1932 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

,

K——— / // //

Jweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 28. Oftober 1932. Z. 2.

160734

An Stelle des ausgeschiedenen Be triebsratsmitglieds Georg Schemm ist das Betriebsratsmitglied Fritz Jena in den Aufsichtsrat entsandt.

Bayreuth, den 26. Oktober 1932. Ba yerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Ge sellschaft Aktiengesellschaft. Siegel. Zinn.

5055 Westdentsche Tapeten X Teppich Akt. Ges. in Liquidation, Bad Kreuznach, Kurhausstraße. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1932 aufgelöst. Zum Liquidator wurde der unterzeichnete Treuhänder Dr. rer. pol. Hans Worreschke, Bad Kreuznach, Hindenburgstr. 6, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Bad Kreuznach, den 17. Oktober 1932 Der Liguidator: Dr. Hans Worxeschke.

60789

Die nachstehend aufgeführten Aktien

9

werden für kraftlos erklärt: Nr 0232,

0767, 0775, 0776, 777. Bielefeld, den 25. Oktober 1932 Ernst Kaß A. G. Der Vorstand.

o6896) Gebr. Bruns i. Liqu. A. G. Die Aktinnäre uns. Ges. werden hier⸗ durch zu der a. 19. 11. 1932 stattsindenden o. Generalversammlung bei Justizrat Dr. Cramer, Bielefeld, eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Stand der Liquidation, Bilanzvorlage u. Genehmigung derselben. 2. Bestellung eines zweiten Liquidators. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die Aktien, welche 3 Tage v. d. Gen.⸗Vers. bei der Ges. hinterlegt sind oder über deren Hinter⸗ legung bei der Reichsbank, bei einem Notar bis zu dem genannten Termin eine Bescheinigung der Ges. eingereicht worden ist. Bielefeld, 24. Oktober 1932. Der Liquidator: Adolf Bruns.

—— r m m r e . e , ee e re me, , , m m meme e m.

160505.

Sinner A.⸗G., Karlsruhe⸗Grünwinkel.

Betanntmachung gemäß S 4 der Berordnung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (R.⸗G.⸗BI. 1 S. 181). Der Name bzw. die Firmenbezeichnung des Unternehmens lautet: Sinner

A.-G. in Karlsruhe⸗Grünwinkel.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Brauerei, Spiritus und Preßhefefabri⸗

kation, Herstellung und Vertrieb von Nahrungs-, Genuß⸗- und Futtermitteln, Mälzerei,

Müllerei, Gast⸗ und Landwirtschaft, Verwertung der Erzeugnisse und Handel mit einschlägigen Produkten, Reederei und Spedition.

Die Gesellschaft kann Filialen errichten, auch andere industrielle Anlagen betreiben und sich bei anderen Unternehmungen beteiligen.

Die ordentliche Generalversammlung hat in ihrer Sitzung vom 26. April 1932 beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung von M 500 000, nom. Aktien in erleichterter Form herabzusetzen. Die Herabsetzung ist am 28. April i932 in das Handels- register eingetragen worden. Das Grundkapital betrug vor der Einziehung Reichs⸗

mark 6 500 000,

nach der Einziehung beträgt es noch RM 6000 060, —. Neue Aktien sollen nicht ausgegeben werden. Eingezogen wurden die Aktien Nr. 1

5000,

die Aktien Nr. 3001 655 000 bleiben erhalten. Die Aktien lauten auf den Inhaber; es sind ihnen die Gewinnanteilscheine Nr. J —1I0 und ein Erneuerungsschein bei⸗ gegeben. Die einzelnen Aktien lauten über RM 100,—.

Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Dr. M. A. Straus, i. Fa. Straus E Co., Karlsruhe, Vor— sitzender; Privatier Otto Sinner, Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Dr. Bernhard Bilfinger, i. Fa. Grün E Bilfinger, Mannheim; Freiherr Rupprecht Vöclin von Bödlinsau, Rust i. Baden; Bankdirektor Johannes Lutz, i. Fa. Deutsche

Bank und Disconto-Gesellschast, Filiale

Karlsruhe; Rittergutsbesitzer Gustav

Rodeckher von Rotteck, Labuhn, Krs. Lauenburg i. Pommern; Freiherr Hans von

Seldeneck, Karlsruhe.

Den Vorstand bilden die Herren: Generaldirektor Assessor a. D. Rudolf Sinner, Direktor Dr. h. c. Emil Günthel, Direktor Gustav Stoffleth, alle in Karlsruhe.

