hermann Rudy, Chemiker . Grundkapitals in er⸗ in Mün chen, übergegangen, der es unter . em,, um R 13506 066 ö bisherigen 1 fortführt, unter 3 * m r Aendern e Wieder⸗ Ausschln des ebergangs von For ĩ ne 1 rc N dnunng ve —— und Verbindlichteiten. Pro⸗ . Dane * 2 65 19631 ar . exten ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ . . . * . mann Ehrhard in Ilbesheim. as Ge än . = . eine weitere Gelöscht wurden die Firmen „Jo⸗ . . 2 ni n den 3 be sen annes Bohrer“ in Gleishorbach, „Ja Erigen Gesellscha er em me, Feschluß der Genera , m , me. ; . Weil“ in Landau i. d. Pf. und ne , ,, en , r , r J P hilipp Rummel“ in 2 ; den 22 Oftober 1932 kapital von 630 0 9 GM auf 14280) mark 1 500000, und ist eingeteilt in Bayer Amtsgericht Landau j. d. Pf., * , , . Reichsmark berabacset ͤ durch die 3000 Inhaberaktien über ie Ra 3059 21. Oktober 13. He Amtsgericht 1 ge d e , ,. 2 n m, wer,, 24 ; 3 Verordnung des Reichspre nuten vom 10. Julius Sel ting & Co. Leer,. Ostfriesl. 60336 19. 9. 1931 6 te Te 1 iel VII ar * F. R. LX. 350. Die Pro- In das hiesige Handelsregister Abt. A , ist hente 1 * 589 die Firma Wil⸗v gefügten Anl obe chaftar ags (3usammensetzung und ü. deinrich zo jcher in Nürnberg. helm Th. Gerdes in Leer und als deren gestellt worden h Zirknlarbeschluß Dresdner Bank Filiale ? Bestellui des Aufsichts rats treten G- R. .I. 3. Die Gesamtprokura der Inhaber der Kaufmann Wilhelm Theo⸗ fsichtsrats ist am Schluß eir heim als Zweignied wiede ; Pie Durch die gleiche Aojg Jett ist erlosch Buchhalter dor gerren in Leer eingetragen en, n. Verord g aufgehob Be im Luise Maurer in ist Ges imt⸗ Leer i. Ostfr, den 15. Ottober 1832 , , ami a m, Das Amtsgericht 1 ver trags uber Die Vergütung für der erteilt. (. . * s 5 Aufsichtsrat sind abgeändert. Mett 12. 5 PVrobst in Rürn berg. Leer, O-tfriesl. 60335 nann, den 20. Oktober 1932 G- R. II. 1732. Die Gesellschaft ist auf⸗ Bei der im Handelsregister Abt 6 1 ch gelöst 6. in 286 quidation getreten. Ligui- unter Nr. 70 eingetragenen Fi ima wir dator ist die Si ddeutsche Treuhandgesell⸗ e Pries, gerl he attienge seüschaft ter He Neu m inster- 60847 schast AMttienge sellschaft in Nürnberg. in Westrhauderfehn ist heute folgende ftsvert st In unser Handelsregister A Nr. 483 13. Carl Barthel C Co. in Nüru⸗

den Aufsichts⸗ : eingetragen worden; Kaufmann Josef Kolk in rhauderfehn ist ausgef chien n. Kauf mann Roelf Müller in Rhauderwiekre

H.⸗R. B 831. ; ; . *, 6 83 Vorstandsmitglieder

Prokuristen ver⸗

September

„Zresdner Bank in sichtsrät ernannt. Prokura von i Schreiber ist erloschen. H. 491. „Paul Stratemann Aktien gesellschaft“, schluß der Generalversammlung vom 7. Ok⸗ ordnung vom 19. Se r 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags betr. und seine Vergütung wiederhergestellt. ö 5. „Eisen u. Stahl, Ber⸗ sicherungs⸗Aftiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung Juni 1932 wurden die durch Not⸗ verordnung außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschafts wertrag

Königsberg., Handelsregister des

in Königsberg i. Pr. 8 in . A am 21.

