1932 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

m

Reichs⸗

des

Nach weisung

1. Zigarren.

28

Steuerwerts der im Monat September 1932 gegen GCutgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse.

ik. Vorläufige Ergebnisse.)

in Reichsmark

Steuerwert

Berechnete Menge der

Erzeugnisse

zusammen ..

1000 Stũck vo

u z Rp.. 99 218 14379 3, = 3 Ryf .. 52011 363 13 zu 5 Rpf 486 135 42273 39 iu 6 My 593 173 42 954 9, u 719 135 918 5414 13 zu 3 450 026 24 458 9,2 zu 9 Rpf 25 541 1535 65 u 10 Ryf .. 43583 654 190 39 194 zu ili Ge .. 235 626 53 52 zu 12 Jip .. 469216 14537 31 zu 1s Rpf .. 32 890 1000 2 zu 14 Rpf .. 13 276 412 91 zu id Rrf .. 2906746 da 2h 179 zu 16 Rpf .. 23520 339 94 mii, 15 864 106 985 zl 18 pf * 30 330 (33 . u is Roß. I 1 9 zu 20 NMpf .. 1249014 27 152 3 I 22 Rp.. 84 822 1676 0,4 ju 25 Rpf .. 280 844 4884 1ů9 zu 36 Ros .. I 3 344 567 K 8 265 193 99 zu 46 Rip .. od 3 oz 61 . 1191 12 0,0 zu 50 Rpf .. 20 466 153 0,90 von über 50 Rpf .. 19030 97 0.0 11 644230 NI 663 1000

2. Zigaretten.

Kleinverkaufspreis

für das Stück

Berechnete Menge der

bis zu 25 Rpf. zu 3 Rpf . zu 4Rpf. zu 5 Rpf .. zu 6 Rof. zu 8 Rpf = zu a . zu 127 Rp.. zu 15 Rpf

von über 15 Rpfn.

zusammen .

Steuerwert l Erzeugnisse in Reichsmar e 1000 Stuck 1 vS 2 564774 341 970 12,9 17 257 50 1731 185 65 3 655 hl 294 801 19,53 5 933 759 349 045 122 2 850 461 135 736 4,8 75 883 2496 0, 1 z6 gh 755 65 221 1 0,0 822 12 0, 0 7057 36 65 Rais is] Ts 75s J 1000

za. Feingeschnittener Rauchtabak.

——

Berechnete Menge der

Zy. Steuerbegünstigter Feinsch᷑

Kleinverkaufspreis Steuerwert Erzenugniffe sür das Kilogramm in Reichsmark 6 K 5 zu 16 RM.. 26794 3319 46, u is Rc. 43 I 36 zu Vo Rn. 15117 1512 393 zu 22 RM.. 22 1153 2916 3. zu 25 RM... 2333 15 2.5 zu 30 RM.. 1474 98 * ju 36 Rn.. 140 83 8 i o RM. 1005 50 0, zu 45 RM.. . . i zu 0 RM. 361 15 6 von über 50 RM.. 1705 19 0,3 zusammen. 71185 7264 100,0

itt und Schwarzer Krauser.

Menge der

zusammen

4. Pfeifentabak.

Berechnete Kleinverkaufspreis Steuerwert . Grzcuhn fe für das Kilogtamm ] in Reichsmar 9 is z 10 RM.. 4684935 1232 878 88,2 9 . 12 Rh .. 665 141 Ia S6 161 ju 14 RM.. 14825 8 426 966 zu 15 RM.. dl öh 956 87 ju 18 RM.. 322 96 8 zu 20 RM 6113 804 0, 33 Rm .. = 1 25 ih ; 1742 183 363 von über 25 RM.. 23 2 . 5 4607798 1397200 100,0

Budapest . Kleinverkaufepreis Sr! 66. 1 * 3 3 P 8 2 mar ; YVelsingsor für das Kilogramm in Reichs . v8 9. . * igoslawien. . bis u 3 RM.. 262 190 273 666 1756 . ju 4 RM.. 390 663 309 829 19.9 Kopenhagen .. ju 5 RM.. 646 987 417047 26,8 Lissabon und ju 6 RM.. 566710 322 017 207 porto. m 7 Rgm.. 77 431 34 899 23 ö ju 5 RM.. 260 63 1602 157 6.6 zu 9 RM.. 36121 12569 08 K zu 10 RM.. 146208 46788 3,0 Reyrjavił zu il RM.. 17 525 4979 63 Soland) zu 17 Rh .. 5 gg 15 636 . zu 15 RM... 95734 2340 92 Schweiz .. zu 14 RM.. 19 247 4296 0,3 Sofia ö zu 16 RM.. 373 222 81 Spanien .. zu 16 RM. 198 14906 91 Stockholm und zu 18 RM. 9867 1713 9! Gothenburg. n 20 Rn. 85835 1333 91 Tann shlevas, von über 26 Rt. 1633 12 3. Estland). .. zusammen .. 2 529 125 1663 845 100,0 Wien. ..