Besondere Vorteile für bestimmte Aktionäre oder Aktiengattungen oder Anteil⸗ scheine bestehen nicht. Genußscheine sind nicht vorhanden.

Die Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns entsprechen den

gesetzlichen Bestimmungen.

Bermögensnachweis auf 31. Dezember 1931.

Vortrag Zugang Abgang Abschreibung Insgesamt Bermögen. RM RM ol RM S3 RM 8 RM 9 Grundstücke in Karls ruhe Girunwintel und Groß Massoow ... 1712 8090 4200 4200 1712 8090

Fabriken und Gebäude in Karlsruhe⸗Grün

winkel u. Groß Massow 3 781 000 10810922

Eigene Wirtschaften:

52 Anwesen = Sonstige Liegenschasten in Karlsruhe, Pforz⸗

heim, Mannheim, Konstanz, Sinzheim, Mörs, Berlin,

Klosterreichenbach,

Baden⸗Baden und wh lingen *) Gerätschaften in

sämtl. Betrieben .. Vesond. Abschr. für Wertminderung...

164 0009

2 814 000 209 81712 430098

1371 200 200 761 17 18 257 53 117 703 64

37 s10 22 3 754 0 - 41386 14 2982 000

4000 460 000

66 309. n a86 Jos.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

An Handlungsunkosten,

Zinsen 1931 Abschreibungen aus a) auf Anlagewerte ..

b) auf zweifelhafte u. unbeib Besondere Abschreibungen aus dem bei der Herab de

setzung des Aktienkapitals erzielten Buchgewinn: a) Abschr. auf Gerätschaftenkonto. . l Wertpapiere und Beteiligungen. 100 000 gedeckte Außenstände ..... Gewinnanteil der Aktionäre. Vergütung des Aufsichtsrats.. . . Vortrag auf neue Rechnung... .

Hierzu wird bemerkt: Der Posten „Fabriken und Gebäude in Karlsruhe⸗Grünwinkel und Groß⸗ Massow“ umfaßt die in Karlsruhe⸗Grünwinkel vorhandenen Fabrikgebäude mit einem Buchwert von . ; . . 42469 000, ferner 264e Wohnhäuser in Karlsruhe⸗Grünwinkel mit einem Buch⸗ wert von. K . J schließlich sämtliche in Groß⸗Massow und landwirtschaftl. Gebäude sowie 33 Wohnhäuser), Buchwert ..

In dem Bilanzposten 6 Wohnhäuser in Karlsruhe, Berlin und Baden⸗Baden, Buchwert 313,200, 5 Geschäftshäuser bzw. Depots in Pforzheim, Mannheim, Sinz⸗ heim, Konstanz und Klosterreichenbach, Buchwert. ..... , 136 800, 3 unbebaute Grundstücke in Mörs, Sinzheim und Knielingen,

und die „Beteiligungen“ mit

Die Vorräte bestehen aus:

265 639,

d DTT X

Die eingezogenen

nNeberschüsse. Per me 7 Betriebsüberschuß 1931 Gewinn aus der Herabsetzung des Aktienkapitals durch Einziehung von nom. RM 500 000, der Gesellschaft gehörigen, eigenen Aktien....

Verwendung. einschl. Staats⸗ und Gemeinde⸗

dem Betriebsüberschuß:

* ;,,

1925 1927 , 2

. 1

7

vorhandenen Gebäude

RM 8 RM 8 303 4497

w

185 300 1930 08179

72D Fol 50

. S80 61016

, 247 98518 . 200 900

ringliche Forderungen 50 000 250 go0

. 55 300

30 000 dd Jod -=

12 000 306 70616

(Fabriken

0

185 300 -

678 70616

2 243 501 50

dos 00,

81 0006

M 3 754 000, Sonstige Liegenschaften“ sind zusammengefaßt:

2

z .

10 00,

M 460 000,

Der Posten „Gerätschaften in sämtlichen Betrieben“ umfaßt die gesamte maschinemle Einrichtung der Fabriken, den Auto⸗ und Transportmittelpark, die Ein⸗ richtung der Filialen und sämtlicher Wirtschaften.

Die „Wertpapiere“ figurieren in der Bilanz nit ..... A 573 121,81 . * 2 2 2 1 2 1 L 9 2 5 219 199,

f., 792 320,8]

Rohmaterial M 281 700, —, Halbfabrikate Mark 228 293, —, Fertigfabrikate M 577 844, und Hilfs⸗ und Betriebsstoffe M 320 503, —.