den Aufsichtsrat Amtsgerichts

zum Vorste nds mitglied und Ge r nm, 60340 3 . ftsführer bestellt. . = , , gere, . ar 16. Bonaventura Dan einer in 1 rose me eam den, n deteiligen ais Rürnberg. F. R. XI. 344. . 6 . 21 der 1232 heute bei der Firma „Georg Schnei⸗ , Viederlah te in. oss * a * * Nurnber Das Amtsgericht. J. der Korbmwarenhandiung“ in Mainz niederlassungen zu er. In unser Handelsregister B Nr. 22 = 14. r,, Diler * . 6 Leipzig 80337 eingetragen, daß das Gesck aft mit der ammkapital . ist heute bei der Firma Ga uhe, Gockel 14 II. 45 Die irmen unter Nr. 1! F * e 1 ** ö nm e, an 12 ich MNann⸗ 2 3 222 bis 17 wurden elöscht. In das Handelsregister ist heute ein Firma a Ludwig Schneider, Nam Dean, c Cie., Gesellschaft mit beschrank⸗ 1 8 i 9 Ei getragen worden: ma n M ͤ e nd ter Haft tung, COberl la haftein, folgen . fir einne, e Ts. 1. auf Blatt 16 163, betr. die Firma . 1 schäftsf ihrer be o wird e n. rr ö an 2 lat . bet Dle z§Ynlm ) * 2 ö 5 wen, am, Geert s- 3 e Den: 2 . 4 rDrtul erge 3 ** Theodor Althoff Jah a ber Rudolph Ve Amtsge 6 e,. 3 * x wa 8. des Oberingenienrs Johannes Claes in = * . . r , d in y tam oder durch einen Ge . 2, , w w en * e, n FQ Sweigniederlassung in ' alp Karstadt Attiengese ellschaft in Leip- . —— 11 2 n mit einem Tberlabnstein und, de Kaufmann, ieder sasfung in Weg ** G. R ig, Zweigniederlassung: Die General⸗ Mainæ. 5054 ö Wilhelm Borchers in Oberlahnstein ist 2 1 k . 2 1 ö. = ö e , Mr mwristor vtrot* 5 vi M2 Fre Des rn versammlüng vom 15. Septeml 11932 in unser indelsregist Abteilung B Prokuri ster vertreten. Als rloschen 8 ; i Die Prokura des Ernst die Herabsetzung des Grundkapitals wurde am 20. September 1832 unter tragen bird derolten licht: Niederlahnstein, den 3. Sept 2. Mönch ist erloschen. k fünf Millionen Reichsmark, mithin Nr. 687 die Gesellschaft mit beschrän! lich vorge chriebenen Bela t 19. Maschineufabrit ugs ' hurg⸗ r e , ner , . 2 m nr, re, . Nii erg At er v fünfundsiebzig Millionen Reichs⸗ Daftung in ma „Orie nrievppi 5 . . Nürnberg Aktien gesellschaft, Zweig⸗ 2 beschlofsen. Die Herabsetzung ist Ju ori Gee llchaft mit beschränkter Nürnberg. 60349] niederlassung in ö Haupt⸗ durchgeführt. Das Grundkapital zer⸗ Haftung gn mit dem Sitz in Man Handelsregistereintrãäge. nie derlassung in Augsburg. G. R. XL. 12. . *. j e,, 1 24 9 4 23 * 152 23 19 4 Y 8 *. 5 9 , (Ge nurat * z st 9113 de; nunmehr in achtzigtausend At 2 282 Straße 263, en , 1. Hilmann & Nos enfelder . n gichars. dus n n. fr, Tee * ger ft r n 12. Se nr a. KR. X D [. Vorstand ausgeschieden. ö einhundert Reich ö id sie Gesell ertrag de 11 * Nürnberg. F.⸗R. XII. 302. Die Gesell⸗ * * * 3 4 er . 20. Bayerische Hypoi he ten⸗ und —ĩ

Das Heschẽ nebst Firma ist 1 if die 6 itwe El lie e Liedtke, geb. Brandes, in Königsberg i. ĩ Prokura der 3 Liedtke ist erlos Die Prokura des

undsechzigtausend Aktien zn je eintuusend Reichsmark. Durch den gleichen Be shbluß sind die gemäß tsten il Artikel VIII der Verord äsidenten vom 19.

übergegangen. zetr. den Aufsichtsrat Dietrich bleibt wiederhergestellt Satz abgeändert.