und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 28. Cftober 1932. S. 2. 2 5. Kautabak Ausländische Geldsorten und Banknoten. . 28. Oftober 27. Otte 5 Berechnete Menge de Brie 8eld . Kleinverfaufepreis Steuerwert e,, der Geld ru en * ür das Stück in Reichsmark zeugnil Sovereians .. Notiz 20 3858 2046 2038 2046 1000 Stck v8 20 Fres. Stücke für 1616 16,22 16, tz 16.22 ö vold⸗Dossa 1Stüdc 4,185 4,205 4.1895 4 . 900 13 Dollar dis zi 86 vp 2 2 Amerikanisch ( bis . 10 Rpf 649 130 08 1000–—5 Doll. 1 5 420 422 4. 20 13 nn 12 vf 64 124 93 2 und 1 Doll. 1 * 4,20 422 J 20 4 2 3 . * 219 , RD Kamen - j de belle Css ai dss 636 20 Iv 25 31 9832 2 Brasilianische . 1 Milreis 28 zu 2 * 11954 960 6,3 . he... 1 fanad. 3, 79 381 3 28 3 ol ö . 2 297 Englische: große i , , , , von über 30 Rpf 180 2 2 1X u. darunter 12 J 139 13 1 ü 8. use 142 102 15 340 100,0 Türkische. .. . J türf. Pfund ö. k 9 . zusammen * —— 19 1 Bel ische. ö 100 Belga 58, 38 58, 62 8, 38 58,62 Bulgarische .. 100 Lewa 6 26 . . 6. Schnupftabak. nische .. . . 100 Kr. 71,5 17 13. 16 . 66 Danziger . . .. 100 Gulden 81,779 82,31 81,99 82.31 ) Fs ) O0 estn. Kr. = lei ; 5. Berechnete Menge der 1 1 n 36 6oo Do Go Kleinverkaufspreis Steuerwert Erzeugnisse . y . ü , für das Kilogramm in Reichsmark j 1 a 6 13. n. ö n. . . 3 e Italienische: gr. 100 Lire 21,50 1,58 3156 313 bis zu 3 RM 1501 5003 3, 100 Lire u. dar. 1090 Lire 2139 21,58 63 2. von über 3 bis 4 RM 24939 6h62 348 38.0 Jugoslawische . 100 Dinar 5,53 5,57 h, 5 d von siber g bis h JM 65 9060 9 29 4 Lettländische .. 27 . . k wan über 5 Big 6 RM 7 790 2 983 . Litauische J 0 Lita 1 62 41. i . 92 413 6 6 9 5365 33918 48 494 29,5 Norwegische .. iG Kr. fosß36 70 64 70, 36 06 bon uber; big 3 Jh 16 335 13759 , Wee h zr. los chihing . ; ö von über? bis 10 RM 5733 h 9 2 Rumãnifche: zon über FM 2 113 1719 1000 Lei und ; t . . ie 7 4165 7 neue 500 Lei 100 Lei 2, 47 2,49 247 * zusammen .. 94987 164151 100,0 unter 500 Lei 100 Lei 2747 249 84 3 Schwedische .. 100 Rr. II 96 7224 1 1 . 865 Zigarettenhüllen. ,. a. . rt. 163 1 18 363 ; ; ĩ O0 Frs. u. dar. 1900 Kr. 1 ö 1 6 r . Berechnete Menge der Erzeugnisse Spanische *) . . 100 Peseten 34,39 34,5 3439 34,53 Steuerwert in Reichsmark a Tschecho slowvw . . . 2 * en nn bob n. 1006s zt. 100 Ke 6, k, ,, , bl bz? ͤ 180 6180 zoo rr a dar. iG e, mies; iänß iss i . Ungarische .. . 100 Pengö . Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 62 8o7 912 RM. nur abgestemvelte Stücke. An 3Zigarettentabak sind im Menat Seytember 183 3 f 32 386 42 in die Herstellungsbetriebe verbracht worden (6 93 des e n m, e, n, de, menen. Warschau ... 10031. 47,175 4,67 , . Berlin, den 28. Oktober 1932. . . 10031. 47, 175 47372 17, k Kattowitz ... 10031. 47, 175 47,375 47,175 376

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

und ; Sterling:

(Zun. 5410)

635

/

Berlin, den 28. Oktober 1932.

Wagengestellung tür Kohle, Ruhrrebier: Am 27. Oktober 1932:

Die Elektrolyt kupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut W. T. B.“ am 28. Oktober auf bo O00 Æ (am o do M für 100 kg. .

London, D. Woch eis Bank von Englamd vom 26. Oktober (in Klammern Zu— Abnahme im Vergleich Im U , hinterlegte Roten 55 O90 (3un. 7590, andere Regierungssicherbeiten der Emissionsabteilung 248 070 (Zun. 650), andere Sicherheiten der Emissionsabteilung Emissionsabteilung 10 J bestand der Emisslonsabteilung 139 420 (unverändert), Regierung 25 430 (Abn. H320), andere Depositen:

Private 33 B90. (Abn. 57 000 (Zun. 760), andere Sicherheiten: ö 11 600 (Äbn. 10), Wertpapiere 18 430 (Abn. 1620) Silberbestand der Bankabtellung 1020 (Zun. 30. Reserven zu den Passiven 41,81 gegen Millionen, 109 Millionen mehr.

In Berlin festgesteltte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Handel und Gewerbe.

Koks und Briketts im Gestellt 16 483 Wagen.

Berliner Meldung des 27. Oktober auf

26. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der

1000 Pfund

Vorwoche) in (Abn. 790),

zur 14 Noten 358 430

Umlauf befindliche

13 100 (Abn. 660), Silbermünzenbestand der 3830 (Jun. 10, Goldmünzen und Barren⸗ Depositen der Banken 77 340 160), Regierungssicherheiten Wechsel und Vorschüsse . Gold⸗ und Verhältnis der 41, 15 vo, Clearinghouseumsatz gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs

26. ö Faire... London... New York .