In den Handlungsunkosten sind die Besitz⸗ und Körperschaftssteuern für das Reich sowie die anschließenden Landessteuern und Gemeindeabgaben enthalten mit Die reinen Handlungsunkosten betragen daher 614 971, und umfassen den Aufwand für Gehälter und Löhne der allgemeinen Verwaltung mit M 376 660, sowie die Soziallasten des ganzen Unternehmens mit A 90565, —. Im Rest sind alle übrigen Verwaltungskosten enthalten. .

Die eingezogenen Aktien stammen z. T. noch aus Käufen in der Inflations⸗ zeit und z. T. aus Käufen in den Jahren 1924 —1931. Ihr Erwerb erfolgte

im Jahr 1924 zum Durchschnittskurs von 10899,

m 2 9 Hh n . 12 79 ; . f. 1 126 6 9 1 374 1 2 .

w

Eine gleichmäßige Verpflichtung zur Abgabe von Aktien bestand für die Aktionäre nicht. lktien waren im Vermögensnachweis auf 31. Dezember 1931 mit RM 314700, 62,9499 eingesetzt.

Der durch die Einziehung erzielte Buchgewinn betrug RM 185 300 und wurde zu Abschreibungen auf Wertminderungen verwendet mit RM 55 306,‚— auf Gerätschaftenkonto, RM 100 000, auf Beteiligungen und RM 30 000, auf Außenstände. .

Die Gesellschaft besitzt nunmehr noch RM 44 800, eigene Aktien im Buch⸗ wert von RM 28 197,12.

Karlsruhe⸗Grünwinkel, im Oktober 1932.

Sinner 2I.⸗G. Der Borstand.

10 143 000 425 588 51 22 88851

256 200 10 289 500

Wertpapiere und Beteiligungen: Varg gn l e,,

) Besondere Abschreibung für Wertminderung ..

Vorräte: a) Bar und Wechsel .....

b) Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate... 1 408 10 11 1477 O69 64

Bürgschaften RM 762 500, Außenstünde: a) gebecktrrttt

*) Besondere Abschr. f. Wertminderung b) lausende 322 , 1883210 84 3037 96615

Verpflichtungen.

Attienlapita: Byrtrag an l. 18. 1981. Herabsetzung durch Einziehung von nom. Reichsmark 500000, eigenen, der Gesellschaft gehörigen

K Gesetzliche Rücklage V , .

. en, ene,

Rücklage für Arbeiterwohlfahrtszwecke. ......

Rückstellung für Erwerb von Hefeabsatz (Re Son gn nh,, K

Hypotheken: a) auf Fabriken ruhend .

Einziehung von nom. RM 500 000, der Gesellschaft

gehörigen, eigenen Aktien, Buchwert .... 314 700

1184 755,31

. 120702081

Rest DVF sd s] 100 000 792 32081 ö d TJ p57

ö

30 000, 1 154 75531

6 500 000

, 500 000 6 000 000 . 1 300 00 -

1000000 estkaufpreis): 480 000 60 C000 - 420 090

ö 672 844 55

b) auf Wirtschaften und Wohnhäusern . 1484 186 296 2157 02051

Darlehen auf Kündigung ... ....

Sparkasse der Beamten und Arbeiter . .... Unerhobene Gewinnanteile aus früheren Jahren ...

Bürgschaften RM 762 500, Verpflichtungen: a) Bankverbindlichkeiten. .....

b) noch nicht fällige Bier⸗ und ande

3

e) eigene Akzepte und sonstige laufende Verbindlich⸗

nee

2

Gewinn- und Verlustrechnung: Vortrag aus 19360... G TFF Reingewinn 1931 ...

*) Der bei der Kapitalherabsetzung erzielte Buchgewinn von RM 185 300, wurde zu besonderen Abschreibungen für Wertminderungen auf die mit“ bezeichneten

Posten verwendet.

* re

w 373 365 82 k 192 662 65 4177270

. 2 533 36715 Steuern, 172 118 95

Grundstücke, Gebäude und Beteiligungen und Wert Warenbestände ....

Forderungen und Kassen⸗

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 1 lfd. Jahr *

RM 9

z sos 322 99

. 98 1471

20 749 42

S6 238 30

Aktienkapital .. Hypotheken Gläubiger ..

3 g80 826 42

2000 000 1495 98758 4184 838 84 3 980 826 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf den 31. Dezem ber 1931.

Verlustvortrag Verwaltungskosten, Zinsen und Steuern. Abschreibungen .....