„Allianz und Stutt⸗ garter Berein Bersicher ung 2lt⸗ Zweignieder⸗ lassung für hein la bo . West⸗

Oktober 1932 bei Nr Rudolf Hartung Nachf. —: nebst Firma ist von dem Konkursverwalter an den Dißlomin genie n , Gang in Königsberg Der Uebergang e. in dem r . . Feschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Geschäfts durch den Diplomingenieur Horst Gangs ausgeschlossen.

1932 bei Nr. 247 Die Prokuren s Maxzuttler, Franz Koch und Max Grenz sind erloschen.

bzw. in 18 ir. Nr. 35096 H.⸗R. B 5172. Das Geschäft

⸗Gesellsch aft,

Generalversammlung vom 36. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag neu k 1 Durch Zirkularbeschluß d f s ist ihm am Schlusse ein neuer 5 3 angeskgt 6 Der Vorstand be⸗ steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ĩ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan der , ,. und r mittelbare Betriel Versicherungs . Lebensversicherung jedoch nur die Rück⸗ versicherung.

H.R. B 5965. „Wilheim Sieger & Co. Geselischaft mit , , Köln: Wilhelm Heschäfts führer. Hörstgen, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Akttien gesellsch aft lassung Köln“, Köln: Die Prokura von Fritz Weiße ist erloschen.

H.⸗R. B 6851. Petroleum Gesellschaft schränkter Haftung“, kura von Paul Sitt ist erloschen.

H.-R. B 7008. „Silberbachsche Ber⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Theo Götting, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ Durch Beschluß der

Xoro 5 Gesell⸗ nahme von G al⸗Fabrikvertretungen ; ; 9 a, ,, mnmung en des Gesel r ; Gesell ahn e von Gener 56 ci. 3 = ne 8 303 Die Gesellschaft ist aufgelöst, das —è. ' J die Zusammensetzung und Be Land⸗ und die Ve wertung von Lizenzen und Geschäft ist in den Alle inbestz des bis 21. X iihelui Ech wa rz in NRürn⸗ . ö * = 9 ig 15 vn tent vreęichunm die ses Awecks H . 2 5 2. 29 2* 2 i 2 37** z 3 f, und Patenten. Zur Erreichung dieses Zwecks h . *. berg. F R. VII. 348. Die Firma ist a, des Aufsichtsrats und die Ver⸗ J 1 Zur ö 604 ö herigen persönlich haftenden Gesell ö ; IJ. 348. Die Firme (e f ; den ss 12 b) Karl Klippel fn w in Mainz, ist die Gej Alschaft berechtigt, gleichartige herigen ber] . closck 6 seiner Mitalieder in den 88 12 b) Karl Klippel, Kaufmann in Mainz, * ej . lse 6 gi. . é schafters Heinrich Hirschlind übergegangen, erloschen, 2 16 und 24, und zwar im 5 14 in je 160 000 zie chem ark. Jeder der Ge⸗ oder al hnliche Unternehmung * n er⸗ der es unter unveränderter Firma weiter 22. A. F. Huber C Co. in Nürn⸗ uderter Faffune i Kbriacn kelsschafter Fringt zur Veckung feiner werben, sich an foichen zu beteiligen, der es unter unveränderter Ftrma weite F. R. X. 39 Die Firma ist geänderte Fassung. im übrigen chafte 1 . . 2 6 * . eiiie erlassungen z er . führt. n F.⸗R. X. 396. Die Sirma ist 3nmndorvt J . 13 do oy ten 2 1 X 6 Im SIL 9111 1411 1 11111 1 * P 2 22 ö = chen. unverändert w eder n den Ber rag 211 mn, je die n . Ina 8 51 X df ae a ] w und zu ver⸗ 3. D. Buchmann in Nürnberg. e oschen ; . = aufgenommen und die 88 1 und 6 ab⸗ Be sellschaftsvertrag näher bezeichneten . . tücke zu erwerk . 3 i . 6. F. It. VI. 120a. Das Geschäft ist unter 23. Paul Hoffmann Attien⸗ ; J , 965 je anf ie 10 366 Reichs wund alle zum Betrieb und zu . ö . sell f ĩ 25 er * geändert warden. Der Sitz der Haupt- Teppiche ein, die auf je 19900 Reichs . 46 1, , m 2 e AÄAusschluß der im bisherigen Geschäfts, gese dschaft in Nürnberg. G. XR.

re, em,, ist nach Berlin verleg

Die Firma ist er⸗

Eingetragen in Abteilung B bei Nr. 1130 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Königsberg 1134 Siemens & dals ke Technisches Ie ichts n ,

kuristen vertreten.