Amsterdam⸗

werpen

Buenos⸗Aires . J, Istanbul ....

Rotterdam Athen Brüssel u. Ant⸗

Buearest . ...

Rio de Janeiro Uruguay ....

.

*

Notennotierungen.

Polnische ... 100231. 147025 47. 425 47,475

146076

Paris, 27. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der . Frankreich vom 21. Oktober 19332 (in Klammern Zu⸗ 23 Abna me iin Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Aktivg. oldbestand S2 577 (Jun. 26), Auslandsguthaben 2910 (unverändert) Der gn in Report (Abn. u. Zun. ) Wechsel und Schatz scheine doo (Zun. 78), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 280 k ausländische Handelswechsel 262, zusammen, zob dn un. 1 Frankreich“ gekaufte börsenfähige Wechsel 217, im Ausland gel aulte börsenfähige Wechsel 1816, zusammen 2032 (unverändgrt mbar darlehen 2761 (Zun. J, Bonds. der Autonomen . kasse 6621 (unverändert). Pal s(i va. Notenumlauf 0 d g n. Do 2), täglich fällige Verbindlich keiten 26 375 (Jun. 6 ö . . Tresorguthaben 632 (Zun. 508). Guthaben der . Umortssationskasse 2261 [Abn. 382), Privatguthaben 233 . (un. S360), Verschiedene 215 (Abn. 2), Depisen in Report k wn; ind Zun— —, Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 77,52 vd (77,45 vꝓH).

RB Be

mittel. ise be it, eine] ; andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalvackungen.

. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachversti dige 3 Industrie, und Handelskammer in Berlin. preise in , . Herstengraupen, grob 32,00 bis 3300 6 Gerstengraupen, nut 34 00 bis 38, 00 M. Gerstengrütze 27,09 bis 28.00 ö, ee. ocken 32.00 bis 33,0900 A. Hafergrütze, gesottene zb 0 bis. 35 ; = Roggenmehl 2400 bis 26 00 4, Wetzengꝛieß 00 bis 39, 00 M Hartgrieß 4000 bis 41,00 . Weizenmehl 36 95 . Weizenauszugmehl in 100 kg Säcken bre Ln. , . Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38 bis 6. 6 Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 33,00 bis 37,00, S zeiseen 3 ria Riesen, gelbe 37.00 bis 39, 00 M Bohnen, weiße 2 . 22 00 A, Langbohnen, ausl. 27, 6 bis 29, 00 A, Linsen, kleine, letz Ernte 3700 bis 44,00 h0, 00 M. n , . mehl, superior 33,50 bi k ungla ier 193 00 bis 260 90 60s, zlasiert 25, 00 bis 27, 00 4, Reisgrieß, puderftei , . Ringäpfel. amerikan. ertra choice IS. 00 bis 2100 * ö ö. ö Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen, oh oo bis b7.0 . Sultanas Kinn Caraburnu 4 Kisten 70,00 bis 75, 00 *. Krin be choice. Amalias 74,00 bis 8.00 „, Mandeln, süße, couranle ausgew. 186, 900 bis 196 90 Æ Mandeln, bittere, nn, , 138 00 bis 218, 090 AÆ, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen . ö 210,30 S6, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 186 00

196.565 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 20400 bis 224, 00 ,

rlin, 27. Oktober. Preisnotierungen für Nahrunge⸗ (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗

O

/ / 22 1, 33, 00 b, —— 1

78, 00 A,. Kartoffel 19,90 bis 20,00 4, Siam Patna⸗Reis, 24,00 bis 32, 00 „M,

letzter Ernte 50, 90 bis 34,50 A, Bruchreis

2 2 8 34 * Pri ö bis b, Robkastee Santos bis Extrg Prime K n Rohkaffee. Jentralamerikaner aller z Art 348,00 3 mb od . Röftkaffee, Santos bis Extra Prime bis

Hoöstkassec, Zeñtralamerikaner aller Art 44609 big 630 00 t. Nöst in Säcken 32,00 bis 35,00 M, Röstgerste 14 6 in Säcken 32,0) bis 34,00 , Malzkaffee, glasiert, in . . 4 bis 16. 06 , Kakao, stark entölt 166,09 his 200, 00 6 . . mrtötl ' hs, 5 big ze o c, ee, ines. i do bis ä o, ee, indisch 840,00 bis 1060,00 , Zucker, Melis 6690 bis e. 1 Zucker, Raffinade 67,15 bis 68. 75 06, Zucker, Würtel 3, h . 75. 50 ö Kunsthonig in kg-Packungen 72. 00 bis 74,00 4, 3 2 sirup, hell, in Eimern S2, 0 bis 109, 00 , Speisesirup, dunkel, Gimern ? 7öo0 big 80 00 ο, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern . 2 kg 68.00 bis 72.90 s, Pflaumenkonfiture in Eimenmn von 1 5 S5 00 dis S2 00 ½νς“, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg . bis 106 60 6, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 * . bis S8, 60 M6, Steinsalz in Säcken 18,29 bis 20 20 . Steinsali ( Packungen 21.30 bis 26. 10. . Siedesalz in Säcken 2218 bis ö J. Siedesal; in Packungen 2336 bis 2556 „e, Bratenschmalz in ere, ob, o bis 102 00 , Bratenschmalz in Kübeln 10300 1 Purelard in Tierces, nordamerit. 90.00 bie 82 00 46, 6 ö. Kisten 90 09 bis 9209 6, Berliner ohr chmal lg 2 117.50 M6, Corned Beef 1216 lbs. ver Kiste Sh, 00 bie ö . Corned Beef 481 1b8. ver Kiste 45,00 bis 47,00 A, Marggri Handelsware, in Kübeln. 1 11000 bis 14,00 g. 11 96,0 ! 02, 00 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, J 132,00 . n. II il8s 60 bis 126 00 M, Molkereibutter La in Tonnen 28 1 262. 00 M, Molkereibutter La gepackt 26200 bis 22. 00 μẽ. , . butter HIa in Tonnen 236,00 bis 244,00 , Molkereibutter M 9. vackt 24000 bis 252,00 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonne

28. Oktober 27. Oktober Geld Brie Geld Brie 19Yap. Pes. o, 98 O92 Oelz 90s 1 r 3,818 3,824 3. 516 332 I tärk. Pfund! Ho86 2513 21093 2912 19en o, 229 0931 sr. . aͤgypt. Pfd. 1421 14.25 42 ] 6 pf 13555 13.87 1355 13,87 185 4,209 , 217 4,209 4217 1 Milreis 254 6296 3h ss 1Goldpeso 1738 1,742 1,38 1,742 100 Gulden 169,53 169,87 169,63 168,97 100 Drachm. 2.587 2.593 2,587 2,593 100 Belga bs, 54 b8, 66 b8, 54 68,66 65 gel 3k, gez bi 2b 100 Peng 100 6 82, 12 82, 28 82, 12 82,28 100 Fmk. 6,024 6,036 6,024 6.036 100 Lire 21,56 21,60 21,56 21,60 100 Dinar b. 594 5, 606 5,594 5, 606 100 Litas 41,88 41,96 4,88 41,96 100 Kr. 71,88 72,02 71,88̈ñ 72,02 100 Escudos 12374 12, 76 1274 12.76 100 Ar. öh 7667 653 7057 100 Frs. 16535 16,575 16,546 16,585 100 12,465 12,485 12, 465 12485 100 isl. Kr. 62,69 62,851 62,69 62.81 100 Latts 79, ?? 79, 88 79,72 89.385 bo Fre. sli5 51,53. 81.26. 81,4 100 Lewa 3.057 3.063 3, 957 3, 063 100 Peseten 34,53 34,59 34,53 34.59 100 Kr. 72, 13 7227 71,975 72 M 100 estn. Kr. U059 1981 11059 11931 100 Laing hl, 995 S2, 05 hl.95 52, 05

33 0 bis 294. 00 , Auslandsbutter, dänische, gepackt 300, 00 bi

„, Linsen, mittel. letzter Ernte 44.90 bis

2 E

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 28. Crtober 1932. a3. 304 00. , Speck, inl, ger., 160 090 bis 170 00 M, Allgäuer Stangen —— Amerika 28 43 England 83 30 Belgien Holland 20 0 82,00 bis 92,00 A. Tilsiter Käse, vollfet; 130 00 bis 1024.50 Italien 130 15, Schwen 491,00 Sranien 209, 00 150,00 4, echter Gouda 40 ½ 142.900 bis 150,00 Mƽ, echter Warschau —— Kopenhagen Oelo Stockholm 136 50 Wien, 27. Oftob Edamer 40 o 138 00 bis 146 00 M, echter Emmenthaler, vollfett Belgrad —. 836 ; . Valte binn . * 260.90 bis 288 00 M, Allgäuer Romatour 20 , 168 00 bis Am sterdam, 2. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin k

118, 00 4, ungez. Kondensmilch 48, 16 gezuck. Kondensmilch 48.14 ver Kiste ausgewogen 68, 0900 bis 90,00 41.

per Kiste 17.50 big 18.00 , 26, 00 bis 29 00 M, Sxeisesl

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. Devi sen. (W. T. B.) Polnische Lok 100 Zloty 57-46 G., 57.58 B. z

Danzig, 27. Oktober. Gulden.) Banknoten:

2 = , D Am sterda 27. Oktober. (W. T. B.) t utsch

wo Deutsche Reichsmark —— G.é. B. Amerifanische Oslo 98. 30. Helsingsors säl. Prag 176). Wien —— pee g mins dr g lier J 0 ee , en , r Kö, bis lob- Stück) G. —— B. Schecks: London Stach erm, 27. Oktober. W. ü. H.) London 1518, Berlin iss Young) 48. Fm oM, Bare Staate. Srl Hi, n en, 15.79 G3. 1683 B. Auszahlungen: Warschau 100 Jlotv 5744 G., 140,50, Paris 23, 6 Brüel 82 00. Schwein. Matze 114,60, Amster. Bremen 1935 os, o 6b, k . ? 2 De deb. B. Telegraxhische: London —— Gf. B., Pariß dam 237 00, Kopenhagen 100 00, Del 9s. 25, Wasbington sh, 0h. Sol. ig Si Ci, 7060 Deut che Me 2 8 . 20,137 G., 20, 173 B., New York 51224 G. 5, 13.25 B.,. Berlin Helsingfors 849 Rom 30 59. Prag 17.75. Wien —. 1 26 Deutsche Hype. Ban Bln. vndbi * Ihe . . 8. B. Oslo. 27. Oktober. (W. T. B.) London 159,55, Berlin 143 00. Sparkassen. un? Girorerband 1947 I 50 7 sr. Zent Fon K Wign 27. Ottober. (W. T. B.) Amsterdam 285 69. Berlin Paris 23,66, New Yort 599 00, Amsterdam 242 600, Zürich 116 50, Pfdbr. 1960 60 90 , , .