Betriebseinnahmen⸗. Verlust, Vortrag auf 1932

1 9

375 256 45

115 596 85660

l

Ra 9

14 726 59

230 24557

12 897 54

D, 82 7

232 sd o

55 238 30

287 87270

.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Primus Bon, Zürich; Direktor Dr. Kiep, Hamburg; Otto Matthiessen, Hamburg; Rudolf Petersen, Hamburg; 724 852 66 3 430 328 76 Prof. Dr. Schlubach, Hamburg; Hugo Stinnes, Mülheim (Ruhr); Otto Stinnes, 678 70618 Hamburg; Siegmund Warburg, Berlin; vom Betriebsrat entsandt: W Hamburg; Gustav Hultsch, Hamburg Hamburg, den 14. September 1932. Atlantie Hotel Attiengeselischaft. Der Borstand.

ilhelm Hoth,

ltlantie Hotel Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz auf den 31. Dezember 1931.

553585)

Luisen⸗Garage Aktiengesellschaft i. Ligu. Dig Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung om

14. Juli 1932 aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗

zumelden.

Berlin, den 13. Oktober 1932. Die Liquidatoren:

Richard Cahen.

Fritz Rump.

10. Gesellschasten m. b. H.

60740) Bekanntmachung. . Die Firma J. Littwitz & Jähnig G. m. b. H., Berlin, Spittelmarkt 8 / is,

ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger

der Gesellschaf auf, sich zu melden. Berlin, Martin⸗Luther⸗Str. 18, den 25. Oktober 1952. J. Littwitz X Jähnig G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Adolf Beilof.

59862 Bekanntmachung.

Die Gläubiger der am 20. November Versiche⸗ rungs⸗Beratung und Vermittlung G.

1931 aufgelösten Asphalia

m. b. H. werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 24. Oktober 1932. Der Liquidator der Asphalia Versicherungs-Beratung und Ver⸗ mittlung G. m. b. S. i. Liqu.: Otto Conrad.

59547

Conzett C Huber G. m. b. H. i. L.

in Stuttgart.

Unsere Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, i dem unterzeichneten

ihre Ansprüche bei Liquidator anzumelden Stuttgart, den 22. Oktober 1932.

Der Liquidator: Alfred Herzer.

57243 Bekanntmachung.

Die Oekonomierat Dr. Franz Schiftan Landwirtschaftliche Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Juli 1932.

Der Liquidator der Oekonomierat Dr. Franz Schiftan Landwirtschaft⸗ liche Treuhand⸗Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Dr. H. Schiftan.

60180 Die Firma Debege Deutsche Beklei⸗ dungs⸗Ges. m. b. H., Stuttgart, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W 7, Friedrichstr. 103, den 22. Oktober 1932. Die Liquidatoren der Debege Deutsche Bekleidungs—⸗ G. m. b. H., Stuttgart. Bender. Hirsch.

60481 Die Firma Bekage Bekleidungs⸗Ges. m. b. H., Duisburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin MW 7, Friedrichstr. 103 den 22. Oktober 19338. Die Liquidatoren der Bekage Be⸗ kleidungs⸗Ges. m. b. S., Duisburg. Bender. Hirsch.

60482 Die Firma Bekage Bekleidungs⸗Ges. m. b. H., Karlsruhe, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin XW 7, Friedrichstr. 103, den 22. Oktober 1932. Die Liquidatoren der Bekage Be⸗ kleidungs⸗Ges. m. b. S., Karlsruhe. Bender. Hirsch.

ö55 5

In der Generalversammlung der Ge— sellschafter der Firma Berliner Stick⸗ maschinenfabrik Schirmer, Blau Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom 3. Februar 1932 ist ein⸗ stimmig beschlossen worden: „Das Stammkapital der Gesellschaft wird von RM 72750, auf RM 20 000, her⸗ abgesetzt.“

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 5. Oktober 1932.

Die Geschäftsführer: August Weber. Hans Fehmer. Richard Weber.

607541 .

Die Navis G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generglversammlung vom 26. September 1932 aufgelöst. Gemäß § 267 H.-⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. . 2

Berlin Zehlendorf, Potsdamer Chaussee 18a, den 25. Oktober 1932.

Fritz Rose, Regierungsrat, als Liquidator.

59548 ; . Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H. Gesetzes wird hierdurch bekanntgegeben. daß die Gesellschaft mit dem 13. Sep⸗ tember 1932 aufgelöst ist. Der bis- herige Geschäftsführer ist zum Liqui dator bestellt. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben unverzüglich zu melden. Hildesheim, im Oktober 1932. Verkaufskontor G. m. b. H. der Hildesheimer Glashütten A.⸗G. i. Liqu.