. . ; . wr, ,, ,. ö , pri, 6 kapital be V erbindlich eit en auf die Kaufmannsehe⸗ 1 ö * =

anf Blatt 19258, betr. die Firma sellschaft ist zuncchst auf die Feit von kal e en, 2. , d , ,. 2 frau Sophie Buchmann in Nürnberg Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund.

J 7 5 ö 1 J ö 2 —2ü1In 2 22 Vd. . 3 8 11 3 ' 2 8 Bruno Alexander C Hermann Cohn in fünf Jahren und drei Monaten, d. h. 000 RM. Ernst Gageßler, Raufmann, Fer 3 ngen, die es unter unveränderter kapital beträgt nun RM 48 000, —. Die Leipzig: Die Gesellschaft ist aufaelöst.; bis zum 31. Dezember 1937 gegründet. Mannheim Geschäftsführer, Elise Gaeß⸗ übe rge e, ,. ? , nter e wa ee * Generalpersa amldlug ben ik; n in er K h he , . . . m, m, ne,, , nm,, e, r. , g . ie, . . n , , Fir zeiterbetreibt. Die Pro n. er 1 D 2. 2 14 Her mann Cohn ist als Gesellsck ter Wird sie zu diesem Te tin nicht von ler geborene Ruthardt. r, iin , 1 2 66 e ö. kurga hat ie Mibere rstẽllung wen. durch Not-

e 52.1 99 XI . 661 . 2 ö steslpertretender Geschäftsführer Sind Babette Mate ; 2 . ausgeschieden. Brund Alexander führt einem der Gesellschafter mit sechsmonat e ren,, n 1 P Joh 69 Rinn in Rr iberg. verordnung vom 19. September 1931

2 . . 1 l ö ündi * an nn en. . äshro ro Be fts f er 3 llt P. . g. V ü Nan el sgeschäft als Allei ninhaber liche digun 96 zfris t . 10 e,. 9 , E . f 6 F R 8 217 Da Ges⸗ chäft ist nach Aßb⸗ auß er Kraft gesetzte n Be estimmunge n und

* x * J . z. 26 iy Die 2se ur zwe Se⸗ . * Vas C L J 16⸗ 2.

. . . lautet künftig: Bruno länft sie auf ein Jahr weiter und kann wird die 223 sähastch deb Kerhäsl, leben öes Jirmentnheberr auf die Groß. eine Aenderung des Gesellschaffte ertrage Alexa von dann ab immer mit secs mong t⸗ schäftsführer oder du rch einen Ges n eben des Firmeninhe is Di oß⸗ . Weiter hat der Aufsichtsrat * . ; ,,, 1 J 5 1 annswitwe Anny Rüll in Nürnber beschlossen. Weiter ha er Aufsichtsra

führer und . Prokuristen vertreter aufmann⸗ we R g

und bei Nr. Aktiengesellschaft Königsberg i. Pr. a. D. Dr. Fritz Jessen in Berlin⸗Dahlem ist zum stellvertretenden glied bestellt. Oktober 1932 bei Nr. 1129 Aktiengesellschaft lassung Königsberg i. Br. : Der Dilpom⸗ inge nie nr Albin von Herrmann ist nicht Vorstandsmitglied.