168.30, Budavest 124 294, Kopenhagen 119.25, London 23. 30 New Prag 21,01. Jugoslawische Noten slowakische Noten 20,99 Polnische Noten 79. 15. Dollarnoten 76 50 Ungarische Noten —“*). Schwedische Noten 117, 95, Belgrad 12516. WNoten und Devisen für 100 Pengo.

* (W. T. B.) Amsterdam 13,597 Berlin Zürich 652.75, Oslo 569, 00. Kopenhagen 58G, 00, London 1 * '. 30, Nem York 33,77, Paris 132, 99. Stockholm o78. 00. Wien 475, 60 nom., Marknoten 803 75,

JYJorf 709,20,

R Paris 27.87, 167, 70,

Lirenoten 36 96,

Prag, S04 50, 11130.

27. Oktober. Madrid 278, 00, Mailand 173

Polnische Noten 379006. Belgrad 49.53 Budave st, 27. Oktober. W. T S0, 454. Berlin 136.20. Zürich 111,10, London, 28. Oktober.

83 5 2 ster ) 2 ü sso 36 8 ö . = ö * 9 . *

363 r,. . Brüssel 2560. Italien Stil, co Tehuanteper abg. Jö. Aschaffenburger Bunfrapier —— 64 Siemens u. Halske Sb 2330 *r. 60 Deutiche Banken zerlin 1381. Schweiz 1702. Spanien 46 96, Lissabon 108.50. Cement Heidelberg 45 00 Dtsch. G Si 39,75, Emag Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission ——

Ropenhagen ig 15 ien , 53 SR 1 ? it g 48.00, old u. Silber 139,75, Emag 3 Ford Akt. (Berl. Emission —.

, 13 Wien 26, Vlanbul 680.009 B., Warschau Frankfurt —, Eßlinger Masch. 18,50, Felten u. Guill. ——

9.25, 2 uenos Nireg 4 50 Rio de Janeiro 68, 00 B. Pb. . Holzmann 53,75, Gebr. Junghans 14,550, Lahmeyer 100 50.

ö n 27. Ott ober. (W. T. 5 Echlußkun e, amtlich) Mainkraftwerke 54 25. Schnellpr. Frankent. 6 00, Voigt u. Häffner . . ;

n and Daa enden S3. ', Nei Merk 25433. Belgien 2809, Zellstoff Waldhof 11.06. Buderus 38 0 Rall Westeregein Berichte von auswärtigen Waren märkten. 3.783. SvVanien 209,99 Italien 130 15, Schwei; 491 D090. Roper. 1606056. ;

hagen 4 6.90, Holland 102450, Oslo 425, 00, Stockholm 437,50 Prag

7ö,. 40, Jumänien , Wien ——

Belgrad —, Warschau 28,56.

Parig, 27. Oftober. (W. T. B.) verkehr.) Deutschland —, Bukarest

2

(W. T. B.) New York 328,25, Paris

Zür

Madrid 4

K 7 p (Alles in Danziger Nen Zürich 11

Zürich 13695. 9.74,

Marknoten Tschecho⸗ 1000 engl.

&

8 nom. Danzig 664,090. Alles in Pengö. Wien

Belgrad 7.96. Fran

(Anfangenotierungen, Frei⸗ Prag Wien

/ [

9. 03, London 8, 16.

New York 587,06,

Delsingfors 8, 9, Antwerpen S4 00, Stockholm 102 102509 Rom 31,00. Prag 18, 00, Wien —. Mos kgu, 24. Oktober. (W. T. B.) (In

194,53 B., 1000 Reichsmark 46, 09 G.

London, ilber auf Lieferung 183,4.

Gold 61 /g,

Hamburg, 27. Oktober. (W. T. B.) u. Privatbank 53,59. Vereinsbank 62,50, burg ⸗Amerika Paketf. 15 79, Hamburg Südamerika —— . Nordd. Lloyd 16 50, Harburg. Gummi Phönix 22.00, Alsen Zement 79 D B.

Ich, 28. Oktober. (W. T. B.) Berlin 123,15. enhagen, 27. Oftober. (W. T. B.) Berlin 139,79, Paris 23 20, 3,50, Rom 30,20, Amsterdam 236, 75,

Wien

Pfund 6o8, 14 G., 659,46 B., 46,19 B.

27. Oktober. (W. T. B.) Silber

Wertpapiere. kfurt a. M., 277. Oktober.

2 Lond New York 248 50, Paris 8.764. Brüssel 34,57, Schweiz 47, 95, Italien 127. Madrid 20 495, Ogo 41,75, Kopen⸗ hagen 42 75. Stodholm 42,75, Wien —— 37,00, Warschau —, Helsingfors Buenos Aires —.

Budapest , Prag Bularest JYJotfobama

ö z (Amtlich. ) London 102, New Jork ls, 50. Brüssel 72 123,

2,55, Istanbul 245 00.

Stockholm 100 65

50, Kopenhagen

1009 Dollar 194, 15 G.

. t (W. T. B. 5 9 Mex. äußere 44 o,, Irregation 400 4 0 Tamaul. S. J abg. 3 00.