II. Genossen⸗ schaften.

60778 Flensburger . Kreditgenossenschaft e. G. m. k H. Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 10. November 1333 nachm. 6 Uhr, in Flensburg, Hete „Union“. Tagesordnung:; 1. Bericht über das Geschäftsjahr. L. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowig Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf ichts rats. 3. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Der Aussichtsrat.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

61006 . .

Dem Diplomkaufmann Heinz, Ulrich Wiemer in Dresden-Loschwitz, Veilchen⸗ weg 7, wird auf Grund der A⸗-⸗V, des Justizministers vom A. April 1920 ge⸗ stattet, an Stelle seiner bisherigen beiden Vornamen Heinz, Ulrich den zusammengezogenen Vornamen Heinz⸗ Ulrich zu führen.

Insterburg, den 14. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 28. Oktober

1932

5. Mufterregister.

Ronn.

Godesberg hat für das unter Nr. Sg? Amtsgerichts Braunschweig. eingetragene Reklamefigurenmuster die Verlängerung der Schutzfrist auf sieben Breisach. Jahre angemeldet. Bonn, den 20. Oktober 1932. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Artur Deichmaun in Bad Godesberg hat für das unter Nr. 893 eingetragene Reklamefigurenmuster die Verlängerung der Schutzfrist auf sieben Jahre angemeldet. Bonn, den 20. Oktober 1932. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Thal-Heiligenstein. 60702 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 85 eingetragen worden: Firma

Nr. 6. Breisach, den 24. Oktober 1932. Amtsgericht.

. = * 22 14 2 . * 9 6 941 Schenk K Kürschner in Thal-Heiligen. Celle. Kontursverfahren. 60894 Ueber das Vermögen der Witwe licher Darstellung eines Bleistiftspitzers Josesa Loppmann in Celle wird heute,

stein, versiegelter Umschlag mit bild⸗

in Form eines Weckers Nr. 5417, plasti⸗ am 25. Oktober 1932, 9 Uhr, das Konkurs sches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Zahre, verfahren eröffnet, da die Gemein

angemeldet am 4. Oktober 1932, g Uhr, schuldnerin zallungs unfähig ist. Der Thal⸗Heiligenstein, 18. Oktober 1932. Rechtsanwalt Dr. Dobberkau in Celle Thüringisches Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter ernannt.

; Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ vember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

Thal-Heiligenstein. 60703 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 86 eingetragen worden: Firma H. Berth. Schlothauer in Ruhla, Muster Zeichnung mit Beschreibung) eines Verschlusses für Damentaschenbügel, Geschäfts⸗ und Fabrikationsnummer 724, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1932, g. 30 Uhr. . . ; Thal⸗Heiligenstein, 18. Oktober 1932 unterzeichneten Gericht Termin anbe

Thüringisches Amtsgericht.

über die Bestellung eines Gläubigeraus—

Gegenstände und zur Prüfung der ange

Thal-Heiligenstein. 60704

In unser Musterregister ist heute unter Nr. R eingetragen worden: Firma H. Berth. Schlothauer in Ruhla, Muster Feichnung mit Beschreibuag) eines , , 36. n , der Sache abgesonderte Befriedigung in

gel, Geschäfts und Fabrikationsnum— Anspruch nehmen, dem Conlursvẽrwalter mer 725, plastisches Erzeugnis, Schutz rn m , , , frist 8 Jahre, angemeldet am 5. Ol⸗ bis zum 20. November 1932 Anzeige zu tober 1932. 930 Uhr. a, m.

auferlegt, von dem Besitz der Sache und

, , ; Das itsgericht in Celle Thal Heiligenstein, 183. Oktober 1932. ; at oa ee, . Celle Thüringisches Amtsgericht. Dessau. 60895 5 5 . Ueber das Vermögen des Uhrmacher— CThal-Heiligenstein. 69705] meisters Paul Giese in Dessau, Johannis

In unser Musterregister ist heute straße 7, Privatwohnung: Ballenstedter unter Nr. 88 eingetragen worden:; Firma Straße 18, ist am 25. Oktober Iigz2, C. A. Lux Aktiengesellschaft in Ruhla, 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. versiegeltes Paket mit 4 Mustern einer Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Pfeife, mit erläuternder Beschreibung, Krüger in Dessau, Kavalierstraße 25. Geschäfts nummern 1571, 1572, 2036, Konkursforderungen sind bis zum 28. No⸗ 05, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist vember 1932 beim Amtsgericht in Dessau 3 Jahre, angemeldet am 7. Sktober anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 1933, 5 Uhr nachm. lung am 29. November 19532, 10 Uhr,

Thal Heiligenstein, 18. Oktoßer 1932. allgemeiner Prüfungstermin am 13. De

Thüringisches Amtsgericht. zember 1932, 10 Uhr, vor dem Amts gericht Dessau, Zimmer Nr. 45. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. No⸗ vember 1932.