„Dersy De utsche Bern er Gesell⸗ eines jeden K . ge cf üindigt schaft für Russische Oel⸗Produkte Ak⸗ werden. Die Gesellschaf tienge sellschaft, Zweigniederlassung destens zwei e e. her t. Je zwei Leipzig in Leipzig: Durch Beschluß der der , ,. Generalversammlung vom 5. Oktober führer und ei Prokuri 1932 sind die gemäß Teil 1 Artikel Vill tretung und 1 der G tsellscha t

Vorstandsmit⸗ Haftung,

Zweignieder⸗ mun gen des Gesellschafts vertrags in führern sind hestellt: a) Kommerzienrat 16 1 ö . 13 und 24 über die Zusammen⸗ Felix Ganz, Kaufmann in Mainz. und kin !

qᷣnitz ) 9 e dg eh register n und Bestellung des Aufsichts⸗ b) Karl Klippel, Kaufmann in Mainz. Haftung. mit dem ( 8 te

„Deutsche Sinelair i Firma Charlotte

und die Vergütung seiner Mit- Mainz, den 25. Oktober 1932. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ok⸗ nunmehr der Kaufmann Walther Baier 2 r we, nrw nen ! k— den Ver⸗ Hess Amtsgericht tober 1933 festgestelt, Das Stamm. in Stuttgart bestellt . ? 3 6 e en,. ; kapital beträgt 20 000 Reichsmark. 6. Angelita Grund stücks⸗Aktien⸗ esem Geschäst betrieb 2 ;

zieiß

trag aufgenommen worden. Andrej Amt m richt Königslutter. a9 .

Sawin ist als Verstandsmitglied aus⸗ Mailing. Beg Lauenburg . geschieden. In unser Handelsregister wurde heute Herstellung und 7 7 ,, 174 ,, dir . en. Nachf. eingetragen, daß die Firma fil g een it Amtsgericht Lauenburg i.

„orm. Bertriebsge etlich it Ma n Mainz Filter at 4. eingetzggen, * 6 . an gleichen e, e. . 3 5 . in Lei 2 daß das Geschäft Likörfabri . ein⸗ ähnli nternehmungen. Die September 1931 außer Kraft gesetzten nen. . benin ron C Co. in pzig N (Blumen⸗ daß das Geschäft (Likörfabrik und Wein- oder ähnlichen Unterne ng p ft gesetz ticngeseiijch n druüru berg. G. R. Gesellschafterversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 55 betr. den Erwerb von Ge⸗ schäftsanteilen. H.⸗R. B 7093. „Deu tz⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Otto (legitimo), mit be⸗ schräntter Haftung“, Hamburf ĩ Zweigniederlassung in Köln: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 3 betr. Stammkapital. Das

straße 31). HDeselfschafter sind der Kauf- handel, mit Firma auf Sans Lim⸗ Jesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗(Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags , us st z ö. J ö . . ö. 8 5344642 ; . . 3 ellv. Vorstandsmit⸗ mann Heinrich Wilhelm Curt Blembel berger, Kaufmann in Matnz, Kreissig⸗ schäftsführer. Sind mehrere Seschaft?⸗ Aufsichtsrat betr. beschlossen. glied . de n 6 ssessor

und der Diplomingenienr Ernst Maron, straße 6, nbergegangen ist. Der Ucher— führer bestellt, so sind sie in der Weise . Ditos Grnndstü4cks⸗-Attien⸗- 2 Dm. Fritz Jessen in Berlin.

er r. Geschäftszweig: Vertrieb lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Geschäftsführer gemeinsam mit einem 30. September 1932 hat die Wiederher⸗

Verantwortlich für Schriftleitung chemisch⸗pharmazeutischer Erzeugnisse, schäfts durch Hans Limberger ausge- Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ stellung der durch Notverordnung vom

Direktor Mengering in Berlin⸗Steglitz. Druck der Preußischen Druckerei⸗- und Verlags⸗ Attienge ellschaft. Wilhelmstraße Hierzu eine Beilage.

und Verlag:

scher Reformmittel, kosmetischer schlossen. . schaft berechtigt sind. Geschäftsführer 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Oberstein. ? 60350 und ähnlicher Präparate] Mainz, den 20 Oktober 1932. sind. Armin Henßgen der Aeltere, Bestimmungen des Gesellschastsvertrags In unser Handelsregister Abt. A ist ; gericht Leipzig, am 21. 10. 1932 Hess. Amtsgericht. Kanfmann Richard Schmelzer, Di⸗1 Aufsichtsrat betr. beschlossen. heute zu Nr. 736, Firma Adler⸗Apa⸗ .

weost git e stellt.

der Firma R chard Boldt berg. FR. ITV. 22. 14. Hans Süß in Nürnberg.