(Schlußkurse, Commerz- Lübeck⸗Büchen 38, 00, Ham⸗

. .

40/9

Kreditbank . 87.00. Brürer Kohlen Paris 20,37

Mailand 26,56 Prager Eisen ——

damsche Bank 1038, Tscherwonzen.) S 9* 15

S. A 1950 6 93, Stablwerke Obl. m. Op 41,75, 7 0½.

64 0 / Aktien

25 9 *g,

D 22

Guilleaume (10 ju 3 zusammengelegt) 170 60 Rimamurany

6 o Gelsenkirchen Goldnt. m. Opt. 1849 24 25, 6 o J. G. Farben Obl. 7356

oo Mhein.⸗Westf. Elektr. Obl.

Anglo⸗Guano 3 O0, Dynamit Nobel —— Neu Guinea 12209. Otapi Minen 15. 00.

(W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) . ollar⸗Stücke 105, 19, do. 500 Dollar⸗Stücke Galiz. Ludwigsbahn 400 Vorarlberger Bahn —— , 3 90 Staatsbabn 56 600 Türkenlose 17,90. Wiener Bankverein Desterr. Freditanstalt Staatsbahnaktien A. CG. G. Union 8 20 Brown Boveri

. ö

400 Rudolfsbahn

di Ungar. Dynamit A.⸗G. Si inens - Schuckert

Alvine Montan 12,00 Felten

ö Skodawerke 105,29, Steyrer Papierf. , Scheidemandei . London 1922. —— Leykam Josefethal —— . Aprilrente —— , Mairen te —— Antwerpen 81, 65, Februarrente Silberrente Kronenrente —.

7 060 Sãächs. Bodenkr.⸗Psdbr. 1953 Amster⸗ damsche, . Deutsche Reichsbant dör2dd, 7 / A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obi. 18485 ole Cont. Caoutjch. Obl. 1950 70 00, 7 0,0, Dtsch. Kalisynd.

1934 49 75. 7 9/9

o/ g Verein. Stahlwerke Obl. 195

1950 55.75

Eschweiler Bergw. Obl. 1952 51 Bo, Kreuger u. Toll Winstd. Obl

Bradford, 27. ruhigem Geschäft fest.

Pfundentwertung.

Sffentlicher

Oktober.

Umsaͤtze zustande, und festigung erkennen, hau

(W. T. B.)

In Geweben kamen verschiedentlich die Preise ließen Anzeichen einer Be—⸗ ptsächlich im Zusammenhang mit der

x —— —— ——— ——— Et * z 1 und Strafsachen, 8. Lommanditgesellschaften auf Aktien. 1 ee, ne,, , . 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, . u ote, 10. Gesellschaften m b. H. ? Neffenlliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, ö Verlust. und Fundsachen, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Ed == 2 O . auf den 2; Januar 1933, vorm. Eheleute Philipp Reibel J. und Christine s scheidung. Die Klägerin ladet den Be- 19 lüihr zu 2 auf 915 Uhr —, mit S5. 16 ge Dt. 1 . 11 e, Fr nt unter 1, vor dern un torr⸗ geb. BDeite r, geren aint 14. ztprit is tagten z zur mündlichen Verhandlung der Aufforderung g laden sich . ch * 2. e ; ö var, m me ,. ; ; a, , , . 2 w * 1 1 . R oll 11 el 211 1 denn ig 5 gage, 10h . oss) nusgebo: ] 2 . ö icht . umten Ausge n Zornheim, zuletzt wohnhaft R Zorn⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht in einen bel diesem Gericht zugelassenen 2 botstermin. 2 echte, anzumelden heim, für tet zu erklären. Der be⸗ Hamburg, Zivilkammer 8 (3wiljustiz⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ Em ö Fit . renew, Sd und, die Urkunden vorzulegen, widri⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, gebäude,“ Sievekingplatz, Auf) den ten vertreten zu lassen. “k 3 nm lfriede geb. Peukert Hei⸗ genfalls die erlassen n. , y ö tate : . 11 . = 2 . Te ken derrrel U 1ldadlLel. e. 5 fri . . r t k dei⸗- genfalls die Kraftloserklärung der Ur- sich spätestens in dem auf den I6. Mai Edo. Dezember 1932, 93 Uhr, mit Stade, den' in BGttober 1932 zelberg, Kronprinzenstraße 34, hat das ͤ f n 933 e. . 2 Au n n. peil Y hi siehe Ren dnn m, , is Ottaber 1939 1233, bormittags 8 Uhr, vor dem der Aufforderung, sich durch einen bei Tie Geschäftesteil, des Landgerichts. lusgekot des Sparbuches Nr. 4766, ä 18. Oktober 1932. unterzeichneten Gericht im Sitzungs⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechls— ; lautend auf Oskar Leichtmann in Hei richt saale anberaumten Aufgebotstermin zu anwalt als Prozerybebon stiachtigtenꝰ ver⸗ cos? 9 f cl stel delberg und ausgestellt von der Ver melden, widrigenfalls die Todeserklä an, n,. zeßbevollmachtigten ver⸗ léos79] Oeffentliche Zustellung. einsbank und Spaärgesellschaft für Stadt . w Die minderjährige Ingehorg Schmidt ö 2 18 Lung erfolgen wird. An alle, welche Hamburg, den 20. Oktober 1932 in Rassei ährige ng , . und Landgemeinden A.-G. in Heidel⸗ nde t, ver⸗ Je mmm, 8 8 R, 89 654 1 in Kafsel, vertreten durch das Jugend- * ͤ . ö. . =. . Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Die Gesch 15st s telle des Landgerichts amt Amts? = dschaf j ss berg. beantragt. Der Inhaber des berburgermeister, hat schollenen zu erteilen vermögen, ergeht ; . . . 2 e 6 Sparbuches wird aufgefordert, spä⸗ zur Anlegung eines Grundbuchblattes die Aufforderung spätestens in' Aufge⸗ r an r ,, testens im Aufgebelstermin am Mitt⸗ das Aufgebot der in der Grundsteuer⸗ botsterütin dem“ Gericht Anzeige zu löhs73) Deffentliche Zustellung. Schaumberg, früher in Schweins berg woch, den 3. Mai 1933, vorm. mutterrolle der Gemarkung 2sterfeld machen ö Die Ehefrau Frieda Marie Wilhel⸗ Kreis Marburg), unter der Behaup⸗ Uhr, vor denn Anitsgezicht Seidel! Fiugetzagenen. Wegeparzellen Flur 1 Rieder Olm, den 12. Oktober 19832. mine, Sophie Kumberg, geb. Hinrichs, tung; daß der Beklagte in der gesetzlichen berg., 1. Stock. Zimmer Nr. 5, seine Nr. 4591256 Rüßetampsfeld, 3,07 a Hessisches Amtsgericht Hamburg, vertreten durch die Rechts- Empfängniszeit vom 29. März 1931 bis