Dessau, den 25. Oktober 1932.

URnnlurle, Bergleichssachen, Anhaltisches Amtsgericht. Helm ltelungshersahren zur

Düsseldorf. 60896

6chnlbenregelng sinphitt -.-. ,, schasllicher Petriehe.

der Firma W. Lang & Co. G. m. b. H. Rad Lölz.

Elektrische Licht,, Kraft⸗ und Hochspan⸗ 60891] nungsanlagen, Düsseldorf, Karlstr. 14, am Das Amtsgericht Tölz hat über den 22. Oktober 1932, mittags 12,55 Uhr; Nachlaß des am 7. April 1932 verstorbenen 2. über den Nachlaß des am 28. Januar ehem. Gärtnereibesitzers Josef Schlosser 1932 in Düsseldorf verstorbenen Rentners von Kochel am 24. Oktober igzæ, nachm. Ernst Trappmann in Düsseldorf, Tuß⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mannstr. 3, am 25. Oktober 1932, 10,30 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Uhr. Konkursverwalter ist zu 1 Rechts⸗ Hühnlein in Bad Tölz. Frist zur An- anwalt Dr. Siegfried Mareus, Düsseldorf, meldung der Konkursforderungen bis Königsallee 38 40, zu 2 Rechtsanwalt 12. November 1932 einschließlich. Termin Dr. Heinrich Stoll, Düsseldorf, Duis⸗ zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie burger Str. 71. Offener Arrest, Anzeige⸗ zur Beschlußfassung über die Bestellung und Anmeldefrist bis zum 25. Novemher eines Gläubigeragusschusses, dann über die 1932. Erste Gläubigerversammlung am in SS 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen 19. November 1932, zu 1: 9,30 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin wird zu 2: 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ auf Samstag, 19. November 1932, vorm. termin am 16. Dezember 1932, zu 1: S! Uhr, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 10 Uhr, zu 2: 10,30 Uhr, vor dem hiesigen Bad Tölz, den 24. Oktober 1932. Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244. Amtsgericht Tölz. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ö K des Amtsgerichts. Abt. 14 a. Braunschweig. 60892 wd Ueber das Vermögen der Ehefrau Freihurg, Breisgau. 608971 Ella Haskiel geb. Wipprecht, hier, Münz⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns straße 19, Inhaberin der im Handels⸗ Heinrich Wieber, Inhabers der Firma register nicht eingetragenen Firma Heinrich Wieber, Zuckerwarengroßhand⸗ Strumpfhaus Haskiel ist heute, am lung in Freiburg i. Br., Reischstr. 9, wurde 25. Oktober 1932, 11 Uhr, das Konkurs- heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs er— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: öffnet. Verwalter: Diplomkaufmann Dr. Direktor i. R. Wilhelm Hinkel, hier, E. Schweizer in Freiburg i. Br., Eichberg⸗ Friedensallee 72. Konkursforderungen straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist sind bis zum 25. November 1932 bei dem sowie Anmeldefrist bis 12. November 1932. Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder fungstermin am 19. November 1932, vor⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ II. Stock, Zimmer Nr. 233. schusses und eintretendensalls über die Freiburg i. Br., den 24. Oktober 1932. in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Amtsgericht, A 5. Gegenstände ist auf den 25. November

1932, 97 Uhr, und zur Prüfung der Friedland, Mecklb. angemeldeten Forderungen auf den 9. De⸗ zember 1932, 97 Uhr, vor dem unter⸗ aaa zeichneten Gericht, Wilhelmstraße 53, . w 60698 Zimmer 5, Termin anberaumt. Offener In das Musterregister ist eingetragen: Arrest ist angeordnet. Anzeige frist bis gleichsverfahrens heute, am 22. Oktober Firma Artur Deichmann in Bad 25. November 1932. Geschästsstelle 4 des

60893 Ueber den Nachlaß des Gastwirts Karl Schopp, Albert Sohn in Merdingen wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ / öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Hen⸗

Henn. So6d* rich in Breisach. Ofsener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 7. November 1932. Anmelde⸗ frist: 1. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 15. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am Montag, den 12. De⸗ zember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Breisach, J. Stock, Zimmer

schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten

meldeten Forderungen auf Dienstag, den 13. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem

raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

von den Forderungen, für welche sie aus

bis zum 10. November 1932. Amtsgericht in Friedland i. Mecklb.