Wes F. ⸗R. ITV. 93. den 19. Oktober 193 15. Intimes Theater ,. Merck

Nürnberg. F.⸗R. XI.

schaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den * J O ) Ea 2m *. Alleinbesitz des Gesellschafters Heinrich wer, e ant E Zweig⸗ niit lerer. ; era . 6. m. ne,, d , ,, . Ears, Hirschkind übergegangen, der es unter nied isung in . Vanhr trotechnischen und techn He darf unveränderter Firma weiterführt niederlassung in München. G.-R. XX art el ö Art, die a , r, el ek 1 . irma ö , z Pie, Rem, 9 * 8 ! vez ialar hie die nber, , Rürn berger Möbelhaus Hirsch⸗ r , 18 trotethnitsthe peziald l klkel, L find R Co. in Nürnberg. F. R. XH. d . Und Vr. Pa 1 zimmermann sind erloschen

. ron 2 . . nehmens ist: der

Atti enrecht allßer

* 4

XXIV. 107. Die in der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1931 beschlossene

betriebe begründeten Forderungen und

) t mark bewertet werden. Hiermit sind einer evtl. Erweiterung des Unter⸗ ĩ 65

die Stammeinlagen geleistet. erforderlichen Geschäfte abzu⸗

uu, 2 , Jeder Gesellschafter kann die 8er , übergegangen, die es unter unveränderter in Ausführung der , e. der General zun Je ahresende unter Einhaltung einer Firma weiterbetreiht, Der Buchhalterin de, , , e, . . sährlichen Frist kündigen. Als nicht ein- Emma Topf in Nürnberg ist Einzel- . nr, e ee d, ee gar, ee GeschÜfts- getragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ prokura erteilt. na * 33 . 2 9 e * ö. fannkmachungen der Hesellschaft erfol-. 5. Signaigppargtebau Gesell⸗ nnd 1? Stanmattien Eg mn e, . gen nur im Deutschen . schaft mit beschräuntter Haftung in , m. 96 om, , 43 Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. Nürnberg. G.-⸗R. XLIII. 33. In der e , , re, g m, , d.

bestellt min⸗

1

. d z ur Ver⸗

Verordnung des Reichspräsidenten berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachun—⸗ 24. D a Nachf. in Eder s⸗ 19. September 1931 über Aktien- gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ k (aaa a' Gesellscha fterversarnmlung vom 25. Iugust i e,, . * Jeherer⸗ z . Mettmann. 60346 1932 wurde eine Reufassung des Gesell⸗ ! , . ö

1ußer Kraft getretenen Bestim⸗ schen Reichsanzeiger. Zu Geschäfts⸗ w . w D 5 Kauf in Eckers⸗ . ) n e, i ; Süß 1X. Armin Henßgen, Kara⸗ schaftsvertrags beschlossen. Ernst Engel. Dr. Karl Grimm, Kaufmann in Ecker

binerhnaken, Hesellschaft mit beschränkter maier und Hanns Stadler sind nicht mehr mühlen. Dieser hat das Geschäft von der

Sitz in M n. schäfts führer. Als aftsfü jist Firma Dr. Brause Gesellschaft mit be⸗ in Mettmann. Geschäftsführer. Als Geschäftsführer ist ortet Fastung Date ien. u ieren.

Verbindlichkeiten, jedoch mit dem Firmen⸗ recht, erworben. Dem Kaufmann Richard Grimm in Eckersmühlen ist Prokura erteilt.

Siemen s⸗Schucertwerte At⸗

60342 Gegenstand des Unternehmens ist die gesellschaft in Nürnberg. G. -R. der Vertrieb von XXIV. 63. Die Generalversammlung vom auf Blatt A315 die Firma bei der Firma „P. F. Glotzbach jr.“ Karabinerhaken und, verwandter Ar⸗ 30. September 1932 hat die Wiederher⸗

in Leipzi e Gesell st am gan h dem Betriebe des Geschäfts zur Vertretung berechtigt, da e zwei gesellschaft in Rürnberg. G. ⸗R. ö ; 3 36 28665 n , 1 . 2 V. 3 d⸗ n . 4 6 , ein en,, . Nürnberg, den 21. Oktober 1933. ; Amtsgericht Registergericht.