Rechte anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, andernfalls wird das Spar⸗ buch für kraftlos erklärt werden. Heidelberg, den 21. Oktober 1932. Amtsgericht. A5.

60865 Aufgebot.

a) Der Inspektor Ludwig Denker aus Seifersdorf, Post Haynau Land, Schles, vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Jäkel in Hayngu, Schles., b) die

verw. Uhrmacher Elisabeth Hallmann ßeb. Riesig aus Schweidnitz, Hoh⸗

raße 16, e) die verw. Frau Helene Du tsch geb. Kochanek aus Schweidnitz, Freiburger Str. 23, d) die Erben des Schuhmachermeisters Oswald Mätzig, namens Wilhelm und Gustav Mätzig ans Schönbrunn, Krs. Schweidnitz, e) der

Anton Lienert in Schweidnitz, Kletsch⸗ kauer Str. 22 bei Heimann, h die

Emilie Kretschmer geb. Neugebauer in Schweidnitz haben das Aufgebot A der

Sypothekenbriefe der zu a auf dent Grundstück Schweidnitz Stadt Blatt

Nr. 1554 (früher Bl. 1141) in Abt. III Vr. 29 sür die Frau Louise Denker geb. Schneider in Nieder Schwerta einge⸗ tragene Aufwertungshypothek von Aßh GM, zu b auf dem Grundstück Schweidnitz Stadt Blatt 1723 (fruher Blatt 230) in Abt. III Nr. 24 für die Antragstellerxin eingetragene Hypothek von 750 GM. B. der Sparkassenbücher un e der Städtischen Syartas in 2

Schweidnitz, lautend auf Helene Dutsch Kochanek in Schiveidnitz, Spar⸗

eb. .

senbi 3057, zu d der Städtischen Sparkasse in Schweidnitz, lautend auf den Schuhmachermeister Oswald Mätzig in Schönbrunn, Krs. Schweidnitz, Sparkassenduchnum—

groß, Flur 1 Nr. 4592/ 256 Rübekamps⸗ feld, 362 a groß beantragt. Im Ka taster stehen diese Parzellen eingetragen auf den Namen von Theodor Zeus, ge⸗ naunt Rübekamp. Alle Personen, welche das Eigentum an den aufgebote⸗ nen Grundstücken in Anspruch nehmen wollen, insbesondere der vorgenannte Theodor Zens, genannt Rübekäamp, so⸗ wie seine etiwaigen Rechtsnachfolger, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Januar 1833, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden.

Oberhausen⸗Rhid., 24. Okt. 1932.

Amtsgericht.

60866 Aufgebot.

Der Diplomingenieur Albert Wirth in Kohlscheid, Weststraße 87, hat bean⸗ tragt, seinen Vater, den verschollenen Albert Wirth, geboren am 22. 9. 1844 in Winterthur⸗-Töß (Schweiz) als Sohn des Georg Wirth und Katharina geb. Egli, schweizerischer Staats angehörig⸗ keit, zuletzt wohnhaft in Kohlscheid, fuͤr tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem den 17. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Justizgebäude, Alt⸗ bau, Kongreßstraße, Zimmer 14, Erd⸗ geschoß, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige

mer 9480, zu e der Kreissparkasse in Schweidnitz lautend auf Anton Lienert in Schweidnitz,. Kletschkauer Straße Nr. 22, Sparkassenbuchnummer 8216, zu f der Kreissparkasse in Schweidnitz, lautend auf Emilie Kretschmer geb. Neugebauer in Schweidnitz, Kupfer⸗ schmiedestraße 19. Sparkassenbuchnum— mer 1765. Die Inhaber der Urkunden

zu machen. Aachen, den 24. Oktober 1932 Amtsgericht. Abt. 6b.