HIabelschwerdt.

I9. November. Termin zur Beschluß

Hohenstein-Ernstthal. 1609090

1932, nachmittags 417 Uhr, das Konkurs

1

Wahltermin am 21. November 1932, nach mittags 2 Uyhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1932, nachmittags 2 Uhr.

30. November 1932.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 25. Oktober 1932.

Neuburg, Donau. 60901

Donau hat am 24. Oktober 1532, nach mittags 4,30 Uhr, über das Vermögen

Neuhof bei Rain a. L. den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löbisch in Neuburg a. d. Donau. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 12. November 1932 einschließlich. An⸗ meldefrist bis 16. November 1932 einschl. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, über die in zz 132, 134, 137 K. -O. bezeichneten Fragen sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 29. November 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 33.1 des Amtsgerichts Neuburg a. d. Donau. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. 60902 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen, den Nachlaß des am 14. September 1932 verstorbenen Kauf⸗ manns (Friseurbedarf) Johann Paul Mat⸗ thäus Oberndorfer in Nürnberg, Woh⸗ nung: Melanchthonplatz 3, Geschäfts⸗ räume: Kaiserstr. 20, am 25. Oktober 1932, vormittags 84. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kolb in Nürnberg⸗A., Luitpoldstraße 171. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 21. November 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Dezember 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den zz iz2, 134 u. 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Angelegenheiten Termin am Don⸗ nerstag, den 24. November 1932, vor⸗ mittags 8i Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 15. De⸗ zember 1932, vormittags 8 Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 (Westbau) des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürn⸗ berg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60903]

Rantzau b. Barmstedt. Uolst. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Oskar Schümann in Westerhorn wird

heute, am 25. Oktober 1932, 17,15 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Der beei⸗

digte Versteigerer Hinrich Maack, Barm⸗ stedt, wird zum Konkursverwalter er⸗

60069

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Christian Friedrich Duncker, hier, Inhabers der Firma Ewald Duncker, hier, wird nach Ablehnung der Eröffnung des Ver⸗

1932, vorm. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Beerbaum in Friedland, Mecklb. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. November 1932. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die im 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen wird Termin am Dienstag, dem 22. November 1932, vorm. 914 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

60899

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wenzel Denke, Inhabers der Firma J. Kaufmann in Habelschwerdt, ist am 17. September 1932, mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Wolf, . in P 5 Habelschwerdt. Neue Anmelbefrist bis waldau / Eulengeb., Neuroder Str. 32, ist fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten Verwalters, sowie über Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die im 5 132 K.⸗O. bezeichneten dun ö Gegenstände wird auf 8. November, schließlich den 14. November 1932. Gläu 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung deten Forderungen auf 25. November, über a) die Beibehaltung des ernannten 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest nach oder die Wahl eines anderen Verwalters, S1II8 KR.-O. bis 19. November. (2 N 7a / 32.) b) die Bestellung eines Gläubigeraus Amtsgericht Habelschwerdt, d. 25. 10. 1932. schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hommel, hier. Anmeldefrist bis zum 30. November 1932.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Forderungen auf den 25. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1932 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Rantzau.

Reichenbach, Schles. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Martha Albrecht geb. Bartsch in Peters

609 41

am 25. Oktober 1932 um 13 Uhr das

Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Kupke in

Reichenbach / Eulengebirge. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗

Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände

. s . (Uh des z 132 der Konkursordnung und Prü⸗ Ueber das Vermögen des Erich Gustan fungstermin am 22. November 1932 um Parthum in Hermsdorf⸗Oberlungwitz, i Uhr vor dein Amtsgericht hier, Nr. 66, der unter der Geschäftsbezeichnung ; Erich Parthum, Kohlenhandlung, ebenda, den Kleinhandel mit Kohlen, Brikett und Koks betreibt, wird heute, am 24. Oktober

Frankensteiner Straße, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. November 1932 einschließlich. (6 N. 27/32.) Reichenbach / Eulengebirge, 25. 10. 1932. Amtsgericht.

Schmalkalden. 609053

Konkursverfahren.