60867 Aufgebot.

Der Philipp Reibel II. Georg Rei⸗ bel 1. und Mathias Reibel in Zorn⸗ heim haben beantragt, den verschollenen Johann Reibel, Sohn der in Zorn⸗

werden aufgefordert, spätestens in dem

60868 Aufgebot. Die Ehefrau Mathilde Witte geb. Mohr in Quedlinburg und das Fräu lein Agnes Mohr in Magdeburg, Anna⸗ styaße 40, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Elperting und Bühling in Magdeburg, haben beantragt, den ver⸗ schollenen Adolf Mohr, geb. 4. Mai 1863 in Breselenz, Kreis Dannenberg, zuletzt wohnhaft auf Gut Hohenwed⸗ drin, Kr. Uelzen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 12. Mai 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 19, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeser⸗ klärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. ;

Amtsgericht Uelzen. 22.

6069

Durch Ausschlußurteil vom 21. Ok⸗ tober 1932 ist der in M.⸗Gladbach am 8. Juni 1931 von Karl Meister aus⸗ gestellte und von Karl Hose in Marmecke (Sauerland) angenommene Wechsel über 43 Reichsmark, zahlbar am 19. August 1931, für kraftlos er⸗ klärt worden.

Kirchhundem, den 21. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Oktober 1932

q. 9Jeffentliche Zustellungen.

66872 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Tharlotte Meyer geb. Gerullis, Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Gertisser, klagt gegen ihren Ehemann, Johann Heinrich Jba⸗ chim Meyer, unbekannten Aufenthalts,

heim wohnhaft gewesenen und verklebten

helmsburg, Neuestraße 4. auf Ehe⸗ Fscheidung aus § 1558 B. G.⸗B. und

anwälte Dr. Hinneberg und Kastens, klagt gegen ihren Ehemann Otto Julius Kumberg, unbekannten Auf— enthalts, aus 5 1568 B. G-—-⸗B. auf Ehe⸗ scheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg Ziviltammer 7 Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, auf den 23. Dezember 1932, ens Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 24. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

60874] Oeffentliche Zustellung.

1. Der Arbeiter Johannes Marschatz in Stade, Thuner Straße 101, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Drewes in Stade, klagt gegen seine Ehefrau Martha Marschatz, geb. Bie⸗ husen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, rüher in Stade, auf Ehescheidung aus §s§8 1565, 1568 B. G.-⸗B. und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten gemäß 5 1574 Absatz 1 B. G⸗B. 2. Die Arbeiterin Rosa Endler, geb. Jordan, in Harburg⸗ Wilhelmsburg, Juliusstraße 10, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sachse in Stade, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Maurer Heinrich Endler, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Harburg⸗Wilhelmsburg, auf Ehe⸗ scheidung aus § 1567 B. G.-⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 8 1574 . B. G⸗B. 3. Die Ehe⸗ frau Lucig Fleege, geb. Stockfleth. in Uetersen, Heisterkampst raße 17, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt 86 rat Hausmann in Stade, klagt gegen ihren Ehemann, den Gärtner Rudolf Vilhelm Fleege, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Harburg-Wil⸗

Schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ mäß § 1574 Absatz 1 B. G.⸗B. Die Be⸗

klagten werden zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die

5

Zivilkammer des Landgerichts in

28. Juli 1931 mit der Mutter der Klägerin den Beischlaf vollzogen habe, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Kläge⸗ rin vom Tage ihrer Geburt, dem 25. Januar 1932, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine Geldrente von vierteljähelich 105 RM (einhundertfünf Reichsmark) zu zahlen die rückständigen Beträge alsbald,

die ferner fällig werdenden Beträge vierteljährlich im voraus und das

Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, ühlgasse, Zim⸗ mer Nr. 1, auf den 14. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Kirchhain, Bez. Kassel, 21. Okt. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60880 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige, am 19. 5. 1930 geborene Margot Dicke, vertreten durch ihren Vormund, das Stadtjugendamt in Gera, Stadthaus, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Amtsvormund Lies in Merse⸗ burg, klagt gegen den Reisenden Her⸗ bert Henze, früher in Rössen⸗Leuna, Stationsgebäude b. Ostmann, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage der Geburt, d. i. 8 19 5. 1930, eine in vierteljähr⸗ lichen Raten im voraus zu entrichtende Geldrente von 309 RM jährlich, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 19. 8, 19. 11. 19. 2. und 19 5. eines jeden Jahres zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Merseburg auf den 9H. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen Merseburg, den 25. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts. Luckau, Gerichtsassessor.

69881] Oeffentliche Zustellung.

aus S8§ 1565, 1568 B. G. -B. auf Ehe

Staße auf den 9. Dezember 1932,

Die Frau. Johanna. Niedzballa in Ratibor, Coseler Straße 13, Prozeß⸗ bevollmachtigter: Rechtsanwalt Dr.

Dolstenbrauere 9 00,

362.

Krupp A. G. Stevr. Werke (Waffen)

7 oo Arbed 1951

1. . Obl. To Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 7000, 6 0/9 Harp. Bergb.⸗Obl. Mitteld. 1951 48,00 7 o½9 Rhein. ⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Gasse) 18, Bank Pfdbr. 1963 60 06. 7 oso eben, Elb Union Obl. m. Vp. 1946 14 Nlein.Westf. E-Obl. 5 jähr. Noten Siemens⸗-Halske Obl. 1935 —, winnber. Obl. 80 50, 7

70 9 . 5 . . 6 Jo Siemeng⸗Halske Zert. ge⸗ . 2 2 10 6, Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 337 J. G. Farben Zert. v. o/o

Garne lagen bei