(X. 23/32.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Meusel in Schmal kalden, Inhabers der Firma F. Wilisch's Buchhandlung in Schmalkalden, ist am 25. Oktober 1932, nachmittags 1217 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Mäder in Schmalkalden. Erste Gläubiger—

Das Amtsgericht N r ; ; er. Das Amtsgericht Neuburg a. d. versammlusig und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. November 1932, vor⸗

mittags 9 6 ar 9 3 e Er ; ö ] ö . . littags 9 Uhr, Zimmer 1. Anmeldefrist, des Gutspächters Albrecht Haverich in * ;

offener Arrest und Anzeigepflicht bis 14. November 1932.

Amtsgericht, Ul, in Schmalkalden. Schwäb. Gmünd. 60898

Konkurseröffnung aber das Vermögen des Johannes Schampp, Inhabers der Firma Wiedmann K Ott, Devotionalien⸗ fabrik in Gmünd, am 25. Oktober 1932, nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rapp in Gmünd. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. November 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit Tagesordnung gemäß 88 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin: 26. November 1932, vornüttags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Gmünd, Saal 11.

Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

Sta llupönen. 60906 Ueber das Vermögen der Firma Rud. Wolfschmidt Sohne, Inhaber Bernhard Dorn in Stallupönen, Kasseler Str. i3 a, ist am 24. Oktober 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Albert Anbuhl in Stallupönen. Anmeldefrist bis zum 14. No⸗ vember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin sowie ein⸗ tretendenfalls auch zur Beschlußfassung über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 22. November 1932, 111, Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1932. Stallupönen, den 24. Oktober 1932. Amtsgericht. Wangen, Allgäu. 60907 Konkurseröffnung über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Xaver Paulmichl, Inhabers einer Schuh⸗ und Schäftehandlung sowie einer Reparatur⸗ werkstätte in Kißlegg, am 24. Olt. 1932, 17 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Abt in Wangen i. Allg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Nov. 1932. Anmeldefrist bis 10. Nov. 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gemäß S5 110, 132, 134 K.⸗O. und Prü⸗ fungstermin: 18. Nov. 1932, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Wangen i. Allg. Amtsgericht Wangen i. Allgäu.

nannt. Konkursforderungen sind bis zum Würzhurg. 60908 5. November 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. November 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

Das Amtsgericht Würzburg hat über den Nachlaß des am 1. Juni 1932 ver⸗ storbenen, zuletzt in Würzburg, Mergent⸗ heimer Straße 26, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Nathan Grünfeld, Inhabers der inzwischen erloschenen Firma „Würz⸗ burger Faßhandlung Nathan Grünfeld“ in Würzburg, am 24. Oktober 1932, nach⸗ mittags 41, Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lud⸗ wig Stein Lin Würzburg, Neubaustraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1932. Anmeldefrist bis zum 21. November 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Be⸗ schlußfassung über die in den 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen: Samstag, den 26. November 1932, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 17. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ zimmer Nr. 70 I des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.

Bad Segeberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Hans Lund in Bad Segeberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. September 1932 angenommene Z3Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, den 13. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

6090 91

EBad Segeberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Marie Magdalena Schümann geb. Storjohann und deren minderjährigen Kinder Rudolf Wilhelm Otto und Hans Joachim Schümann in Fahrenkrug, Inhaber der eingetragenen Firma Eduard Schümann in Fahrenkrug, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 5. September 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. September 1932

60910

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, den 13. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Her lin. 60911] Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Moses Baum in Berlin C25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 19, ist heute eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Berlin, den 24. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. 60912]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alfred Bieber, Berlin⸗Neutempelhof, Berliner Str. 19, jetzt: Silberschmidtweg 4, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. 8sN51II3I —. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof. Bernstadt, Schles. 60913

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Schölzel in Bernstadt, Schl., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 12, bestimmt.

Amtsgericht Bernstadt, Schl., den 26. Oktober 1932.

Bremen. 60914]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Inhabers eines Zimmerei- betriebs Diedrich Häger in Bremen ist am 20. Oktober 1932 nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Bremen, 21. Oktober 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. 60915]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Botta in Breslau, Bismarckstr. 20, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Es bleibt aber wegen der noch nicht eingezogenen 21 Forde⸗ rungen, die aus der vom Verwalter über⸗ reichten Liste ersichtlich sind, bestehen. 41. N. 192/80.)

Breslau, den 25. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 60916

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Karl Kronauer in Breslau, Markthalle 2 (Lebensmitteh, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